85
1 Projektarbeit Wasserbau 2014 Anwendungsorientiertes Wasser- und Bodenmanagement in den nördlichen Anden Perus unter Klimaunsicherheiten

Projektarbeit Wasserbau 2014 - bauing.uni-kl.de · Institutionen (Cedepas Norte, Instituto Cuencas, Aspaderuc, Universidad de Cajamarca, Municipalidad de Cajamarca). Diese Betrachtungen

Embed Size (px)

Citation preview

1

Projektarbeit

Wasserbau

2014

Anwendungsorientiertes Wasser- und

Bodenmanagement in den nördlichen Anden Perus unter

Klimaunsicherheiten

2

„Anwendungsorientiertes Wasser- und Bodenmanagement in den nördlichen

Anden Perus unter Klimaunsicherheiten“

Ein studentisches Projekt im September 2014

Betreuender Professor:

Technische Universität Kaiserslautern

Prof. Dr. Robert Jüpner

Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft

Paul-Ehrlich-Sraße 14, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

[email protected]

Bearbeitende Studierende:

Valens Karamuka

Eva-Maria Pieszkalla

Sabine Rumold

Sebastian Schoenwiese

Projektpartner:

Freie Universität Berlin:

Prof. Dr. Achim Schulte,

Prof. Dr. Blörn Waske

Dipl. Georg. Joachim Krois

Christina Hofmann

Hanna Krüger

Sonja Taheri Rizi

Universidad Nacional de Cajamarca:

Prof. Dr. Gaspar Méndez

Prof. Dr. Walter Roncall

Gobierno Regional de Cajamarca:

Carlos Cerdán

Alicia Quispe

Instituto Cuencas:

Antenor Florindez

GIZ Cajamarca:

Edwin Pajares

Instituto Montañés:

Mirella Gallardo

3

Inhalt Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................................... 5

Tabellenverzeichnis .............................................................................................................................. 6

1. Einleitung ....................................................................................................................................... 7

1.1 CASCUS ................................................................................................................................ 7

1.2 Rolle der TU Kaiserslautern .............................................................................................. 10

1.3 Projektarbeit Wasserbau ................................................................................................... 10

1.3.1 Vorbereitung ................................................................................................................ 10

1.3.2 Geländearbeiten ......................................................................................................... 11

1.3.3 Nachbereitung ............................................................................................................. 12

2. Theoretische Grundlagen .......................................................................................................... 13

2.1 Humides Klima .................................................................................................................... 14

2.1.1 Probleme der Wasserversorgung in humiden Zonen - Beispiel Deutschland ... 14

2.2 Arides Klima......................................................................................................................... 14

2.2.1 Problematik und Lösungsansätze in ariden Gebieten .......................................... 15

2.2.2 Problematik und Lösungsansätze in semiariden Gebieten .................................. 16

3. Randbedingungen in der Region Cajamarca ............................................................................. 17

3.1 Geografische Randbedingungen...................................................................................... 17

3.2 Klimatische und hydrologische Randbedingungen ....................................................... 19

3.3 Bevölkerung ......................................................................................................................... 22

3.4 Wasserverschmutzung ...................................................................................................... 22

3.5 Zusammenfassung und resultierende Problematik ...................................................... 23

4. Wasserspeicherung .................................................................................................................... 27

4.1 Wasserspeicherung als Antwort auf ein temporäres Wasserdefizit............................ 27

4.2 Systematik der Wasserrückhaltung und –speicherung ................................................. 28

4.2.1 Rainwater Harvesting ................................................................................................. 28

4.2.2 Transport direkt zu den Nutzern ............................................................................... 29

4.2.3 Versickerung ................................................................................................................ 30

4.2.4 Check Dams ................................................................................................................ 30

4.2.5 Speicherbecken .......................................................................................................... 31

5. Beispielanlagen im Untersuchungsgebiet ............................................................................... 34

5.1 Laguna Mataracocha ......................................................................................................... 35

5.1.1 Methodik ....................................................................................................................... 35

5.1.2 Beschreibung der Anlage .......................................................................................... 35

5.1.3 Bewertung und Optimierung ..................................................................................... 45

5.2 Die Microrrerservorios in Chupicaloma ........................................................................... 50

4

5.2.1 Methodik ....................................................................................................................... 50

5.2.2 Beschreibung der Anlage .......................................................................................... 50

5.2.3 Bewertung und Optimierung ..................................................................................... 62

5.3 Parcela Pablo Sánchez ........................................................................................................... 65

5.2.1 Methodik ....................................................................................................................... 65

5.3.2 Beschreibung der Anlage .......................................................................................... 66

5.3.3 Bewertung und Optimierung ..................................................................................... 78

6. Übertragbarkeit der Beispiele ............................................................................................... 80

6.1 Laguna Mataracocha ......................................................................................................... 80

6.2 Chupicaloma ........................................................................................................................ 80

6.3 Parcela Pablo Sanchez ..................................................................................................... 81

7. Fazit .......................................................................................................................................... 82

8. Literatur- und Quellenverzeichnis ................................................................................................ 83

9. Anlagen ............................................................................................................................................ 85

5

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Terrassen ........................................................................................................................ 8

Abbildung 2: Aufforstung am Cerro Secsen Mayo .......................................................................... 8

Abbildung 3: Wasserspeicherbecken ................................................................................................ 8

Abbildung 4: Rückhaltedamm ............................................................................................................. 8

Abbildung 5: Klima Nord- und Südamerika .................................................................................... 13

Abbildung 6: Übersicht aride und semiaride Gebiete .................................................................... 15

Abbildung 7: Lage der Region Cajamarca innerhalb Perus ......................................................... 17

Abbildung 8: Provinz Cajamarca innerhalb der gleichnamigen Region ..................................... 17

Abbildung 9: Höhenstufen- Karte Peru............................................................................................ 18

Abbildung 10: Hangneigungsverteilung im Einzugsgebiet des Rio Ronquillo ........................... 19

Abbildung 11: Kontinentale Wasserscheide ................................................................................... 20

Abbildung 12: Klimadiagramm für die Stadt Cajamarca ............................................................... 21

Abbildung 13: Bevölkerungs- und Wasserverbrauchsprognose für Cajamarca ....................... 22

Abbildung 14: Protest gegen die Conga- Mine .............................................................................. 23

Abbildung 15: Vergleich durchschnittlicher monatlicher Niederschlag ....................................... 24

Abbildung 16: Klimatische Wasserbilanz für Cajamarca .............................................................. 24

Abbildung 17: Wassernutzung in Cajamarca ................................................................................. 25

Abbildung 18: Systematik Wasserrückhaltung und –speicherung .............................................. 28

Abbildung 19: Beispiele für Rainwater Harvesting in Namibia .................................................... 29

Abbildung 20: Check Dam aus Steinschüttung in Ostafrika ........................................................ 31

Abbildung 21: Klassifizierung von HWRB nach DIN 19700-12 ................................................... 32

Abbildung 22: Laguna Mataracocha ................................................................................................ 35

Abbildung 23: Lage der Laguna Mataracocha ............................................................................... 36

Abbildung 24: Zufluss zur Laguna Mataracocha aus dem Rio Manzana .................................. 37

Abbildung 25: Gully an der Laguna Mataracocha ......................................................................... 38

Abbildung 26: Zufluss zur Laguna ................................................................................................... 38

Abbildung 27: Kanal Maymay südlich der Laguna Mataracocha ................................................ 38

Abbildung 28: Sedimentablagerung am Abfluss der Laguna....................................................... 39

Abbildung 29: Übersichtsplan Laguna Mataracocha .................................................................... 40

Abbildung 30: Zufluss zur Laguna Mataracocha während der Trockenzeit .............................. 41

Abbildung 31: Östliches Absperrbauwerk der Laguna Mataracocha ......................................... 41

Abbildung 32: Abfluss aus der Laguna - wasserseitig .................................................................. 42

Abbildung 33: Abfluss aus der Laguna - luftseitig ......................................................................... 42

Abbildung 34: Armaturen zur Abflussregulierung .......................................................................... 43

Abbildung 35: Notverschluss ............................................................................................................ 43

Abbildung 36: Südliches Absperrbauwerk der Laguna Mataracocha ......................................... 44

Abbildung 37: Hochwasserentlastungsanlage am südlichen Absperrbauwerk ........................ 45

Abbildung 38: Defekte Abdeckung der Regulierungseinheit ....................................................... 47

Abbildung 39: Rechen zum Abhalten von Treibgut und grobem Geschiebe ............................ 48

Abbildung 40: Einleitung aus der HWEA in den Kanal ................................................................. 48

Abbildung 41: Luftseitige Bepflanzung des Absperrbauwerkes .................................................. 49

Abbildung 42: Prinzipskizze des von Microrreservorios regulierten Bewässerungssystems . 51

Abbildung 43: Lageplan Chupicaloma ............................................................................................. 53

Abbildung 44: Beispiel eines Zulaufkanals aus dem Dorf Chupicaloma .................................... 54

Abbildung 45: Anlagekomponenten eines Microrreservorios ..................................................... 55

Abbildung 46: Beispiel Entlastungsanlage .................................................................................... 56

Abbildung 47: Vorgeschlagene Grundform des Microrreservorios ............................................ 58

6

Abbildung 48: Entlastungsanlage des Hauptreservoirs (Beckennummer 4) ............................. 59

Abbildung 49:Wasserentnahmeeinrichtung - Rohr und Ventilhäuschen .................................. 60

Abbildung 50: Chupicaloma - Hauptbecken zur Regulierung der Bewässerung ...................... 61

Abbildung 51: Chupicaloma - Reservoir zu Versorgung des Gewächshauses ........................ 61

Abbildung 52: Chupicaloma - Gewächshaus ................................................................................. 61

Abbildung 53: Chupicaloma - Sprinkleranlage zur Pflanzenbewässerung ................................ 61

Abbildung 54: Chupicaloma - Sedimentfangbecken ..................................................................... 62

Abbildung 55: Chupicaloma - Speicherbecken für Fischzucht .................................................... 62

Abbildung 56: Lageplan Untersuchungsgebiet Parcela Pablo Sánchez .................................... 66

Abbildung 57: Skizze Hang 1 der Parcela ...................................................................................... 68

Abbildung 58: Abflusssammelrinne am Hang 1 der Parcela ....................................................... 69

Abbildung 59: Vermessung der Abflusssammelrinne der Parcela .............................................. 70

Abbildung 60: scharfe Kurve der Abflusssammelrinne Parcela .................................................. 70

Abbildung 61: Sedimentationsbecken der Abflusssammelrinne Parcela ................................... 72

Abbildung 62: Reservoir der Parcela ............................................................................................... 72

Abbildung 63: Skizze Hang 2 der Parcela ...................................................................................... 73

Abbildung 64: Versickerungsrinne am Hang 2 Parcela ................................................................ 74

Abbildung 65: Speicherbecken aus Beton Parcela ....................................................................... 75

Abbildung 66: Zweites Bauwerk aus Beton der Parcela .............................................................. 75

Abbildung 67: Terrasse an der Gedenkstätte der Parcela ........................................................... 76

Abbildung 68: Wasserhahn einer Terrassenstufe der Parcela .................................................... 77

Abbildung 69: Terrasse neben dem Haus der Parcela ................................................................. 77

Abbildung 70: Terrasse unterhalb des Hauses der Parcela ........................................................ 78

Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Zusammenfassung der NASIM Simulation .................................................................... 9

Tabelle 2: Bevölkerungsentwicklung in Cajamarca ....................................................................... 22

Tabelle 3: Klassifizierung von Wasserspeicherbecken zur landwirtschaftlichen Nutzung ...... 32

Tabelle 4: Kosten der Microrreservorios in Abhängigkeit vom verwendeten Baumaterial ..... 52

Tabelle 5: Repräsentative Querschnitte der Abflusssammelrinne Parcela ............................... 70

7

1. Einleitung

Dieser Bericht befasst sich mit der Wasserproblematik Nordperus. Er liefert einen Überblick

über bereits bestehende Möglichkeiten zur Wasserrückhaltung, deren Bewertung und

Übertragbarkeit. Er basiert unter anderem auf den Untersuchungsergebnissen des

Geländepraktikums von vier Studierenden der TU Kaiserslautern im September 2014.

1.1 CASCUS

Das von der Hans-Sauer-Stiftung geförderte Projekt CASCUS I (Conservación del Agua y

del Suelo en las Cuencas de Chetillano y Ronquillo en la Sierra norte del Perú) umfasste

Untersuchungen in Bezug auf Meteorologie, Hydrologie und Bodenkunde in den nördlichen

Anden Perus. Unterstützt wurde dieses Vorhaben von zivilgesellschaftlichen und staatlichen

Institutionen (Cedepas Norte, Instituto Cuencas, Aspaderuc, Universidad de Cajamarca,

Municipalidad de Cajamarca). Diese Betrachtungen fanden in den Jahren 2008 bis 2012

statt.

Ziel des Projektes CASCUS I waren Untersuchungen zu Möglichkeiten des dezentralen

Wasserrückhaltes und des Bodenschutzes in den nördlichen Anden Perus. Grundsätzlich

soll somit die Verweilzeit des Regenwassers im Einzugsgebiet erhöht werden. Als positive

Folgen sollen der Oberflächenabfluss und die Bodenerosion verringert, der

Grundwasserspiegel erhöht und die Hochwasserspitzen reduziert werden. All dies soll sich

positiv auf die landwirtschaftliche Produktivität und damit auch auf die

Einkommensverhältnisse der Bevölkerung auswirken. Das Projekt lieferte bislang fehlende

wissenschaftliche Grundlagen, die für eine zielführende Planung von Maßnahmen zum

dezentralen Wasserrückhalt und Bodenschutz notwendig sind. Aufgrund der Messwerte

verschiedener Pegel und Messstationen wurden vier Szenarien entwickelt und mit Hilfe des

Programms NASIM (Niederschlag-Abfluss-Simulation) simuliert. Hierzu gehören das

Anlegen von Terrassen, die Landnutzungsänderung einzelner Teilgebiete, das Installieren

von Wasserspeicherbecken sowie das Einrichten von Rückhaltedämmen in Flüssen.

Beispiele für die einzelnen Maßnahmen sind in den Abbildungen 1 bis 4 dargestellt.

8

Abbildung 1: Terrassen1 Abbildung 2: Aufforstung am Cerro Secsen Mayo

2

Abbildung 3: Wasserspeicherbecken3 Abbildung 4: Rückhaltedamm

4

Die Ergebnisse der NASIM-Simulation lassen die nachstehenden Schlussfolgerungen zu:

Die Implementierung von Terrassen und Erd- bzw. Steinwällen verringert das Erosionsrisiko

und erhöht die Wasserverfügbarkeit auf der Fläche. Die Wasserverfügbarkeit im Unterlauf

würde sich dabei stark verringern.

Die Aufforstung verschiedener Gebiete wirkt sich ebenfalls positiv auf das Erosionsrisiko

aus, ist jedoch stark von der verwendeten Pflanzenart abhängig. Dagegen verringert sich

durch die Aufforstung das Wasserdargebot auf der Fläche und im Unterlauf.

Das Bauen von Speicherbauwerken hat keinen Einfluss auf das Erosionsrisiko, und das

Wasserangebot auf der Fläche wird ebenfalls nicht verbessert. Der größte Vorteil solcher

Bauwerke besteht darin, das Wasserdargebot zeitlich so zu beeinflussen, dass sich die

Wasserverfügbarkeit am Ende der Trockenzeit erhöht.

Check Dams (Rückhaltebecken) haben keinerlei Einfluss auf die Abflussbildung und somit

auch nicht auf das Erosionsrisiko. Sie verringern die Fließgeschwindigkeit im Gewässer und

1 http://www.rumbosdelperu.com/imagenes_ftp/Andenes/andenes2.jpg

2 Foto: Krüger, 09.2014

3 Foto: Krüger, 09.2014

4 Florindez Diaz, 2011

9

könnten so auch die Tiefenerosion abschwächen. Nach den Berechnungen von Krois haben

sie keinen nachweisbaren Einfluss auf das Wasserdargebot.5

Tabelle 1: Zusammenfassung der NASIM Simulation6

Szenario Erosionsschutz Wasserverfügbarkeit

im Einzugsgebiet

Wasserverfügbarkeit

in Cajamarca

Terrassen ++ ++ --

Aufforstung + - -

Speicherbecken 0 0 ++

Rückhaltedämme 0/(+) 0 0

Die erfolgreiche Realisierung von CASCUS I führte zur Überlegung, ein Nachfolgeprojekt

CASCUS II zu initiieren.

