Click here to load reader
View
215
Download
0
Embed Size (px)
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
GVSOLAS Workshop 15.09.20101
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Wir sindH+S ingenieure GmbH besteht als Ingenieurbro fr technischeGebudeausrstung seit 1976.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Planung von Laborgebudenund versuchstierkundlichen Einrichtungen. Seit 1987 sind wir in Planungenvon Tierlaboren eingebunden.
Bis heute wurden durch H+S 31 Tierhaltungen unterschiedlichster Greals Neubau und Sanierungsprojekte in Planung und Bauberwachungals Neubau- und Sanierungsprojekte in Planung und Bauberwachungbetreut.
Wir leistenUnser Leistungsspektrum umfasst alle Phasen der HOAIUnser Leistungsspektrum umfasst alle Phasen der HOAIUnsere Kernkompetenzen liegen bei den Fachbereichen Sanitrtechnik - Medien Heizung - Klte - Dampf Lftung - Klima - Reinraumtechnik MSR Technik - Gebudeautomation Sonderanlagen im Bereich der Spl- und Sterilisationsanlagen Laborplanungen
Des Weiteren sind wir beratend ttig in den Bereichen technisches Facilitymanagement
E i kl P j k d P b i S d f h b Entwicklung von Projekten und Prozessen bei Sonderforschungsbauten
VitaKlaus SchmidtKlaus Schmidt
Fachwirt fr Facility Management Geschftsfhrender Gesellschafter
Mitglied im Arbeitskreis Technik der GVSolasMitglied im Arbeitskreis WOK der TIZ BIFOMitglied im Arbeitskreis WOK der TIZ-BIFO
GVSOLAS Workshop 15.09.20102
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Gesetzliche Vorgaben / Technische Grundlagen
Vorschrift / Empfehlung Temperatur Feuchte Luftwechsel[C] [%rel.F.] [n/h]
Tierschutzgesetz keine detailierten Vorgaben, nur bergeordnete Regelungen
ETS 123, Appendix A 20 bis 24 45 bis 65 15 bis 20
GVSOLAS Heft Maushaltung 20 bis 24 45 bis 65 15 bis 20mind. 10
GVSOLAS Heft 1 berarbeitung Kapitel 8 20 bis 24
55Toleranz +/- 5
15 bis 20mind. 10
ermittelt berPlanungsempfehlung H+S 22Toleranz 1K
55Toleranz +/-10
ermittelt ber Khllastberechnungmind. 10, i.d.R 15
GVSOLAS Workshop 15.09.20103
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Physikalische Grundlagen / Diagramm Luftbehandlung
GVSOLAS Workshop 15.09.20104
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Wrmequellen im Tierraum
GVSOLAS Workshop 15.09.20105
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
GVSOLAS Workshop 15.09.20106
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentralversorgung IVC Gestelle
Grundriss TierhaltungMPI CBG Dresden (Fremdplanung) Anschlusseinheit IVC-GestellMPI CBG Dresden (Fremdplanung)
GVSOLAS Workshop 15.09.20107
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentralversorgung IVC Gestelle
H13
H13
H13
TIERRAUM TIERRAUM TIERRAUM
GVSOLAS Workshop 15.09.20108
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentralversorgung IVC Gestelle
H13
H13
H13
TIERRAUM TIERRAUM TIERRAUM
FLUR FLUR FLUR
GVSOLAS Workshop 15.09.20109
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentralversorgung IVC Gestelle
Zentralbelftete IVC-Gestelle
Anschlusseinheit IVC-GestellVolumenstromregler im Technikflur
GVSOLAS Workshop 15.09.201010
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentralversorgung IVC Gestelle
Da Rume und Kfige von eigenstndigen Klimaanlagen versorgt werden, knnen minimal bentigteminimal bentigte Volumenstrme gefahren werden.
Z t li h b t ht di mbH
Zustzlich besteht die Mglichkeit, unterschiedliche Temperaturen fr Kfig Fe
ldm
eier
Gm
p gund Raum einzustellen.
