39
AStA Wirtsch Sozialstat Arch (2013) 7:31–69 DOI 10.1007/s11943-013-0127-0 ORIGINALVERÖFFENTLICHUNG Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen und Ergebnisse der Arbeitszeitrechnung Susanne Wanger Eingegangen: 7. Februar 2013 / Angenommen: 28. Februar 2013 / Online publiziert: 20. März 2013 © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 Zusammenfassung Um die gesamtwirtschaftliche Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland umfassend darstellen und analysieren zu können, reicht der Blick auf die Erwerbstätigenzahlen allein nicht aus. Vielmehr ist eine genaue periodenbezo- gene Berechnung des Arbeitsvolumens als Produkt aus Erwerbstätigenzahlen und durchschnittlicher Arbeitszeit je Erwerbstätigen erforderlich. Wichtige Basis für die Analyse von Arbeitszeitentwicklungen und deren Ursachen ist die Arbeitszeitrech- nung (AZR) des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In ihr fließen tarifli- che Veränderungen, konjunkturelle Entwicklungen sowie institutionelle Faktoren mit dem Wandel der Beschäftigtenstruktur zusammen und ergeben ein differenziertes Bild von Umfang, Struktur und Entwicklung der Jahresarbeitszeit der Erwerbstäti- gen. Die Ergebnisse bieten außerdem eine Grundlage für die arbeitsmarktpolitische Bewertung aktueller Entwicklungen sowie für die Abschätzung von Perspektiven am Arbeitsmarkt. Schlüsselwörter IAB-Arbeitszeitrechnung · Arbeitszeit · Arbeitsvolumen · Komponentenrechnung JEL Klassifikationen C82 · E01 · J2 Hours worked and volume of work in Germany—methodology fundamentals and results of the working time measurement concept Abstract To present and analyze the aggregated development of the labor market comprehensively, it is not sufficient to look at the figures of employment. In fact, it is necessary to calculate the volume of work relating to specific periods as a product S. Wanger ( ) Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg, Deutschland e-mail: [email protected]

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen und Ergebnisse der Arbeitszeitrechnung

Embed Size (px)

Citation preview

AStA Wirtsch Sozialstat Arch (2013) 7:31–69DOI 10.1007/s11943-013-0127-0

O R I G I NA LV E RÖ F F E N T L I C H U N G

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland –Methodische Grundlagen und Ergebnisseder Arbeitszeitrechnung

Susanne Wanger

Eingegangen: 7. Februar 2013 / Angenommen: 28. Februar 2013 / Online publiziert: 20. März 2013© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013

Zusammenfassung Um die gesamtwirtschaftliche Arbeitsmarktentwicklung inDeutschland umfassend darstellen und analysieren zu können, reicht der Blick aufdie Erwerbstätigenzahlen allein nicht aus. Vielmehr ist eine genaue periodenbezo-gene Berechnung des Arbeitsvolumens als Produkt aus Erwerbstätigenzahlen unddurchschnittlicher Arbeitszeit je Erwerbstätigen erforderlich. Wichtige Basis für dieAnalyse von Arbeitszeitentwicklungen und deren Ursachen ist die Arbeitszeitrech-nung (AZR) des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In ihr fließen tarifli-che Veränderungen, konjunkturelle Entwicklungen sowie institutionelle Faktoren mitdem Wandel der Beschäftigtenstruktur zusammen und ergeben ein differenziertesBild von Umfang, Struktur und Entwicklung der Jahresarbeitszeit der Erwerbstäti-gen. Die Ergebnisse bieten außerdem eine Grundlage für die arbeitsmarktpolitischeBewertung aktueller Entwicklungen sowie für die Abschätzung von Perspektiven amArbeitsmarkt.

Schlüsselwörter IAB-Arbeitszeitrechnung · Arbeitszeit · Arbeitsvolumen ·Komponentenrechnung

JEL Klassifikationen C82 · E01 · J2

Hours worked and volume of work in Germany—methodology fundamentalsand results of the working time measurement concept

Abstract To present and analyze the aggregated development of the labor marketcomprehensively, it is not sufficient to look at the figures of employment. In fact, itis necessary to calculate the volume of work relating to specific periods as a product

S. Wanger (�)Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg,Deutschlande-mail: [email protected]

32 S. Wanger

from employment figures and working hours. The IAB working time measurementconcept (AZR) forms the basis for the analysis of the developments of working hoursand their causes. In the AZR changes in collective agreements and economic trendsflow together with shifts in employment structures, producing a differentiated pictureof the scope, structure and development of the annual working time of gainfully em-ployed persons. The results of the AZR offer a suitable basis for the evaluation oflabor market developments and further perspectives.

Keywords IAB working time measurement concept · Hours worked · Volume ofwork · Components

1 Einleitung

Auf Basis der Ergebnisse der Arbeitszeitrechnung (AZR) des Instituts für Arbeits-markt- und Berufsforschung (IAB) konnten wichtige Gründe für die robuste Entwick-lung des Arbeitsmarktes in der Finanz- und Wirtschaftskrise des Jahres 2009 analy-siert werden. Es wurde gezeigt, dass flexible Arbeitszeiten die Folgen der Finanz- undWirtschaftskrise in Deutschland zum großen Teil abgefedert haben (vgl. Fuchs et al.2010b; Möller 2009; Möller und Walwei 2009). Es wurden Überstunden abgebautund Arbeitszeitkonten geräumt, in hohem Maße Kurzarbeit praktiziert und teilweisedie Arbeitszeit im Rahmen geltender Tarifverträge oder betrieblicher Bündnisse tem-porär verkürzt. Während in der Krise – wegen hoher Betroffenheit des verarbeitendenGewerbes – Vollzeitbeschäftigungen in großer Zahl abgebaut wurden, stieg die Teil-zeitbeschäftigung weiter an. Insgesamt ging die durchschnittliche Jahresarbeitszeitder Arbeitnehmer 2009 um 41,3 Stunden zurück, während die Zahl der Beschäftigtennahezu konstant blieb. Zu den Arbeitszeitverkürzungen haben die Kurzarbeit mit 32Prozent beigetragen, der Abbau von Überstunden und Arbeitszeitkonten mit 36 Pro-zent sowie krisenbedingte Verkürzungen der tariflichen Arbeitszeit und zunehmendeTeilzeitarbeit mit 43 Prozent, andere Komponenten haben die Arbeitszeit etwas ver-längert.

Dies veranschaulicht, dass ein Blick auf die Erwerbstätigenzahlen alleine nichtausreicht, um die gesamtwirtschaftliche Arbeitsmarktentwicklung in Deutschlandumfassend darzustellen und zu analysieren. Denn sie geben keine Auskunft überden tatsächlichen Arbeitseinsatz der Erwerbstätigen. Aber nicht nur die Länge derArbeitszeit auch die Ursachen für ihre Veränderungen müssen in eine Betrachtungmit einbezogen werden, denn in weiten Bereichen der Arbeitszeitgestaltung vollziehtsich ein tiefgreifender Wandel. Die Arbeitszeiten werden immer flexibler. An dieStelle bezahlter Überstunden treten zunehmend Guthaben auf Arbeitszeitkonten, diein Freizeit ausgeglichen werden können. Die Teilzeitbeschäftigung breitet sich immermehr aus und immer häufiger sind unregelmäßige Arbeitszeiten und Nebenbeschäfti-gungen anzutreffen. Ein umfassendes Monitoring der Bestimmungsfaktoren von Ar-beitszeit und Arbeitsvolumen – wie dies in der AZR geschieht – ist deshalb notwen-dige Voraussetzung für adäquate Arbeitsmarktanalysen, insbesondere auch mit Blickauf Produktivitätsanalysen. In diesem Beitrag möchten wir zunächst das methodischeKonzept der AZR vorstellen und die Datengrundlagen sowie die Vorgehensweise bei

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 33

der Berechnung der einzelnen Komponenten erläutern. Daran schließt sich ein Ab-schnitt mit den wichtigsten Ergebnissen der AZR für das Zeitfenster 1991 bis 2009an. Mit einem kurzen Ausblick über geplante Änderungen und anstehende Heraus-forderungen schließt dieser Beitrag.

2 Methodische Grundlagen der Arbeitszeitrechnung

2.1 Komponentenrechnung

Das IAB entwickelte bereits 1969 einen differenzierten Ansatz zur Berechnung dereffektiv geleisteten Jahresarbeitszeiten sowie des Arbeitsvolumens der Erwerbstä-tigen (Reyher und Kohler 1986; Kohler und Reyher 1988; Bach und Koch 2002;Wanger 2003). Dies geschah insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Arbeits-zeitberichterstattung lange Jahre sehr unbefriedigend war und nur statistische Bruch-stücke unterschiedlicher Qualität zur Verfügung standen und teilweise immer nochDefizite bestehen. Im Laufe der Jahre hatten Änderungen in der Arbeitsmarktpoli-tik, die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeit, aber auch Verbesserungen inder statistischen Datenlage immer wieder konzeptionelle Weiterentwicklungen die-ser AZR zur Folge (vgl. Bach 2001; Koch 2001). Sie wurde wesentlich verfeinertund vertieft und der veränderten Arbeitszeitwirklichkeit entsprechend angepasst. DieAZR ist inzwischen zu einem wichtigen Teil der Grundlagen der nationalen und in-ternationalen empirischen Wirtschaftsforschung geworden. So gehen die aggregier-ten Ergebnisse seit 1996 in die vierteljährliche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung(VGR) des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ein und sind damit Teil der Datenlie-ferungen der Bundesrepublik Deutschland an das Statistische Amt der EuropäischenUnion (EUROSTAT).

Die Ermittlung des Arbeitsvolumens i.R. der AZR, d.h. der in der Gesamtwirt-schaft in Deutschland im Durchschnitt geleisteten Arbeitsstunden, basiert konzeptio-nell auf einer differenzierten Komponentenrechnung.1 Dabei werden Kalendereffek-te, tarifliche Vorgaben, konjunkturelle Einflüsse sowie personenbezogene und sonsti-ge Komponenten berücksichtigt (vgl. Abb. 1). Dieses Vorgehen ermöglicht, Beitragund Bedeutung zahlreicher Einzelentwicklungen in einer Gesamtentwicklung – alsoz.B. der jährlichen Veränderung der durchschnittlichen Jahresarbeitszeit – aufzuzei-gen. Einzelne verlängernde bzw. verkürzende Faktoren können somit einer getrenn-ten Analyse unterzogen werden, in ihrer Wirkung isoliert betrachtet und ihr Einflussbestimmt werden. Dieses umfassende Berechnungskonzept trägt maßgeblich dazubei, das gesamtwirtschaftliche beziehungsweise sektorale Arbeitsvolumen möglichstgenau darzustellen.

1Die Erhebung und Messung von Jahresarbeitszeiten kann über unterschiedliche Konzepte erfolgen. Soberechnet Carley (2010) auf Basis tariflicher Vereinbarungen für alle EU-Staaten eine tarifliche Jahresar-beitszeit. Auch auf Basis von direkten Befragungen und Erhebungen (Labour-Force-Survey, Verdienster-hebungen, gesetzliche Unfallversicherung etc.) gibt es Berechnungen zu Arbeitsvolumina, allerdings sinddie Ergebnisse jeweils auf bestimmte Personengruppen oder Betriebe eingeschränkt. Zudem können dieverschiedenen Komponenten der Arbeitszeit nicht einzeln in ihrer Wirkung dargestellt werden.

34 S. Wanger

Abb. 1 Komponenten der Arbeitszeitrechnung

Die Daten für die einzelnen Komponenten können nicht alleine einer Quelle ent-nommen werden. Die Informationen müssen aus vielen unterschiedlichen zur Verfü-gung stehenden amtlichen Statistiken und Erhebungen gewonnen werden. Insgesamtfließen über 20 Statistiken in die AZR ein (vgl. Tab. 1 und Tab. 5), um alle Berei-che mit ausreichend Informationen abdecken zu können. Da sich diese in Herkunft,Periodizität, Erhebungsart und Abdeckungsgrad unterscheiden, muss dies innerhalbdes Berechnungskonzepts berücksichtigt werden. Für einige Komponenten müssenhilfsweise Indikatoren oder Schätzungen zur Quantifizierung herangezogen werden.Der Vorteil der indirekten Messung über die Komponentenmethode liegt zweifelsoh-ne darin, dass der Beitrag der einzelnen Komponenten zum Gesamtergebnis – auchin Bezug auf Veränderungen – quantifiziert werden kann. Wichtig für die in die AZReingehenden Datenquellen ist, dass diese zum einen kurzzeitig nach dem Erhebungs-stichtag vorliegen und zum anderen, dass es sich um Statistiken mit einer regelmä-ßigen Periodizität und einer zeitlichen Kontinuität handelt. Dies lässt sich allerdingsnicht für alle benötigten Ausgangsdaten bewerkstelligen, z.T. fallen Datenquellen imZeitablauf nur unregelmäßig an bzw. liegen erst mit erheblichem zeitlichen Nach-lauf vor. Daher steigen die Fundierung und damit die Genauigkeit der Ergebnisse mitzunehmendem zeitlichem Abstand zur jeweiligen Berichtsperiode.

Insgesamt liegen aus der AZR seit dem Jahr 1970 zusammenhängende Zeitrei-hen zur Entwicklung der Arbeitszeit und ihrer Komponenten vor. Die AZR ist sokonzipiert, dass sie zum einen die unterschiedlichen Datenwünsche im Hinblick aufPeriodizität, Wirtschaftszweige, Region oder Stellung im Beruf in einem in sich kon-sistenten System erfüllt. So werden die Arbeitszeiten der Erwerbstätigen getrennt fürbeschäftigte Arbeitnehmer sowie für Selbständige und mithelfende Familienangehö-rige ermittelt. Bei den Arbeitnehmern wird in allen Komponenten der AZR – außerfür Nebenbeschäftigungen – eine Unterteilung nach Vollzeit und Teilzeit vorgenom-men.

