30
AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbundkunststoffe

AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

  • Upload
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.)

Handbuch Faserverbundkunststoffe

Page 2: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.)

Handbuch Faserverbund-kunststoffeGrundlagen, Verarbeitung, Anwendungen

3., vollständig überarbeitete Auflage

Mit 385 Abbildungen und 46 Tabellen

PRAXIS

Page 3: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. Federation of Reinforced Plastics Am Hauptbahnhof 10 D-60329 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 / 27 10 77 - 0 Fax: +49 (0) 69 / 27 10 77 - 10 Web: http://www.avk-tv.de

Koordination des Autorenkreises (1. Auflage und 2. Auflage, 2005) und Vorwort: Dr. Günter Kannebley

Koordination des Autorenkreises (3. Auflage): Dr.-Ing. Rudolf Kleinholz

Redaktionelle Bearbeitung: Volker Mathes

Verantwortlich für die Herausgabe: Dr. Elmar Witten

Die ersten beiden Auflagen erschienen im Eigenverlag der AVK unter dem Titel:Faserverstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen

3., vollständig überarbeitete Auflage 2010

Alle Rechte vorbehalten© Vieweg+Teubner |GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010

Lektorat: Christian Kannenberg

Vieweg+Teubner ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.www.viewegteubner.de

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. JedeVerwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohneZustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere fürVervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherungund Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werkberechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und dahervon jedermann benutzt werden dürften.

Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, HeidelbergSatz: FROMM MediaDesign, Selters/Ts.Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, MeppelGedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier.Printed in the Netherlands

ISBN 978-3-8348-0881-3

Page 4: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

5

Inhaltsverzeichnis

1 Vorwort ......................................................................................................................... 11

2 Begriffe und Abkürzungen ......................................................................................... 13

3 Grundlagen ................................................................................................................... 17 3.1 Verbundwerkstoffe ............................................................................................... 17 3.2 Der Markt für Faserverbundkunststoffe ............................................................... 18

3.2.1 Einordnung in die Kunststoffindustrie und Marktbeschreibung .............. 18 3.2.2 Anwendungen und Verfahren .................................................................. 20 3.2.3 Marktchancen ........................................................................................... 20

4 Werkstoffe .................................................................................................................... 22 4.1 Rohstoffe .................................................................................................................. 22

4.1.1 Harze ........................................................................................................ 22 4.1.1.1 Ungesättigte Polyesterharze ...................................................... 22 4.1.1.2 Vinylesterharze .......................................................................... 35 4.1.1.3 Diallylphthalatharze .................................................................. 44 4.1.1.4 Methyl-Methacrylatharze .......................................................... 45 4.1.1.5 Epoxidharze ............................................................................... 53 4.1.1.6 Polyurethane .............................................................................. 65 4.1.1.7 Phenol-Formaldehydharze ........................................................ 72 4.1.1.8 Aminoharze ............................................................................... 74

4.1.2 Thermoplaste – Polypropylen .................................................................. 75 4.1.2.1 Einführung ................................................................................. 75 4.1.2.2 Polymeraufbau ........................................................................... 77 4.1.2.3 Eigenschaftspektrum ................................................................. 86 4.1.2.4 Verarbeitungsverfahren und Anwendungsgebiete .................... 94 4.1.2.5 Aktuelle Entwicklungstrends und Zukunftsaussichten ............. 99

4.1.3 Biopolymere ............................................................................................. 103 4.1.3.1 Beschreibung der Ausgangskomponenten ................................ 103 4.1.3.2 Voraussetzungen für die Verarbeitung ...................................... 105 4.1.3.3 Darstellung ausgewählter Typen und ihrer Charakteristika ...... 105

4.1.4 Reaktionsmittel ........................................................................................ 114 4.1.4.1 Chemische Grundlagen ............................................................. 114 4.1.4.2 Reaktionsmittel für Polymerisate .............................................. 115 4.1.4.3 Reaktionsmittel für Polyadditionsreaktionen ............................ 119 4.1.4.4 Sicherer Umgang mit Reaktionsmitteln .................................... 121

4.1.5 Verstärkungsfasern ................................................................................... 122 4.1.5.1 Textilglasfasern ......................................................................... 122 4.1.5.2 Aramidfasern ............................................................................. 133 4.1.5.3 Kohlenstoff-Fasern .................................................................... 139 4.1.5.4 Naturfasern ................................................................................ 147

Page 5: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

6 Inhaltsverzeichnis

4.1.6 Vliesstoffe ................................................................................................ 165 4.1.6.1 Einführung ................................................................................. 165 4.1.6.2 Herstellungsverfahren ................................................................ 165 4.1.6.3 Verwendungszweck ................................................................... 170

4.1.7 Füllstoffe .................................................................................................. 173 4.1.7.1 Einführung/Geschichtliches ...................................................... 173 4.1.7.2 Morphologie und Kristallstruktur .............................................. 173 4.1.7.3 Ausgewählte Füllstoffe – eine Übersicht .................................. 176 4.1.7.4 Verfahrenstechnik ...................................................................... 179 4.1.7.5 Anwendungshinweise für GFK ................................................. 180 4.1.7.6 Ausblick ..................................................................................... 181

4.1.8 Additive .................................................................................................... 182 4.1.8.1 Einführung ................................................................................. 182 4.1.8.2 Beschreibung der Additive ........................................................ 184

4.1.9 Farbmittel ................................................................................................. 205 4.1.9.1 Einführung/Geschichtliches ...................................................... 205 4.1.9.2 Grundlagen ................................................................................ 206 4.1.9.3 Farbmittel in Faserverstärkten Kunststoffen ............................. 207 4.1.9.4 Übersicht ausgewählter Pigmente ............................................. 207 4.1.9.5 Pigmentpräparationen und Aufbereitung .................................. 211 4.1.9.6 Ausblick ..................................................................................... 213

4.1.10 Trennmittel ................................................................................................. 213 4.1.10.1 Einleitung .................................................................................. 213 4.1.10.2 Trennmittelsysteme ................................................................... 214 4.1.10.3 Fehlerquellen ............................................................................. 219 4.1.10.4 Beispielhafte Anwendungen ...................................................... 222 4.1.10.5 Schlusswort ................................................................................ 222

4.2 Halbzeuge ............................................................................................................. 223 4.2.1 Faserhalbzeuge ......................................................................................... 223

4.2.1.1 Herstellung von Faserhalbzeugen ............................................. 223 4.2.1.2 Konfektion von Faserhalbzeugen .............................................. 231

4.2.2 Prepregs .................................................................................................... 233 4.2.2.1 Einleitung .................................................................................. 233 4.2.2.2 Herstellung und Eigenschaften von Duroplastprepregs ............ 233 4.2.2.3 FKV Halbzeuge mit thermoplastischer Matrix ......................... 235

4.2.3 SMC/BMC ................................................................................................ 237 4.2.3.1 Werkstoff SMC ......................................................................... 237 4.2.3.2 BMC Polyesterformmassen ....................................................... 261

4.2.4 Thermoplastische Formmassen ................................................................ 274 4.2.4.1 Einführung ................................................................................. 274 4.2.4.2 Ausgangsstoffe .......................................................................... 274 4.2.4.3 Herstellverfahren ....................................................................... 275 4.2.4.4 Eigenschaften ............................................................................ 279 4.2.4.5 Ausblick ..................................................................................... 284

4.3 Werkzeug-Werkstoffe ........................................................................................... 286 4.3.1 Werkstoffe für geschlossene Werkzeuge ................................................. 286 4.3.2 Werkstoffe für offene Werkzeuge ............................................................ 288

Page 6: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

Inhaltsverzeichnis 7

5 Werdegang eines Produktes ........................................................................................ 289 5.1 Gestaltung eines Produktes ................................................................................... 289 5.2 Konstruktion und Berechnung .............................................................................. 294

5.2.1 Umdenken in Schichten und Faserkoordinaten ....................................... 294 5.2.2 Eigenschaften des Verbundes aus Fasern und Matrix ............................. 295 5.2.3 Eigenschaften mehrschichtiger Laminate ................................................ 299 5.2.4 Dimensionierung mit der Klassischen Laminattheorie (CLT) ................ 300 5.2.5 Festigkeitsanalyse .................................................................................... 304 5.2.6 Hilfsmittel für die Berechnung ................................................................ 307 5.2.7 Lebensdauer von FVK ............................................................................. 308 5.2.8 Verhalten bei Crash .................................................................................. 308 5.2.9 Krafteinleitungselemente ......................................................................... 308

6 Herstellungsverfahren ................................................................................................. 311 6.1 Handlaminieren/Faserspritzen .............................................................................. 311

6.1.1 Einleitung ................................................................................................. 311 6.1.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 312 6.1.3 Betriebsmittel/Werkzeuge ........................................................................ 315 6.1.4 Ausgangsstoffe für handlaminierte oder fasergespritzte Bauteile ........... 319 6.1.5 Verfahrensablauf ...................................................................................... 321 6.1.6 Gestaltungsparameter ............................................................................... 325 6.1.7 Eigenschaften/Qualität ............................................................................. 327

6.2 Nasspressen ........................................................................................................... 331 6.2.1 Einführung ................................................................................................ 331 6.2.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 331 6.2.3 Verfahrensablauf ...................................................................................... 331 6.2.4 Betriebsmittel ........................................................................................... 332 6.2.5 Ausgangsstoffe ......................................................................................... 337 6.2.6 Qualität von Pressteilen ........................................................................... 343 6.2.7 Mögliche Fehler und ihre Ursachen ......................................................... 344 6.2.8 Ausblick ................................................................................................... 345

6.3 Wickelverfahren ................................................................................................... 346 6.3.1 Einleitung ................................................................................................. 346 6.3.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 346 6.3.3 Anlagentechnik ........................................................................................ 349 6.3.4 Thermoplastwickeln ................................................................................. 354 6.3.5 Weitere Entwicklung ................................................................................ 359

