Click here to load reader
View
215
Download
0
Embed Size (px)
Kinderschutz und Kindeswohlgefhrdung
Kinderschutz und KindeswohlgefhrdungJana Klose1MurmelgruppenTausche Dich zehn Minuten mit Deinem Nachbarn aus:
Hatte ich schon einmal mit dem Thema Kindeswohlgefhrdung zu tun? Und wie war das?
Wann mache ich mir Sorgen um ein Kind?
Habe ich schon einmal das Jugendamt eingeschaltet? Oder berlegt, das Jugendamt einzuschalten?
2Kinder haben RechteFr Kinder gelten die Grund- und Menschenrechte:z.B. das Recht auf krperliche Unversehrtheit und die Menschenwrde
3Kinder haben RechteEin Kind hat auerdem das Recht, dass seine Grundbedrfnisse erfllt werden:
4Eltern haben RechteDas Recht der Eltern ihre Kinder zu erziehen ist im Grundgesetz festgeschrieben:
Grundgesetz Art. 6 abs. 2
Pflege und Erziehung der Kinder sind das natrliche Recht der Eltern und die zuvrderst ihnen obliegende Pflicht.
ber ihre Bettigung wacht die staatliche Gemeinschaft
5Staatliches Eingreifen in Elternrechte 1666 BGB
Wird das krperliche, geistige oder seelische Wohl des Kindes oder sein Vermgen gefhrdet
und sind seine Eltern nicht gewillt oder in der Lage die Gefahr abzuwenden,
so hat das Familiengericht die Manahmen zu treffen, die zur Abwendung der Gefahr erforderlich sind.
6Der Begriff der KindeswohlgefhrdungDer Staat kann nur dann in das Recht der Eltern eingreifen, wenn eine Kindeswohlgefhrdung vorliegt.
Deswegen ist der Begriff der Kindeswohlgefhrdung als Rechtsbegriff so wichtig.
7Der Begriff der KindeswohlgefhrdungEin unbestimmter Rechtbergriff:
Eine gegenwrtige in einem solchen Mae vorhandene Gefahr, dass sich bei der weiteren Entwicklung eine erhebliche Schdigung des krperlichen, geistigen und seelischen Wohls mit ziemlicher Sicherheit voraussehen lsst. (BGH 1956)8Der Begriff der KindeswohlgefhrdungDas bedeutet:
Kindeswohlgefhrdung ist ein unbestimmter Rechtsbegriff: was das berhaupt ist, kann nur im Einzelfall entschieden werden.
Dass ein Kind in der Vergangenheit in seinen Rechten verletzt wurde, reicht nicht aus. Es muss fr die Zukunft eine weitere Schdigung vorausgesagt werden knnen.
Es muss immer als erstes geklrt werden, ob die Eltern etwas an der Situation verndern knnen und wollen. Ihnen muss dabei Untersttzung angeboten werden.
9Was ist Kindeswohlgefhrdung?Gefhrdungsursachen knnen sein :
Krperliche MisshandlungSeelische MisshandlungVernachlssigungSexueller Missbrauch 10FamiliengerichtJugendamtFamilie Wchteramt Hilfe und Kontrolle
Meldet ans FamiliengerichtEinrichtungen fr Kinder und Familien: z.B. Schulen, Kitas, freie Trger, Kinderrzte, Psychotherapeuten Mssen Kindeswohlgefhrdung einschtzen mit Eltern sprechen; auf Hilfe hinwirkenMssen sich bei Kindeswohlgefhrdung ans Jugendamt wenden Entscheidet ber Sorgerechtsentzug Erteilt Auflagen Gibt Gutachten in Auftrag11Was tun bei Kindeswohlgefhrdung?Laut Bundeskinderschutzgesetz sind folgende drei Schritte zu tun:
1.Sich Klarheit ber die Situation verschaffen. Gemeinsam mit Anderen zu einer Einschtzung kommen.
2. Mit den Eltern und mit dem Kind/Jugendlichen sprechen.
3. Hilfe anbieten
Nur wenn das nicht ausreicht, soll das Jugendamt informiert werden.