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 35

Tab. 1 Die wichtigsten Datenquellen der Arbeitszeitrechnung

Arbeitszeit-komponente Datenquelle

Beschäftigte Arbeitnehmer Erwerbstätigenrechnung (Statistisches Bundesamt – Destatis)

Teilzeitkomponente Erwerbstätigenrechnung (Destatis)

Beschäftigtenstatistik (Bundesagentur für Arbeit – BA)

Personalstandstatistik (Destatis)

Mikrozensus (Destatis)

Wochenarbeitszeit Tariflohnstatistik (Destatis)

Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts derHans-Böckler-Stiftung (WSI-Tarifarchiv)

Betriebspanel (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung – IAB)

Mikrozensus (Destatis)

Urlaub Mikrozensus (Destatis)

WSI-Tarifarchiv

Beherbergungsstatistik (Destatis)

Krankenstand Statistik zur gesetzlichen Krankenversicherung (Bundesministeriumfür Gesundheit – BMG)

Gesundheitsreports (Betriebskrankenkassen – BKK)

Überstunden ifo-Konjunkturtest (Institut für Wirtschaftsforschung – ifo)

Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (IAB)

Verdiensterhebung im produzierenden Gewerbe (Destatis)

Kurzarbeit Kurzarbeiterstatistik (BA)

Streik Streikstatistik (BA)

Arbeitszeitkonten Betriebspanel (IAB)

Diverse Arbeitszeiterhebungen (Institut für die Erforschung sozialerChancen – ISO, Sozialforschungsstelle Dortmund – sfs)

Nebenbeschäftigungen Beschäftigtenstatistik (BA)

Mikrozensus (Destatis)

Selbständige und Mithelfende Erwerbstätigenrechnung (Destatis)

Mikrozensus (Destatis)

Die AZR ist eine Quartalsrechnung, sie wird für fast alle Komponenten der Ar-beitszeit „bottom-up“ durchgeführt, d.h. Ausgangspunkt für die Berechnungen sinddie wirtschaftszweigspezifischen Statistiken für die einzelnen Komponenten. Die-ser bottom-up-Ansatz stellt zwar hohe Ansprüche bezüglich der wirtschaftszweig-spezifischen Verfügbarkeit von Arbeitszeitdaten, eröffnet der sektoralen Strukturfor-schung aber größere Möglichkeiten und hat damit eine höhere Erklärungsgüte alstop-down-Ansätze, die wirtschaftszweigspezifische Besonderheiten vernachlässigen.Jedoch liegen nicht immer für alle Komponenten der Arbeitszeit hinreichend geglie-derte Ergebnisse nach allen Wirtschaftsbereichen vor. In solchen Fällen wird auf dietop-down-Methode zurückgegriffen, und das gesamtwirtschaftliche Aggregat mittelsgeeigneter Schlüsselstatistiken auf die Wirtschaftszweige verteilt (z.B. bei den Kom-ponenten Arbeitszeitkonten und Krankenstand). Die Rechentiefe stützt sich bis Sep-tember 2011 auf die sogenannte A17-Gliederung nach der Klassifikation der Wirt-

36 S. Wanger

Tab. 2 Überblick über die Berechnungstiefe der Arbeitszeitrechnung

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach

Stellung im Beruf Erwerbstätige

Beschäftigte Arbeitnehmer (Vollzeit, Teilzeit)

Selbständige und Mithelfende Familienangehörige

Wirtschaftszweigen Nach 17 Wirtschaftszweigen (Quartale)

Nach 31 Wirtschaftszweigen (Jahre)

Region Deutschland

Westdeutschland

Ostdeutschland (einschl. Berlin)

„Subsysteme“ Nach Geschlecht

Nach 9 Altersgruppen

Zeitreihen 1970 bis 1990 (für Früheres Bundesgebiet)

1991 bis aktueller Rand

schaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003) (vgl. Tab. 6). Allerdings muss für die Be-rechnung bestimmter Komponenten tiefer gegliedert herangegangen werden. Auchbedarf es in vielen Fällen der Umschlüsselung auf die aktuell gültige Wirtschafts-zweigsystematik der VGR (vgl. Greulich 2009).2 Außerdem wird regional zwischenWest- und Ostdeutschland unterschieden. Zusätzlich gibt es ein „Subsystem“, in demdie Arbeitszeit nach Geschlecht und Altersgruppen differenziert ermittelt wird (vgl.Wanger 2006, 2011). Tabelle 2 gibt einen Überblick über die Berechnungstiefe derAZR.

Die Ergebnisse der AZR werden in unterschiedlichen Medien regelmäßig der Öf-fentlichkeit zugänglich gemacht. Umfangreiche Quartals- und Jahresergebnisse zuden einzelnen Komponenten der AZR werden in Pressemitteilungen auf den Inter-netseiten des IAB veröffentlicht. Die Ergebnisse der AZR sind auch wichtige Grund-lagen für Analysen und Projektionen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, denndie Erwerbstätigenzahl spiegelt nur einen Teil der Arbeitsnachfrage wider. Aus die-sem Grund finden sich Ergebnisse und Schätzungen zu Arbeitszeit und Arbeitsvolu-men außerdem in den Kurzfristprojektionen des IAB zum Arbeitsmarkt, die zweimaljährlich als Kurzbericht erscheinen (vgl. Fuchs et al. 2010a, 2010b). Die Daten undResultate der AZR sind aber auch wichtig für die Analysen anderer wissenschaftli-cher Institute und Universitäten sowie für die Arbeit von Gewerkschaften, Ministeri-en und sonstigen Organisationen, die regelmäßig Zeitreihen aus der AZR zur Verfü-gung gestellt bekommen.

2Während z.B. die Bundesagentur für Arbeit ihre Statistiken seit Januar 2009 nur noch nach der Klassi-fikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) ausweist, wird in der VGR die WZ 2008 erstmit der anstehenden „Großen Revision“ im Jahr 2011 (Einführung der NACE Rev. 2) eingeführt, so dasszwischenzeitlich auf die WZ 2003 rückgeschlüsselt werden muss.

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 37

2.2 Einbindung in die VGR

Neben den Analysen zu einzelnen Komponenten der Arbeitszeit ist das Endergeb-nis der AZR – das geleistete Arbeitsvolumen in Deutschland – auch eine wichtigewirtschafts- und sozialpolitische Größe, die in der VGR benötigt wird um z.B. Pro-duktivitäten zu berechnen. Aufgrund der Einbindung der AZR in die VGR gehenregelmäßig sektorspezifische Angaben zu Arbeitszeit und geleisteten Arbeitsstundenin die VGR ein. Außerdem sind die im „Europäischen System der Volkswirtschaftli-chen Gesamtrechnungen (ESVG) 1995“ verbindlich festgelegten Konzepte und De-finitionen maßgeblich.3 Hier werden auf europäischer Ebene für alle Mitgliedsstaa-ten neben Definitionen, Konzepten und Abgrenzungen, auch Klassifikationen sowieder Zeitpunkt und die Häufigkeit der Lieferung von VGR-Ergebnissen geregelt. DasESVG 1995 hat als Verordnung der Europäischen Union Gesetzescharakter und istdaher für alle Mitgliedsstaaten verbindlich. Somit ist sichergestellt, dass europaweitharmonisierte Ergebnisse für politische und wirtschaftliche Entscheidungen zur Ver-fügung stehen (vgl. Luh 2008).

Wichtige Bezugsgrößen, die aus der VGR in die AZR einfließen sind zum einendie Erwerbstätigenrechnung (vgl. Fritsch und Lüken 2004) sowie das in der Entste-hungsrechnung von Destatis erstellte Bruttoinlandsprodukt (BIP) (vgl. Mai 2010),um auf Größen wie die Stundenproduktivität schließen zu können. In der Erwerbs-tätigenrechnung wird die Zahl der Erwerbstätigen auf Basis aller zum Berechnungs-zeitpunkt verfügbaren erwerbsstatistischen Quellen gewonnen. Aktuell fließen rund45 auf unterschiedlichen Berichtswegen gewonnene Statistiken ein. Zu den Erwerbs-tätigen zählen demnach alle Personen, die als Arbeitnehmer4 oder als Selbständigebeziehungsweise als unbezahlt mithelfende Familienangehörige eine auf wirtschaftli-chen Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben. Der zeitliche Umfang der Tätigkeit spieltdabei für die Zuordnung zu den Erwerbstätigen keine Rolle. Personen mit mehre-ren Beschäftigungsverhältnissen werden nur einmal mit ihrer zeitlich überwiegendenErwerbstätigkeit erfasst (Personenkonzept). Die Erwerbstätigen in der AZR entspre-chen dem Inlandskonzept bzw. Arbeitsortkonzept um die Konsistenz mit anderen Ag-gregaten der VGR zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die im Inland geleistete Ar-beitszeit der Einpendler mit einbezogen wird, die außerhalb Deutschlands geleisteteArbeitszeit der Auspendler bleibt hingegen unberücksichtigt.

Diese Definition der Erwerbstätigkeit steht im vollen Einklang mit den Empfeh-lungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Diese sehen das sogenannteLabour-Force-Konzept als Standard für die Klassifizierung der Bevölkerung nach ih-rer Beteiligung am Erwerbsleben in international vergleichbaren Erwerbs- und Ar-beitsmarktstatistiken vor. Auch für die Erfassung von Arbeitsstunden gibt es Emp-fehlungen der ILO,5 die für die AZR übernommen wurden. Die hier ausgewiesenen

3Verordnung (EG) Nr. 2223/96 des Rates vom 25. Juni 1996 zum Europäischen System Volkswirtschaft-licher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Gemeinschaft [Vgl.http://europa.eu/legislation_summaries/budget/l34005_de.htm]4Zu den beschäftigten Arbeitnehmern in der VGR zählen Arbeiter und Angestellte, marginal Beschäftigtesowie Beamte. Nach den in der Erwerbstätigenrechnung der VGR verwendeten Definitionen werden nebenden Soldaten auch die Zivildienstleistenden – anders als z.B. im Mikrozensus – den Beamten zugeordnet.5Laut den Empfehlungen der ILO sollten die geleisteten Arbeitsstunden folgendes umfassen: Die wäh-rend der normalen Arbeitsdauer tatsächlich geleisteten Stunden; die außerhalb der normalen Arbeitsdauer

38 S. Wanger

Arbeitsstunden entsprechen letztlich der Schnittmenge aus geleisteten und bezahltenArbeitsstunden in Deutschland.

Durch die Einbindung der AZR in die VGR müssen regelmäßig die Datenständeausgetauscht werden. Dies geschieht in einem partnerschaftlichen Zusammenspielzwischen dem IAB, dem Statistischen Bundesamt sowie dem Arbeitskreis Erwerbs-tätigenrechnung des Bundes und der Länder.6 Der erste Liefertermin der Ergebnis-se zum Arbeitsvolumen an Destatis liegt 30 Tage nach Ende des Berichtsquartals.Zu diesem Termin stehen noch nicht alle notwendigen Basisdaten zur Verfügung.Deshalb werden zunächst Ergebnisse auf den bis dahin verfügbaren Datengrundla-gen berechnet und zum Teil durch Schätzungen und Fortschreibungen ergänzt. Die-se vorläufigen Ergebnisse werden dann kontinuierlich in verschiedenen Lieferungenaktualisiert, indem sukzessive die jeweils neu verfügbaren statistischen Basisdatenin die Berechnungen eingehen. Dabei treten zwischen den verschiedenen Berech-nungsständen Abweichungen in unterschiedlicher Ausprägung auf. Dies trifft nichtnur auf die Arbeitszeitdaten, sondern auch auf die Daten der Erwerbstätigenrech-nung zu, die ebenfalls in mehreren Zeitabständen dem jeweiligen Erkenntnisstandangepasst werden (Fritsch 2006). Da die Erwerbstätigenzahlen der VGR eine wich-tige Berechnungsgrundlage für die geleisteten Arbeitsstunden bilden, hat eine Än-derung der Erwerbstätigenzahlen auch unmittelbare Auswirkungen auf die Zahl derArbeitsstunden. Diese regelmäßigen Revisionen im Hinblick auf datenbedingte odermethodische Änderungen führen dazu, dass aktuelle Zeitreihen regelmäßig von frü-heren Veröffentlichungen abweichen.7 Die wirtschaftszweigspezifischen Ergebnissezu den geleisteten Arbeitsstunden werden zusammen mit den Erwerbstätigenzahlenund dem BIP in den entsprechenden Fachserien der VGR8 online publiziert. Diese

zusätzlich geleisteten Stunden; die Zeit, die am Arbeitsplatz bestimmten Arbeiten wie Vorbereitungen desArbeitsplatzes, Reparatur- und Wartungsarbeiten, Vorbereitung und Reinigung der Werkzeuge und Aus-stellung von Empfangsbescheinigungen, Arbeitsvorgangskarten und Anfertigung von Berichten gewidmetwird; die am Arbeitsplatz zum Beispiel wegen gelegentlichen Arbeitsmangels, Stillstand von Maschinenoder Unfällen verbrachten Ausfallzeiten sowie die Zeit der am Arbeitsplatz verbrachten kurzen Ruhe-pausen, einschließlich der Arbeitspausen zum Einnehmen von Erfrischungen. Nicht zu den geleistetenArbeitsstunden hingegen zählen die bezahlten, aber nicht geleisteten Stunden, wie bezahlter Jahresurlaub,bezahlte Feiertage, bezahlte Krankheitstage, die Pausen für das Einnehmen von Mahlzeiten und die Zeit fürdie Fahrt von der Wohnung zum Arbeitsplatz und zurück. (Vgl. Resolution concerning the measurementof working time Adopted by the Eighteenth International Conference of Labour Statisticians (November–December 2008). http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/—dgreports/—integration/—stat/documents/normativeinstrument/wcms_112455.pdf). Ab 2014 müssen laut ESVG und nach den Empfehlungen derILO auch die unbezahlten Überstunden erfasst werden. Diese sind bisher nicht im IAB-Konzept berück-sichtigt.6Dem Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ (AK ETR) gehören die Statisti-schen Ämter der Länder, das Statistische Bundesamt sowie der Deutsche Städtetag an. Der AK ETR hat dieAufgabe, die durchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen sowie deren geleistete Arbeitsstunden in einem be-stimmten Berichtszeitraum für die Länder sowie für die kreisfreien Städte und Landkreise nach wirtschaft-licher Gliederung zu berechnen und zu veröffentlichen (http://www.hsl.de/erwerbstaetigenrechnung/).7Die wichtigsten Liefertermine finden 45, 60 und 75 Tage nach Quartals- bzw. Jahresende statt. Außerdemkönnen jährlich im August nochmals Änderungen für die vergangenen vier Jahre vorgenommen werden.8Vgl. Fachserie 18, Reihe 1.4 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsproduktsberechnung– Detaillierte Jahresergebnisse/Fachserie 18, Reihe 1.2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, In-landsproduktsberechnung Vierteljahresergebnisse/Fachserie 18, Reihe 1.3 Inlandsproduktsberechnung

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 39

Zeitreihen können auch über die Genesis-Datenbank9 von Destatis abgerufen wer-den.

3 Die einzelnen Komponenten der AZR

3.1 Personenkomponente

Grundlage um die durchschnittliche tatsächliche Arbeitszeit und das gesamtwirt-schaftliche Arbeitsvolumen zu ermitteln, sind die Angaben zu den Erwerbstätigen,gegliedert nach ihrer Stellung im Beruf und dem Wirtschaftszweig. Die Quartals-und Jahreswerte hierzu stammen aus der Erwerbstätigenrechnung der VGR. Ausge-hend von den Ergebnissen für Deutschland werden regionale jahresdurchschnittlicheErwerbstätigenzahlen nach Bundesländern von den Statistischen Landesämtern imArbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ berechnet, aufder Basis dieser regionalen Daten erfolgt die Differenzierung der Beschäftigten nachWest- und Ostdeutschland in der AZR.

Ebenso wie die regionale Untergliederung ist die Unterteilung der beschäftigtenArbeitnehmer in Vollzeit und Teilzeit elementarer Bestandteil der AZR. Zu den Teil-zeitbeschäftigten zählen in der AZR die ausschließlich geringfügig sowie die kurz-fristig Beschäftigten10 einschließlich der Personen mit Arbeitsgelegenheiten (soge-nannte „Ein-Euro-Jobs“), die regulär teilzeitbeschäftigten Sozialversicherungspflich-tigen sowie die teilzeitbeschäftigten Beamten. Für die Berechnung der Vollzeit- bzw.Teilzeitquote in den IAB-Berechnungen wird eine Kombinatorik aus verschiedenenStatistiken herangezogen. Zugrunde gelegt wird die Beschäftigtenstatistik der Bun-desagentur für Arbeit (BA), die regelmäßige Meldungen der Arbeitgeber zu ihrensozialversicherungspflichtig Beschäftigten an die Sozialversicherungsträger enthält.Die Unterscheidung, ob eine Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung vorliegt trifft derArbeitgeber. Teilzeit liegt demnach vor, wenn die Arbeitszeit aufgrund eines Arbeits-vertrages unter der betrieblichen Arbeitszeit liegt. Die geringfügig Beschäftigten ein-schließlich kurzfristig Beschäftigter und Ein-Euro-Jobs stammen aus der Erwerbstäti-genrechnung von Destatis.11 Angaben zu den voll- und teilzeitbeschäftigten Beamtenkönnen der Personalstandstatistik von Destatis entnommen werden.12

Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach Census X-12-ARIMA und BV4.1, erhältlich überhttps://www.destatis.de.9Ergebnisse können auf der Datenbank Genesis Online https://www-genesis.destatis.de/genesis/online ab-gerufen werden (Pfad: Datenangebot – Tabellen – Code-Auswahl *81000* „VGR des Bundes“).10Eine kurzfristige Beschäftigung liegt vor, wenn die Beschäftigung von vornherein auf nicht mehr alszwei Monate oder 50 Arbeitstage (auch kalenderjahrüberschreitend) befristet ist.11Diese drei Gruppen (ausschließlich geringfügig Beschäftigte, kurzfristig Beschäftigte und Beschäftigtein Arbeitsgelegenheiten sog. „1-Euro-Jobs“) werden in der Erwerbstätigenrechnung unter den „marginalBeschäftigten“ zusammengefasst. Dies sind Personen, die als Arbeiter und Angestellte keine voll sozi-alversicherungspflichtige Beschäftigung ausüben, jedoch nach dem Labour-Force-Konzept der ILO alsErwerbstätige gelten, wenn sie in einem einwöchigen Berichtszeitraum wenigstens eine Stunde gegenEntgelt gearbeitet haben (vgl. Fachserie 18, Reihe 1.4. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlands-produktsberechnung – Detaillierte Jahresergebnisse, Kap. 3.1.2).12Die in der AZR ausgewiesene Teilzeitquote (Anteil der Teilzeitbeschäftigten an allen beschäftigten Ar-beitnehmern, 2009: 34,6 %) differiert deutlich von der Teilzeitquote des Mikrozensus (2009: 25,5 %).

