41
03.07.22

Die Eventmacher 2008 Vorabversion

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23

Page 2: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Gliederung:1. Das Digitale Produkt2. Branchenanalyse nach Porter3. Zielgruppenbestimmung4. Kommunikationsinstrumente und Wirkungsziele5. Positionierung6. Rollenstruktur beim Kauf7. Produkteinführung8. Kundentracking und Kundenbindung

13.04.23 2

Page 3: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

1. Das Digitale Produkt

13.04.23 Gliederungspunkt 1 3

Page 4: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 1 4

Page 5: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Digitaler Kern Website www.dieeventmacher.de

- User hat die Möglichkeit über einen Link zum „Wizard“- Menü zu gelangen. - Abfrage von einzelnen Planungsschritten- Passende Sounds erzeugen eine positive Stimmung

(Hochzeitsmarsch) - Internet-Shop

Kontaktaufnahme via Online-Formular, Telefon, E-Mail, Fax

13.04.23 Gliederungspunkt 1 5

Page 6: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Digitaler Kern Website www.dieeventmacher.de

- Forum zum Meinungsaustausch der Kunden

- User haben Möglichkeit Fotos und Streamings von ihren Veranstaltungen auf die Seite zu laden

Freunde und Bekannte haben Möglichkeit der Ansicht (ähnlich Picassa, Youtube)

Dient als Referenz für unsere Dienstleistungen

13.04.23 Gliederungspunkt 1 6

Page 7: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• GrundnutzenFlexible und anpassungsfähige Organisation bzw. Planung von Feierlichkeiten, Erlebnissen und Events(Hochzeiten, Catering, Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern, Konzerte)

Planung, Gestaltung und Ausführung von Events

13.04.23 Gliederungspunkt 1 7

Page 8: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• ZusatznutzenWir bieten:

- Höchste Qualität und Comfort:„Wir kümmern uns um alles“

- Der Kunde weiß:„Bei den Eventmachern ist er in sicheren Händen“

Hohe Kundenzufriedenheit und bestes Image

13.04.23 Gliederungspunkt 1 8

Page 9: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

2. Branchenanalyse nach Porter

13.04.23 Gliederungspunkt 2 9

Page 10: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 2 10

Porter

Page 11: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Potentielle neue Konkurrenten- relativ geringe Markteintrittsbarrieren

Investitionskosten relativ gering (freie Mitarbeiter) - relativ geringe Fixkosten (aber: Kosten für Werbung)

- Kosten belaufen sich überwiegend auf kalkulatorischen Unternehmerlohn

- Kapitalbedarf relativ gering (wenig AV)- Büro am Wohnsitz- Abwerbung unserer Kunden durch aktive Preispolitik- bei Expansion Standortanalyse via GfK (durch Internetplattform keine

regionalen Barrieren) - geringe Produktdifferenzierung (nur durch Qualitätsmerkmale)

nur wenige Konkurrenten haben einen ähnlich hohen Qualitätsanspruch wie wir!-

13.04.23 Gliederungspunkt 2 11

Page 12: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Wettbewerb innerhalb der Branche

- Markenidentität relativ gering => Verschärfung der Wettbewerbssituation

- Sunk Costs sind mäßig => Austrittsbarrieren gering

- Branchenwachstum mäßig

relativ hoher Wettbewerb innerhalb der Branche

13.04.23 Gliederungspunkt 2 12

Page 13: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Substitutionsgefahr durch ErsatzprodukteGefahrenpotenzial:

- Kunden kümmern sich selbst um ihre Veranstaltung (Abwägung durch Opportunitätskosten)

- spezielle Events im Privatbereich sind gefährdet durch Reisen

mäßige Substitutionsgefahr

13.04.23 Gliederungspunkt 2 13

Page 14: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Verhandlungsmacht Kunden

- Marktform: Polypol

- starke Konkurrenz durch homogene Produkte (außer: Qualitätsmerkmal)

- geringe Markentreue der Kunden- Kunden wechseln schnell den Anbieter

Verhandlungsmacht der Kunden ist hoch

13.04.23 Gliederungspunkt 2 14

Page 15: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Verhandlungsmacht der Lieferanten - viele unabhängige Lieferanten & Partner

vorhanden - dazu zählen Bäckereien, Konditoreien,

Catering Services, Musikbands, Animateure, Alleinunterhalter, Dekorateure, Veranstaltungstechniker

- aber: Kundenkreis hat sehr hohe Ansprüche

Verhandlungsmacht der Lieferanten mittelmäßig hoch

13.04.23 Gliederungspunkt 2 15

Page 16: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

3. Zielgruppenbestimmung

13.04.23 Gliederungspunkt 3 16

Page 17: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 3 17

Page 18: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 3 18

designed by eventmacher.de

Modern Performing

Page 19: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 3 19

Intellectual

Page 20: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 3 20

Established

Page 21: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 3 21

Page 22: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 3 22

Page 23: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

4. Kommunikationsinstrumente und Wirkungsziele

13.04.23 Gliederungspunkt 4 23

Page 24: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Kommunikationsinstrumente:- Werbung

Printmedien, Elektronische Medien, Außenwerbung

- Verkaufsförderung (Sales Promotion)Rabattsysteme, Treueprämien, Sonderaktionen

- Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)Informationsmaterial, Kinderheime, Charity-

