Deutsch Zwei 18.12.2012 19.12.2012. Guten Morgen! Heute ist Mittwoch! Die Sinnfrage: Was machst du...

Preview:

Citation preview

Deutsch Zwei18.12.2012

19.12.2012

Guten Morgen! Heute ist Mittwoch!

Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit?

Das Ziel: You will discuss healthy living. Conjugate schlafen Use relevant vocabulary and grammatical structures

to discuss what you do/don’t do for your health Use reflexive pronouns correctly in speaking and

writing.

Los Geht’s: 3 Phrasen

Hausaufgaben: Keine. Schöne Ferien!

3 Phrasen Findet die Fehler:

Ich Jogge jedes morgen.

Ich jogge jeden Morgen.

Übersetzen: Deutsch nach Englisch

Ich fühle mich in Hampton sehr wohl.

I feel good in Hampton.

Übersetzen: Englisch nach Deutsch

I really don’t feel well on this team.

Ich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Mannschaft.

Los Geht’s

• • • • • •

• • • • • • • •

• • •

• • • •

Was machst du für deine Gesundheit?

die Gesundheit—

health

Ich lebe sehr gesund.

I live a very healthy life.

Ich esse vernüftig.

I eat healthy.

Ich schlafe genügend.

I sleep enough.

Ich mache Gymnastik.

I exercise.

Ich trinke keinen Alkohol.

I don’t drink alcohol.

Ich vermeide die Sonne.

I avoid the sun.

Ich rauche nicht.

I don’t smoke.

Ich esse viel Obst.

I eat a lot of fruit.

Ich jogge jeden Morgen.

I jog every morning.

Ich fahre Rad.

I ride a bike.

The verb schlafen Schlafen has a stem-vowel change in the du

and er/sie forms.

• ich• du• er-sie-es• wir• ihr• sie/Sie

• schlafe• schläfst• schläft• schlafen• schlaft• schlafen

Fragebogen

Lest den Fragebogen auf Seite 105

auf einem Stück Papier, fülle den Fragebogen für dich selbst aus!

Such dir einen Partner! Fragt euch gegenseitig (at the same time) über eure Antworten in dem Fragenbogen!

Jeder

jeder= every

the endings are the same as the endings for der, die, das in the nominative, accusative, dative cases.

Masculine Feminine Neuter Plural

Nominative

jeder(der)

jede(die)

jedes(das)

alle(die)

Accusative(direct objects)

jeden(den)

jede(die)

jedes(das)

alle(die)

Dative(indirect objects)

jedem(dem)

jeder(der)

jedem(dem)

allen(den)

Nominative case—subject

Accusative case—direct object

I have a car. Ich habe ein Auto. Ich habe einen Hund.

car= direct object. das—das der—den in acc. case

Dative case—indirect object

I bought food for my cat. Ich spiele Basketball mit meinem Bruder.

I= subject ich– subject

food=direct object der Bruder—dem in dat. case

cat= indirect object Basketball– DO Bruder—IDO

Jeder

When expressing definite time, use the accusative case.

Wir schwimmen jeden Montag der Tag

Wir wandern jedes Wochenende das Ende Seite 106 #25

1) Du machst keinen Sport! (Woche) Doch! Ich mache jede Woche Sport! 2) Doch! Ich esse jeden Tag Obst und Gemüse! 3) Doch! Ich gehe jedes WE schwimmen! 4) Ich besuche meine Großmutter jeden Sonntag! 5) Ich gehe jeden Monat ins Konzert!

Asking for information

Ich habe eine Frage… I have a question.

Sag mal,… tell me…

Wie steht’s mit… How does it stand with… What about…? Wie steht’s mit Fleisch? Isst du eigentlich Fleisch? What about meat? Do you really eat meat?

Darf ich dich etwas fragen? May I ask you something?

Quiz 4-1B

Jingle Bells.

Ja, natürlich! Na klar! Aber sicher! Of course!

Agreeing with reservations. Ja, das kann sein, aber…

That could be, but… Das stimmt, aber…

That’s true, but… Eigentlich schon, aber…

True, but…

Zuhören

Seite 107 # 27

Ein Wenig Landeskunde

Seite 108

Wortschatz oft

viel

ziemlich viel

gewöhnlich

jeden Tag

einmal am Tag

zweimal in der Woche

jede Woche

jedes Wochenende

selten seldom

meistens mostly

normalerweise normally

wenig little

Recommended