Author
lelien
View
222
Download
0
Embed Size (px)
[email protected] Selbstmanagement durch Achtsamkeit fr Fhrungskrfte mit Achtsamkeit emotionale Intelligenz entwickeln und ausbauen Ein Training fr Fhrungskrfte mit 3 Workshop-Blcken Veranstalter: [email protected] Achtsamkeit im Berufsalltag Gerlinde Albrecht und Sabine Fries Leitung: Gerlinde Albrecht, Sabine Fries Modul 1: Freitag 18h bis So. 13h Modul 2: Freitag 18h bis So. 13h Modul 3: Freitag 18h bis So. 13h Individuell nach Absprache und Bedrfnissen Ihres Unternehmens auch unter der Woche.
Je hektischer es im Job wird, desto ruhiger werden die Gegenmanahmen! In Businesskreisen gilt zunehmend die Meditation als wirkungsvolle Methode, um den Geist klar und leistungsfhig zu halten. Immer mehr Wissenschaftler, Kongresse und Fachtagungen beschftigen sich mit dem Thema Achtsamkeit am Arbeitsplatz!
Selbstmanagement durch Achtsamkeit fr Fhrungskrfte Die Entdeckung der Achtsamkeit in der Arbeitswelt gewinnt immer mehr Bedeutung.
Fhrungskrfte stehen heute meist vor der Herausforderung, viele komplexe Themen in krzester Zeit bewltigen zu mssen. Sie sollen Situationen schnell und gut beurteilen, Entscheidungen treffen und handeln. Mit welcher Klarheit sie beobachten und emotional und kognitiv einschtzen bestimmt die Wirksamkeit ihrer Handlungen.
Das Achtsamkeitstraining schult systematisch die Selbstwahrnehmung und ermglicht dadurch, stressgesteuertes, automatisches Reagieren mehr und mehr durch bewusstes und gelassenes Handeln zu ersetzen. Ein klarer Geist erkennt die wirklichen Anforderungen einer Situation und handelt effizient und umsichtig und damit gewinnbringend fr alle Beteiligten.
Ergebnisse des validierten Achtsamkeits - Trainings sind u.a.: erhhte Stressresistenz Ihrer Mitarbeiter und Fhrungskrfte, Resilienz eine Reduzierung von stressbedingtem Arbeitsausfall kompetenter und gesundheitsfrdernder Umgang in Konfliktsituationen eine Verbesserung der Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter eine schnellere Entwicklung neuer Lsungswege eine Verbesserung der Kommunikation und des Arbeitsklimas eine verbesserte Konzentrationsfhigkeit, Klarheit und Flexibilitt ein hheres Selbstvertrauen der Mitarbeiter in die eigenen Fhigkeiten effiziente und fr alle Beteiligten gewinnbringende Handlungskompetenzen grere Zufriedenheit und Selbstvertrauen mehr Energie und Lebensfreude
Die Wirkung, die Achtsamkeitsbungen fr die Unternehmenskultur haben, zeichnen sich aus durch mehr Wertschtzung von anderen und deren Potentialen sowie mehr Einfhlungsvermgen, klareres Denken, hhere Konzentrationsfhigkeit und eine bessere Selbstwahrnehmung und Selbstregulation Merkmale von emotionaler Intelligenz, die fr Fhrungskrfte von heute unbedingt notwendig ist!
