of 28 /28
www.beltz.de SACHBÜCHER UND RATGEBER FRÜHJAHR 2014

Beltz Sachbuch und Ratgeber Vorschau Frühjahr 2014

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Text of Beltz Sachbuch und Ratgeber Vorschau Frühjahr 2014

  • www.beltz.de

    Sachbcher und ratgeber

    Frhjahr 2014

  • Frhjahr 2014 | Beltz Sachbuch

    Nimm dir nichts vor tus einfach!

    Nichts ist zu verrckt,um Wirklichkeit zu WerdeN

    lisa BruNe

    50 ziemlich beste Fluchten aus dem Alltag: ein geschwnzter Termin, eine berraschende Begegnung, ein verwegener Plan oft braucht es nur einen kleinen Dreh, damit das Leben aufregend neu wird schrg und voller berraschungen.

    lisa Brune fhrt mitten hinein in die Sehnschte, die in unse- ren Tagtrumen und Gedankenspielen aufscheinen. Ihr Appell: Nimm dir nichts vor, tus einfach. Ab und zu muss das Leben ein Abenteuer sein und wir: kopfber mittenrein. Einfach die gewohnte Bahn verlassen und den Seitensprung aus dem tglichen Einerlei wagen. Ob mit oder ohne Liebhaber das Leben selbst ist sexy, sobald fade Rollen und Routinen ber Bord geworfen werden.

    Aktions-Buchpaket5 Expl. Brune: Seitensprnge aus dem AlltagISBN 978-3-407-95701-6ET: 10.02.2014

    C/L

    / p

    hoto

    case

    .com

    Die Autorinlisa Brune gilt seit ihrem Bestseller Le Secret des femmes (mit Yves Ferroul) als Orgasmus-Expertin. Der Titel der deutschen Ausgabe lautet Das Geheimnis der Frauen. Alles ber den weiblichen Orgasmus (2011). lisa Brune hat verschiedene Romane und Sachbcher verfasst und schreibt als Wissenschaftsjour-nalistin u. a. ber Astronomie, Vul-kane und Hypnose.

  • 1Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Wir werben in:

    lisa BruneSeitensprnge aus dem Alltag

    Aus dem Franzsischen von Christiane Landgrebe157 Seiten, gebunden im Schutzumschlagmit Lesebndchen, Format: 12,8 x 19,2 cmca. 16,95 D/sFr 23,90

    ISBN 978-3-407-85988-4Warengruppe: 1.481Erscheint 10.02.2014

    Das Leben beginnt, wo der Alltag aufhrt

    Prix Emmanuel Vossaert 2012

    Das ideale Geschenk fr die beste Freundin

  • 2 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Eltern wie Leuchttrme der Bestseller von Jesper Juul als preiswerte Sonderausgabe

    Auf seine unnachahmliche Art bestrkt der berhmte Familientherapeut Eltern, einen neuen, gelassenen Zugang zum alltglichen Familienchaos zu finden.

    Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern Mtter und Vter, die wie Leuchttrme sind: die ihnen Orientierung bieten und die respektvoll ihre Verantwortung in der Familie ausfllen. Besonders betont Jesper Juul, dass nicht nur die liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch die Qualitt der Elternbeziehung mageblich zur Erziehung beitrgt.

    Der AutorJesper Juul, geb. 1948, Familien-therapeut und Bestseller-Autor, ist einer der bedeutendsten Erzie-hungsexperten Europas. Er leitet das familylab, das mit Elternkursen und Schulungen auch in Deutsch-land, sterreich und der Schweiz aktiv ist. Seine Bcher wurden in viele Sprachen bersetzt.

    In

    ger

    Mar

    ie G

    rini

    ISBN 978-3-407-22937-3 ISBN 978-3-407-85942-6 ISBN 978-3-407-85970-9

    Aktions-Buchpaket5 Expl. Jesper Juul ElterncoachingISBN 978-3-407-95694-1ET: 10.02.2014

    Die Strken des Buchs liegen in der

    klaren, einfachen Wortwahl und der optisch anspre-chenden, abwechslungs-

    reichen Gestaltung. Gehirn & Geist

  • 3Der Bestseller von Jesper Juul zum Sonderpreis

    ber 50.000 verkaufte Exemplare

    Souverne Gelassenheit statt Familienchaos

    Jesper JuulElterncoachingGelassen erziehenAus dem Schwedischen von Kerstin Schps

    272 Seiten, broschiertvierfarbig, mit zahlreichen AbbildungenFormat: 16,0 x 21,5 cm 12, D/sFr 17,30

    ISBN 978-3-407-85984-6Warengruppe: 1.484Erscheint 10.02.2014

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Wir werben in:

  • 4 Frhjahr 2014 | Beltz Sachbuch

    Kinder in schwul-lesbischen Partnerschaften (k)ein Problem?

    Regenbogenfamilien polarisieren aber wie leben sie eigent-lich? Dieses Buch liefert Hintergrnde zu einer Debatte, die die Gemter erhitzt. Zu Wort kommen prominente Stimmen von Grn bis Tiefschwarz, aus Kirchen und Verbnden, Erziehungs-experten, aber vor allem die Kinder und ihre Eltern selbst.

    Jenseits von Klischees und Verallgemeinerungen informiert Katja Irle ber die Argumente pro und contra das Adoptions-recht fr Homosexuelle. Auch ein Blick ber den Zaun bringt berraschendes zutage wie luft die Debatte beispielsweise in Skandinavien, in Frankreich und in Spanien? Bedeutet die Akzeptanz fr Regenbogenfamilien wirklich das Aus fr die traditionelle Familie? Wie verwirklichen diese Paare ihren Kin-derwunsch und wie gehen sie mit Widerstnden um? Katja Irle liefert ein tieferes Verstndnis fr eine neue Familienform dass wir zu wenig wissen, um kompetent ber dieses brisante Thema zu diskutieren, kann nach der Lektre des Buches keiner mehr sagen.