40 S. Wanger

Weiterhin müssen Personen gesondert ausgewiesen werden, die zwar weiterhin inder Statistik als Beschäftigte geführt werden, aber eine Arbeitszeit von null Stun-den aufweisen. Dies betrifft Personen in Elternzeit und in der Freistellungsphaseder Altersteilzeit, wenn das Blockmodell vereinbart wurde (Wanger 2009). Durchden Abzug dieser Personengruppen, die nicht zur gesamtwirtschaftlichen Produk-tion beitragen, wird eine Überschätzung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolu-mens vermieden. So werden vormals sozialversicherungspflichtig beschäftigte Per-sonen, die Elternzeit in Anspruch nehmen, weiterhin als Beschäftigte gezählt, auchwenn sie eine Arbeitszeit von null Stunden aufweisen. Als statistische Basis zurBerechnung ihrer Zahl dienen hier zum einen Daten des Bundesministeriums fürFamilie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie Erhebungen von Desta-tis. Auch Personen, die sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befinden,werden statistisch weiterhin als Beschäftigte gezählt. Angaben zu Altersteilzeitbe-schäftigten sowie dem jeweils gewählten Arbeitszeitmodell finden sich in Statistikender BA.

3.2 Arbeitstage

Ausgangspunkt für die Berechnung der Arbeitszeit bei den beschäftigten Arbeitneh-mern ist die Anzahl der potenziellen Arbeitstage. Hier wird grundsätzlich von einer5-Tage-Woche ausgegangen, da diese für Vollzeitbeschäftigte in den meisten Bran-chen der Regelfall ist. Bei Arbeitszeiten an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen,die nicht auf ein Wochenende fallen, wird unterstellt, dass ein Ausgleich an anderenTagen erfolgt. Die Zahl der potenziellen Arbeitstage ergibt sich somit aus den Ka-lendertagen abzüglich Samstage, Sonntage und Feiertage. Feiertage werden, soweitsie nicht für das ganze Bundesgebiet gelten, mit den auf Bundeslandebene sozial-versicherungspflichtig Beschäftigten zu Durchschnitten gewichtet.13 Auch die unter-schiedliche Anzahl von jährlichen Arbeitstagen hat Einfluss auf die Jahresarbeitszeit.Der Arbeitstageeffekt, der in der AZR ausgewiesen wird, gibt den Effekt einer unter-schiedlichen Zahl von potenziellen jährlichen Arbeitstagen auf die tarifliche Jahres-arbeitszeit wieder. Er gibt an, um wie viel Prozent sich die tarifliche Arbeitszeit imVergleich zum Vorjahr aufgrund einer Zu- oder Abnahme der potenziellen Arbeitsta-ge ändert.

Dies liegt zum einen daran, dass der Mikrozensus die Zahl der geringfügig Beschäftigten deutlich zuunterschätzen scheint (Köhne-Finster und Lingnau 2008). Diese Vermutung bestätigt auch die Statistikder ausschließlich geringfügig Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit. Auch das Erhebungskonzeptdifferiert, im Mikrozensus werden die Befragten zwar aufgrund einer Selbsteinstufung den Teilzeit- bzw.Vollzeitbeschäftigten zugeteilt, ab einer Stundengrenze von 32 Stunden wird jedoch automatisch eine Voll-zeittätigkeit angenommen.13Die Ergebnisse der Arbeitstageberechnungen stimmen weitestgehend mit den veröffentlichten Arbeits-tagen des Statistischen Bundesamtes (Fachserie 8, Reihe 1.3) überein. Lediglich für die Tage 24.12. und31.12. gehen wir von unterschiedlichen Gewichtungen aus. Während bei Destatis diese Tage als volleFeiertage eingehen (wenn sie auf Montag bis Freitag fallen), berücksichtigen wir sie in der AZR dannjeweils nur als halben Arbeitstag, da Auswertungen auf Basis des WSI-Tarifarchivs ergeben haben, das imDurchschnitt jeweils nur ein halber Tag gearbeitet werden muss.

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 41

3.3 Wochenarbeitszeit

Von den konjunkturunabhängigen Komponenten der AZR ist die tarifliche bzw. be-triebsübliche Arbeitszeit die einflussreichste. Sie spiegelt vorrangig die langfristi-ge Arbeitszeitentwicklung wieder. Aus amtlicher Quelle ist die tarifliche Arbeitszeitdurch Tariflohnstatistiken von Destatis (vgl. Bick 2009) belegt. Lücken hinsichtlichdes primären und tertiären Sektors der Wirtschaft werden durch Informationen ausdem Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) abgedeckt. Angesichts der zahlreichen arbeitszeitbezogenenÖffnungsklauseln und Flexi-Bestimmungen, die in vielen Branchen tarifvertraglichvereinbart wurden, ist die tarifliche bzw. betriebliche Arbeitszeit insbesondere alsReferenzgröße für eine bestimmte Periode anzusehen. Denn die tatsächliche Inan-spruchnahme dieser zahlreichen betrieblichen Abweichungen lässt sich statistischnicht abdecken und belegen.

Diese Angaben decken allerdings nur die Wochenarbeitszeiten in tarifgebunde-nen Unternehmen ab. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels zeigen, dass Unterneh-men ohne Tarifbindung eine höhere durchschnittliche Wochenarbeitszeit vereinbarenals tarifgebundene und dass die Niveauunterschiede über die Zeit stabil sind (Köl-ling und Lehmann 2001). Deshalb bestimmen wir auf Basis der Daten des IAB-Betriebspanels wirtschaftszweigspezifische Korrekturfaktoren, die diese Niveauun-terschiede berücksichtigen. Die Informationen zur Höhe der Tarifbindung in den ein-zelnen Branchen entnehmen wir ebenfalls dem IAB-Betriebspanel (Vgl. Ellgut undKohaut 2010).

Für die durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Teilzeitbeschäftigten werden dieGrundinformationen aus dem Mikrozensus gewonnen. Anhand von wirtschafts-zweigspezifischen Sonderauswertungen durch Destatis ermitteln wir das Verhält-nis der durchschnittlichen Stundenzahl der regulär Teilzeitbeschäftigten sowie dergeringfügig Beschäftigten zur Stundenzahl der Vollzeitbeschäftigten. Diese Anteilewerden an die tarifliche bzw. betriebsübliche Wochenarbeitszeit der Vollzeitbeschäf-tigten angelegt. Die durchschnittliche Stundenzahl von Personen in Arbeitsgelegen-heiten lässt sich einer BA-Statistik entnehmen.

3.4 Urlaubstage

Der Mindestanspruch auf bezahlten Erholungsurlaub beträgt laut Bundesurlaubsge-setz 20 Arbeitstage, ausgehend von einer 5-Tage-Woche. Jedoch sehen viele Tarifver-träge und Einzelverträge günstigere Regelungen vor. Das Tarifarchiv des WSI weistden tariflichen Jahresurlaub der Beschäftigten – nach Grund- und Endurlaub – aus.In den Tarifverträgen kann zunächst für die Arbeitnehmer ein Grundurlaub festgelegtsein, der sich in einer oder mehreren Stufen zum Endurlaub steigert. Voraussetzungenfür die Steigerung können das Lebensalter, die Betriebszugehörigkeit, die Tarifgruppeetc. sein. Die Angaben des WSI zu dem durchschnittlichen sektorspezifischen Grund-und Endurlaub werden im Verhältnis 30 : 70 gewichtet, auf diese Beziehung weisenErgebnisse zu Betriebszugehörigkeitsdauern (Rhein 2010) sowie zur Altersstrukturder Beschäftigten in Deutschland hin.

Die Verteilung auf die Quartale erfolgt anhand der Beherbergungsstatistik vonDestatis. Hier werden monatlich Zahlen zu den Übernachtungen von Inländern in

42 S. Wanger

Beherbergungsstätten veröffentlicht, aus denen Quartalsverteilungen berechnet wer-den. Ebenfalls berücksichtigt werden in dieser Komponente zusätzliche freie Tage inbestimmten Wirtschaftszweigen, die ebenfalls im Tarifarchiv des WSI ausgewiesenwerden. Auch Mutterschutzzeiten werden in dieser Komponente subsumiert. Aus-gehend von der Zahl der Geburten wird über das Verhältnis Arbeitnehmerinnen zuweiblicher Bevölkerung (jeweils im Alter 20 bis 35) auf die Zahl der Geburten bei Ar-beitnehmerinnen geschlossen. Über die Schutzfristen von sechs Wochen vor und achtWochen nach der Geburt kann das entsprechende Ausfallvolumen ermittelt werden.Weiterhin werden noch eine Anzahl weiterer Sondereffekte an Urlaub bzw. urlaubs-ähnlichen Ausfallzeiten berücksichtigt. Das können z.B. Zusatzurlaub bei schwe-rer oder gesundheitsgefährdender Arbeit, Ferien bei Lehrern oder Zusatzurlaub beiSchwerbeschädigten sein. Überschlägige Rechnungen lassen hierfür im Durchschnittaller Arbeitnehmer auf eine Größenordnung von einem Tag im Jahr schließen.

3.5 Bezahlte Überstunden

Zu den konjunkturell beeinflussten Komponenten zählen insbesondere die bezahl-ten Überstunden, die Unternehmen dazu nutzen, kurz- oder mittelfristige Nachfra-geschwankungen, wie sie saisonal oder konjunkturell bedingt entstehen können, ab-zufedern. Die AZR berücksichtigt nur die definitiv bezahlten Überstunden.14 Zwarsind diese statistisch nicht so gut belegt, wie es wünschenswert wäre, dennoch lässtdie Zusammenführung unterschiedlicher Quellen eine Analyse der Überstundenent-wicklung zu (Zapf 2012). Als Quellen für die Ermittlung der bezahlten Überstundendienen Angaben der vierteljährlichen Verdiensterhebungen von Destatis, Ergebnis-se aus dem ifo-Konjunkturtest sowie die Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stel-lenangebots (EGS) des IAB. Die Zeitreihe zu den bezahlten Überstunden im verar-beitenden Gewerbe aus den Verdiensterhebungen wurde Ende 2006 eingestellt. An-hand einer Regressionsfunktion, in die Daten des ifo-Konjunkturtest zu Überstunden-Meldungen, eine Trendvariable sowie Saison-Dummys eingehen, schätzen wir dieseÜberstunden-Zeitreihe fort (vgl. Tab. 7 Erklärungen im Anhang). Künftig sollen Er-gebnisse aus dem Mikrozensus, der ab 2008 Fragen zu bezahlten Überstunden ent-hält, stärker bei der Schätzung dieser Komponente eingebunden werden.

Branchenspezifische Unterschiede in der Überstundenarbeit werden über die EGSerfasst, die Ergebnisse sind in wirtschaftsfachlicher Sicht flächendeckend. Da erhe-bungsbedingt teils auch unbezahlte Überstunden enthalten ein dürften, werden dieErgebnisse mittels eines Faktors, der den Unterschied der Ergebnisse im verarbei-tenden Gewerbe aus EGS und fortgeschriebener Zeitreihe der Verdiensterhebung ab-bildet, gekürzt. Außerdem muss bei den Überstunden berücksichtigt werden, dassbestimmte Arbeitnehmergruppen (geringfügig Beschäftigte, Auszubildende und Per-sonen mit Null-Stunden) keine Überstunden leisten.

14Überstunden sind die über die regelmäßige oder betriebsübliche Arbeitszeit hinaus geleisteten Arbeits-stunden (Mehrarbeit). Das IAB unterscheidet dabei zwischen transitorischen Überstunden, bei denen einZeitausgleich stattfindet und definitiven Überstunden, die entgeltlich aber auch unentgeltlich geleistet wer-den (vgl. Bach und Spitznagel 1999).

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 43

3.6 Kurzarbeit

Spiegelbildlich zu den bezahlten Überstunden, die eine Anpassung der Arbeitszeitnach oben ermöglichen, führt die Nutzung von Kurzarbeit zu einer vorübergehen-den Minderung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit. Mittels Kurzarbeit sollen Un-ternehmen bei einer vorübergehenden schlechten Auftragslage durch eine Reduk-tion der Personalkosten entlastet werden (vgl. Bach und Spitznagel 2009). In dieAZR werden die von der BA veröffentlichten Kurzarbeiterzahlen15 übernommen.Seit der Neuregelung der Kurzarbeit 2007 werden unter dieser Komponente ne-ben konjunkturellen Ausfällen (Konjunktur-Kurzarbeitergeld) auch saisonale Aus-fälle (Saison-Kurzarbeitergeld) sowie dauerhafter Arbeitsausfall bei Umstrukturie-rungen (Transfer-Kurzarbeitergeld) erfasst. Der durchschnittliche Arbeitsausfall jeKurzarbeiter wird aus den in der BA-Statistik ausgewiesenen Ausfallgruppen ermit-telt, dazu wird bei der Berechnung von der jeweiligen Klassenmitte ausgegangen.Außerdem muss berücksichtigt werden, dass nur versicherungspflichtig BeschäftigteKurzarbeitergeld erhalten. Wir unterstellen, dass sich der Arbeitsausfall je Kurzar-beiter in Prozent der betriebsüblichen Arbeitszeit von Voll- und Teilzeitbeschäftigtennicht unterscheidet.

3.7 Arbeitszeitkonten

Auch Instrumente, die eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit ermöglichen, werdenin der AZR berücksichtigt. Dies geschieht unter der Komponente „Arbeitszeitkon-teneffekte“, in der verschiedene Möglichkeiten, die Regelarbeitszeit über Zeitkontenzu über- oder unterschreiten, zusammengefasst sind. Während aber für die bezahltenÜberstunden noch Daten aus Erhebungen vorliegen, existieren zur Analyse diesertransitorischen Überstunden bzw. des Auf- und Abbaus von Arbeitszeitkonten kaumempirische Angaben (Zapf 2012). Diese schlechte Datenlage zwingt deshalb zu ei-ner Schätzung dieser Effekte aus dem vorhandenen Datenmaterial. Dabei ist es fürdie AZR nicht erforderlich, die genauen Zeitbestände auf den Arbeitszeitkonten zukennen, sondern eine Schätzung der Veränderung der Salden auf den Arbeitszeit-konten genügt. Denn die Konstanz dieses Saldos bedeutet, dass genau die tariflichebzw. betriebsübliche Arbeitszeit geleistet wurde, die in der AZR bereits enthalten ist.Grundsätzlich ist zu vermuten, dass auf die Veränderungen bei den transitorischenÜberstunden ganz ähnliche Einflussgrößen wirken, wie auf die Veränderungen beiden geleisteten bezahlten Überstunden. Deshalb wird unterstellt, dass der Auf- undAbbau von Arbeitszeitkonten etwa durch die gleichen Bestimmungsgründe determi-niert werden, wie die Schwankung der bezahlten Überstunden um einen bestimmten,im Wesentlichen aus permanenten Überstunden bestehenden Trend. Zur Identifizie-rung dieser Schwankungen wurden für West- und Ostdeutschland getrennte Regressi-onsschätzungen durchgeführt. Diese haben gezeigt, dass sich als wichtigste Einfluss-größen für die bezahlten Überstunden saisonale und konjunkturelle Schwankungen

15Bis März 2010 wurde die Statistik über Kurzarbeit von Betrieben und Kurzarbeitern aus den Angaben inden Betriebsmeldungen erstellt, die Betriebe ausfüllen mussten. Aus Entlastungsgründen für die Betriebewurde dieses Verfahren eingestellt und die Statistik künftig auf Basis der ohnehin erforderlichen Abrech-nungslisten, die den Anträgen auf Kurzarbeitergeld beizufügen sind, erstellt. Die neuen Ergebnisse sinddurchweg als valider anzusehen (vgl. Klamroth 2010).

