Upload
truongtuyen
View
221
Download
0
Embed Size (px)
TruLaser
Wirtschaftlichschneiden durch dick und dünn
2 TruLaserAnwendung
Die beste Lösung für Ihre AnwendungDie große Bandbreite an Laserschneidmaschinen von TRUMPF hat vor allem einen Grund:
Ihnen stets die beste Lösung für Ihre Anwendung zu bieten. Ihre Entscheidung wird dabei von
verschiedenen Überlegungen beeinflusst. Welche Anforderungen haben Sie an Materialien und
Qualität? Wie hoch ist Ihre durchschnittliche Auslastung? Was brauchen Sie, um so wirtschaftlich
wie möglich zu fertigen?
Bei der Entwicklung unserer Lasermaschinen orientieren wir uns an Ihren Anforderungen. Dabei haben wir nicht nur die reine Schneidzeit im Blick. Mit intelligenten Funktionen helfen wir Ihnen dabei, das Bestmögliche aus Ihrem System herauszuholen. Für welche TRUMPF Lasermaschine Sie sich auch entscheiden – unterm Strich erhalten Sie ein stimmiges Gesamtpaket: Maschine, Laser, Automatisierung, Software und die Sicherheit eines großen internationalen Servicenetzes.
3TruLaser Inhalt
CO2 oder Festkörper?4 – 7
Wählen Sie den passenden Laser für Ihre Anwendung.
Gehen Sie aufs Ganze 8 – 9
Mit intelligenten Funktionen von TRUMPF verkürzen Sie Ihre Prozesse und nutzen Ihre Maschine optimal.
Die Maschinen im Detail10 – 31
Stellen Sie sich rundum gut auf – mit der richtigen Lasermaschine.
Technische Daten32 – 35
Hier finden Sie die Daten sämtlicher TruLaser Maschinen im Überblick.
Automatisierung und TruLaser Center 703036 – 41
Wählen Sie die passende Automatisierungslösung oder setzen Sie direkt auf den Laservollautomaten.
Übernehmen Sie das Kommando 42 – 43
Auf dem Weg zu Ihrer Smart Factory unterstützen wir Sie Schritt für Schritt mit unseren TruConnect Lösungen.
Alles aus einer Hand 44 – 47
Mit TruServices profitieren Sie von einem Angebot, das über die reine Maschine weit hinausgeht.
4 TruLaserVerfahren
CO2 oder Festkörper?Die Frage nach der besten Laserart wird viel diskutiert. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch.
Einzig Ihre Anwendung entscheidet darüber, welche Lasermaschine für Sie die richtige ist.
Welche Materialien und Blechdicken bearbeiten Sie? Welchen Qualitätsanspruch haben Ihre
Kunden? Bei TRUMPF erhalten Sie genau den richtigen Laser für Ihre Anforderungen.
CO2-Laser: Zuverlässig zu perfekten Kanten
Der CO2-Laser ist ein etablierter Industrielaser, ausdauernd und robust. Seine Schnittkanten sind von so hoher Qualität, dass Nacharbeit meist nicht mehr nötig ist. Der Grund: Die Wellen-länge von 10,6 μm beim TruFlow sorgt für gratfreie Kanten mit sehr geringen Rautiefen – sofort bereit zur Weiterverarbeitung.
Anwendungsbereiche
Seine Stärken spielt ein CO2-Laser überall dort aus, wo die Schnittkante besonders glatt und hochwertig sein muss. Er ist die richtige Wahl, wenn Ihre Schnittkanten Sichtkanten sind oder wenn glatte Kanten für die Weiterverarbeitung Ihres Teils eine Rolle spielen.
5TruLaser Verfahren
Festkörperlaser: Vielseitig und hochproduktiv
Mit dem Festkörperlaser TruDisk sind Sie schnell, vor allem im Dünnblech. Das ist möglich, weil seine ausgesandte Strahlung eine Wellenlänge von etwa 1,03 μm besitzt, die wesentlich stärker vom Material absorbiert wird als die Wellenlänge eines CO2-Lasers: Der Laser bringt mehr Energie in das Blech ein, mit der schneller geschnitten werden kann.
Vorteil TRUMPF
Laser sind komplexe Hightech-produkte. Damit Ihre Strahlquelle perfekt mit Optik, Maschine und Software harmoniert, entwickeln und fertigen wir alle Komponen-ten selbst. So können Sie sich jederzeit auf ein hervorragendes Gesamtpaket und eine rundum kompetente Beratung verlassen.
Anwendungsbereiche
Anders als CO2-Laser eignen sich Festkörperlaser auch für das Schneiden von Kupfer oder Messing. Im Lasernetzwerk versorgt Ihr TruDisk mehrere Maschinen. So erhöhen Sie die Auslastung Ihres Lasers und können Ihren Maschinenpark günstiger erweitern.
6 TruLaserAnwendungen
Schnittkanten: Entscheidende UnterschiedeBei der Laserwahl ist ein Kriterium oft von besonderer Bedeutung – die Schnittkante.
Betrachten Sie die Kanten im Vergleich:
15 mm Schmelzschnitt mit BrightLine
15 mm
Schmelzschnitt mit BrightLine fiber
8 mm Schmelzschnitt mit BrightLine
8 mm
Schmelzschnitt mit BrightLine fiber
3 mm Schmelzschnitt
3 mm
Schmelzschnitt
2,5 mm
Schmelzschnitt
CO2-Laser: Hervorragende Teilequalität mit sehr glatter, teils spiegelnder Kante – in dickem Blech mit BrightLine, in dünnem Blech auch ohne BrightLine. So gut wie keine Gratbildung.
Festkörperlaser: Bei dünnen Blechen sehr gute Teilequalität, bei dickeren Blechen unterstützt BrightLine fiber und sorgt für ein homogenes Schnittbild.
Ergebnis:
FestkörperlaserCO2-Laser
Edelstahl und Buntmetall
7TruLaser Anwendungen
Schnittkanten: Entscheidende UnterschiedeBei der Laserwahl ist ein Kriterium oft von besonderer Bedeutung – die Schnittkante.
Betrachten Sie die Kanten im Vergleich:
25 mm Brennschnitt mit BrightLine
25 mm
Brennschnitt mit BrightLine fiber
12 mm Brennschnitt
12 mm
Brennschnitt
6 mm Schmelzschnitt
6 mm
Schmelzschnitt
Bitte beachten Sie: Bei diesen Teilebildern zeigt die Unterseite nach oben. So können Sie die geringe Gratbildung besser erkennen.
3 mm Brennschnitt
3 mm
Brennschnitt
3 mm Schmelzschnitt
3 mm
Schmelzschnitt
CO2-Laser: Im Brennschnitt (mit Sauerstoff) erreichen beide Laserstrahlquellen das gleiche Qualitäts-niveau. Im Schmelzschnitt (mit Stickstoff) übertrifft der CO2-Laser den Festkörperlaser.
Festkörperlaser: Im Schmelzschnitt bildet sich ein geringer Grat.
