View
212
Download
0
Embed Size (px)
Bindung was die Welt zusammenhlt
Freitag, 25. August 2017 Universitt Zrich, Standort Irchel
Sichere Bindungen: Offen fr die Welt
Klaus E. & Karin Grossmann, Regensburg.
Offenheit fr die Welt
Ist ntig fr ein kreatives Leben
2
Menschliche Kreativitt allgemein
Etwas Neues und irgendwie wertvolles wird geschaffen
Eine Idee: eine wissenschaftliche Theorie, eine musikalische Komposition, ein guter Witz
Ein Gegenstand oder Objekt: Eine Erfindung, ein literarisches Werk, eine Skulptur, ein Bild
Die Erschaffung neuer ntzlicher Produkte (Mumford);
Die Erschaffung von irgend etwas originellem und wertvollem" (Sternberg)
Zahlreiche (ber hundert) verschiedene Definitionen in Psychologie (akademisch und klinisch), Linguistik, in den Kognitions-, Erziehungs-, Geschichts-wissenschaften
3
Kreativitt und Offenheit fr die (soziale) Welt
Kreativitt braucht Begabung und eine empfngliche Welt
Interesse an Kreativitt (berblick): 1. Kreative Prozesse2. Entwicklung (Naturgeschichte) der Menschheit: Kreativitt in
der Evolution3. Kreativitt und Intelligenz4. Kreativitt and Kultur
4
Interesse an Kreativitt
Generell: um die Wirksamkeit von Lehre, Lernen und Wissen zuerhhen
Fr unsere individuelle Kreativitt im Alltag:
Ein besseres Verstehen der individuellen Entwicklung eines kreativenUmgangs mit den jeweiligen Lebensbedingungen von der Wiege bis zurBahre (John Bowlby)
um die kreative Kompetenz anzuregen und zu frdern: Selbst, Kinder, Schler, Koopersation, Umgang mit Belastungen, Lebensplanung
Um dadurch ngste bei Verunsicherungen zu vermeiden,
Kreative Lsungen fr Probleme finden. 5
Zwei Themenbereiche
1. Kreativitt In der Evolution In der Wissenschaft in kulturellem Fhlen und Wissen, und In kultureller Weisheit (Philosophie)
2. Offenheit fr die Welt als Prozess In der individuellen Entwicklung In engen (Bindungs-) Beziehungen In gleichen und in verschiedenen Kulturen
6
Kreativitt in der Naturgeschichte (Evolution)
der Menschen
Groe Gehirne: 1330 cm3,
Intelligente Erfindungen,
100 Milliarden Neurone (109),
165.000 km myelinisierte Nerven,
0.15 quadrillionen Synapsen (1015),
Reorganisation des prfrontalen Neuhirns (Kortex).
Heather Pringle. Scientific American, March 2003
..7
Die Verbindung von limbischen Gefhlen und kortikalen sprachlichen
Reprsentationen geschehen auf sozialem Wege
8
Vor ber 100000 Jahren
Der vorgeschichtliche Geist wurde zu einem virtuellen Pulverfass. Er wartete nur auf die richtigen sozialen Umstnde, um zu explodieren
(The ancestral mind became a virtual tinder box, awaiting the right social circumstances to burst into flame. Heather Pringle)
Es kommt nicht darauf an wie schlau du bist, sondern wie gut du mit anderen verbunden bist
(Its not how smart you are. Its how well connected you are: Mark Thomas)
Lehren, Kulturelle Weiterentwicklung (Ratsche = ratchet) (Michael Tomasello)
Vermittlung von Kultur als natrliche Umwelt (Gehlen, Lorenz)
ber viele Individuen unterschiedlich verteiltes Wissen (Edwin Hutchins)
das zwischen Personen vermittelt wird (Zahlreiche Autoren).
Folgen fr Menschenkinder
zeigen sich in in guter Kinder-Frsorge:
uere Organisation (limbischer) Gefhle besonderer (Bindungs-) Personen(z. B. Erkennen und Beruhigen von Angst)
Durch angemessene und prompte Antworten auf kindlichen Ausruck (Mimik, Gestik, Vokalisationen)
Kommunikation von Benennungen und Bedeutung
Individueller Gefhle (Hast du Angst?) und
Interpretation situativer und kultureller Zusammenhnge (Ist dir nicht gut?)
10
Kreativitt: Freies Assoziieren (Synthese) plus zergliederndes Denken (Analyse)
Freies Assoziieren: ermglicht gedankliche Einflle, die ber enge
Anschauungen hinaus fhren (analogies breaking out of the box, Induction)
Analytisches Denken: ermglicht die Vorstellung der wahrscheinlichstenund relevantesten Erklrungen (Deduction).
11
12
Kreis der Erkenntnis,
Immanuel Kant Erhard Oeser, 1983
FreiesAssoziieren
AnalytischesDenken
Kreative Prozesse
Aufmerksamkeit gegenber
Problemen, Wissenslcken, Mngeln, Unzulnglichkeiten
Fehlenden Elementen, Unstimmigkeiten, Wiederholungen
Schwierigkeiten erkennen
Nach Lsungen suchen, mutmaen
Hypothesen ber Unstimmigkeiten uern
Prfen von Hypothesen
und sie anpassen und erneut prfen;
Und die Ergebnisse mitteilen.