44 S. Wanger

herausstellten, dass sie aber auch z.B. kalenderbedingte Arbeitstageschwankungenund krankheitsbedingte Ausfallzeiten ausgleichen. Eine ausführliche Darstellung so-wie die Ergebnisse dieser Schätzungen finden sich in Bach et al. (2002) sowie Koch(2001).

Bei der Frage nach dem Größenverhältnis zwischen bezahlten und transitori-schen Überstunden kann auf Arbeitszeitbefragungen (vgl. Tab. 5) zurückgegriffenwerden, aus denen die Relation der wöchentlich bezahlten zu den transitorischenÜberstunden im Zeitverlauf hervorgeht. Dieses Verhältnis hat sich in den vergan-genen Jahren deutlich zugunsten der transitorischen Überstunden verschoben, die-se haben also deutlich an Bedeutung gewonnen. Es wurde zudem unterstellt, dassdieses Verhältnis auch für den Fall gilt, dass Überstunden abgebaut werden. AufBasis dieser Angaben lässt sich der Auf- bzw. Abbau der Arbeitszeitkontensaldenüber die Zeit schätzen. Zusätzlich muss beachtet werden, dass Arbeitszeitkontenin den einzelnen Wirtschaftszweigen sehr unterschiedlich verbreitet sind, und ih-re Bedeutung branchenspezifisch variiert. Dieser unterschiedlichen Verbreitung inden einzelnen Wirtschaftszweigen wird durch die Einführung eines Gewichtungsfak-tors Rechnung getragen. Dieser beruht auf Ergebnissen aus dem IAB-Betriebspanelzu den Anteilen von Arbeitszeitkontenbesitzern in den einzelnen Wirtschaftszwei-gen.

3.8 Krankenstand

Neben diesen institutionellen und konjunkturellen Komponenten gibt es auch nochweitere Faktoren, die sich auf Niveau, Entwicklung und Struktur der Arbeitszeitauswirken. Ein wichtiger hiervon ist der krankheitsbedingte Arbeitsausfall der Be-schäftigten. Eckwert der Berechnungen ist der monatlich erhobene Krankenstandin Prozent16 der Pflichtmitglieder der gesetzlichen Krankenkassen mit Lohnfort-zahlung von mindestens sechs Wochen, der vom Bundesministerium für Gesund-heit veröffentlicht wird. Die in dieser Reihe untererfassten Zeiten der Kurzzeit-Arbeitsunfähigkeit bis zu drei Tagen dürften durch die Nichterfassung von Beschäf-tigten ohne gesetzliche Versicherungspflicht (außertarifliche Angestellte, Beamte, ge-ringfügig Beschäftigte) mit niedrigeren Ausfallzeiten tendenziell kompensiert wer-den. In die gleiche Richtung wirken Fälle, in denen die Arbeit noch während derärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeit wieder aufgenommen wird. Da in dieserStatistik keine Unterteilung nach Wirtschaftszweigen vorliegt, wird als zusätzlicheQuelle der jährliche Gesundheitsreport der Betriebskrankenkassen herangezogen.Hier werden Arbeitsunfähigkeitstage nach Wirtschaftsgruppen ausgewiesen und aufalle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hochgerechnet, d.h. nach Alter undGeschlecht standardisiert. Aus dieser Statistik lassen sich somit relative wirtschafts-zweigspezifische Unterschiede im Krankenstand im Verhältnis zur Gesamtwirtschaftablesen.

16Die Krankenstandsquote ist eine amtliche, stichtagsbezogene Erfassung der Krankenstände. Sie umfasstdie am Monatsbeginn arbeitsunfähig gemeldeten Pflichtmitglieder einschließlich der Nachmeldungen biszum 8. des folgenden Monats.

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 45

3.9 Schlechtwetter

Neben diesen großen Arbeitszeitkomponenten werden auch einige erfasst, derenquantitative Bedeutung zumindest gesamtwirtschaftlich eher gering ist oder die auf-grund gesetzlicher Änderungen im Laufe der Jahre weggefallen sind. Hierzu gehörtder Arbeitszeitausfall durch Schlechtwetter im Rahmen der Winterbauförderung. Er-fasst wurden die ausgefallenen Stunden und die betroffenen Arbeitnehmer, soweit dieBA dafür Leistungen erbrachte. Die Ausfallstunden durch Schlechtwetter waren in-stitutionell und definitorisch bedingt nur in der Branche Baugewerbe zu verzeichnen.Die Winterbauförderung wurde im Jahr 2007 durch das Saison-Kurzarbeitergeld ab-gelöst, deshalb endet die Zeitreihe zu den Ausfallstunden durch Schlechtwetter Ende2006.

3.10 Streiks und Aussperrungen

Die Streikstatistik der BA enthält Angaben zu den von Streiks und Aussperrungenbetroffenen Betrieben und Beschäftigten sowie zu infolgedessen verlorenen Arbeits-tagen. Diese werden von den Unternehmen an die BA gemeldet und liegen in wirt-schaftlicher Untergliederung vor. Über die Umrechnung dieser erfassten Arbeitstagein tarifliche bzw. betriebsübliche Arbeitszeiten können Streiks und Aussperrungenin Volumina dargestellt werden. Allerdings werden nur die Streiks und Aussperrun-gen als Arbeitsstreitigkeiten statistisch ausgewiesen, an denen im betroffenen Betriebmindestens 10 Arbeitnehmer beteiligt (betroffen) waren und die mindestens einenTag dauerten oder durch die ein Verlust von mehr als 100 Arbeitstagen entstandenist. Alle anderen Streitigkeiten gelten als Bagatellstreitigkeiten und werden lediglichnachrichtlich aufgeführt. Soweit diese der BA gemeldet werden, gehen auch sie indie Arbeitszeitkomponente Streik ein.

3.11 Flexibilisierung

Je nachdem, wie die beweglichen Feiertage in einem Kalenderjahr liegen oder ob essich um ein Schaltjahr handelt, stehen unterschiedlich viele potenzielle Arbeitstagezur Verfügung. Diese Schwankungen übertragen sich jedoch nicht eins zu eins auf diegeleistete Arbeitszeit. Zum Teil werden die jeweiligen Abweichungen vom langjähri-gen Durchschnitt der Arbeitstage durch Anpassungen bei Überstunden und Arbeits-zeitkonten ausgeglichen. Dennoch ist davon auszugehen, dass ein Teil der Auswir-kungen auf die Arbeitszeit damit nicht erfasst wird und durch unbeobachtete Mehr-oder Minderarbeit ausgeglichen wird (z.B. kürzere Pausen bei kalenderbedingt weni-ger potenziellen Arbeitstagen, faktische, aber unbeobachtete Arbeitszeitflexibilität).Darüber existieren jedoch keine empirischen Informationen. Deshalb werden wirt-schaftszweigspezifische Arbeitstage-Elastizitäten zur Approximation dieses Effektesermittelt. Sie entsprechen den Produktions-Elastizitäten der Deutschen Bundesbank(vgl. Tab. 3). Diese geben an um wie viel Prozent die Produktion steigen kann, wennder Faktoreinsatz Arbeit um ein Prozent ausgeweitet wird. Auf die Arbeitszeit über-tragen bedeutet dies, um wie viel Stunden ändert sich die Jahresarbeitszeit, wenn

46 S. Wanger

Tab. 3Produktions-Elastizitäten(= Arbeitstage-Elastizitäten)

Wirtschaftszweig Arbeitstage-Elastizitäten

Land- und Forstwirtschaft 0,2

Produzierendes Gewerbe 0,65

Baugewerbe 0,5

Handel, Gastgewerbe, Verkehr 0,3

Dienstleistungen 0,2

mehr bzw. weniger Arbeitstage als im langjährigen Durchschnitt zur Verfügung ste-hen, da diese nicht 1:1 in die Jahresarbeitszeit eingehen. Z.B. berücksichtigt die-ser Ansatz, dass Verschiebungen von Feiertagen auf die geleistete Arbeitszeit in derLandwirtschaft deutlich geringere Auswirkungen haben dürften als auf die Arbeits-zeit im produzierenden Gewerbe.

Bei der Ermittlung der Ausgleichsstunden für die Komponente „Ausgleich fürKalendereinflüsse“ wird zunächst eine langjährige Arbeitszeit ermittelt. Diese ergibtsich aus dem durchschnittlichen Quartalsverlauf der potenziellen Arbeitstage der letz-ten 20 Jahre und der tariflichen Arbeitszeit im Beobachtungsjahr. Zieht man von die-ser langjährigen Arbeitszeit die tarifliche Arbeitszeit des Beobachtungsjahres ab, soerhält man eine Abweichung in Stunden vom langjährigen Trend. Diese Mehr- bzw.Minderstunden, die im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt zur Verfügung ste-hen, gehen aber nicht zu 100 Prozent in die Jahresarbeitszeit ein, sondern nur mitdem Anteil der branchenspezifischen Produktionselastizitäten. Die inversen Stundenergeben dann die Ausgleichsstunden, die im Rahmen der Flexibilitätskomponente„Ausgleich für Kalendereinflüsse“ berücksichtigt werden müssen. Dieses Vorgehenwird wirtschaftszweigspezifisch durchgeführt.

3.12 Nebenbeschäftigungen

Neben der Arbeitszeit der Arbeitnehmer in ihrer einzigen bzw. ihrer Haupterwerbstä-tigkeit müssen auch die Arbeitszeitvolumina aus Mehrfachbeschäftigungen berück-sichtigt werden. Bis 2003 diente der Mikrozensus als Quelle, der sowohl in Hinsichtauf Anzahl der Arbeitnehmer als auch über die geleistete durchschnittliche Stunden-zahl in der Zweiterwerbstätigkeit Angaben enthält. Seit der Neuregelung der Mini-und Midijobs im Jahr 2003 kann zusätzlich die wirtschaftszweigspezifische Statistikder BA zu Nebenbeschäftigungen von versicherungspflichtig Beschäftigten herange-zogen werden, die aufgrund dieser rechtlichen Änderungen eingeführt wurde.17 Dietatsächliche Arbeitszeit in den Nebentätigkeiten wird aus dem Mikrozensus ausge-wertet.

17Bis 1999 waren geringfügige Nebentätigkeiten mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von unter 15Stunden versicherungsfrei. Dies änderte sich 1999 – geringfügig entlohnte Nebenbeschäftigungen wur-den vollständig sozialversicherungs- und steuerpflichtig. Ab 2003 wurde die geringfügige Nebentätigkeitneben einer Hauptbeschäftigung wieder attraktiver, da diese – wenn sie unter 400 Euro beträgt – für denArbeitnehmer sozialversicherungsfrei bleibt.

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 47

3.13 Arbeitszeit der Selbständigen und Mithelfenden

Neben der Arbeitszeit der beschäftigten Arbeitnehmer wird in der gesamtwirtschaft-lichen AZR auch die Arbeitszeit der Selbständigen und Mithelfenden berücksichtigt.Deren Berechnung erfolgt nach einer anderen Methode, vor allem da der Großteilder Arbeitszeitkomponenten für die Arbeitszeit der Selbständigen und Mithelfendennicht relevant ist.

Wichtigste Quelle für diese Personengruppe ist der Mikrozensus, diesem wer-den die normalerweise geleisteten Arbeitsstunden pro Kalenderwoche – nach derenSelbstauskunft – entnommen und auf alle Kalenderwochen des Jahres übertragen.Da die Arbeitszeit in der Landwirtschaft in der Hauptsaison höher sein dürfte alsin der Nebensaison, setzen wir für den Wirtschaftszweig Landwirtschaft jeweils imersten und vierten Quartal eine um 30 Prozent niedrigere Arbeitszeit an. Ergebnisseaus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) (Saborowski et al. 2004) zufolge ha-ben Selbständige nur halb so viel Urlaub wie abhängig Beschäftigte, deshalb unter-stellen wir für die Urlaubstage wirtschaftszweigspezifisch die Hälfte der Ergebnisseder Arbeitnehmer. Außerdem wird bei der saisonalen Verteilung innerhalb des Jahresangenommen, dass die Urlaubsnahme sich nicht von der der Beschäftigten Arbeit-nehmer unterscheidet. Auch das Ausmaß der krankheitsbedingten Fehlzeiten ist beiden Selbständigen deutlich geringer als bei den Beschäftigten Arbeitnehmern. Statis-tiken von Krankenkassen zufolge liegen ihre Arbeitsunfähigkeitstage zwischen derHälfte und einem Drittel der Arbeitnehmer (Vetter et al. 2002). Auch hier nehmenwir für die Berechnungen die Hälfte der Krankheitstage der Arbeitnehmer an. Ne-benerwerbslandwirte werden mit ihrem Arbeitsvolumen aus der Nebentätigkeit beiden Selbständigen berücksichtigt.

4 Zusammenführung der Komponenten in der Arbeitszeitrechnung

Grundsätzlich ist die AZR eine Darstellung der Arbeitszeitkomponenten in Matri-zenform, die Quartals- und Jahresdurchschnitte für 17 Wirtschaftszweige enthält undVeränderungen im Zeitverlauf beschreibt. Bei nahezu allen Komponenten wird noch-mals differenziert nach den Dimensionen Region (West- und Ostdeutschland) undArbeitszeit (Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung).

Für jede Komponente wird aus den verfügbaren Ausgangsdaten ein Ausfall- bzw.Zusatzvolumen in Mio. Stunden berechnet und dieses Volumen auf einen jährli-chen Effekt in Stunden je Beschäftigten umgerechnet. Die Komponentenergebnissewerden in einem Gesamtmodell zusammengeführt und resultieren in den geleiste-ten Stunden je Erwerbstätigen bzw. aller Erwerbstätigen, also der durchschnittlichentatsächlichen Arbeitszeit bzw. dem Arbeitsvolumen. Mit den Ergebnissen der AZRkönnen die Bestimmungsgrößen der Entwicklung der Jahresarbeitszeit im Zeitverlaufabgebildet werden. Im Anhang sind die Komponenten- und Gesamtergebnisse für dieJahre 1991 bis 2009 zu finden. Die in diesem Aufsatz vorgestellten Daten der AZRund der VGR beziehen sich auf den Datenstand August 2010 nach der WZ 2003 (vgl.Tab. 8).

48 S. Wanger

Abb. 2 Entwicklung von Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen – Jahresdurchschnitte1991–2009, Indexwerte (1991 = 100)

5 Ausgewählte Ergebnisse der Arbeitszeitrechnung

Wie hat sich Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland in denvergangenen 20 Jahren gesamtwirtschaftlich entwickelt und welchen Einfluss hattendie verschiedenen Komponenten auf die Entwicklung der Jahresarbeitszeit? Nach-folgend werden Ergebnisse hierzu für Deutschland insgesamt vorgestellt, wenn nötigwird auf regionale bzw. geschlechtsspezifische18 Besonderheiten hingewiesen. Dieausführlichen Ergebnisse für den Beobachtungszeitraum 1991 bis 2009 finden sichin den Komponententabellen im Anhang.

