Upload
others
View
6
Download
0
Embed Size (px)
ANMELDUNG(Bei stationären Fällen der ambulanten Liste Ausnahmekriterien beilegen)
Klinik Stephanshorn Brauerstrasse 95 CH-9016 St. Gallen T +41 71 282 71 11 | F +41 71 282 71 48 [email protected] www.hirslanden.ch
Patientenetikette oderName:
Vorname:
Geburtsdatum:
PATIENTENANGABEN
Ort
Geschlecht
Eintritt von Zuhause Zuhause + Spitex Pflegeheim Altersheim PsychiatrieAnderes Spital Strafvollzug Andere Unbekannt
Geplante Reha/Kur nach Austritt Casemanagement organisieren Wunschort Eintritt aufgrund
KrankheitUnfallVerlegung < 24 h
FallartStationärAmbulant
PrivatHalbprivatAllg. grundvers.Allg. ganze Schweiz
EinbettzimmerZweibettzimmerMehrbettzimmer
SelbstzahlerKlassenwechsel von auf Komfortzuschlag
Eintritt und OP
Nüchtern Ja Nein
MEDIZINISCHE / CHIRURGISCHE ANGABENICD-10 GM Eintrittsdiagnose
ICD-10 GM Nebendiagnosenlinks rechts bds.
links rechts bds.links rechts bds.
Spezielles (Implantate, spezielle Geräte etc.)
OPERATION / BEHANDLUNGCHOP Behandlung / Therapie
links rechts bds.links rechts bds.links rechts bds.links rechts bds.
LagerungRL SL links SL rechts BL SSL BC Sitzend
D E F IKorrespondenz
GeräteIORT POLESTAR Bildverstärker Mikroskop Turm Laser NeuronavigationDa Vinci Cellsaver Patho/SS
Saal HKL Hybrid EPU NeuroSuite OSUAnästhesieform Allgemein-/Teilanästhesie Sedoanalgesie LAAufenthalt postoperativ IPS-Aufenthalt: Ja Nein ÜWS-Nacht: Ja NeinAnästhesiegespräch Vortageseintritt: (Premedikation auf der Bettenstation)
Optionale Anästhesiesprechstunde bei speziellen FragestellungenNüchterneintritt: Ambulante Anästhesie-SprechstundeTelefonische Anästhesie-Sprechstunde (ASA 1+2, OP-Risiko ≤ B, hat Internet-Zugang, spricht Deutsch)
SEITE 1/2
OperateurOP-DatumEintrittsdatum
OP-UhrzeitZeit Vortag Dauer Aufenthalt Tage
AssistenzOP-Dauer (SNZ Min.)
Zusatzversicherung Unfall
Grundversicherung UVG / IV / MV
Grundversicherung KVG
Zusatzversicherung VVG
VEKA-Nr. (20 Stellen)Versicherten-Nr.
Versicherten-Nr.
Schaden-/Verfügungs-Nr.
Schaden-Nr.
Unfalldatum
Arbeitgeber
Name
Strasse / Nummer
Telefon
Sozialversicherungs-Nr.
Vorname
PLZ
Telefon Telefon
Name/Vorname der Eltern (bei Minderjährigen)
Land Nationalität
Geburtsdatum
ANMELDUNGKlinik Stephanshorn Brauerstrasse 95 CH-9016 St. Gallen T +41 71 282 71 11 | F +41 71 282 71 48 [email protected] www.hirslanden.ch
Patientenetikette oder
Name:
Vorname:
Geburtsdatum:
Internistische Mitbetreuung Ja (Innere/MES) Andere NeinInsbesondere bei: limitierender Pneumopathie / Kardiopathie; mindestens mittelschwerer Niereninsuffizienz;
mit Insulin behandeltem Diabetes mellitus; oraler Antikoagulation; Leberzirrhose; Anorexie; Adipositas >Grad 2Präoperative Abklärungen erforderlich Nein Ja, durch
Isolationspflichtige Krankheiten Allergien
Spitalaufenthalt im Ausland in den letzten 3 Monaten vor Eintritt Wenn ja, wo
Grösse cm Gewicht kg BMI Zeugen JehovasGewünschte Untersuchungen nach EintrittSpezielle Wünsche / Bemerkungen (Behinderungen etc.)
