232
Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum Manuel Zeiler

Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

  • Upload
    lwl

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Manuel Zeiler

Manuel Zeiler

Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen

Keramikchronologie im Ostlatèneraum

2010

Umschlagentwurf: Andrzej Kuczminski, BochumTitelvignette: Stempelornament von Gefäßen aus Sopron-Krautacker, Pottenbrunn,

Mannersdorf und Neunkirchen.Schriftleitung und Redaktion: Bernd Lehnhoff und Manuel Zeiler

Satz und Layout: Angelika Wiebe-Friedrich

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

I Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

1 Forschungsgeschichte allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

2 Forschungsstand zur stempelverzierten Latènekeramik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162.1 Erste Ansätze 1902-1967 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162.2 Die Analysen Frank Schwappachs 1964-1979 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202.3 Nachfolgende Untersuchungen seit 1969 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

II Jüngerlatènezeitliche Keramik aus Siedlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

1 Ostböhmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

2 Mähren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

3 Dürrnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

4 Manching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

III Jüngerlatènezeitliche Keramik aus Gräbern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

1 Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531.1 Datenerhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531.2 Chronologische Bezugsschemata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 571.3 Ausbreitung von Bestattungssitten der jüngeren Latènezeit in Transdanubien . . . . . . . . . . . . . . . . .591.4 Kontexte jüngereisenzeitlicher Grabgefäße in Transdanubien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

2 Gefäßformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642.1 Breitformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662.1.1 Breitformen mit kleiner Mündung (Bs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 662.1.2 Breitformen mit großer Mündung (Bw) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 692.2 Hochformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 722.2.1 Hochformen mit tiefem Schwerpunkt (Hu) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 732.2.2 Hochformen mit hohem Schwerpunkt (Ho) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

3 Gefäßverzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 873.1 Rippen- und Rillenverzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 883.1.1 Verbreitungsgebiet und Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 903.1.1.1 Mehrfachrippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 903.1.1.2 Hohle Rippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 913.1.1.3 Verzierte Bw-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 923.1.1.4 Verzierte Bs-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 973.1.1.5 Verzierte Hu-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 983.1.1.6 Verzierte Ho-Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1043.2 Kammstrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1063.3 Stempelverzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

IV Ergebnisse der Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .117

V Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

VI Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

VII Katalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

2 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

3 Grabgefäßkatalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

VIII Tafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175

Autorenanschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231

7

Vorwort der Herausgeber

Seit den umfangreichen Studien Frank Schwap-pachs in den 1960er und 1970er Jahren, ist kein Versuch mehr unternommen worden, sich dem Phänomen der glatten Drehscheibenkeramik der jüngeren Früh- und Mittellatènezeit unter über-regionalem Blickwinkel anzunähern. Sehr viel zahlreicher sind zuletzt Untersuchungen zur älter-latènezeitlichen (z. B. C. Tappert; P. Ramsl; A. Bick), wie auch zur jüngerlatènezeitlichen Keramik (P. Trebsche, M. Karwowski) im Donauraum gewesen. Häufig genug aber wurde gerade die Keramik des 4. bis frühen 2. Jh. v. Chr. ausgespart, wohl weil sich die geriefte oder gerippte Drehscheibenware bis-her weiterer chronologischer und auch technisch-funktionaler Gliederungen entzogen hat.

Frank Schwappachs Arbeiten, die aus seiner Dissertation (1967) bei Wolfgang Dehn in Marburg hervorgingen, hatten erstmals versucht, zu einer überregionalen Gliederung der Latènekeramik zu kommen; so hatte er die Stempelkeramik als Phä-nomen der Frühlatènezeit ebenso untersucht, wie Dekorsysteme, die durch die serienartige Anwen-dung der schnellen Töpferscheibe entstanden sind. Vielfach sind Schwappachs Arbeiten nicht unwi-dersprochen geblieben und so war die Bearbeitung hallstatt- bis latènezeitlicher Siedlungsbefunde von Sopron-Krautacker im Rahmen eines unga-risch-deutschen Bearbeiterteams eine Möglichkeit, diesen Fragen erneut nachzugehen.

Manuel Zeiler hat dies im Rahmen seines Dis-sertationsprojektes getan. Ausgangspunkt war die nicht gerade einfache Gliederung und Aussonde-rung des früh- bis mittellatènezeitlichen Sied-lungsmaterials von Sopron-Krautacker. Gerade die Siedlung Sopron-Krautacker lässt deutlich er-kennen, wie sich mit dem 4. Jh. auch die Produk-tionsbedingungen im Keramikhandwerk geändert haben. Noch ist nicht klar, ob Sopron als Töpfer-zentrum anzusprechen ist, doch die große Zahl von Handwerksnachweisen insgesamt und auch die zahlreichen Töpferöfen machen klar, dass sich die Produktionsbedingungen stärker gewerblich als zuvor gestaltet haben müssen. Manuel Zeiler, Fran-ka Schwellnus und andere Mitarbeiter des Sopron-Teams haben dies deutlich herausarbeiten können.

Diese Erkenntnis bedeutete aber zwangsläu-fig auch, dass in Hinblick auf überregional agie-rende Töpfer und überregional verhandelte Töp-ferprodukte (keineswegs ist ja die ökonomische

Bedeutung dieses „Keramikhandels“ hinreichend geklärt) in das weitere Umfeld geblickt werden musste. Aus dieser Forderung ist nun eine umfas-sende Untersuchung zu Drehscheibenware im mitt-leren Donauraum geworden. Manuel Zeiler hat sich hierbei, ausgehend von Sopron, mit den Gliede-rungsmöglichkeiten der gerieften Drehscheibenwa-re beschäftigt und neben wenigen aussagekräftigen Siedlungen und Fundregionen wie dem Dürrnberg, wie Manching oder Böhmen vor allem auch den ge-schlossenen Grabinventaren mit keramischen Pro-dukten einiges an Gewicht beigemessen. Manuel Zeiler legt hier nicht nur eine eigenständige Chro-nologie vor, sondern versucht die aufgenomme-nen, leidlich gut datierten Grabfunde anhand einer überregionalen Rahmenchronologie einzuordnen. Es zeigt sich, dass sich diese Waren zwar einer gene-rellen chronologischen Gliederung entziehen, aber auch, dass es sehr wohl zahlreiche regionale und zeitliche Teilentwicklungen gibt. Dies wird für das zukünftige und detaillierte Herausarbeiten eines regional verankerten Töpferhandwerks von großer Bedeutung sein.

Manuel Zeiler fasst nicht nur den bisherigen Forschungsstand kritisch zusammen, sondern ver-sucht ebenso eigene Wege in der Analyse: Was ins-gesamt überzeugt ist der Ansatz, Keramik gesamt-heitlich zu betrachten, und nicht nur, wie immer wieder geschehen, den formalen Kriterien einen Vorzug zu geben. Hier erweist sich die Zusammen-arbeit mit der Töpferin I. Kühnel aus Niederklein als fruchtbarer Weg.

Für das zügige Gelingen der Drucklegung ist vor allem dem Autor zu danken, der trotz seiner Dienstverpflichtung im Rahmen seiner Mitarbei-tertätigkeit in einem DFG-Projekt die Redaktions-arbeiten selbst in die Hand genommen hat. Ihm zur Seite standen Bernd Lehnhoff (RUB) sowie An-gelika Wiebe-Friedrich (DBM), die die Redaktions- und Layoutarbeiten in bewährter Weise begleitet haben. Auch am Entstehen der Arbeit haben viele mitgewirkt, allen voran Dr. Erzsébet Jerem vom Archäologischen Institut der Ungarischen Aka-demie der Wissenschaften und der Stiftung Ar-chaeolingua (Budapest), die das Projekt zu Sopron in bewährter Weise über viele Jahre koordiniert hat. Finanziell unterstützt wurde das Arbeitsteam vom Deutschen-Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie seinem ungarischen Pendent, dem

8

Magyar Ösztöndíj Bizottság, der Ungarischen Sti-pendienkommission (MÖB). Natürlich ist auch an den vielen Kollegen zu danken, die ihre Magazine und unveröffentlichten Manuskripte geöffnet und Manuel Zeiler somit Zugang zu unpublizierten Ma-terialien ermöglicht haben; stellvertretend sind Mag. H., Herdits, Eisenstadt und Dr. P. Ramsl, Na-turhistorisches Museum Wien, Prähistorische Ab-teilung zu erwähnen.

Es freut uns als Herausgeber daher sehr, wenn diese Arbeit nun als dritter Band der Bochumer For-schungen zur ur- und frühgeschichtlichen Archäo-logie erscheinen kann. Wir wünschen ihr eine gute wissenschaftliche Aufnahme und eine belebende Wirkung für die Keramikforschungen im mittleren Donauraum!

Thomas Stöllner, Anfang September 2010

9

Die vorliegende Monographie ist ein Exkurs inner-halb der im Januar 2009 am Vorgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität/Marburg einge-reichten Inaugural-Dissertation des Verf. über die jüngerlatènezeitlichen Siedlungsphasen der Sied-lung Sopron-Krautacker/Ungarn (Erstgutachter Prof. Dr. A. Müller-Karpe/Marburg, Zweitgutachter Prof. Dr. T. Stöllner/Bochum)1. Bei der Bearbeitung des umfangreichen Siedlungsmaterials konnte auf keine externe Chronologie der Region zugegriffen werden, die es erlaubte, die wichtigste Fundgattung – die Gefäßkeramik – zeitlich näher einzuordnen. Deswegen wurde die folgende Untersuchung an-gestrengt, um die interne, statistisch entwickelte, Abfolge von Formen und Verzierungen in der Sied-lung zu überprüfen.

Die vorliegende Studie basiert auf dem Stand der Abgabe der Dissertation, nur vereinzelt konnte während der Dissertation unberücksichtigte oder jüngere Literatur eingearbeitet werden.

Die Dissertation wurde von Dr. E. Jerem/Buda-pest sowie Prof. Dr. T. Stöllner angeregt und viel-fach unterstützt. Dr. E. Jerem stellte unpubliziertes Material des Gräberfeldes der Nekropole Sopron-Krautacker/Ungarn zur Verfügung, welches aber, aus Rücksicht vor der Endpublikation des Gräber-feldes durch die Ausgräberin, hier nur knapp be-schrieben und nicht abgebildet ist. Gedankt sei auch Prof. Dr. A. Müller-Karpe für die Betreuung der Arbeit, stellvertretend auch für die praktische Hilfe aller Mitarbeiter des Vorgeschichtlichen Se-minars Marburg.

Wichtige Impulse für die Untersuchung lieferte Keramik aus bislang unveröffentlichten Gräberfel-dern: P. D. Dr. P. Ramsl/Wien gewährte Einsicht in das Fundmaterial der Nekropole von Mannersdorf

1 Zeiler 2009.

und Mag. H. Herdits/Eisenstadt ermöglichte die Gräber aus Pöttsching zu studieren.

Die Gerda-Henkel Stiftung unterstützte durch ein großzügiges Stipendium, sowohl die Promotion als auch die Untersuchungen zur Keramikchrono-logie.

Ohne die Unterstützung von Prof. Dr. C. Bálint/Budapest, stellvertretend auch für die Mitarbeiter der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Bu-dapest sowie den Mitarbeitern der Bibliothek der Römisch-Germanischen Kommission/Frankfurt, wäre die groß angelegte Literaturrecherche nicht möglich gewesen.

Die Keramikmeisterin I. Kühnel/Niederklein rekonstruierte ausgewählte Fertigungsschritte von latènezeitlichen Gefäßformen. Ihr sind wichtige Er-kenntnisse zur Produktion auf der schnell rotieren-den Töpferscheibe zu verdanken.

Den Druck der Studie zur Keramikchronologie in den Bochumer Forschungen zur Ur- und Frühge-schichtlichen Archäologie ermöglichte Prof. Dr. T. Stöllner. Seine Hilfestellungen sowie die von Prof. Dr. W. Ebel-Zepezauer/Bochum, Prof. Dr. T. Kienlin/Bochum, E. Hanning M.A./Bochum und von B. Lehn-hoff/Bochum sowie von Dipl.-Ing. A. Friedrich/Bo-chum, die Redaktion, Satz und Layout durchführ-ten, sind besonders hervorzuheben.

Großer Dank für ihre umfangreiche Hilfe, Ge-duld, Kritik und Zuspruch gilt meinen Freunden Dr. A. Bick/Marburg, P.-P. Eisenach M.A./Herne, C. Hähn M.A./Marburg, B. Schroth M.A./Marburg, F. Schwellnus M.A./Marburg und P. Thomas M.A./Bochum.

Mein größter Dank sei jedoch K. Bieber vorbe-halten. Ihr und meinen Eltern, F. L. und E. W. Zeiler/Orfgen ist diese Arbeit gewidmet.

Vorwort

10 Manuel Zeiler

„Keine der vorgeschichtlichen Perioden weist eine solche Einförmigkeit der Keramik wie die Latènezeit auf und in keiner Periode ist die Tonware auf weite Gebiete hin so gleichartig.“2

„Die Stufe Lt B lässt sich in der Siedlungskeramik bisher kaum aussondern. Wichtig sind daher einige feinkerami-sche Erscheinungen, so v. a. die sog. Braubacher Schalen mit Stempelverzierung, die durch Kreisstempel und Gir-landen gekennzeichnet wird.“3

Die oben zitierten Bewertungen der Form- und Verzierungsentwicklung der Gefäßkeramik in der Latènezeit (Bittel 1934) bzw. während der Stufe Lt B (Schreg 1998) fassen treffend die gegenwärtige Pro-blematik zusammen, die einem Versuch begegnet, die Gefäßentwicklung im Ostlatèneraum zu skiz-zieren: Seit Lt A wurde das Form- und Verzierungs-repertoire durch die zunehmende Verwendung der schnell rotierenden Drehscheibe in der Töp-ferei entscheidend beeinflusst. Scheibengedrehte, aber auch handaufgebaute Gefäße sind seitdem durch Formelemente wie kolbenförmige Randlip-pen, Wülste, Standfüße, -ringe und Omphaloi, so-wie durch Verzierungselemente wie Rippen und Rillen geprägt. Einerseits lassen sich hinsichtlich der Formgebung und Verzierung der Gefäße gro-ße überregionale Gemeinsamkeiten, andererseits aber auch markante Unterschiede festmachen, die schon häufig angemerkt wurden4. Die Unterschiede erlauben allerdings bislang wenige Möglichkeiten der zeitlichen Abgrenzung von Formen oder Ver-zierungen während Lt B und C. Bislang existieren keine überregional anwendbaren Entwicklungs-modelle für die Keramik während dieser Stufen im Ostlatèneraum.

Als Ostlatèneraum wird der Raum des von W. Kersten als Latène-Ostgruppe5 bezeichneten Gebiets zwischen dem Rhein im Westen, der deutschen Mit-telgebirgsschwelle bis Schlesien im Norden, dem Donauknie im Osten sowie den Alpen und der Save im Süden verstanden. Die Forschungen F. schWap-pachs präzisierten die Ausdehnung des Ostlatène-raums nach Westen. Anhand der Verbreitung von frühlatènezeitlichen Ornamenten sowie Gefäß-formen stellte er das Gebiet des heutigen Hessens und Baden-Württembergs als Übergangszone zwi-schen West- und Ostgruppe heraus6. Insbesondere

2 Bittel 1934, 80.3 schreg 1998, 152.4 z. B. Meduna 1980, 33.5 Kersten 1933, 167.6 schWappach 1975, 109 f., Abb. 1-2.

der Formenunterschied zwischen der Keramik des westlichen und östlichen Latèneraums bewegte J. Meduna dazu, die südwestliche Grenze der Latène-Ostgruppe westlich von Bayern zu ziehen7. Dieser umrissene Raum ist in den folgenden Untersuchun-gen das Arbeitsgebiet.

Der Untersuchungsstand zur Keramik der jün-geren Latènezeit ist in dem skizzierten Arbeitsge-biet heterogen und unübersichtlich, die Ansprache der Gefäßformen uneinheitlich, die Einbeziehung technischer Merkmale nur in einigen Fällen vorge-nommen. Die letzte überregionale Betrachtung der Gefäßformentwicklung durch F. schWappach wur-de vor über 30 Jahren publiziert, beschränkte sich aber in erster Linie auf böhmische Grabfunde und solche vom Dürrnberg bei Hallein8. Heute existiert, im Gegensatz zu Fibeln oder Glasarmringen, für Ke-ramik kein überregionales chronologisches System. Studien zur Gefäßformentwicklung wurden, ins-besondere bei Siedlungsmaterial, häufig aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes, zugunsten anderer Fundgattungen entweder ausgelassen oder ledig-lich kursorisch angestellt.

Die folgende Skizze der Keramikentwicklung in Teilen des Ostlatèneraums für Lt B und C, be-ginnt mit der schlaglichtartigen Darstellung der Forschungsgeschichte zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum, ohne die im daran anschließenden Kapitel fokussierten Ar-beiten von c. Brand, W. E. irlinger, h. lorenZ, J. Meduna und a. ryBová (in alphabetischer Reihenfolge). Eine Gesamtdarstellung der Forschungsgeschichte die-ser Fundgattung ist nicht beabsichtigt, sie wurde bereits von verschiedenen Bearbeitern vorgelegt9. Lediglich die Erforschung der stempelverzierten Latènekeramik wird ausführlich referiert. Ihre Forschungsgeschichte wurde bislang nur knapp behandelt, sie ist aber wesentlich zum Verständ-nis der Datierungsproblematik stempelverzierter Latènekeramik allgemein.

Bereits vorgelegte Auswertungen von Sied-lungskomplexen verschiedener Regionen oder Kleinräume (Ostböhmen, Mähren, Dürrnberg und Manching) bilden anschließend den Gegenstand der Untersuchungen (s. Abb. 1). Einerseits geben sie wichtige Hinweise zur Keramikentwicklung, an-dererseits zeigen sie allgemein Möglichkeiten und Grenzen der Analyse von Siedlungsmaterial auf. Die Gefäßentwicklung, rekonstruiert anhand von Sied-lungsmaterial, ist insbesondere für die Mittellatène-zeit im Ostlatèneraum von Bedeutung, da während

7 Meduna 1980, 35 f.8 schWappach 1975. – Rezensiert: stöllner 1996/2002, Anm.

1052.9 lorenZ 2004, 33 ff. – Meduna 1980, 21-36.– tappert 2006, 18 ff.

I Einführung

11Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

dieser Epoche, im Gegensatz zur Frühlatènezeit, aufgrund wandelnder Bestattungssitten weniger Gräber mit Gefäß- und chronologisch aussagekräf-tigen Kleinfundbeigaben bekannt sind. Bei der Be-trachtung der einzelnen Siedlungskeramikauswer-tungen werden die von den jeweiligen Bearbeitern verwendeten Terminologien übernommen und kur-siv hervorgehoben.

Gräber haben als geschlossene Fundkomplexe hohen Wert für die Keramikdatierung. Insbeson-dere die Flachgräberfelder des Ostlatèneraums mit häufig beigabenreichen Bestattungen lassen eine Synchronisation der Keramikentwicklung mit rela-tivchronologisch geordneten und bereits umfang-reich analysierten Materialgruppen wie Fibeln oder Armringen zu. Die Datierung von Gefäßformen wird allerdings zumeist lediglich über den Vergleich mit einzelnen Parallelen aus Gräbern vorgenommen.

Häufig werden deswegen die Beigabenzusammen-setzung und damit z. B. der Einfluss des Geschlechts, der sozialen Stellung des Toten oder der Bestat-tungssitte auf die Auswahl der Gefäßbeigabe bzw. der Urne nicht berücksichtigt. Bereits v. pingel be-merkte jedoch, beispielsweise für den bayerischen Raum, eine geschlechtsdifferenzierte Beigabensitte, bei der Fußschalen auf Männergräber und Flaschen sowie Breitformen in erster Linie auf Frauengräber beschränkt sind10. Das anhand von Grabkeramik re-konstruierte Aufkommen bzw. Verschwinden einer Form ist damit nicht eindeutig und zeigt zunächst lediglich Beginn und Ende einer Bestattungssitte, die zudem regional unterschiedlich sein kann. Um die Keramikentwicklung, rekonstruiert anhand von kleinfunddatierten Beigaben- bzw. Urnengefäßen,

10 pingel 1971, 97.

Abb. 1: Siedlungsräume (graue Flächen) bzw. Siedlungen (schwarz gefüllte Vierecke) im Ostlatèneraum, mit untersuchter Kera-mikentwicklung von Lt B bis C. – Kreise: Nekropolen mit Gräbern der Stufen Lt B-C zu deren Inventar Gefäße und chronologisch sensible Kleinfunde zählen (s. Grabgefäßkatalog im Anhang).1 Aislingen. – 2 Apahida. – 3 Au a. Leithagebirge. – 4 Bajč-Vlkanovo. – 5 Balatangyörök-Kövesmező. – 6 Belgrad. – 7 Blučina. – 8 Bo-droghalom. – 9 Chotín. – 10 Ciumeşti. – 11 Cleebronn. – 12 Dietzenbach. – 13 Dobova. – 14 Dobšice. – 15 Dolný Peter. – 16 Dubník. – 17 Duchov. – 18 Dudenhofen. – 19 Dürrnberg. – 20 Dvory nad Žitavou. – 21 Ebingen. – 22 Feldkirchen. – 23 Guntramsdorf. – 24 Hévíz. – 25 Holiare. – 26 Horný Jatov-Trnovec nad Váhom. – 27a Hurbanovo-Adadomb. – 27b Hurbanovo-Bacherov majer. – 28 Ižkovce. – 29 Jászberény-Cserőhalom. – 30 Jenišův Újezd. – 31 Judenau. – 32 Kamenín. – 33 Karaburma. – 34 Katzelsdorf. – 35 Kietrz. – 36 Kistokaj-Kültelkek. – 37 Kloster Weltenburg. – 38 Košice. – 39 Landau-Wollmesheim. – 40 Langengeisling. – 41 Libkovice-Maránské Radcice. – 42 Ludwigshafen-Oggersheim. – 43 Magyarszerdahely. – 44 Makotrasy. – 45 Malé Kosihy. – 46 Maňa. – 47 Manching-Hundsrucken. – 48 Manching-Brandgrab 1957. – 49 Manching-Steinbichel. – 50 Memmingen. – 51 Ménfőcsanak. – 52 Mörbisch-Satzäcker. – 53 Mu-hi-Kocsmadomb. – 54 München-Obermenzing. – 55 Nebringen. – 56 Neuburg a. d. Donau. – 57 Novo Mesto – 58 Ossarn. – 59 Pécine. – 60 Penc-Bokhegy. – 61 Pilismarót-Basaharc. – 62 Pişcolt. – 63 Pottenbrunn. – 64 Pöttsching. – 65 Radostán. – 66 Radovesice, Navyn-lídce. – 67 Ramsen. – 68 Raunheim. – 69 Rezi-Rezicseri. – 70 Sanislau. – 71 Schrattenberg. – 72 Sinsheim. – 73 Sopron-Bécsidomb. – 74 Sopron-Krautacker. – 75 Stuttgart-Cannstatt. – 76 Sulzbach a. Inn. – 77 Szomód-Kenderhegy. – 78 Thayngen. – 79 Tokod-Árpádakna. – 80 Třtěno. – 81 Untergoritschitzen. – 82 Vác. – 83 Veszeny-Kisdebrecen. – 84 Wederath. – 85 Wien, Koppreiter-Gasse. – 86 Wintrich. – 87 Wolfsthal. – 88 Zabrušany. – 89 Ensingen. – 90 Oggau. – 91 Farmos. – 92 Gundelfingen.

12 Manuel Zeiler

an dieser Stelle auf eine möglichst breite Daten-grundlage zu stellen und gleichzeitig regionale Er-scheinungen bemerken zu können, wurden 958 zu-meist vollständig rekonstruierbare Gefäße aus 451 Gräbern von 92 Nekropolen des Ostlatèneraumes untersucht (s. Abb. 1). Es handelt sich um Gefäße, zu deren Fundkontext hauptsächlich chronologisch sensible Kleinfunde wie Fibeln und Bronzearmrin-ge aus dem Zeitraum zwischen Lt B1 und C1 gehö-ren. In dieser Analyse wird diskutiert, ob und wenn ja, welche Formen und Verzierungskonzepte chro-nologische Aussagekraft besitzen und inwiefern sie überregionale Gültigkeit hat.

Eine Seriation der Grabinventare zur feinchro-nologischen Differenzierung der keramischen For-men wird bewusst nicht vorgenommen. Bei dem großen Umfang der ausgewählten Gräber ist dies nur innerhalb eines Seriationsprogramms durch-führbar, dessen Nachteil die Interpolation in der Horizontalen als auch Vertikalen ist11. Das bedeu-tet, dass ein Ergebnis die geordnete Kombination von älteren und jüngeren Formen sein kann, aber nicht die Gräber nach ihrem ältesten oder jüng-sten Fund geordnet werden. Dies ist allerdings die hier zugrunde liegende Fragestellung: Wann tre-ten Form- und Verzierungstypen in Bestattungen auf und wann lassen sie sich anhand des vergesell-schafteten und chronologisch sensiblen Materials

11 Grundlegende Kritik bei Miron 1998, 436 f.

nicht mehr in den Gräbern nachweisen? Ferner ist die Anzahl der auswertbaren Gräber regional stark unterschiedlich und schwankt zeitlich, wodurch die Verknüpfung der statistisch auszuwertenden Daten mit der Gesamtdatenmenge über große Strecken sehr gering ist.

Ein weiteres Problem bei der automatischen Seriation stellt der Bestattungsbrauch dar, der die Auswahl an Gefäßen im Grab determinieren kann12: Enge Verknüpfung mit der Gesamtdatenmenge weisen Gefäße aus Gräbern reicher Ausstattungen auf. Bestattungen mit wenigen Grabgefäßen sind schlechter verknüpft und können sich daher der Analyse in der automatisierten Gruppierung ent-ziehen.

1 Forschungsgeschichte allgemein

Bis in die 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts lieferten vorwiegend Grabfunde das Ausgangsmaterial für chronologische Studien, in denen die Keramikent-wicklung zumeist wenig Raum fand13. K. Bittel liste-te acht Gefäße auf, die in Württemberg aus Gräbern geborgen wurden und die er durch vergesellschafte-te Trachtbestandteile chronologisch einordnete. Er

12 Detailliert geschildert von: theune 1995, 326 ff.13 z. B. reinecKe 1902. – Kersten 1933.

Abb. 2: Idealtypische Schüsselformen nach I. Hunyadi (Hunyadi 1944, Abb. 14). 1-3: Lt B-Typen. – 4-8: Lt C-Typen.

13Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

stellte fest, dass zahlreiche Formen weiträumig ver-gleichbar sind, wodurch es ihm gelang, rippenver-zierte Flaschen und rillenverzierte, S-förmig profi-lierte Schalen in Lt B zu datieren14. r. pittioni datierte anhand österreichischer Grabkomplexe Linsenfla-schen und Tonschnabelkannen in Lt B, bemerkte aber bis auf die Stempelverzierung keine weiteren Ansatzpunkte zur chronologischen Gliederung latènezeitlicher Keramik während Lt B und C15.

i. hunyadi untersuchte umfangreiche latène-zeitliche Keramikkomplexe des Karpatenbeckens, wobei sie insbesondere bei den Schüsseln (tálak) Gefäßschwerpunkt sowie Standflächenform als chronologisch aussagekräftig diskutierte (s. Abb. 2): Für Lt B sind demnach Schüsseln mit mittlerem bis tiefem Gefäßschwerpunkt und mit umlaufenden Verzierungen, wie z. B. die Stempelverzierung, cha-rakteristisch. Alle Standflächen von Lt B-Schüsseln wurden als Omphalos ausgestaltet. Die tálak der Stufe Lt C sind hingegen durch einen Gefäßschwer-punkt auf mittlerer Höhe oder oberhalb der Gefäß-höhenmitte gekennzeichnet. Stempelinnenverzie-rungen wurden deutlich seltener während dieser Stufe angebracht und die Omphalosböden von ein-fachen Flachböden verdrängt (hunyadi tálak Typ 4-6).

14 Bittel 1934, 80 ff.15 pittioni 1937, 189 ff.

Omphalosböden wurden häufig während Lt C stufig abgedreht (hunyadi tál Typ 6). Schüsseln aus einem Entstehungszeitraum ab Lt C2 oder solche, die wäh-rend Lt D gefertigt wurden weisen überwiegend hoch liegende Gefäßschwerpunkte auf (hunyadi tál Typ 7). Ebenfalls an die Wende der Spätlatènezeit stellt hunyadi Schüsseln mit Glättverzierung in Wel-lenlinien (hunyadi tál Typ 8)16.

Die erste chronologische Analyse von Gefäß-keramik für fast das gesamte Arbeitsgebiet wur-de von J. Filip vorgenommen17. Er stellte in erster Linie scheibengedrehte Formen vor, präsentierte regionale Verbreitungsschwerpunkte und datier-te einzelne Formen anhand der Metallbeigaben. Er stellt als Hauptverbreitungsgebiet der Situlen Bayern und Böhmen vor (s. Abb. 3, 1-2), während fässchenartige Situlen aus Graphitton mit Stempel-verzierung auf der Schulter typisch für den mähri-schen Raum seien (s. Abb. 3, 3). Flaschenvasen, die typisch für Mähren und das Karpatengebiet sein sollen (s. Abb. 3, 4), lassen sich aber von den schlan-ken Flaschen (s. Abb. 3, 5-6), die vorwiegend im Kar-patenbecken und in Mähren geborgen wurden, anhand der von Filip gewählten Formmerkmale kaum unterscheiden.

16 hunyadi 1944, 127 ff. und Abb. 14.17 Filip 1956, 535 ff.

Abb. 3: Gefäßformen nach Filip (Filip 1956, Abb. 28, 4; Taf. 27, 10; 31, 16; 115, 11).

14 Manuel Zeiler

Zu der umfangreichen Materialsammlung Fi-lips gesellten sich rasch weitere Veröffentlichun-gen besonders von beigabenreichen Nekropolen in der Slowakei18, deren Entwicklungstendenzen M. ČižMář 1975 beschrieb (vornehmlich der Nekro-polen Holubice, Maloměřice, Mistřín, Ponětovice und Pustiměřské Prusy)19: Er seriierte die Beiga-ben und interpretierte das Ergebnis anhand der Fibelbeigabe chronologisch, wobei die Gefäßent-wicklung nicht im Fokus seiner Untersuchungen stand. Er zählte für Lt B1-Gräber S-Profilschalen mit plastischer Rippe, für Lt B2 doppelkonische Situlen mit plastischer Rippe, ferner topfartige Gefäße mit breiter Rippe und Schalen mit einziehendem Rand aber ausbiegender Randlippe auf. Wichtig ist auch seine Feststellung, dass Kammstrichgefäße erst-mals in dieser Stufe in Gräber gestellt wurden und die Gefäße im Vergleich zu denen aus Lt B1 breiter werden (s. Abb. 4). Für Lt C1 beschreibt er Kamm-strichgefäße aus Graphitton und topfartige Gefäße

18 BenadíK et al. 1957. – Weitere Materialvorlagen bis in die siebziger Jahre aufgelistet von ČižMář 1975, 417 f.

19 ČižMář 1975.

mit einziehendem Unterteil als typisch. Leider un-ternahm er aber keine typologische Gliederung der Grabgefäße, was er selbst als wichtige Aufgabe der Zukunft herausstellte20, und legte in seiner Seriati-on nur einen Teil der Beigaben (keine Keramik) von lediglich rund 60 Gräbern vor21.

Im gleichen Erscheinungsjahr von ČižMářs re-gionaler Studie erschien die erste überregionale Ar-beit, die allein die Keramikentwicklung fokussierte: F. schWappach legte eine überregionale Chronologie für den östlichen Frühlatènekreis vor. Obwohl er die Bedeutung der Gesamtproportion und der ein-zelnen Gefäßverzierungen als chronologisches Kri-terium hervorhob und dieses für Linsenflaschen in Einzelstudien untersuchte22, entwickelte er in er-ster Linie eine Randformenchronologie (s. Abb. 5, links). Diese basiert auf der Grundlage von durch Metall-Begleitfunde datierten Gräbern (Blučina,

20 ČižMář 1975, 434.21 ČižMář 1975, Abb. 10 und S. 437.22 Kursorische Betrachtungen in: schWappach 1975, 111 f. –

schWappach 1979, 19. – schWappach 1975, 11. – Weitere Anmer-kungen zu den Forschungen Schwappachs über die Linsen-flaschen: stöllner 1996/2002, 172.

Abb. 4: Schematisierte Keramikentwicklung in Mähren nach Čižmář (Čižmář 1975, Abb. 3, 6, 8). – Grau hinterlegt: Graphittonkera-mik.

15Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Dürrnberg, Höfen, Höresham, Oggau, Salzburg-Maxglan, Tajanov-Husín)23 sowie auf Siedlungs-befunden mit „stratigraphischer Aussagekraft“ (Dürrnberg, Tuchomĕřice-Kněžívka)24. Die Rand-lippengestaltung entwickelte sich demnach von unakzentuiert in Lt A über wulstig in Lt B1 bis hin zu kolbenförmig während Lt B2. Er betonte ferner den Unterschied zwischen östlichem und westli-chem Frühlatèneraum und zeichnete Regionen im östlichen Latèneraum nach, auf die die allgemeinen Prinzipien der östlichen Formengestaltungen nicht zutreffen (Mähren, Polen, Böhmen)25.

Modifizierung widerfuhr dem chronologischen Schema schWappachs durch die Auswertung der Dürrnberger Grabfunde von l. pauli26: Er stellte an-

23 schWappach 1969, 55. – schWappach 1975, 112 f. – schWappach 1979, 27.

24 schWappach 1975, 112; 114. – schWappach 1979, 27; 35 f.25 schWappach 1975, 113.26 pauli 1978, 324 ff. u. Anm. 934.

hand der Grabinventare dar, dass Form- oder Ver-zierungsdetails zunächst einmal nur Rückschlüsse auf die Herstellungstechnik und nicht auf die Da-tierung zulassen27. Folglich modifiziert pauli die Randformenchronologie und datiert das erstmalige Erscheinen von scheibengedrehten, kolbenförmi-ge Randlippen bereits in Lt B128 (s. Abb. 5, rechts). Ferner bezweifelte er, dass die Dürrnberger Rand-formenchronologie, auf die schWappachs weitgehend fußt, problemlos auf andere Regionen übertragen werden könne.

Dieser Ansatz wurde noch im gleichen Jahr durch die Veröffentlichung der Auswertung der Ne-

27 pauli 1978, 324; 326.28 Die S-förmig profilierte Schale (Abb. 5: grau hinterlegte

Profile) mit Stempelverzierung aus Dürrnberg Grab 16/2 (penninger 1972, Taf. 16, 10.), die schWappach als Randformen-beispiel mit kolbenförmiger Randlippe in Lt B2/C1 datiert (schWappach 1975, Taf. 6, 13. – schWappach 1979, Abb. 7, 13.), findet sich in Paulis Randformenchronologie in der Stufe Dürrnberg II B 1b/c (pauli 1978, Abb. 45, 16/2.).

Abb. 5: Entwicklung der Randformen während Lt B und C nach Schwappach 1979, Abb. 7. (links) und Pauli 1978, Abb. 44-45 (rechts).

16 Manuel Zeiler

kropole von Maňa durch B. BenadíK bestätigt, gleich-zeitig aber auch die von pauli formulierte techni-sche Determination der Gefäßränder relativiert29: Einfache Randlippen finden sich (Schwappach Lt A; Pauli II B1a) auch noch im Lt C1-zeitlichen Gräber-horizont30, der fast ausschließlich durch Drehschei-bengefäße charakterisiert ist.

BenadíK beschrieb darüber hinaus eine Gefäß-entwicklung während Lt B2 bis C1 für die regel-haft verwendeten Gefäßtypen: S-Profilschüsseln sind während Lt B2 durch Omphaloi charakteri-siert, der Bauchumbruch wurde während Lt C1 höher angebracht, gleichzeitig wurde die Halszone reduziert. Flaschenförmige Vasen traten während Lt B2 mit hohem und tiefem Bauchumbruch auf, sind regelhaft auf der Schulterzone verziert, aber nur selten mit Stempeleindrücken versehen. Fla-schenförmigen Vasen, die während Lt C1 geformt wurden, sind durch einen deutlicheren Umbruch und stärkere Betonung der Schulterzier gekenn-zeichnet. Ferner wurden gleichzeitig seltener Stempeleindrücke angebracht. Kammstrichgefäße aus Graphitton sind BenadíK zufolge erst in Lt C1 nachweisbar.

e. JereM veröffentlichte 1984 eine relativchro-nologische Abfolge der Funde aus Siedlung und Ne-kropole von Sopron-Krautacker zwischen Ha D und Lt B131. Sie beschrieb das Verhältnis von handaufge-bauter zu scheibengedrehter Ware ab Lt A und stell-te für Lt B fest, dass alle keramischen Haupttypen (Flasche, Schale, Henkeltasse und Topf) erstmals auch auf der Drehscheibe produziert wurden. Während Lt B verschwinden ihr zufolge die handgemachten Formen. Bei handaufgebauten, situlenförmigen Töp-fen wurden gleichzeitig plastische Leisten durch Fingertupfenzier abgelöst32. Zukunftsweisend war JereMs Ansatz, Graphittonware der Siedlung auf ih-ren Graphitgehalt zu untersuchen und durch Seri-enuntersuchungen von Fundkomplexen, die tech-nische Entwicklung am Krautacker zu skizzieren. Sie diskutierte den relativen Anteil von Graphit als Magerungsbestandteil der Graphittonkeramik als datierendes Kriterium33.

29 BenadíK 1978, 406, 409, 411; Abb. 20. – Katalog und Tafeln der Nekropolen wurden erst später vorgelegt: BenadíK 1983.

30 z. B. Grab 131: BenadíK 1983, Taf. 53, 12.31 JereM 1984c, 110 ff., Taf. 3. – Ha D: Gräber 4, 11, 22, 28, 29;

Siedlungsbefunde I, 93, 108, 138, 168, 192, 205. – Lt A1: Grab 20; Siedlungsbefunde 111, 115, 270. – Lt A2: Grab 26; Sied-lungsbefunde 107, 193. – Lt B1: Gräber 3/a, 8, 17, 30; Sied-lungsbefunde 92/97, 129, 251, 268, 280, 308.

32 JereM/Kardos 1985, 68.33 JereM/Kardos 1985, 66 ff., Taf. 2. – Der Graphitanteil der Gra-

phittonkeramik der Siedlung nimmt der Analyse zufolge nach Lt A ab und erreicht einen Anteil in der Magerung während Lt B und C von ca. 20 % (JereM/Kardos 1985 69 f., Taf. 2). Die dabei ausgewählten Fundkomplexe werden als „geschlossene Fundkomplexe“ angesprochen. Diese Bewer-

Fußend auf den Analysen i. Kappels34 zur Gra-phittonkeramik von Manching, bearbeitete p. treBsche Feinkammstrich aus Siedlungen des Linzer Raums35. Er konnte mittels Seriation, schraffier-ten und gegitterten Feinkammstrich von vertika-lem Kammstrich absetzen. Anhand überregionaler Fundkontexte mit chronologisch sensiblem Klein-fundmaterial oder stratigraphischer Aussagekraft gelang es ihm, das Auftreten des schraffierten so-wie gegitterten Feinkammstrichs in Lt D1b-2 zu datieren. Vertikaler Feinkammstrich tritt dagegen bereits ab Lt D1a auf. Er konnte keinen eindeutigen Beleg für ein früheres Erscheinen dieser Verzie-rungsform aufführen36.

2 Forschungsstand zur stempel-verzierten Latènekeramik

2.1 Erste Ansätze 1902-1967

Erstmals wurde latènezeitliche Stempelverzie-rung auf Keramik durch p. reinecKe besprochen (s. Abb. 6). Er benutzte kunstgeschichtliche Betrach-tungsweisen zur Ansprache sowie Datierung und klassisch-archäologische zur Bewertung ihrer for-malen Erscheinung. reinecKe deutete die gestempel-ten Ornamente als missverstandene Kopien bzw. „Verballhornungen“37 von Vorbildern aus dem griechischen bzw. für Latène-Ornamente der Zone östlich Bayerns und südlich Thüringens auch aus dem etruskischen Kulturraum. Dabei stellte er die Abnahme der Ähnlichkeit der gestempelten Motive zu ihren Vorbildern mit fortschreitender Zeit fest. Ursprüngliche Ornamentzusammenhänge wurden allmählich aufgelöst und neu kombiniert. Gereihte S-Stempel sind demnach ein verballhorntes Spiral-band, Pflanzenmotive und deren Gruppierungen be-deuten Palmetten bzw. Akanthusranken, während Girlanden die unmäßig betonten Verbindungsstük-ke der Ranken darstellen. Blatt- und Strahlenkrän-ze griechischer Vasen wären das Vorbild der stern-förmig angeordneten Ornamente in Schalen. Die häufig bei gestempelter Ware festgestellte schwar-ze Gefäßfarbe ahme Bucchero nach, während sel-tene zoomorphe Darstellungen, wie beispielsweise

tung ist aufgrund der teilweise recht hohen Durchmischung von Funden verschiedener Zeitstellungen am Krautacker jedoch nicht eindeutig.

34 Kappel 1969.35 treBsche 2003. 36 treBsche 2003, 72-77.37 reinecKe 1902, 72.

17Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

auf der Linsenflasche von Matzhausen, griechische Tierfriese zum Vorbild hätten38.

In jüngeren Arbeiten wurden Latène-Orna-mente und ihre Gestaltung dagegen schnell als eigenständiges „Formwollen“ des Latèneraumes aufgewertet und bald ethnisch interpretiert39. Stempelverzierung sowohl der Hallstatt- als auch der Latènezeit selbst fand in Materialwerken häu-fig Aufmerksamkeit40, wobei das größere Interesse zumeist auf dem Ornamentformenschatz der Klein-kunst lag. Gestempelte Keramik wurde häufig nur unvollständig beschrieben und darüber hinaus oft nicht abgebildet.

Ornamente und Formengruppen der Stempel-verzierung wurden nach ersten Ansätzen durch J.

38 reinecKe 1902, 72 ff.39 Im Sinne Kossinnas: Bittel 1930. – Wahle 1932, 112. – Wei-

tere ethnische Deutungsansätze und Diskussion bei WiMMer 1932, 103 f., Anm. 41.

40 reinecKe 1911, 286 f. – reinecKe 1911b, 337. – Kersten 1933, 138 f. 154. – pittioni 1930, 109 f. – hun yadi 1944, 127 ff. – schW-appach 1969, Anm. 1: Auflistung von älteren Schriften zur stempelverzierten Ware in Armorica.

déchelette, J. Keller und r. pittioni41 erstmals umfas-send durch p. JacoBsthal gegliedert, in dessen vier Latène-Stile (Early-Style, Waldalgesheim-Style, Hungarian sword Style, Plastic Style) auch Orna-mente der stempelverzierten Keramik eingeord-net wurden. Im Gegensatz zu reinecKe gliederte er die Ornamente aus sich heraus42, wodurch erstma-lig „(...) der Latène-Stil als schöpferische Leistung der Latène-Kultur umfassend gewürdigt“43 wurde. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag deutlich auf dem Ornamentschatz der Kleinkunst des westli-chen Latèneraumes. Er schloss dabei einige weni-ge kunsthistorisch bedeutsame stempelverzierte Gefäße, die allerdings wenig repräsentativ für die Gesamtheit der Stempelverzierung sind, sowie

41 déchelette 1914, 1469. – Keller 1939: Systematische Vorlage und Auswertung der stempelverzierten Alb-Hegau-Kera-mik. Er besprach umfassend Herkunft, Ausbildung, Stil und Verbreitung dieser Fundgattung, was für die stempelver-zierte Ware in dieser Qualität und nur regional eingegrenzt erst bedeutend später unternommen wurde (schWappach 1969a). – pittioni 1937, 189 ff.

42 JacoBsthal 1944. 43 echt 1999, 238.

Abb. 6: Keramik der früheren (1-11) und mittleren (12-18) Latènezeit nach P. Reinecke, zusammengestellt von E. Sprockhoff (Leihkli-schee des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz: Schwantes 1955, Abb. 2).

18 Manuel Zeiler

Stempel-Musterabrollungen in die Grammatik des keltischen Ornaments ein44.

W. dehn ergänzte die Ansätze JacoBsthals in ei-nem kurzen Aufsatz als Grundlage zum Verständ-nis der Latène-Ornamentik im Allgemeinen. Der Aufsatz stellt den eigentlichen Beginn der Erfor-schung der stempelverzierten Keramik dar45. dehn analysierte allerdings lediglich stempelverzierte Schalen, die er, aufgrund der an Stempelware rei-chen Nekropole Brauchbach, als „Braubacher Scha-len“ bezeichnete. Die analysierten Gefäße stammen von 70 Fundplätzen (s. Abb. 7-8), aus einem Gebiet zwischen dem Westrand der deutschen Mittelge-birge und Westungarn. Er stellte dabei drei Zonen hoher Fundstellendichte heraus: Westböhmen-, Ostbayern sowie die Salzburger Alpenregion (Zone 1), Rheinisches Schiefergebirge, Mainzer-Becken und Wetterau (Zone 2) und Zone 3, die aus Niederö-sterreich, Mähren sowie Westungarn besteht. dehn erkannte ferner Verbindungen innerhalb und zwi-schen den Zonen hinsichtlich der Ornamentgestal-

44 JacoBsthal 1944, Taf. 206-208, 213-214 und Taf. 261-269, 271, 274, 277. – Von F. Schwappach wurde vielfach Kritik am Fehlen der Ornamente von stempelverzierten Gefäßen in Jacobsthals Musterbuch geübt, wodurch die Mustertafeln lediglich repräsentativ für den Westlatèneraum seien: schW-appach 1969, 60 ff. – schWappach 1971, 144 und Anm. 54. – schW-appach 1969, 4 f. – schWappach 1973, 711 und 730. – schWappach 1973b, 53 f. und 56.

45 dehn 1951.

tungsvariationen und wies anhand geschlossener Funde zeitliche Differenzen auf. Daraus rekonstru-ierte er das Ursprungsgebiet der stempelverzierten Schalen in der ersten Zone. Obwohl er zahlreiche Vertreter der Fundgattung der Stufe Lt A aufzählte, lag für ihn der zeitliche Schwerpunkt in Lt B, was er mit der Datierung der stempelverzierten Gefäße des eponymen Fundortes, den „Braubacher Scha-len“ begründete (s. Abb. 7, 2)46. Er zeigte sternartige Verzierungskonzepte als regionale Ausprägungen auf, die sich von der griechischen stempelverzier-ten Schwarzfirnisware ableiten lassen und mög-licherweise über den Ostalpenweg Verbreitung im nordalpinen Bereich gefunden haben47. dehn betrachtete nicht nur die gestempelten Muster al-lein, sondern bezog darüber hinaus die mit ihnen vergesellschafteten Ritzverzierungen ein. Die Aus-weitung des Begriffs Stempelverzierung auf die mit den Stempelmustern kombinierten Ritzverzierun-gen sowie die Ansprache von gestempelten Breit-formen als „Braubacher Schalen“ fand Anwendung im Großteil der Untersuchungen zur Stempelkera-mik bis zur Gegenwart48.

46 dehn 1951, 85.47 dehn 1951, 91 f.48 Die Bezeichnung „Braubacher Schalen“ wurde nach Dehn

im deutschsprachigem Raum als „Braubacher Ware“ auf nahezu die Gesamtheit der latènezeitlichen Keramik mit gestempelten Ornamenten ausgeweitet. Lediglich eine Va-

Abb. 7: Arbeitsgebiete ausgewählter Untersuchungen zu latènezeitlicher stempelverzierter Keramik mit Literaturschlüssel der Pu-blikationen (s. Literatur) sowie forschungsgeschichtlich wichtige Fundstellen (1-5). – 1: Christenberg. – 2: Braubach. – 3: Straubing. – 4: Dürrnberg. – 5: Sopron.

19Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Den Forschungen dehns folgten Materialveröf-fentlichungen, die auch auf stempelverzierte Ke-ramik49 bzw. deren Derivate50 fokussiert waren. K. ludiKovsKý arbeitete in seiner unveröffentlichten Dissertation zur älteren und mittleren Latènezeit in Mähren heraus, dass stempelverzierte Keramik vor allem aus Siedlungen stammt, die sich im Um-feld der Flachgräberfelder befinden. Er postulierte, dass diese Verzierungstechnik von Handwerkern aus dem Karpatenbecken im 2. Jahrhundert v. Chr. eingeführt wurde51. Dagegen beschrieb a. ryBová für den ostböhmischen Siedlungsraum, dass stem-pelverzierte Gefäße lediglich für den Abschnitt zwi-schen Lt A und Lt B2 nachweisbar sind (s. Abb. 7). Für Lt A seien fast ausschließlich Breitformen derart verziert worden, wogegen ab Lt B1 auch Hochformen in größerer Zahl Stempelabdrücke aufwiesen52.

