84
�������������������������������������������������������c mag ������������������������������������������� ����� ��260122 090006 4

c mag€¦ · c mag

  • Upload
    others

  • View
    39

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: c mag€¦ · c mag

��������������������������������������

�������������������������������������������

�������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������

������������������������������������������������

c mag��������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������

�����������������������������������������������������������

���������������������������

��������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������

���������������

�������������������������

��������������������������������������������������������������� ����� ���� ���� ��������� ����������� ��������������������������������������������������������������

���� ������� ������ �������������� ������������ ���� ������������������������������������������������������������������������� ���� ������������������ ������� ���� ���� ������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������� �����������������������

���� ������ ���� ���������� ��������������� ���� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������

������������������� ��������� ���� ����������������������������������������� ������ ���� ���� ��������������� ��������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������ ��������

������������������������������������������������������

���

����

���

���

�������������

��

����

��

���

��

���

���

��

���

���

����

����

����

��

��

260122

090006

4

Page 2: c mag€¦ · c mag

���������������������������������������������������������������������������������

������������������������������

�����������������������

������������������

���������������� ��������� ��������� �����������

����������� ����������� ����������� ����������������������

������������������������������������������������������������������

�������������������������

Ad_Family_2006_DE_210x280 1 07.04.2006 9:24:01 Uhr������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������

�����������������������������������������������������

������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ �����������������

GM_210x280_IBM_SW_6_10_23.indd 1 28.04.2006 11:46:48 Uhr

Page 3: c mag€¦ · c mag

003

in eigener Sache

Geoinformatik ist ein Wachstumsmotor. Das hat auch die CeBIT erkannt. Und dafür 2007 im Ausstellungsbereich Public Sector Parc einen Gemeinschaftsstand ‚Geoinforma-tionswirtschaft‘ eingerichtet. Kaum anders die SYSTEMS, dort lohnt sich ein Besuch auf dem rund 2.000 qm großen Stand des Anwendungszentrums.

Zur c//mag-Adresse im Web – eine ‚never ending story‘. Es kann der Friedlichste nicht in Ruhe leben, wenn ihn der Nachbar nicht lässt. So wird das Gesetz zum Spielfeld für den geborenen Prozesshansel. Aus diesem Grund errei-chen Sie die Website des c//mag in der nächsten Zeit unter www.hw-medien.de. Auch die Mailadressen ändern sich nach dem @ in @hw-medien.de. Auf der Website finden Sie jetzt übrigens unsere Leserumfrage. Wir möchten nämlich schwarz auf weiß wissen, was Sie vom c//mag halten.

Zu etwas Erfreulichem: Mit der www.cdate-online.net stellen wir im September die Veranstaltungen auf eine eigene Website. Schneller finden, was los ist – das war die Idee. SchickenSie uns Ihre aktuellen Termine unter [email protected].

Und noch eine gute Nachricht: Mit dieser Ausgabe ist das c//mag genau ein Jahr alt. Zeit, laufen zu lernen :)

Viel Spaß beim Lesen!

Uwe Hentschel, Volker Watschounek,

Page 4: c mag€¦ · c mag

004

1&1 80Adlershof 76Adobe 48AGCO 28Agrar- und Umweltwissenschaftl. Fakultät Universität Rostock 28Amazon 17AOK 31, 32Bell Labs 51Benmark 48Bernecker+Rainer 72, 73Bitform 71BITKOM e.V. 59BMW 50Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 78Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 79Bundesnetzagentur 70Burkhardt 79Captiva 71CeBIT 3, 58, 69Cisco 70Claas 28d.velop 48DaimlerChrysler 50, 57,58, 70Deutsche Telekom 80Deutsches Forschungszentrum für Künstl. Intelligenz (DFKI) 52, 53DMS EXPO 46, 47, 49DNUG 76DSAG 77ecom.IT 73E-Garten.Net 68, 69Elephant Seven 70ELO Digital Office 48, 66EMC Documentm 5, 71EnBW Energie Baden-Württemberg 15E-Plus 13FileNet 5Förderkreis IT- und Medienwirtschaft München (FIMW e.V.) 60Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) 79Fraunhofer Institut für Autonome Intelligente Systeme 60Ganske Verlagsgruppe 25Garmin 11Global Information Distribution 49good news! 49Google 16GoPro 47GoYellow 70GS1 Germany76GUS Group 60Hewlett Packard 71Hugendubel 37humminbird 5IBM 5, 47, 50, 51, 53, 70, 71, 76IBM Global Business Services 47IBM Software Group 47IIR 76Imperia 80Infor 79interactive media / virtual environment group 12iPUBLISH 25IXOS 5

John Deere 28Koelnmesse 46, 47Kommunaler Schadensausgleich (KSA) 74, 75Legato 71Louis Leitz KG 66Management Forum Starnberg 76Map24 17MapQuest 17Marketinghub 76Massachusetts Institute of Technology (MIT) 60Mediamarkt 37mediamid 54, 55, 56Metro 58Microsoft 5, 50, 53, 64, 70MobileObjects 33O2 13, 32, 33, 34Océ Document Technologies 63Open Geospatial Consortium (OGC) 21, 35Open Text 5, 48, 78Opera Software 50Oracle 64, 70, 76Otto Junker 79Pixelpark 70Plasmon 71PricewaterhouseCoopers 20, 37proALPHA 79Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe (PTKA) 79PSIPENTA 79RedDot Solutions 48, 73RSA Security 71RST 70SAP 60, 61, 64SAPERION 48Saturn 37Sceye 10Screen Digest 71SDL Trados 73SealedMedia 71SER Solutions 74, 75, 78Siemens 79Springer + Jacoby 70Stellent 48, 71Sun 64Symphony Technology Group 5SYSTEMS 3, 69TomTom 33T-Systems 76Varetis 70Vereon 77VOI e.V. 46, 47Volkswagen 12, 50W3C 53Weltbild 37windream 48Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO) 31WNS-Europe 33Xplor e.V. 47Yahoo! 17Zoeller 76ZyLAB 48

Register der erwähnten Unternehmen und Organisationen

Page 5: c mag€¦ · c mag

005

Highlight

Slow train coming?

Es gibt Sachen, von denen können wir nie genug bekom-men. Gute Tipps vom Steuerberater. Ein-Gigabyte-USB-Sticks. Kunden. Oder Web-Content-Management- und Do-kumenten-Management-Systeme: Gauss, Obtree, Livelink for Web, RedDot, Magellan, LiveLink, IXOS, DocsOpen, IDI, DOMEA ... die liegen jetzt alle bei Open Text in der Lagerhalle. Wahrscheinlich verfolgt Open Text die Strategie, alles aus einer Hand anzubieten. Weil die Betonung auf „al-les“ liegt: Es wird alles gekauft, wo bei drei noch kein weißer Ritter aufgetaucht ist.

Gut, der eine oder andere fragt sich, wie das damals mit IXOS gelaufen ist, die Übernahme und vor allem die an-schließende „Integration“. Wo da jetzt im Einzelnen die Synergien lagen. Liquide war Open Text von Anfang an. Auch jetzt braucht das Unternehmen lediglich 200 Mio. US-Dollar Kredit, um hummingbird zu kaufen. Peanuts. Eine klare Akquisitionsstrategie, das können wir lernen, ist möglicherweise erfolgreicher, als sich mit divergierenden Produkt- oder Technologie-Linien auseinanderzusetzen. Die Zeit und der Markt werden es schon richten.

Werfen wir einen Blick auf den Kaufpreis von humming-bird. 465 Mio. US-Dollar hat die Symphony Technology Group geboten, jener Investor, der hummingbird schon in

der Tasche hatte. 489 Mio. US-Dollar hat Opentext gezahlt. Die Anteilseigner von hummingbird, die moniert hatten, man habe kein besseres Angebot an Land gezogen, können mit dem von Opentext nicht zufrieden sein. 24 Mio. sind für den Shareholder kein echter Value. Es sei denn, es wird gerade jetzt eine Hypothek auf das Haus fällig.

Was hat Open Text eigentlich gekauft? Kunden? Marktan-teile? Produkte? Source-Code? Letztes Jahr hatte Open Text CEO Tom Jenkins sein vorerst letztes ECM-Buch vorgestellt: „ECM Solutions: What You need to Know“. Das Buch ist Teil einer Opentext-Buchreihe und Nachfolger des Titels „ECM Technology: What You Need to know“. Vorschlag für den nächsten Titel: „ECM Market: What You Need to Aquire“.

Kaum ist der Deal in trockenen Tüchern, verkündet IBM Vollzug: FileNet gekauft. Aha. Da haben sicher einige Insider hinter den Kulissen verschlüsselten Handyverkehr gehabt. Klar, FileNet passt prima zu IBM. Jetzt hat Big Blue auch eine volle Lagerhalle. Wie das alles zusammenpasst, wird IBM uns in den nächsten Monaten erklären.

Bleiben noch einige Fragen offen: Wo bleibt Microsoft? Wollten die nicht auch ECM machen? Und: Wer kauft jetzt EMC Documentum?

??_FL

?_FL

Page 6: c mag€¦ · c mag

006

1.000 Tage Leiwand Software

Gründe zum Feiern sollten nicht lange gesucht werden. 100 Tage mit dem eigenen Unternehmen im Markt? Feiern. 500 Tage? Feiern. 1.000 Tage? Jetzt erst recht. Und so gab es in Wien einen festlichen Empfang für die Geschäftspartner und Freunde des Hauses. Lesen Sie weiter auf Seite 54.

Page 7: c mag€¦ · c mag

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������

�������������������������������������

����������������������������������������

�����������������������������������������������������

verlagswelt.de ist ein benut-zerfreundliches, kostenfreies Informationsportal für alle Per-sonen, die in der deutschen Verlagsindustrie arbeiten, bzw. für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen, die für die Verlagsbranche Dienstleistungen erbringen. verlagswelt.de bietet einen na-hezu vollständigen Überblick über die deutsche Verlags-industrie.

verlagswelt.de bietet einen umfassenden Überblick zu derzeit rund 7.000 deutschen Zeitungen und Zeitschrif-ten. Informationen zu den herausgebenden Verlagen sind genauso verfügbar wie die Informationen zu Er-scheinungsweisen, Einzel-heftpreisen, Abogebühren, Anzeigenpreisen und den aktuellen Druck- und Verbrei-tungsauflage

verlagswelt.de hilft bei der Suche nach Beratern oder Agenturen, die sich auf die Verlagsbranche spezialisiert haben. Eine umfassende Datensammlung bietet Adres-sen, Kontaktpersonen und Hintergrundinformationen. Eine wertvolle Kontaktbörse für das Medienmanagement, das praxisbezogenes Wissen für die eigene Verlagstätigkeit sucht.

verlagswelt.de verfügt über eine der umfangreichsten Datenbanken zu Verlags-dienstleistern. Gleich ob es sich um Dienstleistungen im Vertrieb, Redaktion oder An-zeigenverkauf handelt, ver-lagswelt.de hält die Informa-tionen bereit. Umfangreiche Marktübersichten eröffnen auch einen Blick in den Be-reich der gängigen Verlags-software-Anwendungen.

��������� �� �� �������������� ��� � �� ����� ����������

www.verlagswelt.decip corporate international publishing GmbH

St. Ulrich-Platz 4 | 85630 Grasbrunn |Tel. +49 89 43 70 79-10 | Fax +49 89 43 70 79-22

��� ���� �� ����� ������� ������� ���� ��

Reservier

t

für die Welt

der Verlage

Page 8: c mag€¦ · c mag

Editorial

Firmenregister

Highlight

Panorama

Briefe an den IT-Leiter

Titel

Die Dimensionen der Karte

Informationen in Geoinformationssystemen

Von der Idee zum Geschäftsmodell

Location Based Services

IT statt Bauernkalender

Precision Farming

Karten für die Gesundheit

Geodaten im Gesundheitswesen

Interview Karola Bode, O2

Kommentar

Nie mehr verlaufen

Galerie

Sag mir, wo die Läden sind ...

Schwerpunkt

Anders lesen

Lesen am Bildschirm

Kukkstu in Köln

DMS EXPO 2006 in Köln

Die Maschine, die aufs Wort hört

Sprachsteuerung

1.000 Tage Leiwand Software

mediamid digital services GmbH

008

3

4

5

10-13

14-15

16-21

22-25

26-28

30-31

32-34

35

37-41

42-45

46-49

50-53

54-56

Geoinformationssysteme

Page 9: c mag€¦ · c mag

009

Alltag

Datenflut im Internet der Dinge

RFID und Datenspeicherung

Über den Tellerrand

Outsourcing von Dienstleistungen

die „Gewissensfrage“

Was meint eigentlich „Made in Germany“?

Die „Marke“ Deutschland

Drahtlos in München

WLAN im Englischen Garten

Individueller Informationszugriff

Case: Individualisierung von Websites

Elektronische Schadensbearbeitung

Case: Kommunaler Schadensausgleich

58-60

61-63

63

64-66

68-69

70-71

72-73

74-75

Nachgefragt

Forschung

in die Nesseln

Beobachter

Ausblick/ Impressum

Inserentenverzeichnis

IBM Deutschland GmbHcip Verlag GmbHTOMORROW FOCUS TechnologiesALBIS Zahlungsdienste GmbH & Co. KGOpen Text AG

RedDot Solutions AGtextparkdfau KommunikationELO Digital Office GmbHStellent GmbH

Koelnmesse GmbHKROLL VerlagReed Exhibitions Deutschland GmbHKodak GmbH

Océ Deutschland GmbH

76-77

78

79

80

81

82

U279

1321

2934364549

576267U3U4

C//DATE VERANSTALTUNGEN

C//MAG NEWS

Page 10: c mag€¦ · c mag

010

Panorama

Scan Dusche

Das Knicken, Schneiden und Falzen hat ein Ende. Die ele-gante Scan-Dusche – einfach genial. Scannen wird so leicht wie fotografieren. Die ach so geliebten Methoden der Public Relation: Vergangenheit. Artikel jeder Art werden einfach unter den Sceye (Mutation aus ‚Scan‘ und ‚Eye‘) gelegt, frei positioniert und abfotografiert. Die dazugelieferte Software speichert das Bild im Verlauf. Über eine unklare, aber doch irgendwie intuitive Benutzerführung findet jeder Erstbe-nutzer den Verlauf hinter dem „Rechtspfeil“, der sich bei „klick“ nach links öffnet. Logisch, nicht wahr. Dabei wird die Scanansicht extrem verkleinert, das Scanobjekt unter dem aktuellen Datum angezeigt. Werden mehrere Objekte eingescannt, nimmt die Zahl der Thumbs zu und die Liste wird länger.

Versteckte Funktionalitäten

Funktionen wie Kopieren, Ausscheiden oder in einen selek-tierten Ordner Hinzufügen sind leicht versteckt und nur über den Verlauf zugänglich. Klicke ich ein Objekt an, um es final zu bearbeiten, öffnet zeigt sich das Scan-Ergebnis in einem separaten Fenster: mit Menu! Feinjustierungen à la Zoom sind nicht möglich. Warum auch, gescannte Ob-jekte müssen nachbearbeitet werden: ausschneiden, für die geschulte Hand und das geschulte Auge ein Leichtes; Kon-trast, Helligkeit oder Objekt kippen und drehen. Die Hel-ligkeitsjustierung ist Gold wert. Dadurch wird das eine oder andere Objekt erst brauchbar: Habe ich bei diesem Scanner doch nicht wirklich die Möglichkeit das Tageslicht auszu-blenden. Habe ich vielleicht den Hinweis „Dunkelkammer“ übersehen? Egal, die herkömmliche Methode, Sichten, Aus-schneiden und Einscannen mit Deckel zeigt deutlich bessere Ergebnisse.

Der nächste Anlauf

Ich werfe aber nicht so schnell die Flinte ins Korn. Einmal Helligkeit anpassen, sechsmal Kontrast nachschärfen – und fertig ist der erste Scan. Jetzt nur noch speichern, auf die Seite unseres Kunden schieben und ... Wo speichere ich das Objekt bloß? Ein Menu gibt es nicht. Einfach schließen - Fragezeichen. Ein wenig Mut gehört schon dazu, einfach das „X“ oben rechts zu klicken. Wir wagen es. „Klick“. Die Sicherheitsabfrage „Seite wurde verändert. Speichern?“ be-ruhigt uns ungemein. Wir bestätigen mit „ja“ und kehren zurück zum Verlauf, wo wir das nächste Objekt bearbeiten. Klick, auswählen, ausschneiden, drehen, Helligkeit und

Kontrast nachbearbeiten, fertig. Und gleich nochmal. Ver-sehentlich stellen wir das Objekt nicht frei. Schneiden innen aus. Strg+Z, gibt es nicht. Gehen wir also über das Menu „undo“. Menu. Ach ja, das gab es ja auch nicht. Sind also keine Arbeitsschritte rückgängig zu machen? Anscheinend. Wir haben uns nicht getraut, beim Hersteller nachzufragen und suchen noch heute. Denn die schnelle Art, sich zu hel-fen, kann nicht wirklich die Lösung sein (schließen, nicht speichern, neu aufrufen und richtig machen).

Problemlösungsverhalten

Zum Ende stoßen wir dann auf ein Problem der beson-deren Art. Was uns beim Aufbau so faszinierte, das Dusch-prinzip des Scannens, entpuppt sich bei größeren Objekten als Problem. Der Hersteller hat es leider versäumt, die Aus-wahlfläche mit einem Zoom zu versehen. Wie bei gängigen A4-Scannern muss sich jeder damit helfen, erst den unteren Teil und dann den oberen Teil einzuscannen ... und entwe-der gestückelt auf zwei Seiten dem Kunden weiterreichen ... oder aber im Bildprogramm montieren. Wo lagen die Da-ten? Welchen Namen haben die Objekte? „18-08-05“ 19-07-46“... Die Suchfunktion von Windows hilft weiter... Anstelle der Dateiendung setzen wir „*“ als Wildcard und starten die Suche. Das Programm hat die Dateien als mit ThumbsPlus darstellbare Bilddatei unter c:\programme\silvercreations\sceye\20060708 abspeichert. Wir öffnen die Datei, erstellen daraus ein PDF für unseren Kunden, geben ihm einen Na-men und freuen uns, eine wirkliche Arbeitshilfe gefunden zu haben.

Page 11: c mag€¦ · c mag

011

Auf alten Wegen

Laufen, wandern, radeln, schwimmen. Immer wissen, wo ich bin. Egal wo ich gerade bin. Die Position, die zurückge-legte Distanz, das Ziel vor Augen, die verbrauchten Kalorien auf Abruf. In Zeiten, wo einem Besucher selbst in langen Korridoren von großen Gebäuden mit einem Personal Digital Assistant (PDA) Orientierungshilfen wie im Auto angeboten werden, ein Kinderspiel. Nächster Gang rechts, bitte.

Ich erinnere mich an frühere Zeiten. 1984. Für eine genaue Distanzmessung habe ich damals einen Zollstock und ein Fahrrad gebraucht. Die Standardrunde im Eller Forst – nicht weit vom Unterbacher See – musste vermessen werden. Und wegen des widrigen Geländes war es nicht möglich, alles mit dem Auto abzufahren. Pragmatische Vorgehensweise. In der Schule lernten wir eben u=2r*Pi. Bei einem 26“-Fahrrad ergibt das einen Radumfang von ... Eine gelbe Socke diente als Markierung und half uns beim Zählen: 5.995 Meter. Vo-rausgesetzt, wir hatten uns nicht verzählt.

Anschließen, loslaufen – selber navigieren

Heute schnallen wir uns einen Brustgurt um, binden uns eine Uhr ans Handgelenk und laufen los. Kleinere Startschwierigkeiten lösen sich von selbst (Positionsbe-stimmung). Und spätestens beim zweiten Lauf erledigt sich das mit den Startschwierigkeiten. Angaben des Herstellers zufolge ist das Gerät mit einem hochempfindlichen SiRF-starIII™ GPS-Empfänger ausgestattet. Er sorge „für besten Empfang auch unter dichtem Blätterdach im Wald oder in dicht bebautem Stadtgebiet“, so Garmin. Im Test hatte der Empfänger dann in der Agnesstraße, München, dann so seine Probleme. Nach zehn Minuten fragt mich Forerunner: „Befinden Sie sich in einem geschlossenen Raum?“ Ich ant-worte „Nein“ und laufe los. Ohne Navigation.

Zweiter Start im Englischen Garten

Am Eingang des Englischen Gartens versuche ich es er-neut. Es funktioniert. Mit GPS-Technologie und einem drahtlos verbundenen Pulsmesser erfasst das kleine Gerät am Handgelenk Zeit, Geschwindigkeit, Pace, Strecke, Kurs, Höhe und Puls – bei Voreinstellung berechnet er sogar meinen Kalorienverbrauch. Alle Daten sind gleich über das große Display der Uhr abzulesen. Die zurückgelegte Distanz kartografiert am PC. Hier werden alle zurückgelegten Ein-heiten dokumentiert und kumuliert – und wir sehen, doch nur 34 Kilometer diese Woche. Letzte Woche waren es noch 52. Die letzten Wochen waren halt ziemlich heiß. Hundsta-ge quasi.

Und zweimal fiel der Forerunner wegen geringer Strom-versorgung aus. Zehn Stunden halte der Akku, so stand es geschrieben. Zehn Stunden sind etwa 100 km. 34 plus 52 gleich ... naja. Ambitionierte Läufer sollten das Gerät min-destens zweimal die Woche mit dem Netzteil verbinden. Nur so werden sicher alle Trainingseinheiten aufgezeichnet.

Navigation hin oder her: Im November laufe ich in Florenz meinen fünften Marathon.

Page 12: c mag€¦ · c mag

012

Panorama

Das stuhlbasierte Interface

Manche Neuerungen erreichen einen erst verspätet, wie der ChairIO. Leider war ich im April nicht auf dem Interna-tionalen Automobil-Salon in Genf. Wäre ich dort gewesen, ich hätte mich am Stand von Volkwagen garantiert auf den ChairIO gesetzt. Denn der ChairIO ist eine neuartige Com-putersteuerung auf der Basis eines Stuhls. Oder, wie es in einem PDF stand, ein „Chair-Based Interface“. Wunderfull, wie so ein englischer Fachausdruck gleich ein wenig Glanz in die Hütte zaubert. Profan gesprochen ist der ChairIO ein Hocker, der wie ein Joystick funktioniert. Interessant. Im Netz lese ich, dass der Stuhl bereits 2005 vorgestellt wurde (imve.informatik.uni-hamburg.de/projects/chairIO). Entwickelt von Prof. Dr. Ing. Steffi Beckhaus von der Universität Ham-burg, in der interactive media/virtual environment group oder kurz im/ve. Dort forschen seit 2004 drei Wissenschaft-ler im Bereich der „human-centered Human-Computer Interaction, Computer Graphics, Virtual Environment Systems and Technology, Interactive Storytelling, and Art“. Herausgekommen ist der ChairIO.

Vom Büromöbel zum Device

Den Hocker übrigens, aus dem unter wissenschaftlicher Mithilfe der ChairIO wurde, kennt jeder, der sich einmal mit den verschiedenen Genres der Büromöbel befasst hat: Es ist der Swopper vom Designer Henner Jahn. Ein breiter Dreiviertel-Ring als Metallfuß, offen liegende Spiralfeder und komischerweise auf Produktfotos immer rot gepolstert. Gut für den Rücken. Nicht das Rot, der Hocker. Im Netz lese ich, was der emeritierte Universitäts-Professor Dr. med. Dr. h. c. Dings schreibt: „Der ‚swopper‘ [...] hält die Rumpf-muskulatur mit dem zentralen Achsenorgan ‚in Schwung‘, verhütet Fehlhaltungen sowie durch den ständigen Wechsel von federnder Be- und Entlastung eine vorzeitige muskuläre Ermüdung.“ Wohl gesprochen. Aber zurück zum ChairIO.

Normalerweise testen wir in dieser Rubrik ja immer die Geräte. Einen ChairIO habe ich in der Kürze der Zeit leider nicht organisieren können. Also stelle ich mir nun vor, wie es wäre, eine ChairIO zu bedienen. Auch hier stimuliert die englische Sprache mit ihrer filigranen Einfachheit mein Vorstellungsvermögen als User: „To operate the ChairIO the user sits on the device ...“. Ich setze mich also auf meinen eigenen Hocker, der noch nicht im Museum of Modern Art stehen durfte, und lese weiter. „... and, by shifting their body weight, tilts it in any direction or rotates the seat. This physi-cal movement of the seat is mapped to viewpoint/direction movement in the game environment.“ Spiel? Schade. Just

hatte ich mir vorgestellt, wie ich im Großraumbüro mit verschränkten Armen auf dem Hocker sitzend eine Excel-Tabelle ausfülle.

Digitaler Kasatschok

Der ChairIO wurde zusammen mit einer „hand-held light gun“ präsentiert, um „First-Person-Shooters (FPS)“-Spiele spielen zu können. Das Ganze war natürlich alles andere als trivial, braucht es doch eine Menge Wissen über Virtual Reality (VR), Augmented Reality und Programmierung, die Architektur und Software des Interfaces umzusetzen. Um den ChairIO an Linux- oder Windows-Anwendungen anbinden zu können, wird das Virtual-Reality Peripheral Network (VRPN) verwendet, eine Ansammlung von Klas-sen innerhalb einer Bibliothek und einer Anzahl von Ser-vern, mit denen die Benutzeroberflächen von Spielen mit ihren jeweiligen Eingabegeräten zusammenarbeiten. Viel-leicht wird eines Tages ja mehr daraus, als ein Ego-Shooter: „The interface as a general input device within the operating system is another avenue of interest, mainly concerned with applying and evaluating the ChairIO in standard desktop applications.“ Also doch Excel mit Hocker. Layouten ohne Maus, kombiniert mit automatischer Spracherfassung. Auf zum digitalen Kasatschok.

Page 13: c mag€¦ · c mag

013

aus. Könnte aber ein Indiz dafür sein, warum Vodafone D1 am Wohnort des Kunden besser funktioniert. Leben hier vielleicht gerade jene zwei Prozent der Bevölkerung, die nicht rosa sehen?

Tests lügen nicht

Der Kunde ist beeindruckt: Testergebnisse können nicht lügen. Kurzerhand entschließt er zum Abschluss eines neu-en Vertrages: einer Prepaid-Karte von D1. Und das, obwohl seine alte Karte noch Guthaben haben müsste. Ein neues Handy nimmt er aber nicht mit. Wohlwissend: „Mein Gerät ist zwar nicht mehr das neueste. Doch die zwei, drei Stunden Betriebsbereitschaft genügen mir.“ Stellt sich jetzt die Frage, ob der Käufer mit seinem alten Netzbetreiber und seiner neuem SIM-Karte glücklicher wird ...

Von Mangenta geblendet

Sie standen schon mal vor der Entscheidung: Vodafone, O2, E-Plus oder D1? Welcher Netzbetreiber ist für mich, für mein Telefonverhalten, meine Reisen am besten? Im Geschäftsleben kann es absolut wichtig sein, wo welches Netz zu welchem Preis erreichbar ist. Und wie man selbst erreichbar ist. Um so verwunderlicher ist es, dass Verkäufer gerade hier in der Beratung Nachholbedarf haben.

Neulich in München

Im Ladenlokal eines großen deutschen Netzbetreibers steht ein älterer Herr. Er erkundigt sich nach Vodafone und der Reichweite des einst zu Mannesmann zählenden Mobilfunkanbieters. Die Magentafarbe des Ladenlokals ver-rät: leider im falschen Geschäft. Der Verkäufer legt sich ins Zeug. Obwohl ihm der Kunde eingehend erklärt, dass er bei sich daheim mit seinem D1-Handy keinen oder nur einen sehr schlechten Empfang habe, ein Bekannter mit Vodafone hingegen reibungslos telefoniere, hält der gut gekleidete Mitarbeiter an seiner Strategie fest – fragender Blick und Testergebnisse. Er verstehe das ganz und gar nicht, belegen Untersuchungen doch, dass der Magenta-Konzern bei der Netzabdeckung die Nase vorn habe: 98 Prozent. Das ent-spricht fast ganz Deutschland. Zu dumm, dass sich die Ab-deckung nicht auf die Fläche, sondern auf die Bevölkerung bezieht. Das sagt nicht wirklich etwas über die Verfügbarkeit

Page 14: c mag€¦ · c mag

014

Usability von IT-Systemen ist keine„Sonderausstattung“

Werte Kolleginnen und Kollegen, haben Sie auch schon einen mul-tifunktionalen DVD-Recorder mit Festplatte und elektronischer Programmzeitschrift? … Und, können Sie ihn bedienen? Oder besser gefragt: Haben Sie jemals schon mehr gemacht, als eine Sendung aufgenommen, angeschaut und dann wieder gelöscht?

Wir kaufen uns „elektronische Helferlein“, die eine Vielzahl von Funktionen bereitstellen. Funktionen, von denen wir die meisten entweder gar nicht kennen oder nicht brauchen. Woran liegt das? Einerseits sicherlich daran, dass mobiles Telefonieren, ruckel-freier mobiler Musikgenuss, digitale Fotos und schlüsselanhän-gergroße Datenträger einfach praktisch sind! Doch offensichtlich reicht uns das nicht aus. Die Geräte liefern neben den Nutzfunk-tionen noch Mehrwert und führen die Eigenschaften verschiedener Geräteklassen zusammen. Es gilt: mehr Funktionen -> besseres Gerät. Übrigens auch im Office-Umfeld. Schauen Sie sich mal Ihr Textverarbeitungs- oder Präsentationsprogramm an.

Dem gegenüber stehen die Anwendungssysteme, die wir unseren Mitarbeitern im Unternehmen zur Verfügung stellen. Hier gilt optimale Ausrichtung an den Benutzerfähigkeiten und Kenntnissen im Sinne maximaler Effizienz und Effektivität! Jeder Mitarbeiter bekommt exakt die Anwendungsfunktionalität und Information, die er im jeweiligen prozessualen Kontext benötigt. Die ihm zur Ver-fügung stehende Hard- und Software ist optimal aufeinander abge-stimmt … Stimmt das für die von Ihnen verantworteten IT-Systeme? Ich glaube nicht!!

Was tun Sie, um sicherzustellen, dass bei der Entwicklung von Anwendungssystemen nicht nur die funktionalen Aspekte eines Las-tenhefts umgesetzt werden, sondern dass in ausreichendem Maße die „nicht-funktionalen“ Anforderungen der Benutzer berücksich-tigt werden? Wenn Sie gut sind, lassen Sie sich Ihre GUIs durch Usability-Spezialisten entwickeln. Wenn Sie richtig gut sind, bringen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, die Benutzer und deren Ar-beitssituation zu verstehen. Leider ist weder das eine noch das andere die Regel in den meisten Unternehmen!

Sie werden aufstöhnen und denken „Ja, ja, alles richtig, aber wie soll ich bei den knappen Budgets meine Kunden davon überzeu-gen, dass sie mehr Geld für schöne Oberflächen ausgeben sollen?“. Gehen wir denn aber richtig mit dem Thema Usability um? Ist Usability eine „Sonderausstattung“, die wir als Option bei der Entwicklung von Anwendungssystemen „dazubestellen“ können?

Aus meiner Sicht müssen wir umdenken. Lassen Sie uns nicht wei-ter „Flüsterpost“ spielen, indem Projektverantwortliche aus dem Business die funktionalen Anforderungen in einem Lastenheft zu-sammenführen, ein IT-Berater oder interner Dienstleister das Pflichtenheft konkretisiert und das Projekt dann von Programmie-rern umgesetzt wird. Bringen Sie Ihre Mitarbeiter, Berater und Programmierer dazu, die zukünftigen Benutzer und deren Anfor-derungen kennen zu lernen. Ein Abrechner vor dem SAP-HR-System oder ein Call-Center-Agent ist eben kein Internet-Guru oder weiß, wie man sich schnell ein Office-Makro für die Automatisie-rung von Vorgängen zusammenklickt. Außerdem ist es ein Unter-schied, ob man als einfacher Benutzer am Terminal arbeitet oder als Administrator am voll ausgestatteten Entwickler-PC sitzt!

Page 15: c mag€¦ · c mag

Briefe an den IT-Leiter

Schicken Sie die Mitarbeiter einfach mal „raus ins Feld“! Dafür brauchen Sie keine Schulungsmaßnahmen oder Entwicklungswerkzeu-ge. Das sollte jedoch unter einem klar formulierten Motto ste-hen. Sie können zusammentragen lassen, wie viele verschiedene Benutzertypen das Anwendungssystem nutzen (z. B. Sekretariat, Sachbearbeiter, Administrator). Oder wie viele verschiedene Aufgaben ein Benutzer hat und wie viele Anwendungen er dabei benutzt. Sie werden feststellen, dass nicht nur Ihre Mitarbei-ter einen Motivationsschub erfahren, sondern auch Ihre Kunden erfreut sein werden, dass sich jemand für ihre Belange interes-siert. Das ist menschlich, und so werden auch einmal kleinere Fehler und Unzulänglichkeiten verziehen. Der minimale Aufwand dafür wird kompensiert durch die Vermeidung unnötiger Arbeiten – so manche Entwicklung, die technisch interessant aber völlig unnötig für den Benutzer war, konnte so schon vermieden werden.

Wenn Sie meinen „Das erscheint mir doch etwas zu unkonventio-nell, unsere Hotline soll erst einmal eine Umfrage machen, wie zufrieden die Mitarbeiter mit der IT sind, oder wir stellen ei-nen Fragebogen ins Intranet“ – vergessen Sie es! Untersuchungen zeigen, dass derartige Aktionen, selbst wenn Sie schöne Incen-tives anbieten, nichts bringen. 5 persönliche Gespräche zwischen Entwicklung und Benutzern sind mehr wert als 20 Fragebögen.

Denken Sie lieber darüber nach, wie Sie bei der Einführung von ITSM-Prozessen nach ITIL oder anderen Methoden den organisato-rischen Rahmen für die o. g. Interaktion schaffen können. Imp-lementieren Sie mit deren Einführung direkt (pragmatische) Me-thoden und Instrumente, die Usability zum integralen Bestandteil der Dienstleistungserbringung machen.

Die beschriebenen Aspekte entspringen nicht nur purer „Menschen-freundlichkeit“. Die serviceorientierte IT-Welt adressiert ganz konkret neue Möglichkeiten zur stärkeren Orientierung der Anwen-dungssysteme an den Business-Prozessen durch prozessorientierte Integration von Funktionalität und Information. „Die richtige Information/Funktion zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“ Mit der gebotenen Flexibilität. Was ist das anderes als die an den Benutzer-Aufgaben ausgerichtete Gestaltung von Anwendungssys-temen – egal ob als Portal oder klassische Applikation. Warum? Letztlich, um durch Effizienz und Effektivität Geld zu sparen.