6.4 Profilziehverfahren ............................................................................................... 361 6.4.1 Einleitung/Geschichtliches ....................................................................... 361 6.4.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 362 6.4.3 Betriebsmittel ........................................................................................... 364 6.4.4 Ausgangsstoffe ......................................................................................... 365 6.4.5 Gestaltungsparameter ............................................................................... 367 6.4.6 Eigenschaften ........................................................................................... 369 6.4.7 Weiterverarbeitung ................................................................................... 370 6.4.8 Anwendungsbeispiele .............................................................................. 371

Page 7: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

8 Inhaltsverzeichnis

6.5 Injektionsverfahren ............................................................................................... 375 6.5.1 Einführung ................................................................................................ 375 6.5.2 RTM-Verfahrensablauf ............................................................................ 376 6.5.3 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 377 6.5.4 Betriebsmittel ........................................................................................... 378 6.5.5 Ausgangstoffe ........................................................................................... 380 6.5.6 Prozessvarianten/Gestaltungsoptionen ..................................................... 380 6.5.7 Zusammenfassung .................................................................................... 381

6.6 Das Spaltimprägnierverfahren .............................................................................. 383 6.6.1 Einleitung ................................................................................................. 383 6.6.2 Konzept des Spaltimprägnierverfahrens .................................................. 384 6.6.3 Formfüllvorgang im Spaltimprägnierverfahren ....................................... 385 6.6.4 Fertigung von ebenen, monolithischen Bauteilen .................................... 387 6.6.5 Analyse der Fertigung von gekrümmten Sandwichbauteilen

mithilfe des Spaltimprägnierverfahrens ................................................... 389 6.6.6 Fazit und Ausblick ................................................................................... 390

6.7 Heißpressen von SMC/BMC ................................................................................ 393 6.7.1 Einführung/Geschichtliches ..................................................................... 393 6.7.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 393 6.7.3 Betriebsmittel ........................................................................................... 394 6.7.4 Produktionswerkzeuge/Hilfsmittel ........................................................... 403 6.7.5 Gestaltungsrichtlinien ............................................................................... 406 6.7.6 Nachbehandlung ....................................................................................... 417 6.7.7 Qualität/Eigenschaften ............................................................................. 418

6.8 Hochdruckpressen von GMT/LFT ....................................................................... 419 6.8.1 Einführung/Geschichtliches ..................................................................... 419 6.8.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 419 6.8.3 Betriebsmittel /Verfahrensablauf ............................................................. 420 6.8.4 Ausgangsstoffe ......................................................................................... 422 6.8.5 Produktionswerkzeuge/Hilfsmittel ........................................................... 424 6.8.6 Gestaltungsrichtlinien ............................................................................... 424 6.8.7 Nachbehandlung ....................................................................................... 427 6.8.8 Qualität/Eigenschaften ............................................................................. 428

6.9 Spritzgießen von BMC ......................................................................................... 430 6.9.1 Einführung ................................................................................................ 430 6.9.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 430 6.9.3 Betriebsmittel ........................................................................................... 433 6.9.4 Produktionswerkzeuge ............................................................................. 437 6.9.5 Nachbehandlung ....................................................................................... 438 6.9.6 Qualität und Eigenschaften ...................................................................... 438

6.10 Spritzgießen langfaserverstärkter Thermoplaste (LFT) ....................................... 439 6.10.1 Einführung ................................................................................................ 439 6.10.2 Prinzip der Langfaserverstärkung ............................................................ 439 6.10.3 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 441 6.10.4 Betriebsmittel/Verfahrensablauf .............................................................. 442 6.10.5 Ausgangsstoffe ......................................................................................... 448 6.10.6 Ausblick und Entwicklungstendenzen ..................................................... 449

Page 8: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

Inhaltsverzeichnis 9

6.11 Kontinuierliches Laminieren ................................................................................ 451 6.11.1 Einführung ................................................................................................ 451 6.11.2 Verfahrenstechnische Grundlagen ........................................................... 451 6.11.3 Ausgangsstoffe/Hilfsmittel ...................................................................... 452 6.11.4 Kontinuierliche Herstellung planer Platten und Bahnen ......................... 459 6.11.5 Produkte – Konstruktion – Eigenschaften – Anwendungen .................... 465

6.12 Schleuderverfahren ............................................................................................... 470 6.12.1 Einführung ................................................................................................ 470 6.12.2 Grundlagen des Schleuderverfahrens ....................................................... 471 6.12.3 Fertigungseinrichtungen ........................................................................... 471 6.12.4 Verfahrenstechnik .................................................................................... 472 6.12.5 Verfahrensbedingte Produktmerkmale .................................................... 473 6.12.6 Qualitätssicherung .................................................................................... 475

6.13 Umformen endlosfaserverstärkter Thermoplaste ................................................. 477 6.13.1 Einführung ................................................................................................ 477 6.13.2 Ausgangssituation .................................................................................... 477 6.13.3 Verfahrensablauf ...................................................................................... 478 6.13.4 Umformverfahren, Betriebsmittel und Einsatzmöglichkeiten ................. 478

6.14 Automatisierte Legeverfahren .............................................................................. 484 6.14.1 Einleitung ................................................................................................. 484 6.14.2 Verfahrensgrundlagen .............................................................................. 484 6.14.3 Anlagentechnik ........................................................................................ 485 6.14.4 Duroplast-Tapelegen ................................................................................ 486 6.14.5 Thermoplast-Tapelegen ............................................................................ 486

6.15 LFI-Verfahren ....................................................................................................... 487 6.15.1 Einleitung ................................................................................................. 487 6.15.2 Verfahrensablauf ...................................................................................... 487 6.15.3 Anlagentechnik ........................................................................................ 489 6.15.4 Prozessüberwachung ................................................................................ 497 6.15.5 Prozessvarianten ....................................................................................... 498 6.15.6 Zusammenfassung und Ausblick ............................................................. 499

6.16 Fertigteilbearbeitung ............................................................................................. 502 6.16.1 Spanende Bearbeitung .............................................................................. 505

6.16.1.1 Fräsen ........................................................................................ 505 6.16.1.2 Bohren ....................................................................................... 509 6.16.1.3 Stanzen ...................................................................................... 511 6.16.1.4 Ultraschallschwingläppen ......................................................... 512

6.16.2 Strahl-Bearbeitung ................................................................................... 513 6.16.2.1 Wasserstrahlschneiden .............................................................. 513 6.16.2.2 Laserstrahlschneiden ................................................................. 516

6.16.3 Fügetechnik .............................................................................................. 518 6.16.3.1 Oberflächenbehandlung ............................................................ 518 6.16.3.2 Kleben von FVK ....................................................................... 521 6.16.3.3 Schweißen von FVK ................................................................. 524 6.16.3.4 Mechanisches Fügen ................................................................. 527 6.16.3.5 Weitere in der Praxis angewandte Verbindungstechniken ....... 536

Page 9: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

10 Inhaltsverzeichnis

7 Normung ....................................................................................................................... 543 7.1 Institutionen der Normungsarbeit ......................................................................... 543

7.1.1 Der Fachnormenausschuss Kunststoffe (FNK) im Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) .......................................................................... 543 7.1.1.1 Aufgabenbeschreibung des FNK ............................................... 544 7.1.1.2 Organisationsschema des FNK ................................................. 544 7.1.1.3 Finanzierung der Normungsarbeit ............................................. 546 7.1.1.4 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den Gremien ..................... 548

7.1.2 Die „International Standard Organisation (ISO)“ .................................... 551 7.1.3 Das „Comitée Européen de Normalisation“ (CEN) ................................. 553 7.1.4 Die wichtigsten Gremien des FNK mit ihren Internat. Spiegelgremien .. 555 7.1.5 Das Europäische Normungsverfahren ...................................................... 556

7.2 Werdegang einer internationalen Norm ................................................................ 558 7.2.1 Verfahren .................................................................................................. 558 7.2.2 Kosten einer Norm ................................................................................... 558 7.2.3 Weitere Komitees ..................................................................................... 559

8 Prüfverfahren ............................................................................................................... 561 8.1 Einleitung .............................................................................................................. 561 8.2 Die wichtigsten Bestimmungen im Überblick ...................................................... 561

9 Prüfzeichen ................................................................................................................... 579

10 Die AVK stellt sich vor ................................................................................................ 582

Autorenverzeichnis ............................................................................................................ 584

Page 10: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

11

1 Vorwort

Dem Konstrukteur steht heute eine Vielzahl von Werkstoffen zur Lösung eines speziellen Branchenproblems zur Verfügung. Kunststoffe bilden eine dieser Werkstoffgruppen, die eine besonders große Typenvielfalt auf-weisen. Das vom Carl-Hanser-Verlag aufgelegte Kunststoffhandbuch trägt dieser Tatsache Rechnung; es lässt von anerkannten Fachleuten das gesamte Spektrum der Kunststoff-Werkstoffe (Thermoplaste, Duroplaste, Elastomers) in 10 Bänden ausführlich darstellen, wobei jeder Band einer bestimmten Typenreihe zugeordnet ist. (Die Ausnahme bildet Band I, in dem Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe allgemein behandelt werden.) Für verstärkte Kunststoffe waren zunächst die Duroplaste die wichtigste Werkstoffgruppe. Die schon im Jahre 1910 von dem Chemiker Baekeland aus Phenol und Formaldehyd entwickelte härtbare Formmasse, die nach ihm „Bakelite“ benannt wurde, spielt jedoch für die verstärkten Kunststoffe keine Rolle. Entscheidend dafür waren Entwicklungen Ende der 30er Jahre in den USA, die zu den so ge-nannten ungesättigten Polyesterharzen führten. Bei diesen handelt es sich um längerkettige Moleküle, die auf Grund ihrer chemisch ungesät-tigten Struktur und gelöst in einer ebenfalls ungesättigten Verbindung als reaktives Flüssigharz zur Verfügung stehen. Durch Zusatz von Radikalbildnern kann eine Polymerisation eingeleitet werden, die zu einem hochmolekularen dreidimensional vernetzten Härtungsprodukt führt. Der flüssige Ausgangszustand dieser Harze bietet neben der Möglichkeit, die verschieden- artigsten Füllstoffe hinzuzufügen, auch die Chance, durch Zusätze aus langen Fasern, die me-chanische Festigkeit der gehärteten Produkte wesentlich zu erhöhen. Als Fasern boten sich zu Beginn der Entwicklung die bereits bekannten Glasfasern an, wobei es darauf ankam, deren Oberfläche so zu präparieren, dass eine gute chemische Anhaftung der Matrixharze gewährleistet werden konnte. Diese umfangreichen Entwicklungen in den USA, die in vielen Patenten niedergelegt wurden, kamen dann nach dem zweiten Weltkrieg über europäische Lizenznehmer auf den hiesigen Markt. Eine Reihe der schon in den USA entwickelten Anwendungen und Verfahrenstechniken fand auch bei uns schon bald Eingang in die Praxis. Eine wichtige Rolle spielte dabei ein Verfahren, das – zum Teil auch kontinuierlich arbeitend – zur Herstellung der so genannten transparenten Wellplatten und -bahnen diente, da die optischen Brechungen der Polyesterharze und der Glas-fasern einander angepasst werden konnten. Die in der damaligen Zeit aufstrebende Bauwirt-schaft machte vor allem beim Industriebau davon Gebrauch, um Lichtbahnen in Asbest- oder Wellblechabdeckungen einzubringen. Dieses Anwendungsgebiet hatte zunächst einen Marktanteil von über 50 % und die Hersteller-firmen fanden sich bereits 1958 zur Arbeitsgruppe „Wellplatten und -bahnen“ zusammen. Alle anderen Anwendungen waren lediglich regional von Belang, wobei nur in wenigen Fällen von industrieller Fertigung die Rede sein konnte. Insgesamt war das Grundwissen über diesen neuen Werkstoff recht lückenhaft. Deshalb war es auf der Kunststoffmesse 1959 in Düsseldorf eine sehr richtungweisende Entscheidung (einge-leitet von der Glasfaserindustrie – vertreten durch Herrn Dr. von der Heide – und Vertretern