J. Filip bezog neben den stempelverzierten Schalen auch ähnlich geschmückte andere Kera-mikformen ein53, während a. ryBová und B. soudsKý durch die Rekonstruktion der Keramikentwicklung in Libenice Entwicklungstendenzen nachwiesen54: Das für die Stempelverzierung weit verbreitete Sternmuster im Inneren von Schalen erscheint demnach bereits eingeglättet im späthallstattzeit-lichen Kontext, während Bogen- und Kreismotive erst ab ca. 340 v. Chr. (Phase Hloubětín IIb) in Er-scheinung treten. Nachfolgend seien Glätt- und Sternmuster von der Stempelverzierung verdrängt worden, die ihrerseits vor 250 v. Chr. (Beginn Phase Hořany II) nicht mehr nachzuweisen war. W. KiM-Mig zweifelte diese Datierungsansätze mit Hinweis auf die älteste scheibengedrehte bzw. nachgedrehte Ware nördlich der Alpen an, korrigierte die Datie-rung der ältesten gestempelten Ware um 100 Jah-re zurück und datierte die stempelverzierte Ware im Sinne dehns (s. o.)55. Die Aussage dehns, dass der neu entwickelte Ornamentschatz lediglich auf Ge-fäßformen platziert wurde, die auf „einheimisch-

riante der jüngereisenzeitlichen Keramik im hessischen Mittelgebirgsraum wird (seit: Wegner 1984) als Stempelver-zierung des Typs Amöneburg bezeichnet (s. Anm. 168).

49 Filip 1956, 177-219. – giot 1960, Abb. 62. bzw. giot/l´helgouach/Briard 1962, Abb. 62. – grünert 1956. - JoachiM 1968, 103-105, 114, 130-132 und 137. – KauFMann 1967.

50 peschel 1970.51 ludiKovsKý 1960, 19.52 ryBová 1969, 436. – Gliederung der Stufen Rybovás in das

Schema Reineckes nach: Meduna 1980, 30.53 Filip 1966, 60.54 ryBová/soudsKý 1962, 135 ff.55 KiMMig 1965, 180 f. – Weitere Kritik erfuhren die Datierungs-

ansätze Rybovás und Soudskýs durch J. Meduna (Meduna 1980, 23 f.): Er zweifelte die beschriebene Keramikentwick-lung grundsätzlich an, da sie mangels publizierten Mate-rials unzugänglich und nicht überprüfbar sei. Möglicher-weise stelle das ausgewertete keramische Material keine repräsentative Auswahl des Gefäßgesamtspektrums dar.

hallstättische Vorbilder“ zurückgehen56, wurde von KiMMig als Kontinuität der Schalenkompositi-on inklusive der Ornamentik seit der Hallstattzeit umgedeutet und die Ableitung der Ornamentik von der Schwarzfirnisware aufgrund chronologischer Schwierigkeiten widerlegt. Die Wurzeln der frühen Stempelornamentik sah er dagegen in hallstatt-zeitlichen Gruppen Nordbayerns, Horákow und im Schlesisch-Platenitzer-Kreis und hob den Einfluss der Golasecca-Kultur hervor57.

d. linKsFeiler bearbeitete in ihrer 1967 abge-schlossenen Diplomarbeit die stempelverzierte Keramik in Böhmen und Mähren (s. Abb. 7)58. Ihre Analysen stellen die erste umfassende Gesamtdar-stellung der Fundgattung in einem regionalen Rah-men dar. Es handelt sich um mehr als 200 Gefäße von 125 Fundstellen, die sich im westlichen Böh-men und Südmähren konzentrieren (s. Abb. 9)59. Die stärksten Fundkonzentrationen stellte sie im Bereich intensiver rezenter Erdbewegungen bzw. im Arbeitsgebiet aktiver Archäologen fest und po-stulierte eine ehemals gleichmäßige Verteilung der Fundgattung in Böhmen und Mähren60.

linKsFeiler stellte das Überwiegen geometrischer Grundformen fest, während vegetabilische und be-sonders zoomorphe Motive selten sind. Vegetabi-lische und V-Motive lokalisierte sie vorwiegend in Südwestböhmen, wo ebenso die meisten Fundstel-len für S-Motive auffindbar waren61. Medaillonar-tig umfasste Innenverzierungen gehörten zu den Seltenheiten. Sie analysierte Verzierungselemente in einer Kombinationstabelle und stellte drei Hori-zonte heraus. Diese datierte sie mittels stilistischer Parallelen toreutischer Kleinkunst: Der erste Hori-zont (Lt A) zeichnet sich durch eine starke hallstät-tische Tradition aus. Segmentierte Bögen, S-Motive sowie Blattmotive sind häufig, Rosetten, Blüten- und Palmettenmotiv sowie Perlbögen dagegen sel-ten62. Bereits für Lt A verzeichnete linKsFeiler eine Vielzahl an stempelverzierten Gefäßen und stellte dehns angenommenen zeitlichen Schwerpunkt der stempelverzierten Keramik für Lt B in Frage.

56 dehn 1951, 85 f.57 KiMMig 1970-1971, 171. – Die Herleitung der Stempelverzie-

rung Kimmigs wurde vehement durch L. Pauli bestritten und widerlegt (pauli 1978, Anm. 957): Die stempelverzier-te Ware ist bei der Golasecca-Kultur ein räumlich begrenzt auftretendes Fremdelement des 6. Jahrhundert v. Chr.

58 Diese wurde 1974 als Manuskript eingereicht und 1978 ver-öffentlicht, wobei D. Linksfeiler nicht mehr auf die Diplom-arbeit zugreifen konnte: linKsFeiler 1978, Anm. 1 und Anm. 34.

59 linKsFeiler 1978, 102-108. Mehr als 170 Fundstücke aus Böh-men, ca. 50 Fundstücke aus Mähren. Unter den ausgewer-teten Stücken befinden sich 42 unpublizierte, die lediglich aufgezählt sind. Hierzu: linsKFeiler 1978, Anm. 13.

60 linKsFeiler 1978, 82.61 linKsFeiler 1978, Abb. 4-6.62 linKsFeiler 1978, 87-91 und 93-96.

20 Manuel Zeiler

Im Einklang mit dehn beschrieb linKsFeiler die Stufe Lt B (linKsFeiler Horizont 2) als Höhepunkt der Stempelverzierung mit Bogenreihen als Orna-mentprinzip. Auch die seltenen Medaillonverzie-rungen sowie zoomorphe Motive konnte sie diesem Horizont eingliedern. Innerhalb dieser Muster er-kannte sie Anlehnungen der Keramikverzierung an Metallverzierung bei eingeglätteten oder fein eingeritzten Linien sowie umlaufende Rillen. Diese Gefäßverzierungen finden sich im Schwerpunkt in Nordwestböhmen63.

Der dritte Horizont reicht bis an das Ende der Latènezeit, ist durch vereinfachte Ornamentik, ein-zeln gestempelte Motive und zentral angeordnete Kreise charakterisiert, wurde aber in den Ausfüh-rungen linKsFeilers kaum berücksichtigt64. Anhand stempelgleicher Gefäßfragmente von zwei Fund-stellen65 sowie sehr ähnlich verzierter Stücke von drei Fundstellen66 diskutierte sie die Gleichzeitigkeit der Fundkomplexe und eine Distribution der Fund-gattung bzw. die Mobilität ihrer Produzenten67.

63 linKsFeiler 1978, 91 f. und 96, Abb. 7.64 linKsFeiler 1978, 92.65 Stempelverzierte Scherben aus Láz (linKsFeiler 1978, Kat.

Nr. 32) und Sedlo (linKsFeiler 1978, Kat.-Nr. 67).66 Želénky (linKsFeiler 1978, Kat.-Nr. 92), Libkovice (linKsFeiler

1978, Kat.-Nr. 34) und Hostomice (linKsFeiler 1978, Kat.-Nr. 18).

67 linKsFeiler 1978, 97 f.

2.2 Die Analysen Frank Schwappachs 1964-1979

F. schWappach schrieb eine Dissertation zur stempel-verzierten Keramik der frühen Latènekultur68, seine zahlreichen Aufsätze ähnlicher Thematik69 sind bis heute grundlegend (s. Abb. 7). Da die Dissertation kaum bekannt ist und seine zahlreichen weiteren Schriften weit verstreut sind, sei es an dieser Stelle erlaubt, seine Arbeit ausführlicher zu beleuchten.

Nach eigenen Angaben analysierte schWappach mehr als 1100 verzierte Gefäße von über 400 Fund-orten und präsentierte damit ein größeres Ver-breitungsgebiet mit deutlich höheren Fundstel-lenmengen und mehr Fundkonzentrationen als W.

68 schWappach 1969, Vorgeschichtliches Seminar Marburg; Be-treuung durch Wolfgang Dehn. Während der zweite Teil der Dissertation (Die stempelverzierte Keramik von Armorica) bereits bei Abgabe der Dissertation publiziert war (schWap-pach 1969a), sollte der erste Teil (Die stempelverzierte Kera-mik der frühen Latènekultur) nach Aussage Schwappachs (schWappach 1971, Anm. 43) zunächst als zweiter Band der Hamburger Beiträge zur Archäologie erscheinen, der tat-sächlich Ludwig Paulis Untersuchungen zur Späthallstatt-kultur in Nordwürttemberg zum Inhalt hat. Nach eigener Ankündigung sollte das Werk daher im dritten Band dieser Zeitschrift erscheinen (Frey/schWappach 1972, References. – schWappach 1973, Anm. 5), aber auch dieser wurde anderen Themen gewidmet.

69 Frey/schWappach 1972. – gensen/schWappach 1964. – schWappach 1969b. – schWappach 1971. – schWappach 1969/1970. – schWap-pach 1971b. – schWappach 1973. – schWappach 1973b. – schWap-pach 1974. – schWappach 1974b. – schWappach 1975. – schWappach 1976. – schWappach 1977. – schWappach 1979.

Abb. 8: Verbreitung stempelverzierter Schalen nach W. Dehn (Dehn 1951, Taf. 1).

21Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

dehn (s. Abb. 10). Durch die Jahre aktualisierte und modifizierte er die Grundlage der Analysen70. schW-appach legte eine umfangreiche Materialsammlung an und beabsichtigte einen vollständigen Denkmä-lerkatalog dieser Fundgattung. Diesem sollte eine Formensammlung über den Gesamtbestand der stempelverzierten Keramik folgen, um als Muster-buch der Einzelmotive und Kompositionen an die Grammatik des keltischen Ornaments JacoBsthals angeschlossen werden zu können71. Arbeiten zur Stempelverzierung, die jünger als die Abfassung seiner Dissertation sind (z. B. Arbeiten D. Linksfei-lers u. E. JereMs, s. u.), flossen in seine Betrachtun-gen nicht mehr mit ein.

Besonders wichtig ist die genaue Darstellung der Einzelornamente oder Motivgruppen in Zeich-nungen, Abdrücken oder Photos72 und deren gene-

70 schWappach 1969, Abb. 2. – schWappach 1969b, Abb. 1. – schW-appach 1971, Abb. 19. – schWappach 1973b, Bild 4. – schWappach 1977, Abb. 1.

71 schWappach 1969, 4 f. Ferner lieferte er wichtige Ergänzun-gen und Kritikpunkte zur Stil-Gliederung Jacobsthals (z. B. schWappach 1971, 150).

72 Besonders bei komplexen Einzelstempeln oder Ornament-gruppen präzisiert schWappach dadurch althergebrachte Darstellungen und erkennt wichtige Details: schWappach 1971, 136 ff. – schWappach 1974, Abb. 13.

ralisierte schematische Wiedergabe als Grundlage für Vergleiche und Gliederungen73.

Problematisch an den Analysen schWappachs ist der Umstand, dass die Dissertationsschrift keinen Fundstellenkatalog umfasst und damit nicht nur die Verbreitungskarten kaum nachvollziehbar sind. Dieser Umstand wiegt umso schwerer, als Schwap-pachs Argumentationsketten in nachfolgenden Schriften oft auf den Inhalten seiner Dissertation gründen und er häufig auf diese Arbeit verweist74. Teile des beabsichtigten Gesamtkatalogs sowie kommentierte Verbreitungskarten finden sich in einigen Schriften75, wobei die Gesamtverbreitung

73 Frey/schWappach 1972, Abb. 15-17. – schWappach 1969, Abb. 24-25 und 32-39. – schWappach 1969a, Abb. 1-6. – schWappach 1969b, Abb. 4-7 und 9. – schWappach 1971, Abb. 5, 8-9, 13 und 17. – schWappach 1973, Abb. 1-4, 8 und 16. – schWappach 1973b, Abb. 14, 18-19, 22-23, 27, 35 und 39 - schWappach 1974b, Abb. 16. – schWappach 1977, Abb. 25, 35 und 39-41.

74 Zunächst Verweise auf die ausstehende Gesamtpublikation zum Dissertationsthema: schWappach 1969, Anm. 19. – schW-appach 1969a, Anm. 187, 194. – schWappach 1969b, Anm. 30 und 38. – schWappach 1971, Anm. 104. – schWappach 1971b, 44. – Frey/schWappach 1972, References. – schWappach 1973, Anm. 5. – Später zunehmend Verweise auf die unveröffentlich-te Dissertation selbst: schWappach 1969/1970, Anm. 6, 19. – schWappach 1973, Anm. 5 und 38. – schWappach 1973b, Anm. 9. – schWappach 1974, Anm. 79. – schWappach 1974b, Anm. 9. – schWappach 1977, Anm. 1.

75 schWappach 1969a, 277-287. – schWappach 1969b, 119; Abb. 11; Abb. 12. – schWappach 1973b, Abb. 4 und dazu S. 98-111. – schWappach 1974b, Abb. 5. und dazu Anm. 12 sowie S. 365-368. – schWappach 1977, 121-141; Abb. 24 und dazu: Anm. 19.

Abb. 9: Stempelverzierte Keramik in Böhmen und Mähren nach D. Linksfeiler (Linksfeiler 1978, Abb. 1).

22 Manuel Zeiler

der stempelverzierten Ware durch Karten ohne Fundstellenkatalog präsentiert wurde76. Nicht sel-ten führte er ferner unpublizierte Funde77, unpu-blizierte Analysen78 oder Verbreitungskarten ohne Fundstellenverzeichnis79 als Argumente an.

schWappach stellte Fundzentren in Armorica, im mittleren Rheintal, im Gebiet zwischen Thüringer Wald und mittlerem Elbtal, in Nordostbayern und Böhmen, im Salzburger Land, in Mähren, Niederö-sterreich und in der Südwestslowakei fest. Gefäße dieser Verzierung fand er nur in geringen Mengen-anteilen innerhalb des keramischen Materials von Siedlungen80. In Gräbern stellte er in der Regel je ein stempelverziertes Gefäß als Beigabe fest, wobei diese Gefäße Abnutzungsspuren aufweisen sollen und damit Gebrauchskeramik waren. Weiterhin be-merkte er das Fehlen dieser Fundgattung in Prunk-gräbern81.

76 schWappach 1969b, Abb. 1. – schWappach 1969/1970, Abb. 2. – schWappach 1971, Abb. 6; Abb. 14; Abb. 18-19. - schWappach 1977, Abb. 1.

77 schWappach 1969/1970, 109: Anm. 9 (Kritisiert von: peschecK/uenZe 1992, 28: Anm. 66). – schWappach 1969/1970, Anm. 13-15, 17. – schWappach 1973b, Anm. 33.

78 schWappach 1974, Anm. 73.79 schWappach 1971, Abb. 14; 18: 19. – schWappach 1973, Abb. 9. 80 schWappach 1969a, 214 .81 schWappach 1969, 6 ff.

Die Einzelmotive unter den Stempelverzierun-gen gliederte schWappach in solche mit eingetieften und erhabenen Mustern, wobei letztere stets durch flächig eingetiefte Rahmenfelder hervorgehoben wurden und teilweise selbst Ornamente darstellen, die auf zwei Arten gelesen werden können82. Die Stempelschneidekunst war bis auf Ausnahmen83 wenig entwickelt und häufig wurden fehlerhaf-te Stempel verwendet84. Hauptmotive unter den Einzelstempeln seien geradlinig-geometrische (Li-nien-, T-, Kreuz- sowie U-Ornament) und kurvoli-neare Ornamente (Bogen- und Kreismotiv), sowie Rosetten und S-Stempel. Seltener erscheinen Wir-belstempel und vegetabilische Ornamente. S-Moti-ve, als Leierornament gruppiert, zählte schWappach ebenfalls zu den floralen Ornamenten. Die geradli-nig-geometrischen Ornamente wurden nach schW-appach vom Kurvenstil des Early-Style beeinflusst85. Ferner beschrieb er, dass das Stempelornament des Ostlatèneraums, welches nur selten florale Einzel-stempelungen oder florale Musterkompositionen erkennen lässt, dennoch vegetabilische Ornamen-

82 schWappach 1969, 28 ff.83 wie z. B. schWappach 1971, 140. – schWappach 1974, 125.84 schWappach 1977, 142.85 schWappach 1969, 32 ff.

Abb. 10: Gesamtverbreitung der stempelverzierten Latènekeramik nach F. Schwappach (Schwappach 1977, Abb. 1).

23Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

te zitiert und damit nicht losgelöst vom westlichen Ornamentraum steht, sondern dessen Zierweisen zum Vorbild hatte86. Demnach zitieren beispiels-weise Kreispyramiden Ranken87.

Die Stempelkompositionen gliederte er in zwei Hauptgruppen, wobei aber auch Ornamentkonzepte beider Gruppen zusammen angebracht wurden: Es handelt sich um rund und bandförmig konstruierte Kompositionen, die durchgehend sind. Auf Orna-mente, die nur in Zonen angebracht worden waren, ging er nur kurz ein88. Runde Ornamentkompositio-nen wurden zumeist in Sternform angelegt und las-sen sich in solche untergliedern, die entweder aus Kreisstempeldreiecken oder aus Bögen bestehen. Zu den Rundkompositionen zählte schWappach fer-ner ringförmig angelegte Ornamente (Wellenlinie, laufender Hund, Flechtband)89.

Bandförmige Ornamente bestehen zumeist aus fortlaufenden Motiven, wobei Kreisstempel-, S-Stempelreihen und Bogenketten am zahlreichsten sind. Wellenlinien, Flechtbänder, S-Spiralfriese und umlaufende Wirbelstempel beschrieb schWappach als Laufenden Hund90.

schWappach war, genau wie P. reinecKe91 der An-sicht, dass sich viele Stempelmuster und ihre Kom-positionen gut von mediterranen Vorbildern ablei-ten lassen, aber die Töpfer deren Motivvorstellung nicht verstanden. Deswegen werden „(...) Motive, die ursprünglich im Sinne der mediterranen Orna-mentik durchaus deutbar waren, von den keltischen Künstlern in einzelne ‚sinnentleerte‘ Elemente zer-legt (...)“92. Weiterhin stellte er einheimisch-hall-stättische Komponenten heraus, wie Linienorna-mente, Dreiecke, Sanduhren, Quadrate, Rhomben, Rechtecke, Kreise und Doppelringstempel. Zumeist finden sich auf einem verzierten Gefäß sowohl Hall-statt- als auch Frühlatène-Komponenten93.

Er entwickelte nach eigener Aussage, mangels ausreichender geschlossener Fundkomplexe aus Siedlungen, durch die erstmalige chronologische Gliederung frühlatènezeitlicher Gefäßformen zu-meist aus Gräbern (anhand Randbildung, allgemei-ner Proportionierung, Schulter- sowie Bodenge-staltung als auch Profilierung der Wandung durch Rillen94), eine differenzierte zeitliche Eingliederung der Stempelornamente, die er allerdings nie veröf-fentlichte. Insbesondere bei den zumeist kleinteilig

86 schWappach 1973b, 92.87 schWappach 1973b, 92 f.88 schWappach 1969, 53.89 schWappach 1969, 38-47.90 schWappach 1969, 50 f.91 reinecKe 1902, 72 ff..92 schWappach 1973b, 75.93 schWappach 1969, 71 ff. Er bezieht sich dabei auf Keller 1939,

Abb. 2.94 schWappach 1975, 111.

zerscherbten stempelverzierten Siedlungsscherben lassen sich diese Formkriterien jedoch häufig nicht klären. Deswegen ist die Einordnung der meisten Stempelmuster in eindeutige Latènestufen, wie es einige Verbreitungskarten schWappachs suggerie-ren95, nicht nachvollziehbar. In den meisten Schrif-ten argumentiert er bei der zeitlichen Ansprache von Gefäßen ausschließlich mit stilistischen Ver-wandtschaften zu Objekten der Kleinkunst96. Dies führte dazu, dass sich bei stempelverzierten Grab-gefäßen aus Braubach erhebliche Unterschiede zwischen so gewonnenen Datierungsansätzen und solchen, gewonnen aus der internen Korresponden-zanalyse der Grabinventare, einstellten (Schwan-kung im Zeitraum zwischen Lt B1 bis Lt D1)97, was die angewandte stilistisch-vergleichende Methode bei stempelverzierter Keramik insgesamt in Frage stellt, auch wenn einige so gewonnene Datierungs-ansätze später auf anderem Wege bestätigt werden sollten98.

Auch schWappach stellte heraus, dass die Einord-nung der Muster von Stempelware in die Kunststile JacoBsthals nicht eindeutig chronologische Schlüsse zulässt. Während er nur einen Stempel direkt dem Waldalgesheim Stil zuordnete99, repräsentieren die meisten Stempelmotive sowie die Motivgruppie-rungen den Early-Style (Bogenstil, wie z. B. Kreis-, Bogen, S-Spiralmotive). Sie sind sehr langlebig, boten unendlich viele Kombinations- oder Gestal-tungsmöglichkeiten und finden sich auch noch mit Fundstücken vergesellschaftet, die im Plastischen Stil verziert sind. Aus sich heraus liefern diese Stempelverzierungen im Early-Style demnach kei-ne Datierungsansätze100. Angesichts zahlreicher to-reutischer Erzeugnisse im westlichen Kulturraum, die im Waldalgesheim Stil verziert wurden, postu-lierte schWappach eine ausgesprochen konservative Haltung der Töpfer101.

Er formulierte folgende Aussagen zur Entwick-lung der stempelverzierten Keramik102: Die ältesten

95 schWappach 1969, Abb. 47-48. – schWappach 1971, Abb. 14 und 19.

96 Frey/schWappach 1972. – schWappach 1969a, 266 ff. – schWappach 1969b. – schWappach 1969/1970, 108 f. (schWappach zitiert in Anm. 8: schWappach 1969b). – schWappach 1971. – schWappach 1973. – schWappach 1973b. – schWappach 1974b. – schWappach 1977, 175. – Manchmal werden Datierungen auch gar nicht begründet: schWappach 1969, 54 ff. – schWappach 1971b, 41.

97 schWappach 1977, 175 ff.98 JereM 1984, 68 f.: Datierung eines von schWappach angespro-

chenen Motivs auf einer Flasche von Hidegség durch eine stempelgleiche Verzierung im LtB1-Grabzusammenhng aus Pöttsching.

99 Flasche aus dem Kriegergrab von 1888 der Nekropole So-pron/Bécsi-domb: schWappach 1971, Abb. 3: 5.

100 schWappach 1971, 145-148 und 150. – schWappach 1973, 714. – schWappach 1973b, 67.

101 schWappach 1969, 70 f.102 schWappach 1969, 55-58.

24 Manuel Zeiler

Fundstellen (Lt A früh) stammen demnach aus dem Salzburger Land, der Oberpfalz und dem westlichen bzw. südlichen Böhmen, womit er W. dehn bestätig-te (s. o.). Die angebrachten Muster bestanden ledig-lich aus einfachen Bogen- und Kreisornamenten. Eine Blütezeit erfuhr diese Verzierung im späten Lt A sowie in LtB1, wo sich die größte Varianten-vielfalt feststellen lässt. Nach schWappach stammen „beinahe sämtliche [...] Wirbelstempel sowie der vegetabilische Dekor, die Ranken, [...], Blatt- und Blütenmotive“103 aus diesem Zeitabschnitt. Vege-tabilische Motive sah er dabei hauptsächlich im westlichen Latèneraum beheimatet104 und wies sie einer gehobenen Bevölkerungsschicht zu, wogegen Bogenmotive auch auf Gefäßen ärmerer Bestatteter zu finden waren105. Insbesondere Friese aus über-kreuzenden Bögen der Stufe Lt A haben ihr Haupt-verbreitungsgebiet im ostkeltischen Raum, vor al-lem in Böhmen106.

Anregend ist die Hypothese schWappachs, dass sich typische West- und Ostlatène-Ornamente ge-meinsam in Gräbern der Elite finden, wobei er aber mobile Handwerker für den Austausch verantwort-lich macht, dies mit toreutischen Musterbeispielen und Fundgattungen belegte und gleichzeitig Han-del nicht ausschloss107. Dabei liegen die postulierten Stilvorbild- und Rezeptionsräume zum Teil weit auseinander und überbrücken Regionen mit ande-ren Stilcharakteristika108.

S-Spiral- und Leierstempel beschrieb er zu-nächst als typisch für Lt A109, später besprach er Lei-erstempel zusammen mit Ornamenten des Waldal-gesheim Stils als Verzierungen der Zeitstufen ab Lt B, vornehmlich verbreitet im Westlatèneraum110. Ebenfalls gehören für ihn Ornamente in Rhomben-form, deren Spitzen (Kreis-)Stempel tragen, in die Nähe des Waldalgesheim-Stils111.

Durchbrochene S-Stempel mit Ringenden fand schWappach sowohl aus Lt A- als auch aus Lt B-Kon-texten. Er verzeichnete sie überwiegend in Böhmen, der Oberpfalz sowie dem Salzburger-Land und dem Ödenburger-Becken inklusive Umland. Die Stücke aus Nordostbayern und aus dem Salzburger Raum

103 schWappach 1969, 58.104 schWappach 1969a, 255. – schWappach 1971, 160. – schWappach

1973, 712. – schWappach 1973b, 53 f. und Abb. 4.105 schWappach 1974b, 345.106 schWappach 1973b, Abb. 4.107 schWappach 1973b, 95 ff.108 schWappach 1969a, 252 f.: Armoricanische Stempelware leitet

er vom Stil des östlichen Frühlatèneraums ab. – schWappach 1974b, Abb. 28: Bogen- und Kreisfriese des Early-Style in Südengland beziehen sich auf die böhmisch-süddeutsche Ornamentregion.

109 schWappach 1969, 58.110 schWappach 1971, 148-150, 153 und 161.111 schWappach 1971, 153 f.

datierte er nach Lt A, die östlichen Vertreter nach Lt B112.

Die Fundstellen der Stufe Lt B finden sich östlicher und westlicher als solche der Vorgän-gerstufe (Mittelrheingebiet, Ostdeutschland, Ba-den-Württemberg, Mähren, Südslowakei, Niederö-sterreich und Westungarn). schWappach bemerkte, dass zudem nur noch wenige Lt A-Werkstätten während dieser Stufe produzierten (Salzburger Land). Die wichtigsten Werkstätten hätten sich im südwestslowakisch-westungarischen Raum bzw. im Mittelrheingebiet befunden und ihre Erzeugnisse sollen weite Verbreitung gefunden haben113. Den mittelrheinisch-zentralfranzösischen Raum sieht er als Herkunftsgebiet der Ornamentkonzepte, ins-besondere derjenige der Werkstätten des mittleren Donaugebietes114, während die Stempelware des westlichen Latèneraumes wiederum deutlich von östlicher Stempelverzierung beeinflusst sein soll115, nachdem Rundkomposition innenverzierter Scha-len aus dem nordostbayrisch-böhmisch-niederö-sterreichischen Gebiet als Importe in den Westen gelangten116.

schWappach stellte das Produktionsende der Fundgattung im Wesentlichen vor den Beginn der Mittellatènezeit fest, wobei ihm einige mittel- und spätlatènezeitliche Gefäße aus dem slowakisch-un-garischen Donautal, Niederösterreich, Mähren, Ost-deutschland und der Rheinpfalz bekannt waren. Ab Lt B2 degenerierten dem Autor zufolge die Stem-pelornamente (Einfache Kreis- und Bogenverzie-rungen; Mustergruppen anstelle von umlaufenden Bändern)117 und auch die Verzierungsweise wurde durch häufigeres Anwenden von Rollstempeln he-terogener118. Im Hunsrück endete die Stempelver-zierung mit Kreisstempelrosetten119.

Darüber hinaus skizzierten schWappachs Studien Verbreitungsschwerpunkte von Einzelornamenten bzw. Ornamentgruppen: Getriebene Bogenzier lo-kalisierte er im Hunsrück-Eifel-Raum120, Kreisstem-pelrosetten, aus bis zu sieben Stempeln arrangiert, im Mittelrheingebiet sowie im Hunsrück-Raum121 und Gefäße mit drei oder mehr Grundmustern fand er, bis auf ein Exemplar vom Christenberg122, nur in Braubach123. Schalenornamente aus vier kreuzför-

112 schWappach 1971, 156 und Abb. 14.113 schWappach 1969, 55-57.114 schWappach 1971, 161.115 schWappach 1977, 156.116 schWappach 1977, 151 f.117 schWappach 1969, 55-57. – schWappach 1971, 154 und Abb. 19.118 schWappach 1977, 142.119 schWappach 1977, 164 ff.120 schWappach 1969b, 107.121 schWappach 1969b, 111.122 Wegner 1989, Taf. 52: 1.123 schWappach 1969b, 112.

25Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

mig gruppierten einreihigen Bogengruppen sei-en typisch für die Frühlatènezeit Nordböhmens124, während mehrreihig gruppierte Bogenmuster cha-rakteristisch für den westlichen Latèneraum sei-en125, ebenso wie Kreisdellen oder runde Stempel mit erhabenem Kreuz sowie freihand ausgeführte stark an- und abschwellende Bögen126. Durchbro-chene Wellenlinien, als Laufender Hund gestaltet, ge-genständige Bogenfriese, Punktrosetten und einfa-che Wellenlinie mit Kreisfüllung in den Biegungen waren im Ostalpenraum beheimatet127. „S-Stempel [...] sind vice versa zum Mustergut des Ostens zu zählen“128, während große getriebene S-Ornamente ein charakteristisches Motiv der Hunsrück-Eifel-Kultur darstellen129. Ergebnis der Übernahme und Weiterentwicklung von Ornamenten des Ostlatène-raums wären im Westen Rundkompositionen, bei denen mehrere Kompositionen des Ostens zu ei-nem Ornament arrangiert wurden, die aber durch Verwendung verschiedener Einzelstempel noch er-kennbar sind130.

Die umfangreichste Regionaluntersuchung strengte schWappach über Armorica an. Hier nahm er eine Zusammenstellung publizierter Gefäße über-wiegend aus Siedlungsfunden vor und unterzog sie einer intensiven Stilanalyse. Er gliederte die Orna-mente in vier Gruppen (Späthallstattgruppe, Über-gangsgruppe mit Späthallstatt- und Frühlatène-De-koration, Bogenstil, Metallstil)131.

Die Späthallstattgruppe wird durch schmale, übereinander liegende Dekor-Umlaufbänder re-präsentiert, in der Regel unfigürlich und mit line-arer Geometrie verziert. Dazwischen befinden sich breite unverzierte Horizontalzonen. Es finden sich Linien- und Zickzackstempel, Dreieck, Viereck- und Kreuzstempel, einfache S-Stempel und solche mit Ringenden, Kreisstempel. Stempelmotiv und Aus-sparungen der Musterbänder sind lesbar132.

Die Herkunft einiger Späthallstattornamente (Gitterstempel, S-Motiv mit Ringenden, Kreuzstem-pel mit Füllpunkten) leitet er aus der nordwestal-pinen Hallstattkultur bzw. dem Golaseccabereich (Rundstempel mit Füllpunkten), aus dem süd-deutschen Raum oder dem Ostalpenbereich ab133. Dagegen waren Zickzacklinie, Zickzackband und Kreisstempelreihe sowie Vertikalgliederung, ge-genständig versetzte Dreiecke mit ausgesparten

124 schWappach 1974, 124 f.125 schWappach 1969a, 254 f.126 schWappach 1977, 150.127 schWappach 1969a, 255 f.128 schWappach 1977, 150.129 schWappach 1977, 150.130 schWappach 1977, 156.131 schWappach 1969a, 216.132 schWappach 1969a, 217 f.133 schWappach 1969a, 245 ff.

Dreiecken oder Zickzackband, das Dreieck mit Punktfüllung, einfacher Kreuzstempel und seine verschiedenen Kompositionen, Kreis-Tangenten-Band sowie Friese senkrecht gereihter S-Spiral-stempel in der Hallstattzeit weit verbreitet. Ihre Herkunft kann daher nicht von einer Region abge-leitet werden134.

Frühlatèneornamente und Späthallstatt-Moti-ve erscheinen zusammen in einer Übergangsgrup-pe (Bogenstempel, S-Kammstempel, Blattstempel, ineinandergreifende Bogenketten, laufender Hund durch S-Motive gebildet, horizontale Friese von Zweiblättern, Kreuz- und Viereckstempel mit aus-gebauchten oder einziehenden Kanten)135.

Die Bogenstilgruppe, in der das Bogenornament das kennzeichnende Ziermotiv ist, stellt die um-fangreichste Gruppe in der Bretagne dar und löst die ersten beiden Stilgruppen ab136. Gefäße dieser Gruppe folgen nicht mehr der Tradition der beiden ersten Gruppen: Breite musterlose Trennungszo-nen fehlen und eine vertikale Ornamentgliederung ist hier ohne Bedeutung. Bogenfriese mit Über-schneidung lassen sich am häufigsten feststellen, wogegen Kreisstempelzier selten ist137.

Der armoricanische Bogenstil lässt sich über verzierte Kleinkunst aus dem östlichen Frühlatène-gebiet herleiten. Einfache Bogenketten mit Kreisen-den waren auf Keramik häufig, dagegen auf Metall-kleinfunden selten. Bogenfriese mit Überschnei-dung sowie ineinandergreifende Bogenketten138 finden sich ebenso wie Wellenstichlinie, laufender Hund aus S-Spiralfriesen komponiert, gegenständi-ge Bogenfriese oder Punktrosetten139. Typisch für das Westgebiet in Armorica sind demnach grup-pierte Bogenmuster und Blattfriese140.

Die vierte Gruppe, die Metallstilgruppe, lässt sich auf die Frühlatène-Toreutik zurückführen. Sorgfältig angebrachte Einglätt- und Stempelfriese, die zumeist die ganze Wandung überziehen, kenn-zeichnen die Gruppe, wobei Schwappach zwei re-gionale Gruppen in Armorica herausstellte141.

Der Metallstil steht in enger Verbindung zum westlichen Frühlatènebereich, was zahlreiche to-reutische Analogien besonders aus dem Marnege-biet aufzeigen142. Gefäßverzierungen im Metallstil waren überwiegend im 4. Jahrhundert hergestellt worden143.

134 schWappach 1969a, 247.135 schWappach 1969a, 219-225.136 schWappach 1969a, 273.137 schWappach 1969a, 225-232.138 schWappach 1969a, 253.139 schWappach 1969a, 255.140 schWappach 1969a, 255.141 schWappach 1969a, 232 f.142 schWappach 1969a, 265.143 schWappach 1969a, 271.

26 Manuel Zeiler

2.3 Nachfolgende Untersuchungen seit 1969

Auf schWappachs Arbeiten fußen die meisten der nachfolgenden Analysen stempelverzierter Ke-ramik144: r. und d. W. Müller145 legten eine Zusam-menstellung der stempelverzierten Ware für die Bezirke Erfurt, Halle und Magdeburg vor (s. Abb. 7). Anknüpfend an ein, durch eine Fibel in Lt B2 datier-tes Grab mit stempelverzierter Gefäßbeigabe, wer-teten sie 127 stempelverzierte Gefäßfragmente von 72 Fundorten aus. Folgend den Datierungsansätzen schWappachs, gliederten sie ineinandergreifende Bogenketten und Innensterne aus kreisgefüllten Bögen in Lt B. Doppelleierstempel und Traubenor-namentik datierten sie in Lt B und C1, während Drei- und Vierpaß, I-, T-, U-, V- und Y-Stellungen

144 z. B. JereM 1976, Anm. 65. – JereM 1984, 68 ff. – JoachiM 2000. – Meduna 1980, 101 f. – Müller/Müller 1977. – Koch 1991, 104 ff. und 109 f. – peschecK/uenZe 1992, 27 ff., 39f. – pauli 1978, 327-332. – neugeBauer 1992, 96. – seidel 1994/95, 40 f. – tappert 2006, 95-99. – verse 2006, 78 ff.

145 Müller/Müller 1977.

genauso wie sämtliche S-Motive eine lange Laufzeit aufwiesen. Kammstempel sind ebenfalls durch eine lange Laufzeit charakterisiert, finden sich jedoch zumeist, wie Winkelbänder, in der Stufe Lt C. Das Ausklingen der Stempelverzierung vermuteten die Autoren in einem frühen Lt D146. Vertreter der un-tersuchten Fundgattung seien als Haushaltsware verwendet worden, dies bezeuge zum einen ihre überwiegende Auffindung in Siedlungen als auch der Grad der Abnutzung bei den in die Gräber ge-langten Stücken147. Perlbögen und Stempelmedail-lons wurden als Importe angesprochen, während sonst die Ornamentwahl bis auf wenige Ausnah-men (Wirbelmotiv und Innenbodenrosette) das Un-tersuchungsgebiet stilistisch in den Ostlatèneraum gerückt hätten148.

F. schWappachs Aussage, dass die Stempelverzie-rung im Wesentlichen in Lt B endet, wurde bald an-hand zahlreicher Beispiele aus dem Ostlatèneraum

146 Müller/Müller 1977, 203-207.147 Müller/Müller 1977, 207.148 Müller/Müller 1977, 208.

Abb. 11: Stempelverzierte Keramik in NW-Ungarn nach E. Jerem (Jerem 1984, Abb. 20).

27Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

widerlegt149. e. JereM beschäftigte sich beispielsweise mit stempelverzierten Gefäßen im Karpatenbecken (s. Abb. 7 und 11)150, ordnete diese nach den Glie-derungsansätzen schWappachs und datierte sie eben-falls überwiegend anhand toreutischer Analogien. Sie bezog darüber hinaus die Gefäßform stärker als Datierungskriterium ein. So gelangte sie zu einem jüngeren Zeitansatz des Wirbelmotivs (Lt C), dessen Hauptverbreitungsgebiet im Ostlatèneraum liegt und das als retardierendes Element aufgebracht wurde151. Insgesamt maß sie dem wandernden Me-tallhandwerk eine große Bedeutung im Bezug auf seinen Einfluss auf die Gestaltung der Keramikver-zierung bei. Deren Ursprungsgebiete vermutete sie in Handwerkszentren, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. kontinuierlich Innovationen schufen und verhandelten152, wovon sie eines in der Siedlung von Sopron-Krautacker erkannte und dies anhand von mineralogischen Analysen stempelgleicher Stücke im Umfeld sowie vom Krautacker diskutier-te (s. Abb. 7, 5)153.

l. pauli legte 1978 die Auswertung der Grabfun-de des Dürrnbergs vor (s. Abb. 7, 4). Hierzu gehörten auch zahlreiche stempelverzierte Grabbeigaben, deren relativchronologische Einordnung wichtige Aspekte zur Entwicklung dieser Ornamentik er-brachten. pauli stellt deutlich den Unterschied der latènezeitlichen Stempelverzierung zur hallstatt-zeitlichen Ornamentik heraus und widersprach dehns Ansicht der formalen Ableitung aus dem grie-chischen Kulturkreis mit relativchronologischen Argumenten. pauli interpretierte die frühlatène-zeitliche Stempelverzierung vielmehr als plötzlich einsetzende und vereinfachte Entlehnung der to-reutischen Zirkelornamentik154. Er bezog sich auf die Untersuchungen M. lenerZ-de Wilde, die die Pro-duktion der Keramikornamente des Early-Style in kleinen ortsfesten Betrieben von Handwerkern ge-ringerer mathematischer (geometrischer) Kennt-nisse annahm. Die Toreuten, die gleichzeitig die Zirkelornamentik anwendeten, standen ihrer Mei-nung nach der Oberschicht näher und verfügten über größere mathematische Fähigkeiten, was sie mit den unterschiedlich komplizierten Ornamen-ten zwischen Toreutik und Töpferei begründete. Die

149 Überblick der Literatur bis 1983: sZaBó 1983, 44 und Anm. 4. Ferner: haFFner 1979.

150 Davon angekündigt (JereM 1976, Anm. 36): „Zur Verbreitung und Zeitstellung der stempelverzierten frühlatènezeitli-chen Keramik in Ungarn“; bzw. als Verbreitungskarte ohne Katalog dargestellt: JereM 1984, Abb. 20.

151 JereM 1976, 55.152 JereM 1976, 54 f. – JereM 1984, 76.153 JereM 1984, 68 ff.: Die detaillierten Ergebnisse der mineralo-

gischen Analysen liegen allerdings nicht vor und die Bewer-tung der mineralogischen Zusammensetzung der regiona-len Tonlagerstätten im untersuchten Gebiet unterblieb.

154 pauli 1978, 327 f. und 351 f.

Zirkelornamentik sei im frühlatènezeitlichen Kreis der „Fürstengräber“ sowie der Wagenbestattungen infolge Ideentransfers aus dem mediterranen Kul-turbereich entstanden, während die Umsetzung eine regional eigenständige gewesen wäre155.

Während 8-förmige Stempel, Fischblasenstem-pel und Bogenstempel (mit oder ohne Kreisaugen an den Bogenenden) am Dürrnberg selten sind, finden sich Girlandenmuster dort am häufigsten, deren Enden zumeist von Einzelstempeln besetzt sind. Schlichte Gefäße mit einfacher Kreisaugen-reihe (unabhängig davon, ob weitere Ornamente wie S-Stempel, Girlanden oder hängende Dreiecke das Gefäß zieren) datieren in D II A, genauso wie 8-förmige und Fischblasenstempel156. Kreisaugen-gruppen ohne Girlanden sowie einlinige Girlanden-muster mit Einzelstempel an den Bogenenden ver-weist l. pauli nach D II B1. Zur Stempelverzierung zählt er auch die Rollrädchenverzierung, die am Dürrnberg lediglich in der Phase D II B1 festzustel-len ist. In dieser Phase wurden umfangreiche Stem-pelgruppen üblich157.

W. irlinger verglich stempelverzierte Gefäße aus Siedlungsbereichen am Ramsaukopf/Dürrnberg mit den von pauli ausgewerteten Grabbeigaben und fol-gerte eine „Verarmung“158 der Motive der Siedlung: Am Ramsaukopf herrschen demnach lediglich ver-schiedene Kombinationen von Kreisaugenstempeln vor, wogegen irlinger allerdings selbst aufwändig gestaltete Motive aus anderen Siedlungsbereichen aufführte, die mit den stempelverzierten Grabgefä-ßen durchaus vergleichbar sind159. Auch lassen die Siedlungsbereiche am Ramsaukopf die postulierte „Verarmung“ der Motive schwer nachvollziehen, da nicht nur zahlreiche Scherben sehr aufwendiger Stempelmotive vorliegen160, sondern weil Stempel-verzierung insgesamt dort die größte Gruppe in-nerhalb der verzierten Gefäße stellt161.

J. Meduna legte die stempelverzierte Keramik aus Siedlungen in Mähren vor162 und besprach da-bei sowohl älter- als auch jüngerlatènezeitliches Material, das er durch Beifunde, mit Hilfe von Kom-binationstabellen und anhand datierter Parallelen aus anderen Regionen des Latèneraums zeitlich einordnete (s. Abb. 7)163. Während er sich beim äl-terlatènezeitlichen Ornamentspektrum schWap pachs

155 lenerZ-de Wilde 1977, 93 ff.156 pauli 1978, 329 ff.157 pauli 1978, 328 ff.158 irlinger 1995, 112.159 Dürrnberg GP 305: irlinger 1995, Abb. 10, 1 und 4. – Dürrn-

berg GP 265: irlinger 1995, Abb. 10, 2 und 3.160 irlinger 1995, Taf. 12, 128-131; 18, 203-204, 206; 27, 292; 35,

363, 365-366; 51, 491, 505, 508-511.161 irlinger 1995, Tabelle 17-18.162 Meduna 1980, 101 ff. und Anm. 110.163 Zur Keramikchronologie Medunas s. Kap. II.2.

28 Manuel Zeiler

Ergebnissen anschloss, formulierte er erstmals Ge-staltungsprinzipien des jüngerlatènezeitlichen Ma-terials (seit der frühesten Phase Lt B bis Lt D)164: Nur Außenseiten der Gefäße seien verziert worden, auf denen er so gut wie keine zusammenhängenden Or-namentzonen fand, und wenn doch, blieben sie von den übrigen Ornamenten isoliert. Typisch waren auch unverbundene, in Horizontalzonen angeord-nete Kreise, die manchmal durch Rillen eingefasst wurden. Stempelornamente wurden nicht durch weitere Stempelornamente verbunden, sondern durch Rillen oder Glättlinien. Meduna stellte fer-ner eingeritzte Wellenlinien und Dachsparrenor-namente, die manchmal mit Stempelverzierungen kombiniert wurden, als jüngerlatènezeitlich her-aus. Das eingestempelte umgekehrte C, welches das typische Ornament an mittelmährischen kamm-strichverzierten Situlen wäre, leitete Meduna von offenen Kreisstempeleindrücken auf Frühlatènesi-tulen ab165.

Im Rahmen der Auswertung des Fundmaterials vom Christenberg (s. Abb. 7, 1), besprach h.-h. Weg-ner eine umfangreiche Menge stempelverzierter Keramik und stellte umlaufende Kreisaugen, teil-weise mit Einstichen kombiniert, als typische Kera-mikverzierung des hessischen Mittelgebirgsraumes vor166. Diese hatte er bereits zuvor bei der Bespre-chung stempelverzierter Keramik von der Amöne-burg als Stempelverzierung Typ Amöneburg bezeich-net167. Girlanden-, Rosettenstempel, Bogensterne und Dellen finden sich dagegen seltener in Fund-kontexten des gesamten hessischen Mittelgebirgs-raumes und zeigen Kontakte mit dem Mittelrhein-gebiet auf („Braubacher“-Stempelverzierung)168, Ein Gefäß mit S-Stempelmotiv vom Christenberg interpretierte er als Import aus Böhmen169. Die stempelverzierte Ware ist die Leitform des jünge-ren Siedlungshorizontes der Höhensiedlung, deren Bestehen er bis Lt B bzw. bis Lt B2 datierte.

Nach p. gleirscher entstammt der kulturelle Im-puls, der die Stempelverzierung der Latènekeramik

164 Meduna 1980, 102 f.165 Meduna 1980, 103.166 Wegner 1989, 39 f. und 67 ff.167 Wegner 1984, 89. – Wegner ging zuerst davon aus, dass die

Stempelverzierung des Amöneburger Typs jünger datiert als die des Braubacher Typs (Wegner 1984, 89 ff.), revidierte diesen chronologischen Ansatz jedoch wegen der regelhaf-ten Vergesellschaftung beider Verzierungstypen in Fund-kontexten der jüngeren Siedlungsphase auf dem Christen-berg (Wegner 1989, 39, 58 f. und 67 ff.).

168 Wegner 1989, 39 und Anm. 107: Wegner setzte den Terminus in Anführungszeichen und wies auf die Ablehnung dieser Bezeichnung durch schWappach hin (schWappach 1977, 120 und Anm. 11), verwendete ihn aber trotzdem, um die einfache Stempelverzierung der hessischen Mittelgebirgsschwelle von derjenigen des Mittelrheingebiets und Böhmens abzu-grenzen.

169 Wegner 1989, 40 f.

insgesamt auslöste, aus dem italischen Raum des 5. Jahrhunderts v. Chr. Die inneralpine Stempelkeramik könnte gleichzeitig auch von retardierenden nordal-pinen Musterkonzepten der Latènekultur beein-flusst gewesen sein170. Diesem Ansatz widersprach a. lang, die auf die hallstättischen Wurzeln der Würfel-augen, Winkel- und Bogenstempel hinwies. Auch das Kammstempelmuster würde dem hallstättischem Kontext entstammen. Als Analogie zur latènezeitli-chen Gefäßverzierung zitierte sie die bemalte Ware der Heuneburg des älteren Abschnittes in Ha D, die trotz unterschiedlicher Verzierungsweise eine glei-che optische Wirkung hätte171.

h. Koch erkannte am Siedlungsmaterial vom Frauenberg sowie von Harting, dass einfache Rei-hen konzentrischer Kreise auf Gefäßaußenseiten verbindendes Zierelement von Ha D und Lt A sind. Ferner beschrieb er das Verbreitungsbild der hall-stättischen Kreisstempel mit kreuzförmiger Innen-struktur sowie der Stempeldreiecke, die gleich- oder gegenständig in horizontalen Reihen angebracht wurden, in Südbayern172. Schräge Kammstempel auf Situlen, die er in der Frühlatènezeit als Selten-heit ansprach, lokalisierte er im Schwerpunkt in Ostdeutschland173. Viereck-, Rechteck-, Tierpfoten-stempel und solche in umgekehrter U-Form sprach Koch als Lokalstile an174.