Also lassen Sie uns nicht analog zur „alten Welt“ ein Portal neben dem nächsten aufbauen und den Benutzer wieder mit unter-schiedlichen Interaktionsparadigmen und fehlender Konsistenz konfrontieren, sondern von vorneherein durch übergreifende Sty-le-Guides, generische Handlungsprinzipien und eine klare Ge-schäftsprozessorientierung eine Erfolgsstory schreiben. IT als „echter“ Enabler!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen (und uns) viel Erfolg bei der Sensibilisierung der Mitarbeiter, so dass wir zukünftig nicht mehr Aussagen wie „für Usability hatte ich keinen Auftrag“ und „das kostet zu viel Geld“ hören, sondern die Orientierung an differenzierten Benutzerbedürfnissen in den Geschäftsprozessen zum Grundverständnis bei der Entwicklung von Anwendungssystemen wird. Und, dass es gelingt zu verdeutlichen, dass man damit eher Geld spart als Kosten verursacht!

Es schrieb Ihnen Dr. Achim Reuther, Leiter IT-Strategie, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Page 16: c mag€¦ · c mag

16-21 Die Dimensionen der Karte

Informationen in Geoinformationssystemen

22-25 Von der Idee zum Geschäftsmodell

Location Based Services

26-28 IT statt Bauernkalender

Precision Farming

30-31 Karten für die Gesundheit

Geodaten im Gesundheitswesen

32-34 Interview Karola Bode, O2

35 Kommentar

Geographische Informationssysteme (GIS) galten lange Zeit als Anwendungen für und von Spezialisten, weit ent-fernt vom Mainstream der IT. In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit hat sich dies durch das Aufkommen von Google Earth und anderen Planetenbrowsern grundsätz-lich geändert. Besonders interessant an dieser Entwicklung: Nahezu alle großen Internet-Infrastrukturbetreiber setzen auf die Geo-Karte. Sie fassen verstreute Stadtplan- und Kartendienste in globalen Infrastrukturen zusammen und integrieren Kartendienste und Navigationsunterstützung mit weitergehenden Informationsdiensten:

(1) Größte Beachtung der Massenmedien fand Google mit seinen 2-D-Karten- und 3-D-Globusapplikationen Google Maps und Google Earth.

(2) Ähnliche Funktionalitäten wie Google Earth zeigt der digitale 3-D-Globus NASA Worldwind, der als Open-Source-Projekt nicht nur kostenfrei zu nutzen ist, sondern zusätz-lich seinen Code offen legt.

(3) Microsofts Virtual Earth wird um die 2-D-Karten- und Navigationsapplikation local.live.com ergänzt. Hier finden sich für amerikanische Großstädte neben klassischen Senk-rechtluftbildern auch Schrägluftbilder, die Gebäude- und Fassadendetails zeigen.

(4) Die Informationsinfrastruktur A9 von Amazon bringt ebenfalls eine 2-D-Kartenapplikation heraus, angereichert mit Navigationsdiensten und vielfältigen weiteren Informa-tionsangeboten. Für viele amerikanische Großstädte finden wir hier an die Kartennavigation angebundene Fassadenfo-tos, die zu virtuellen Spaziergängen einladen.

Prof. Dr. Klaus Greve

Page 17: c mag€¦ · c mag

017

(5) Yahoo beteiligt sich ebenfalls mit einem 2-D-Karten-dienst, in den Satellitenbilder, lokalisierte Suchfunktionen, Navigationsunterstützung und aktuelle Verkehrsinforma-tionen integriert sind.

(6) Karten- und Navigationsdienste wie MapQuest oder Map24 integrieren zunehmend weiteren Content und ent-wickeln sich in Richtung auf die Planetenbrowser.

(7) Klassische GIS integrieren virtuelle Globen und lassen traditionelle und neue Technologie zusammenwachsen.

Diese Entwicklung verwundert nur auf den ersten Blick. Kartendienste und raumbezogene Informationen dienen traditionell zur Navigation und zur Ordnung des Wissens. Die richtigen Informationen zu identifizieren und zu ihnen hinzunavigieren ist das zentrale Problem des Wissensma-nagements. Zu diesem Zweck bedienen wir uns interessan-terweise einer Begrifflichkeit, wie wir sie von der Beschrei-bung von Orten und Räumen unserer Erde gewohnt sind. Der Cyberspace wird durch Raummetaphern erschlossen: Homepage, Mailbox, Pfade, Surfen, Datenautobahn, glo-bales Dorf, Domain sind nur ausgewählte Beispiele. Das ist kein Zufall. Offensichtlich bildet die räumliche Orientie-rung für den Menschen ein sehr effektives Ordnungssystem, das er auf nichträumliche (Un-) Ordnungen anwenden kann. Geoinformation besitzt damit doppelten Wert: Sie orientiert über Phänomene und Ereignisse in der realen Welt und hilft, Orientierung in die vom Menschen geschaf-fenen virtuellen Welten zu bringen.

Planetenbrowser stellen somit eine Schnittstelle zwischen der realen Welt und den Abbildern der realen Welt in vir-

tuellen Welten dar. Das ist nicht neu: Schon vor 100 Jahren reisten Menschen mit dem Finger auf der Landkarte zu fremden Orten, diente die Karte dazu, Informationen aus verschiedenen Medien (Reiseführer, Bildbände, Fahrpläne, Klimatabellen) zusammenzuführen. Neu ist der Wert, der dieser Datenintegration beigemessen wird. Hier wird deut-lich, dass GIS und Planetenbrowser keine multimedialen Spielzeuge sind. Aktuelle Studien und Parlamentsdiskus-sionen verweisen ein erhebliches Marktpotenzial für Geo-informationen auf. Der derzeitige Umsatz der Geoinfor-mationswirtschaft in Deutschland wird auf 65 Mio. bis 110 Mio. Euro geschätzt. Dabei ist davon auszugehen, dass die gegenwärtigen Umsätze nur einen kleinen Teil des tatsäch-lichen Marktpotenzials ausmachen. Für Nordrhein-Westfa-len wird das aktuell ausgeschöpfte Potenzial auf 17 Prozent geschätzt. Weitergehende Untersuchungen gehen von einem bisher unerschlossenen Marktpotenzial in Deutschland von etwa 6,8 Mrd. Euro aus.

Nur Planetenbrowser oder echtes GIS?

GIS sind IT-Systeme, die der Verarbeitung von Informa-tionen unter Berücksichtigung der räumlichen Dimension dienen. In diesem Sinne sind die Planetenbrowser als ge-ographische Informationssysteme zu betrachten. Traditio-nelle Definitionen von GIS sind hier strenger. Sie fordern von einem GIS, dass es ein EVAP-Informationssystem für raumbezogene Daten darstellt. EVAP steht für Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Präsentation. Bei den Planeten-browsern liegt der Schwerpunkt der Anwendung noch auf der Präsentation, weshalb sie ein traditioneller GIS-Experte

Informationen in Geoinformationssystemen

Die Dimensionen der Karte

Traditionell dienen Karten zur Navigation und Ordnung des Wissens. Seit Anfang der 60er Jahre organisieren Geoinformationssysteme die räumliche Dimension von Informationen. Weshalb wir heute mit dem Cursor auf der Karte reisen können.

Page 18: c mag€¦ · c mag

018 Titel

nicht als GIS einstufen wird. Mächtige Analysefunktionen gelten ihm als zentrales Element eines GIS.

Schon die ersten GIS, die seit Anfang der 60er Jahre entwi-ckelt wurden, verfügten über umfangreiche Funktionen zur raumbezogenen Datenanalyse. Das war angesichts der tech-nischen Randbedingungen notwendig, denn Ausgabegeräte für raumbezogene Präsentationen waren praktisch nicht existent. Sehr einfache Karten konnten auf Stiftplottern, Zeilendruckern oder Monitoren mit geringer Auflösung ausgegeben werden. Daher war es häufig notwendig, die In-formationen mittels komplexer Analysen zu verdichten und das Analyseergebnis dann als vergleichsweise einfache Karte oder Tabelle zu präsentieren.

Prinzip May Overlay

Raumanalysen mit GIS beruhen vor allem auf dem Prinzip des Map Overlays. Kartographen organisierten schon lange vor der Einführung digitaler Techniken ihre Produktion durch Überlagerung verschiedener thematischer Schich-ten (engl. Layer). Eine Karte wurde nicht in einem Stück gezeichnet, sondern thematisch aufgeteilt in verschiedene Folien oder Layer. Jedes Thema (Grenzen, Flüsse, Straßen, Siedlungen, Landnutzung u. a.) zeichnete man auf eine eigene transparente Folie. Die Ergebniskarte entstand, indem die Folien übereinander gelegt und die Inhalte so überlagert wurden. Diese Methodik lässt sich nicht nur zur Kartenerstellung verwenden, sondern ebenso zur raumbe-zogenen Analyse. Erstmals ausformuliert und für konkrete Planungen angewendet (noch in analoger Form), hat diese

Methodik der Landschaftsplaner Ian McHarg in seinem Klassiker „Design with Nature“. Später hat C. Dana Tomlin diese Methodik weiter ausformuliert und zur Map Algebra formalisiert, die bis heute die Grundlage der Analysefunk-tionen der GIS bildet .

Die digitale Umsetzung der Map Overlay oder Verschnei-dungsmethodik kann auf zwei unterschiedlichen Daten-strukturen erfolgen: auf der Basis eines Raster- oder eines Vektormodells. Im Rastermodell wird die Information wie bei einem digitalen Foto in einem Raster abgelegt. Es wird – bildlich gesprochen – ein feines Karoraster über die Karte gelegt. Dann werden alle Rasterquadrate, die auf einem für die Darstellung wichtigen Objekt liegen, mit einer Markie-rung, einem Schlüsselwert für das Objekt belegt. Für die Darstellung der Objekte auf dem Bildschirm werden die Schlüsselwerte in Farben umgesetzt und die Objekte da-durch sichtbar: Ein See besteht aus einem Klumpen feiner blauer Quadrate, ein Fluss aus einer mehr oder weniger breiten Folge von Rasterquadraten.

Komplexes Vektormodell

Das Vektormodell ist komplexer aufgebaut. Hier werden nicht die Objekte selbst, sondern sie repräsentierende Punkte als X- und Y-Koordinaten gespeichert. Bei Objekten ohne große Flächenausdehnung wie Bohrpunkten oder Messstel-len geht das genauso einfach wie bei der Rasterdarstellung. An der durch die X-Y-Koordinate bezeichneten Stelle der Karte repräsentiert ein bunter Punkt oder ein Symbol das Objekt. Durch Größe, Farbe und Art des Symbols können

So zeichnen Computer

Links das Vektorprinzip: Objekte werden als Punkte, Linien oder Flächen repräsentiert. Vor-teil: Das ist eindeutig. Nachteil: Das ist leider zu eindeutig, wenn wir die Abgrenzungen nicht kennen. Geographen sprechen vom „Objektan-satz“ und behandeln räumliche Objekte (z. B. einen See), als seien sie gewöhnliche Gegen-stände.

Rechts das Rasterprinzip: Viele kleine Plan-quadrate, der Computer stellt jedes als ein Pixel dar, das bestimmte Werte aufweist. Dies ist der „Feldansatz“: Die Situation wird wie ein physikalisches Feld modelliert, dessen Stärke von Pixel zu Pixel variiert.

Vektor Raster

Punkt

Linie

Polygon

Vektor oder Raster, Objekt oder Feld

Page 19: c mag€¦ · c mag

unterschiedliche Arten und Bedeutungen von Objekten ebenso wie mengenmäßige Unterschiede dargestellt werden. Schwieriger ist die Abbildung von linienförmigen Objekten wie Flüssen oder Straßen. Hier wird eine Vielzahl von Punk-ten benötigt, die eine Linie (unterschiedlicher Farbe, Stärke und Signatur) verbindet. Flächen entstehen, indem ihre Außengrenzen als geschlossene Linie erfasst und der Be-reich innerhalb der Linie (auch Umrings-Polygon genannt) eingefärbt oder mit einer Schraffur versehen wird. Nach dem gleichen Prinzip können aus Flächen dreidimensionale Körper modelliert werden. Die Vektormethode hat gegen-über der Rastermethode den Vorteil, dass mit sehr präzisen zentimetergenauen Koordinaten gearbeitet wird. Die Daten werden häufig direkt per GPS oder andere digitale Vermes-sungsinstrumente gewonnen.

Informationsverlust durch Auflösung in Raster

Durch die Auflösung räumlicher Strukturen in Raster entsteht immer eine Vergröberung, ein Informationsver-lust. Dafür lässt sich diese Arbeit weitgehend automatisch durch Scannen von Luftbildern und Papierkarten erledigen. Satelliten- und digitale Luftbildkameras liefern unmittel-bar gerasterte Daten. Die Verschneidung verschiedener Themenkarten durch Übereinanderlegen bei gleicher Rasterweite erfordert viel weniger Rechenaufwand als der ungleich aufwändiger gestaltete geometrische Vergleich von zwei Vektorkarten unterschiedlichen Themas.

Früher arbeiteten einfache GIS meistens nach der Raster-methode, komplexere Systeme nach der Vektormethode. Ausgefeilte Systeme kombinierten beide Methoden. Überall dort, wo Messpunkte, Grenzen und Eigentumsverhältnisse berührt sind, werden meist vektorgestützte Systeme einge-setzt. Im Umweltbereich sind die Grenzen der Objekte häu-fig ohnehin nicht in exakten Koordinaten zu bestimmen. Hier kommen häufig rastergestützte Systeme zum Einsatz. Wer mit Satellitendaten arbeitet, kommt nicht umhin, nach der Rastermethode zu verfahren. Aktuelle GIS beherrschen in der Regel beide Modelle, sowie die Umwandlung von Vektormodellen in Rastermodelle und umgekehrt. Aller-dings muss der Nutzer sich der Grenzen und Randbedin-gungen im Umgang mit beiden Modellen im Klaren sein.

Der eigentliche Schatz im GIS sind die Daten

Den eigentlichen Wert eines GIS machen jedoch nicht Datenmodelle, Algorithmen und Software aus, sondern die Daten, die raumbezogene Analysen erst ermöglichen. Eine

Faustformel besagt, dass etwa 1 Prozent der Kosten für ein GIS auf Hardware, 9 Prozent auf die Software und bis zu 90 Prozent für die Daten aufzuwenden sind. Die Erfassung von Geodaten gilt traditionell als aufwändig. In den Zeiten zuverlässig verfügbarer GPS-Signale ist dieses Statement zu differenzieren. Jedermann kann heute mit überschau-barem Aufwand seine eigenen Geodaten produzieren. Sei es ein Außendienstmitarbeiter, der die Koordinaten wilder Mülldeponien mit einem einfachen GPS ermittelt oder der Wanderer, der das gleiche GPS verwendet, um seine Wanderrouten zu tracken. Beide erzeugen Daten, die ohne Verknüpfungen mit weiteren Datenbeständen wenig Nut-zen haben. Die Wanderroute wird erst zur interessanten Information, wenn sie in eine Karte eingezeichnet wird. Die Koordinaten der wilden Mülldeponien können von den Müllfahrzeugen erst angefahren werden, wenn sie mit einem Straßennetz und weiterer Navigationsinformation verbunden werden.

In Anlehnung an ISO 19107 können wir Geoinformation als Informationen über Gegenstände, Sachverhalte und Prozesse, die mit einer auf die Erde bezogenen Position ver-bunden sind, bezeichnen. Eine weit verbreitete Faustformel sagt, dass 80 Prozent aller Informationen dieser Definition genügen. In der Regel wird Geoinformation nicht allein, sondern im Kontext komplexer Informationsstrukturen verarbeitet. Dabei entsteht die eigentliche Geoinformation häufig erst durch Verknüpfung unterschiedlicher Infor-mationsbestandteile. Ein Beispiel mag dies verdeutlichen: Die häufigste Darstellungsform von Geoinformation sind Adressen. Existiert eine Referenzliste, die Adressen zu Lage-koordinaten zuordnet, so können wir die Adressdaten als Geodaten nutzen und die enthaltene Geoinformation auswerten (beispielsweise feststellen, wie viele potenzielle Kunden im Umkreis von 10 km um ein Einkaufszentrum wohnen). Existiert die Referenzliste nicht oder sind die Adressen in einer Weise aufgenommen, dass sie nicht mit der Referenzliste verbunden werden können, so lässt sich die benötigte Geoinformation nicht gewinnen.

Um mit GIS und Geoinformation zu arbeiten, benötigt der Markt in der Regel umfangreiche Basisdaten und Referenz-datenbestände, häufig als Geobasisdaten bezeichnet. Den größten Teil der Geobasisdaten produzieren die staatlichen und halbstaatlichen Vermessungsbehörden. Wichtige Refe-renzdatenbestände entstehen durch die Satellitenmissionen. Für Navigationszwecke werden weltweit fast ausschließlich Daten privater Anbieter verwendet. Hier teilen sich die Fir-men Navigation Technology aus Chicago und Teleatlas aus den Niederlanden den größten Teil des Weltmarktes.

019

Page 20: c mag€¦ · c mag

020 Titel

Wenige Anbieter dominieren den Markt

Der Markt für Geoinformationen wird von wenigen gro-ßen Anbietern dominiert. Viele Unternehmen beklagen sich, dass die Strukturen dieses Marktes sich an Großhan-delstrukturen orientieren. Dies ist eine Folge historisch gewachsener Strukturen aus der Zeit, in der die Anwendung von GIS große Investitionen in Technik und Know-how erforderte und daher Geodaten vor allem von Großorga-nisationen mit spezialisierten GIS-Abteilungen nachgefragt wurden (Planungsbehörden, Militär- und Sicherheitsorgane, Netz- und Infrastrukturbetreiber, später Fahrzeugnaviga-tion und Flottenmanagement). Und es ist eine Folge des Wertschöpfungsparadoxons der Geoinformation: Der Auf-bau von Geobasis- oder Referenzdatenbeständen ist außer-ordentlich kostenintensiv. Einen Nutzen entfalten Geodaten erst, wenn sie für sehr spezielle Einsatzzwecke fachgerecht aufbereitet werden.

Obwohl umfangreiche kommerziell verwertbare Geoda-tenbestände existieren und die GIS-Programme vergleichs-weise kostengünstig sind, gilt die Arbeit mit GIS in vielen Branchen als zu teuer, zu kompliziert und fachlich schwer vermittelbar. Diese Strukturen bilden ein wesentliches Hin-dernis für die Entfaltung des Marktpotenzials der Geoinfor-mationswirtschaft. Gleichzeitig wird der zukünftige Markt für Geoinformationen und Geoinformationsdienstleis-tungen als ein ausgesprochener Wachstumsmarkt gesehen, insbesondere für spezialisierte kleinere und mittlere Betriebe und Experten, die das Feld der klassischen räumlichen Planung, Entscheidungsunterstützung und Navigation mit dem Feld der Informationsverarbeitung inhaltlich und me-thodisch verbinden. In der politischen Debatte zur Geoin-formationswirtschaft werden Maßnahmen zur Entwicklung stärker nachfrageorientierter Marktstrukturen diskutiert. Dazu gehört die Frage, in welchem Ausmaß und zu wel-chen Konditionen staatliche und halbstaatliche Stellen die Geodaten abgeben sollen. Während in den USA öffentliche Daten weitgehend kostenfrei abgegeben werden, finanzieren die meisten europäischen Staaten die Produktion von Geo-basisdaten, indem sie die Daten gegen Gebühren oder Kos-tenerstattung weitergeben. Marktstudien weisen daraufhin, dass die europäische Vorgehensweise nicht zwangsläufig wirtschaftlich ist: Einnahmen aus Gebühren und Steuern stehen hier in einem Konkurrenzverhältnis zueinander.

Fundierte Schätzungen sagen, dass bei weitgehend freien Bezugsmöglichkeiten von Geoinformationsprodukten ein Verhältnis von öffentlichen Investitionen zur Erzeugung und Abgabe von Geoinformationen zu Wertschöpfungen

auf dem privaten Geodatenmarkt von 1:4 möglich ist. Aus-gehend von einer Steuerquote von 25 Prozent kann daraus gefolgert werden, dass die öffentliche Anfangsinvestition durch die Steuereinnahme vollständig refinanziert wird. Verzichtet der Staat auf Gebühren, so verdient er an Steuern mehr, als er an Gebühren für Geoinformation überhaupt einnehmen könnte. Eine im Auftrag der US-Administration von PricewaterhouseCoopers Management Consultants erstellte vergleichende Untersuchung europäischer und amerikanischer Strategien zur Distribution amtlicher Geo-information stützt diese Befunde.

GIS – Web – Mesh Up

Auffällig ist: GIS sind nicht ausschließlich Spezialanwen-dungen für und von Spezialisten. Seit etwa 15 Jahren dif-fundiert die GIS-Anwendung immer weiter in die Breite der unterschiedlichsten Fachbereiche. Ständig öffnen sich neue Anwendungsfelder. Etabliert sind inzwischen Standortpla-nung, Geomarketing und Flottensteuerung im Transport- und Speditionsgewerbe. Crime Mapping bildete vor allem in en USA eine Innovationswelle, die gerade nach Europa schwappt. Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsförderung und Gesundheitswesen sind die nächsten Anwendungsbereiche, in denen GIS gerade große Bedeutung gewinnt.

Vor allem aber diffundiert die Nutzung von Geoinforma-tion in den Alltag. Zuerst waren es Routenplaner, Stadt-plandienste und Navigationssysteme, die Geoinformations-dienste in den Alltag integrierten. Nach den Autos werden weitere Alltagsgegenstände wie Mobiltelefone, PDAs und Digitalkameras GPS-Empfänger und raumbezogene Ver-arbeitungslogiken enthalten. Nicht nur technische Verände-rungen sind Ursache dieser Entwicklungen. Die Produktion in der Informationsgesellschaft beruht auf Information und Wissen, genauer auf Planung und Analyse als entscheiden-de Voraussetzungen für Erfolg und Ertrag der Produktion. Wissen und Information sind dabei nicht nur und nicht mehr nur das Ergebnis von Erfahrung und individuellen Lernprozessen, sondern auch des Aufbaus technisch nutz-barer und übertrag- und handelbarer Datenbestände. Dazu gehört zentral das Orientierungs- und Ordnungswissen der Geoinformation.

Das Web als künftige Infrastruktur

Eine wesentliche Rolle beim Aufbau der Infrastruktur der Informationsgesellschaft spielt das WWW. Spatial Web Services übernehmen hier zunehmend die Funktion klassischer GIS. Diese Services folgen Standards, die vor

Page 21: c mag€¦ · c mag

allem vom Open Geospatial Consortium (OGC) gesetzt werden. Das OGC ist ein Industriekonsortium, in dem sich die wichtigsten GIS- und IT-Hersteller und viele GIS nutzenden Organisationen zusammengeschlossen haben. Die Open Web Services (OWS) isolieren einzelne Aufga-ben der raumbezogenen Informationsverarbeitung und implementieren sie in eine Architektur aus verschiedenen Modulen. Diese Module können als selbstständige Dienste oder Services ausgeprägt werden und kommunizieren über standardisierte Schnittstellen miteinander. Das verbreiteste Modul ist der Web Map Service (WMS). Weitere Module oder Dienste sind der Web Feature Service (WFS), der Web Coverage Service (WCS), der Web Catalog Service CAT oder der Web Coordinate Transformation Service (WCTS).

Die Module sind als kaskadierende und sich selbst be-schreibende Dienste ausgelegt. Ein Dienst wird nicht nur aufgrund der Anforderungen eines Menschen aktiv, son-dern kann auf Anforderungen anderer Dienste reagieren. Er kann über standardisierte XML-Dokumente bekannt ge-ben, welche Leistungen und Auskünfte von ihm zu erwarten sind. Damit können mittels verketteter oder kaskadierender Dienste ganze Produktionsketten zur Aufbereitung von Informationen realisiert werden. Wenn nun zu den Aus-künften der Dienste ebenso die Auskunft über die eigene Auskunftsfähigkeit gehört, sind die Verkettungen nicht nur in linearen Strukturen, sondern in komplexen und teilweise selbstorganisierenden Netzwerken möglich. Die OWS ver-fügen dadurch über Eigenschaften des Web 2.0 und nehmen Merkmale des Sematic Web, des Nachfolgers des WWW voraus.

In diesen Kontext gehört der Erfolg der Planetenbrowser im Web. Wir können sie als Vorschau auf zukünftige raum-bezogene Services im Web verstehen. So ist es nicht verwun-derlich, dass die Mesh Ups, die Verknüpfungen zwischen verschiedenen Informationsangeboten im Web, praktisch immer eine Geokomponente enthalten.

Prof. Dr. Klaus Greve

Klaus Greve, Jahrgang 1957, studierte in Kiel,

Hamburg und Kopenhagen. Der Professor für

Geographische Informationssysteme und Fern-

erkundung an der Universität Bonn ist Experte

für Geodateninfrastruktur sowie Planungs- und

Umweltinformationssysteme.

�������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������

�������������com

������������������������������������������������

���������������������������

�������������

�������������������

��������������

�����������������������

�����������������

����������������

���������������������������

������������������

��������������

���������������

��������������������������

����������������������

���������������

�����������������

��������������

�����������������

���������������

���������������

�����������������

�����������������

������ �����

�����������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������

�������� ����������������������

��������������������� �����������������

������������������� ����������

021

Page 22: c mag€¦ · c mag

022 Titel

„New Economy ist tot. Es lebe die Net Economy“. So könnte das Motto der jüngsten technologischen Entwick-lung dienstleistungsorientierter Wirtschaftszweige lau-ten. Seit die Seifenblase der Internetwirtschaft mit ihren unzähligen Start-ups geplatzt ist, können sich nur solche Unternehmen am Markt behaupten, die über Gewinn realisierende Einnahmequellen verfügen. Die Euphorie der e-Commerce-Jahre weicht immer mehr dem innovativen Denken ertragsorientierter Geschäftsstrategen.

Keine kreative Idee ist es wert, weiterentwickelt zu werden, wenn das Management nicht weiß, wie sich damit Geld ver-dienen lässt. Die Propheten der New Economy haben laut-stark verkündet, dass die neuen Informationstechnologien mit ihren vielfältigen Kommunikationskanälen die Verhal-tensmuster der Konsumenten revolutionieren würden und dass es sich deshalb unbedingt lohne, in den technischen Fortschritt zu investieren. Viele Investitionen sind getätigt worden, ohne dass sich die Gewinnerwartungen der Unter-nehmer erfüllt hätten. Der Grund lag häufig im Fehlen eines funktionierenden Geschäftsmodells. Neue Technologien bieten an sich noch keine Garantie für Wertschöpfung und Rentabilität. Ein Beispiel dafür ist die bisherige Historie von Location Based Services (LBS).

Standortbezogene Informationsdienste

Bei LBS handelt es sich um standortbezogene Dienste, die in der Regel über Mobiltelefone sowie unter Zuhilfenahme positions-, zeit- und personenabhängiger Daten dem Nutzer selektive Informationen bereitstellen. Dabei unterscheiden wir zwischen reaktiver und proaktiver Kontaktaufnahme. Bei reaktiven Diensten muss der Service explizit angefordert werden. Ein proaktiver Dienst reagiert auf bestimmte Ereig-nisse wie beispielsweise das Betreten eines großen Einkaufs-zentrums.

Die technische Komplexität von LBS ist hoch und erfordert das Zusammenspiel vieler verschiedener Akteure. Die Her-steller müssen ein Endgerät (Target Device) entwickeln, in das sich einerseits ein Positionsfinder (Position Originator), beispielsweise ein Satellitennavigationssystem wie GPS in-tegrieren lässt. Andererseits muss daran ein Ortsbestimmer (Location Provider) angeschlossen sein, der die vom Positi-onsfinder gelieferten Daten zweckmäßig aufbereitet. Sollen die Daten qualitativ angereichert sein, also zum Beispiel nicht nur die Adresse eines Kinos, sondern dessen aktuelles Programm sowie Rezensionen zu den laufenden Filmen enthalten, dann ist ein Inhaltslieferant (Content Provider)

Location Based Services

Von der Idee zum GeschäftsmodellAnsätze für Location Based Services (LBS) gab es mehrfach. Die Ideen, durchwegsin der ersten New Economy entstanden, haben sich aber nicht in Gewinne umsetzenlassen. Jetzt schaut die „Net Economy“ genauer auf das Geld und kommt mitneuen Geschäftsmodellen.

Carsten Leininger

Page 23: c mag€¦ · c mag

023

erforderlich. Der gesamte Content inklusive Location wird dem Dienstanbieter (LBS Provider), beispielsweise einem Mobilfunknetzbetreiber, zur Verfügung gestellt, der ihn schließlich an den Dienstnutzer (LBS User) weiterleitet.

Ursprung New Economy

LBS, die gelegentlich Location Dependent Services (LDS) genannt werden, sind in der Blütezeit der New Economy entstanden. Damals gab es viele Ideen, wie in der vernetzten Informationsgesellschaft ein Zusatznutzen für die Verbrau-cher und somit Wettbewerbsvorteile für die Anbieter ge-schaffen werden könnten. Dazu zählte die Vorstellung eines Informationsdienstes, der die Kunden in der Nähe eines Point of Sales (POS) auf die dort vorhandenen Angebote aufmerksam macht. In diesem Zusammenhang wurden einige Pilotprojekte lanciert. Der Antrieb der Entwicklungs-arbeit wurde dabei durch die Tatsache gefördert, dass neue Technologien zur Verfügung standen, die einerseits solche standortbezogenen Informationsdienste ermöglichten, an-dererseits eine breit angelegte Anwendung brauchten – eine so genannte Killer-Applikation, um die Investitionskosten wieder einzuspielen.

Bei Verwirklichung der ersten LBS-Konzepte mussten vie-le technische Anforderungen bewältigt werden. Das führte unter anderem dazu, dass sich die Innovatoren auf die Umsetzung konzentrierten und das Geschäftsmodell außer Acht ließen. Sie glaubten, dass die technische Machbarkeit automatisch zum ökonomischen Erfolg führen würde. Eine Illusion, wie sich herausstellte.

Vom Marketinginstrument zum Dienstleistungskanal

Die ursprüngliche Grundphilosophie der LBS lautete: „Ich kenne deinen Standort, also weiß ich, was du dort an Waren und Dienstleistungen beziehen kannst.“ Dementsprechend waren LBS zu Zeiten der New Economy als Marketingin-strument konzipiert worden, das neben herkömmlichen Werbemitteln zu einer schlagkräftigen Waffe im Kampf um Kunden und Käufer werden sollte. In diesem Zusammen-hang sprachen die Fachleute vom Multi-Chanel-Marketing. Der Verbraucher sollte nicht über einen, sondern über mög-lichst viele Kommunikationskanäle angesprochen werden. Die Aktualität der Information in der POS-Nähe galt dabei als entscheidend für den Erfolg der Verkaufsförderung.

Doch das Marketingkonzept ging nicht auf. Der Versuch, die Konsumenten über LBS zu aktivieren, scheiterte weniger an der hohen Umsetzungskomplexität. Alles hätte wunder-bar funktioniert, wenn nicht die leidige Frage gewesen wäre, wer die Infrastruktur und die aktuellen Informationsser-vices finanziert. Die Werbewirtschaft, sonst Motor für die Entwicklung neuer Absatzinstrumente, lehnte die Rolle des Investors ab. Die meisten Handels- und Kaufhausketten kämpften damals wie heute gegen sinkende Margen und sahen nur Kosten ohne adäquates Umsatzpotenzial. Hinzu kam, dass Schnäppchenjäger im Internet erheblich bessere Möglichkeiten fanden. Vor diesem Hintergrund gab es für LBS als ein vom Auftraggeber bezahltes Marketinginstru-ment keine Zukunft. Die neue Entwicklungschance lag in der Etablierung eines virtuellen Dienstleistungskanals, der von den Endnutzern finanziert werden sollte.

Breite Anwendung mit Kundenmehrwert

Sicherlich gibt es heute noch Unternehmen, die Geschäfte mit LBS als Marketinginstrument machen, allerdings nur im B2B-Bereich. So erhalten immer mehr Handy-Nutzer werbliche SMS, wenn sie sich in der Nähe von einer be-stimmten Lokalität befinden. Diese Form der proaktiven standortbezogenen Kontaktaufnahme stellt allerdings eher eine klassische Verkaufsförderungsmaßnahme dar als eine innovative Geschäftsaktivität. Was fehlt, ist die Ansprache

Page 24: c mag€¦ · c mag

der tatsächlichen Userbedürfnisse. Die finden sich eher in den Bemühungen der Telefongesellschaften, ihren Kunden einen besonderen Dienst anzubieten. Diese Unternehmen kooperieren in der Regel mit Location- und Content-Providern und möchten von ihnen die Informationen in aufbereiteter Form für LBS beziehen. Dabei taucht stets ein grundsätzliches Problem auf: Die Aufbereitung und Bereit-stellung der Informationen erfordert einen derartigen Auf-wand, dass die Refinanzierung nur über ein großes Volumen gebührenpflichtiger Anfragen funktioniert. Hier sprechen wir von „Net-Economy -Anwendungen“.

Geschäftskonzepte der Net Economy

Net Economy steht für netzwerkbasierende Geschäfte mit Informationen auf breiter Anwenderbasis. Der User klickt sich in das Netzwerk ein, um die gewünschten Infos abzuru-fen, klassische „Vorratshaltung“ von Wissen. Die Dienstleis-tung besteht darin, die relevanten Daten auszuwählen und sie möglichst schnell zuzustellen. Ein erfolgreicher Kommu-nikationsprozess lässt sich damit auf zwei wesentliche Fak-toren reduzieren: bedarfsorientierte Selektion und zeitnahe Bereitstellung. Bei LBS kommt mit dem Standortbezug ein dritter Faktor hinzu, die unmittelbare Umgebung.

Zwei Beispiele. Ein Vertriebsmitarbeiter möchte, nach-dem er seine Termine in der Rhein-Main-Region wahr-genommen hat, abends zurück nach Hamburg fahren, wo er am nächsten Morgen ein wichtiges Meeting hat. Wegen einer Autopanne muss er in der Umgebung von Hannover übernachten. Zwei Hotels, die er anfragt, sind jedoch wegen einer Messe ausgebucht. Was nun? Über einen Netzzugang mit LBS ruft er Informationen ab, wo es in der Umgebung noch freie Zimmer gibt, was sie kosten und wie er dahin kommt. Dafür ist er sicherlich bereit, eine Servicegebühr zu bezahlen.

Im zweiten Beispiel wollte ein Pärchen, das Berlin be-suchte, in einem bestimmten Lokal speisen. Das Lokal war jedoch wegen Ferien geschlossen. Auch in diesem Fall hätten sie sich sicherlich gefreut, wenn sie schnell eine Alternative über einen mobilen Informationsdienst gefunden hätten.