Mit Achtsamkeit emotionale Intel l igenz entwickeln und ausbauen Forschungen zeigen, dass emotionale Intelligenz doppelt so stark zu Spitzenleistungen beitrgt wie bloer Intellekt und fachliches Knnen. Eine Vielzahl von Studien zeigt dabei sehr klar: Emotionale Intelligenz macht Menschen zu besseren Fhrungskrften. Der Schlssel zum Aufbau emotionaler Intelligenz ist Achtsamkeit. Emotionale Intelligenz beinhaltet Selbstwahrnehmung, Selbstregulation, Motivation, Empathie und soziale Fhigkeiten und ist erlernbar! Achtsamkeit untersttzt dabei, sich immer wieder selbst wahrzunehmen, die eigenen Gedanken, Gefhle und Impulse aus der Perspektive eines neutralen Beobachters ansehen zu knnen. Dieses Innehalten fr den Bruchteil einer Sekunde entscheidet, ob eine Fhrungskraft sich gegenber einem Mitarbeiter angemessen, wertschtzend und motivierend verhlt. Die Fhigkeit zur Selbstreflexion und das Gegenwrtig-Sein mit dem, was ich gerade tue, denke und empfinde ist ein entscheidender Faktor psychischer Gesundheit und krperlicher und mentaler Leistungsfhigkeit. Unsere Seminare bauen auf das von Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm auf (Mindfulnes-Based Stress Reduction) und werden abgewandelt und ergnzt durch Methoden und bungen, die gerade auf die Bedrfnisse von Unternehmen abgestimmt sind. Inspiriert und begeistert hat uns in diesem Zusammenhang das Buch des Google-Ingenieurs Chade-Meng Tan Search Insight Yourself, der bereits 2007 auf den genannten Grundlagen ein Achtsamkeitstraining fr Google konzipiert hat, an dem hunderte von Mitarbeitern teilgenommen haben und noch weiter teilnehmen. In den USA gehren Achtsamkeitstrainings in vielen Unternehmen, an Hochschulen und in Organisationen bereits zum Standard in der Mitarbeiterentwicklung und fortbildung. Auch in Deutschland betrachten immer mehr Unternehmen Gesundheitsfrsorge als wichtigen Teil der Unternehmensstrategie und etablieren Achtsamkeitstrainings als Baustein ihrer Unternehmenskultur. Das Training der Stressbewltigung durch Achtsamkeit, MBSR*, ist ein hilfreicher und sinnvoller Baustein innerhalb dieser Gesundheitsfrsorge.
Inhalte Krper- und Entspannungsbungen zur Entwicklung von Krperbewusstsein und
Entspannungsfhigkeit
Impulsvortrge zu den Themen Stress und Bewertungen zum Verstehen der Stressdynamik und Aufzeigen von Wegen aus der Stressfalle
Meditationsbungen im Liegen, Sitzen und Gehen zur Entwicklung von Ruhe, Gelassenheit und Prsenz
Impulsvortrge zum Umgang mit negativen Gedanken, inneren Antreibern und schwierigen Emotionen
Entwicklung von Selbstkontrolle und Verndern von Stressverhaltensmustern Impulsvortrge und bungen zum Thema Kommunikation und stressauslsende
soziale Situationen
Zielsetzungen Krperliche und emotionale Stress-Signale rechtzeitig wahrnehmen lernen Konstruktiv mit negativen Emotionen und Gedanken umgehen lernen Negative Stressmuster stoppen und neue Handlungsoptionen entwickeln Wiedergewinnung von innerer Ausgeglichenheit und Leistungsfhigkeit Gelassenheit und Entspannungsfhigkeit entwickeln Die Balance finden zwischen einem erfolgreichen Berufsleben und einem erfllten
Privatleben (Work Life Balance)
Zielgruppe Dieser Stressbewltigungskurs richtet sich explizit an Fhrungskrfte aus Unternehmen und Organisationen.
Trainerinnen Sabine Fries Jahrgang 1971 Ausbildungen, Trainer-, Berater- und Coachkompetenzen
MBSR-Lehrerin nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Ausbildung im IAS/ Institut fr Achtsamkeit und Stressbewltigung bei Dr. Linda Myoki Lehrhaupt.
Yogalehrerin in Ausbildung, Zertifizierung Yogalehrer/in (BYV) vom
Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV) im August 2013
Honorarkraft in der Asklepios Klinik Harburg / Tagesklinik fr Stressmedizin
Kommunikationsberaterin / -psychologin Ausbildung bei und zertifiziert von Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun
Diverse Weiter- und Fortbildungen im Bereich Mitarbeiterfhrung und Zielvereinbarung, sinnerflltes Leben durch sinnerfllte Arbeit, Yoga und Qigong (Fortbildung bei Susanne Preiss), Stressmanagement fr Fhrungskrfte, EFT (Akupunktur mit Klopftechnik) etc.
