of 25 /25
WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1 http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain) [email protected] 50937 Köln -1- Universität zu Köln B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung Studienstart Wintersemester 2016/17 Carina Piek, M.Sc. WiSo-Studienberatungszentrum 05.10.2016

B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher RichtungUniversität zu Köln -1 B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung Studienstart Wintersemester 2016/17

  • Author
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher RichtungUniversität zu Köln -1 B.Sc....

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-1-Universität zu Köln

    B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung

    Studienstart Wintersemester 2016/17

    Carina Piek, M.Sc. WiSo-Studienberatungszentrum

    05.10.2016

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-2-Universität zu Köln

    Inhalt des Vortrags

    • Studiengangaufbau

    • Modulempfehlungen für das erste Semester

    • Exemplarischer Stundenplan für das erste Semester VWL sozialwissen. Richtung

    • Hinweise zu KLIPS 2.0

    • Weiterer Studienverlauf

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-3-Universität zu Köln

    Studiengangaufbau B.Sc. Volkswirtschaftslehre

    sozialwissenschaftlicher Richtung

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-4-Universität zu Köln

    B.Sc. Volkswirtschaftslehresozialwissenschaftl. Richtung

    Vermittlung von Grundlagen in VWL u. in den Methoden

    Schwerpunktsetzung in VWL, den Sozialwissenschaften, Anrechnungen aus dem Ausland)

    Politikwissenschaftliche oder soziologische/sozialpsy-chologische Ergänzung

    Erwerb von Soft Skills:• Sprachen• Präsentations-

    techniken• Anrechnung

    von Praktika

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-5-Universität zu Köln

    B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwiss. Richtung

    Im Basis- und Aufbaubereich müssen folgende Module belegt werden:

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-6-Universität zu Köln

    B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwiss. Richtung

    Im Schwerpunktbereich werden folgende Module angeboten:

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-7-Universität zu Köln

    B.Sc. Volkswirtschaftslehre sozialwiss. Richtung

    Pflichtmodule im Ergänzungsbereich:

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-8-Universität zu Köln

    Modulempfehlungen für das erste Semester

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-9-Universität zu Köln

    Empfehlung 1. Semester VWL sozialwiss. Richtung

    Modul LP Pflicht /

    Wahl

    Bereich Prüfungsform

    Basismodul Mikroökonomik 9 P Basis- und

    Aufbaubereich

    KL (90)

    Basismodul Mathematik 6 P Basis- und

    Aufbaubereich

    KL (90)

    Basismodul Statistik 6 P Basis- und

    Aufbaubereich

    KL (90)

    Basismodul Politikwissenschaft I

    ODER

    Basismodul Soziologie I

    Durch diese Wahl legen Sie sich auf einen

    der beiden Bereiche fest!)

    9 P Ergänzungs-

    bereich

    KL (60)

    Summe 30 4 Prüfungen

    VL, Ü, T: Grundzüge der Mikroökonomik

    VL, Ü, T: Mathematische Methoden für Ökonomen

    VL, Ü, T: Beschreibende Statistik und

    Wirtschaftsstatistik

    VL, T: Einführung in die Internat. Beziehungen –Einführung Außenpolitik

    VL: Einführung in die soziologischen Theorien

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-10-Universität zu Köln

    Exemplarischer Modulinhalt – Womit beschäftigt man sich eigentlich in…?

    • Mikroökonomik:

    – Grundlagen von Angebot und Nachfrage

    – Verbraucherverhalten

    – Die Kosten der Produktion

    – Die Analyse von Wettbewerbsmärkten etc.

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-11-Universität zu Köln

    Exemplarischer Modulinhalt – Womit beschäftigt man sich eigentlich in…?

    • Basismodul Politik I:

    – Grundsätze der Außenpolitikanalyse

    – Kriegsursachenanalyse

    – Konflikttheorien

    – Erklärung außenpolitischer Entscheidungsprozesse etc.

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-12-Universität zu Köln

    Exemplarischer Modulinhalt – Womit beschäftigt man sich eigentlich in…?

    • Basismodul Soziologie I:

    – Soziale Normen

    – Soziale Netzwerke

    – Macht und Herrschaft

    – Soziale Ungleichheit

    – Soziale Netzwerke etc.

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-13-Universität zu Köln

    Exemplarischer Stundenplan für das erste Semester VWL sozialwissen. Richtung

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-14-Universität zu Köln

    Exemplarischer Stundenplan 1. FS• POLITIKWISSENSCHAFTEN• Betonung auf exemplarischer Stundenplan: Alternativen

    durch Austausch der V, Ü, T möglich• Nutzen Sie die Stundenplanerstellung in KLIPS 2.0!

    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

    8.00 – 9.30hGrundzüge der

    Mikroökonomik (VL)

    (Hörsaal I)

    10.00 – 11.30h

    Gruppe 1:

    Mathematische Methoden

    (VL)

    (Hörsaal I)

    Gruppe 1:

    Mathematische Methoden

    (VL)

    (Hörsaal I)

    12.00 – 13.30h

    Gruppe 3:

    Grundzüge der

    Mikroökonomik (Ü)

    (Seminarraum S 56)

    Gruppe 14:

    Statistik A (Tut)

    (S 234; COPT,

    Luxemburgerstr. 90)

    14.00 – 15.30h

    Gruppe 5:

    Mathematische Methoden

    (Tut)

    (Hörsaal H230)

    Gruppe 1:

    Statistik A (Ü)

    (Hörsaal XXIV)

    16.00 – 17.30hGrundzüge der

    Mikroökonomik (VL)

    (Hörsaal I)

    Gruppe 1:

    Mathematische Methoden

    (Ü)

    (Hörsaal XXV)

    Gruppe 2:

