29. OpenNetwork Event, Präsentation leipzig school of media

Preview:

DESCRIPTION

29. OpenNetwork Event, ITmitte.de, OFFICEmitte.de, Freiberg 2013 Präsentation leipzig school of media

Citation preview

Für eine neue Welt

der Kommunikation

2 Für eine neue Welt der Kommunikation

Mediennutzung früher

3 Für eine neue Welt der Kommunikation

Mediennutzung heute

5 Für eine neue Welt der Kommunikation

Das Marketing verändert sich

„We‘re not in the

business of keeping

the media companies

alive. We‘re in the

business of connecting

with consumers.“

Trevor Edwards, Nike Vice

President, Global Brand &

Category Management

6 Für eine neue Welt der Kommunikation

Die Folge

8 Für eine neue Welt der Kommunikation

Gesucht …

Schnittstellenmanager

9 Für eine neue Welt der Kommunikation

Die Antwort auf die Herausforderungen: Weiterbildung an der Leipzig School of Media

ƒ Berufbegleitende Masterstudiengänge • Corporate Media • Crossmedia Management • New Media Journalism • Mobile Marketing (ab Oktober 2013)

ƒ Kurse und Schulungen ƒ Inhouse-Seminare für Unternehmen

10 Für eine neue Welt der Kommunikation

Akademische Qualifikation für zukunftsträchtige Branchen

Unsere Studiengänge bereiten Sie auf einen Einsatz in den folgenden Berufsfeldern der Kommunikationsbranche vor:

ƒ (journalistische) Mitarbeiter von Medienhäuser aller Art (Print, TV, Hörfunk, Buch)

ƒ Mitarbeiter von Agenturen und Dienstleistern der Medien- und Kommunikationsbranche

ƒ Mitarbeiter von Unternehmen und Agenturen der Internetbranche, der

IT-/Informatik-Branche und der Medientechnik ƒ Mitarbeiter von Unternehmen mit Corporate-Media-Aktivitäten und

von CM-Agenturen ƒ Mitarbeiter der Bereiche Marketing, Vertrieb und

Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen und sonstigen Organisationen aller Art

11 Für eine neue Welt der Kommunikation

Bologna und die Folgen

ƒ Der Bologna-Prozess führt dazu, dass in der Kommunikationsbranche zunehmend Mitarbeiter tätig sind, die nach einem ersten Studienabschluss – mittlerweile i.d.R. ein Bachelor-Abschluss – berufsbegleitend einen Master machen möchten.

ƒ Solche Masterangebote müssen – so das Interesse der potenziellen Studenten, aber auch ihrer Arbeitgeber – möglichst praxisnah vertiefende Qualifikationen im crossmedialen Bereich anbieten.

ƒ Umsetzung in Kooperation mit der Universität Leipzig & der HTWK Leipzig

12 Für eine neue Welt der Kommunikation

Bewerbung

Zugangsvoraussetzungen: ƒ abgeschlossenes Hochschulstudium von mindestens 6 Semestern

Dauer (z.B. Bachelor) ƒ mindestens 1 Jahr Berufserfahrung ƒ bei Nicht-Muttersprachlern: ausreichende Deutsch-Kenntnisse

Bewerbung:

ƒ Jeweils bis 30.9. (ggf. Nachrückverfahren bis Ende Oktober), Start zum Wintersemester

ƒ Eignungsgespräch

13 Für eine neue Welt der Kommunikation

Kurse und Schulungen

ƒ Weiterbildungskurse & Schulungen als zertifizierte Teilmodule aus dem Studienangebot

ƒ Zertifikatskurse und firmenspezifische Kursprogramme Beispiele:

• Zertifikatskurs Public-Relations mit PZOK-Prüfung • Zertifikatskurs ‚Social Media Manager‘mit PZOK-Prüfung • Inhouse-Seminare

ƒ Veranstaltungen zu aktuellen Fragestellungen der Medienbranche

14 Für eine neue Welt der Kommunikation

Kontakt

Für eine neue Welt der Kommunikation: Leipzig School of Media Poetenweg 28 04155 Leipzig Tel. 0341/ 562 96 – 701 Fax. 0341/ 562 96 – 791 info@leipzigschoolofmedia.de www.leipzigschoolofmedia.de twitter.com/LSoM_News Facebook.com/LeipzigSchoolofMedia.de

Recommended