Die Anfänge und Genese der stempelverzier-ten Ware wurde erneut anhand der Dürrnberger Keramik und solcher aus dem Inn-Salzach-Gebiet von t. stöllner diskutiert (s. Abb. 7)175: Er leitete das Verzierungskonzept anhand einer innenverzierten Schale aus dem Ramsautal von der attisch-rotfigu-rigen Ware (2. Hälfte 5. Jahrhundert v. Chr.) ab und datierte ihr erstmaliges Erscheinen für das entwik-kelte Lt A176. Anhand jüngerhallstattzeitlicher Ver-zierungsbeispiele177 erläuterte er, wie sehr sich die Verzierungskonzepte stempelverzierter Ware von Ha D zu Lt A unterscheiden, gleichzeitig beschrieb er eine kontinuierliche Entwicklung der Gefäßfor-men in diesem Zeitraum und stellte den Dürrnber-

170 gleirscher 1987, 208 f.171 lang 1998, 180 f.172 Koch 1991, 105 f., 110; Abb. 17, Abb. 18.173 Koch 1991, 110. – Koch gelangt zu dieser Feststellung durch

die gemeinsame Auswertung des von grünert 1956 und Mül-ler/Müller 1977 vorgestellten Materials.

174 Koch 1991, 112.175 stöllner 1996/2002.176 stöllner 1996/2002, 228 f., Abb. 103 und 106.177 Salzburg-Hellbrunnerberg, Abfallhalde (stöllner 1996/2002,

Taf. 114, B1-9 und 27; Taf. 115, 32-36 und 62-65). Pfaffstätt-Siedelberg, Hügel 13 (stöllner 1996/2002, Taf. 29, D2). – Dürrnberg Grab 35/1 (penninger 1972, Taf. 32, 8). – Dürrn-berg Grab 36 (penninger 1972, Taf. 29, E5). – Dürrnberg Grab 74 (Moosleitner/pauli/penninger 1974, Taf. 141, A6). – Stöllner bezieht das stempelverzierte Steilwandgefäß aus Grab 74 nicht in die Darstellung mit ein, da die Verzierung nicht das Gefäß umläuft (stöllner 1996/2002, 228 und Anm. 1430).

29Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

ger Raum als Entstehungsgebiet der Innenstempe-lung „Braubacher Art“178 zur Diskussion.

Dem widersprach c. tappert, die im böhmischen Raum ältere Wurzeln dieser Verzierung sah. An-hand stempelgleicher Stücke mit teilweise markan-ten technischen Differenzen (Magerung, Herstel-lung) dreier Fundorte im Stadtgebiet von Straubing (s. Abb. 7, 3), diskutierte sie die „Flexibilität der Werkstatt“179. Dieser Diskussion gesellen sich zwei weitere stempelgleiche Stücke zweier innenver-zierter Schalen aus Straubing-Bajuwarenstraße/Objekt-Nr. 1300 sowie 1295 hinzu, die bislang un-beachtet blieben und möglicherweise sogar zum selben Gefäß gehören (s. Abb. 12)180. tappert grenz-te anhand gleichartiger keramischer Erzeugnisse (Stempelmotive sowie eine spezifische Linsenfla-schenform) den Raum zwischen Oberpfalz und der Donau bei Straubing als Verbreitungsgebiet einer Töpferwerkstatt ein181.

Eine umfangreiche Anzahl stempelverzierter Gefäße wurde aus dem inneralpinen Raum bekannt und durch p. gaMper zusammengestellt (s. Abb. 7)182. Kammstempel-Flächenverzierungen sowie die Kombination aus Einzel- und Bandmotivmustern sind demnach typisch für den inneralpinen Raum. gaMper deutet die Stempelmuster auf Gefäßkeramik als Imitation technischer Details von Buntmetall-gefäßen (z. B. Nieten) oder toreutischer Ornamen-te und wies den mittellatènezeitlichen Zeitansatz

178 stöllner 1996/2002, 229.179 tappert 2006, 191. – Sie fand jeweils drei stempelgleiche

Gefäßeinheiten zweier Ornamente in einem Radius von 2,5 km. Es handelt sich zum einen um ein umlaufendes Bogenmuster mit Kreisstempeleindrücken aus Bajuwaren-straße/Objekt-Nr. 856 und 332 sowie vom Aster Weg (tap-pert 2006, Abb. 121; Taf. 38, 332; 88, 14) und zum anderen um eine Zahnkranzrosette mit zentralem Kreisauge aus der Lehmgrube Jungmeier sowie aus Bajuwarenstraße/Objekt-Nr. 862 (tappert 2006, Abb. 113; Taf. 91, 7).

180 Die Scherbe aus Bajuwarenstraße/Objekt-Nr. 1300 (tappert 2006, Taf. 134, 16) stellt das Ende der Girlandenverzierung dar, die sich am Rand des Fragmentes aus Bajuwarenstraße/Objekt-Nr. 1295 befindet (tappert 2006, Taf. 129, 16). Die bei-den Befunde liegen dicht nebeneinander. Tappert rechnet beide Stücke der einfachen Keramik zu, beschreibt für bei-de oxidierende Brennatmosphäre und zeigt gleiche Wand-stärken auf. Während das kleinere Fragment aus Sanden und roter Schamotte gemagert ist, ist für das größere Stück aus Objekt-Nr. 1295 lediglich eine Magerung aus braunen Partikeln verzeichnet (tappert 2006, 438 f.; 442). Die Anspra-che der Partikel ist allerdings nicht eindeutig (tappert 2006, 39), wodurch bei beiden Scherben die gleiche Magerung angenommen werden kann. – Nachweise der abgebildeten Gefäßfragmente auf Abb. 12: 1: Tappert 2006, Abb. 121. – 2: Tappert 2006, Abb. 113, 2. – 3: Tappert 2006, Abb. 113, 1. – 4: Tappert 2006, Taf. 88, 14. – 5: Tappert 2006, Taf. 95, 2. – 6: Tappert 2006, Taf. 38, 3. – 7: Tappert 2006, Taf. 70, 12. – 8: Tappert 2006, Taf. 48, 6. – 9: Tappert 2006, Taf. 111, 6. – 10: Tappert 2006, Taf. 91, 7 bzw. Abb. 113, 3. – 11: Tappert 2006, Taf. 129, 16. – 12: Tappert 2006, Taf. 134, 16. – 13: Tappert 2006, Taf. 91, 9. – 14: Tappert 2006, Taf. 108, 5. – 15: Tappert 2006, Taf. 97, 6.

181 tappert 2006, 210.182 Zusammenfassend: gaMper 2006, 36 ff.

häufiger Verzierungsvarianten nach. Anhand einer 14C-Probe des Hauses von Stufels B, in dessen Schutt S-förmige Schalen mit Kreisaugen und senkrechten Riefen aufgefunden wurden, ließen sich Stempel-muster in den Zeitabschnitt Lt B2 bzw. C1 rücken183. Dem Autor gelang es, basierend auf der Auswertung des Siedlungsmaterials von Himmelreich bei Wat-tens, eine differenzierte Datierung verschiedener Muster vorzunehmen. Demnach sind Sägezahnmu-ster oder Zick-Zack-Linien mit oben angesetztem Kreisauge, Vogeltrittmuster (gaMper Verzierungs-form 93), palmettenartige Ornamente (gaMper Ver-zierungsform 10 und 11) und girlandenartig um-laufende Halbmond-Stempel bzw. -Einglättungen (gaMper Verzierungsform 1a) Lt C1-zeitliche Orna-mente. Ritzlinien, die ein umlaufendes Tannenrei-sigmuster bilden, sind das verbindende Element zwischen Lt C1 und C2. Dem letztgenannten Zeitab-schnitt sind lediglich kleine dreieckige Stempelun-gen eindeutig zuweisbar. Von besonderer Bedeu-tung sind gaMpers Ausführungen zu vergleichbaren Motiven auf Gefäßen verschiedener Fundorte. Er unterlässt eine Detailuntersuchung auf Stempel-gleichheit, begründet dennoch das Verbreitungs-bild mit der Tätigkeit von Wanderhandwerkern184.

Die Stempelverzierung sowohl des Braubacher als auch des Amöneburger Typs im hessischen Mit-telgebirgsraum, wurde von F. verse zwischen Rhein und Rhön gemeinsam mit allen keramischen For-men und Verzierungen der älteren Eisenzeit aus-gewertet (s. Abb. 7). Er bestätigte h.-h. Wegners Da-tierungsansatz185, wonach beide Verzierungstypen ab Lt B in Erscheinung traten. verse schloss aller-dings ein früheres Auftreten der Gefäßverzierung bereits in Lt A nicht aus186. Er sah in der Stempel-verzierung des Typs Amöneburg die Imitation des Typs Braubach, wobei jedoch nur die Verzierung auf der Gefäßaußenseite nachgeahmt wurde und das Hauptcharakteristikum der Braubacher Scha-len nach dehn, die Stempelinnenverzierung, entfiel. Das Verbreitungsgebiet der Verzierung des Amö-neburger Typs skizzierte er zwischen Westerwald, Nordsauerland, Mittelhessen und Rhön187, wogegen Gefäße mit Stempelverzierungen des Braubacher Typs ab Mittelhessen nach Süden hin häufiger auf-treten. Dieser Verzierungstyp wurde von M. seidel

183 gaMper 2006, 41 f.184 gaMper 2006, 48.185 verse 2006, 78 f.186 verse 2006, 79 und Anm. 551. – Verse bezieht sich auf die

Datierung von Gefäßfragmenten der Milseburg mit kombi-nierter Strich- und Stempelverzierung, die, fußend auf der Auswertung H.-H. Wegners zur strichverzierten Keramik (Wegner 1989, 59 ff.), in Lt A bis B zeitlich eingeordnet wer-den kann (söder/Zeiler 2003, Abb. 81. – söder/Zeiler 2006, 397 f.).

187 verse 2006, 79.

30 Manuel Zeiler

Abb. 12: Formale und stratigraphische Verknüpfungen stempelverzierter Ware aus Straubing. M. 1:5.

31Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

im Rahmen der Vorlage des Fundgutes der jünge-ren Latènezeit und älteren Römischen Kaiserzeit in der Wetterau in die Mittellatènezeit datiert (s. Abb. 7). Ferner diskutierte er, dass die Produktion dieser Keramikgattung nicht auf zentrale Orte beschränkt blieb und lokalisierte eine Töpferei für stempel-verzierte Ware auf dem Gelände einer Wüstung bei Kloster Arnsburg, Lkr. Gießen188.

M. ChytráČek sieht in der Stempelverzierung ab Lt A die Adaption griechischer Ornamente, die un-ter anderem auf attischer Ware in Siedlungen und Gräber Böhmens gelangten. Er rekonstruierte ei-nen Kulturtransfer von Norditalien (Etrusker) nach Böhmen über das Zentralalpengebiet, wobei der Golasecca- und der Fritzens-Sanzeno-Kultur eine bedeutende Vermittlerrolle zukam189.

II Jüngerlatènezeitliche Keramik aus Siedlungen

1 Ostböhmen

a. ryBová veröffentlichte 1969 eine umfangreiche Auswertung des keramischen Fundgutes aus 159 latènezeitlichen Siedlungen Ostböhmens190. Sie seriierte Gefäßformen und interpretierte das Er-gebnis chronologisch anhand weniger datierbarer Kleinfunde aus einigen Siedlungskomplexen, die sie mit Grabfunden und stratigraphisch aussage-kräftigen Siedlungsbefunden (Brunnen)191 verglich. Sie zeichnete sechs Entwicklungsstufen nach (L1, L2a-c, L3a-b), deren Beginn in der späten Hallstatt- und deren Ende in der Oppidazeit liegen192. Damit wurde erstmals für diese Region eine für die gesam-te Latènezeit durchlaufende Keramikchronologie vorgelegt, die das breite Spektrum der Siedlungs-keramik umfasste (s. Abb. 13).

Während Lt B1 (Rybová-Stufe L2a) wurden erstmals massiv situlenartige Töpfe und Schüsseln mit S-Profil geformt. Obwohl die Töpferscheibe nur regional Anwendung fand, stellt a. ryBova bereits bei den handgemachten Formen deutliche Form-

188 seidel 1994/95, 40. Dezentrale Produktion belegt er mit dem latènezeitlichen Töpferofen aus Arnsburg, Lkr. Gießen, der unter anderem auch mit stempelverzierter Ware verfüllt war. Hierzu: austerMann 1995, 115 ff.; Abb. 5-6.

189 ChytráČek 2007.190 Auswertung: ryBová 1969. – Katalog: ryBová 1968.191 Material publiziert von: Jansová 1959. – Jansová 1960b.192 Meduna hängte das Stufensystem Rybovás in das System

Reineckes ein (Meduna 1980, S. 30): L1 = Lt A bis Beginn Lt B1. – L2a = Lt B1. – L2b = Lt B2. – L2c = Lt C1. – L3a = Lt C2. – L3b = Lt D.

neuerungen im Vergleich zur vorhergehenden Stu-fe fest. Diese erklärt sie als Adaptionen der neuen Formtechnik, wie z. B. waagrechte Rillen und kol-benförmige Randlippen.

Während Lt B2 (Rybová-Stufe L2b) setzte sich die Drehscheibe bei der Produktion der Feinkera-mik durch. Neue Formen sind Schalen mit Standfuß, Kammstrichtöpfe und Töpfe mit gerillter Schulter. Für die Stufe Lt C1 (Rybová-Stufe L2c) ist eine Viel-zahl neuer Formen der Feinkeramik festzustellen. Darunter Töpfe mit weiter Ausbauchung und ein-ziehendem Unterteil, Wulstrandtöpfe mit einer oder mehreren umlaufenden Rippen, Knickwandschüsseln mit geradem Rand sowie flaschenartige Gefäße mit umlaufender Schulterrippe. Das Ende der Mittel-latènezeit (Rybová-Stufe L3a) ist charakterisiert durch erste tonnenförmige Töpfe und Kammstrich sowie häufige Oberflächenrauhung. Während Lt C2 wurden erstmals Glättmuster auf der Innenseite von Breitformen angebracht.

Von Bedeutung sind auch die Bemerkungen ryBovás zu Formen und Oberflächengestaltungen, die für mehrere Stufen charakteristisch sind: Wäh-rend einfache Wulstrandtöpfe mit Kammstrich seit Lt B2 auftreten193 und besonders häufig in Lt C2-zeitlichen Kontexten angetroffen werden, treten scharf profilierte Schalen und Töpfe mit Randkehle und einfacher Randlippe, Knickwandschüsseln sowie eiförmige Töpfe erst in Lt C1 auf, erscheinen aber massiv gegen Ende der Mittellatènezeit.

2 MährenInsbesondere für den Soproner Siedlungsraum ist die Auswertung mährischer Siedlungen durch J. Me-duna von Bedeutung, die 1980 veröffentlicht wurde. Seine Arbeit ist bis heute, mangels vergleichbarer umfangreicher Materialanalysen, besonders in den angrenzenden Regionen grundlegend194: Nach einer

193 Die jüngere überregionale Analyse der Graphittonware durch I. Kappel erbrachte dagegen als chronologisches Er-gebnis den Produktionszeitraum dieser Keramikgattung lediglich von Lt C bis D (Kappel 1969, 51). J. Meduna wi-dersprach in einer Rezension der Datierung Kappels und bestimmte das Auftreten der kammstrichverzierten Gra-phittonware im Sinne Rybovás in Lt B (Meduna 1971, 185 f.). In der noch jüngeren Arbeit W. Krämers über latènezeitli-che Flachgräber in Südbayern wurden Grabkomplexe mit kammstrichverzierten Graphittontöpfen dagegen wieder-um zeitlich nicht älter als in die Stufe Lt C1 eingeordnet (KräMer 1985, 32).

194 Bis heute basiert die Datierung von Siedlungskeramik bei vielen Materialuntersuchungen in Westungarn, der Südslo-wakei und in Ostösterreich auf den Ergebnissen J. Medunas (Meduna 1980). Zumeist wurde dabei das Keramikentwick-lungsschema Medunas zur Synchronisation der Gefäßformen und –verzierung angewendet, ohne es kritisch zu hinterfra-gen (z. B. Niederösterreich: Kalser 2008, 29 f.: Die Autorin da-tiert Formen und Verzierungen des Siedlungsmaterials der

32 Manuel Zeiler

umfangreichen und kritischen Zusammenstellung des damaligen Forschungsstandes, unter anderem auch zur Keramikentwicklung für fast die gesamte

jüngerlatènezeitlichen Siedlung von Michelndorf zumeist auf Grundlage des Keramikentwicklungsschemas Medunas oder auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse R. Karls und S. Prochaskas zur jüngerlatènezeitlichen Siedlung Gött-lesbrunn, deren Gefäßkeramikdatierung ebenfalls auf der Arbeit Medunas gründet: Karl/prochasKa 2005, 46 ff.).

Latène-Ostgruppe195, wertete er das Fundmaterial aus 18 Siedlungen aus. Er unterzog die Gefäßfor-men zunächst einer Einzelanalyse, die er anhand des jeweiligen Fundkontextes und anhand von Grä-bern der gesamten Latène-Ostgruppe, zu deren In-ventar jeweils analoge Formen zählen, zeitlich ein-

195 Meduna 1980, 21-36.

Abb. 13: Auswahl keramischer Formen im Entwicklungsschema A. Rybovás (Rybová 1969, Abb. 1-3). – Pfeile zeigen Laufzeiten von Formen über eine Zeitstufe hinweg auf.

33Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

ordnete196. Medunas Ergebnis ist die Gliederung der Siedlungskomplexe in eine Abfolge von 6 Horizon-ten von Lt A bis D, gestützt auf die Fibelentwicklung mährischer Nekropolen197.

Diese Gliederung kann allerdings heute modifi-ziert werden: J. Meduna zog keine Beeinträchtigung der Fundakkumulation durch Umlagerung oder lang andauernde Siedlungsaktivitäten in Betracht. Er behandelte die Siedlungsobjekte wie geschlossene Befunde. Dadurch sind die in den Fundkomplexen enthaltenen Kleinfunde häufig ausschlaggebend für die Datierung. Jedoch nur wenige der aufgelisteten Befunde der Stufen Lt B1 bis C1 und Lt D beinhal-ten Artefakte, die mit gut datierbaren Kleinfunden vergesellschaftet sind. Die meisten aufgelisteten Objekte enthalten überhaupt kein chronologisch aussagekräftiges Kleinfundmaterial198 oder aber ihr

196 Meduna 1980, 62-111 und Beilage 2.197 Meduna 1980, 137 ff. und Tab. 2.198 Nĕmčany, Objekt 1/1957. – Nĕmčany, Objekt 2/1957: Das Fi-

belfragment (Meduna 1980, Taf. 104, 1) lässt sich nicht zeit-lich ansprechen. – Troubsko, Hütte 1/1946. – Brníčko, Gru-be XIII-1. – Jaroslavice, Grube 1/1932. – Klentnice, Objekt 1(1/57). – Pravčice, Objekt 3/1961 und 4/1961. – Zárovice, Grube.

jeweiliges Fundspektrum zeigt eine Durchmischung von Funden verschiedener Epochen199. Gerade bei diesen Siedlungsobjekten kann nicht nur von ei-nem Siedlungshorizont ausgegangen werden, das Fundmaterial repräsentiert eher mehrere. Bei dem Fundstoff eines anderen Objektes ist zweifelhaft, ob das zusammengestellte Fundmaterial überhaupt zu einem Befund gehört200. Es verbleiben von ehemals 21 Fundkomplexen zwischen Lt B1 und C2 sieben, die mit Lt C-zeitlichen Kleinfunden vergesellschaf-tet sind. Lediglich ein Befund lässt einen Lt B2-zeit-lichen Datierungsansatz zu201.

199 Brníčko, Grube XI-3: 1 Dechsel (Meduna 1980, Taf. 16, 3) – Klentnice, Objekt 7 (3/59): Feuersteinartefakt (Meduna 1980, Taf. 58, 6). – Miroslavské Knínice, Grube 1/1928: Neben ei-ner Lt C2-zeitlichen Fibel enthält die Grube ein Glasarm-ringfragment Haev. Gruppe 13 bzw. Gebh. Reihe 4, das in die Mitte von Lt C1 zu ordnen ist (Wagner 2006, 78 ff.).

200 Střelice: Von Meduna selbst wurde dieser Fundkontext be-reits kritisch angemerkt (Meduna 1980, Taf. 126, 10-18).

201 Mohelnice, Objekt 83: Lt B2-Fibel (Meduna 1980, Taf. 93, 2). – Brníčko, Grube XI-2: Lt C1c-Fibel (Meduna 1980, Taf. 13, 1). – Brníčko Grube XI-4: Lt C1c-Fibeln (Meduna 1980, Taf. 19, 2). – Brníčko, Grube I-3: Glasarmringfragment Haev. Gr. 5a (Lt C1a) – Pravčice, Objekt 5/1961: Lt C1-Fibel (Meduna 1980, Taf. 117, 6). – Brníčko, Grube XI-1: Lt C2-Fibel (Meduna 1980, Taf. 9, 1). – Pravčice, Objekt 1/1961: Lt C1-Fibel (Meduna 1980, Taf. 109, 1).

Abb. 14: Gruppierung von Gefäßformen und Verzierungen mit Fundkomplexen mährischer Siedlungen.

34 Manuel Zeiler

Gliedert man die augenscheinlich durchmisch-ten Befunde aus und gruppiert Gefäßform- und Verzierungstypen, lassen sich folgende Entwick-lungstendenzen diskutieren: Auf Abb. 14 ist das Fundmaterial von 14 Siedlungsobjekten gruppiert, wobei die Ansprache der Typen und Verzierungen Medunas Terminologie folgt, um eine Vergleichbar-

keit mit seinen Ergebnissen zu gewährleisten202. Formen und Verzierungen, die in fast allen Befun-den („Durchläufer“) angetroffen wurden, sind aus-gegliedert worden. Die in der Gruppierung gewon-nene Abfolge von Formen und Befunden findet ihre Bestätigung im vergesellschafteten Kleinfundma-terial und kann daher chronologisch interpretiert

202 insbesondere: Meduna 1980, Beilage 2.

Abb. 15: Modifizierte Gefäßform- und Verzierungsentwicklung mährischer Siedlungen zwischen Lt B1 und C2 (Formenabbildungen nach: Meduna 1980, Abb. 17-20, Taf. 16, 1 und 60, 4). – Grau hinterlegt: Graphittonkeramik. – Pfeile zeigen Laufzeiten von Formen über eine Zeitstufe hinweg auf.

35Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

werden. Besonders auffällig ist, dass, aufgrund der wenigen datierenden Kleinfunde aus den gruppier-ten Befunden, Lt B1 nicht eindeutig nachgewiesen ist. Vielmehr kann lediglich eine Befundgruppe mit Kleinfunden des Zeithorizontes „B1-B2“ ausge-gliedert und eine Fundstelle in Lt B2 eingeordnet werden. Die Keramikentwicklung während Lt B kann folglich nicht anhand dieser Siedlungsobjekte zweifelsfrei nachvollzogen werden. Bedauerlicher-weise ist damit beispielsweise das erste Auftreten von Kammstrichgefäßen in Siedlungen nicht näher einzugrenzen203. Ferner sind drei Siedlungsobjekte, die Meduna in Lt C1 stellte, heute in Lt C2 einzu-ordnen204. Als Resultat der Gruppierung wird an dieser Stelle eine modifizierte Form- und Verzie-rungsentwicklung Mährens vorgeschlagen (s. Abb. 15): Während noch in Lt B hallstattzeitliche Verzie-rungs- und Formanklänge feststellbar sind (spät-hallstattzeitliche Flaschengefäße, S-Profilschalen mit trichterförmigen Rand, Knickwandschalen, Finger-tupfenverzierung und tiefgerauhte Gefäßwandun-gen), sind diese spätestens in Lt C1 verschwunden. Es dominieren dagegen tonnenförmige Gefäße mit wulstigem Rand bzw. Kammstrichtöpfe. S-Profilscha-len mit Rilleninnenverzierung, die nachweisbar im mutmaßlichen Lt B2-Befund sind, finden sich in Lt C1 häufiger. Erstmals treten Fußgefäße, Schalen mit Randkehle unter dem verdickten Rand und ein-geglättete Wellenlinien auf Gefäßinnenseiten auf, wogegen Stempelverzierungen, die noch während Lt B2 auf der Zierrippe von Kammstrichtöpfen an-gebracht wurden, verschwunden sind.

Medunas Ergebnis, dass zwischen Lt C1 und C2 nur wenige Differenzen auszumachen sind, bestä-tigt sich: Die wenigen nachvollziehbaren Neuerun-gen sind Glättverzierung auf Gefäßaußenseiten und zunehmend enger bzw. feiner gestalteter Kamm-strich auf Töpfen.

3 DürrnbergVom Dürrnberg bei Hallein/Salzburg (s. Abb. 16) stammen eine Vielzahl von Siedlungsrelikten aus dem Zeitraum von Ha D bis zur Römischen Kai-serzeit. Die Bedeutung des Siedlungsmaterials für die überregionale Keramikchronologie ergibt sich nicht nur aus der großen Fundmenge aus allen Latènestufen. Darüber hinaus gilt der Dürrnberg auch als Innovationszentrum für das Keramik-handwerk, wenn beispielsweise an dieser Stelle

203 J. Meduna beschrieb graphitierte und nicht graphitierte Kammstrichtöpfe als charakteristisch bereits für Lt B1 (Me-duna 1980, 72 f; Beilage 2).

204 Jaroslavice, Grube 1/1932. – Pravčice, Objekt 3/1961. – Brníčko, Grube XIII-1.

das Ursprungsgebiet der Graphittonkeramik der Westgruppe205 oder der Ursprung der latènezeitli-chen Innenstempelverzierung gesucht wird206. Bis-lang unpublizierte Befunde aus dem Ramsautal mit tellartiger Stratigraphie von Lt A bis Lt C207 lassen ferner feinstratigraphische Gliederungsansätze er-warten, die ihresgleichen nur in den ebenfalls un-publizierten, tellartigen Schichtenfolgen208 in Bad Nauheim/Hessen finden. Neben der Altvorlage von stratifiziertem Fundmaterial durch F. Moosleitner und e. penninger209, das bereits F. schWappach heran-zog, um die Randformentwicklung von Lt A1 nach A2 zu illustrieren210, stammt das übrige publizier-te Material der Mittellatènezeit überwiegend aus nicht dokumentierten Befunden. Stattdessen han-delt es sich um unterschiedlich große Fundberei-che, die aus mehreren Befunden bestehen können.

Mit Ausnahme des keltischen Hauses am Mo-serstein Osthang und des Kultplatzes legte das mei-ste bislang bekannte Fundmaterial c. Brand vor211. Sie bezog für die Analyse des Ramsaukopfes (Brand Fundbereiche 96-99 und 102) auch das Material ein, das von W. e. irlinger vorher ausgewertet, aber spä-ter veröffentlicht212 wurde. Bereits T. Stöllner mach-te darauf aufmerksam, dass es schwierig ist, Aussa-gen beider Arbeiten zu den Abschnitten Lt B und C zur Deckung zu bringen. Die formale Gliederung der größten Fundgattung Gefäßkeramik ist bei bei-den Bearbeitern jeweils eigenständig entwickelt und mitunter stark voneinander abweichend213.

c. Brand formulierte bei der Auswertung von Siedlungs- und Grabkeramik am Dürrnberg, dass „mit der aus den Verzierungen und der Tonart gewonnenen Abfolge der Gefäßformen [...], eine hauptsächlich chronologisch zu wertende Ordnung [...]“214 erzielt wird. Diese Aussage beruht auf einer Gruppierung von Verzierung und Gefäßform unter Einbeziehung der Tonart215. Brand seriierte ferner Fundbereiche und Gefäßformen, interpretierte das Ergebnis chronologisch und gliederte es in sieben Zeitstufen zwischen Ha D und der Römischen Kai-serzeit216. Auf Grundlage dieses Ergebnisses skiz-zierte sie die Siedlungsentwicklung und beschrieb darüber hinaus weitere wichtige Aspekte der Sied-

205 Kappel 1969, 71 f. – irlinger 1995, 59 f.206 stöllner 1996/2002, Anm. 1431.207 stöllner 1991. – stöllner 1996. – loBisser/löcKer 2004. – loBis-

ser 2005. – KreMer 2009.208 schäFer 2003, 211. – hüser 2009.209 Moosleitner/penninger 1965.210 z. B. schWappach 1979, 27-33.211 Brand 1995.212 irlinger 1995.213 Beide Arbeiten rezensiert in: stöllner 1998.214 Brand 1995, 101.215 Brand 1995, Abb. 51.216 Brand 1995, Abb. 75-76.

36 Manuel Zeiler

lung, wie handwerkliche Funktionsbereiche217 und diskutierte abschließend die Dürrnberger Siedlung im überregionalen Gefüge218.

Die Gefäßverzierungen und -formen sind jedoch in der dargestellten Seriation stellenweise zu gering verknüpft (s. Abb. 17): Nach dem nötigen Ausglie-dern der „durchgehenden Formen“ aus der Unter-suchung219 verbleiben nicht genug Formtypen mit

217 Brand 1995, 111-122.218 Brand 1995, 133-156.219 Brand 1995, Abb. 51: Schale 3.1.1b; Topf 3.1.3; Schale 2.3; Schale

2.2.3a.

mehreren möglichen Verzierungskomponenten, so dass die Verknüpfung von fünf Formen in der Seria-tionstabelle links oben220 mit den übrigen willkürlich ist – sie könnten genauso gut rechts unten am Ende stehen. Ferner ist auch nicht zu verstehen, warum die Verzierungsform „Kreisaugenstempel“ gleich zweimal aufgeführt wird und jeweils nur dann bei den entsprechenden Gefäßformen ein Eintrag steht, wenn die Einheitlichkeit des diagonal verlaufenden Entwicklungsschemas nicht gestört wird.

220 Brand 1995, Abb. 51: Schale 2.2.1; Schale 1.2.1b; Topf; 3.1.4; Topf 3.2.2; Topf 2.2.1a.

Abb. 16: Hallein/Bad Dürrnberg: Topographie und prähistorischer Bergbau. Kartierungsgrundlage: Brand 1995, S. 87-88, 112 ff. und Abb. 2. sowie Stöllner 2002, Abb. 1. – 1: Putzenkopf. – 2: Ramsaukopf. – 3: Ramsautal. – 4: Steigerhaushügel. – 5: Moserstein. – 6: Simonbauernfeld. – 7: Eislfeld. – 8: Glannerbach.

37Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Bei der Seriation der Gefäßformen mit den Fundbereichen wurden oft mehrere Fundbereiche zusammengefasst221. Ergebnis dieser Analyse sind die bereits angesprochenen sieben Zeitstufen. Diese wurden teilweise dadurch datiert, dass analoge Ge-fäßtypen der Nekropolen herangezogen wurden222. Die Seriation erwies sich allerdings am Ende nicht als chronologische Reihe223. Brand gliederte daher bei Keramikphase 3 einige extern datierte Typen aus, die jünger als die Typen der Keramikphase 4 seien und stellt sie denen der Phase 4 hintenan224.

221 Brand 1995, Abb. 75: 1. Spalte.222 Gemeint ist der Teil der Seriation (Brand 1995, Abb. 51)

zwischen Schale 3.1.6 und Topf 3.2.4. Sollte die Seriation eine chronologische Aussagekraft besitzen, müssten die datier-ten und analogen Grabgefäße, in das Schema eingereiht, eine chronologische Abfolge bilden. Dem ist aber nicht so (Korrelation der Formen aus den Gräbern mit der von Brand verwendeten Terminologie nach Brand 1995, 125): Schale 3.1.6 Lt B/C. – Schale 3.1.3 Ha D. – Topf 3.1.1 Ha D. – Schale 3.1.5 Ha D. – Schale 3.1.2b Ha D/Lt A. – Schale 3.2.1 Lt C. – Topf 3.2.3 Lt A/B.

223 Brand 1995, Abb. 75: Die Tabelle zum absoluten Vorkommen der Gefäßformen, an der sie die Entwicklung festmacht, weist in der Phase 3 Vertreter von Lt A bis Lt C auf, Lt A For-men (Topf 3.1.2) werden jünger als Lt C-Formen (Topf 3.2.1) eingeordnet. Topf 3.2.1 wird zunächst in der Tabelle in Lt A bzw. Lt B eingeordnet und später auf S. 126 als Lt C-zeitlich angesprochen).

224 Auf Grundlage der Auswertung von Keramikformen aus Ad-net und Salzburg-Anif/Salzburger Land, die Parallelen zu Formen der Phase 3b und 5 innerhalb der Seriation Brands sind, aber im Mittel-/Spätlatènekontext stehen, vertausch-te Brand beide Spalten (Brand 1995, 140). Es handelt sich um die Typen Schalen 1.1.1, 2.1.2, 2.1.3, 2.2.2, 3.1.6, 3.2.1, 3.2.3 und Töpfe 2.2.3, 3.2.7, die als Keramikphase 3b hinter Phase 4 ge-stellt wurden (Brand 1995, 91).

Häufig wurden Keramikformen anhand ihres Ver-breitungsbildes datiert, welches der Verteilung gut datierbarer Kleinfunde entspräche225, was Brand mit zahlreichen Verbreitungskarten zu belegen ver-suchte226.

Insgesamt ist die chronologische Interpretation Brands schwer nachvollziehbar. Auch die grundle-gende Gruppenbildung und damit die Verbindlich-keit des eingangs erwähnten Zitats relativiert sich bei näherer Betrachtung. Die Kombinationstabelle von Form und Verzierung ist funktional zu inter-pretieren: Der rechte Teil des Verlaufschemas (Zwi-schen Form Topf 3.1.2 und Topf 3.2.4; s. Abb. 17, Funk-tionsgruppe B) besteht überwiegend aus Töpfen, für deren Gebrauch andere Materialeigenschaften not-

225 Brand 1995, 101.226 Brand 1995, Abb. 59-67 und 70-73. Brand vergaß dabei, der

von ihr selbst festgestellten intensiven Nutzung und Um-gestaltung des Siedlungsgebietes am Dürrnberg sowie der zumeist fehlenden stratigraphischen Aussagekraft der Be-funde (Brand 1995, 9 und 77) Rechnung zu tragen. Horizon-talstratigraphische Ergebnisse können hier nur umgekehrt über die relativchronologisch geordneten Funde erzielt werden. Ferner bezieht sie bei dieser zeitlichen Einordnung die Verbreitungsbilder der Produktionsbereiche, die sie erst im Anschluss datierte (Brand 1995, 112 f.), nicht ein. Es ist weiterhin schwer nachvollziehbar, warum sie in ihrem Sinne das vergleichbare Verbreitungsbild von Formen ihrer Phase 2 (Brand 1995, Abb. 60) und 3 (Brand 1995, Abb. 61), de-ren Unterschiede lediglich durch den Fundanfall begründet sind, unterschiedlich datiert: Das dazu herangezogene Ver-breitungsbild frühlatènezeitlicher Kleinfunde (Brand 1995, Abb. 71 und S. 101) entspricht beiden Formenverbreitungs-karten, nur wird die Phase 2 anhand der nicht annähernd ähnlichen Kartierung hallstattzeitlicher Kleinfunde (Brand 1995, Abb. 70) zeitlich fixiert.

Abb. 17: Hallein/Bad Dürrnberg: Kombinationstabelle von Verzierungen auf Gefäßformen (nach Brand 1995, Abb. 51) mit Ergän-zungen.

38 Manuel Zeiler

wendig sind als für Schalen, die den zentralen Teil des Schemas bilden (Zwischen Schale 3.1.6 und 3.1.2b; s. Abb. 17, Funktionsgruppe A)227. Die Töpfe der

227 Töpfe und Schalen können die beiden entgegengesetzten Pole in der Funktionsreihe Zubereitung, Lagerung, Dar-reichung und Aufnahme von Speisen darstellen. Jede die-ser Funktionen hat eigene Ansprüche bzgl. Kochfestigkeit, Wasserdurchlässigkeit, Wärmeschockresistenz, Porigkeit, Geschmack und Ästhetik.

Funktionsgruppe B sollten hydrophobe und wär-mehaltende Eigenschaften besitzen und wärme-schockunempfindlich sein, deswegen wurden viele graphitgemagert. Die Schalen wurden dagegen aus anderem Ton geformt, dessen Eigenschaften sich aber in der Materialvorlage nicht klären lassen.

Um die Probleme innerhalb der Seriation von Gefäßformen und Fundbereichen (Ausgliederung der Phase 3b) besser nachvollziehen zu können,

Abb. 18: Hallein/Bad Dürrnberg: Verbreitung und absolute Menge analytischer Gefäßformen. – Topographie und prähistorischer Bergbau nach Brand 1995, S. 87-88, 112 ff. und Abb. 2. sowie Stöllner 2002, Abb. 1.

39Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

sind im Folgenden die Gefäßformen nach der Ter-minologie c. Brands228 und alle Fundbereiche einer erneuten Seriation und Korrespondenzanalyse un-terzogen. Hierbei sind die Fundbereiche nicht zu-sammengefasst, um eine modifizierte Keramikpha-senkartierung zu ermöglichen.

Zunächst ist die unterschiedliche Quellensi-tuation auf dem Gelände zu beachten (s. Abb. 18): Lediglich das Gelände zwischen Buchstall und Ram-sautal, sowie Ramsaukopf und der Sattel zum Put-zenkopf weisen Stellen hoher Funddichte auf. Die übrigen Fundbereiche sind durch wenige, eindeu-tig ansprechbare Gefäßformen charakterisiert und auch zwischen den fundreichen Plätzen finden sich fundarme Stellen. Damit entziehen sich grundsätz-lich große Flächen im Süden und Südosten, aber auch das Putzenfeld zumindest einer quantitativen Betrachtung.

Die an dieser Stelle vorgenommene Neuser-iation von Fundbereichen und Gefäßformen folgt der bestehenden Formenansprache (s. Abb. 19), die absolute Menge der Gefäßformen ist durch die Punktgröße dargestellt. Betrachtet man die Seria-tion für sich allein, ergibt sich eine vergleichbare Problematik der Gefäßgruppengliederung, wie sie bei c. Brand bereits geschildert wurde: Die Typen-kombinationstabelle229 lässt sich grob in mehrere Abschnitte230 gliedern, die vergleichbare Funddich-

228 Brand 1995, 31-50.229 Korrespondenzanalyse mit WinBasp 5.2 (Verwendete Ter-

minologie und Deutungsmöglichkeiten von Seriations- bzw. Korrespondenzanalysen: ZiMMerMann 1997. – theune 1995). Es wurden nur Gefäßformen in die Seriation einbezogen, die mindestens in zwei Fundbereichen vertreten sind und nur solche Fundbereiche, die mindestens zwei verschiedene Ge-fäßformen aufweisen. Formen, die in fast allen Fundberei-chen auftreten (Durchläufer, Formen Topf 3.2.3, 3.2.3c sowie Schale 3.1.2b) sowie Formen, die zu wenig mit dem Rest des Datenbestandes verknüpft sind (Typen geringer Verknüp-fung, Formen Topf 1, 2.2.1a, 3.1.2c, 3.2.6b, 3.2.7, 3.2.7b, 6.3 sowie Schale 1.2.1a, 1.2.1b, 3.1.5, 3.2.4b, 6.2 und Dreifußschale 6.3), wur-den ausgegliedert. Dadurch entfielen weitere Fundberei-che.

230 Abschnitt 1 (n = 194) ist durch geringe Funddichten mit den in allen Fundbereichen dominierenden Formen Topf 3.1.1 sowie Schale 3.1.1a charakterisiert. Während Abschnitt 2 (n = 476) treten die Formen Töpfe 3.1.2, 3.1.2c, 3.2.4a und Schale 2.1.1 gehäuft auf, es lassen sich jedoch keine dominierenden Formen für alle Fundbereiche ausmachen. Dies steht im Gegensatz zu Abschnitt 3 (n = 523), für den einheitlich bei allen Fundbereichen die höchste Funddichte bei Topf 2.2.2 liegt. Ferner bilden bei allen Fundbereichen Töpfe 3.2.1b, 3.2.3b und Schalen 1.1.1, 2.2.2, 2.2.4a, 3.2.5 die größten relativen Mengenanteile. Die höchste Funddichte ist für Abschnitt 4 (n = 502) fast einheitlich bei Topf 2.2.3 auszumachen. Häu-fig mengengleich oder an zweiter Stelle findet sich Schale 2.2.3a, die zusammen mit Topf 3.2.1a bei den Fundbereichen ohne Vertreter der Form Topf 2.2.3 die dominante Form dar-stellt. Abschnitt 5 (n = 140) zeichnet sich durch geringe Funddichten und schwache Konzentrationen bei Topf 3.2.3a sowie den Schalen 3.1.6, 3.2.4a aus. Abschnitt 6 (n = 63), mit noch geringeren Funddichten, weist relativ hohe Mengen bei Schale 3.2.4 auf. Diese Form findet sich zumeist mit Schale 3.2.6 und/oder Flasche 4.2 in den Fundbereichen kombiniert.

ten und dominierende Formenspektren aufweisen. Das Augenmerk ist auf Abschnitt 2 zu richten, der sich stark von den anderen unterscheidet: Für den Abschnitt 2 lässt sich keine Form ausmachen, die in der Mehrzahl dieser Fundbereiche dominiert (multimodale Verteilung). Die Häufigkeiten der Typen in Abschnitt 2 bilden keine Glockenkurven. Außerdem finden sich hier Gefäßformen, deren zeitliche Eichung anhand von Analogien in den Gräbern uneinheitlich sowohl für Ha D231, als auch für Lt C oder Lt A (in der beschriebenen Abfolge seriiert) wahrscheinlich ist, zudem jüngerlatène-zeitliche Feinkammstrichtöpfe mit ausbiegender Randlippe232. Im Abschnitt 2 sind damit alle Datie-rungsansätze vertreten, die sich in den übrigen Abschnitten in chronologischer Reihenfolge finden lassen. Fehlende innere Struktur der Datensätze in der Korrespondenzanalyse scheidet als Erklärung aus, da nachweislich ein langer Zeitraum anhand einiger Gefäßtypen nachweisbar ist und sich eine Normalverteilung (symmetrische Verteilung) im Parabeltest einstellen müsste. Diese lässt sich al-lerdings nach Ausgliederung der Formvertreter des Abschnitts 2 in der Korrespondenzanalyse etwas deutlicher ausmachen (s. Abb. 20, A), während die Korrespondenzanalyse der Formen und Fundberei-che des Abschnittes 2 lediglich eine sich weitläufig um die Mitte erstreckende Punktwolke ergibt (s. Abb. 20, B). Als Erklärung dieser Situation möge das Modell Abb. 21 dienen: Da die Fundbereiche kei-ne einzelnen Befunde sondern eine Ansammlung mehrerer Befunde darstellen, ist die durch die Se-riation gewonnene Abfolge von Gefäßformen und Fundbereichen nicht zwangsläufig chronologisch zu interpretieren: Im Fall einer kontinuierlichen Siedlungsausdehnung oder Siedlungsverschiebung in eine Richtung und ohne massive Durchmischun-gen (s. Abb. 21, A) kann das Seriationsergebnis chro-nologische Aussagekraft besitzen. Wenn allerdings im Laufe der Siedlungsentwicklung während eines jüngeren Horizontes Bereiche aufgesiedelt werden, die bereits während eines deutlich älteren Hori-zontes belegt worden waren (s. Abb. 21, B oben), so zeigt die Seriation keine chronologische Reihung. Formen jüngerer Zeitstellung (s. Abb. 21, B Seria-tion links, Spalte „jünger“) werden vielmehr in der Seriation zwischen älteren Formen umgruppiert (s. Abb. 21, B Seriation rechts).

Auf diesen Erklärungsansatz aufbauend, sind folgend die Formen des Abschnitts 2 und die übri-gen Formen getrennt voneinander erneut seriiert

231 Ha D: Brand Form Schale 3.1.3. – Lt C: Brand Form Schale 3.2.1. – Lt A: Brand Form Topf 3.1.2.

232 Brand Form Topf 3.2.4b.

40 Manuel Zeiler

worden233: Die Seriation ohne Abschnitt 2 (s. Abb. 22) lässt eine Gefäßformentwicklung, geeicht an Gefäßformparallelen aus Dürrnberger Gräbern, zwischen Ha D bis Lt B/C erkennen234, die in drei

233 Um Verwechslungen der beiden an dieser Stelle vorge-nommenen Seriationen zu begegnen, wurden die aus der Seriation bzw. der Korrespondenzanalyse entnommenen Gruppierungen von Gefäßformen in der ersten Seriation als „Abschnitte“ und in der daran anschließenden zweiten Ser-iation als „Horizonte“ angesprochen.

234 Es wurden nur Gefäßformen in die Seriation einbezogen, die mindestens in zwei Fundbereichen vertreten sind und nur solche Fundbereiche, die mindestens zwei verschie-

Horizonte gegliedert werden kann. Horizont 1 be-steht aus Gefäßformen mit geringer Verknüpfung zum restlichen Datenbestand, wo nur Form Topf 3.1.1 (Steilhalsgefäße) bei den meisten Fundbereichen dieses Horizontes fast einheitlich massiv auftritt.

dene Gefäßformen aufweisen. Dadurch entziehen sich die Fundbereiche 25 und 34. Formen, die in fast allen Fund-bereichen auftreten (Durchläufer, Formen Töpfe 2.2.2, 3.2.3, 3.2.3 und Schale 3.1.2b) sowie Formen, die zu wenig mit dem Rest des Datenbestandes verknüpft sind (Typen geringer Verknüpfung, Formen Töpfe 1, 2.2.1a, 3.1.2c und Schalen 1.2.1a, 1.2.1b, 3.1.5) wurden ausgegliedert.

Abb. 19: Hallein/Bad Dürrnberg: Neuseriation von Typen (Ansprache nach Brand 1995) und Fundbereichen sowie deren Gliederung in 6 Abschnitte.

41Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Ausgehend von einer Analogie aus den Nekropolen, kann als Datierung des Horizontes 1 Ha D diskutiert werden. Horizont 2 ist der größte und weist nach der Korrespondenzanalyse eng verknüpfte Formen auf235, wodurch eine weitere Unterteilung dieses Horizontes nicht sinnvoll ist. Es dominieren die Formen Topf 2.2.3 (zweiteilige Töpfe mit Wulstrand),

235 s. Korrespondenzanalyse Abb. 20, A: Eng verknüpft sind die Formen Topf 3.2.1a mit Topf 3.2.3b und mit Schale 3.2.5 sowie Topf 2.2.2 mit den Töpfen 3.1.2, 3.2.1b und mit den Schalen 1.1.1, 2.2.3a, 3.1.1b, 3.2.3, 2.2.4a und ferner Flasche 4.6 mit Schale 1.2.3b und mit Flasche 4.1.

Schale 1.1.1 (einfache, kalottenförmige Schale) sowie Schale 2.2.3a (zweiteilige Schale mit außenverdickter, rundlicher Randlippe). Als Datierung ist anhand der Formanalogien der Zeitraum zwischen Lt A und B zu veranschlagen. Die Formen des Horizontes 3 sind nach der Korrespondenzanalyse weniger eng verknüpft und setzen sich durch geringe Verbrei-tung und Funddichte in der Seriation deutlich von Horizont 2 ab. Für Horizont 3 finden sich relativ gesehen die meisten Formanalogien als Grabbeiga-ben. Diese datieren in Lt B mit Tendenz zu Lt C. Be-sonders häufig treten die Formen Schale 3.1.6 (San-

42 Manuel Zeiler

zenoschalen), 3.2.4 (Schalen mit verdickter Randlippe und/oder Rippe; scheibengedreht) und 3.2.6 (Schalen mit gekehlten Rand; scheibengedreht) auf. In deut-lich geringeren Mengen und in weniger Fundberei-chen sind die Formen Töpfe 3.1.6 (S-Profil-Töpfe) und 2.1 (eiförmige Töpfe) sowie Flasche 4.2 (Linsenflasche; scheibengedreht) vertreten. Das Verbreitungsbild der Gefäßformen des Horizontes 3 deckt sich nur am Moserstein und im Ramsautal mit den Kleinfun-den der Stufe Lt C (s. Abb. 23). Die Gefäßformen des Horizontes 3 finden sich darüber hinaus östlich des Glannerbachs. Das abweichende Verbreitungsbild von Kleinfunden der entwickelten Mittellatènezeit und den Gefäßformen des Horizontes 3, die sowohl in L B als auch in Lt C eingeordnet werden können, macht eine Datierung des Gefäßhorizontes eher in Lt B wahrscheinlich.