Mitbehandl. Arzt (MCC) Zuweiser Hausarzt Selbstzuweiser
SEITE 2/2
Codierrelevante Nebendiagnosen
KardiologieI50.19 LinksherzinsuffizienzI50.01 Global- / RechtsherzinsuffizienzI11.90 Hypertensive HerzkrankheitI20.8 Angina pectorisI25.19 Arteriosklerotische HerzkrankheitI48.2 Chronisches VorhofflimmernI42.9 KardiomyopathieI35.0 AortenklappenstenoseI35.1 AortenklappeninsuffizienzI34.0 MitralklappeninsuffizienzI44.2 AV-Block
NephrologieN18.9 Chronische NiereninsuffizienzZ99.2 Langzeitabhängigkeit von Dialyse
AngiologieI80.9 Thrombose, PhlebitisI83.0 Varizen mit UlzerationI70.23 Arteriosklerose Extremitätenart.I71.9 Aortenaneurysma
PneumologieJ44.9 COPDJ47 BronchiektasenJ81 LungenödemJ90 PleuraergussJ93 PneumothoraxI26.9 Lungenembolie
NeurologieF00.9 Demenz bei Alzheimer-KrankheitG20.90 Primäres Parkinson-SyndromG81.9 Hemiparese / HemiplegieI63.9 HirninfarktI67.10 Zerebrales AneurysmaI66.9 Verschluss / Stenose zerebr. Arterien
OnkologieC80 Bösartige Neubildung / KarzinomC79.88 MetastasenD63 TumoranämieR64 TumorkachexieD61.10 Aplastische Anämie n. Chemoth.
EndokrinologieE10.90 Diabetes mellitus, Typ 1E11.90 Diabetes mellitus, Typ 2E66.99 AdipositasE05.9 HyperthyreoseE46 MangelernährungE87.6 HypokaliämieE20.9 HyperparathyreoidismusE53.8 Vitamin-B-12-MangelE24.9 Cushingsyndrom
Pflegerelevante DiagnosenL89.99 DekubitusR15 StuhlinkontinenzR32 HarninkontinenzR47.0 Dysphasie / AphasieZ21 HIVZ22.3 / U80.4 ESBLZ22.3 / U80.00 MRSA
BELEGARZTPRAXIS
Datum
Der Knopf zur elektronischen Übermittlung befindet sich am Formularende.
Thromboseprophylaxe Beginn
Thromboseprophylaxe Menge
Perioperative Antibiotikagabe Standardmedikamente
Keine Start präoperativ Abend Start postoperativ
Fragmin 2500 E Fragmin 5000 E
Keine Cefuroxim nach KG Ciproxin 0,5gMetronidazol 0,5g Rocephin 2g
Diagnose:
Eintrittslabor klein: Hämatogramm klein,Kreatinin, Na, K, Glucose, Q (2+3+6)
Eintrittslabor gross: Hämatogramm gross,Kreatinin, Harnsäure, Calzium, Bilirubin Glucose, Protein, Na, K, CRP, Q (2+3+6)
Enzymstatus (alk.Phos., GGT, ASAT, ALAT,Amylase pankreasspez.) (6)
Pat. antikoaguliert mit:
Thromboplastinzeit (Quick) (2) Part. Thromboplastinzeit (PTT) (2) Fibrinogen (2)D-Dimer (6) separates Röhrchen!
Urin
Elektrolyte / Metabolite:
Enzyme:
Proteine:
Immunhämatologie
Gerinnung
Schwangere: Rhesusprophylaxe durchgeführt am:
Blutprodukte: Anzahl Ec.Konz.
Bluttransfusionen in den letzten 3 Monaten?
Ja Nein Bitte ausfüllen!
