© E.Anschau /fotolia.com | michaeljung · 3 IQ Fa hstelle Mig a vte vöko vo uie Ihalt í. Perso...

Preview:

Citation preview

Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

Ofe für eue Sel stä dige

. etz e k-i .de . i -g ue de -i -deuts hla d.de

© E

.An

sch

au

/fo

toli

a.c

om

| m

ich

ae

lju

ng

Leifade zu gesetzli he Rah e edi gu ge für ei e sel stä dige Täigkeit o gelü htete Perso e

2

Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

I pressuHe ausge e : IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie

is - I situt fü sozialpädagogis he Fo s hu g Mai z e.V. Augusi e st aße –

Mai z

Autor: D . Ralf “ä ge , Leite de IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie, is e.V.

Redakio : Be ha Özde i

Graik: Be ha Özde i ,

asie e d auf de IQ-La out o Vikto Kop o , )WH e.V.

Alle Re hte o ehalte

© Fe ua

Das Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g zielt auf die a hhalige Ve esse u g de A eits a ki teg aio o E a h-se e it Mig aio shi te g u d a . Da a a eite u des eit La des etz e ke, die o Fa hstelle zu ig aio sspeziis he “ h e pu kthe e u te stützt e de . Das P og a i d i de e ste eide Ha dlu gss h e pu kte aus Mitel des Bu des-

i iste iu s fü A eit u d “oziales BMA“ u d des Eu opäis he “ozialfo ds E“F gefö de t. Pa t e i de U setzu g si d das Bu -des i iste iu fü Bildu g u d Fo s hu g BMBF u d die Bu desage tu fü A eit BA . De d ite Ha dlu gss h e pu kt i d aus Bu des itel i a zie t.

Für die freu dli he U terstützu g u d die kriis he A erku ge ei der Erstellu g des Leifade ö hte wir u s ei Herr Rola d

Co radt, Bu des i isteriu des I er , u d de Bu des i isteriu für Ar eit u d Soziales, re ht herzli h eda ke .

3

IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie

I halt. Perso e , die aus ölkerre htli he , hu a itäre oder poliis he

Grü de zu Aufe thalt ere higt si d §§ – Aufe thG . . . 3. . Aufe thaltsitel, die ei e u ei ges hrä kte Auf ah e der

sel stä dige Täigkeit er ögli he 3

. . Aufe thaltsitel, ei de e die Auf ah e der sel stä dige Täigkeit i Er esse der Auslä der ehörde liegt 6

. Perso e it ei er Aufe thaltsgestatu g § AsylVfG u d Perso e it ei er Duldu g § a Aufe thG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Kurzü ersi ht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

. Perso e , die aus ölkerre htli he , hu a itäre oder poliis he Grü de zu Aufe thalt ere higt si d §§ – Aufe thG

Fü diese Pe so e g uppe gilt e t ede die u ei ges h ä kte auf-e thalts e htli he E lau is zu Ausü u g ei e E e stäigkeit u d so it au h ei e sel stä dige Täigkeit, d.h. sie u te liege i ht de A fo de u ge des Aufe thaltsitels a h § Aufe thG, ode sie üsse ei e A t ag ei de Auslä de ehö de zu E lau is de “el stä digkeit a h § A s. Aufe thG stelle .

Au h ha e ei ige Pe so e g uppe e t ede ei e A sp u h auf “ozialleistu ge a h de As l e e e leistu gsgesetzt As l LG ode auf T a sfe leistu ge a h de “GB II. Die da it e u de e Cha e si d e e falls it aufge o e o de .

. . Aufe thaltsitel, die ei e u ei ge-s hrä kte Auf ah e der sel stä dige Täigkeit er ögli he

I Folge de si d die Aufe thaltsitel aufgefüh t, die ei e u ei ge-s h ä kte Auf ah e de sel stä dige Täigkeit e ögli he , d.h. Pe so e it ei e de folge de Aufe thaltsitel üsse kei e A t ag ei de Auslä de ehö de auf E lau is zu Ausü u g ei e “el stä digkeit stelle :

Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

§ Aufe thG, “atz : Auf ah e aus ölke e htli he ode d i -ge d hu a itä e G ü de , auss hlagge e d o Bu des i iste-iu des I e . Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf

Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Auf ah e aufg u d eso de s gelage te poliis he I te esse des Bu des – Ko i ge flü htli ge. Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Neua siedlu g o “ hutzsu he de . Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: As l e e higte a h A t. a GG. Diese Pe -so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG “atz , Alt so ie “atz , Alt : Flü htli ge a h de Ge fe Flü htli gsko e io Alt ode eu opa e ht-

li he “ hutz – su sidiä “ hutz e e higte Alt . Au h fü diese Pe so e gilt § A s. , “atz Aufe thG. Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige

E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus-ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ a A s. Aufe thG: Aufe thaltse lau is fü gut i teg ie te Juge dli he u d He a a hse de. Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e s-täigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he ,

esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ a A s. “atz Aufe thG: Aufe thaltse lau is fü die Elte gut i teg ie te Juge dli he u d He a a hse de . Diese Pe so-

e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht

fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Blei e e hts egelu g fü Pe so e , die seit Jah e it Ki de ode seit Jah e oh e Ki de i Deuts hla d si d. Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e s-täigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he ,

esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

© Ah ed Adel

5

IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie

§ A s. Aufe thG: Ehegate , Le e spa t e u d i de jäh ige ledige Ki de o Blei e e e higte . Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei -kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä -ze des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Niede lassu gse lau is fü a e ka te As l-e e higte u d Flü htli ge a h Jah e Aufe thalt i Deuts hla d.

Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Niede lassu gse lau is fü so sige hu a i-tä e Aufe thaltsz e ke a h Jah e Aufe thalt i Deuts hla d. Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

Hi eisAu h e “ie u ei ges h ä kt ei e sel stä dige Täigkeit auf eh-

e kö e , e piehlt es si h, dass “ie si h ü e Ih e G ü du gs-idee u d ü e die “ h ite is zu G ü du g ei gehe de Geda ke

a he . Die E stellu g ei es Busi esspla es – au h u te de Be-g ife „U te eh e spla ode „Ges hätspla eka t – ka Ih e da ei helfe . “ie es h ei e da i ie “ie Ih e Idee fü Ih e “el stä digkeit u setze olle u d as “ie a h de G ü du g

a he olle . De Busi esspla gi t Ih e ei e Ü e li k ü e Ih e “ h ite is zu G ü du g u d ü e die A fo de u ge , u Ih e U te eh e sidee u zusetze . Da e e e la ge o al-le Ba ke ode a de e e te e Geldge e ei e Busi esspla , u Ih e Idee eu teile zu kö e .

Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

. . Aufe thaltsitel, ei de e die Auf ah e der sel stä dige Täigkeit i Er esse der Auslä der ehörde liegt

I Folge de si d die Aufe thaltsitel aufgefüh t, ei de e die Aus-ü u g de “el stä digkeit i E esse de Auslä de ehö de liegt u d ei de e ei e A t agsstellu g zu E lau is de “el stä digkeit

a h § A s. Aufe thG e fo de li h ist:

§ a Aufe thG: ualiizie te Geduldete Jedo h e st z ei Jah e a h E teilu g des Aufe thaltsitels. I de e ste z ei Jah e ka u ei e Bes hätigu g e lau t e de . Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus-ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ Aufe thG, “atz : Auf ah e aus ölke e htli he ode d i -ge hu a itä e G ü de . Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des

Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Aufe thaltsge äh u g du h die o e ste La -des ehö de . )u u te s heide si d zwei Personengruppen: Pe so-

e , die „ ege K ieges i Hei atla d ei e Aufe thaltsge äh u g e halte ha e , ha e kei e A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II u d e halte Leistu ge a h de As l e e e leistu gsgesetz. Pe so e , die aus a de e G ü -de – sp . „Alfall egelu g – die Aufe thaltsge äh u g e halte ha e , ha e ei e A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel -stä dige Täigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose -geld II.

§ a Aufe thG: Aufe thaltsge äh u g i Hä tefälle . Diese Pe -so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ Aufe thG: Aufe thaltsge äh u g zu o ü e gehe de “ hutz. )u u te s heide si d hie z ei Pe so e g uppe : Pe so e , die

a h Bes hluss des Rates de EU „ ege K ieges i ih e Hei atla d die Aufe thaltsge äh u g e halte ha e , ha e kei e A sp u h auf Leistu ge a h de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB

Hi eis Die Auf ah e de sel stä dige Täigkeit steht i ht i E esse de Auslä de ehö de, e die A o d u g de o e ste La des-

ehö de ei e Regelu g zu Auf ah e ei e sel stä dige Täigkeit e thält.

IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie

II u d e halte Leistu ge a h de As l e e e leistu gsgesetz. Pe so e , die a h Bes hluss des Rates de EU aus a de e G ü de ei e Aufe thaltse lau is e halte ha e , ha e ei e A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei kü te aus de sel stä -dige Täigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus-ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ A s. Aufe thG: Naio ales A s hie u gs e ot i “i e des Aufe thaltsgesetzes Naio ale “ hutz e e higte . Diese Pe so e -g uppe hat A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige

E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus-ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II.

§ A s. , “atz Aufe thG: Vo ü e gehe de Aufe thalt aus d i -ge de hu a itä e /pe sö li he G ü de z . öfe tli he I te -esse. Diese Pe so e g uppe hat kei e A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II u d e hält Leistu -ge a h de As l e e e leistu gsgesetz.

§ A s. , “atz Aufe thG: Ve lä ge u g ei e Aufe thaltse -lau is zu Ve eidu g ei es Hä tefalls Blei e e e higte . Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II ge . § A satz , “atz N . “GB II , d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des

Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II.

§ A s. a Aufe thG: Opfe s hutz. Diese Pe so e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei -kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä -ze des A eitslose geld II. G u dlage:§ A s. “GB II, da die Pe -so e g uppe ge äß § Bes hV ü e ei e zusi u gsf eie A eits a ktzuga g e füge .

Hi eisDie E teilu g zu E lau is de sel stä dige Täigkeit liegt i E -

esse de Auslä de ehö de, die de A t ag p üt u d si h ei Ka e ode so sige fa hku dige Kö pe s hate ei e “tel-lu g ah e ei holt. Fü die Beu teilu g zu E esse se ts hei-du g e de die T agfähigkeit des G ü du gs o ha e s u d die u te eh e is he Fähigkeite de A t ag stelle de Pe so e-

e tet. Dahe ist die E stellu g ei es Busi esspla es – U te eh-e spla – ot e dig. Diese uss e deutli he , dass i die ge-

pla te “el stä digkeit fü die deuts he Wi ts hat i te essa t ist, ii posii e Aus i ku ge auf die deuts he Wi ts hat zu e a te

si d, iii i de Regio , i de die “el stä digkeit e folgt, ei Beda f fü die P odukte ode Die stleistu ge o ha de ist u d i die U setzu g du h Eige kapital ode du h ei e K editzusage gesi-he t ist. Au h die u te eh e is he E fah u ge de A t ag-

stelle i z . des A t agstelle s sollte deutli h e de .

Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

§ A s. Aufe thG: Opfe o A eitsaus eutu g. Diese Pe so-e g uppe hat zude A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht

fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze des A eitslose geld II. G u dlage:§ A s. “GB II, da die Pe so e g uppe ge äß § Bes hV ü e ei e zusi -

u gsf eie A eits a ktzuga g e füge .

§ A s. Aufe thG: U ögli hkeit de Aus eise. “eit de . Mä z gilt, dass – e die e st alige E teilu g de Duldu g mindestens 18 Monate zu ü kliegt – das Jo e te fü diese Pe so-

e g uppe zustä dig ist u d da it hat diese Pe so e g uppe ei e

A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II, d.h. e die Ei kü te aus de sel stä dige E e stäigkeit i ht fü die “i he u g des Le e su te haltes aus ei he , esteht ei A sp u h auf e gä ze -des A eitslose geld II. G u dlage:§ A s. “GB II, da die Pe -so e g uppe ge äß § Bes hV ü e ei e zusi u gsf eie A eits a ktzuga g e füge .