Ergebnis:
Baustahl
FestkörperlaserCO2-Laser
8 TruLaserProdukte – Intelligente Funktionen
Gehen Sie aufs Ganze
Vorbereiten Produzieren
Kann ich minderwertiges Material schneiden? Active Speed Control überwacht den Schneidprozess in Echtzeit. Variiert die Blech- dicke einer Tafel oder haben Qualitäts- schwankungen wie Rost und Lackreste das Blech beeinflusst, regelt das System den richtigen Vorschub selbstständig. Alternativ wird bei AdjustLine ein robuster Schneiddatensatz ausgewählt, bevor der Schneidprozess startet.
Kann ich schneller schneiden und gleichzeitig sparen? Mit dem Schneidturbo Highspeed Eco können Sie Ihren Tafeldurchsatz und Ihre Vorschubge-schwindigkeit verdoppeln. Gleichzeitig sinkt Ihr Schneidgasverbrauch um bis zu 70 %. So wird Stickstoffschneiden mit Festkörperlaser extrem effizient.
Ist der Fokus meines Lasers richtig eingestellt? Das überprüft Smart Beam Control für Sie. Bei Bedarf regelt es die Fokuslage nach. Das spart Zeit und macht den Prozess jederzeit sicher. Noch ein Plus: Ferndiagnosen des Schneid systems sind möglich.
Was unternehme ich bei Schneidproblemen? Der Cutting Guide unterstützt Sie bei der Ursachenfindung verschiedener Schneidprobleme. Dabei stellt er Funktionen zur Überprüfung zur Verfügung, um die Maschine optimal einzustellen.
Wie schütze ich meinen Schneidkopf? Gerade beim Schneiden von Dünnblech drohen Kollisionen durch kippende Teile. Der Kollisionsschutz minimiert die Folgen – eine Art Airbag für Ihren Schneidkopf.
Wie geht es meiner Maschine? Ein Blick auf die Ampel des Condition Guide zeigt Ihnen den Status wichtiger Elemente, die die Schneidfähigkeit beeinflussen; bei Bedarf gibt Ihnen das Programm Handlungsempfehlungen und erstellt Prognosen, wann eine Wartung nötig wird.
Sind meine Düsen in Ordnung? Wenn nicht, kann es zu Gratbildung kommen. Die Folge: Nacharbeit oder sogar Ausschuss. Smart Nozzle Automation wechselt die richtige Düse ein und überprüft Düsenzustand und Strahlzentrierung. So gewinnen Sie Sicherheit und sparen Zeit.
Liegt mein Blech richtig? Das ist vor allem dann wichtig, wenn Sie vorgestanzte Bleche schneiden möchten. Präzise bestimmt bei DetectLine ein Kamerasystem die Lage eingelegter Bleche. Außerdem hilft die Funktion dabei, die Justierung der Fokuslage zu überprüfen.
Sind meine Linse oder mein Schutzglas verschmutzt? Spritzer können die Fokussierlinsen von CO2-Maschinen verunreinigen. LensLine überwacht die Linse und schaltet den Strahl notfalls ab. Ihr Vorteil: nur im Bedarfsfall kurze Stillstände zur Linsenreinigung. Schutzgläser tauschen Sie nur, wenn es wirklich notwendig ist: Dank der Online-Zustandsprüfung des Schutzglases kennen Sie die Verfassung des Schutzglases Ihrer Festkörperlasermaschine und arbeiten mit konstanter Qualität.
9TruLaser Intelligente Funktionen – Produkte
Was bringt Ihnen die schnellste Maschine, wenn Ihre Teile kippen? Stillstandszeiten können bei
2D-Laserschneidmaschinen schnell die Hälfte der Arbeitszeit ausmachen. So lange wird gerüstet,
absortiert oder es werden Störungen behoben. Deshalb: Verkürzen Sie den ganzen Prozess
und wandeln Sie Leistung dauerhaft in Output um – mit intelligenten Funktionen von TRUMPF.
Absortieren Folgeprozess starten
Kann ich auch dicken Baustahl schneiden? Ja – mit CoolLine gelingen sogar enge Konturen. Die Funktion hält Ihr Werkstück während des Schneidens konstant kühl. So können Sie auch filigrane Teile schneiden und noch enger schachteln.
Wie vermeide ich Kollisionen? Mit Smart Collision Prevention: Ihre Maschine fertigt Teile und Innenkonturen in einer Reihen-folge, die das Kippen freigeschnittener Teile clever einkalkuliert. So produzieren Sie sicher – ohne Kollisionen und ohne Microjoints.
Wie identifiziere ich meine Teile? Schon beim Schneiden an den nächsten Prozessschritt denken: Mit dem Dot Matrix Code wissen Sie jederzeit, welches Teil Sie vor sich haben und was damit zu tun ist.
Diese Funktion ist auch als Test- oder Mietversion verfügbar.Diese Funktion ist auch als Test- oder Mietversion verfügbar.
Schön geschnitten – schnell entnommen Das Nonplusultra in Sachen Kantenqualität: Bei Edelstahl und Baustahl schneidet Ihr CO2-Laser mit BrightLine. Aber auch der Festkörperlaser kann dank BrightLine fiber äußerst hochwertige Schneidergebnisse liefern, über das gesamte Blechdickenspektrum hinweg und in der gewohn-ten Geschwindigkeit. Optimierte, hochwertige Schnittspalte sparen zudem Zeit beim Absortieren und in der Weiterverarbeitung.
Schneidkopfwechsel kosten zu viel Zeit! Schaffen Sie sie einfach ab: Dank 1-Schneidkopf-Strategie bearbeiten Sie alle Blechdicken mit ein und demselben Schneidkopf.
Ich muss ein Teil schnell nachproduzieren Jetzt zählen Tempo und Resttafelnutzung. Dank der Kameraunterstützung von Drop&Cut pro-duzieren Sie Teile aus bestehenden Programmen in Sekundenschnelle nach. Zudem verwerten Sie Resttafeln.
Welche intelligenten Funktionen auf welcher Maschinenserie zur Verfügung stehen, erfahren Sie ab Seite 34.
Aufwurf an der Einstichstelle? Nein, danke! Mit PierceLine erzielen Sie präzise Einstichlöcher mit minimalem Aufwurf. Zudem wird Ihre Einstechzeit auf das absolut Notwendige reduziert. Das erhöht die Teilequalität, schont Ihre Maschine und verringert die Teilezeiten.
10 TruLaserProdukte
Ihr Business. Ihre Wahl
11TruLaser Produkte
Entscheiden Sie sich für die richtige Lasermaschine. Und nutzen Sie diese voll aus:
mit einer Lösung, die sie zu Höchstleistungen beflügelt. Denn es geht nicht nur
um den Schneidvorgang, es geht um den gesamten Prozess. Dafür bekommen
Sie bei TRUMPF die passenden Lösungen: rundum stimmig, unvergleichlich
leistungsfähig und gebaut mit jeder Menge Herzblut.