Blutentnahme: venös kapillär
arteriell
Port-a-Cath
Durchgeführt durch (Visum):
Hämatogramm klein: Hb, Hk, Ec, Lc, Thc,Indices (3)Hämatogramm gross: Hb, Hk, Ec, Lc,Thc,Indices, 5-Part-Diff automatisch (3)
Hämatokrit Neugeborene (8)Differenzialblutbild (3)Blutsenkung (4)
Urinstatus (5)
Allg. Bakteriologie(9 + separater Auftrag Mikrobio)
PSA (1)CA 15-3 (1) CA 125 (1) CEA (1)
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
Vacutainer rot (nativ Röhrchen)
Vacutainer hellblau (Citrat-Röhrchen)
Vacutainer lila (EDTA Röhrchen)
Vacutainer schwarz
Vacutainer beige (Urin)
Vacutainer grün (Heparin-Röhrchen)
Vacutainer grau (Fluorid-Röhrchen)
Kapilläre Blutentnahme
Vacuette Urine Set (gelb)
Vacutainer rot 1x Vacutainer lila 1x
Natrium (6)Kalium (6)Chlorid (6)Calcium (6)
Kreatinin (6)
Harnsäure (6)Bilirubin total (6)Bilirubin Neugeborene (8)Glucose (6)
Amylase, pankreasspezifisch (6)ALAT (6)ASAT (6)Alk. Phosph. (6)GGT (6)LDH (6)
Total Protein (6)
Albumin (6)
CRP (6)
Troponin I (6) separates Röhrchen!
Type + Screen (10)
Blutgruppe / Rh / DAT Neugeborene (3)Blutgruppe / Rh-Faktor (3)
Antikörpersuchtest (1)
Retikulozyten (nur mit Hämatogramm) (3)
AUFTRAG INHOUSE LABOR
Hämatologie
Chemie Einzelanalysen
Lipide: Cholesterol (6)HDL-Cholesterol (6)LDL-Cholesterol (6)Triglyzeride (6)
Eisenstatus: Eisen (6)Ferritin (6)Transferrin (6)
Magnesium (6)
Harnstoff (6)
Phosphat (6)
Diverses
Liquorblock: Zellen, Glucose, Tot. Protein(steriles Röhrchen +7)Schwangerschaftstest
im Urin (5)
Zusätzliche Analysen präoperativ
Blutgruppenkarte Datum/Uhrzeit Blutentnahme Visum siehe unten
TSH (6) FT3 (6) FT4 (6)
NT pro BNP (3)HCG (6)
Profile
Patient:
Bitte freilassen
Barcode Labor
Blutentnahme-Datum: Zeit:
Operationsdatum: Bericht erwünscht Tel: Fax:
Name:Strasse:
Geburtsdatum:PLZ Ort:
Belegarzt:
VERORDNUNGENPATIENT Vorname, Name:
Strasse:
PLZ, Ort:
Geburtsdatum:
Fallführender Arzt:
Hauptdiagnose/Nebendiagnose
Allergien:
REA-Status Ja - volle ReanimationJa - keine mechanische ReanimationNein - keine Reanimation
PatientenverfügungVorhandenNicht vorhanden
EintrittsmedikationMedikament siehe Zuweiserbericht Mo Mi Ab Na Bemerkung Reserve Pausiert
NEU VERORDNETE MEDIKAMENTEMedikament Mo Mi Ab Na Bemerkung Reserve Pausiert
VERORDNUNGENInfusionen
Ringerfundin ml/24hNaCl 0.9% ml/24hGlucose 5% ml/24h
ml/24h
Infusionszusätze
Schmerzinfusion neurochirurgisch um 20 UhrStandardBei Diabetikern (ohne Fortecortin = Dexamethason)Ohne Valium = Diazepam
AntikoagulationFragmin E s.c. /24hMarcoumar 3 mg p.o. /24hLiquemin s.c. E /24hCalciparine s.c. E /24hXarelto Tbl p.o. mg /24hKeine Antikoagulation
LagerungFreiHochlagerungSchaumstoffschieneSandsack für hAndere
KostKlassisches MenüDiabeteskostFlüssigFlüssig klarNüchternMagenbypass Kost gemixtMagenbypass Kost festAndereTrinkmenge frei max. mind.