    Mit Beitrgen von Claudia Roth und Gnther Beckstein, Erziehungsexperten wie Remo Largo oder Jesper Juul, Familientherapeuten und Psychoanalytikern.

    Die AutorinKatja Irle war langjhrige Redakteu-rin der Frankfurter Rundschau und dort verantwortlich fr die Wissen-Seite. Heute arbeitet sie als freie Journalistin fr verschiedene Zei-tungen und andere Kultur-Formate.

    C

    hris

    toph

    Boe

    ckhe

    ler

    In diesem Buch stellt sich auch die Frage: Zeigen uns homosexuelle Eltern den Weg zu einer moderneren und demokratischeren Familienstruktur? Sind Schwule und Lesben am Ende sogar die besseren Eltern? Katja Irle

    Wir werben in:

  • 5Das Aus fr die traditionelle Familie?

    Erstes fundiertes Sachbuch zum Thema

    Ein Thema, das quer durch die Gesellschaft fr Sprengstoff sorgt

    Katja IrleDas Regenbogen-ExperimentSind Schwule und Lesben die besseren Eltern?

    Vorwort von Jesper Juulca. 240 Seiten, gebunden im SchutzumschlagFormat: 13,7 x 21,2 cmca. 17,95 D/sFr 25,40

    ISBN 978-3-407-85987-7Warengruppe: 1.973Erscheint 10.03.2014

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Groes Medien-

    interesse

    K

    nips

    erin

    - F

    otol

    ia.c

    om

  • 6 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Theo JannetDer Burnout-KompassAlles, was Sie fr Ihren persnlichen Ausweg brauchen

    240 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cmca. 16,95 D/sFr 23,90

    ISBN 978-3-407-85977-8Warengruppe: 1.933Erscheint 10.02.2014

    Theo Jannet setzt dort an, wo es Betroffenen und Angehrigen am meisten auf den Ngeln brennt und wo die meisten Burnout-Ratge-ber aufhren: bei brokratischen Stolperstei-nen, Alltagssorgen und grundstzlichen Wei-chenstellungen. Ob Krankenkasse, Arbeits-recht, Therapieplatz oder die Neuregelung der Finanzen seine ntzlichen Tipps ebnen den Weg zu einem erfolgreichen Neuanfang.

    Die Diagnose Burnout bringt eine Flle neuer Fragen und Unsicherheiten ins eigene Le-ben, das zunchst einmal ein neues, solides Fundament braucht. Der erfahrene Therapeut Theo Jannet hat schon vielen Burnout-Per-snlichkeiten gezeigt, wie gerade ihr hoher Selbstanspruch und sportlicher Ehrgeiz sie wieder aus der Krise herausfhren.

    Der AutorTheo Jannet ist Diplompdagoge und Tiefenpsychologe. Seit Jahren bert er Menschen mit Depressionen und Burn-out-Syndrom fr eine groe deutsche Krankenkasse. Jannets Burnout-Kom-pass zieht die Summe seiner Erfah-rungen mit Betroffenen und deren mentalen wie lebenspraktischen Her-ausforderungen.

    Sim

    one

    Mat

    alla

    Schritt fr Schritt heraus aus dem Burnout

    Sachliche und umfassen-de Hilfe zur Selbsthilfe

    Service- und Adressteil zu Arbeitsrecht, Thera-pie und Selbsthilfe

    Diagnose Burnout und jetzt?

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

  • Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber 7

    B

    eltz

    Sagen, was Sache ist!

    Elizabeth Gummesson ist eine der erfolg-reichsten Coaches Skandinaviens und zeigt, wie Frauen die richtigen Worte finden, um ihre Vorstellungen von Glck, Erfolg und Fairness zu verwirklichen.

    In Job, Familie und in der Liebe berall re-den Frauen um den heien Brei herum, wollen gefallen und nirgendwo anecken. Nur wenn sie deutlich sagen, was sie wollen, kommen Frauen weiter und werden belohnt mit echten, besse-ren Beziehungen. Vom tglichen Talk im Bro ber Diskussionen mit dem Partner bis hin zu Auseinandersetzungen innerhalb der Familie bietet dieses Buch Tipps, berraschende Einbli-cke in die Kraft von Worten, Mimik und Gestik sowie viele Beispiele aus dem Leben und der beruflichen Praxis der Autorin und ihrer Klien-tinnen.

    Elizabeth GummessonSprichs aus!Frauen, die sagen, was sie wollen, kommen weiter

    Aus dem Schwedischen von Kerstin Schpsca. 360 Seiten, KlappenbroschurFormat: 13,4 x 20,7 cmca. 18,95 D/ sFr 26,80

    ISBN 978-3-407-85974-7Warengruppe: 1.481Erscheint 10.03.2014

    Der einzige Kommunika-tions-Coach fr Frauen, der Job, Liebe und Familie behandelt

    Mit zahlreichen bungen und Gesprchsmodellen

    Elizabeth Gummesson ist eine der erfolgreichsten Coaches in Skandinavien

    Die AutorinElizabeth Gummesson ist eine der gefragtesten Schriftstellerinnen und Coaches in Schweden. Sie hlt Vortrge und ist bekannt aus TV, Presse und Rundfunk. Mit ihrem Mann und ihren drei Tchtern lebt sie in Stockholm. Ihr erfolgreiches Buch Mir reichts! So befreist du dich aus Perfektionismus und Burn-out erschien 2012 bei Beltz.

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    ISBN 978-3-407-85944-0

    Bereits erschienen:

  • 8 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Leine oder Liebe? Kinder erziehung ist keine Hundedressur!

    Erziehung geht doch! 20 Episoden aus dem Erziehungs-alltag: Fulminant nimmt Eva Solmaz von Experten emp-fohlene Erziehungsmethoden aufs Korn, die oft mehr einer Hundedressur hneln als einer liebevollen Vorbereitung auf das Leben.