Es gibt viele Szenarien zu nutzwerten und damit ertrags-orientierten LBS-Anwendungen, die sich technisch umset-zen lassen, weil alle notwendigen Facilities vorhanden sind. Ihre Realisierung erfordert jedoch hohe Investitionen. Um diese zu refinanzieren, darf sich die Dienstleistung nicht auf die Hotel- oder Restaurantauskunft beschränken. Alle denk-baren Informationsbereiche sollten in das Konzept integriert und entsprechend den zielgruppenspezifischen Bedürfnis-

024 Titel

Location Based Services

Standortbezogene Dienste (engl. Location Based Services (LBS), auch: Location Dependent Services (LDS)) sind über ein Netzwerk erbrachte mobile Dienste, die unter Zuhilfenahme von positions-, zeit- und personenabhängigen Daten dem Endbenutzer selektive Informationen bereitstellen oder Dienste anderer Art erbringen (de.wikipedia.org/wiki/Location_based_services).

LBS benötigen eine Reihe von „Bedingungen“: (1) Endgeräte (Target Device), z. B. Mobiltelefone, (2) Positionsfinder (Position Organisa-tor), um die Position des Endgerätes zu bestimmen, (3) Ortsbestim-mer (Location Provider) der die vom Positionsfinder gelieferten Daten aufbereitet und an den (4) Dienstanbieter (LBS Provider) vermittelt, der die Daten zum (5) Nutzer überträgt.

www.lbszone.comwww.e-lba.comwww.openbc.com/net/lbs

Satellitengestützte Positionsbestimmung

Am bekanntesten ist das Global Positioning System (GPS). Das satellitengestützte Navigationssystem des US-Verteidigungsminis-teriums wurde offiziell 1995 in Betrieb genommen. Heute wird GPS stark im zivilen Bereich genutzt: Seefahrt, Luftfahrt, zur Orientie-rung und als Navigationssystem im Outdoor-Bereich und im Auto. Für den Einsatz in Mobiltelefonen wurde das Assisted GPS (A-GPS) entwickelt. Differential GPS (DGPS) bezeichnet ein Verfahren, um Positionsfehler zu korrigieren, mit denen das US-Militär für nicht autorisierte Nutzer die Genauigkeit der Ortung einschränkt.

GLONASS, das russische Pendant zu GPS, basiert auf der gleichen Ortungstechnik, ist aber nicht kompatibel zu GPS. GLONASS arbei-tet anders als GPS ohne technische Restriktionen in der Ortung und scheint bei der Höhenangabe auch genauer zu sein, wird aber zivil kaum genutzt.

Die europäische Antwort auf GPS heißt Galileo und soll 2008 an den Start gehen. Galileo verwendet denselben Frequenzbereich wie GPS, was für Reibungen mit den USA, aber auch Vorteile in der Kompatibilität sorgt. Aus militärischen Gründen erheben die USA Anspruch darauf, das Ortungssignal von Galileo auch für private bzw. öffentliche Anwendungen stören zu dürfen.

www.geolife.de/geonauten/01-was-ist-gps-neu.phpec.europa.eu/dgs/energy_transport/galileo

Alternativen

Das Wi-Fi Positioning System (WPS) aus den USA nutzt drahtlose Netzwerke und verspricht eine Ortungsgenauigkeit von 20-40 Metern. Das System arbeitet mit Referenzdaten von WLAN-Access-Points und deren geographischer Position. Dementsprechend ist WPS in einer Reihe von Ballungsräumen (ca. 25) verfügbar.

Die viel zitierte „Handy-Ortung“ nutzt das Global System for Mobile Communications (GSM), den digitalen Mobilfunk-Standard. Zu des-sen wichtigsten Grundfunktionen zählt der vom Netz angestoßene Zellenwechsel. Sobald das Signal einer Nachbarzelle besser als das der aktuellen Funkelle ist, wechselt das Mobiltelefon dorthin. Dieser Wechsel, der auch im Standby-Betrieb funktioniert, lässt eine Or-tung in der jeweiligen Zelle zu. Die Ortungsgenauigkeit hängt von der Größe der Zellen ab, wobei die Ortung im städtischen Bereich erheblich präziser ist als im ländlichen Raum.

ortung.blogspot.comwww.izmf.de

zum Thema

Page 25: c mag€¦ · c mag

sen vermarktet werden. Dabei müssen drei Grundvorausset-zungen erfüllt werden: POI-Konzept, Abonnenten-Bindung und markenbewusste User-Community.

POI statt POS

Der entscheidende Unterschied zwischen marketing- und dienstleistungsorientierten LBS-Konzepten ist die Verschiebung der Informationsinhalte von POS (Point of Sales) hin zum Point of Interest (POI). Ein Point of Interest kennzeichnet die Lokationen, die den Interessen der End-nutzer entsprechen: ein Kino, ein Theater, ein Restaurant, ein Hotel, ein Krankenhaus, eine Tankstelle, eine Bank, ein Schwimmbad usw. Die Liste ist lang und muss entsprechend den Anwendertypen strukturiert werden. Die neue Philo-sophie der LBS heißt folglich: „Sag mir, was du an deinem Standort brauchst bzw. machen möchtest und ich zeige dir die Auswahlmöglichkeiten und führe dich dorthin.“

Während die Pioniere der LBS aus dem technischen Bereich kamen, sind die heutigen Innovatoren hautsäch-lich unter den Content-Anbietern zu fi nden. iPUBLISH beispielsweise verwaltet einen Großteil des Knowledge der Ganske Verlagsgruppe elektronisch. In der unternehmensei-genen Reise- und Event-Datenbank, der größten ihrer Art in Europa, sind alle relevanten POI bekannter Reise- und Life-Style-Marken der Verlagsgruppe wie MERIAN oder PRINZ enthalten. Diese Informationen können als LBS zeitnah und ortsbezogen unterschiedlichen Zielgruppen zur Verfügung gestellt werden.

Programmspezifi sches Phone-Guide-Abo

Im Touristik- und Freizeitbereich arbeitet iPUBLISH mit vier Kernzielgruppen, die nach technik-affi nen Anwender-rollen defi niert werden. (1) Die „Netznutzer“, die ihre Reise am Computer planen, (2) „Autofahrer“, die mit einem PKW unterwegs sind, (3) „Touristen“, die an einem Zielort etwas besichtigen oder unternehmen wollen und (4) „Citygänger“, die sich – ob in der Heimat oder in einer fremden Stadt – ganz einfach amüsieren wollen. Ein User kann permanent zwischen den vier verschiedenen Rollen wechseln. Dement-sprechend variieren seine Informations- und Kommunika-tionsbedürfnisse.

Für LBS sind besonders „Touristen“ und „Citygänger“ interessant. Die Geschäftsidee besteht darin, diesen Per-sonengruppen nicht nur einen standortbezogenen aktu-ellen Informationsdienst, sondern Content mit speziellen Schwerpunkten über ein Mobiltelefon zugängig zu machen („Phone-Guide“), wobei je nach Interesse unterschiedliche

Programme zur Auswahl stehen. Das Geschäft läuft über das Abonnenten-Modell: ein Phone-Guide-Abo gibt Zugriff auf alle zum Programm gehörenden Inhalte.

Markenbewusste User-Community

Das Konzept von iPUBLISH sieht vor, die LBS als einen Bestandteil der elektronischen Reise- und Freizeitbegleitung zu integrieren. Wie bei jeder technischen Innovation, wird das Nutzungsverhalten erst erlernt werden müssen, ähnlich wie bei den SMS für Mobilelefone. Für den Erfolg von LBS braucht es Anwender, die wissen, dass es entsprechende In-formationsdienste auf dem Gerät gibt und die direkt den Weg dorthin fi nden. Ein solcher Lernprozess lässt sich nicht spontan und kurzfristig bewältigen, vielmehr muss das neue Nutzungsverhalten systematisch geprägt werden. Das setzt wiederum kontinuierliche Kommunikationsarbeit über un-terschiedliche Kanäle voraus, die auf die Etablierung einer verhaltensstabilen User-Community zielt.

Die meisten LBS-Anbieter versuchen ihre Dienste über SMS zu bewerben. Das mag bei „triebgeleiteten“ Bedürf-nissen funktionieren, ist jedoch bei „kulturgeleiteten“ Inte-ressen als Stimulus viel zu schwach. Eine verhaltensstabile User-Community entsteht auf der Basis von Gruppenbe-wusstsein. Dabei kann eine bekannte und anerkannte Mar-ke als identitätsstiftende Klammer fungieren. So wenden sich beispielsweise die von iPUBLISH betreuten Informa-tionsdienste von ‚Merian‘ an andere Personenkreise als die von ‚Prinz‘ oder ‚Der Feinschmecker‘.

Das Entstehen einer User-Community eröffnet den LBS-Nutzern neue Kommunikationsmöglichkeiten. Die einzel-nen an das Netzwerk angeschlossenen Abonnenten können miteinander in Kontakt treten, woraus sich eine Fülle von gemeinsamen standortbezogenen Aktivitäten ergeben kann. In Sachen Markenentwicklung und Kundenbindung dürf-ten solche Communitys in Zukunft eine wesentliche Säule für den Erfolg von Location Based Services sein.

025

Carsten Leininger

Der diplomierte Wirtschaftsingenieur, Jahrgang

1973, hat an der FH Wedel studiert. Leininger

ist Geschäftsführer der iPUBLISH GmbH, die auf

die Entwicklung elektronischer Reisebegleiter

spezialisiert ist.

Page 26: c mag€¦ · c mag

026 Titel

Das Thema Precision Farming ist mit dem Beginn der 90er Jahre von der Wissenschaft und der Industrie mit der Entwicklung von Ertragskartierungssystemen auf den Mähdrescher gekommen. Durch GPS als Schlüsseltech-nologie wurde es damals möglich, detailliert und effizient Ertragskarten zu erstellen. Aufgrund der unterschiedlichen Erträge innerhalb landwirtschaftlicher Felder bei gleicher Bewirtschaftung und den damit verbundenen Konsequen-zen hat das Thema Precision Farming im letzten Jahrzehnt viele Bereiche der landwirtschaftlichen Praxis und For-schung beeinflusst wie durchdrungen. Precision Farming als Hochtechnologie-Ansatz für große Felder und Maschi-nen hat sich zuerst in den USA durchgesetzt. Das Thema ist in Europa en vogue. Im europäischen Vergleich wird in der Bundesrepublik aufgrund der starken Landtechnik-industrie, der Agrarstruktur in Ostdeutschland sowie der allgemein hohen Intensität der Landbewirtschaftung und der hohen Umweltstandards neben Frankreich und England mit am intensivsten an der Thematik gearbeitet. Innerhalb der Bundesrepublik haben hier die neuen Bundesländer für den Einsatz von Precision-Farming-Technologien eine wichtige Pionierfunktion. In den letzten Jahren verringert sich das Ost-West-Gefälle, vor allem da im Westen der An-teil der durch Lohnunternehmer bewirtschafteten Flächen immer größer wird und sich die Technologie des Precision Farmings wesentlich verbreitert hat.

Das Ziel des Precision Farmings ist eine an die natürliche Heterogenität angepasste Landbewirtschaftung. Dadurch sollen Erträge gesteigert, Betriebsmittel eingespart und gleichzeitig die Umwelt geschont werden. Grundvorausset-zung für den Erfolg des Precision Farmings ist es, die Hete-rogenität des Bodens und des Bestandes zu erfassen, um sie in verschiedenen Entscheidungsprozessen zu berücksichti-gen. Zusätzlich gilt, es mithilfe modernster Technologie die zunehmenden Anforderungen der Qualitätssicherung und der Nachweisführung möglichst automatisiert zu erfüllen. Das bedeutet, dass das ursprüngliche Konzept des Preci-sion Farmings sich auf dem Weg zur informationsgeleiteten Landwirtschaft befindet. Dabei steht ein kontinuierlicher Datenfluss von der „Furche bis zur Gabel“ im Vordergrund.

Wo und wofür wird Precision Farming eingesetzt?

Forschung, Entwicklung und Landwirte verstehen Preci-sion Farming als einen Kreislauf, der aufbauend auf ver-schiedenen Eingangsdaten für jede Teilfläche angepasste Maßnahmen wie Düngung, Pflanzenschutz etc. mithilfe eines Geo-Informationssystems (GIS) entwickelt und mit-hilfe spezieller Landtechnik anwendet. Ausgangspunkt des Precision Farmings ist die Ertragskartierung. Dazu wird der Korndurchfluss kontinuierlich gemessen und die dazu-gehörige Position des Mähdreschers per GPS gemessen. Die

Precision Farming

IT stattBauernkalender

Mit GPS als Schlüsseltechnologie hat sich das „Precision Farming“ vom Nischenmarkt zueiner akzeptierten Technologie entwickelt. IT-Systeme und Satellitennavigation sind hier eine ökologische interessante Verbindung eingegangen.

Dr. Görres Grenzdörffer

Page 27: c mag€¦ · c mag

027

Ertragskartierung gibt Auskunft über die erzielten Erträge und liefert Informationen über den wirtschaftlichen Erfolg (teilflächenbezogener Deckungsbeitrag) und die entzoge-nen Nährstoffe (= zusätzlicher Düngebedarf). Mehrjährige Ertragskarten liefern darüber hinaus Informationen über wiederkehrende Ertragsmuster, das Ausmaß möglicher Ertragsschwankungen und die Reaktion der Erträge auf die verschiedenen Bewirtschaftungsmaßnahmen und die Jahreswitterung. Mittlerweile gehört die Ertragskartierung bei den größeren Mähdreschern zur Standardausstattung.

Neben der Ertragskartierung ist in der landwirtschaft-lichen Praxis die teilflächenspezifische Düngung weit verbreitet. Bei der differenzierten Grunddüngung werden an bestimmten Stellen oder anhand eines vordefinierten Rasters Bodenproben gezogen und analysiert. Unter Be-rücksichtigung der Entzüge (=Ertragskarte) und anderer Faktoren wird auf dem Computer eine Applikationskarte erstellt und auf den Düngerstreuer übertragen. Dieser bringt – GPS-gesteuert – den richtigen Dünger an die rich-tige Stelle. Bei der teilflächenspezifischen Stickstoffdüngung spielt der aktuelle Pflanzenbestand die wichtigste Rolle. Deshalb werden auf dem Traktor mithilfe von Sensoren die spektralen Eigenschaften oder der mechanische Widerstand der Pflanzen gemessen und analysiert. Die Düngung erfolgt im gleichen Atemzug oder wenige Sekunden später.

Im Pflanzenschutz hat sich Precision Farming, trotz intelli-genter Lösungen, die etwa eine weitestgehend automatische Bestimmung von Verunkrautungen ermöglicht, noch nicht richtig durchgesetzt. Das liegt unter anderem an den noch teuren und speziellen Feldspritzen. Andere Bereiche des Precision Farmings sind die differenzierte Aussaat oder Pa-rallelfahrsysteme, die durch hochgenaue GPS-Signale eine präzise überlappungsfreie Navigation bei Tag und Nacht ermöglichen.

Verbesserter ROI und ökologische Bewirtschaftung

Bei der Analyse der Verbreitung von Precision Farming in Deutschland sind zwei Sachverhalte von besonderem Interesse. Zum einen nimmt der Anteil der Landwirte, die Precision-Farming-Technologie in der einen oder anderen Form einsetzen, stetig zu und zum anderen wächst die Flä-che, die mit Precision-Farming-Technologien bewirtschaf-tet wird. Hauptmotivation des Technologieeinsatzes ist es, dass es sich für den Anwender rechnet. Grundsätzlich gilt: Der Technikeinsatz bei größeren Betrieben, die heterogene Flächen bewirtschaften, sollte einen positiven ökonomi-schen Effekt hinterlassen. Verschiedene Studien beziffern die möglichen Ertragssteigerungen auf etwa 2-5 Prozent und die Einsparungen an Betriebsmitteln wie beispielsweise Dünger oder Pflanzenschutzmittel auf 5-15 Prozent. Unter Berücksichtigung der Kosten für die Technologie und die notwendigen Informationen sowie den zeitlichen Mehrauf-wand ist ein Break Even ab einer Getreideanbaufläche von etwa 400 ha zu erwarten. Das gilt im Übrigen nicht nur für die konventionelle Landwirtschaft, sondern auch für eine ökologische Landwirtschaft.

Precision Farming ist für den ökologischen Landbau an sich noch viel wichtiger als für die konventionelle Landbe-wirtschaftung. Der Landwirt im Ökolandbau darf nicht ein-fach durch mineralische Düngung oder Pflanzenschutzmit-tel den Pflanzenbestand homogenisieren. Vielmehr muss er für jede Stelle eine an die jeweiligen Verhältnisse angepasste Strategie fahren. In der Praxis hat sich Precision Farming im Ökolandbau jedoch noch nicht durchgesetzt. Ursachen sind hier: die kleinen Betriebsgrößen der Ökolandwirte und fehlende pflanzenbauliche Precision-Farming-Algorithmen für den Ökolandbau.

Page 28: c mag€¦ · c mag

Neben den direkten positiven Effekten tragen auch in-direkte positive Effekte, wie die ökologischen Wirkungen des Precision Farmings sowie eine Verringerung von Stick-stoffauswaschungen durch eine angepasste Düngung zur volkswirtschaftlich positiven Gesamtbilanz des Precision Farmings bei. Alles in allem entwickelt sich die Methode zu einer allseits akzeptierten Technologie.

Stand der Forschung heute und Ausblick

Informationsverarbeitung ist das A und O des Precision Farmings. Das fängt beretis auf der landwirtschaftlichen Maschine an, die alle wichtigen Daten einer Maßnahme von der Bodenbearbeitung bis zum Pfl anzenschutz erfasst. Diese so genannten Prozessdaten wie die Zugkraftbedarf, der Dieselverbrauch, die Leistung pro Stunde etc. werden durch eine Synchronisation mit dem GPS zu raumbezo-genen Daten und können für verschiedenste Zwecke in der Abrechnung, zur Dokumentation oder für die Optimierung genutzt werden.

Im landwirtschaftlichen Betrieb werden nicht nur die Daten der Landmaschinen in einem Geo-Informationssys-tem (GIS) verarbeitet, sondern auch eine Vielzahl anderer Geodaten. Einige dieser Datensätze wie Karten zur schein-baren elektrischen Leitfähigkeit, zur Charakterisierung der Bodentextur oder spezielle Fernerkundungsdaten werden durch spezialisierte Dienstleister erstellt. Andere Geodaten kommen von staatlicher Seite wie topographische Karten, Feldblockgrenzen oder Bodenschätzungskarten. Die Pre-cision-Farming-Software muss dann in der Lage sein aus den unterschiedlichen Eingangsdaten anhand von Regeln Applikationskarten für die verschiedenen Maßnahmen zu erstellen. Die eingesetzte Software ist hier in der Regel kein Stand-alone-Produkt, sondern in die betriebliche Software, wie Schlagkartei, das Pachtmanagement oder die Lohn-buchhaltung beinhaltet, eingebettet.

Eine Besonderheit des IT-Marktes in der Landwirtschaft ist, dass aufgrund der Kundenstruktur dem User-Interface, der Bedienerfreundlichkeit, dem Schulungsangebot und dem Preis der Software höchste Bedeutung zukommen. Der Markt für Precison-Farming Hard- und Software wird einer-seits von den Fulllinern der Landtechnikbranche (Claas, AGCO, John Deere u. a.) bestimmt. Sie bieten Komplett-systeme an. Außerdem bieten viele kleine Anbieter hierauf abgestimmte Speziallösungen an. Dies gilt ganz besonders für den IT- bzw. GIS-Sektor. Das hat dazu geführt, dass viele proprietäre Lösungen entstanden sind, die das Wachstum des Gesamtmarktes negativ beeinfl ussen. Hinzu kommt ein zunehmender Bedarf an durchgehender Dokumentation

der Produktionsprozesse vom Erzeuger bis zum Kunden. Deshalb steht das Thema Standardisierung seit einigen Jahren oben auf der Liste der Hersteller und der Kunden. Während die Standardisierung für die Landtechnik mit dem so genannten ISOBUS die Kommunikation zwischen den verschiedenen Traktoren, Maschinen und der GPS-ge-stützten Steuerungselektronik gewährleistet ist, ist die Stan-dardisierung im IT-Bereich erst am Anfang. Ein wichtiger Schritt ist die Entwicklung des AGRO-XML-Standards, der als Datenaustauschsprache einen standardisierten Daten-austausch ermöglichen soll.

Zukunft „Geodateninfrastruktur“

Ebenfalls noch Zukunftsmusik ist es eine Vereinfachung der Geo-Datenauswertung durch standardisierte Daten-sätze zu erreichen. „Geodateninfrastruktur“ (GDI) ist in diesem Zusammenhang in den letzten Jahren eines der Schlagworte im Geoinformationsbereich geworden. Aus technischer Sicht basiert sie auf einem einfachen Konzept: Raumbezogene Daten sind über standardisierte internetba-sierte Schnittstellen verfügbar und abfragbar. Die relevanten Normen und Standards für Datenübertragungsformate und Schnittstellen sind genau spezifi ziert. Sie werden von vielen Softwareherstellern implementiert und von vielen Organi-sationen in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt. Unter Berücksichtigung des Raumbezugs vieler landwirtschaftli-chen Daten, insbesondere der Daten für Precision Farming, haben diese Normen eine große Bedeutung für den Daten-austausch in der Landwirtschaft.

Die meisten GDI-Initiativen des Bundes und der Länder sind hauptsächlich auf die Bereitstellung von Geobasisdaten wie topographische Karten und Luftbilder fokussiert – was Experten als „generische GDI“ bezeichnen. Obwohl solche Daten eine wichtige Informationsquelle für Landwirte dar-stellen, könnte ein noch größerer Gewinn für den Landwirt in der Automatisierung der landwirtschaftlichen Geschäfts-prozesse bestehen.

028 Titel

Dr. Görres Grenzdörff er

Der studierte Geograph, Jahrgang 1968,

hat seine Hochschulausbildung mit Schwer-

punkt Fernerkundung und GIS absolviert.

Grenzdörff er ist Wissenschaftler an der Univer-

sität Rostock und beschäftigt sich seit über 10

Jahren mit dem Thema Precision Farming.

Page 29: c mag€¦ · c mag

������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������

���������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������� ����������������

���������������������������������

Page 30: c mag€¦ · c mag

030 Titel

Im Gesundheitswesen gibt es eine Vielzahl von Aufgaben, bei denen GIS-Instrumente Entscheidungshilfen wären, beispielsweise in der Krankenhausplanung oder der Orga-nisation von Rettungsdiensten. Die zögerliche Verbreitung kann zum Teil darin begründet sein, dass gerade Daten über die Nachfrage von Gesundheitsleistungen bisher kaum in einen räumlichen Kontext gesetzt werden konnten. In der Vergangenheit lagen die notwendigen Informationen häufig schlicht nicht in auswertbarer Form vor. Zudem erfordert der Schutz der sensiblen Patientendaten eine aufwändige Datenlogistik. Mittlerweile sind Daten in großem Umfang verfügbar und die Datenprozesse handlebar.

Einfache Fragen mit komplexem Hintergrund

Wo ist die nächstgelegene Praxis eines Internisten? Wo das nächste Krankenhaus? Wo der nächste Kreißsaal mit der Möglichkeit zur Wassergeburt? Das sind klassische Fragen eines Patienten oder einer werdenden Mutter. Immer mehr Internetportale bieten Hilfestellung mit Suchmaschinen, Mapping-Diensten und Routenplanern. Grundlage sind Strukturdaten eines ausgefeilten Adressverzeichnisses, die um Geodaten ergänzt werden. Kommen Leistungsdaten hinzu, entsteht ein Datenpool, der für Patienten, Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen gleichermaßen von In-teresse ist. So lässt sich beantworten, welche Krankenhäuser in der Umgebung eine Mandel-OP durchführen und wie häufig sie dies tun. Für Schwangere kann es bei der Wahl

einer Geburtsklinik von Bedeutung werden, wie sich die Kli-niken einer Stadt im Anteil ihrer Kaiserschnittentbindungen unterscheiden.

Grundlagen für die Bedarfsplanung

Die AOK setzt seit Ende der 90er Jahre GIS ein. Dabei standen Themen der Versorgungsplanung im Vordergrund, primär das Rettungswesen und die Entwicklung von An-sätzen einer leistungsorientierten Krankenhausplanung. Seit einigen Jahren wird die so genannte Bedarfsplanung im ambulanten Sektor mit Geodaten analysiert. Dabei wer-den Versorgungsgrade von Facharztgruppen in einzelnen Landkreisen durch Flächenkarten visualisiert. So lässt sich erkennen, ob es regionale Häufungen überversorgter Kreise oder andererseits Gegenden mit zu wenigen Fachärzten gibt. Fehlallokationen in einem Nebeneinander von Unter- und Überversorgung sind ineffizient und kostspielig. Solche Ge-oanalysen fließen in die gesundheitspolitische Diskussion um einen befürchteten Fachärztemangel ein. Ein weiterer Aspekt ergab sich durch die Umstellung der Krankenhausfi-nanzierung auf diagnoseorientierte Fallpauschalen (DRGs). Allgemein wird eine weitere Konsolidierung des Kranken-hausmarktes erwartet, beschleunigt durch das 2003 schritt-weise eingeführte Vergütungssystem. Nach amerikanischem Vorbild könnten geographisch isoliert liegende Kliniken, so genannte „sole Provider“, eine Zusatzfinanzierung er-halten, um ihre Existenz aufgrund ihrer Bedeutung für die

Geodaten im Gesundheitswesen

Karten für die Gesundheit

Geoinformationssysteme (GIS) spielen eine immer größere Rolle: in der Raumplanung, der Verkehrslenkung oder auch in der Marktforschung. Im Gesundheitswesen kommen solche Anwendungen erst nach und nach zum Einsatz.

Christian Günster

Page 31: c mag€¦ · c mag

031

Gesundheitsversorgung einer Region zu sichern: für solche Kliniken sollen Zuschläge fl ießen. In einem Projekt mit der Universität Bonn wurde untersucht, wie sich mit GIS solche Krankenhäuser methodisch nachvollziehbar bestimmen lassen. Dabei werden Entfernungsradien um Krankenh-ausstandorte mit einem bestimmten Versorgungsangebot gezogen und deren Überdeckung mit Bezug auf Bevölke-rungsstatistiken geprüft. In einem weiteren Projekt mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung wurde dieser Ansatz weiter verfeinert, indem die Luftlinienentfernungen durch Straßenkilometer ersetzt wurden.

Daten werden zu Karten

Seit 2005 bietet die AOK zwei Internetportale für die Re-cherche an: den AOK Krankenhaus-Navigator (www.aok.de) und das Klinik-Konsil (www.klinik-konsil.de). Im Kranken-haus-Navigator können Patienten nach Kliniken mit ausge-wählten Leistungen suchen. Die Postleitzahl-basierte regio-nale Suche gibt Trefferlisten nach Entfernung zum Wohnort oder Behandlungshäufi gkeit aus. Die Besonderheit des AOK-Portals besteht darin, dass die AOK-Fallzahlen der Kliniken je Behandlungsgruppe vollständig in aggregierter Form offengelegt sind. Die Kliniken werden dabei in Klas-sen nach der Häufi gkeit von Eingriffen eingeteilt. Auf AOK-Versicherte entfallen knapp 40 Prozent aller Krankenhaus-leistungen. Umfangreiche Leistungsdaten von 26 Millionen Versicherten werden hier mit Geokoordinaten der 2.000 Krankenhäuser kombiniert. Das Klinik-Konsil ermöglicht differenziertere Recherchen einzelner Krankheitsdiagnosen und Operationen. Dazu müssen Grundkenntnisse in den Schlüsselkatalogen für Diagnosen und Operationen vor-handen sein. Hauptzielgruppe des Klinik-Konsil sind Ärzte, die eine Krankenhauseinweisung ihres Patienten planen.

Eine AOK-interne GIS-Anwendung steht den Mitarbei-tern über das Intranet zur Verfügung. Das vom Wissen-schaftlichen Institut der AOK (WIdO) entwickelte WIdO-GIS bereitet Abrechnungsdaten von Krankenhäusern in kartographischer Form auf. Ein Benchmarkingvergleich der 16 einzelnen AOKs kann als Kartendarstellung oder in tabellarischer Form abgerufen werden. Sachverhalte lassen sich visuell meist rascher erfassen. Umso sorgfältiger muss das Layout der Karten entworfen werden, um keine vorschnellen Urteile zu fördern. Case Manager nutzen die Krankenhauseinzugsstatistiken (Flächenkarten nach Post-leitzahlbezirken), die zeigen, woher die Patienten eines Krankenhauses kommen genauso wie den entgegengesetz-ten Blickwinkel der Wanderungsanalysen (Standortkarten), die aufzeigen, welche Krankenhäuser von Patienten einer

Wohnortregion aufgesucht werden. Ein Highlight sind die Verlegungsdiagramme mit Pfeildarstellungen von Verlegun-gen zwischen Krankenhäusern. Offenes oder „verdecktes“ Zusammenarbeiten einzelner Krankenhäuser wird damit offensichtlich. Weiterhin werden epidemiologische und versorgungspolitische Sachverhalte für die medizinischen Grundsatzabteilungen der AOK aufbereitet. Welche regio-nalen Unterschiede zeigen sich beispielsweise im Einsatz la-paroskopischer Verfahren bei Blinddarmoperationen? Wel-che Disparitäten bestehen dabei zwischen den Kliniken? Ein anderer Analyseansatz steht im Kontext der Zentralisierung von Leistungen durch die Vorgabe von Mindestmengen. Wo lassen sich elektive (planbare) Leistungen wohnortnah bün-deln, um Effi zienz und Behandlungsqualität zu steigern?

Auch hier ist Open Source möglich

Im Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) konzi-piert, wurde das WIdO-GIS von einem externen Software-haus realisiert. Zur Kartenerzeugung wird der am häufi gs-ten verwendete Open-Source-Kartenserver eingesetzt, der UMN MapServer (mapserver.gis.umn.edu und www.umn-

mapserver.de). Der UMN MapServer ist eine einfache, sta-bile und vor allem kostengünstige Lösung, um dynamische Karten im Intra- oder Internet bereit zu stellen. Der Map-Server ist eine CGI-basierte Anwendung um dynamische GIS-Funktionen über das Web durchzuführen. Die Soft-ware selbst ist in erster Linie ein Werkzeug zur Erstellung geographischer Bildkarten. Die Sachdaten liegen in einer Oracle-Datenbank. Zur Konfi guration der Auswertungen und deren Layout dient eine XML-Datei, die AOK-intern modifi ziert werden kann. Die Geodatengrundlage wurde zugekauft.

Geoinformationssystemen bieten sich vielfältige Anwen-dungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen: planerisch und analytisch, vom Case Management bis zur Bevölkerungs-epidemiologie, im Controlling und bei Grundsatzfragen. GIS-Methoden sind immer dann nützlich, wenn versor-gungsplanerische Entscheidungen mit räumlichem Bezug getroffen werden. Für eine optimierte und transparente Planung sind sie im Grunde unabdingbar.

Christian Günster

Der diplomierte Mathematiker, Jahrgang 1966,

leitet den Forschungsbereich Integrierte

Analysen im Wissenschaftlichen Institut der AOK

(WIdO), wo er für die AOK Geoinformations-

systeme zur stationären Versorgung aufbaut.

Page 32: c mag€¦ · c mag

den schneller und zielgerichtet bedient. O2 greift für diese Anwendungen auf erfahrene Lösungspartner zurück. Diese bringen langjährige Erfahrungen aus speziellen Branchen mit und haben die passende Softwarelösung. Somit erfindet O2 das Rad nicht neu, sondern kann seinen Kunden umfas-send beraten.

c//mag: Reichen die Bandbreiten der Mobilfunknetze für diese bzw. zukünftige Anwendungen überhaupt aus?

Karola Bode: Für die aktuellen Anwendungen reichen die Bandbreiten von GPRS (General Packed Radio Service) in der Regel aus. Doch für zukünftige Anwendungen mit hochaufgelöster Grafik werden die Anwender wohl größere Bandbreiten benötigen und auf UMTS umsteigen.

c//mag: Welche Rolle spielt die Ergonomie, die Usability von Oberflächen in den Navigationssystemen und worauf kommt es hier an?

Interview Karola Bode

c//mag: War vor 10 Jahren absehbar, welche Bedeutung das Thema „Navigation“ für die Automobilindustrie haben würde? Seit wann beschäftigen Sie sich mit dem Thema?

Karola Bode: Vor einigen Jahren waren Navigationssys-teme noch eine hochpreisige Angelegenheit, die nur für aus-gewählte Fahrzeuge angeboten wurden. In den letzten Jah-ren haben eigentlich alle Fahrzeughersteller erkannt, welche Bedeutung das Thema Navigation hat. Doch Festeinbauten kosten den Kunden in der Regel immer noch mehr als 1.000 Euro. Da kommt man ins Grübeln, ob sich die Investition lohnt. Diese hohen Kosten gaben wohl mit den Ausschlag, dass zunehmend portable Navigationssysteme angeboten wurden. Die sind kostengünstiger und können bequem von einem Auto ins nächste mitgenommen werden. Der Trend sind nun Navigationssysteme, die auf mobilen Endgeräten laufen. Das macht die Sache für Mobilfunkanbieter inter-essant. Seit einiger Zeit bietet O2 Handys mit integrierter Navigationslösung an. Somit müssen unsere Kunden keine zusätzlichen Geräte kaufen und können sogar zu Fuß oder mit dem Fahrrad ihre Navigationshilfe nutzen.

c//mag: Welche Rolle spielt das Mobiltelefon zukünftig bei Navigations- und Ortungslösungen?

Karola Bode: Um das Satellitensignal empfangen zu können, benötigte man für die meisten mobilen Endgeräte bisher eine zusätzliche GPS (Global Positioning System, Ortung über Satellit) Mouse. Die werden über Bluetooth mit dem Endgerät gekoppelt. Alles drahtlos. Nun besteht die Herausforderung darin, die GPS-Funktion direkt im mobilen Endgerät zu integrieren. Und das ist keine ferne Zukunftsvision, sondern wird schon demnächst verfügbar sein. Vor einigen Jahren noch war eine Fotokamera in mo-bilen Endgeräten nur in einigen hochwertigen Endgeräten zu finden. Heute gehört die Kamera quasi zur Grundaus-stattung der Endgeräte. Ich sehe eine ähnliche Entwick-lung auch im Bereich Navigation auf uns zukommen. Das Thema Navigation ist allerdings erst der Ausgangspunkt für Ortungslösungen, auf denen sich viele Anwendungen aufbauen lassen. Fragen wie: Wo finde ich die nächste Tankstelle, Pizzeria oder Apotheke werden uns in Zukunft unsere mobilen Geräte beantworten können. Im Geschäfts-kundenbereich interessieren sich unsere Kunden dagegen dafür, wo genau sich ihr Außendienst befindet. So können die Mitarbeiter optimal eingesetzt werden, die Kunden wer-

Karola Bode war über 20 Jahre in der IT Branche in unter-schiedlichen Vertriebs- und Marketing-Positionen tätig und kennt den deutschsprachigen Consumermarkt sowie das Geschäft im Mittelstand, Industrie und Großkunden aus dem ‚efef‘ (Marketingdirektor Commodore Deutschland, Geschäftsführerin Gateway 200, Leiterin Compaq Con-sumer Business/Hewlett Packard, Commercial Business). 1958 in Hameln geboren, absolvierte sie eine Ausbildung über vier Semester als EDV-Fachwirt. Als Vice President O2 Business ist Karola Bode heute verantwortlich für die indirekte und direkte Vertriebsorganisation, Marketing und Customer Care des Mobilfunkanbieters und adressiert mit einer „end to end“-aufgestellten Geschäftseinheit das Seg-ment der Geschäftskunden.