12 Produkte – TruLaser Serie 1000
TruLaser Serie 1000
Vielseitig und produktiv dank Festkörperlaser und Schneiddaten für alle Materialien
Wirtschaftlich und effizient durch Energieeffizienz und minimierte Rüstzeiten
02
01
TruLaser
13Produkte – TruLaser Serie 1000
Robuste und wirtschaftliche Lasermaschinen: Die Maschinen der TruLaser
Serie 1000 ermöglichen das Laserschneiden mit niedrigen Investitions-
und Betriebskosten für das gesamte Anwendungsspektrum. Sie überzeugen
durch Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Dank passender Schnitt-
stellen ist die Maschine automatisierbar und bereit für Industrie 4.0.
Einfach zu bedienen und vernetzendank Touchdisplay und Central Link
Robust und zuverlässig mit TruDisk Laser sowie Kollisionsschutz
04
03
TruLaser
14 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 1000
01
Vielseitig und produktivdank Festkörperlaser und Schneiddaten für alle Materialien
Mit der 1-Schneidkopf-Strategie kommt die Maschine auf Knopfdruck mit allen Materialien und Blechdicken zurecht. Dank des TruDisk Lasers schneiden Sie insbesondere dünne Bleche sehr produktiv. Sogar stark reflektierende Materialien wie Kupfer sind prozesssicher schneidbar. Die Funktion BrightLine fiber ermöglicht hochwertige Schneidergebnisse in Blechdicken bis 25 mm.
Mit der TruLaser Serie 1000 schneiden Sie auch hoch reflektierende Materialien wie Kupfer einfach sicher.
Vielfältige Materialien und Blechdicken in bester Schnittqualität mit BrightLine fiber.
Wirtschaftlich und effizient durch Energieeffizienz und minimierte Rüstzeiten
Die Maschine verbindet niedrige Investitions- und Betriebs-kosten mit hoher Produktivität. Aufgrund des effizienten TruDisk Lasers und der optimierten Abstimmung von Laser, Maschine und Aggregaten arbeitet sie sehr ressourcen-schonend. Funktionen wie der automatische Düsenwechsler, die Schutzglasüberwachung und der Palettenwechsler redu-zieren Ihre Nebenzeiten. Dank der 1-Schneidkopf-Strategie können Sie zudem ohne Schneidkopfwechsel verschiedene Materialarten und -dicken schneiden.
02
Noch mehr Zeit sparen Sie mit Optionen wie dem automatischen Düsenwechsler.
Robust und zuverlässig mit TruDisk Laser sowie Kollisionsschutz
Der Kollisionsschutz für Ihren Schneidkopf lässt Sie besonders sicher fertigen. Das minimiert Ihre Nebenzeiten und macht Ihre Maschine dauerhaft produktiv. Der TruDisk Laser ist unempfindlich gegenüber Rückreflektionen und stellt stabile Laserleistung über die gesamte Lebensdauer zur Verfügung.
03
Sprüheinrichtung: Das gezielte Besprühen von Einstechpunkten verhindert Kra-terbildungen bei dickem Baustahl.
15TruLaser Produkte – TruLaser Serie 1000
Kollisionsschutz
„Selbst wenn es zur Kollision kommt, bleibt Ihr Schneidkopf unbeschadet, weil er bei Kontakt auslenkt. Bei kleinen Kollisionen bewegt sich der Schneidkopf automatisch wieder in die Ausgangsposition zurück – Sie produzieren so besonders sicher.“
Martin Klewenhagen, Produktmanager TruLaser
Großzügig be messen und einfach zu bedienen: das Touchdisplay der TruLaser Serie 1000.
Alles im Blick mit der mobilen Ansicht des Bedienpults.
Der LiftMaster Linear Basic be- und entlädt Ihre Maschine vollautomatisch.
Einfach zu bedienen und vernetzen dank Touchdisplay und Central Link
Die Menüführung auf dem großen Touchdisplay funktioniert intuitiv. Dank prozesssicher integrierter Schneidparameter von TRUMPF ist die Maschine sehr einfach zu bedienen. Mit Central Link und Automatisierungsoptionen können Sie sie digital und physisch vernetzen.
04
16 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 2000
TruLaser Serie 2000
Kompakt und flexibel aufstellendank geringem Platzbedarf
Intuitiv bedienen mit Touchsteuerung
03
Produktiv schneidenund Nebenzeiten reduzieren
02
01
17TruLaser TruLaser Serie 2000 – Produkte
Die kompakten Laserschneidmaschinen der TruLaser Serie 2000 vereinen
minimalen Platzbedarf und einfache Bedienung mit hoher Leistungsfähigkeit.
Wirtschaftlich wachsenmit dem LaserNetwork
Beste Schnittkantendank BrightLine fiber
05
04
18 TruLaser
Intuitiv bedienenmit Touchsteuerung
Dank des intuitiv aufgebauten Bedienpults haben Sie sämtliche Funktionen Ihrer Maschine einfach im Griff: Das 19"-Touchdisplay bietet beste Arbeitsbedingungen für den Bediener. Zudem kann er den gesamten Arbeitsraum sowie sämtliche Vorgänge gut einsehen – und das bei absoluter Sicherheit.
01 03
Produktiv schneidenund Nebenzeiten reduzieren
Die TruLaser Serie 2000 kombiniert die Vorteile einer Kompaktmaschine mit der Leistungsfähigkeit höherer Maschinenklassen: Mit dem Scheibenlaser TruDisk schneiden Sie langfristig hochproduktiv und zuverlässig. Dank seiner Unempfindlichkeit gegen Rückreflexionen ist auch das Schneiden von Buntmetallen möglich. Je nachdem, wie viel Leistung Sie benötigen, wählen Sie den TruDisk Laser 2001, 3001 oder 4001 mit jeweils 2, 3 oder 4 kW.
02
Kompakt und flexibel aufstellendank geringem Platzbedarf
Sie suchen ein Kraftpaket im Kompaktformat? Mit ihrem flexiblen Layout und kompakten Design ist diese Laser-schneidmaschine wie für Sie gemacht: Wählen Sie einfach die passende Aufstellvariante für Ihre Anforderung.
Produkte – TruLaser Serie 2000
Das Touchdisplay macht die Arbeit für den Bediener angenehm.
Gut geschützt, selbst bei Kollisionen, aufgrund gekippter Teile dank Kollisionsschutz.
Schneiddüsen von Hand tauschen war gestern: Mit dem automatischen Düsenwechsler erledigt Ihre Maschine das in einem Bruchteil der Zeit.
Das kompakte Maschinendesign der TruLaser 2030 fiber spart Platz. Ihr Layout macht sie äußerst flexibel und einfach anpassbar.
19TruLaser
Beste Schnittkantendank BrightLine fiber
Mit der Funktion BrightLine fiber lassen sich auch im Dick-blech hochwertige Schnittkanten erzeugen. Der optimierte Schnittspalt erleichtert die Teileentnahme und spart Zeit.