    Ein mit Witz und Biss geschriebenes Buch, das dazu anregt, bei der Erziehung mehr auf die eigene Intuition zu setzen und weniger auf starre Rezepte. Auch am eigenen Beispiel zeigt Eva Solmaz, wie eine grundlegende Entspannungspolitik ge-genber unserem Nachwuchs aussehen kann. Ihre Beobach-tungen aus dem Familienleben wrzt sie mit Erkenntnissen aus der Glcksforschung, der Bindungs- und der modernen Suglingsforschung.

    Die AutorinEva Solmaz ist Diplom-Sozialpda-gogin und Fachkraft fr Psychomo-torik und Sportfrderunterricht. Ihr erstes Buch Besucherritze. Ein un-gewhnliches Schlaf-Lern-Buch wurde auf Anhieb ein Erfolg. Sie ist verheiratet und hat einen vierjhri-gen Sohn.

    B

    eltz

    Aktions-Buchpaket5 Expl. Eva SolmazSitz! Platz! Aus?ISBN 978-3-407-95695-8ET: 10.02.2013

    ISBN 978-3-407-85959-4

    ber 15.000 verkaufteExemplare

  • 9Autorin mit Witz und Biss

    Erziehungstipps sofort umsetzbar

    Der entspannte Erziehungsratgeber

    Eva SolmazSitz! Platz! Aus?Mein Kind ist doch kein Hund Das entspannte Erziehungsbuch

    ca. 160 Seiten, gebunden. Format: 16,0 x 21,5 cmca. 14,95 D/sFr 21,30

    ISBN 978-3-407-85985-3Warengruppe: 1.484 Erscheint 10.02.2014

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Wir werben in:

  • 10 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Julia DibbernGeborgenheitWie Kinder sie spren und Eltern sie geben knnen

    ca. 120 Seiten, broschiertzahlreiche FotosFormat: 16,5 x 20,5 cmca. 12,95 D/sFr 18,60

    ISBN 978-3-407-72712-1Warengruppe 1.484Erscheint 10.03.2014

    Ob ein Mensch beherzt oder verzagt durchs Leben geht, hngt von der Geborgenheit ab, die er als Kind erfahren hat. Dieses Buch zeigt, was alles Geborgenheit ausmacht, und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern Nhe und Vertrauen vermitteln knnen.

    Wenn Kinder lachen, weinen oder wtend sind, offenbart sich eine emotionale Welt, die intensiv und manchmal rtselhaft ist. In den groen Gefhlen kleiner Menschen liegt der Schlssel zu den Lebenswelten von Kindern: ihr Spren und Begreifen, ihr Einfhlen in andere und Zugehen auf die Welt. Aus ver-schiedenen Perspektiven beleuchtet Julia Dibbern die Bedeutung von Geborgenheit fr die kindliche Entwicklung

    Die Autorin Julia Dibbern zhlt zu den innovativen Erziehungsexpertinnen Deutschlands. Im In- und Ausland gibt sie Kurse zur Eltern-Kind-Bindung und naturnahen Erziehung. Sie lebt in Winsen an der Luhe und Los Angeles. Weitere Informa-tionen unter www.juliadibbern.de

    T

    om N

    emit

    z

    Die Bedeutung kind-licher Geborgenheit

    Kinder kommen selbst zu Wort

    Neueste wissenschaft-liche Erkenntnisse

    Geborgenheit macht stark

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

  • Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber 11

    B

    eltz

    Der Wegweiser fr eine moderne Jungenerziehung

    Jungen gelten als Sorgenkinder der Nation. Doch es gibt gengend Beispiele gelingender Erziehung. Worin besteht ihr Geheimnis? Reinhard Winter wei aus seiner langjhrigen Beratungspraxis: Klare Ansagen helfen Jun-gen, einen guten Start ins Leben zu finden.

    Er setzt dort an, wo viele Eltern in ihrer Rolle unsicher werden: Wie funktioniert Fhrung in der Familie? Was bedeutet Mnnlichkeit heu-te? Mit viel Verstndnis bietet er Lsungen fr alle Themen, die Jungeneltern herausfordern.

    Aus dem Inhalt: Freiheitsdrang und Grenzen u Erfolgs- und Leistungsdruck in Kinder-garten und Schule u Chancen und Grenzen von Computer & Co. u Halt und Orientierung u Die sexuelle Entwicklung u Gewalt u Selbstsuche und Konsum u Rckzug und familires Miteinander

    Reinhard WinterJungen brauchen klare AnsagenEin Ratgeber fr Kindheit, Schule und die wilden Jahre

    ca. 280 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cmca. 16,95 D/sFr 23,90

    ISBN 978-3-407-85989-1Warengruppe: 1.484Erscheint 10.02.2014

    Klare Eltern entspannte Jungs

    Fr Eltern, Lehrer und Erzieherinnen

    Einer der erfolgreichsten Jungen-Experten in Deutschland

    Der Autor Reinhard Winter ist Diplom-Pdagoge und arbeitet seit 20 Jahren in der Jungen- und Mnnerberatung, in der Jungenforschung sowie in der Qualifizierung von Lehrern und Fachkrften in der Sozialen Arbeit. 2011 erschien im Beltz Verlag sein erfolgreiches Buch Jungen. Eine Gebrauchsanweisung.

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    ISBN 978-3-407-85931-0

    Ausgezeichnet als Borromus-Sachbuch des Monats

  • 12 Frhjahr 2014 | Beltz Sachbuch

    Rettet die Schulen, nicht die BankenPeter Fratton

    Eigentlich wollte Peter Fratton den Lehrer-beruf an den Nagel hngen. Dann berzeug-te ihn Ruth Cohn, lieber eine neue Schule zu grnden. Das tat er. In Romanshorn ent-stand das erste Haus des Lernens. Inzwi-schen gibt es in der Schweiz und in Deutsch-land mehr als 120 dieser Schulen.