032 Titel

Page 33: c mag€¦ · c mag

033

Karola Bode: Wichtig ist vor allem, dass die Anwendung selbsterklärend ist. Heutzutage haben die Nutzer weder Zeit noch Lust, langatmige Bedienungsanleitungen zu studieren, um die Technik einsetzen zu können. Das gilt auch für Navi-gationssysteme. Das Zauberwort lautet hier „intuitiv“. Des Weiteren muss das Gerät auch mit einer Hand zu bedienen sein. Dafür eignen sich besonders Geräte mit großem Dis-play und Touchscreen, wie z. B. der XDA neo.

c//mag: Stichwort Location Based Services (LBS) – ein Thema für O2?

Karola Bode: Klassische LBS, insbesondere für die Fahr-zeugortung, werden immer mehr von GPS-basierten Lö-sungen verdrängt. Die Genauigkeit der netzwerkbasierten Ortung war einfach zu gering. Stellen Sie sich vor, Sie bekommen Positionsmeldungen, die teilweise bis zu ein paar Kilometern abwei-chen. Dieses Thema hat sich mit der GPS-Ortung erledigt: Hier wird auf den Meter genau festge-stellt wo sich das Gerät befindet. Auf einer solchen Genauigkeit lassen sich weitere Services aufbauen. Ich glaube, der Startschuss für weitere Services besonders im Businessbereich ist damit gefallen.

c//mag: Wie geht das technisch vor sich?

Karola Bode: Technisch wird das Endgerät über GPS loka-lisiert. Diese Standortinformation wird dann über das GSM/GPRS-Netz beispielsweise auf einen Server übertragen und steht dann dort weiteren Anwendungen zu Verfügung.

c//mag: Mit wem arbeiten Sie hier zusammen?

Karola Bode: Wir arbeiten im Bereich Navigation mit dem Marktführer TomTom zusammen. Für Businessanwen-dungen zum Thema Ortung und Außendienststeuerung arbeiten wir mit Spezialanbietern wie mobileObjects und WNS-Europe zusammen.

c//mag: Stichwort Flottenmanagement: Sind die Hersteller mit den aktuellen Lösungen nicht schon „am Ende der Fah-nenstange“ dessen, was möglich ist?

Karola Bode: Bisher mussten sich Anwender von Flot-tensteuerungssystemen die Lösung bei verschiedenen An-bietern zusammensuchen. Hardware, ein entsprechendes Portal, eine SIM-Karte mit dahinter stehendem GPRS-Netz werden dabei immer benöigt, evtl. noch eine Navigations-lösung. Heute fordern die Nutzer aber mehr. Sie wollen die

Lösung aus einer Hand bekommen. Momentan ist sehr viel Bewegung im Markt. Die Zukunft wird zeigen, wer sich mit den besten Lösungen durchsetzen kann.

c//mag: Gibt es bereits Analyse-Tools für das Controlling, die logistische Optimierung?

Karola Bode: Logistische Abläufe können beliebig durch solche Lösungen optimiert werden. Alle Fahrten der Fahr-zeuge werden festgehalten und können beliebig ausgewertet werden. Die manuelle Fahrtenbuchführung beispielsweise ist damit überflüssig geworden. Sie können genau feststel-len, welches Ihrer Fahrzeuge welche Stecken an welchen Ta-gen gefahren ist und anhand dessen Ihre Routen optimieren oder Schwachstellen in den Prozessen aufdecken. Das sich

daraus ergebende Kosteneinspa-rungspotenzial ist dem Kunden sofort klar. Eine moderne Dispo-sition ohne Flottensteuerungslö-sung ist kaum noch denkbar.

c//mag: Werden Navigationslö-sungen durch zusätzliche Infor-mationen „veredelt“, z. B. durch

Staumeldungen oder den Bestand von Warenwirtschaftssys-temen?

Karola Bode: Die Themen Navigation und Flottensteuer-ung sind nicht mehr voneinander zu trennen. Klar ist, wenn ich feststelle, wo sich mein Außendienstmitarbeiter gerade befindet und ich ihm den nächsten Auftrag mit Zieladresse des Kunden sende, dass diese Adresse automatisch in sein Navigationssystem übernommen wird. Das Schlagwort End-to-end-Anwendung wird hier wirklich gelebt. Es gibt keinen Datenbruch mehr oder eine Adresseingabe per Hand. Verkehrsinformationen sind heute schon wesentli-cher Bestandteil von guten Navigationslösungen.

c//mag: In welche Segmente würden Sie den Markt der Navigationslösungen mit Geodaten einteilen?

Karola Bode: Ganz klar sind alle Nutzer mit Fahrzeugen klassisch diejenigen, die Navigationslösungen brauchen und nutzen. Die Einfachheit in der Anwendung und die Kosten-entwicklung der letzten Jahre weist aber deutlich auf einen großen Massenmarkt für Navigation hin. Businesskunden mit Fuhrpark sind prädestiniert für Navigations- und Flot-tensteuerungslösungen. Diese Themen werden aber auch für andere Unternehmen mit Fuhrpark sowie für private Anwendungen interessant. Die neuesten Endgeräte können auch Fußgängern das Leben erleichtern ...

„Für die aktuellen Anwendungen reichen die Bandbreiten von GPRS (General Packed Radio Service) in der Regel aus. Doch für zukünftige Anwendungen mit hochauflösender Grafik wer-den die Anwender wohl größere Bandbreiten benötigen und auf UMTS umsteigen.“

Page 34: c mag€¦ · c mag

c//mag: Welche Trends in der Software-Entwicklung für Navigationssysteme gibt es?

Karola Bode: Wir haben festgestellt, dass die Nachfrage nach mobilen Geräten in allen Bereichen des täglichen Lebens stetig wächst. Als Anbieter von mobilen Diensten

im Sprach- und Datenbereich wird daher auch das Thema Na-vigation an Bedeutung gewinnen. Der Nutzer möchte nicht viele verschiedene Geräte mit sich her-

umtragen. Wenn er ein mobiles Endgerät z. B. für Sprache, E-Mail, Internet und Navigation haben kann, warum sollte er sich noch weitere anschaffen?

c//mag: Ihr Tipp für die Entwicklung des Marktes?

Karola Bode: Wir rechnen damit, dass das Thema Naviga-tion die nächsten Jahre erheblich an Bedeutung gewinnen wird. Navigation auf mobilen Engeräten wird dabei unserer Ansicht nach am stärksten wachsen. Diese Prognosen bieten gute Möglichkeiten sowohl für Mobilfunkanbieter als auch Anbieter von Navigationslösungen und Content.

c//mag: ... On-Board und Off-Board ...

Karola Bode: Wichtig ist die Unterscheidung in On-Board und Off-Board Navigation. On-board bedeutet, dass die komplette Software, also das Straßenkartenmaterial schon im Endgerät gespeichert ist. Bei der Off-Board Navigation dagegen lädt sich der Anwender immer das aktuelle Kartenmate-rial online herunter, bei mobilen Endgeräten online über GPRS. Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile. Im deutschen Markt konnten sich Off-Board Navigationssysteme bisher nur schwer behaupten. Die Un-sicherheit, was eine Routenberechnung kostet, und die bis-lang unzureichende Benutzerfreundlichkeit schreckten viele ab. Vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte. Die Kombina-tion aus integrierter Software und demAbruf von aktuellen Informationen und Updates online könnten zukunftswei-send sein. Die so genannten Hybrid-Lösungen integrieren die Vorteile beider Lösungsalternativen. Ein netter Zufall, dass das Thema Hybrid auch in der Antriebstechnik von Fahrzeugen ein zukunftsweisendes Thema ist.

„Die Kombination aus integrierter Software und dem Abruf von aktuellen Informationen und Up-dates online könnte zukunftsweisend sein.“

����������������������������

������������������������������������������������

��������������������������������������������������

�����������������������������������������������

��������������������������������������������������

�������������������������������������������������������

��������������������

034 Titel

Page 35: c mag€¦ · c mag

Nie mehr verlaufen

Ab 2011 wird Galileo punkten. Während GPS ein militärisches System war und ist, bietet das europäische Gemeinschaftsprojekt als kommerzielles System eine bislang nicht gekannte Zuverlässigkeit. Mit 30 Satelliten, die in einem günstigen Winkel zum Äquator stehen, wird selbst die Ortung in Häuserschluchten metergenau sein. Andere Ortungstechnologien wer-den damit aber nicht automatisch überflüssig. Ob nun Handyzellen (bis 100 Meter), GPS (50-15 Meter), EGNOSS und Galileo (bis 1 Meter) oder WLAN – Technologien werden nicht ersetzt, sondern kombiniert. Das entsprechende Schlagwort heißt „Seamless Localization and Communi-cation“. Der Anwender will nur die optimale Navigation und Orientierung an jedem Ort – egal ob ein Mobilfunkempfang oder ein Satellitensignal verfügbar ist.

Die Anwendungen im entstehenden Markt für Global Navigation Satellite Systems (GNSS) zeigen, wohin die Reise geht. Interoperabilität von Geoin-formationssystemen (GIS) und -daten sowie die Konvergenz der Technolo-gien sind der Schlüssel zum Milliardenmarkt. Erfreulicherweise sind dies-mal deutsche Firmen ganz vorn mit dabei. Nur ein Beispiel ist die Lösung zur Übersee-Containerverfolgung eines Spinoffs des Anwenderzentrums: Eine Kombination aus Satellitenkommunikation, Mobilfunkkommunika-tion, RFID und GPS ermöglicht die genaue Lokalisierung der Schiffscon-tainer einschließlich Identifikation auf einer Atlantiküberquerung. Eine Lösung mit hohem Integrationsgrad wie diese wird in Zukunft aus einer Kombination von SatCom, Mobilfunk, WLAN sowie Lokalisierungstech-nologien wie Galileo, GPS, Glonass und Nahfeldortung über RFID oder WLAN bestehen.

Mit Galileo werden nicht nur kommerzielle B2B-Navigations-, Tracking- und Ortungsanwendungen einen kräftigen Schub erhalten, sondern insbesondere der B2C-Bereich und die Fußgängernavigation. Und damit Location Based Services (LBS) wiederbeleben.

Während vor allem Receiver- und Chip-Hersteller den Takt im Markt vorgeben, gibt es einen natürlichen Bremser: die Erde. Zu einer hochge-nauen Lokalisierung gehört ein entsprechendes Kartenmaterial. Solange dieses über die Landesgrenzen hinweg nicht zusammenpasst, nützt die schönste Ortung nichts. Denn „Ortung“ bedeutet noch lange nicht „Na-vigation“. Die Interoperabilität von Geoinformationssystemen wird aus diesem Grund zukünftig ein ganz besonderer Schlüssel für die Nutzung von GNSS-Technologien sein.

Hier gibt es in Deutschland einiges: Etwa den „Runden Tisch GIS“ in München, der sich mit der Interoperabilität nach den Richtlinien des Open Geospatial Consortiums (OGC) befasst und auf dieser Basis eine interna-tional einmalige OGC-Testplattform realisiert hat. Und nicht zuletzt findet sich das Thema verstärkt auf den IT-Messen wieder.

Christian Stammel

Business Development, Anwendungszentrum GmbH

035

Page 36: c mag€¦ · c mag
Page 37: c mag€¦ · c mag

037

Sag mir, wo die Läden sind ...

Die Zlteren unter uns kennen ihn, den Laden und „Tante Emma“ um die Ecke. In der Auslage lauter Verpackungen, die daran erinnerten, wie wir als Kinder Kaufmannsladen gespielt haben. Drinnen gab es noch leibhaftige Menschen statt eines digitalen Avatars: Die Kundenbetreuung war noch nicht in den Untiefen der CRM-Systeme versenkt. Und für die Begrüßung brauchte der Kundenbetreuer keine CTI-Lösung mit Rufnummernerken-nung, sondern nur sein Gedächtnis. Ach ja, dahin ...

Bücher, auch so ein Fall. Was konnte es Schöneres geben, als bei dem Schild „Modernes Antiquariat“ seine Zeit zu verbummeln? Vorn an der Kasse oder in dem mit Büchern zugewachsenen Arbeitszimmer eine ge-schäftige Buchhändlerin. Heute ist der Buchhandel von der Dauerkrise zermürbt. Eine weitere Übernahme steht ins Haus. Gerade haben Weltbild und Hugendubel ihr Filialgeschäft in einem Joint Venture gebündelt. Ins-gesamt 451 Filialen. Und die E-Books sind noch nicht wirklich ins Rollen gekommen ...

Wo das Buch erst noch hinkommen wird, ist die Software schon ange-kommen: im Netz. 2010, so die Marktforscher von PricewaterhouseCoo-pers (PWC), erreicht der weltweite Medien- und Entertainment-Markt ein Volumen von 1,8 Billionen US-Dollar. Die Analysten aus Frankfurt erwar-ten, dass nicht nur elektronische Vertriebsformen von Software, sondern auch von Unterhaltungscontent, darunter Musik, Filme und Spiele, den physischen Vertriebswegen zunehmend das Wasser abgraben werden: 2005 habe der weltweite Online-Umsatz 19 Mrd. US-Dollar betragen, 2010 soll das Marktvolumen 67 Mrd. US-Dollar erreichen. Wo werden da die Läden bleiben ...

In die genau wollten wir für die neue Ausgabe unserer Galerie. Um uns nach Software umzusehen und um zu fotografieren. Mediamarkt: Zutritt verweigert. Wer ist hier jetzt blöd? Ich? Saturn: „Ohne Dreh- und Fotogra-fiergenehmigung dürfen wir Sie im Haus nicht fotografieren lassen.“ Die Anmeldung über die Pressestelle: zu kurzfristig und ergebnislos. Dieser Geiz ist ganz besonders geil: Absage per E-Mail, Telefonkosten gespart.

Anders die kleinen Läden. Size matters: Je kleiner, desto freundlicher. Da sind sie wieder: die randvoll gestellten Regale. Die Stapelhaufen, die einem den Weg verstellen. Die Sonderangebote auf der Kassentheke: 5 Euro für ein deutschlandweites Telefonbuch und über 100.000 Stadtpläne.

Ab in den Warenkorb! Wollen Sie wirklich bestellen? Ja! Wie möchten Sie bezahlen? Bar! Hier! Jetzt! Ohne erst meine Adresse und meine Bank-verbindung eintippen zu müssen. Was, kein ‚Click&Buy‘, sondern ‚PayPal‘? Hab ich nicht. Erst anmelden. Du meine Güte, ich will doch nur etwas kau-fen. Wieso liegt das Anti-Virus-Kit jetzt zweimal im Warenkorb? Zurück, Eingabe löschen. Himmel Herrgott. Ich komme hier noch völlig durchein-ander. Ich brauche definitiv mehr Real Word Awareness.

Redaktion c//mag

Page 38: c mag€¦ · c mag

038

Mit anonymen Internetdingens mit Wa-

renkorb kann ich ja nix anfangen. Ich

brauch immer den Laden, wo ich fragen

kann. Beratung. Und wenn es so aussieht

wie im Buchladen, umso besser. Hier,

da steht ja noch so ein echter Regal-

hocker. Wie bei Büchern, ist aber alles

Software. Ob es hier auch Krimis gibt?

Page 39: c mag€¦ · c mag

039

Brauchen tu ich eigentlich ... doch

... Buchhaltung ist immer ein Thema.

Quicken, kenn ich, ist glaub ich ganz

gut. Eigentlich hab ich aber auf Buch-

haltung ja keine Lust. Hier, Fotos

scannen und Etiketten drucken, kann

ich bestimmt mal brauchen. Digitales

Fotoalbum und so.

Page 40: c mag€¦ · c mag

040

D-Info sowieso. 5 Euro, ein echtes

Schnäppchen! Hab ich nach 10 Telefon-

nummern wieder drin. Stadtpläne sind

auch dabei. Gebongt. Und den PDF-

Schreiber ... brauch ich glaub ich ...

eher nicht. Geht ja auch so, aus jedem

Programm PDFs rausschreiben, oder?

Page 41: c mag€¦ · c mag

041

Sicherheit, das ist natürlich immer

gut. Kann jeder gar nicht hoch genug

hängen, das Thema. Wahrscheinlich hängt

die Box deshalb unter der Decke. Also,

Sicherheit, die nehm ich. Firewalls kenn

ich bisher nur aus Katastrophenfi lmen.

Da kann jederzeit was passieren. Super.

Hier, kenn ich. Kann man DVDs mit kopie-

ren. Klar, nur Privatkopie. Brennen soll

aber auch Spaß machen, oder? Oder ich

bring den Kindern Ice Age 2 mit.

Mal sehen.

Page 42: c mag€¦ · c mag

042 Schwerpunkt

Literatur in elektronischer Form nimmt einen festen Platz in unserer Medienwelt ein. Die Grenzen zwischen Text und Bild, zwischen Lektüre und Spiel lösen sich hier allmählich auf. Die herkömmliche Erfahrung des Lesens, die wir im Umgang mit Büchern gesammelt haben, verändert sich da-durch. Welche Kompetenzen brauchen wir, um uns in dem elektronischen Medium zurechtzufinden, um mit Freude darin zu lesen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Lese- und Rezeptionsforschung und die Vermittlungswissenschaft (Didaktik) der Sprache und Literatur. Antworten zu finden, Perspektiven zu entwickeln und Kompetenzen zu stärken sind die erklärten Ziele entsprechender Untersuchungen.

Der andere Text

Worum geht es? Literarische Texte im Internet unterschei-den sich von denen im Buch veröffentlichten durch andere Lektürewege und durch ein gewandeltes Autor-Leser-Text-Verhältnis. Dies stellt eine Herausforderung des Lesevermö-gens dar. Wer die übliche, am gedruckten Medium orien-tierte Lesesozialisation erfahren hat, muss nun umdenken. Lesen in seiner „Papierform“ verlangt nur einen minimalen motorischen Aufwand (Umblättern der Seiten) und erlaubt eine von äußerer Wahrnehmung weitgehend abgeschottete

Konzentration auf innere Vorstellungen und Bilder. Das ei-gentliche Lesen findet im Kopf statt.

Hingegen unterscheiden sich literarische Texte in elektro-nischer Form, auch Hyperfiction genannt, von herkömmli-chen vor allem dadurch, dass sie Links enthalten, von denen aus auf andere Texte, aber auch auf Bilder, Videos und Ton-elemente, zugegriffen werden kann. Die Beziehung zwischen dem ursprünglichen Text und den durch die Links eröffne-ten Möglichkeiten wird als Linksemantik bezeichnet, weil hier eine zusätzliche Bedeutungsstruktur installiert wird, die der Text in Buchform nicht haben kann. Die Lektüre der Hyperfiction erfordert daher andere Wahrnehmungs- und Selektionshandlungen. Die gegenüber dem üblichen Lesen erhöhte körperliche Aktivität (aufrechte Sitzhaltung, meist am Tisch, erforderlich; Mouseklick, Tastatur im Blick) be-einflusst den Konzentrationsprozess auf den Inhalt des Ge-lesenen. Sie kann als Störung der kreativen Kontemplation empfunden werden. Wer Hyperfiction lesend verstehen will, muss Entscheidungen treffen, wie die Linksemantik als zu-sätzliche Verstehensebene in den Lektüreprozess integriert werden soll. Hypertext-Lektüre ist also eine bewegte Perfor-mance im virtuellen Raum – das genaue Gegenmodell zur gewohnten Rezeption literarischer Texte durch stilles Lesen.

Lesen am Bildschirm

Anders lesen

Elektronische Texte mit Hyperlinks verändern das Leseverhalten. Wer am Bildschirm liest, bahnt sich mit einem individuellen Lesepfad seinen Weg durch den Text. Dabei sind „Cybertexte“ nicht unbedingt neu.

Berbeli Wanning

Page 43: c mag€¦ · c mag

Lesetechnik im Mittelpunkt des Interesses

Viele Studien zum Thema Hyperfiction beschäftigen sich mit den Rezeptionsprozessen dieser neuen Literaturform, richten ihr Interesse aber vor allem auf die Techniken des Le-sens. Kaum jemand stellt die Frage, ob Hyperfiction-Lektüre Spaß machen kann, ob sie fasziniert. Das Thema Leselust, im Kontext der Buchlektüre ausgiebig untersucht, bleibt in der Hyperfiction-Debatte oft außen vor. Das Lustprinzip als wichtige Motivation, sich mit Literatur zu beschäftigen, steht in einem engen Zusammenhang mit dem Spieltrieb. Hyperfiction-Lektüre kommt dem entgegen, denn der Übergang zum Spielerischen ist hier fließend. Dennoch geben sich nur wenige als begeisterte Hyperfiction-Leser zu erkennen, sie haben keine Community außerhalb des Netzes, während der Markt für wie gewohnt publizierte Bel-letristik boomt und die Feuilletons von Leseempfehlungen und Rezensionen schier überquellen. Warum gibt es diese Unterschiede?

Ein Grund mag sein, dass das Lesen und Verstehen litera-rischer Texte im Internet besondere Kompetenzen voraus-setzt, die mit der Struktur des Mediums zusammenhängen. Sie sind freilich erlernbar, aber eben für die meisten von uns ungewohnt. In der neuen Art der digitalen Textorganisation

sind die einzelnen Textfragmente durch Links miteinander verbunden, aber nicht-sequentiell geschrieben. Bereits seit Mitte der 60er Jahre ist dafür der Begriff Hypertext gebräuchlich, von dem sich Hyperfiction als Bezeichnung nicht-sequentieller Texte literarischen Inhalts ableitet. Leser müssen nun eigene Lesestränge festlegen und sind nicht mehr zwingend – wie im Buch – an die vom Autor festgelegte Ordnung gebunden. Es gibt den Text nicht mehr als fertiges Produkt. An dessen Stelle tritt die „dynamische Perspektive des Textlesens“, also ein Prozess. Wie findet man sich darin zurecht?

Der „individuelle Lesepfad“

Die Rezeptionsforschung hat dazu das einprägsame Bild des Pfades geschaffen: Um einen hyperfiktionalen Text zu lesen, muss ein individueller Lesepfad angelegt werden. An-derenfalls ist die Gefahr groß, sich in der vielfältig vernetz-ten Struktur (Rhizom) der Hyperfiction zu verlieren und gar nichts mehr zu verstehen. Damit wäre natürlich jede Freude an der Lektüre verdorben. Das Legen eines Pfades ist also die notwendige Bedingung für eine nutzbringende, Spaß machende Rezeption. Er führt sicher durch das Laby-rinth möglicher Deutungen und kann dank der Retracing-Funktion z. B. der WWW-Browser zurückverfolgt werden.

Wir brauchen den Pfad, weil es keine „gültige“ Lesart mit vorgegebener Reihenfolge mehr gibt. Die gesondert begeh-baren Lesepfade definieren Ausgangspunkte individuell, bestimmen den Anfang einer Geschichte ebenso wie das Ende nach den Wünschen des Lesers, der jetzt viele neue Möglichkeiten hat: Er kann den Ausgangspunkt fixieren und zu ihm zurückzukehren, um den Text kreisförmig zu erschließen. Er kann auch einzelne Wege verbinden oder diese ins Leere laufen lassen, er kann dem Text entfliehen oder in einen anderen springen. Der Möglichkeiten gibt es viele, aber wie behält man den Überblick? Dieser wird nor-malerweise durch inhaltliche Kohärenz, d. h. durch einen sinnvollen Textzusammenhang gewährleistet. Weil dieser bei der Hyperfiction-Lektüre nicht mehr vorgegeben ist, muss er im Verlauf des Leseprozesses hergestellt werden.

Schwierigkeiten mit dem neuen Medium

Dabei stößt der Leser auf Schwierigkeiten, die aus dem Medium selbst erwachsen. Die materielle Form des Textes ist nicht verlässlich. Dieser kann auf einer nicht wahrnehm-baren Ebene Informationen enthalten, die z. B. der Autor in der Programmierung versteckt hat und die unerkennbar den

043

Page 44: c mag€¦ · c mag

Leseprozess beeinflussen, wenn nicht gar steuern. Der jeweils sichtbare literarische Text ist im Prinzip so rezipierbar wie der herkömmliche auch. Da aber digitale Texte Scriptons (Zeichenstränge, wie sie sich dem Leser präsentieren, wenn er sie aufruft) und Textons (Zeichenstränge, wie sie im Text existieren, weil der Autor sie festgelegt hat) enthalten, die nicht immer zugleich sichtbar sind, wird es kompliziert. Im traditionellen Text fallen Textons und Scriptons zusammen und werden nicht unterschieden. In Hypertexten hingegen werden weder alle vorhandenen Textons aufgerufen noch hat man einen Überblick, wie viele und welche existieren. Erst durch den Leseakt kommt ein Teil davon als Scriptons an die Oberfläche. Im Zusammenwirken dieser beiden Sei-ten verändert sich der sichtbare Text auch materialiter. Die entstandene Gestalt des Textes ist die Basis der Interpretati-on, die der Leser dann vornimmt. Lesen in diesem medialen Kontext ist mithin ein interaktiver Prozess. Es ist wie beim Laufen auf einem schwimmenden Schiff im Unterschied zum Laufen an Land: Man kommt voran, aber schwankend. Und man weiß, dass der Grund nicht wirklich fest ist.

Was kann der Leser tun?

Um im Bild zu bleiben: Was kann der Leser tun, damit er nicht „seekrank“ wird? Jeder literarische Text regt die Imagination an und hinterlässt eine prägende Spur im Gedächtnis. Diese wirkt bei der Lektüre auf seine Entschei-dung ein, wie mit dem Text zu verfahren ist. Klicken oder weiterlesen? Ein Bild anschauen oder in einen ganz anderen Text springen? Links sind immer eingebunden, selbst wenn sie ignoriert werden. Bisher ist nicht hinreichend erforscht, welche Gründe den Leser hauptsächlich veranlassen, einem Link zu folgen oder beim ursprünglichen Text zu bleiben. Liegen sie in einer überkommenen Erwartungshaltung an Texte? Oder siegt die Neugier auf das Unbekannte? Ist es die Freude an den spielerischen Möglichkeiten? Oder erfolgt bald der frustrierte Abbruch des Lesens wegen Überfor-derung? Begründete und nachvollziehbare Antworten auf diese Fragen wären hilfreich für Hypertext-Autoren gleich welcher Art, vom Dichter bis zum Werbetexter. Ein „Goethe der Hyperfiction“, der bei höchstem ästhetischen Anspruch seine Leser auch noch unterhält, existiert bisher nicht.

Ein literarischer Text verlangt nach Interpretation, worun-ter im Allgemeinen die individuelle Reorganisation seiner Bedeutung verstanden wird. Der Gewinn und die Lust, die der Literatur Lesende aus seinem Tun zieht, ist eine verän-derte Sicht auf die Welt, eine neue Perspektive. Er erhält vom Text ein Deutungsangebot, das er mit der Interpre-tation realisiert. Bei der Lektüre von Hyperfiction muss er

allerdings zusätzlich das Textmaterial reorganisieren. Diese zweite Ebene gilt als interpretatorische Interaktion im enge-ren Sinne. Interaktion meint hier, dass durch den Leser die Bedeutung des Textmaterials real verändert wird.

Cybertext – mehr als Interaktion

Nun hat sich der Begriff Interaktion bzw. Interaktivität im Zusammenhang mit neuen Medien so sehr abgenutzt, dass er zur Beschreibung des komplexen Rezeptionsprozesses nicht mehr ausreicht. Der Theoretiker Espen Aarseth schuf das Kunstwort Cybertext, womit er Texte charakterisiert, die dynamische Strategien verfolgen. Er findet entsprechende Beispiele bereits in der Antike. Es gibt sie also nicht erst seit dem Computerzeitalter, aber nachdem Cybertexte in das elektronische Medium eingezogen sind, haben sich ihre Dynamisierungsmöglichkeiten vervielfältigt. Von den Lesern wird nun eine entsprechende dynamische Rezep-tionsstrategie verlangt. Sinnkonstituierendes Lesen, an sich ein innerpsychischer Vorgang, muss zugleich physisch in die Außenwelt übertragen werden. Durch Aktivieren der Links – wird materialiter ein Text geschaffen, der seine Existenz der jeweiligen Lesestrategie verdankt.

Zum besseren Verständnis dieser Vorgänge hat Espen Aarseth zwei Konzepte entwickelt, die er theoretisch strikt getrennt hält: Er unterscheidet die Mehrdeutigkeit, die je-den literarischen Text kennzeichnet, von einer materiellen Mehrförmigkeit, die konstitutives Merkmal der Cybertexte ist. Literarische Cybertexte haben beide Kennzeichen, sie sind mehrdeutig und mehrförmig. Mit anderen Worten: Während des Leseprozesses wird der elektronische Cyber-text zugleich rezipiert und konstruiert. Dies bedeutet, dass der Text erst beim Lesen entsteht.

Interessensausgleich bei der Linksemantik

Wenn wir diesen Leseprozess genauer verstehen wollen, dürfen wir die Aktivierung einzelner Links nicht isoliert betrachten. Sie sind strukturell nicht nur mit der mate-riellen Textkonstitution verknüpft, sondern auch mit der Bedeutungsebene der Interpretation. So wird der Leser eine individuelle Entscheidung treffen, aber in diese seine erlern-te Erwartungshaltung im Umgang mit Literatur einfließen lassen. Es gibt also einen interessegeleiteten Einfluss der In-terpretationsebene eines Textes auf die Linksemantik. Zwar sind die Linkmöglichkeiten vorgegeben, ob ein Link jedoch aktiviert oder nicht, bleibt dem Leser überlassen. Dessen Entscheidung ist wiederum abhängig von der Inhaltsebene bzw. der Bedeutung, die der Leser dem Inhalt zuweist.

044 Schwerpunkt

Page 45: c mag€¦ · c mag

Susanne Berkenheger, Autorin prämierter Hyperfi ction, ist überzeugt, dass von Hyperfi ction eine starke Leseerfahrung ausgeht, weil sie dem Leser eine besondere Welt bietet, in die hinein er sich fallen lassen kann. Die Sogwirkung des Lesens von Hyperfi ction besteht darin, dass der Leser konkret zum Mitspieler wird. Dadurch kann er sich viel stärker als bei der Buchform mit dem Text, seiner Handlung, seinen Figuren identifi zieren. Susanne Berkenheger fordert: „Hyperfi ction müsste dem Leser ermöglichen, dass er permanent und ohne Anstrengung zwischen Zuschauerraum (seiner Rolle als Leser) und Bühne (der Rolle des Mitspielers) hin- und herspringt, und es müsste natürlich Leser geben, die das mö-gen und auch können, weil sie Übung drin haben. Das hat aber im Moment kein Mensch, der Autor auch nicht.“ Die tatsächliche Komplexität dieses doppelten Konstitutions- und Rezeptionsprozesses wird hier direkt angesprochen, ist aber in der Praxis kaum erforscht. Eine entsprechende Datensammlung, Fallanalyse und Theoriebildung wäre vor allem mit Blick auf die junge Generation erforderlich: Sie wird ohne Hypertext-Lesekompetenz nicht auskommen.

Der Umgang mit Hypertext wird Standard

Rezeptionsforschung ist wichtig. Der angemessene Um-gang mit Hypertexten wird zukünftig eine Standardanfor-derung sein. Dies setzt eine entsprechende Erweiterung der Lesekompetenz voraus, um die es – wie die PISA-Studien gezeigt haben – in Deutschland nicht zum Besten steht. Immer mehr der für Alltag, Berufsleben oder Unterhaltung erforderlichen Texte liegen auch oder sogar ausschließlich in hypertextueller Form vor. Hinzu kommt eine entsprechende Veränderung unserer kulturellen Gewohnheiten durch den Medienwandel. Doch sind wir – individuell und als Gesell-schaft – mit unseren Kernkompetenzen schon hinreichend darauf vorbereitet? Es geht nicht nur um die technische Versiertheit allein, sondern auch um Vertrautheit mit dieser Form der Literatur bzw. der Texte. Wenn wir hierzu neue Konzepte entwickeln, was dringend geboten scheint, sollten sie an den Anforderungen der Zukunft gemessen werden.

Prof. Dr. Berbeli Wanning

Die studierte Philologin, Jahrgang 1959,

promovierte mit einer Arbeit zur Kunstphiloso-

phie Schellings. An der Pädagogischen Hoch-

schule Ludwigsburg lehrt Berbeli Wanning

neuere deutsche Literatur und deren Didaktik.

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������

����������������������

�����

�����������

���

����������

�������

���

���

���������

����

����

���������������������������

����

������

�������

�������������

�������

������������

�����������

����������

�����

�������

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �

������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������

�������������������������������������

Page 46: c mag€¦ · c mag

046 Schwerpunkt

Mit dem Wechsel vom bisherigen Messestandort Essen nach Köln spricht die Koelnmesse GmbH, seit 2005 Ver-anstalter der DMS EXPO, weniger von alten als vielmehr von den neuen Zielen: So wolle der Veranstalter 2006 das positive Ergebnis von 2005 weiter steigern und neue Besu-cherpotenziale erschließen. Das solle unter anderem durch die gezielte Ansprache von mittelständischen Unternehmen und bessere Zusammenarbeit mit der IHK erreicht werden. Fachbesucher haben über das neue Internet-Tool „Business Matchmaking“ die Möglichkeit, bereits vor der Messe mit den Ausstellern der DMS in Kontakt zu treten und Termine zu vereinbaren.

Zudem verbessert der Veranstalter die Attraktivität der Messe für Aussteller und Besucher durch organisatorische Maß-nahmen. Mit der neuen, schnelleren Besucherregistrierung will die Koelnmesse GmbH Warteschlangen am Eingang vermeiden. Des Weiteren sind kostenlose Besucherführun-gen geplant. Die gesamte Messe ist anders als in Essen in einer einzigen großen Halle untergebracht. Der Besucher findet damit alle bedeutenden nationalen und internationa-len Anbieter der Branche, 370 haben sich angemeldet, unter einem Dach.

