Click here to load reader
View
218
Download
0
Embed Size (px)
BLok Das Online Berichtsheft zur Strkung der
Lernortkooperation
Andreas Ueberschaer
BPS Bildungsportal Sachsen GmbH /
Technische Universitt Dresden, Fakultt Erziehungswissenschaften, Professur fr Bildungstechnologie
Ein Blick hinter die Kulissen
Agenda
1 Vom Projekt zum nachhaltigen Betrieb
2 Grundlegender Aufbau von BLok
3 Anwendungsmglichkeiten und Vorteile
2
Das Projekt BLok
BLok Online-Berichtsheft zur Strkung der Lernortkooperation
Gefrdert vom Bundesministerium fr Bildung und Forschung Laufzeit: Mai 2009 bis April 2012 Aufgabe: Zusammenfhrung eines bestehenden Instrumentes (Ausbildungsnachweis) mit innovativen
Kommunikationstechnologien Entwicklungsziel: Online-Ausbildungsnachweis mit zwei Funktionsbereichen auf Basis von Web 2.0 Technologien Partner:
3
Nachhaltiger Betrieb von BLok
BPS Bildungsportal Sachsen GmbH Entwicklungspartner und nachhaltiger Betreiber von BLok
Unternehmen schsischer Hochschulen Ein Kerngeschft ist die Bereitstellung und Weiterentwicklung der Lernplattform OLAT fr verschiedene
Nutzergruppen Hochschulen, Schulen, Unternehmen, Organisationen
Infrastruktur, Netzwerke und eine entsprechende Unternehmensphilosophie fr den Bildungsbereich
4
Preismodell
Preismodell fr Unternehmen
Abrechnung auf Basis tatschlicher Nutzer (Auszubildende) Ersten vier Monate je Azubi als Probezeit Kostenfrei fr alle Ausbilder (an allen Lernorten) Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
5
Abo-Dauer Preis je Auszubildender
je Monat 0,69 EUR
je Jahr 7,99 EUR
fr die gesamte Ausbildung 19,99 EUR
BLok Aktuell
Kostenpflichtiger Start mit dem neuen Ausbildungsbeginn Anmeldung ber den Antwortbogen fr die Erprobungsphase
In Sachsen akzeptieren alle IHK und HWK BLok Ansprechpartner sind auf der Webseite zu finden
Bundesweit bereits mit ber 60 Kammern in Kontakt
Verbindung aller Lernorte immer noch eine groe Herausforderung
6
Grundlegender Aufbau von BLok
Rollenkonzept
8
Ausbildungsbetrieb Berufsschule
Auszubildender
Betreuungsliste
Leiter
Ausbilder
Externer
Lehrer 1
Lehrer 2
Elemente der Anwendung BLok
9
Verwendung und Vorteile
Einfacher Zugang
11
1. Rollenauswahl
2. Auswahl der Lernorte
3. persnliche Registrierung
Legitimation notwendig
12
Die Auszubildenden im Blick
13
Persnliche Profilbilder
14
Berichtshefte und Ausbildung im Blick
15
Zuordnung zu Qualifikationen
16
Transparenter Entwicklungsstand
17
Dokumentenablage fr Auszubildende
18
Ergnzende Kommunikationswege
19
Einschtzung Personaler Fhigkeiten
20
Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit.
Informationen zum Projekt unter:http://www.blok-online.org
Informationsportal und Anmeldung ber:https://www.online-ausbildungsnachweis.de
BPS Bildungsportal Sachsen GmbH:http://www.bps-system.de
21
http://www.blok-online.org/http://www.blok-online.org/http://www.blok-online.org/https://www.online-ausbildungsnachweis.de/https://www.online-ausbildungsnachweis.de/https://www.online-ausbildungsnachweis.de/http://www.bps-system.de/http://www.bps-system.de/http://www.bps-system.de/