    Was ist das Geheimnis dieser Erfolgsge-schichte? Dass es keine Rezepte gibt, aber eine andere Haltung. Es geht um die Biogra-phie eines jeden Schlers und jede ist anders. Lehrer werden dabei Lernbegleiter. Sie schaf-fen fr die Kinder und Jugendlichen eine gute Umgebung. Selbstverstndlich? Noch nicht!

    Peter FrattonLass mir die Welt. Verschule sie nicht!Warum Leben und Lernen unzertrennlich sindArchiv der Zukunft Flugschriften

    Ca. 144 Seiten, KlappenbroschurFormat: 11,1 x 18,7 cmca. 12,95 D/sFr 18,60

    ISBN 978-3-407-85991-4Warengruppe 1.973Erscheint 10.03.2014

    Der Autor:Der Schweizer Peter Fratton gehrt zu den renommiertesten Schulgrndern und Schul-innovatoren Europas. Als Nachdenker ber geeignete Lernorte, als Grnder der Huser des Lernens wurde sein Weg hin zu einem anderen Ansatz der pdagogischen Haltung stetig gangbarer und erfolgreicher.

    B

    eltz

    Das Lernen der Zukunft

    Der Autor ist einer der renommiertesten Schul-innovatoren Europas

    Leistungsfreude als Grundhaltung

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

  • Frhjahr 2014 | Beltz Sachbuch 13

    Ulrike KeglerWo sie wirklich lernen wollen7 Jahre Jugendschule SchlnitzseeArchiv der Zukunft Flugschriften

    ca. 144 Seiten, KlappenbroschurFormat 11,1 x 18,7 cmca. 12,95 D/sFr 18,60

    ISBN: 978-3-407-85998-3Warengruppe 1.973Erscheint 10.03.2014

    Sie ist die meistbeachtete Schulinnovation Deutschlands: die Jugendschule am Schl-nitzsee. Wo an Regelschulen in der 7. und 8. Klasse gar nichts mehr geht, hat Deutsch-lands wichtigste Rektorin (taz) eine Schule geschaffen, in der die Schler mit Begeiste-rung und Ausdauer arbeiten und lernen.

    Was passiert hier? Schler mitten in der Pu-bertt kultivieren zwei Jahre lang das Gelnde eines ehemaligen Ferienheims der Stasi. Sie arbeiten, lernen und denken. Sie bauen und kochen. Ulrike Kegler erzhlt von diesem auf-regenden Projekt, zieht eine erste Bilanz und entwirft ein Modell fr eine knftige Jugend-schule. Ein Bericht, der neue Perspektiven in der Schullandschaft erffnet und Eltern wie Schulerneuerer gleichermaen begeistern wird.

    Sinnvolles Lernen frJugendliche

    Der Reformbeitrag

    Ausgezeichnet mit dem Deutschen Schulpreis

    Eine Schule zum Verlieben DIE ZEIT

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    B

    eltz

    Die AutorinSeit 18 Jahren ist Ulrike Kegler Schulleite-rin der staatlichen Gemeinschaftsschule fr die Klassen 1 bis 10 in Potsdam. Ihre

    Schule erhielt Preise, unter anderen den Deutschen Schulpreis. Die Vordenkerin fr eine neue Schule gehrt zu den Initiatoren

    der Bildungskongresse des Archivs der Zukunft (AdZ). Im Beltz Verlag erschien 2009 ihr Buch In Zukunft lernen wir an-

    ders. Wenn die Schule schn wird.

  • 14 Herbst 2013 | Beltz Ratgeber

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Was uns gesund macht!

    Wie muss unser Gesundheitssystem ausse-hen, wenn es konsequent um Gesundheit gehen soll? Und was kann jeder selbst fr seine Gesundheit tun? Dieses Buch verbin-det die Kritik am bestehenden Gesundheits-system mit praktischem Rat, wie wir uns dem zu schnellen medizinischen Zugriff auf unsere Gesundheit entziehen knnen.

    Es ist Zeit fr einen Wandel: Gesundheit gilt vielen Menschen als hchstes Gut, und dennoch kmmern wir uns erstaunlich wenig um sie. Hier setzt das Buch zum Funkkolleg Gesundheit an. In 26 Kapiteln geht es dar-um, wie Stress die Gene steuert, was fr die psychische Gesundheit wichtig ist, wie sich mit Schmerzen leben lsst. Es geht um neues Krperbewusstsein und neue Schte, um den Sinn und Unsinn von Prventionsmanah-men, aber auch um ganz einfache Regeln, die jeder befolgen kann.

    Regina Oehler/Eva Maria Siefert/ Karl-Heinz Wellmann (Hg.)Gesund leben gesund bleibenVon Selbstheilungskrften und den Chancen und Risiken einer modernen Medizin

    ca. 240 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cm 16,95 D/sFr 23,90

    ISBN 978-3-407-85999-0Warengruppe 1.933Erscheint 10.05.2014

    Einziges Buch, das eine Kritik am Gesundheits-system mit praktischem Rat verbindet

    Von November 2013 bis Mai 2014 im hr beworben

    Die HerausgeberDr. Regina Oehler arbeitet in der Wissenschaftsre-daktion des Hessischen Rundfunks, die sie mit auf-gebaut hat. Eva Maria Siefert kennt als Klinikrztin und Journalistin den Medizinbetrieb mit all seinen Mglichkeiten und verpassten Chancen. Dr. Karl-Heinz Wellmann ist seit 1989 verantwort licher Redakteur fr die Funkkollegs auf hr2.