12Was tun bei Kindeswohlgefhrdung?Bei akuter Kindeswohlgefhrdung muss das Jugendamt oder der Kinder- und Jugendnotdienst sofort verstndigt werden. Dies ist der Fall wenn, ein Kind an Leib und Leben bedroht ist (z.B. noch am heutigen Tag mit schwerer, krperlicher Misshandlung zu rechnen ist) Auerdem hat jedes Kind das Recht sich in Obhut nehmen zu lassen. Wenn es selbst darum bittet, ist das Jugendamt dazu verpflichtet das Kind unterzubringen. ( 42 SGB VIII)
13Was tun bei Kindeswohlgefhrdung?Notfallplne:Baut Euch ein Netzwerk auf. Sucht Kontakt zu den Stellen in Eurer Region. Es kann in der Notfallsituation helfen einen konkreten Ansprechpartner (z.B. im Jugendamt) persnlich zu kennen
Telefonnummern/Adressen bereitlegen von: PolizeiFeuerwehrJugendamtKinder- und JugendnotdienstFrauenhausNotarzt/Psychiatrie/Kinder- und JugendpsychiatrieBeratungsstelle (z.B. Kinderschutzzentrum) ffnungszeiten nicht vergessen
14Was tun bei Kindeswohlgefhrdung? Ruhig bleiben! Wenn Kinder verletzt werden lst das heftige Gefhle aus und man mchte sofort helfen
Aber meistens ist die Situation komplizierter und es ist Vieles zu bedenken.
15Was tun bei Kindeswohlgefhrdung? Rat suchen! Vier Augen sehen mehr: Besprich Dich mit Deiner/Deinem Kollegen /in
Bezieh Deine Leitung mit ein oder suche anonym Beratung bei einer Stelle wie dem Kinderschutzzentrum
16Was tun bei Kindeswohlgefhrdung? Dran bleiben! Vertraue Deinem Bauchgefhl Sammele Informationen
Dokumentiere Deine BeobachtungLass das Ganze nicht einfach im Sande verlaufen
17Was tun bei Kindeswohlgefhrdung? Beim Kind bleiben! Deine Beziehung zu dem Kind ist wichtig. Du hilfst dem Kind sehr, in dem Du einfach fr es da bist! Zieh Dich nicht aus Unsicherheit von dem Kind zurck.
18Was tun bei Kindeswohlgefhrdung? ElterngesprcheNur dann, wenn das Kind geschtzt ist wenn mglich immer zu zweit
gut vorbereiten
Sorgen klar benennenSichtweise der Eltern erfragen
Hilfe anbieten
19Kinderschutz heit Kinder strkenMit dem Kind sprechen:
Wie jedem Menschen tut es Kindern gut, wenn ihnen verstndnisvoll zugehrt wird.
Sei offen: geh nicht davon aus, dass Du schon weit, wie sich das Kind fhlt.
Versuche ruhig zu bleiben. Du kannst Deine Gefhle benennen, aber berschtte das Kind nicht damit.
Frag nicht zu offensiv nach.
Versuche nichts zu versprechen, was Du nicht halten kannst.
20Kind heit Kinder strkenMit dem Kind sprechen:
Du kannst dem Kind helfen, in dem Du ihm in verstndlichen Worten erklrst, was nun passiert. (Z.B. wer fr was zustndig ist, was das Jugendamt machen kann)
Sag auch, wenn Du etwas nicht weit, oder wenn etwas nicht in Deiner Macht steht.
Mach keinen Druck: Das Kind ist in einem inneren Konflikt: es mchte, dass sich etwas ndert. Gleichzeitig liebt es seine Eltern und hat vielleicht Angst davor, dass die Familie auseinander gerissen wird.
21Kinderschutz heit Kinder strkenBei traumatisierten Kindern ist es wichtig, sie in ihrem Selbstwirksamkeitserleben zu strken: Gut, dass Du Hilfe geholt hast
Wie hast Du das geschafft, dass Du jetzt trotzdem hier her kommen konntest?
Das heit also, wenn Du in der Schule bist, dann schaffst Du es auch mal nicht an die Probleme zu denken und trotzdem fleiig zu sein?
Das ist eine gute Idee, dass Du in Deinem Zimmer ganz laut Musik angemacht hast als Mama und Papa gestritten haben. Hilft das ein bichen?
22Kinderschutz heit Kinder strken Versuch herauszufinden welche Ressourcen das Kind hat:
Ein bester Freund oder die Oma
Etwas, was das Kind besonders gut kann
Bei Kindern ist auch die Fantasiewelt oft eine wichtige Ressource: Vielleicht hat das Kind einen Glcksbringer oder ein besonders wichtiges Kuscheltier
Du kannst mit dem Kind ein Krafttier malen oder ihm einen Glcksstein mitgeben
Auch Tagtrume knnen, dabei helfen belastende Situationen zu berstehen.
23Kinderschutz heit Kinder strkenNotfallplne:Einen Notfallplan knnt Ihr auch mit dem Kind erstellen
Wichtig ist mglichst konkret zu planen: Wen rufe ich wann an? (Auch Bezugspersonen)
Wo bewahre ich die Telefonnummern auf, so dass ich Sie im Notfall habe?
Gegebenenfalls ein kleines Portemonaie mit Notfallgeld fr Mnztelefon oder Taxifahrt bereit legen
Was mache ich, wenn ich mich doch nicht traue?
24Danke fr Eure Aufmerksamkeit!