27
Schulung Seite 1 brings the real into the virtual world Kommunikation in Virtuellen Welten Mediafocus Schulung, 24. Oktober 2007

Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 1brings the real into the virtual world

Kommunikation in Virtuellen Welten

Mediafocus Schulung, 24. Oktober 2007

Page 2: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 2brings the real into the virtual world

Wer ist Pedro Meya Marty?

Pedro Meya Marty wurde am 19.10.1912in Barcelona geboren. Seine Eltern kamenaus den französischen Pyreneen. Er wareiner der ersten Automechaniker - damalsschon ein Pionier.

Pedro Meya Marty hat per 1.2.2007 mitseinen beiden Partnern Simon Künzler undBruno Mettler die Agentur für VirtuelleWelten «Pedro Meya Marty LLC» gegründet(GmbH mit Sitz in der Schweiz).

Simon Künzler (lic. oec. HSG) ist ein InternetProfi und Dozent für Online Kommunikationan der HSW Luzern.

Bruno Mettler ist ein erfahrener Marketing-& Crossmedia-Fachmann und war u.a.Werbeleiter bei BMW Schweiz.

Page 3: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 3brings the real into the virtual world

Was macht Pedro Meya Marty heute?

Pedro Meya Marty geniesst heute sein zweites Leben in Second Life. Pedro Meya Marty‘s «Home» findet sich über den Wolken auf der Insel Helvetia Pedro Meya Marty ist eine treibende Kraft innerhalb der Schweizer Second Life Community Pedro Meya Marty kundschaftet neue Virtuelle Welten wie There.com, Kaneva, Cyworld.de,

Vastpark, Empire of Sports, Eccky, Active Worlds, Entropia, Hipihi, Twinity, etc.

Page 4: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 4brings the real into the virtual world

Wer ist eine Virtuelle Welt?

Virtuelle Welten sind von Computergenerierte Räume, wo mehrere “Avatare”sich gleichzeitig aufhalten können.

Ein Avatar ist meine “Spielfigur” in einerVirtuellen Welt oder Spiel. Der Avatar ist daswichtigste Element einer Virtuellen Welt.

Die meisten Virtuellen Welten haben eine3D Darstellung, d.h. Raum mit Nähe undWeite

Virtuelle Welten leben von der Interaktionder User! -> Chatraum

Page 5: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 5brings the real into the virtual world

Page 6: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 6brings the real into the virtual world

Welche Virtuelle Welten gibt es?

Je nach SpielZielbasierende MultiplayerSpiele

Je nach Spiel:WoW 10 Mio

OnlineGames

20 bis 40 JahreFuturistische 3D-Welt mitElementen von Onlinespielen

0.5 MioEmporia(SWE)

15 bis 25 JahreRealitätsnähe, komplexe Fun-Welt

1 MioThere (USA)

20 bis 40 JahreRealitätsnähe, komplexe, UserGenerierte 3D-Welt

10 MioSecond Life(USA)

10 bis 18 JahreBrowserbasierender Chat-Raum mit einfacher Grafik

80 MioHabbo Hotel(FIN)

ZielgruppeArtAnzahl registrierteUser weltweit

Page 7: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 7brings the real into the virtual world

Enwicklung von Habbo Hotel

brings the real into the virtual world

Heute 80 Mio User

Page 8: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 8brings the real into the virtual world

Enwicklung von Second Life

brings the real into the virtual world

Page 9: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 9brings the real into the virtual world

Kategorisierung Virtuelle Welten

brings the real into the virtual world

Second LifeHipihi

There.com

Active Worlds

Disney’s Penguin Club

KanevaSony Home

Habbo Hotel

Empire of Sports

Page 10: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 10brings the real into the virtual world

Gegenüberstellung Virtuelle Welten (Auszug)

brings the real into the virtual world

Page 11: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 11brings the real into the virtual world

Sind Virtuelle Welten relevant für die Schweiz?

Relevant heisst: kritische Masse von etwa 20’000

aktiven Schweizer Usern erreicht oderfast erreicht.

Schweizer User sind identifizierbar,sei es durch IP Adresse oder eigenerRaum

Aktuell sind das: Habbo Hotel Google Earth* vereinzelte Online Games Second Life (knapp davor)

* Google Earth hat keine Avatare, d.h.es ist noch keine Virtuelle Weltgemäss Definition

Page 12: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 12brings the real into the virtual world

Habbo Hotel

www.habbo.ch Registrierte User in der Schweiz: ca.