    ISBN 978-3-407-85982-2

    Bereits erschienen:

  • Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber 15

    B

    eltz

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Udo Baer/Gabriele Frick-Baer/ Gitta AlandtWenn alte Menschen aggressiv werdenDemenz und Gewalt Rat fr Angehrige und Pflegende

    144 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cmca. 14,95 D/sFr 21,30

    ISBN 978-3-407-85986-0Warengruppe: 1.933Erscheint 10.02.2014

    Der erste Ratgeber fr pflegende Angehri-ge, der auf das Tabuthema Gewalt und Ag-gressionen von Demenzkranken eingeht. Ein Buch, das entlastet, das die Quellen be-nennt, die Wrde aller Beteiligten wahrt und anhand von vielen Beispielen konkrete Hilfe anbietet.

    Sowohl Angehrige als auch Pflegekrfte erfahren hufig Gewalt, die sie aus Scham verschweigen. Sie sind verbalen Aggressionen ausgesetzt bis hin zu offener Gewaltaus-bung wie Schlagen und sexueller Belsti-gung. Egal ob aus Hilflosigkeit, berforderung oder Bsartigkeit, hinzunehmen ist offene oder verdeckte Gewalt in der Beziehung zwischen Pflegenden und alten Menschen in keinem Fall.

    Wer pflegebedrftige alte Menschen wrdigend behandelt, hat auch ein Recht auf Wrdigung der eigenen Person und Verletzlichkeit. Udo Baer

    Die AutorenDr. Udo Baer, Dr. Gabriele Frick-Baer und Gitta Alandt arbeiten seit vielen Jahren als Therapeuten mit Demenzkran-ken im Rahmen der Zukunftswerkstatt therapie kreativ und des Instituts fr Gerontopsychiatrie (IGP). Zahl-reiche Buchpublikationen, zuletzt Das Herz wird nicht dement. Rat fr Pflegende und Angehrige.

    Die Ursachen fr Aggres-sivitt im Alter und wie man sie behebt

    ber 60 Praxisbeispiele 89% der Angehrigen und Pflegekrfte erleben Gewalt durch Pflegebedrftige

    Tabuthema: Gewalt gegen Pflegende

    ISBN 978-3-407-85966-2

    ber 15.000 verkaufte Exemplare!

  • 16 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Petra HollerIrre viel zu tun ...Aufschieberitis, Prfungsangst & Co. Krisen im Studium bewltigen

    202 Seiten, broschiertFormat: 13,7 x 21,2 cm 16,95 D/sFr 23,90

    ISBN 978-3-621-27925-3Warengruppe: 1.534Erscheint 09.01.2014

    Burnout, ngste, Depressionen so viele Studierende wie nie haben mit persnlichen Schwierigkeiten und Krisen in Bezug auf das Studium zu kmpfen. 2009 wurden bereits bei einem Drittel der Studentinnen und 13% der Studenten psychische Probleme diag-nostiziert Tendenz steigend.

    Petra Holler bietet in diesem Buch Hilfe an: Nach einer Betrachtung der psychologi-schen Gefahren, die ein Studium bietet, werden die hufigsten psychischen Krisen thematisiert und ganz konkrete Hilfen zur Bewltigung gegeben. Praktische Tipps zum Umgang mit den Problemen im Alltag sowie hilfreiche Adressen und Internetseiten runden das Buch ab. Dabei reicht das Themenspek-trum von Problemen wie Aufschiebeverhalten und Prfungsngsten bis hin zu schweren Krisen wie Erschpfungszustnden und De-pressionen.

    Die AutorinPetra Holler, Dipl.-Psychologin, Psycho-therapeutin in eigener Praxis; langjhri-ge Leiterin der Psychosozialen und Psy-chotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks Mnchen.

    Bietet Lsungen fr die hufigsten persnlichen Krisen im Studium

    Schnelle Hilfe durch konkrete und direkt umsetzbare Tipps

    Mit humorvollen Illustrationen

    Psychologische Hilfe bei Krisen im Studium

    Der erste psychologische Ratgeber fr Studenten

  • In

    ger

    Mar

    ie G

    rini

    Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber 17

    Jesper Juuls Hauptwerk ber Familien mit kranken Kindern

    Kranke Kinder bedeuten fr die ganze Familie die groe Herausforderung, sie ernst zu neh-men und sich selbst dabei nicht zu verges-sen. Auf seine einzigartige Weise sorgt der berhmte Familientherapeut fr Entlastung, gibt Zuspruch und praktische Untersttzung.

    Mit viel Verstndnis zeigt Jesper Juul, wie Eltern fr alle Familienmitglieder Wege finden, um auf bestmgliche Weise mit der Belastung zurechtzukommen. Kraft entsteht dort, wo die eigenen Bedrfnisse ernst genommen werden, wo die Eltern Raum schaffen fr ihre Paarbeziehung ebenso wie fr die Persnlich-keitsentwicklung aller Kinder.

    Juul hat das Wohlbefinden der gesamten Familie im Blick, damit trotz Krankheit ein unbeschwertes Zusammensein mglich wird. Familie & Co.

    Jesper JuulUnser Kind ist chronisch krankKraftquellen fr die ganze Familie. Aus dem Norwegischen von Susanne Ltscher

    115 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cmca. 9,95 D/sFr 14,40

    ISBN 978-3-407-22939-7Warengruppe: 2.484Erscheint 10.02.2014

    Der erfolgreiche Ratgeber von Jesper Juul erstmals im Taschenbuch

    Es gibt 2,5 Millionen chronisch kranke Kinder in Deutschland

    Service-Teil mit Adressen und Internetportalen

    Der AutorJesper Juul, geb. 1948 in Dnemark, ist Fami-

    lientherapeut, Konfliktberater und Grnder von familylab die Familienwerkstatt. Durch zahlreiche Bestseller, Seminare, Vortrge und Medienauftritte wurde er

    international bekannt. Seine respektvolle, gleichwrdige Art, mit Menschen umzuge-

    hen, beeindruckt Fachleute und Eltern immer wieder neu.

