Studienfahrten in der Sek II – Tagung Geotop 2005 in Lorsch Ralph Bähr /Andreas Wenzel...

Preview:

Citation preview

Studienfahrten in der Sek II – Tagung Geotop 2005 in Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Studienfahrten –

Möglichkeit für geowissenschaftliches

Arbeiten und Bildung

für nachhaltige Entwicklung in der Sek II

Zuerst eine kritische Bestandsaufnahme

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

PISA + Bildungsdebatte

•Finanzielle Ausstattung•Inhaltliche Standards•Evaluation•Strukturelle Verfasstheit

Ergebnis

Schule hat Reformbedarf

Kritikpunkte Systemebene u.a.

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Kritikpunkte Schulebene

•wenig nachhaltiges Lernen •wenig Problemlösekompetenz •Wenig vernetztes Denken•wenig selbstständige Lerngelegenheiten•Übergewicht rezeptiver Wissensvermittlung •Lernen auf symbolischer Ebene •lehrerzentrierter darbietender Unterricht

Befund

•Eingeschränkte Studierfähigkeit

Ergebnis: Suche nach Lerngelegenheiten

•aktiv •handlungsorientiert •selbstständiges Lernen •lebensweltnah •nachhaltig

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Studienfahrten in den Regelschulen

•Sprachreisen•Kulturaustausch•Begegnungsreisen

Kritik

•Vergnügungsreisen ohne Unterrichtsbezug•Kein methodischer Konzeptions- und Reflexionsanspruch

Versuchsschule Oberstufen-Kolleg

•Aktive handlungsorientierte Lernkonzepte•Keine Vergnügungsreisen •Studienreisen eingebunden in Curricula •Vor- und Nachbereitung

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Geologische Studienfahrten am OS

•Studienfahrt 1, Spessart + Mainfranken•Studienfahrt 2, Eifel + Odenwald

Konzept Studienfahrt 1

•Vorbereitung Klasse 11.2, ca. 4 Wochen •Studienfahrt Beginn Klasse 12.1•Nachbereitung Klasse 12.1

Fragestellungen Studienfahrt 1

•geologischer Aufbau und Struktur•erdgeschichtliche Entwicklungen •Landschaftsgenese

Organisationsform

•Einzel und Gruppenarbeit

Täglicher Ablauf 8.30 - 17.30 Geländearbeit19.00 - 20.00 Nachbereitung

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Tag 1 – 2

•Grundgebirge und Deckschichten

Tag 3 - 9

•Geologische Kartierung, 1:10 000

Tag 10

•Wasserversorgung Rhein-Mainraum

Produkte und Ergebnisse

•Geländebuch •Protokoll •Profilaufnahme •Kartierbericht •Vortrag und Diskussion

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Fachliche und methodische Kompetenzen

•Naturwissenschaftlich sehen lernen •Beobachten und beschreiben •Fachwissen anwenden•Umgang mit Karte und Kompass•Hypothesen aufstellen + überprüfen•Sachverhalte interpretieren•Geologische Karten erstellen •Profile und Zeichnungen anfertigen  •Datenaufnahme •Statistische Auswertung und Darstellung•Protokolle, Berichte, Zeichnungen erstellen•Fachliteratur lesen und einbinden

Soziale Kompetenzen

•Teamfähigkeit praktizieren •Probleme und Konflikte lösen•Toleranz entwickeln•Gruppenentscheidungen akzeptieren

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Vorteile Studienfahrten

•hohe Motivation•Anschaulichkeit •Eigentätigkeit •Handlungsorientierung •Projektorientierung•forschendes Lernen•Erwerb von Lernkompetenzen•Sach- Methoden-, Sozial-, Selbstkompetenz•Ganzheitlichkeit •Nachhaltige Bildung

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Transfer

•Integrationsfach Geographie•Einbindung in Curricula•Einbindung in Referendarausbildung•Konzeption didaktischer Materialien•Organisatorische und finanzielle Spielräume

Geotope und Georanger

•Didaktische Schulung•Materialien zur Vor- und Nachbereitung•Unterrichtsbesuche

Erkläre mir und ich werde vergessen. Zeige mir und ich werde mich erinnern. Beteilige mich und ich werde verstehen.

Studienfahrten in der Sek II – Geotop 2005 - Lorsch

Ralph Bähr /Andreas Wenzel Oberstufen-Kolleg Bielefeld Mai 2005

Das hätten wir geschafft

!!

Recommended