200’000 (Schätzung) Zielgruppe: Kinder/Teenager Werbeformen:

Produktplacement Ingame Advertising Viral Kampagnen

Kontakt in der Schweiz: Sulake Switzerland GmbH Herr Adrian Zangger Konradstrasse 61, 8001 Zürich Tel. 044 277 65 08 oder über Adlink

Page 13: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 13brings the real into the virtual world

Online Games

Verschiedene Games auf PC, auch Browserbasierend Konsolen (Xbox, Playstation, Nintendo) Mobile

Zielgruppen: je nach Game Werbeformen:

Produktplacement Ingame Adverising Viral Kampagnen

Kontakt in der Schweiz: Game Mediarep AG, Herr Camille Zimmermann 8700 Küssnacht Tel. 044 914 92 34 Mail: [email protected]

Page 14: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 14brings the real into the virtual world

Second Life

www.secondlife.com Von Bewohner gebaute Welt (User

generierter Content) Ab 18 Jahren Zielgruppe: 25 bis 35 Jahre (40%) Wohl die “extremste” Welt, da hier alles

möglich ist.

Anspruchsvolle Bedienung Hohe Hardwareanforderungen (wie die

meisten nicht browserbasierenten Welten)

Kontakt: Pedro Meya Marty

Page 15: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 15brings the real into the virtual world

Marken in Second Life

Page 16: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 16brings the real into the virtual world

Gantner Hype Cycle

Page 17: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 17brings the real into the virtual world

Verteilung der User nach Länder

brings the real into the virtual world

42% der User kommenaus Europa

nur 27% aus USA Quelle: Linden Labs

Page 18: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 18brings the real into the virtual world

Altersverteilung in Second Life

brings the real into the virtual world

Page 19: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 19brings the real into the virtual world

Virtuelle Schweiz in Second Life

Page 20: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 20brings the real into the virtual world

Case: Swiss Arena

Live Konzerte Reihe in der Swiss Arena. Jeden Samstag ab 21 Uhr (MEZ). Internationale Künstler spielen Live!

Page 21: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 21brings the real into the virtual world

Case: Swiss Congress

Schulung: Dezentrale Seminare z.B. heute nachmittag an der FHNW mit einemGastvortrag aus Deutschland.

Page 22: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 22brings the real into the virtual world

“klassische Webung”: Swiss Inworld Boards

Ca. 50 Plakatstellen auf Schweizer Inseln / Plätzen Diverse Formate möglich, bis dato 1 Format Inkl. Traffic-Messung und Reporting Buchung: Fixplatzierung, pro Woche

Page 23: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Credentials brings the real into the virtual world Seite 23

Die Schweizer Community in Second Life

1% der gesammten SL-User sind Schweizer ca. 100‘000 Registrierungen sind von der Schweiz aus gemacht worden ca. 15’000 Personen können als aktive User klassiert werden (waren in den letzten 60 Tagen

drin)

Seit Sonntagabend, 15. April, existiert die virtuelle Schweiz auf Second Life. Gründund des Vereins 2life.ch, www.2life.ch Das Gebiet besteht aktuell aus 8 Sims: Switzerland, Helvetia, Swiss City, Swiss Planet, Swiss

Park, ETH Zurich, Starfruit (Swisscom), Swiss Media (Mediaedge/CIA)

Page 24: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 24brings the real into the virtual world

Wohin geht die Reise?

Gartner Group, 25.4.2007:Bis 2011 werden 80% der Internet-User in virtuellen Welten einenAccount haben.

Wir glauben:Es ist erst der Anfang – Jetzt ist die Gelegenheit, Erfahrungen sammelnund sich so Vorteile ggü. Wettbewerbern zu sichern

Seite 24

Page 25: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Credentials brings the real into the virtual world Seite 25

10 Tipps für einen Auftritt in Second Life

Bis zur Realisierung Nicht einfach auf den Zug aufspringen, weil es gerade hip ist. Und wenn einsteigen,dann strategisch “step by step” Selbst mitmachen und eintauchen! Ressourcen/Spezialisten bereit stellen, internen SL-Verantwortlichen bestimmen Gute, aussergewöhnliche Ideen entwickeln - think big, start quickly and small - learnfrom others Echten Merhwert bieten, der zur Marke/zum Unternehmen passt. Klare Strategie, klare Ziele definieren

Nach der Realisierung Die Besucher “inworld” halten Updates, Programme, Events, etc Messen Optimieren Lernen, lernen, lernen

Page 26: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 26brings the real into the virtual world

Kontakt

Pedro Meya Marty LLC Münstergasse 19 CH-8001 Zürich Tel. +41 43 537 36 46

Website: www.pedromeyamarty.com Blog: http://www.pedromeyamarty.com/blog/ Schulung: http://www.pedromeyamarty.com/schulungen/ Mail [email protected]

in Second Life: Helvetia, Swiss City, Swiss Planet, Swiss Park

Page 27: Marketing Kommunikation in Virtuelle Welten

Schulung Seite 27brings the real into the virtual world

Besten Dank für die Aufmerksamkeit