of 25 /25
1 Migration 1 Begriffe und Fakten Migration at a Glance

Begriffe und Fakten

  • Author
    sumi

  • View
    40

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

M igration at a Glance. Begriffe und Fakten. MIGRATION AT A GLANCE Verwendete Daten: Internetseiten von UNDESA, World Bank, IOM, ILO und UNHCR. ZAHLEN 2005 gab es ca. 200.000.000 internationale Migranten, die mehr als 1 Jahr außerhalb ihres Mutterlandes lebten. - PowerPoint PPT Presentation

Text of Begriffe und Fakten

Folie 1*
*
ZAHLEN
2005 gab es ca. 200.000.000 internationale Migranten, die mehr als 1 Jahr außerhalb ihres Mutterlandes lebten.
darin sind 9,200.000 Flüchtlinge enthalten.
Die Zahl entspricht der Einwohnerzahl des 5.-größten Landes der Welt – Brasilien.
Somit ist 1 von 35 Menschen (=3%) ein Migrant
*
*
GUS 13.3‘ 7.6%
Deutschland 7.3‘ 4.2%
Ukraine 6.9‘ 4.0%
Indien 6.3‘ 3.6%
Migranten machen aber in manchen Kleinstaaten mehr als 60% der Bevölkerung aus.
[Andorra, Macao, Guam, Monaco, Qatar und Arab. Emirate ]
Gastländer
Aufnahmeländer für Asylbewerber
In den letzten Jahren hat sich Südafrika zu einem der wichtigsten Aufnahmeländer entwickelt: Von 2002 bis 2006 wurden allein dort 205 000 Asylanträge gestellt.
Laut UNHCR waren – bezogen auf Asylanträge im Jahr 2006 – folgende Länder die wichtigsten Aufnahmeländer:
Südafrika (53 400),
USA (50 800),
Kenia (37 300),
Frankreich (30 800),
Großbritannien (27 800),
Schweden (24 300),
Kanada (22 900).
Im Ausland leben:
Migration 1
Wichtige Veränderungen:
Von 1980 to 2000 stieg die Anzahl in den entwickelten Ländern von 48 auf 110 Mio., während in den unterentwickelten Ländern die Zahl nur von 52 auf 65 Mio. stieg….
Heute leben 60% aller Migranten in den hochentwickelten Ländern.
Während 1970 in 48 Ländern die Migranten mehr als 10% der Einwohner ausmachten, stieg diese Zahl bis 2000 auf 70 an.
In Nordamerika leben heute 22,3% aller Migranten, aber auch Russland hat eine Zunahme von 3,8% (1970) auf 16,8% (2000) zu verzeichnen.
Zugleich sank in einigen Erdteilen die Zahl:
Asien: von 34,5% auf 25%
Afrika: von 12% auf 9%
Lateinamerika: von 7.1% auf 3.4%
Europa: von 22.9% auf 18.7%
Ozeanien: von 3,7% auf 3.1%
*
*
45.7% im südlichen Afrika,
14.4% in Südasien und
10.4% in Lateinamerika und der Karibik verdienen unter 1 $/Tag
Arbeitslosigkeit
in den Industrienationen sind 6.6% arbeitslos
Lebenserwartung
78 in solchen mit hohem Einkommen
Bildungsunterschiede
Lesen können nur 58% der Frauen und 68% der Männer in LIC
Nur 76% werden in armen Ländern überhaupt eingeschult
Demographische Unterschiede
*
*
2000 waren 86 Millionen Migranten geschäftlich aktiv – mehr als 50%.
Fremde Arbeiter leisten in Europa 5% der gesamten Arbeit
Von 1975 bis 2001 erhöhte sich der Anteil an Fremdarbeitern in Japan von 75.000 auf 1,8 Mio.
*
*
Wie groß ist die demographische Wirkung?
In den Jahren zwischen 1990 und 2000 gingen 56% des Bevölkerungswachstums in der entwickelten Welt auf das Konto der Immigranten (und nur 3% in den Entwicklungsstaaten)
In Europa waren es 89% - ohne Immigranten wäre die Bevölkerung bereits um 4,4 Mio. gesunken.
In den USA waren es 75% des Wachstums.
*
*
Offiziell $150.000.000.000 (2004)
*
*
Migration 1
Die Überweisungen in die Heimat sind weltweit etwa 3 x so hoch, als die offizielle Entwicklungshilfe
Nach Direktinvestitionen ist das die zweitgrößte Geldquelle für Entwicklungsländer
NACH
2004
USA haben 35 Millionen Migranten = 20%
Russland: 13,3 Millionen Migranten = 7.6%
Deutschland: 7,3 Millionen = 4.2%
Ukraine: 6,9 Millionen = 4.0%
Indien: 6,3 Millionen = 3.6%
Migranten tragen zu mehr als 60% zu der Bevölkerung in:
Andorra, Macao Special Administrative Region of China, Guam, Monaco, Qatar und Vereinigte Arabische Emirate
bei.
Migrationsgeschichte
