Click here to load reader
View
213
Download
0
Embed Size (px)
www.universum.de/fachtagung
FachtagungPsychische Belastungen und
Gesundheit im Beruf
31. Mai und 01. Juni 2012
Schulungssttte der BG ETEM in Bad Mnstereifel (Berghof)
Veranstalter:
Universum Verlag GmbHTaunusstrae 54 65183 WiesbadenTelefon 0611 90 30-244 Anmeldefax: 0611 90 30-181E-Mail: [email protected] beim Amtsgericht Wiesbaden, HRB 2208
Name/Vorname
Funktion
Firma
Strae/Postfach
PLZ/Ort
Tel.
Datum/Unterschrift
Einfach anmelden: per Fax 0611 90 30-181per E-Mail: [email protected] per Telefon 0611 90 30-244
Ja, ich nehme an der Fachtagung in der Schulungssttte der BG ETEM (Berghof), Bergstrae 26, 53902 Bad Mnstereifel, teil.
Der Preis betrgt 350, (Tagungsgebhr ein-schlielich bernachtungs- und Verpflegungs -kosten). Bei Anmeldung knnen Sie zustzlich einExemplar des Praxishandbuchs psychische Belastungen erwerben. Der Kombinationspreis betrgt 398, (Einzelpreis des Praxishandbuchs78,00 Euro).
Tagung Kombination Tagung und Buch
Die Zertifizierung bei der rzte -kammer Nordrhein ist beantragt.
Die DGUV hat die Veranstaltung mit 10 Stunden im Rahmen derAufrecht erhaltung des Zertifikatszum Certified Disability Manage -ment Professionals anerkannt.
Flyer_Tagung_2012_Vorab_RZ_Layout 1 27.02.12 15:24 Seite 2
Programm 31. Mai 2012
13.00 Uhr 13.15 Uhr
BegrungOlaf Petermann, Vorsitzender der Geschftsfhrung
der BG ETEM
13.15 Uhr 13.30 Uhr
GruworteProf. Dr. Rainer von Kiparski, Vorsitzender des
Vorstandes des Verbandes Deutscher Sicherheits -
ingenieure (VDSI)
13.30 Uhr 14.00 Uhr
Prvention psychischer Fehlbelas-tungen ein wichtiges Ziel der Gemeinsamen Deutschen Arbeits-schutzstrategieDr. Walter Eichendorf, Stellvertretender Haupt -
geschftsfhrer der Deutschen Gesetzlichen Unfall-
versicherung (DGUV) und Prsident des Deutschen
Verkehrssicherheitsrates (DVR)
14.00 Uhr 14.10 Uhr Diskussion
berbetriebliche Faktoren
14.10 Uhr 14.40 Uhr
Vereinbarkeit von Berufsttigkeit undPrivatlebenDr. Marlen Hupke, Referentin beim Institut fr Arbeit
und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfall-
versicherung (IAG)
14.40 Uhr 14.50 Uhr Diskussion
Moderation der Fachtagung: Priv.-Doz. Dr. med. Detlev Jung, Olaf Petermann, Prof. Dr. Dirk Windemuth
F A C H TA G U N G F A C H TA G U N G
17.40 Uhr 18.10 Uhr
Abschlussdiskussion erster Tag
Abendprogramm
Programm 01. Juni 2012
Blick ber die Grenze
9.00 Uhr 9.30 Uhr
Frankreich: nach den Selbstmorden beider France Telecom, welche Strategie?Sylvie Siffermann, Directrice du Travail, responsable
du Pole Travail Direccte Alsace, Ministre du travail
France
9.30 Uhr 9.40 Uhr Diskussion
Mglichkeiten fr den Umgang mit psychischen Belastungen
9.40 Uhr 10.10 Uhr
Frderung von Kreativitt und Ge-sundheit in der ArbeitDr. phil. Britta Herbig, Dipl.-Psych., Universitt
Mnchen,Institut und Poliklinik fr Arbeits-, Sozial- und
Umweltmedizin
10.10 Uhr 10.20 Uhr Diskussion
10.20 Uhr 10.40 Uhr
FitnessReinhard Benz, Diplom-Sportwissenschaftler;
BENZ body concept, Bodenheim
10.40 Uhr 11.00 Uhr
Pause
11.00 Uhr 11.30 Uhr
Soziale UntersttzungProf. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Schneider,
Universitt Rostock, Klinik und Poliklinik fr Psycho-
somatik und Psychotherapeutische Medizin
11.30 Uhr 11.40 Uhr Diskussion
Mgliche Beanspruchungsfolgen
11.40 Uhr 12.10 Uhr
Arbeitsplatzbezogene ngsteProf. Dr. Michael Linden, Forschungsgruppe
Psychosomatische Rehabilitation an der Charit und
Rehazentrum Seehof der DRV Bund, Teltow/Berlin
12.10 Uhr 12.30 Uhr
Abschlussdiskussion
nderungen vorbehalten
Fachtagung Psychische Belastungen und Gesundheit im Beruf in Kooperation zwischender Berufs genossen schaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM), demInstitut fr Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetz lichen Unfallversicherung (IAG),dem Universum Verlag sowie den Herausgebern des Praxishandbuchs psychischeBelas tungen im Beruf, Prof. Dr. Dirk Windemuth, Leiter des IAG; Priv.-Doz. Dr. Detlev Jung, Leitender Betriebsarzt, Zweites Deutsches Fernsehen, Privatdozent an der Universitt Mainz;Olaf Petermann, Vorsitzender der Geschfts fhrung der BG ETEM.
Das Buch zur Tagung
Betriebliche Aspekte
14.50 Uhr 15.20 Uhr
Nacht- und SchichtarbeitPriv.-Doz. Dr. med. Annelore Seibt, Fachrztin fr
Arbeits medizin; THUMEDI Prventionsmanagement
GmbH
15.20 Uhr 15.40 Uhr
Praktische Demonstation:Auswirkung psychischer Beanspruchung auf die Schulter-Nacken-MuskulaturDipl.-Ing. Robert Seibt, THUMEDI
15.40 Uhr 15.50 Uhr Diskussion
15.50 Uhr 16.10 Uhr
FitnessSusanne Petry, Diplom Sportlehrerin,
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
16.10 Uhr 16.30 Uhr
Pause
16.30 Uhr 17.00 Uhr
Zum Umgang mit Konflikten und Gewalt im Arbeitsalltag Dr. med. Manuela Huetten, Leitende Betriebsrztin
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
17.00 Uhr 17.10 Uhr Diskussion
17.10 Uhr 17.40 Uhr
Betriebsklima, Personalauswahl undPersonalentwicklungDipl.-Psych. Imke Knig, Beraterin und freiberuf -
liche Personalentwicklerin
Einzelpreis 78,00 Euro.
Kombination Fachtagung (einschlie-
lich bernachtung und Verpflegung)
plus Buch 398,00 Euro
Flyer_Tagung_2012_Vorab_RZ_Layout 1 27.02.12 15:24 Seite 4