Im Rahmen von CASCUS II sollen die Arbeitsschwerpunkte erneut in folgenden

Themenbereichen liegen:

Konservierung der Ressource Wasser

Konservierung der Ressource Boden

Erhöhung der Wasserverfügbarkeit im betrachteten Untersuchungsgebiet

Die Herausforderung liegt darin, die Umsetzbarkeit der in CASCUS I entwickelten

Maßnahmen unter Berücksichtigung sozioökonomischer Faktoren zu bewerten. Hierbei ist es

wichtig, auf eine Balance zu achten, damit die Einflussnahme in den Naturhaushalt zu einer

Win-Win-Situation führt und positive Effekte für die Wasserbilanz, für das Ökosystem und für

die sozioökonomischen Strukturen eintreten. 7 Nach Angaben der Wirtschaftskammer Lima

sind in den nächsten 10 Jahren Investitionen bis zu 5 Mrd. US$ in Wasser- und

Umwelttechnologien notwendig, um den Bedarf des produktiven Sektors zu decken. Die

peruanische Regierung ist aufgefordert, den effizienten Umgang mit der Ressource Wasser

zu fördern und die Wasserversorgungssicherheit zu gewährleisten. In den nördlichen Anden

Perus entzünden sich immer wieder soziale Konflikte aufgrund der unzureichenden

Versorgung der Bevölkerung mit Wasser. Verstärkt wird der Verteilungskonflikt dadurch,

dass der Bedarf der Bevölkerung in direkter Konkurrenz zum produktiven Sektor

(Landwirtschaft, Bergbau und Energiewirtschaft) steht. Das Projekt CASCUS II zielt darauf

ab, die in CASCUS I (2008-2012) begonnenen Untersuchungen zu intensivieren und auf das

Einzugsgebiet des Chonta räumlich auszudehnen. Ziel ist es, den Einfluss von adaptiven

5 Krois, 2012

6 Krois, 2012

7 Minaya, 2012

10

Ressourcenschutzmaßnah-men auf Einzugsgebietsebene zu analysieren und

Umsetzungsszenarien zu modellieren, zu bewerten und für die Umsetzung vorzuschlagen.

Das Projekt soll dazu beitragen, eine peruanisch-deutsche Partnerschaft von Wissenschaft-

lern, Vertretern von Regierungsbehörden, von NGOs (Nichtregierungsorganisationen) und

von KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) zu etablieren, um sich gemeinsam an einem

internationalen und interdisziplinären Forschungsprojekt CASCUS II mit monetären und

nicht-monetären Ressourcen zu beteiligen. Das Netzwerk von Experten und

Interessenvertretern soll ein adaptives Ressourcen- und Ökosystemmanagement auf

Einzugsgebietsskala entwickeln und gemeinsam mit den Akteuren vor Ort auf lokaler Ebene

umsetzten.

1.2 Rolle der TU Kaiserslautern

Die Technische Universität Kaiserslautern ist bei der Vorbereitung und Antragstellung für

CASCUS II ein wichtiger Projektpartner. Die Arbeitsgruppe um Prof. Jüpner hat bereits

mehrfach (siehe Berichte zu Projekten in Kenia und Namibia) wichtige Projekte initiiert und

umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit internationalen Kolleginnen und Kollegen und

Institutionen ist immer ein unabdingbarer Bestandteil dieser Projekte. Die Vorbereitung von

CASCUS II wird zudem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.

Im Rahmen der Geländearbeiten in Cajamarca war es möglich, deutsche und peruanische

Arbeitsweisen und Forschungsthemen zu vergleichen und zum Beispiel Ideen für

studentische Arbeiten an den Universitäten in Lima und Cajamarca anzuregen. Die

studentischen Forschungsarbeiten der TU Kaiserslautern, die sowohl aus Vermessung und

detaillierter Fotodokumentation als auch aus der Bewertung der aktuellen Situation

bestehen, liefern nützliche Ergebnisse, um Forschungsbereiche in CASCUS II genauer zu

definieren und abzugrenzen. Die Vorgehensweise zur Themenfindung für CASCUS II wird in

Kapitel 1.3.3 erläutert.

1.3 Projektarbeit Wasserbau

1.3.1 Vorbereitung

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projektarbeit Wasserbau“ des Diplomstudiengangs

Bauingenieurwesen beschäftigten sich vier Studierende der TU Kaiserslautern unter der

Leitung von Prof. Jüpner im Sommersemester 2014 mit dem Thema „Anwendungs-

11

orientiertes Wasser- und Bodenmanagement in den nördlichen Anden Perus unter

Klimaunsicherheiten“. In der Lehrveranstaltung erfolgte eine Einführung in die hydrologische

Sachlage des Forschungsgebietes sowie eine Präsentation der Ergebnisse des Projektes

CASCUS I. Außerdem wurden grundsätzliche Möglichkeiten zur Wasserrückhaltung in

ariden Gebieten vorgestellt. Begleitend erfolgte in Eigeninitiative der Studierenden eine

umfangreiche Literaturrecherche sowie die Kontaktaufnahme mit verschiedenen Beteiligten

des Projektes CASCUS I. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf den folgenden drei

Untersuchungsgebieten (siehe Anlage 1):

Laguna Mataracocha

Wasserspeicherbecken in Chupicaloma

Parcela Pablo Sánchez

In regelmäßigen Abständen erfolgten Treffen und Besprechungen, die dem Austausch der

gewonnenen Informationen dienten. Zur Vorbereitung der Geländearbeiten fand im Juni

2014 ein Workshop zusammen mit den Masterstudierenden der Freien Universität Berlin in

Berlin statt. Die einführende Präsentation erfolgte durch Herrn Prof. Dr. Achim Schulte. Des

Weiteren präsentierte Dipl.-Geogr. Joachim Krois die Ergebnisse seiner Untersuchungen aus

den Jahren 2008 bis 2012. Im Anschluss daran stellten Frau Christina Hofmann, Frau Hanna

Krüger und Frau Sonja Taheri-Rizi die Themen ihrer Masterarbeiten vor. Zum Schluss

wurden die vor Ort nötigen Untersuchungen geplant und die dafür notwendigen Geräte

beschafft.

1.3.2 Geländearbeiten

Die Forschungsarbeiten in Peru in der Region Cajamarca erfolgten vom 01.09.2014 bis

10.09.2014. Am Mittwoch, den 3. September 2014 erfolgte die Besteigung des Cerro Secsen

Mayo, von dem man einen sehr guten Überblick über die Stadt Cajamarca und die

Flusseinzugsgebiete des Rio Ronquillo und des Rio Mashcón bekam. Anschließend stand

die Besichtigung des Aquäduktes „Cumbe Mayo“ auf dem Tagesplan, welches die

umfangreichen Kenntnisse der Inka in Bezug zu Wasser und Kanalbau widerspiegelte. Der

zweite Tag begann mit einem Besuch der Laguna Mataracocha. Danach führte die Exkursion

zur Parcela Pablo Sánchez, die als sehr gutes Beispiel für die Wasserspeicherung auf

steilen kleineren, privat unterhaltenen und landwirtschaftlich genutzten Flächen geeignet ist.

Am dritten Tag fand ein Workshop zur Wasserproblematik in Nordperu in der Universität

Cajamarca statt. Hier wurden zunächst die Projektpartner aus Peru vorgestellt: Mirella

Gallardo (Instituto Montañés), Edwin Pajares (GIZ Cajamarca), Antenor Florindez (Instituto

12

Cuencas), Alicia Quispe und Carlos Cerdán (Gobierno Regional de Cajamarca), Prof.

Gaspar Méndez und Prof. Walter Roncall (Universidad de Cajamarca). Des Weiteren wurden

sowohl die studentischen Arbeiten vorgestellt als auch Informationen ausgetauscht und

Ideen für CASCUS II gesammelt. Am letzten Tag der einführenden Übersichtsexkursionen

gab es eine Besichtigung der Speicherbecken in Chupicaloma, die durch die umfangreichen

Kenntnisse des Besitzers bereichert wurde. Am Sonntag, den 7. September 2014 erfolgte

eine weitere Besprechung innerhalb der Forschungsgruppe.

Die nächsten Tage wurden zur Durchführung der im Vorfeld geplanten Feldarbeiten genutzt.

Hierzu wurden die Untersuchungsgebiete Laguna Mataracocha, Chupicaloma und Parcela

Pablo Sánchez von je zwei Studierenden der TU Kaiserslautern und je zwei Studierenden

der Universitäten in Lima und Cajamarca besucht und untersucht. Die Details zu den

durchgeführten Arbeiten werden in Kapitel 5 erläutert.

Nach Beendigung der Feldarbeiten erfolgte die Auswertung der Ergebnisse sowie die

Darstellung der Ergebnisse in zeichnerischer Form.

1.3.3 Nachbereitung

Im Zuge der Nachbereitungen wurden alle im Vorfeld gesammelten Informationen

zusammengetragen, ausgewertet und niedergeschrieben. Außerdem wurde die schriftliche

Ergebnisübersicht angefertigt. Zum Abschluss der studentischen Arbeiten erfolgte die

Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen eines weiteren Workshops im November 2014 in

Kaiserslautern. Hierbei waren alle Beteiligten der peruanischen Universitäten und

Institutionen (siehe Kapitel 1.3.2) als auch Herr Prof. Schulte, Herr Waske und Herr Krois

von der FU Berlin sowie die drei Studentinnen der FU Berlin und die vier Studierenden der

TU Kaiserslautern anwesend. Ziel dieses Workshops war, die Antragsstellung für das

Forschungsprojekt CASUS II vorzubereiten. Hierzu wurden in Kleingruppen die Ziele und

Anliegen der einzelnen Interessengruppen diskutiert und gewichtet. Im Anschluss daran

erfolgte die Vorstellung und Diskussion mit allen Beteiligten, woraus die neuen

Forschungsschwerpunkte für CASCUS II hervorgingen.

13

2. Theoretische Grundlagen

Im folgenden Kapitel werden die Begriffe „humides Klima“ und „arides Klima“ definiert sowie

die Probleme der einzelnen Klimazonen dargestellt. Eine Übersicht über das Klima Amerikas

wird in Abbildung 5 gezeigt. Anhand dieser Karte kann man erkennen, dass Peru mehrere

Klimazonen umfasst. Peru liegt in den Tropen und erstreckt sich vom ariden Klima an der

Küste bis hin zum humidem Klima im Regenwald. Die genauen Randbedingungen für die

Region Cajamarca werden in Kapitel 3 erläutert.

Abbildung 5: Klima Nord- und Südamerika8

8 Diercke Weltatlas, 1996

14

2.1 Humides Klima

Als humid bezeichnet man das Klima in Gebieten, in denen im vieljährigen Mittel der

Niederschlag höher ist als die Verdunstung. Dabei fließt der Anteil des Niederschlags, der

nicht verdunstet, oberflächlich ab oder versickert in das Grundwasser. Es wird unterschieden

zwischen vollhumidem und semihumidem Klima. Vollhumides Klima findet man z. B. im

Regenwald; hier ist der jährliche Niederschlag höher als die jährliche Verdunstung bzw. 10

bis 12 Monate sind humide Monate. Semihumides Klima definiert sich über 6 bis 9 humide

Monate. Beispiele hierfür sind das brasilianische Bergland, der Raum um Vietnam, Thailand,

Laos und Kambodscha sowie einige Länder in der Mitte Afrikas, allen voran die

Demokratische Republik Kongo.

2.1.1 Probleme der Wasserversorgung in humiden Zonen - Beispiel Deutschland

Auf den ersten Blick scheint es, als sei Wasser in Deutschland im Überfluss vorhanden.

Allerdings ist hierbei zu beachten, dass die Wasserversorgung zum überwiegenden Teil aus

unterirdischen Vorräten gespeist wird und dass es dabei Räume mit nur geringem

Grundwasservorkommen gibt. Beispiele solcher Wassermangelgebiete sind die

Karstlandschaften wie die der Schwäbischen Alb, wo die Niederschläge rasch in große

Tiefen versickern. In Ballungsräumen übersteigt häufig der Bedarf das Dargebot an Grund-

und Oberflächenwasser. Dieser Mangel muss durch Fernversorgungsleitungen ausgeglichen

werden. Doch selbst in eigentlich humiden Regionen kann der Jahresniederschlag

schwanken, und es kann während heißen Perioden zu Engpässen kommen. Diese werden

durch geringen Niederschlag und hohe Verdunstungsraten verursacht.9

2.2 Arides Klima

Als aride Gebiete bezeichnet man Gebiete, die im vieljährigen Jahresmittel mehr

Verdunstung als Niederschlag aufweisen. Es wird unterschieden zwischen vollaridem und

semiaridem Klima. Regionen mit weniger als 100 mm Jahresniederschlag werden als vollarid

bezeichnet. Die bekanntesten Beispiele sind die Sahara und die Atacama Wüste (Abbildung

6). Die Gebiete mit 3 bis 5 humiden Monaten bezeichnet man als semiarid. Zu den

semiariden Gebieten gehören Nordaustralien, der Südosten Afrikas, wie z. B. Mosambik

oder Madagaskar und Teile Perus, unter anderem die Region Cajamarca.

9 http://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/29260X-1304.pdf

15

Abbildung 6: Übersicht aride und semiaride Gebiete10

2.2.1 Problematik und Lösungsansätze in ariden Gebieten

Das größte Problem in ariden Gebieten ist die Beschaffung von Wasser bzw. die effektive

Nutzung des Niederschlags. Häufig kann dieses Problem auf zweierlei Wegen gelöst

werden: Zum einen betreiben Menschen in ariden Gebieten oft Nomadismus. Nomadismus

wird in fast allen Teilen des Trockengürtels der Erde praktiziert und beinhaltet eine

weiträumige Standortverlagerung. Hierbei folgt der Mensch dem hochentwickelten Instinkt

der Tiere nach Nahrungs- und somit auch Wasserquellen.

Eine weitere natürliche Wirtschaftsform ist die Oasenwirtschaft. Man unterscheidet drei Arten

von Oasen:

a) Fluss-Oasen: Das Wasser wird durch Flüsse mit Ursprung im umliegenden Gebirge

herbei transportiert.

b) Grundwasser-Oasen: Das Grundwasser befindet sich nahe unter der Erdoberfläche

und kann durch Schächte oder Brunnen erreicht werden.

c) Quell-Oasen: Das Wasser stammt aus oberirdischen Quellen.

Um das vorhandene Wasser gleichmäßig auf die gesamte Fläche zu verteilen, gibt es meist

ausgeklügelte Verteilungssysteme, die eine gleichmäßige Wasserzufuhr zu den

Anbauflächen ermöglichen.11

10

http://www.fh-dgg.de/tl_files/fh-dgg/static/AK_HAG_Aride-Gebiete.png

16

2.2.2 Problematik und Lösungsansätze in semiariden Gebieten

In semiariden Gebieten findet man häufig das Problem eines jahreszeitlich ungünstig

verteilten Niederschlages. In den Monaten Oktober bis April treten häufig

Niederschlagsspitzen auf, wohingegen die Monate Mai bis September nahezu

niederschlagslos bleiben. Daraus folgen Schäden durch Hochwasser sowie

Erosionsschäden aufgrund des hohen Oberflächenabflusses. Zudem fließt das Wasser

ungenutzt ab und steht während der Trockenzeit nicht zur Bewässerung zur Verfügung.

Möglichkeiten zur besseren Nutzung der Niederschläge in der Regenzeit und des daraus

resultierenden erhöhten Wasserdargebots in der Trockenzeit werden in den nachfolgenden

Kapiteln am Beispiel der Region Cajamarca dargestellt.

11

http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen///vorlagen/showcard.php?id=1734&edit=0

17

3. Randbedingungen in der Region Cajamarca

In der untersuchten Region Cajamarca im Norden Perus spielen eine Reihe von

Randbedingungen für die Untersuchung des Wasserhaushaltes eine entscheidende Rolle,

auf die im Weiteren eingegangen werden soll.

3.1 Geografische Randbedingungen

Die Region Cajamarca liegt im Norden Perus, ihre Lage innerhalb des Landes ist in

Abbildung 7: Lage der Region Cajamarca innerhalb Perus dargestellt. Sie ist untergliedert in

13 Provinzen, ihre Hauptstadt ist Cajamarca in der gleichnamigen Provinz. Im Norden grenzt

die Region an Ecuador. Die Anden sind in dieser Region vorherrschend, im Norden gehen

sie über in den tropischen Regenwald. Die Region hat eine Fläche von 33.317,5 km²

Die gleichnamige Provinz Cajamarca, in der sich die Untersuchungsbiete befinden, liegt im

Süden der Region und umfasst eine Fläche von 2.979 km²– die Aufteilung der Region und

die Lage der Provinz sind der Abbildung 8 zu entnehmen.

Abbildung 7: Lage der Region Cajamarca innerhalb Perus

12

Abbildung 8: Provinz Cajamarca innerhalb der gleichnamigen Region

13

12

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/Peru__Cajamarca_Department_%28locator_map%29.svg/840px-Peru_-_Cajamarca_Department_%28locator_map%29.svg.png 13

http://paramitarea.blogspot.de/2013/09/mapa-de-cajamarca-division.html

18

Die Provinz Cajamarca ist hierbei geprägt von den Höhenstufen Quechua (2.300 m –

3.500 m) und Jalca (3.500 m – 4.000 m), es handelt sich also um eine Hochgebirgsregion.

Abbildung 9 zeigt die Verteilung der Höhenstufen in ganz Peru.

Abbildung 9: Höhenstufen- Karte Peru14

14

Pulgar-Vidal, 1996

19

Am Beispiel des Einzugsgebietes des Rio Ronquillo – in der Hangneigungskarte in

Abbildung 10 hervorgehoben - wird deutlich, dass überwiegend große bis sehr große

Hangneigungen das Landschaftsbild prägen. Die Landwirtschaft, neben der Beschäftigung in

den Minen der Region das Berufsfeld eines Großteils der Bevölkerung, muss also in aller

Regel am Hang, d. h. auf geneigten Flächen stattfinden.

Abbildung 10: Hangneigungsverteilung im Einzugsgebiet des Rio Ronquillo15

3.2 Klimatische und hydrologische Randbedingungen

Das Untersuchungsgebiet in den nördlichen Anden Perus rund um die Stadt Cajamarca liegt

in den Einzugsgebieten des Rio Mashcón (Parcella Pablo Sanchez und Laguna

Mataracocha) und des Rio Chonta (Chupicaloma). Eine Übersichtskarte der

Untersuchungsgebiete findet sich in Anlage 1.