Page 11: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

12 1 Vorwort

aus Industrie und Wissenschaft) die „Arbeitsgemeinschaft verstärkte Kunststoffe“ (AVK) 1960 ins Leben zu rufen. Wie es im Namen zum Ausdruck kommt, war es Ziel dieser Gemeinschaft, durch abgestimmte Aufgabenstellungen verlässliche Grundlagen über Eigenschaften, Prüfun-gen und Normungen dieser Werkstoffgruppe zu schaffen, so wie dies für andere Kunststoffe schon seit längerer Zeit geschah und beispielhaft übertragen werden konnte. Die AVK, deren Mitglieder aus allen betroffenen Bereichen kamen (Rohstoffhersteller, Verar-beiter, wissenschaftliche Institute, Anlagenbauer, Ingenieurbüros und Prüfämter), hat sich zunächst dem „Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V.“ (GKV) angeschlossen. Durch das gemeinsam erarbeitete Grundlagenwissen wurde die AVK sehr bald national wie international zum anerkannten Fachgremium; speziell ausgerichtete Seminare sowie die bereits ab 1960 stattfindende internationale Fachtagung leisteten dazu einen entscheidenden Beitrag. Seit 1967 ist die AVK als eingetragener Verein (AVK e.V.) selbstständig. Schließlich ging daraus die heutige „Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe“ als eigenständiger Industrie-verband hervor. Das vorliegende Handbuch fasst den derzeitigen Stand der Technik zusammen. Die Einzelbei-träge des im Jahre 2005 erschienenen AVK Branchenhandbuches haben dabei weitgehend Berücksichtigung gefunden und wurden entsprechend aktualisiert. Einleitend werden die vielen, für das Verständnis wichtigen und allgemein gebräuchlichen Begriffe (auch in der genormten englischen Fachsprache) definiert. Es folgen Erläuterungen zu den Verbundwerkstoffen, zu den Märkten und den vielseitigen Anwendungen. Danach werden die vielen inzwischen verfügbaren Matrixharze und Verstärkungsmaterialien sowie die daraus für die Verarbeitung entwickelten Halbzeuge ausführlich behandelt. Da die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren sehr spezielle Werkzeuge erfordern, ist den dafür bevorzugten Werkstoffen ein eigener Abschnitt gewidmet. Einen breiten Raum nehmen die aus langjähriger Erfahrung gewonnenen Richtlinien für die Gestaltung und Berechnung eines Produktes sowie die Beschreibung der sehr unterschiedli-chen Herstellverfahren und der Nachbearbeitungsmöglichkeiten ein. Deren detaillierte Kennt-nis ist Voraussetzung für die Realisierung eines Produktes. Auch in Zukunft sind weitere Neuentwicklungen zu erwarten; sie werden wie bisher in ein-schlägigen Fachzeitschriften publiziert. Unabhängig davon wird die AVK ihre erfolgreiche Informationspolitik über Fachseminare und vor allem über die internationale Fachtagung an wechselnden Orten weiter verfolgen.

Page 12: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

13

2 Begriffe und Abkürzungen

2D Zweidimensional

3D Dreidimensional

Additiv (additive)

Substanz, die in geringer Dosierung eingesetzt wird, um bestimmte Eigenschaften einer Formmasse wie z. B. die Rheologie oder den Füllgrad und die Verarbeitbarkeit zu verbessern.

Ausgangsstoff (basic material, raw material)

Eine für den Aufbau eines Verbundwerkstoffes erforder- liche Komponente.

Beschleuniger (accelerator/promoter)

In geringer Menge zugesetzte Substanz, die die Reaktions-geschwindigkeit einer Härtung erhöht.

Biopolymere (biopolymers)

Polymerwerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe (z. B. Pflanzenöle, Lignin).

BMC (bulk molding compound)

Feuchtpolyester-Formmasse

C-Fasern/Aramidfasern HM = Hochmodul IM = Mittlerer Modul LM = Niedrigmodul HT/HST = Hohe Festigkeit

CFK (CRP – carbonfiber reinforced plastic)

Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff

Compound (compound)

Mischung aus einem oder mehreren Polymeren mit anderen Bestandteilen, wie Füllstoffen, Katalysatoren, Farbstoffen etc., die als FORMMASSE spanlos geformt werden kann.

D-LFT Direkt LFT

Duroplast (thermoset)

Reaktionsharz, das mit Wärme oder anderen Mitteln härt-bar ist und sich dabei in ein praktisch unschmelzbares und unlösliches Produkt mit räumlich vernetzter Struktur um-wandelt.

EP Epoxidharz

Filament (filament)

Als ENDLOSFASER bezeichnetes Textilelement von ge- ringem Durchmesser und großer Länge. Zur Anwendung kommen überwiegend Filamentdurchmesser von 5–27 m.

Page 13: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

14 2 Begriffe und Abkürzungen

Formmasse (compound/ moulding compound)

Siehe unter C

Formstoff (moulding)

Aus einer Formmasse durch thermoplastische Umformung oder duroplastische Formgebung erhaltenes Erzeugnis.

Füllstoff (filler)

Verhältnismäßig inerter, fester Stoff, der einem Kunststoff beigemischt wird, um dessen Festigkeit, Stabilität, Verar-beitungs- oder andere Eigenschaften zu verbessern oder um den Preis zu senken.

FVK Faserverbundkunststoff

Garn (yarn)

Allgemeine Bezeichnung für alle Arten gezwirnter und nicht gezwirnter Fäden und Garne aus Endlos- oder Stapelfasern.

Gel-Coat (gel-coat)

Äußere, gelegentlich eingefärbte Harzschicht (FEINSCHICHT) auf einem faserverstärkten Kunststoff, die die Oberflächeneigenschaften verbessert.

Gesamtvolumenschwindung (total volume shrinkage)

Summe der Schwindung einer Harzmischung während des Härtens und des anschließenden Abkühlens von der Härtungs- zur Raumtemperatur.

GFK (GRP – glass fiber reinforced pastic)

Glasfaserverstärkter Kunststoff

GMT Glasmattenverstärkter Thermoplast

Haftvermittler (coupling agent)

Stoff, der die Haftung der Harz-Matrix auf der Oberfläche des Verstärkungsmaterials ermöglicht und verbessert. Der Haftvermittler wird mit der Schlichte auf die Verstärkung aufgebracht oder dem Kunstharz beigemischt.

Härtungsmittel/ Reaktionsmittel (curing agent)

Zur Aushärtung eines Duroplasten erforderliche Zusatz-komponente, die die Härtung einleitet und an der Reaktion teilnimmt.

Hybrid (hybrid)

Unter Verwendung von zwei oder mehr Faserwerkstoffen hergestellter Verbund.

IMC a) Injection Molding Compounder (Spritzgieß-Compounder) b) In-Mold-Coating/Oberflächenschicht im Werkzeug

Inhibitor/Verzögerer (inhibitor)

In kleiner Menge verwendeter Zusatzstoff, um eine chemische Reaktion zu verzögern.

Katalysator (catalyst)

In geringen Mengen verwendeter Stoff, der die Geschwin-digkeit einer chemischen Reaktion erhöht und an deren Ende unverändert vorliegt.

Page 14: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

2 Begriffe und Abkürzungen 15

LFT Langfaserverstärkte Thermoplaste

LFG Langfasergranulat

Matrix (matrix)

Duroplastischer oder thermoplastischer Kunststoff als Bindemittel von Verbundwerkstoffen.

Nachschwindung (post schrinkage)

Schwindung eines Kunststoffproduktes infolge Nachbe-handlung (Temperung), Lagerung oder Gebrauch.

Nenndurchmesser (nominal diameter)

Zur Bezeichnung von Textilglasprodukten verwendeter Endlos- oder Stapelfaserdurchmesser, der dem mittleren wirklichen Durchmesser entspricht.

Oberflächenbehandlung (finishing)

Aufbringen einer Schlichte auf das Fasermaterial, um die Haftung der Matrix zu verbessern oder die Weiterver- arbeitung (weben, zwirnen, schneiden) zu erleichtern.

Oberflächenmatte (surfacing mat)

Gelege von gebundenen Stapel- oder Endlosfasern, das zur Erzielung einer harzreicheren Oberflächenschicht von Verbundwerkstoffen eingesetzt wird.

