Click here to load reader
View
32
Download
4
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Kinderschutzkonferenz 17.08.09 - Kooperation im Kinderschutz -. Kinderschutz braucht Netzwerke. Zusammensetzung Runder Tisch. Jugendhilfe:. Integrative Schwangerschafts-Erziehungsberatungsstelle Frühförderstellen Bad Frankenhausen und Sondershausen Kinderschutzdienst Familienzentrum - PowerPoint PPT Presentation
Kinderschutzkonferenz 17.08.09 - Kooperation im Kinderschutz -Kinderschutz braucht Netzwerke
Zusammensetzung Runder Tisch Jugendhilfe: Integrative Schwangerschafts-Erziehungsberatungsstelle Frhfrderstellen Bad Frankenhausen und Sondershausen Kinderschutzdienst Familienzentrum Frauenhaus Kindertagessttte Jugendamt/Amtsleitung, Kita-Fachberatung, ASD
Zusammensetzung Runder Tisch Gesundheitshilfe: Amtsrztin Gesundheitsamt Chefarzt der gyn. geburtsh. Abteilung Kreiskrankenhaus 3 Fachrzte fr Kinderheilkunde 1 Facharzt fr Chirurgie 1 Facharzt fr Nervenheilkunde 1 Familienhebamme und 1 Hebamme
Justiz:Zusammensetzung Runder Tisch 1 Familienrichter 2 Beamte Polizeiinspektionen Artern und Sondershausen 2 Rechtsanwltinnen Andere Institutionen: 1 Mitarbeiterin Sozialamt 1 Universittsklinik Ulm
Netzwerke Runder Tisch Integr. Schw.-u. Erziehungsberatung Frhfrderstellen Kinderschutzdienst Familienzentrum Frauenhaus Polizeiinspektion Familiengericht Gesundheitsamt Sozialamt Kreiskrankenh./Geburtenhilfestation FA f. Kinderheilkunde FA f. Nervenheilkunde Hebammen Arge AG Kinderrzte/ASD gesetzl. Grundlagen d. JH 8a anon. Fallbesprechung Datenschutz Frhfrderung
AG Frhe Hilfen Kyff. West Int. Schwangersch.-/Erziehungsb. Frhfrderstelle Familienhebamme Familienzentrum F f. Gynkologie/Geburtsh. Kinderrztin Jugendamt (Kita-FB/ASD)
Runder Tisch Kyff. Ost Int. Schwangersch.-/Erziehungsb. Frhfrderstelle Kinderschutzdienst 1 Hebamme 1 Kinderarzt Jugendamt (ASD) Schwangerenberatungsstelle Schwangerenberatungsstelle Arge (U25) Polizeiinspektion 1 Frauenrztin Gesundheitsamt/ soz. psych. Dienst Suchtberatung Schulamt
Netzwerke AK Gegen husliche Gewalt Familienrichter Rechtsanwltin Weier Ring Frauenbeauftragte Frauenhaus Polizeiinspektion Integr.Schw./Erz.beratungsstelle Jugendamt (ASD)AK Hilfen zur Erziehung
Trger von stationren HzETrger von ambulanten HzETrger von teilstationren HzETrger im Bereich der Jugend- hilfe im Strafverfahren Familienzentrum Jugendamt (JH-Planung+ASD)AK Psychiatrie/Jugendhilfe Kinder-Jugend Psychiatrie Nordhausen Kinder-Jugend Psychiatrie Mhlhausen Gesundheitsamt/soz.-psych. Dienst Integrat. Schw./Erz.beratungsstelle Schulamt/schulpsych. Dienst Diakonie/Ltg. Jugendhilfe Suchtberatungsstelle Jugendamt (ASD) Systematische Kooperation geregelte Absprachen und Verfahrensweisen gemeinsame Sprache Entwicklung von Diagnosestandards zur frhen Inerventionsdiagnostik bei drohender Kindeswohlgefhrdung
Vernetzung im Bereich Prventionzum KinderschutzEinbindung Mitglieder des runden Tisches im SystemJugendamt/ASDHebammenBabyhausbesucheAllgem. Beratung + Aufklrung Schtteltrauma /Angebote U-UntersuchungenTrger der Freien JH Entwicklung psych. BeratungElternkurse Auf den Anfang..... Elterntrainings/Elternschule Frhfrderangebote Fam. entlastende Hilfen Kita-Fachberatung Jugendamt Kitas und integrat. Angebote im KreisKinderrzte prv. u. reaktiv anonyme FallbesprechungArgeAmtsrztin/soz. psych. Dienst organ.gem. Wtbg.JH/Gesundheitswesen Absprachen Vorgehen beider mter gemeinsame FallbesprechungenFamiliengerichtPolizeiTAKS JenaKinderschutzdienstSKB/GynkologenEntbindungsstationChirurgNeurologe
Frauenhaus weier Ring Rechtsanwlte Gericht
Angebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis1. ElternschuleSeit Januar 20082. Entwicklungspsychologische BeratungNach zeitlichen Ressourcen der einzelnen Berater im Rahmen ihres Arbeitsfeldes
3. Kinderschutzdienst4. Einsatz der Familienhebamme5. Kurse fr (werdende) -ElternSeit November 2007Fr die Stadt Sondershausen u. nheren UmgebungAuf den Anfang kommt es anAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
6. Hausbesuchsprogramm bei allen Neugeborenen im KyffhuserkreisSeit 1. Juni 2008 Brief an ElternAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
WegbegleiterAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
Glckwunschkarte des LandratesAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
BabykalenderAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
Begleitbuch der Bundeszentrale fr gesundheitliche Aufklrung mit Ergnzung von Angeboten des Kyffhuserkreises Gutschein der Sparkasse bei Erffnung eines Kontos fr das KindAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
Aufklrung zum Thema Schtteltrauma und dessen FolgenBeratungsinhalte: Elternschule Auf den Anfang kommt es anAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
Beratungsinhalte: Auf Nachfrage Ausknfte zum Erziehungsgeld u. Elternzeit zur Amtsvormundschaft Vaterschaftsanerkennung UnterhaltsvorschussAngebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis
Nebeneffekt: Wahrnehmung von kindeswohlgefhrdenden Momenten frhes Hilfeangebot (niederschwellig und im Bereich Hilfen zur Erziehung) mglich Beteiligung von zahlreichen Kommunen an den HB mit und ohne Prsente Angebotsstruktur fr Familien mit Kindernvon 0 3 Jahren im Kyffhuserkreis Psychohygiene der Sozialarbeiter
Weitere Initiativen und Angebote zum Kinderschutz Anwendung des von der Uni Ulm erarbeiteten und vom Kyffhuserkreis modifizierten Anhaltsbogen
Weitere Initiativen und Angebote zum Kinderschutz Anwendung des von der Uni Ulm erarbeiteten und vom Kyffhuserkreis modifizierten Anhaltsbogen
gemeinsame Seminare und Fortbildung zum Kinderschutz mit verschiedenen Berufsgruppen Abschluss von Vereinbarung nach 8a mit allen Trgern der Jugendhilfe und Kommunen im KyffhuserkreisWeitere Initiativen und Angebote zum Kinderschutz
Interdisziplinre Kinderschutzkonferenz am 29. Oktober 2008Weitere Initiativen und Angebote zum Kinderschutz
Umsetzung des Thringer Gesetzes zur Weiterentwicklung des Kinderschutzesab Februar 2008
Rufbereitschaft des Jugendamtes rund um die Uhr
Weitere Initiativen und Angebote zum Kinderschutz