Kants Kreis der Erkenntnis
(Geht Kreativitt voraus)
Oeser, 1983
13
Regel zum Finden mglichst zutreffender Erklrungen (durch Vermeidung weit hergeholter wie z. B. in
Verschwrungstheorien)
Sparsamkeitsprinzip (Law of Parsimony)
Ockhams razor:
Bei konkurrierenden Hypothesen whle
diejenige mit den wenigsten Annahmen
(wie in wissenschaftlicher Forschung).William von Ockham, Philosoph,
1285-1347
14
Intelligenz und Kreativitt
Flieende bergnge: Injunktion statt Definition
Wichtige Forschungsgebiete:
Neurologische Prozesse
Persnlichkeit und kreative Fhigkeiten
Kreativitt und geistige Gesundheit.
Zentral: Wie sieht die individuelle Entwicklung aus?
15
Entwicklung der Kreativitt beim menschlichen
Kind (Ontogenese)
Kinder werden physiologisch frhreif und hilflos geboren (Portmann)
Sie sind biologisch mit dem Programm Bindung ausgestattet, mssen sichalso binden, an wen auch immer.
Idealerweise binden sie sich an zuverlssige, frsorgliche individuelle Mtter, (strkere und weisere Erwachsene) die sie schtzen und versorgen.
Sie sind (Hirn)-physiologisch vorbereitet, Kultur und Sprache zu lernen (Colwyn Trevarthen).
Sie sind kulturelle Westen von Natur aus (Konrad Lorenz).
16
Entwicklung der Kreativitt beimmenschlichen Kind (Ontogenese)
Kinder knnen sich mimisch, gestisch und krperlich ausdrckenund mitteilen.
Die erste sozialen Fertigkeiten neugeborener Kinder sind biologischeSignale seiner Bedrfnisse fr andere. Am wirkungsvollsten ist Weinen (Ainsworth).
Subtiler sind Fertigkeiten Gefhle nonverbal auszudrcken und zu verstehen(Darwin),
Z.B. durch Krperbewegungen wie Annherung oder Rckzug (Beebe, Lyons-Ruth),
Durch krperliche Anspannung, Hautfarbe, Art der Vokalisation (z.B. gurrencooing) Interesse, rger (Brazelton)
Wenn eine Art der Mitteilung nicht funktioniert, probieren sie eine andere.17
Vom Distress zur Beruhigung und sicherer ErkundungBindungspersonen als Hafen der Sicherheit und als Sichere Basis
Feinfhlige Eltern und Erzieher respektieren
Ausdruck und Kommunikation ihrer Kinder, wenn sie Nhe und
Beruhigung brauchen,
Und wenn sie zeigen, dass sie die Welt (und was sie bedeutet) kennen
lernen wollen.
Beides geht Hand in Hand.
Das Kind teilt mit, was es braucht.
Ich brauche dich,
damit du meinen
Erkundungsdrang
untersttzt
Pass auf mich auf,
hilf mir,
Freu dich mit mir
Ohne dich
bin ich verloren
Beschtze mich,
Trste mich,
Ordne meine Gefhle
Ich brauche dich
damit du mich willkommen heit,
und mir Wissen gibst
Hunger,KlteAngst
Vom Distress zur Beruhigung und sicherer Erkundung
entspannen
auftanken
(In Anlehnung an der Kreis der Sicherheit von Cooper, Hoffmann, Marvin, Powell, 2000)
hilflos verloren,Ohne sicheren Hafen
Hilflos bei GefhlenErworbene Gefhlsklte
Lernunwillig fr KulturellesOrientierungslos
Hunger,KlteAngst
Bindungsstrung = Verlust der Sicherheit: Wenn Beruhigung und Schutz ausfllt oder blockiert wird
KeineEntspannungErhhter Stress
KeinAuftankenKaum Freude
VerlustTrennungAbwertungAggressionAngstRollenumkehr
Aggr. Strategien des berlebensRiskante ErkundungenOhne GefahrenbewusstseinOder passiv, depressiv
Keine Orientierung ob gut oder bseKein Stolz in den Augen des anderenMangel an Freude
Wem zuliebe?
berforderung
3,5J., passiv
23
Individuelle Entwicklung (Humanspezifisch) gemeinsamer Aufmerksamkeit:
Das Gefge von Bindung, Exploration, Perspektive, Sprache und Bedeutung
prfen
folgen
lenken
Aufmerksamkeit des Kindes
Tomasello, M. (2002). Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Frankfurt: Suhrkamp.
24
Gemeinsame Aufmerksamkeit plus sprachlicher Diskursbertragen individuelle Erfahrungen in mitteilbare persnliche und
kulturelle Bedeutung
Sind Zentrale Prozesse fr die Entwicklung individuelle Reprsentationen, Internaler Arbeitsmodelle (IWM), Mentalisierung, Selbst-Reflexion.
Menschenkinder sind aufmerksam gegenber (sprechenden) menschlichen Gesichtern,
Bindungspersonen interpretieren sprachlich mehr oder weniger angemessen, oder sie lgt, oderschweigt (betonen, verflschen oder ignorieren wichtiger Zusammenhnge).
Groe kulturelle und individuelle Unterschiede auch beim Vermitteln, Lehren und Ermutigen von Freien Assoziationen und von Analytischem Denken.
25
Gute Vter ffnen die Welt fr ihre Kinder
Sie sorgen fr
Schutz und Vergewisserung in neuen und verunsichernden Situationen,
Sie untersttzen vor-sorglich ihr Erkunden,
Und sie ermglichen zunehmendesSelbstvertrauen bei freiem Assoziiern
und beim Analysieren, z. B. bei