Im LaserNetwork versorgt Ihr TruDisk auf Wunsch mehrere Maschinen. Das ermöglicht Ihnen zum Beispiel den Einstieg ins Laserschweißen.
04
Wirtschaftlich wachsen mit dem LaserNetwork
Auf Wunsch eröffnet Ihnen Ihre TruLaser 2030 fiber die Tür zu anderen Fertigungsprozessen. So erleichtert sie zum Beispiel den Einstieg ins Laserschweißen. Dazu nutzen Sie Ihren TruDisk im Lasernetzwerk als Strahlquelle für weitere Maschinen. Sogar der stunden- oder schichtweise Wechsel zwischen den Applikationen ist so möglich.
05
Unempfindlich gegen Rückreflexionen
„Mit unserem robusten TruDisk Laser können selbst reflektierende Materia-lien wie Kupfer verlässlich geschnitten werden.“
TruLaser Serie 2000 – Produkte
Überzeugen Sie Ihre Kunden auch im Dickblech mit brillanten Schnittkanten.
Jim Mozdzierz, Versuchsingenieur
20 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 3000
TruLaser Serie 3000
Grenzenlos flexibelbei Format, Leistung und Optionen
02
01
Mit Qualität punktenin allen Blechdicken
21TruLaser TruLaser Serie 3000 – Produkte
Als echte Allroundtalente im Laserschneiden arbeiten die Maschinen der
TruLaser Serie 3000 besonders flexibel und zuverlässig.
Vollgas gebenund dabei Schneidgas sparen
Vielfältig automatisierenfür eine durchgängige Prozesskette
04
03
22 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 3000
Grenzenlos flexibelbei Format, Leistung und Optionen
Das Layout Ihrer Maschine passen Sie komplett an Ihre Bedürfnisse an: Wählen Sie zwischen Großformat (3 x 1,5 m), Maxiformat (4 x 2 m) oder sogar Überformat (6 x 2,5 m). Auch eine Queraufstellung ist möglich. Bei der Laserleistung haben Sie ebenfalls die Wahl: 3, 4, 6 oder 8 kW. Mit der Option RotoLas bearbeiten Sie Rohre sogar direkt auf Ihrer 2D-Lasermaschine. Ausgerüstet mit der Funktion Mehrtafel-bearbeitung schneidet Ihre 2D-Lasermaschine automatisch mehrere auf einanderfolgende Tafeln auf einer Palette.
01
Vollgas gebenund dabei Schneidgas sparen
Mit dem Highspeed-Verfahren stellen Sie beim Stickstoff-schneiden mit dem Festkörperlaser Rekorde auf: Sie verdop-peln nahezu Vorschubgeschwindigkeit und Tafeldurchsatz bei mittleren und dicken Baustahl- und Edelstahl blechen. Das neue Düsendesign reduziert Ihren Schneidgasverbrauch um bis zu 40 % und beugt bei scharfkantigen Konturen sogar der Gratbildung vor. Ist das noch nicht genug? Mit Highspeed Eco reduzieren Sie sogar den Schneidgasverbrauch um bis zu 70 %.
03
Mit Qualität punktenin allen Blechdicken
BrightLine fiber macht Ihren Festkörperlaser zum Universal-werkzeug: Die Funktion ermöglicht hochwertige Schneid- ergebnisse in jeder Blechdicke. Gleichzeitig nutzen Sie sämtliche Vorteile der Dünnblechbearbeitung mit dem Festkörper laser, allen voran die hohen Geschwindigkeiten.
02
Mit RotoLas erweitern Sie Ihr Teilespektrum um Rohre und Profile.
Mit BrightLine fiber schneiden Sie eine große Vielfalt an Materialien und Blechdicken in bester Qualität.
BrightLine ermöglicht Schnitte in höchster Qualität. Charakteristisch: die Spiegelkante.
Gas geben, Gas sparen: Mit Highspeed benötigen Sie bis zu 40 % weniger Schneidgas und steigern Ihren Tafeldurchsatz gleichzeitig um bis zu 100 %.
BrightLine perfektioniert das Schnittbild Ihres CO2-Lasers: Spezielle Schneiddaten und die BrightLine Düse verbessern die Qualität Ihrer Schnittkanten erheblich, insbesondere bei dickem Edelstahl. Der BrightLine Schmelzschnitt verhilft Ihnen zu Kanten, in denen Sie sich spiegeln können – ganz ohne Nacharbeit.
23TruLaser TruLaser Serie 3000 – Produkte
Ein starkes Team: Der LiftMaster Compact be- und entlädt Ihre Maschine automatisch. Mit dem PartMaster entnehmen Sie hauptzeitparallel Fertigteile und Restgitter einfach manuell vom Transportband. Mehr zum Thema Automatisierung finden Sie auf den Seiten 36 und 37.
Vielfältig automatisierenfür eine durchgängige Prozesskette
Mit der passenden Automatisierung optimieren Sie Ihre Prozesskette gezielt: Wählen Sie aus einem großen Baukasten die gewünschten Komponenten aus. Vom reinen Beladen bis hin zum vollautomatisierten Be- und Entladen inklusive Teilevereinzelung und Lageranbindung ist bereits ab der TruLaser Serie 3000 alles möglich.
04
Smart Collision Prevention
„Kippende Teile? Die kalkuliert Smart Collision Prevention mit ein. Damit reduziert die Funktion das Risiko von Kollisionen auf ein Minimum.“
Patrick Mach, Entwicklung Laserschneiden
24 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 5000
TruLaser Serie 5000
Extrem schnellmit Highspeed Eco
02
Prozesssicher fertigenauch im vollautomatisierten Betrieb
03
01
Maximale Dynamikselbst bei komplexen Konturen
25TruLaser TruLaser Serie 5000 – Produkte
Die Kraftpakete der TruLaser Serie 5000 setzen Maßstäbe bei
Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
Höchste Teilequalitätdank BrightLine fiber
05
Teilautonomes Laserschneidenmit Active Speed Control
04
26 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 5000
01 02
Prozesssicher fertigenauch im vollautomatisierten Betrieb
Der optimale Zustand von Düse und Linse ist eine wichtige Voraussetzung für sichere Prozesse und hohe Teilequalität. Smart Nozzle Automation kombiniert intelligente Funktionen, die genau das gewährleisten – auch im voll automatisierten Betrieb. Mit der Funktion CoolLine schneiden Sie selbst in dickem Baustahl filigrane Teile. Sie kühlt Ihr Werkstück während des Schneidens und ermöglicht neue Geometrien, effizientere Tafelbelegungen sowie die sichere Bearbeitung von dickem Baustahl.
Smart Nozzle Automation sorgt für den bestmög-lichen Zustand von Düse und Linse.
Bearbeiten Sie mit dem 10-kW-Laser TruDisk 10001 ein großes Material-spektrum in bester Qualität noch produktiver.
Der LiftMaster Store verbindet die TruLaser 5030 direkt mit einem TruStore 3030 und einem SortMaster. Mehr zum Thema Automatisierung finden Sie auf den Seiten 36 und 37.
