Dativ Indirektes Objekt Dativpräpositionen Dativverben

Preview:

Citation preview

Dativ

Indirektes Objekt

Dativpräpositionen

Dativverben

What case?• Nominativ

– Doer of the Action

• Erich hat seiner Mutter eine Kerze gegeben.

• Akkusativ

– Receiver of the Action

• Erich hat seiner Mutter eine Kerze gegeben.

• Dativ

– To whom / For whom

• Erich hat seiner Mutter eine Kerze gegeben.

M F N Plural

N der die das die

A den die das die

D dem der dem den

M F N Plural

N der die das die

A den die das die

D dem der dem den

M F N Plural

N der die das die

A den die das die

D dem der dem den

M F N Plural

N ein eine ein keine

A einen eine ein keine

D einem einer einem keinen

Zum Geburtstag habe ich dem Lehrer eine Karte gegeben.

Zum Geburtstag habe ich dem Lehrer eine Karte gegeben.

1. Action?

habe….gegeben

Zum Geburtstag habe ich dem Lehrer eine Karte gegeben.

2. Who gave?

ich

Zum Geburtstag habe ich dem Lehrer eine Karte gegeben.

3. What did I give?

eine Karte

To whom / For whom?

Indirektes Objekt

Dativ

Zum Geburtstag habe ich dem Lehrer eine Karte gegeben.

4. To whom did I give the card?

dem Lehrer

der Lehrer,-

der → dem

Personal Pronouns - SingularM F N Plural

N der die das die

A den die das die

D dem der dem den

Zum Geburtstag habe ich dem Lehrer eine Karte gegeben.

ich – Nominativ

eine Karte – Akkusativ

dem Lehrer - Dativ

Meine Schwester hat meinem Bruder einen

Kuchen gebacken.

Meine Schwester hat meinem Bruder einen

Kuchen gebacken.

Das Verb?

Meine Schwester hat meinem Bruder einen

Kuchen gebacken.

Wer hat gebacken?

Meine Schwester hat meinem Bruder einen

Kuchen gebacken.

Was hat meine Schwester gebacken?

Meine Schwester hat meinem Bruder einen

Kuchen gebacken.

Wem hat meine Schwester einen Kuchen

gebacken?

Christian hat seiner Freundin eine Halskette geschenkt.

Nominativ?

Akkusativ?

Dativ?

Recommended