PA Polyamid

Polyaddition (addition polymerisation)

Bildung von Makromolekülen durch wiederholte Addition der Ausgangsprodukte aneinander, ohne dass dabei eine Abspaltung von Wasser oder anderen Molekülen erfolgt.

Polykondensation (condensation polymerisation)

Aufbau von Makromolekülen durch wiederholten Konden-sationsprozess der Ausgangsstoffe unter Abspaltung einfa-cher Moleküle wie z. B. Wasser.

Polymerisation (polymerisation)

Verfahren, bei dem ein Monomer oder ein Monomeren-gemisch durch Aufspaltung von ungesättigten Bindungen (Doppelbindungen) in ein Polymer umgewandelt wird.

PP Polypropylen

Prepreg (prepreg)

Mischung von Kunstharzen (mit oder ohne Füllstoff), Additiven und Verstärkungsmitteln in Gewebe- oder Faserform, bereit zur Verarbeitung.

Recyclat (recycled product)

Erneut einsetzbares Erzeugnis, das durch Aufarbeitung eines bereits gebrauchten Kunststoffproduktes erhalten worden ist.

Roving (roving)

Strang aus parallelen Spinnfäden (assemblierter Roving) oder Endlosfasern (Direktroving).

RTM Resin Transfer Molding (Harz-Injektionsverfahren)

Page 15: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

16 2 Begriffe und Abkürzungen

Schlichte (sizing)

Während des Herstellprozesses auf Textilglasfasern aufge-brachter Stoff zur Erleichterung der Weiterbehandlung (zwirnen, weben, schneiden).

Schüttdichte (bulk density)

Scheinbare Dichte von Pulvern, Granulat, Mahlgut usw.

SMC Sheet molding compound (Flächige Formmasse)

Spinnfaden (strand)

Verbund gleichzeitig hergestellter paralleler endloser Glas-fasern.

Stabilisator (stabilizer)

Kunststoffrezepturen zugesetzte Substanz, die während Verarbeitung und Anwendung das Beibehalten der anfäng-lichen Eigenschaften unterstützt.

Stapelfaser (staple fiber)

Einzelfaser von kleinem Durchmesser und geringer Länge.

Tex (tex) Zur Kennzeichnung der Fadenfeinheit (lineare Dichte) benutzte Einheit, die in g/km angegeben wird.

Textilglas (textile glass)

Allgemeine Bezeichnung für alle aus Glas bestehenden textilen Produkte aus Endlos-(Filament-) und Stapelfasern.

Thermoplast (thermoplastic)

Kunststoff mit der Eigenschaft, in einem für ihn typischen Temperaturbereich in der Wärme zu erweichen und beim Abkühlen wieder zu erhärten.

Topfzeit (pot life)

Gebrauchsdauer eines Reaktionsharzes bzw. einer Form-masse während der Verarbeitung.

UD Unidirektional = Fasern in einer Richtung

UP Ungesättigtes Polyesterharz

Verarbeitungsschwindung (moulding shrinkage)

Differenz der Dimension eines Formteiles und des Form-nestes, in dem es hergestellt wurde, wobei Formteil und Werkzeug bei Raumtemperatur gemessen werden.

Verbundwerkstoff (composite)

Feststoff bestehend aus zwei oder mehr unterschiedlichen Phasen, umfassend eine Matrix und eine aus Teilchen oder Fasern bestehende Phase. (Es werden auch Feststoffe aus zwei oder mehr Schichten unterschiedlicher Materialien wie Kunststofffolien oder –platten, Holz, Metall, Schaum-stoff usw. mit oder ohne Klebstoffzwischenschichten als Verbundwerkstoffe bezeichnet.)

Verstärkungsmaterial (reinforcement)

Fasermaterial wie Strang, Garn, Matte oder Gewebe, das zur nachhaltigen Verbesserung der mechanischen Eigen-schaften eines Matrixharzes eingesetzt wird.

Page 16: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

17

3 Grundlagen

3.1 Verbundwerkstoffe Verbundwerkstoffe sind Werkstoffe, bei denen verschiedene Komponenten miteinander kom-biniert werden. Faserverbundkunststoffe (FVK) oder auch faserverstärkte Kunststoffe sind eine Untergruppe der Verbundwerkstoffe. Diese sind eine moderne Werkstoff-Klasse, die sich durch ihre maßgeschneiderten Eigenschaf-ten und auf die jeweilige Anwendung zugeschnittenen Verarbeitungsverfahren in fast allen Anwendungsgebieten behauptet haben. So werden beispielsweise großflächige Bauteile wie Boote oder Windkraft-Flügel in großen Kunststoff-Formen oder auch Kunststoff-Werkzeugen mit flüssigen Reaktionsharzen und Ver-stärkungsmaterial hergestellt. Andere, kleiner dimensionierte Bauteile, z. B. für die Fahrzeug- oder Elektro-Industrie können aus vorgefertigten Zwischenprodukten in großen Serien in Me-tallformen mit zwei Formhälften im Press- oder Spritzgieß-Verfahren gefertigt werden. Faserverstärkte Kunststoffe zeichnen sich dadurch aus, dass die Fasern – wie Muskelfasern oder Holzfasern – die Kunststoffe verstärken und auf ein höheres mechanisches Niveau anhe-ben. Entscheidend ist dabei das Zusammenspiel zwischen Faser und Kunststoff-Matrix. Fasern alleine können zwar hohe Zugkräfte aufnehmen, aber keine auf Biegung oder Druck bean-spruchte Bauteile darstellen. Unverstärkte Kunststoffe können zwar Bauteile sein, sind aber teilweise spröde (duroplastische Reaktionsharze) oder zu flexibel (Thermoplaste). Erst durch die Kombination von Fasern und Kunststoff und die feste Anbindung der Kunst-stoff-Matrix an die Fasern können hoch belastbare Bauteile wie Flugzeugteile, Fahrzeugteile oder Sportgeräte wie Skier oder Tennisschläger produziert werden. Verstärkungsfasern sind heute im Wesentlichen Glasfasern, Kohlenstofffasern, Aramidfasern und Naturfasern. Diese Fasern haben eine niedrige Dichte und geben den zu verstärkenden Kunststoffen hohe Festigkeit und Steifigkeit. Deshalb haben die verstärkten Kunststoffe bezo-gen auf das niedrige Gewicht ein hohes Leistungsniveau. In der Nicht-Fachwelt wird oft nur von den Fasern gesprochen, wenn von FVK-Bauteilen wie Fiberglas-Hochsprungstäben oder Kohlenstofffaser-Karosserieteilen die Rede ist. Immer sind aber die faserverstärkten Kunststoffe gemeint, denn ohne die gestalt- und oberflächengebende Kunststoff-Matrix wären die Bauteile gar nicht herstellbar. Bezeichnungen wie GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) oder CFK (kohlenstofffaserverstärk-ter Kunststoff) sind dagegen richtig. Höchste mechanische Eigenschaften werden erreicht, wenn die Fasern endlos und gerichtet (unidirektional, isotrop) eingebracht werden. Abminderungen gibt es, wenn die Fasern endlich und ungerichtet (anisotrop) vorliegen. Aber selbst kurze Fasern mit 1 mm Faserlänge können z. B. im Spritzgießverfahren hergestellte Thermoplast-Teile noch verstärken. In Kenntnis der Belastungsart können faserverstärkte Kunststoffe durch Variation der Faser-Art und Faser-Anordnung je nach Lastfall maßgeschneidert werden.

Page 17: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

18 3 Grundlagen

Alle Fasern haben ein nahezu elastisches Verhalten bis zum Bruch, wobei Kohlenstofffasern deutlich steifer und leichter als Glasfasern sind, weshalb diese beispielsweise für Flugzeug- Teile verwendet werden. Nähere Einzelheiten zu den Matrix- und Fasereigenschaften werden in den entsprechenden Kapiteln dieses Handbuches beschreiben.

3.2 Der Markt für Faserverbundkunststoffe

3.2.1 Einordnung in die Kunststoffindustrie und Marktbeschreibung

Im Laufe der letzten fünf Jahrzehnte ist die weltweite Kunststoff-Produktion kontinuierlich um durchschnittlich fast 10 % jährlich gewachsen. Basierend auf den spezifischen Materialeigen-schaften hängt diese „Erfolgsstory“ vor allem eng zusammen mit dem hohen Innovationspo-tenzial der Werkstoffe und dem Substitutionspotenzial gegenüber anderen Materialien. So war in den letzten drei Jahrzehnten das durchschnittliche jährliche Mengenwachstum von Kunst-stoffen beispielsweise etwa dreimal so hoch wie das von Stahl. Derzeit wird etwa ein Viertel der gesamten Weltproduktion von Kunststoffen in Europa gefer-tigt. In Europa ist Deutschland mit einem Drittel dieser Produktion das größte Erzeugerland. Die Kunststoffindustrie ist in Deutschland mit ca. 6 % der gesamten Industrieproduktion ein bedeutender volkswirtschaftlicher Sektor. Die Hauptanwendungsgebiete für den Kunststoff-Verbrauch in Europa sind der Verpackungsbereich, das Bauwesen, der Automotive-Bereich und die Elektronik- & Elektro-Industrie. Die Unternehmen der Kunststoffindustrie lassen sich entsprechend der Wertschöpfungskette grob gliedern in die Gruppen:

Kunststoff-Erzeuger Kunststoff-Verarbeiter und Kunststoff-Maschinenbau.