5.1 Erwerbstätigkeit und Beschäftigung

Die Zahl aller Erwerbstätigen lag im Jahr 2009 mit 40,3 Mio. um 1,65 Mio. bzw.4,1 Prozent über dem Stand von 1991 (vgl. Abb. 2). Hinter dieser Zunahme ver-bergen sich unterschiedliche Entwicklungen von Voll- und Teilzeitbeschäftigung so-wie der Zahl der Selbständigen und mithelfenden Familienangehörigen. Insgesamtlag die Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer um gut eine drei Viertel Million höherals 1991 (Abb. 3). Allerdings bestimmt das Normalarbeitsverhältnis immer wenigerdie Entwicklung, denn die Beschäftigungsformen werden vielfältiger. Insbesonde-re Beschäftigungsverhältnisse mit kurzen Arbeitszeiten, wie reguläre Teilzeitarbeitund Mini-Jobs breiten sich weiter aus, während die Zahl der Vollzeitbeschäftigten imTrend zurückgeht. So hat sich die Anzahl der Teilzeitbeschäftigten über den gesamtenZeitraum mehr als verdoppelt (um 6,9 Mio. auf 12,4 Mio.), die der Vollzeitbeschäf-tigten ging um 6,1 Mio. zurück (Abb. 4 und Abb. 5). Diese gegenläufigen Entwick-lungen von Voll- und Teilzeitbeschäftigung führten zu einer steigenden Teilzeitquote– von 15,7 Prozent (1991) auf 34,6 Prozent im Jahr 2009, davon entfällt die Hälfteauf geringfügige Beschäftigungen.

18Umfangreiche geschlechtsspezifische Ergebnisse aus der AZR können einem IAB-Kurzbericht (Wan-ger 2011) sowie dem Internetangebot des IAB entnommen werden (http://www.iab.de/194/section.aspx/Publikation/k110414n01).

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 49

Abb. 3 Entwicklung von Beschäftigung, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen – Jahresdurchschnitte1991–2009, Indexwerte (1991 = 100)

Abb. 4 Entwicklung von Teilzeitbeschäftigung, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen – Jahresdurchschnitte1991–2009, Indexwerte (1991 = 100)

Abb. 5 Entwicklung von Vollzeitbeschäftigung, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen – Jahresdurchschnitte1991–2009, Indexwerte (1991 = 100)

50 S. Wanger

Abb. 6 Entwicklung von Selbständigen und Mithelfenden, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen – Jahres-durchschnitte 1991–2009, Indexwerte (1991 = 100)

Allein im Jahr 2009 ist die Zahl der in Teilzeit beschäftigten Arbeitnehmer (inklu-sive geringfügiger Beschäftigter und Beamten in Teilzeit) um gut 270.000 (+2,2 %)gestiegen, während über 250.000 Vollzeitjobs verloren gingen (−1,1 %). Dies ist vorallem mit der Tatsache zu erklären, dass Teilzeitarbeit in den vom Konjunkturein-bruch stark betroffenen Branchen der Industrie vergleichsweise selten ist; in den bis-her weniger betroffenen Bereichen privater, sozialer und öffentlicher Dienstleistun-gen liegt der Teilzeitanteil dagegen deutlich höher. Zwischen West- und Ostdeutsch-land existieren nur noch geringe Unterschiede in den Teilzeitquoten. In Ostdeutsch-land war die Teilzeitarbeit 2009 etwas weniger verbreitet als im Westen (Teilzeit-quoten: Ost 32,7 %, West 35,0 %). Sie hat jedoch in den vergangenen Jahren kräftigaufgeholt, auch weil dort die Vollzeitbeschäftigung stärker abgenommen hat. Vor al-lem Frauen arbeiten vorwiegend unterhalb der tariflichen Vollzeitstandards. So sindüber die Hälfte aller beschäftigten Frauen teilzeitbeschäftigt (Frauen 52,1 %; Männer17,3 %).

Im Jahr 2009 waren in Deutschland 4,4 Mio. Personen als Selbständige oder mit-helfenden Familienangehörige tätig – im Vergleich zu 1991 liegt ihre Zahl um 20Prozent höher (Abb. 6). Diese Gruppe ist sehr heterogen, unter sie fallen Kleinge-werbetreibende und selbständige Landwirte ebenso wie Freiberufler, Unternehmer,selbständige Handwerker oder sonstige Selbständige. Auch mithelfende Familienan-gehörige zählen zu dieser Personengruppe – ihr Anteil an allen Selbständigen undMithelfenden betrug 2009 gut 5 Prozent und hat seit 1991 stark an Bedeutung verlo-ren (12 %), insbesondere aufgrund des starken Rückgangs in der Landwirtschaft. EinTeil des Anstiegs der Selbständigen ab 2003 dürfte auf den verstärkten Einsatz derarbeitsmarktpolitischen Instrumente Überbrückungsgeld und Existenzgründungszu-schuss, 2006 im Gründungszuschuss zusammengefasst, zurückzuführen sein.

5.2 Komponenten der Jahresarbeitszeit

Im Folgenden werden die Ergebnisse für die einzelnen Arbeitszeitkomponenten vor-gestellt (vgl. Tab. 8 im Anhang), aus deren Zusammenspiel sich die durchschnittlicheJahresarbeitszeit aller Arbeitnehmer ergibt. Der Einfluss der Arbeitszeitkomponen-ten in der AZR variiert stark und Veränderungen in ihrer Bedeutung haben unter-

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 51

schiedliche Auswirkungen auf die Höhe der Arbeitszeit und des gesamtwirtschaftli-chen Arbeitsvolumens.19 Den wichtigsten Stellenwert in der AZR hat die tariflicheoder betrieblich festgelegte durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Arbeitnehmer.Sie stellt die Orientierungsgröße für die vom Vollzeitarbeitsverhältnis abweichendenArbeitszeitvereinbarungen dar. 1996 erreichte sie mit durchschnittlich 38,2 Stundenihren niedrigsten Stand und stieg seitdem in der Tendenz wieder an. Aufgrund kri-senbedingter Verkürzungen (vgl. Bogedan et al. 2009) ist sie im Jahr 2009 temporärauf 38,1 Stunden gesunken. Zwischen den Regionen und Wirtschaftszweigen gibt esnoch deutliche Abweichungen. Im Osten ist der Standortvorteil in Form von längerenArbeitszeiten gegenüber dem Westen mit 1,2 Stunden weiterhin beachtlich. Das Ge-fälle zwischen Ost- und Westdeutschland hat sich jedoch deutlich verkleinert: 1991betrug es noch 2,6 Stunden. Während im öffentlichen Dienst und im Baugewerbedie Arbeitszeit länger geworden ist, kam es im Dienstleistungsbereich und produ-zierenden Gewerbe zu Verkürzungen. Der Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaubstieg bis Mitte der 90er Jahre aufgrund der Anpassungen des tariflichen Regelurlaubsin Ostdeutschland an westdeutsche Verhältnisse an und beträgt seitdem im Schnittunverändert knapp 30 Tage.

Überstunden sind die klassische Form der temporären Ausweitung der Arbeitszeit,jedoch haben sie in den letzten zwei Jahrzehnten stark an Bedeutung verloren. Lagdas Volumen bezahlter Überstunden im Jahr 1991 noch bei 1,9 Mrd. Stunden, wares im Jahr 2007 – vor der Finanz- und Wirtschaftskrise – schon auf 1,4 Mrd. Stun-den gesunken. Ursächlich für diesen langfristig abnehmenden Trend sind mehrereFaktoren, die hier zusammenwirken: zum einen steigen die Beschäftigtenanteile vonPersonengruppen und Sektoren, in denen traditionell weniger bezahlte Überstundengeleistet werden. Hierzu gehören Frauen sowie der Teilzeit- und Dienstleistungsbe-reich. Zum anderen sind die Ausfallzeiten wegen Krankheit so niedrig wie nie zuvorund spielen als Grund für Überstunden eine geringere Rolle. Außerdem verbreitensich seit den 1990er Jahren flexible Arbeitszeitmuster immer mehr in Unternehmen,vor allem in Gestalt von Arbeitszeitkonten. 2009 erreichte das Überstundenvolumenkrisenbedingt sein niedrigstes Niveau mit knapp 1,1 Mrd. bezahlten Überstunden –das sind je Arbeitnehmer im Vergleich zum Vorjahr 10 Überstunden, die weniger ge-leistet wurden. Ähnlich große Veränderungen hat es zuvor nicht gegeben – auch nichtbei den transitorischen Überstunden. Diese werden bei wachsender Konjunktur auf-gebaut und im Abschwung ausgeglichen. Sie schmolzen im Jahresverlauf 2009 umdurchschnittlich 8,4 Stunden je Arbeitnehmer ab. Außer bezahlten werden verstärktauch unbezahlte Überstunden geleistet, gesamtwirtschaftlich lässt sich diese Größebisher nur schwer beziffern, laut Arbeitszeitbefragungen bewegen sich die unbezahl-ten Überstunden in einer ähnlichen Größenordnung wie die bezahlten. Insofern mar-kieren die angegebenen Werte für die Überstunden je Beschäftigten von 62,5 Stundenim Jahr 1991 und 38,4 Stunden im Jahr 2009 die untere Grenze.

19Das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen wird in der AZR unter Zuhilfenahme einer Vielzahl von Pri-märstatistiken bestimmt. Häufig sind hier keine relativen Streubereiche bekannt. Um die „Robustheit“ derErgebnisse bei Variation der Komponenten in vereinfachter Weise zu analysieren, sind in Tab. 9 die Aus-wirkungen einer einprozentigen Erhöhung ausgewählter Arbeitszeitvariablen auf das gesamtwirtschaftli-che Arbeitsvolumen und die Jahresarbeitszeit exemplarisch für das Jahr 2009 aufgeführt. Allerdings sinddiese „Streubereiche“ durch Basiseffekte sowie Wechselwirkungen mit anderen Komponenten der AZRbeeinflusst.

52 S. Wanger

Gemindert wird die Jahresarbeitszeit durch krankheitsbedingte Ausfalltage. DerKrankenstand sank bis 2007 auf einen historischen Tiefstand von 42 Stunden je Be-schäftigten und lag 2008 und 2009 mit gut 44 Stunden je Beschäftigten wieder etwashöher. Anfang der 90er Jahre lag deren Zahl noch bei über 70 Stunden. Zwar entwi-ckeln sich die Krankenstandsquoten prozyklisch, aber auch längerfristige Struktur-verschiebungen in der Beschäftigung hin zu Branchen und Berufen mit geringerenkörperlichen Belastungen wirken hier mit. Zusätzlich führten auch Verhaltensände-rungen auf Seiten der Betriebe, zum Beispiel durch besseren Arbeitsschutz und Ge-sundheitsmanagement zu einem Rückgang der Fehlzeiten. Auch vermeiden Arbeit-nehmer bei angespannter Beschäftigungslage offenbar Krankmeldungen.

Die Inanspruchnahme der Kurzarbeit ging – nach den hohen Ausfällen aufgrundder Wiedervereinigung in Ostdeutschland – seit Mitte der 90er Jahre kontinuierlichzurück, auch aufgrund der wachsenden Arbeitszeitflexibilität in den Betrieben. Al-lerdings stieg die Zahl der Kurzarbeiter 2009 sprunghaft an und lag im Jahresdurch-schnitt bei 1,1 Mio. Diese intensive Nutzung infolge der Finanz- und Wirtschaftskri-se dürfte auch auf die erleichterte Inanspruchnahme der Kurzarbeit zurückzuführensein – so wurde 2009 u.a. die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds verlängert und dieArbeitgeber bei den Sozialversicherungsbeiträgen entlastet. Gut ein Drittel der nor-malen Arbeitszeit der Kurzarbeiter fiel aus. Auf alle Arbeitnehmer umgerechnet sindim Durchschnitt je Arbeitnehmer im Jahr 2009 15,2 Stunden durch Kurzarbeit aus-gefallen, im Mittel des vorangegangenen Jahrzehnts (1999 bis 2008) waren es 2,4Stunden.

An Bedeutung gewonnen hat auch die Ausübung von Nebenjobs. Die Zahl derPersonen mit einem Zweitjob ist bis 2009 von 0,8 Mio. auf 2,5 Mio. gestiegen, ihr Be-schäftigtenanteil hat sich damit auf 6,9 Prozent (1991: 2,3 %) erhöht. Nur in den Jah-ren 1999 bis 2002 ging ihre Zahl aufgrund der Einführung der Versicherungspflichtkurzfristig zurück. Seit der Neuregelung der Mini-Jobs im Jahr 2003 hat sich der Ne-benerwerbstätigkeitseffekt jedoch verdoppelt. Er lag 2009 – auf alle Arbeitnehmergerechnet – bei 28,1 Stunden pro Jahr. Die Gründe sind vielfältig und kaum vollstän-dig zu erklären: Ob Mehrfachbeschäftigte freiwillig nach flexibleren Erwerbsformensuchen oder, ob sie schlicht der Not gehorchen und einen Zuverdienst brauchen, istunklar. Allerdings handelt es sich bei der Mehrzahl der Zweitjobs um qualifizierte Tä-tigkeiten und in überproportionalem Maße sind Erwerbstätige mit einer mittleren undhohen Qualifikation unter den Mehrfachbeschäftigten zu finden (vgl. Brenke 2009).Fest steht außerdem, dass die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen die Zu-nahme begünstigt haben. Denn seit April 2000 können in einem Mini-Job maximal400 Euro monatlich steuer- und abgabenfrei hinzu verdient werden, selbst wenn manbereits im Hauptjob sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist.

Die restlichen Arbeitszeitkomponenten sind – zumindest gesamtwirtschaftlich –nur von geringer quantitativer Bedeutung. Aus dem Zusammenspiel all dieser Kom-ponenten resultiert rechnerisch die durchschnittliche Jahresarbeitszeit je beschäftig-ten Arbeitnehmer. Diese wird stark durch das Verhältnis von Vollzeit- zu Teilzeit-beschäftigten sowie durch deren Binnenstruktur bestimmt: Während bei regulär Teil-zeitbeschäftigten die durchschnittliche Arbeitszeit bei immerhin knapp der Hälfte derArbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten lag, leisteten die geringfügig Beschäftigten nurein Viertel davon. Daher haben Änderungen in diesem Gefüge nicht unbeträchtliche

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 53

Abb. 7 Durchschnittliche Jahresarbeitszeit der beschäftigten Arbeitnehmer 1991–2009 in Stunden

Auswirkungen auf die durchschnittliche Arbeitszeit der Teilzeitbeschäftigten und da-mit auf die durchschnittliche Arbeitszeit aller Arbeitnehmer. Eine höhere Beschäftig-tenzahl muss deshalb bei gleichzeitiger Veränderung der Beschäftigtenstruktur nichtzu einem gleich hohen Anstieg des Arbeitsvolumens führen. Die durchschnittlicheArbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten war im Jahr 2009 mit 1627 Stunden etwa sogroß wie 1991. Jedoch sind beide Jahre durch Auswirkungen der Kurzarbeit gekenn-zeichnet – 1991 aufgrund der Wiedervereinigung und 2009 aufgrund der Finanzkrise(vgl. Abb. 2).

Auch die Veränderung bei der Arbeitszeit der Teilzeitbeschäftigten war moderat– Verschiebungen gab es zwar aufgrund des starken Anstiegs der geringfügigen Be-schäftigung nach der Hartz II-Reform zu Beginn des neuen Millenniums – aber dasVerhältnis von in Teilzeit zu in Vollzeit geleisteten jährlichen Arbeitsstunden bewegtesich im Beobachtungszeitraum in der Spanne zwischen 36 Prozent und 39 Prozent.Jedoch reduzierte sich aufgrund des enormen Anstiegs der Teilzeitquote die durch-schnittliche Arbeitszeit aller Beschäftigten (ohne Nebenbeschäftigungen) von 1470Stunden 1991 auf 1281 Stunden im Jahre 2009 (−189 Stunden oder 14,7 %). Stelltman diese der Jahresarbeitszeit in Vollzeit gegenüber, zeigt sich die wachsende Be-deutung des Teilzeiteffekts (Abb. 7). Er erhöhte sich in Deutschland im Zeitraum1991 bis 2009 von 155 auf 346 Stunden (Teilzeiteffekt 2009: Männer 170 Stunden,Frauen 444 Stunden) und resultiert hauptsächlich aus den hohen Teilzeitquoten derFrauen (siehe Abschn. 5.1). Der Rückgang der durchschnittlichen Jahresarbeitszeit inden vergangenen 20 Jahren war also nicht Ergebnis von pauschalen Arbeitszeitver-kürzungen, sondern im Wesentlichen Folge von Strukturveränderungen der Erwerbs-tätigkeit.