Die Epoche der großen Migrationen beginnt im 16. Jahrhundert mit der Kolonialsierung Süd- und Mittelamerikas durch die Spanier und die Portugiesen.
Ab dem 18. Jahrhundert kommen Siedler aus Frankreich und England nach Nordamerika.
Eine besondere Migration ist die der Afrikaner, die im 17. und 18. Jahrhundert in Nordamerika, in der Karibik und in Brasilien versklavt werden.
*
*
Von 52 …65 Mio in den Entwicklungsländern
1970 gab es 48 Länder mit mehr als 10% Migranten – heute sind das 70 -
ZUNAHME:
von 7.1% auf 3.4% in Lateinamerika samt Karibik
Von 22.9% auf 18.7% in Europa und
Von 3.7% auf 3.1% in Ozeanien
*
*
Insgesamt gehen die Asylbewerberzahlen in den reichen Industrieländern stark zurück.
In Deutschland wurden im Jahr 2006 nur 21 029 neue Asylanträge gestellt; der niedrigste Stand seit 1977.
Im gesamten EU-Gebiet wurden 2006 weniger als 200 000 Asylgesuche registriert: eine 50-prozentige Reduzierung innerhalb der letzten fünf Jahre.
*
*
Nach Kontinenten
Wie wichtig ist Migration?
Zwischen 2,5 und 4 Mio kommen pro Jahr illegal über die Grenzen.
Mindestens 5 Millionen der europäischen 56 Millionen Immigranten sind illegal hier – und es werden jedes Jahr 500.000 mehr.
In den USA sind ca. 10 Mio illegal (die Hälfte aller Mexikaner).
In Indien gibt es 20 Millionen Illegale.
Die 800.000 Kunden der Schlepper zahlen mehr als 10 Milliarden Dollar pro Jahr.
Zwischen 1994 und 2003 suchten weltweit 5 Mio um Asyl an,
28% wurden anerkannt….
Als Migranten werden Menschen bezeichnet, die ihr Land freiwillig oder unfreiwillig für mehr als ein Jahr verlassen.
Die Gründe können Kriege, Verfolgungen und Hungersnöte, aber auch die Hoffnung auf ein besseres Leben sein.
Rund 30 bis 40 Mio. Migranten gelten als illegal.
Daneben gibt es noch die Binnenflüchtlinge, die nicht ihr Land verlassen, sondern innerhalb seiner Grenzen vor Verfolgungen, Bürgerkriegen, Hungersnöten, Umweltzerstörungen oder wirtschaftlichen Krisen fliehen.
Im Jahre 2006 gab es laut IOM etwa 24,5 Mio. Menschen, die zu dieser Gruppe zählten.
*
*
Verfolgung aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen bis hin zur existenziell bedrohlichen Unterdrückung von Frauen.
Weitere Fluchtgründe sind Kriegs- und Bürgerkriegssituationen sowie Hungersnöte.
Ein weiterer Grund, der immer wichtiger wird, ist die Umweltzerstörung, die ein Überleben in der betroffenen Region immer schwieriger macht.
*
*
Wirtschaftsflüchtlinge?
*
*
How important is irregular migration?
• An estimated 2.5 to 4 million migrants cross international borders without authorization each year
• At least 5 million of Europe’s 56.1 million migrants in 2000 had irregular status (10%)
• Some 500,000 undocumented migrants are estimated to arrive in Europe each year
• An estimated 10 million migrants live in the USA with irregular status
• An estimated 50% of the Mexican-born population in USA in 2000 had irregular status (4.8 million)
• Some 20 million migrants with irregular status live in India
• An estimated 600-800,000 people are trafficked each year
• Migrant smugglers and human traffickers make an estimated $10 billion profit each year
What is the number of refugees and asylum seekers?
• 6.5 million of the world’s 9.2 million refugees live in developing countries
• From 2000 to 2004, the global refugee population decreased by 24%
• Refugees represent 23% of international migrants in Asia; 22% in Africa, and 5% in Europe
• Pakistan hosts the largest number of refugees; just over 1 million (11% of the global total)
GCIM Migration at a glance 4
• From 1994 to 2003 some 5 million people applied for asylum in the industrialized countries; refugee or equivalent status was granted to 1.4 million of them (28%)
• In 2004, 676,000 applications for asylum were submitted in 143 countries; representing a 19% decrease from 830,300 in 2003
• In 2004, 83,000 refugees were
*