Die Seriation des Abschnittes 2 ergibt erwar-tungsgemäß keine Parabel in der Korrespondenz-

analyse, sondern zeigt vielmehr heterogene und gestreute Konzentrationen mit Trennung (s. Abb. 20, B) auf. Einige Formen sind miteinander eng236, viele dagegen mit dem Gesamtdatenbestand gering verknüpft237, was mit der geringen Menge ausgewer-teter Daten und zeitlicher Schwerpunktbildung zu begründen ist. Die Abgrenzung von Horizonten in der Seriation dieser Formen (s. Abb. 24) ist anhand der Punktgruppengrenzen in der Korrespondenz-analyse erstellt: Horizont 4 weist als dominanteste Form in fast allen betreffenden Fundbereichen Topf 3.1.2 (Topf mit Trichterrand) auf. Formanalogien aus Dürrnberger Gräbern weisen in Ha D und Lt A. For-men des Horizontes 5 finden sich in weit weniger

236 Schale 3.1.2a mit Schale 3.1.3, Schale 3.3.6 mit Schale 3.3.4, Schale 3.2.5a mit Flasche 4.7 sowie Topf 3.2.1c mit Schale 2.1.1.

237 Besonders die Formen Töpfe 3.1.5, 3.2.4a, 3.2.4b sowie Schale 3.2.5b.

Abb. 20: Hallein/Bad Dürrnberg. – A: Korrespondenzanalyse der Formen und Fundbereiche aus Abb. 19 ohne Abschnitt 2. – B: Kor-respondenzanalyse der Formen und Fundbereiche des Abschnitts 2 aus Abb. 19.

Abb. 21: Idealisierte Modelle zur Beschreibung möglicher Siedlungsentwicklungen am Dürrnberg und die Konsequenzen für die Seriation des Fundstoffs.

43Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Abb. 22: Hallein/Bad Dürrnberg: Seriation von Abb. 19 ohne Abschnitt 2 und Gliederung in die Horizonte 1-3.

44 Manuel Zeiler

Fundbereichen als diejenigen des Horizonts 4, aber dagegen häufig in größeren Mengen. Mehr als fünf Vertreter der Formen Topf 3.2.1c (Situlen mit rund-lich verdicktem Rand; aus Graphitton hergestellt und häufig stempelverziert) sowie die Schalen 3.2.1 (Schalen mit kurzer Schulter und verdickter Rand-lippe; in der Regel scheibengedreht) sind für Hori-zont 5 charakteristisch. Für Horizont 6 lassen sich nur drei Gefäßformen ausgliedern, nämlich die Töpfe 3.1.5 (Töpfe mit ausbiegendem Rand; aus Gra-phitton hergestellt und scheibengedreht) sowie 3.2.4 (Feinkammstrich-Töpfe; ebenfalls aus Graphit-ton hergestellt und scheibengedreht). Sie finden sich überwiegend in den Fundbereichen, aus denen auch Vertreter des Horizonts 5 stammen (s. Abb. 23 und 24) sowie Kleinfunde der Stufen Lt C und D, mit Schwerpunkt auf Lt C2-D1238.

238 Datierung nach KarWoWsKi 2004 und Wagner 2006.

Der oben beschriebene Versuch zur Modifizie-rung der Keramikchronologie c. Brands hat stark eingeschränkte Aussagekraft durch die auswertbare Fundmenge und durch die Analyse von Funden aus Befundgruppen – nicht aus Einzelbefunden – eines intensiv genutzten Siedlungsplatzes. Die Ergebnis-se können somit nur Tendenzen wiedergeben. Eine erneute Seriation der Formen der Horizonte 1-3 sowie 4 zur jeweiligen Abgrenzung von jüngerem und älterem Material könnte einen Lösungsansatz bieten, würde aber im Rahmen dieser Arbeit zu weit führen. Dazu sollte ferner die Typenansprache Brands modifiziert werden: Die Korrespondenzana-lyse der Horizonte 1-3 (s. Abb. 20, A), die keine deut-liche Parabelform zum Ergebnis hat, zeigt geringe Validität. Gründe hierfür sind auch in nicht eindeu-tiger Klassifizierung zu suchen.

Der alt publizierte Blockwandbau am Dürrn-berg (Brand Fundbereich 104) verdeutlicht diese Problematik und zeigt den Datierungsspielraum bei

Abb. 23: Hallein/Bad Dürrn-berg, Verbreitung und ab-solute Menge von Gefäßfor-men des Horizontes 3 sowie Kleinfunden aus Lt C (Kartie-rungsgrundlage: Brand 1995, S. 87-88, 112 ff. sowie Abb. 2. Stöllner 2002, Abb. 1).

45Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Abb. 24: Hallein/Bad Dürrnberg: Seriation von Abschnitt 2, Abb. 19 und Gliederung in die Horizonte 4-6.

46 Manuel Zeiler

dokumentierter Stratigraphie auf: Blockwandbau I mit wenigen Fundstücken239 wurde durch ein Feuer zerstört. Die genannten Formen finden sich sowohl in Horizont 2 als auch in 3. In der darüber liegen-den Fußbodenschicht des Blockwandbaus II fanden sich ebenfalls nur wenige Scherben240, auch sie sind charakteristisch für die Horizonte 2-3. Auffällig ist der Gegensatz zwischen schWappachs Datierung zwi-schen Lt A1 und A2241 und der hier vorgeschlagenen in Lt B. Die übrige Keramik stammt aus der durch-mischten Bedeckung des aufgelassenen Baus II242 und ist in die Horizonte 2-5 zu stellen.

Auch W. e. irlinger konnte das Fundmaterial vom Ramsaukopf nicht anhand gut dokumentierter Befunde gliedern. Er ordnete die Keramik nach Ma-terialgruppen (Glatte Keramik, Graphittonkeramik, inneralpine Keramik)243 und datierte einige Formen anhand von Formvergleichen aus den Dürrnber-ger Gräbern. Das Ergebnis dieser Auswertung sind dadurch keine intern entwickelten Keramikpha-sen, sondern die Synchronisation einiger Formen mit der relativen Chronologie der Dürrnberger Gräber244. Darüber hinaus beschrieb er das Befe-stigungswesen und andere Bebauung am Ramsau-kopf245, diskutierte die Verknüpfung der Besiedlung mit den übrigen Dürrnberger Fundplätzen (beson-ders mit den Gräbern der Nordgruppe)246 und stellte das Fundmaterial in den regionalen Kontext247.

Die relativchronologische Auswertung der Gefäßkeramik zeichnet für die Mittellatènezeit folgende Entwicklung nach: Während der Stufe Dürrnberg II B setzten sich scheibengedrehte For-men und Verzierungen durch. Linsenflaschen und Terrinen werden als charakteristische Formen allein dieser Stufe dargestellt, wogegen S-Profil-Schalen, Schalen mit Rippengliederung sowie Flaschen auch in die nächste Stufe datieren können. Rippengeglieder-te Graphittongefäße mit (Verzierung auf der) Rippe und Kammstrich sowie glatte Graphittonkeramik mit Drehrillen auf der Oberfläche ordnete irlinger vorsichtig ebenfalls der Stufe D II B zu248. Die dar-unter befindlichen rippenverzierten, handaufge-

239 Moosleitner/penninger 1965, Taf. 6: 1-6; 7: 8, 10-11; 15: 128-129 und vermutl. auch 7: 12-22. – Brand Form Topf 3.2.7c und Schale 3.1.6.

240 Moosleitner/penninger 1965, Taf. 8: 7; 9: 30, 33-34; 10: 41-42, 47; 11: 52, 54, 56-57; 12: 69, 74, 77; 13: 95; 14: 112-114, 116-117; 15: 141. – Brand Formen Töpfe 2.1, 2.2.3, 3.1.3 sowie Scha-len 2.2.3a, 3.1.1a und Flasche 4.2.

241 z. B. schWappach 1979, 27-33.242 Brand Form Topf 2.2.3, 2.2.3b, 2.1, 3.1.3, 3.1.6, 3.2.3, 3.2.3c, 3.2.7,

3.2.7a, 5.3 und Schale 2.1.1, 2.2.a, 2.4, 3.1.3, 3.2.4, 3.2.5a, 3.2.6, 3.2.7, 5.4 ferner Flasche 4.4.

243 irlinger 1995, 35 ff.244 irlinger 1995, 130 ff.245 irlinger 1995, 25-31; 96.246 irlinger 1995, 111 ff., besonders 122 ff.247 irlinger 1995, 128 f.248 irlinger 1995, 132 f.

bauten Graphitton-Töpfe sind aber nach t. stöllner eine formal klar abgrenzbare Gruppe und tendieren sogar nach Lt A249.

Während der Stufe Dürrnberg II C stellte Irlin-ger im Gegensatz zum Rückgang der Grabfunde, eine Siedlungsintensivierung fest. Für diese Stufe sind kammstrichverzierte Gefäße charakteristisch, die er in D II C datierte, weil Feinkammstrich-Töpfe, die typisch für die Spätlatènezeit wären, im Materi-al vom Ramsaukopf fehlen250.

Die Kammstrich-Töpfe aus Graphitton vom Ram-saukopf wurden anhand ihrer Verzierung im Sinne i. Kappels251 in drei Gruppen feiner unterteilt252: Es handelt sich zum einen um Exemplare mit verzier-ter Rippe (Schrägkerben, Kreisaugenstempel und halbmondförmige Stempel), die irlinger trotz eines vermeintlich frühlatènezeitlichen Beispiels aus ei-nem Grab von Aislingen in Anlehnung an i. Kappel253 in Lt B2 bis C1 eng datierte254. Das dieser Datierung scheinbar widersprechende Beispiel aus Aislin-gen255 bestärkt allerdings vielmehr irlingers Datie-rungsansatz: Die beiden Fibeln aus dem Grab sind nämlich keine Frühlatènefibeln sondern Fibeln mit langgestieltem Vasenfuß, die in den Übergang von Lt B2 nach C1 gestellt werden können256.

Die zweite Kammstrichgefäß-Gruppe irlingers ist durch unverzierte Rippen charakterisiert, die in die Formengruppen I. Kappels eingeordnet werden können (s. o.), während die dritte nur mit Kamm-strich verziert ist.

Zusammenfassend lässt sich derzeit aufgrund der vermischten Befundkontexte und der stark differierenden Funddichte das Dürrnberger Gefäß-spektrum der Siedlung nicht detailliert chronolo-gisch ansprechen (s. Abb. 25)257. c. Brand entwickelte

249 stöllner 1998, 928. – Bei Brand findet sich diese Form (Topf 2.2.2) in Phase 3a (Lt A/B). Innerhalb der Neuseriation der vorliegenden Arbeit findet sie sich dagegen in Horizont 3 (Lt B/C).

250 Irlinger beruft sich dabei einerseits auf die Analyse der Gra-phittonware von I. Kappel (Kappel 1969, 65 ff.) und anderer-seits auf die Differenz des Fundspektrums zwischen Ram-saukopf und Moserstein (entspricht Brand Fundbereiche 103-105, 107-110). Letztgenannte Fundstelle wird anhand der Feinkammstrichware spätlatènezeitlich datiert. – Fein-kammstrichgefäße sind bei Brand unter Form Topf 3.2.4 zu-sammengefasst.

251 Kappel 1969, 4 ff.252 Alle Formen dieser drei Gruppen Irlingers sind bei Brand als

Formen Topf 3.2.3c zusammengefasst und wurden aufgrund ihrer hohen Zahl in fast allen Fundbereichen als „Durchläu-fer“ bei der Neuseriation ausgegliedert.

253 Kappel 1969, 53.254 irlinger 1995, 59 f.255 KräMer 1985, Taf. 96, 7.256 schulZe-Forster 2002, 18 f., mit weiterer Literatur zu diesem

Fibeltyp und dem Grab von Aislingen.257 Nachweise der auf Abb. 25 verwendeten Abbildungen. – 1:

irlinger 1995, Taf. 16, 173. – 2: irlinger 1995, Taf. 17, 187. – 3: Brand 1995, Taf. 102, 3. – 4: Brand 1995, Taf. 136, 7. – 5: Brand 1995, Taf. 154, 13. – 6: Brand 1995, Taf. 106, 7. – 7: irlinger

47Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

eine Gefäßformentwicklung basierend auf interner Gruppenbildung und Seriation, während W. e. ir-linger die Keramik direkt mit den Grabgefäßen vom Dürrnberg synchronisierte.

1995, Taf. 3, 29. – 8: irlinger 1995, Taf. 5, 47. – 9: irlinger 1995, Taf. 4, 40. – 10: irlinger 1995, Taf. 46, 448. – 11: irlinger 1995, Taf. 46, 449. – 12: Brand 1995, Taf. 32, 13. – 13: Brand 1995, Taf. 26, 3. – 14: Brand 1995, Taf. 78, 4. – 18: Brand 1995, Taf. 80, 16. – 15: irlinger 1995, Taf. 47, 454. – 16: irlinger 1995, Taf. 48, 463. – 17: Brand 1995, Taf. 27, 19. – 19: Brand 1995, Taf. 89, 5.

Für die frühe Mittellatènezeit (Lt B/C) konnte in der an dieser Stelle vorgenommenen erneuten Seriation der Gefäßformen die Formengruppierung c. Brands nachvollzogen werden, eine Abgrenzung von Formen der Stufe Lt B von denen der Stufe Lt C gelang allerdings nicht258.

258 Die Formen des an dieser Stelle entwickelten Horizontes 3 finden sich, soweit aufgeführt, bei Brand in Phase 4 (Lt B) und 3b (Lt B/C).

Abb. 25: Hallein/Bad Dürrnberg, jüngerlatènezeitliche Gefäßformen. Horizonte der Neuseriation in Klammern. 3, 4 M. 1:5, sonst M. 1:4. – kursiv: Formenansprache nach Brand. – Grau hinterlegt: Graphittonkeramik. – Nachweise s. Anm. 257.

48 Manuel Zeiler

Den Übergang zu Lt C bilden Kammstrich-Töp-fe mit verzierter Rippe (Lt B2/C1) sowie langlebi-ge Formen, wie rippenverzierte, scheibengedrehte Schüsseln mit kolbenförmiger Randlippe und/oder plastischer Rippe259 sowie solche mit verdickter und innen gekehlter Randlippe, eiförmige und S-Profil-Töpfe. Ob Linsenflaschen noch zum Lt C-zeitlichen Siedlungsmaterial des Dürrnberges zählen, lässt sich nicht klar beantworten. Brand und irlinger ord-nen diese Form in Lt B260, die Neuseriation macht eine Datierung sogar in Lt C möglich.

Die Verkleinerung der Siedlung spätestens in Lt C zog die Vergesellschaftung von älterlatènezeit-lichem und jüngereisenzeitlichem Material nach

259 entspricht Brand Form Schale 3.2.4a.260 Brand ordnet diese Form Flasche 4.2 in ihre Phase 4, Irlinger

parallelisiert sie mit Grabgefäßen der Stufe D II B.

sich, welches ausgegliedert werden konnte. Es re-präsentiert das Ende der Mittellatènezeit (Horizont 5) und die frühe Spätlatènezeit (Horizonte 5-6)261.

Während der entwickelten Mittellatènezeit (Lt C), festgemacht am Horizont 5 der Neuseriation, findet eine Siedlungsverlagerung zum Moserstein hin statt, wobei aber Putzenkopf, Ramsaukopf und Ramsautal immer noch einbezogen werden (s. Abb. 26). Aus jenen Fundstellen wurde hingegen kein jüngeres Material des Horizontes 6 geborgen. Wäh-rend der ausgehenden Mittellatènezeit (Lt C/D, Horizont 6 der Neuseriation) sind in erster Linie scheibengedrehte Wulstrandtöpfe sowie scheiben-

261 Demnach datieren die Formen Töpfe 3.2.4a und b etwas älter als bei Brand (Phase 6, Lt D; Brand 1995, 16, Abb. 91). Lei-der ist ein Vergleich der Datierung der anderen Formen aus Phase 5und 6 an dieser Stelle nicht möglich, da sie sich nicht in der Seriation von Brand finden.

Abb. 26: Hallein/Bad Dürrnberg, Verbreitung und absolute Menge von Gefäßformen der Horizonte 5-6 (Kartie-rungsgrundlage: Brand 1995, S. 87-88, 112 ff. und Abb. 2. sowie Stöll-ner 2002, Abb. 1).

49Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

gedrehte Schalen mit kurzer Schulter und verdick-ter Randlippe charakteristisch. Die Siedlung ver-kleinerte sich in der ausgehenden Mittellatènezeit bis in die Spätlatènezeit auf den Bereich zwischen Simonbauernfeld, Moserstein und südöstlich an-schließend bis zum Glannerbach. Im Gegensatz zur zeitlichen Einordnung der Feinkammstrichware durch irlinger ausschließlich in die Spätlatènezeit, lässt die Neuseriation ein erstes Auftreten dieser Ware schon während Lt C2 annehmen.

4 ManchingDie gegenwärtig aussagekräftigste Arbeit zur Kera-mik der ausgehenden Mittellatènezeit stammt aus der Feder von h. lorenZ262: Innerhalb seiner Auswer-tung des Siedlungsmaterials der Grabungen von Manching 1965-1971, rekapitulierte er zunächst die chronologischen Ergebnisse vorheriger Kera-mikanalysen Manchinger Keramikgattungen263 und stellte eine innere Chronologie vor. Dieses Ergebnis erreichte er durch den Vergleich nicht zu fein de-finierter Randformen aus 45 fundreichen Gruben-komplexen, bei dem er auch die absolute Menge pro Befund in seine Betrachtung einbezog (s. Abb. 27), da er davon ausging, dass fundreiche Komplexe Ein-füllungsschwerpunkte aufweisen. Trotz fehlender Stratigraphie und hoher Funddurchmischung in den Gruben konnte er so die Gefäßscherben in vier Keramikphasen gliedern (s. Abb. 28), von denen lo-

262 lorenZ 2004, 16-55.263 lorenZ 2004, 33 ff.

renZ die ersten beiden durch 15 vergesellschaftete Fibeln in Lt C2 datiert264.

lorenZ Phase 1 ist charakterisiert durch Grob-kammstrichtöpfe mit Schulterwulst (Formengruppe Südbayern nach Kappel265, lorenZ Formtypen 1-3), S-Profil-Töpfe und –Schalen (lorenZ Formtypen 5-6), Schalen mit trichterförmigem Rand (lorenZ Form-typ 4) sowie durch grobkeramische Gefäße mit aus-biegenden Randlippen und langer Schulter (lorenZ Formtypen 7-8). Seltener sind Töpfe und Flaschen mit Schulter-Rippenverzierung (lorenZ Formty-pen 11-12), die massiv in der zweiten Phase auf-treten. Für diese sind grobkeramische Gefäße mit ausbiegendem Rand bzw. mit umgelegten Rand und kurzer Randpartie (lorenZ Formtypen 16-17), Feinkammstrichtöpfe (lorenZ Formtypen 13-14) und Grobkammstrichtöpfe mit kurzer Randpartie und ab-gerundeten Randwulsten (lorenZ Formtypen 9-10) typisch. Deckel (lorenZ Formtyp 15) sind dagegen deutlich seltener.

Während die Kammstrichtöpfe der Phase 1 sel-ten ohne Graphit gemagert sind, geht dessen Anteil an der Magerung während lorenZ Phase 2 zurück. Dagegen treten jetzt bemalte Gefäße auf. In beiden Phasen dominieren Kammstrichgefäße quantitativ deutlich, wogegen grobkeramische Formen kaum hervorstechen. Auffallend ist das Fehlen von Scha-len ab Phase 2, was bei der großen Zahl an ausge-werteten Befunden und Funden kaum mit einer eingeschränkten Fundauswahl zu begründen ist.

Während Gliederung und Gruppenbildung der Keramik nachvollziehbar sind, ist die von H. lo-renZ vorgenommene Datierung nicht eindeutig: Die

264 lorenZ 2004, 35; Abb. 18a-b.265 Kappel 1969, 67.

Abb. 27: Manchinger Gefäßtypen der Phasen 1 und 2 nach H. Lorenz (Lorenz 2004, Abb. 18a).

50 Manuel Zeiler

Abb. 28: Manching: Seriation von zusammengefassten Gefäßformen nach H. Lorenz (Lorenz 2004, Abb. 18b).

51Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

chronologisch ansprechbaren Fibeln, die zum Kon-text der Keramikphase 1 gehören266, sind zwischen Lt C2 und D1 einzuordnen und können innerhalb dieser Phase nicht näher differenziert werden. Die chronologisch ansprechbaren Fibeln in den Sied-lungsobjekten der Phase 2267 datieren bis auf ein kaiserzeitliches Exemplar268, ebenfalls zwischen

266 Ansprache der Fibeln nach geBhard 1991. – Bef. 625e: Gebhard Fibel-Gruppe 19 (lorenZ 2004, Taf. 86, 26). – Bef. 210d: Gebhard Fibel-Gruppe 16 (lorenZ 2004, Taf. 24, 11). – Bef. 250a: Gebhard Fibel-Gruppen 16 o. 17 o. 18; 7 Var. 12 (lorenZ 2004, Taf. 44, 6-9). – Bef. 189h: Gebhard Fibel-Gruppe 28? (lorenZ 2004, Taf. 13, 18).

267 Bef. 188h1 und 2: Gebhard Fibel-Gruppe 19 (lorenZ 2004, Taf. 4, 3-4). – Bef. 641a: Gebhard Fibel-Gruppe 16 o. 17 o. 19a (lo-renZ 2004, Taf. 97, 7-8). – Bef. 220a: Gebhard Fibel-Gruppen 4, 21 (lorenZ 2004, Taf. 27, 2, 6).

268 Bef. 220a: Eisenfibel der Römischen Kaiserzeit nach Geb-hard (lorenZ 2004, Taf. 27, 3).

Lt C2 und D1, wobei sich der Schwerpunkt nach D1verlagert. Weitere chronologisch sensible Klein-funde sind spärlich, ein Glasarmringbruchstück aus einem Befund des ersten Horizontes datiert in Lt C1 bis C2269. Insgesamt bleibt festzustellen, dass die Da-tierung der Keramikphasen 1-2 anhand des verge-sellschafteten Kleinfundmaterials ausschließlich in Lt C2 einer Überprüfung nicht standhält. Vielmehr lässt das vergesellschaftete Kleinfundspektrum eine Datierung in ein entwickeltes Lt C2 und frühes Lt D1 annehmen.

269 Bef. 250a: Blauer Glasarmring mit vier Rippen (lorenZ 2004, Taf. 44, 14) Karwowski Gruppe 13a Var. 1., Lt C1-C2. (Anspra-che und Datierung nach KarWoWsKi 2004). – Bef. 188h1 und 2: Blauer Glasarmring mit gelber Auflage (lorenZ 2004, Taf. 4, 17) Karwowski Gruppe 13b, ohne Datierung.

Abb. 29: Nekropolen mit Gräbern der Stufen Lt B-C zu deren Inventar Gefäße und chronologisch sensible Kleinfunde zählen (s. Grab-gefäßkatalog), in Regionen gegliedert (weiß hinterlegte Nummern).1 Aislingen. – 2 Apahida. – 3 Au a. Leithagebirge. – 4 Bajč-Vlkanovo. – 5 Balatangyörök-Kövesmező. – 6 Belgrad. – 7 Blucina. – 8 Bo-droghalom. – 9 Chotín. – 10 Ciumeşti. – 11 Cleebronn. – 12 Dietzenbach. – 13 Dobova. – 14 Dobšice. – 15 Dolný Peter. – 16 Dubník. – 17 Duchov. – 18 Dudenhofen. – 19 Dürrnberg. – 20 Dvory nad Žitavou. – 21 Ebingen. – 22 Feldkirchen. – 23 Guntramsdorf. – 24 Hévíz. – 25 Holiare. – 26 Horný Jatov-Trnovec nad Váhom. – 27a Hurbanovo-Adadomb. – 27b Hurbanovo-Bacherov majer. – 28 Ižkovce. – 29 Jászberény-Cserőhalom. – 30 Jenišův Újezd. – 31 Judenau. – 32 Kamenín. – 33 Karaburma. – 34 Katzelsdorf. – 35 Kietrz. – 36 Kistokaj-Kültelkek. – 37 Kloster Weltenburg. – 38 Košice. – 39 Landau-Wollmesheim. – 40 Langengeisling. – 41 Libkovice-Maránské Radcice. – 42 Ludwigshafen-Oggersheim. – 43 Magyarszerdahely. – 44 Makotrasy. – 45 Malé Kosihy. – 46 Maňa. – 47 Manching-Hundsrucken. – 48 Manching-Brandgrab 1957. – 49 Manching-Steinbichel. – 50 Memmingen. – 51 Ménfőcsanak. – 52 Mörbisch-Satzäcker. – 53 Mu-hi-Kocsmadomb. – 54 München-Obermenzing. – 55 Nebringen. – 56 Neuburg a. d. Donau. – 57 Novo Mesto. – 58 Ossarn. – 59 Pécine. – 60 Penc-Bokhegy. – 61 Pilismarót-Basaharc. – 62 Pişcolt. – 63 Pottenbrunn. – 64 Pöttsching. – 65 Radostán. – 66 Radovesice, Navyn-lídce. – 67 Ramsen. – 68 Raunheim. – 69 Rezi-Rezicseri. – 70 Sanislau. – 71 Schrattenberg. – 72 Sinsheim. – 73 Sopron-Bécsidomb. – 74 Sopron-Krautacker. – 75 Stuttgart-Cannstatt. – 76 Sulzbach a. Inn. – 77 Szomód-Kenderhegy. – 78 Thayngen. – 79 Tokod-Árpádakna. – 80 Třtěno. – 81 Untergoritschitzen. – 82 Vác. – 83 Veszeny-Kisdebrecen. – 84 Wederath. – 85 Wien, Koppreiter-Gasse. – 86 Wintrich. – 87 Wolfsthal. – 88 Zabrušany. – 89 Ensingen. – 90 Oggau. – 91 Farmos. – 92 Gundelfingen.

52 Manuel Zeiler

III Jüngerlatènezeitliche Keramik aus Gräbern

Die Ausgangssituation zur chronologischen Analy-se von Gefäßen in jüngerlatènezeitlichen Gräbern im Soproner Raum ist außerordentlich gut: Im Ge-gensatz zu anderen Latèneregionen270 gelangte Ke-ramik regelhaft in Gräber des Ostalpenraums, Mäh-rens und Transdanubiens während Lt B1 bis Lt C1. Außer Keramik finden sich vielfach chronologisch sensible Kleinfunde, wie Fibeln und Ringschmuck, die eine Einordnung von zahlreichen Grabkontex-ten in bestehende chronologische Bezugsschemata erlauben. Ferner ist der Publikationsstand für diese Region sehr gut. Aus dem umrissenen Arbeitsgebiet werden folgend 689 zumeist vollständig rekonstru-ierbare Gefäße aus 272 Gräbern von 35 Nekropolen ausgewertet, deren grafische Darstellung in den Pu-blikationen typologische Ansprachen zulässt und die aufgrund der vergesellschafteten Beigaben in die Latènephasen B bis C datiert werden können (s. Abb. 29, Region 1).

Um überregionale Tendenzen diskutieren zu können, sind weitere Gräber mit Keramikinven-tar einbezogen: Sie befinden sich zwischen Mosel im Westen, mittlerer Oder im Norden, Nordalpen und Save im Süden sowie Transsilvanien im Osten (s. Abb. 29, Regionen 2-8)271. Insgesamt sind damit 958 Gefäße, beigegeben in 451 Gräbern aus 92 Ne-kropolen in acht Fundstellenregionen, Gegenstand der folgenden Untersuchung. Die Abgrenzung der Regionen richtet sich nach Räumen vergleichba-rer Fundstellendichte sowie nach geographischen Großräumen. Fundstellen, die zu weit von den Räu-men großer Fundstellendichte entfernt liegen272, werden in den folgenden Untersuchungen einzeln besprochen.

40 % der erfassten Nekropolen, 65 % aller er-fassten Gräber sowie 72 % aller zur Diskussion ste-henden Gefäße aus Gräbern stammen aus Region 1. Von diesen können wiederum 483 Gefäße aus 190 Gräbern anhand ihres Kleinfundkontextes in einen

270 Beispielsweise finden sich in Latènegräbern der Schweiz in der Regel keine Gefäße, in bayerischen Gräbern sind sie sel-ten während Lt B2 und zahlreich erst in Lt C1 (KräMer 1985, 26; 32).

271 Region 1: Transdanubien, Mähren und das Ostalpengebiet. – 2: Südostalpengebiet. – 3: Nördliches Karpatenbecken. – 4: Save-Timiš-Mündungsgebiet. – 5: Böhmen. – 6: Östliches Donau-Oberlauf-Einzugsgebiet. – 7: Rhein-Einzugsgebiet. – 8: Schlesien. – Diese Regionenabgrenzung folgt nicht der-jenigen Dehns (dehn 1951, s. Kap. I.2.1), dessen Zone 1 hier den Regionen 5-6 inklusive Fundstelle 19 entspricht, wäh-rend Dehns Zone 2 an dieser Stelle Teil von Region 7 ist. Al-lein die Abgrenzung von Dehns Zone 3 entspricht ungefähr Region 1.

272 Fundstellen-Nr. 2, 7 und 19.

der Abschnitte Lt B1, B2, B2/C1 oder C1 geordnet werden. Das entspricht 68 % aller untersuchten Gefäße bzw. 64 % der untersuchten Gräber der Re-gion 1, ferner 49 % aller herangezogenen Gefäße aus Gräbern bzw. 41 % aller analysierten Gräber. Ebenfalls in die Auswertung einbezogene Gefäße aus Gräbern, die anhand ihres Kleinfundkontextes nicht näher in die Stufen Lt B1, B2, B2/C1 oder C1 datiert werden können, sind als solche kenntlich gemacht273. Sie wurden einbezogen, um das Verbrei-tungsbild oder die Variantenhäufigkeit von Formen und Verzierungen besser nachzuvollziehen. Außer-dem sind sie von Bedeutung, um zu überprüfen, ob das analysierte Gefäßspektrum aus Gräbern mit Fibeln oder Ringen repräsentativ ist, um allgemei-ne Aussagen zu formulieren. Die Auswahl von Grä-bern mit Gefäßen und Fibeln bzw. Armringen, die eine detaillierte zeitliche Einordnung ermöglichen, kann nämlich eine erhebliche Filterwirkung haben: Die Ausstattung des Toten mit Fibeln und Schmuck steht in Abhängigkeit zum Geschlecht des Bestat-teten, sicherlich aber auch zu seinem Alter, seiner gesellschaftlichen Position und seiner wirtschaft-lichen Stellung. Ferner kann die Zahl und Quali-tät der Metallbeigaben in Abhängigkeit zur wirt-schaftlichen Situation derjenigen stehen, die die Bestattung durchführten. Weiterhin ist von großer Bedeutung, dass sich die Ringtrachtsitten in Lt C wandeln und die Brandbestattungssitte zunimmt. Folglich entziehen sich zahlreiche Grabinventare der Untersuchung, da in die Bestattung weniger oder keine Trachtbestandteile gelangten oder diese durch das Feuer zu stark geschädigt sind, um zeit-lich eingeordnet werden zu können.

Auch die erweiterte Gräberauswahl muss nicht zwangsläufig repräsentativ für die Sachkultur der jeweiligen Region sein. Bei vielen der hier unter-suchten Fundstellen entfiel – durch die genannten Auswahlkriterien oder durch die Publikationsform mit unzureichenden fotografischen Abbildungen – ein großer Teil der Bestattungen274. Ferner sind die meisten Gräberfelder nicht vollständig erfasst und viele unvollständig publiziert. Außerdem muss wie bei der Fundstelle Sopron mit gleich mehreren Nekropolen im Umfeld einer Siedlung gerechnet werden, die zeitliche oder soziale Unterschiede wi-derspiegeln können275. Damit stellt sich auch hier die häufig gestellte Frage276, inwieweit Gräber der Latènekultur überhaupt als Interpretationsgrund-lage der Sachkultur einer ganzen Gemeinschaft

273 Im Katalog findet sich bei der Datierung solcher Gräber die Angabe „B-C1“ .

274 Insbesondere zahlreiche Gräber aus der Slowakei entziehen sich dadurch der Auswertung.

275 Zeiler 2009.276 z. B. lorenZ 2004, Anm. 238.

53Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

herangezogen werden können, da sie möglicher-weise nur einem Teil von ihr als Bestattung dienten. Solange im hier untersuchten Raum kaum Nekro-polen vollständig freigelegt und vorgelegt sind und damit zuverlässige Schätzungen zur Bevölkerungs-zahl nicht möglich sind, bleibt unklar, ob Körper-/Brandbestattungen mit Beigaben die Regel für die Allgemeinheit waren. Denkbar ist auch, dass diese Gräber eine kultisch oder sozial bestimmte Verhal-tensweise offenbaren, die nur einem Teil der Ge-meinschaft zukam, der sich damit vielleicht sogar von der Mehrheit abhob.

Bewusst ist bei der vorliegenden Untersuchung auf die chronologische Ansprache der Gräber, fol-gend der jeweiligen Gräberfeldauswertung, ver-zichtet worden. Dies ist zum einen damit begrün-det, dass bei den meisten Gräbern eine zeitliche Bestimmung allein anhand der vergesellschafteten Kleinfunde vorgenommen wurde. Zum anderen ist eine Datierung von Grabkomplexen mit wenig chronologisch aussagekräftigen Beifunden mittels Gräberfeldseriation häufig nicht eindeutig: Gefäße aus schlecht erhaltenen Bestattungen, aus Gräbern mit schlecht erhaltenen Beigaben oder aus solchen mit wenigen und chronologisch unsensiblen Klein-funden werden bei einer Seriation anhand ihres üb-rigen Fundstoffs gruppiert. Es handelt sich folglich häufig um andere Gefäße der jeweiligen Nekropole. Dadurch hätte bei der vorliegenden Untersuchung bereits bei der Materialerhebung die Gefahr eines Zirkelschlusses bestanden, wenn Keramik aus bei-gabenärmeren Gräbern mit Gefäßen aus besser aus-gestatteten Gräbern datiert würden. Ferner ist die Position dieser Gefäße in einer kombinationsstati-stischen Untersuchung nicht zwangsläufig chrono-logisch begründet. Der Beigabenkontext kann auch Grabriten oder den sozialen Kontext des Bestatte-ten widerspiegeln.

Die untersuchten Gefäße aus Bestattungen kön-nen verschiedene Funktionen erfüllt haben, wie die Aufbewahrung von Lebensmitteln oder der Asche des Toten. Im deutschen Sprachgebrauch werden Gefäße aus Gräbern daher als Beigabengefäße oder als Urnen angesprochen. Als gemeinsamen Begriff für Gefäße aus Gräbern, unabhängig von ihrer Funktion innerhalb des Grabkontextes, wird im folgenden die Bezeichnung „Grabgefäße“ verwen-det277.

In den folgenden Untersuchungen werden die ausgewählten Grabgefäße zunächst nach ihrer Form geordnet. Nach der Gliederung der Gefäße nach typologischen Kriterien werden sie auf räum-

277 Der Begriff „Grabgefäße“ findet sich in der Literatur auch als Bezeichnung von Keramik, die speziell für die Bestat-tung angefertigt wurde. Dieser Aspekt ist aber hier nicht einbezogen.

liche und zeitliche Schwerpunkte untersucht. Dem schließen sich, jeweils nach Gefäßformen geglie-dert, die Analysen der Verzierungen an. Ziel ist, eine relativchronologische Ordnung von Formen und/oder Verzierungskonzepten von Grabgefäßen in Region 1 zwischen Lt B1 und C1 zu finden und diese anhand des Verbreitungsbildes und des Bei-gabenkontextes auf Regelhaftigkeit zu prüfen.

1 Voraussetzungen

1.1 Datenerhebung

Die Bezeichnung der Gräber ist – soweit vorhanden – ihrer jeweiligen Publikation entnommen. Bis auf das Gros der Nekropole von Sopron-Krautacker278 handelt es sich um bereits publizierte Stücke. Da die Gesamtauswertung des umfangreichen Fund-materials aus dem Gräberfeld von Mannersdorf am Leithagebirge zum Zeitpunkt dieser Auswertung vor dem Druck stand, wurden die wenigen bislang publizierten Grabinventare der Nekropole nicht mit einbezogen279.

Die Gefäße sind, nach Gefäßform geordnet, im Grabgefäßkatalog verzeichnet und 463 von ihnen auf Tafeln abgebildet. Die Zeichnungen oder Fotos der einzelnen Gefäße wurden der im Katalog ange-gebenen Literatur entnommen und unverändert im Maßstab der Originalpublikation wiedergegeben. Lediglich die Abbildung eines Gefäßes aus Grab 1888 der Nekropole Bécsi-domb280 wurde durch Fotos des Verf. von der Stempelverzierung ergänzt.

Die Nummerierung der Gefäße im Tafelteil ent-spricht der jeweiligen Bezeichnung im Katalog. Die Fundstellen der Grabgefäße (s. Abb. 29) wurden eindeutig bezeichnet („Fundstellen-Nr.“) und fin-den sich in einer Übersicht dem Katalog und dem Tafelteil vorangestellt.

Aspekte des Grabkontextes wurden einbezogen, aber aus Platzgründen nicht im Katalog aufgeführt.

278 An dieser Stelle sei nochmals Frau Dr. E. Jerem, Archäologi-sches Institut der Ungarischen Akademie der Wissenschaf-ten und Stiftung Archaeolingua/Budapest für die Erlaubnis zur Einsichtnahme des Gräberfeldmaterials gedankt. Aus Rücksicht vor ihrer in Vorbereitung befindlichen Publika-tion der Befunde und Funde der Nekropole, wurde auf die Abbildung sowie detaillierte Beschreibung der Gräber ver-zichtet. Aus ihnen stammen 27 Gefäße (Kat.-Nr. 83-85, 130, 173, 311-317, 383-385, 449-450, 509, 637-638 und 863-869), die anhand ihres Grabkontextes (zumeist Fibeln) chronolo-gisch eingeordnet werden konnten.

279 P.D. Mag. Dr. Peter C. Ramsl, Prähistorische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften/Wien ermöglichte dem Verf. freundlicherweise, sowohl viele Grabgefäße im Original, als auch den Tafelteil der im Druck befindlichen Publikation zu studieren (raMsl 2010).

280 Kat.-Nr. 862.

54 Manuel Zeiler

Für die Region 1 lassen sich bis auf einige Ausnah-men281 Gräber mit Waffen von denen mit drei oder mehr Arm-/Beinringen unterscheiden. Darum werden folgend unter dem Begriff „Waffengräber“ solche verstanden, die mit Schwert, Schild, Lanze oder Helm ausgestattet sind und die wahrschein-lich als Männergräber anzusprechen sind. Unter „Ringgräbern“ werden solche verstanden, die drei oder mehr Arm- oder Beinringe aufweisen und ver-mutlich Frauenbestattungen darstellen. Eine Ge-schlechtsbestimmung anhand anthropologischer Analysen ist aufgrund der mangelnden Publika-tionslage und im Falle vieler Brandbestattungen auch aufgrund des Zerstörungsgrades des Leichen-brandes nicht möglich gewesen. Gräber, die sowohl Waffenbeigaben als auch drei oder mehr Armringe aufweisen, sind in den auswertenden Betrachtun-gen den Waffengräbern angegliedert. Sie gehören zu den am reichsten ausgestatteten Bestattungen ihrer jeweiligen Nekropole und lassen die Ringzahl zumindest in Waffengräbern auch als Ausdruck so-zialer Abstufung interpretieren.

Die Abmessungen der Grabgruben wurden in der Analyse nicht berücksichtigt, da die Abhängig-keit von Grubenmaßen und Ausstattungsformen der Gräber nicht eindeutig ist und damit ihre Aus-sagekraft für eine Interpretation der Sozialstruktur insgesamt ungeklärt ist282.

Bei der Analyse der Gefäße werden ausschließ-lich Form- und Verzierungsmerkmale untersucht, wogegen Abnutzungsspuren und technische Ei-genschaften wie Herstellungstechnik, Magerung, Brand und Härte zumeist nicht einbezogen sind. Dies ist bedauerlich, da bereits J. Filip insbesonde-re bei Grabgefäßen in Mähren und aus dem Kar-patenbecken deutliche Brennhärteunterschiede feststellte und die Notwendigkeit der technisch-vergleichenden Keramikanalyse aufzeigte283. Auch c. tappert konnte überregionale Entwicklungsten-denzen technischer Eigenschaften bereits für das östliche Bayern nachweisen284. Die in der vorlie-genden Untersuchung ausgewählten Gefäße sind allerdings entweder ohne technische Beschreibung publiziert oder aber die verschiedenen technischen Merkmalkriterien lassen sich nur schwer verein-heitlichen und vergleichen. Dies gilt häufig auch für die Ansprache der Herstellungstechnik, da ohne erkennbare Drehrillen oder einen gleichmäßigen

281 Bajč-Vlkanovo Grab 1 (Fundstellen-Nr. 4): BenadíK 1960, Taf. 1: 13. – Ménfőcsanak Grab 4 (Fundstellen-Nr. 51): usZoKi 1987, Taf. 4. – Rezi-Rezicseri Grab 22 (Fundstellen-Nr. 69): horváth 1987, Taf. 21. – Vác Grab 2 (Fundstellen-Nr. 82): hel-leBrandt 1999, Taf. 24.

282 Diskussion mit weiterer Literatur bei: Waldhauser 1987, 60 f.283 Filip 1956, 536.284 tappert 2006, 222 ff.

Gefäßformverlauf Drehscheibenware nicht immer zu erkennen ist. Lediglich bei einigen Gefäßen, die durch Graphit charakterisiert sind – wobei der Li-teratur in den seltensten Fällen zu entnehmen ist, ob die Exemplare graphitiert oder graphitgemagert sind – lässt sich eingeschränkt eine Magerungswei-se überregional diskutieren.

Bei dem Vergleich der Gefäße der Nekropole und der Siedlung von Sopron-Krautacker konnte ferner festgestellt werden, dass Gefäße gleicher Formmerkmale aus dem Gräberfeld und der Sied-lung unterschiedliche technische Eigenschaften be-sitzen. Die Keramik aus der Siedlung ist in der Mas-se qualitätsvoller (härter gebrannt, glatter poliert, symmetrischer geformt) als die Grabkeramik. Dies ist kein Ausnahmefall. Auch andere Grabungsstel-len, an denen die technischen Eigenschaften von Siedlungs- und Grabkeramik verglichen wurden, zeigen ein derartiges Missverhältnis285 oder zumin-dest starke Unterschiede auf. Ob dieser Umstand

285 z. B. Bajč-Vlkanovo: toČík 1964, 170.

Abb. 30: Benennung der Gefäßmaße.

55Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

aber die Regel ist, lässt sich aufgrund mangelnder Materialvorlagen von Nekropolen und zugehörige Siedlungen gegenwärtig nicht abschätzen.

Formen und Verzierungen der ausgewählten Grabgefäße werden in den herangezogenen Mate-rialvorlagen aus zehn Herkunftsländern in sechs Sprachen mit zumeist abweichenden Bezeichnun-gen angesprochen und erhielten bei zusammenfas-senden Übersetzungen in deutscher, russischer, sel-tener französischer oder englischer Sprache wieder abweichende Bezeichnungen. Um Verwechslungen mit bereits uneinheitlich gebrauchten Begriffen zu vermeiden, wird an dieser Stelle einer eigen-ständigen Terminologie der Vorzug gegeben, die in Kap. III.2. eingehender erläutert wird. Gliede-rungsgrundlage sind die Gefäßproportionen, die nach der Terminologie V. pingels286 aufgenommen, gemessen und in die Betrachtungen einbezogen wurden (s. Abb. 30): Die gemessenen Werte bezie-hen sich immer auf den Mündungsdurchmesser (A) des jeweiligen Gefäßes, der mit 100 gleichge-setzt wurde. Findet sich beispielsweise im Katalog beim Bodendurchmesser (E) die Angabe „172“, so bedeutet dies, dass der Boden dieses Objektes um das 1,72fache größer als dessen Mündung ist. Ge-messen wurden ebenso der kleinste (F) und größte Gefäßdurchmesser (C) sowie die Höhe des Objektes (H), die die Summe aus dem Gefäßober- (B) und Un-terteil (D) bildet.

286 pingel 1971, 4 ff.

Die Ansprache der Gefäßränder und -böden fußt auf einer für die Siedlungskeramik von So-pron-Krautacker entwickelten Terminologie. Die Gestaltung wird mit einer Buchstaben-Zahlenkom-bination beschrieben. Die Zahlen dieser Kombina-tionen geben die Gestaltung der Lippe wieder und der vorangestellte Buchstabe den Wandungsverlauf des Gefäßrandes. (s. Abb. 31). Der Gefäßrand kann konkav ausbiegend (A), gerade ausbiegend (B), konvex-steil (C), gerade-steil (D), konkav-steil (E), gerade-einbiegend (F) oder konvex-einbiegend (G) gestaltet sein.

Die Randlippen lassen sich in drei Typen mit je-weils maximal fünf Varianten unterteilen (s. Abb. 31). Es handelt sich zum einen um un- bzw. kaum gegliederte Randlippen (Varianten 10 u. 15), zum anderen um abgewinkelte oder ausgestellte Rand-lippen (Variante 21) und schließlich um Wulstlip-pen (Varianten 30-34). Die Varianten des ersten Lippentyps sind einfach gestaltet und die Lippe ist nicht von der Gefäßwandung abgesetzt: Entweder verjüngt sich die Gefäßwandung zur Mündung hin oder behält die gleiche Stärke bei (Variante 10) bzw. kann sie auf der Innenseite (Variante 15) der Mündung verdickt sein. Die Varianten des dritten Lippentyps, die Wulstlippen, sind dagegen deut-lich von der Wandung des Gefäßrandes abgesetzt: Es kann sich dabei um einen symmetrischen Wulst (Variante 30), aber auch um einen asymmetrischen und an der Innenseite zur Mündung gezogenen Wulst handeln (Variante 31). Weitere Varianten mit Wulstlippe zeichnen sich durch eine steile Innen-seite (Variante 32), durch eine zur Mündung hin einziehende Innenseite (Variante 33) oder durch einen innen gekehlten Wulst aus (Variante 34). Den Übergang zwischen einfachen Lippen und abge-setzten Wulstlippen bilden solche mit ausgestellten Lippen, bei denen der obere Gefäßabschluss nach außen umgeschlagen sein kann (Variante 21).

Auch die Böden sind mit einer Buchstaben-Zah-len-Buchstabenkombination beschrieben: Der erste Buchstabe (A-E) gibt den Wandungsverlauf des Un-terteils am Übergang zur Bodenpartie wieder, die daran anschließende Zahl (40-52) beschreibt die Art des Übergangs und der abschließende Buchstabem (h-l) steht für die Standflächenform bzw. für den Standfuß (s. Abb. 32). Der Abschnitt der Unterteil-wandung, der in den Boden übergeht, kann konkav-ausbiegend (A), gerade ausbiegend (B), konvex-steil (C), gerade-steil (D) oder konkav-steil (E) gestaltet sein. Unterteil und Boden können fließend ineinan-der übergehen (40), wobei Böden zu unterscheiden sind, deren Stabilität durch eine Standrille erhöht wurde. Abgesetzte Böden sind dadurch charakteri-siert, dass ihre Standfläche erweitert wurde und ei-nen größeren Durchmesser aufweist als die darüber

Abb. 31: Klassifikation der Randformen.

56 Manuel Zeiler

anschließende Unterteilwandung. Der aus dem Ge-fäßprofil herausragende erweiterte Boden schließt entweder gerundet (50) oder schräg (52) an die Un-terteilwandung an. Er kann zusätzlich noch eine Standrille aufweisen. Die Standflächen sind entwe-der flach (h), durch einen Omphalos charakterisiert (j) oder nach innen eingezogen (k). Standfüße stel-len ein weiteres Standkonzept dar (l).

Genauso wie Standfüße, Standrillen und ein-ziehende Bodenflächen stabilisieren Böden mit Omphalos durch die gesteigerte Punktbelastung infolge der reduzierten Standfläche das Gefäß und/oder haben dekorative Wirkung. Bei hohen Gefäßen erleichtern sie darüber hinaus die Hand-habung. Außerdem besteht bei Gefäßen, deren Bo-

den flach aufgebrochen287 wurde, die Gefahr, dass beim Trocknen oder beim Brand die Bodenfläche ausdellt und damit das Gefäß kippelig wird. Sowohl einziehende Standflächen als auch Omphaloi kön-nen auf zweierlei Art hergestellt werden. Entweder wird das Gefäß auf einem Model gedreht oder aber die Standfläche wird beim Drehen massiv belassen

287 Töpferbegriff: Am Anfang der Gefäßformung auf der schnell rotierenden Drehscheibe wird mit beiden Händen der auf-gesetzte Klumpen der plastischen Masse in eine zylindri-sche Form gebracht, wonach dessen Mitte eingedrückt wird und das verdrängte Material nach außen weicht. Dieser als Aufbrechen bezeichnete Arbeitsschritt wird bis zum Errei-chen der gewünschten Standflächenstärke durchgeführt, danach beginnt die Gestaltung der aufgehenden Gefäßwan-dung.