In Deutschland (wie auch in anderen europäischen Ländern) machen dabei die Kunststoff-Verarbeiter den größten Teil dieses Industriezweiges aus, und zwar sowohl hinsichtlich der Anzahl der Unternehmen, der Summe der Beschäftigten als auch was den Umsatz betrifft. Die Landschaft der Kunststoff-Verarbeiter weist dabei die Besonderheit auf, dass sie, z. B. im Ge-gensatz zur Stahlerzeugung, geprägt ist durch kleine (und kleinste) sowie mittelständische Unternehmen. Die Bedeutung des Mittelstandes für die deutsche Industrie als „Motor der Ent-wicklung“ findet hier eine anschauliche Bestätigung. Der Markt für Faserverbund-Kunststoffe (FVK) ist ein relativ kleines, aber aufgrund bestimm-ter Spezifika, bedeutendes Segment der Kunststoffindustrie. Das Produktionsvolumen liegt europaweit zwar unter 5 % der gesamten Kunststoffmenge, die Anwendungen sind aber häufig sehr innovativ, auf einem technisch sehr hohen Niveau und nehmen oft eine gewisse „Leucht-turm-Funktion“, was die Potenziale von Kunststoffen betrifft, ein (z. B. in den Bereichen Luft- und Raumfahrt oder alternative Energien). Die Hauptanwendungen für FVK sind zu jeweils etwa einem Drittel der Transport- und der Baubereich, die Elektronik- & und Elektroindustrie und zu einem nicht unbeträchtlichen Teil der Sport- und Freizeitbereich.

Page 18: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

3.2 Der Markt für Faserverbundkunststoffe 19

Als Verstärkungsmaterial für die Kunststoffmatrix werden dabei derzeit immer noch am häu-figsten Glasfasern eingesetzt. Daneben gibt es Kohlenstofffasern, Aramidfasern, Naturfasern und andere. Konsistente Produktionsmengen-Erhebungen über einen längeren Zeitraum in Europa liegen derzeit aber fast ausschließlich für glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) vor. Das Marktsegment für FVK lässt sich als eigene Branche kaum vollständig erfassen. Das hängt einmal damit zusammen, dass es in den amtlichen Statistiken kein valides Datenmaterial gibt, was u. a. auf die bereits erwähnte Unternehmensstruktur mit Klein- und Kleinstunternehmen zurückzuführen ist, die statistisch nicht erfasst werden. Zum anderen gibt es Unternehmen, bei denen die Faserverbund-Verarbeitung nur eins von mehreren Geschäften ist und oft nicht ge-sondert aufgeführt wird. Die oben vorgenommene Unterscheidung in Erzeuger, Verarbeiter und Maschinenbau lässt sich für den FVK-Markt wie folgt detaillieren:

Erzeuger und Händler von Rohstoffen: z. B. Harze, Fasern, Reaktionsmittel, Füllstoffe, Additive

Verarbeiter: Hersteller von Halbzeugen (z. B. SMC, BMC, Prepregs, GMT) und Her-steller von Zwischen- und Fertigprodukten (z. B. Profile, Rohre, Platten)

Maschinenbauer: Ausrüster für die eingesetzten Verfahren (z. B. Pressen, Spritzgie-ßen, Umformen, Laminieren, Pultrudieren, Injizieren, Wickeln, Schleudern)

Daneben gibt es auch in diesem Marktsegment Dienstleister unterschiedlichster Art, die Servi-ces für die Unternehmen anbieten (z. B. Institute, Prüforganisationen, Ingenieurbüros und Verbände/Vereinigungen). Ein wesentliches Merkmal für den FVK-Markt ist, dass im Wesentlichen alle Unternehmen im Business-to-Business-Bereich arbeiten, das heißt, dass die Kunden auch Unternehmen (und nicht private Endkunden) sind. Diese Unternehmen stammen aus den skizzierten Hauptanwen-dungsindustrien für FVK: Transport, Bau, Elektronik & Elektro sowie Sport & Freizeit. Die Mehrstufigkeit der Wertschöpfungskette bedingt spezifische Marktmechanismen, für die auch und vor allem die Nachfrage und Entwicklung der Endkunden-Bedürfnisse entscheidend ist. Das bedeutet, dass erfolgreiche Unternehmen im FVK-Markt nicht nur ihre direkten Kunden kennen (sollten), sondern auch deren Kunden, also die Endkunden. In Europa ist der Anteil an der gesamten Produktionsmenge je Land sehr unterschiedlich. Die bedeutendsten Herstellerländer der FVK-Produktion sind derzeit Spanien, Italien, Deutschland, UK und Frankreich. In diesen Ländern werden insgesamt derzeit etwa zwei Drittel der Ge-samtproduktionsmenge Europas hergestellt. Hierzu muss aber angemerkt werden, dass mangels Datenmaterial etliche osteuropäische Länder mit hohem Wachstumspotenzial in der Betrach-tung noch gar nicht erfasst sind. Die Anwendungen in einzelnen Ländern sind insgesamt durchaus verschieden: So spielen in skandinavischen Ländern z. B. der Bootsbau, die Rohrherstellung und Behälter eine starke Rolle. Letztere haben ebenfalls in Italien und Spanien einen hohen Stellenwert. In Deutschland dominieren dagegen immer noch der Automobil- und der Windenergiebereich.

Page 19: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

20 3 Grundlagen

3.2.2 Anwendungen und Verfahren

Etwa ein Viertel der gesamten produzierten GFK-Menge in Europa sind duroplastische SMC- und BMC-Halbzeuge. Hauptanwendungen finden sich im Automotive-Sektor: Bei SMC-Teilen vor allem im Exterieur-Bereich sowohl für PKW als auch für LKW, bei BMC vor allem für Fahrzeugscheinwerferreflektoren bzw. generell für Elektroteile. Mit fast einem Drittel der GFK-Produktion sind die nicht (bzw. nur gering) automatisierten so genannten offenen Verfahren – Handlaminieren und Faserspritzen – immer noch die dominie-rende Herstellungspraxis. Für die vielen kleinen Verarbeiter, die einen großen Marktanteil ausmachen, geben dafür die relativ geringen Investitionskosten und der geringe Werkzeugauf-wand den Ausschlag. Produziert werden mit den offenen Verfahren oft Spezialaufträge mit geringen Stückzahlen. Dies sind primär großflächige Teile (z. B. Segelflugzeuge, Sportboote) sowie Anwendungen vor allem in den Bereichen Bau (z. B. Maschinengehäuse für Windkraft-anlagen), Nutzfahrzeuge und Freizeitmobile. Die Produktion von den mit geschlossenen RTM-Verfahren hergestellten Teilen in Europa wächst überdurchschnittlich. Dabei werden für einige Anwendungen die gerade erwähnten offenen Verfahren nach und nach komplett substituiert (z. B. Rotorblätter von Windkraftanla-gen). Vorteilhaft bei diesem Verfahren ist vor allem die Produzierbarkeit beidseitig glatter Flächen, die bei offenen Verfahren so nicht möglich ist. Mit dem so genannten Pultrusionsverfahren werden GFK-Profile für den Transport- und vor allem Bausektor hergestellt (z. B. Brücken, Kabelkanäle). Die Wickel- und Schleuderverfahren werden vor allem zur Produktion von Rohren und Tanks eingesetzt. Neben den genannten Anwendungen mit duroplastischer Matrix, werden primär in der Auto-mobilindustrie auch thermoplastische Formmassen und Halbzeuge eingesetzt: langfaserver-stärkte Thermoplaste und glasmattenverstärkte Thermoplaste. Die letztgenannten vor allem für Hochleistungsverbundwerkstoffe. Neben den GFK spielen vor allem auch naturfaserverstärkte und kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (NFK bzw. CFK) eine immer wichtigere Rolle im FVK-Segment. Aus Kunden-sicht sind es meist die spezifischen Materialeigenschaften, die den Ausschlag geben, entspre-chende Bauteile zu kaufen. Die den sogenannten Biowerkstoffen zuzuordnenden NFK werden vor allem im Automobil-, Bau- und Möbelbereich eingesetzt, CFK primär für den Flugzeugbau sowie für den Windkraft-, Sport- und Transportbereich.

3.2.3 Marktchancen

Das Anliegen aller FVK-Marktteilnehmer ist es, die sich bietenden Wachstumspotenziale, aufgrund möglicher Produkt- und Prozessinnovationen und aufgrund der Substituierbarkeit anderer Werkstoffe (z. B. Stahl und Aluminium), ausnutzen zu können. Chancen ergeben sich dabei vor allem aus der weiterhin kontinuierlich steigenden Anforderung unterschiedlicher Anwendungsindustrien nach Leichtbau-Lösungen. Diese Anforderung resul-tiert aus dem Druck auf die Industrie, insbesondere zur Energie- aber auch zur Kosteneinspa-rung, immer leichtere Strukturen bei gleicher Festigkeit zu produzieren. Die derzeit große Herausforderung ist es, die vermutete Vorteilhaftigkeit der Werkstoffe hin-sichtlich einer besseren „gesamtheitlichen“ Nachhaltigkeit auch nachweisen zu können. Dies

Page 20: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

3.2 Der Markt für Faserverbundkunststoffe 21

bedarf einer komplexen Betrachtung sowohl der ökonomischen, der ökologischen als auch der sozialen Wirkungen der Herstellung entlang des gesamten Produkt-Lebenszyklus. Aber auch neue regionale Märkte bieten noch enormes und unausgeschöpftes Potenzial für das Wachstum europäischer und deutscher FVK-Unternehmen. Gesättigte Märkte in Deutschland oder Europa sind in anderen Regionen der Welt (z. B. Asien, Osteuropa etc.) noch entwickel-bar bzw. noch gar nicht vorhanden. Auf den heimischen Märkten gilt es vor allem in den Entwicklungsabteilungen der Anwen-dungsindustrien Akzeptanz für die oftmals unbekannten Werkstoffe zu schaffen, um so eine Substitution zu ermöglichen. Hier können auch unternehmensübergreifende Organisationen, wie z. B. die AVK als Fach- und Branchenverband, Unterstützung bieten. Viele Verbandsleis-tungen dienen dazu, die Vorteilhaftigkeit der Werkstoffe gegenüber den Kunden darzustellen, bzw. vorab den Mitgliedsunternehmen eine Plattform zu bieten, diese herauszuarbeiten. Diese Art Marketing als Vorbereitung betrieblicher Vertriebsaktivitäten ist durch das einzelne Unter-nehmen nicht leistbar. Das erforderliche Selbstverständnis der Organisationen manifestiert sich in dem Slogan des europäischen Dachverbandes für die FVK-Industrie – EuCIA: „We show the world of composites – we know the world of composites – we grow the world of compo-sites“.