Veranstaltungen -Sponsoring

Trikot- und Bandenwerbung bei regionalen Sportvereinen

13.04.23 Gliederungspunkt 4 24

Page 25: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Unterscheidung der Ansprache nach Marktsegmenten- Unsere Marktsegmente ähneln sich in Lebensauffassung und Lebensweise, daher keine Differenzierung bezüglich der Kommunikationsinstrumente

• Welche Merkmale unseres Digitalen Produktes werden kommuniziert?- Grundnutzen (Organisation von Erlebnissen, Events,

Feierlichkeiten)

13.04.23 Gliederungspunkt 4 25

Page 26: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 4 26

Page 27: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

Prozessstufe Werbemittel/Werbeträger

Problemerkennung(Attention)

Anzeigen in Printmedien, Außenwerbung (Plakate), Popup-Fenster, Bannereinblendungen, Flyer, Prospekte, regionale Hörfunkspots,

Linknennungen auf Partnerseiten, Platzierung im Sponsoring (Trikotwerbung) und Email- Services

Infogewinnung(Interest)

Flyer, Prospekte, Website, Präsenz in allen Suchmaschinen

Infobewertung(Desire)

Überzeugung von unserem Produkt => auf Gefühlsebene ansprechen und emotionale Reize setzen, grobe Preisangaben („Ab“- Angaben)

Kaufentscheidung(Action)

Online, telefonisch, persönlich (im Agenturbüro)

Verhalten nach dem Kauf Gästebuchfunktion, Upload von Streamings und Bildern auf die Eventmacher Webseite, Bewertungsmöglichkeiten des Kunden,

Newsletters und Direct-Mailing, Rabatt- und Bonisystem

13.04.23 Gliederungspunkt 4 27

Prozess der Kaufentscheidung (AIDA Formel)

Page 28: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

5. Positionierung

13.04.23 Gliederungspunkt 5 28

Page 29: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Positionierung

13.04.23 Aufgabe 5 29

Preis

Qualität

Gestaltungs-vielfalt

Service

„LOW“ BUDGET

HIGH BUDGET

Page 30: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Positionierung Mitbewerber

13.04.23 Aufgabe 5 30

Preis

Qualität

Gestaltungs-vielfalt

Service

Page 31: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

6. Rollenstruktur

13.04.23 Gliederungspunkt 6 31

Page 32: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 6 32

• Rollenstruktur

Page 33: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

7. Produkteinführung

13.04.23 Gliederungspunkt 7 33

Page 34: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Produkteinführung- Richtige Gestaltung der Internetpräsenz

- Einrichtung des Webshops:- Sortimentsauswahl und Angebotsstruktur auf Internet- Nutzer abgestimmt- virtuelle Shopping Welten ( Raumgestaltung, Ablaufplan)- Gestaltung des Geschäftsprozesses aus Kundensicht:- Shop-Pflege (ständig neue Angebote, Design-

Aktualisierung)- Kundenführung auf Grundlage individueller Kaufverhalten- Schnelle Zahlungsabwicklung ( hohe Sicherheit durch

Verschlüsselung, verschiedene Bezahlmethoden wie Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal, EC) - Feedbackeinholung (Bewertungssysteme)- Versteigerung bestimmter Produktpakete via Ebay

13.04.23 Gliederungspunkt 7 34

Page 35: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

8. Kundentracking und Kundenbindung

13.04.23 Gliederungspunkt 8 35

Page 36: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Marktdatenerhebung- 1. Definitionsphase

- Analysieren der Konsumenten aus soziodemographischer Sicht:

- Höhe des monatlichen Einkommens- Konsumquote- Lebensgewohnheiten- Potentielle Käufer:

- Größe des Marktes- Anzahl der Käufer- Marktvolumen- Marktanteil- Einbeziehung von

Unternehmensberatern (BCG, GfK)

13.04.23 Gliederungspunkt 8 36

Page 37: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Marktdatenerhebung - 1. Definitionsphase

- Gewinnung von Hypothesen:- z.B. durchschnittliches Einkommen

- 2. Designphase- Erstellung eines Erhebungsplans:

- Sekundärforschung - Primärforschung

- 3. Datenerhebungsphase- Sekundärforschung (BCG, GfK)- Primärforschung (Kundenbefragung durch Online Formulare von unserer Website, Call Center)

13.04.23 Gliederungspunkt 8 37

Page 38: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

13.04.23 Gliederungspunkt 8 38

• Kundenbindung

Page 39: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Kundenbindung- Web 2.0

- Nutzung von Podcasts und Weblogs - Kommunikation der Kunden untereinander auf unserer

Internetplattform (Social Networks)

- Aufbau individueller Kundenbeziehungen:- Kennenlernen des Kunden

Erfassung des Namens, der Haus-und Email-Adresse

- Kunden verstehen und auswählenregelmäßige ergänzende Datenerfassung

- Individuelle Kundenansprache und –bindungpersonalisierte Empfehlung

- Selbstgestaltung des Kauferlebnisses durch den Kunden:Erstellung individueller Events

- Förderung der KundengemeinschaftWeb 2.0

13.04.23 Gliederungspunkt 8 39

Page 40: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

• Kundenbindung- Magic Moment Marketing

- Einen Monat im Voraus persönliches Angebot für die Ausstattung einer Geburtstagsparty

- In Adventszeit organisieren wir Weihnachtsfeiern für Unternehmen

- Cross-Selling- Auf Grundlage des Persönlichkeitsprofils, Angebot

von individuellen Events und Erlebnissen

13.04.23 Gliederungspunkt 8 40

Page 41: Die Eventmacher 2008 Vorabversion

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

13.04.23 Die Eventmacher 41