    Statistik A (VL)

    (Großer Hörsaal XXX)

    17.45 – 19.15h

    Gruppe 10:

    Grundzüge der

    Mikroökonomik (Tut)

    (HS VIIa )

    Gruppe 2:

    Statistik A (VL)

    (Großer Hörsaal XXX)

    Gruppe 9:

    Grundlagen der

    Internationalen Beziehungen

    (Tut)

    (HS V)

    19.30 – 21.00h

    Grundlagen der

    Internationalen Beziehungen

    – Einf. i.d. Außenp.(VL)

    (Hörsaal B)

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-15-Universität zu Köln

    Exemplarischer Stundenplan 1. FS• SOZIOLOGIE• Betonung auf exemplarischer Stundenplan: Alternativen

    durch Austausch der V, Ü, T möglich• Nutzen Sie die Stundenplanerstellung in KLIPS 2.0!

    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

    8.00 – 9.30hGruppe 1:

    Statistik A (Tut)

    Hörsaal XXI

    Grundzüge der

    Mikroökonomik (VL)

    (Hörsaal I)

    10.00 – 11.30h

    Gruppe 1:

    Mathematische

    Methoden (VL)

    (Hörsaal I)

    Einführung in die

    Soziologische Theorie

    (VL)

    (Aula 1)

    Einführung in die

    soziologische Theorie (T)

    (Seminarraum 524)

    Gruppe 1:

    Mathematische

    Methoden (VL)

    (Hörsaal I)

    12.00 – 13.30hGruppe 1:

    Statistik A (VL)

    (Hörsaal XXIV)

    Gruppe 3:

    Grundzüge der

    Mikroökonomik (Ü)

    (Seminarraum S 56)

    Einführung in die

    soziologische Theorie (VL)

    (Hörsaal I)

    14.00 – 15.30h

    Gruppe 5:

    Mathematische

    Methoden (Tut)

    (Hörsaal H230)

    Gruppe 1:

    Statistik A (Ü)

    (Hörsaal XXIV)

    Gruppe 11:

    Grundzüge der

    Mikroökonomik (Tut)

    S 84

    Gruppe 1:

    Statistik A (VL)

    (Großer Hörsaal XXX)

    16.00 – 17.30hGrundzüge der

    Mikroökonomik (VL)

    (Hörsaal I)

    Gruppe 3:

    Mathematische

    Methoden (Ü)

    (Hörsaal XXV)

    17.45 – 19.15h

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-16-Universität zu Köln

    Hinweis zu KLIPS 2.0

    • Die Einführungsveranstaltungen zu KLIPS 2.0 fanden bereits im September statt

    • Wenn Sie noch keine Module gewählt haben und die Restplatzvergabe nutzen, schauen Sie unter folgendem Link

    nach (Informationen zur Lehrveranstaltungsbelegung):

    https://www.wiso.uni-koeln.de/de/studium/klips/klips-20/

    • Dort gibt es einige Präsentationen mir Screenshots, die Ihnen zeigen, wie die Modulwahl und Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0 funktioniert

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.htmlhttps://www.wiso.uni-koeln.de/de/studium/klips/klips-20/

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-17-Universität zu Köln

    Weiterer Studienverlauf

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-18-Universität zu Köln

    Studienverlauf der VWL sozialwiss. Richtung

    Semester 1 bis 4 Semester 5 und 6

    Einheitlicher Studieneingang*

    • Studienverlaufs-empfehlungen

    • Grundlagenver-anstaltungen

    IndividuelleProfilierung

    •Schwerpunktbereich•Ergänzungsbereich•Studium Integrale•Auslandsstudium•Praktika

    Gerne beraten Sie:• das WiSo-

    Studienberatungs-zentrum (zu Wahlmöglichkeiten, Masterperspektiven)

    • das ZIB (zum Auslandsstudium)

    • der Career Service (zu Berufsperspektiven)

    * Je nach gewählter Studienrichtung Politik oder Soziologie

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-19-Universität zu Köln

    Studienverlauf VWL sozialwiss. Richtung

    • Im Modulhandbuch (verfügbar im Downloadbereich der Homepage) finden Sie inhaltliche Beschreibungen für jedes Modul des gesamten Studiums

    • Sie legen sich im ersten Semester fest, ob Sie im Ergänzungsbereich Politikwissenschaften oder Soziologie studieren, eine Kombination ist nicht möglich

    • Es gibt daher unterschiedliche Studienverlaufsempfehlungen

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.htmlhttp://www.wiso.uni-koeln.de/downloads_bachelor_po15.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-20-Universität zu Köln

    Alle Informationen auch unter: https://www.wiso.uni-koeln.de/de/studium/studierende/

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.htmlhttps://www.wiso.uni-koeln.de/de/studium/studierende/

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-21-Universität zu Köln

    Alle Informationen auch unter http://www.wiso.uni-koeln.de/de/studium/downloads/bachelor/bachelor-po-2015/

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-22-Universität zu Köln

    Studienverlauf der VWL sozialwiss. Richtung

    Politik Soziologie

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-23-Universität zu Köln

    Wichtige Hinweise zu Wahlentscheidungen

    • Die gewählten Schwerpunkte/Profilierungen im Bachelorstudium können relevant sein für mögliche Studienmöglichkeiten im Master (frühzeitig informieren)

    fachliche Zugangsvoraussetzungen

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-24-Universität zu Köln

    Haben Sie noch Fragen?

    Bildquelle: de.fotolia.com

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html

  • WiSo-Studienberatungszentrum Meister-Ekkehart-Straße 1

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html (Souterrain)

    [email protected] 50937 Köln-25-Universität zu Köln

    Viel Erfolg für Ihren Studienstart!

    http://www.wiso.uni-koeln.de/wiso-sbz.html