Im Untersuchungsgebiet befindet sich die kontinentale Wasserscheide, die die

Einzugsgebiete von Atlantik und Pazifik voneinander trennt und in der folgenden Abbildung

11 dargestellt ist.

15

Hartwich, 2010

20

Abbildung 11: Kontinentale Wasserscheide

Für den Wasserhaushalt des Gebietes ist die im vorhergehenden Absatz beschriebene

Geografie des Geländes von besonderer Relevanz, da sich durch die hohen

Hangneigungen, den geringen Bewuchs und den steinigen Boden sehr schnell starke

Oberflächenabflüsse ausbilden. So weist etwa Abendroth16 in seinem

Wasserhaushaltsmodell für den Rio Ronquillo einen Oberflächenabfluss von 35 % aus.

Hierdurch entstehen gänzlich andere hydrologische Randbedingungen als in den sehr viel

flacheren Küsten- und Regenwaldregionen Perus, die eine gesonderte Betrachtung der

Hochgebirgsregionen notwendig machen.

Prägend für die klimatischen Verhältnisse der äquatornahen Region sind einerseits ein

deutliches Tageszeitenklima und andererseits die Unterteilung des Jahres in eine

ausgeprägte Regen- und Trockenzeit. Eine Übersicht des jährlichen Niederschlages, dessen

Verteilung im Jahresgang sowie der durchschnittlichen Temperaturen ist im Klimadiagramm

in Abbildung 12 dargestellt.

16

Abendroth, 2011

21

Abbildung 12: Klimadiagramm für die Stadt Cajamarca17

Während die Temperatur im Jahresverlauf nahezu gleichbleibend ist (ca. 21 Grad C

Tageshöchsttemperatur, ca. 13 Grad C Durchschnittstemperatur, etwa 8 Grad C

Tagestiefsttemperatur)18, schwanken die Niederschlagsdaten im Jahresverlauf sehr viel

deutlicher. Während die Jahresniederschlagsmenge je nach Quelle zwischen 716 mm19 und

795 mm20 und damit etwa auf einem Niveau mit Hamburg (730 mm in 2013) und Mannheim

(769 mm in 2013)21 und sogar über dem mittleren Jahresniederschlag von Berlin und

Frankfurt am Main liegt, ist die Verteilung dieser Niederschlagsmenge im Jahresverlauf stark

durch eine Regen- und eine Trockenzeit geprägt. Während der überwiegend große Teil des

Jahresniederschlages in den Monaten Oktober bis April fällt (676 mm von 795 mm im Jahr;

damit 96,6 mm/Monat in der Regenzeit), bleiben die Monate der Trockenzeit, Mai bis

September (119 mm, damit 23,8 mm/Monat in der Trockenzeit)22, mit nur 18 Regentagen in 5

Monaten23 nahezu trocken. Würde man die Übergangszeiten in den Monaten Mai und

September berücksichtigen, fiele diese Differenz noch gravierender aus.

17

Schulte, 2014 18

Quellen: www.wetterkontor.de und http://de.climate-data.org 19

Schulte, 2014 20

http://de.climate-data.org/location/3402/ 21

Niederschlagsdaten für Deutschland von www.wetterkontor.de 22

http://de.climate-data.org/location/3402/ 23

www.wetterkontor.de

22

3.3 Bevölkerung

Im Jahr 2013 lebten nach Angaben des „Instituto Nacional de Estadistica e Informatica

(INEI)“ in der Stadt Cajamarca 211.608 Menschen24. Die Entwicklung seit 2005 und die

Prognose bis 2015 sind tabellarisch im Folgenden und grafisch in Fehler! Verweisquelle

onnte nicht gefunden werden. dargestellt.

Tabelle 2: Bevölkerungsentwicklung in Cajamarca

Jahr 2005 2010 2012 2013 2015

Einwohner 158.556 190.759 205.543 211.608 226.031

Cajamarca ist die Stadt mit dem größten Bevölkerungszuwachs von 2012 auf 2013 (3,45%)

in ganz Peru. Abbildung 13 führt die Prognose bis zum Jahr 2035 fort. Obwohl

unterschiedliche Ausgangswerte für das Jahr 2005 zu Grunde liegen – vermutlich in einer

unterschiedlichen Abgrenzung von Stadt und Umland begründet – zeigen beide

Darstellungen deutlich die selbe Tendenz: Es ist gibt ein starkes Bevölkerungswachstum in

Cajamarca, das innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer Verdoppelung der Bevölkerung

führen wird.

Mit dem Zuwachs der Bevölkerung steigt gleichzeitig der Wasserbedarf der Stadt

Cajamarca, wie ebenfalls in Abbildung 13 dargestellt.

Abbildung 13: Bevölkerungs- und Wasserverbrauchsprognose für Cajamarca25

3.4 Wasserverschmutzung

Ein weiteres großes Problem ist die vermeintliche Belastung des Grundwassers durch das

Wasser der Mine Yanacocha. Die Folgen sind Wasserverschmutzung und Fischsterben

durch Schwermetallbelastung in Flüssen und Seen. Die Verschmutzung von Wasser und

Boden führt immer wieder zu Konflikten zwischen Bauern und Minenbetreibern. Vor allem

das „Conga“-Projekt, die Erweiterung der Mine Yanacocha, ist heftig umstritten (siehe z.B.

Protest gegen die Mine auf Abbildung 14). Die geplante Trockenlegung von vier Bergseen

24

INEI, 2013 25

Schulte, 2014

23

sorgt für Unruhen unter den Einwohnern Cajamarcas. Durch die Trockenlegung wird das

Wasserdargebot, in diesem Fall Trinkwasser, weiter eingeschränkt.

Abbildung 14: Protest gegen die Conga- Mine26

In dieser Arbeit soll auf die Minenproblematik nicht weiter eingegangen werden, da sie den

Rahmen des Berichtes und seine Fragestellung sprengen würde. Einen guten Einstieg in die

Thematik und die Darstellung der unterschiedlichen Sichtweisen bietet hier ein Bericht der

Neuen Züricher Zeitung.27

3.5 Zusammenfassung und resultierende Problematik

Anhand der Daten aus Kapitel 3.2 wird deutlich, dass in der Region um die Stadt Cajamarca

kein generelles Wasserdefizit vorliegt. Das durchschnittliche monatliche Wasserdargebot aus

Niederschlag liegt nur knapp unterhalb dessen, was in Deutschland monatlich im Schnitt zur

Verfügung liegt, sogar deutlich über den Werten von Berlin und vieler weiterer Regionen in

Deutschland – dieser bereits in Kapitel 3.2 gezogene Vergleich wird durch Abbildung 15

noch einmal grafisch verdeutlicht.

26

Foto: Krüger, 09/2014 27

Online abrufbar unter http://www.nzz.ch/aktuell/international/uebersicht/wenn-der-bergbau-zum-regionalkonflikt-wird-1.17353470

24

Abbildung 15: Vergleich durchschnittlicher monatlicher Niederschlag

Die Problematik liegt vielmehr in der ungleichen Verteilung des Niederschlages im

Jahresverlauf. Durch die negative klimatische Wasserbilanz in den Monaten der Trockenzeit

entsteht ein temporäres Defizit in einem bestimmten Zeitraum des Jahres. Abbildung 16

zeigt die (nutzungsunabhängige) klimatische Wasserbilanz aus Gegenrechnung von

Niederschlag und potentieller Verdunstung:

Abbildung 16: Klimatische Wasserbilanz für Cajamarca28

Es ist erkennbar, dass diese Bilanz in den Monaten Mai bis September negativ ausfällt.

„Besonders in der Trockenzeit geht die Wasserführung des Rio Ronquillo so weit zurück,

dass in Cajamarca Versorgungsmängel auftreten.“29 „In der Regenzeit dagegen treten

28

Schulte, 2014 auf Datengrundlage Müller, 1996. Der Bilanz zu Grunde liegen die Niederschlags- und potentiellen Verdunstungswerte aus 12 Jahren der 1960er und 70er Jahre der Klimastation Cajamarca.

25

heftige Hochwasser auf, bei denen ein großer Teil der Wasserressource durch Cajamarca

ungenutzt abfließt.“30 Gleichzeitig verursacht der starke Oberflächenabfluss in der Regenzeit

enorme Erosionsschäden. Der damit verbundene Ernteausfall stellt für viele Bewohner eine

jährlich wiederkehrende Bedrohung dar. Die Möglichkeit des Ackerbaus besteht in der

Trockenzeit ausschließlich über die künstliche Bewässerung

Betrachtet man auf der anderen Seite die den Wasserbedarf bestimmenden Faktoren und

Nutzer – dargestellt in Abbildung 17 - deren Anspruch an Wasser über den Jahresverbrauch

konstant ist, wird die Problematik dieses temporären Wasserdefizits deutlich.

Abbildung 17: Wassernutzung in Cajamarca31

Bei der Betrachtung und Bewertung des Wasserbedarfes dürfen die in 3.3 herausgestellten

Prognosen eines starken Bevölkerungszuwachses in der Region nicht außer Acht gelassen

werden, was zu einem künftig erhöhten (aber über das Jahr konstanten) Wasserbedarf

führen wird.

Verstärkt wird die Problematik durch die zuvor beschriebene Geografie der Region. Das

starke Gefälle und die wenigen ebenen Flächen im Untersuchungsgebiet sorgen dafür, dass

29

Schulte, 2012 30

Schulte, 2012 31

Daten zur Verteilung aus Florindez, 2014

26

der in der Regenzeit aufkommende Niederschlag zum überwiegend großen Teil als

Direktabfluss sehr schnell abfließt, bei nur geringen Anteilen an Basisabfluss.

Hieraus ergibt sich die Fragestellung, wie Wasser, das in der Regenzeit niedergeht,

möglichst lange auch in die Trockenzeit hinein nutzbar gemacht bzw. erhalten wird, um das

dort auftretende temporäre Defizit, welches im natürlichen klimatischen Wasserkreislauf

auftritt, auszugleichen oder zumindest zu mindern.

Das Augenmerk dieser Arbeit liegt hierbei auf den in Abbildung 17 aufgeführten

landwirtschaftlichen Wassernutzern, da, wie dargestellt, der Anteil der landwirtschaftlichen

Wassernutzung mit 76 % mit Abstand am größten ist und daher die größte Dringlichkeit

aufweist. Gleichwohl gilt es natürlich, analog auch Lösungen für die weiteren genannten

Bereiche zu finden. Hier liegt für die Zukunft weiterer Forschungsbedarf.

27

4. Wasserspeicherung

Im Folgenden soll zunächst eine generelle Antwort auf die Frage nach dem Umgang mit

temporären Wasserdefiziten gefunden und systematisch veranschaulicht werden, ehe im

nächsten Punkt konkrete Beispiele für solche Maßnahmen vor Ort beschrieben und bewertet

werden.

4.1 Wasserspeicherung als Antwort auf ein temporäres Wasserdefizit

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, der Problematik eines temporären Wasserdefizits

durch ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten zu begegnen. Neben weiteren

Herangehensweisen, etwa der Senkung des Wasserbedarfs durch neue Technologien, der

Erschließung neuer Wasserquellen, z. B. durch eine Fernwasserversorgung oder

Wasseraufbereitung aus stehenden Gewässern, liegt eine Möglichkeit in der Speicherung

des ausreichenden oder sogar überschüssigen Wassers aus der Regenzeit, um es für die

Trockenzeit nutzbar zu machen. Hauptaugenmerk soll hierbei aus den zuvor in 3.5

dargestellten Gründen auf der Speicherung und Nutzung von Brauchwasser für die

landwirtschaftliche Nutzung, mit Abstrichen auch für den industriellen Gebrauch, liegen.

Analoge Überlegungen sind für die Bereiche der städtischen Wasserversorgung anzustellen.

Im Folgenden sollen in Abbildung 18 die Möglichkeiten der (Brauch-)Wasserrückhaltung und

–speicherung systematisch dargestellt und anschließend erläutert werden.

28

4.2 Systematik der Wasserrückhaltung und –speicherung

Abbildung 18: Systematik Wasserrückhaltung und –speicherung

4.2.1 Rainwater Harvesting

Rainwater Harvesting beschreibt das Sammeln von Regenwasser von Hausdächern oder

anderen undurchlässigen Flächen oder direkt in ein Regenauffangbehältnis (siehe z. B.

Abbildung 19). Hierdurch kann Wasser in der Regel in sehr guter Qualität zur Verfügung

29

gestellt werden. Methoden des Rainwater Harvesting werden häufig in Entwicklungsländern

mit langen Dürrezeiten angewandt.

Abbildung 19: Beispiele für Rainwater Harvesting in Namibia32

Um Rainwater Harvesting effektiv zu nutzen, müssen entsprechende Flächen oder

Bauwerke sowie für den Wasserbedarf ausreichend große Speicherbehältnisse zur

Verfügung stehen, wenn Wasser über eine länger andauernde Trockenperiode verfügbar

gemacht werden soll. Ist dies der Fall, kann es ein Lösungsansatz sowohl für die

Bereitstellung von Brauchwasser für die landwirtschaftliche Nutzung als auch für den Bereich

der Brauch- und Trinkwasserversorgung im städtischen Raum sein. Die für Stadt und Umfeld

von Cajamarca typische Bauweise von gemauerten und begehbaren Flachdächern ist für

das Sammeln und Ableiten von Wasser auf dem Dach ungünstig bzw. nur eingeschränkt

geeignet. Hier müsste nach anderen Lösungen gesucht werden.

Bisher scheint Rainwater Harvesting im Untersuchungsgebiet jedoch keine bedeutende Rolle

zu spielen; es wurden vor Ort keine Maßnahmen dieser Art festgestellt. In der Stadt

Cajamarca besitzen zwar die meisten Häuser einen Trinkwasserspeicherbehälter auf dem

Dach – dieser wird aber in der Regel nur durch die städtischen Leitungen befüllt und als

Tagesspeicher genutzt und sieht keine Möglichkeit der Befüllung mit Regenwasser vor.

4.2.2 Transport direkt zu den Nutzern

Regenwasser (wie auch Quellwasser) kann über Kanalsysteme direkt zu den

landwirtschaftlichen Nutzern geleitet und dort unmittelbar verwendet oder über eine der hier

beschriebenen Möglichkeiten zwischengespeichert werden.

Die Nutzung solcher Zubringerkanäle findet sich in den im folgenden Punkt näher erläuterten

Beispielen in Chupicaloma und an der Laguna Mataraccocha. Die Nutzung des

32

Foto: Jüpner, 2013

30

Kanalwassers unterliegt hierbei jeweils einem Nutzungsplan, der eine gleichmäßige und

gerechte Wasserentnahme der Kanalanlieger gewährleisten soll.

Während es sich in Chupicaloma in erster Linie um Quellwasser handelt, das den Kanal

speist und der Kanal von der Laguna Mataraccocha abgehend durch diese gefüllt wird, findet

sich auf der Parcela Pablo Sanchez ein ähnliches, wenn auch einfacheres System, das

Regenwasser am Hang einsammelt und in ein tiefer gelegenes Speicherbecken einleitet.

Nähere Informationen zu diesen drei Beispielen sind im Kapitel 5 zu finden.

4.2.3 Versickerung

Eine Steigerung der Versickerungsrate, in der natürlichen Fläche oder durch technische

Maßnahmen, steigert die Grundwasserneubildung und damit die Möglichkeit, in der

Trockenzeit mehr Grundwasser, direkt oder über Quellschüttungen, zu fassen und nutzbar

zu machen.

Möglichkeiten, die Versickerungsrate zu steigern, sind unter anderem Methoden der

Verringerung der Fließgeschwindigkeiten des Direktabflusses, etwa durch Check Dams.

Eine weitere in Peru bereits in einem Projekt der Welthungerhilfe Verwendung findende

Methode der Versickerung ist die Nutzung von Kleinspeicherbecken (siehe 4.2.5). Diese sind

bewusst unabgedichtet in höheren Lagen angelegt und versickern das aufgefangene Wasser

in die tiefer gelegenen, bewirtschafteten Regionen, wo es als Quellwasser wieder zu Tage

tritt.33

Neben diesen bereits angewandten einfachen Methoden kommen auch in Deutschland

bekannte Versickerungsanlagen wie Versickerungsmulden oder –rigolen in Betracht.

4.2.4 Check Dams

Unter Check Dams – eine Art Rückhaltebecken; es existiert kein deutscher Begriff für diese

Bauwerke; – versteht man kleine, temporär oder dauerhaft installierte Dammbauwerke, die in

Fließgewässern und Kanälen installiert werden. Die Dämme können aus Stein, Holz oder

z. B. Sandsackhäufungen gebaut werden. Ein Beispiel für einen Check Dam aus

Steinschüttung ist in Abbildung 20 zu sehen.

33

http://www.welthungerhilfe.de/informieren/projekte/projekt/neubeginn-in-den-anden.html#!/a1140/

31

Abbildung 20: Check Dam aus Steinschüttung in Ostafrika34

Aufgabe der Check Dams ist es, die Fließgeschwindigkeit im Gewässer zu reduzieren.

Hierdurch können Erosion und Gully-Bildung – in diesem Bericht nur am Rande erwähnte,

aber im Untersuchungsgebiet sehr bedeutsame Probleme – gemindert, Sedimenttransport

verringert und Versickerung und damit Anreicherung des Grundwassers gefördert werden.

Systematisch betrachtet wird durch die Check Dams der Direktabfluss nach einem

Regenereignis verlangsamt.