Maximale Dynamik selbst bei komplexen Konturen
Mühelos meistern die Produktivmaschinen der TruLaser Serie 5000 dünne wie dicke Bleche. Mit dem TruDisk 10001 und hochdynamischen Antrieben produzieren Sie über das gesamte Blechdickenspektrum hinweg effizient und sicher. Ausgelegt auf maximale Auslastung wandeln die Maschinen diese hohen Vorschubgeschwindigkeiten in Tafeldurchsatz um.
27TruLaser TruLaser Serie 5000 – Produkte
Extrem schnellmit Highspeed Eco
Mit dem Schneidverfahren Highspeed Eco holen Sie noch mehr aus Ihrer Lasermaschine heraus. Beim Stickstoff-schneiden verdoppeln Sie nahezu Vorschubgeschwindigkeit und Tafeldurchsatz bei mittleren und dicken Baustahl- und Edelstahlblechen. Und das ohne Einbußen bei der Qualität: Bei scharfkantigen Konturen verhindert Highspeed Eco sogar die Gratbildung. Durch das patentierte Düsendesign sparen Sie zudem bis zu 70 % an Schneidgas ein.
03
Einfache Teile-entnahme inklusive: BrightLine fiber.
Highspeed Eco: Bis zu 100 % mehr Produktivität und bis zu 70 % weniger Schneidgasverbrauch.
Die adaptive Vorschubregelung Active Speed Control erhöht die Prozess- sicherheit und entlastet den Bediener.
Höchste Teilequalität dank BrightLine fiber
BrightLine fiber kombiniert eine spezielle Optik mit den strömungsoptimierten BrightLine Düsen und dem umschalt-baren 2 in1-Kabel. Im Ergebnis heißt das für Sie: höchste Teilequalität. Durch die hochwertigen Schnittkanten verhaken Ihre Teile bei der Entnahme nicht – das spart viel Zeit.
04
Teilautonomes Laserschneidenmit Active Speed Control
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur autonomen Maschine: Active Speed Control. Das System blickt durch die Düse in den Schnittspalt, überwacht den Schneidprozess und regelt selbstständig die Vorschubgeschwindigkeit. Selbst wenn die Blechdicke einer Tafel variiert oder Qualitäts-schwankungen wie Rost und Lackreste das Blech beeinflusst haben, stellt das System den richtigen Vorschub beim Brenn- und Schmelzschnitt sicher. Schneidunterbrechungen können so vermieden werden, was den Teileausschuss deutlich reduziert.
05
Condition Guide
„Wie geht es Ihrer Maschine? Mit einem Blick wissen Sie Bescheid: Die Ampel im Condition Guide zeigt den Status wichtiger Elemente, die die Schneidfähigkeit der Maschine beeinflussen.“
Andreas Vollmer, Technologiereferent TruLaser aus dem Vorführzentrum
28 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 8000
TruLaser Serie 8000
Überformat schneidenbis 16 m Länge
01
29TruLaser TruLaser Serie 8000 – Produkte
Die flexiblen Lasermaschinen der TruLaser Serie 8000 garantieren Ihnen höchste
Wirtschaftlichkeit und exzellente Teilequalität bei der Bearbeitung von Überformaten.
Variables Palettenkonzeptpasst sich Ihrem Bedarf an
Produktivität verdoppelnmit zwei Schneidköpfen
Versatzfreies Schneidennachgetakteter Bleche
04
03
02
30 TruLaserProdukte – TruLaser Serie 8000
Überformat schneidenbis 16 m Länge
Dringen Sie in neue Dimensionen vor: Mit der TruLaser Serie 8000 bearbeiten Sie Bleche bis zu einer Größe von 16 m x 2,5 m. Gleichzeitig bietet sie Ihnen alle Vorteile einer Maschine für Standardbleche, vor allem deren Flexibilität. Für Bleche mit bis zu 16 m Länge nutzen Sie das einzigartige Zusatzpalettenkonzept, das durch die Kombination eines 4-m-Palettenwechslers mit einer Überformatpalette für jeden Anwendungsbereich die richtige Lösung bietet.
01
Versatzfreies Schneidennachgetakteter Bleche
Bis zu 16 m lange Bleche werden in mehreren Schritten durch den 4 m langen und 2,5 m breiten Arbeitsbereich der Maschine bewegt. Ein steifer Maschinenrahmen, hoch-genaue Messsysteme und Linearantriebe an allen Achsen sichern Ihnen dabei die beste Teilequalität und ein versatz-freies Schneidergebnis.
02
Produktivität verdoppelnmit zwei Schneidköpfen
Maximale Produktivität erreichen Sie mit zwei gleichzeitig arbeitenden Schneidköpfen – Steigerungen von bis zu 100 % sind machbar. Jeder Schneidkopf Ihrer CO2-Maschine wird dabei von einem eigenen TruFlow Laser versorgt und kann einzeln zu- oder abgeschaltet werden.
03
Abgekantetes Profil im Überformat, geschnitten auf einer TruLaser Serie 8000.
TruLaser 8000 und TruBend 8000: Laserschneiden und Biegen von Überformatteilen.
16 m
31TruLaser TruLaser Serie 8000 – Produkte
Variables Palettenkonzeptpasst sich Ihrem Bedarf an
Abgestimmt auf Ihren Überformatanteil gibt es verschiedene Wahlmöglichkeiten beim Palettenkonzept: Wählen Sie die Überformat-Zusatzpalette für hohe Produktivität in Standardformaten und maximale Flexibilität bei Überformatblechen mit bis zu 16 m Länge. Oder entscheiden Sie sich für den Überformat-Palettenwechsler. Er beschert Ihnen höchste Produktivität bei Überformaten mit bis zu 12 m Länge dank hauptzeitparallelem Be- und Entladen.
04
CoolLine
„Coole Sache: Mit der smarten Funktion CoolLine schneiden Sie selbst in dickem Baustahl filigrane Konturen.“
Benedikt Braig, Produktmanager TruLaser
Ideal für einen Überformatanteil bis ca. 40 %: Nutzen Sie bei Standardformaten von bis zu 4 m Länge den Palettenwechsler (1) und Automatisierung für höchste Produktivität. Durch die Zusatzpalette (2) für bis zu 16 m lange Bleche erhöhen Sie Ihre Flexibilität.
Flexibel mit der Zusatzpalette für Überformate.
Hochproduktiv mit Überformatpalettenwechsler.
Ideal für einen Überformatanteil ab ca. 40 %: Erreichen Sie maximale Produktivität bei Überformaten von bis zu 12 m Länge durch hauptzeitparalleles Be- und Entladen. Mit dem schnellen Überformatpalettenwechsler erzielen Sie kürzeste Zykluszeiten. Zudem fertigen Sie wirtschaftlich im mannlosen Betrieb bei maximaler Prozess-sicherheit.