Abb. 32: Klassifikation der Bodenformen.

57Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

und im lederharten Zustand von außen abgedreht (s. Abb. 33). Das letztgenannte Verfahren erwies sich im Experiment als sehr einfach, das abgedreh-te Material kann eingeweicht als Schlicker wei-terverarbeitet werden. Häufig an der Außenseite der Omphaloi der untersuchten Bodenpartien zu erkennende Abdrehspuren zeigen, dass diese Me-thode tatsächlich angewendet wurde. Fehlende Abdrehspuren sind dagegen kein eindeutiger Be-leg für die Verwendung von Modeln, da die Außen-wandung der Omphaloi nach dem Abdrehen ge-glättet und poliert worden sein kann. Standrillen entstehen ebenfalls durch Abdrehen, gleiches gilt für die meisten Standfüße, deren Herstellungspro-zess anhand der scharfen Profilierung rekonstru-iert werden kann.

Die wichtigsten Gefäßverzierungen der Grabge-fäße sind Rippen- und Rillenverzierungen, Kamm-strich und Stempelverzierungen, die miteinander kombiniert sein können. Da nur ein Teil der aus-gewerteten Gefäße im Tafelteil abgebildet ist, die Verzierungen aber neben der Gefäßform Haupt-gegenstand der vorliegenden Untersuchung der Grabkramik nach chronologisch aussagekräftigen Merkmalen ist, wurde die Gefäßverzierung jedes Objektes ausführlich mit Art und Position im Kata-log beschrieben.

1.2 Chronologische Bezugsschemata

Die getroffene Auswahl orientiert sich an bestehen-den chronologischen Bezugsschemata:

Dies sind primär gut erforschte und fein geglie-derte Fibel- und Armringanalysen: Zum einen han-delt es sich um die Fibelchronologie von J. BuJna288. Anhand der Seriation von 604 Fibeln aus 195 waffen-losen Gräbern entwickelte er eine Fibelchronologie für die Latènestufen Lt B1 bis C1 und gliederte diese in neun Phasen, die jeweils ungefähr einer Genera-tion entsprechen, aber zum Teil kürzer als 20 Jahre sind. Diese neun Phasen sind sehr fein abgegrenzt und erwecken den Eindruck einer überregional einheitlichen und raschen Entwicklung. Diese lässt sich regional jedoch bei der Betrachtung der ein-zelnen Nekropolen nicht ganz nachvollziehen, da Fibeltypen langlebiger sein können: Beispielsweise finden sich im Gräberfeld Maňa mehrfach Gräber289 mit einem Fibelinventar, das nach BuJna entweder

288 BuJna 2003. – BuJna 2005.289 Maňa Grab 123: Taf. 43, 13-16. – Maňa Grab 138: Taf. 55, 13

und 17. – Folgt man ferner der Eintragung in B. Benadíks chronologischer Tabelle (BenadíK 1978, Abb. 20.), so kann auch noch Grab 120 dazugerechnet werden, allerdings lässt sich im Katalog und Tafelteil des Gräberfeldes nur ein Fibel-typ finden (BenadíK 1983, S. 54 bzw. Taf. 43.).

Abb. 33: Herstellung eines Omphalos im Experiment. A: Aufbrechen des Tons zum anvisierten Gefäßboden mit massiv belassenem Omphalos. – B: Querschnitt des (ungebrannten) nicht abgedrehten Omphalos´. – C: Gefäßboden vor dem Abdrehen. – D: Omphalos mit Abdrehspuren

58 Manuel Zeiler

in die Phasen Lt B2/C1 (BuJna Typ C10) oder Lt C1c (BuJna Typ H/L3) zu ordnen ist.

Diese Gliederung ist somit zu fein, um synchro-ne Erscheinungen erkennen zu können: Die Dauer der BuJna-Phasen ist kürzer als die Laufzeiten der Einzelformen. Außerdem sind Verzögerungsfak-toren, wie Langlebigkeit oder die Verbreitung in Peripheriegebiete, dabei nicht berücksichtigt290. Ferner wurde nach der Seriation unterlassen, die Gültigkeit der Feinchronologie für Männergräber zu kontrollieren. Da als geeignete Seriationsgrund-lage Gräber mit mehreren Fibeltypen gewählt wurden, stellt die Gliederung BuJnas zunächst eine Chronologie von Frauenschmuck dar. Männergrä-ber beinhalten dagegen deutlich weniger Fibeln291, die in der Regel zum gleichen Formtyp zählen. Er-freulicherweise widerlegen die wenigen Beispiele von Waffengräbern mit unterschiedlichen Fibel-typen BuJnas Chronologieschema nicht292. Noch problematischer ist Ringschmuck, da aus Waffen-

290 Zur Methode: stöllner 1999, 201 ff.291 In Waffengräbern finden sich in der Regel zwei bis drei Fi-

beln.292 Dubník Grab 19: BuJna 1989, Taf. 20, 1 und 2. – Feldkirchen

Grab 4: Müller-Karpe 1951, S. 637, 1 und 2. – Ižkovce Grab 8: viZdal 1976, Abb. 24, 6 und 10. – Malé Kosihy Grab 149: BuJna 1995, Taf. 16, 5, 6 und 9. – Male Kosihy Grab 176: BuJna 1995, Taf. 20, 1 und 2. – Pottenbrunn Grab Verf. 520: raMsl 2002, Taf. 58, 18 und 19. – Pottenbrunn Grab Verf. 1005: raMsl 2002, Taf. 80, 4 und14.

gräbern zumeist keine aussagekräftigen Ringe stammen. Auch für den Ringschmuck erarbeitete J. BuJna durch die Seriation von mehr als 1600 Ringen aus 159 Bestattungen eine feine Gliederung, die er mit derjenigen der Fibeln synchronisierte. Leider ist in beiden Publikationen die Korrespondenzana-lyse oder die Seriation nicht abgebildet. Dadurch sind weitergehende Anhaltspunkte zur Langlebig-keit einzelner Typen bzw. zu solchen, die aufgrund ihrer geringen Verknüpfung mit der Gesamtdaten-menge in der Seriation unterrepräsentiert sind, nicht vorhanden.

An dieser Stelle wird der Laufzeitenverdich-tung innerhalb BuJnas Chronologien, mit Abschnit-ten kürzer als 20 Jahre, dadurch begegnet, dass die feine Gliederung in ursprünglich neun Stufen nach BuJna in die vier Abschnitte Lt B1, B2, B2/C1 und C1 zusammengefasst wird. Problematisch an der folgend durchgeführten zeitlichen Einordnung von Gefäßformen und Gefäßverzierungen anhand von Kleinfunden ist der damit vorausgesetzte syn-chrone Kulturwandel von Trachtelementen und Keramik. Das Aufkommen einer Gefäßform bzw. der Bestattungssitte, eine bestimmte Gefäßform in das Grab zu stellen, kann beispielsweise vor dem Aufkommen chronologisch sensibler Kleinfunde stehen. Da der Kulturwandel sicher nicht synchron verlief, können so lediglich Tendenzen der Kera-mikentwicklung nachvollzogen werden.

Abb. 34: Nekropolen mit Gräbern, zu deren Inventar Gefäße zählen, während Lt B1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

59Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

1.3 Ausbreitung von Bestattungssitten der jüngeren Latènezeit in Transdanu-bien

Im Gebiet zwischen Traisental im Westen und im Osten noch über das Donauknie hinaus, welches ferner Mähren im Norden umfasst und mit Transda-nubien im Süden abschließt, befindet sich die größ-te Fundstellendichte (Region 1). Die Region weist deutliche Verbreitungsschwerpunkte auf: Die mei-sten Fundstellen befinden sich entlang der Donau zwischen der Raabmündung und dem Donauknie. Eine vergleichbare Fundstellendichte findet sich im Ostteil des Ödenburger Beckens sowie am südwest-lichen Ende des Balaton. Weiter gestreut liegen die Fundstellen zwischen Traisental und Ödenburger Becken.

Fünf Gräberfelder der Region 1, nämlich Hurba-novo-Bacherov majer, Malé Kosihy, Maňa, Rezi-Re-zicseri und Sopron-Krautacker293 wurden von Lt B1 bis C1 belegt. Die übrigen Nekropolen in Region 1 lassen einen Transfer der Bestattungssitten donau-abwärts rekonstruieren: Klar der Stufe Lt B1 können 39 Gräber mit 120 Grabgefäßen aus 17 Fundstellen der Region 1 sowie 13 Gräber mit 32 Grabgefäßen vom Dürrnberg (Fundstellen-Nr. 19) zugerechnet werden. Aus den benachbarten Regionen 2-3 lassen

293 Fundstellen-Nr. 45-46, 69, 74 und vermutlich auch 27b.

sich keine Grabkontexte eindeutig dieser Stufe zu-ordnen, die Donau bildet die Ostgrenze des Verbrei-tungsgebietes, der Balaton die Südgrenze (s. Abb. 34). Der Schwerpunkt der Lt B1-Nekropolen liegt im Westen der Region 1 zwischen Traisental und Neu-siedler-See-Westrand: Aus den Gräberfeldern von Au a. L. und Pottenbrunn (Fundstellen-Nr. 3 und 63) stammen die meisten hier untersuchten Gräber aus jeweils einer Fundstelle. Besonders deutlich zeich-net sich der Verbindungskorridor zwischen Porta Hungarica und der Pforte von Ödenburg mit sechs Nekropolen ab294 und markiert die wichtige Nord-Süd-Verbindung durch das Ödenburger Becken. Das Ende von Lt B1 markiert den Zeitraum, in dem besonders zwischen Traisen und Neusiedler See Be-stattungssitten, zu denen die Beigabe von Gefäßen und Ring- bzw. Fibelschmuck gehörte, allmählich aufgegeben wurden (dies gilt auch für den Dürrn-berg). Bei wenigen Nekropolen295 hielt der Brauch noch in Lt B2 an (s. Abb. 35), nur eine der hier un-tersuchten aus dem Westen der Region 1 wurde erstmalig in Lt B2/C1 belegt296.

Während westlich des Neusiedler Sees die Ne-kropolen in Lt B2 im Vergleich zu Lt B1 deutlich seltener geworden sind und mit zumeist weniger

294 Fundstellen-Nr. 3, 52, 73-74, 87 und 90.295 Fundstellen-Nr. 23 und 63.296 Fundstellen-Nr. 34.

Abb. 35: Nekropolen mit Gräbern, zu deren Inventar Gefäße zählen, während Lt B2 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

60 Manuel Zeiler

Gräbern belegt wurden, dehnt sich das Verbrei-tungsgebiet nach Süden über die Save und nach Osten weit über die Theiß aus.

Bemerkenswert ist die Fundstellenzunahme während der Stufe Lt B2 zwischen Waag und Gran, also im Osten von Region 1: Diejenigen Gräberfelder, bei denen die Gefäßbeigabensitte bereits während Lt B1 praktiziert wurde, existierten bis in Lt C1297 oder zumindest bis in Lt B2/C1298. Auf ihnen wurden in Lt B2 deutlich mehr Gräber mit Keramikbeigabe und Fibeln bzw. Ringen angelegt, als während des Abschnitts Lt B1. Der Belegungsbeginn von vier Ne-kropolen, die sich zwischen den beiden zur Donau fließenden Strömen befinden, datiert in Lt B2299.

Die Ausbreitung des Grabritus von West nach Ost dauerte bis in Lt C1 an (s. Abb. 36-37): Von den 11 untersuchten Nekropolen mit 93 Gefäßen aus 42 Gräbern, die während des Horizontes Lt B2/C1 in Region 1 angelegt wurden, gehört zu den vormals belegten im Westen nur noch das Gräberfeld von Sopron-Krautacker300. Nur dort, am Dürrnberg, in Mannersdorf301 und in Pöttsching302 lassen sich Be-

297 Fundstellen-Nr. 27b und 45-46.298 Fundstellen-Nr. 16.299 Fundstellen-Nr. 4, 9, 15 und 26. Die Belegung der Nekropole

Fundstellen-Nr. 32 begann möglicherweise schon in Lt B1.300 Fundstellen-Nr. 74.301 neugeBauer 1992, 56.302 An dieser Stelle sei nochmals Mag. H. Herdits, Burgenlän-

disches Landesmuseum/Eisenstadt für die freundliche Ein-sichtnahme in das Material der Nekropole gedankt. In die

stattungen der an dieser Stelle untersuchten In-ventarkombination bis in Lt C1 bzw. bis in Lt B2/C1 (Pöttsching) nachweisen (s. Abb. 36). In diesem Zeitraum hält die Brandbestattungssitte allmählich Einzug. Demgegenüber befindet sich das Lt C-zeit-liche Hauptverbreitungsgebiet der Bestattungen mit Trachtelementen und Gefäßbeigabe zwischen Waag und Gran. Die meisten Nekropolen, die dort seit Lt B2 existierten, weisen vergleichbare Gräber-zahlen auch in Lt C1 auf, nur die Fundstellen von Bajč-Vlkanovo und Malé Kosihy303 weisen noch mehr Bestattungen auf.

Die Ausbreitung der Bestattungssitte über das Donauknie hinaus führte zu weit verstreuten Nekro-polen am Ostrand von Region 1 und in Region 3 mit durchschnittlich mehr Gräbern pro Nekropole als westlich des Donauknies. Aus dem Raum östlich des Donauknies304 bis zur Savemündung (einschließlich Region 4) stammen 55 Gefäße aus 32 Gräbern. Be-trachtet man die wenig erforschten Räume östlich des Donauknies, ist es aber wahrscheinlich, dass das Hauptverbreitungsgebiet der Bestattungssitte wäh-rend Lt C1 hier zu suchen ist.

vorliegende Untersuchung wurde allerdings nur das bereits publizierte Grab 26 einbezogen (JereM 1984, Abb. 12: 3. – neu-geBauer 1992, Abb. 22: 5).

303 Fundstellen-Nr. 4 und 45.304 Region 3 und Fundstellen-Nr. 29, 60 und 82 der Region 1.

Abb. 36: Nekropolen mit Gräbern, zu deren Inventar Gefäße zählen, während Lt B2/C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29). – M: Manners-dorf. – P: Pöttsching.

61Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Insgesamt lässt sich für die Region die Aus-breitung von zwei Bestattungssitten donauabwärts feststellen: Zunächst wurden Nekropolen mit Kör-perbestattungen angelegt, zu denen Trachtele-mente und Gefäßbeigabe gehörten. Als diese Be-stattungssitte auch im Osten des Karpatenbeckens angewendet wurde (Lt B2), nahm die Zahl der Grä-ber mit Trachtelementen und Gefäßen im Westen bereits wieder ab und wurde von der Brandbestat-tungssitte abgelöst, die langsam in donauabwärts gelegenen Regionen Akzeptanz fand. Gleichzeitig oder erst in Lt C breitet sich die Sitte aus, die Toten so zu behandeln, dass heute archäologisch darüber keine Nachweise geführt werden können. Die Zahl der Grabgefäße, die durch chronologisch sensible Kleinfunde datiert werden können, nimmt folglich im untersuchten Zeitraum ab. Die Gefäße stammen zunehmend aus Fundstellen des Donauknies bzw. östlich davon.

1.4 Kontexte jüngereisenzeitlicher Grab-gefäße in Transdanubien

Ob und in welchen Mengen an Trachtelementen, wie Fibeln und Ringschmuck, Waffen oder Gefäße, in ein Grab gelangten, kann abhängig von Alter, Geschlecht oder der wirtschaftlichen Stellung des Verstorbenen bzw. der Hinterbliebenen gewesen

sein. Ferner kann der absolute Wert305 von Beigaben Anhaltspunkte zur gesellschaftlichen oder wirt-schaftlichen Stellung des Toten oder derjenigen liefern, die ihn bestatteten: Die Beigabe wertvoller Objekte entzog diese dem Zugriff der Lebenden. Es ist daher denkbar, dass die Menge der in die Gräber gelangten Gefäße in Abhängigkeit von Geschlecht und sonstiger Grabausstattung steht.

Gefäßbeigaben in Gräbern dienten beispielswei-se der Aufbewahrung des Leichenbrandes oder von Lebensmitteln. Diese können als Speise für das Le-ben nach dem Tod306, als Wegzehrung des Verstorbe-nen auf der Reise in die „andere Welt“307, als Trauer-gabe der Hinterbliebenen308 oder als Geschenk bzw. Opfer an die Götter gedeutet werden309. Vorstellbar ist zudem, dass die Gefäße in Zusammenhang mit rituellen Handlungen standen, deren Mittelpunkt der Verstorbene oder die Hinterbliebenen waren. Folglich ist anzunehmen, dass gezielt bestimmte Gefäßformen als Grabgefäße ausgewählt wurden, deren Formen und Machart Rückschlüsse auf die Primärfunktion zulassen. Gefäßverzierungen, ins-

305 Terminologie nach: Waldhauser 1987, 61 f. – Unter absolu-tem Wert kann der Herstellungs- und/oder Beschaffungs-wert eines Gegenstandes oder seiner Bestandteile verstan-den werden.

306 Bell. gall. VI, 19. – Frey 2002, 172 f.307 Frey 2002, 184.308 Frey 2002, 185.309 cZyBorra 1997, 89 ff.

Abb. 37: Nekropolen mit Gräbern, zu deren Inventar Gefäße zählen, während Lt C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29)

62 Manuel Zeiler

besondere seltenen gestempelten Motiven, kann darüber hinaus eine kultische Bedeutung zugekom-men sein. Denkbar ist daher, dass Gefäße aufgrund ihrer Verzierung als Beigaben ausgesucht wurden.

Um die Entwicklung der Gefäßbeigabenmenge während Lt B1 bis C1 im Bezug zu sozialen Unter-schieden oder in Abhängigkeit vom Geschlecht der Toten nachzuvollziehen, sind folgend Waffengräber, Ringgräber und sonstige Gräber310 getrennt vonein-ander gegliedert und getrennt nach Zeitabschnitt untersucht: Region 1 weist eine ausreichende Men-ge an Gräbern und Grabgefäßen auf, die detaillier-te Aussagen erlauben: 201 Gräber, von denen 35 Waffengräber und 36 waffenlose Ringgräber sind, lassen einen deutlichen Überhang von waffenlosen Gräbern mit weniger als drei Arm-/Beinringen im Grab erkennen. Der relative Anteil der Grabkatego-rien zueinander ist in fast allen Stufen unterschied-lich, zeigt aber eine klare Entwicklungstendenz von Lt B1 bis B2/C1 und anschließend einen Bruch zu Lt C1: Das Verhältnis von Waffengräbern zu Ring-gräbern und sonstigen Gräbern beträgt gerundet während Lt B1 1 : 1 : 6, während Lt B2 1 : 1 : 3, wäh-rend Lt B2/C1 1 : 2 : 3 und in Lt C1 1 : 1 : 5311. Somit nimmt der Anteil der mit Waffen oder mehr als drei Arm-/Beinringen ausgestatteten Gräber von Lt B1 bis B2/C1 deutlich zu, um in Lt C1 annähernd die Ausgangssituation wieder zu erreichen. Für die Bewertung der Mengenverhältnisse insbesonde-re in Lt C1 wirkt sich der Brandritus negativ aus: Die an dieser Stelle vorgenommene Ansprache von Bestattungen als „Waffengräber“ orientiert sich an erkennbaren Bestandteilen von Angriffs- und Ab-wehrwaffen im Grab. Es ist allerdings sehr wahr-scheinlich, dass während der Stufe Lt C1, in der sich die Brandbestattung durchsetzt, die Rückstände der verbrannten Waffen – sofern sie überhaupt mitver-brannt wurden – nicht in die Grabgrube gelangten. Das gleiche kann für den Ringschmuck gelten312.

In Region 1 ist damit insgesamt kein allmähli-ches quantitatives Auseinanderklaffen von armen und reichen Bestattungen von Lt B1 bis C1 festzu-

310 Als „sonstige Gräber“ sind Bestattungen verstanden, zu de-ren Inventar maximal drei Armringe oder lediglich Fibeln, aber keine Waffen zählen.

311 Lt B1: 5 Waffengräber, 6 Ringgräber und 28 sonstige Grä-ber. – Lt B2: 13 Waffengräber, 12 Ringgräber und 33 sonstige Gräber. – Lt B2/C1: 7 Waffengräber, 12 Ringgräber und 23 sonstige Gräber. – Lt C1: 10 Waffengräber, 6 Ringgräber und 46 sonstige Gräber.

312 Auf dem mittellatènezeitlichen Brandgräberfeld von Gien-gen zeichnen sich die Männergräber dadurch aus, dass Kleinteile mit den Toten verbrannt wurden und die Waffen regellos auf die Brandschüttung gelegt wurden. Die Frau-engräber hingegen sind variabler ausgestattet. Tracht-schmuck gelangte verbrannt oder unverbrannt in die Brandschüttung. In einem Fall wurde eine separate Grube mit unverbranntem Trachtschmuck an der südwestlichen Ecke eines Grabes angetroffen (Biel 1974).

stellen, wie J. Waldhauser im gleichen Zeitraum für Böhmen darlegte313. Eher lässt sich zumindest von Lt B1 bis B2/C1 das Gegenteil nachweisen. Es ist zu diskutieren, ob diese Entwicklung lediglich Aus-druck einer Bestattungsform ist, die mit fortschrei-tender Zeit und in zunehmendem Maße höher gestellten gesellschaftlichen Personen oder Per-sonengruppen vorbehalten war. Ihnen gegenüber stand möglicherweise der größere Bevölkerungs-teil, der mit fortschreitender Zeit mehrheitlich auf eine Art und Weise bestattet wurde, die archäolo-gisch nicht nachweisbar ist.

Das Verhältnis von Waffen- zu Ring- und son-stigen Gräbern lässt demnach einen spurlosen Be-stattungsbrauch bei zumindest einem großen Teil der Bevölkerung in Region 1 spätestens ab Lt B2 zur Diskussion stellen314.

Die durchschnittlich beigegebene Gefäßmenge in Waffengräbern ist bis auf die Stufe Lt B1 immer um ein Gefäß höher als in Ringgräbern. Die durch-schnittliche Anzahl von Grabgefäßen pro Grab ist bei Ring- und sonstigen Gräbern annähernd gleich. Von Lt B1 bis C1 finden sich in allen Gräbern der beiden Kategorien im Durchschnitt pro Stufe die gleiche Zahl beigegebener Gefäße: Vier Gefäße in Gräbern der Stufe Lt B1, drei Gefäße während Lt B2 und 2 Gefäße während Lt C1. Einzig während Lt B2/C1 besteht eine Differenz, als Ringgräbern im Durchschnitt vier Gefäße und damit ein Gefäß mehr als den sonstigen Gräbern beigestellt wurden.

Bei den Waffen- und Ringgräbern erweitert sich das Mengenspektrum von Lt B1 zu B2 von 1-5 Gefäßen pro Grab zu 1-12 (Waffengräber) bzw. 1-8 pro Grab (Ringgräber) und reduziert sich wiederum bis Lt C1 auf 1 bis 5 Gefäße pro Grab. Bei den son-stigen Gräbern verringert sich während Lt B2 und B2/C1 das Spektrum von 1-8 Gefäßen pro Grab auf 1-7 Gefäße pro Grab, was auch noch für Lt C1 gilt. Diese Differenzen haben zur Konsequenz, dass die Bedeutung der Waffengräber für die Auswertung höher ist, als es die relativen Anteile der Gräberka-tegorien scheinen lassen. Trotz vergleichbarer Zahl von Waffen- und Ringgräbern, ist die Menge der aus Waffengräbern stammenden Gefäße deutlich größer.

Im Gegensatz zu Lt B1 zeichnen sich für Lt B2 Mengenschwerpunkte ab, nämlich ein Gefäß als Beigabe in Waffengräbern, zwei Beigabengefäße in Ringgräbern und ein bis zwei Gefäße in den sonsti-gen Gräbern. Zwei Gefäße finden sich in keinem Waf-

313 Waldhauser 1987, 62: Das Verhältnis von „reichen“ Gräbern zu „armen“ Gräbern beträgt demnach während Lt B1 1 : 2 und in Lt C1 1 : 3.

314 Die Tendenz zu archäologisch nicht fassbaren Bestattungen nicht privilegierter Bevölkerungsteile beginnt nach H. Lo-renz bereits in der späten Hallstattzeit: lorenZ 1980, 148.

63Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

fengrab, dies ändert sich in Lt B2/C1, und bis Lt C1 lässt sich bei Waffengräbern ein Schwerpunkt bei zwei bis drei Gefäßen beobachten. Bei den Ringgrä-bern lässt sich die umgekehrte Entwicklung nach-zeichnen: Während zwei Beigabengefäße für Lt B2 charakteristisch sind, wurde überwiegend während Lt C1 nur noch ein Gefäß beigegeben. Auffallend ist ferner die Beigabensitte, fünf Gefäße in ein Ring-grab zu stellen. Sie bildet während Lt B1 und B2/C1 den Mengenschwerpunkt bei den Ringgräbern und wird bei den Waffengräbern in Lt B2/C1 genau-so häufig wie die Beigabe von zwei Gefäßen prak-tiziert. Auch bei den sonstigen Gräbern zeigt sich während Lt B2/C1 eine Unregelmäßigkeit. Während insgesamt ein bis zwei Gefäße als Beigabe deutlich in Lt B2 und C1 überwiegen, übersteigt die Menge der Bestattungen mit sechs Beigabengefäßen wäh-rend Lt B2/C1 sogar diejenige mit zwei Gefäßen.

Auffallend ist die Verbreitung der Beigabensit-te mit fünf bzw. sechs Beigabengefäßen: Bis auf die Nekropole von Vác315 handelt es sich ausschließlich um Gräberfelder, die schon seit Lt B1 belegt wur-den. Außerdem betrifft diese Beigabensitte, abge-sehen von der Nekropole Sopron-Krautacker316 nur den Donauraum. Die Beigabe von fünf bis sechs Ge-fäßen während Lt B2 und B2/C1 ist somit als regio-nale Erscheinung zu werten.

Gräber aus der Region 1, deren Kontexte ledig-lich eine Einordnung in die Stufen Lt B bis C1 zulas-sen, zeigen ebenfalls die Mengenschwerpunkte wie die oben untersuchten chronologisch sensibleren Gräber auf: Bei Waffengräbern überwiegen zwei Ge-fäße als Beigabe deutlich, gefolgt von drei Gefäßen oder nur einem Gefäß als Beigabe. Bei den sonstigen Gräbern überwiegt die Beigabensitte mit einem bis zwei Gefäßen, sonstige Gräber mit drei Beigabenge-fäßen bilden die drittstärkste Fraktion317.

Zusammenfassend lässt sich für Region 1 eine kontinuierliche Entwicklung der Gefäß-Beigaben-riten bis Lt C feststellen. Während Waffen- und Ringgräber gegenüber den weniger umfangreich ausgestatteten Bestattungen anteilig zunehmen, verschwinden in den Gräbern große Geschirrsätze zugunsten weniger Gefäßbeigaben. Bemerkenswert ist die Entwicklungstendenz der Mengenschwer-punkte der Beigabengefäße: Bei Waffengräbern

315 Fundstellen-Nr. 82.316 Fundstellen-Nr. 74.317 Beigabengefäßmenge von Waffengräbern der Region 1

während Lt B-C1: 1 Gefäß: 4 Gräber. – 2 Gefäße: 10 Gräber. – 3 Gefäße: 5 Gräber. – 4 Gefäße: 3 Gräber. – 5 Gefäße: 3 Gräber. – Beigabengefäßmenge der sonstigen Gräber der Region 1 während Lt B-C1: 1 Gefäß: 13 Gräber. – 2 Gefäße: 14 Gräber. – 3 Gefäße: 11 Gräber. – 4 Gefäße: 3 Gräber. – 5 Gefäße: 5 Gräber. – 8 Gefäße: 1 Grab. – Unter den Gräbern der Regi-on 1, die nur grob anhand ihres Fundkontextes in Lt B bis C1 datiert werden können, finden sich keine Ringgräber ohne Waffenbeigabe.

zeichnet sich die Beigabensteigerung von einem Gefäß auf zwei bis drei Gefäße ab, während bei Ringgräbern eine Reduzierung der Beigaben von zwei Gefäßen zu einem nachvollziehbar ist. Durch-schnittlich befindet sich in einem Waffengrab je ein Gefäß mehr als in den beiden anderen Grabkatego-rien. Die Gefäßausstattung der beigabenärmeren Gräber bleibt während Lt B1 bis C1 vergleichbar. Hier wurden zumeist ein bis zwei Gefäße beigege-ben.

Für die seit Lt B1 bestehenden Nekropolen, vor-wiegend im näheren Einzugsgebiet der Donau, lässt sich während Lt B2 und B2/C1 eine regionale Bei-gabensitte herausstellen, die sich durch die häufige Beigabe von fünf oder sechs Gefäßen auszeichnet.

Ausgehend von dem Ansatz, dass Waffengrä-ber Männergräber sind und Grabensembles ohne Waffen aber mit drei oder mehr Arm-/Beinringen Frauenbestattungen repräsentieren, lässt die ge-samte Entwicklungstendenz einen geschlechts-differenzierten Beigabenritus annehmen, bei dem die Zahl der beigegebenen Gefäße in Abhängigkeit zum Geschlecht steht. Die sonstigen Gräber, in de-nen sich vorwiegend 1-2 Gefäße fanden, deuten an, dass dieser Ritus auch bei waffenlosen und weniger reich ausgestatteten Gräbern praktiziert wurde und damit nicht primär mit der sozialen Stellung des Toten in Verbindung steht.

Das unausgeglichene Verhältnis zwischen um-fangreich und weniger umfangreich ausgestatteten Gräbern ermöglicht Interpretationsansätze zur So-zialstruktur: Sollte die Menge und Art der Beigaben das soziale Gefälle in der Region widerspiegeln, äußert sich in den Waffen- und Ringgräbern eine Bevölkerungsschicht, die sich von den sonstigen Bestatteten deutlich abhob. Zu ihr zählten nach den Bestattungen während B1 und C1 ein Drittel der durch die Bestattungen nachgewiesenen Ge-sellschaft. Während des Horizonts B2/C1 waren die Verhältnisse ausgeglichen, als reich ausgestattete Waffen-/Ringgräber in gleicher Zahl wie beigaben-ärmere Gräber angelegt wurden. Die Verhältnisse während Lt C1 scheinen dagegen erneut asymme-trische Strukturen wiederzugeben. Geht man da-von aus, dass Waffengräber eine Ausdrucksform ei-ner bewaffneten Bevölkerungsgruppe sind, so stieg ihr Anteil bei den Bestattungen von 13 % während Lt B1 bis B2 auf 20 % an. Diese relative große Menge repräsentiert jedoch sicherlich nicht den tatsächli-chen Anteil der bewaffneten Bevölkerungsgruppe, der kleiner einzuschätzen ist: Es ist wahrscheinlich, dass das Recht Waffen zu tragen, nur einem privi-legierten Teil der Gesellschaft vorbehalten war, der sich in seinen Gräbern, abgesehen von der Beigabe seiner Statussymbole, zusätzlich von den anderen Bestatteten durch qualitätvollere oder zahlreiche

64 Manuel Zeiler

Beigaben abhob, was sich auch in der durchschnitt-lich höheren Menge der beigegebenen Grabgefäße in den Waffengräbern widerspiegelt. Möglicherwei-se war sogar allgemein die Bestattung in einer Form, die heute archäologisch nachweisbar ist, bereits der Ausdruck eines privilegierten Personenkreises, wo-gegen die Bestattungen der Bevölkerungsmehrheit unbekannt sind. Noch problematischer ist zudem die Auswertung von Bestattungssitten, wenn die Zahl der archäologisch nachgewiesenen Bestattun-gen nicht der Zahl der Bestatteten entspricht: Beim Waffengrab aus Bretten-Bauerbach wird vermutet, dass es geöffnet wurde und die meisten Teile des Skelettes entnommen wurden318. Vorstellbar ist, dass der Tote nicht oder erneut auf eine Art und Weise bestattet wurde, die archäologisch fassbar ist. Sollte die letzte Möglichkeit zutreffen, sind wiederum Bestattungsformen denkbar, die der er-sten Beerdigung des Mannes aus dem Kraichgau entsprechen, wodurch die Zahl der Waffengräber insgesamt höher als die Zahl der bestatteten, waf-fentragenden Männer wäre. Sollte aber der Tote bei einer neuerlichen Bestattung ohne Waffen begra-ben worden sein, so wäre dadurch folglich die Zahl der waffenlosen Gräber höher als die Zahl derjeni-gen Bestatteten, die privilegiert waren, Waffen zu tragen.

2 GefäßformenDie Bestimmung der Randlippen- und Bodenformen war bei 16 % der Gefäße nicht möglich, da deren Abbildungen, in der Regel Fotos der restaurierten Gefäße, hierzu nicht ausreichten. Die Formen der Gefäße aller Regionen werden anhand ihrer Propor-tionen gemeinsam gegliedert. Bestimmend ist das Verhältnis von Mündungsdurchmesser zur Höhe sowie die relative Höhe des Gefäßschwerpunktes. Auf dem Diagramm, Abb. 38, steht jeder Punkt für ein Grabgefäß, von dem die Maße der einzelnen Gefäßteile bestimmt werden konnten (n = 821). Die Rechtsachse des Diagramms zeigt das Verhältnis der Höhe zum Mündungsdurchmesser319. Beträgt der Rechtswert 100, sind Mündung und Höhe eines Gefäßes gleich groß, bei größeren Rechtswerten ist das Gefäß höher als seine Mündung breit.

Die Hochachse zeigt den Anteil des Gefäßober-teils an der Gefäßgesamthöhe320, bei Hochwert 200 liegt der Gefäßschwerpunkt genau in der Mitte der Gefäßhöhe. Liegt der Wert darüber, liegt der Schwerpunkt höher.

318 Banghard 1998, 10 f.319 Gefäßhöhe H/Mündungsdurchmesser A x 100.320 Gefäßhöhe H/Oberteilhöhe B x 100.

Auffallend sind verschiedene Konzentrationen: Die Gefäße, deren Gefäßhöhe kleiner als ihr Mün-dungsdurchmesser ist (Breitformen), gliedern sich in zwei Gruppen auf. Dies sind zum einen Gefäße mit einer Gefäßhöhe, die maximal die Hälfte des Mündungsdurchmesser beträgt (s. Abb. 38, 1) und zum anderen Gefäße, deren Gefäßhöhe bis auf we-nige Ausnahmen zumindest 70 % des Mündungs-durchmessers entspricht (s. Abb. 38, 2-3). Zu ihnen gehören vornehmlich Formen mit tiefem Gefäß-schwerpunkt (s. Abb. 38, 2), während bei der erstge-nannten Konzentration die umgekehrte Situation vorliegt. Hier überwiegen hohe Gefäßschwerpunk-te (s. Abb. 38, 1). Bis auf einige Gefäßformen mit mittlerem Schwerpunkt (y-Wert 200), besteht eine deutliche Trennung zwischen der Konzentration 1 und dem übrigen Spektrum. Der weitaus größte Teil der Gefäße weist einen tiefliegenden Schwerpunkt auf, wobei zwischen solchen mit größerer Höhe als Gefäßdurchmesser bzw. umgekehrt unterschieden werden kann (s. Abb. 38, 2 und 4). Die Trennung zwischen den beiden Konzentrationen liegt unge-fähr bei einem Verhältnis von Höhe zu Mündungs-durchmesser von 1 : 2. Gefäße mit tiefliegendem Schwerpunkt weisen bis auf eine deutlich abgesetz-te Konzentration (s. Abb. 38, 5) maximal ein Ver-hältnis von Gesamthöhe zu Mündungsdurchmesser von ca. 1 : 3 auf, aber überwiegend ein Verhältnis zwischen 1 : 1,3 bis 1 : 2,5. Bei den weniger zahl-reichen Formen mit höherem Gefäßschwerpunkt lassen sich vergleichbare Konzentrationen nicht feststellen (s. Abb. 38, 3 und 6).

Die Ansprache der Formen orientiert sich an den vorangegangenen Beobachtungen zur Pro-portion: Die fließenden Übergänge zwischen den Konzentrationen im Diagramm sind allerdings, um nachvollziehbare und einheitliche Bestimmungen der Formen zu ermöglichen, in klare Abgrenzungen aufgelöst.

Die Formen werden primär durch das Verhält-nis von Gefäßhöhe zum Mündungsdurchmesser und zum anderen durch die Lage des Gefäßschwer-punkts voneinander unterschieden. Gefäße, deren Gefäßhöhe größer als der Mündungsdurchmesser ist, werden als Hochformen (H) bezeichnet, im um-gekehrten Falle handelt es sich um Breitformen (B). Während sich dieses Gliederungskriterium schon lange in der Archäologie bewährt hat321, ist die Lage des Schwerpunktes bislang ein seltenes Argument zur Gefäßcharakterisierung322. Es wird im Folgen-den herangezogen, die Hochformen weiter in zwei

321 z. B. Bauer et al. 1986, 23 ff.322 Bei Auswertungen von Scherbenmaterial aus Siedlungsgra-

bungen ist dies mangels analysierbarer Substanz aufgrund des zumeist hohen Zerscherbungsgrades auch nicht zu er-warten.

65Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Grundformen zu unterteilen, nämlich in solche mit einem Schwerpunkt oberhalb der Gefäßhöhenmit-te (Ho) und solche mit Schwerpunkt in der Gefäß-höhenmitte oder tiefer (Hu).

Das Diagramm mit der Darstellung der vertre-tenen Gefäßproportionen macht deutlich, dass der Gefäßschwerpunkt bei den Breitformen kein geeig-netes Gliederungskriterium ist, um den auffälligen Konzentrationen gerecht zu werden (s. Abb. 38, 1-3). Hier bietet wiederum das Verhältnis von Mün-dungsdurchmesser zur Höhe ein geeignetes Krite-rium zur Abgrenzung von Grundformen: Breitfor-men, deren halber Mündungsdurchmesser größer oder gleich der Gefäßhöhe ist, sind weitmundige Breitformen (Bw). Solche mit kleinerem Mündungs-durchmesser sind engmundiger und schmaler (Bs).

Somit entspricht Konzentration 1 auf Abb. 38 der Formengruppe Bw, die Konzentrationen 2-3 der

Formengruppe Bs, die Konzentrationen 4 und 5 der Formengruppe Hu und schließlich Konzentration 6 der Formengruppe Ho.

Die Grundformen Ho und Bs nehmen gemein-sam einen vergleichbaren Anteil an der Gesamt-menge ein, wie jeweils die Grundformen Hu oder Bw, denen je ein Drittel der Gefäße zuzuordnen ist323. 96 % der Gesamtmenge lässt eine detaillierte-re Gliederung innerhalb der Grundformen zu und kann in Typen unterteilt werden. Bis auf die Grund-form Hu, bei der nicht detaillierter bestimmbare Gefäße einen Anteil von 6 % haben, beträgt der An-teil der nicht weiter in Typen gliederbaren Gefäße jeweils 4 % der Grundformenmenge. Trotz der oft

323 Gefäßmenge und Anteile der Grundformen (n = 957): Grundform Hu: 311 Gefäße/33 %. – Grundform Ho: 140 Gefäße/15 %. – Grundform Bs: 179 Gefäße/19 %. – Grund-form Bw: 327 Gefäße/34 %.

Abb. 38: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Proportionen (n = 821).

66 Manuel Zeiler

schwer zu bewertenden Abbildung zahlreicher Ge-fäße auf stark verkleinerten Fotos in den Original-publikationen ist damit der Anteil an typisierbaren Grabgefäßen sehr hoch.

2.1 Breitformen

Breitformen, also Gefäße deren Mündungsdurch-messer größer als die Gefäßhöhe ist, sind in Formen gegliedert, deren halber Mündungsdurchmesser entweder größer bis gleich (Bw) oder aber kleiner als die Gefäßhöhe ist (Bs).

Breitformen machen 53 % der gesamten unter-suchten Gefäßmenge aus, wobei der Anteil der Ty-pen Bw mit 327 Gefäßen knapp doppelt so groß ist wie derjenige der Typen Bs (179 Gefäße, 19 %).

Die Ansprache der Typen richtet sich nach dem Formcharakter, der bei den Typen Bw durch den Übergang zwischen Gefäßrand und Schulter, bei den Typen Bs durch die Gestaltung der Schul-ter sowie des Gefäßunterteils bestimmt wird.

2.1.1 Breitformen mit kleiner Mündung (Bs)Das bereits mehrfach bemühte Diagramm der Ge-fäßproportionen (s. Abb. 38, 2-3) zeigt, dass Gefäße der Formen Bs hinsichtlich ihrer Maße, den flie-ßenden Übergang von Breitformen zu den Formen Ho bzw. Hu bilden. Bs-Formen bestehen aus Typen, die auch formal den Hochformen sehr nahe stehen (s. Abb. 39). Zur Grundform Bs zählen 179 Formen aus 43 Fundstellen, von denen 172 Exemplare wei-ter in 5 Typen untergliedert werden können.

Ein Typ mit langer Schulter und geradem bis konvexem Gefäßunterteil (Typ Bs 1) ähnelt den Hu-Formen und hat mit 70 % den größten Anteil an den Formen Bs. Alle anderen Typen können dem gegenüber nur wenige Formen zugerechnet

werden324: Typ Bs 2 mit langer Schulter sowie ein-ziehendem Unterteil, Typ Bs 3 mit kurzer Schulter und geradem oder konvexem Unterteil und Typ Bs 4 mit kurzer Schulter und konkavem Unterteil können gut mit den Ho-Formen verglichen werden. Es verbleibt noch der lediglich ein- bis zweigliedri-ge Typ Bs 5. Der Typ Bs 1 weist eine Variante (Va-riante Bs 1a) mit Absatz auf der Schulterzone auf, sowie eine Variante (Variante Bs 1f) – bestehend al-lerdings aus nur einem Exemplar325 –mit zwei über-randständigen Henkeln, die am unteren Drittel der Gefäßschulter angesetzt sind und damit keinen flie-ßenden Übergang zum Gefäßunterteil bilden.

Proportionen und Gefäßteilformen bieten An-haltspunkte zur Diskussion der Funktion von Bs-Formen: Die Gefäßböden des Typs Bs 1 und seiner Varianten sind in der Mehrzahl so gestaltet, dass die Gefäße trotz erheblich abweichender Mün-dungs- und Bodendurchmesser standfest sind: Zum einen sind sie durch einen tiefliegenden Gefäß-schwerpunkt charakterisiert. Zum anderen wurde der Boden durch einziehende oder verbreiterte Bo-denfläche stabilisiert, je kleiner der Bodendurch-messer im Vergleich zum Mündungsdurchmesser ist – also je größer die Kippgefahr des Gefäßes ist. Flachböden ohne abgesetzte oder verbreiterte Flä-che finden sich zumeist nur bei Bs 1-Formen, de-ren Bodendurchmesser mindestens das 0,4 fache des Mündungsdurchmessers misst. Bei kleineren Bodendurchmessern wurden Flachböden zumeist durch abgesetzte oder abgesetzte und verbreiterte

324 Alle Prozentangaben stehen im Verhältnis zur Gesamtge-fäßmenge (n = 958). – Typ Bs 1: 126 Gefäße (13 %). – Typ Bs 1ohne Varianten: 81 Gefäße (9 %). – Variante Bs 1a: 44 Gefäße (5 %). – Variante Bs 1f: 1 Gefäß (0,1 %). – Typ Bs 2: 7 Gefäße (0,7 %). – Typ Bs 3: 30 Gefäße (3 %). – Typ Bs 4: 3 Gefäße (0,3 %). – Typ Bs 5: 6 Gefäße (0,6 %). – Gefäß Kat.-Nr. 896 stellt eine Sonderform dar und kann keiner der Grund-formen zugeordnet werden.

325 Kat.-Nr. 135.

Abb. 39: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Schematische Übersicht idealtypischer Breitformen mit schmaler Mündung.

67Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Flächen stabilisiert. In der Regel wurden aber Gefä-ße mit einem Bodendurchmesser, der weniger als das 0,4fache des Mündungsdurchmessers beträgt, mit einziehenden Bodenflächen oder Omphaloi ausgestaltet. Diese Bodenflächenformen wurden bei 71 % (79 Gefäße) der Bs 1-Formen angebracht, 20 Gefäße davon wurden zusätzlich noch durch abge-setzte oder verbreiterte Standflächen stabilisiert.

Die Ränder der Bs 1-Formen wurden bis auf sechs Ausnahmen326 ausbiegend gestaltet und schließen an einbiegende Gefäßschultern an, deren Gegenschwung zum Gefäßunterteil das Gefäß ins-gesamt stabilisiert. Aufgrund der zumeist verdick-ten, überstehend-gebogenen oder wulstigen Aus-formung der Randlippe verteilen sich Flüssigkeiten beim Ausgießen aus diesen Gefäßen über eine brei-te Randfläche. Dies und der überwiegend deutlich kleinere Mündungsdurchmessers im Vergleich zum Bauchdurchmesser macht die Funktion der Gefäße Typ Bs 1, abgesehen von wenigen Kleingefäßen, als Trinkgefäße327 eher unwahrscheinlich. Aufgrund der breiten Ausgussfläche scheiden die Formen auch zur Darreichung von Getränken aus. Sollte der stabilisierende Gegenschwung der Gefäßschulter nicht ausschließlich ästhetischer Natur sein, kön-

326 Kat.-Nr. 44, 73, 78, 81, 106 und 123. – Es lassen sich keine weiteren Gemeinsamkeiten oder Auffälligkeiten in Bezug auf Gefäßteilformung, Datierung, Verbreitungsgebiet oder Beigabenkontext feststellen.

327 Kat.-Nr. 12 und 242.

nen die Gefäße Typ Bs 1 als Aufbewahrungs- oder Darreichungsgefäße von schwerem Schüttgut oder Flüssigkeiten geringer Viskosität gedeutet werden. Gerade hierbei sind verdickte Randlippen von Vor-teil, über die zähe Flüssigkeiten gleichmäßiger als bei verjüngten oder gleichmäßigen Randlippen ausgegossen werden können. Vielleicht ist diese Verwendung auch für die Formen des Typs Bs 2 mit höher gelegenem Schwerpunkt, einziehender Unterteilwandung und durchschnittlich kleinerer Standfläche im Vergleich zum Mündungsdurch-messer328 anzunehmen. Sie sind allerdings noch kippgefährdeter als die Vertreter der Form Bs 1, haben dagegen aber gute Stapeleigenschaften und lassen sich mit unflexiblem Inhalt gut greifen sowie transportieren. Die Böden wurden mit abgesetzten bzw. verbreiterten Standflächen oder mit einzie-henden Bodenflächen stabilisiert, die Randpartie ist überwiegend gerade bis einbiegend, die Rand-lippe ausbiegend geformt.

Die Funktion der Typen Bs 3 und 4 mit verdick-ten bis wulstigen Randlippen, geraden Standflä-chen und hohem Schwerpunkt, wird der der ana-logen Formen Ho 1-2 sehr nahe gestanden haben (s. u.). Allerdings überwiegen im Gegensatz zu den Formen Ho 1-2 bei den Formen Bs 3-4 gerade bis einbiegende Ränder.

328 Die Bodenflächen messen maximal das 0,39fache des Mün-dungsdurchmessers, im Schnitt aber nur das 0,24fache.

Abb. 40: Verbreitung der Breitformen Typ Bs 1-2 und Bs 4-5 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

68 Manuel Zeiler

Der Schwerpunkt des Verbreitungsgebietes der Gräber mit Exemplaren des Typs Bs 1 mit seinen Varianten liegt im Karpatenbecken, er findet sich aber mit Einzelstücken auch noch in Gräbern der übrigen Regionen des Arbeitsgebiets (s. Abb. 40): Die ältesten Lt B1-zeitlichen Vertreter stammen aus dem Gebiet zwischen Dürrnberg, Balaton und Waag-Gran-Region329. Das Verbreitungsgebiet dehnt sich nach Norden und Osten bis Lt B2 von Region 1 über die Regionen 3, 5 und 8 aus. Gefäße Typ Bs1 finden sich bis auf die böhmische Region (Region 5) noch in Lt C1 in Grabkontexten. Im Westen, in Region 7, findet sich Typ Bs 1 erstmals während dieser Stufe.

Gefäße des Typs Bs 1 sind in Männergräbern gegenüber Frauengräbern überrepräsentiert330. Die Gefäße des Typs Bs 1, die nicht weiter den Varianten Bs 1a oder Bs 1f zugegliedert werden können, fin-den sich in Waffengräbern im Schnitt mit drei und in Ringgräbern mit einem weiteren Gefäß vergesell-schaftet.