  • 18 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Das erfolgreichste Selbsthilfebuch fr depressive Menschen als Sonderausgabe

    Depression gilt als Volkskrankheit. Aber was genau verbirgt sich hinter ihren Symptomen und vor allem: Wie knnen die Betroffenen sie selbststndig berwinden und wieder zurck ins Leben finden? Die Antworten des erfahrenen Therapeuten haben dieses Buch zu dem meist verkauften Titel zum Thema Depression gemacht.

    Josef Giger-Btler beschreibt die Familienkonstellationen und Erziehungsstile, die schon in der Kindheit zur Entwicklung de-pressiver Verhaltensmuster fhren und die spter mageblich die Depression im Erwachsenenalter bestimmen. Einfhlsam und klar nimmt der Autor seine Leser an die Hand und zeigt Schritt fr Schritt auf, wie es gelingt, sich vor Selbstaufgabe zu schtzen, selbst wieder aktiv zu werden und die Depression zu besiegen.

    Ein Buch, das klar strukturiert, sehr gut verstndlich und ein-fhlsam das Krankheitsbild erklrt und Wege aus der Dunkel-heit aufzeigt. Neue Zrcher Zeitung

    Der AutorDr. Josef Giger-Btler ist Psycho-therapeut mit eigener Praxis in Lu-zern. Seit vielen Jahren ist er auf die Therapie und Heilung von Depres-sionen spezialisiert und hat zu die-sem Thema bereits vier Bestseller geschrieben.

    p

    riva

    t

    ISBN 978-3-407-85769-9

    ber 50.000 verkaufte Exemplare!

    ISBN 978-3-407-85769-9ISBN 978-3-407-85769-9 ISBN 978-3-407-85889-4 ISBN 978-3-407-85940-2

  • 19

    Der Bestseller als Sonderausgabe

    Sehr gut verstndlich und klar strukturiert

    Das beste Buch zu diesem Thema seit Alice Miller

    Josef Giger-BtlerSie haben es doch gut gemeintDepression und Familie

    244 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cm 14,95 D/sFr 21,30

    ISBN 978-3-407-22189-6Warengruppe: 1.933Erscheint 10.02.2014

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    Wir werben in:

    Spezialausgabe Burnout & DepreSSionimtagesanzeiger/Schweiz

  • 20 Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber

    Barbara G. Markway/ Gregory P. MarkwayIst mein Kind zu schchtern?Helfen und sozialen ngsten vorbeugenAus dem Amerik. von Andreas Nohl

    239 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cm 14,95 D/sFr 21,30

    ISBN 978-3-407-22943-4Warengruppe: 2.484Erscheint 10.02.2014

    Was bedeutet es, wenn ein Kind kein Wort mehr herausbringt? Wenn es selbst Bekann-ten gegenber verschmt zu Boden blickt? Und sich am liebsten im Zimmer verkriecht? Ab wann wird Schchternheit gefhrlich? Und wo beginnt die ernst zu nehmende Angststrung?

    Barbara und Gregory Markway zeigen, wie Eltern und Verantwortliche in Kita und Schu-le kindliches Verhalten besser einschtzen knnen. Die beiden erfahrenen Psychologen erklren, wie aus normalen Kinderngsten Sozialngste werden und wie diese zu ver-hindern sind.

    Der Ansatz dieses Buches folgt dem Long-seller der Markways Frei von Angst und Schchternheit, ein Erwachsenen-Selbst-hilfeprogramm, das allein in Deutschland von ber 20.000 Menschen durchgefhrt wurde.

    Die AutorenBarbara und Gregory Markway sind klinische Psychologen und Therapeuten. Ihr Selbsthilfepro-gramm zur berwindung von Angst und Schchternheit wurde von der Zeitschrift Professional Psychology als einer der fundier-testen psychologischen Ratgeber empfohlen.

    Ab wann werden normale Kinderngste zu Sozialngsten?

    Zahlreiche Beispiele, Checklisten und praktische bungen

    Fundierter psychologi-scher Ratgeber fr Eltern, Lehrer und ErzieherInnen

    Wenn Schchternheit zum Problem wird

    Auc

    h al

    s E-

    Boo

    k er

    hltl

    ich

    ISBN 978-3-407-22938-0

    ber 20.000 verkaufte Exemplare!

  • Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber 21

    B

    eltz

    Wolfgang BergmannKleine Jungs groe NotWie wir ihnen Halt geben5. Auflage 2014Nachwort von Klaus Hurrelmann

    179 Seiten, broschiertFormat: 13,4 x 20,7 cm 12,95 D/sFr 18,60

    ISBN 978-3-407-22945-8Warengruppe: 2.484Erscheint 10.02.2014

    Wolfgang Bergmann schildert in diesem Buch, warum die moderne Familie gleicher-maen Segen und Fluch fr die Entwicklung von Jungen ist. Er zeigt, wie Eltern, Lehrer und Erzieherinnen dabei helfen knnen, dass sich Jungen respektiert und selbstbewusst in der Wirklichkeit zurechtfinden.

    Hufig fhlen die Jungen sich allein gelassen, sie finden nirgendwo mehr einen Halt und laufen Gefahr, sich in virtuellen Welten zu verlieren. Unruhig und aggressiv, aber auch ngstlich und verschlossen, wissen sie oft nicht, wo sie sich zwischen Heldentum und Verlassenheitsgefhlen festhalten knnen. Wie wir sie strken und ihnen zu mehr Halt und Sicherheit verhelfen, beschreibt der bekannte Kindertherapeut anhand vieler Beispiele aus dem Alltag und mit zahlreichen konkreten Tipps.

    In anschaulichen Bildern schildert Wolfgang Bergmann, wie der Erziehungsprozess in der heutigen, modernen Familie aussehen kann. Klaus Hurrelmann

    Der AutorWolfgang Bergmann (19442011) zhlt

    bis heute zu Deutschlands profiliertesten Kinderpsychologen und hat zahlreiche Bestseller zum Thema Erziehung und

    Familie geschrieben.

    ber 20.000 verkaufte Exemplare

    Neu: Nachwort von Klaus Hurrelmann

    Aktuelles Thema

    Die schwierige Suche nach mnnlicher Identitt

    ISBN 978-3-407-22882-6

    ber 10.000 verkaufte Exemplare!