1
2
32 TruLaserTechnische Daten
Technische Daten
TruLaser 1030 fiber
TruLaser 1040 fiber
TruLaser 2030 fiber
TruLaser 3030
TruLaser 3040
TruLaser 3030 fiber
TruLaser 3040 fiber
Bearbeitbare Formate bis
X-Achse mm 3000 4000 3000 3000 4000 3000 4000
Y-Achse mm 1500 2000 1500 1500 2000 1500 2000
Z-Achse mm 115 115 75 115 115 115 115
Werkstück
Max. Gewicht kg 1100 2000 900 900 1700 1100 2000
Max. Geschwindigkeit
Simultan m/min 140 140 140 140 140 170 170
Genauigkeit 1)
Positionsabweichung Pa mm 0,05 0,05 0,1 0,05 0,05 0,05 0,05
Mittlere Positionsstreubreite Ps max mm 0,03 0,03 0,03 0,03 0,03 0,03 0,03
Wiederholgenauigkeit des Nachtaktens – – – – – – –
Positionsgenauigkeit – – – – – – –
Verfügbare Laser TruDisk 3001 / 4001
TruDisk 3001 / 4001
TruDisk 2001 / 3001 /
4001
TruFlow 3200 / 4000 / 5000 / 6000
TruFlow 3200 / 4000 / 5000 / 6000
TruDisk 3001 / 4001 / 6001 / 8001
TruDisk 3001 / 4001 / 6001 / 8001
Technische DatenAuf diesen Seiten haben wir die technischen Daten folgender TruLaser Maschinen für Sie
zusammengefasst.
Laserdaten
TruLaser Serie 1000 fiber
TruLaser Serie 2000 fiber
TruLaser Serie 3000 / 5000
TruDisk 2001
TruDisk 3001
TruDisk 4001
TruDisk 2001
TruDisk 3001
TruDisk 4001
TruFlow 3200
TruFlow 4000
TruFlow 5000
TruFlow 6000
Max. Leistung W 2000 3000 4000 2000 3000 4000 3200 4000 5000 6000
Wellenlänge µm 1,03 1,03 1,03 1,03 1,03 1,03 10,6 10,6 10,6 10,6
Max. Blechdicke
Baustahl mm 16 20 25 15 20 20 / 25 3) 20 20 25 25
Edelstahl mm 8 15 20 8 15 20 12 15 20 25
Aluminium mm 2 15 20 6 12 15 / 20 3) 8 10 12 15
Kupfer mm 1,5 6 8 3 6 8 – – – –
Messing mm 1,3 6 8 3 6 8 – – – –
Leistungsaufnahme
Mittlere Leistungsauf- nahme in der Produktion
kW 12 13 14 12 13 14 29 31 35 38
1) Die Angaben zur Positionsgenauigkeit beziehen sich auf die gesamte Arbeitslänge. Die Positionsgenauigkeit wird im Produktionswerk nach VDI/DGQ 3441 abgenommen. 2) Angaben bezogen auf eine Palette. Das maximale Gewicht bei zwei Paletten weicht ab. 3) Mit BrightLine fiber. 4) 30 mm für die TruLaser Serie 3000 fiber; 40 mm für die TruLaser Serie 5000 fiber. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind die Angaben in unserem Angebot und unserer Auftragsbestätigung
33TruLaser Technische Daten
TruLaser 3060 fiber
TruLaser 5030
TruLaser 5040
TruLaser 5060
TruLaser 5030 fiber
TruLaser 5040 fiber
TruLaser 5060 fiber
TruLaser 8000
6000 3000 4000 6000 3000 4000 6000 16000
2500 1500 2000 2000 1500 2000 2000 2500
115 115 115 115 115 115 115 105
3000 1800 3200 4800 18002) 33002) 4900 Abhängig vom gewählten
Palettenkonzept
170 300 300 300 283 283 283 304
0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05
0,03 0,03 0,03 0,03 0,03 0,03 0,03 0,03
– – – – – – – ± 0,1
– – – – – – – ± 0,2
TruDisk 3001 / 4001 / 6001 / 8001
TruFlow 6000
TruFlow 6000
TruFlow 6000
TruDisk 4001 / 6001 / 8001 / 10001
TruDisk 4001 / 6001 / 8001 / 10001
TruDisk 4001 / 6001 / 8001 / 10001
TruFlow 4000 / 6000
TruLaser Serie 3000 fiber
TruLaser Serie 3000 / 5000 fiber
TruLaser Serie 5000 fiber
TruLaser Serie 8000
TruDisk 3001
TruDisk 4001
TruDisk 6001
TruDisk 8001
TruDisk 10001
TruFlow 4000 TruFlow 6000
3000 4000 6000 8000 10000 4000 6000
1,03 1,03 1,03 1,03 1,03 10,6 10,6
20 25 25 25 30 20 25
15 20 25 40 4) 40 15 25
15 20 25 25 25 10 15
6 8 10 10 16 – –
6 8 10 10 12 – –
13 14 18 20 25 31 38
34 TruLaserProdukte – Intelligente Funktionen
Intelligente FunktionenWelche intelligenten Funktionen stehen Ihnen auf welcher Maschinenserie zur Verfügung?
Die Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick.
Laserart TruLaser Serie 1000 TruLaser Serie 2000 TruLaser Serie 3000 TruLaser Serie 5000 TruLaser Serie 8000
Festkörper Festkörper CO2 Festkörper CO2 Festkörper CO2
Active Speed Control
AdjustLine
BrightLine
BrightLine fiber
Cutting Guide
Condition Guide
CoolLine
DetectLine
Dot Matrix Code
Drop & Cut
1-Schneidkopf-Strategie
Highspeed
Highspeed Eco
Kollisionsschutz
LensLine
Online-Zustandsprüfung Schutzglas
PierceLine
Smart Beam Control
Smart Collision Prevention
Smart Nozzle Automation
35TruLaser Intelligente Funktionen – Produkte
Laserart TruLaser Serie 1000 TruLaser Serie 2000 TruLaser Serie 3000 TruLaser Serie 5000 TruLaser Serie 8000
Festkörper Festkörper CO2 Festkörper CO2 Festkörper CO2
Active Speed Control
AdjustLine
BrightLine
BrightLine fiber
Cutting Guide
Condition Guide
CoolLine
DetectLine
Dot Matrix Code
Drop & Cut
1-Schneidkopf-Strategie
Highspeed
Highspeed Eco
Kollisionsschutz
LensLine
Online-Zustandsprüfung Schutzglas
PierceLine
Smart Beam Control
Smart Collision Prevention
Smart Nozzle Automation
36 TruLaserAutomatisierung
Automatisiert lasern lohnt sichAutomatisiert arbeitet Ihre TruLaser Schneidmaschine noch
produktiver. Wählen Sie aus einem großen Baukasten an
modularen Automatisierungskomponenten. So erhalten Sie
eine genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung, die
vom halbautomatischen Beladen bis hin zu einer voll auto-
matisierten Maschine mit Lageranbindung reicht.