urge
sells
chaf
t FIG
F In
geni
eu
GVSOLAS Workshop 15.09.201011
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum dezentrale Versorgung IVC Gestelle - Wandmontage
Grundrissausschnitt Tierhaltung - JGU Mainz Tierraum und Anschlusseinheiten IVC-Gestelle
GVSOLAS Workshop 15.09.201012
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum dezentrale Versorgung IVC Gestelle - Wandmontage
H13
H13
H13
TIERRAUM TIERRAUM TIERRAUM
GVSOLAS Workshop 15.09.201013
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum dezentrale Versorgung IVC Gestelle - Bodenmontage
Grundrissausschnitt TierhaltungHZI TL2 Braunschweig
Tierraum Library-System
GVSOLAS Workshop 15.09.201014
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum dezentrale Versorgung IVC Gestelle - Bodenmontage
H13
H13
H13
TIERRAUM TIERRAUM TIERRAUM
GVSOLAS Workshop 15.09.201015
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum dezentrale Versorgung IVC Gestelle - Bodenmontage
GVSOLAS Workshop 15.09.201016
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentrale / dezentrale Versorgung IVC Gestelle - Grundriss
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
es eL/B
/H15
3/50/2
09 cm
es e
L/B/H
153/5
0/209
cm
es eL/B
/H15
3/50/2
09 cm
es e
L/B/H
153/5
0/209
cm
M 50
0Ma
usein
seitig
eRa
ck f
r70
Kfi
g e
M 500 einseitiges L/B/HM 500 einseitiges L/B/H M 500 einseitiges L/B/H
M 50
0Ma
usein
seitig
eRa
ck f
r70
Kfi
g ewa
ndh.
L/B/H
95/50
/49 cm 75 kg
BL
wand
h.L/B
/H95
/50/49
cm 75 kg
BL
ST
M 50
0Ma
usein
seitig
eRa
ck f
r70
Kfi
g e
M 500 einseitiges L/B/HM 500 einseitiges L/B/H M 500 einseitiges L/B/H
M 50
0Ma
usein
seitig
eRa
ck f
r70
Kfi
g ewa
ndh.
L/B/H
95/50
/49 cm 75 kg
BL
wand
h.L/B
/H95
/50/49
cm 75 kg
BL
ST M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
STS
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
M 500Maus
einseitigesRack fr70 Kfige
L/B/H153/50/209 cm
STS
GVSOLAS Workshop 15.09.201017
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Tierraum Zentrale / dezentrale Versorgung IVC Gestelle
Adaptierte Lftungsanlage (Umbau von zentraler Versorgung auf dezentrale Versorgung)Adaptierte Lftungsanlage (Umbau von zentraler Versorgung auf dezentrale Versorgung)
GVSOLAS Workshop 15.09.201018
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Begasungsszenarien bei zentraler dezentrale Versorgung von IVC Gestellen
FilterFilter
H2 O2Generator
H2 O2Generator
TIERRAUM TIERRAUM
GVSOLAS Workshop 15.09.201019
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Anpassung der Technik an Tierhauskonzept
N t k t i ht d E t N t k t i ht dNutzungskonzept sieht vor, dass Entsorgungs-flur fr tierhaltungsfremdes Personal genutzt werden darf somit ist ein Technikflur mglich
Nutzungskonzept sieht vor, dass Entsorgungsflur nur von Tierhaus-personal benutzt werden darf somit ist kein Technikflur mglich
GVSOLAS Workshop 15.09.201020
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
Umbauten / Flexibilitt
Bei Laborumbauten kommt eigentlich nur die dezentrale Realisierung in Frage. Die Kosten fr die nachtrgliche Lftungskanalverlegungfr die nachtrgliche Lftungskanalverlegung sind schlichtweg zu hoch und im laufenden Tierhaltungsbetrieb nicht realisierbar.
mbH
Feld
mei
er G
mur
gese
llsch
aft F
IGF
Inge
nieu
GVSOLAS Workshop 15.09.201021
Belftungskonzepte fr IVC-Anlagen aus Sicht eines Planers
K i i l IVC d l IVC
zentrale dezentrale Versorgung IVC Gestelle - fr und wider
Kriterien zentralversorgte IVC dezentral versorgte IVC
PlanungsprozessSchnittstellen Architekt / Labor- / TGA-Planer - +
A d T h ik Ti h k t ( Ei b h k h H i b i h ) +Anpassung der Technik an Tierhauskonzept ( Einbahnverkehr, Hygienebreiche) - +Erhhter Aufwand der zu planenden RLT-Anlagen - +
Komplexitt der zu planenden Anlagentechnik - / + +Umsetzung von Brandschutzanforderungen - +
Einsatz Mess-, Steuer- Regelungstechnik - O
Betrieb
Risiko Ausfallsicherheit / Umfang Redundanz - +Energieeinsparung im Be- / Entfeuchtungsfall + - / Og p g g / O
Geruschentwicklung im Raum + OTemperaturniveau / Wrmeeintrag im Raum + O
/Platzbedarf im Raum + - / +Wartungs- und Reinigungsarbeiten innerhalb der Tierhaltung - +
Schwierigkeiten bei der Begasung ber das RLT-System - +
Bewertungsschlssel+ = bestes Ergebnis / leicht umzusetzen / o = durchschnit