©2014 GermanTeacherResources.com

Preview:

Citation preview

©2014 GermanTeacherResources.com

Auf dem

Markt

©2014 GermanTeacherResources.com

Kartoffeln

©2014 GermanTeacherResources.com

Karotten

©2014 GermanTeacherResources.com

Zwiebeln

©2014 GermanTeacherResources.com

Champignons

©2014 GermanTeacherResources.com

Tomaten

©2014 GermanTeacherResources.com

Bananen

©2014 GermanTeacherResources.com

Äpfel

©2014 GermanTeacherResources.com

Orangen

©2014 GermanTeacherResources.com

Trauben

©2014 GermanTeacherResources.com

eineAnanas

©2014 GermanTeacherResources.com

Birnen

©2014 GermanTeacherResources.com

1 kg

ein Kilo

©2014 GermanTeacherResources.com

½ kg

ein halbes

Kilo

©2014 GermanTeacherResources.com

100g

hundertGramm

©2014 GermanTeacherResources.com

200g

zweihundert

Gramm

Ich möchte hundert Gramm Tomaten

und ein Kilo Kartoffeln

100g1kg

und

250gBirnen 200gzweihundert Gramm Karotten

zweihundertfünfzig Gramm

©2014 GermanTeacherResources.com

Ich möchte

• Guten Tag. Kann ich Ihnen helfen?

• Guten Tag. Ich möchte und

bitte.

• Sonst noch etwas?

• Ja, ich möchte auch .

• Was kostet das?

• bitte.

• Danke. Auf Wiedersehen.

• Auf Wiedersehen.

1kg100

g½kg

€ 4,50

ein Kilo Karotten

hundert Gramm Champignons

ein halbes Kilo Bananen

Vier Euro fünfzig

©2014 GermanTeacherResources.com

• Guten Tag. Kann ich Ihnen helfen?

• Sonst noch etwas?

• Was kostet das?

• bitte.

• Danke. Auf Wiedersehen.

• Auf Wiedersehen.©2014 GermanTeacherResources.com

Now design your own conversation

Recommended