Große Vorteile der Check Dams bestehen in ihrem sehr einfachen und kostengünstigen Bau

und der relativ problemlosen Unterhaltung. Sie kommen in dem Untersuchungsgebiet

ähnlichen Regionen mit vergleichbaren Problemstellungen bereits erfolgreich zum Einsatz,

etwa in Ostafrika35 oder Indien36.

4.2.5 Speicherbecken

Wasserspeicherbecken zur landwirtschaftlichen Nutzung spielen in Deutschland keine

nennenswerte Rolle, die landwirtschaftliche Wasserversorgung wird hier in der Regel über

das ausreichende Regen- und Grundwasserdargebot gewährleistet, sodass über die

Funktionen als Regenrückhalte- oder Hochwasserrückhaltebecken hinaus keine technischen

Regelwerke für solche Bauwerke vorliegen. Die analoge Verwendung der Klassifizierung für

Hochwasserrückhaltebecken nach DIN 19700-12 (Abbildung 21) erscheint angesichts der

grundsätzlich unterschiedlichen Funktion nicht sinnvoll.

34

http://www.sswm.info/category/implementation-tools/water-sources/hardware/precipitation-harvesting/check-dams-gully-plugs 35

http://www.sswm.info/category/implementation-tools/water-sources/hardware/precipitation-harvesting/check-dams-gully-plugs 36

http://www.indiawaterportal.org/articles/how-create-check-dams-water-conservation

32

Abbildung 21: Klassifizierung von HWRB nach DIN 19700-12

Auch in der etwas differenzierten Klassifizierung des DWA-Merkblattes 522 (S. 11) „Kleine

Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken“ erscheint die kleinste Kategorie „Kleine

Stauanlagen“ mit einer Größenordnung von <10.000 m³ Speichervolumen noch zu grob, um

sie in der Region Cajamarca auf die untersuchten Speicherbecken zur Brauch-

wassernutzung anzuwenden.

Daher wird im Folgenden in Tabelle 3 eine eigene Klassifizierung für Wasserspeicherbecken

zur landwirtschaftlichen Verwendung vorgenommen, um den unterschiedlichen, im

Untersuchungsgebiet zu findenden Bauarten Rechnung zu tragen und evtl. in einem

weiteren Schritt Empfehlungen und Regelungen für die unterschiedlichen Kategorien

aufstellen zu können.

Tabelle 3: Klassifizierung von Wasserspeicherbecken zur landwirtschaftlichen Nutzung

Kleine Becken Mittlere Becken Große Becken

Volumen <500 m³ 500 – 3.000 m³ >3.000 m³

Beispiel Microreservorios Microreservorios Laguna Mataracocha

Verwendung Fischzucht

Neben- oder Entlastungs-becken von größeren Reservorios

Auffang von Regenwasser

Auffang von Regenwasser

Zwischenspeicherung von temporär verfügbarem Kanalwasser

Entnahme zur Verwendung für Felder und Tiere

Auffang von Regenwasser

Rückhaltung und Aufstau von Fließgewässern

Gedrosselte Ableitung in unterliegenden Kanal

Die Wasserspeicherbecken können teilweise multifunktional Verwendung finden und neben

der Wasserspeicherung für landwirtschaftliche Zwecke auch zur Fischzucht (kleine und

33

mittlere Becken) oder Hochwasserrückhaltung (große Becken) in der Regenzeit verwendet

werden.

Zur aktuellen und empfehlenswerten technischen Ausgestaltung der Speicherbecken mehr

unter 5.1 und 5.2.

34

5. Beispielanlagen im Untersuchungsgebiet

Im Rahmen des Geländeaufenthaltes in Peru wurden drei beispielhafte Anlagen, die sich in

die in Abbildung 12 dargestellte Systematik einordnen lassen, besucht und genauer

analysiert:

1) Die Laguna Mataracocha ist ein Wasserspeicherbecken der größten Kategorie und

dient neben der Speicherung und kontrollierten Ableitung des zurückgehaltenen

Wassers auch der Hochwasserrückhaltung.

2) Im Gelände Chupicaloma finden sich auf einer Parzelle gleich mehrere an einen

Quellwasserkanal angeschlossene Speicherbecken kleiner und mittlerer Größe.

3) Auf der Parzelle von Pablo Sanchez wurden beispielhaft verschiedene Ansätze

miteinander kombiniert. Hier finden sich neben Kleinspeicherbecken auch Kanäle,

Versickerungselemente sowie ein Terrassensystem.

Alle drei Anlagen wurden bereits im Rahmen des CASCUS I Projektes untersucht, sodass

schon Informationen und Fotografien vorlagen. Außerdem wurden die drei Gebiete zur

genaueren Betrachtung selektiert, weil sie repräsentativ für die im Untersuchungsgebiet

aktuell Verwendung findenden Methoden der Wasserspeicherung sind. Die Anlagen von

Pablo Sanchez und in Chupicaloma haben auch vor Ort einen Modellcharakter und sollen

ein Bespiel für andere interessierte Landwirte abgeben.

Die Lage der drei Untersuchungsgebiete ist auf dem Übersichtsplan in Anlage 1

eingezeichnet.

Die Anlagen wurden vermessen und kartiert sowie im Anschluss hinsichtlich möglicher

technischer Optimierung ausgewertet. Ferner sollen sie auf ihre Übertragbarkeit auf andere

Gebiete eingeschätzt werden.

35

5.1 Laguna Mataracocha

Abbildung 22: Laguna Mataracocha37

Abbildung 22 zeigt das erste der drei beispielhaft ausgewählten Untersuchungsgebiete, die

Laguna Mataracocha in Chamis.

5.1.1 Methodik

Neben der Recherche online und in der in Deutschland verfügbaren Literatur zum Thema im

Vor- und Nachgang zum Geländeaufenthalt wurde die Laguna während des Aufenthaltes in

Cajamarca im September 2014 mehrmals besucht und untersucht.

Hierbei wurden neben einer ausführlichen Fotodokumentation aller Anlagenteile (soweit auf

Grund des Wasserstandes möglich) die wichtigsten technischen Elemente vermessen und

aufgenommen. Neben einem Zollstock und einem Laserdistometer zur Aufnahme kleiner

bzw. großer Entfernungen kam hierfür auch ein Handheld-GPS-Gerät zum Einsatz.

Außerdem wurden sowohl der aktuelle Wasserstand am Tag des Aufenthaltes als auch der

im Gelände erkennbare letzte Höchstwasserstand mittels GPS-Tracking erfasst.

Im Anschluss wurden Fotografien, Zeichnungen und GPS-Daten zusammengeführt, in

maßstäbliche Zeichnungen übertragen (siehe Anhang) und ausgewertet.

5.1.2 Beschreibung der Anlage

37

Foto: Schoenwiese, 04.09.2014. Blickrichtung Nordost

36

Die Laguna Mataracocha, nach dem nächstgelegenen Ort auch Laguna de Chamis genannt,

ist ein Binnensee etwa 15 km nordwestlich von Cajamarca. (nicht zu verwechseln mit einer

gleichnamigen Laguna in der Provinz Cusco im Süden Perus).

Abbildung 23: Lage der Laguna Mataracocha38

Sie hat ein Speichervolumen39 von etwa 123.000 m³ und fällt damit nach der unter 4.2.5

getroffenen Einteilung in die Kategorie der großen Speicherbecken; in der Klassifizierung

von HWRB nach DIN 19700-12 würde es sich um ein mittleres Becken handeln.

Nicht belegten Quellen zufolge40 ist die Laguna in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus

aufgestauten Quellschüttungen entstanden, über den Zeitpunkt von Bau und eventuellem

Ausbau/Restauration der technischen Bauwerke liegen keine Informationen vor.

Neben den Funktionen des Hochwasserrückhaltes und der Wasserversorgung ist die Laguna

auch ein beliebtes touristisches Ziel in der Region. So wird hier seit 2011 jährlich das festival

del agua an der Laguna gefeiert.41 Auf Grund der touristischen Bedeutung hat die

Kommunalregierung Cajamarca 700.000 Nuevo Soles in die Restauration von 14 km

Wegenetz zur Laguna investiert.42

Die Laguna wird im südlichen und östlichen Teil jeweils durch ein Dammbauwerk eingestaut,

das südliche Bauwerk ist mit einem geregelten Durchlass und einer

Hochwasserentlastungsanlage ausgestattet.

38

Bildquelle: Google Earth, Aufnahmezeitpunkt: 06/2014 39

Chavez-Guzmann, 1993 40

http://pobrezaeindiferencia.blogspot.de/2009/11/historia-la-laguna-de-chamis.html 41

http://www.panoramacajamarquino.com/noticia/se-realizara-segundo-festival-del-agua-en-chamis/ 42

http://www.rpp.com.pe/2012-03-06-inician-afirmado-de-carretera-cajamarca-%E2%80%93chamis-carhuaquero-noticia_458476.html

37

5.1.2.1 Hydrologie

Die Laguna Mataracocha liegt am nordöstlichen Rand des Einzugsgebietes des Rio

Ronquillo. (Detaillierte Informationen zum hydrologischen Charakter des Einzugsgebietes

finden sich bei Hartwich, 201043)

Sie wird gespeist durch einen Nebenarm des Rio Manzana (vgl. Abbildung 24). Der Zufluss,

der nur nach Regenereignissen Wasser führt, fließt der Laguna durch einen inzwischen etwa

6 m tiefen Gully zu (siehe Abbildung 25 - mehr zu der dadurch entstehenden

Sedimentations-Problematik unter 5.1.2.2) In der Trockenzeit fließt der Laguna, abgesehen

von sehr seltenen Regenfällen, kein weiteres Wasser zu. Das gespeicherte Wasser der

Regenzeit muss also den Bedarf über die gesamte Trockenperiode decken. Ihren

Höchststand hat die Lagune etwa Ende Mai/Anfang Juni. Dieser nimmt dann durch

Entnahme, Versickerung und Verdunstung im Verlauf der Trockenzeit sukzessive ab, ehe die

Laguna etwa ab Ende September wieder durch neue Zuflüsse zum Beginn der Regenzeit

gespeist wird.

Abbildung 24: Zufluss zur Laguna Mataracocha aus dem Rio Manzana44

43

Hartwich, 2010 44

http://escale.minedu.gob.pe/documents/10156/1367930/ugel_cajamarca_1.pdf ; Bei den Zahlen unter den Ortsnamen handelt es sich um Registerzahlen zur Zuordnung, sie sind für die vorliegende Thematik ohne Bedeutung.

38

Abbildung 25: Gully an der Laguna Mataracocha

45

Abbildung 26: Zufluss zur Laguna46

Das gespeicherte Wasser wird gedrosselt durch das südliche Absperrbauwerk in den Kanal

Maymay geleitet. Dieser versorgt die südlichen Anlieger der Laguna sowie das Dorf

Candopampa mit Brauchwasser und ist in Abbildung 27 zu sehen.47

Abbildung 27: Kanal Maymay südlich der Laguna Mataracocha48

5.1.2.2 Problematik der Sedimentation

Ein großes Problem der Laguna ist der hohe Sedimenteintrag durch die Zuflüsse in Folge

von Erosion. Deutlich zu sehen an der Tiefe des Gullys in Abbildung 25 (ursprüngliche Tiefe

45

Foto: Schoenwiese, 04.09.2014 46

Bildquelle: Google Earth, Aufnahmedatum 15.06.2013 47

Chuquiruna Ortiz, 2004, S.7 48

Foto: Schoenwiese, 04.09.2014

39

des Zuflusskanals etwa 1,50 m) und dem gut zu erkennenden Schwemmkegel am Eingang

in die Lagune in Abbildung 26.

Dieser Sedimenteintrag führt zu Ablagerungen in der Lagune (siehe Abbildung 28), die deren

Speichervolumen im Laufe der Zeit stetig verringern und die Wasserqualität des gedrosselt

weitergeführten Wassers verringern. Außerdem besteht durch die große Menge an

Sedimenten eine erhöhte Gefahr der Querschnittsverringerung oder vollständigen

Verstopfung der Grundablassrohre, die ohnehin in einem relativ kleinen Querschnitt (DN 200

bzw. DN 300, genauere Beschreibung unter 5.1.2.3.3) ausgebildet sind.

Abbildung 28: Sedimentablagerung am Abfluss der Laguna49

Aus dem Beschriebenen wird deutlich, dass die Problematik der Sedimentation ihren

Ursprung nicht in der Laguna Mataracocha hat und auch dort nicht gelöst werden kann. Der

Sedimenttransport aufgrund von Erosion erfolgt in den Gebirgen oberhalb. Inwieweit diesem

Problem, etwa mittels Aufforstung oder dem Einbau der bereits beschriebenen Check Dams

begegnet werden kann, sollte Ziel weiterer Forschung sein, kann an dieser Stelle aber auf

Grund der Fokussierung auf die Laguna nicht weiter bearbeitet werden. Die gesamte

Thematik der Erosion ist Forschungsthema verschiedener Masterarbeiten an der Freien

Universität Berlin.50

Welche technischen Möglichkeiten innerhalb der Laguna möglich sind, um die Problematik

zu mindern soll unter anderem im folgenden Kapitel beantwortet werden.

49

Foto: Schoenwiese, 08.09.2014 50

Siehe Masterarbeiten von Krüger, Hofmann, Taheri Rizi, FU Berlin

40

5.1.2.3 Die technischen Bauwerke der Laguna Mataracocha

Abbildung 29: Übersichtsplan Laguna Mataracocha51

5.1.2.3.1 Der Zufluss

Der zuvor bereits erwähnte Zufluss zur Laguna fällt nur bedingt unter die Überschrift

„technische Bauwerke“, da er nicht befestigt oder gelenkt ist. Im Gegenteil, er sucht sich im

in Abbildung 29 als „Zufluss“ markierten Bereich, je nach Ausprägung und Veränderung des

bereits beschriebenen Schwemmfächers, eigene Wege in die Laguna, was gut in der

Abbildung 26 zu sehen ist.

Abbildung 30 stellt den letzten Abschnitt des trocken liegenden Zuflusses in die Lagune zum

Aufnahmezeitpunkt Anfang September 2014 dar.

51

Kartengrundlage: Google Earth Aufnahme von 04/2014. In Anlage 2 in vergrößerter Darstellung

41

Abbildung 30: Zufluss zur Laguna Mataracocha während der Trockenzeit52

5.1.2.3.2 Das östliche Absperrbauwerk

Abbildung 31: Östliches Absperrbauwerk der Laguna Mataracocha53

Im östlichen Bereich der Laguna befindet sich das größere der beiden Absperrbauwerke. Es

handelt sich um ein Dammbauwerk, auf dessen Krone eine Straße entlang führt. Der Damm

ist auf Wasser- und Luftseite mit Steinen befestigt, teilweise mit Bepflanzung/Bewuchs in den

Zwischenräumen. Über eine eventuelle Innenabdichtung aus Ton o. Ä. ist nichts bekannt,

oberflächig ist keine Abdichtung zu erkennen.

Anders als zum Aufnahmezeitpunkt am Ende der Trockenzeit (vgl. Abbildung 29) steht am

Ende der Regenzeit regelmäßig Wasser am Damm an, wie aus den Spuren vor Ort und

52

Foto: Karamuka, 08.09.2014 53

Foto: Schoenwiese, 08.09.2014. Blickrichtung Ost

42

Google Earth Aufnahmen älteren Datums deutlich zu erkennen ist. Der an der Vegetation

erkennbare und in den Satellitenbildern ebenfalls belegte Höchstwasserstand liegt etwa

2 ½ m unterhalb der Dammkrone. Mehr zur sich daraus ergebenden Problematik unter 5.1.3.

Eine wasserseitige Ansicht und ein Schnitt durch das östliche Absperrbauwerk finden sich

maßstäblich in Anlage 3 und 4.

5.1.2.3.3 Der Grundablass

Abbildung 32: Abfluss aus der Laguna - wasserseitig

54 Abbildung 33: Abfluss aus der Laguna - luftseitig

55

Der Abfluss aus der Lagune erfolgt zunächst durch einen in die Sedimentablagerung am

Boden gegrabenen Kanal. (vgl. Abbildung 28 und Abbildung 32), an dessen Ende das

Wasser durch einen kreisrunden Durchlass (DN 200) in eine Art Sedimentfang eingeleitet

wird. Hier wird das Wasser durch Störkörper in Form von größeren Steinen, ähnlich wie in

einem Tosbecken, beruhigt und anschließend durch zwei Rohre (DN 300) unter dem

südlichen Absperrbauwerk entlang in den luftseitig befindlichen Kanal Maymay eingeleitet

(Abbildung 33). Wasserseitig gibt es keine Absperrvorrichtung für den Grundablass.

Die Abflussregulierung erfolgt luftseitig manuell über entsprechende Armaturen, die beiden

Rohre können hier unabhängig voneinander gesteuert werden (siehe Abbildung 34).

Ebenfalls luftseitig befindet sich ein Notverschluss (ø 115 cm), dieser ist wie in Abbildung 35

erkennbar bereits stark zugewuchert und seine uneingeschränkte Bedienbarkeit damit

fraglich.

54

Foto: Schoenwiese, 04.09.2014. Blickrichtung Nord 55

Foto: Schoenwiese, 04.09.2014. Blickrichtung Nord

43

Es konnte vor Ort nicht ermittelt werden, wer für die Einstellung der Abflussregelung und

eine eventuelle Wartung der Anlagen zuständig ist und wie häufig dies geschieht. Es schien,

als würde die Anlage von den Nutzern, die südlich der Lagune wohnen, betrieben.

