Upload
matthias-boeckl
View
227
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Fauvismus Expressionismus
Paul Signac: Hafen von St.Tropez, 1899, Musée de l‘Annonciade, St. Tropez; Henri Matisse: Luxe, Calme et Vulupté, 1905, MNAM, Paris
Pierre Bonnard, Bei Tisch, 1899, Bührle Zürich; Henri Matisse: Der Esstisch, 1908, Eremitage
Paul Gauguin: Vincent van Gogh, malt Sonnenblumen, 1888, Va-Gogh-Museum Amsterdam; Henri Matisse: Frau mit Hut, 1905, SFMA
Henri Matisse: Luxe I, 1907, MNAM Paris; La joie (bonheur) de vivre, 1905-06, Barnes Collection, Merion
Edouard Manet: Frühstück im Grünen, 1863, Musée d‘Orsay, Paris, ; La joie (bonheur) de vivre, 1905-06, Barnes Collection, Merion, PA
Henri Matisse: Tor zur Kasbah, Tanger, 1912-13, Puschkin-Museum, Moskau; Interieur Aubergines, 1912-13, Musée de Grenoble
Henri Matisse: Chapelle du Rosaire, Vence, 1951
André Derain: London 1906; Berge bei Collioure, 1905
André Derain: Themsebrücke; La Ballerine, 1906
Maurice de Vlamnickh: Der Gärtner, 1906; Dorf im Schnee, 1951
Wassily Kandinsky (1866-1944), Almanach 1912
Wassily Kandinsky: Ludwigskirche München, 1908, Slg Thyssen; Gabriele Münter: Jawlensky und Werefkin, 1908; Kandinsky: Improsivation 7, 1910, Tretjakow-Galerie,. Moskau
Wassily Kandinsky: Komposition 4, 1911, KSNRW; Düsseldorf
Wassily Kandinsky: Der unbekannten Stimme, 1916, MNAM, Paris; Fuge, 1914, Slg Beyeler, Basel
Wassily Kandinsky: Komposition 8, 1923, Guggenheim-Museum
August Macke: Hutladen; Spaziergang
Franz Marc: Gelbe Kuh, 1911, Guggenheim-Museum, NY; Blaue Pferde
Franz Marc: Füchse, 1913, KM Düsseldorf; Kämpfende Formen, 1914, PM München
Brücke-Manifest, 1906 (HS Kirchner); Ernst Ludwig Kirchner: Brücke-Maler , 1923 (Mueller, Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff), Ludwigmuseum, Köln
Ernst Ludwig Kirchner: Sitzende Dame (Dodo), 1907, Pinakothek der Moderne; Ausstellungsplakat der Galerie Arnold in Dresden, 1910
Ernst Ludwig Kirchner: Nollendorfplatz; Leipziger Straße, 1914
Ernst Ludwig Kirchner: Selbstportrait als Soldat, 1915; Fünf Frauen auf der Straße, 1913, LM Köln
Erich Heckel: Badende, 1914
Erich Heckel: Irre beim essen, 1914, Brückemuseum, Berlin; Liegendes Mädchen, 1909, PM München
Karl Schmidt-Rotluff: Akte in den Dünen, 1913; Wanderdüne am Haff, 1947
Max Pechstein: Das gelbschwarze Trikot, 1909, Brückemuseum, Berlin; Seeuger, 1910, Hamburger Kunsthalle
Otto Mueller: Zwei Mädchen, um 1925; Liebespaar, 1919
Egon Schiele: Umarmung 1917, Belvedere, Wien; Selbstportrait, 1910, Leopoldmuseum
Egon Schiele: Stadt, 1910, Leopoldmuseum; Vier Bäume, 1917, Belvedere
Egon Schiele: Gattin des Künstlers; Victor von Bauer, 1917, Belvedere
Oskar Kokoschka: Träumende Knaben, 1908; Mörder, Hoffnung der Frauen, 1909
Oskar Kokoschka: Carl Moll, Belvedere; Adolf Loos, Gemäldegalerie, Berlin
Oskar Kokoschka: Die Windsbraut, 1913, Kunstmuseum Basel; Liebespaar mit Katze, 1917, Kunsthaus Zürich
Oskar Kokoschka: Tre Croci, 1913, Leopoldmuseum; Dresden-Neustadt, 1919, privat
Anton Faistauer: Kopie nach Cézanne, 1912, Belvedere; Straße nach Dürnstein, 1913, Leopoldmuseum
Anton Faistauer: Mühle Maishofen 1911 Leopold; Foyer im Salzburger Festspielhaus, 1926
Anton Kolig: Familienbild 1928, Belvedere; Herbert Boeckl: Anatomie, 1930, Wienmuseum,