Schülermobilitäten. Rahmen NUR in KA2 möglich Schülermobilitäten NICHT in KA1 NUR in KA2...

Preview:

Citation preview

Schülermobilitäten

Rahmen

Schülermobilitäten NICHT in KA1 NUR in KA2 möglich

IMMER IM RAHMEN EINES PROJEKTES (STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT)

Aktivität: Lern-, Lehr- oder Schulungsaktivität

3 Arten

– Blended / Gemischte Mobilität – Kurzzeit-Schüleraus-

tausch

– Langzeit-Schüleraustausch

Gemischte Mobilität

• WAS?– = Virtueller + Physischer Austausch– Virtuell = live streaming, Videokonferenz, Soziale

Netzwerke, eTwinning…– Virtuell = vor, während oder nach dem physischen

Austausch

Gemischte Mobilität

• WIE?– 5 Tage – 2 Monate (physischer Austausch)– Unterkunft: keine Vorgaben

• WARUM?Sinnvoll für Personen mit Behinderung/Sozial Benachteiligte

Kurzzeit-Schüleraustausch

• WAS?– = Gemeinsame Projektarbeit (Schüler planen!)– + Vor- u. Nachbereitung (online, lokale Aktivitäten,

eTwinning)– von Schülern aller Partnerschulen– in einer Partnerschule – ≠ bilateraler Austausch

Kurzzeit-Schüleraustausch

• WIE?– 5 Tage – 2 Monate– Mit Begleitperson– Unterkunft: in Familie der Partnerschule

• WARUM?– etw. über das Projektthema lernen– Sprachenlernen + interkulturelles Lernen– Teamarbeit– Soziale Kompetenzen (1 Projekt auf die Beine stellen…)– IKT-Kompetenzen– …

Langzeit-Schüleraustausch

• WAS?– Bilateraler od. unilateraler Schüleraustausch

• WIE?– Vorbereitungstreffen (NA)– eTwinning nutzen– ab 14 Jahren– Kontaktlehrer + Mentor– Unterkunft: Gastfamilie– Details: cf. LEITFADEN (EN)

Langzeit-Schüleraustausch

• DOKUMENTE – Schüler-Antragsformular– Erlaubnis der Eltern– Gesundheitsformular– Europäische Versicherungskarte– Lernvereinbarung– Krisenplan– Verhaltenskodex– Formular für die Gastfamilie

Langzeit-Schüleraustausch

• WARUM?– SCHULE: Schulpartnerschaft stärken– LEHRER: Pädagogische Erfahrung (Betreuung,

Ausarbeitung der Lernvereinbarung, …)– SCHÜLER:• Vielfalt der europ. Kulturen + Sprachen entdecken• Persönlichkeitsentwicklung

FINANZIERUNGBlended/Gemischt+ Kurzzeit

Langzeit

Reisekosten 275€/ TN (bis 1999km)

360€/ TN (ab 2000km)

275€/ TN (bis 1999km)

360€/ TN (ab 2000km)

Aufenthalts-kosten

55€/ Tag/ TN (bis 14 Tage)

40€/ Tag/ TN (ab 15 Tage)

X€/ Monat/ TN(je nach Zielland)

Fragen oder Anregungen?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Recommended