Abbildung 34: Armaturen zur Abflussregulierung Abbildung 35: Notverschluss56

Direkt neben dem Abflusskanal ist in der Laguna ein zweiter, etwas längerer und breiterer

Stichkanal in den Sedimentboden gegraben, dessen Funktion nicht abschließend geklärt

werden konnte.

Die nicht verifizierte Theorie eines peruanischen Studenten besagt, dass in diesen - in

Strömungsrichtung vor dem eigentlichen Auslass liegenden Kanal - Sedimente und Unrat

eingeschwemmt werden sollen, um das Wasser im Ablauf sauberer zu halten, der Stichkanal

also eine Art Vorklärfunktion innehat.

Draufsicht und Schnitte des Grundablassbauwerkes sind maßstäblich in den Anlagen 5 - 7

zu finden.

56

Foto (Abbildung 34 und 35): Schoenwiese, 04.09.2014

44

5.1.2.3.4 Das südliche Absperrbauwerk

Abbildung 36: Südliches Absperrbauwerk der Laguna Mataracocha57

Wie das östliche Absperrbauwerk wurde auch das kleinere südlich liegende als Damm

errichtet, der wasserseitig mit einer Schicht aus Steinen mit Bewuchs in den

Zwischenräumen abgedeckt ist. Die wasserseitige Böschung ist in Abbildung 36 zu sehen.

Auf der Luftseite ist das Bauwerk mit Bäumen und Gräsern bewachsen und hat dort auch

einen eher natürlichen, nicht künstlich abgeböschten Verlauf.

Unterhalb des Dammes verläuft der zuvor bereits beschriebene Abfluss aus der Lagune über

zwei Rohre, auf der Luftseite befinden sich etwa auf halber Höhe der Revisionsschacht und

am Dammfuß der geregelte Auslass in den unterliegenden Kanal.

Das Bauwerk verfügt außerdem über eine Hochwasserentlastungsanlage aus Beton etwas

unterhalb der ebenfalls mit einer Straße ausgestalteten Dammkrone, die luftseitig in eine

Schussrinne mündet, die in den Kanal Maymay einleitet. Die Anlage ist in Abbildung 37 luft-

und wasserseitig dargestellt.

Die Leistungsfähigkeit der Hochwasserentlastungsanlage kann nach der Überfallformel von

Poleni (Q = ⅔ µ b √(2g) h3/2 )58 bei einer Breite von 2,35 m und einer Höhe von 73 cm (mit

der Wehrkrone abschließend) sowie einem angenommenen Überfallbeiwert µ= 0,74 für den

rundkörnigen Überfall59 zu Q = 3,2 m³/s abgeschätzt werden.

57

Foto: Schoenwiese, 08.09.2014. Blickrichtung Südost 58

Bollrich, 2013, S. 397 59

Schneider, 2010, S. 13.33

45

Abbildung 37: Hochwasserentlastungsanlage am südlichen Absperrbauwerk60

Wie in Abbildung 29 zu sehen, steht auch an diesem Absperrbauwerk das Wasser am Ende

der Regenzeit an, was genauere Betrachtungen im Hinblick auf Durchsickerung und die

auch bei diesem Dammbauwerk unbekannte Innendichtung notwendig macht. Sollte der

Damm ohne oder mit nicht ausreichender Innenabdichtung ausgeführt sein, droht bei

ausspülendem Sickerwasser die Gefahr eines Dammbruches.

5.1.3 Bewertung und Optimierung

Im Folgenden sollen die Bereiche, in denen Schwächen gefunden oder Möglichkeiten zur

Optimierung der technischen Anlagen überlegt wurden, dargestellt und ausgeführt werden.

5.1.3.1 Betrieb und Überwachung

Ein Bauwerk dieser Größenordnung sollte - auch wenn bisher „alles gut gegangen ist“ - von

dafür geschulten Fachkräften betrieben und überwacht werden, etwa in Anlehnung an DWA-

M 522, Kapitel 11. Dazu zählen zum Beispiel die Bauwerksüberwachung (visuell und durch

Sickerwassermessungen durch geschultes Personal) und das Führen eines

Betriebstagebuches, in dem Wasserstände, Stellungen der Abflussregulierungsorgane und

besondere Ereignisse (Hochwässer, Erdbeben etc.) festgehalten werden.

Insgesamt scheint man die Möglichkeit des Erreichens des maximal einstaubaren

Wasservolumens zwar beim Bau berücksichtigt zu haben (siehe Hochwasser-

entlastungsanlage am südlichen Bauwerk), sie aber nicht als realistische Variante zu

60

Foto: Schoenwiese, 08.09.2014

46

empfinden – die zuvor beschriebene „Sorglosigkeit“ in der Überwachung des Bauwerks lässt

darauf schließen.

Ein Versagen eines der Absperrbauwerke, etwa durch einen Dammbruch auf Grund von

Sickerwasser, hätte wegen des eingestauten Volumens und der vorliegenden starken

Hangneigungen im umliegenden Gelände fatale Folgen für die Anlieger der Lagune.

5.1.3.2 Grundablass und Regulierungseinheit

Nach aktuellem Stand der Technik in Deutschland weist ein Grundablass die Elemente

Auslassbauwerk mit Rechen – Regulierungseinheit – Notverschluss – Tosbecken am

Auslass auf, wobei Regulierungseinheit und Notverschluss üblicherweise wasserseitig

angebracht sein sollten.61

Die Untersuchung vor Ort hat ergeben, dass die Lagune über kein festes Auslassbauwerk

oder einen Rechen verfügt (siehe 5.1.3.3.), kein Tosbecken vorhanden ist (siehe 5.1.3.4) und

das Regulierungsorgan sowie der Notverschluss luftseitig angebracht sind. Für letzteren Fall

werden zusätzliche Dichtungsmaßnahmen entlang des Durchlasses empfohlen, über deren

Vorhandensein an der Laguna keine Informationen vorliegen oder vor Ort erkennbar waren.

Die Abdeckung der Regulierungseinheit ist, wie in Abbildung 38 zu sehen, dauerhaft beiseite

geräumt und beschädigt, was mittelfristig wetter- und witterungsbedingt zur Beschädigung

und Unbrauchbarkeit der Regulierungsorgane führen wird. Der offene Schacht und die

beschädigte Abdeckplatte stellen außerdem ein Gefahrenpotenzial für Mensch und Tier dar.

Dies sollte in Ordnung gebracht und der Zugang zur Regulierungseinheit durch ein

abschließbares System nur noch dem oben erwähnten geschulten Personal zugänglich

gemacht werden.

61

Vgl. DIN 19700-12, 8.2

47

Abbildung 38: Defekte Abdeckung der Regulierungseinheit62

5.1.3.3 Sedimentation

Die Problematik der Sedimentation wird, unabhängig von der durch sie auftretenden

geminderten Wasserqualität, mittelfristig dazu führen, dass das verfügbare Volumen der

Lagune sinkt und der Wasserstand daher steigen wird. Dies erhöht die Gefahr eines

Überstaus der Anlage mit den unter 5.1.3.1 beschriebenen Konsequenzen.

Die grundsätzliche Problematik des hohen Sedimenttransportes des Zubringergewässers ist

wie zuvor beschrieben nicht in der Lagune selbst zu beheben, sondern bedarf weiterer

Forschung im oberhalb liegenden Gebirge.

Abhilfe schaffen kann aber die bauliche Ausgestaltung des letzten Abschnittes im Zulauf zur

Lagune durch eine ausgebaute Rinne mit einem Sandfang am Einlass. Dieser muss in der

Regenperiode, solange Wasser in die Lagune zuläuft, regelmäßig gereinigt und freigeräumt

werden, um einen Rück- oder Überstau des Zulaufes zu vermeiden. Das dort geräumte

Material kann z. B. als Dünger oder Baumaterial verwendet werden.

Auch am Auslass ist über die Installation eines ausgebauten Kanals mit Rechen (siehe

Abbildung 39) und/oder Sedimentfang nachzudenken, um die Wasserqualität zu verbessern

und einer möglichen Verringerung der Abflussrohrquerschnitte durch Treibgut und grobes

Geschiebe vorzubeugen – jedoch nur wenn regelmäßige Räumung und Wartung

gewährleistet werden können, um ein Verstopfen des sehr viel kleineren

Auslassquerschnittes zu vermeiden.

62

Foto: Schoenwiese, 08.09.2014

48

Abbildung 39: Rechen zum Abhalten von Treibgut und grobem Geschiebe63

5.1.3.4 Hochwasserentlastungsanlage

Nach aktuellem Stand der Technik sollte die Schussrinne einer

Hochwasserentlastungsanlage im 45°-Winkel in das folgende Gerinne eingeleitet und dort

zunächst durch ein Tosbecken geleitet werden.

Die Untersuchung vor Ort hat jedoch gezeigt, dass die Hochwasserentlastungsanlage, wie in

Abbildung 40 zu sehen, genau senkrecht zur Fließrichtung und unmittelbar in den Kanal

Maymay einleitet. Durch die im Falle der Hochwasserentlastung auf Grund des Gefälles und

des glatten Betons sehr hohen Fließgeschwindigkeiten in der Schussrinne wird dies zu einer

Beschädigung des Kanals an der gegenüberliegenden Bewandung führen.

Abbildung 40: Einleitung aus der HWEA in den Kanal64

63

http://www.eppsteiner-zeitung.de/newsfotos/1176.jpg (Abb. links) und http://www.landespflege-freiburg.de/bilder/projekte/altbach_sedbecken1.jpg (Abb. rechts) 64

Foto: Schoenwiese, 08.09.2014

49

Eine ähnliche Problematik ergibt sich an der Prallwand im relativ starken Knick der

Schussrinne.

Ob hier jedoch eine nachträgliche bauliche Veränderung der Hochwasserentlastungsanlage

– und damit etwa eine Veränderung des Einleitungswinkels - wirtschaftlich sinnvoll ist, ist

wegen der massiven Bauweise der Anlage fraglich und müsste genauer betrachtet werden.

Zu überlegen ist jedoch in jedem Fall die Installation eines Tosbeckens am Ende der HWEA,

das gleichzeitig, wie in Abbildung 40 zu sehen, mit dem Auslass des Grundablasses

zusammenfällt, für den ebenfalls ein Tosbecken nach Stand der Technik sinnvoll und zu

empfehlen ist.

5.1.3.5 Bepflanzung des Dammbauwerkes

Die Luftseite des südlichen Dammes ist, vor allem in Kronennähe, wie auf Abbildung 41 zu

sehen, sehr stark mit Bäumen bepflanzt. Dies kann den positiven Effekt der Hangsicherung

haben.

Da es nicht den Anschein erweckt, als sei die Bepflanzung auf einem Überprofil, sondern

direkt in das Bauwerk geschehen, sollte hier jedoch untersucht werden, ob sich Sickerwege

entlang der Wurzeln ausbilden. Auch die visuelle Kontrolle des Bauwerks wird durch die

starke Bepflanzung erschwert.65

Abbildung 41: Luftseitige Bepflanzung des Absperrbauwerkes66

65

Vgl. Muth, 2001, S.77 66

Foto: Schoenwiese, 04.09.2014

50

5.2 Die Microrrerservorios in Chupicaloma

Im zweiten Untersuchungsgebiet wurden die sogenannten Microrreservorios betrachtet. Es

handelt sich hierbei nach der unter 4.2.5 getroffenen Klassifizierung um

Wasserspeicherbecken kleiner und mittlerer Größe, die vor allem zur Wasserspeicherung

verwendet werden.

Als Microrreservorios bezeichnet man in Peru üblicherweise Wasserspeicherbecken, die

durch Wasserrückhaltung und die kontrollierte Abgabe des gespeicherten Wassers die

Bewässerung von Ackerflächen ermöglichen. Sie können darüber hinaus auch andere

Nutzungen ermöglichen, z. B. Fischzucht. Die Idee, solche Wasserspeicheranlagen in der

Landwirtschaft zu verwenden, entstand, als man die Problematik der Differenz aus

Wasserbedarf und Wasserdargebot im Jahresgang in der Landwirtschaftsbranche für die

Region Cajamarca zu lösen hatte. Bei einem Bedarf von etwa 75 % des zur Verfügung

stehenden Wassers für landwirtschaftliche Nutzung (vgl. Abbildung 17) war eine Strategie zu

überlegen, welche eine verbesserte landwirtschaftliche Produktion unter effizienterer

Nutzung des vorhandenen Wassers gewährleistete. Vor diesem Hintergrund wurden 2007

von der Kommune Cajamarca Bewässerungssysteme mit Microrreservorios als regulierende

Anlagen in die Landwirtschaft eingeführt. Mit solchen Systemen sollte der Ertrag erheblich

gesteigert werden. Im Folgenden wird anhand des Beispiels der Bewässerung aus dem Dorf

Chupicaloma dargestellt, wie diese Bewässerungssysteme zu einer produktiveren

Landwirtschaft in der Region geführt haben. Neben einer technischen Beschreibung wird die

Betriebsweise der Bewässerungsanlage erläutert, ihre Wirksamkeit beurteilt und bewertet.

Daraus werden einige Verbesserungsvorschläge abgeleitet.

5.2.1 Methodik

Die Methodik entspricht der unter 5.1.1 dargestellten, bereits an der Laguna Mataracocha

angewandten Vorgehensweise.

5.2.2 Beschreibung der Anlage

Das in Chupicaloma umgesetzte Bewässerungskonzept funktioniert wie folgt: Aus den in

Höhenlage angelegten Wasserspeicherbecken (Microrreservorios) soll das Wasser reguliert

in die zu bewässernden Flächen abgelassen werden. Dieses Prinzip mit den dazugehörigen

Hauptkomponenten veranschaulicht die Skizze in Abbildung 42. Das Wasser aus

größtenteils permanenten Quellen aber auch aus oberirdischen Niederschlagsabflüssen

gelangt durch Kanäle über Sedimentfangbecken in die Speicherbecken. Von dort aus wird es

51

durch unterschiedliche Entnahme- und Rohrleitungssysteme zu den Ackerflächen abgeführt.

Statt mit einer von Schwerkraft betriebenen Bewässerung, die billiger, aber ineffizienter ist,

setzt man zur Verteilung des Wasser über die Fläche Sprinkleranlagen ein.

Die zu bewirtschaftende Ackerfläche wird bei von Micrroreservorios kontrollierten

Bewässerungssystemen mit Beregnungsanlage (Sprinkler) viermal größer als bei

Bewässerung auf Basis von Schwerkraft67. Dadurch wird die Gesamternte ebenfalls höher.

Abbildung 42: Prinzipskizze des von Microrreservorios regulierten Bewässerungssystems

5.2.2.1 Kosten

Die Bau- und Gerätekosten solcher Anlagen wurden von der Welthungerhilfe bzw. von der

Provinz Cajamarca teilweise bereitgestellt, wobei die Anlagenbesitzer einen großen Teil der

Arbeiten in Eigenleistung erbracht haben. Als Baumaterial wurde lokales Vulkangestein für

die meisten Anlagekomponente verwendet, da der Bau mit Stahlbetonbauteilen bzw.

Ortbeton zu teurer gewesen wäre. Beim Bau der Zulaufkanäle und Sedimentfangbecken

fand aber Beton Verwendung. Tabelle 4 zeigt, wie das verwendete Baumaterial ein

entscheidender Faktor für die Investitionskosten gewesen ist. Der Bau größerer

Speicherbecken Volumen ≥ 2000 𝑚3) unter Einsatz von Beton als Abdichtungsmaßnahme ist

um mehr als das 20fache teurer im Vergleich zu einem gleich großen Becken mit

Tonabdichtung. Es wird somit deutlich, dass die Verwendung von Beton trotz wahrscheinlich

67

Floríndez Díaz, 2010. S.16

52

bekannt guten Abdichtungs-und Standsicherheitseigenschaften mit (zu) großem finanziellen

Aufwand verbunden ist.

Tabelle 4: Kosten der Microrreservorios in Abhängigkeit vom verwendeten Baumaterial68

Bauart des Microrreservorios

Kosten (Wechselkurs am 29.10.14: 1€= Soles/.3,69 )

Volumen 1.300m3 Volumen 2.000m3 Kosten/m³

Becken aus natürlichen abgedichteten Böden, Abdichtung mit abgelagerten Sedimenten soles/.8.500 Soles/.11.200

~ 6 Soles

Becken aus natürlichen Böden, mit Ton abgedichtet soles/.9.400 soles/.12.500

~ 7 Soles

Becken aus natürlichen Böden, mit Foliendichtung abgedichtet soles/.20.500 soles/.31.500

~ 16 Soles

Becken aus Stahlbetonbauteilen soles/.200.000 soles/.320.000 ~ 160 Soles

Die Tabelle zeigt die deutlich höheren Kosten von Becken mit einer Abdichtung aus

Foliendichtung bzw. Stahlbetonteilen im Vergleich zu Becken, die mit vorhandenen

Materialien und Ton abgedichtet werden. Die in den meisten Fällen etwas geringeren

Kosten/m³ beim größeren Becken lassen sich durch die notwendigen Grundkosten, die

unabhängig von der Beckengröße anfallen (z. B. Miete und Kraftstoff für Bagger), erklären.

5.2.2.2 Aufbau des Bewässerungssystems in Chupicaloma

Das beim Geländeaufenthalt untersuchte Bewässerungssystem enthält insgesamt sieben

Microrreservorios (Abbildung 43), wobei eines davon für Fischzucht (Beckennummer 6) und

eines für die Bewässerung des Gewächshauses (Beckennummer 7) eingesetzt wird69. Der

Rest wird für die Bewässerung der Ackerflächen genutzt. Die Becken sind miteinander

verbunden, sodass Wasser von höherliegenden Becken den unteren Becken zugeführt

werden kann. Die Anlage gehört Pedro Calderon Silva, der alle betrieblichen Arbeiten

durchführt.