Die Arbeitszeit der Selbständigen und Mithelfenden liegt mit 2049 Stunden weitüber der der beschäftigten Arbeitnehmer. In den 90er Jahren war sie im Schnitt nochetwa 190 Stunden höher, seit 2001 sinkt sie jedoch. Dies liegt zum einen an demsteigenden Anteil von selbständigen Frauen – deren Jahresarbeitszeit beträgt nur ca.drei Viertel der Arbeitszeit der Männer – und dem höheren Teilzeitanteil (1991: 6 %;2009: 23 %). Außerdem zeigt sich hier auch der verstärkte Einsatz von Gründungen

54 S. Wanger

über arbeitsmarktpolitische Maßnahmen. Untersuchungen zeigen, dass die Arbeits-zeit hier niedriger zu sein scheint als bei traditionellen Selbständigen und verstärktTeilzeit-Präferenzen über dieses Instrument erfüllt worden sein dürften (Caliendoet al. 2009). Auch verschiedene andere Studien belegen, dass sich das Gründungs-geschehen in Deutschland zu wandeln scheint: von der Vollzeit- zur Teilzeitselbstän-digkeit (BMFSFJ 2005).

5.3 Gesamtwirtschaftliches Arbeitsvolumen

Als Produkt aus Beschäftigtenzahlen und der geleisteten Jahresarbeitszeit ergibt sichdas Arbeitsvolumen der beschäftigten Arbeitnehmer. Dieses belief sich 2009 auf 47Mrd. Stunden und war damit um 5 Mrd. Stunden bzw. 10,5 Prozent niedriger als1991. Der langfristige Rückgang des Arbeitsvolumens wird hauptsächlich bestimmtdurch den starken Rückgang der Jahresarbeitszeit der Beschäftigten aufgrund desTrends zur Teilzeitarbeit, in guten konjunkturellen Phasen ist er von einer Zunah-me überlagert. Insgesamt nahm das Vollzeitvolumen um 9,9 Mrd. Stunden (26 %)ab, während sich das Teilzeitvolumen mehr als verdoppelt hat und im Jahr 2009 mit7,8 Mrd. Stunden gut 17 Prozent des gesamten Arbeitsvolumens der Arbeitnehmererreichte. Dieser Anteil lag 1991 noch bei 7 Prozent. Diese Ergebnisse spiegeln diegesamtwirtschaftliche Entwicklung der Erwerbsarbeit wider: ein niedrigeres Arbeits-volumen verteilt sich auf deutlich mehr Beschäftigte (vgl. Abb. 3).

Bei weitgehend unveränderten tatsächlichen Jahresarbeitszeiten wurde die Ent-wicklung des Arbeitsvolumens der Selbständigen und Mithelfenden in den 90er Jah-ren weitgehend von der Veränderung der Personenzahlen bestimmt (vgl. Abb. 6). Erstab 2000 entwickelte sich das Arbeitsvolumen aufgrund der sinkenden Arbeitszeitenetwas schwächer als diese. Das Arbeitsvolumen der Selbständigen und Mithelfen-den hat seit 1991 um 1,2 Mrd. Std. bzw. 13 Prozent auf 9 Mrd. geleistete Stundenzugenommen.

Das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen aller Erwerbstätigen schrumpfte von1991 bis 2009 um 6,8 Prozent auf 56 Mrd. Stunden (1991: 59,8 Mrd. Stunden) (vgl.Abb. 2). Dieser Rückgang ist – wie schon erläutert – die Folge von sinkender Voll-zeitbeschäftigung. Denn das abnehmende Vollzeitarbeitsvolumen (vgl. Abb. 5) wurdenur zum Teil durch die Zunahme beim Teilzeitarbeitsvolumen (vgl. Abb. 4) und beimArbeitsvolumen der Selbständigen und Mithelfenden kompensiert.

5.4 Arbeitsproduktivität

Neben dem Arbeitsvolumen ist das BIP der entscheidende rechnerische Baustein,um aussagekräftige Indikatoren wie die Arbeitsproduktivität ermitteln zu können. Esmisst den Wert der im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen. Die Verän-derungsrate des preisbereinigten BIP dient als Messgröße für das reale Wirtschafts-wachstum einer Volkswirtschaft im Zeitablauf – frei von Preiseinflüssen. DiesesBIP-Wachstum entsteht aus mehreren Komponenten (vgl. Möller und Walwei 2009):Gesamtwirtschaftlich können mehr Güter und Dienstleistungen produziert werden,wenn mehr Personen erwerbstätig sind, wenn die Jahresarbeitszeit pro Person steigtoder die Stundenproduktivität wächst. Bei einem schrumpfenden BIP gilt dies ent-sprechend mit umgekehrten Vorzeichen. Informativ ist eine Zerlegung des BIP mittels

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 55

Abb. 8 Komponenten der BIP-Entwicklung 1992–2009

einer Identitätsgleichung, die die relativen Wachstumsbeiträge der einzelnen Kompo-nenten (Erwerbstätige, Jahresarbeitszeit und Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen-stunde) bestimmt. Allerdings sollte der Zusammenhang nicht als kausaler Wirkungs-zusammenhang sondern als rechnerische Identität interpretiert werden. Tabelle 4 undAbb. 8 zeigen die Veränderung dieser Größen zwischen 1991 und 2009.

Seit 1991 gab es in Deutschland drei konjunkturelle Abschwungphasen. DasNachlassen des durch die deutsche Wiedervereinigung ausgelösten Wirtschafts-wachstums führte 1993 zu einer Rezession, bei der im Vorjahresvergleich das BIP um0,8 Prozent zurückging. Damit ging ein Rückgang der Erwerbstätigenzahlen und derJahresarbeitszeit einher und es erhöhte sich die Stundenproduktivität um 1,5 Prozent.Nach dem Platzen der Dotcom-Blase und durch die Folgen der Terroranschläge vom11. September 2001 sank das BIP im Jahr 2003 um 0,2 Prozent. Auch hier stieg dieStundenproduktivität bei kürzeren Arbeitszeiten und weniger Erwerbstätigen um 1,1Prozent. Gemessen am Rückgang des BIP war die aktuelle Finanz- und Wirtschafts-krise mit 4,9 Prozent zwar weitaus größer als vorangegangene Wirtschaftskrisen, dieFolgen für den Arbeitsmarkt waren aber weniger gravierend als in anderen Rezes-sionen. So haben viele Unternehmen auf die verringerte Nachfrage mit Arbeitskräf-tehorten reagiert, zum einen durch Reduktion der Arbeitszeit (Abbau bezahlte undtransitorische Überstunden sowie Kurzarbeit) sowie zum anderen durch verringerteArbeitsdichte in der verbliebenen Arbeitszeit. Bei einem Rückgang der Jahresarbeits-zeit um −2,8 Prozent und unveränderten Erwerbstätigenzahlen schlägt sich dies ineinem Rückgang des gemessenen Outputs pro Arbeitsstunde nieder. So ist die Ar-beitsproduktivität im Vergleich zu früheren Rezessionen im Beobachtungszeitraumerstmalig gesunken – um 2,2 Prozent.

Hätte der Arbeitsmarkt in der Krise genauso reagiert wie in den Abschwüngendavor, wäre die Beschäftigung um 1,5 Mio. zurückgegangen (Möller 2009). Tatsäch-

56 S. Wanger

Tab. 4 Entwicklung von Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigenstunde, geleistete Stunden je Erwerbstäti-gen (Jahresarbeitszeit), Erwerbstätigkeit und preisbereinigtem BIP – Veränderung zum Vorjahr in Prozent

Arbeitsproduktivitätje Erwerbstätigen-stunde

GeleisteteStunden jeErwerbstätigen

Erwerbstätige BIPPreisbereinigt

(1) (2) (3) (1) + (2) + (3)

1992 2,5 1,2 −1,5 2,2

1993 1,6 −1,0 −1,3 −0,8

1994 2,9 −0,2 −0,1 2,7

1995 2,6 −0,9 0,2 1,9

1996 2,3 −1,0 −0,3 1,0

1997 2,5 −0,6 −0,1 1,8

1998 1,2 −0,4 1,2 2,0

1999 1,4 −0,8 1,4 2,0

2000 2,6 −1,3 1,9 3,2

2001 1,8 −1,0 0,4 1,2

2002 1,5 −0,9 −0,6 0,0

2003 1,2 −0,4 −0,9 −0,2

2004 0,6 0,2 0,4 1,2

2005 1,4 −0,5 −0,1 0,8

2006 2,9 −0,3 0,6 3,2

2007 0,7 0,1 1,7 2,5

2008 −0,0 −0,1 1,4 1,3

2009 −2,2 −2,8 −0,0 −4,9

lich zeigt Tab. 4, dass die Beschäftigung sich in der Krise kaum verändert hat, ebensodie Arbeitslosigkeit. Diese Entwicklung war so erstaunlich, dass sie häufig als „Ger-man Labor Market Miracle“ (Möller 2009; Burda und Hunt 2011) betitelt wurde. UmArbeitskräfte halten zu können, wurden flexible Arbeitszeitmodelle intensiv genutzt.Die Reduzierung der Arbeitszeit spielte – anders als in früheren Rezessionen – ei-ne herausragende Rolle für die Anpassung des Arbeitsvolumens an die schwächereAuftragslage. Insgesamt sank die Jahresarbeitszeit der Arbeitnehmer im Jahr 2009um 41,3 Stunden oder 3,1 Prozent. Die Beiträge der einzelnen Arbeitszeitkomponen-ten zu dieser Veränderung sind sehr unterschiedlich (vgl. Abb. 9). Insbesondere diekonjunkturellen Komponenten Überstunden, Kurzarbeit und Arbeitszeitkonten habenmit 28 Stunden einen Anteil von zwei Drittel an der Reduzierung, rechnet man auchdie beschäftigungssichernden Arbeitszeitverkürzungen hinzu, waren es sogar über 90Prozent. Die ungewöhnlich positive Reaktion des Arbeitsmarktes lässt aber auch dar-auf schließen, dass neben den besseren institutionellen Rahmenbedingungen auch diestrukturellen Veränderungen über die letzten Jahre infolge der Hartz-Reformen undder moderaten Lohnpolitik eine wichtige Rolle gespielt haben (Fuchs et al. 2011).Ausführliche Analysen zur robusten Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes inder Finanz- und Wirtschaftskrise 2009 sowie dem Einfluss der Arbeitszeit auf Basis

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 57

Abb. 9 Beitrag der einzelnen Komponenten zur Entwicklung der Arbeitszeit von beschäftigten Arbeit-nehmern 2009

von Ergebnissen der AZR finden sich in Möller (2009), Dietz et al. (2010), Gartnerund Klinger (2011), Walwei (2010) und Burda und Hunt (2011).

6 Ausblick

Die AZR ist ein komplexes Datenprodukt, das aus der Verknüpfung einer Vielzahlvon Datenquellen entsteht. Methodische und statistische Weiterentwicklungen, aberauch gesellschaftliche Veränderungen führen dazu, dass die AZR laufend an dieseEntwicklungen angepasst werden muss und sozusagen als „Work in Progress“ ver-standen werden kann. So erzwingen neue oder geänderte Konzepte und Klassifikatio-nen oft grundlegende Überarbeitungen aller VGR-Angaben. Bis Herbst 2011 werdendie Ergebnisse der VGR nach der WZ 2003 ausgewiesen. Mit der Einführung derneuen nationalen Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)in der VGR im September 2011 müssen alle Ergebnisse – auch die der AZR – vonder Gliederung nach WZ 2003 auf die WZ 2008 umgestellt werden.20 Solche grund-legenden Überarbeitungen können jeweils nur i.R. von Generalrevisionen der VGRdurchgeführt werden, die in mehrjährigen Abständen stattfinden.

Aber auch der Wandel der Arbeitswelt fordert die Arbeitszeitberichterstattungheraus. Die moderne Arbeitszeitgestaltung führt z.T. an die Grenzen dessen, was

20Beim Übergang auf die WZ 2008 wird nicht nur die Gliederungsstruktur der Wirtschaftszweigklassifika-tion in einigen Bereichen umfassend geändert, es werden auch der Abdeckungsbereich der Klassifikationerweitert und die Klassifizierungsregeln revidiert. Die WZ 2008 ist in einigen Bereichen tiefer gegliedert,als ihre Vorgängerversion, vor allem im Bereich der Erbringung von Dienstleistungen. Die Rechentiefe derAZR stützt sich ab September 2011 auf die sogenannte A38-Gliederung nach der WZ 2008.

58 S. Wanger

messbar und erfassbar ist. So kann ein Teil der flexiblen Instrumentarien, die Un-ternehmen zur Verfügung stehen, mit den verfügbaren Daten und Befragungen nichtkontinuierlich abgedeckt werden. Das betrifft z.B. Arbeitszeitverkürzungen oder -verlängerungen, die im Rahmen von Arbeitszeitkorridoren kurzfristig für bestimm-te Betriebsteile eingeführt werden können. Auch flexible Arbeitszeitarrangements,wie die Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeitkonten erschweren die Erfassung dergeleisteten Arbeitszeit. So muss z.B. auch die Überstunden-Komponente konzep-tionell weiterentwickelt werden, da ab 2014 in der AZR neben den bezahlten undtransitorischen Überstunden auch die unbezahlten Überstunden berücksichtigt wer-den müssen. Denn sie tragen zur gesamtwirtschaftlichen Produktion bei, wenn sieUnternehmen zusätzlich in Form von (mehr oder weniger) freiwilliger Mehrarbeitzur Verfügung stehen. Flexible Arbeitszeit-Arrangements können diese Größe nochverstärken, z.B. wenn Arbeitszeitkonten-Guthaben bei festgelegten Obergrenzen zubestimmten Stichtagen gekappt werden oder wenn die Arbeitszeit bis/ab einer be-stimmten Uhrzeit bzw. durch Einführung von Vertrauensarbeitszeit in Unternehmennicht mehr erfasst wird.

Die vorgestellten Entwicklungen und Zusammenhänge aber auch die anstehendenHerausforderungen i.R. der Arbeitszeitberichterstattung unterstreichen die Notwen-digkeit einer möglichst genauen Erfassung der Arbeitszeit. Eingebettet in einen Rah-men, der zum einen durch die VGR und zum anderen durch die einzelnen Komponen-ten der Arbeitszeit vorgegeben ist, bietet die AZR die Möglichkeit das Arbeitszeit-geschehen detailliert aus einem gesamtwirtschaftlichen Blickwinkel zu beschreiben.In diesem Rechenwerk fließen tarifliche Veränderungen, institutionelle Faktoren undkonjunkturelle Entwicklungen mit dem Wandel der Beschäftigtenstruktur und der Ar-beitsmarktpolitik zusammen und ergeben ein partiell auch nach sozio-ökonomischenMerkmalen differenziertes Bild von Umfang, Struktur und Entwicklung der Jahresar-beitszeit der Erwerbstätigen. Das Spektrum an Fragestellungen, die i.R. der differen-zierten AZR beantwortbar sind, reicht vom Beitrag einzelner Arbeitszeitkomponen-ten zur Veränderung der Jahresarbeitszeit bis zum Zusammenhang von Produktion,Erwerbstätigkeit, Jahresarbeitszeit und Stundenproduktivität.

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 59

Tab.

5D

iew

icht

igst

enD

aten

quel

len

der

Arb

eits

zeitr

echn

ung

nach

Peri

odiz

ität,

Erh

ebun

gsm

etho

de,I

nfor

mat

ions

port

alun

dD

aten

zuga

ng

Dat

enqu

elle

Peri

odiz

ität

Erh

ebun

gW

eite

reIn

form

atio

nen

Dat

enzu

gang

Erw

erbs

täti

genr

echn

ung

(Des

tati

s)V

iert

eljä

hrlic

he(v

orlä

ufige

)Q

uart

alsd

aten

30Ta

gena

chQ

uart

alse

nde

Seku

ndär

erhe

bung

aus

rund

50er

wer

bsst

atis

tisch

enQ

uelle

nQ

ualit

ätsb

eric

htüb

erht

tp://

ww

w.d

esta

tis.d

eab

rufb

arFa

chse

rien

des

Stat

istis

chen

Bun

desa

mte

süb

erdi

eIn

tern

etse

iteab

rufb

arbz

w.

