Kinderuni-Aktivitäten Informationsveranstaltung 22.1.2009 KinderBOKU-Team Mag. Ingeborg Schwarzl Dipl. Ing. Martina Fröhlich. Die Universität für Bodenkultur Wien P räsentation http://www.boku.ac.at. 1. Begrüßung Informationen zur KinderBOKU vergangene Kinderuni-Aktivitäten - PowerPoint PPT Presentation
PowerPoint-PräsentationPräsentation
http://www.boku.ac.at
Erfahrungsaustausch „alte“ und „neue“ Lehrende mit kleinem
Imbiss
Aufgabenbereiche der KinderBOKU
Sicherstellung und Ausbau der Kinderbetreuung an der BOKU
Wissensvermittlung an Kinder und Jugendliche (z.B.
Kinderuni-Aktivitäten)
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
Team:
http://www.boku.ac.at/kinderboku.html (im Aufbau)
Schwerpunkt „Pflanzen, Tiere, Klima“
(18 Lehrveranstaltungen, 10 Lehrende)
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
Michaela Wernisch
Eindrücke von der KinderuniWien2008 „Wie kann man sich vor
Naturgefahren schützen?“
Johannes Hübl
22.1.2009
Eindrücke von der KinderuniWien2008 „Wie kannst du das Wetter und
das Klima messen?“
Erich Mursch-Radlgruber
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
Partner (eigene Standorte):
- Uni Wien = KinderuniWissenschaft
Zeit: 20. bis 23. Juli 2009
LV- Typen: VO, SE, WS, Exkursion (= alles, was nicht am obigen
Standort stattfindet)
30 verschiedene LV, tlw. doppelt angeboten ca. 45-50
LV-Termine
Ca. 1600 LV-Plätze
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
Zeit: 31.8. bis 3.9. 2009
Ort: Museum Arbeitswelt und Fachhochschule Steyr
5-10 LV durch BOKU-Lehrende
Themenschwerpunkt ev. Hochwasser (weil die Kinde dazu Bezug haben),
Klimawandel, ...
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
„Salon der schlauen Füchse“ = Lehrveranstaltungsreihe für Kinder
ins Kooperation mit der KinderUniSteyr
Beginn: Jänner 2009
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
Sinnvolles Freizeit-Angebot für Kinder
Kinder verlieren Scheu vor Uni – ergreifen eher ein Studium
Neue Perspektive für eigenes Thema
Es gibt bereits ca. 200 Kinderuniversitäten in Europa
European Children´s University Network (7. RP; www.eucu.net)
...
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
Detaillierte Aussendung an alle wissenschaftlichen MitarbeiterInnen
im Februar
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen über KinderBOKU-Team
Alles Wissenswerte wird auch auf der Homepage bereit gestellt
http://www.boku.ac.at/kinderboku.html
Interesse bekunden und Fragen zur Kinderuni jederzeit an
[email protected], Tel: 47654-5618
Universität für Bodenkultur Wien
Informationsveranstaltung Kinderuni-Aktivitäten der BOKU
www.boku.ac.at/kinderboku.html
276.bin