68

Floríndez Díaz, 2010. S.26 69

Die Beckennummerierung ist hier aus Gründen der Übersichtlichkeit eingeführt, die Becken tragen diese Bezeichnungen vor Ort nicht

53

Abbildung 43: Lageplan Chupicaloma70

Wie in Abbildung 42 zu sehen, besteht das Bewässerungssystem i. d. R aus einem

Zulaufkanal, einem Sedimentbecken und einem Hauptspeicherbecken und einem

Verteilungssystem (in Abbildung 42 ist exemplarisch ein Wasserentnahmerohr dargestellt).

Der Zulaufkanal bildet das erste wichtige Element dieses Bewässerungssystems. Er

sammelt Wasser aus unterschiedlichen Quellen und versorgt die Speicherbecken. Die

permanenten oder periodischen Wasserquellen bilden die wichtigste und zuverlässigste

Wasserquelle. Der Niederschlagsabfluss der umliegenden Flächen kann in der Regenzeit

ebenfalls erfasst werden. Dieser Kanal kann aus Beton bestehen, ist aber meistens ein

einfacher Graben, der bei undurchlässigen Böden kein besonderes Baumaterial benötigt. Bei

kurzen und undichten Fließwegen werden Rohre aus PVC empfohlen, allerdings sammeln

diese keinen Niederschlagsabfluss aus näher gelegenen Flächen. Aus Stabilitätsgründen ist

ein trapezförmiger Querschnitt bei der Ausbildung eines solchen Kanals zu empfehlen.

Durch niedrigeres Gefälle (0,5 bis 1 % oder auch weniger) soll der Abfluss strömend in den

70

Fotoquelle: Google Earth, 2014

54

Becken ankommen71. Abbildung 44 zeigt beispielhaft, wie ein solcher Kanal (Dorf

Chupicaloma) aussehen kann.

.

Abbildung 44: Beispiel eines Zulaufkanals aus dem Dorf Chupicaloma 72

Das zweite maßgebende Element ist das Sedimentfangbecken (beispielhaft in Abbildung 45

für Becken Nummer 7 dargestellt). Dieses soll das im Zulaufkanal mitgeführte Geschiebe

vom Hauptspeicherbecken fernhalten und dient gleichzeitig als Absetzbecken für absetzbare

Stoffe. Das schützt die Microrreservorios gegen Verschlammung und verhindert, dass die

Wasserverteilungssysteme zugesetzt werden.

71

Floríndez Díaz, 2011. S.114 72

Floríndez Díaz, 2011. S.115

55

Zur Abführung des Wassers aus dem Sedimentfangbecken zum Microrreservorio baut man

ein rechteckiges oder trapezförmiges Gerinne oberhalb des Hauptbeckens. Das sollte aus

nicht erodierbarem Material, wie z. B. Stahlbeton oder gut gemörteltem Mauerwerk,

bestehen, um das Speicherbecken vor Erosionsböden zu schützen. Beispielhaft zeigt

Abbildung 45, wie dieses Gerinne aussehen kann.

Abbildung 45: Anlagekomponenten eines Microrreservorios 73

Bei der Planung ist auch zu bedenken, dass die aufnehmbare Wassermenge im Becken bei

starken Regenfällen überschritten werden kann. Die daraus resultierende

Dammüberströmung kann zu Dammversagen führen. Zur Vermeidung der Überflutung des

Absperrbauwerks und der damit verbundenen Schäden sollte deswegen eine

Entlastungsanlage ausgeführt werden. In Deutschland werden solche Anlagen für

Hochwasserentlastungszwecke bei Hochwasserrückhaltebecken, Talsperren etc. gebaut.

Diese Hochwasserentlastungsanlagen bestehen nach aktuellem Stand der Technik in

73

Foto: Karamuka, 09.2014

56

Deutschland aus einer Regulierung, Einlauf, Transportgerinne (z. B. Schussrinne) und

Auslaufbauwerk.

Solche Entlastungsanlagen sollten groß genug dimensioniert werden, um ihre Funktion zu

erfüllen. Es empfiehlt sich sogar, diese mindestens zweimal größer als den Zulauf zum

Becken auszubilden74. Der Überlauf sollte auf einem stabilen Untergrund gebaut werden,

sodass er durch Risse aus Verdichtungsarbeiten nicht gefährdet wird. Abbildung 46 zeigt

beispielhaft, wie eine solche Anlage nach peruanischen Bemessungsgrundlagen ausgeführt

werden kann, in Abbildung 48 ist eine Entlastungsanlage aus Chupicaloma dargestellt.

Dieser Überlauf ist also ein einfaches Wehr, das auf der Dammkrone gebaut ist. Zur

Berechnung seiner Kapazität kann die Poleni–Formel verwendet werden.

Q = 2

3µb g2 ℎü

3/2, wobei

Q= Durchfluss; b=Breite des Wehrs; hü=Überfallhöhe; µ = Abflussbeiwert;

g= Erdbeschleunigung

Abbildung 46: Beispiel Entlastungsanlage 75

Einige der Becken in Chupicaloma verfügen über eine solche Entlastungsanlage, die das

Becken bei Vollfüllung entlasten kann. In diese senkrecht zum Hauptbecken über die

Staukrone verlaufende Anlage fließt der Überlauf des Beckens in die tiefer gelegenen oder

kann in die Ackerfläche verteilt werden. Das Hauptreservoir (Becken Nummer 4) hat ein

tiefer gelegenes Reservespeicherbecken (Becken Nummer 5), welches das überschüssige

74

Floríndez Díaz, 2011. S.94 75

Antenor Floríndez Díaz, 2010. S.94

57

Wasser aufnimmt. Letzteres hat wiederum ein Ablaufgerinne, das in das Ackerland mündet.

Wie in Abbildung 48 zu sehen ist, besteht das Überlaufgerinne aus einfachen geschütteten

Bausteinen, die aber das Vordringen von Wasser in den Kronenkörper nicht verhindern

können. Diese Bauweise birgt eine große Gefahr für den Dammkörper, da das Wasser in

den Körper eindringen und bei großer Belastung zum Dammbruch führen kann. Durch ein

gut gemörteltes Steinmauerwerk oder eine Betonwand (siehe Abbildung 45) kann das

Gerinne komplett dicht ausgebildet werden.

Ebenfalls in Abbildung 48 erkennt man ein auf der Dammkrone angelegtes Gerinne, das das

überschüssige Wasser aus dem Kanal zum Nebenreservoir (Beckennummer 5) abführen

soll, da die Aufnahmekapazität des Hauptbeckens begrenzt ist. Es wird empfohlen, auch

dieses Gerinne dicht auszubilden, um das Problem der Dammgefährdung durch sickerndes

Wasser zu verringern.

Das bedeutendste Bewässerungssystemteil ist selbstverständlich das Microrreservoir selbst.

Dieses Becken speichert das Wasser, das zur Bewässerung benötigt wird. Seine Hanglage

ist wichtig für die zu bewässernden Fläche, da Wasser durch einfache Rohrleitungen in die

Ackerfläche transportiert werden kann, ohne dass weitere druckerzeugende Einrichtungen

benötigt werden. Die Hanglage erzeugt sogar den Verteilungsdruck für das gesamte

Bewässerungssystem76.

Die Gesamthöhe des Damms berechnet sich mit:

𝐻𝑡= 𝐻𝑚+ 𝐻𝐵+𝐻𝑑77 , mit

𝐻𝑡= Gesamthöhe des Absperrbauwerks

𝐻𝑚= Totraumhöhe (Abstand von Beckensohle bis Unterkannte des Ablaufrohres)

Hb= Abstand zwischen maximal erreichbarem Wasserstand im Becken (festgelegt durch

Überlauf) und Entnahmerohr (entspricht der Betriebsraumhöhe).

𝐻𝑑= Höhe des Freiraums (Abstand von der Sohle der Entlastungsanlage bis zum höchsten

Punkt des Absperrbauwerks).

Für das Beckenvolumen 𝑉𝑡𝑝 wird eine abgeschnittene umgekehrte Pyramide (siehe

Abbildung 47) empfohlen, wobei das Volumen folgendermaßen zu bestimmen ist.

76

Antenor Floríndez Díaz, 2010. S.86 77

Antenor Floríndez Díaz, 2010. S.87

58

𝑉𝑡𝑝 =𝐻𝑑

3×(𝑆1 +𝑆2+ 21 ss 78, mit

𝐻𝑑= Höhe des Betriebsraums

S1 = obere Fläche des Beckens,

S2 = untere Fläche des Beckens

Abbildung 47: Vorgeschlagene Grundform des Microrreservorios 79

Aus Stabilitätsgründen sollte dabei die Gesamthöhe des Absperrbauwerks 3 m nicht

überschreiten. Die luftseitigen bzw. wasserseitigen Dammböschungen sind mit einem

Gefälle von 1:1,5 bzw. 1:2 auszubilden80.

Zur Wasserverteilung in die zu bewässernde Fläche werden Rohrnetze und deren

Komponenten, wie z. B. Hydranten, Sprinkler etc. eingesetzt.

In Abbildung 48 sind einige Teile eines Beckens (Beckennummer 4) beispielhaft dargestellt.

Dieses Becken enthält ein Entlastungsgerinne, das das Becken bei Volllaufen des

Reservoirs entlastet. Abbildung 50 zeigt ebenfalls das hier exemplarisch ausgewählte und in

Anlage 8 und 9 skizzierte Speicherbecken 4.

78

Antenor Floríndez Díaz, 2010. S.88 79

Antenor Floríndez Díaz, 2010. S.88 80

Antenor Floríndez Díaz, 2010. S.87

59

Abbildung 48: Entlastungsanlage des Hauptreservoirs (Beckennummer 4)

81

5.2.2.3 Betrieb der Anlage

Um Wasser für die anliegenden Landwirte bereitzustellen, wurde ein ca.15 km langer Kanal

gebaut, der Wasser aus dem oberen Einzugsgebiet in die Microreservorios leitet. An diesen

Kanal, der von mehreren Quellen gespeist wird, sind rund 650 Nutzer angeschlossen, die

das Wasser nach einem bestimmten Nutzungsplan für ihre jeweiligen Grundstücke

entnehmen. Der Nutzungsplan erlaubt jedem Nutzer, alle 15 Tage eine Stunde lang die

Entnahme von bis zu 5 l/s Wasser aus dem Kanal.

Das mit Sedimenten beladene Wasser gelangt in die Sedimentbecken, in denen

Absetzvorgängen stattfinden können. Der abgesetzte Schlamm wird dann manuell

abgetragen.

81

Bildquelle: Karamuka, 2014

60

Um das Wasser aus dem Reservoir zu entnehmen, werden unterschiedliche Einrichtungen

verwendet. Durch einen im Dammkörper eingebauten kurzen Rohrabschnitt (meistens aus

PVC) wird das Wasser über ein Ventilhäuschen und daran angeschlossen eine lange

Rohrleitung zu den Sprinklern transportiert (Abbildung 49).

Abbildung 49:Wasserentnahmeeinrichtung - Rohr und Ventilhäuschen 82

Es gibt keine Pumpe zur Förderung des Wassers aus dem Becken, es wird mit Hilfe von

Druckdifferenz bzw. des Höhenunterschiedes zwischen dem Microrreservoir und der zu

bewässernden Fläche in das Netz gespeist. Man wollte alle Becken mit Hebeanlagen

vorsehen, um eine leichte Wasserentnahme zu ermöglichen. Ausprobiert wurde das Prinzip

bei Becken Nummer 483, aber wegen Störungsproblemen (Verstopfung, Wartung etc.) wurde

bei den später entstandenen Becken mit dem zuvor beschriebenen System gearbeitet. Man

behilft sich stattdessen mit an unterschiedlichen Standorten des Beckens verlegten

Schläuchen, um flexibel und noch mehr Wasser aus dem Becken schöpfen zu können.

Alternativ könnte das Wasser aus dem Becken durch einen Grundablass (siehe auch Punkt

5.1.3.2) entnommen werden. Dieser kann dann ein zylinderförmiges Betonbauwerk oder

Rohr sein. Zur kontrollierten Wasserentnahme sollte dieser Grundablass z. B. mit einem

Regulierorgan (z. B. ein Hubschutz oder einfaches Ventil) ausgestattet werden. Bei Neubau

solcher Bewässerungssysteme könnte man diese Alternative verwenden; ein Umbau im

Bestand ist nicht oder nur schwer und mit hohem Kostenaufwand möglich.

Es werden ebenfalls Hydranten im Bewässerungssystem verwendet. Diese sind an der

festen Hauptleitung angebracht, von dort verzweigen sich die beweglichen Schläuche, die

das Wasser überall in die Ackerfläche transportieren können.

82

Becken Nummer 1. Bildquelle : Karamuka, 2014 83

siehe Anhang 7 und 8

61

5.2.2.4 Fotodokumentation

Abbildung 50: Chupicaloma - Hauptbecken zur Regulierung der Bewässerung

8485

Abbildung 51: Chupicaloma - Reservoir zu Versorgung des Gewächshauses

86

Abbildung 52: Chupicaloma - Gewächshaus Abbildung 53: Chupicaloma - Sprinkleranlage zur Pflanzenbewässerung

84

Alle Bilder in Kapitel 5.2.2.4 von Karamuka, 2014 85

Nummer 4 im Lageplan 86

Nummer 7 im Lageplan

62

Abbildung 54: Chupicaloma - Sedimentfangbecken87

Abbildung 55: Chupicaloma - Speicherbecken für Fischzucht

88

5.2.3 Bewertung und abgeleitete Optimierungsvorschläge

Die Einführung des Bewässerungssystems mit Microrreservorios hat dem Besitzer erlaubt,

eine zweite Ernte im Jahr zu haben. Während er in der Regenzeit für den Eigenbedarf

anbaut, ist er mit Hilfe des Bewässerungssystems in der Lage, auch in der Trockenzeit zu

produzieren und die geernteten Produkte zu verkaufen. Je nach Marktpreis entscheidet er

sich dabei entweder für den Verkauf oder die Verwendung der Ernte als Futtermittel für

Meerschweinchen.

Das System ist nicht nur eine gute Lösung für die Bekämpfung der Armut der Landwirte in

der Region Cajamarca, sondern auch eine gute Quelle für Arbeitsplätze für die Menschen in

der Region, da eine intensivere Landwirtschaft entsteht. Die Produktivitätserhöhung kann

Arbeitsplätze für zwei bis drei weitere Mitarbeiter schaffen89. Ferner hat die Landwirtschaft

unter Zuhilfenahme von Bewässerungssystemen das Problem der temporären Migration für

Arbeitsuchende gebessert, da Leute fast im ganzen Jahr auskömmlich beschäftigt sein

können.

Damit das System zu verbesserten Lebensbedingungen führen kann, waren einige

Ausbauarbeiten notwendig. So war es etwa notwendig, das im diesem Bericht dargestellte

Becken Nummer 4 flächenmäßig zu vergrößern, um mehr Wasser speichern und damit mehr

Ackerfläche bewässern zu können, was im Endeffekt eine erhöhte Produktivität bedeutete.

Am Anfang war der Besitzer skeptisch und sogar gegen die Vergrößerung mit der

87

An Becken Nummer 7 im Lageplan 88

Becken Nummer 6 im Lageplan 89

Floríndez Díaz, 2010, S. 24

63

Begründung, dass die Ackerfläche verloren gehen könnte, er hat mit der Zeit aber gemerkt,

dass solche Maßnahmen in der Gesamtbetrachtung eine Verbesserung der Lage mit sich

gebracht haben. Er will demzufolge auch weitere Becken vergrößern, um noch mehr Fläche

bewirtschaften zu können.

Es ist hervorzuheben, dass das durch Verdunstung verlorene Wasser (ein Teil davon sorgt

für feuchtes Kleinklima und ist maßgebend für Pflanzen) mit Vergrößerung der

Beckenoberfläche zunimmt. Eine Reduzierung der Beckenoberfläche um 20 % bewirkt eine

entsprechende Reduzierung des Verdunstungsvolumen um 20 % und umgekehrt90. Durch

Optimierung des Verhältnisses von Oberfläche zu Volumen (kleines Verhältnis ist günstig)

kann der Wasserverlust minimiert werden. Es gibt einige technische Maßnahmen zur

Begrenzung bzw. Verhinderung der Verdunstungsverluste, wie etwa bei Magin, 1960

beschrieben91.

Der erste Ansatz ist die Reduzierung der Oberfläche durch Maximierung der gewählten

Beckentiefe. Hierfür müssen aber andere wichtige Betriebsbedingungen u. a.

Wasserentnahme, Unterhaltung etc. berücksichtigt werden. Auch die Speicherung in

unterirdischen Becken oder in relativ großen Becken statt mehreren kleinen Becken scheint

Erfolg versprechend. Sind diese Maßnahmen nicht möglich, kann das Becken durch Decken

o. Ä. gedeckt werden. Als letzte günstige und effektive Alternative wird der Einsatz von

Oberflächenfolien (surface films) genannt. Bestehend aus unterschiedlichen Materialien wie

z. B. cetyl alcohol film, oil film etc92. können diese Folien zur Reduzierung von Verdunstung

verwendet werden. Eine fundiertere Untersuchung dieser technischen Maßnahmen ist

erforderlich, um zu wissen, welche Maßnahmen bei welchen Betriebsbedingungen geeignet

und wirtschaftlich sind.