Automatisierungsfunktion Beladen Be- und Entladen
LoadMaster LiftMaster Compact
LiftMaster Linear Basic
Kombinierbare Maschinen
TruLaser Serie 1000
TruLaser Serie 2000
TruLaser Serie 3000
TruLaser Serie 5000
TruLaser Serie 8000
37TruLaser Automatisierung
Be- und Entladen / Teilesortierung Hilfspaletten- betrieb
Lagersystem
LiftMaster LiftMaster Linear
LiftMaster Store SortMaster PalletMasterTower
TruStore
LiftMaster Store Linear
Egal, bis zu welchem Grad Sie automatisieren wollen: Die passende Lösung für Ihre Fertigung finden Sie auf unserer Website und im Automatisierungskatalog: www.trumpf.info/zqi2wh
38 TruLaserProdukte – TruLaser Center 7030
TruLaser Center 7030Der erste Laservollautomat. Kümmert sich um alles –
von der Zeichnung bis zum sortierten Teil.
Neu denkenDie TruLaser Center 7030 definiert den Prozess der Laserbear-beitung neu. Das Ergebnis: ein bahnbrechendes Maschinen-konzept, das Produktivität und Prozesssicherheit vereint.
Voll durchstartenAnders als bei klassischen 2D-Lasermaschinen bewegt sich bei der TruLaser Center 7030 neben dem Schneidkopf auch das Blech. Mit der Zusatzachse am Schneidkopf erreicht die Maschine Spitzenwerte bei der Schneiddynamik. Das Resultat sind überlagerte Achsbewegungen, die Ihre Maschine extrem leistungsstark machen. Ausgestattet mit 6000 W Laserleistung schneiden Sie so Bleche bis zu einer Stärke von 12,7 mm hochdynamisch.
Intelligent automatisierenSicheres Teilehandling garantiert der Vollautomat dank eingebauter Intelligenz, mit Automatisierungslösungen wie SmartGate, SmartLift und SortMaster Speed. Das Kippen und Verkanten von Werkstücken sowie die Verwendung von Microjoints gehören damit der Vergangenheit an.
Rund um die Uhr produzierenBinden Sie die TruLaser Center 7030 an Ihr Lager an und profitieren Sie von einer höheren Maschinenauslastung durch optimierten Materialfluss und geringere Materialzugriffszeiten.Rund um die Uhr nimmt Ihnen die Maschine lästige und mo-notone Arbeitsschritte ab – das spart Manpower und entlas-tet die Mitarbeiter.
39TruLaser TruLaser Center 7030 – Produkte
Die Prozessschritte im Vergleich
Das Ergebnis: Sicher und selbstständig übernimmt die TruLaser Center 7030 alle Prozesse rund um das Laserschneiden – so sinken Ihre Bearbeitungskosten deutlich.
Konventionelles 2D-Laserschneiden
TruLaser Center 7030
Prozessbeginn Prozessende
Schneiden und entladen / sortieren
Schneiden Warten Entladen / sortieren Nacharbeit
Zeitersparnis und weniger Personalbindung
IntelligentZuverlässig
Schnell
Selbstständig
Je nach Land sind Abweichungen von diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis und Zubehör-angebot sind vorbehalten. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung, um zu erfahren, ob das Produkt in Ihrem Land verfügbar ist.
Kurzfilm: Einfach erklärtWarten, bis Teile und Restgitter von der Palette absortiert sind? Stillstand wegen kippender Teile? Nacharbeit? Mit dem Vollautomaten gehören solch typische Heraus-forderungen der Vergangenheit an. www.trumpf.info/ bsaxpf
40
01
0207
08
TruLaserProdukte – TruLaser Center 7030
Teile entladen Rohtafeln beladen
Perfektes Zusammenspiel für Ihren Erfolg
Auftrag programmieren Auf Knopfdruck errechnet das Program-miersystem TruTops Boost vollautoma-tisch einen umfassenden Vorschlag für das Schneiden, Entnehmen, Sortieren und Ablegen Ihrer Teile.
Rohtafeln beladen Der Beladewagen (01) kann hauptzeit-parallel mit Rohblech bestückt werden. Der LoadMaster Center (02) legt Rohtafeln auf dem Bürstentisch in die Klemmeinheit. Leistungsstarke Abschäl-technologien trennen Bleche sicher vom Stapel.
Teile schneiden Die Klemmeinheit verfährt das Blech in Y-Richtung, die Schneideinheit (03) bearbeitet es in X-Richtung und über eine Zusatzachse auch hochdynamisch in Y-Richtung. Das SmartGate unter-stützt beim Schneiden.
41
09
03
04
05
06
TruLaser TruLaser Center 7030 – Produkte
Restgitter entladen
Wer wirtschaftlich laserschneiden will, braucht eine Maschine, bei der alle Schritte ineinander-
greifen. So punktet die TruLaser Center 7030 mit dem engen Zusammenspiel von eingebauter
Intelligenz und neuen Automatisierungslösungen.
Teile und Schrott ausschleusen Das intelligente SmartGate (04) schleust Butzen, Schrott und Kleinteile sicher aus. Die Sortierweiche trennt Gutteile vom Schrott. Gutteile werden in bis zu acht Behälter (05) sortiert. Schrott und Butzen fallen in einen Schlackewagen (06).
Teile gestapelt entladen Mit seinen Pins drückt der SmartLift Teile aus dem Restgitter. Die feinstruk-turierten Saugerplatten des SortMaster Speed (07) nehmen fertig geschnittene Teile auf, sortieren und stapeln sie auf der Teileablage. Saugerplatten und Pins verhindern das Verkanten der Teile.
Gutteile und Restgitter entladen Hauptzeitparallel werden die sortierten und gestapelten Teile (08) aus der Maschine entladen. Die Klemmeinheit entlädt das Restgitter auf dem Rest- gitterwagen (09). Ein Stapler kann diesen im laufenden Betrieb bequem leeren.
Sehen Sie selbst: So funktioniert die TruLaser Center 7030.www.trumpf.info/ bcq8zp
42 TruLaserSmart Factory
80%Indirekte Prozesse machen 80 % Ihrer Fertigungszeit aus – hier liegt das größte Einsparpotenzial.
Entdecken Sie anhand zweier Beispielszenarien, welches Potenzial eine vernetzte Produktion für Sie birgt: www.trumpf.com/s/smart-factory
TruConnect. Your Smart Factory
43TruLaser Smart Factory
Smart Functions und Industrie 4.0
Mit der MobileControl App bedienen und überwachen Sie Ihre Maschinen einfach und flexibel: Sie überträgt die Oberfläche des Standardbedienpults auf den Touch-screen Ihres Tablets. Dank der Schnittstelle Central Link ist Ihre TruLaser Maschine bereit für Industrie 4.0.
Für jede Unternehmensgröße: Von der einfachen Produktionslösung bis hin zur komplett vernetzten Fertigung
Einfach anfangen mit Maschinen, die standardmäßig für die Vernetzung gerüstet sind.
Schrittweise anpassen mit automatisierten Maschinen oder autonomen Fertigungszellen, die in eine Produktionslösung eingebettet sind.