Dat

enüb

erG

EN

ESI

SO

NL

INE

Erw

erbs

täti

genr

echn

ung

des

Bun

des

und

der

Län

der

(Des

tati

s)

Jahr

esdu

rchs

chni

ttser

gebn

isse

wer

den

ca.3

Mon

ate

nach

End

ede

sje

wei

ligen

Ber

icht

sjah

res

verö

ffen

tlich

t

Seku

ndär

erhe

bung

Qua

lität

sber

icht

und

Met

hode

nhan

dbuc

hüb

erht

tp://

aket

r.de

abru

fbar

Publ

ikat

ione

nüb

erdi

eIn

tern

etse

iteab

rufb

ar

Bes

chäf

tigt

enst

atis

tik

(BA

)V

iert

eljä

hrlic

heSt

icht

agsd

aten

(jew

eils

zum

Qua

rtal

send

e)6

Mon

ate

nach

Stic

htag

bedi

ngt

durc

hda

sM

elde

verf

ahre

nve

rfüg

bar

Vol

lerh

ebun

gim

Rah

men

des

Mel

deve

rfah

rens

zur

Sozi

alve

rsic

heru

ng(M

eldu

ngen

der

Arb

eitg

eber

über

alle

sozi

alve

rsic

heru

ngsp

flich

tigun

dge

ring

fügi

gB

esch

äftig

ten)

Qua

lität

sber

icht

über

http

://st

atis

tik.a

rbei

tsag

entu

r.de/

abru

fbar

Stat

istik

beri

chte

der

Bun

desa

gent

urfü

rA

rbei

t–D

ownl

oad

über

Inte

rnet

seite

Pers

onal

stan

dsta

tist

ik(D

esta

tis)

Stic

htag

serg

ebni

sse

zum

30.0

6.de

sje

wei

ligen

Jahr

esw

erde

nkn

app

ein

Jahr

nach

Erh

ebun

gsst

icht

agve

röff

entli

cht

Vol

lerh

ebun

g–

elek

tron

isch

eL

iefe

rung

von

zent

rale

nPe

rson

alab

rech

nung

sste

llen

Qua

lität

sber

icht

über

http

://w

ww

.des

tatis

.de

abru

fbar

Fach

seri

ende

sSt

atis

tisch

enB

unde

sam

tes

über

die

Inte

rnet

seite

abru

fbar

bzw

.D

aten

über

GE

NE

SIS

ON

LIN

E

Mik

roze

nsus

(Des

tati

s)Ja

hres

durc

hsch

nitts

erge

bnis

sew

erde

nca

.9M

onat

ena

chE

nde

des

jew

eilig

enB

eric

htsj

ahre

sve

röff

entli

cht

Am

tlich

eR

eprä

sent

ativ

stat

istik

über

die

Bev

ölke

rung

und

den

Arb

eits

mar

kt,a

nde

r1

%al

ler

Hau

shal

tein

Deu

tsch

land

bete

iligt

sind

(lau

fend

eH

aush

alts

stic

hpro

be)

Qua

lität

sber

icht

über

http

://w

ww

.des

tatis

.de

abru

fbar

Fach

seri

ende

sSt

atis

tisch

enB

unde

sam

tes

über

die

Inte

rnet

seite

abru

fbar

bzw

.D

aten

über

GE

NE

SIS

ON

LIN

E

60 S. Wanger

Tab.

5(F

orts

etzu

ng)

Dat

enqu

elle

Peri

odiz

ität

Erh

ebun

gW

eite

reIn

form

atio

nen

Dat

enzu

gang

Tari

flohn

stat

isti

k(D

esta

tis)

Die

Erg

ebni

sse

wer

den

quar

tals

wei

sezu

mE

nde

des

Folg

emon

ats

verö

ffen

tlich

t

Seku

ndär

erhe

bung

:Aus

wer

tung

von

Tari

fver

träg

enau

sal

len

Wir

tsch

afts

bere

iche

n

Qua

lität

sber

icht

über

http

://w

ww

.des

tatis

.de

abru

fbar

.Fa

chse

rien

des

Stat

istis

chen

Bun

desa

mte

süb

erdi

eIn

tern

etse

iteab

rufb

arbz

w.

Dat

enüb

erG

EN

ESI

SO

NL

INE

WSI

-Tar

ifar

chiv

(HB

S)D

ieE

rgeb

niss

ew

erde

nm

onat

lich

jew

eils

imFo

lgem

onat

verö

ffen

tlich

t

Seku

ndär

erhe

bung

:Aus

wer

tung

von

Tari

fver

träg

enau

sal

len

Wir

tsch

afts

bere

iche

n

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.b

oeck

ler.d

e/in

dex_

wsi

_tar

ifar

chiv

.htm

Mon

atsb

eric

hte,

Hal

bjah

resb

eric

hte

bzw

.Ja

hres

beri

chte

des

WSI

-Tar

ifar

chiv

über

Inte

rnet

seite

abru

fbar

Bet

rieb

span

el(I

AB

)L

iegt

ein

bis

zwei

Jahr

ena

chE

rheb

ungs

ende

als

Dat

ensa

tzim

IAB

vor

Rep

räse

ntat

ive

Arb

eitg

eber

befr

agun

gzu

betr

iebl

iche

nB

estim

mun

gsgr

ößen

der

Bes

chäf

tigun

g,jä

hrlic

hw

erde

nvo

nE

nde

Juni

bis

Okt

ober

bund

esw

eitk

napp

16.0

00B

etri

ebe

alle

rW

irts

chaf

tszw

eige

und

Grö

ßenk

lass

enbe

frag

t

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.ia

b.de

/de/

erhe

bung

en/

iab-

betr

iebs

pane

l.asp

x

Übe

rda

sFo

rsch

ungs

date

nzen

trum

der

Bun

desa

gent

urfü

rA

rbei

tim

IAB

(Gas

tauf

enth

alt,

Dat

enfe

rnve

rarb

eitu

ng,

Scie

ntifi

cU

sefil

e)

Mon

atse

rheb

ung

imTo

uris

mus

(Des

tati

s)D

ieE

rgeb

niss

ew

erde

nm

onat

lich

mit

eine

mN

achl

auf

von

ca.3

Mon

aten

verö

ffen

tlich

t

Vol

lerh

ebun

g–

schr

iftli

che

Bef

ragu

ng(A

usku

nfts

pflic

htde

rIn

habe

r/L

eite

rde

rB

etri

ebe)

Qua

lität

sber

icht

über

http

://w

ww

.des

tatis

.de

abru

fbar

Fach

seri

ende

sSt

atis

tisch

enB

unde

sam

tes

über

die

Inte

rnet

seite

abru

fbar

bzw

.D

aten

über

GE

NE

SIS

ON

LIN

E

Stat

isti

kzu

rge

setz

lich

enK

rank

enve

rsic

heru

ng(B

MG

)

Die

Erg

ebni

sse

wer

den

mon

atlic

hm

itei

nem

Nac

hlau

fvo

nca

.1–2

Mon

aten

verö

ffen

tlich

t

Mon

atss

tatis

tikde

rge

setz

liche

nK

rank

enve

rsic

heru

ngüb

erM

itglie

der,

Ver

sich

erte

und

Kra

nke

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.b

mg.

bund

.de/

kran

kenv

ersi

cher

ung/

zahl

en-u

nd-

fakt

en-z

ur-k

rank

enve

rsic

heru

ng.h

tml

Dow

nloa

düb

erIn

tern

etse

ite

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 61

Tab.

5(F

orts

etzu

ng)

Dat

enqu

elle

Peri

odiz

ität

Erh

ebun

gW

eite

reIn

form

atio

nen

Dat

enzu

gang

Ges

undh

eits

repo

rts

(BK

K)

Die

Erg

ebni

sse

wer

den

gew

öhnl

ich

knap

pei

nJa

hrna

chE

nde

des

Ber

icht

sjah

res

verö

ffen

tlich

t

Der

BK

KG

esun

dhei

tsre

port

basi

ert

auf

den

Ver

sich

erte

n-un

dL

eist

ungs

date

nbe

iA

rbei

tsun

fähi

gkei

t,A

rbei

tsun

fälle

nun

dK

rank

enha

usbe

hand

lung

en,d

ieB

ranc

hene

rgeb

niss

enw

erde

nna

chA

lter

und

Ges

chle

chts

tand

ardi

sier

t

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.b

kk.d

e/ar

beitg

eber

/bkk

-fin

der/

bkk-

gesu

ndhe

itsre

port

/

Dow

nloa

düb

erIn

tern

etse

ite

ifo-

Kon

junk

turt

est(

ifo)

Die

Erg

ebni

sse

wer

den

quar

tals

wei

sezu

mE

nde

des

lauf

ende

nQ

uart

als

verö

ffen

tlich

t

Unt

erne

hmen

sbef

ragu

ngin

den

Ber

eich

enB

auge

wer

be,

Die

nstle

istu

ngen

,Gro

ß-un

dE

inze

lhan

dels

owie

vera

rbei

tend

esG

ewer

be

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.c

esif

o-gr

oup.

deD

ieE

rgeb

niss

ede

rSo

nder

-fr

agen

(Erh

ebun

g4

×jä

hrlic

hi.R

.des

mon

atlic

hen

ifo-

Kon

junk

turt

ests

)si

ndau

fA

nfra

geer

hältl

ich

Erh

ebun

gde

sge

sam

twir

tsch

aftl

iche

nSt

elle

nang

ebot

s(I

AB

)

Lie

gtei

nbi

szw

eiJa

hre

nach

Erh

ebun

gsen

deal

sD

aten

satz

imIA

Bvo

r

Rep

räse

ntat

ive

jähr

liche

Bet

rieb

sbef

ragu

ngzu

rE

ntw

ickl

ung

des

gesa

mtw

irts

chaf

tlich

enA

rbei

tskr

äfte

beda

rfs

(Que

rsch

nitts

tudi

e)

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.ia

b.de

/801

/sec

tion.

aspx

Übe

rda

sFo

rsch

ungs

-da

tenz

entr

umde

rB

unde

sage

ntur

für

Arb

eiti

mIA

B(G

asta

ufen

thal

t,D

aten

fern

vera

rbei

tung

)

Verd

iens

terh

ebun

gim

Pro

duzi

eren

den

Gew

erbe

(Des

tati

s)

End

gülti

geE

rgeb

niss

ew

erde

net

wa

90K

alen

dert

age

nach

End

ede

sB

eric

htsq

uart

als

verö

ffen

tlich

t

Rep

räse

ntat

ive

Stic

hpro

be(s

chri

ftlic

heB

efra

gung

)vo

nB

etri

eben

(ges

etzl

iche

Aus

kunf

tspfl

icht

)

Qua

lität

sber

icht

über

http

://w

ww

.des

tatis

.de

abru

fbar

Fach

seri

ende

sSt

atis

tisch

enB

unde

sam

tes

über

die

Inte

rnet

seite

abru

fbar

bzw

.D

aten

über

GE

NE

SIS

ON

LIN

E

Stat

isti

küb

erK

urza

rbei

tvo

nB

etri

eben

und

Kur

zarb

eite

r(B

A)

Bet

rieb

eun

dK

urza

rbei

ter:

bis

Dez

embe

r20

08:M

onat

lich

zwei

Mon

ate

nach

Qua

rtal

send

e;ab

Janu

ar20

09:M

onat

lich

nach

5-m

onat

iger

War

teze

it.H

ochr

echn

unge

nst

ehen

nach

eine

mM

onat

War

teze

itzu

rV

erfü

gung

Prim

ärer

hebu

ng:b

isM

ärz

2010

aus

den

Ang

aben

inB

etri

ebsm

eldu

ngen

zuPe

rson

en(B

esta

nd)

inK

urza

rbei

t,di

ena

ch§3

20A

bs.4

SGB

III

von

den

Bet

rieb

enzu

sätz

lich

zum

Ver

wal

tung

sver

fahr

enau

sgef

üllt

wer

den

mus

sten

Qua

lität

sber

icht

über

http

://st

atis

tik.a

rbei

tsag

entu

r.de/

abru

fbar

Stat

istik

beri

chte

der

Bun

desa

gent

urfü

rA

rbei

t–D

ownl

oad

über

Inte

rnet

seite

62 S. Wanger

Tab.

5(F

orts

etzu

ng)

Dat

enqu

elle

Peri

odiz

ität

Erh

ebun

gW

eite

reIn

form

atio

nen

Dat

enzu

gang

Stre

ikst

atis

tik

der

BA

Die

Erg

ebni

sse

wer

den

jähr

lich

mit

eine

mN

achl

auf

von

ca.5

Mon

aten

zum

Jahr

esen

deve

röff

entli

cht

Die

Stat

istik

über

Stre

iks

und

Aus

sper

rung

enba

sier

tauf

den

nach

§320

Abs

.5SG

BII

Iab

zuge

bend

enM

eldu

ngen

der

Arb

eitg

eber

,in

dere

nB

etri

eben

ein

Arb

eits

kam

pfst

attfi

ndet

Qua

lität

sber

icht

über

http

://st

atis

tik.a

rbei

tsag

entu

r.de/

abru

fbar

Stat

istik

beri

chte

der

Bun

desa

gent

urfü

rA

rbei

t–D

ownl

oad

über

Inte

rnet

seite

Stat

isti

küb

erge

förd

erte

Alt

erst

eilz

eit(

BA

)M

onat

serg

ebni

sse

wer

den

jähr

lich

mit

eine

mN

achl

auf

von

ca.9

Mon

aten

zum

Jahr

esen

deve

röff

entli

cht

Vol

lerh

ebun

g–

Förd

erfä

llena

chde

mA

lters

teilz

eitg

eset

z(A

tG)

wer

den

mit

Wie

derb

eset

zung

erfa

sst

Qua

lität

sber

icht

über

http

://st

atis

tik.a

rbei

tsag

entu

r.de/

abru

fbar

Stat

istik

beri

chte

der

Bun

desa

gent

urfü

rA

rbei

t–D

ownl

oad

über

Inte

rnet

seite

Stat

isti

küb

erA

lter

stei

lzei

t(B

A)

Stic

htag

serg

ebni

sse

jew

eils

zum

Qua

rtal

send

ew

erde

njä

hrlic

hm

itei

nem

Nac

hlau

fvo

nca

.2Ja

hren

zum

Jahr

esen

deve

röff

entli

cht

Vol

lerh

ebun

g–

Bes

tand

alle

rFä

llein

Alte

rste

ilzei

t(ni

chtn

urge

förd

erte

Fälle

).D

ieA

usw

ertu

ngen

erfo

lgen

aus

dem

Jahr

esze

itrau

mm

ater

iald

erB

esch

äftig

tens

tatis

tik

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

stat

istik

.arb

eits

agen

tur.d

e/St

atis

tikbe

rich

tede

rB

unde

sage

ntur

für

Arb

eit–

Dow

nloa

düb

erIn

tern

etse

ite

För

ders

tati

stik

(BA

)M

onat

serg

ebni

sse

wer

den

jähr

lich

mit

eine

mN

achl

auf

von

ca.9

Mon

aten

zum

Jahr

esen

deve

röff

entli

cht

Vol

lerh

ebun

g–

Lei

stun

gen

zur

Ein

glie

deru

ngan

erw

erbs

fähi

geH

ilfeb

edür

ftig

e:E

insa

tzvo

nA

rbei

tsge

lege

nhei

ten

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

stat

istik

.arb

eits

agen

tur.d

e/St

atis

tikbe

rich

tede

rB

unde

sage

ntur

für

Arb

eit–

Dow

nloa

düb

erIn

tern

etse

ite

Stat

isti

ken

zuE

rzie

hung

surl

aub

bzw

.E

lter

nzei

t

Unr

egel

mäß

ige

Publ

ikat

ione

nzu

mT

hem

aE

rzie

hung

surl

aub

bzw

.Elte

rnze

itun

dE

ltern

geld

Rep

räse

ntat

ive

Bef

ragu

ngvo

nE

ltern

,ins

beso

nder

ezu

mE

ltern

geld

.