Page 21: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

22

4 Werkstoffe

4.1 Rohstoffe

4.1.1 Harze

4.1.1.1 Ungesättigte Polyesterharze

Einführung Synthetische Esterverbindungen gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Diese besaßen aber keine Bedeutung als technische Kunstharze. Erst nach Entdeckung der Polyesterreaktion mit Styrol (Ellis-Foster-Patent 1937) und Entwicklung der Textilglasverstärkung entsteht mit den „Glass Reinforced Plastics“ eine neue Werkstoffgruppe. In Deutschland wurden die „Unsaturated Polyester Resins“ nach 1945 bekannt. Ab etwa 1950 wurden in der Bundesrepublik Deutschland sowie im übrigen Westeuropa dann die teilweise heute noch geläufigen Marken „Alpolit“ „Leguval“, „Palatal“ und „Vestopal“ auf den Markt gebracht. Ungesättigte Polyesterharze (UP-Harze) gehören zu den Reaktionsharzen, die durch Copoly-merisation bzw. Mischpolymerisation mit reaktiven Monomeren zu duroplastischen Formstof-fen vernetzen. Als „ungesättigte Polyester“ bezeichnet man Polymere, die durch Polykonden-sation von zweiwertigen Alkoholen (Diole) mit gesättigten und ungesättigten Dicarbonsäuren hergestellt werden. Bei der Polykondensation entstehen unter Abspaltung von Wasser Ester in Form von langketti-gen Molekülen, die abwechselnd aus Diol- und Dicarbonsäuregliedern gebildet werden und zunächst als Festharze vorliegen. Handelsübliche „UP-Harze“ sind Festharzlösungen in einem reaktiven Monomer, meistens in Styrol, einem Benzolderivat mit einer reaktiven Vinylgruppe (Strukturformel siehe Abb. 1). Ungesättigtes Polyesterharz und Styrol copolymerisieren (härten) unter bestimmten Bedingun-gen zum duroplastischen Formstoff, der durch eine räumlich vernetzte Makromolekularstruktur gekennzeichnet und – im Gegensatz zu thermoplastischen Formstoffen – weder schmelzbar noch umformbar ist. UP-Harzformstoffe besitzen ausgeprägte mechanische und thermische Eigenschaften und ver-fügen über eine differenzierte chemische Widerstandsfähigkeit. UP-Harze werden als Lackharze oder als Bindemittel sowie für Beschichtungen und für Press-massen aus füllstoffhaltigen und/oder faserverstärkten Formstoffen bei selbsttragenden Bautei-len verwendet. Im Verbund mit flächigen Faserverstärkungen (Rovings, Matten, Gewebe) werden Schichtstof-fe oder Laminate mit erhöhten mechanischen Eigenschaften hergestellt (Faserverbundwerk-stoffe, FVW).

Page 22: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

4.1 Rohstoffe 23

Voraussetzung für die praktische Anwendung von UP-Harzen sind Angaben über den chemi-schen Aufbau sowie die Verarbeitungs- und die Formstoffeigenschaften in Kenndatenblättern der Hersteller. Außerdem müssen Listen mit Angaben zur chemisch/thermischen Beständigkeit vorliegen. Daneben müssen die Verarbeiter bzw. Formstoffhersteller über ausreichende Erfah-rungen mit der Auslegung (Gestaltung, Berechnung) von FVW-Bauteilen verfügen und die Verarbeitungsverfahren beherrschen. Die Fertigungsbedingungen und die für die planmäßige Ausführung und den bestimmungsge-mäßen Betrieb einzuhaltenden Formstoffeigenschaften sind als Bedingung für die Gültigkeit rechnerischer, experimenteller und empirischer Verwendbarkeitsnachweise gegenüber den Abnehmern nachzuweisen.

Chemischer Aufbau Die mechanischen und die thermischen Eigenschaften sowie die chemische Widerstandsfähig-keit der Harzformstoffe werden vom chemischen Aufbau der Harze vorgeprägt: im Wesentli-chen durch die Art sowie die Anteile der gesättigten und der ungesättigten Dicarbonsäuren und die verwendeten Diole. Bei der Herstellung handelsüblicher UP-Harze werden häufig aromatische gesättigte Dicarbon-säuren wie die Orthophthalsäure (OPS) und die Isophthalsäure (IPS), mit der Summenformel C6H4(COOH)2 (Strukturformeln siehe Abb. 2), die Terephthalsäure (TPS), die Tetra-hydrophthalsäure (THS), mit der Summenformel C6H8(COOH)2, oder ihre Anhydride ver-wendet. Die Tetrachlorphthalsäure und das Hexachlor-endomethylen-tetrahydrophthal-säure- anhydrid (HET) werden als gesättigte Dicarbonsäuren bei Spezialharzen für „selbstverlöschen-de“ UP-Harzformstoffe eingesetzt, die der Baustoffklasse B2 nach DIN 4201 („normal ent-flammbar“) entsprechen können, im Brandfall allerdings korrosive und toxische Rauchgase freisetzen. Durch Verwendung dünnflüssiger UP-Harze und Beimischung von Aluminium-oxidhydrat können jedoch auch halogenfreie Formstoffe mit selbstverlöschenden Eigenschaf-ten hergestellt werden.

Abb. 1: Styrol (Vinylbenzol)

H - C = CH2 l C

// H - C

H - C l

\\ C

\ C - H

C - H ll

/

l H

Page 23: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

24 4 Werkstoffe

Abb. 2: Gesättigte Dicarbonsäuren

Adipinsäure, Bernsteinsäure und andere aliphatische gesättigte Dicarbonsäuren sind aufgrund ihrer Methylengruppen (-CH2-)n zwischen den endständigen Carboxylgruppen -COOH zur Herstellung von flexibilisierenden Mischharzen geeignet. Da eine der Dicarbonsäuren ungesättigte Kohlenstoff-Doppelbindungen aufweisen muss, um eine Copolymerisation zum duroplastischen Formstoff zu ermöglichen, werden aliphatische ungesättigte Dicarbonsäuren, beispielsweise Ethylendicarbonsäuren wie Fumarsäure oder Mal-einsäure (Abb. 3) und zyklische ungesättigte Dicarbonsäuren wie das DicyclopentadiNn (DCPD) verwendet.

Abb. 3: Ungesättigte Dicarbonsäuren

Als zweite Kondensationskomponente von UP-Harzen werden zweiwertige Alkohole (Diole, Glykole), für Standardharze vorwiegend Ethylen- oder Diethylen-, Propylen- oder Dipropy-lenglykol und Butandiol verwendet, die unterschiedlich styrolverträgliche Harze und zähharte Harzformstoffe ergeben. Daher werden vielfach Diolgemische der vorgenannten Standardgly-kole eingesetzt (Abb. 4).

Fumarsäure

HO - C

- H

C - H

C - C ll

- OH

ll

ll O

O

Maleinsäure

- H - C C - OHll

ll

ll O

O

-

H - C C - OH-

H

Ortho-Phthalsäure (OPS)

C

H l C

// H - C

H - C l

\\ C

\ C - C

C - C ll

/

l

- OH

- OH

ll

ll O

O

Iso-Phthalsäure (IPS)

H l C

// H - C

H - C l

\\ C

\ C - C

C - H ll

/

l

- OHll O

HO - = O

Page 24: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

4.1 Rohstoffe 25

Abb. 4: Zweiwertige Alkohole

UP-Harze für Formstoffe mit erhöhter chemischer Beständigkeit werden mit Neopentylglykol (NPG) in Kombination mit gesättigten Dicarbonsäuren (OPS, IPS) und ungesättigten Diethy-lencarbonsäuren hergestellt (siehe Abb. 3). UP-Harze für Formstoffe mit erhöhter chemisch/thermischer Beständigkeit entstehen bei Ver-esterung von Ethylendicarbonsäuren (ungesättigt) mit aromatischen Diolen auf Basis von etho-xiliertem oder von propoxiliertem BisphenolA (UP/BA), die auch bei der Herstellung von Vinylester- und Epoxidharzen verwendet werden (siehe die Abschnitte weiter unten). Der Polykondensationsprozess verläuft nach dem Schema „organ. Säure + Alkohol = Ester + Wasser“ bei Temperaturen zwischen 160 °C und 220 °C unter Anlagerung des Diols an die Hydroxylgruppe der Dicarbonsäure unter ständiger Entfernung des freiwerdenden Wassers. Nach Erreichen des Sollwerts der Molmasse wird das UP-Harz abgekühlt und durch Zugabe von Reaktionsinhibitoren stabilisiert. Die im UP-Harz enthaltenen ungesättigten Dicarbonsäureglieder stehen für die Copolymerisa-tion mit einem reaktiven Monomer zur Verfügung. Das als Monomer meistens verwendete Styrol (C6H5–CH=CH2) enthält in der Vinylgruppe –CH=CH2 die reaktive Doppelbindung (siehe Abb. 1), die sich bei der Vernetzungsreaktion aufspaltet und mit Doppelbindungen der Dicarbonsäureglieder zum duroplastischen Formstoff copolymerisiert (Abb. 5).

