Upload
others
View
75
Download
0
Embed Size (px)
Schnittstelleinstallieren
Installation vonWorldCAT-CIF und der
Schnittstelle von CDbzw. Download und
Ausführung aus demInternet unter
im Bereichwww.worldcat.de
„Download“
WorldCAT-CIFinstallieren
Automatisches Einrichten der Menüfunktion
Schnittstelle zu Autodesk Inventor
Nach der Installation von WorldCAT-CIF sowie der Schnittstelle zu AutodeskInventor sind nachfolgende Einstellungen erforderlich.
Importverzeichnisfestlegen
Festlegen des Importverzeichnisses
Beim Importieren von Baugruppen werdendie darin enthaltenen Einzelteile in einemspeziellen Arbeitsverzeichnis abgelegt.Legen Sie dieses Verzeichnis im Menü
fest.Extras > DAKO > Einstellungen...
Durch die Installation der Schnittstelle wird in der Menüleiste von Autodesk Inventor unterder Eintrag eingefügt.
Unterhalb dieses Menüs findet man die Funktion ,welche für den späteren Import notwendig ist.
Extras DAKOImportiere WorldCAT-CIF Geometrie
automatisch eingerichtetesMenü in Autodesk Inventor
Importverzeichnis wählen
Einrichten von WorldCAT-CIF und der Schnittstelle
Einstellung im WorldCAT-CIF
Wahl der entsprechendenInventor-Version im MenüEinstellungen >CAD-System-Anbindung
Schnittstelleeinstellen
Sicherheit durch Benutzung CAD-systemeigener FunktionenDie Schnittstelle richtet unter (Application Programming Interface) beim Start vonInventor den Menüeintrag für den Import ein.Beim Geometrie-Import werden dann die von WorldCAT-CIF übergebenen Geometrieinformationen unter Benutzung der APIgelesen und im nativen Inventor-Format nachkonstruiert.
Benutzung der Inventor-internen API
mit Befehlen der Inventor-eigenen Befehlsbibliothek
Schnittstelleinstallieren
Installation vonWorldCAT-CIF und der
Schnittstelle von CDbzw. Download und
Ausführung aus demInternet unter
im Bereichwww.worldcat.de
„Download“
WorldCAT-CIFinstallieren
Automatisches Einrichten der Menüfunktion
Schnittstelle zu Autodesk Inventor
Nach der Installation von WorldCAT-CIF sowie der Schnittstelle zu AutodeskInventor sind nachfolgende Einstellungen erforderlich.
Importverzeichnisfestlegen
Festlegen des Importverzeichnisses
Beim Importieren von Baugruppen werdendie darin enthaltenen Einzelteile in einemspeziellen Arbeitsverzeichnis abgelegt.Legen Sie dieses Verzeichnis im Menü
fest.Extras > DAKO > Einstellungen...
Durch die Installation der Schnittstelle wird in der Menüleiste von Autodesk Inventor unterder Eintrag eingefügt.
Unterhalb dieses Menüs findet man die Funktion ,welche für den späteren Import notwendig ist.
Extras DAKOImportiere WorldCAT-CIF Geometrie
automatisch eingerichtetesMenü in Autodesk Inventor
Importverzeichnis wählen
Einrichten von WorldCAT-CIF und der Schnittstelle
Einstellung im WorldCAT-CIFSchnittstelleeinstellen
Sicherheit durch Benutzung CAD-systemeigener FunktionenDie Schnittstelle richtet unter (Application Programming Interface) beim Start vonInventor den Menüeintrag für den Import ein.Beim Geometrie-Import werden dann die von WorldCAT-CIF übergebenen Geometrieinformationen unter Benutzung der APIgelesen und im nativen Inventor-Format nachkonstruiert.
Benutzung der Inventor-internen API
mit Befehlen der Inventor-eigenen Befehlsbibliothek
Inventor1
Wahl der entsprechendenInventor-Version im MenüStandard >CAD-System-Anbindung
Übergabe der CAD-Geometrie aus dem Katalog in das CAD-System
Schnittstelle zu Autodesk Inventor
Übergabe der Geometrie an WorldCAT-CIF
Aufruf von WorldCAT-CIFaus dem Katalog
Laden der Geometriein WorldCAT-CIF
Ausgabe der Geometrieüber den Export-Button
CAD-Aufrufstarten
Exportieren
erfolgreicher Export
Import der Geometrie im CAD-System
Einbauräume auflösenEinbauräumeauflösen
Ausführen derFunktion
im Menü
ImportiereWorldCAT-CIFGeometrie
Extras> DAKO
Teil positionieren
Menüfunktionaufrufen
Geometriewirdimportiert
Ausführen der Funktionim Menü
Einbauräumeauflösen Extras > DAKO
2 Inventor