Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_final

Preview:

DESCRIPTION

GI2011-X-border-SDI/GDI-Symposium, 23..5.2011: Bad Schandau (SAX) [ 11. Sächsisches GIS-Forum ] 24.5.2011: Decin (CZE) [ 1. Bohemian#Saxonian GIS-Forum ]

Citation preview

SIGRS - GISOR

Grenzüberschreitendes GIS

das Beispiel des „Geographischen Informationssystems im Oberrhein“

Cross-border GIS

the example of “The Geographic Information System of the Upper-Rhine”

GI2011-X-border-Symposium

Ziel und Rahmen des Projektes

Ziel :

• Eine digitale geographische Datenbank für die Oberrheinkonferenz zu

schaffen, um die grenzüberschreitende Raumbeobachtung und

Erstellung gemeinsamer Kartengrundlagen grenzüberschreitend zu

fördern.

Projektträger:Projektträger:

Französischer StaatRégion Alsace

Département du Bas Rhin

Département du Haut Rhin (Projektsteuerung)

Land Rheinland-Pfalz

Land Baden-Württemberg

Kanton Jura

Kanton Basel Stadt

Kanton Basel Landschaft

Kanton Aargau

ADAUHR, ADEUS, DDT du Haut-Rhin, ETB,

Regierungspräsidium Freiburg, Regierungspräsidium Karlsruhe,

Regionalverband Hochrhein-Bodensee,

Regionalverband Südlicher Oberrhein, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd…

Ziel und Rahmen des Projektes

Organisation

SIGRS - GISOR

Organisation

Einige Ergebnisse

SIGRS - GISOR

Schutzstatus

Schutzgebietstyp

Erlass Ebene

Schutzziel

Erläuterungen

von 20 Seiten zur Naturschutzflächen Datenbank und

Karten,

Einige Ergebnisse

Umwelt MittelnUmwelt Mitteln

Umwelt MittelnUmwelt Mitteln

Hauptflüsse und Einzugsgebiete Windkraftanlagen Wasserkraftwerke

Einige Ergebnisse

Bevölkerungsentwicklung Bevölkerung unter 14 Jahre Bevölkerungsdichte 2006

Statistische MittelnStatistische Mitteln

Einige Ergebnisse

FlächennutzungFlächennutzung MittelnMitteln

Gesundheit :

SchwerbrandverletzteGrenzüberschreitende

Kooperationen

Tourismusströme

Einige Ergebnisse

FlächennutzungFlächennutzung MittelnMitteln

Wissenschaft und Forschung am OberrheinGewerbegebiete

Einige Ergebnisse

VerkehrVerkehr MittelnMitteln

VerkehrsinfrastrukturenÜbergänge (Rhein und

Grenzen)

Einige Ergebnisse

Fazit

SIGRS - GISOR

sigrs-gisor.org

Fazit

Schlussveranstaltung der GISOR Vereinbarung 2008 - 2011

26. Mai 2011

Zukünftige Herausforderungen

Technizität: Verstärkung der « Inspire-Kompatibilität » von GISOR,

GISOR-Positionierung auf lokaler, nationaler und europäischer

Ebene

Aneignung von GISOR durch die oberrheinischen Bürger

Ziel: aus GISOR ein Instrument für die Trinationale Metropolregion

Oberrhein und für die oberrheinischen Bürger zu machen

Daten Struktur