Eine kurze Reise durch unser Sonnensystem Achtung – Animationen werden in der Webversion nur in...

Preview:

Citation preview

Eine kurze Reise durch unser Sonnensystem

Achtung – Animationen werden in der Webversion nur in begrenztem Umfang laufen

Astrophysikalisches Institut und Universitäts-Sternwarte Jena

Radiointerferometer in Australien, Narrabri

Der Mond

Der Mond

Der Mond

Entfernung 384 400 km Mond 3 476 km Erde 12 756 km

Der Mond

Entfernung 384 400 km Mond 3 476 km Erde 12 756 km

Der Mond

Entfernung 384 400 km Mond 3 476 km Erde 12 756 km

100 x

33 x

Abstand = 379 730 km

16. Juli 1969 1. Start zum Mond mit Landung am 20. Juli, Hin-/Rückreise je 3 TageSaturn V-Rakete mit Apollo 11

Landefähre Eagle

Erkundung des Mondes

Sonne

Erde

Mond

Sonne

Erde

Mond

Entstehung der Jahreszeiten

So - keine !

Sonne

Entstehung der Jahreszeiten

So - Ja !

Sonne

Entstehung der Jahreszeiten

So - Ja !

Nordpol

Sonne

Entstehung der Jahreszeiten

Nordpol

Südpol

Sonne

Südp

ol

No

rdpo

l

Südp

ol

No

rdpo

l

Die Jahreszeiten

Sonne

Südp

ol

No

rdpo

l

Südp

ol

No

rdpo

l

Tag-/Nachtzeiten

Wir

Sonne

Südp

ol

No

rdpo

l

Südp

ol

No

rdpo

l

Tag-/Nachtzeiten

Tag und Nacht

Entfernung / Größenvergleich Erde - Sonne

54 Meter

14

Abstand 149 000 000 km

Sonn

e

Das Sonnensystem

1 2 3 4 5 6 7 8 (9)

Merkur

Venus

Erde

Mars

Jupiter

Saturn

Uranus

Neptun

(Pluto)

Sonn

e

Das Sonnensystem

Das Sonnensystem

Sonn

e

Das Sonnensystem

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Raumsonde Soho

Erde

100 x Erddurchmesser

Sonn

e

Das Sonnensystem

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Merkur Venus Erde MarsMerkur Venus Erde Mars

Merkur

Merkur Venus Erde MarsMerkur Venus Erde Mars

VenusVenusVenera 14

lander1981

Venus

Die Oberfläche der Venus, künstlerische Darstellung. Bild: ESA.

Merkur Venus Erde MarsMerkur Venus Erde Mars

Merkur Venus Erde MarsMerkur Venus Erde Mars

19. Jahrhundert

Mars

Phobus

Deimos

MarsMars

MarsMars

Mars

>2030

Sonn

e

Das Sonnensystem

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Jupiter Saturn Uranus Neptun

Jupiter Saturn Uranus NeptunDer große rote Fleck & die Galileischen Monde

Io

Europa

Ganymed

Kallisto

Jupiter Saturn Uranus NeptunJupter - Der große rote FleckWirbelsturm Erde

Jupiter Saturn Uranus Neptun

Jupiter Saturn Uranus Neptun

Jupiter Saturn Uranus Neptun

Sonn

e

Das Sonnensystem

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Pluto

Pluto

Charon

Nix

Hydra

Charon

Was gehört sonst noch zu unserem Sonnensystem ?

. .

Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter

Jupiter

Mars

Komet Halley

Was gehört sonst noch zu unserem Sonnensystem ?

. .

Kometen – Schmutzige Eisbälle

Was gehört sonst noch zu unserem Sonnensystem ?

. .

Kometen-wolke

Kometen – Schmutzige Eisbälle

Oort´sche Wolke

Innere Wolke

PlanetenSonne

Komet Halley

Was gehört sonst noch zu unserem Sonnensystem ?

. .

Kometen – Schmutzige Eisbälle

Erde – Mond – Sonne - Unser Sonnensystem

Größenvergleiche

Erde

Merkur

Größenvergleiche

Erde

Größenvergleiche

Sonne

Erde

Größenvergleiche

Arktur

Jupiter ist ein Bildpixel.

Erde ist nicht mehr sichtbar.

Größenvergleiche

Arktur

Jupiter ist ein Bildpixel.

Erde ist nicht mehr sichtbar.

Größenvergleiche

Beteigeuze

Arktur

Größenvergleiche

Beteigeuze

Arktur

Recommended