Posteingang und Storage im Fokus

Zu den wichtigen Themen in diesem Jahr zählen neben Enterprise-Content-Management (ECM) wieder die elek-tronische Postbearbeitung und Speichertechnologien. In Zusammenarbeit mit dem VOI (Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.) gibt es die Neuauflage des Showcase „Digitale Postbearbeitung“. Messebesucher erleben dort live, wie in einem Beispielunternehmen ein-gehende Dokumente ihren Weg vom Posteingang bis zur Archivierung durchlaufen. Die stärkere Beachtung der Speichertechnologien im Rahmen des neuen DMS-Storage-Forums zeigt die Bedeutung des Themas und reflektiert das wachsende Engagement der Ausstellern. IBM widmet die-sem Bereich erstmalig eine separate Standfläche.

Best Practice Panels mit vertiefenden Informationen

Zu den Besonderheiten der DMS EXPO zählen seit jeher die Begleitveranstaltungen, die den Besuchern umfangrei-che Informationen zu dem Thema DMS im Allgemeinen und spezifische Informationen zu Fachthemen bieten. Die

DMS EXPO 2006 in Köln

In diesem Jahr wird ECM eines der wichtigsten Themen auf der DMS EXPO sein. Erstmals in Köln ausgerichtet, dreht sich alles um Technologien, die geschäftliche und organisatorische Prozesse rationalisieren, optimieren und beschleunigen.

Nicole Körber

Kukkstu in Essen Köln

Page 47: c mag€¦ · c mag

047

Koelnmesse hält an dieser Tradition mit Vorträgen, Podi-umsdiskussionen sowie Anwendungs- und Praxisbeispielen fest. Interessant die „Best Practice Panels“, moderiert vom Branchenkenner Dr. Ulrich Kampffmeyer. Sie beschäftigen sich mit Enterprise-Content- und Business-Process-Manage-ment. Das VOI-Forum der DSM EXPO wird direkt in der Messehalle stattfinden und ist für alle Messebesucher frei zugänglich. Für die inhaltliche Gestaltung sorgt der VOI, der ideelle Träger der DMS EXPO und Wegbereiter der Bran-che. Die Vorträge des Forums bedienen Themen ausgehend von hochwertigen Basics über Informationsmanagement, Markt- und Technologietrends bis hin zu praktischen An-leitungen zur Systemeinführung.

Kompaktes Informationsangebot

Neues Besucherpotenzial verspricht sich der Veranstalter von der Fachkonferenz „Xplor vor Ort“, die erstmals in diesem Jahr parallel zur DMS EXPO im Congress-Zentrum Nord stattfindet. Xplor ist der Verband für Entwickler und Anwender von Hochleistungs-Dokumenten-Systemen, in dem mehr als 1.500 Organisationen mit rund 3.000 Mitglie-

dern zusammengeschlossen sind. Thema der Konferenz ist die Optimierung der elektronischen und papiergebundenen Geschäftsprozesse unter dem Gesichtspunkt des Output-Managements. Außerdem: Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr findet auf der DMS EXPO 2006 erneut das Forum für Internationale Technische Kommunikation (ITC) statt. Auf dem Gemeinschaftsstand des Forum ITC werden neun Anbieter ihre Werkzeuge und Dienstleistun-gen rund um die technische Redaktion und Übersetzung wie Handbücher, Anleitungen oder Produktdokumentatio-nen zeigen.

Entdeckungstour durch Halle 8

Bereits am 18. September – einen Tag vor Messebeginn – findet auf Initiative des Bundesverwaltungsamtes ein „Be-hörden-Tag“ für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung statt. Hier werden diese über die Aspekte des Digital Ma-nagements in der öffentlichen Verwaltung informiert und erhalten am ersten Messetag eine „Guided Tour“ über die DMS EXPO mit Überblick über Anbieter und Lösungen für das eGovernment.

Das VOI-Forum der letztjährigen DMS EXPO in Essen.

Page 48: c mag€¦ · c mag

Und da gibt es tatsächlich einiges zu entdecken. Zum Beispiel bei der IBM, die an ihrem 360 qm großen Stand C 030 gemeinsam mit ihren Business Partnern an 24 Demo-punkten Content-Management- und Discovery-Lösungen vorstellt. Erstmals gezeigt wird der IBM WebSphere Con-tent-Discovery-Server. Die Lösung verwaltet Informationen im Rahmen einer Service-orientierten Architektur (SOA) unternehmensweit einheitlich und stellt sie, unabhängig von den Quellanwendungen, als Unternehmensressource zur Verfügung. Sie werden sämtlichen Anwendungen und Prozessen bereitgestellt – Mitarbeiter und Partner des Unternehmens haben Zugriff auf alle für sie wichtigen Informationen – unabhängig davon, an welchem Ort die Daten vorgehalten werden. Intelligente Suchfunktionen, semantische Analyse und kontextuelle Informationen un-terstützen die Anwender bei ihren Anfragen. Ebenfalls neu auf dem deutschsprachigen Markt ist GoPro Professional, eine gemeinsame Lösung der IBM Business Partner Go-Pro, IBM Global Business Services und der IBM Software Group. Die auf einer SOA-Architektur basierende Lösung zur elektronischen Vorgangsbearbeitung mit integriertem Dokumenten- und Business-Process-Management ent-spricht eGovernment-Standards von Deutschland (SAGA, DOMEA), Österreich (ELAK) und der Schweiz (GEVER). Damit lassen sich Geschäftsprozesse abbilden und alle zu ei-nem Vorgang gehörenden Dokumente verwalten. Integriert sind außerdem Funktionalitäten zur unternehmensweiten Zusammenarbeit.

Als eines der ersten ECM-Systeme überhaupt wird die Version 6.2 der Enterprise-Content-Management-Lösung d.3 der d.velop AG die aufkommenden Standards Business Process Execution Language (BPEL) und Business Process Modeling Notation (BPMN) unterstützen. Im Mittelpunkt steht hierbei ein neuer, Java-basierter Workflow-Designer.

Der ECM-Spezialist RedDot präsentiert am Stand F 071 gemeinsam mit hummingbird und RedDot-Partnern Lösungen zur Bündelung von mehrsprachigen Inhalten in Web-Umgebungen. Ein Highlight ist der RedDot-Con-tent-Integrator, mit dem beliebige Inhalte aus den gängigen Content Repositories in das RedDot-System integriert und mittels eines Personalisierungsmoduls berechtigungs- bzw. profilabhängig bereitgestellt werden können. Was sicher vie-le Besucher interessieren wird, ist die zukünftige Entwick-lung des Unternehmens. Und das Verhältnis zum neuen Eigentümer Open Text. Hatte doch zuletzt John Shakleton, President und Chief Executive Officer von Open Text, Red-Dot einen hohen Stellenwert in der zukünftigen Produkt-strategie von Open Text zugestanden.

Aus Ordnern werden Bits und Bytes – frei nach diesem Motto stellt ELO Digital Office GmbH in Köln erstmals eine Vorabversion des neuen plattformunabhängigen ELOenter-prise Client vor, der unter anderem auch auf Linux und Mac OS X läuft und Mitte 2007 verfügbar sein wird. Das Messeportfolio umfasst eine Vielzahl an Lösungspaketen zur Prozessoptimierung.

Die deutsche Niederlassung von Stellent präsentiert gemeinsam mit Business-Partner Benmark die Funktio-nalitäten und Einsatzmöglichkeiten ihrer flexiblen, hoch skalierbaren Enterprise-Content-Management-Suite. Im Mittelpunkt stehen Kundenlösungen, aber auch Neuerun-gen in Stellent-Site-Studio. Die Version gibt Website-Verant-wortlichen neue Möglichkeiten bei der „in-context“-Erstel-lung und Gliederung der Website. Weitere Verbesserungen sind integrierte Nutzungsanalysen und Statistiken sowie erweiterte Suchfunktionen.

Die SAPERION AG stellt die neue Version 5.6 ihrer gleich-namigen ECM-Software in den Mittelpunkt ihres diesjäh-rigen DMS-Auftrittes am Stand A 003/C 004. Highlight ist die Funktion „AdHoc-Workflow“, die Anwendern einen einfachen Einstieg in das Thema Workflow ermöglicht. Wesentliche Erweiterungen von SAPERION 5.6 finden sich außerdem in den Bereichen SharePoint Portal Integration, Mandantenfähigkeit, Java, Offlinezugriff, MS Office Inte-gration, SAP iViews und Volltextsuche.

ZyLAB, Entwickler von Lösungen für Datenzugriff, zeigt am Stand E 71, wie Workflow-, Vertrags- und Übersetzungs-Management mit seiner Informationsplattform ZyIMAGE funktioniert. Darüber hinaus präsentiert ZyLAB seine Text-mining-Funktionen, die linguistische Analysen von elektro-nischen Dokumenten erlauben. Zentraler Bestandteil des ZyIMAGE-Produktpaketes ist ein XML-Datenspeicher, die so genannte Information Access Plattform, in der sämtliche unstrukturierten Daten abgelegt werden.

Sein komplettes Portfolio an Lösungen zeigt Adobe Sys-tems. Dazu gehören neben den Adobe LiveCycle-Server-Lö-sungen auch Adobe Acrobat, Acrobat 3D, die Collaboration-Lösung Adobe Breeze sowie die neue Flex-2-Produktlinie zur Erstellung von Rich-Internet-Applikationen – Lösungen mit denen Dokumente elektronisch zu erstellen, zu verar-beiten, zu verwalten und zu archivieren sind.

Die Bochumer windream GmbH stellt erstmals alle Funk-tionen der Version windream 4.0 vor. Dazu gehört ein inte-griertes Information-Lifecycle-Management, ein erweitertes Rechtekonzept, die Einrichtung separater Anwender- und Administratorenrechte auf Dokumenttypen, die Erstellung und Verwaltung von Benutzer-Abonnements für windream-

048 Schwerpunkt

Page 49: c mag€¦ · c mag

Objekte sowie die Unterstützung verteilter Serverumgebun-gen. Die Software bindet unterschiedlichste Archiv-Provider oder -systeme hierarchisch an die windream-Speicherver-waltung an.

Global Information Distribution GmbH (GID) stellt auf seinen Messeständen neben der neuen Version 5.2 der En-terprise Content Management Suite OnBase des Herstellers Hyland auch die CD/DVD-Produktionseinheiten der Ri-mage-Producer-III-Serie sowie die E-Mail-Management, Archivierungs- und Security-Lösung Enterprise Vault™ von Symantec vor.

ECM wird zum Standard

Die Beispiele zeigen, wohin die Reise bei den dokumen-tengestützten Geschäftsprozessen geht. Nicht mehr die Digitalisierung und elektronische Archivierung stehen im Mittelpunkt, sondern die Verknüpfung von Informationen und deren zielgerichtete Verfügbarkeit: über verschiedene Unternehmensstandorte und Unternehmensanwendungen hinweg. DMS- und ECM-Technologien werden immer

mehr zum Standard – mehr noch, sie werden zum Schlüssel für rationelle, miteinander verzahnte Prozesse und Kom-munikationsstrukturen und damit ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Insbesondere der Mittelstand sollte den Nutzen erkennen. Sei es die Platz sparende, digitale Archi-vierung, die effi zientere Verwaltung von „lebenden“ Doku-menten oder die schnellere Bearbeitung des Posteingangs. Wer sich über verfügbare Lösungen und Neuheiten infor-mieren will, sollte sich herstellerneutral beim VOI e.V. am Stand E 071 und generell auf der DMS EXPO informieren. Die Reise nach Köln ist eine Investition, die sich sicherlich rentieren wird.

Nicole Körber

Die studierte Wirtschaftsinformatikerin B.A.,

Jahrgang 1968, ist geschäftsführende

Gesellschafterin der good news! GmbH.

Enterprise Content ManagementDokumenten ManagementDigital Asset ManagementCollaborationWeb Content ManagementE-Mail ManagementRecords Management

STELLENT GmbH · Balanstraße 55 · 81541 München · [email protected] · www.stellent.de

35.000 gleichzeitige Benutzer1.000.000.000 verwaltete Dokumente1.000.000.000 Page-Views/MonatMEHR ALS 4.000 KUNDEN IN 44 LÄNDERNKÖNNEN NICHT IRREN!

049

Besuchen Sie uns auf der Messe: Halle 8, Stand J 088

Page 50: c mag€¦ · c mag

050 Schwerpunkt

Mit Maschinen reden zu können, davon träumt so man-cher, der mit Star Trek groß geworden ist. Doch Geräte wie Mobiltelefone, Videorekorder und PCs scheinen mittler-weile ein Eigenleben zu führen, das sich dem menschlichen Einfluss entzieht. Wäre es da nicht schön, den Geräten ein-fach sagen zu können, was sie tun sollen?

Als Opera Software im April 2005 die neu überarbeitete Version 8 ihres Webbrowsers veröffentlichte, stand in den folgenden Wochen nur eine Funktion dieser Software im Vordergrund: die eingebaute Sprachsteuerung, mit der Benutzer per gesprochener Kommandos im Internet surfen können. Obwohl der Hersteller ausdrücklich darauf hin-wies, dass bei der Entwicklung das Thema Internet-Sicher-heit im Blickpunkt stand, sorgte die Opera-Software mit integrierter Spracherkennung für derartiges Interesse, dass die Download-Sites des kostenlos erhältlichen Browsers wegen Überlastung geschlossen werden mussten. Ein ge-nialer Marketing-Coup gegen die Übermacht des Microsoft Internet Explorers. Aber zeigt die enorme Nachfrage nicht den anhaltenden Wunsch der Nutzer nach vereinfachter Bedienung von Software und Geräten, die durch Steigerung ihrer technischen Möglichkeiten in der Handhabung immer undurchsichtigere Komplexitätsstufen erreicht haben? Der

Wunsch nach einfachen Schnittstellen ist nachvollziehbar wie die Folgerung, diese Schnittstellen über das natürlichste Kommunikationsmittel des Menschen, die Sprache, abzu-bilden.

Mittlerweile hat sich der durch Opera entfachte Wirbel ge-legt. Und das Thema Sprachsteuerung ist so präsent wie nie zuvor. Angetrieben durch seit Jahrzehnten in den Bereich Sprachverarbeitung investierende Unternehmen wie IBM, die unter anderem die Technik für den Opera-Browser rea-lisierten, oder Branchenneulinge wie Microsoft, die für das neue Betriebssystem Vista die Möglichkeit einer vollstän-digen Sprachsteuerung der Bedienoberfläche angekündigt haben, formen sich konkrete Einsatzgebiete. Neben der Steuerung von PCs per Sprache stehen besonders mobile Endgeräte wie Handys und PDAs oder Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen im Fokus. Im Auto übernehmen derartige Systeme zunehmend das Steuer. Automotive steht als über-proportional wachsendes Einsatzgebiet fest. So betreiben die Automobilhersteller DaimlerChrysler, Volkswagen und BMW eigene Forschungseinrichtungen beziehungsweise Tochterunternehmen, die sich ausschließlich mit der Re-alisierung sprachgesteuerter Komponenten im Fahrzeug beschäftigen. Typische Funktionen sind die Steuerung von

Sprachsteuerung

Die Maschine,die aufs Wort hört

Ein Traum: von der Maschine verstanden zu werden. Der Dialog mit einerSprachschnittstelle funktioniert allerdings nur eingeschränkt. Dennoch sindbereits viele Hürden genommen worden. Ein Blick auf den Stand der Dingein der Sprachsteuerung.

Joachim Walter

Page 51: c mag€¦ · c mag

Telefon, Radio und Navigationssystem per Sprachkomman-dos. Die genannten Hersteller sprechen seit circa zwei Jah-ren von Marktreife, jedoch zeigen aktuelle Umfragen, dass die Akzeptanz weit unter den Erwartungen liegt. Grund sind die oft starren Dialoge, die der Mensch mit der Ma-schine führen muss, um die gewünschte Aktion ausführen zu können, und die hohe Erwartungshaltung des Benutzers, der hinter der Funktion Sprachsteuerung die Lösung all sei-ner Bedienprobleme vermutet.

Anspruch und Wirklichkeit

Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit führt beim Benutzer oft zu einer Frustration, die die anfängliche Begeisterung für einfache Bedienprozesse zunichte macht und nicht selten zu einer grundlegenden Verweigerungshal-tung führt. Dabei können auf einfachen Sprachkommandos basierende Systeme großen Nutzen bieten. Stichwort Barrie-refreiheit: Sprachgesteuerte Wählmöglichkeiten am Telefon oder der Bedienung von Geräten im Haushalt steigern die Lebensqualität von behinderten Personen. Natürlich gestal-tete Dialogabläufe geraten in den Hintergrund, werden aber weiterhin angestrebt.

In Zusammenhang mit der im Vergleich zur Mensch-Mensch-Kommunikation oftmals rudimentär erschei-nenden Mensch-Maschine-Dialoge wird der technische Fortschritt auf diesem Gebiet gelegentlich in Frage gestellt. Betrachten Entwickler zudem die seit etwa zehn Jahren stei-genden Ausgaben renommierter Forschungsinstitutionen und stellen diese den auf dem Markt erhältlichen Produkten gegenüber, so stellt sich unweigerlich die Grundfrage, ob das Problem der maschinellen Sprachverarbeitung überhaupt lösbar ist. Die Antwort: ein klares „Jein“. Entscheidend

für den Erfolg ist das Einsatzgebiet und die Komplexität der Verarbeitungsaufgabe. Das Ausführen automatisierter Prozesse durch Eingabe von Einzelwörtern betrachten viele als gelöst; anspruchsvolle Verarbeitungsprozesse von natür-lichen, frei gesprochenen Äußerungen bis hin zur maschi-nellen Übersetzung multilingualer Äußerungen jedoch sind nur teilweise gelöst.

Zwar sind die Teilprozesse des menschlichen Sprach-verarbeitungsprozesses in der psychologischen Grund-lagenforschung verstanden und auf Basis dieser in den akademischen Fachbereichen künstliche Intelligenz und Computerlinguistik auf Maschinen abgebildet worden: Es fehlt aber das Gesamtkonzept, welches die Wechselwirkun-gen der Verarbeitungsstufen untereinander beschreibt. Dass die Rechenleistung eine Komponente zur Steigerung des Verarbeitungsniveaus bietet, ist offensichtlich. Es ist aber nicht richtig, dass dies ein leistungslimitierender Faktor ist. Denn bereits im Jahr 1922 kam das erste Spracherkennungs-system auf den Markt, eingebaut in einem Spielzeughund mit Namen „Rex“, der bei Nennung seines Namens bellte. In den folgenden Jahrzehnten beschäftigten sich vor al-lem Forscher in den Vereinigten Staaten mit dem Thema Spracherkennung. Den Forschern der Bell Labs gelang es 1950, den ersten Computer vorzustellen, der vom Mensch gesprochene Zahlen verstand. Neben den Bell Labs forsch-ten in den 60er und 70er Jahren vor allem das US-Vertei-digungsministerium (heute: DARPA) und IBM in diesem Bereich. Letzteren gelang 1984 der Durchbruch mit einem Großrechnersystem, welches bereits 5.000 englische Wörter erkannte. IBM war es, die 1986 das erste Diktiersystem für einen Standard-PC auf den Markt brachten und 1992 mit dem „IBM Speech Server Service“ (ISSS) und einer Erken-nungsleistung von 30.000 Wörtern Maßstäbe setzten.

Anspruch

„Computer, welche Ausweichmanöver können wir machen?“„Äh, Leute, ich fürchte, gar keine“, sagte der Computer.„...oder etwas anderes“, sagte Zaphod,„...ähh...“, sagte er.„Ich glaube, in meinem Steuerungssystem klemmt was“, verkün-dete fröhlich der Computer, „Einschlag in fünfundvierzig Sekun-den. Sagt doch bitte Eddie zu mir, wenn’s Euch beruhigt.“

Quelle: Douglas Adams „Per Anhalter durch die Galaxis“, 1978

Wirklichkeit

Benutzer: „Telefon“System: „Telefon“Benutzer: „Nummer wählen“System: „Nummer wählen, die Nummer bitte“Benutzer: „2134587“System: „2134587...und weiter?“Benutzer: „Wählen“System: „Die Nummer 2134587 wird gewählt“

Quelle: Carmeq GmbH, Tochterunternehmen von Volkswagen, in Automotive 7-8.2005

051

Page 52: c mag€¦ · c mag

Sprachverarbeitung ist mehr als nur Erkennen

Allerdings ist die reine Erkennung nur ein kleiner Teilbe-reich der Sprachverarbeitung, auch wenn sie in der Öffent-lichkeit oft mit dieser gleichgesetzt wird. Unter Sprachver-arbeitung im Sinne der Forschung verstehen Entwickler die vollständige Verarbeitungskette von der phonetischen Um-setzung des gesprochenen Wortes über die syntaktische und morphologische Analyse bis zur Darstellung der Semantik, der Wortbedeutung. Genau auf diese, im Vergleich zur rein phonetischen Erkennung anspruchsvollere Aufgabe, kon-zentrierten sich seit Mitte der 60er Jahre nahezu alle For-schungsinstitute der formalen und angewandten Linguistik. Im Blickpunkt standen das formale Darstellen von Satz-bedeutungen mithilfe eigens dafür geschaffener Logiken (Zeitlogik, Modallogik) und die syntaktische Analyse wie die Generierung von natürlichsprachigen Sätzen. Die dazu entworfenen theoretischen Modelle, zum Beispiel HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar), sind noch heute Gegenstand der Forschung und konnten in den letzten Jah-ren auf Computersystemen implementiert werden. Den bis dato vorläufigen Höhepunkt – und zudem die Fusion der Forschungsergebnisse der theoretischen Linguistik mit den Ergebnissen der Spracherkennungsforschung - erreichten Erfinder im Jahre 2001 mit dem ehrgeizigen Forschungs-projekt VERBMOBIL am deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken. Nach zehn Jahren intensiver Arbeit gelang es, ein System vorzu-stellen, das Umgangssprache erkennen, verstehen und sogar übersetzen konnte. Aufgrund der Implementierung von

Ergebnissen der Diskursforschung zu den bereits etablier-ten Techniken der phonetischen, syntaktischen und seman-tischen Verarbeitung gelang es erstmals, die vollständige Verarbeitungskette – Spracherkennung, Sprachverstehen, Dialogsteuerung, Antwortgenerierung, Sprachsynthese – zusammenhängend auf einem Computersystem abzubil-den. Die Erfinder kamen damit der Fähigkeit des aus Doug-las Adams 1978 verfassten Romans „Per Anhalter durch die Galaxis“ bekannten „Babelfisch“, welches beliebigsprachige Äußerungen simultan übersetzen kann, erschreckend nahe.

Kein heute auf dem Markt verfügbares System ist in der Lage, die vollständige Verarbeitungssequenz durchzu-führen. Entwickler beschränken sich bei der Konzeption von Spracherkennungs- und Sprachsteuerungssystemen aus Gründen der Kosten, Komplexität und Wartbarkeit auf die jeweilige Kernaufgabe. Die Kosten und Aufwände hinsichtlich Wartung der sensiblen Softwaremodule wären unverhältnismäßig hoch. Es gilt bei allen Systemen mit Sprachschnittstelle, die Kosten-Nutzen-Balance einzuhalten und somit die Leistungsfähigkeit entsprechend anzupassen.

Die verschiedenen Systemtypen

Die Leistung von Spracherkennungssystemen betrachten Experten in zwei Kategorien: benutzerabhängige und benut-zerunabhängige Systeme. Benutzerabhängige Systeme wer-den mit Sprachdaten des Benutzers trainiert und verfügen heute inzwischen über ein Vokabular von mehr als 200.000 Wörtern. Das entspricht etwa dem Grundwortschatz eines

052 Schwerpunkt

Komplexität sprachverarbeitender Systeme

Komplexität

Vokabular

Diktiersysteme

NLU-Systeme

Babelfisch

Worterkennung

IVR-Systeme

Page 53: c mag€¦ · c mag

Menschen; Fachbegriffe und Fremdwörter verstehen sich als „add ons“. Sie werden zusätzlich angegeben und trainiert. Zu den bekanntesten so genannter kontinuierlicher Sprach-erkenner gehören IBM ViaVoice und Dragon Naturally-Speaking. Sie sind seit Mitte der 90er Jahre auf dem Markt und vor allem bei Anwendern mit hohem Diktieraufkom-men, beliebt. Der Kommunikationsmodus ähnelt dem eines Diktats: Lärmreiche Umgebung oder andere Störgeräusche existieren nicht.

Benutzerunabhängige Systeme verfügen über einen deut-lich kleineren Wortschatz und benötigen kein Training. Das Vokabular liegt etwa bei 5.000 Wörtern, störende Umge-bungsgeräusche werden durch spezielle Filter eliminiert. Solche robusten Systeme werden vor allem in ‚Interactive Voice Response (IVR)‘-Systemen eingesetzt. Jeder kennt sie, die automatisierten Sprachdienste diverser Call-Center. Der Anrufer navigiert sich durch ein Menü anhand von Stichwörtern in einem Voice User Interface (VUI). Er will Informationen abfragen, eine Buchung durchführen oder sich einfach die Wartezeit zu vertreiben. Zahlreiche Unter-nehmen setzen solche Systeme zur Vorqualifi zierung von Anrufern ein. In Kombination mit ‚Computer Telephony Integration (CTI)‘-Lösungen wird die Arbeit in Call-Cen-tern optimiert. Bekanntester Hersteller in dem Bereich be-nutzerunabhängiger Spracherkennungssysteme ist Nuance mit einem weltweiten Marktanteil von etwa 80 Prozent. Eine ernst zu nehmende Alternative zu traditionellen IVR-Systemen sind so genannte ‚Natural Language Under-standing (NLU)‘-Systeme. Diese sind scheinbar in der Lage, vollständige Sätze zu erkennen und dynamische Antworten zu generieren – sie setzen demnach nicht auf einem starren VUI auf. Möglich ist diese Technik durch die Einbindung von intelligenten Dialogkomponenten, die zwar nicht auf linguistischer Wortbedeutungsebene arbeiten, doch anhand von Wortkombinationen zu dynamischen und natürlich erscheinenden Dialogen mit dem Benutzer beitragen. NLU-Systeme sind auf dem nordamerikanischen und asiatischen Markt weit verbreitet. Ihr Einzug auf den europäischen Markt wird im Laufe der nächsten beiden Jahre erwartet.

Die wichtigsten Branchentrends

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt interessante Ten-denzen. Erstens geben sich Industrie und Forschung er-staunlich fl exibel und arbeiten an gemeinsamen Projekten und Prototypen. Softwareriesen wie Microsoft beteiligen sich an Forschungszentren für Sprachtechnologie, beispiels-weise dem DFKI. Ebenso öffnen sich die Forschungsinstitu-tionen für Marktanforderungen. Jungakademiker gehen in

die Industrie und beleben diese mit sprachtechnologischem Know-how. Die Zeiten, in denen sprachverstehende Systeme in Form von Diplom- und Doktorarbeiten in gut gekühlten Bibliotheken lagerten, scheinen vorbei zu sein: Die Tech-nik wird mittlerweile zügig implementiert und landet als anwendungstaugliche Software in noch besser gekühlten Serverräumen.

Die verschiedenen Systemtypen

Neben dem Technologietransfer haben sich Technologie-standards etabliert: Begriffe wie Voice eXtensible Markup Language (VXML) oder Media Resource Control Protocol (MRCP) sind omnipräsent. Die damit beschriebenen Tech-nologien werden im Rahmen des W3C weiterentwickelt. Die Standards ermöglichen eine Verknüpfung von Produkten verschiedener Hersteller zu einem Ganzen und somit eine Konzentration der Entwicklungsressourcen auf die eigent-liche Aufgabe: die benutzerfreundliche Sprachschnittstelle. Die Verknüpfung der zuvor separat betrachteten Einsatz-gebiete ist ebenso zu beobachten und fördert die Weiter-entwicklung. Durch Fusion von Telekommunikation und Internet zu einem Gesamtkonstrukt werden Schlagwörter wie Multimodalität oder adaptive Schnittstellen zu erklär-ten Zielen der Entwicklungen der nächsten Jahre.

Das zunehmende Verständnis, auch im Bereich der Sprach-schnittstellen fundierte Usability-Tests durchzuführen und Spracherkenner im Einsatz stetig zu optimieren, lässt den Blick in die Zukunft positiv ausfallen. Zwar wird jeder noch einige Zeit auf voll dialogfähige Sprachschnittstellen warten müssen. Es zeigt sich aber ein deutlicher Trend in diese Richtung, bedingt durch tiefer gehende Analysen der gesprochenen Eingaben. Dass allein mit Spracherkennung auf Phonemebene die komfortable Bedienung eines Gerätes nicht ermöglicht werden kann, ist anhand fehlender Akzep-tanz durch Benutzer nachzuweisen. Es gilt nun, die Erfah-rungen der zurückliegenden Jahre in die Konzeption neuer Systeme einzuarbeiten, und dem Ziel zur Maschine, die aufs Wort hört, steht (fast) nichts im Wege.

Joachim Walter

Der diplomierte Computer-Linguist, Jahrgang

1973, studierte an der Saarland Universität in

Saarbrücken. Heute ist Walter Project Manager

bei der Telenet GmbH in München.

053

Page 54: c mag€¦ · c mag

054 Firmenportrait

1.000 Tage Leiwand Software

Um es kurz zu machen: Die Firma hat Potenzial, das Fest war gelungen. Der Kollege war krank, leider. Aber ich habe vier Stunden Audiofiles mitge-bracht und transkribiert. Jetzt sitze ich vor 36.000 Zeichen. Schreibblockade. Würde wohl jedem so gehen. Wie soll daraus ein Portrait werden?

Wer macht das jetzt bloß? Der Kollege war zwar nicht da, hat aber wenigs-tens den Kopf frei – was von Vorteil ist. Am besten paradoxe Intervention, sagt der Kollege und beginnt. Markieren, kopieren, löschen. Markieren, kopieren, löschen. Textbaustein für Textbaustein. Und weil es so schön ist, gibt er gleich seinen Senf dazu. Ich übergebe – an den Kollegen, den, der nicht da war.

„1.000 Tage mediamid“. Gelesen, erst in einer E-Mail, dann auf der Einla-dungskarte. Für ein Start-up-Unternehmen ist das ausreichend Grund zu feiern. Und weil die Entwickler zahllose Tag- und Nachschichten hingelegt hatten, fielen 1.000 Tage mediamid und der offizielle Launch von M@RS 6.0 auf einen Tag. Wir waren eingeladen, live zu sehen, wie M@RS 6 Bilder, Präsentationen, Textdokumente und Videos verwaltet. Ich hab mir aber den Magen verrenkt. Klasse. Richtig schön wär’s gewesen …

Page 55: c mag€¦ · c mag

Wien ... 1.000 Tage ... Start-ups ... gibt es da jetzt wieder eine New Eco-nomy (NE)? Die erste NE ist um das Web getanzt. Alles war irgendwie ein Portal, ein Shop oder eine „Wissensmaschine“. Die zweite NE ist jetzt sozial, Social Software, Web 2.0. Wien ... da taucht erst einmal Helmut Qualtinger auf und dieser wunderbare Dialekt. Hören Sie auch dieses verschluckte, das „Meidlinger L“ an den Wortanfängen? Wunderbare lebensnahe Lieder von Hans Moser wie „Einmal in der Woche fall i um“. Und die K&D Sessions von Kruder & Dorfmeister, Meilenstein des Downbeat. Die Türken waren mal da, vor Wien, und haben beste Bohnen und das Sofa hinterlassen, das später bei Freud stand. Der hat – Achtung, „L“ – die Libido erfunden. Lei-wand, tät der Wiener sagen. Jetzt aber los. Wir haben ja nicht ewig Zeit. Es spricht Peter M. Hofer, CEO mediamid. Die O-Töne sind kursiv.

Wir waren alle waren früher bei dem Unternehmen, das die Vorgänger-version gestellt hat. Ich habe dort das Projektmanagement gemacht und die Abteilung Professional Services geleitet. Und ich habe gleich am Anfang gesehen, mit der Geschäftsführung werde ich ein wenig Reibereien haben. Na prima, gleich im ersten Job schon Stress. Ich habe gesehen, dass da ein paar Dinge nicht so funktionieren können. Hab das auch gesagt. Das kenne ich auch: Aufstehen und sagen, was schief läuft, interessiert niemanden. Das gibt nur Ärger. In der Folge haben die mir dann ziemlich viele Auf-gaben zugeteilt und gesagt: Mach mal! Nach zwei Jahren wollte ich schon sagen ´Jetzt reicht´s!´“. Achtung, gleich schmeißt er alles hin. Aber dann kam dieses Projekt mit der debis – mit DaimlerChrysler. Wo ich gesagt habe, das ist spannend, da mache ich mit. Und vom Produkt war ich sowieso über-zeugt.

2001 nach Abschluss des Projekts, ist Peter M. Hofer dann doch gegangen, lese ich. Und hat sich selbstständig gemacht. Mit medizinischer Informatik. Im Krankenhaus. Hofer: Es ging wieder um automatische Auswertung, ge-nau das, was ich in meiner Diplomarbeit gemacht habe. Ich war mit meinen alten Kollegen weiterhin in Kontakt. Die haben bis März 2003 durchgehal-ten.“ Klar. Netzwerk. Kennt man aus der New Economy: Networking.

Die alte Firma saß in Wien und hat sich schwerpunktmäßig mit Media Asset Management beschäftigt. Da haben wir alle viele Erfahrungen gesam-melt: Datenbankentwicklung, Customizing, Support. Und das Kernteam

mit den Leuten, die wirklich gut waren, hat sich gleich gefunden. Leute, die das Potenzial ihrer Arbeit richtig einschätzen und an einem Strang ziehen. Und wie das Ganze dann gegen die Mauer gefahren wurde, hat es verschiedene In-

teressenten gegeben. Alle haben mich kontaktiert, weil sie mit den Kunden gesprochen haben. Und bei denen hatte ich einen sehr guten Ruf. Da hat sich gute Arbeit ja gelohnt, ist leider nicht immer so. Ich spul mal ein Stück vor. Wir haben einfach mediamid gegründet, unabhängig von dem Ganzen. Und die neue Firma hatte sich unabhängig von der Rechtekonstellation ge-funden, ohne zu wissen, wer künftig die Rechte besitzen wird. Der heutige CEO Peter M. Hofer und sein Team hatten sich in aller Stille für ihren Weg

055

„Das Kernteam mit den Leuten, die wirklich gut waren, hat sich gleich gefunden.“

„Nach zwei Jahren wollte ich schon sagen, ´Jetzt reicht´s!´. Aber dann kam dieses Projekt mit der debis – mit DaimlerChrysler.“

Page 56: c mag€¦ · c mag

entschieden, das Know-how zu verwerten und was Eigenes auf die Beine zu stellen. Schlussendlich hat sich Chrysler entschlossen mitzubieten. Nee, oder? So ist DaimlerChrysler zu der Version fünf von M@RS gekommen. Die Stuttgarter besitzen alle Rechte, bis heute. Und über die nahe Zukunft schweigen wir auf Wunsch von Peter M. Hofer.