Die Variante Bs 1a zeigt ein ähnliches Verbrei-tungsbild wie Typ Bs 1 ohne Varianten auf, findet sich aber seltener außerhalb von Region 1 und nicht in den Regionen 2 sowie 5 (s. Abb. 41). Die Varian-te stammt überwiegend aus sonstigen Gräbern als einzige Gefäßbeigabe, häufig auch mit zwei bis drei

329 Fundstellen-Nr. 16, 19, 46, 51, 58, 63 und 69.330 Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonstigen Gräbern 1 :

0,6 : 3,9.

weiteren Gefäßen. Während Ringgräber deutlich unterrepräsentiert sind, stammen aus Waffengrä-bern fast ein Drittel aller Bs 1a-Exemplare331. Somit ist diese Variante noch deutlicher eine Beigabe von Waffengräbern als der Typ Bs 1. Während Gefäß-form Bs 1a allerdings in Waffengräber, hauptsäch-lich in Region 1, erst ab Lt B2 beigegeben wurde, wurde sie in den wenigen Ringgräbern vornehm-lich der Region 1 bis Lt B2/C1 gestellt. Auch in der Zahl der Gefäßbeigabe der Waffen- und Ringgräber mit Bs 1a-Vertretern zeigt sich ein markanter Un-terschied, da in Waffengräber in der Mehrzahl ins-gesamt 4-6 und in Ringgräbern, vergleichbar mit den sonstigen Gräbern, 1-3 Gefäße gestellt wurden.

Der Typ Bs 3 findet sich überwiegend in den Gräbern der Regionen 1 und 3 mit Schwerpunkt zwischen Waag und Gran (s. Abb. 42). Er erscheint erstmals als handaufgebaute Beigabe in den Ne-kropolen von Au a. L. und Pottenbrunn während Lt B1332, ist als scheibengedrehte Form für Lt B2 ost-wärts bis zur Gran sowie im Süden am Balaton be-legt und findet vermutlich ab Lt B2/C1 Verwendung als Grabgefäß östlich des Donauknies. Während Lt C1 gelangen Formen des Typs Bs 3 sowohl in Re-gion 1 als auch in 3 in die Gräber. Die Verteilung der Gefäßform auf die Grabkategorien ist mit Variante

331 Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonstigen Gräbern 1 : 0,4 : 3.

332 Fundstellen-Nr. 3 und 63. – Kat.-Nr. 143 und 159.

Abb. 41: Verbreitung der Breitformen der Varianten Bs 1a und Bs 1f (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

69Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Bs 1a vergleichbar333. Vergleichbar ist ebenfalls die Tendenz, dass Gefäße des Typs 3 in Waffengräber vornehmlich erst nach Lt B2 und in Ringgräber zu-meist bis Lt B2/C1 gelangten.

Für die übrigen Vertreter der Form Bs können keine durch ausreichende Gefäßzahlen fundierten Aussagen getroffen werden (s. Abb. 40): Die nur durch ein Exemplar belegte Variante Bs 1f stammt aus dem Temes-Mündungsgebiet. Die übrigen Ty-pen zeigen bis auf Typ Bs 5 kein klares Verbrei-tungsbild: Der seltene Typ Bs 2 findet sich am Rand des Verbreitungsgebietes von Typ Bs 1 mit eher westlichem Schwerpunkt und tritt erstmalig in

333 Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonstigen Gräbern 1 : 0,5 : 3.

Lt B2 als Grabbeigabe auf. Auch das Verbreitungs-gebiet des noch selteneren Typs Bs 4 liegt zwischen den Regionen 1 und 7, wobei kein Exemplar aus Böhmen stammt. Der handaufgebaute Typ Bs 5 stammt ausschließlich aus Gräbern der Regionen 1 und 3 im Gebiet zwischen Leithagebirge und Theiß und behält durch alle Zeitabschnitte hindurch sei-ne archaische Form bei.

2.1.2 Breitformen mit großer Mündung (Bw)Bw-Formen (s. Abb. 43) teilen sich in Typen mit S-förmig gestaltetem Wandungsverlauf (Typ Bw 1), ohne ausgeprägte Randpartie (Typ Bw 2) bzw. ohne ausgeprägte Rand- und Schulterpartie (Typ Bw 3). Die 327 Gefäße aus 48 Fundorten, die der Grund-

Abb. 42: Verbreitung der Breitformen Typ Bs 3 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

Abb. 43: Jüngerlatènezeit-liche Grabgefäße: Sche-matische Übersicht ide-altypischer Breitformen mit weiter Mündung.

70 Manuel Zeiler

form Bw zugeteilt werden können, bilden die größ-te Fraktion aller untersuchten Gefäße (34 %).

Der Typ Bw 1 hat zwei Varianten, die durch ei-nen Absatz auf der Schulterpartie (Variante Bw 1a) oder durch einen stark ausgeprägten Umbruch zwi-schen Schulter und Gefäßunterteil (Variante Bw 1g) charakterisiert sind. Der Typ Bw 2 zerfällt in drei Varianten, deren Kennzeichen der direkte Über-gang von Schulter und Rand (gerade oder konvexe Schulterwandung; Variante Bw 2u) ist, der Über-gang von Schulter zur Randpartie mit Einkehlung unterhalb der Randlippe (konkave Schulterwan-dung; Variante Bw 2k) oder eine deutliche Kante (Variante Bw 2a) sind. Der Typ Bw 3 kann anhand seiner Gefäßunterteilgestaltung in drei Varianten mit konkavem (Variante Bw 3x), geradem (Variante Bw 3y) oder konvexem Unterteil (Variante Bw 3z) gegliedert werden.

Nur der Typ Bw 1 fällt quantitativ mit 259 Gefä-ßen ins Gewicht und stellt 79 % aller Bw-Exempla-re. Es folgen zahlenmäßig die Varianten Bw 1a und 1g, danach die Typen Bw 2 und Bw 3, von denen wiederum der Typ Bw 2 den deutlich größeren An-teil hat334.

334 Alle Prozentangaben stehen im Verhältnis zur Gesamtge-fäßmenge (n = 958), 12 Gefäße der Grundform Bw können nicht Typen zugeordnet werden. – Typ Bw 1: 259 Gefäße (27 %). – Typ Bw 1 ohne Varianten: 134 Gefäße (14 %). – Va-riante Bw 1a: 62 Gefäße (7 %). – Variante Bw 1g: 62 Gefäße (7 %). – Variante Bw 2a: 3 Gefäße (0,3 %). – Variante Bw 2k:

Die Gefäße der Variante Bw 2a weisen eine kur-ze und schräge bis steile Randpartie mit schlanker, zumeist verjüngter Randlippe auf. Sie können als Trinkgefäße interpretiert werden, da beim Aus-gießen von Flüssigkeit diese durch die Randgestal-tung nicht in einem breiten Schwall austritt. Ferner gewährleisten die relativ flachen Gefäßunterteile trotz eines hohen Gefäßschwerpunkts, dass gefüll-te Gefäße nach dem Hinstellen nicht durch hin und her schwappende Flüssigkeit umgekippt werden. Gefäße der Variante Bw 3 mit geradem bis lediglich leicht ausgestelltem Rand und einfacher Randlippe könnten ebenfalls Trinkgefäße gewesen sein335.

Die meisten Gefäße der Breitformen mit gro-ßem Mündungsdurchmesser weisen eine ausbie-gende bis ausgestellte Randpartie auf, die selten336 in einem asymmetrisch geformten Wulst endet, der eine Flüssigkeit beim Ausgießen behindert. Die Formen sind damit nicht als Trinkgefäße oder zur Darreichung von Flüssigkeiten geeignet. Die Gefäß-wandung der Gefäßunterteile ist bei gleichzeitig schmalen Standflächendurchmessern so ausladend, dass im Gefäß befindliche und hin und her schwap-pende Flüssigkeit das Gefäß zum Kippen bringen würde. Daran ändern auch häufig anzutreffende

15 Gefäße (2 %). – Variante Bw 2u: 24 Gefäße (3 %). – Va-riante Bw 3x: 4 Gefäße (0,4 %). – Variante Bw 3y: 5 Gefäße (0,5 %). – Variante Bw 3z: 6 Gefäße (0,6 %).

335 Kat.-Nr. 496, 500, 502 und 506.336 Kat.-Nr. 462.

Abb. 44: Verbreitung von Breitformen der Typen Bw 1 und Bw 3 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29). Die Signaturen des Typs Bw 3 an den Fundstellen 16 und 46 befinden sich aus Gründen der Übersichtlichkeit neben der eigentlichen Fundstelle.

71Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

tiefe Gefäßschwerpunkte wenig. Größere Stabili-tät hätten die Gefäße durch breitere Standflächen erlangt. Auf zusätzliche Stabilität wurde allerdings kein Wert gelegt: Unabhängig vom Verhältnis von Mündungsweite zu Bodendurchmesser finden sich Flachböden, einziehende Bodenflächen oder Om-phaloi337. Letztere dienten damit wohl eher als Zier-de, was durch häufig vergesellschaftete Verzierun-gen bekräftigt wird (s. u.). Gegen eine Annahme als Trinkgefäße sprechen auch die häufig anzutreffen-den großen Durchmesser der Gefäße, die sich, mit einem Getränk gefüllt, kaum handhaben lassen.

Eher vorstellbar ist eine Verwendung der Ge-fäße als Speisegeschirr, Darreichungs- oder Zier-gefäße, die sich bei ausreichender Härte durch ihre flachen Unterteilwandungen auch zum Zerteilen von Speisen eignen. Letztere Annahme könnte nur durch eine Gebrauchsspurenanalyse bestätigt wer-den.

Zum Verbreitungsgebiet des Typs Bw 1 gehö-ren bis auf Böhmen alle untersuchten Regionen, wobei aus dem Gebiet zwischen Dürrnberg und Do-nauknie die meisten Gefäße stammen (s. Abb. 44). Auffallend an der Verbreitungskarte ist das zahl-reiche Auftreten von Gefäßen nicht nur zwischen

337 Gefäße Typ Bw mit gerader Standfläche (n = 54) weisen ein Verhältnis B/A (Bodendurchmesser/Mündungsdurchmes-ser × 100) von durchschnittlich 14, Gefäße mit einziehender Standfläche (n = 27) von durchschnittlich 14 und Gefäße mit Omphaloi (n = 204) von durchschnittlich 17 auf.

Waag und Gran, sondern auch im Raum zwischen Traisental und Neusiedler-See. Die Lt B1-zeitlichen Funde stammen aus Region 7 und hauptsächlich aus Region 1 zwischen Dürrnberg und Raabmün-dungsgebiet.

Während aus Region 7 keine jüngeren Gräber mit Gefäßen Typ Bw 1 stammen, finden sich in Re-gion 1 und am Dürrnberg Exemplare davon bis in Lt C1. In den Regionen 3, 4 und 6 beginnt die Sitte, Gefäße des Typs Bw1 in die Gräber zu stellen, gegen Ende von Lt B2.

Die Variante Bw 1a ist fast ausschließlich auf Region 1 konzentriert, findet sich während Lt B1 im Gebiet zwischen Dürrnberg und Donauknie und gelangt während Lt B2/C1 auch im Osten (Region 3) sowie Süden und Südwesten (Region 2 und Balaton-gebiet) in Gräber (s. Abb. 45). Während sich Gefä-ße der Variante Bw 1a in Region 1 in Gräbern aller Kategorien in einem vergleichbaren Verhältnis wie die Gefäße des Typs Bw 1 finden338, standen sie au-ßerhalb Region 1 fast ausschließlich in Waffengrä-bern.

Das Verhältnis zwischen den drei Grabkatego-rien bei Gefäßen der stärker profilierten Variante Bw 1g verhält sich dagegen anders und entspricht fast dem Mengenverhältnis von Waffen- zu Frauen-

338 Typ Bw 1: Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonstigen Gräbern 1 : 0,6 : 2,3. – Variante Bw 1a: Verhältnis von Waf-fen- zu Ring- und sonstigen Gräbern 1 : 0,6 : 2,5.

Abb. 45: Verbreitung von Breitformen der Variante Bw 1a (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

72 Manuel Zeiler

und sonstigen Gräbern insgesamt339, wobei die Vari-ante in Waffengräbern erst in Lt B2 auftritt.

Die Ausgangsregion der Beigabensitte, Gefäße der Formen Bw 1g einem Grab beizufügen, liegt zwischen Dürrnberg und Neusiedler-See, ein Gefäß stammt ferner aus dem Neckarraum (s. Abb. 46). Die Ausdehnung auf andere Räume lässt sich für Lt B2/C1 nachweisen.

Das Verbreitungsgebiet von Gefäßen des Typs Bw 2 ist kleiner als das des Typs Bw 1 und beschränkt sich hauptsächlich auf die Regionen 1 und 3 (s. Abb. 47). Die Lt B1-zeitlichen Vertreter stammen fast zur Hälfte aus Ringgräbern, alle jüngeren Exemplare wurden zu einem Drittel in Waffengräber gestellt. Aus dem Gebiet zwischen Traisen und Neusiedler-See sind Gefäße des Typs Bw 2 lediglich aus zwei Fundstellen belegt, während 36 % der untersuch-ten Gefäße aus Gräberfeldern östlich der Theiß und südlich des Balatons stammen. Die ältesten Gräber (Lt B1) finden sich wie beim Typ Bw 1 zwischen den Fundstellen 3 und 46 (Au a. L. bzw. Maňa), darunter sämtliche Vertreter der Variante Bw 2a. Während Gefäße des Typs Bw 2 aus dem Zeitabschnitts Lt B1 aus Fundstellen westlich des Fertős ausschließlich aus Gräbern der Kategorie „Sonstige“ stammen, gelangten sie in gleichzeitige Gräber östlich da-von ausschließlich in umfangreich ausgestattete Ringgräber. Diese Grabkategorie ist insgesamt aber

339 Variante Bw 1g: Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonsti-gen Gräbern 1 : 0,9 : 3,6.

deutlich unterrepräsentiert340, aus ihnen stammen Vertreter der Varianten Bw 2a und Bw 2k. Gefäße des Typs Bw 2 gelangen früher (Lt B2) in Gräber au-ßerhalb von Region 1 als solche des Typs Bw 1.

Die Gefäße der Variante Bw 3 finden als Beiga-be erstmals in Lt B2 in Gräber des Donauknies, der Region 6 (Fundstellen-Nr. 47) sowie in ein Waffen-grab in Region 3 (Fundstellen-Nr. 62) Eingang. Diese seltene Gefäßbeigabe stammt bis Lt B2/C1 aus um-fangreichen Grabkontexten bzw. Waffengräbern.

2.2 Hochformen

Hochformen, also Gefäße, deren Mündungsdurch-messer kleiner als die Gefäßhöhe ist, sind in For-men gegliedert, die entweder einen Gefäßschwer-punkt oberhalb (Ho) oder mittig bzw. unterhalb der Gefäßhöhenmitte (Hu) aufweisen.

Hochformen machen 48 % der gesamten unter-suchten Gefäßmenge aus, wobei der Anteil der Hu-Typen mit 311 Gefäßen mehr als doppelt so groß wie derjenige der Ho-Typen ist (140 Gefäße, 15 % der Gesamtgefäßmenge).

Die Ansprache der Typen richtet sich nach dem Formcharakter, der bei den Typen Ho durch die Ausprägung von Schulter und Gefäßunterteil, bei

340 Typ Bw 2: Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonstigen Gräbern 1 : 0,2 : 2.

Abb. 46: Verbreitung von Breitformen der Variante Bw 1g (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

73Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

den Typen Hu durch die Gestaltung der Schulter- und Rand-/Halszone bestimmt wird.

2.2.1 Hochformen mit tiefem Schwerpunkt (Hu)Hu-Formen können in solche Typen gegliedert wer-den (s. Abb. 48), deren Schulterzone den größten Anteil am Gefäßoberteil hat (Typ Hu 1) bzw. in sol-che, bei denen die Halspartie den größten Anteil am Oberteil einnimmt (Typ Hu 2). Typ Hu 2 wird in der deutschsprachigen Literatur einheitlich als Linsen-flasche angesprochen und bildet die Konzentration 5 im Proportionen-Diagramm (s. Abb. 38, 5). Zum Typ Hu 1 zählen 280 Gefäße aus 57 Fundstellen, von denen 64 weiter in sechs Varianten unterteilt wer-den können, zum Typ Hu 2 zählen 14 Gefäße, über-wiegend vom Dürrnberg. Der Typ Hu 2 hat einen Anteil von lediglich 4,5 % an der Hu-Grundform. Bei Typ Hu 1 überwiegt die Variante Hu 1a, deren An-teil an der Hu-Grundform bei 10 % liegt341.

Die Variante Hu 1a weist am unteren Schulter-drittel einen deutlichen Absatz im Wandungsver-lauf auf. Die Variante Hu 1c stellt mit gerader und langer Halspartie, die ungefähr den gleichen Anteil

341 Alle Prozentangaben stehen im Verhältnis zur Gesamtge-fäßmenge (n = 958). 17 Gefäße können lediglich als Grund-form Hu angesprochen, aber nicht weiter typisiert werden. – Typ Hu 1 ohne Varianten: 216 Gefäße (23 %). – Variante Hu 1a: 31 Gefäße (3 %). – Variante Hu 1c: 3 Gefäße (0,3 %). – Variante Hu 1d: 3 Gefäße (0,3 %). – Variante Hu 1e: 11 Ge-fäße (1 %). – Variante 1f: 13 Gefäße (1 %). – Variante 1h: 3 Gefäße (0,3 %). – Typ Hu 2: 14 Gefäße (2 %).

an der Gefäßoberteilhöhe wie die Schulter besitzt, den Übergang zum Typ Hu 2 dar. Weiterhin sind 13 Gefäße des Typs Hu 1 aufzuzählen342, die zwar kei-ne deutlich abgesetzte oder lange Halspartie auf-weisen, aber aufgrund der großen Unterschiede im größten und kleinsten Durchmesser eine Ähnlich-keit mit den Formen Typ Hu 2 aufweisen und somit ebenfalls als Übergang zwischen Hu 1und Hu 2 zu verstehen sind.

Ebenfalls zu den Hu-Formen gehören Etagen-gefäße (Variante Hu 1d), die scheinbar aus zwei Gefäßformen zusammengesetzt sind, wobei die untere am Schulter-Halsansatz mit der oberen ver-knüpft ist. Die obere Form stellt damit den Hals der unteren dar.

Die Varianten Hu 1e bis f sind durch einen (Va-riante Hu 1e343) bzw. zwei Henkel (Variante Hu 1f344) gekennzeichnet. Die Henkel sind überrandständig und wurden bei Variante Hu 1e in der Mehrzahl am Schulter-Bauch-Umbruch angebracht, bei Variante Hu 1f zumeist etwas darüber am unteren Drittel der

342 Kat.-Nr. 669, 719, 726, 750, 775, 806, 822-823, 835, 841, 853-854 und 915.

343 Fließender Übergang zwischen Gefäßunterteil und Henkel, Kat.-Nr.: 923-924, 926 und 930-933. – Kein fließender Über-gang zwischen Gefäßunterteil und Schulter, Kat.-Nr.: 925 und 927-929.

344 Fließender Übergang zwischen Gefäßunterteil und Henkel, Kat.-Nr.: 939, 942-943 und 945-946. – Kein fließender Über-gang zwischen Gefäßunterteil und Henkel, Kat.-Nr.: 934-936, 937-938, 940-941 und 944.

Abb. 47: Verbreitung von Breitformen der Varianten Bw 2 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

74 Manuel Zeiler

Schulter, so dass dort kein fließender Übergang von Henkel zu Gefäßunterteil besteht.

Die Variante Hu 1h besteht aus einfachen, handgemachten Formen mit verhältnismäßig wei-ter Mündung. Nur drei Exemplare dieser Variante, aus sicherem oder datierbarem Grabkontext, fan-den Aufnahme in diese Untersuchung. Sie sind bir-nenförmig und in einem Fall345 am Bauchumbruch mit Knubben ausgestattet346.

Für die Gefäße Typ Hu 1 sind viele Funktionen denkbar: Aufgrund ihrer engen Mündung mit aus-biegender Randlippe und der hohen Gefäßform, wurden sie wohl primär für Flüssigkeiten oder feinkörnige, feste Substanzen genutzt. Häufig bei diesem Typ angefügte Omphalosböden, einziehen-de Bodenflächen und Standringe verleihen den Gefäßen eine bessere Standfestigkeit. Aufgrund von Größe und ausbiegender Randlippe sind die meisten Vertreter Typ Hu 1 jedoch als Trinkgefäße ungeeignet. Eher ist die Funktion als Darreichungs-gefäß möglich, was durch die zumeist ansprechen-de Gestaltung unterstützt wird. Das Dekantieren von Flüssigkeiten mit Schwebstoffen ist mit den Gefäßen nicht möglich: Abgesetzte Schwebstof-fe werden auch beim vorsichtigen Ausgießen der

345 Kat.-Nr. 949.346 Betrachtet man die an dieser Stelle untersuchten Vertreter

der Variante Hu 1h gemeinsam mit weiteren Gefäßen die-ser Variante aus den Fundstellen-Nr. 8 und 36 (Hellebrandt 1999, Taf. 44: 1 und 6; 74: 1; 98: 7), die allerdings zumeist nicht aus stratifizierten Grabkontexten stammen, bietet sich eine Gliederung der Variante Hu 1h in Untervarianten an: Es lassen sich Gefäße ohne Handhaben von denen mit umlaufenden Knubben auf dem Bauchumbruch trennen. Letztere können wiederum zusätzlich eine hufeisenförmi-ge Handhabe oberhalb des Hals-Schulter-Umbruchs auf-weisen.

Flüssigkeit aufgrund der wenig gekrümmten Ge-fäßschulter entleert.

Anders ist dagegen die Situation bei Typ Hu 2, bei Variante Hu 1c und den 13 Gefäßen mit Hu 2-Charakter347. Bei ihnen werden abgesetzte Schwebstoffe bei vorsichtigem Ausgießen nicht ausgespült, gleichzeitig kann sich in den Gefäßen das Aroma der eingefüllten Flüssigkeit besonders gut entfalten. Gerade dies lässt bei den Formen Typ Hu 2 an Ausschenkgefäße für Wein denken, was auch in einem Falle analytisch nachgewiesen wer-den konnte (Beerenwein)348.

Sowohl die Typen Hu 1 (bis auf die Variante Hu 1h), als auch der Typ Hu 2 wurden überwiegend in einem Vorgang aus einem Stück auf der Dreh-scheibe geformt. Werden Gefäße dieser Form aus einem Stück plastischer Masse gedreht, befindet sich die größte Wandungsstärke im unteren Gefäß-teil, zumeist am Übergang von Standfläche zu auf-gehender Wandung (s. Abb. 49, A-B)349. Gefäße der Variante Hu 1c und besonders des Typs Hu 2 weisen dagegen eine Zunahme der Wandstärke am Gefäß-hals auf. Sie ist mit der Verengung des Gefäßhalses durch Würgen der Form zu begründen, wodurch sich auf der Innenseite ein Faltenwurf in vertika-ler Richtung bildet, wie er auch auf der Innensei-te des Halses einer Linsenflasche aus der Siedlung Sopron-Krautacker festzustellen ist (s. Abb. 49, C). Dies äußert sich in den technischen Zeichnungen

347 Kat.-Nr. 669, 719, 726, 750, 775, 806, 822-823, 835, 841, 853-854 und 915.

348 pauli 1984, 199 f.349 Die Töpfertätigkeiten für dieses Experiment wurden von

Töpfermeisterin Iris Kühnel („Keramikhexe“)/Niederklein durchgeführt.

Abb. 48: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Schematische Übersicht idealtypischer Hochformen mit tief liegendem Schwerpunkt.

75Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

der ausgewerteten Gefäße des Typs Hu 2 neben der großen Wandstärke auch im unregelmäßigen Wan-dungsverlauf auf der Gefäßinnenseite des Halsbe-reiches350 und wurde bei Dürrnberger Linsenfla-schen bereits von l. pauli351 und bei nachgedrehter Ware des südniedersächsischen Berglands von M. claus erkannt352. Nach paulis Ansicht ist diese Her-stellungsweise auch für den Hals der Linsenflasche

350 Kat.-Nr.: 954, 956, 958-961. – Bei den Exemplaren, Kat.-Nr. 919, 953, 957 und 962-962B zeigt die jeweilige Publikati-on keines dieser Merkmale auf, obwohl auch hier die engen Durchmesser der Gefäßhälse einen Faltenwurf auf der In-nenseite erwarten lassen. – Exemplar Kat.-Nr. 951 wurde als Foto publiziert und entzieht sich genauso wie Kat.-Nr. 950 mit nicht vollständig abgemessenem Wandungsverlauf den Betrachtungen zum Wandungsprofil. – Ein Beispiel für eine gewürgte Schulterwandung bei einer Variante Hu 1a lässt sich dank der detaillierten technischen Zeichnung aus Pot-tenbrunn, Grab Verf. Nr. 520, ausmachen (raMsl 2002, Taf. 61: 21. – Kat.-Nr. 911.). Das Beispiel führt vor Augen, dass nicht nur Gefäßteile der Typen Hu 2 auf diese Weise verengt wurden.

351 Kat.-Nr. 954-955, 960: Pauli 1978, 295.352 claus 1958, 184 f.

aus Grab 16/2 vom Dürrnberg anzunehmen353. Das Gefäß weist an der Schultermitte auf der Innenseite einen deutlichen und wenig darüber liegend auf der Außenseite, einen undeutlichen Absatz auf. Die Ge-fäßwandung ist darüber deutlich stärker, wodurch diese Form nicht nur allein durch Verengung (Wür-gen) beim Drehen entstanden sein kann, sondern eine Herstellung aus mehreren Teilen anzunehmen ist. Um den Fomvorgang nachvollziehen zu können, wurde ein Experiment durchgeführt, bei dem eine vergleichbare Form aus zwei Teilen zusammenge-setzt wurde354. Hierbei wurde das untere Gefäßteil bis zur Mitte der Schulter und das obere Gefäßteil, bestehend aus Mündung, Hals und oberer Schulter, separat geformt (s. Abb. 50, A). Nach dem Formen und einer Woche Trockenzeit konnten die Teile im lederharten Zustand aneinander gefügt werden. Hierzu wurden die aufeinander stoßenden Kanten

353 Kat.-Nr. 955: pauli 1978, 295.354 Dieses Experiment wurde von Töpfermeisterin Iris Kühnel

(„Keramikhexe“)/Niederklein durchgeführt.

Abb. 49: Profile von Drehscheibenware. A: Gefäß der aufgeschnittenen Form Hu 1 direkt nach der Formung – B: Linsenflasche direkt nach der Formung. – C: Innenansicht einer Scherbe vom röhrenartigen Hals der Linsenflasche Inv.-Nr. 93.3.308.140 aus Sopron-Krautacker.

Abb. 50: Rekonstruktionsversuch der Herstellung des Typs Hu 2 aus mehreren Teilen.

76 Manuel Zeiler

der beiden Teile aufgeraut (s. Abb. 50, B), mit Schlick bestrichen (s. Abb. 50, C) und zusammengesetzt. Abschließend konnte im Drehprozess durch das Ab-drehen von Material des Oberteils der stufige Über-gang auf der Schulter etwas ausgeglichen werden (s. Abb. 50, D), während die Stufe auf der Innenseite verblieb. Da der Winkel des Schulterabschnittes bei-der Gefäßteile im Experiment unterschiedlich war, wurde die nach dem Zusammensetzen zwangsläu-fig entstandene Stufung abgedreht (s. Abb. 50, E). Da dabei die Wandung des angesetzten oberen Teils drohte, zu stark ausgedünnt zu werden, konnte die Stufung nicht völlig ausgeglichen werden. Vor dem Zusammensetzen beider Gefäßteile stellte sich im Experiment heraus, dass die Wandstärke des obe-ren Teils zu massiv war. Sie wurde darum auf der Innenseite der Gefäßschulter bis auf die gewünsch-te Stärke abgedreht (s. Abb. 51). Dadurch entstand eine kantig bis wellige Fläche, die aufgrund ihrer Lage auf der später nicht einsehbaren Innenseite nicht weiter geglättet wurde. Ebendiese Gestaltung einer Gefäßschulter-Innenseite findet sich bei der Linsenflasche aus Grab 16/2 vom Dürrnberg355 so-wie bei einem Exemplar Typ Hu 1 aus Grab 10 der

355 penninger 1972, Taf. 17: 8. – Kat.-Nr. 956.

Nekropole von Ménfőcsanak356, für die darum eben-falls eine Herstellung aus zwei Teilen diskutiert werden kann. Diese Gefäße zeigen an der angenom-menen Verbindungsstelle beider Gefäßteile weder außen, noch innen einen Absatz.

Neun Vertreter der Variante Hu 1a weisen außer einem Absatz auf dem unteren Drittel der Schulteraußenseite einen weiteren auf der Innen-seite auf357. Er befindet sich bei konkav geformten Schulterpartien etwas unterhalb und bei konvex geformten etwas oberhalb des äußeren Absatzes. Dadurch ist an der jeweiligen Stelle auch dieser Absätze eine Verbindungsnaht zwischen schma-lerem oberen und breiterem unteren Gefäßteil anzunehmen. Sie wurden entweder verbunden, wie im Experiment durchgeführt, oder aber der Töpfer weichte die lederharte Gefäßwandung an den Verbindungsstellen ein und verschweißte an-schließend beide Teile, indem er die formbaren Wandungsenden gegeneinander drückte. Aufge-weichte Gefäßwandung wurde auf der Außenseite geglättet, während sie auf der Innenseite in einem Fall lediglich verstrichen wurde358.

356 usZoKi 1987, Taf. 11: 1. – Kat.-Nr. 822.357 Kat.-Nr.: 886-887, 890, 893-894, 909-911, 915.358 Kat.-Nr. 915.

Abb. 51: Rekonstruktionsversuch des Typs Hu 2 aus mehreren Teilen: Abdrehen der Schulter-Innen-wandung des oberen Gefäßteils.

Abb. 52: Zwangsläufiger Herstellungsvorgang eines Etagengefäßes beim Drehen einer engmundigen Hochform mit langer Halspartie.

77Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Die Herstellung von Keramik aus mehreren Ein-zelteilen, die erst in einem späteren Arbeitsschritt zusammengefügt werden, kann mehrere Gründe haben: Die verwendete Menge kann zu groß sein, um auf der schnell rotierenden Drehscheibe noch kontrollierbar zu sein. Dies kann für die Feinke-ramik ausgeschlossen werden, wogegen eher die mangelnde Fertigkeit des Töpfers oder aber eine mangelnde Aufbereitung des nötigen, sehr fein ge-magerten Tons als Gründe aufgeführt werden kön-nen.

Die scheibengedrehte Form der Variante Hu 1d entsteht zwangsläufig beim Herausdrehen der schmalen Halspartie einer Hochform Hu: Durch das Entlangführen der im Vergleich dazu dickeren Hand an der Gefäßinnenseite (s. Abb. 52, B) tritt im Bereich der Hand eine Verdickung des Halses auf. Wird dieser Hals gleichmäßig bis zur Randpartie verengt ausgedreht, entsteht eine Linsenflasche oder die Variante Hu 1c. Wird die durch die im Gefäß befindliche Hand entstandene Verdickung dagegen ausgestaltet, entsteht ein Etagengefäß (s. Abb. 52, D). Jede engmundige Hochform mit ausgedrehter, schmaler Halspartie ist folglich eine Entscheidung des jeweiligen Töpfers gegen ein Etagengefäß.

Das Verbreitungsgebiet des Typs Hu 1 umfasst 56 Fundstellen in allen 8 Regionen. Die meisten Ge-fäße stammen aus Region 1, wobei die großen Grä-berfelder zwischen Waag und Donauknie deutlich das Bild bestimmen (s. Abb. 53). Interessant ist die Feststellung, dass die Vertreter des Typs Hu 1 und

auch einige seiner Varianten anhand ihrer Gefäß-proportionen tendenziell regional unterschieden werden können: Vergleicht man das Verhältnis zwischen Gefäßhöhe und größtem Gefäßdurchmes-ser zwischen den Regionen 1, 3 und 7, fällt auf, dass die Gefäße von Ost nach West schlanker werden359. Abhängigkeiten zwischen Zeitstufen und Propor-tionen lassen sich allerdings kaum nachvollziehen (s. u.). Ferner fällt überwiegend auf, dass Gefäße des gleichen Typs oder der gleichen Variante, die zeitnah in das gleiche Gräberfeld gelangten, keine vergleichbaren Proportionen besitzen und damit keine Serienproduktion dieser Formen festgestellt werden kann.

Gefäße der Form Hu 1 ohne Varianten gelangen während Lt B1 in Gräber am Dürrnberg, in allen Mikroregionen (Westen, Donauknie und Balaton) von Region 1 und in das Neckareinzugsgebiet (s. Abb. 54-57). Der Schwerpunkt liegt dabei zwischen Traisental und Fertő. Das Verhältnis der Grabkate-gorien360 beträgt während Lt B1 1 : 1 : 3 und spiegelt das Verhältnis der Grabkategorien in Lt B1 insge-samt wieder. Bis in Lt B2 beträgt das Verhältnis 1 : 1 : 4 und, während die Zahl der Ringgräber mit der Hu 1-Beigabe anschließend deutlich nimmt, besteht in Lt C1 noch das gleiche Verhältnis zwischen Waf-fen- und sonstigen Gräbern wie in Lt B2: 1 : 0,2 : 4.

359 H/C-Durchschnitt Region 1: 103. – H/C-Durchschnitt Regi-on 3: 101. – H/C-Durchschnitt Region 7: 140.

360 Waffen-, Ring- und sonstige Gräber.

Abb. 53: Verbreitung der Hochformen Typ Hu 1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

78 Manuel Zeiler

Abb. 54: Verbreitung der Hochformen Typ Hu 1 während Lt B1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

Abb. 55: Verbreitung der Hochformen Typ Hu 1 während Lt B2 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

79Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Abb. 56: Verbreitung der Hochformen Typ Hu 1 während Lt B2/C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

Abb. 57: Verbreitung der Hochformen Typ Hu 1 während Lt C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

80 Manuel Zeiler

Während Lt B2 findet sich die Form Hu 1 ohne Varianten in Gräbern des gleichen Verbreitungs-gebietes wie in Lt B1 mit deutlicher Fundstellen-zunahme am Donauknie und ersten Vertretern in Region 3. In Lt B2/C1 stammen keine Grabgefäße dieses Typs mehr vom Dürrnberg und aus dem Neckarraum. In diesen Zeitabschnitt sind die jüng-sten Exemplare der Region 1 zwischen Traisental und Fertő zu stellen, wogegen sich das Hauptver-breitungsgebiet der Form vom Donauknie zum Ba-laton ausgeweitet hat.

Die Variante 1a findet sich, bis auf eine Aus-nahme im Oberrheingraben361, in den Regionen 1-3 mit Schwerpunkt im Donaueinzugsgebiet zwischen Traisen- und Grantal (s. Abb. 58). Außerhalb der Re-gion 1 wurden die Exemplare der Variante zumeist aus Waffengräbern geborgen. Innerhalb der Regi-on 1 ist das Verhältnis mit 9 : 1 : 15 (Waffengräber : Ringgräber : Sonstige Gräber) nicht ausgeglichen, der hohe Anteil an Waffen- und geringe Anteil an Ringgräbern ist auch hier besonders auffallend. Be-merkenswert ist ferner, dass, bis auf das Gefäß aus Ludwigshafen-Oggersheim Grab 4362, alle übrigen Gefäße außerhalb des Gebietes zwischen Traisen sowie Waageinzugsgebiet jünger als Lt B1, nämlich vorwiegend nach Lt C datieren. Zwischen Traisen und Waageinzugsgebiet wiederum wird diese Vari-

361 Fundstellen-Nr. 42.362 Fundstellen-Nr. 42.

ante bis auf das Gräberfeld von Malé Kosihy363 nicht mehr in Lt C angetroffen.

Die Exemplare der Variante 1a, bei denen die zweiteilige Herstellung anhand der technischen Zeichnungen ihrer Publikationen diskutiert werden kann364, fanden sich im Dreieck Traisental, Balaton und Grantal, wobei die ältesten Vertreter (Lt B1) zwischen Leithagebirge und Raabmündungsgebiet geborgen wurden, die Exemplare der Stufe Lt B2 sich außerhalb dieses Raumes im Traisental und Waaggebiet fanden und das Lt C1-zeitliche Gefäß noch weiter entfernt davon aus der Balatonregion stammt.

Fast alle Lt C-zeitlichen Vertreter der Variante 1a sind schlanker als die älteren Exemplare. Wäh-rend noch zwischen Lt B1 und B2 das Verhältnis von Gefäßhöhe (H) zu größtem Durchmesser (C) maximal bei 100 liegt und damit ausgeglichen ist. Ferner lässt sich beobachten, dass der Absatz mit fortschreitender Zeit nach oben rückt.

Variante Hu 1c ist selten belegt und lässt eine Datierung in Lt B2 zu, während die etwas zahlrei-cher vertretenen Etagengefäße (Variante Hu 1d) unterschiedlich datieren: Die westliche Gruppe im Rhein-Main-Neckargebiet, ergänzt durch Grabfun-

363 Fundstellen-Nr. 45.364 Kat.-Nr.: 886-887, 890, 893-894, 909-911 und 915.

Abb. 58: Verbreitung der Hochformen Typ Hu 1a-f und Hu 2 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29. Ergänzungen: A: Aschaffenburg-Nilkheim. – H: Hidegség. – K: Herzogenburg „Kalkofen“. – M: Mülheim-Kärlich. – P: Pişcolt).

81Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

de aus Aschaffenburg-Nilkheim365 und Mülheim-Kärlich366 (s. Abb. 59), datiert uneinheitlich zwi-schen Lt B1 bis Lt C2. Die östlichen Stücke, ergänzt durch Grabfunde aus Hidegség367 und Pişcolt368, datieren mehrheitlich in Lt B2. Die Gestaltung der Gefäßoberteile lässt eine Unterteilung der Variante Hu 1d in jene zu, deren Hals in eine Form Typ Hu369 gestaltet wurde und die mehrheitlich im östlichen Gebiet auftreten sowie solche, deren Halspartie zu einer Form Bs ausgestaltet wurde370 und die sich in der Überzahl im westlichen Verbreitungsgebiet fin-den.

Die seltenen Exemplare der Variante Hu 1h fin-den sich östlich der Theiß und südlich der Drau371,

365 Die beiden Gefäße wurden aufgrund ihres Fragmentie-rungsgrades nicht in den Katalog aufgenommen. Es handelt sich um die Gefäßoberteile zweier Etagengefäße aus Grab 2 und Grab 3 der Nekropole von Aschaffenburg-Nilkheim, deren Proportionen und Abmessungen beinahe identisch sind. Grab 2 kann aufgrund seines Kontextes in Lt B2 bis B2/C1 datiert werden (Marquardt 2002, Taf. 56: 134 und 138).

366 Auch dieses Gefäß ist nicht vollständig erhalten und stammt aus dem nicht trennbaren Inventar zweier Brandgräber der Bimsgrube Kalter, Mülheim-Kärlich, zu denen auch Lt C2-zeitliches Fundgut zählt (osterWind/schäFer 1989, Taf. 19: 10).

367 Das Etagengefäß stammt aus zerstörten Gräbern, von de-nen Bestandteile dem Burgenländischen Landesmuseum/Eisenstadt geschenkt wurden. Durch seine reiche Stem-pelverzierung wurde das Gefäß anhand toreutischer Or-namentanalogien aus der Marneregion in die frühe Stufe Lt B1 datiert (schWappach 1971, Abb. 16. – schWappach 1973, Abb. 40, 1-2. – JereM 1984, 68 f.).

368 Schwach profiliertes Etagengefäß (nêMeti 1993, Abb. 7: 53).369 Hidegség (schWappach 1971, Abb. 16) – Ramsen Hügel 2, Grab

1 (Kat.-Nr. 922). – Pişcolt (nêMeti 1993, Abb. 7: 53).370 Aschaffenburg-Nilkheim Gräber 2 und 3 (Marquardt 2002,

Taf. 56: 134 und 138). – Cleebronn Grab 1 (Kat.-Nr. 920). – Mana Grab 118 (Kat.-Nr. 921). – Mühlheim-Kärlich (oster-Wind/schäFer 1989, Taf. 19: 10).

371 Fundstellen-Nr. 36, 57 und 65.

wobei nur das Gefäß Kat.-Nr. 949 genau in Lt B2 da-tiert werden kann.

Die Henkelgefäße des Typs Hu unterscheiden sich deutlich in ihrem Verbreitungsgebiet, denn die Vertreter der schlankeren Variante Hu 1e (1 Hen-kel) liegen östlich der Donau und die der Variante Hu 1f (2 Henkel) westlich der Theiß. Gemeinsam ha-ben die Formen dieser Varianten dagegen, dass sie überwiegend Beigabe in Gräbern mit insgesamt vier oder fünf Gefäßen waren und dass sie deutlich öfter in Waffengräber gelangten372. Beiden Varianten ist ebenfalls gemeinsam, dass zu den ältesten Gräbern, in die sie als Beigabe gelangten, solche nordwest-lich des Donauknies gehören, wobei einhenkelige Gefäße bereits ab Lt B1 und Zweihenkelgefäße wohl erst ab Lt B2 zu Grabbeigaben wurden. Hierbei ist im Gefäß Kat.-Nr. 934 eines Ringgrabes von Chotín (Fundstellen-Nr. 9) wohl ein Import zu sehen, da Zweihenkelgefäße mit unterem Henkelansatz ober-halb des Bauchumbruchs typisch für die Regionen 2 und 4 sind. Möglicherweise verhält es sich ebenso mit den Gefäßen Variante Hu 1e mit Henkelansatz oberhalb des Bauchumbruchs (Kat.-Nr. 925 und 928), die aus Region 3 stammen (Fundstellen-Nr. 10 und 36), für die jedoch Einhenkelgefäße mit Hen-kelansatz auf dem Bauchumbruch üblich sind373.

Die in die Gräber der Nekropolen Karaburma und Pécine (Fundstellen-Nr. 33 und 59) gelangten Gefäße der Variante Hu 1f weisen, trotz vermutlich großer zeitlicher Nähe zueinander, wenige Über-einstimmungen im Vergleich ihrer Proportionen auf.

Verbreitungsbild und Zeitstellung des Typs Hu 2 wurden erstmals grundlegend von t. voigt und F. schWappach dargestellt und diskutiert. F. schWap-pach erkannte in der Wandlung der Gefäßproportio-nen, bestimmt durch das Verhältnis von Gefäßhöhe zum größten Durchmesser, eine Unterscheidung zwischen älteren und jüngeren Formen374. t. voigt suchte dagegen in der Differenzierung zwischen mehrheitlich stempel- (Typ A) und mehrheitlich rippenverzierten Gefäßen (Typ B) dieser Form ver-schiedene Formentraditionen und erklärte, dass der Typ B länger als Typ A in Gebrauch war375. Ins-besondere für die Stufe Lt A diskutierte t. stöll-ner Vorläufer, Genese und Verbreitungsgebiet der Linsenflaschen, wobei er dieser Form auch Gefä-ße zurechnete, die trotz geringerem Unterschied zwischen größtem und kleinstem Durchmesser

372 Das Verhältnis von Waffengräbern zu Ring- sonstigen Grä-bern beträgt bei Variante Hu 1e 13 : 1 : 5 und bei Variante Hu 1f 6 : 1 : 5.

373 Kat.-Nr. 923-924, 926 und 930-933.374 Kursorische Betrachtungen zu Linsenflaschen ohne Fund-

stellenliste in: schWappach 1975, 111 f. – schWappach 1979, 19.375 voigt 1969.

Abb. 59: Etagengefäße mit einem Gefäßhals der Form Hu (1-2) und der Form Bs (3-5). – 1: Kat.-Nr. 922 (Ramsen). – 2: Hideg-ség (nach Schwappach 1973, Abb. 40: 1-2). – 3: Mülheim-Kärlich (Osterwind/Schäfer 1989, Taf. 19: 10). – 4: Kat.-Nr. 920 (Clee-bronn). – 5: Kat.-Nr. 921 (Maňa). – ohne M.

82 Manuel Zeiler

nahestehende Formcharakteristika aufweisen und spricht sie als Vorläufer an (stöllner Typ 171, Va-riante 1a)376. Abgesetzte und teilweise zylindrische Halspartien auf einem linsenförmigen Körper cha-rakterisieren dagegen stöllner Variante 1b und kön-nen mit der an dieser Stelle formulierten Variante Hu 1c gleichgesetzt werden. Die stöllner Variante 1c mit linsenförmigem Körper und trichterförmig ausbiegendem Hals/Rand ist mit dem Typ Hu 2 der vorliegenden Untersuchung zu synchronisieren.

Das Ursprungsgebiet dieser Form wird von verschiedenen Bearbeitern in der Oberpfalz und Niederösterreich377, in Westböhmen378 oder bei den Salzzentren in den Nordalpen379 vermutet.

Problematisch bei der zeitlichen Ansprache der im Arbeitsgebiet seltenen Form sind die häufig fehlenden chronologisch sensiblen Fundkontex-te, sowie das Missverständnis, dass Linsenflaschen häufig als typische Lt A-Form angesehen werden380. Hierbei berief man381 sich immer wieder auf die Ar-beiten F. schWappachs, der jedoch bereits die Langle-bigkeit dieser Form auch über Lt B hinaus betonte382 und damit prinzipiell die chronologischen Ergeb-

376 stöllner 1996/2002, 172 ff.377 voigt 1969, 426.378 tappert 2006, 208 ff.379 stöllner 1996/2002, 173. 380 reinecKe 1911, 65. – Jensen 1986, 76.381 Koch 1991, 151. – tappert 2006, 208.382 z. B. schWappach 1979, 19.

nisse von t. voigt383 bestätigte. Dieser Umstand wiegt umso schwerer, wenn man bedenkt, dass Lin-senflaschen häufig selbst als chronologisch sensibel gewichtet werden, um kleinfundlose Fundkontexte datieren zu können: Prominentes Beispiel ist das Keramikdepot von Niedererlbach, zu dessen Be-stand ein handgemachtes Gefäß der Variante Hu 1c zählt384. Die Datierung des Depots in Lt A gründet al-lein auf dem Vorhandensein der Form Hu 1c sowie auf dem Umstand, dass aus der Siedlung neben dem Depot der jüngste Kleinfund eine Lt A-Fibel ist385.

Die gemeinsame Verbreitungskarte von früh- und mittellatènezeitlichen Exemplaren der Form Hu 2, Hu 1c sowie Derivaten aus dem Typenspek-trum Hu 1 mit vergleichbarem Formcharakter, ergibt ein heterogenes Bild (s. Abb. 60)386: Durch

383 voigt 1969.384 Koch 1991, Abb. 28, 1.385 Koch 1991, 151 und 154.386 Abb. 60, Aufrechte Zahlen: Beigabengefäßfundstellen

(Fundstellen-Nr. s. Abb. 29). – Kursive-fette Zahlen und Buchstaben: Weitere Fundstellen nach stöllner 1996/2002, Liste Nr. 22 mit Ergänzungen. – 8: Bodroghalom, Streu-fund (helleBrandt 1999, Taf. 64: 5). – 64: Pöttsching, Grab 34 (unpubl.). – 74: Sopron-Krautacker, Siedlungsfunde (Inv.-Nr. [93.3.]55.201; 129.68; 199.20; 199.201; 251.154; 251.181; 268.52; 268.74; 268.129; 295.27; 301.97; 308.140 u. 149; 197.323; 352.38; 352.45; 358.7a u. 9; 368.7). – 82: Vác, Lesefun-de (helleBrandt 1999, Taf. 18: 4 u. 6). – A: Neuenbürg (stöll-ner 1996/2002, Liste 22: 8a). – AT: Altmühltal (niKulKa 1998, Taf. 130: 14). – B: Oberwittighausen (stöllner 1996/2002, Liste 22: 9a). – Bretten-Bauerbach (Banghard 1998). – BS: Besenyőtelek-Szőrhát, zerstörte Gräber (helleBrandt 1999,

Abb. 60: Verbreitung von Gefäßen des Typs Hu 2 (entspricht der Variante 1c nach Stöllner) sowie der Variante Hu 1c (entspricht der Variante 1b nach Stöllner) sowie Derivaten aus Typ Hu 1 zwischen Lt A und C1. – Nachweise s. Anm. 386.

83Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

ungeklärte Fundumstände bzw. mangels vergesell-schafteter datierender Beifunde (Fundstellen-Nr. 8, 64, 82, BS, E, F, P, Q und Z, wahrscheinlich auch H387) sind insbesondere Gefäße der wichtigen Fundregion Böhmen der chronologischen Diskussion entzogen. Einige Linsenflaschen stammen darüber hinaus aus zeitlich wenig eingrenzbarem Siedlungsmaterial (Fundstellen-Nr. 74, A, AT, K und N: Abb. 60). Die Stücke aus den Straubinger Siedlungsplätzen (Abb. 60: L) lassen eine Datierung in Lt A oder B1 zu388. Er-wartungsgemäß zeigt die Verbreitungskarte, wie in den meisten zitierten Arbeiten zu Linsenflaschen, die größte Fundstellenkonzentration für Lt A in Bayern und dort besonders in der Oberpfalz. Ferner ist die Verlagerung der Fundstellenkonzentration weg von Bayern hin in die Region 1 während Lt B1 ebenfalls bekannt, wurde bislang aber nicht geson-dert kartiert. In Lt B1 befindet sich die östliche Ver-breitungsgrenze im Waagmündungsgebiet389, die dichteste Konzentration liegt allerdings zwischen dem Dürrnberg und Sopron390. Die Gefäße fanden sich häufig in Waffengräbern, während Ringgräber deutlich unterrepräsentiert sind und ausschließ-lich am Dürrnberg angelegt wurden391. Weitere Aus-nahmen am Dürrnberg bilden das Waffengrab 46/2 sowie das Ringgrab 16/2, in die jeweils zwei Linsen-flaschen392 und dazu jeweils fünf weitere Gefäße ge-stellt wurden. Der Dürrnberg ist auch das einzige der aufgelisteten Gräberfelder, wo Linsenflaschen

Taf. 54: 4). – C: Drosendorf-Hollfeld (stöllner 1996/2002, Liste 22: 3). – D: Ortelsbrunn (stöllner 1996/2002, Liste 22: 10). – E: Fichtelbrunn (stöllner 1996/2002, Liste 22: 4). – F: Atzlricht (stöllner 1996/2002, Liste 22: 1). – G: Pfeffershofen (stöllner 1996/2002, Liste 22: 11). – H: Matzhausen (stöllner 1996/2002, Liste 22: 8). – I: Hatzenhof (stöllner 1996/2002, Liste 22: 6). – J: Schrotzhofen (stöllner 1996/2002, Liste 22: 12). – K: Niedererlbach (stöllner 1996/2002, Liste 22: 9). – L: Straubing (tappert 2006, 207 ff.). – M: Höresham (stöll-ner 1996/2002, Liste 22: 7). – N: Praha-Bubenec (stöllner 1996/2002, Liste 22: 32). – O: Nove Sedlo (stöllner 1996/2002, Liste 22: 36). – P: Kysice (stöllner 1996/2002, Liste 22: 27). – Q: Hlubyne (stöllner 1996/2002, Liste 22: 25). – R: Hall-statt (stöllner 1996/2002, Liste 22: 16). – S: Kuffern (stöll-ner 1996/2002, Liste 22: 17a). – T: Franzhausen (stöllner 1996/2002, Liste 22: 15). – U: Oberndorf i. d. Ebene (stöll-ner 1996/2002, Liste 22: 18). – V: Herzogenburg-Kalkofen (stöllner 1996/2002, Liste 22: 17). – W: Miroslav (stöllner 1996/2002, Liste 22: 43a). – X: Korycany (stöllner 1996/2002, Liste 22: 43). – Y: Zdanice (stöllner 1996/2002, Liste 22: 44). – Z: Bucany (stöllner 1996/2002, Liste 22: 45).

387 Zusammenfassend zur Herkunftsproblematik der Linsen-flasche aus Matzhausen: pauli 1984.

388 Niedererlbach: Die erwähnte Fibel der Siedlung könnte noch in ein frühes Lt B datieren (Koch 1991, 154.). – Strau-bing: Datierung in ein spätes Lt A oder in Lt B anhand stili-stischer Untersuchungen der Stempelverzierung sowie der Stellung der betreffenden Gefäße innerhalb der Seriation von Form, Verzierung und Magerungsarten (tappert 1994, 52 ff. – Darauf fußend: tappert 2006, 210).

389 Fundstellen-Nr. 45.390 Fundstellen-Nr. 19 und 73.391 5 : 2 : 6 (Waffengräber : Ringgräber : Sonstige Gräber). – Ring-

gräber-Gefäße vom Dürrnberg: Kat.-Nr. 955-957.392 Kat.-Nr.955-956 und 959-960.

bereits in Lt A393 zur Bestattung gehörten und diese Form noch während Lt B2 beigegeben wurde.

Während Lt B1 und B2 kann eine Entwicklung zu ausgeglicheneren Formen beim Typ Hu 2 fest-gestellt werden. Das Verhältnis von Gefäßhöhe zu größtem Gefäßdurchmesser pendelt sich bis in Lt B2 auf das Mittel von Lt B1 ein (H/C x 100 = 101-122). Somit ist der Grundsatz von F. schWappach, der in der zunehmenden Höhe im relativen Vergleich zum größten Gefäßdurchmesser jüngere von älte-ren Formen unterschied394, dahingehend zu modifi-zieren, dass er lediglich einen Anhaltspunkt bietet, scheibengedrehte Linsenflaschen der Stufe Lt A von Lt B zu unterscheiden395.

Gleichzeitig mit dem Verschwinden der Linsen-flasche in Gräbern östlich des Dürrnbergs während Lt B2 ist das Erscheinen der Variante Hu 1c, die die Linsenflasche als Grabbeigabe im Osten ablöste. Dafür spricht nicht nur ihre große Ähnlichkeit mit den Lt B2-Formen am Dürrnberg, sondern auch ihre ähnlichen Proportionen: Das Verhältnis von Gefäß-höhe zu größtem Gefäßdurchmesser liegt bei den Gefäßen der Variante Hu 1c im Mittel der Lt B2-zeitlichen Typen Hu 2. Ein weiteres derartiges Ge-fäß aus ungeklärtem Kontext stammt aus Vác und dehnt das Verbreitungsgebiet über das Donauknie hinaus aus396.

Auch die Variante stöllner 1b, die ebenso wie die Exemplare der Variante Hu 1c dem Typ Hu 2 sehr nahe stehen, könnte damit nicht nur Vorläufer397 sondern auch Nachahmungen des Typs umfassen398: Hervorzuheben ist das Brandgrab aus Nove Sedlo (s. Abb. 60: O), zu dessen Kontext auch ein Glasarmring gehören soll399, wonach dieses Grab in Lt C zu stellen ist. Es liegt weit ab des Hauptverbreitungsgebietes der Vertreter des Typs Hu 2 aus Lt B und ebenfalls fernab der Exemplare der Variante Hu 1c, die alle aus der Donauknieregion stammen400.

393 Linsenflasche aus Grab 37/2 (penninger 1972, Taf. 34: 18).394 schWappach 1979, 19.395 Insbesondere auch angesichts der Tatsache, dass bereits

während Lt A (handgemachte) Formen des Typs in Gräber gelangen konnten, deren Gefäßhöhe deutlich größer als der größte Gefäßdurchmesser ist: Oberwittighausen (lieBschWa-ger 1969, Taf. 29, 8. – Manĕtin Hrádek, Grab 13 (soudsKá 1994, Abb. B4, 22).

396 Fundstellen-Nr. 82.397 Interpretation nach stöllner 1996/2002, 172 f.398 Interpretation nach tappert 2006, 209 f.399 Mahr 1930, 20: „Urne (47.317) gedreht, bauchig. Angeblich

Brandgrab mit einem Glasarmband. Fundort die Schäferei bei Neusattel (18.9.1908)“. – Es handelt sich hierbei um In-ventar des Wiener Naturhistorischen Museums aus Böh-men, das ab 1915 in Listen erfasst wurde, aber teilweise aus Sammlungen des 19. Jahrhunderts stammt. Mahr schreibt eingangs über die häufig problematischen oder fehlenden Herkunftsangaben und scheint auch im Falle der Linsenfla-sche den Angaben zum Kontext nicht zu trauen, ohne aber die Gründe hierfür näher auszuführen.

400 Fundstellen-Nr. 16 und 46.

84 Manuel Zeiler

Zwölf Grabgefäße des Typs Hu 1 können eben-falls in die Diskussion als mögliche Derivate des Typs Hu 2 einbezogen werden (s. Abb. 60: Derivate aus Hu1): Sie weisen einen weniger extremen Ge-fäßkurvenverlauf als Formen des Typs Hu 2 auf, aber ähnliche Größenverhältnisse von Gefäßhöhe zu größtem Gefäßdurchmesser (H/C) und/oder größtem zu kleinstem Gefäßdurchmesser (C/F)401. Vier von ihnen sind Grabgefäße des Abschnitts Lt B1 überwiegend aus Nekropolen des Westens der Region 1, nur jeweils ein Exemplar stammt vom Do-nauknie und vom Dürrnberg402. Ein Lt B2-zeitliches Gefäß dieser Übergangsformen stammt ebenfalls aus der westlichen Region 1403, wogegen die Üb-rigen, darunter zwei Lt C-Formen aus Grab 4 der Nekropole von Rezi-Rezicseri404, zumeist nicht aus dem Westen von Region 1 stammen405. Sie standen überwiegend in Waffengräbern oder in Bestattun-gen mit umfangreicher Gefäßbeigabe und könnten den gleichen Zweck wie die geschwungen geform-ten Linsenflaschen erfüllt haben. Ihnen können weitere Gefäße zur Seite gestellt werden, die die Fundstellenkonzentration im Westen von Region 1 verdichten, das Gesamtverbreitungsgebiet nach

401 Kat.-Nr. 669: (H/C x 100) 128, (C/F x 100) 368. – Kat.-Nr. 719: (H/C x 100) 95, (C/F x 100) 500. – Kat.-Nr. 750: (H/C x 100) 86. – Kat.-Nr. 775: (H/C x 100) 90, (C/F x 100) 340. – Kat.-Nr. 806: (H/C x 100) 89, (C/F x 100) 360. – Kat.-Nr. 822: (H/C x 100) 85, (C/F x 100) 240. – Kat.-Nr. 823: (H/C x 100) 102, (C/F x 100) 304. – Kat.-Nr. 835: (H/C x 100) 87, (C/F x 100) 270. – Kat.-Nr. 841: (H/C x 100) 92, (C/F x 100) 249. – Kat.-Nr. 853: (H/C x 100) 115, (C/F x 100) 300. – Kat.-Nr. 854: (H/C x 100) 66, (C/F x 100) 307. – Kat.-Nr. 915: (H/C x 100) 134, (C/F x 100) 229.

402 Kat.-Nr. 719, 726, 775, 822-823, 841.403 Kat.-Nr. 835.404 Fundstellen-Nr. 69.405 Kat.-Nr. 669 (Fundstellen-Nr. 3), 750 (Fundstellen-Nr. 36),

806 (Fundstellen-Nr. 46), 853 (Fundstellen-Nr. 69), 854 (Fundstellen-Nr. 69), 915 (Fundstellen-Nr. 69).

Osten bis in Region 3 ausdehnen, aber aus undatier-ten oder ungeklärten Kontexten stammen406.

Insgesamt ist damit zu überlegen, ob Linsen-flaschen (Typ Hu 2) mit stark geschwungenem Gefäßkurvenverlauf ihre Fortsetzung in weniger geschwungenen Hochformen mit tiefem Schwer-punkt aber mit vergleichbarer Formcharakteristik fanden (z. B. Variante Hu 1c). Ausgehend von die-ser Annahme war die Linsenflasche eine seltene Grabbeigabe, vornehmlich in Sonderbestattungen (überdurchschnittlich große Geschirrsätze oder Waffengräber) von Lt A bis Lt C. Demnach stellt das Verbreitungsbild der Grabgefäße dieses Typs pri-mär einen Beigabenritus und nicht die tatsächliche Ausbreitung der Gefäßform dar.

2.2.2 Hochformen mit hohem Schwerpunkt (Ho)Ho-Formen (s. Abb. 61), zu denen 140 Gefäße aus 37 Fundstellen zu zählen sind, zerfallen in Typen mit kurzer Schulter und einziehendem Gefäßunterteil (Typ Ho1) bzw. mit kurzer Schulter und geradem Unterteil (Typ Ho 2), ferner in Typen mit langer Schulter und einziehendem Gefäßunterteil (Typ Ho 3) bzw. mit langer Schulter und geradem Unter-teil (Typ Ho 4).

Die Typen Ho 3 und Ho 4 haben je eine Vari-ante (Variante Ho 3a bzw. Variante Ho 4a), deren Kennzeichen ein Absatz am unteren Teil der Gefäß-schulter ist. Dieser zeigt, zusammen mit der langen Schulterzone, ihre formale Nähe zur Form Hu 1, eine zweiteilige Herstellung der Varianten Ho 3a bzw. Ho 4a, vergleichbar mit den Hu-Formen mit

406 Fundstellen-Nr. 8, 36, 64 und Abb. 60: BS.

Abb. 61: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Schematische Über-sicht idealtypischer Hochformen mit hoch liegendem Schwer-punkt.

85Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Absatz, kann allerdings anhand der technischen Zeichnungen nicht nachvollzogen werden.

Im Gegensatz zu den Hu-Formen lässt sich bei allen Ho-Formen eine Entwicklungstendenz der Gefäßproportionen feststellen, denn Gefäßböden werden relativ zum Mündungsdurchmesser von Lt B1 bis C1 größer407. Wie auch bei den Hu-Formen deuten sich regionale Differenzen zwischen Ost und West an. Aber im Gegensatz zur Form Hu1 werden die Ho-Formen von West nach Ost schmäler408.

Die meisten Gefäße der Hochformen mit hohem Schwerpunkt sind Typ Ho 4 zuzugliedern (98 Gefä-ße), dessen Anteil am gesamten Gefäßspektrum bei 10 %, am Spektrum der Ho-Formen bei 70 % liegt. In deutlich geringerer Häufigkeit treten die übrigen Typen und auch ihre Varianten auf409. Nur Typ Ho 3 fällt mit 20 Exemplaren noch quantitativ ins Ge-wicht, sein Anteil an den Ho-Formen beträgt 14 %.

Aufgrund ihres hohen Schwerpunktes und des häufig schmalen Gefäßbodens sind viele Ho-For-men kippgefährdet. Soll daher der Transport oder die Darreichung von Flüssigkeiten die Funktion die-ser Formen sein, müssen sie zusätzlich stabilisiert werden. Bei einer großen Zahl der Hochformen mit hohem Schwerpunkt, die den Hu-Formen nahe stehen, lassen sich zusätzliche Stabilisierungen der Gefäßböden feststellen: Es handelt sich in erster Li-nie um einfach abgesetzte oder um abgesetzte und

407 (B/A x 100)-Durchschnitt Lt B1: 54. – Lt B2: 55. – LT B2/C1: 60. – Lt C1: 74.

408 (H/C x 100)-Durchschnitt Region 1: 96. – (H/C x 100)-Durch-schnitt Region 3: 99. – (H/C x 100)-Durchschnitt Region 7: 87.

409 Alle Prozentangaben stehen im Verhältnis zur Gesamtge-fäßmenge (n = 958). Fünf Gefäße der Grundform Ho können nicht typisiert werden. – Typ Ho 1: 4 Gefäße (0,4 %). – Typ Ho 2: 13 Gefäße (1,4 %). – Typ Ho 3: 20 Gefäße (2 %), davon Variante Ho 3a: 1 Gefäß (0,1 %). – Typ Ho 4: 98 Gefäße (10 %), davon Variante Ho 4a: 5 Gefäße (0,5 %).

verbreiterte Bodenflächen410, die beim Typ Ho 4 in sechs Fällen zusätzlich durch eine nach innen ein-ziehende Bodenflächengestaltung stabilisiert wur-den. Zehn andere Exemplare dieses Typs weisen wiederum lediglich einziehende Gefäßböden oder eine Omphalos-Standflächengestaltung auf. Beim Typ Ho 3 wurden dagegen abgesetzte oder verbrei-terte Bodenflächen nicht zusätzlich ausgestaltet und nur bei einem Exemplar der Gefäßboden deut-lich nach innen einziehend geformt411.

Neben den stabilisierten Gefäßböden ist die Randlippengestaltung bei den Typen Ho 3 und 4 ein Argument, ihre Funktion in der Flüssigkeitsaufbe-wahrung zu suchen: Alle Randlippen dieser Typen sind ausbiegend, auch bei den Exemplaren mit ge-rader oder einziehender Randpartie ist die Randlip-pe so gestaltet, dass Flüssigkeiten gut ausgegossen werden können.

Bemerkenswert ist der Umstand, dass bei den weniger zahlreich vertretenen Typen Ho 1 und 2 ausschließlich nicht zusätzlich stabilisierte Böden vorliegen. Gleichzeitig überwiegen aber auch bei diesen Typen Randlippenformen, die Flüssigkeiten oder feinkörniges Schüttgut problemlos ausgießen lassen. Ihre kurzen Gefäßschultern und der dar-aus resultierende erhöhte Schwerpunkt sowie die daraus folgende große Kippgefahr, die bei den Ex-emplaren des Typs Ho 1 zusätzlich durch die ein-ziehende Wandung der Gefäßunterteile gesteigert wird, macht den Transport oder die Darreichung von Flüssigkeiten in diesen Behältnissen eher un-wahrscheinlich. Eher kann für sie eine Funktion als Aufbewahrungsgefäß von Schüttgut wie z. B. Mehl gesucht werden. Aufgrund der Trägheit des Schütt-guts besteht beim Hinstellen des Gefäßes keine Kippgefahr und das Schüttgut kann gut über die ei-gens gestalteten Ränder ausgeleert werden. Weiter kann bei den Gefäßen der Typen Ho 1und Ho 2 an-gesichts der zumeist als Wulste verstärkten Rand-lippen, worunter immer ein schmalerer Gefäßteil folgt, vermutet werden, dass sie dicht verschlossen wurden: Denkbar ist ein organischer Deckel, der mit einem breiteren Textil bedeckt wird, welches

410 Typ Ho 4 mit einfach abgesetzten oder abgesetzt und ver-breiterten Bodenflächen: Kat.-Nr. 552-553, 557, 565, 567, 571, 574, 581-589, 595, 615, 617, 620, 626-628, 630-632, 634-636, 640-641. – Typ Ho 4 mit nach innen einziehender Bo-denflächengestaltung: Kat.-Nr. 536, 553, 556-557, 581-582, 589, 617, 624, 628, 635-636, 641, 644. 649.

411 Typ Ho 4 mit einfach abgesetzten oder abgesetzt und ver-breiterten Bodenflächen: Kat.-Nr. 536-537, 540-543, 545, 547-548, 550. – Typ Ho 3 mit nach innen einziehender Bo-denflächengestaltung: Kat.-Nr. 551. – Typ Ho 3 mit Stand-fuß: Kat.-Nr. 538.

Abb. 62: Verschlussvorschlag eines Wulstrandtopfes. Graue Flä-chen: Textil.

86 Manuel Zeiler

wiederum unterhalb der Randlippe zusammenge-schnürt wurde412 (s. Abb. 62).

Das Hauptverbreitungsgebiet der Gräber mit den selteneren Ho Typen 1 und 2 zieht entlang der Donau vom Donauried im Westen bis über das Donauknie hinaus im Osten (s. Abb. 63) mit einer deutlichen Konzentration westlich des Donauknies in Region 1. Demgegenüber weist der Typ 3 ein größeres Verbreitungsgebiet zwischen Mittelrhein und Temes-Mündung auf und wurde auch in böh-mischen Gräbern beigegeben. Genauso wie bei Typ 4 findet sich die dichteste Konzentration erneut westlich des Donauknies, wobei Typ 4 allerdings ein nach Osten verschobenes Verbreitungsgebiet aufweist: Es reicht von der Iller bis Transsilvanien, während aus Böhmen keine Exemplare stammen (s. Abb. 64).

Während Lt B1 bis Lt B2 stammen die meisten Gefäße der Formen Ho aus Waffen- oder Ringgrä-bern, bzw. aus Gräbern mit umfangreicher Gefäß-ausstattung. Bei den Exemplaren der Form Ho 3 lässt sich darüber hinaus feststellen, dass sie bis in Lt B2 Beigabe von Ringgräbern waren und spä-ter nicht mehr in Bestattungen dieser Kategorie

412 Analogien zu dieser Verschlusskonzeption sind aufgrund der überwiegend schlechten Erhaltung organischer Ar-tefakte schwer auffindbar und nicht auf Keramikgefäßen belegt: Frauengrab 2151 der Nekropole von S. Lucia/Italien (Marchesetti 1993, Taf. 27: 13).

gestellt wurden. Ab Lt B2/C1 überwiegen dagegen Waffengräber. Ferner lassen sich regionale Unter-schiede im Bezug auf die vergesellschaftete Gefäß-menge ausmachen: Gefäßtypen Ho finden sich ab der Naab westwärts und in Böhmen in der Regel als einziges Gefäß im Grab. Im Raum zwischen Naab und Donauknie gehörte der Typ Ho in der Regel zu einem Gefäßsatz mit mindestens einem und maxi-mal zwölf Gefäßen, östlich davon standen neben der Form Ho zumeist vier bis fünf Gefäße im Grab.

Bei der Datierung zeichnet sich kein homogenes Bild ab: Zwischen Donauried, Donauknie und Ober-schlesien gelangten die Hochformen mit hohem Schwerpunkt während Lt B1 in die Gräber. Wäh-rend Lt B2, dem Übergangshorizont B2/C1 sowie der Stufe Lt C1 finden sich solche Formen darüber hinaus in Transsilvanien und in Böhmen, wobei kei-ne Exemplare mehr zwischen dem Dürrnberg und Sopron auftreten. Die südpolnischen Formen zei-gen eine Formentwicklung von kantig profilierten Schultern in Lt B1 zu fließend geformten in Lt B2 auf.

In Lt C2 hat sich das allgemeine Verbreitungs-gebiet völlig verschoben: Die Vertreter der Typen Ho 3 und 4 befinden sich bis auf eine Ausnahme413 zwischen Mosel und Naab.

413 Fundstellen-Nr. 22.

Abb. 63: Verbreitung der Hochformen Typ Ho 1 und Ho 2 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29). – D: Dürrnberg/Nordgruppe Grab 344 (Zeller 2003, Abb. 23: 3).

87Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

3 Gefäßverzierungen

In der Mehrzahl wurden auf Grabgefäßen des Ost-latèneraumes zwischen Lt B und C Rippen- und Rillenverzierungen, Stempelverzierungen und Kammstrich angebracht. 640 der an dieser Stelle ausgewählten Grabgefäße sind verziert, das ent-spricht zwei Drittel aller untersuchten Stücke. Der Anteil an verzierten Gefäßen pro Grundform liegt zwischen 45 und 88 %414. Innerhalb der Grundfor-men lassen sich zum Teil starke Unterschiede fest-machen (s. Abb. 65, links415), die aber zumeist durch die geringe Anzahl an Gefäßen pro Formtyp bedingt sind (s. Abb. 65, links: hellgraue Balken).

Rippen sind mit Abstand die wichtigste Gefäß-verzierung bei allen Gefäßformen (s. Abb. 65, rechts unten), gefolgt von Verzierungen aus Rippen und Rillen. Die letztgenannte Verzierungskombination ist die zweithäufigste bei den Hochformen, woge-gen die alleinige Rillenverzierung die zweithäufig-ste Verzierung auf Breitformen ist. Alle anderen Gefäßverzierungen sind, bis auf die Stempelverzie-rung, kombiniert mit Rippen und/oder Rillen, da-

414 Absolute Menge der verzierten Grabgefäße pro Grundform und ihr Anteil an der Gesamtgefäßmenge pro Grundform in Prozent. – Grundform Bw: 148 Gefäße (45 %). – Grundform Bs: 111 Gefäße (62 %). – Grundform Hu: 258 Gefäße (83 %). – Grundform Ho: 123 Gefäße (88 %).

415 Unter Bs 1, Bw 1, Hu 1, Ho 3 und Ho 4 werden die Gefäße gezählt, die nicht den untergeordneten Varianten zugeglie-dert wurden.

gegen quantitativ kaum von Bedeutung. Es handelt sich dabei um Kammstrichverzierungen bzw. um Kombinationen davon mit Rippen und/oder Rillen-verzierung (s. Abb. 65, rechts oben) und um Stem-pelverzierung als alleinige Gefäßverzierung.

Eine Schwierigkeit bei der Interpretation von technischen Zeichnungen bzw. von Fotos der Grab-gefäßpublikationen ist die Identifikation einer Glättverzierung: Insbesondere bei Unterteilrillen zahlreicher Grabgefäße wird es sich nicht um Ril-len, sondern um eine umlaufende Glättverzierung handeln. Dieser Unterschied wurde aber in kaum einer Materialvorlage berücksichtigt, weswegen sich die Glättverzierung auch der vorliegenden Stu-die weitgehend entzieht416.

Neben der Problematik der Interpretation der Verzierungen infolge der Art und Weise der Doku-mentation, ist diejenige der archäologischen Nach-weisbarkeit beachtenswert: Das Grabgefäß Form Hu 2 aus dem Waffengrab Bretten-Bauerbach417 führt deutlich vor Augen, dass die für die Bewertung ei-nes Gefäßes wichtigste Dekoration, vielleicht häu-fig gar nicht mehr feststellbar ist. Das Gefäß weist mehrfache Rippenverzierung auf, der optische Eindruck wird hingegen durch die Zinnauflage be-

416 Besonders eindrücklich bei Gefäß Kat.-Nr. 741 mit umlau-fenden Rillen und von Rillenpaaren begleitete Glätt-Wel-lenlinien. Rillen und Glättlinien können hierbei anhand der technischen Zeichnung nicht unterschieden werden.

417 Banghard 1998, Abb. 5.

Abb. 64: Verbreitung der Hochformen Typ Ho 3 und Ho 4 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

88 Manuel Zeiler

stimmt. Die Rippen und Rillen des Gefäßes gliedern es in vertikale Musterzonen und stellen teilweise auch ein Bestandteil des Zinnornamentes dar. Al-lerdings sind in Zinn auch umlaufende Streifen an Stellen ohne Rillen und Rippen ausgeführt, die al-lerdings einen vergleichbaren optischen Eindruck wie Rillen (Hals) bzw. eine Rippe (Bauchumbruch) bewirken und ebenfalls vertikal das Ornament gliedern. Zinnauflagen wie bei dem Gefäß aus dem Kraichgau, dessen eindrucksvolles Ornament auch erst Jahre nach der Ausgrabung entdeckt wurde418, sind auch bei anderen Gefäßen zu erwarten. Dar-über hinaus sind weitere Auflagen, beispielsweise aus Textil, und Bemalungen bei Gefäßen vorstell-bar, die nicht mehr erhalten sind.

Beigabengefäße ohne feststellbare Verzierun-gen finden sich im gesamten bearbeiteten Raum in allen Zeitabschnitten. Bei dem Typ Ho 4 lässt sich die Tendenz nachvollziehen, dass nach Lt B2 unver-zierte Gefäße des Typs nur noch selten in Gräber

418 Banghard 1998, 15.

gestellt wurden und dass diese ausschließlich west-lich des Fertős angelegt wurden.

3.1 Rippen- und Rillenverzierungen

Der größte Teil der untersuchten Grabgefäße, näm-lich 531 Exemplare419, ist allein durch Rillen und/oder Rippen charakterisiert (s. Abb. 65, rechts un-ten). Ihre Wirkung besteht darin, den Verlauf oder den Schwung des Gefäßprofils zu betonen bzw. den Eindruck der Gesamtproportion zu verstärken. Die-se dominante Verzierung tritt als alleinige Rippen-verzierung, als alleinige Rillenverzierung oder als Kombination aus beiden auf.

Bei 259 Grabgefäßen finden sich ausschließlich eine oder mehrere umlaufende Rippen420. Sind Rip-

419 Das entspricht 55 % des untersuchten Gesamtspektrums (n = 958).

420 Gefäße mit ausschließlicher Rippenverzierung (n = 259). – Grundform Bs: 40 Gefäße. – Grundform Bw: 57 Gefäße. – Grundform Ho: 48 Gefäße. – Grundform Hu: 114 Gefäße.

Abb. 65: Links: Anteile verzierter Grabgefäße pro Formgruppe in Prozent (hellgrau: Formen, die durch weniger als 10 Gefäße re-präsentiert sind). – Rechts: Anteile der Verzierungsarten an der Gesamtmenge verzierter Grabgefäße (n = 640) in Prozent und ihre Verteilung auf die Grundformen (Rechts oben: Vergrößerter Ausschnitt).

89Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

pen direkt nebeneinander gesetzt, wird im folgen-den von einer Mehrfachrippe gesprochen.

Bei handaufgebauten Gefäßen können Rippen geformt worden sein, indem ein Tonwulst an die beabsichtigte Stelle des Gefäßes aufgesetzt wird. Dies lässt sich aufgrund des unregelmäßigen Ver-laufes der Applikation in einem Fall klar nachwei-sen421. Rippen auf Gefäßen, die auf der Drehschei-be geformt wurden, entstanden, indem entweder beim Hochziehen sehr fein gemagerter Gefäße die Rippe herausmodelliert wurde (massive Rippe422) oder aber indem die Gefäßwandung ausgewölbt wurde (hohle Rippe423). 91 Gefäße aller Grundfor-men weisen hohle Rippen auf, wobei am gleichen Gefäß zusätzlich noch eine oder mehr massive Rip-pen auftreten können. Bei 25 Gefäßen ließ die Ab-bildung keine nähere Ansprache zur Gestaltung der Rippe zu424. Die Rippenquerschnitte sind dreieckig bis halbrund.

Die meisten Gefäße mit Rippenverzierung wei-sen eine bis zwei umlaufende Rippen auf, die sich in fast allen Fällen auf dem Gefäßoberteil befinden. Zweimal sind auf Gefäßunterteilen Rippenverzie-rungen belegt425. Bei den zahlreichen Gefäßen mit nur einer Rippe lassen sich solche, bei denen sich die Rippe auf dem Rand-/Hals-Schulter-Übergang befindet, von denen unterscheiden, die durch Schulterrippe bzw. einer Rippe auf dem Bauchum-bruch charakterisiert sind. Während Gefäße mit mehr als zwei Rippen die Ausnahme sind426, wurden 44 Grabgefäße mit zwei Rippen verziert. Eine Rippe davon befindet sich zwischen Rand-/Hals-Schul-ter-Übergangszone bzw. zumeist auf der oberen

421 z. B. Kat.-Nr. 179.422 Gefäßmenge mit massiver Rippe (n = 339): Grundform Bs:

57 Gefäße (29 Gefäße Typ Bs 1; 13 Gefäße Variante Bs 1a; 3 Gefäße Typ Bs 2; 9 Gefäße Typ Bs 3; Je 1 Gefäß Typ Bs 4 und 5 sowie ein Gefäß mit massiver Rippe, das lediglich der Grundform Bs zugeordnet werden kann). – Grundform Bw: 75 Gefäße (52 Gefäße Typ Bw 1; 20 Gefäße der Varianten des Typs Bw 1: Zumeist Variante Bw 1g; 3 Gefäße Variante Bw 2u). – Grundform Ho: 79 Gefäße (2 Gefäße Typ Ho 1; 1 Gefäß Typ Ho 2; 12 Gefäße Typ Ho 3 sowie Variante Ho 3a; 64 Gefäße Typ Ho 4 und Variante Ho 4a). – Grundform Hu: 128 Gefäße (105 Gefäße Typ Hu 1; 18 Gefäße Varianten des Typs Hu 1; 5 Gefäße Typ Hu 2).

423 Gefäßmenge mit hohler Rippe (n = 91). – Grundform Bs: 6 Gefäße (1 Gefäß Typ Bs 1; 3 Gefäße Variante Bs1a; 2 Gefä-ße Typ Bs 2). – Grundform Bw: 1 Gefäß (Variante Bw 1a). – Grundform Ho: 15 Gefäße (1 Gefäß Typ Ho 1; 1 Gefäß Typ Ho 2; 5 Gefäße Typ Ho 3; 8 Gefäße Typ Ho 4). – Grundform Hu: 69 Gefäße (55 Gefäße Typ Hu 1; 11 Gefäße Varianten des Typs Hu 1; 3 Gefäße Typ Hu 2).

424 Menge an Gefäßen mit Rippe, deren Rückseite nicht (ein-deutig) bestimmt werden konnte. Grundform Bs: 1 Gefäß. – Grundform Bw: 1 Gefäß. – Grundform Ho: 3 Gefäße. – Grundform Hu: 20 Gefäße. Kat.-Nr.: 27, 448, 577, 579-580, 684, 687-688, 727-731, 734-739, 753, 771, 826, 829 und 950-951.

425 Kat.-Nr. 537 und 538.426 Grabgefäße mit mehr als zwei Rippen: Kat.-Nr. 538, 622, 951

und 953.

Schulter, während die andere Rippe auf dem Bau-chumbruch oder häufiger auf der unteren Schulter angebracht wurde.

21 % aller verzierten Gefäße weisen ausschließ-lich eine oder mehrere umlaufende Rillen als einzi-ge Gefäßverzierung auf (s. Abb. 65, rechts unten)427. Sie wurde im lederharten Zustand mit einem Werk-zeug abgedreht, wobei sich eine Drahtschlinge als Abdrehhilfe sehr gut eignet (s. Abb. 66, 7) und im Experiment, ähnlich wie bei vielen untersuchten Grabgefäßen, ein schmales und kantiges Rillenpro-fil hinterlässt. Rillen können zwangsläufig oberhalb und unterhalb einer Rippe entstehen, wenn diese mittels einer Formschiene erzeugt wird. Deswegen lässt sich bei Rillen, die Rippen einfassen, anhand ihrer technischen Zeichnungen nicht feststellen, ob sie abgedreht wurden oder ob sie nur ein Ne-benprodukt der Rippenformung darstellen. Darum werden im folgenden als Rillen nur solche verstan-den, die nicht eine Rippe unmittelbar benachbart begleiten.

Rillen wurden überwiegend einzeln oder paa-rig angebracht. Bei den Grabgefäßen kann festge-stellt werden, dass der Abstand eines Rillenpaares ungefähr der Breite einer Rippe entspricht. Auch finden sich auf dem Rand-/Hals-Schulter-Übergang bei Bw-, Bs- oder Hu-Formen oder auf dem unteren Schulterbereich bei Bs-, Ho- oder Hu-Formen an gleicher Position Rippen oder ein Rillenpaar mit Rippenbreitenabstand. Rillenpaare wurden somit

427 Gefäßmenge mit Rillenverzierung (n = 128). – Grundform Bs: 29 Gefäße. – Grundform Bw: 54 Gefäße. – Grundform Ho: 17 Gefäße. – Grundform Hu: 28 Gefäße.

Abb. 66: Töpferwerkzeuge der Töpferei „Keramikhexe“ I. Küh-nel/Niederndorf. – 1: Gefäß mit Tonschlicker. – 2: Messer. – 3: Schwamm. – 4: Drehscheibe. – 5: Formschiene. – 6: Draht. – 7: Abdrehhilfe. – 8: Leder.

90 Manuel Zeiler

anstelle einer Rippe angebracht oder imitieren die-se.

Vergleichbar mit der Rippenverzierung sind die Kompositionsprinzipien von Rillen als Einzelrillen, von Rillenpaaren oder gleich mehreren Rillenpaa-ren ausschließlich auf Gefäßoberteilen: Sie finden sich mehrheitlich auf der Rand-/Hals-Schulter-Übergangszone bzw. auf dem oberen Schulterab-schluss eines Gefäßes, auf dem Bereich zwischen Rand/Hals bis Gefäßschulter, ausschließlich auf der Schulter, auf dem gesamten Gefäßoberteil verteilt oder allein auf dem Bauchumbruch.

Im Unterschied zur Rippenverzierung, wur-de die Rillenverzierung in stärkerem Maße auch ausschließlich auf Gefäßunterteilen angebracht oder findet sich sowohl auf dem Unter- als auch auf dem Oberteil. Die Zahl der Gefäße mit Unter-teilverzierung steht hinter derjenigen mit Ober-teilverzierung aber deutlich zurück. Es überwiegt das Konzept, dass Rillen nur auf dem Unterteil ei-nes Gefäßes angebracht wurden, wenn das Oberteil ebenfalls mit Rippe/n oder Rille/n verziert wurde: Dies gilt besonders für Hu-428, Ho-429 sowie Bs-For-men430. Gefäße mit Unterteilrillenverzierung inner-halb der Bw-Formen sind relativ häufig, auch fin-den sich innerhalb dieser Grundform Gefäße allein mit Unterteilrillen431. Insgesamt überwiegen aber auch bei den Bw-Formen Exemplare, bei denen Un-terteilrillen auf den Gefäßen mit Oberteilrillen ver-gesellschaftet sind.

Im Gegensatz zu den übrigen Grundformen liegt bei sieben bis acht Vertretern des Typs Bw 1 und seinen Varianten Bw 1g sowie Bw 1a eine In-nenverzierung aus Rillen vor. Sie ist nie mit Stem-pelornamenten vergesellschaftet432 und befindet sich vornehmlich auf der Unterteilinnenseite. Wur-de eine oder mehrere Rillen auf der Oberteilinnen-seite angebracht, so finden sich auch auf der Unter-teilinnenseite eine oder mehrere Rillen433. Hier gilt also das umgekehrte Konzept der Rillenposition wie auf den Gefäßaußenseiten.

Bei 23 % aller verzierten Gefäße findet sich eine oder mehrere umlaufende Rippen am Oberteil des Gefäßes mit Rillen kombiniert (s. Abb. 65, rechts

428 Kat.-Nr. 741, 789, 824, 856, 872, 952 und 956.429 Kat.-Nr. 528, 538, 550, 590, 594, 599-600, 607, 626 und 641. 430 Kat.-Nr. 9, 30, 40, 62-63, 77, 112, 133, 140-141, 144, 157b und

170. – Die Ausnahme mit lediglich einer Rille auf der unte-ren Unterteilhälfte (senkrecht zum vertikalen Kammstrich) stammt aus Grab 331 der Nekropole von Malé Kosihy (Fund-stellen-Nr. 45): Kat.-Nr. 153.

431 Kat.-Nr. 354, 362, 378 und 439.432 Kat.-Nr. 206, 244, 309, 321, 346, 362 und 412. – Evtl. auch

Kat.-Nr. 378.433 Kat.-Nr. 206 und 362.

unten)434. Auch bei kombinierter Rillen- und Rip-penzier gelten Gestaltungsprinzipien, wie sie schon für Rippen bzw. Rillen als alleinstehende Zierele-mente bereits besprochen wurden: Rippen befinden sich ausschließlich auf der Außenseite von Gefäß-oberteilen, wogegen Rillen auch auf der Innenseite und den Gefäßunterteilen angebracht sein können. Überwiegend finden sich Gefäße mit kombinierter Rippen- und Rillenverzierung, die ausschließlich auf dem Oberteil verziert wurden. Es handelt sich um die Gefäßflächen von Rand/Hals und Schulter, teilweise ist auch der Bauchumbruch inbegriffen oder aber das ganze Oberteil ist verziert. 25 Grab-gefäße mit kombinierter Rippen- und Rillenverzie-rung sind sowohl auf dem Ober- als auch auf dem Unterteil verziert. Dagegen sind Exemplare mit Rillen-Innenverzierung, die mit Rippen-Außenver-zierung vergesellschaftet sind, äußerst selten435.

3.1.1 Verbreitungsgebiet und Datierung

3.1.1.1 Mehrfachrippen Auf 18 Grabgefäßen436 finden sich Mehrfachrippen. Es handelt sich in erster Linie um Vertreter des Typs Hu 1 und seiner Varianten Hu 1a und Hu 1d, selte-ner um Gefäße der Formen Bw 1, Bs 1, Ho 4 oder Hu 2. Knapp die Hälfte der Gefäße der Formen Hu 1, 1a, 1d und Bw 1 weisen zudem hohle Rippen auf, da-gegen ist bei zwei Gefäßen der Rippenquerschnitt nicht bestimmbar437 und bei Gefäß Kat.-Nr. 725 las-sen die sich widersprechenden graphischen Dar-stellungen sowohl eine massive (Kat.-Nr. 725a) als auch eine hohle Rippe (Kat.-Nr. 725b) am Rand-Schulter-Übergang rekonstruieren438.

Gefäße mit einer Mehrfachrippe sind zumeist mit weiteren umlaufenden Verzierungen kombi-niert, wie Rillen oder Rippen. Befinden sich zwei Mehrfachrippen auf dem Gefäß, so sind diese, bis auf zwei Exemplare439, als hohle Rippen ausgeformt. Sie wurden zwischen Rand-/Hals-Schulter-Über-

434 Gefäßmenge mit Rippen- und Rillenverzierung (n = 144). – Grundform Bs: 15 Gefäße. – Grundform Bw: 7. – Grundform Ho: 41 Gefäße. – Grundform Hu: 81 Gefäße.

435 Kat.-Nr. 244, 412 und 446.436 Grundform Bs: Kat.-Nr. 25 und 108. – Grundform Bw: Kat.-

Nr. 196, 342, und 448. – Grundform Ho: Kat.-Nr. 552 und 629. – Grundform Hu: Kat.-Nr. 673, 715, 719, 725, 822-823, 841, 908, 913, 920 und 955.

437 Kat.-Nr. 448 und 735.438 Kat.-Nr. 725a: Darstellung des Gefäßes durch schWappach

1975, Taf. 17, 7 mit massiven Rippen. – Kat.-Nr. 725b: Dar-stellung desselben Gefäßes nach Urban et. al. 1985, Abb. 37, 1 mit hohler Rippe. Beide Zeichnungen unterscheiden sich ferner im Höhen-Breitenverhältnis, in der Gestaltung des Übergangs von Unterteil zu Standfläche, in der Ausfor-mung der Randlippe sowie im Wandungsstärkenverlauf be-sonders am Ansatz zur Standfläche.

439 Kat.-Nr. 25 und 725.

91Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

gangszone und unterer Gefäßschulter angebracht. Bei Gefäßen der Form Hu1 mit Mehrfachrippe liegt diese zumeist auf dem Übergang zwischen Rand-partie und Schulter. Außerdem wurde in der Regel eine weitere Verzierung, zumeist auf der unteren Schulter, angebracht.

Mehrfachrippen wurden bereits während Lt A auf Grabgefäßen im Westen der Region 1 ausge-formt440, die untersuchten Gefäße datieren aber in der Mehrzahl in Lt B1 (s. Abb. 67). Die Gefäße wur-den am Dürrnberg und im Westteil der Region 1 zwischen Traisental und Waagmündungsgebiet bzw. im Rhein-Neckar-Gebiet gefunden. Sie standen überwiegend in Gräbern ohne Waffen oder reichen Ringschmuck, die aber zur Hälfte durch mindestens vier bis sieben weitere Gefäßbeigaben charakteri-siert sind. Das Verhältnis von Waffen- zu Ring- und sonstigen Gräbern mit mehrfachrippenverzierten Gefäßen ist dem aller Gräber dieser Kategorien für Lt B1 sehr ähnlich: 1 : 0,6 : 4. Nur ein Gefäß aus dem Grab (von 1978) bei Aislingen441 datiert anhand sei-nes Kleinfundkontextes in Lt B2/C1. Auch das Gefäß mit mehrfachen Rippen aus Grab 57 vom Dürrn-berg442 scheint aufgrund der vergesellschafteten Fi-beln in Lt C1 angelegt worden zu sein. Die Funde

440 Dürrnberg (Fundstellen-Nr. 19), Grab 50: penninger 1972, Taf. 56, 11. – Kuffern/Österreich, Grab 2: neBehay 1993, Taf. 10, 2. – Leopoldau/Österreich, Grab 8: neBehay 1993, Taf. 21, 1.

441 Fundstellen-Nr. 1.442 Fundstellen-Nr. 19.

entstammen jedoch mehreren gestörten Bestattun-gen und daher ist die Datierung in die Mittellatène-zeit nicht gesichert.

3.1.1.2 Hohle RippenHohle Rippen auf Grabgefäßen sind keine Neue-rung zu Beginn des an dieser Stelle untersuchten Zeitabschnitts, sondern bereits der Stufe Lt A: Sie finden sich auf den ältesten schnell gedrehten Ge-fäßen443 und lösen applizierte Rippen – erkennbar am unregelmäßigen Verlauf bzw. am fließenden Übergang zur Gefäßwandung (bei Betrachtung des Rippenquerschnitts)444 – als plastisches Zierelement ab. Neu in Lt B1 ist die mengenmäßige Zunahme von Grabgefäßen, die hauptsächlich im Einzugs-bereich der Donau, zwischen Dürrnberg und Do-nauknie, gefunden wurden (s. Abb. 68). Es handelt sich vorwiegend um Formen des Typs Hu 1 und in

443 Gleich zwei Gefäße mit derartigen Rippen stammen aus Grab 37/2 der Dürrnberger Nekropole (Fundstellen-Nr. 19): penninger 1972, Taf. 35, 17 und 19.

444 Bučany, Grab 18: sZáBo 1988, Abb. 3, Gefäß links unten. – Dürrnberg, Grab 50: penninger 1972, Taf. 56, 11. – Inzersdorf ob der Traisen, Grab Verf. 285: neugeBauer 1996, Taf. 22, A3. – Inzersdorf ob der Traisen, Grab Verf. 289: neugeBauer 1996, Taf. 24, 7. – Inzersdorf ob der Traisen, Grab Verf. 230: neuge-Bauer 1996, Taf. 25, 4-5. – Kuffern, Grab 2: neBehay 1993, Taf. 10, 2. – Leopoldau, Grab 5: neBehay 1993, Taf. 20, 6. – Potten-brunn, Grab Verf. 99: raMsl 2002, Taf. 46, 6. – Richterskeller: uenZe 1964, Abb. 8, 6. – Vermutlich auch das Gefäß mit dop-pelter Rippenzier aus Münsingen, Grab 29: hodson 1968, Taf, 14, 687.

Abb. 67: Verbreitung von Grabgefäßen mit Mehrfachrippe zwischen Lt A und B2/C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29). – K: Kuffern. – L: Leopoldau.

92 Manuel Zeiler

einem Fall um den Typ Hu 2 sowie in vier Fällen um die Variante Hu 1a.

Gefäße mit hohler Rippe stammen in der Mehr-zahl aus Waffen- oder Ringgräbern, und weniger aus sonstigen Gräbern, die aber in der Regel durch eine umfangreiche Gefäßausstattung charakteri-siert sind. Die Zahl der Waffengräber ist pro Zeitab-schnitt größer als die der Ringgräber445. Insgesamt stammen damit Grabgefäße mit hohlen Rippen aus Bestattungen, die sich in der jeweiligen Zeitstu-fe und Region durch ihre Beigaben von anderen Gräbern abheben. Möglicherweise ist darin eine besondere Wertschätzung schnell gedrehter Gefä-ße abzulesen, und die Verbreitungskarte lässt die Geschwindigkeit der Ausbreitung der Formungs-technik auf der schnell rotierenden Scheibe erah-nen: Die Technik findet sich demnach erstmals in Lt A auf dem Dürrnberg und breitet sich in Lt B1 entlang der Donau bis zum Donauknie aus, um bis Lt B2 in ganz Transdanubien bekannt zu sein. Das kleine Lt B2-zeitliche Exemplar aus Manching446 ist

445 Lt B1: Acht Waffengräber, sechs Ringgräber und zehn son-stige Gräber (davon zwei Gräber mit insgesamt fünf Grab-gefäßen, zwei Bestattungen mit sieben Beigabengefäßen sowie zwei Grabkontexte, aus denen je acht Gefäße stam-men). – Lt B2: Fünf Waffengräber und ein sonstiges Grab mit insgesamt sechs Gefäßen als Grabbeigabe. – Lt B2/C1: Zwei Waffengräber, ein Ringgrab und zwei sonstige Gräber mit je vier bzw. je nur einem Beigabengefäß. – Lt C1: Ein Waffen-grab und ein sonstiges Grab, bei dem das Gefäß mit hohler Rippe die einzige keramische Grabbeigabe darstellt.

446 Form Bs 1a, Kat.-Nr. 119, Fundstellen-Nr. 48.

möglicherweise sogar ein Import aus Transdanu-bien. Später überwiegen zwischen Dürrnberg und Donauknie weiterhin Hu-Formen mit hohler Rippe, erstmals treten zusätzlich Ho- bzw. Bs-Formen auf. Die Vielfalt der Formen mit hohler Rippe steigert sich bis Lt B2/C1 und C1, wobei erstmals zahlrei-che Formen aus Regionen außerhalb Transdanu-biens stammen und eine markante Trennung auf-fällt: Östlich der imaginären Linie durch Oder- und Salzachquelle überwiegen Hu-Formen mit hohlen Rippen, westlich davon Ho- und Bs-Formen. Auch über die Mittellatènezeit hinaus lassen sich noch Hohlrippen feststellen447.