  • 22 Herbst 2013 | Beltz Sachbuch

    Angststrungen, die fr die Betroffenen sehr belastend sind, gehren zu den hufigsten psy-chischen Erkrankungen, etwa 15% aller Menschen sind im Laufe ihres Lebens einmal betroffen. Dabei zhlen sowohl die Panikstrung und Agorapho-bie als auch die Soziale Phobie und spezifische Phobien zu den behandlungsbedrftigen ngsten. Die Autorin informiert mit diesem Audio-Ratgeber, welche panischen und phobischen ngste es gibt und wie sie verhaltenstherapeutisch behandelt werden. Sie untersttzt die Betroffenen bei der selbststndigen berwindung von ngsten anhand vieler Fallbeispiele und bungen.

    Eva KoppenhferMit allen Sinnen genieenMehr Lebensqualitt durch bewussten GenussAudio-Ratgeber

    19,95 D/sFr 27,90

    ISBN 978-3-621-28147-8Warengruppe: 5.534Erscheint: 09.01.2014

    Sigrun Schmidt-Traubngste loslassenSelbsthilfe bei ngsten und SorgenAudio-Ratgeber

    19,95 D/sFr 27,90

    ISBN 978-3-621-28139-3Warengruppe: 5.534Erscheint: 09.01.2014

    Lebenshilfe zum Hren

    Bewusstes genussvolles Erleben kann helfen, im Lot zu bleiben: Wer in seiner aktuellen Lebenslage immer wieder oder gar ausschlielich mit belas-tenden Anforderungen konfrontiert ist, kann durch eine Erhhung der Genussfhigkeit negativem Stresserleben entgegenwirken. Dieser Audio-Ratgeber hilft zu erfassen, was genau Genuss ei-gentlich ist. Er gibt den Hrern Anregungen, wie sie ihre Genussfhigkeit ausweiten, intensivieren und fr sich stimmig machen knnen. Die 7 Genussregeln: Genuss braucht Zeit Genuss muss erlaubt sein Genuss geht nicht nebenbei Genuss ist individuell Weniger ist mehr Ohne Erfahrung kein Genuss Genuss ist alltglich, folgen bungen zu den Bereichen Schmecken, Sehen, Riechen, Hren und Tasten.

    Audio-Ratgeber

    mit bungen

  • Frhjahr 2014 | Beltz Ratgeber 23

    B

    eltz

    Hilfe bei Selbstwertproblemen

    Vielen Menschen fllt es schwer, einen stabilen Selbstwert zu entwickeln und sich auch nach auen selbstsicher zu zeigen. Nicht zuletzt aus diesem Grund entstehen persnliche Probleme, Konflikte und psychische Strungen. Harlich Stavemann hat ein KVT-basiertes Konzept entwickelt, mit dem man seine Selbstwertprobleme in den Griff bekommt und sein Leben mit neuem Selbstbewusstsein angehen kann. Sehr erfolgreich hat er dieses Konzept bereits in seinem Patienten-buch und stndig tickt die Selbstwertbombe publiziert. Nun bietet er bungen und praktische Tipps zum Hren an. Die CD kann begleitend zu Therapie und Beratung empfohlen werden, eignet sich aber auch zur Selbsthilfe.

    Harlich H. Stavemann und stndig tickt die Selbstwert-bombeHilfe bei SelbstwertproblemenAudio-Ratgeber mit bungen

    19,95 D/sFr 27,90

    ISBN 978-3-621-28096-9Warengruppe: 5.534Erscheint: 09.01.2014

    Das beliebte Stavemannsche KVT-Prinzip erstmals als CD

    Mit konkreten Tipps und bungen

    Thema Selbstwert stt auf groe Resonanz

    Der AutorDr. Harlich H. Stavemann, Leiter

    des Instituts fr Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in

    Hamburg. Fortbildungsleiter, Lehrtherapeut und Supervisor. Autor zahlreicher erfolgreicher

    Beltz-Bcher.

    B

    eltz

    Insgesamt ber 70.000verkaufte Bcher vonHarlich H. Stavemann

  • 24 Herbst 2013 | Beltz Ratgeber

    Die bungs-DVD zum Bestseller Fels in der Brandung statt Hamster im Rad

    Zehn bungen zum persnlichen Resilienz-Training werden auf dieser DVD gezeigt und damit haut-nah erlebbar: Vor der traumhaften Kulisse des Starnberger Sees trainieren sechs Erwachsene (zwei Frauen und vier Mnner) gemeinsam mit der Resilienz-Trainerin Sylvia Kr Wellensiek ihre eige-ne Widerstandskraft.

    Die Teilnehmer haben zum Teil schwere Krisen durchlebt, fhlen sich den vielen Anforderungen im Alltag nicht mehr gewachsen oder spren, dass sie ihre sinnhafte Aufgabe im Leben noch nicht gefunden haben. Sie wollen lernen, ihr Leben aktiv und selbst-bestimmt gestalten zu knnen. Sylvia Kr Wellensiek erlutert den Trainingspfad der zehn Schritte und nimmt die Teilnehmer mit auf die Entdeckungsreise zu ihren eigenen Ressourcen, Wnschen und Bedrf-nissen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben so die Wirkung der bungen und knnen sie anhand der Erluterungen selbst durchfhren.