BlutzuckerBlutzucker TagesprofilNSS Sensitiv Normal ResistantSchachbrettDiabetesberatung anmelden
Spezielle VerordnungenIsolationPhysiotherapie gemäss separater ArztverordnungRöntgen gemäss separater ArztverordnungLaborkontrolle amAnalysewerte
Klinik Stephanshorn Brauerstrasse 95 | CH-9016 St. Gallen | T +41 71 282 71 11 | F +41 71 282 71 48 | [email protected] | www.hirslanden.ch
Verordnungen: Seite 1 von 2
VERORDNUNGEN (Folgeseite)
Patient:
InhalationInhalation 24h mitSauerstoff l/minEigenes CPAP-Gerät
ÜberwachungBD/HF /24hTemperatur /24hGewicht täglich /Woche
BilanzKeine24hDiuresebilanz
Schmerzreserve / FieberreserveDafalgan 500 mg/1 g /24h/p.o./i.v.Novalgin 500 mg/1 g /24h/p.o./i.v.Irfen 400 mg/600 mg /24h/p.o.Mephadolor 500 mg /24h/p.o.Xefo 8 mg /24h/p.o.Ecofenac 50 mg /24h/p.o.Tora-Dol 30 mg/ml /24h/i.v.Morphin/Fentanyl nach Schema/s.c./i.v.Andere
Diureselimiteml/ h
Reserve1. Ringerfundin 500 ml i.v.2. Lasix 5 mg i.v.3. Info an Arzt
MobilisationVollmobilBettruheGelockerte Bettruhe (WWB)Keine Belastung
kg TeilbelastungAndere
SchlafreserveTemesta exp. 1.0 mgTemesta exp. 2.5 mgDipiperon 40 mgZolpidem 10 mgRemeron 30 mgSeroquel 25 mgAndere
HilfsmittelBauchgurtGehstöckeAndere
UnruhereserveHaldol 0.2-0.5 mg (= 2-5 Trpf.) p.o. bis max. 2 mg/24h (=20 Trpf.=1 ml) p.o.Seroquel 25 mg p.o. 3-6x/24h (Gewicht <60 kg und/oder Alter >75 Jahre: 12.5 mg)Valium 5-10 mg p.o. alle 30 minTemesta 1 mg, nach 30 min weitere 1 mgAndere
Bei ausbleibender Besserung immer Info an Belegarzt
Sonstige ReservenFieber > 38.5°C: siehe Schmerz-/FieberreserveFieber > 38.5°C: 2x2 Blutkulturen abnehmenBlutdruck >180 mmHg syst./>100 mmHg: 1. Nifedipin ret. 20 mg 2. Nitroderm TTS 5 mg 3. Info an ArztBlutdruck <100 mmHg syst: 1. Nitroderm weg falls vorhanden 2. Ringerfundin 500 ml i.v. als Kurzinfusion 3. Info an ArztHerz-SZ: Info an Anästhesie-/Notfallarzt gemäss Brustschmerzschema
ÜbelkeitOndansetron 4 mg 3x/24h p.o. / i.v.Droperidol 0.5 mg 3x/24h i.v.SoluMedrol 40 mg 1x/24h i.v.Domperidon 10 mg Tbl. /24hItinerol B6 Supp /24hAndere
Sonstige Verordnung
Verordnungen: Seite 2 von 2 Klinik Stephanshorn Brauerstrasse 95 | CH-9016 St. Gallen | T +41 71 282 71 11 | F +41 71 282 71 48 | [email protected] | www.hirslanden.ch
Mittels dem Button «Senden» übermitteln Sie das Formular direkt und gesichert an die gewählte Abteilung
Elektronische Übermittlung