Das begrenzte Beckenvolumen wird durch Sedimentationsvorgänge beeinträchtigt. Obwohl

jedes Hauptbecken ein Vorbecken zum Sedimentfang hat, wird immer Sediment im

Wasserspeicher gesammelt, sodass die Becken bei Bedarf zur Wartung oder Reinigung

(etwa alle fünf Jahre) geleert und anschließend geräumt werden. Zur Minimierung des

Sedimenteintrags aus oberhalb der Staubecken liegenden Flächen kann die Errichtung einer

Wand aus Beton oder Mauerwerk hilfreich sein (siehe dazu Anlage 10). Die Standsicherheit

dieser Mauer für drückende Kräfte aus Sedimenten oder Wasser muss dabei gewährleistet

werden.

90

McJannet, 2008, S.1 91

Magin, 1960 92

Magin, 1960, S.56

64

Wasserverlust durch Versickerung ist ebenfalls zu berücksichtigen. Weil der Bau der

Anlagen mit undurchlässigem synthetischem Material zu teurer war, hat man lokal

verfügbares Baumaterial (hier Vulkangestein) verwendet. Dieses ist jedoch rissig und

durchlässig und lässt entsprechend viel Sickerwasser aus den Becken entweichen. Um

diesem Problem entgegenzuwirken, kann örtlich feinkörniges Material mit geringer

Durchlässigkeit (Lehm, Ton) zur Abdichtung verwendet werden.

65

5.3 Parcela Pablo Sánchez

Die topografischen Gegebenheiten Perus nötigen die Bevölkerung, auch Hangflächen als

Ackerland zu nutzen. 97 % der Gesamtfläche Perus sind Hänge. Die restlichen 3 %

Flachland reichen bei Weitem nicht aus, um alle Einwohner zu ernähren. Aus diesem Grund

wurde schon vor der Eroberung Perus durch die Spanier das Landschaftsbild durch

Terrassen- und Kanalbau geprägt. Mit der Machtübernahme 153393 durch die Spanier

wurden die bestehenden Gesellschafts- und Besitzstrukturen zerstört. Das Land wurde an

Großgrundbesitzer übergeben, die es, um die Ernte zu optimieren, mit dem Ochsenpflug

bestellten.

Während einer Aufforstungsmaßnahme in den 1970er Jahren wurde die Parcela Pablo

Sánchez in der Region Cajamarca zu Demonstrationszwecken angelegt. Ziel war es dabei

zu zeigen, wie sich in einem integrativen Projekt eine umfeld- und umweltverträgliche

Landwirtschaft in Verbindung mit einem an die klimatischen Bedingungen angepassten

Eingriff in den natürlichen Wasserhaushalt realisieren lassen.

Ziel der Rückhaltemaßnahmen ist es, eine zweite Ernte zu ermöglichen, die ohne

zusätzliches Wasser nicht möglich ist.

Die Parcela verdankt ihren Namen ihrem Eigentümer, Herrn Pablo Sánchez, der als Pionier

dieser umweltverträglichen Landwirtschaft anzusehen ist.

5.2.1 Methodik

Die Methodik entspricht der unter 5.1.1 dargestellten, bereits an der Laguna

Mataracocha angewandten Vorgehensweise.

93

http://www.cms.fu-berlin.de/lai/e-learning/projekte/caminos/kulturkontakt_kolonialzeit/entdeckung_eroberung/eroberung_perus/ (Stand: 19.11.2014)

66

5.3.2 Beschreibung der Anlage

Abbildung 56: Lageplan Untersuchungsgebiet Parcela Pablo Sánchez

Wie im Lageplan dargestellt, ist die Parcela Pablo Sánchez in drei verschiedene Bereiche

mit unterschiedlichen Maßnahmen der Regenwassergewinnung unterteilt:

Hang 1 mit Abflusssammelrinnen

Hang 1 befindet sich oberhalb der Straße. Über eine Abflusssammelrinne wird das

Wasser in das tiefer gelegene Reservoir geleitet.

Hang 2 mit Versickerungsrinnen

Hang 2 befindet sich unterhalb der Straße und entwässert in ein Speicherbecken aus

Beton.

Bereich 3 mit Terrassen

Es wurden drei verschieden große Terrassen angelegt.

67

Zustand bei der Aufnahme während der Geländearbeiten – September 2014

Das Grundstück wird seit ca. sechs Monaten, nach dem Tod von Pablo Sánchez, weder

genutzt noch gepflegt. Im Laufe der Zeit verwildert es. In den Rinnen sammeln sich das Laub

und durch Bodenerosion locker gewordene Gesteinsbrocken. Je nach Tiefe und Neigung der

Rinne sammelt sich mehr oder weniger Unrat. Auf den Terrassen wachsen wilde Himbeeren,

die die Terrassenstufen darunter teilweise nur noch erahnen lassen. Erst durch die

Starkregenereignisse in der Regenzeit findet zum Teil eine natürliche Reinigung der Rinnen

statt.

Dabei könnten die Anlagen mit vergleichsweise geringem Aufwand erhalten werden. Vier

Arbeiter pro Hektar Land würden zum Reinigen der Rinnen reichen, um die

wasserwirtschaftlichen Einrichtungen voll funktionsfähig zu halten.

Datengrundlagen

Aufgrund der Klimadaten der Provinz Cajamarca kann folgendes Wasserdargebot für die

Parcela Pablo Sánchez abgeleitet werden:

Gesamtfläche der Parcela Pablo Sánchez: ca 10.000 m2

Mittlerer Jahresniederschlag (3.2 Klimatische und hydrologische

Randbedingungen): 716 mm – 795 mm

Angenommener Abflussbeiwert Ψ = 0,6

→ ungefähr 4.000 m3/ Jahr

Nach Abbildung 12: Klimadiagramm für die Stadt Cajamarca (s. Seite 15) fällt ein Großteil

des Niederschlags zwischen Oktober und April eines Jahres. Man kann davon ausgehen,

dass der berechnete Jahresniederschlag also hauptsächlich in diesen sechs Monaten fällt.

Um 4.000 m3 zwischenspeichern zu können, müsste ein Großes Becken nach der unter Kap.

4.2.5 getroffenen Einteilung gebaut werden.

Zu genaueren Berechnungen fehlen die Grundlagendaten. Wir konnten auf nichts aufbauen,

da uns weder die Kosten für den Bau, noch Langzeitdaten zu Betrieb und Unterhaltung der

Anlage zur Verfügung standen.

Die von uns vor Ort genommenen Daten und Messwerte sind ein erster Schritt zur

Abschätzung und Situtationsanalyse.

Auf dem gesamten Gelände sind Verdunstungs- bzw. Benetzungsverluste von ca. 15 %

anzunehmen. Außerdem besteht das Problem der Verteilung des Wassers auf die drei

Teilbereiche. Dies wird entweder mobil oder durch Schächte gelöst. Auch hier sind keine

Unterlagen vorhanden. Klar ist nur, dass versucht wird, das Wasser am oberen Hang zu

entnehmen und nach Bedarf auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen wieder abzugeben.

68

Anderenfalls müsste das Wasser über Pumpen bewegt werden. Ebenso wird gerade am

Versickerungshang und in den Terrassen versucht, möglichst viel Wasser im Boden

zwischen zu speichern.

5.3.2.1 Hang mit Abflusssammelrinne

Abbildung 57: Skizze Hang 1 der Parcela94

Das Gebiet der Abflusssammelrinne umfasst 3.600 m2. Es ist annähernd rechteckig angelegt

(genauere Details und Abmessungen finden sich in Anlage 16). Wie in Abbildung 57: Skizze

Hang 1 der Parcela dargestellt, verläuft die Abflusssammelrinne durch das Gebiet, über die

Straße, in das tiefer gelegene Reservoir. Das Gebiet ist mit Eukalyptus und vereinzelt

stehenden Kiefern bepflanzt. Zum einen um der Bodenerosion entgegenzuwirken, zum

anderen um den Oberflächenabfluss zu verlangsamen oder auszubremsen. Allerdings

entstehen durch die Eukalyptus-Bepflanzung auch Probleme. Eukalyptus ist eine sehr

spezielle Pflanze, die sehr viel Öl enthält und kein Unterholz entwickelt. Deshalb wird der

Eukalyptus auch „grüne Wüste“ genannt.

Die Abflusssammelrinne ist 120 m lang und beginnt außerhalb des von uns abgesteckten

Hanges. Sie verläuft etwa quer zur Falllinie des Hangs. Bevor die Abflusssammelrinne die

Straße kreuzt, verläuft sie um eine scharfe Kurve. Nach Überquerung der Straße führt die

Rinne einen steil geneigten Abhang hinunter und durch ein Sedimentfangbecken in das

Reservoir. Die Abflusssammelrinne dient mit ihrem angepassten Querschnitt und der

94

Bearbeitung: S. Rumold

69

Untergrundbeschaffenheit dazu, den Oberflächenabfluss zu sammeln und das Wasser

gebündelt abzuleiten, um es dann im Reservoir zu speichern (Abbildung 58).

Abbildung 58: Abflusssammelrinne am Hang 1 der Parcela

Im Rahmen unserer Erhebung wurden repräsentative Querschnitte und die Neigung im

Abstand von 20 m vermessen (siehe Tabelle 5: Repräsentative Querschnitte der

Abflusssammelrinne Parcela und die Darstellung in Anlage 17). Begonnen wurde am GPS-

Punkt 201. Aufgenommen wurden die Tiefe (siehe Abbildung 59: Vermessung der

Abflusssammelrinne der Parcela) sowie die Breite eines Querschnittes. Der tiefste

70

Querschnitt wurde zwischen den GPS-Punkten 203 und 204 mit 18,3 cm gemessen. Wie zu

erwarten war, liegt der breiteste Querschnitt mit 80 cm am Ende der Abflusssammelrinne.

Die Neigung beträgt durchschnittlich 10,5°. Am Ende der Rinne konnte auch der

veranschlagte Abstand von 20 m zwischen den Punkten nicht mehr eingehalten werden.

Grund ist die Kurve der Abflusssammelrinne mit einem zu steilen Winkel von 80°. Dieser

steile Winkel, der auch in Abbildung 60: scharfe Kurve der Abflusssammelrinne Parcela zu

sehen ist, ist verantwortlich dafür, dass das Wasser aus dem vorgesehenen Weg über die

Abflusssammelrinne ausbricht. Der breitere Querschnitt, der sich mit der Zeit gebildet hat

fördert dies.

Tabelle 5: Repräsentative Querschnitte der Abflusssammelrinne Parcela 95

von Pkt zu Pkt Abstand Repräsentative Querschnitte Neigung

[m] [cm/cm] %

201 202 20 0/0 14/10.1 30/9 40/0 9

202 203 20 0/0 14/11.5 20/12.5 25/10 40/0 12

203 204 20 0/0 14/13.7 28/18.3 36/17.3 43/6.5 60/0 11

204 205 20 0/0 10/11.2 20/15.7 34/15.6 45/5.2 60/0 10

205 206 20 0/0 14/15.4 20/16.6 33/12.9 40/8.7 50/0 11,5

206 207 7,7 0/0 10/6.5 20/9.9 30/6.3 50/0 9,5

207 208 8,8 0/0 20/5.1 30/7 50/14 70/6.5 80/0 9,5

Abbildung 59: Vermessung der Abflusssammelrinne der Parcela96

Abbildung 60: scharfe Kurve der Abflusssammelrinne Parcela

97

95

Eigene Darstellung: S.Rumold 96

Bildquelle: S.Rumold, 09.2014 97

Bildquelle: S.Rumold, 09.2014

71

Unterhalb des Hanges kreuzt die Abflusssammelrinne die Straße. An dieser Stelle ist sie nur

noch zu erahnen. Auch vom Nachbargrundstück aus läuft Wasser über die durch die Zeit

gebildeten Erosionsrinnen bis zum Microreservoir. An der Stelle, an der die Rinne die Straße

kreuzt, ist sie kaum noch erkennbar.

Das durch diese Erosion entstandene Problem verursacht die Sedimentation in den

Microreservorios. Da nur die angelegte Abflusssammelrinne ein Sedimentauffangbecken

besitzt (siehe Abbildung 61: Sedimentationsbecken der Abflusssammelrinne Parcela ), wird

durch die restlichen Zuflüsse viel Sediment in das Reservoir eingetragen. Gerade an den

Ecken des Reservoirs ist der hohe Sedimenteintrag zu sehen. An einer Ecke hat sich sogar

schon ein Schwemmfächer gebildet.

Gebaut wurde das Reservoir mit Materialien aus der unmittelbaren Umgebung. Sogar der

Ton, der als Dichtungsmaterial verwendet wurde, wird in der Region gewonnen. Zusätzlich

wird die Standfestigkeit erhöht. Ein Dichtungskern ist in den umgebenden Dammbauwerken

nicht zu erkennen.

Das im Reservoir (siehe Abbildung 62: Reservoir der Parcela) gespeicherte Wasser wird

zum einen genutzt, um die gewünschte zweite Ernte zu gewährleisten. Dazu sollte das

Reservoir bis Ende März gefüllt sein. Zum anderen wird das Wasser als Frostschutz genutzt.

Durch die natürliche Evaporation des Wassers im Reservoir und die Bewässerung in den

Abendstunden wird die Luftfeuchtigkeit erhöht und damit die Frostbildung verringert.

Unterhalb des Reservoirs befindet sich ein Auslassregulator. Laut Antenor Florindez können

aus dem Becken 400 - 500 l/s entnommen werden.

An der Luftseite des Reservoirs sieht man, welchen Einfluss der Regen auf das nicht

befestigte Bauwerk hat. Die Luftseite ist nur spärlich mit Eukalyptus bepflanzt und man

erkennt, dass diese Bepflanzung nicht ausreicht, um die Regenerosion vollständig zu

verhindern.

Aufgrund der zu Beginn beschriebenen dürftigen Datenlage ist nicht zu klären, warum es

keine Hochwasserentlastungsanlage gibt. Sollte der Wasserstand ansteigen, wird die

Dammkrone überströmt und der Damm kann abrutschen oder schlimmstenfalls brechen.

Bisher hat das Reservoir den Launen der Natur standgehalten und nur geringen Schaden

genommen. Jedoch wird es ohne Unterhaltung und die notwendigen technischen

Vorkehrungen, wie z. B. die HWEA nicht auf lange Sicht standhalten.

72

Abbildung 61: Sedimentationsbecken der Abflusssammelrinne Parcela

Abbildung 62: Reservoir der Parcela

73

5.3.2.2 Hang mit Versickerungsrinnen

Abbildung 63: Skizze Hang 2 der Parcela

Der Hang 2 mit Versickerungsrinnen umfasst ein Gebiet von 3.250 m2. Es ist dreieckig

angelegt, mit der Hypotenuse am Straßenrand und an der gegenüber liegenden Ecke das

Speicherbecken aus Beton. (Details und Abmessungen siehe Anlage 18).

Zum Zeitpunkt unserer Vermessungsarbeiten (September 2014) konnten wir acht Rinnen

aufnehmen. In Anbetracht des Zustandes der Rinnen wird davon ausgegangen, dass es

wesentlich mehr Rinnen gab, als das Gebiet angelegt wurde. Durch die steile Hanglage und

die daraus resultierende starke Regenerosion gibt es mittlerweile Querverbindungen

zwischen den einzelnen Rinnen, die sich negativ auf die Funktionalität der

Versickerungsrinne auswirken. Zusätzlich zu den Querverbindungen führen zwei Wege quer

über den Hang. In diesen Wegen kann das Wasser abfließen und spült so Gestein und Laub

fort. Durch diesen „Reinigungsvorgang“ sind die Wege deutlich besser erhalten als die

Rinnen. In den Rinnen sammelt sich Geröll und Laub, denn im Gegensatz zu den

Abflusssammelrinnen sind die Versickerungsrinnen nicht quer zum Hang geneigt, sondern

waagrecht. Damit ist gewährleistet, dass das Wasser möglichst viel Zeit zum Versickern hat.

Obwohl es seit langer Zeit nicht gepflegt wurde, funktioniert das Speicherbecken aus Beton,

in das die Versickerungsrinnen münden, immer noch (siehe Abbildung 65).

74

Das Wasser sickert durch den Bodenkörper und wird dadurch gefiltert. Aufgefangen wird es

durch in den Boden gegrabene Rohre inklusive Dränageumhüllungen, wahrscheinlich aus

Steinpackungen. Durch den Bodenkörperfilter wird das Regenwasser gefiltert und qualitativ

verbessert.

Ein großes Problem bei Starkregen in Kombination mit großem Gefälle ist, dass es zu

unkontrolliertem Oberflächenabfluss kommt. Begünstigt wird das Ganze durch die

Bodenbeschaffenheit. Bei den Untersuchungen wurde ein gering mächtiger Oberboden

festgestellt, der den Oberflächenabfluss in den Versickerungsrinnen verstärkt. Ideal wäre es,

bei einem Niederschlag von 600 - 700 mm horizontale Rinnen im Abstand von 10 - 15m mit

einer Höhe von 20 cm über eine Fläche von 4 - 6 Hektar anzulegen98. Dies würde zur

Wasser- und Bodenverbesserung beitragen.