    Teilnehmerstimme: Mich hat fasziniert, dass sich bei vielen bungen herausgestellt hat, dass ich nicht alle Probleme mit dem Verstand bewltigen kann, sondern mir mein Krper durch verschiedene Reaktionen gezeigt hat, dass ich viel mehr in mich hineinhren muss. Peter Massinger

    Der AutorSylvia Kr Wellensiek, Dipl.-Ing., Coach, Trainerin und Autorin, lei-tet ein Trainings- und Ausbil-dungsinstitut am Ammersee. Homepage: www.whtraining.de

    Sylvia Kr WellensiekFels in der Brandung statt Hamster im RadZehn bungen zur persnlichen Resilienz

    DVD. Laufzeit 45 Minuten

    29,95 D/sFr 40,10

    ISBN 978-3-407-36555-2Warengruppe: 4.577erscheint: 19.05.2014

    Die bungs-DVD zum Bestseller Fels in der Brandung statt Hamster im Rad

    Ressourcen und Potenziale erkennen undmit 10 bungen aktiv strken

    Widrigkeiten meistern und an ihnen wachsen

    a

    ltem

    uelle

    r.de

  • Top-Ten

    1 2

    3 4 5

    6 7

    9 10

    8

    9,95 DISBN 978-3-407-22937-3

    12,95 DISBN 978-3-407-85959-4

    17,95 DISBN 978-3-407-85962-4

    20, DISBN 978-3-407-85973-0

    12,95 DISBN 978-3-407-85966-2

    17,95 DISBN 978-3-407-85961-7

    17,95 DISBN 978-3-407-85965-5

    4,95 DISBN 978-3-407-85970-9

    17,95 DISBN 978-3-407-85953-2

    14,95 DISBN 978-3-407-85975-4

  • Internet: www.beltz.deEmail: [email protected]

    Verlagsgruppe BeltzPostfach 10 01 5469441 WeinheimWerderstrae 1069469 Weinheim

    Telefon 0 62 01/60 07 0Telefax 0 62 01/60 07 [email protected]

    Verlagsleitung Sachbuch | RatgeberDr. Claus KochTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Marketing/VertriebTelefax 0 62 01/60 07 493

    MarketingleitungAndreas HornTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    VertriebAndrea Flster (Leitung)Telefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Inga HamannTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Christina NeserTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Tanja ObertinskiTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Annemarie SchladothTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Annika StadlerTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Anna-Christine von SeggernTelefon 06201/6007 [email protected]

    Eva LaufferVersandhandel & NebenmarktTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Werbung Dagmar FornoffTelefon 06201/60 07 [email protected]

    LizenzenKristina WittkopfTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    PresseJacob HochreinTelefon 0 62 01/60 07 [email protected]

    Veranstaltungen/LesungenSassa Valrie KraftTelefon 06201/[email protected]

    Unsere Vertreterinnen/Vertreter

    Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen (PLZ 21, 26, 27, 28, 49 und 29439, 29451, 29549, 29553)Henning KnapkeWeidenallee 5120357 HamburgTelefon 0 40/4 39 69 72Telefax 0 40/43 80 [email protected]

    Bremen, Niedersachsen (PLZ 30, 31, 37, 38 und 29 auer 29439, 29451, 29549, 29553)Jochen Thomas-SchumannZum Bauernholz 121401 ThomasburgTelefon 0 58 59/97 89 66Telefax 0 58 59/97 89 [email protected]

    Nordrhein-WestfalenMonika LeifelsMoltkestr. 1058089 Hagen

    Telefon 0 23 31/33 04 96Telefax 0 23 31/33 65 [email protected]

    Guido MarquardMeersburger Strae 2650935 KlnTelefon 02 21/4 24 82 20Telefax 02 21/4 20 63 [email protected]

    Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, LuxemburgPeter WiebelFritz-Schubert-Ring 7160388 FrankfurtTelefon 0 61 09/24 95 73Telefax 0 61 09/24 96 [email protected]

    Baden-WrttembergMarion KnigPostfach 038 l 76471 IffezheimTelefon 00 33/38 88 00 040Telefax 00 33/38 88 00 [email protected]

    BayernMatthias Bhme / Jrgen Bognerc/o Vertreterbro WrzburgHuebergasse 1 l 97070 Wrzbg.Telefon 09 31/1 74 05Telefax 09 31/1 74 [email protected]

    Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-AnhaltBarbara StrunkKirchgasse 33 l 12043 BerlinTelefon 0 30/6 82 18 28Telefax 0 30/6 86 87 [email protected]

    ThringenJochen ThieleWarschauer Str. 58a/59a10243 BerlinTelefon/Telefax 0 32 12/12 19 0 [email protected]

    sterreichGnther RaunjakLandersdorf 23A-3124 OberwlbingTelefon 06 64/39 12 839Telefax 0 27 86/2 02 [email protected]

    Gnter ThielReuharting 11A-4652 SteinerkirchenTelefon 06 64/39 12 835Telefax 06 64/77 39 12 [email protected]

    SchweizRuedi Amrheinc/o Verlagsvertretungen Scheidegger & Co.AGObere Bahnhofstrae 10 ACH-8910 Affoltern am AlbisTelefon 0 44/762 42 45Telefax 0 44/762 42 [email protected]

    Auslieferungen

    Bestellungen & Reklamationendirekt bei Rhenus

    DeutschlandRMLRhenus Medien Logistik GmbH & Co. KGJustus-von-Liebig-Str. 186899 Landsberg am LechTelefon 0 81 91/970 00-622Telefax 0 81 91/970 [email protected]

    SchweizAVA Verlagsauslieferung AGCentralweg 16CH 8910 Affoltern am Albis Telefon 0 44/762 42 50Telefax 0 44/762 42 [email protected]

    sterreichMohr MorawaBuchvertrieb GmbHPostfach 2 60A-1101 WienTelefon 01/68 01 45Telefax 01/68 87 130 und01/68 96 [email protected]

    Bildnachweis:U1: Leah Manzari/Getty Images

    Gestaltung: Dagmar Fornoff

    Preisnderung und Irrtum vorbehalten. Alle Schweizer Franken-Preise sind unver-bindliche Preisempfehlungen.

    Redaktionsschluss: November 2013

    Bestellnummer:901797/11.2013/8.000

    www.beltz.de