Inte

rnet

seite

:http

://w

ww

.bm

fsfj

.de

Publ

ikat

ione

nüb

erdi

eIn

tern

etse

iteab

rufb

ar

Geb

urte

n(D

esta

tis)

Mon

atse

rgeb

niss

ew

erde

nm

itei

nem

Nac

hlau

fvo

nca

.6bi

s9

Mon

aten

verö

ffen

tlich

t

Zah

lens

pieg

elde

rL

ände

rzu

Leb

endg

ebor

enen

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.s

tatis

tikpo

rtal

.de

Dow

nloa

düb

erIn

tern

etse

ite

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 63

Tab.

5(F

orts

etzu

ng)

Dat

enqu

elle

Peri

odiz

ität

Erh

ebun

gW

eite

reIn

form

atio

nen

Dat

enzu

gang

Ent

steh

ungs

rech

nung

(Des

tati

s)Q

uart

alse

rgeb

niss

ew

erde

nca

.45

Tage

nach

Qua

rtal

send

epu

bliz

iert

Das

BIP

wir

din

Deu

tsch

land

über

die

Ent

steh

ungs

-un

dV

erw

endu

ngss

eite

bere

chne

t(a

usfü

hrlic

heM

etho

den-

besc

hrei

bung

inIn

tern

et)

Qua

lität

sber

icht

über

http

://w

ww

.des

tatis

.de

abru

fbar

Fach

seri

ende

sSt

atis

tisch

enB

unde

sam

tes

über

die

Inte

rnet

seite

abru

fbar

bzw

.D

aten

über

GE

NE

SIS

ON

LIN

E

Sozi

o-oe

kono

mis

ches

Pane

l(SO

EP

)SO

EP-

Mik

roda

ten

steh

enca

.zw

eiJa

hre

nach

der

Bef

ragu

ngzu

rV

erfü

gung

Rep

räse

ntat

ive

Wie

derh

olun

gsbe

frag

ung

inD

euts

chla

ndbe

iübe

r20

.000

Pers

onen

aus

rund

11.0

00H

aush

alte

n.D

ieD

aten

gebe

nA

usku

nftz

uFr

agen

über

Ein

kom

men

,Erw

erbs

tätig

keit,

Bild

ung

oder

Ges

undh

eit

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.d

iw.d

e/de

/soe

ber

das

Fors

chun

gs-

date

nzen

trum

des

SOE

P(G

asta

ufen

thal

t,Sc

ient

ific

Use

file

etc.

)

Arb

eits

zeit

erhe

bung

en(I

SO,s

fs)

Unr

egel

mäß

ige

Publ

ikat

ione

nzu

mT

hem

aA

rbei

tsze

itve

rsch

iede

ner

Inst

itute

Rep

räse

ntat

ive

Bes

chäf

tigte

n-un

dB

etri

ebsb

efra

gung

enru

ndum

das

The

ma

Arb

eits

zeit

Inte

rnet

seite

:ht

tp://

ww

w.s

fs-d

ortm

und.

deun

dht

tp://

ww

w.a

rbei

t.nrw

.de/

Dow

nloa

düb

erIn

tern

etse

ite

Anm

erku

ng:D

emIA

Blie

gtei

nTe

ilde

rD

aten

aufg

rund

der

Ein

bind

ung

indi

eV

olks

wir

tsch

aftli

che

Ges

amtr

echn

ung

sow

iede

rN

ähe

zude

rB

unde

sage

ntur

für

Arb

eits

chon

früh

erun

din

eine

rtie

fere

nG

liede

rung

als

der

Fach

öffe

ntlic

hkei

tzur

Ver

fügu

ng

64 S. Wanger

Anhang

Tab. 6 Vergleich der Gliederungsstruktur der Ausgabe 2003 (WZ 2003) und der Ausgabe 2008(WZ 2008) der Klassifikation der Wirtschaftszweige

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 65

Tab. 7 OLS-Schätzung „Fortschreibung Überstundenvariable“ für Deutschland I/1991–IV/2006

B Standardfehler T

(Konstante) 1,228 0,056 21,762*

ifo-Uberstundenvariable 0,008 0,001 6,211*

Trend −0,11 0,001 −14,86*

Q2-Dummie 0,062 0,038 1,628

Q3-Dummie 0,076 0,039 1,983

Q4-Dummie 0,173 0,039 4,473*

Zur Fortschreibung der Überstundenvariable: Vom 1. Quartal 1991 bis zum 4. Quartal 2006 war die Über-stundenkomponente der AZR durch die Verdiensterhebung von Destatis gut belegt. Hier wurden viertel-jährlich die bezahlten Überstunden je Arbeiter im verarbeitenden Gewerbe ausgewiesen. Nach Einstel-lung dieser Statistik war es schwierig, verlässliche und kontinuierliche Informationen zur Überstundenar-beit zu erlangen (vgl. Zapf 2012). Einzige zur Verfügung stehende vierteljährliche Statistik mit Angabenzur Überstundenarbeit ist der ifo-Konjunkturtest, in diese Statistik gehen Meldungen von Unternehmenaus dem verarbeitenden Gewerbe zur Überstundenarbeit ein (Sonderfragenteil: A1) Wir arbeiten z.Z. mitÜberstunden. A2) wenn ja, mehr als betriebsüblich.) Diese Zeitreihe liegt ab dem 1. Quartal 1991 biszum aktuellen Rand vor. Um weiterhin bezahlte Überstunden in der AZR ausweisen zu können, wird dieZeitreihe der Verdiensterhebung, mittels dieser Proxy-Variablen fortgeschätzt. Neben den Werten aus demifo-Konjunkturtest geht ein linearer Trend sowie Dummy-Variablen für die Saisoneinflüsse in die OLS-Schätzung ein. Dabei ging es besonders darum, kurzfristige Schwankungen bei den Überstunden erklärenzu können. Langfristige Tendenzen, wie sie etwa durch eine Veränderung der Wirtschaftsstruktur oderdurch die Einführung anderer Arbeitszeitinstrumente entstehen, wurden summarisch durch die Aufnah-me der Trendvariablen in die Schätzgleichungen berücksichtigt. Die Regressionsschätzung wurde für denStützbereich I/1991–IV/2006 durchgeführt. Im Modell fungiert die Konstante als Überstundensockel umden es kurz- und mittelfristige Schwankungen gibt. So zeigt die ifo-Überstundenvariable einen positivenEinfluss auf die bezahlten Überstunden. Diese weisen zudem für den Zeitraum einen schwach fallenden,aber signifikanten Trend auf. Ebenfalls deutlich ist eine ausgeprägte Saisonfigur, die in der Schätzungdurch die Dummy-Variablen Q2, Q3, Q4 repräsentiert wird: Im vierten Quartal jeden Jahres ist die An-zahl der Überstunden je Arbeiter am höchsten gegenüber dem überstundenärmsten ersten Quartal, auch imzweiten und dritten Quartal sind die Überstunden etwas höher, allerdings nicht signifikant

Abhängige Variable: bezahlte Überstunden je Arbeiter im Produzierenden Gewerbe im Quartal

R2 = 0,810; R2 korr. = 0,794; F = 49,45*

*Signifikant auf 5 %-Niveau

66 S. Wanger

Tab. 8 Entwicklung der durchschnittlichen Arbeitszeit und ihrer Komponenten von 1991 bis 2009

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 67

Tab. 8 (Fortsetzung)

68 S. Wanger

Tab. 9 Veränderung des Arbeitsvolumens sowie der Jahresarbeitszeit der beschäftigten Arbeitnehmer imJahr 2009 bei einer einprozentigen Erhöhung ausgewählter Arbeitszeitkomponenten

VeränderungArbeitsvolumenin Mio. Std.

VeränderungJahresarbeitszeitin Std.

Veränderungzum StatusQuo in %

Binnenstruktur Arbeitnehmer:

SozialversicherungspflichtigeTeilzeit(+1 %)/Vollzeit (−1 %)

−35,9 −1,0 −0,072

Wochenarbeitszeit

Vollzeit +383,7 +10,7 0,770

Reguläre Teilzeit +46,6 +1,3 0,094

Geringfügige Beschäftigung +28,7 +0,8 0,058

Tarifliche Urlaubstage −61,0 −1,7 −0,122

Krankenstandsquote −3,6 −0,1 −0,007

Bezahlte Überstunden +7,2 +0,2 0,014

Arbeitszeitkontensalden −3,6 −0,1 −0,006

Kurzarbeit

Personen/Arbeitsausfall −7,2 −0,2 −0,014

Nebentätigkeiten

Personen/Arbeitszeit +10,8 +0,3 0,022

Literatur

Bach HU (2001) Arbeitsvolumen steigt wieder dank mehr Beschäftigung. IAB-Kurzbericht 03Bach HU, Koch S (2002) Arbeitszeit und Arbeitsvolumen. IAB-Kompend Arb.markt- und Berufsforsch

250:57–70Bach HU, Spitznagel E (1999) Das gesamtwirtschaftliche bezahlte Überstundenvolumen – Komponen-

te der Arbeitszeitrechnung des IAB. Definitorische, konzeptionelle und empirische Grundlagen. In:Karr W, Spitznagel E (Hrsg) Methodische Grundlagen und Probleme der Schätzung des gesamtwirt-schaftlichen bezahlten Überstundenvolumens. IAB-Werkstattbericht, Bd 15

Bach HU, Spitznagel E (2009) Kurzarbeit: Betriebe zahlen mit – und haben was davon. IAB-Kurz-bericht 17

Bach HU, Koch S, Magvas E, Pusse L, Spitznagel E (2002) Der Arbeitsmarkt in den Jahren 2001 und2002 mit Ausblick auf 2003. Mitt Arbmarkt- Berufsforsch 1:7–36

Bick M (2009) Neuberechnung der Indizes der Tarifverdienste und Arbeitszeiten. Wirtsch Stat 8:801–808BMFSFJ – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005) Existenzgründung

im Wandel: Zahlen – Daten – Fakten (Dokumentation). http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung4/Pdf-Anlagen/existenzgruendung-gendermonitor,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf

Bogedan C, Brehmer W, Herzog-Stein A (2009) Betriebliche Beschäftigungssicherung in der Kri-se. Eine Kurzauswertung der WSI-Betriebsrätebefragung 2009. http://www.boeckler.de/pdf/wsi_br_befragung_2009_krise_kurzauswertung.pdf

Brenke K (2009) Erwerbstätige mit Nebentätigkeiten in Deutschland und Europa. DIW-Wochenber35:598–607

Burda MC, Hunt J (2011) What explains the German labor market miracle in the great recession? SFB 649discussion paper 031

Caliendo M, Künn S, Wießner F (2009) Ich-AG und Überbrückungsgeld – Erfolgsgeschichte mit zu frü-hem Ende. IAB-Kurzbericht 3

Carley M (2010) Working time developments 2009. http://www.eurofound.europa.eu/docs/eiro/tn1004039s/tn1004039s.pdf

Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in Deutschland – Methodische Grundlagen 69

Dietz M, Stops M, Walwei U (2010) Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany. In: Zim-mermann KF, Wey C (Hrsg) The economy, crises, and the labor market. Can institutions serve asa protective shield for employment? Applied economics quarterly supplement, Bd 61. Duncker &Humblot, Berlin, S 125–149

Ellgut P, Kohaut S (2010) Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung: Aktuelle Ergebnisse ausdem IAB-Betriebspanel 2009. WSI-Mitt 4:204–209

Fritsch S (2006) Erwerbstätigkeit in Deutschland – Teil 1 – Beschleunigte Veröffentlichung gesamtwirt-schaftlicher Erwerbstätigenzahlen. Wirtsch Stat 9:934–946

Fritsch S, Lüken S (2004) Erwerbstätigkeit in Deutschland – Methodische Grundlagen und Ergebnisse derErwerbstätigenrechnung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Wirtsch Stat 2:139–147

Fuchs J, Hummel M, Klinger S, Spitznagel E, Wanger S, Zika G (2010a) Entwicklung des Arbeitsmarktes2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar. IAB-Kurzbericht 3

Fuchs J, Hummel M, Klinger S, Spitznagel E, Wanger S, Zika G (2010b) Prognose 2010/2011: Der Ar-beitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an. IAB-Kurzbericht 18

Fuchs J, Hummel M, Hutter C, Klinger S, Spitznagel E, Wanger S, Weber E, Zika G (2011) Prognose2011/2012: Schwere Zeiten für den Arbeitsmarkt. IAB-Kurzbericht 19

Gartner H, Klinger S (2011) Verbesserte Institutionen für den Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise. Wirt-schaftsdienst 11:728–734

Greulich M (2009) Revidierte Wirtschaftszweig- und Güterklassifikation fertiggestellt. Wirtsch Stat 1:36–46

Klamroth B (2010) Statistik über Kurzarbeit von Betrieben und Kurzarbeiter. BA-Methodenbericht vom28. Juni 2010

Koch S (2001) Arbeitszeitkonten stabilisieren die Beschäftigung. IAB Kurzbericht 04Köhne-Finster S, Lingnau A (2008) Untersuchung der Datenqualität erwerbsstatistischer Angaben im Mi-

krozensus. Ergebnisse des Projekts „Nachbefragung im Mikrozensus/LFS“. Wirtsch Stat 12:1067–1088

Kölling A, Lehmann K (2001) Arbeitszeitregelungen und Tarifbindung. In: Bellmann L, Gerlach K, Hüb-ler O, Meyer W (Hrsg) Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung, Bd 251, S 105–139

Kohler H, Reyher L (1988) Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960–1986. Datenlage – Struktur – Entwicklung. BeitrAB 123

Luh T (2008) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bun-desrepublik Deutschland. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, S 81–89

Mai C (2010) Der Arbeitsmarkt im Zeichen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Wirtsch Stat 2:237–247Möller J (2009) The German labor market response in the world recession—demystifying a miracle.

Z Arb.markt- und Berufsforsch 42(4):325–336Möller J, Walwei U (2009) Krisenanalyse und Empfehlungen: Das deutsche Arbeitsmarktwunder auf dem

Prüfstand. IAB-Forum Spezial:4–11Reyher L, Kohler H (1986) Arbeitszeit und Arbeitsvolumen: Die empirische Basis der Arbeitszeit-Politik.

BeitrAB 75Rhein T (2010) Beschäftigungsdynamik im internationalen Vergleich: Ist Europa auf dem Weg zum

„Turbo-Arbeitsmarkt“? IAB-Kurzbericht 19Saborowski C, Schupp J, Wagner G (2004) Urlaub in Deutschland: Erwerbstätige nutzen ihren Urlaubsan-

spruch oftmals nicht aus. DIW-Wochenber 14:171–176Vetter C, Küsgens I, Yoldas B (2002) Krankheitsbedingte Fehlzeiten in der deutschen Wirtschaft. In: Ba-

dura B, Litsch M, Vetter C (Hrsg) Fehlzeiten-Report 2001: Gesundheitsmanagement im öffentlichenSektor. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft, S 257–464

Walwei U (2010) Folgen der Finanzkrise: Wie robust ist der deutsche Arbeitsmarkt? Arbeit 2/3:116–131Wanger S (2003) Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1970–1990.

BeitrAB 274Wanger S (2006) Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht und Altersgruppen –

Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung nach Geschlecht und Alter für die Jahre 1991–2004. IAB-Forschungsbericht 2

Wanger S (2009) Altersteilzeit – Beliebt aber nicht zukunftsgerecht. IAB-Kurzbericht 8Wanger S (2011) Ungenutzte Potenziale in der Teilzeit: Viele Frauen würden gerne länger arbeiten. IAB-

Kurzbericht 9Zapf I (2012) Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten. IAB-

Forschungsbericht 3