Das Produkt wurde re-engineered und gelauncht. Die Kunden wussten Bescheid und haben gewartet. Nach zwei Jahren war M@RS 6 da. Ich reka-pituliere: Die Rechte für M@RS 5 und M@RS 6 liegen bei DaimlerChrysler, mediamid tritt als Dienstleister für M@RS auf und vertreibt exklusiv die Software. Hofer: Richtig. Und wir haben auch den exklusiven Vertrieb für M@RS 6. Das ist der Deal. Respekt. Übrigens: Daimler ist nicht an

mediamid beteiligt oder so. Wir profitieren natürlich vom Namen DaimlerChrysler. Wir profitieren von dem Vertrauen, das sie uns gegeben haben. Davon, das sie uns mit der Entwicklung der Basismodule be-auftragt haben. (Anm. d. Red.: Hört sich an wie ein Märchen aus tausend und einer Nacht.) Weiter im Text! Ich springe ans Ende. Okay, Leads und Kunden für Upgrades gibt es genug ... es gab auch schon eine 500- und eine 100-Tage-Feier, ... hier, sehr gut: Also, ich halte ja nicht viel davon, in einer Startphase, wo so viele Fragezeichen im Raum stehen, einen detail-lierten Businessplan zu machen. Wir haben gewusst, es gibt sehr viele Dinge, die passieren können oder die nicht passieren können. Und wir haben’s so grob gemacht: Worst Case: Das und das kommt sicher, mit

dem und dem überleben wir. Passt. Best Case: Der und der Auftrag kommt, wir brauchen hier und hier die Ressourcen. Und wir haben uns für beides gewappnet. Ur-Leiwand! Start-up ohne Businessplan. So geht es auch. Aber jetzt will der vwa noch mal ran. Der, der da war.

Schade, dass der Kollege ausgerechnet an diesem Wochenende krank sein musste. Denn der Österreicher und insbesondere der Wiener an sich, der in diesem Fall ein Südtiroler Wahlwiener war, ist als guter Gastgeber bekannt. So wurde für mich kurzerhand eine charmante Begleitung für eine Tour de Wien der besonderen Art organisiert. Na ja, war vielleicht doch nicht so schlecht, dass der Kollege krank war.

056 Firmenportrait

www.mediamid.de

„Wir haben’s so grob gemacht: Worst Case, Best Case: Das und das kommt sicher, mit dem und dem überleben wir.“

Page 57: c mag€¦ · c mag

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������

���������������

���������������������������������������������� ������������������ �������������������������������

����������������������

��������������������������

� ������������������������������������������������������

� ������������������������������������������������������������������

� ���������������������������������������������������������

� �����������������������������������������������������������������������������������������

� ��������������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������� ��������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������� ����������������������������������������������� ��������������

Anz DMS Forcont c-mag A4:Entwurf 10.08.2006 21:20 Uhr Seite 1

Page 58: c mag€¦ · c mag

058 Alltag

“Wie geht das mit Möhren?”, fragte die Kanzlerin, als sie auf dem Messestand der Metro auf der CeBIT in Hannover mit Einkaufswagen auf die Leseschleuse zumarschierte. Dort wurde im Bruchteil einer Sekunde der Inhalt des Wa-renkorbs gecheckt, der Preis für den Einkauf ermittelt und die Bestandsführung im Lager im Hintergrund aktualisiert. Und wenn ein vorgegebener Schwellenwert unterschritten worden wäre, hätte es gleich eine Nachbestellung beim Hersteller gegeben. Angela Merkel hatte sich auf der CeBIT demonstrativ über die Möglichkeiten und Fortschritte beim Einsatz von RFID-Systemen informiert und radiofrequente Identifikationssysteme (Radio Frequency Identification Sys-tems) als richtungsweisendeZukunftstechnologie gepriesen.

Breites Nutzenpotenzial

Bei Stückpreisen von gut 10 Cent pro RFID-Tag ist der Einsatz im Moment auf Paletten und Gebinde beschränkt. Mithilfe der Tags kann der Transport ganzer Lieferungen verfolgt werden. Der Nutzen zeigt sich dort, wo Rationali-sierungseffekte entstehen. Wo Maschinen mit Maschinen, Waren mit Handhabungsautomaten oder Materialien mit Materialien kommunizieren. Werden die RFID-Tags an einer Empfangsstation vorbeigeführt, teilt die Palette nicht nur mit, welche Waren in welcher Stückzahl aufgepackt sind.

Sie informiert gleichzeitig, wann und wo die Ware erwartet wird: eine Möglichkeit Fehllieferungen zu minimieren.

Mit zusätzlicher Speicherkapazität ausgestattet geben RFID-Chips den Status über den Zustand einer Ware ab – etwa, ob Tiefkühlware versehentlich aufgetaut oder fri-sche Ware zu lange unterwegs gewesen ist. RFID-Tags sind außerdem in der Lage, Informationen mit sich zu führen. Informationen, die Maschinen direkt beeinflussen – etwa ein Programm, durch das ein Rohling einem Roboter mit-teilt, welche Fräsarbeiten als Nächstes auszuführen sind. RFID-Tags können aber auch dazu verwendet werden, Informationen über diejenigen zu sammeln, die Einkäufe tätigen. Es entstünde ein Profil von Einkaufsgewohnheiten: beispielsweise von Frau Merkel. Wer was wann und wo kauft, wäre nicht mehr Privatsache. Das Datenmaterial ist für Marktforscher, Werbetreibende und Disponenten eine wahre Goldgrube.

Informationelle Selbstbestimmung

Das gängige Recht verbietet die Übermittlung personenbe-zogener Daten außerhalb des von den Betroffenen erlaubten Nutzungsbereichs. Als Ordnungswidrigkeit eingestuft, gilt dies als Straftatbestand und wird mit Bußgeldern bis zu 250.000 Euro oder Freiheitsstrafe geahndet.

RFID und Datenspeicherung

Datenflut imInternet der Dinge

Nicht nur die Kanzlerin interessiert sich für RFID. Auch Industrie und Datenschützerbefassen sich mit den Möglichkeiten der RFID-Chips. Die zentralen Fragen zielen auf das anfallende Datenvolumen und die Verwendung der Daten.

Heinz-Paul Bonn

Page 59: c mag€¦ · c mag

Doch was möglich ist, wird auch stattfinden, argumentiert der Verbraucherschutz. Er fordert eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Da-tenschutz, steht grundsätzlich zur Selbstverpflichtung der Wirtschaft, aber: „Dies setzt aber voraus, dass die Selbstver-pflichtung für alle Marktteilnehmer gilt und verbindlich ist. Bloße Absichtserklärungen sind nicht ausreichend. Wenn die Hersteller und der Handel nicht zu einer Selbstver-pflichtung kommen, muss der Gesetzgeber die Rechte der Verbraucher bei der Anwendung der RFID-Technologie schützen.“

Schaar wünscht sich mehr Transparenz für die Verbrau-cher und klare Spielregeln für die Wirtschaft. Eine schwache Absichtserklärung würde weder Datenschützer noch Ver-braucherverbände zufrieden stellen. Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung durch RFID-gestützte Systeme ist dort gefährdet, wo die Person, deren perso-nenbezogene Daten mit Nutzungsdaten verknüpft werden, gar nichts davon merkt und insofern keine ausdrückliche Einwilligung gegeben haben konnte. Die ist nach dem Bun-desdatenschutzgesetz die Voraussetzung für die Erhebung und Weiterleitung personenbezogener Daten und bedarf der umfassenden Information über Art und Umfang.

Daten ohne Grenzen

Auch mit internationaler Perspektive zeichnet sich Klä-rungsbedarf ab. Angesichts länderübergreifender Unterneh-mensstrukturen ist es denkbar, dass Daten von Unternehmen und Organisationen innerhalb einer Wertschöpfungskette in Deutschland erhoben und in einem anderen Land ge-speichert und genutzt werden. Denkbar ist das dort, wo die Niederlassung ihre Prozess- und Verkaufsinformationen an die Zentrale in den USA weiterleitet. Personenbezogene Daten würden mit RFID-Informationen zusammengefasst und verließen den hier geltenden Rechtsrahmen. Es gibt also Klärungsbedarf. Es ist zu erwarten, dass der Gesetzgeber an-gerufen wird, um einen wirksamen Schutz des Verbrauchers zu gewährleisten. Das dürfte angesichts der internationalen Verflechtungen im Wertschöpfungsszenario ebenso die EU-Kommission auf den Plan bringen, die eine entsprechende Initiative für Parlament und Rat bereits vorbereitet. Schon heute wird auf Verbandsebene – unter intensiver Betei-ligung des Bundesverbands für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, BITKOM – über das Aussehen einer solchen EU-Richtlinie diskutiert. In der Diskussion steht nicht allein die Verknüpfung von Daten zur Materialbewegung mit persönlichen Informationen, sondern auch der Zeitrahmen, in dem ein RFID-Tag aktiv

sein darf. Mit dem Kauf, so der Konsens, muss der Chip seine Arbeit einstellen, um nicht auch noch den weiteren Weg seines Trägers zu erfassen. Einige Hersteller haben hier bereits Lösungen angeboten. Neben einer Deaktivierungs-schleuse, bei der – ähnlich den Diebstahlsicherungen im Kaufhaus – der Chip demontiert oder abgeschaltet wird, werden auch RFID-Tags vorgeschlagen, die der Verbraucher selbst deaktivieren oder demontieren kann.

Datenflut durch „Real World Awareness“

Softwaresysteme, die auf die bereitgestellten RFID-Daten reagieren sollen und Schlussfolgerungen für den Planungs-prozess ziehen helfen, existieren in nächster Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Als im Jahr 2004 erste In-tegrationsbeispiele aufgezeigt wurden, bei denen ERP-Sys-teme (Enterprise Resource Planing) Daten aus den RFID-Tags aufnehmen und in internen Tabellen speichern sollten, gingen die großen Softwareboliden in die Knie. Die tradi-tionellen, monolithischen Unternehmenslösungen sind zu schwerfällig, um der Datenflut Herr zu werden. Es hilft nichts, wenn ganze Lastwagenladungen im Wareneingang in Sekundenbruchteilen erfasst werden, das ERP-System dann aber für einige Viertelstunden in Klausur geht, um die Daten in der Bestandsführung zu buchen. Dort, wo diese Buchungsläufe Gegenstand einer zwar bewährten, aber eben doch veralteten Stapelverarbeitung (Batch) sind, werden die Buchungen möglicherweise erst im nächsten Nachtlauf der

059

Page 60: c mag€¦ · c mag

Jedem RFID-Tag seine eigene Homepage

Praktisch noch nicht endgültig ist das Szenario der Daten-speicherung. Unter dem griffi gen Slogan „Jedem RFID-Tag seine eigene Homepage“ hat das Fraunhofer Institut für Autonome Intelligente Systeme (AIS) in Sankt Augustin Studien und erste Praxisprojekte gestartet, in denen Me-thoden zur Speicherung und Verwaltung der durch RFID erhobenen Daten im Materialfl uss getestet werden. Dabei wird der elektronische Produktcode (EPC), der Identität, Ausgangs- und Bestimmungsort der Ware verschlüsselt, auf einer eigenen Internetseite abgelegt. Wird der EPC im Sys-tem eingegeben, werden die entsprechenden Daten aus dem Internet abgerufen. Denkbar ist auch ein gigantisches Data Warehouse, in dem alle Systeme die ermittelten Daten abla-gern. Das kann bei einer weltweiten Lieferkette zu einer Ex-plosion der Telekommunikationskosten führen. Favorisiert wird, dass auf lokalen Servern die Daten aggregiert werden und nur Zusammenfassungen weitergeleitet werden. Ein drittes Szenario sieht vor, dass Daten lokal gespeichert blei-ben und die Materialfl usssysteme vor Ort mit der nötigen Intelligenz ausgestattet werden, um auf Informationen Ak-tionen folgen zu lassen. Auch SAP hat mit einem Projekt am MIT (Massachusetts Institute of Technology) eine RFID-fä-hige Middleware für seine NetWeaver-Plattform entwickelt, die Tag-Daten erfasst und mit den Geschäftsdaten der SAP-Lösungen verknüpfen kann.

Die heutigen Materialfl usssysteme sind aber mit der dafür benötigten Funktionalität noch kaum ausgestattet – und es ist nicht zu erwarten, dass entsprechende RFID-Module in den kommenden fünf Jahren zu der Standardausstattung von Lagerverwaltungssoftware oder ERP-Systemen gehören werden. Ähnlich ist dies bei der befürchteten Verknüpfung mit personenbezogenen Daten. Für eine entsprechende Ge-setzesinitiative ist ausreichend Zeit. Sie gilt es zu nutzen, um eine zielgerichtete und nicht behindernde Regelung für die Wirtschaft zu formulieren. Der Einsatz von RFID steht erst in den Anfängen und liegt so erst in Insellösungen vor. Eine Durchgängigkeit des RFID-Datenfl usses ist allerdings noch eine ferne Vision.

Heinz-Paul Bonn

Heinz-Paul Bonn, Jahrgang 1945, ist

Vorstandsvorsitzender der GUS Group in Köln

und Vizepräsident im Bundesverband für

Informationswirtschaft, Telekommunikation und

neue Medien (BITKOM e.V.).

060 Alltag

Software durchgeführt. Der wichtige Informations- und Zeitvorsprung, der durch das RFID-System im Material-fl uss hätte erreicht werden sollen, wäre zerstört. Für viele Anwender wird sich deshalb im Zuge einer Materialfl uss-optimierung mithilfe von RFID auch die Notwendigkeit ergeben, das Bestandsführungssystem zuerneuern.

Dabei ist der Bedarf für eine zentrale oder dezentrale, auf jeden Fall aber zeitnahe Speicherung von Materialfl ussinfor-mationen – auch Real World Awareness genannt – durchaus vorhanden. Im Bereich Life Science zeigen die Erfahrungen, dass das Datenvolumen bei der gesetzlich verlangten Rück-verfolgung der Waren über den gesamten Herstellprozess vom Rohstoff zum Endprodukt exponentiell ansteigt. Erste Lösungen, in denen Daten mit einer eigenen RFID-Middle-ware zwischenspeichern und für das ERP-System zusam-menfassen, werden bereits entwickelt.

Nach der EU-Verordnung 178/2002 beispielsweise sollen Unternehmen produktionsaufsteigend und -absteigend jeweils den Lieferanten und den Kunden für einen be-stimmten Artikel benennen können. Da dabei mit Re-zepturen gearbeitet wird, mehrere Ursprungsstoffe über einen mehrstufi gen Produktionsprozess zu einem neuen Produkt zusammenkommen, stehen die Beteiligten vor der Aufgabe eines kontinuierlichen Chargenherkunfts- und Verwendungsnachweises. Erste Realisierungen einer RFID-gestützten Rückverfolgung sind auf der Produktionsstufe zu sehen. Auf Palettenebene werden die Daten im Lager des Herstellers, im Warenausgang des Herstellers, auf dem Transportweg durch den Logistiker und schließlich beim Wareneingang des Handels erhoben. Im typischen Fall sind bei diesem Verlauf mindestens vier Sammelstellen von Da-ten bei zwei beziehungsweise drei Unternehmen (Hersteller, Handelsorganisation und Transportunternehmen) invol-viert.

Das anfallende Datenvolumen einer ganz normalen Prozesskette erhöht sich dramatisch, sobald eine weitere Fertigungsstufe hinzukommt und auch die Lieferanten der Vorprodukte mit einbezogen werden. Für jeden einzelnen Lieferanten gilt erneut: Lager des Lieferanten, Warenaus-gang des Lieferanten, Transport und Wareneingang des Herstellers. Bei angenommenen fünf Komponenten für einen einzigen Artikel sind etwa 20 Datensammelstationen bei bis zu zehn verschiedenen Unternehmen in den Infor-mationsfl uss eingebunden. Dabei sind allerdings bislang nur die Quellen der Daten, nicht jedoch die Daten selbst berücksichtigt und das auch nur in einer einfachen Wert-schöpfungskette aus fünf Lieferanten, einem Hersteller und einem Handelskunden.

Page 61: c mag€¦ · c mag

Über Outsourcing – Nearshore oder Offshore – wird in den Medien seit Jahren heftig geschrieben und unter Lesern und Nutzern kräftig diskutiert. Doch in den überwiegenden Fällen geht es hierbei um Outsourcing von ITK-Projekten und –Dienstleistungen, z. B. in der Anwendungsentwick-lung. Dass auch andere Tätigkeiten von externen Partnern erledigt werden können, wird oftmals außer Acht gelassen.

Große wie mittelständische Unternehmen betreiben seit Jahren im Zusammenhang mit ITK-Anforderungen Outsourcing-Projekte im Ausland. Länder wie Indien kön-nen sich über diesen Zustrom freuen, wächst deren ITK-In-dustrie jährlich doch im hohen zweistelligen Bereich. Selbst die größte deutsche Softwareschmiede SAP vergrößert Jahr für Jahr den eigenen Personalbestand in Bangalore beträcht-lich. Die Vergabe dieser Projekte in andere Länder, auf ande-re Kontinente und in andere Kulturkreise birgt Risiken und Chancen, die schon so häufig dargelegt wurden, dass es mü-ßig ist, sie hier nochmals auszubreiten. Doch bei allem En-gagement zur Diskussion über das Thema Outsourcing lie-fert immer nur die High-tech-Branche den Gesprächsstoff. Dass große und mittelständische Industrieunternehmen schon sehr viel länger ihre Produktion- und Fertigungsbe-

Outsourcing von Dienstleistungen

Über den Tellerrand

Nicht nur IT-Dienstleistungen lassen sich verlagern. Im Ausland gibt es auchPartner, mit denen das Outsourcing anderer wichtiger Leistungen möglich ist.In unserem Fall das Erfassen von Adressen – in Rumänien.

Ralph Peter Rauchfuss

reiche (zumindest zum Teil) in das entfernte Ausland ver-lagert haben, scheint offenbar vergessen oder aber ist nicht (mehr) relevant. Tatsache aber ist, dass bayerische Luxus-limousinen zum Teil in den Vereinigten Staaten gefertigt werden, dass exklusive Damen- und Herrenbekleidung im Mittelmeerraum geschneidert wird und dass hochpreisiges Reisegepäck aus dem südostasiatischen Raum kommt. Dies ist jedoch kaum eine Erwähnung wert, allenfalls wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen, hiesigen Landes geht. Denn auch hier gilt: Die Unternehmen wollen Ihre Vorteile (ohne wieder die Chancen und Risiken aufzuzählen) aus den geringeren Lohnkosten, aus der hohen Bereitschaft der Mitarbeiter zu zeitlichen Mehrleistungen und aus der (an-geblich) stets verfügbaren Arbeitskraft ziehen.

Nun fallen aber in Unternehmen nicht nur unternehmens-kritische Aufgaben wie die Informationstechnologie an, und nicht jedes Unternehmen benötigt eine Fabrikationshalle oder -stätte. In vielen, insbesondere kleineren und mittel-ständischen Betrieben müssen zahlreiche Aufgaben erledigt werden, die kein Expertenwissen oder aber Programmie-rungskenntnisse voraussetzen: Mengentexterfassung, Pflege von Datenbanken, Profilierung von Kundenadressen, tele-

061

Page 62: c mag€¦ · c mag

fonische Kundenbefragung oder -akquise. An dem Praxis-beispiel des Branchenportals www.verlagswelt.de lässt sich verdeutlichen, wie ein Outsourcing-Projekt für ein nicht IT-relevantes Feld erfolgreich realisiert werden kann.

Selbst erfassen?

Im Frühjahr 2004 wurde die unternehmerische Entschei-dung für die Realisierung eines Branchenportals für und über die deutsche Verlagsindustrie getroffen. Zentraler Inhalt sollten die deutschen Medien sein, Darstellung des individuellen Mediums (Titelseite) mit seinen zentralen Kenndaten (ISSN-Nummer, Erscheinungsweise, Einzelver-kaufspreis, Abonnementspreis) und vor allem Erfassung der Verlagsangaben und der verantwortlichen Personen. Nach ersten Tests hatte sich schnell ergeben, dass die Erfassung der verantwortlichen Personen über das Impressum der einzelnen Zeitschriften einen erheblichen Zeit- und damit Kostenaufwand bedeutet. Es stellte sich die Frage, ob diese Arbeiten auch in einer gegenüber dem Standort München lohnkostengünstigeren Region erledigt werden könnten. So bot sich das Umland von München an, bis hin zu grenz-nahen Gebieten. Grundlage der Erfassung der Grundinfor-mationen waren die Impressen, die den Erfasserinnen oder Erfassern in Kopie zur Verfügung gestellt werden konnten.

Doch in der Zeit der Informationstechnologie ist es uner-heblich, ob ein anderer Unternehmensteil 20, 50 oder aber 1.500 Kilometer von dem zentralen Unternehmensstandort entfernt ist. So entstand der Gedanke, die Arbeit der Erfas-sung tatsächlich deutlich von dem Unternehmensstandort München zu verlagern, etwa in das osteuropäische Ausland. Denn die eingescannten Dokumente (Impressen) können allerorts vom Intranet abgerufen werden. Wenige Wochen später konnte in Bukarest ein 60 qm großes Büro angemie-tet werden. Heute arbeiten dort acht (deutschsprachige) Mitarbeiterinnen mit modernem PC-Equipment und ständiger Online-Verbindung zum Unternehmensintranet. Die Kosten für diesen Unternehmensstandort inklusive der Personalkosten liegen bei ca. 30 Prozent im Vergleich zum Standort München.

Entscheidung für Rumänien

Entscheidend für den Standort Rumänien war die Tatsa-che, dass es in diesem Land (wie auch noch in Tschechien, Ungarn oder Polen) viele deutschsprachige Menschen gibt und zahlreiche junge, die sich an Schulen wie dem Goethe Institut die deutsche Sprache aneignen. Mit Hilfe eines landes- und ortkundigen Scouts wurden potenzielle Un-

�����������

����������������������������������������������������

��������������������������������

���������������������������

�������������������������������������������

��������������

���������������������������������������������������������

�����������������������������������������

����������������������������������������������

�����������������������������������������������������

�����������������������������������

������������������

062 Alltag

Page 63: c mag€¦ · c mag

063

notwendige Internetverbindung bis hin zu banalen Dingen wie die Beschaffung von PC-Tastaturen, die der westdeut-schen Tastenbelegung und dennotwendigen Sonderzeichen entsprechen.

Wie in allen anderen Outsourcing-Projekten gilt jedoch auch hier: ständige Kommunikation mit den dort vor Ort tätigen Mitarbeitern; Information der Mitarbeiter über den Projektstatus und zukünftige Planung; Entlohnung der Mitarbeiter über der üblichen Norm des Landes, aber in angemessenem Rahmen.

Ralph Peter Rauchfuss

Der gelernte Verlagskaufman, Jahrgang 1954,

hat über 30 Jahre bedeutende Fachverlage

geleitet. Rauchfuss ist heute Herausgeber der

Fachzeitschrift „verlagswelt“ und des

Internetportals www.verlagswelt.de

die unter dem Kürzel GDPdU bekannt wurden. Leider gibt es kein universelles Prüfverfahren, der Rechnungssteller muss Ihnen mitteilen, wie Sie die Rechnung prüfen kön-nen. Nicht unüblich ist es, ein Webportal anzubieten, auf das die Dokumente und die Signaturdatei geladen werden. Einfacher ist, wenn Sie zusammen mit Rechnung und Sig-natur noch einen Prüfbericht bekommen. Aber Vorsicht: Der Prüfbericht darf natürlich nicht vom Rechnungssteller stammen, das verstieße gegen das Selbstprüfungsverbot.

All dies soll Sie nicht bange machen. Es gibt mittlerweile viele Produkte zum einfachen Umgang mit elektronischen Signaturen und auch viele Dienstleister, die Sie beauftragen können. Sie brauchen sich aber auf keinen Fall in Zugzwang setzen zu lassen. Wenn Sie lieber eine Papierrechnung haben wollen (z. B. weil Sie den Papierprozess mit einer Scan- und OCR-Lösung weitgehend automatisiert haben, z. B. mit In-voice CENTER von Océ Document Technologies :-)), kön-nen Sie Ihren Lieferanten auffordern, Ihnen eine konventio-nelle Rechnung zu schicken. Er muss dem nachkommen. Das aber sollten Sie umgehend tun, sonst leitet Ihr Lieferant aus konkludentem Handeln Ihr Einverständnis ab – und das gilt dann für die Zukunft.

Johannes SchachtLeiter Marketing, Océ Document Technologies

die "Gewissensfrage"

„Mir hat ein Unternehmen eine Rechnung als PDF geschickt. Reicht diese Form?“

Die kurze Antwort nach Radio Eriwan lautet: Im Prinzip ja, aber nur, wenn sie mit einer qualifi zierten elektronischen Signatur versehen ist. Im § 14 Umsatzsteuergesetz sind die Formvorschriften für Rechnungen klar geregelt. Wenn Sie eine Rechnung als PDF akzeptieren, die keine elektronische Signatur hat, dürfen Sie keine Vorsteuer ziehen. Mit dieser Vorschrift sollten Sie nicht leichtfertig umgehen. Es kann Ihnen bei der Steuerprüfung sonst passieren, dass der Prü-fer aufgrund einer Stichprobe den Umfang der entgangenen Steuer hochrechnet und Ihnen eine saftige Nachforderung stellt.

Woran erkennt man überhaupt, dass die Rechnung elek-tronisch signiert ist? Zwei Formen sind möglich: die elek-tronische Signatur als separate Datei, typischerweise mit der Endung .cms oder .ads oder als in die PDF-Datei eingebet-tete Signatur. Der erste Fall ist offensichtlich, im zweiten Fall müssen Sie Ihren PDF-Reader bemühen, um zu sehen, ob die Datei eine Signatur enthält. Es reicht jedoch nicht zu prüfen, dass eine Signatur vorhanden ist, Sie müssen auch prüfen ob die Signatur gültig ist. Dazu verpfl ichten die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen,

?

ternehmen identifi ziert, die die angefragte Dienstleistung hätten erbringen können. Doch, nicht verwunderlich, die meisten Unternehmen hatten den Auftrag als Software-Entwicklungsauftrag aufgefasst. Womit wir wieder bei der Informationstechnologie wären. Eine Erkenntnis, die das gleiche Unternehmen schon früher in einem anderen Pro-jekt in Polen erfahren hat.

Eigenständige Ausgründung

Letztendlich wurde dann die Entscheidung getroffen, dass der verpfl ichtete Scout ein eigenes neues Dienstleis-tungsunternehmen gründete, nach rumänischem Recht und einer vertraglichen Vereinbarung mit dem deutschen Auftraggeber. Nur so konnte gewährleistet werden, dass die relativ komplizierten Steuerregeln Rumäniens berücksich-tigt werden, und dass der neue Outsourcing-Partner seine Dienste völlig auf die Anforderungen einstellen konnte. Dies beginnt mit der entsprechenden Bandbreite für die

Page 64: c mag€¦ · c mag

064 Alltag

Die Globalisierung der Märkte schreitet voran. Unterneh-mensaufkäufe und Fusionen sind an der Tagesordnung. So entstehen große Konzernstrukturen, die kontinuierlich weiter wachsen und in aller Welt die Märkte beherrschen wollen. Ob Automobilindustrie, Logistikunternehmen, Telekommunikation oder IT-Companys – sie alle kaufen Wachstum und Märkte stetig hinzu. Da stellt sich die Frage, wer in diesem weltweiten Spiel überhaupt noch bestehen kann. Welcher Raum bleibt etwa noch für ein mittelstän-disches Softwareunternehmen, wird doch dieses Feld von amerikanischen Playern wie Microsoft, Oracle, Sun usw. beherrscht. Aus dem Rahmen fällt einzig und alleine das deutsche Vorzeigeunternehmen SAP, das als Branchenpri-mus gilt, im globalen Business ganz vorne mitspielt und bislang den Übernahmeofferten der Branchengrößten trotzt. Im Gegensatz zu anderen Industriezweigen, wie der Automobil-, Pharma- oder Logistikbranche, scheint dies in der Informationstechnologie die rühmliche Ausnahme zu sein. Hier finden sich die deutschen IT-Anbieter weit ab-geschlagen auf den hinteren Plätzen. Grund genug, einmal Ursachenforschung zu betreiben, die damit einhergehenden Gefahren, aber auch die Chancen aufzuzeigen.

„Typisch deutsch“ im Wandel

Hilfreich ist zunächst sicherlich einmal der Versuch, sich selbst von außen, sprich durch die Brille der anderen, zu betrachten. Wir Deutschen sollten uns hinterfragen. Und wir sollten in Erfahrung bringen, wie uns die anderen sehen oder mit welchen Vor- und/oder Nachteilen wir bei einer in-ternationalen Vermarktung konfrontiert werden. Da sind in erster Linie unsere typisch deutschen Tugenden wie Gründ-lichkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit. Tugenden, die rund um den Globus ganz unterschiedlich aufgenommen werden. In den europäischen Nachbarstaaten schätzt man unsere Verlässlichkeit zwar sehr, doch bestehen noch immer Vorbehalte auf Grund der jüngsten Historie, die es zu wider-legen gilt. Dort herrscht noch immer das Bild des Deutschen vor, der stets als Sieger gefeiert werden möchte und der kalt und berechnend wie eine Maschine auftritt. Die Tatsache, dass diese Einschätzung heute offensichtlich nicht mehr zutrifft, löst häufig großes Erstaunen aus. Dieses Image ist zwar – nicht zuletzt auch dank der Fußballweltmeisterschaft – im Wandel begriffen. Dennoch charakterisiert die Deut-schen ein gewisses Verhalten, das man im Ausland gerne

Die „Marke“ Deutschland

Was meint eigentlich„Made in Germany“?

Nichts ist mehr, wie es war. Auch die „Marke“ Deutschland verändert sich. Wer heute international Geschäfte machen will, muss sich deshalb verstärkt auf sein Gegenüber einstellen. So kommt auch der Mittelstand zu seinen Chancen.

Karl Heinz Mosbach

Page 65: c mag€¦ · c mag

065

mit „typisch deutsch“ umschreibt: diszipliniert, fleißig und gewissenhaft – aber oft auch stur, rechthaberisch und wenig flexibel. Darüber hinaus wird uns nicht selten eine eher pes-simistische Grundhaltung nachgesagt, die im Ausland gerne als „Jammern auf hohem Niveau“ belächelt wird.

Die Engländer messen sich nicht nur im Fußball gerne mit uns, sondern suchen auch sonst die offene Auseinan-dersetzung. Dennoch schätzen sie unsere Produkte, das Label „Made in Germany“ überzeugt aufgrund der längeren Haltbarkeit und höheren Qualität der Waren. Trotz aller Ressentiments überwiegt bei den Engländern ihr pragmati-scher Denkansatz. Ein Pragmatismus, der in vielen anderen (west)europäischen Nachbarländern dazu beiträgt, den Ab-satz unserer Produkte zu steigern, obwohl diese in der Regel wesentlich teurer sind. Doch es gibt andere Beispiele. So kommt im Umgang mit den Polen nicht selten das Gefühl auf, dass nationaler und persönlicher Stolz überwiegen und man gegen Windmühlen anrennt. Ganz anders wiederum die Asiaten: Sie sind stolz darauf, wenn sie sich deutsche Wertarbeit leisten können, und schätzen die Zuverlässig-

keit und Qualität. Ja, es versetzt uns Deutsche geradezu in Erstaunen, wie viel Glanz die doch für uns schon reichlich abgenutzte Floskel „Made in Germany“ dort noch besitzt.

Kulturelle Gegebenheiten verinnerlichen

Auch wenn also in Bezug auf deutsche Produkte das po-sitive Image überwiegt, so stehen den Germanen dennoch die Türen nicht von selbst offen. Um den Absatz in neuen, expandierenden Märkten wie Osteuropa und Asien anzu-kurbeln, heißt es wie überall, zunächst das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner zu gewinnen. Um sich dort erfolgreich zu positionieren, reichen Achtung und Aner-kennung alleine nicht aus. Zuerst gilt es, in jedem Land aufs Neue die Menschen und deren Kultur kennen und verstehen zu lernen. Nur wer sich hierfür die Zeit nimmt, kann die richtigen Akzente setzen, die passenden Strategien entwickeln und Fehler vermeiden. Zwar zeichnet uns bei-spielsweise im Vergleich mit den Amerikanern ein höheres Fingerspitzengefühl und ein weniger überhebliches Auftre-

ten aus. Dennoch begehen wir gelegentlich den Fehler zu glauben, dass die bei uns bewährte Vorgehensweise eins zu eins in andere Länder übertragbar ist. Wenn einige unserer Grundprinzipien erstaunlicherweise in fremden Ländern funktionieren, müssen diese immer auf die jeweilige Kultur im Land abgestimmt und angepasst werden. Mitarbeiter, die mit der internationalen Vermarktung betraut werden, müssen dies verinnerlichen. Interkulturelle Schulungen und eine schrittweise Heranführung ebnen den Weg. Wichtig bei der „Eroberung“ fremder Kulturen sind nicht zuletzt die länderspezifischen Umgangsformen. Gerade wir Deutschen sprechen eine sehr kühle und direkte Sprache, die Geschäftspartner anderer Länder so manches Mal un-beabsichtigt vor den Kopf stößt. Der asiatische Markt ist hierfür ein Paradebeispiel, wird doch hier die direkte Kon-frontation – und damit ein etwaiger Gesichtsverlust – in der Regel vermieden. Doch es geht nicht um hundertprozentige Perfektion. Vielmehr sind es die kleinen Bemühungen, die wohlwollend zur Kenntnis genommen werden und oftmals eine große Herzlichkeit und Offenheit auslösen.

Eine gute Vorbereitung und intensive Schulungen sind aber aus Selbstschutz notwendig. Falsches und unprofessio-nelles Vorgehen hat bereits dem einen oder anderen Unter-nehmen auch hohe finanzielle Einbußen beschert, weil aus kultureller Unkenntnis Gefahren nicht richtig eingeschätzt wurden. Ausgehend von den eigenen Wertvorstellungen neigen wir Deutschen nicht selten zu Fehleinschätzungen. So ist es in manchen Kulturen Gang und Gäbe, sich auf nicht ganz legalem Wege Vorteile erschleichen zu wollen. Ein chinesischer Geschäftsführer erzählte mir beispielsweise während des Essens ganz frank und frei – und nicht ohne einen gewissen Stolz –, dass sein Vater beim An- und Ver-kauf eine besondere Fingerfertigkeit beherrschte, mit der er unbemerkt die Waage manipulieren konnte. Ob der Sohn diese Veranlagung geerbt und übernommen haben könnte, darüber lässt sich nur spekulieren. Doch davon auszugehen, dass diese Gepflogenheiten nicht in der zweiten Generation Anwendung finden, wäre naiv. Gefragt ist also neben der genauen Kenntnis der kulturellen Gegebenheiten insbeson-dere auch ständige Wachsamkeit.