Propylenglykol

Diethylenglykol

HO - CH2 - - -

-

OH

Neopentylglykol

CH2 CH2

HO - CH2 - - - OHCH2 CH2 CH2 \ / O

- HO - CH2 - - OHCH2

CH3

CH3

C l

l

Page 25: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

26 4 Werkstoffe

Abb. 5: Schemabild der Vernetzungsreaktion

In DIN 18820 Teil 1 sind die UP-Harze nach ihrem chemischen Aufbau und dem Styrolgehalt in fünf Gruppen, den UP-Harzgruppen 1 bis 4 und 6, eingeteilt. Die VE-Harze bilden die Harz-gruppe 5. Tabelle 2 der DIN EN 13 121-1 unterscheidet acht UP-Harzgruppen und drei VE-Harzgrup- pen. Die Vernetzungsreaktion (Härtung) erfolgt über freie Radikale organischer Peroxide bei Tem-peraturen oberhalb 80 °C, der Zerfallstemperatur der Peroxide (Heißhärtung), bei Raumtempe-ratur (Kalthärtung) oder etwas erhöhten Temperaturen zwischen 40 und 50 °C (Warmhärtung) nach Vorbeschleunigung der Harze mit tert. Aminen und/oder organischen Metallsalzen (siehe Abschnitt Reaktionsmittel). Während der Vernetzung tritt bei UP-Harzen nach dem Gelieren ein Volumenschrumpf von ca. 8 % auf, der – insbesondere bei Heißhärtung – deutliche Eigenspannungen im Formstoff zur Folge hat. Diese Eigenspannungen können, wie bei SMC- oder BMC-Formmassen, durch höhere Füllstoffanteile verringert bzw. praktisch vermieden werden (siehe weiter unten). Die Copolymerisation von UP-Harzen mit Styrol verläuft exotherm und auch bei „Kalthär-tung“ bis zu einem angehärteten Zustand, der durch Nachhärtung bei Umgebungstemperatur und/oder thermische Nachbehandlung bei Temperaturen über 80 °C („Tempern“) eine weitge-hende Einbindung des Styrols ergibt. Die Reaktionssysteme sind den Härtungsbedingungen entsprechend zu wählen. Der im Formstoff enthaltene Anteil an monomerem Styrol („Reststyrolgehalt“) stellt ein Maß für den Polymerisations- bzw. Aushärtungsgrad dar. Dabei gilt ein Monomerstyrolgehalt von höchstens 2 Mass. %, bezogen auf den UP-Harzformstoffanteil, im Allgemeinen als zulässig. Die erreichbare Formbeständigkeitstemperatur und die chemisch/thermische Widerstands- fähigkeit der Formstoffe ist jedoch nur bei weitgehender Vernetzung und Monomerstyrolgehal-ten < 1 Mass. % gewährleistet und erfordert generell eine thermische Nachbehandlung oder eine Abstimmung mit dem Harzhersteller. Bei Verwendung im Lebensmittelbereich sind Reststyrolgehalte < 0,2 Mass. % einzuhalten. Eine ausreichende Geschmacksneutralität erfordert zusätzlich das Ausdämpfen der Bauteile.

Page 26: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

4.1 Rohstoffe 27

Im Anwendungsfall ist der chemische Aufbau des UP-Harzes für die Vorauswahl hinsichtlich der, bei bestimmungsgemäßen Betrieb, zu erwartenden chemisch/thermischen Beanspruchun-gen maßgebend. Dies gilt grundsätzlich auch für die mechanischen Eigenschaften des UP-Harzformstoffs, die jedoch meistens durch den Einfluss der Füll- und/oder Verstärkungsstoffe bestimmt werden. Dies gilt jedoch nicht für die Reißdehnung des UP-Harzformstoffs, die das mechanische Bean-spruchungsverhalten des Verbundwerkstoffs in jedem Fall mitbestimmt.

Harzeigenschaften Die für die Verarbeitung wesentlichen Eigenschaften der UP-Harze (Viskosität, Reaktivität) werden vom Harzhersteller in Kenndatenblättern veröffentlicht und auf Anforderung bei der Lieferung bescheinigt. In den Kenndatenblättern sind eine Reihe weiterer Eigenschaftswerte, u. a. Farbzahl, Säure-zahl, im Allgemeinen als Richtwerte angegeben, die den herstellerinternen Spezifikationen entsprechen und das jeweilige Harz charakterisieren. Diese sind für die Verarbeitung jedoch meistens weniger bedeutend. Handelsübliche UP-Harze enthalten die zur Vernetzung erforderlichen Styrolanteile zwischen 25 und 45 Mass. % und besitzen meistens eine zur Verarbeitung geeignete Viskosität. Styrolzusätze zur weiteren Herabsetzung der Viskosität sind möglich, werden jedoch im All-gemeinen nicht empfohlen, da sich die Formstoffeigenschaften, insbesondere auch die chemi-sche Widerstandsfähigkeit, durch Bildung von Styrol- und Polystyrolbrücken im Netzwerk verschlechtern können. Die (dynamische) Viskosität g der UP-Harze wird, nach DIN EN ISO 307 (früher DIN 53015) oder nach ASTM D445 bestimmt, in [mPa s] angegeben (früher in [cP]) und hängt vom Polykondensationsgrad bei der Harzherstellung sowie vom entsprechen-den Gehalt an monomerem Styrol ab. Teilweise wird die mit dem DIN-Becher Nr. 4 bestimmte Auslaufzeit genannt, die für werk-stattmäßige Kontrollen geeignet erscheint. Das Verfahren ist in der DIN EN ISO 2431 be-schrieben (früher DIN 53211). Bei allen Angaben zur Viskosität sind die Prüfbedingungen, insbesondere die Temperatur, zu beachten, damit ein Vergleich der Kennzahlen möglich ist. Die Reaktivität eines UP-Harzes ergibt sich ebenfalls durch die Bedingungen bei der Harzher-stellung und ist durch die Art sowie die Mengenanteile gesättigter und ungesättigter Dicarbon-säuren bestimmt. Wegen unterschiedlicher Bedingungen bei der Verarbeitung sind die vom Harzhersteller angegebenen Daten über die Reaktivität als Vergleichswerte anzusehen, die nach internen Laborverfahren ermittelt werden und die manchmal auch nur als „gering“, „mit-tel“ oder „hoch“ charakterisiert sind. In der Praxis entscheidend ist die nach der verfügbaren bzw. erforderlichen Verarbeitungszeit für den Harzansatz („Topfzeit“) im Einzelfall zu ermittelnde und zu dokumentierende Mi-schungsrezeptur mit den jeweils auf 100 Mass. % bezogenen Anteilen der Reaktionsmittel. In DIN EN ISO 2535 ist ein Verfahren zur Bestimmung der Gelzeit für UP-Harzmischungen angegeben (Zeit vom Anmischen bis zum Angelieren eines Harzansatzes), das jedoch auch nur Vergleichswerte liefert. Die Kenndatenblätter enthalten vielfach Diagramme mit Angaben zum Härtungsverhalten der Harze bei variierten Rezepturen und verschiedenen Verarbeitungstemperaturen, die wichtige Hinweise für die Wahl von Art und Zusatzmengen geeigneter Reaktionsmittel enthalten.

Page 27: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

28 4 Werkstoffe

In den Kenndatenblättern sind häufig auch Dichte, Brechzahl, Farbzahl und Säurezahl der Harze, der Volumenschrumpf bei der Polymerisation sowie thermische Kennzahlen der Form-stoffe enthalten, die zur Charakterisierung des jeweiligen Harzes gehören. Der Styrolgehalt, die Verträglichkeit mit Styrolzusätzen und die Mischbarkeit mit anderen UP-Harzen, z. B. zur Flexibilisierung des Formstoffs, sowie Hinweise über Lagerungsbedingungen und -dauer sind wichtige Angaben für den Verarbeiter. Der ebenfalls angegebene Flammpunkt von etwa 32 °C ergibt sich aus dem hohen Styrolanteil, so dass UP-Harze in die Gefahrklasse AII nach der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten und als „leicht entzündlich“ im Sinne der Gefahrstoffverordnung einzustufen sind. Nach wasserrechtlichen Bestimmungen gehören UP-Harze zur Wassergefährdungsklasse 2 (WGK2), so dass die Lagerung in doppelwandigen Behältern oder in einwandigen Behältern mit Auffangwannen erfolgen muss. UP-Harzformstoffe sind wasserunlösliche Feststoffe und damit nicht wassergefährdend.

Formstoffeigenschaften UP-Harzformstoffe werden im Wesentlichen durch Dichten von etwa 1,2 g/cm³, durch Reiß-dehnungen zwischen 2 % und 4 % und Formbeständigkeitstemperaturen zwischen 70 °C und 120 °C charakterisiert. In DIN 16946 Teil 2 werden außerdem die Biegefestigkeit, die Zugfestigkeit und der Elastizi-tätsmodul als Kriterien für die Zuordnung zu einem der fünf Harztypen 1100 bis 1140 angege-ben. Die Formstoffdichte kann bei der Abschätzung des Luftgehalts von UP-Harzformstoffen und -laminaten herangezogen werden und ist als Qualitätsmerkmal anzusehen. Der gemessene Dichtewert ist wegen des Luftgehalts vL kleiner als der aus den Dichten des Formstoff- und des Verstärkungsstoff- bzw. Füllstoffanteils berechnete, theoretische (luftfreie) Dichtewert. Mit vL = (1- deff/dtheor) 100 [Vol. %] erhält man Luftvolumengehalte, die bei Press- oder Wickellaminaten erfahrungsgemäß zwischen 3 und 5 Vol. % und bei Hand- oder Spritzlamina-ten zwischen 5 und 8 Vol. % liegen. Mit bloßem Auge erkennbare Lufteinschlüsse weisen auf eine fehlerhafte Fertigung hin. Die Reißdehnung des Harzformstoffs ist für Mikrorissbildungen in Verbundwerkstoffen maß-gebend. Bei entsprechender Darstellung von Last-/Verformungs- bzw. Spannungs-/Dehnungs-Diagrammen ist bei Laminaten gleichen Verstärkungsaufbaus und Formstoffen mit unter-schiedlichen Reißdehnungen eine Abweichung vom linearen – quasi „Hooke’schen – zu einem flacheren, nichtlinearen Kurvenverlauf zu erkennen, die – abhängig von der Reißdehnung des Harzformstoffs – zwischen 25 % und 40 % der Bruchlast bzw. Bruchspannung liegt und als „Puck’sches Knie“ oder als „Knistergrenze“ bekannt ist. Vordergründig zeigt diese Abweichung eine Änderung bzw. Verringerung des Elastizitätsmo-duls an. Darüber hinaus ist die Mikrorissbildung, die auch als „Zwischenfaserbruch“ bezeichnet wird, jedoch als Schädigung anzusehen, die das Kriech- und das Zeitstandbruchverhalten beeinflusst. Die „Schädigungsgrenze“ liegt bei Verwendung von UP-Harzformstoffen mit Reißdehnungen < 2 % und je nach Fasergehalt zwischen 25 % und 30 % der Bruchlast und bei Reißdehnungen zwischen 2 % und 4 % über 30 % bis 40 % der Bruchlast des Verbundwerkstoffs.

