Click here to load reader
View
1
Download
0
Embed Size (px)
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR
MASTER-THESIS STUDIENGANG ARCHITEKTUR
1
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
2
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
3
• Voraussetzungen für Zulassung zur Master-Thesis:
• PO 2014: keine offene Leistungen (exkl. Thesis, § 20) und
• ggf. Erfüllung aller inhaltlichen Auflagen für Masterstudium
hilfreich: klärendes Gespräch mit Prüfungsamt oder Fachstudienberatung
ANTRAG AUF ZULASSUNG
4
• Antragsformular zu finden unter:
ANTRAG AUF ZULASSUNG
5
• Antragsformular zu finden unter:
ANTRAG AUF ZULASSUNG
6
ANTRAG
7
• seitens Prüfungsamt keine Fristen zur Abgabe des Antrages
• Termine und Fristen seitens Professuren beachten
• WICHTIG: keine automatische Benachrichtigung bei (Nicht-) Genehmigung des Antrags selbständig beim Prüfungsamt erkundigen!
ANTRAG AUF ZULASSUNG
8
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
9
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
10
ABLAUFPLAN
11
ABLAUFPLAN
12
Studierende
Studierende
Betreuung / Professur
Prüfungsamt
ABLAUFPLAN
13
ABLAUFPLAN
14
ABLAUFPLAN
15
ABLAUFPLAN
16
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
17
BEARBEITUNG
18
• von Professur ausgegebenes Thema oder „freie“ Thesis
• zu beachten: mind. 3 Entwurfsprojekte von insg. 3 Projektmodulen + Thesis (geregelt in Prüfungsordnung 2014 §3 (3))
bei Abweichung: Antrag an den Prüfungsausschuss
BEARBEITUNG
19
• reguläre Bearbeitungsdauer: 14 Wochen inkl. Feiertage
• in Gruppenarbeit möglich bei eindeutiger Kennzeichnung jeweiliger Beiträge
• geregelt in Prüfungsordnung 2014 in § 21
BEARBEITUNG
20
Betreuung:
• erfolgt durch 2 Personen
• Erstbetreuung: muss Hochschullehrer von Fakultät Architektur und Urbanistik sein
• Zweitbetreuung: möglich durch wissenschaftliche Mitarbeitende der Fakultät oder Hochschullehrer anderer Fakultäten der Bauhaus-Universität
bei Abweichung: Antrag an den Prüfungsausschuss
• geregelt in Prüfungsordnung 2014 in § 15
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
21
ABGABE
22
ORGANISATORISCHER ABLAUF THESIS
Antrag auf Zulassung
Ablaufplanung
Zulassung
Bearbeitung
Abgabe
Präsentation
23
PRÄSENTATION
24
• insg. ca. 40 Minuten mündliche Prüfung
davon ca. 20 Minuten Präsentation + ca. 20 Minuten Diskussion
• geregelt in Prüfungsordnung 2014 in § 22 (4)
PRÄSENTATION
25
• erfolgt vor Kommission mit mind. 3 Personen
• davon mind. 2 Hochschullehrer (Erstbetreuung + i.d.R. Zweitbetreuung)
• als weitere Kommissionsmitglieder möglich: wissenschaftliche Mitarbeitende der Fakultät oder Hochschullehrer anderer Fakultäten der Bauhaus-Universität
bei Abweichung: Antrag an den Prüfungsausschuss
RÜCKGABE DES THEMAS
• nur einmal und nur innerhalb der ersten acht Wochen nach Ausgabe des Themas möglich
• geregelt in Prüfungsordnung 2014 in § 21 (3)
• umgehende Absprache neues Thema mit Professur & Erstellung neuer Ablaufplan
26
ERKRANKUNG WÄHREND THESIS
• Erkrankung: ärztliches Attest nötig
• Attest mit Antrag auf Verlängerung der Bearbeitungszeit innerhalb von drei Tagen im Prüfungsamt einreichen
• Krankschreibungen bis zu insg. 7 Tagen Dauer: keine Verlängerung der Bearbeitungszeit
• Krankschreibungen über 7 Tage Dauer: Verlängerung der Bearbeitungszeit auf Antrag möglich
• maximale Verlängerung der Bearbeitungszeit: 8 Wochen geregelt in Prüfungsordnung 2014 in § 21 (6)
• Krankschreibung länger als 8 Wochen: Abbruch der Thesis
27
INFORMATIONEN Prüfungsordnungen
• Prüfungsordnung 2014:
• Informationen zur Thesis: § 20 – 22 • Informationen zur Betreuung / Begutachtung Thesis: § 15
• ältere Prüfungsordnungen: • bitte selbst informieren bzw. • im Prüfungsamt / von Fachstudienberatung beraten lassen
28
INFORMATIONEN
29
INFORMATIONEN • Nancy Schneider, Prüfungsamt:
• Sprechzeiten: dienstags, 13.00 - 14.30 Uhr mittwochs, 13.00 - 14.30 Uhr
• zur Teilnahme bitte Eintrag in Liste
• Dr. Katharina Fleischmann, Fachstudienberatung: • Sprechzeiten: mittwochs 11.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung • zur Teilnahme bitte Eintrag in Liste
30
FRAGEN???
31
Foliennummer 1 Foliennummer 2 Foliennummer 3 Foliennummer 4 Foliennummer 5 Foliennummer 6 Foliennummer 7 Foliennummer 8 Foliennummer 9 Foliennummer 10 Foliennummer 11 Foliennummer 12 Foliennummer 13 Foliennummer 14 Foliennummer 15 Foliennummer 16 Foliennummer 17 Foliennummer 18 Foliennummer 19 Foliennummer 20 Foliennummer 21 Foliennummer 22 Foliennummer 23 Foliennummer 24 Foliennummer 25 Foliennummer 26 Foliennummer 27 Foliennummer 28 Foliennummer 29 Foliennummer 30 Foliennummer 31