Studium der Rechtswissenschaft Berufliche Entwicklung 5 Jahre Berater- und Trainererfahrung 4 Jahre Assistenz der Geschftsfhrung 13 Jahre Fhrungserfahrung 13 Jahre Personalentwicklung und Recruitment 13 Jahre Erfahrung im Verkauf und Vertrieb Berufliche Stationen/ Ttigkeitsbereiche SABINE FRIES-Beratung, Hamburg, selbstndige Trainerin, Beraterin, Coach TEAMCONSULT, Hamburg, selbstndige Beraterin CONCEPT-4-U, Hamburg, Freiberufliche Konzeptberaterin TRAVEL-DESIGNER, Hamburg, Inhaberin des Online-Reiseportals www.travel-designer.de F.C.R.T. TOURISTIC, Baden-Baden, stellv. Geschftsleitung, Teamleitung Vertrieb, Produkt, Marketing & Presse LIDL GMBH & CO. KG, Gesellschaft Wasbek, Verkaufsleitung/ Leitende Angestellte L TUR TOURISMUS, Frankfurt, Stellvertretende Agenturleiterin & Aufbau Call Center BRITISH AIRWAYS, Frankfurt Airport, Customer Service Assistant MEDIA CONTROL, Baden-Baden, Marktforschung
Gerlinde Albrecht Jahrgang 1954 Ausbildungen:
Diplompdagogin
Organisationsprogrammiererin
NLP Master
Achtsamkeitstrainerin
MBSR-Lehrerin
5-Tage MBSR-Retreat ("Mindfulness Tools) mit Melissa Blacker und Florence Meleo-Meyer, Direktorinnen des Oasis Institute, Center for Mindfulness in Medicine, Health Care, and Society der University of Massachusetts Medical School, September 2011
7-Tage MBSR-Retreat ("Mindfulness-Based Stress Reduction in Mind-Body Medicine") mit Jon Kabat-Zinn und Saki Santorelli, Professor fr Prventiv- und Verhaltensmedizin an der Universitt von Massachusetts, Direktor des Instituts fr Achtsamkeit in Medizin, Gesundheitsvorsorge und Gesellschaft sowie Direktor der Stress-Reduction Clinic, Juni 2012
Diverse Meditatationsretreats im In- und Ausland
Ausbildung in Buddhistischer Psychologie (laufend)
Berufserfahrung:
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen, Menschen mit Behinderungen
1990 -2010 Ttigkeiten in leitender Funktion in Vertrieb und Marketing in der IT-Branche (Aufbau von Unternehmen, Auf- und Ausbau von Marktsegmenten, Aufbau und Fhrung von Abteilungen und Mitarbeitern)
Seit 2010 als selbstndige Trainerin und Coach fr achtsamkeitsbasierte Stressbewltigung und Burnout-Prophylaxe
Kursorte Kloster Vinnenberg Seminarhaus Rote Vi l la Beverstrang 37 Platz des Friedens 1 48231 Warendorf-Milte D-19249 Lbtheen / Jessenitz-Werk
E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Website: http://www.kloster-vinnenberg.de Website: www.platzdesfriedens.de
Leistungen und Investition Folgende Leistungen sind im Preis enthalten: Mit jedem Teilnehmer findet ein Vorgesprch statt zur Klrung der persnlichen und beruflichen Situation. Hierzu erhlt jeder Teilnehmer vorab einen Fragebogen. Drei Seminarblcke eineinhalb Tage (15 Stunden) im Abstand von 2-3 Wochen. Ein Handbuch als schriftliches Nachschlagewerk mit bungsanleitungen sowie 3 CDs Nachbetreuung durch E-Mail Korrespondenz ca. 4 Wochen nach Seminarende. Die Kosten hierfr betragen: Privatpersonen: EUR 980 inkl. MwSt. zzgl. Unterkunft/Verpfl. Firmenangehrige: EUR 1.380 zzgl. MwSt. zzgl. Unterkunft/Verpfl. Zahlungsmodalitten sowie Stornobedingungen siehe unter www.achtsamkeit-at-work.com. Kosten Unterkunft und Verpflegung fr jeweils ein Wochenende (zahlbar vor Ort): Zimmer mit Dusche und WC und Vollpension 146,00 EUR Zimmer mit Dusche und WC auf dem Flur 106,00 EUR
Kontakt [email protected] Achtsamkeit im Berufsalltag Gerlinde Albrecht und Sabine Fries Email: [email protected] Mobil: Gerlinde Albrecht +49 172 530 2358 Sabine Fries +49 175-2950258