Komplett vernetzen mit einer durchgängigen Produktionslösung vom Auftrag bis zur Auslieferung.
Vernetzt gewinnen Sie viel Freiheit: Sie sehen mehr, wissen mehr
und holen das Beste aus Ihrer Fertigung heraus. Mit TruConnect,
dem Synonym für Industrie 4.0 bei TRUMPF, gestalten Sie Ihre
Smart Factory Schritt für Schritt. Die pragma tischen Lösungen
von TRUMPF begleiten Sie auf dem Weg zur vernetzten Fertigung
und helfen Ihnen, Ihren Gesamt prozess transparenter, flexibler
und vor allem wirtschaftlicher zu machen.
Mit Dot Matrix Code gekennzeichnete Zeile vereinfachen Ihre Abläufe.
In der Maschinenumgebung überwachen und steuern Sie Ihre Maschine mit der MobileControl App.
Weitere Informationen zur vernetzten Fertigung finden Sie hier: www.trumpf.com/s/smart-factory
44 TruLaserServices
TruServices. Your Partner in PerformanceSetzen Sie für Ihre erfolgreiche Zukunft auf Services, die Sie auch auf lange Sicht konkret weiter-
bringen: Ob es darum geht, beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Produktion zu schaffen,
oder Ihre TRUMPF Lasersysteme perfekt zu nutzen und flexibel an Veränderungen anzupassen –
gemeinsam finden wir Möglichkeiten, Ihre Wertschöpfung nachhaltig zu maximieren.
Als zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie rundum mit Lösungen und Leistungspaketen für
Ihre Bedürfnisse – damit Sie wirtschaftlich und auf konstant hohem Niveau produzieren.
Schneidverfahren Highspeed EcoIMPROVE: Wenn Sie Ihre Produktion schrittweise auf maximale Wertschöpfung ausrichten wollen: Gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel. Mit Highspeed Eco beispiels-weise können Sie Ihren Durchsatz beim Laserschneiden verdoppeln – die aufsetzende Düse spart zudem bis zu 70 % an Schneidgas ein.
Kühlwasseraufbereitung mit dem Easy FilterSUPPORT: Wenn für Sie Flexibilität und Anlagenverfügbarkeit im laufenden Betrieb selbstverständlich sein müssen: Wir sind für Sie da. Sparen Sie Geld und Zeit – mit dem Easy Filter warten Sie die Kühlkreisläufe einmal im Jahr schnell und einfach, ganz ohne Tausch des Kühlwassers.
Umfassendes SchulungsprogrammEMPOWER: Wenn Sie beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Produktion schaffen möchten: Wir unterstützen Sie dabei. Nutzen Sie unser umfassendes Schulungsprogramm, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Im Technologiekurs Laserschneiden lernen Sie zum Beispiel, wie Sie die bestmögliche Schneidqualität erzielen und Einstechparameter für Sondermaterial ermitteln.
45TruLaser Services
Technischer Kundendienst
Konstruktions- undProgrammiersoftware
Funktionserweiterungen
Finanzierung
Prozessoptimierung
Vorteilspakete
Werkzeuge
Schulungen
Monitoring & Analyse
Servicevereinbarungen
Original Teile
Gebrauchtmaschinen
Informieren Sie sich hier über unser umfangreiches Komplettpaket hilfreicher Services: www.trumpf.com/s/services
46 TruLaserIhre Vorteile
Perfektes Zusammenspiel für Ihren ErfolgVon der Maschine über das optische System bis zu den Technologiedaten: Intelligente Maschinen-
funktionen basieren auf dem Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten. Daher entwickeln
und fertigen wir diese selbst. Das Ergebnis: durchgängige Lösungen bis ins Detail – die beste Basis
für Ihren Erfolg.
Sie erhalten ein perfekt aufeinander abgestimmtes und stets verfügbares Produktionssystem.Ergebnis
SoftwareMit Softwarelösungen von TRUMPF optimieren Sie Ihren Fertigungsprozess. Das Programmiersystem TruTops Boost ist optimal auf Ihre TruLaser abgestimmt.
AutomatisierungFür Ihre TruLaser Maschine steht ein großer Baukasten an modularen Automatisierungskomponenten bereit.
Prozess-Know-howJede Maschine enthält aktuelle und von TRUMPF geprüfte Technologiedaten für das Laserschneiden – damit können Sie einfach loslegen.
Optisches SystemAngepasst an die jeweilige Anforderung entwickeln wir Laser, Laserleitkabel und Schneidkopf für jede Serie. Ihr Vorteil: Sie nutzen die Leistung des Werkzeugs Laser bestmöglich aus.
MaschineAlle TruLaser Maschinen werden bei TRUMPF entwickelt und produziert – Sie erhalten eine robuste Lösung für Ihren Industriealltag.
TruServicesMit umfangreichen Dienstleistungen und einem weltweiten Servicenetzwerk sind wir immer für Sie da.
47TruLaser Ihr Partner
Unser Antrieb: HerzblutOb Produktions- und Fertigungstechnik, Lasertechnik
oder Materialbearbeitung: Für Sie entwickeln wir
hochinnovative Produkte und Dienstleistungen,
die industrietauglich und absolut zuverlässig sind.
Um Ihnen überzeugende Wettbewerbsvorteile
zu bieten, geben wir alles: Know-how, Erfahrung
und jede Menge Herzblut.
Besuchen Sie uns auf YouTube: www.youtube.com/TRUMPFtube
Werkzeugmaschinen für die flexible Blech- und Rohrbearbeitung Laserschneiden, Stanzen, Biegen, Laserschweißen: Für alle Verfahren in der flexiblen Blechfertigung bieten wir Ihnen passgenaue Maschinen und Automatisierungslösun-gen, inklusive Beratung, Software und Services – damit Sie Ihre Produkte zuverlässig in hoher Qualität fertigen können.
Industrie 4.0 Die Lösungswelt TruConnect verbindet Mensch und Maschine durch Informatio-nen. Sie umfasst alle Schritte im Fertigungsprozess – vom Angebot bis zum Versand Ihrer Teile.
Laser für die Fertigungstechnik Ob im Makro-, Mikro- oder Nanobereich: Für jede industrielle Anwendung haben wir den richtigen Laser und die richtige Technologie, um innovativ und gleichzeitig kosteneffizient zu produzieren. Über die Technologie hinaus begleiten wir Sie mit Systemlösungen, Applikationswissen und Beratung.
Stromversorgungen für Hochtechnologieprozesse Von der Halbleiterfertigung bis zur Solarzellenproduktion: Durch unsere Hoch- und Mittelfrequenzgeneratoren bekommt Strom für die Induktionserwärmung, Plasma- und Laseranregung eine definierte Form aus Frequenz und Leistung – hochzuver lässig und wiederholgenau.
TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG
www.trumpf.com
TRUMPF ist zertifiziert nach ISO 9001
(Nähere Informationen: www.trumpf.com/s/quality)
Iden
t-N
r. 03
7271
3_2
019
02 –
Änd
erun
gen
vorb
ehal
ten