Page 66: c mag€¦ · c mag

lässt sich nur gewährleisten, wenn das Unternehmen fl oriert und die Herausforderungen der Zukunft annimmt. Mit der Globalisierung geht sicherlich eine Verlagerung bestimmter arbeitsintensiver Tätigkeiten in so genannte Billiglohnlän-der einher. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb im eigenen Land zu. Hier können nur neue, innovative Konzepte dazu beitragen, am Markt zu bestehen.

In diesem Zusammenhang hat Deutschland im europä-ischen Vergleich Nachholbedarf. Zu starr und unfl exibel sind unsere Strukturen geworden, da man sich allzu lange auf den Lorbeeren der Ludwig-Erhard-Zeit ausgeruht hat. Gefragt ist hier neben der Wirtschaft die Politik. Nur mit konsequenten und sicherlich teilweise unbequemen Refor-men können die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeistert werden. Einige der EU-Nachbarländer sind uns in verschiedenen Bereichen um Nasenlänge voraus. Ob in der Bildungspolitik, dem Gesundheitswesen oder dem Steuerrecht. Der Veränderungsbedarf in unserem Land, der Gesellschaft wie der Wirtschaft, ist enorm. Bisher hat das Unternehmen Deutschland seine Möglichkeiten sicherlich noch nicht ausgeschöpft. Den Erfolg machen viele Fakto-ren aus, darunter so manche „soft facts“ wie Enthusiasmus. Begeisterung trägt dazu bei, vieles besser zu machen und sich zu differenzieren. Mit qualitativ hochwertigeren und intelligenteren Produkten, mehr Kundennähe und besserem Service.

Auch gegen übermächtig erscheinende Global Player, denen es gerade in der Softwareindustrie schwer fällt, ihre immer umfangreicheren Produktpaletten zu beherrschen, insbesondere wenn es um anspruchsvolle Businesslösungen geht. Während sich die Großen intern mit der Konsolidie-rung ergänzender und überlappender Produktpaletten und verschiedener Unternehmenskulturen beschäftigen, sollten sich mittelständische Unternehmen konsequent auf ihre Stärken fokussieren. Auch sie haben die Chance, mithilfe von Begeisterung, Beharrlichkeit und Innovationsfreude auf internationalem Parkett zu reüssieren. Hierfür steht eine Vielzahl von deutschen und nicht zuletzt von schwäbischen Mittelständlern. Es liegt an uns, dem Siegel „Made in Ger-many“ neuen Glanz zu verleihen.

066 Alltag

Karl Heinz Mosbach

Der diplomierte Ingenieur, Jahrgang 1960,

startete seine Karriere bei der Lous Leitz KG.

Anfang 1996 übernahm er den Aufbau des Be-

reiches DMS und Archivierung, den er heute als

Geschäftsführer der nunmehr eigenständigen

ELO Digital Offi ce GmbH leitet.

Der richtige Mix macht’s

Gezielte Schulungen und Vorbereitungen auf Auslandsak-tivitäten sind also unentbehrlich. Doch der Schlüssel zum Erfolg ist die enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landsleuten. Der richtige Mix aus eigenem und ausländi-schem Personal macht den Unterschied. Einen verlässlichen einheimischen Geschäftspartner an der Seite zu haben, ist daher ein Muss. Denn jede geschäftliche Tätigkeit ist mit einem erheblichen Know-how-Transfer verbunden. So mancher deutsche Unternehmer reagierte nicht wenig schockiert, als er auf Grund diverser Probleme seine Ferti-gungsstelle aufsuchte und feststellen musste, dass seine gut ausgebildeten neuen Mitarbeiter nun im Unternehmen ge-genüber arbeiteten, einem Abbild seiner eigenen Fertigung. Denn im Kopieren sind die Asiaten bekanntermaßen Welt- meister.

An dieser Stelle wird ein weiterer wichtiger Punkt deut-lich: Die Erschließung neuer Märkte muss insbesondere bei einem mittelständischen Unternehmen Chefsache sein. Um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es neben einem soliden Fundament Kontinuität und Ausdauer. Den meisten gescheiterten Ausfl ügen in die Internationalisierung hat es daran gemangelt. Jede Erschließung eines neuen Marktes kostet Geld. Solche Investitionen erstrecken sich über ei-nen längeren Zeitraum, auch in Wachstumsmärkten wie Asien ist das schnelle Geld nicht zu machen. Die Bekannt-machung der eigenen Produkte, der Imageaufbau sowie der Aufbau von Service und Partnerstrukturen braucht nun einmal Zeit, und all dies sollte mit Weitsicht geplant werden. Außerdem sollte die Internationalisierung speziell eines mittelständischen Unternehmens mit einem internen Wandel einhergehen. Es genügt nicht, dass nur die mit den Auslandsaktivitäten betraute Abteilung die neue Unterneh-menskultur repräsentiert. Dieser Wandel muss vom gesam-ten Unternehmen vollzogen und mitgetragen werden.

Mit Innovationsfreude und Enthusiasmus ans Ziel

Doch genau hier stoßen wir Deutschen an unsere Gren- zen, denn in unserer Mentalität überwiegt das Misstrauen gegenüber Veränderungen. Wir neigen dazu, zuerst einmal alles in Frage zu stellen und als Besitzstandswahrer zu agie-ren. Um eine Internationalisierungsstrategie zum Erfolg zu führen, ist es im Interesse des gesamten Unternehmens, den Mitarbeitern ihre Ängste in Bezug auf ihren Arbeitsplatz zu nehmen. Dies ist mithilfe einer umfassenden, offenen In-formationspolitik und mit deren Einbindung in die Unter-nehmensstrategie zu erreichen. Denn Arbeitsplatzsicherheit

Page 67: c mag€¦ · c mag

�������������

���������������������� �������������������������������������������������������������������������� ��������������������� �����������������������

���������������������������

����������������������

�������������������

������� �������������

����������������

�������������� ��������������������������������������������������

��������������������������

���������������������������

�����������

��������������������

Page 68: c mag€¦ · c mag

068 Alltag

Eines Abends im Frühjahr 2002 saßen nach dem Treffen eines Arbeitskreises des FIWM e.V. (Förderkreis IT- und Medienwirtschaft München) drei Leute zusammen und fantasierten bei ein paar Bier über die Möglichkeiten der gerade in den Kinderschuhen steckenden drahtlosen Ver-netzung. Plötzlich stand die Frage im Raum, was damit alles möglich wäre, und vor allem, wo. Und da nichts das bayerische Lebensgefühl besser verkörpert als die grüne Lunge eines der größten Stadtparks der Welt sowie dessen Biergärten, der Chinesische Turm und das Seehaus, musste ein Wireless LAN her. Denn es ist einfach schlichtweg cool, zum Arbeiten in den Biergarten zu gehen.

Surfen im Allerheiligsten?

Als problematisch stellte sich heraus, überhaupt im Hei-ligtum der bayerischen Staatskanzlei der Schlösser- und Seenverwaltung eine Genehmigung zu bekommen. Einzig die Tatsache, dass es sich hierbei um ein nicht auf Gewinn ausgerichtetes Forschungsprojekt handelte ermöglichte die Sondergenehmigung, an den unter Denkmalschutz stehen-den Gebäuden die Antennen anzubringen.

Nach langen Nächten und Herumklettern in Bäumen konnten wir im Juli 2002 mit einer großen Pressekonferenz den Startschuss zum vermutlich ersten WLAN in einem Biergarten weltweit geben. Die Presseresonanz überraschte

uns. Mehrere Fernsehsender und nahezu allen wichtigen Printmedien berichteten an prominenter Stelle über E-Garten.Net und über die Verwirklichung des Slogans „Lap-top und Lederhose“. Im größten Biergarten der Welt, dem Chinesischen Turm, werden etwa 80 Prozent aller Sitzplätze abgedeckt und im Seehaus alle Sitzplätze sowie der gesamte See. So wäre auch bei einer Bootsfahrt die Grundversorgung mit Internetzugang sichergestellt. Mittlerweile ist aus dem Pilotprojekt eine Selbstverständlichkeit geworden, hunderte von Usern schätzen die Möglichkeit, mal eben schnell in der Mittagspause E-Mails zu lesen. Studenten nutzen die Mög-lichkeit, dem Dunkel der Bibliotheken zu entfliehen und an der frischen Luft zu recherchieren.

Und so funktionierts

Die Benutzung ist ebenso einfach wie problemlos: An der Kasse der Biergärten einfach „Brez´n, Bier und Internet“ bestellen und für 3 Euro einen Voucher für eine Stunde Nutzung lösen. Laptop oder PDA mit WLAN-Zugang ein-schalten, einfach den Browser der Wahl starten und die Homepage des E-Garten.Net aufrufen (www.e-garten.net). Dort auf der rechten Seite den Button ‚anmelden‘ anklicken und die Daten vom Voucher eingeben, und schon kanns losgehen. Wer die Sache erst einmal testen will, kann dies tun, denn eine ganze Reihe von Webseiten ist kostenfrei und

WLAN im Englischen Garten

Drahtlos in MünchenViele gute Ideen entstehen aus einer Laune des Zufalls heraus. So auchder „E-Garten“, das WLAN im Englischen Garten in München. Man muss nurlange genug zusammen sitzen.

Jimmy Schulz

Page 69: c mag€¦ · c mag

069

ohne Voucher erreichbar. So zum Beispiel die Seiten der beteiligten Firmen sowie der Sponsoren. Wer nicht aufste-hen und zur Kasse gehen will, um einen Voucher zu kaufen, kann auch per Kreditkarte online sein Online-Guthaben aufl aden. Doch Vorsicht: offenes Netz! Eine Verschlüsselung der Daten wie im heimischen WLAN fi ndet nicht statt. Wer also vertrauliche Daten zu verschicken hat, sollte lieber per VPN oder per E-Mail-Verschlüssellung arbeiten. Eine Per-sonal Firewall ist in öffentlichen Hotspots sowieso Pfl icht, damit der eigene Rechner vor den Zugriffen anderer ge-schützt bleibt.

Liebenswertes E-Garten.Net

WLAN-Hotspots im öffentlichen Raum gibt es mittler-weile jede Menge. Das besondere an E-Garten.Net ist jedoch das einmalige Flair und die über die Jahre gewachsene Ge-meinschaft, die sich regelmäßig im Seehaus oder am Chine-sischen Turm zum Stammtisch trifft. Dort wird gefachsim-pelt oder Neueinsteigern geholfen, den ersten Kontakt zum Netz aufzubauen. Am Chinesischen Turm geschieht das am einzigen genehmigten Stammtisch im Englischen Garten. Ein riesiger runder Tisch mit eigens angefertigter Plakette. Neben den Stammtischen fi nden eine Reihe von Firmenver-anstaltungen statt, die das Netz gerne nutzen. Zu manchen besonderen Anlässen wie dem traditionellen Kocherlball

wurden vom Team auch Video-Liveübertragungen in alle Welt organisiert.

Eine Attraktion der besonderen Art war der Stand des E-Garten.Net-Teams auf der SYSTEMS 2002: dort wurde die Biergartensaison bis in den späten Oktober hinein verlängert. Einem Biergarten nachempfunden mit Bierti-schen, Maibaum und Schänke, konnten sich die erschöpften Messebesucher bei einer Brez´n und einer Maß Bier erholen und nebenher in angenehmer Atmosphäre per WLAN im Internet surfen. Auf vielen weiteren Messen wie CeBIT und Systems war das Team vom E-Garten.Net immer präsent. In vielen Vorträgen berichten wir über die vielen technischen und nichttechnischen Aspekte von E-Garten.Net. Besonders oft werden wir nach dem Funktionieren eines virtuellen Unternehmens gefragt. Auch dazu halten wir mittlerweile Vorträge. Das ist der Aspekt, der allen Beteiligten fast am meisten Spaß gemacht hat. Aus vielen Einzelteilen ein gro-ßes Ganzes zu machen, das größer ist als die Summe der Einzelteile. Für technisch orientierte Unternehmen war es eine neue Erfahrung, gemeinsam mit einer PR-Agentur wie mit Kollegen zu arbeiten, und für die Marketing-Agentur war der Einblick in die Arbeitsweise einer Softwareschmiede eine ungewöhnliche Erfahrung.

Die Zukunft des E-Garten.Net

Natürlich ist WLAN heute keine revolutionär neue Tech-nologie mehr. E-Garten.Net versteht sich selbst eher als Plattform für neue Technologien, als Experimentierfeld mit gesicherter Umgebung. Viele Unternehmen nutzen den wohl bekanntesten Hotspot der Welt für Produkteinfüh-rungen Vorträge und Pressekonferenzen. Innovative Ideen werden hier ausprobiert und der Öffentlichkeit vorgeführt. Beispielsweise Voice over IP over WLAN mit einem PDA. E-Garten.Net wird sich technisch weiterentwickeln und sicherlich in Zukunft Träger neuer innovativer Ideen sein. Eines bleibt aber im Mittelpunkt die zwischenmenschliche Kommunikation in einem Biergarten und die gemeinsame Lust am Experimentieren.

Jimmy Schulz

Der diplomierte Politologe, Jahrgang 1968, ist

Mitgründer des E-Garten.Net. Unter seiner Regie

wurde das WLAN installiert und konfi guriert.

Page 70: c mag€¦ · c mag

070 Alltag

News [email protected]

Oracle mit Gewinn im vierten Geschäftsquartal

Die Oracle Corporation verbuchte im vierten Quartal bei einem GAAP-Umsatz von 4,9 Mrd. US-Dollar eine Steigerung von 25 Prozent. Der GAAP-Gewinn stieg um 27 Prozent auf 1,3 Mrd. US-Dollar. Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,24 US-Dollar (plus 24 Prozent). Die Softwa-re-Erlöse nach GAAP stiegen um 28 Prozent auf 4,0 Mrd. US-Dollar. Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 0,29 US-Dollar im vierten Quartal; eine Steigerung um elf Prozent. Der Reingewinn nach Non-GAAP erhöhte sich um 13 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar verglichen mit dem vier-ten Quartal des Vorjahres.

Oracle wächst – aber das stürmische Wachstum der 90er-Jahre scheint vorbei zu sein. Der Oracle-Kurs ist seit nunmehr fast vier Jahren in einer Seitwärtsbewegung gefangen. Im weitesten Sinne ähnlich sieht die Situation auch bei anderen Marktführern wie Microsoft, Cisco oder IBM aus. Trotz Übernahmen lässt sich nur normales Neugeschäft generieren. Es sieht so aus, dass die Neuinvestitionszyklen der Kunden weiterhin in einem längeren Zeitraum verbleiben.

Bundesnetzagentur will Wimax-Frequenzen versteigern

Noch in diesem Jahr sollen Frequenzen für den Breitband-Funkstandard Wimax versteigert werden. Die Zahl der Anträge übersteige die verfügbaren Frequenzen um ein Vielfaches, so die Bundesnetzagentur. Mit Wimax sollen vor allem Regionen mit Breitband versorgt werden, in denen schnelles In-ternet noch nicht verfügbar ist oder Versorgungslücken geschlossen werden. Die Bundesnetzagentur unterteilte die zu vergebenden Frequenzpakete auf 16 Regionen, die das gesamte Bundesgebiet abdecken. Die Auktion wird für jedes Gebiet einzeln erfolgen, wobei sich Unternehmen auch zu Konsortien zusam-menschließen können. Der Funkstandard Wimax ermöglicht die kabellose Datenübertragung über theoretisch bis zu 50 Kilometer.

Galileo-Satellitenforschung in Rostock gefördert

Der Bund wird die Forschung und Entwick-lung des europäischen Satellitennavigations-systems Galileo in Rostock mit 2,5 Millionen Euro fördern. Das Rostocker Unternehmen RST wird im Hafen vier Sender aufstellen, mit denen sich punktgenau der Standort errechnen lässt. Der Bundesminister Aufbau Ost, Wolfgang Tiefensee (SPD) wörtlich bei seinem Besuch in Rostock: „Wir erwarten uns viele Folgeaufträge, das ist ein gigantisch explodierender Markt“.

Pixelpark und Elephant Seven fusionieren

Zwei ehemalige Schwergewichte der New Economy wollen fusionieren: Pixelpark und Elephant Seven. 2007 soll der fusionierte Konzern über 50 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften. Die beiden Unternehmen wiesen im letz-ten Geschäftsjahr einen operativen Gewinn aus, schrie-ben unterm Strich jedoch rote Zahlen: Pixelpark minus 185.000 Euro, Elephant Seven minus 246.000 Euro.

Kaum wurde das Platzen der Fusion mit Springer + Jacoby bekannt, schon zieht die Elephant Seven AG das nächste Ass aus dem Ärmel. Und das war ganz sicher schon lange vorbereitet, zumal die Probleme bei dem ursprünglichen Wunschobjekt S+J nicht ganz neu sind. Mit dem Wegfall von DaimlerChrysler als Werbekunden brach die Grundlage der Fusion weg, jedenfalls zu den verhandelten Konditionen – schließlich stand das Auto-haus für ein Drittel des Umsatzes. Ob’s in der jetzigen Konstellation besser wird? Schließlich treffen sich jetzt zwei ehemalige Fast-Pleite-Kandidaten aus dem neuen Markt, die aber beide knapp die Kurve gekriegt haben. Da beide zuletzt nur mehr kleine rote Zahlen schrieben, ist mit dem Wegfall diverser Administrations- und Overhead-Kosten eigentlich der Weg in die schwarzen Zahlen vorgezeichnet. Aber das war er früher auch schon mal …

GoYellow braucht mehr Geld

Nach erneuten Verlusten will die Internetauskunft GoYellow über eine Kapitalerhöhung frisches Geld beschaffen und im Oktober 2,3 Millionen neue Aktien ausgeben. Die Finanzlage von Go-Yellow sei aber nicht angespannt. In der ersten Jahreshälfte 2006 machte das Unternehmen vor Steuern und Zinsen einen Verlust von 8,9 Millionen Euro. Damit fi el das Minus zwar kleiner als im Vorjahreszeitraum aus, aber weiterhin höher als der Umsatz von zuletzt 1,3 Millionen Euro (2005: 1,7 Millionen Euro).

Der neue GoYellow-Vorstand Klaus Harnisch hat es also in-nerhalb weniger als zwei Jahre geschafft, die proppenvolle Kasse der früheren Varetis (jetzt: GoYellow) zu verpulvern. Vermutlich bekommt er für neue Aktien noch mal Geld, aber bestenfalls zu Ramschpreisen. Die Finanzlage dürfte Ende des Jahres klar an-gespannt sein.

Page 71: c mag€¦ · c mag

EMC übernimmt RSA Security

Der Storage-Hersteller EMC erweitert mit der Über-nahme RSA Security sein Angebotsportfolio. Nach Insidern galt EMC als der erste Kandidat für den Kauf von RSA. Der Storage-Hersteller wird 28 US-Dollar je RSA-Aktie zahlen. Insgesamt beträgt der Kaufpreis knapp 2,1 Milliarden US-Dollar. RSA Security wird nach dem Abschluss der Übernahme als Information Security Division von EMC agieren.

Der Trend, dass zur Datensicherung und -spei-cherung auch Datensicherheit gehört, hat sich in den letzten Jahren enorm schnell durchgesetzt. EMC füllt damit jetzt eine Lücke auf ihrem Weg zum ganzheit-lichen ILM-Portfolio. Dabei geht es um mehr als das Erfüllen von Compliance-Vorgaben: Risk-Manage-ment, Informationssicherheit und Informations-schutz sind die neuen Anforderungen. Der Preis mag etwas hoch sein, aber bereits mit den Übernahmen Documentum, Legato und Captiva hat EMC gezeigt, dass man alles zu einem sinnvollen Gesamtprojekt integrieren kann.

Stellent schraubt Gewinn nach oben

Stellent, der Anbieter von Content-Management-Systemen, hat im ersten Fiskalquartal (30. Juni) den Umsatz um 13 Prozent auf 32,3 Millionen US-Dollar gesteigert. Auf GAAP-Basis stieg der Nettogewinn um 91 Prozent auf 2,1 Millionen US-Dollar bzw. 7 Cent pro Aktie. Außerdem meldete Stellent die Übernahme von zwei Unternehmen: Mit SealedMedia wird ein Anbieter von Digital-Rights-Management-Lösun-gen übernommen, Bitform ist Anbieter von Produkten zur Content-Filterung. Beide Lösungen sollen in Stellents ECM-Plattform integriert werden.

Kommentar: Die Ergebnisse lagen in etwa im Korri-dor der Analystenschätzungen, insofern tat sich nicht viel am Aktienkurs. Die beiden übernommenen Unternehmen bringen Technologien mit, die es Organisationen erlauben, ihre Dokumente noch besser zu schützen (Content Security) und so Geschäftsrisiken zu minimieren. Insofern eine gute Abrundung.

HP zieht sich aus Optical-Disk-Geschäft zurück

Der IT-Konzern HP hat mit einem „End-of-Life“-Schreiben an seine Kunden mitgeteilt, dass die Produktion sei-ner gesamten Jukebox-Linie mit MO/WORM- und UDO-Laufwerken eingestellt wurde. Man werde sich aus dem Geschäft für optische Speichermedien zurückziehen. Hauptsächlich macht HP die RoHS-Richtlinien (Restriction of Hazardous Substances) der EU für den Rückzug verantwortlich. Das allerdings scheint nicht der alleinige Grund zu sein: Information-Lifecycle-Management (ILM) habe den Markt in den letzten Jahren stark verändert. Jukeboxen seien in einem einfachen ILM-System deshalb „zu einem Datengrab verkommen“.

Eine ähnliche Entscheidung mit ähnlicher Begründung vor allem im Hinblick auf das aufkommende ILM-Thema traf IBM schon mal vor rund zwei Jahren. Mittlerweile kehrt aber Big Blue wieder in den Jukebox-Markt zurück, siehe die jüngsten IBM-Neuankündigungen wie beispielsweise das 3996-System. IBM lässt ihre Systeme komplett von Plasmon zuliefern, natürlich RoHS-konform.

071

kommentiert von Engelbert Hörmannsdorfer, Börsen-Infodienst BetaFaktor, www.betafaktor.de

News Unternehmen

Storage-Anbieter EMC bleibt beim Umsatz unter den Erwartungen

Mit 2,57 Mrd. blieb der US-amerikanische Storage-Anbieter EMC unter den angepeilten 2,66 Mrd. US-Dollar. Im Vergleich zum Vor-jahreszeitraum stieg der Umsatz dennoch um 10 Prozent – zum zwölften Mal in Folge zweistellig. Der Gewinn schrumpfte im Ver-gleich um 5 Prozent auf 279,1 Mio. US-Dollar. EMC-Chef Joe Tucci räumte ein, man hätte sich verkalkuliert, gerade bei den neueren Speichersystemen vom Typ Symmetrix DMX-3.

Ein veränderter Nachfragemix – und schon passt das Resul-tat nicht mehr zu den Prognosen. Fakt ist trotzdem, dass EMC nach wie vor zweistellig wächst. EMC-Chef Joe Tucci ist bekannt dafür, dass er sich auf eine veränderte Produktnachfrage schnell einstellt und an den entsprechenden Stellschrauben dreht, um auch die Gewinnsituation wieder zu verbessern.

Retten Downloads die Musikindustrie?

Der Marktforscher Screen Digest aus UK glaubt in seiner neuen Studie, dass die legalen Musik-Down-loads den Abwärtstrend der Musikindustrie stoppen. So soll sich der Online-Umsatz von 2005 bis Ende 2006 auf mehr als 280 Mio. Euro verdoppelt haben. 2010 dann wird ein Marktvolumen in Europa von über einer Milliarde Euro prognostiziert. Das Wachs-tum sei eine Folge der zunehmenden Verbreitung von Breitband-Internetzugängen und MP3-Playern.

C//MAG NEWS

Page 72: c mag€¦ · c mag

072 Alltag

Das Industrieunternehmen Bernecker+Rainer bietet seinen Kunden nicht nur Automatisierungslösungen, sondern über ein Web-Portal individuellen Zugriff auf Informationen zu Produkten und Service-Leistungen. Die Produktdaten aus SAP R/3 werden automatisiert in eine RedDot-Portallösung übernommen. Dort werden sie mit vertriebs- und marketingrelevanten Daten an-gereichert. Eine Schnittstelle zur Übersetzungssoftware von SDL/Trados ermöglicht die kostengünstige Bereit-stellung in mehreren Sprachen. Eine Anbindung des Lotus-Notes-basierten Usermanagements gewährleistet den sicheren und maßgeschneiderten Zugriff auf den Datenbestand. Integrierte Services wie Seriennummern abfragen runden das Portalangebot ab.

Bernecker+Rainer – kurz B&R – gehört zu den größten Privatunternehmen im Bereich der Automatisierungs- und Prozessleittechnik. B&R zählt Maschinenbauunternehmen auf der ganzen Welt zu seinem Kundenstamm. Das Unter-nehmen bietet von der frei gestaltbaren Bedienoberfläche über Spezialentwicklungen von Elektronikkomponenten bis hin zu Standardprodukten verschiedenste Automatisie-rungslösungen. Wie viele andere Produktionsbetriebe steht B&R in einem internationalen Konkurrenzkampf. Einem Wettbewerb, in dem nicht nur effiziente Produktionspro-zesse entscheidend sind, sondern zunehmend der Umgang mit der Ressource ‚Information’. Entsprechend wichtig ist die Bereitstellung von Informationen rund um das erklä-rungsbedürftige Portfolio.

Eine Website für alle reicht nicht

Um unternehmenskritische Geschäftsprozesse deutlich zu beschleunigen und durch eine verbesserte Kommu-nikation die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, ist es das Ziel die Website www.br-automation.com effizienter zur Kundenansprache zu nutzen. Bislang wurden die Produkt-informationen in SAP R/3 und anderen internen Systemen verwaltet. Der Internetauftritt war nicht daran gekoppelt, so dass Informationen in dem Web-Redaktionssystem Typo3 separat gepflegt werden mussten. Gänzlich ungeeignet war die Open Source Web-Software, um die geplante Integra-tion der IT-Systeme und die personalisierte Auslieferung der Inhalte zu realisieren. Ein neues System war gefragt: „Die übliche ´Website für alle´ reichte uns nicht mehr. Wir suchten eine Lösung, mit der wir im ersten Schritt die enorme Menge an Informationen zu unseren Produkten aus unterschiedlichen Systemen zusammenführen konnten. Im zweiten Schritt sollten diese Informationen webbasiert den Kunden und Geschäftspartnern gezielt verfügbar gemacht werden“, resümiert Josef Raschhofer, IT-Leiter bei B&R, das strategische Projektziel.

Kommunikation erfordert Integration

Die Anforderungen an ein neues System waren hoch: Ne-ben der Abfrage detaillierter Produktinformationen sollten alltägliche Service-Dienstleistungen – wie die Abwicklung von Garantieansprüchen – über das neue Portal möglich

IndividuellerInformationszugriff statt „Website für alle“

Individualisierung von Websites

Page 73: c mag€¦ · c mag

073

sein. Die erforderlichen Informationen liegen zusammen mit den Produktdaten in SAP R/3 vor und zeichnen sich durch ein hohes Datenvolumen aus. Eine Direktanbindung der Content-Management-Lösung an das SAP-System war unumgänglich. Für mehrsprachige Produktinformationen und -dokumentationen sollte die vorhandene Überset-zungslösung der Firma SDL/Trados in den redaktionellen Workflow des Content-Management-Systems integriert werden. Des Weiteren stand die Integration des Userma-nagement-Systems Lotus Notes auf dem Wunschzettel. B&R betreut weltweit mehr als 3.000 Kunden mit verschiedenen Ansprechpartnern für deren Produktbereiche. Aufbauend auf Lotus Notes, sollte die neue Lösung diese User und ihre Berechtigungen leicht verwalt- und nutzbar machen, so dass individuelle Anfragen im Portal möglich sind. Zur Re-alisierung des Projekts holte B&R den Internet-Dienstleister ecom.IT an Bord.

Software „made in Oldenburg“ als Lösung

In der Konzeptionsphase definierten die Projektverant-wortlichen die Abläufe im Detail und spezifizierten die Schnittstellen zu den vorhandenen IT-Systemen. Auf Basis dieses Gesamtkonzepts mit diversen technischen Spezifika-tionen wurden verschiedene Anbieter von Content-Manage-ment- und Portal-Software begutachtet, von denen viele an der gewünschten Personalisierungsfunktionalität scheiter-ten und nicht flexibel genug die gewünschten Integrationen abbildeten. Am Ende der Testphase entschied sich das Pro-jektteam für den Content Management Server (CMS) und den LiveServer von RedDot Solutions. Ausschlaggebend waren die vorhandene Schnittstelle zum Übersetzungstool von SDL/Trados, die offene Architektur und die einfache Bedienung. Die Tests zeigten, dass die Integration der vor-handenen IT-Landschaft nur mit der „Software made in Ol-denburg“ ohne großen Programmieraufwand möglich war.

Strukturierte Daten aus SAP einfach veredeln

Die Spezialisten von ecom.IT integrierten die struktu-rierten Produktdaten aus SAP R/3 über den SAP Business Connector. Die Daten werden jetzt direkt in das Con-tent-Management-System importiert und lassen sich an-schließend von den Mitarbeitern der Fachabteilungen mit marketing- und vertriebsrelevanten Informationen wie Texten, Bildern und Grafiken anreichern. Die Struktur des Produktkatalogs wird dabei direkt aus SAP übernommen, so dass keine weiteren Anpassungen notwendig sind. Auch die direkte Anbindung an das SAP-System für Services wie

die Seriennummernabfrage erfolgt reibungslos mit RedDot und dem SAP Bussiness Connector.

Informationen individuell und sicher bereitstellen

Im nächsten Schritt wurde an das bestehende User-verzeichnis (Lotus Notes) ein webbasiertes, dezentrales Usermanagementsystem angebunden, mit dem die Kun-den von B&R die Zugangsdaten ihrer eigenen Mitarbeiter selbstständig pflegen können – bislang lediglich durch B&R-Mitarbeiter möglich. Die eigentliche Authentifizierung der vielen tausend Ansprechpartner bei den Kunden im Portal erfolgt über den Abgleich des RedDot LiveServers mit dem zentralen Userverzeichnis. Die Abfrage liefert im Falle einer erfolgreichen Authentifizierung die User ID, Firmen ID, Username, Vorname und Nachname des Nutzers, die für alle weiteren Schritte gespeichert werden. Diese Daten sind nötig, um im Portal individuell auf Informationen zugrei-fen zu können. Zudem erhöht sich durch diesen Authentifi-zierungsprozess die Sicherheit der Zugriffe.

Schließlich musste noch das vorhandene Übersetzungs-Tool in den redaktionellen Workflow eingebunden werden. Dank der vorhandenen Schnittstelle zwischen RedDot CMS und SDL/Trados verlief die Integration quasi auf Knopf-druck. Der Übersetzungsprozess läuft seitdem effizient und für die Mitarbeiter einfach ab: Aus dem Content-Manage-ment-System wird ein „Übersetzungsauftrag“ mit dem Text, der Quellsprache sowie die Zielsprache generiert.

Schneller individuelle Informationen liefern

Innerhalb weniger Monate hatte B&R mit seinen Partnern das Projekt erfolgreich umgesetzt. „Mit der Ablösung von Typo 3 durch RedDot ist der Mehrwert unseres Interne-tangebots für alle Nutzer gestiegen. Die Qualität und Ak-tualität der Produktdarstellung ist heute wesentlich besser. Die laufenden Kosten für Wartung und Content-Pflege konnten deutlich gesenkt werden“, so Josef Raschhofer. Die Site www.br-automation.com umfasst mittlerweile mehr als 50.000 HTML-Seiten und wächst kontinuierlich. Derzeit ar-beitet das Projektteam an weiteren Sprachvarianten: Neben zahlreichen europäischen Sprachen wird es eine chinesische Projektvariante geben.

RedDot Solutions AG, Markus Steidl, [email protected] • Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H., [email protected]

Jacklin Montag

freie Autorin

Page 74: c mag€¦ · c mag

074 Alltag

Mit der Einführung der elektronischen Schadenbear-beitung sind die Aktenberge von den Schreibtischen der Sachbearbeiter verschwunden, die einzelnen Prozess-schritte der Schadenbearbeitung weitestgehend auto-matisiert und optimiert.

Das papierlose Büro verwirklichen

Je nach Schadenaufkommen des Kommunalen Schaden-ausgleich (KSA) der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fallen jährlich bis zu mehrere Millionen ein- und aus-gehende Dokumente an. Um eine revisionssichere und gleichzeitig Platz sparende Aufbewahrung der Dokumente zu gewährleisten, führte der KSA bereits im Jahr 2000 ein elektronisches Archiv von SER ein. Die Behörde löste das Papierarchiv auf. Die Bearbeitungsprozesse in der Schaden-bearbeitung blieben jedoch papiergebunden, da die Akten erst archiviert wurden, nachdem die Vorgänge abgeschlos-sen waren. 2001 entschieden sich die Verantwortlichen dann auch für die Einführung einer elektronischen Vorgangsbe-arbeitung, dem sogenannten „Schaden-Workflow“.

Integrierte Lösung überzeugt

„Das reibungslose Zusammenspiel zwischen den Soft-warelösungen für Dokumenten-Eingangsbearbeitung und Workflow überzeugte uns. Insbesondere durch die Nutzung der intelligenten SERbrainware-Technologie, die auf der

Technik neuronaler Netze basiert, ist es möglich, maschi-nengeschriebene Eingangspost zu erfassen, zu erkennen, zu klassifizieren und dem richtigen Schadensachbearbeiter zuzuordnen“, beschreibt Jörn Poerschke, EDV-Gruppenlei-ter KSA, den Entscheidungsprozess. Hinzu kam die positive Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit SER-Mitarbeitern im bereits erfolgreich durchgeführten SER-Archiv- und -DMS-Projekt. Die Anforderungen des KSA:

(1) Automatische Erfassung der gesamten Eingangspost mit revisionssicherer Archivierung.

(2) Weitgehend automatisierte Erkennung des Inhaltes der Eingangspost und darauf basierend Weiterleitung der Post an den entsprechenden Schadensachbearbeiter.

(3) Zentraler Ausdruck der Briefe mit revisionssicherer Archivierung.

(4) Höchstverfügbarkeit des Systems nach Abschluss des Projektes.

(5) Für die Anwender sollte sich an der gewohnten Kom-munikationsplattform nichts ändern. Anstatt eines neuen Clients mit zusätzlichem Schulungsbedarf sollten die Pro-zesse in Outlook abgebildet werden.

