Text of Sportarten vergleichen. Klettern Tanzen gefährlich
Folie 1
Sportarten vergleichen
Folie 2
Folie 3
Klettern
Folie 4
Folie 5
Tanzen
Folie 6
gefhrlich
Folie 7
Klettern ist gefhrlicher als Tanzen.
Folie 8
Folie 9
Tauchen
Folie 10
Folie 11
Billard spielen
Folie 12
ermdend
Folie 13
Tauchen ist ermdender als Billardspielen.
Folie 14
Folie 15
Wasserschi
Folie 16
Folie 17
Basketball
Folie 18
teuer
Folie 19
Wasserschi ist teurer als Basketball.
Folie 20
Folie 21
Schachspielen
Folie 22
Folie 23
Laufen
Folie 24
kompliziert
Folie 25
Schachspielen ist komplizierter als Laufen.
Folie 26
Folie 27
Reiten
Folie 28
Folie 29
Fuball
Folie 30
teuer
Folie 31
Reiten ist teurer als Fuball.
Folie 32
lustig
Folie 33
Ich finde Tanzen lustiger als Schifahren.
Folie 34
Ich finde Tanzen lustiger als Basketball. Das finde ich auch! /
Ja, ich auch!
Folie 35
Ich finde Tanzen lustiger als Basketball. Das finde ich nicht!
/ Nein, ich nicht!
Folie 36
Ich finde Tanzen lustiger als Schifahren. Ich finde Schifahren
lustiger als Tanzen. Ich finde Tanzen so lustig wie
Schifahren.
Folie 37
cool
Folie 38
Ich finde
Folie 39
interessant
Folie 40
Ich finde
Folie 41
gefhrlich
Folie 42
Ich finde
Folie 43
lustig
Folie 44
Ich finde
Folie 45
Comparer / Vergleichen Il existe 3 formes de comparatif: 1/ Le
comparatif de supriorit (plusque) Klettern ist gefhrlicher als
Schwimmen. 2/ Le comparatif dgalit (aussi que) Schifahren ist so
gefhrlich wie Skateboarden. 3/ Le comparatif dinfriorit (pas aussi
/ moinsque) Basketball ist nicht so teuer wie Reiten.
Folie 46
Particularits au comparatif de supriorit Certains adjectifs
courts avec a, o, u prennent une inflexion. jung jngeralt lter kurz
krzerlang lnger gro grer Manon ist grer als Pauline. Autres
particularits: teuer teurersensibel sensibler Certaines formes sont
irrgulires: viel mehr gut besser gern lieber hoch hher