“eit de . Mä z gilt da ü e hi aus, dass – e die e st a-lige E teilu g de Duldu g weniger als 18 Monate zu ü kliegt – diese Pe so e g uppe kei e A sp u h auf Leistu ge aus de “GB II hat ge . § A satz “atz N . “GB II u d Leistu ge a h de As l-e e e leistu gsgesetz e hält

. Perso e it ei er Aufe thaltsgestatu g § AsylVfG u d Perso e it ei er Duldu g § a Aufe thG

Fü Pe so e it ei e diese eide Aufe thaltsitel gilt u iss e -stä dli h, dass die Ausü u g ei e sel stä dige Täigkeit i kei ste Weise ögli h ist, d.h. au h ei We hsel zu ei e Aufe thaltsitel zu sel stä dige Täigkeit ode ei e E lau is zu Ausü u g ei e sel stä dige Täigkeit ist i ht ögli h.

Pe so e it ei e Aufe thaltsgestatu g a h § As lVfG: As l-su he de i laufe de As l e fah e oh e zeitli he Bes h ä ku g

Pe so e it ei e Duldu g a h § a Aufe thG: o iege d a ge-leh te As l e e e i e u d As l e e e , de e kei “ hutzsta-tus zue ka t e de ko te.

Beide Pe so e g uppe e halte Leistu ge a h de As l e e e leistu gsgesetz.

9

IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie

Kurzü ersi ht

Aufe thaltsstatus E lau is zu Ausü u g ei e sel stä dige Täigkeit

“GB II Be e higu g

§ a Aufe thG

§ Aufe thG, “atz

§ Aufe thG, “atz

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG Alfall egelu g

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ a Aufe thG

§ Aufe thG „ ege K ieges i Ih e Hei atla d

§ Aufe thG „aus a de e G ü de

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG, “atz Alt so ie Alt

§ A s. Aufe thG

Fö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

Aufe thaltsstatus E lau is zu Ausü u g ei e sel stä dige Täigkeit

“GB II Be e higu g

§ A s. Aufe thG, “atz

§ A s. Aufe thG, “atz

§ A s. a Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG Mi deste s Mo ate

§ A s. Aufe thG We ige als Mo ate

§ a A s. Aufe thG

§ a A s. Aufe thG, “atz

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ As lVfG

§ a Aufe thG

Lege deja Mit E lau is de Auslä de ehö de § A s.

Aufe thGAusges hlosse z . As l lG

11

IQ Fa hstelle Mig a te öko o ie

Aufe thaltsstatus E lau is zu Ausü u g ei e sel stä dige Täigkeit

“GB II Be e higu g

§ A s. Aufe thG, “atz

§ A s. Aufe thG, “atz

§ A s. a Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG Mi deste s Mo ate

§ A s. Aufe thG We ige als Mo ate

§ a A s. Aufe thG

§ a A s. Aufe thG, “atz

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ A s. Aufe thG

§ As lVfG

§ a Aufe thG

Lege deja Mit E lau is de Auslä de ehö de § A s.

Aufe thGAusges hlosse z . As l lG

IQ Fa hstelle Migra te öko o ie

Ko takt: Nadi e Fö ste u d D . Ralf “ä ge

-

foe ste @ ig a te oeko o ie-i .de

sae ge @ ig a te oeko o ie-i .de

Öfe tli hkeitsa eit: La s He ke

he ke@ ig a te oeko o ie-i .de

“ haue “ie do h ei al auf u se e Ho epage o ei:

. etz e k-i .de/fa hstelle- ig a te oeko o ie

. i -g ue de -i -deuts hla d.de

Plafor . ir-grue de -i -deuts hla d.deDie Plafo füh t “tudie e de, Akade ike /-i e u d Fa hk äte aus EU-Lä -de so ie aus Ni ht-EU-Lä de “ h it fü “ h it du h ei e U te eh e s-g ü du g. A ha d de F agestellu ge „Was da f? , Was au he i h? u d „Was ko t da a h? e de u fa g ei he I fo aio e i e s hiede e “p a-he gege e . “ollte de o h F age ofe ge lie e sei , si d auf de We site

A sp e hpa t e zu i de , die eite helfe .

Die Plafo liefe t au h fü E iste zg ü du gs e ate i e u d - e ate ütz-li he I fo aio e , o ohl sie si h i e ste Li ie a auslä dis he G ü du gsi -te essie te i htet.

Ofe für eue Sel stä digeFö de p og a „I teg aio du h Qualiizie u g IQ

Recommended