„Die SER-Mitarbeiter haben uns von Anfang an hervor-ragend betreut“, erinnert sich Jörn Poerschke. „Nach der Erstellung detaillierter Feinkonzepte begannen wir mit dem Inbound-Projekt zur Erkennung und Klassifizierung des Posteingangs. Hierfür wurden vorhandene Dokumente eingescannt und dem System zum „Lernen“ gegeben.“

Elektronische Schadens- bearbeitung – unbürokratisch und effizient

Kommunaler Schadensausgleich

Page 75: c mag€¦ · c mag

075

Im zweiten Schritt entwarfen die Projektverantwortlichen den eigentlichen Workflow. Er ermöglicht die elektronische Kommunikation zwischen Posteingang, Registratur, Sachbe-arbeiter, Schreibbüro, Abteilungsleiter, Mitglieder des KSA, Gutachter und dem Postausgang sowie die Einbindung des Output-Managements für die Druckausgabe. Bei der Kon-zeption der elektronischen Akte musste die unterschiedliche Aktenstruktur der drei Abteilungen Allgemeine Haftpflicht, Kraftfahrt und Heilwesen berücksichtigt werden. Der kom-plette Datenbestand des KSA, pro Jahr ca. 60.000 Akten mit chronologischem Aktenteil und Farbfoto-Register, wird seitdem vollständig in das System übernommen. Dabei erfüllt die elektronische Akte alle Anforderungen bezüglich Vollständigkeit, Integrität und Authentizität wie die her-kömmlichen Papierakten. Geplant ist, diese Akten auch im Internet im nur für Mitglieder des KSA zugänglichen Online-Mitgliederservice (OMS) bereitzustellen.

Die neue Schadenbearbeitung: alles elektronisch!

Vor Einführung des SER-Workflows wurde der Doku-menteneingang von der Poststelle in die entsprechenden Registraturen gebracht. Diese legten entweder Neuschäden mit entsprechenden Akten an oder brachten die Schreiben (Nachgänge) zum Sachbearbeiter und zogen ihm die ent-sprechende Akte dazu. Die Zustellung der Post dauerte in-nerhalb des KSA schon mal ein bis zwei Tage. Anschließend diktierte der Sachbearbeiter zu dem Vorgang ein Schreiben. Wenn das Band voll war, brachte der Schreibdienst das Band in den Schreibdienst, wo die Schriftstücke geschrieben, ausgedruckt und mit Anlagen versehen über die Poststelle wieder dem Sachbearbeiter vorgelegt wurden. Hatte dieser noch Änderungen, wiederholte sich das Prozedere.

Sachbearbeitung am Telearbeitsplatz

Heute sind die Prozesse des internen Postverkehrs voll-ständig abgeschafft. Die Poststelle bringt die Post zur IMG (Input-Management-Group). Dort werden die Briefe geöffnet, entklammert, eingescannt und revisionssicher ar-chiviert. Automatisch erkannte Post wird in Realtime dem zuständigen Sachbearbeiter zugestellt. Dabei spielt es keine Rolle mehr, wo sein Schreibtisch tatsächlich steht. Sachbe-arbeitung am Telearbeitsplatz ist nun genauso effizient wie Sachbearbeitung im KSA in Berlin. Automatisch klassifiziert wird die Eingangspost nach Sparten und Risiko. Nicht er-kannte Dokumente gelangen zur Registratur, die die Do-kumente manuell der entsprechenden elektronischen Akte zuordnet.

Schnellere Durchlaufzeiten

Mittlerweile 50 Schadenbearbeiter öffnen die elektro-nischen Akten im DOXiS Outlook-Client von SER und nehmen anhand der Schadenmeldung die Bearbeitung vor. Zumeist wird der Sachbearbeiter eine Mitteilung an den An-spruchsteller diktieren. Der Schreibdienst erstellt zum digi-talen Diktat ein digitales Dokument, das der Sachbearbeiter der elektronischen Akte hinzufügt. Um das Dokument an den Anspruchsteller zu versenden, leitet der Sachbearbeiter das Dokument per Knopfdruck weiter. Sekunden später ist das Schreiben in der Druckstelle. Dort werden die Doku-mente zentral gesammelt und gedruckt - täglich bis zu 1.500 Schreiben. „Für den KSA heißt Fortschritt im Büro heute, die papiergebundene Organisation zu überwinden. Die elektronische Verteilung von Dokumenten und Vorgängen führt zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität, Effizienz und Geschwindigkeit von Geschäftsprozessen. Die Durchlaufzeiten werden durch den Wegfall der Transport-, Liege- und Wartezeiten erheblich beschleunigt, was auch ei-nen wesentlichen Vorteil im Bereich der Telearbeit darstellt“, erläutert Dr. Bernd Kathe, Abteilungsleiter KSA, den Nutzen der SER-Lösung.

Durch die Einführung des Workflows kann der KSA außerdem die Telearbeit (Homeworking) ausweiten, was weitere Bürofläche einspart und somit einem Anstieg der Verwaltungskosten entgegenwirkt. Die Mitarbeiter können noch flexibler mit ihrer Zeit umgehen. Vordergründig ist jedoch die Verbesserung der Schadenbearbeitung in quali-tativer und quantitativer Hinsicht, die bessere Betreuung der Mitglieder, die sich in der Endausbaustufe ihre Akten sogar im Online-Mitgliederservice ansehen können.

Vollintegrierte Lösung

Bei dem KSA hat SER eine ganzheitliche, integrierte Lösung geschaffen, die den gesamten Prozess vom Posteingang bis zur Druckausgabe der Ausgangspost umfasst. Die Lösung integriert die Module der DOXiS iECM-Suite von SER zur Dokumentenerfassung, Posteingangsbearbeitung, Archivie-rung und Vorgangsbearbeitung mit verschiedenen KSA-Systemen wie die Diktiersoftware und die KSA-Datenbank zur Schadenbearbeitung. Über den DOXiS Outlook Client erreichen die Sachbearbeiter alle benötigten Funktionen.

SER Solutions Deutschland GmbH, Dirk Sveistrup, [email protected] • KSA Kommunaler Schadensausgleich, Jörn Poerschke, [email protected]

Bärbel Heuser-Roth

SER Solutions Deutschland

Page 76: c mag€¦ · c mag

076 Alltag

News [email protected]

26.-28.09. Der Betriebsrat in der IT-Branche, Sindelfingen

Outsourcing und Offshoring, Flexibilisierung der Arbeitszeiten und neue Vergütungsmodelle stehen im Vordergrund. Zu diesen u. a. Themen konn-ten Betriebsräte von IBM, T-Systems, Oracle und anderen für ein Intensiv-Seminar gewonnen werden.

www.iir.de/betriebsrat-it

21.-22.09. WCC Websphere Community Conference 2006, Frankfurt

Alles über IBM Websphere plus einer Zertifizierung vor Ort. Die Tagung wird in Koope-ration mit der Usergroup Common Deutschland e. V. veranstaltet.

www.dnug.de

28.-29.09. Elektronisches Dokumenten Management, München

Zweitägiges Intensiv-Seminar über Grundlagen, Architekturen, Begriffe, Technolo-gien und Markt. Plus praktische Aspekte im operativen Einsatz, Wirtschaftlichkeit, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen sowie Evaluation von Syste-men.

www.zoeller.de

18.-19.10. voice days 2006, Bonn

Die Initiative VOICE BUSINESS setzt sich für Sprachtechnologien und -anwendungen ein. Mit ihrem Aktionsprogramm will die Initiative dazu beitragen, Marktentwick-lung und -potenziale positiv zu beeinflussen und zu fördern.

www.voiceaward.de

15./16.11.06. MAM-Forum Frankfurt/München

Unternehmen müssen ihre unstrukturierten digitalen Inhalte (E-Mail, Text, Bild, Grafik, Audio- und Videokom-ponenten) zentral verwalten, global verfügbar machen und strukturiert distribuieren. Die Veranstaltung zeigt die An- und Herausforderungen für das Management in Marketing & Kommunikation.

www.marketinghub.ch

16.10. Die Umsetzung des ERA in mySAP HCM, München

Das Intensiv-Seminar informiert darüber, wie die bislang umfangreichste Tarifreform (ERA-TV) der deutschen Metall- und Elektroindustrie in SAP-Systeme umgesetzt wird.

www.management-forum.de

Adlershofer Business Talk:Media meets Technology

Best-Practise-Beispiele von innovativen Medien- und IT-Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen. Keynotes von renommierten Medienmachern und Vordenkern, die über die neuen Medientrends und Marktentwicklungen berichten.

10. Oktober 2006, Berlin

www.adlershof.de/business-talk, Fon 0 30 - 63 92 39 24,[email protected].

www.adlershof.de

Anzeige

Page 77: c mag€¦ · c mag

077

News Veranstaltungen

Schicken Sie uns Ihre Veranstaltungstermine!

28.-29.09. ECR-Tag, München

Deutschlands Branchentreff zu ECR-Themen wie RFID/EPC, Supply Chain und Category Management erwartet rund 1.400 Entscheider aus Industrie, Handel und IT. Neben der Konsumgüterindustrie wird dieses Jahr auch die Bau- und Textilbranche angesprochen.

www.gs1-germany.de

25.-27.09. European EXPP-Summit 2006, Berlin

Like in 2005 at the European EXPP Summit you will meet the market-insiders, experts, pioneers as well as the newbies. The most important solution and service providers will have the opportunity to show competence in the exhibition and to network with valueable future customers from IT and Finance divisions.

www.expp-summit.com

20.09. Rechtliche Aspekte der elektronischen Archivierung, Zürich

Seit der Revision der Vorschriften des OR über die kaufmännische Buchführung dür-fen geschäftsrelevante Dokumente auch elektronisch archiviert werden. Informieren Sie sich in diesem Seminar darüber, welche grundlegenden gesetzlichen Anforderun-gen Sie bei der Umstellung vom Papierarchiv auf ein elektronisches Archiv erfüllen müssen.

www.vereon.ch/rea.htm

19.-21.09. DSAG Jahreskongress 2006, Leipzig

Auf dem Jahreskongress geht es um die SAP-Business-Pro-cess-Plattform und die entsprechenden Plattformstrategien. Frei nach dem Motto: Auf dem Weg zur Geschäftsprozess-Plattform - was bedeutet das für Sie?

www.dsag.de

09.10. Elektronisches Dokumenten Management, Frankfurt

Zweitägiges Intensiv-Seminar über Grundlagen, Architekturen, Begriffe, Technologien und Markt. Plus praktische Aspekte im operativen Einsatz, Wirtschaftlichkeit, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen sowie Evaluation von Systemen.

www.vereon.ch

11.-12.10. OSS2006, Esslingen

Ziel des Symposiums ist es, Entschei-dungshilfen zur Ausrichtung zukünfti-ger IT-Strategien in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen zu geben. Der Fokus liegt auf offenen Software-Systemen und Technologien.

www.tae.de/kolloquien-symposien.html

C//DATE VERANSTALTUNGEN

5. Contentmanager.days

Der führende Fachkongress zum Thema Content Management zeigt in zwei parallelen Vortragsreihen den strategischen Einsatz von Content-Management-Systemen in Unternehmen. Eine hochkarätige Abend-veranstaltung sorgt für den informellen Austausch der Content-Management-Anwender und -Experten.

23.-24. November 2006, Leipzig

www.contentmanagerdays.de, 0 89 - 78 06 07 17.

www.contentmanagerdays.de

Anzeige

Page 78: c mag€¦ · c mag

078 Alltag

Grundlage Workflow

‚Dokumentenmanagement und elektronische Archivie-rung’ hat unter dem Kürzel DOMEA in der öffentlichen Verwaltung eine wechselvolle Vergangenheit. Einst als Rah-menkonzept für DMS-Lösungen gedacht, durften in der Folge auch die Hersteller ein DOMEA-Zertifikat auf ihre Systeme kleben. Wirklich wichtige Komponenten blieben von der Zertifizierung jedoch unberührt. Heute weiß nie-mand so recht, was DOMEA jetzt und in der Zukunft leisten kann und soll.

Dennoch hat DOMEA in der Vergangenheit durchaus seinen Sinn gehabt, so wie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg. Im Rahmen größerer Infra-strukturmaßnahmen wurden dort ab 2001 die Mitarbeiter flächendeckend mit PCs ausgestattet. Das gesamte Projekt war einen zweistelligen Millionenbetrag schwer und beinhal-tete unter anderem die Einführung von Workflows für die Bearbeitung der Akten.

Von Asylon zu DOMEA

„Das war das größte Projekt, das wir jemals durchgeführt haben“, sagt Marc Niedenzu, der heute Referatsleiter für Softwareproduktion und -weiterentwicklung ist. Als man 1998 entschied, das Altprodukt ‚Asylon’ abzulösen, war Niedenzu als Referatsleiter IT-Services an der Evaluation und Implementierung des neuen Systems beteiligt. Asylon war veraltet und ließ sich nicht mehr ausbauen, geschwei-ge denn warten. „Asylon hatte eine zentrale Struktur, wir aber sind dezentral organisiert“, beschreibt Niedenzu einen wesentlichen Nachteil des alten Systems. Da ab 1993 die Be-arbeitung der Anträge flächendeckend in die Außenstellen verlagert wurde, war eine strukturelle Änderung dringend notwendig. „Es gab eine rein elektronische Akte, die sehr rudimentär gestaltet war. Das war´s. Das System war parallel zur gesamten Bürokommunikation entstanden.“

‚Soft-Start‘ für die Außenstellen

DOMEA wurde damals nicht als Rahmenkonzept gewählt, sondern es ging um die Suche nach einem zertifizierten Produkt. Insbesondere das Workflow-Modul stand im Vordergrund. Die Ausschreibung des Projektes ging an Siemens Business Service (SBS), das Workflow-Modul kam, DOMEA-zertifiziert, von Open Text, frisch von SER eingekauft. Stellvertretend für die gesamte Organisation ließ das Bundesamt eine seiner Außenstellen ihre Verfahren beschreiben. Heraus kam ein Pflichtenheft, das SBS als Grundlage für einen Prototypen der Anwendung diente, der wiederum in der Außenstelle getestet wurde. „Nach diesem Soft-Start ha-ben wir schrittweise das System in den anderen Außenstel-len implementiert“, sagt Niedenzu. „Zwar war angedacht, zu einem Zeitpunk x einfach nur einen roten Schalter umzu-legen, doch diese Variante war die bessere.“ Dass die Workflow-Komponente von Open Text eigene Modifikationen zuließ, kam dem Bundesamt entgegen. „Es war damals das einzige Produkt, was diese Möglichkeit bot. Und genau das haben wir später gebraucht, denn die Au-ßenstellen haben aufgrund ihrer örtlichen Gegebenheiten ihre eigenen Ausprägungen in den Abläufen.“

Workflow, der bleibt

2003 war der flächendeckende Einsatz, zurzeit werden die Gerichte online in die Abläufe mit eingebunden. 2004 dann wurde das neue System, für das es zum damaligen Zeitpunkt keine Vorlage gab, auf der CeBIT vorgestellt. In der Folge kamen sogar ausländische Delegationen nach Nürnberg, um sich die Lösung vorführen zu lassen. Grundlage dafür ist weiterhin das von SBS entwickelte System mit der Work-flow-Komponente von Open Text. Marc Niedenzu über den Verlauf des Projektes: „Im Nachhinein hätte sicher einiges einfacher gelöst werden können, in der Summe aber ist das Resultat positiv. Wir können heute auch viele Bausteine selbst programmieren, ein Gewinn für unsere Mitarbeiter. Aus unserer Sicht ist das Produkt zukunftsfähig. Deshalb wollen wir von DOMEA 3.1 auf 4.0 umstellen.“

Die Verbesserungen, die mit der Einführung des Systems kamen, sind bis heute geblieben: ein beschleunigtes Verfah-ren, Akteneinsicht über die Außenstellen hinweg und gene-rell mehr Information über die Vorgänge. Marc Niedenzu: „Das Projekt hat insgesamt vier Jahre gedauert. Es gab den einen oder anderen Rückschlag. Aber wir hatten keinen Da-tenverlust, keinen Ausfall während der Implementierung. Und die Mitarbeiter arbeiten produktiv mit dem System.“

...

...

...

...

...

...

Kunde

Dienstleister

System

Projektdauer.

Anzahl Anwender

Kontakt

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Siemens Business Service

Open Text

ca. 4 Jahre

ca. 1.500 Arbeitsplätze

www.sbs.de

[email protected]

Page 79: c mag€¦ · c mag

079

Forschung

myOpenFactory

Als erfolgreiche Strategie deutscher Maschinen- und Anlagenbauer gilt seit vielen Jahren die Konzentration auf die Kernkompetenzen. Dadurch ist eine Vielzahl von Unter-nehmen in die Entwicklung und Produktion eingebunden. Nur so entsteht ein Kompetenznetzwerk, welches die hohe Qualität der Erzeugnisse sicher stellt.

Lückenhafte Bestellabwicklung

Obwohl die Effi zienz der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit einen hohen Einfl uss auf die Wettbe-werbsfähigkeit des Standorts Deutschland hat, mangelt es in Bezug auf Kommunikationsprozesse und -hilfsmittel im In-formationszeitalter noch oft an den erforderlichen organi-satorischen und informationstechnischen Voraussetzungen für einen effi zienten Austausch der zentralen Nachrichten zur Bestellabwicklung.

Wie eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts für Ra-tionalisierung (FIR) an der RWTH Aachen zeigt, stellen aufgrund der fehlenden Kompatibilität unterschiedlicher ERP-Systeme Telefon, Fax und Briefpost nach wie vor die wichtigsten Kommunikationsmittel im Maschinen- und Anlagenbau dar. Durch die papierbasierte Auftragsabwick-lung entstehen Medienbrüche. Medienbrüche, die durch nicht wertschöpfende Routinetätigkeiten mit hohem Zeit- und Personalaufwand bezahlt werden. Darüber hinaus ist die niedrige Transparenz des Auftragsfortschritts eine we-sentliche Ursache mangelhafter Termintreue.

Lösungsansätze

In den vergangenen Jahren propagierte Lösungsansätze wie EDI (Electronic Data Interchange) erfordern in der Re-gel einen hohen Zeit- und Kostenaufwand allein schon für eine einzelne Kunden-Lieferanten-Beziehung. In typische Projekte des Maschinen- und Anlagenbaus sind jedoch häu-fi g mehrere hundert Lieferanten und Kooperationspartner eingebunden. Gerade der Mittelstand benötigt daher eine Lösung, die zu minimalem Investitionsaufwand eine effi zi-ente Auftragsabwicklung auch in kurzfristigen Geschäftsbe-ziehungen ermöglicht.

Ziel der Initiative myOpenFactory und dems gegründeten Konsortiums war und ist es daher, einen entsprechenden Lösungsansatz bereitzustellen. Dem Konsortium gehören neben den beiden Aachener RWTH-Instituten, FIR und WZL u. a. renommierte Unternehmen wie Siemens, Burk-hardt oder Otto Junker als Anwender an. Das Konsortium

wird ergänzt von den ERP-Anbietern Infor, proALPHA und PSIPENTA. Die Aufgabe: Einen Daten- und Ablaufstandard für die speziellen Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus zu entwickeln. Einen Quasi-Standard, der in Zukunft den effi zienten Datenaustausch zwischen verschie-denen ERP-Systemen unterstützen soll.

Auch als Web-Cockpit gedacht

Für Unternehmen ohne eigenes ERP-System bildet ein internetbasiertes Koordinationsinstrument (Web-Cockpit) die zentrale Einheit. Es stellt die erforderliche Basisfunktio-nalität bereit wie das Erstellen und Versenden von Anfragen oder Angeboten. Der entwickelte Quasi-Standard, dessen zweites Release im Juli 2006 veröffentlicht wurde, wird eine kostengünstige und einfache Partizipation an der integrier-ten überbetrieblichen Auftragsabwicklung ermöglichen. Ein innovatives Geschäftsmodell sichert die Anwendung ohne Anfangsinvestition und zu niedrigen Gebühren, so dass sich Anwender die schnelle Realisierung hoher Nutzenpotenzia-le von der Lösung versprechen.

Projektzeitraum

Das Projekt myOpenFactory wird im Zeitraum vom 01.04.2004 bis 31.03.2007 mit Mitteln des Bundesministe-riums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe (PTKA) betreut. Schon heute ist die Marktfähigkeit und Verbrei-tung des entwickelten Daten- und Prozess-Standards nach Ende der Projektlaufzeit sichergestellt. In diesem Zusam-menhang wird derzeit zur Verbreitung, Weiterentwicklung und Pfl ege des Standards eine Genossenschaft gegründet, in der in Zukunft über die Anbieter des Konsortiums hinaus weitere ERP-Anbieter zusammenarbeiten. In verschiedenen Anbieter-Arbeitskreisen und viel versprechenden Koope-rationsgesprächen haben außerdem zahlreiche ERP-Syste-manbieter ihr Interesse bekundet, so dass eine hohe Durch-dringung des ERP-Marktes mit dem neuen Quasi-Standard myOpenFactory zu erwarten ist.

Dipl. Ing. Benedikt Schweicher

Der studierte Maschinenbauer, Jahrgang 1978,

ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projekt-

leiter am Forschungsinstitut für Rationalisierung

(FIR) in Aachen.

Page 80: c mag€¦ · c mag

080 Alltag

in die Nesseln

Die Anwender mit verschenkter Software anfixen und spä-ter, wenn das System läuft, Gebühren zu erheben, ist weder neu noch besonders originell. Wird aber immer wieder gern gemacht, um überhaupt in den Markt zu kommen. Auch Imperia hat Lizenzen ‚verschenkt‘, auch wenn das anders hieß. Allerdings mit mäßigem Erfolg, wenn man dem Flur-funk glaubt. Okay, das System hat sich weiterentwickelt und eine erkennbare Verbreitung. Aber haben die Imperianer nach der Übernahme von Pironet ihr Reich nicht über-dehnt? Ein Vertriebler erzählt, dass Imperia auf einmal auch nichts mehr zu verschenken habe. Gerüchte und Gehörtes zusammengezählt – spürt da ein alter Imperator den heißen Atem der Verfolger im Nacken?

Das kleine 1&1 des Ärgerns

Im August 2005 eine 6 Mbit/DSL-Leitung bei 1&1 be-stellt. Im November eine 1 Mbit-Leitung bekommen. Wer von ISDN auf DSL umsteigt, freut sich über leidlich bessere Performance, bemerkt die Leistungsdrosselung jedoch nie. Es sei denn, der Kunde kennt sich aus, so wie in diesem Fall. Aber hier hilft Wünschen auf gar keinen Fall: Im Zuge der Umstellung wurde die Leitung sogar dreimal abgeklemmt. Oder: Die Fritz-Box „trainiert“ sich einen Wolf, wie es im Journal der Ereignisse heißt. Der Grund: DSL-Down. Alle 3 Wochen 3-4 Tage Ausfall. Dann schickt der Herrgott den Jockel aus: Der Kunde an 1&1, 1&1 an Telekom, Telekom an 1&1, 1&1 an Kunden. Beim vierten Ausfall in 3 Monaten ruft die Telekom an: Man habe den Fehler jetzt gefunden. Und die defekte Platine ausgewechselt. Dann ruft wieder der 1&1-Kundenservice an: Ob man zufrieden sei?

Geldscheine zu Heizbriketts

Wenn der Staat die qualifizierte Signatur salonfähig ma-chen will, sollte er bald beginnen. Am besten da, wo der ein oder andere Euro nicht so ins Gewicht fällt: Bei den Bundesministerien für Gesundheit und für Arbeit. Deren Aufsichtsorgane wollen die Sozialversicherungen anschei-nend zwingen, qualifizierte Signaturen in allen möglichen bürokratischen Prozessen einzusetzen. Natürlich gerne auch dort, wo die Signatur gar nicht geeignet ist. Das dürfte ganz

im Sinne aller Staatsdiener sein: Bruttosozialprodukt qua Er-lass verbrennen und dafür sogar noch neue Sachbearbeiter einstellen. Diese Klientel hat schon bei der Einführung von Dokumenten-Management-Systemen den Gott-sei-bei-uns gesehen. Innovativ ist diese Idee allenfalls unter dem Aspekt, was einem so alles beim Kantinenessen einfallen kann.

Gedoptes IOC?

Nach der WM ist vor den Olympischen Spielen. Hatte die FIFA versucht, den Werbetreibenden sogar den Gebrauch des nun harmlosen Kürzels „WM“ mit einstweiligen Ver-fügungen zu vermiesen, kümmert sich jetzt das IOC um seine Schätze. Mit durchaus vergleichbarer Humorlosig-keit, wie man bei einem großen Unternehmen feststellen musste. Während Peking als Ausrichter der nächsten Spiele in immer neue Dimensionen staatlich geduldeter Produkt-piraterie vorstößt, nötig das Olympische Komittee einen Weltkonzern zu einem Kotau in Sachen Markenschutz. Man habe den Begriff ‚Olympische Spiele‘ irgendwo in ir-gendwelchen Publikationen unberechtigterweise verwendet. Nun ist die Metro gerade in Hamburg mit ihrem Begehr ab-geschmettert worden, die dort verkehrenden ‚Metro‘-Busse namentlich verbieten zu wollen. Wer aber richtet über das jahrelang von Samaranchs Hand gefütterte Aufsichtsper-sonal der Olympioniken? Und: Hat sich mal irgendwer überlegt, dass es gerade die Intelligenz ist, die einem gewisse Dinge verbieten sollte, selbst wenn man dafür einen ebenso fähigen wie haltungsarmen Juristen mieten kann?

Page 81: c mag€¦ · c mag

081

der Beobachter

Vor dem heißen Herbst

Am 13. Juli schlossen die siebenten Mailingtage. Die Ge-schäftsleitung verkündet mit 36 Prozent Plus einen neuen Ausstellerrekord, davon waren 53 Prozent Fachbesucher. Vor dem Hintergrund, dass der Deutsche Direktmarketing Verband (DVV) nach 30 Jahren die Direktmarketing-Messe DIMA aufgibt, steht der Rekord in einem anderen Licht. Schließlich brauchen die Direktmarketing-Strategen ein Dach über dem Kopf. Eines wie die NürnbergMesse. Viele Aussteller gaben sich positiv und sprachen dem Veranstalter ihr Vertrauen aus. Von den zuletzt überzogenen Methoden des DVV war in Nürnberg nichts zu spüren. Die Aussteller erhielten auf Wunsch gar ein Extra-Kontigent an Ein-trittskarten: gratis. „Das war nicht wirklich üblich“, so ein Aussteller, der sich über die Abzocke zuletzt in Düsseldorf verärgert Luft macht. Wie es weitergeht: vielversprechend. Die Vorbereitungen für die achten Mailingtage haben be-reits begonnen.

In geschlossenen Räumen zum Ziel

Die AGIT EXPO 2006 war mit mehr als 60 ausstellenden Unternehmen, Verbänden und Behörden wieder Treffpunkt für Anwender von raumbezogenen Informationstechnolo-gien. Geoinformatik steht ganz oben auf der Tagesordnung. Das um die EXPO Time erweiterte Konzept fand Anklang bei allen Besuchern. Besonderes Highlight: die Fußgänger-navigation Inhouse. Anders als bekannte Technologien, mit denen die Navigation zu Fuß, im Auto und mit anderen Fortbewegungsmitteln funktioniert, leiten nach Vorstel-lungen von Experten künftig so genannte ‚Beacons‘ den Fußgänger in geschlossenen Gebäuden zum Ziel. Beacons sind kleine Bluetooth-Sender, teuer und aufwändig im Einsatz. Gebäude, in denen Beacons installiert sind, müssen extra vermessen werden. Noch stehen Aufwand und Nutzen in einem recht klaren Missverhältnis einander gegenüber. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass neue Technologien mit einem Entwicklungsschub marktreif werden. Und falls nicht, liebe Entwickler, könnte man ganz in der kulturellen Tradition des Abendlandes sich des hergebrachten Zeichen-systems bedienen und einfach ein Schild aufstellen.

BPM-Shootout

Im Juni fand in Karlsruhe im Rahmen der IT-Messe Midvision der erste BPM-Shootout statt: nur am Rande wahrgenommen, doch sicher mit Modellcharakter. Bei diesem ersten offiziellen Prozessmodellierungs-Shootout-

Event Deutschlands stellten sich vier Softwarehersteller der Modellierung einer speziellen und zuvor unbekannten Aufgabe zum Thema prozessorientierte Unternehmensab-läufe in einem Live-Vergleich. Unter den Augen von etwa 50 Besuchern ... Zu den vier Teilnehmern gehörten Dr. Binner Consulting & Software aus Hannover (Team 4), die Emprise Process Management GmbH aus Berlin (Team 1), die intel-lior AG aus Stuttgart (Team 2) sowie die Firma Corel iGrafx (Team 3) aus Unterschleißheim.

Publisher

Ein Nachtrag für die Publisher: Ende Mai und Anfang Juni stellte Quark weltweit die Version 7 von QuarkXPress vor, auch im Palais im Zoo, Frankfurt am Main. Wir waren da-bei und beindruckt von der verbesserten Maßtabelle und den Palettengruppen. Grafiker machen die Farben jetzt in der gewohnten Arbeitsumgebung transparent, auch Ver-läufe und vieles mehr ist möglich. Neu ist die mitgelieferte Produktschulung via VHS-Video: Das freut vor allem den, der seinen Videorekorder noch nicht ausgemistet hat. Mal sehen, ob das reicht, InDesign Paroli zu bieten ...

Page 82: c mag€¦ · c mag

Ausblick Ausgabe #4-2006:

„E-Government“

Titelthema des nächsten Heftes: E-Govermnent. Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? BundOnline 2006 – was passiert danach? Das Fraunhofer eGovernment Zentrum berichtet über den Umbruch in der Verwaltung und die Strategien zur Modernisierung. Aus dem Bundes-ministerium des Inneren erfahren wir, welche Projekte im Rahmen der Bundesverwaltung besonders interessant sind.

In der Galerie sind wir auf den Spuren der Computer un-terwegs.

c//mag berichtet über die Modalitäten bei öffentlichen Aus-schreibungen und Vergabeverfahren.

Die „Gewissensfrage“ lautet diesmal: „Kann ich am PC rechtsgültig unterschreiben? Und was ist meine elektroni-sche Unterschrift wert?“

Die Lernprozesse in Unternehmen verlagern sich zu den Mitarbeitern. Lernarchitekturen helfen, Bildungsmaßnah-men zu organisieren und messbar zu machen.

Wie die elektronische Personalakte in großen Unterneh-men die Arbeit der HR-Manager umgekrempelt hat, lesen Sie ebenfalls im c//mag.

082

Impressum

hw medien OHG, Hagenring 39, 63303 Dreieich

fon +01 70. 31 05 849 / +01 72. 82 34 994

fax +01 80. 54 02 52 53 806

[email protected], www.hw-medien.de

ISSN-Nr. 1861-6518

Herausgeber: Uwe Hentschel ([email protected])

Chefredaktion: Volker Watschounek ([email protected])

Anzeigenleitung: Stefan Pierre-Louis ([email protected])

Redaktionelle Mitarbeit: Heinz-Paul Bonn, Prof. Dr. Klaus Greve, Dr. Görres

Grenzdörffer, Christian Günster, Bärbel Heuser-Roth, Engelbert Hörmannsdorfer,

Carsten Leininger, Jacklin Montag, Karl Heinz Mosbach, Ralph Peter Rauchfuss,

Dr. Achim Reuther, Johannes Schacht, Benedikt Schweicher, Christian Stammel,

Joachim Walter, Prof. Dr. Berbeli Wanning.

Schlussredaktion: Jochen Wilhelm, www.kwick-box.de

Druck: SDV die Medien AG www.sdv.de

Bildnachweise: aboutpixel.de (Seite 43, 70, 71). DLR (Seite 27), E-Garten.Net (Seite

69), fotalia.de (Seite 8, 16, 23), Garmin (11), good news! (Seite 47), Uwe Hentschel

(80), Photocase (Seite 12, 13, 15, 27, 65, 77), Metro (Seite 59), O2 (32), Sceye (10),

Volker Watschounek (Seite 3, 6, 8, 38, 39, 40, 41, 54, 55, 65, 81)

Beirat: Dr. Harald Gerlach, Lehrstuhl „Technische Dokumentation“, Fachhochschule

Neu-Ulm, Prof. Jürg Häusermann, Lehrstuhl Medienpraxis, Medienanalyse und Me-

dienproduktion, Universität Tübingen, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Unternehmensbera-

ter, Analyst, Autor und langjähriger Vorstand von DMS-Branchenverbänden wie IMC,

AIIM und VOI e.V., Prof. Dr. Hermann Maurer, Institut für Informationsverarbeitung

und Computergestützte neue Medien (IICM), Technische Universität Graz, Prof. Dr.

Sonja-Maria Salmen, Professorin für Betriebswirtschaftslehre sowie Relationship Ma-

nagement im Studiengang Electronic Business an der Hochschule Heilbronn

Abonnement Inland: 6 Ausgaben jährlich 42,60 EUR inkl. Versandkosten zzgl. Mehr-

wertsteuer. Ausland: 6 Ausgaben jährlich 48,60 EUR inkl. Versandkosten zzgl. Mehr-

wertsteuer. Falls 4 Wochen vor Ablauf des Abonnements keine Kündigung eingeht,

verlängert sich das Abonnement um ein weiteres Jahr.

Disclaimer: Die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich

geschützt und liegen in der Verantwortung des betreffenden Autors. Die Haftung

für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und

vom Herausgeber nicht übernommen werden. Alle Angaben erfolgen nach bestem

Wissen, jedoch ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung

des Verlages gestattet.

Sponsoren-Abonnements:

Ausblick / Impressum

wDf, AttitudesPlain, 50 pt, Taste w

Errata Ausgabe #2-06

Wir entschuldigen uns für die Fehler der letzten Ausgabe: Im Brief an den IT-Leiter lautet die korrekte Schreibweise des Unternehmens „TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG“.

Page 83: c mag€¦ · c mag

���������������������������������������������������������������������������������

������������������������������

�����������������������

������������������

���������������� ��������� ��������� �����������

����������� ����������� ����������� ����������������������

������������������������������������������������������������������

�������������������������

Ad_Family_2006_DE_210x280 1 07.04.2006 9:24:01 Uhr������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������

�����������������������������������������������������

������������������������������

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ �����������������

GM_210x280_IBM_SW_6_10_23.indd 1 28.04.2006 11:46:48 Uhr

Page 84: c mag€¦ · c mag

��������������������������������������

�������������������������������������������

�������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������

����������������������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������

���������������������������������������������������

������������������������������������������������

c mag��������������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������

�����������������������������������������������

�����������������������������������������������������������

���������������������������

��������������������������������

��������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������������������������

���������������

�������������������������

��������������������������������������������������������������� ����� ���� ���� ��������� ����������� ��������������������������������������������������������������

���� ������� ������ �������������� ������������ ���� ������������������������������������������������������������������������� ���� ������������������ ������� ���� ���� ������������������������������������������������

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������� �����������������������

���� ������ ���� ���������� ��������������� ���� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������������������

������������������� ��������� ���� ����������������������������������������� ������ ���� ���� ��������������� ��������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������ ��������

������������������������������������������������������

���

����

���

���

�������������

��

����

��

���

��

���

���

��

���

���

����

����

����

��

��

260122

090006

4