Page 28: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

4.1 Rohstoffe 29

Bei der Auslegung von Bauteilen aus textilglasverstärkten Formstoffen, in der Praxis kurz „GfK“, ist dieses Schädigungskriterium zu berücksichtigen. Der Sicherheitsnachweis für GfK-Bauteile ist nach den technischen Regeln grundsätzlich mit dem Abminderungsfaktor A = A1 x A2 x A3 x A4 2,0 und dem Sicherheitsbeiwert S = 2,0 zu führen. Damit liegt die jeweils zulässige Spannung: Kzul = K/A x S mit K = Kennwert (vgl. „Knister-grenze“). Die Formbeständigkeitstemperatur von UP-Harzformstoffen wird als Glasübergangstemperatur TG oder als „Heat Deflection Temperature“ (HDT) beschrieben. Die „Martenstemperatur“ nach DIN 53458 oder DIN 53462 hat für UP-Harzformstoffe, wie für andere Duroplaste, praktisch keine Bedeutung. Die Glasübergangstemperatur wird aus dem Torsionsschwingversuch nach DIN EN ISO 6721-1 und -2 (Schubmodulkurve) oder durch Differential-Thermoanalyse (DSC) nach ASTM D 2236 ermittelt. Die Glasübergangstemperatur TG ist als Temperatur am Wendepunkt der Schubmodulkurve definiert, die mit der Temperatur für das Maximum der Dämpfungskurve übereinstimmt.

Abb. 6: Schematische Darstellung einer Schubmodulkurve G = f (T)

Zur Abschätzung der maximalen Anwendungstemperatur ist der TG-Wert von Harzformstof-fen wegen unterschiedlicher Neigungen der Schubmodulkurven in diesem Bereich nicht ohne weiteres geeignet. Eine bessere Ermittlung ergibt sich, wenn man vom Schnittpunkt des als linear angenommenen ersten Kurvenabschnitts mit der Tangente durch den Wendepunkt des zweiten Kurvenab-schnitts ausgeht – in der vorstehenden Darstellung als TGA bezeichnet – und die maximal zulässige Anwendungstemperatur mit einem Sicherheitsabstand, z. B. Tmax = (TGA – 20) °C, festlegt.

Schubmodul G [N/mm²]

T [°C] HDT Tmax TGA TG 20

Page 29: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

30 4 Werkstoffe

International wird die im Biegekriechversuch bei konstanter Last und unter steigender Prüf-temperatur bestimmte Formbeständigkeitstemperatur nach ISO 75, Verfahren A (Prüfspannung 1,80 N/mm²) zur Abschätzung einer zulässigen Anwendungstemperatur verwendet und in den Kenndatenblättern der Harzhersteller meistens als „Heat Deflection Temperatur“ (HDT) nach ISO 75/A bezeichnet. Dieses Verfahren wurde an Stelle von DIN 53461 als DIN EN ISO 75 übernommen. Da die Formbeständigkeitstemperatur HDT im Allgemeinen. etwa 30 Grad unter der Glasüber-gangstemperatur TG liegt, würde sich bei einem Sicherheitsabstand von 20 Grad zur HDT ein Tmax = (TG – 50) °C ergeben. Hinweis: Das Verfahren nach ASTM D648 liefert wegen anderer Probekörperabmessungen im allg. um etwa 5 Grad höhere HDT-Werte als das Verfahren A nach DIN EN ISO 75. Der obere Abschnitt der Schubmodulkurve wird als kennzeichnend für eine lineare Abhängig-keit der Formstoffeigenschaften von der Temperatur angesehen, so dass der werkstoffabhängi-ge Teilfaktor für den Temperatureinfluss, im technischen Regelwerk mit A3 bezeichnet, als lineare Funktion der HDT des verwendeten Harzformstoffs und der Auslegungstemperatur TD angesetzt werden kann: A3 = 1 + 0,4 (TD – 20)/HDT – 40) Der Subtrahend „–20“ im Zählerterm berücksichtigt, dass die Werkstoffkennwerte bei Raum-temperatur (~20 °C) ermittelt werden, d. h. für TD = 20 °C beträgt A3 = 1,0. Im Nennerterm ist die Raumtemperatur zzgl. eines (Sicherheits-)Abstands zur HDT enthalten, der in der Praxis mit höchstens 20 Grad angenommen wird. Bei TD = HDT – 20 ergibt sich mit der o. a. Bestimmungsgleichung ein Teilfaktor A3 = 1,4. Diese Betrachtung geht davon aus, dass der Einfluss der Betriebstemperatur auf die Tragfähig-keit des Verbundwerkstoffs im Wesentlichen von der Formbeständigkeitstemperatur des Form-stoffs bestimmt wird. Dies entspricht dem internationalen Stand der Technik. Die Erläuterung des Einflusses der Temperatur auf das mechanische Beanspruchungsverhalten dient der Ermittlung des Einflussfaktors A3. Die zulässige Auslegungs- bzw. Betriebstempera-tur TD liegt höchstens bei und oft unter der Anwendungstemperatur Tmax, wenn die chemi-sche Beständigkeit auf eine geringere Temperatur begrenzt ist.

Chemische Widerstandsfähigkeit UP-Harzformstoffe werden vielfach unter chemisch/thermischen Betriebsbedingungen einge-setzt, die eine sorgfältige Vorauswahl der Ausgangsmaterialien erfordern, insbesondere im Verbund mit Füll- und Verstärkungsstoffen. Prinzipiell darf nicht angenommen werden, dass es chemische Beanspruchungen vernachläs-sigbarer Art gibt, weil bereits Wasser bzw. Feuchte das Verhalten der Formstoffe erkennbar und bei erhöhten Temperaturen deutlich beeinflussen. Daher ist eine geeignete Schutzschicht für das Traglaminat immer erforderlich. Derartige Schutzschichten bestehen aus einer einwandfrei hergestellten, intakten Formstoff-oberfläche mit einem der Beanspruchung entsprechenden Aufbau und stellen eigentlich Ver-schleißschichten dar, die bei der Berechnung als nichttragend betrachtet werden und unberück-sichtigt bleiben.

Page 30: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V ... · Handbuch Faserverbundkunststoffe. AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (Hrsg.) Handbuch Faserverbund-kunststoffe

4.1 Rohstoffe 31

Art und Aufbau der Schutz- bzw. Verschleißschichten entsprechen allgemeiner betrieblicher Erfahrung sowie den fertigungstechnischen Möglichkeiten, und werden u. a. in DIN 18820 Teil 3 beschrieben, in einschlägigen Beständigkeitslisten vorausgesetzt oder sind in Spezifika-tionen festzulegen. Generell wird zwischen geringen, deutlichen und erheblichen Veränderungen der Beschaffen-heit und der Tragfähigkeit der Wandungswerkstoffe durch chemische Einflüsse unterschieden. Die chemischen Einflüsse sind wie die mechanischen und thermischen Beanspruchungen für die betriebliche Eignung der Formstoffe und eine gesicherte Verwendungsdauer der Bauteile maßgebend. Es ist zu beachten, dass die Abschätzung des Medieneinflusses bereits in qualitativer Hinsicht eine anspruchsvolle Aufgabe darstellt und Fehleinschätzungen, insbesondere bei wechselnden Medien und Mediengemischen mit synergistischen Effekten, niemals ausgeschlossen werden dürfen. Voraussetzung für eine begründete Abschätzung des Medieneinflusses sind zunächst die Kenntnis der im Betrieb zu erwartenden chemisch/thermischen Beanspruchungen und voll-ständige Angaben über den planmäßigen Ablauf der betrieblichen Verfahren. In diesem Sinne ist auch die Angabe wichtig, ob die angegebene Betriebstemperatur ständig, häufig oder nur kurzzeitig (als Einfülltemperatur) auftritt. Dabei ist zu beachten, dass die hinsichtlich des Umweltschutzes zu erfüllenden Anforderungen an den Anlagenbetrieb zunächst nicht in den Vordergrund gestellt werden dürfen, weil die Gefahren für die Umwelt, bestimmt nach der Wassergefährdungsklasse und der Anlagengröße, nur indirekt etwas mit der Frage von Verträglichkeit der Werkstoffe mit den Betriebsbedin-gungen zu tun hat. Dagegen stellt die Verwendung geeigneter Werkstoffe und die Anwendung beherrschter Fertigungsverfahren eine entscheidende Voraussetzung für die Annahme dar, dass die für den Umweltschutz und den Betrieb der Anlage vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen ausreichen. Nach den technischen Regeln zur Auslegung (Entwurf, Gestaltung, Berechnung) von GF-UP-Bauteilen muss der qualitativen Abschätzung und der Entscheidung für einen bestimmten Werkstoff, d. h. für die Spezifikation von UP-Harz und Textilglas, teilweise auch des Reakti-onssystems, die Festlegung des Einflussfaktors A2 zur Berücksichtigung der chemisch/ thermischen Einwirkungen folgen. Grundlagen für die Auswahl des UP-Harzes nach der chemischen Widerstandsfähigkeit sind:

betriebliche Erfahrungsnachweise (Aufzeichnungen, Berichte, Protokolle), Beständigkeitslisten der Harzhersteller (mit Angaben über die Einstufungskriterien), einschlägige Werkstoff-/Medienlisten (unter Beachtung des Geltungsbereichs) und Betriebs- oder Laborversuche (mit planmäßig durchgeführten Kontrollen).

Betriebliche Erfahrungen sind anlagenbezogen, nicht ohne weiteres übertragbar und setzen gegebenenfalls eine vollständige Dokumentation über den Entwurf und den Betrieb der beste-henden Anlage voraus, um bei der Gestaltung und Berechnung einer Neuanlage verwendet werden zu können. Die Spezifikationen und Beständigkeitslisten der Harzhersteller stellen die wichtigsten Unter-lagen für die Auswahl eines geeigneten Harzes dar. Diese Unterlagen müssen Angaben über Eigenschaften zur Verarbeitung der Harze (Viskosität, Reaktivität) und über mechanische und