Abbildung 64: Versickerungsrinne am Hang 2 Parcela

98

Vortrag Antenor Florindez

75

Abbildung 65: Speicherbecken aus Beton Parcela

In der Mitte, am westlichen Rand des Untersuchungsgebietes befindet sich ein zweites

Bauwerk aus Beton (siehe Abbildung 66: Zweites Bauwerk aus Beton der Parcela ). Die

Funktionalität dieses Bauwerkes gilt es noch herauszufinden. Es liegt quer am Hang und

besteht aus drei Absetzbecken mit Auslässen. Ein Absetzbecken fasst ungefähr 2 m3. Der

Zufluss besteht aus zwei Rohren. Die Absetzbecken werden tiefer in Fließrichtung und sind

miteinander verbunden. Auch hier sieht man, dass die Anlage nicht mehr genutzt wird. In

den einzelnen Becken erkennt man bereits dicke Ablagerungsschichten, die auf einen

Unterhaltungsmangel hindeuten.

Abbildung 66: Zweites Bauwerk aus Beton der Parcela

76

5.3.2.3 Terrassen

Ähnlich wie die Versickerungsrinnen sind auch die Terrassen zum Hang hin fast waagrecht

geneigt angeordnet (Gefälle 3 - 5%). Allerdings sind sie leicht zum Berg hin geneigt, nicht

nur um dem Wasser möglichst viel Zeit zum Versickern zu geben, sondern auch um das

Wasser in einem gewissen Maße zurückzuhalten. Angelegt wurden drei Terrassen. Die

Terrasse an der Gedenkstätte besteht aus fünf einzelnen Terrassenstufen (siehe Abbildung

67: Terrasse an der Gedenkstätte der Parcela ). Details und Abmessungen sind den Anlagen

12 und 20 zu entnehmen. Zwei weitere Terrassen befinden sich am Haus unterhalb. Die

Terrasse neben dem Haus besteht aus zwei einzelnen Terrassenstufen (siehe Abbildung 69:

Terrasse neben dem Haus der Parcela). Die Terrasse unterhalb des Hauses besteht aus vier

einzelnen Stufen (siehe Abbildung 70: Terrasse unterhalb des Hauses der Parcela ). Details

und Abmessungen dazu in den Anlagen 13 und 14 sowie im Lageplan Terrassen am Haus in

Anlage 19.

Terrasse an der Gedenkstätte

Abbildung 67: Terrasse an der Gedenkstätte der Parcela

Die Terrassenstufen können jeweils einzeln bewässert werden (siehe Abbildung 68:

Wasserhahn einer Terrassenstufe der Parcela). Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes wurde

nur noch die Terrasse unterhalb des Hauses teilweise bewirtschaftet (Abbildung 70).

77

Abbildung 68: Wasserhahn einer Terrassenstufe der Parcela

Terrasse neben dem Haus

Abbildung 69: Terrasse neben dem Haus der Parcela

78

Terrasse unterhalb des Hauses

Abbildung 70: Terrasse unterhalb des Hauses der Parcela

5.3.3 Bewertung und Optimierung

Die Funktionalität der beschriebenen Bauwerke ist zum Zeitpunkt der Untersuchungen stark

eingeschränkt und teilweise nicht nachvollziehbar. Um die exakte Funktionsweise, z. B. der

Rohrsysteme und Wasserwege zu ermitteln, sind aufwändigere und längerfristige Arbeiten

nötig.

An den Entwässerungshängen wären weitere Messungen von Infiltrationsraten am Hang der

Infiltrationsrinnen und Fließgeschwindigkeitsmessungen am Hang der Ablaufrinne sinnvoll

und gäben Aufschluss über die Effektivität der Systeme. Angesichts der Tatsache, dass das

Ergebnis der Infiltrationsmessungen in der Ablaufrinne und auf den Terrassen identisch war,

ist ein großer Forschungs- und Verbesserungsbedarf in der Ausbildung der Ablaufrinne bzw.

in der Gestaltung der Terrassen abzuleiten. Des Weiteren sollte eine Überprüfung des

Reservoirs hinsichtlich der Standfestigkeit im Hochwasserfall und der Abdichtung im Boden

sowie in den Seitenwänden erfolgen.

Die Bewirtschaftung der Terrassen an der Gedenkstätte und neben dem Wohnhaus scheint

völlig eingestellt zu sein. Hier wäre zu prüfen, ob dies an mangelnder Instandhaltung oder an

schlechten Bewirtschaftungsergebnissen liegt. Eine Bodenprobe und -analyse könnte hier

Aufklärung geben.

79

Die Terrassen direkt unter dem Haus sind teilweise funktionsfähig und werden auch bebaut.

In diesem Fall ist zu prüfen, ob dies lediglich an der Nähe zum Wohnhaus liegt oder andere

geografische oder bewässerungstechnische Vorteile vorliegen.

Generell bietet das Anwesen von Pablo Sánchez Forschungspotenzial und hinterlässt einige

offene aber interessante Fragen. Hinsichtlich der Aufgabenstellung von CASCUS II (siehe

Kapitel 1.1) ist die Parcela Pablo Sánchez eine geeignete und lohnenswerte

Forschungsstätte.

80

6. Übertragbarkeit der Beispiele

Im Folgenden soll überprüft werden, inwieweit die untersuchten Beispiele auf Regionen mit

ähnlichen Randbedingungen übertragen werden können. Hierbei wird zwischen genereller

und spezieller Übertragbarkeit unterschieden.

6.1 Laguna Mataracocha

Die Laguna Mataracoccha ist ein natürlich entstandenes Wassersystem, welches als

Wasserspeicher für die landwirtschaftliche Nutzung ausgebaut wurde. Solch eine Lagune

benötigt ein großes Einzugsgebiet, das ausreichend Wasser zuführt.

Generell ist die Nutzung natürlicher Lagunen sinnvoll und zweckerfüllend. Sie fördern die

Erhöhung des Grundwasserspiegels, da das Wasser auf großer Fläche in das Grundwasser

versickern kann. Im Falle eines Starkregenereignisses kann bei entsprechendem Ausbau

(u. a. einer Hochwasserentlastungsanlage) das Hochwasser sicher abgeführt und die

Unterlieger können mit zusätzlichem Nutzwasser versorgt werden.

Eine künstliche Anlegung ist jedoch ausschließlich nach ausgiebigen Untersuchungen zu

empfehlen, da Aspekte wie Größe und Ergiebigkeit des Einzugsgebietes, regelmäßige

Wartung durch entsprechend ausgebildetes Personal sowie die Kosten zur Einrichtung und

Unterhaltung eines solchen Wasserspeichers berücksichtigt werden müssen. Hierbei ist nicht

nur der Jetzt-Zustand zu beachten, sondern auch eine Prognose für die nächsten Jahrzehnte

mit einzubeziehen.

6.2 Chupicaloma

Die Wasserspeicherbecken in Chupicaloma wurden künstlich angelegt und funktionieren seit

mehreren Jahren. Das ganze wasserbauliche System wird zum einen durch den

Niederschlag und zum anderen durch einen angeschlossenen Kanal gespeist.

Die Einrichtung und Unterhaltung einer solchen Anlage unter den in Kapitel 5.2 gegebenen

Bedingungen ist effektiv und günstig (siehe Kapitel 5.2, Tabelle 4). Ein Vorteil besteht darin,

dass die Bewohner der anliegenden Parzelle das System adäquat unterhalten und nutzen.

Um die Wasserzufuhr vom Kanal zu den Speicherbecken zu regulieren, ist es notwendig,

dass sich der Betreiber dauerhaft im nahen Umkreis der Anlage aufhält.

81

Generell kann der Bau solcher Speicherbecken empfohlen werden. Das Kosten-Nutzen-

Verhältnis ist bei entsprechender Bewirtschaftung sehr gut. Doch muss bei der Planung

berücksichtigt werden, dass ein solches System in dieser Klimazone nicht mit Regenwasser

allein, sondern nur durch die zusätzliche Zuführung von Wasser, z. B. durch einen Kanal,

funktionieren kann. Gleichzeitig bedingt dies die Anwesenheit eines fachkundigen Betreibers

oder eine technische/automatisierte Form der Regelung für die Zuführung, wie zum Beispiel

zeitgesteuerte Klappen an den Zuläufen.

6.3 Parcela Pablo Sanchez

Über die Funktionsfähigkeit der Parcela Pablo Sánchez lässt sich zum Zeitpunkt der

Untersuchungen kaum eine Aussage treffen. Man geht davon aus, dass die drei

zusammenhängenden wasserbaulichen Systeme sehr gut funktioniert haben, als sie noch

instand gehalten wurden. In diesem Fall wurde die gegebene Topografie in Form einer

ausgeprägten Hanglage sehr gut genutzt. Das System aus Ablauf- und Infiltrationsrinnen

füllt zwei Wasserspeicherbecken, die zur landwirtschaftlichen Nutzung der darunter

liegenden Terrassen genutzt werden können.

Dieses System kann bei einer ähnlichen topografischen Ausgangslage zielführend sein.

Jedoch stellen unter anderem Größe und Wartung hohe Herausforderungen an den

Betreiber. Die Reinigung und Instandhaltung der Ablauf- und Infiltrationsrinnen, der

Sedimentfangbecken sowie die Bestellung der Terrassen können zeit- und kostenintensiv

sein. Hierbei kann es von Vorteil sein, solch eine Anlage entweder im Verbund von mehreren

Privatpersonen oder von einer Gemeinde betreiben zu lassen. Die Instandhaltung kann so

geteilt und das Einzugsgebiet und der Ertrag vergrößert werden.

82

7. Fazit

Die drei Untersuchungsgebiete weisen großes Verbesserungspotenzial in vielerlei Hinsicht

auf. Die Möglichkeiten liegen dabei nicht nur in der Ausführung und Unterhaltung der

einzelnen Systeme, sondern auch in der Verwaltung der Anlagen und der Aufklärung der

Anwohner.

Um die Funktionalität und Dauerhaftigkeit solcher Systeme in Zukunft besser prognostizieren

zu können, sind umfangreichere Datenerhebungen, wie Niederschlags- und Abfluss-

messungen oder Infiltrationsversuche notwendig. Mit Hilfe dieser Daten können die Anlagen

genauer bemessen und somit auch wirtschaftlicher gebaut werden. Derartige Aufgaben

könnten mit Hilfe der Studierenden der Universität Cajamarca durchgeführt werden.

Außerdem ist die Ausbildung von qualifiziertem Fachpersonal wichtig für zukünftige

Neubauten dieser Art. Technische Mängel können so stark vermindert, wenn nicht sogar

gänzlich vermieden werden. Dies kann sich positiv auf die späteren Kosten für

Instandhaltung und Reparaturen auswirken.

Besondere Beachtung sollte man der Information der Bürger schenken. Hier können

Informationsveranstaltungen zur Wasserproblematik und Wege, wie man diese eindämmen

kann, hilfreich sein. Es ist wichtig, dass den Bewohnern von Cajamarca bewusst wird, wie

und wo sie zur Verbesserung der angespannten Situation beitragen können. Solch eine

Aufklärung kann jedoch nur mit Hilfe der Regierung und in Kooperation mit den Universitäten

bzw. den Fachleuten, wie Ingenieuren, Geowissenschaftlern etc. vor Ort erfolgen.

Somit wird deutlich, dass die Region Cajamarca einiges an Forschungs- und

Entwicklungsbedarf hinsichtlich der Bewirtschaftung der Ressource Wasser bietet. Dieses

Problem kann jedoch nur interdisziplinär und mit Hilfe aller beteiligten Interessengruppen

angegangen werden.

83

8. Literatur- und Quellenverzeichnis

Abendroth, S. (2011): Hydrogeologische Untersuchungen im Einzugsgebiet des Rio

Ronquillo in der nördlichen Sierra Perus. Berlin.

Albert, Andrej; Schneider, Klaus-Jürgen (2010): Bautabellen für Ingenieure. Mit

Berechnungshinweisen und Beispielen. 19. Aufl. Hg. v. Alfons Goris. Neuwied: Werner.

Bollrich, Gerhard; Martin, Helmut; Preißler, Günter (2013): Technische Hydromechanik. 7.

Aufl. Berlin: Verl. für Bauwesen.

Chavez-Guzman, J. B. (1993): El Agua en la Subcuenca del Rio Manzanas. In: P. E.

Regalado und M. S. Vasquez (Hg.): Ecologia Y Desarrollo Sostenible en los Andes.

Experiencias en la Subcuenca del Rio Manzanas - Sierra Norte del Peru. Cajamarca:

PNUMA, S. 51–71 (in Spanisch).

Chuquiruna Ortiz, Luis (2004): Diagnóstico Participativo del Páramo Jalca de la localidad de

Chamis. Cajamarca (in Spanisch).

Deutsches Institut für Normung (2004): DIN 19700 Stauanlagen – Teil 12:

Hochwasserrückhaltebecken. Berlin: Beuth-Verlag.

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (Hg.) (2013):

Kleine Talsperren und kleine Hochwasserrückhaltebecken. Merkblatt DWA-M 522 (Entwurf).

Hennef: DWA.

Floríndez Díaz, Antenor (2010): Sistemas de Riego Predial Regulados pro Microrreservorios, Lima-Peru, 2010 Floríndez Díaz, Antenor (2011): Sistemas de riego predial regulados por microrreservorios.

Cosecha de aqua y producción segura. Lima, Peru: Giacomotti Comunicación Gráfica SAC

(in Spanisch).

Florindez, A. (2014). Gestión de recursos hidricos con enfoque de cuenca, montana y

cambio climático. Cajamarca. (in Spanisch)

H.P. Nachtnebel (2003): Gewässerplanung und konstruktiver Wasserbau, Institut für

Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiver Wasserbau

Hartwich, Jens (2010): Hydrologische Charakterisierung des Río Ronquillo in der nördlichen

Sierra Perus. Faktoren - Monitoring - Hydraulische Modellierung. Masterarbeit an der FU

Berlin, unveröffentlicht.

Instituto Nacional de Estadistica e Informatica (INEI) (2013): 11 de julio. Dia mundial de la

poblacion. Lima. (in Spanisch)

84

Krois, J., Abendroth, S., Schulte, A., & Schneider, M. (2013). Dry Season Runoff and Natural

Water Storage capacity in the High Andean Catchment of the River Ronquillo in the Northern

Sierra of Peru. Journal of Latin American Geography , S. 59-89 (in Englisch).

Krois, J. (2012). Modelamiento hidrológico - una herramienta para la evaluación de las

medidas de protección de los recursos agua y suelo. Lima (in Spanisch).

Magin, George B.; Randall, Lois Emily (1960): Review of literature on evaporation

suppression. Washington, DC: U.S. Gov. Print. Off (in Englisch).

McJannet, D. L.; Burn, S.; Cook, Freeman John (2008): Evaporation reduction by

manipulation of surface area to volume ratios. Overview, analysis and effectiveness. City

East, Qld: Urban Water Security Research Alliance (in Englisch).

Minaya, A. (2012): Análisis Multicriterio para la implementación de medidas de gestión de

agua en àreas de erosión y riesgo a inundaciones en la sierra del Perú. Cajamarca. (in

Spanisch)

Müller, M.J. (1996): Handbuch ausgewählter Klimastation der Erde. In: Richter (Hg.):

Universität Trier, Forschungsstelle Bodenerosion. 5. Aufl. Trier.

Muth, Wilfried (2001): Hochwasserrückhaltebecken. Planung, Bau und Betrieb. 3., durchges.

Aufl. Renningen-Malmsheim: Expert-Verl. (Kontakt & Studium, Bd. 341).

Pulgar Vidal, Javier (1996): Geografía del Perú. Las ocho regiones naturales, la

regionalización transversal, la sabiduría ecológica tradicional. 10. ed. Lima, Perú: PEISA. (in

Spanisch)

Schulte, Prof. Dr. Achim (2014): Implementation oriented water and soil resources

management in the Northern Andes of Peru under climate uncertainties CASCUS II. Freie

Universität Berlin. Berlin, 2014. (in Englisch)

Schulte, A. (2012). Resultados del proyecto cientifico CASCUS (2008-2011). Lima. (in

Spanisch)

85

9. Anlagen

Anlage 1: Übersichtskarte Region Cajamarca mit Kennzeichnung der

Untersuchungsbiete

Anlage 2: Lageplan Laguna Mataracocha

Anlage 3: Ansicht östliches Absperrbauwerk Laguna Mataracocha

Anlage 4: Schnitt östliches Absperrbauwerk Laguna Mataracocha

Anlage 5: Draufsicht Grundablass Laguna Mataracocha

Anlage 6: Schnitt 1 Grundablass Laguna Mataracocha

Anlage 7: Schnitt 2 Grundablass Laguna Mataracocha

Anlage 8: Grundriss Haupt- und Nebenreservoir Chupicaloma

Anlage 9: Schnitt Hauptreservoir Chupicaloma

Anlage 10: Schutzmaßnahme gegen Sedimentation

Anlage 11: Überblickskarte Parcela Pablo Sanchez

Anlage 12: Tabelle Terrasse Gedenkstätte, Parcela Pablo Sanchez

Anlage 13: Tabelle Terrasse neben Haus, Parcela Pablo Sanchez

Anlage 14: Tabelle Terrasse unterhalb Haus, Parcela Pablo Sanchez

Anlage 15: Lageplan Entwässerungshänge Parcela Pablo Sanchez

Anlage 16: Lageplan Abflusssammelrinne Parcela Pablo Sanchez

Anlage 17: Gerinnequerschnitt Parcela Pablo Sanchez

Anlage 18: Lageplan Versickerungsrinnen Parcela Pablo Sanchez

Anlage 19: Lageplan Terrassen am Haus Parcela Pablo Sanchez

Anlage 20: Lageplan Terrasse an der Gedenkstätte Parcela Pablo Sanchez