3.1.1.3 Verzierte Bw-Formen118 Exemplare, es handelt sich um 36 % aller Grab-gefäße der Typen und Varianten Bw, wurden allein mit Rillen und/oder Rippen verziert. Fast alle die-ser Gefäße sind dem Typ Bw 1 und seinen Varian-ten zuzurechnen, während lediglich drei Stücke der Variante Bw 2u solcherart verziert wurden448. Diese

447 z. B. Lt D: Nachbestattung aus Römhild, Hügel 5 (peschel 1978, Abb. 4, 13) und Hügel 6 (peschel 1978, Abb. 6, 32). – Lt D: Schärloch (stähli 1977, Taf. 16, 1). – Lt D: Novo Mesto, Grab 132 (KneZ 1992, Taf. 48, 3). – Römische Kaiserzeit: Novo Mesto, Grab 187 (KneZ 1992, Taf. 66, 10) und Grab 203 (KneZ 1992, Taf. 72, 3).

448 Menge der Gefäße mit ausschließlicher Rillen- und/oder Rippenzier der Grundform Bw (n = 118). Sechs davon kön-nen nicht weiter typisiert werden: Typ Bw 1 ohne Varian-ten: 72. – Variante Bw 1a: 13. – Variante Bw 1g: 24. – Varian-te Bw 2u: 3.

Abb. 68: Verbreitung von Grabgefäßen mit Hohlrippe zwischen Lt B1 und C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

93Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

lassen im Gegensatz zu den zahlreichen verzierten Stücken der Formen Bw 1 keine Entwicklungsten-denzen bei der Verzierungsgestaltung erkennen.

Grabgefäße des Typs Bw 1 ohne Varianten wur-den zu 54 % ausschließlich mit Rippen und/oder Rillen ausgestattet. In Lt B1 überwiegen Gefäß-verzierungen aus einer Rippe, die sich zumeist am Rand-Schulter-Übergang, seltener näher am Rand oder auf der Schulter findet449. Nur ein Exemplar wurde mit einer Rille auf dem Bauchumbruch und einem Rillenpaar auf der Innenseite ausgestattet450.

Im Westen der Region 1 sowie im Hunsrück fin-den sich während Lt B1 Gefäße des Typs Bw ohne Varianten in Gräbern, die nicht mit einer Rippe, dafür aber mit Rillen verziert und regional unter-schiedlich gestaltet sind451: Die westlichen Vertreter stammen alle aus Wintrich, Hügel 1452 und sind an der Schulter verziert (s. Abb. 69). Möglicherwei-se ahmen sie die am Dürrnberg453 und in Potten-brunn454 geläufigen Gefäße mit Schulterrippe nach,

449 Kat.-Nr. 197, 225, 237, 243, 245, 295-297, 303 und 306-307.450 Kat.-Nr. 244.451 Kat.-Nr. 201, 203, 293 und 323-325.452 Fundstellen-Nr. 86.453 Fundstellen-Nr. 19.454 Fundstellen-Nr. 63.

da sich die Rillen bei den Wintricher Gefäßen an ebendieser Position befinden und in zwei Fällen als rippenimitierende Doppelrille aufgebracht wur-den455. Genauso vorstellbar ist eine Nachahmung rillenverzierter Gefäße aus dem Westen der Regi-on 1, aus Au a. L.456. Die rillenverzierten Gefäße der westlichen Region 1 zeigen wenig Einheitlichkeit auf: Neben den bereits aufgeführten Schulterillen, die paarig aufgebracht sein können, gelangten auch Formen mit ein bis zwei Rillen am Rand-Schulter-Übergang in die Gräber. Auf dem Gefäß aus der eher östlich liegenden Fundstellen-Nr. 87 Wolfsthal fin-det sich darüber hinaus eine Unterteilrille und ein Stempelornament im Gefäßinneren (Kat.-Nr. 326).

Die rippenverzierten Breitformen aus dem We-sten der Region 1 folgen der Lt A-zeitlichen Verzie-rungstradition, die auch in derselben Region behei-matet war. Beispielsweise steht das der Stufe Lt B1 zugehörige, rippenverzierte Gefäß Kat.-Nr. 306 Lt A-zeitlichen Parallelen vom Dürrnberg nahe457.

Während Lt B2 ist eine klare Vereinheitlichung der Verzierung festzumachen, die auf Gefäßen

455 Kat.-Nr. 324-325.456 Fundstellen-Nr. 3, Kat.-Nr. 201 und 203.457 penninger 1972, Taf. 34, 15 und 35, 19.

Abb. 69: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen der Form Bw 1 ohne Varianten.

94 Manuel Zeiler

zwischen Salzach und dem Donauknie angebracht wurden. Es handelt sich dabei, wie bereits in Lt B1, um überwiegend umfangreich ausgestattete Gräber mit Waffen-, mehrfacher Ringbeigabe oder großen Gefäßsätzen. Waffen- und Ringgräber nehmen da-bei fast gleiche Anteile an. Es überwiegen die For-men Bw 1 mit Rippenverzierung, die sich in den meisten Fällen auf dem Rand-Schulter-Übergang findet458 und deutlich seltener auf der Gefäßschul-ter459. Wenige Grabgefäße des Typs sind nicht mit Rippen ausgestattet, sondern mit paarigen Rillen auf der Schulterzone bzw. am Rand-Schulter-Über-gang und stammen vom Dürrnberg. Auch bei Ihnen kann eine Imitation rippenverzierter Gefäße disku-tiert werden, die zur gleichen Zeit in Dürrnberger Gräbern gestellt wurden460.

Für Lt B2/C1 kann eine Zunahme an Rillenver-zierungen und ein deutlicher Rückgang der Rip-penverzierung beobachtet werden: Während sich Rippenverzierungen auf der Rand-Schulter-Über-gangszone des Typs nur noch in einem Fall nach-

458 Kat.-Nr. 213, 217, 220, 222, 226, 228, 230, 232, 234, 247, 251, 258 und 277.

459 Kat.-Nr. 218, 227, 248, 288 und 299-300460 Kat.-Nr. 247-248 und 251.

weisen lassen461, überwiegen deutlich Rillenverzie-rungen, bei denen erstmals mehr Rillen auf dem Unterteil als auf dem Gefäßoberteil angebracht wurden462. Möglicherweise nimmt das Gefäß Kat.-Nr. 302 aus Pottenbrunn, das aus einem Lt B2-Kon-text stammt, diese Entwicklung bereits vorweg. Die Mehrzahl der ausschließlich mit Rillen ausgestatte-ten Gefäße ist aber nach wie vor allein oder stärker auf dem Oberteil verziert.

Die Entwicklungstendenzen lassen sich bis in Lt C1 verfolgen, wobei hier deutlich weniger Grab-gefäße als in den vorherigen Zeitabschnitten zur Diskussion stehen: Rippenverzierte Beigabenge-fäße Typ Bw 1 ohne Varianten fehlen jetzt völlig, rillenverzierte Gefäße machen einen einheitliche-ren Eindruck mit wenigen Positionsvariationen der Rillen463. Sie befinden sich am Rand-Schulter-Über-gang oder auf dem Bauchumbruch, in einem Fall al-lein innerhalb des Gefäßes. Genauso wie für Lt B2/C1 gehören die Gefäße Typ Bw 1 ohne Varianten in den Kontext umfangreich ausgestatteter Gräber mit einem Überhang an Waffengräbern.

461 Kat.-Nr. 314.462 Kat.-Nr. 309 und 321.463 Kat.-Nr. 206, 268, 285, 290 und 316.

Abb. 70: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen der Variante Bw 1a.

95Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

13 ausschließlich rillen- bzw. rippenverzierte Beigabengefäße der Variante Bw 1a des Abschnitts Lt B1 stammen vom Dürrnberg und aus dem We-sten der Region 1 aus umfangreich ausgestatteten Grabkontexten mit Waffen, mehr als drei Armrin-gen oder großen Geschirrsätzen. Waffengräber überwiegen deutlich464. Der Westen der Region 1 unterscheidet sich vom Osten durch die bevorzugte Rippenverzierung, wogegen im Osten Rillenverzie-rungen dominieren. Dieser Unterschied ist bemer-kenswert, da zumindest am Dürrnberg bereits in Lt A Unterteilrillen auf Gefäße der Variante Bw 1a angebracht wurden465 (s. Abb. 70). Dieser Unter-schied bleibt in den nachfolgenden Zeitabschnitten bestehen, wobei das jüngste Grabgefäß aus dem Westen der Region 1 in Lt B2466 datiert.

Die Lt B2-zeitlichen Gefäße aus der Donauknie-region sind alle ausschließlich mit einer oder meh-reren Rillen verziert467. Das Spektrum reicht von einer Oberteilrille, vielleicht anstelle der in Lt B1 bekannten Rippe auf dem Rand-Schulter-Über-gang, über Rillen auf Absatz und Unterteil, bis hin zu ausschließlicher Unterteilverzierung. Bei Gefäß Kat.-Nr. 353 lässt sich erstmals die paarige Anord-nung der Unterteilrillen feststellen, die in späteren Zeitabschnitten häufiger anzutreffen ist: Aus dem

464 Kat.-Nr. 342, 359 und 374.465 Grab 50: penninger 1972, Taf. 56, 12.466 Gefäß Kat.-Nr. 373 mit Rippenverzierung lässt sich anhand

seines Grabkontextes zeitlich nicht genauer fassen. – Glei-ches gilt für die durch Rillen auf Absatz und Unterteil aus-gezeichneten Exemplare Kat.-Nr. 353 und 381.

467 Kat.-Nr. 338, 354 und 360.

Horizont Lt B2/C1 stammt nur ein rillenverziertes Grabgefäß468, das, neben dem aufgeführten Unter-teilrillenpaar und einer weiteren Rille darüber, auch durch paarig angeordnete Innenrillen cha-rakterisiert ist, die aber auf der Originalabbildung nicht deutlich kenntlich gemacht wurden. Das Ex-emplar stammt aus der Balatonregion, aus der ein vergleichbares Gefäß in einem jüngeren, Lt C1-zeit-lichen Kontext gefunden wurde469. Möglicherweise sind paarig angelegte Rillen auf der Innenseite von Gefäßen der Variante Bw 1a eine Innovation der Ba-latonregion: Am Donauknie tritt diese Gestaltungs-form erstmals in Lt C1 auf470.

Die Verzierungsentwicklung für die Variante Bw 1g lässt sich aufgrund undeutlicher Fotos in den Originalabbildungen nur bis Lt B2/C1 diskutieren471. Am Beginn in Lt B1 stehen vorwiegend rippenver-zierte Exemplare aus umfangreich ausgestatteten Bestattungen zwischen Neckareinzugsgebiet im Westen und Donauknieregion im Osten472. Sie ste-hen in Lt A-Tradition473 und sind fast alle durch eine Rippe auf der Rand-Schulter-Übergangszone cha-rakterisiert (s. Abb. 71). Einige Gefäße weisen zu-sätzlich eine Rille auf der Schulter bzw. am scharf profilierten Bauchumbruch auf oder Unterteilril-

468 Kat.-Nr. 378.469 Kat.-Nr. 346.470 Kat.-Nr. 362.471 Es handelt sich um das lediglich als Foto abgebildete Lt C1-

zeitliche Gefäß Kat.-Nr. 409.472 Kat.-Nr. 391-392, 403, 406, 411-412, 443-444, 448 und 452.473 Dürrnberg Grab 50: penninger 1972, Taf. 56, 11.

Abb. 71: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen der Variante Bw 1g.

96 Manuel Zeiler

len474 bzw. Innenrillen475. Die Unterteilrillen sind paarig angeordnet, finden aber im Gegensatz zur Variante Bw 1a auf jüngeren Gefäßen keine Anwen-dung mehr.

In Lt B2 sind die Grabgefäße der Variante, so-fern sie eine Rippe aufweisen, einheitlicher ge-staltet: Die Rippe befindet sich in allen Fällen am Übergang von Rand zu Schulter. Gefäße mit der-art positionierter Rippe finden sich ohne weitere Verzierungselemente noch in Lt B2/C1, während Grabgefäße der Variante ausschließlich mit Rillen bis in diesen Horizont uneinheitlich bleiben: Paa-rig angeordnete Rillen finden sich ab Lt B1 auf der Rand-Schulter-Übergangszone476 und lassen an die Imitation einer Rippe an eben dieser Stelle denken.

474 Kat.-Nr. 403.475 Kat.-Nr. 412.476 Kat.-Nr. 392 und 443.

Bis Lt B2/C1 überwiegen Gefäße mit einzeln ge-setzten Rillen uneinheitlicher Oberteilposition, die erstmals während des Horizontes auf einem Gefäß-unterteil angebracht wurden477.

Während rillen- bzw. rippenverzierte Gefäße der Variante Bw 1g in Lt B1 überproportional aus Ringbestattungen stammen, verändert sich das Verhältnis in Lt B2 zugunsten der Waffengräber, hinter der die anderen Grabkategorien bis in Lt C1 deutlich zurückstehen.

Die Verzierungsentwicklung von Gefäßen der Variante Bw 2u lässt sich nur von Lt B1 bis B2 ver-folgen: Das älteste Grabgefäß Kat.-Nr. 471 der Ne-kropole Au a. L. (Fundstellen-Nr. 3) mit einer Rippe am Rand-Schulter-Übergang findet seine Entspre-

477 Kat.-Nr. 439.

Abb. 72: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen des Typs Bs 1 ohne Varianten.

97Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

chung nur in einem sicher datierten Stück vom Do-nauknie des Abschnitts Lt B2478.

3.1.1.4 Verzierte Bs-Formen81 Exemplare, das entspricht 46 % aller Gefäße der Typen und Varianten Bs, sind mit Rillen, Rippen oder kombiniert mit beiden verziert. Es handelt sich mehrheitlich um Exemplare des stark vertre-tenen Typs Bs 1 und seiner Varianten. Die quantita-tiv weniger bedeutenden Typen Bs 2, 3 und 4 fallen dagegen kaum ins Gewicht, kein Gefäß des Typs Bs 5 weist überhaupt eine Rillen- bzw. Rippenver-zierung auf479.

Gefäße mit Rippen- und/oder Rillenzier Typ Bs 1 ohne Varianten des Abschnitts Lt B1 stammen aus Gräbern der westlichen Region 1 sowie vom Dürrnberg. Sie standen zumeist in Bestattungen, die durch Waffen, mehr als drei Armringe oder aber zu-mindest durch große Gefäßbeigabensätze charakte-risiert sind480. Das Arrangement der Verzierung ist bei allen Gefäßen abweichend, wobei ihnen ein Ver-zierungselement auf dem Rand-Schulter-Übergang bzw. auf der Schulter gemeinsam ist (s. Abb. 72). Auf dem Exemplar Kat.-Nr. 73 aus Ménfőcsanak ist die plastische Rippe durch zwei Rillen ersetzt.

478 Kat.-Nr. 478. – Der Grabkontext des dritten verzierten Gefä-ßes der Variante Bw 2u, Kat.-Nr. 488, lässt keine detaillierte chronologische Einordnung zu.

479 Menge der Gefäße mit ausschließlich Rillen- und/oder Rip-penzier der Grundform Bs (n = 81): Typ Bs 1 ohne Varianten: 55. – Variante Bs 1a: 16. – Typ Bs 2: 5. – Typ Bs 3: 4. – Typ Bs 4: 1.

480 Kat.-Nr. 23-24, 71, 73 und 75.

Für Lt B2 lassen sich deutlich mehr verzierte Beigabengefäße des Typs aufzählen, doch stammen nur noch wenige aus der eben umrissenen Region, sondern überwiegend vom Donauknie481. Es domi-nieren jetzt Gefäße mit zwei Verzierungselementen auf dem Oberteil. Befindet sich darunter eine Rip-pe, so liegt sie zumindest nahe am Rand-Schulter-Umbruch, wurden mehrere Rippen angebracht, so liegt zumindest eine auf der unteren Schulter. Der für Lt B1 anhand des Gefäßes aus Ménfőcsanak festgestellte Rippenersatz in Form zweier paralle-ler Rillen, lässt sich auch für Lt B2 am Gefäß Kat.-Nr. 17 diskutieren. Während Lt B2 steigt der Anteil ausschließlich mit Rillen verzierter Gefäße auf dem Oberteil – zumeist auf der Schulter – auf fast die Hälfte an. Ebenfalls neuartig sind eine oder zwei paarig angeordnete Unterteilrillen, wobei diese Gefäße gleichzeitig mit mehr Rillen auf dem Gefäß-oberteil ausgestattet sind.

Diese Tendenzen lassen sich bis Lt C1 verfolgen, allerdings stammt nur noch ein Gefäß des Typs Bs 1 aus der westlichen Region 1482. Die anderen stammen vom Donauknie. Gefäße mit ausschließlicher Rip-penzier483 sind in Lt C1 weniger zahlreich als solche mit ausschließlich Rillenverzierung484. Gefäße mit einer umlaufenden Rippe tragen diese stets auf dem

481 Kat.-Nr. 15, 17-19, 30, 44, 47, 58-59 und 77-78.482 Nur wenige verzierte Gefäße des Typs datieren in den Ho-

rizont Lt B2/C1: Kat.-Nr. 61, 69-70 und 88. Ferner können zahlreiche verzierte Stücke anhand ihres Grabkontextes chronologisch nicht enger gefasst werden: Kat.-Nr. 8-9, 22, 36, 43, 45-46, 52-54, 57, 62-63, 65, 67-68, 72, 74 und 81.

483 Kat.-Nr. 27, 29, 48, 50-51, 85 und 87.484 Kat.-Nr. 26, 29, 35, 38-41, 66 und 89.

Abb. 73: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen der Variante Bs 1a.

98 Manuel Zeiler

Rand-Schulter-Übergang bzw. der oberen Schulter. Auch eine Rippe auf dem Rand-Schulter-Übergang kombiniert mit einer weiteren auf der Schulter of-fenbart sich im gesamten beschriebenen Zeitraum als beliebtes Arrangement. Unterteilverzierung in Form einer Rille ist ebenfalls in einem Fall belegt485, wobei aber, im Gegensatz zu den Lt B2-Formen mit Unterteilrillen, keine größere Zahl an Rillen auf das Gefäßoberteil abgedreht wurde. Mangels Grabgefä-ßen mit Unterteilrillen Typ Bs 1 in Lt C bleibt offen, ob die stärkere Betonung des Gefäßunterteils durch Rillen mit der Zeit zunimmt.

Die besprochenen Gefäße des Zeitabschnittes Lt C1 stammen aus Gräbern aller Grabkategorien, wobei sie im Gegensatz zu Lt B1 nicht überpropor-tional häufig in Waffen-, Ring- oder sonstige Gräber mit größeren Geschirrsätzen gestellt wurden.

Rillen- oder rippenverzierte Vertreter der Vari-ante Bs 1a gelangten erstmals während Lt B2 in Grä-ber des Donaueinzugsgebietes, in Region 7 und am Donauknie, sowie in eine Bestattung einer von die-sem Wasserweg abgelegenen Fundstelle: Sopron-Krautacker486. Die Gefäße weisen als Gemeinsamkeit eine Rippenverzierung auf, sind aber ansonsten uneinheitlich gestaltet (s. Abb. 73). Auch Grabgefä-ße dieser Variante aus zueinander nah gelegenen Fundstellen wurden uneinheitlich verziert.

Genauso wie bei Typ Bs 1 ohne Varianten, exi-stieren bei Variante Bs 1a Verzierungskonzepte, die bis Lt C1 durchlaufen: Es handelt sich um eine am Rand-Schulter-Übergang bzw. auf der oberen Schulter angesetzten Rippe487. Ebenso deutet sich an, dass Unterteilrillen, erstmalig für Lt B2/C1 feststellbar488, ab Lt C1 häufiger als Oberteilverzie-rungen aufgebracht wurden489. Allerdings lässt die geringe Zahl an rillen- bzw. rippenverzierten Bei-gabengefäßen der Variante Bs 1a keine allgemeinen Entwicklungstendenzen diskutieren490.

Vergleichbar dem Lt B2-zeitlichen Exemplar Typ Bs 2 aus Böhmen mit Schulterrippe Kat.-Nr. 136 sind die jüngeren (Lt C1) Gefäße aus Manching491, bei denen in zwei Fällen zur Schulterrippe drei bzw. vier Unterteilrillen hinzutreten492.

Während in Lt B1 aus dem Westteil der Region lediglich nur zwei handgemachte Formen des Typs Bs 3 ohne Rippen- oder Rillenverzierung beigege-

485 Kat.-Nr. 40.486 Kat.-Nr. 91, 94, 118-119 und 130.487 Lt B2/C1: Kat.-Nr. 117. – Lt C1: Kat.-Nr. 86, 107 und 116.488 Kat.-Nr. 133.489 Kat.-Nr. 112.490 Gefäße der Variante Bs 1a, deren vergesellschaftete Grab-

beigaben keine feine Datierung zulassen: Kat.-Nr. 102, 108 und 128.

491 Fundstellen-Nr. 49.492 Kat.-Nr. 139-141.

ben wurden493, gelangte ein Gefäß mit Rippe auf der oberen Schulter sowie Rillenpaar auf dem Unterteil in eine Bestattung am Donauknie494. Die meisten Grabgefäße des Typs Bs 3 sind ab Lt B2 kammstrich-verziert (s. u.), wogegen sich nur noch ein Grab-gefäß mit drei Rillen auf dem Gefäßoberteil unter den an dieser Stelle untersuchten befindet. Es kann anhand des Grabkontextes nur grob zwischen Lt B und C1 datiert werden495.

3.1.1.5 Verzierte Hu-Formen71 % aller Gefäße der Formen Hu sind ausschließ-lich durch Rillen und/oder Rippen verziert. Der Anteil an rippen-/rillenverzierten Gefäßen dieser Grundform wird aber tatsächlich höher einzuschät-zen sein, da zahlreiche Grabgefäße, die in den Pu-blikationen lediglich als Foto dargestellt sind, Ver-zierungen schwer erkennen lassen.

Der zahlenstärkste Typ Hu 1ohne Varianten ist zu 90 % durch Rillen, Rippen oder durch eine Kom-bination aus beiden charakterisiert, bei den Vari-anten Hu 1c und 1d sowie bei der Form Hu 2 sind sogar alle Gefäße derart verziert. Den geringsten Anteil verzierter Gefäße weist die Variante Hu 1h mit einem verzierten Exemplar, gefolgt von den Va-rianten Hu 1f und 1e496. Trotz der hohen Anteile an verzierten Gefäßen bei den Varianten Hu 1c und 1d, ist bei ihnen die Rekonstruktion der Verzierungs-entwicklung aufgrund der geringen Grabgefäß-menge dieser Form schwierig, dies gilt auch für die Varianten Hu 1e und 1f, da ihre meisten Vertreter anhand der vergesellschafteten Grabkontexte nicht klar einem der Zeitabschnitte Lt B1 bis C1 zugewie-sen werden können.

Rippen- und/oder rillenverzierte Grabgefäße des Typs Hu 1 ohne Varianten stammen während Lt B1 überwiegend aus dem Westen von Region 1. Bemerkenswert ist der Aspekt, dass ausschließlich rippenverzierte Formen im Überhang aus umfang-reich ausgestatteten Gräbern (Waffen-, Ringgräber oder Gräber mit mehr als sechs weiteren Beigefä-ßen) stammen497. Ausschließlich rillenverzierte Ex-emplare gehören dagegen zum Ensemble deutlich weniger umfangreich ausgestatteter Grablegen498 und Grabgefäße Typ Hu 1 mit kombinierter Rillen- und Rippenverzierung gelangten in Grabkontexte,

493 Kat.-Nr. 143 und 159.494 Kat.-Nr. 157B.495 Kat.-Nr. 147B.496 Menge der Gefäße mit ausschließlicher Rillen- und/oder

Rippenzier der Grundform Hu (n = 223): Typ Hu 1 ohne Varianten: 183. – Variante Hu 1a: 17. – Variante Hu 1c: 3. – Variante Hu 1d: 2. – Variante Hu 1e: 3. – Variante Hu 1f: 1. – Typ Hu 2: 14.

497 Kat.-Nr. 697, 710, 718-719, 723, 823, 840-841, 862, 867 und 870.

498 Kat.-Nr. 821, 824, 843 und 856.

99Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

bei denen das Verhältnis zwischen umfangreich ausgestatteten und weniger umfangreich ausge-statteten Bestattungen ausgeglichen ist499. Mögli-cherweise spiegelt sich in diesem asymmetrischen Verteilungsmuster der Rippen- und rillenverzier-ten Gefäße eine Wertung der Gefäße selbst wider, da die Formung von plastischen Rippen mehr Ge-schick vom Töpfer erfordert, als zwei Rillen mit ei-nem Abstand von einer Rippenbreite abzudrehen.

Die ausschließlich rillenverzierten Gefäße aus Lt B1-zeitlichen Grabkontexten sind uneinheitlich gestaltet (s. Abb. 75). Jede Verzierungsart ist in-dividuell und findet nur ein Beispiel: Ihnen allen gemeinsam ist eine, zumeist jedoch zwei Rillen, überwiegend auf der unteren Schulter. Diese kön-nen die alleinige Verzierung darstellen500, mit einer oder mehr Rillen auf der Schulter vergesellschaftet sein501. Zuweilen wurden aber auch den zwei Schul-terrillen mehrere Unterteilrillen zugesellt502 oder zwei Rillen auf dem Rand-Schulter-Übergang fin-den sich gemeinsam mit einer Rille auf der Schulter sowie einer auf dem Unterteil503. Die beiden Gefäße mit Unterteilrillen stammen aus dem Raabmün-dungsgebiet504 sowie aus der Balatonregion505. Von der aufgezählten Vielfalt der Verzierungen beste-hend ausschließlich aus Rillen werden in späteren Zeitabschnitten nur die Verzierungen mit einem Rillenpaar auf der Schulter fortgeführt. Sie finden sich bis in Lt C1506. Als neue Rillenverzierung tritt während Lt B2 die Imitation der gleichzeitig häu-figsten Rippenverzierung auf, die durch je ein Ril-lenpaar auf Rand-Schulter-Übergang sowie auf der Schulter charakterisiert ist507. In Lt B2/C1 und Lt C1 treten zu den aufgezählten zahlreichen Formen noch zwei individuelle Rillenverzierungen, die kei-ne Nachahmung finden. Sie stammen nicht aus um-fangreich ausgestatteten Gräbern, sind durch vier Rillen zwischen Rand-Schulter-Übergang und Bau-chumbruch (Kat.-Nr. 875) oder durch sechs Schul-terrillen (Kat.-Nr. 858) charakterisiert.

Die rippenverzierten Gefäße sind im Vergleich zu den rillenverzierten einheitlicher gestaltet (s. Abb. 74): Entweder befindet sich eine Rippe am Rand-Schulter-Übergang508 oder zusätzlich noch (vorwiegend) auf dem unteren Schulterdrittel509.

499 Kat.-Nr. 668, 673-674, 720, 722, 725, 831, 833, 838, 845 und 878.

500 Kat.-Nr. 821.501 Kat.-Nr. 843.502 Kat.-Nr. 856.503 Kat.-Nr. 824.504 Fundstellen-Nr. 51.505 Fundstellen-Nr. 69.506 Lt B2: Kat.-Nr. 787. – Lt B2/C1: 798. – Lt C1: 783 und 796.507 Kat.-Nr. 836 und 850.508 Kat.-Nr. 718 und 723.509 Kat.-Nr. 697, 710, 719, 822-823, 840 und 870.

In einem Fall befindet sich außerdem noch auf der unteren Schulter eine dritte Rippe510. Alle Verzie-rungsarten lassen sich bis in Lt B2/C1 oder bis nach Lt C1 verfolgen511. Lediglich während Lt B2 tritt eine neue Verzierungsvariante mit nur einer Schulter-rippe hinzu512. In der Balatonregion beheimatet ist das Lt B2-zeitliche Grabgefäß Kat.-Nr. 855, welches mit einer sehr breiten Rippe auf der unteren Schul-ter und zwei weiteren, durch Abstand getrennt, auf der oberen Schulter ausgestattet wurde. Jüngere Gefäße des Typs Hu 1 dieser Verzierung gelangten nicht mehr in Gräber.

Die Lt B1-zeitlichen Verzierungen, bei denen sowohl Rippen als auch Rillen kombiniert sind, weisen größere Einheitlichkeit als Verzierungen ausschließlich mit Rillen, aber dagegen mehr Spiel-arten gegenüber den Verzierungen ausschließlich mit Rippen auf: Allen gemeinsam ist eine Rippen-zone am Rand-Schulter-Übergang. Die meisten wei-sen ferner zwei Schulterrillen auf513 und seltener nur eine514 oder mehr als zwei515. Alle diese Verzie-rungsarten finden sich als Beigaben bis in Lt C1516. Eine Verzierungskombination aus einer Rippe am Rand-Schulter-Übergang, einer weiteren auf der Schulter sowie einer Rille auf dem Bauchumbruch517 findet sich ohne weitere Stempelverzierung auf der Schulter in Lt B2/C1-Kontext, wogegen Vertreter dieser Verzierung mit Stempelverzierung aus Lt B1 und Lt C1-Gräbern bekannt sind518.

Unterteilrillen auf Formen des Typs Hu 1 ohne Varianten erscheinen erstmals bereits während Lt B1519, werden in den nachfolgenden Zeitabschnit-ten selten und ausschließlich in der Donauknieregi-on angebracht520.

Rippenverzierungen finden sich auf Gefäßen der Variante Hu 1a während Lt B1 ausschließlich im Westen der Region 1, wobei die Grabkategorien, aus denen die Beigabengefäße stammen, ein Verhältnis von 1 : 1 : 2 (Waffengräber, Ringgräber und sonsti-

510 Kat.-Nr. 715.511 Lt B2: Kat.-Nr. 681, 685, 689, 691, 694, 695, 698, 702, 706,

711, 714, 745, 777, 793, 805, 827, 846, 849, 864 und 868-870. – Lt B2/C1: Kat.-Nr. 700, 703, 736, 739, 747, 746, 753, 757, 771, 790-791, 812-813, 866 und 873. – Lt C1: Kat.-Nr. 677, 683, 773, 778, 874 und 857.

512 Kat.-Nr. 851.513 Kat.-Nr. 668, 673, 722, 725, 822, 833 und 845.514 Kat.-Nr. 838.515 3 Schulterrillen, davon zwei auf dem Rand-Schulter-Über-

gang: Kat.-Nr. 775. – 4 Schulterrillen: Kat.-Nr. 720 und 735.516 Lt B2: 281, 678, 692-693, 699, 701, 703, 707, 709, 772, 808 und

834-835. – Lt B2/C1: Kat.-Nr. 704-705, 765, 770, 797 und 865. – Lt C1: Kat.-Nr. 729, 762, 764, 766-767, 784, 789, 852 und 881.

517 Kat.-Nr. 759.518 Kat.-Nr. 684 und 831.519 Kat.-Nr. 720, 824 und 856.520 Lt B2/C1: Kat.-Nr. 872. – Lt C1: Kat.-Nr. 789.

100 Manuel Zeiler

ge Gräber) aufweisen521. Dies ändert sich nach Lt B2, als rippenverzierte Gefäße der Variante nur noch in Waffen- und Ringgräber gelangten, mit deutli-chem Übergewicht der Waffengräber522. Die Lt B2-zeitlichen Gefäße stammen nur noch in einem Fall aus dem Westen der Region 1, aber zur Hälfte aus der Donauknieregion. Außer in Grabkontext und Herkunft lässt sich eine weitere Vereinheitlichung der Rippenverzierung von Lt B1 nach B2 feststellen: Während in Lt B1 ein bis zwei Rippenzonen ange-bracht sein können, wobei eine davon sich immer

521 Kat.-Nr. 886, 906-910, 912 und 914.522 Kat.-Nr. 890, 894-895 und 911.

am Rand-Schulter-Übergang befindet und die an-dere auf der mittleren Schulter oder beim Absatz angebracht wurde, ist für Lt B2 nur noch eine Rip-penzone am Rand-Schulter-Übergang üblich. Die-ses Verzierungskonzept wurde mehrheitlich schon während Lt B1 angewendet und findet sich aus-schließlich in Pottenbrunn und Ménfőcsanak523.

Soweit feststellbar524, ändert sich an der Verzie-rungsgestaltung der Grabgefäße Variante Hu 1a von

523 Fundstellen-Nr. 63 und 51.524 Kat.-Nr. 899 und 892 können aufgrund ihres Kontextes nicht

genauer als zwischen Lt B und C, Kat.-Nr. 915 nur in Lt C da-tiert werden.

Abb. 74: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen des Typs Hu 1 ohne Varianten.

101Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Lt B2 bis C1 nichts. Auch ihre Beigabe vorwiegend in Waffengräbern lässt sich bis Lt C1 nachweisen525, wobei sie sich jetzt auch im Balatongebiet finden.

Die rillen- und rippenverzierten Gefäße der Va-riante Hu 1c werden im Anschluss an die Verzierun-gen des Typs Hu 2 weiter unten besprochen.

Die wenigen Exemplare der Variante Hu 1d die-ser Untersuchung wurden alle verziert und weisen als Gemeinsamkeit Rillen auf der Schulter der un-teren Etage auf526. Ansonsten ist ihre Verzierung

525 Kat.-Nr. 887 und 916.526 Kat.-Nr. 920-922. Dies gilt auch für die in Anm. 367 erwähnte

Parallele aus Hidegség.

individuell, wobei die Gefäßzonen verziert wurden, die auch bei den Gefäßen des Typs Hu 1 ohne Vari-anten üblicherweise verziert sind, nämlich untere und obere Schulter des unteren Etagenteils sowie Schulter oder Hals-Schulter-Übergang des Oberen. Die bei der Formbesprechung vollzogene Gliede-rung der Etagengefäße (s. Kap. III.2.2.1), einerseits in ein aus zwei aufeinandergesetzten Hu-Formen bestehendes Etagengefäß und andererseits in ein aus einer Hu- und einer aufgesetzten Bs-Form be-stehendes Etagengefäß, lässt sich anhand der Ver-zierungsgestaltung nicht nachvollziehen. Vielmehr zeigt sie eine regionale Gemeinsamkeit im Westen:

Abb. 75: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen des Typs Hu 1 ohne Varianten.

102 Manuel Zeiler

Die Lt B1-Form Kat.-Nr. 922 aus Ramsen527 ist durch zwei Schulterrillenzonen und einer mehrfachen Rippe auf dem obersten Gefäßteil charakterisiert. Mit einer nahezu identischen Verzierung wurde das Etagengefäß aus Cleebronn528 ausgestattet.

Die Rillen- und/oder Rippenverzierung auf For-men des Typs Hu 2 beginnt während Lt A529.

Während Lt B1 fanden diese Gefäße Eingang in umfangreich ausgestattete Dürrnberger Bestat-

527 Fundstellen-Nr. 67.528 Kat.-Nr. 920.529 stöllner 1996/2002, 172 ff. – tappert 2006, 207 ff. – voigt

1969.

tungen, die zumeist Ringgräber und nur in einem Fall ein Waffengrab darstellen. Aus diesem stammt die am wenigsten verzierte Linsenflasche. Die aus-schließlich rillenverzierten Linsenflaschen sind in-dividuell gestaltet (s. Abb. 76): Entweder befinden sich zwei Rillen am Hals-Schulter-Umbruch530 oder am oberen Hals und ferner noch auf dem Unter-teil531, oder aber es findet sich je ein Rillenpaar auf der Schulter und auf dem Hals-Schulter-Übergang, vergesellschaftet mit drei Rillen auf dem Hals532. Die

530 Kat.-Nr. 961.531 Kat.-Nr. 956.532 Kat.-Nr. 957.

Abb. 76: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen des Typs Hu 2 und der Variante Hu 1c.

103Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Verzierungen zweier Gefäße wurden aus Rillen und Rippen kombiniert, wobei sich die Rippenzone an der oberen Schulter bzw. am besagten Hals-Schul-ter-Übergang befindet und in einem Fall ferner noch ein Rillenpaar auf dem Hals angebracht wur-de533. Im anderen Fall finden sich zusätzlich weitere Rillenpaare und eine Einzelrille über dem Gefäßo-ber- sowie -unterteil verstreut534.

Das ausschließlich rippenverzierte Gefäß Kat.-Nr. 953 aus Dürrnberg Grab 110 ist durch drei Rippen entlang des Halses bis zu dessen Schulterübergang charakterisiert und steht in Form und Verzierung dem Gefäß Kat.-Nr. 951 der Nekropole Au a. L. sehr nahe. Im Westen der Region 1 überwiegen in Lt B1, im Gegensatz zum Dürrnberg, ausschließlich rip-penverzierte Linsenflaschen mit zwei bis drei Hals-rippen535 und nur eine Form Hu 2 aus dem Westen der Region 1 ist zusätzlich mit Halsrippe und Rillen nahe dem Hals-Schulter-Übergang ausgestattet536. Eine grabkontextspezifische Beigabensitte lässt sich bei den wenigen Bestattungen nicht erkennen.

Hu 2-Formen dieser Untersuchung aus Gräbern des Zeitabschnitts Lt B2, mit einem vergleichbaren extremen Verlauf der Gefäßwandungskurve wie in Lt B1 stammen ausschließlich vom Dürrnberg und sind uniform gestaltet. Sie gehören überwiegend zu Waffengräbern und sind alle durch eine Rippe am Hals-Schulter-Übergang charakterisiert, der in drei Fällen eine weitere am oberen Hals und eine Dop-pelrille auf der Schulter zugefügt wurde537. Im Fall einer Linsenflasche aus Grab 16/1538, deren übriger Kontext keine genaue Einordnung in Lt B1 oder B2 zulässt, ist der Hals-Schulter-Übergangs-Rippe le-diglich ein Rillenpaar am Hals zugesellt. Das Gefäß ist verzierungsanalog zu dem Lt B1-Exemplar Kat.-Nr. 955 und mit sechs weiteren Gefäßen vergesell-schaftet, von denen zwei Flickungen aufweisen539. Möglicherweise handelt es sich darum bei Grab 16/1 vom Dürrnberg um ein frühes Lt B2-Grab mit Altformen aus Lt B1.

Die Verzierung der drei Gefäße der Variante Hu 1c bestätigt die Ansprache der Formvariante als Übergang zwischen den Formen Hu 1 und Hu 2: Auf den Lt B2-zeitlichen Exemplaren Kat.-Nr. 918 und 918b aus der Donauknieregion finden sich, genauso wie auf den zeitgleichen Dürrnberger Hu2-Formen, Schulterrillen kombiniert mit mehrfachen Rippen auf dem Hals bzw. dem Hals-Schulter-Übergang (s. Abb. 76). Diese Verzierungsvariante tritt dagegen bei

533 Kat.-Nr. 955.534 Kat.-Nr. 952.535 Kat.-Nr. 950-951 und 962B.536 Kat.-Nr. 962.537 Kat.-Nr. 958-960.538 Kat.-Nr. 954.539 penninger 1972, Taf. 15, 11 und 13.

gleichzeitigen Hu-Formen äußerst selten auf (s. o.). Das dritte Gefäß der Variante Hu 1c, Kat.-Nr. 919, steht formal den Gefäßen Hu 2 ebenfalls sehr nahe. Seine Rippenverzierung auf Hals und Hals-Übergangszone kann allerdings mangels gleichzeitiger Hu 2-Formen aus Gräbern des Horizontes Lt B2/C1 nicht auf Ver-zierungsähnlichkeit untersucht werden.

Von den 13 Hu-Formen, die bereits anhand ih-rer Formcharakteristik als den Linsenflaschen ver-wandt herausgestellt wurden (s. Kap. III.2.2.1)540, weisen alle Lt B1-zeitlichen Exemplare Verzierungs-kombinationen auf, die für Gefäße der gleichen Form unüblich, aber mit Linsenflaschenverzierun-gen gut vergleichbar sind: Pro Gefäß finden sich auf Hals, Hals-Schulter-Übergang und Schulter entwe-der insgesamt mindestens zwei Rippen und ein rip-penimitierendes Rillenpaar, oder aber mindestens drei Rippen oder aber zwei Mehrfachrippen. Ihnen allen gemeinsam ist die Hals- bzw. Hals-Schulter-Übergang-Rippenverzierung, wogegen die Schul-ter durch rippenimitierende Rillen verziert sein kann541. Die beschriebenen Stücke stammen über-wiegend aus dem Westen der Region 1, woher auch die meisten Lt B1-zeitlichen Hu 2-Formen stammen, deren Halszone immer rippenverziert ist. Demzufol-ge könnte das Gefäß Kat.-Nr. 719 aus Grab 44/1 der Nekropole vom Dürrnberg542 durchaus ein Import aus der Region zwischen den Fundstellen Potten-brunn543 und Ménfőcsanak544 sein, wo sowohl diese Form als auch die Verzierungsgestaltung beheima-tet ist. Zum Kontext des Grabes 44/1 gehören ferner eindeutige Fremdformen: Es handelt sich um inne-ralpine Keramik, die aus nicht vor Ort anstehendem Ton gefertigt wurde, durch inneralpines Form- und Verzierungskonzept gekennzeichnet ist und nach l. pauli eher nicht am Dürrnberg hergestellt, sondern (wohl von dem Bestatteten) mitgebracht wurde545.

Die übrigen sechs Hu-Formen mit formalem Übergangscharakter zur Form Hu 2546 lassen anhand ihrer Verzierung keinen Vergleich mit den Linsen-flaschen zu. Sie stehen dagegen eher im Verzie-rungskontext der Hu 1-Formen. Eine klare Anleh-nung an Hu 2-Formen besteht daher nicht. Es bleibt offen, ob es sich bei ihnen um von den Vorbildern losgelöste Weiterentwicklungen der zuvor aufge-zählten Übergangsformen in Region 1 handelt oder ob sie Gefäßformen aus der Region nahe stehen, die als Grabbeigaben in der Region unbekannt sind.

540 Kat.-Nr. 669, 719, 726, 750, 775, 806, 822-823, 835, 841, 853-854 und 915.

541 Kat.-Nr. 719, 775, 822-823 und 841.542 Fundstellen-Nr. 19.543 Fundstellen-Nr. 63.544 Fundstellen-Nr. 51.545 pauli 1978, 318 ff. – penninger 1972, Taf. 42, 11-12.546 Kat.-Nr. 750, 806, 835, 853-854 und 915.

104 Manuel Zeiler

3.1.1.6 Verzierte Ho-Formen75 % aller Ho-Formen, das entspricht 104 Gefäße, weisen ausschließlich Rillen-, Rippenverzierung oder eine Kombination aus beiden auf. Es handelt sich um Vertreter aller Typen und Varianten. Der zahlenmäßig größte Formtyp, Ho 4 ohne Variante, ist genauso wie der zweithäufigste, Typ Ho 3 ohne Variante, zu knapp 90 % verziert. Aufgrund der recht unterschiedlich großen Gefäßmengen pro Typ und Variante kann eine Entwicklung der Rillen- und Rippenverzierung nur für die Typen Ho 3 und 4 ohne Varianten versucht werden547: rillen- und/oder rippenverzierte Grabgefäße des Typs Ho 3 las-sen dabei aufgrund der geringen Gefäßzahl keine klare Verzierungsentwicklung rekonstruieren (s. Abb. 77). Grundsätzlich fällt auf, dass bei diesem Typ sehr breite Rippen überproportional häufig sind. Ihre Position auf der Schulter ändert sich von Lt B1 bis Lt B2/C1 von Schultermitte bzw. oberer Schulter zum Rand-Schulter-Übergang548. Wurde eine weite-re Oberteilverzierung aufgebracht, so befindet sie sich auf der mittleren Schulter oder tiefer.

Während Lt B1 bis Lt B2 wurden rippenverzier-te Gefäße des Typs Ho 3 ausschließlich in Ringgrä-ber, später nicht mehr in Ringgräber, dafür aber vorwiegend in Waffengräber gestellt. Die frühesten Exemplare stammen vom Dürrnberg und aus dem Westen der Region 1. Ab Lt B2 standen sie in Grä-bern am Donauknie und Südpolens, bis schließlich das Verbreitungsgebiet in Lt C1 nahezu alle Regio-nen umfasste.

Während Lt C1 wurden erstmals Unterteilril-len auf Gefäßen des Typs Ho 3 angebracht. Mögli-cherweise imitieren diese Unterteilrippen, die zu-mindest aus Lt B1 bei einem Gefäß des Typs Ho 3 bekannt sind549 und möglicherweise auch noch wäh-rend Lt B2 angebracht wurden550. In Lt C1 wurden ferner Oberteilrippe(n) teilweise durch Rillen an gleicher Position ersetzt, wobei nach wie vor auch rippenverzierte Formen im „traditionellen“ Stil mit einer breiten Rippe am Rand-Schulter-Übergang existierten551, die in schmalerer Form auch noch auf Lt C2-zeitlichen Grabgefäßen angebracht wurde552.

Die größte Fraktion verzierter Gefäße aller Hochformen mit hohem Schwerpunkt ist dem Typ

547 Menge der Gefäße mit Rillen- und/oder Rippenzier der Grundform Ho (n = 104): Typ Ho 1: 2. – Typ Ho 2: 2. – Typ Ho 3 ohne Variante: 17. – Variante Ho 3a: 1. – Typ 4 ohne Variante: 77. – Variante Ho 4a: 5.

548 Lt B1: Kat.-Nr. 538 und 549. – Lt B2: 535 und 540. – Lt B2/C1: 545 und 547.

549 Kat.-Nr. 538.550 Lt B1: Kat.-Nr. 538 mit zwei Unterteilrippen. – Kat.-Nr. 537

mit einer Unterteilrippe aber aus einem Grabkontext, der durch die vergesellschafteten Beigaben nicht klar zu datie-ren ist.

551 Kat.-Nr. 532, 539, 543-544 und 550.552 Kat.-Nr. 533 und 536.

Ho 4 ohne Variante zuzugliedern (s. Abb. 77). Der Typ, der formal dem Typ Hu 1 nahe steht, wurde ebenso wie dieser überwiegend ausschließlich mit Rippen und/oder Rillen verziert. Auch überwie-gen, wie bei Typ Hu 1, in Lt B1 bei Typ Ho 4 ohne Varianten Rippenverzierungen gefolgt von Kombi-nationen aus Rippen und Rillen553. Rippen wurden vorwiegend auf der Schulter angebracht, seltener auf dem Rand-Schulter-Umbruch, wogegen sich Rillen einzeln oder paarig ausschließlich nahe dem Bauchumbruch finden. Die aufgeführten Gefäße stammen aus umfangreich ausgestatteten Gräbern vom Dürrnberg und aus der Donauknieregion sowie aus Gräbern mit kleinerem Grabinventar aus Süd-polen. Diese Verzierungskompositionen sind auf vergleichbar gestalteten Formen des Typs aus Lt A zwischen Dürrnberg und Traisental zurückzufüh-ren: Hier finden sich Formen mit einer Rippenver-zierung auf dem Rand-Schulter-Übergang sowie auf dem Bauchumbruch554 bzw. auf der Schulter555 oder aber allein auf dem Rand-Schulter-Übergang556. Darüber hinaus gibt es Einzelrillenverzierung auf oberer und unterer Schulter557.

Für Lt B2 lässt sich eine deutliche Zunahme an Verzierungsvarianten und wenig Einheitlich-keit feststellen: Aus Lt B1 bekannte Verzierungs-kompositionen mit Rippe auf dem Rand-Schulter-Übergang kombiniert mit Schulterrillenpaar558 oder eine alleinige Rippe am Rand-Schulter-Übergang559 bzw. eine Schulterrippe kombiniert mit Rille am Bauchumbruch560. Ferner wurde fast ausschließlich am Donauknie auch eine alleinige Schulterrippen-verzierung561 zumindest bis Lt B2/C1 fortgeführt. Solche Gefäße fanden überwiegend Eingang in Waf-fen- oder Ringgräber. Das Lt B1-zeitliche Verzie-rungskonzept aus einer Rippe am Rand-Schulter-Übergang sowie einem Rillenpaar auf der Schulter wurde in Lt B2 modifiziert, indem der Schulter ein weiteres Rillenpaar hinzugefügt wurde. Auch dieses Konzept lässt sich noch in Lt B2/C1 ausmachen und findet sich ausschließlich in Ringgräbern562. Neu für Lt B2 sind Grabgefäße mit doppelter Rippen-

553 Kat.-Nr. 574, 596-597, 585 und 588.554 Inzersdorf o. d. Traisen, Bestattung Verf. 285: neugeBauer

1996, Taf. 22, B285/3.555 Inzersdorf o. d. Traisen, Bestattung Verf. 289: neugeBauer

1996, Taf. 24, 7.556 Leopoldau, Grab 13: neBehay 1993, Taf. 24, 3 (oben).557 Dürrnberg, Grab 50: penninger 1972, Taf. 56, 10.558 Lt B1/B2: Kat.-Nr. 615. – Lt B2: Kat.-Nr. 568 und 570. – Lt B2/

C1: Kat.-Nr. 591, 608-609 und 611. – Lt C1: Kat.-Nr. 579, 590, 592-593 und 640.

559 Lt B2: Kat.-Nr. 602 und 632. – Lt B2/C1: Kat.-Nr. 578. – Lt C1: Kat.-Nr. 627 und 630.

560 Lt B2: Kat.-Nr. 618. – Lt B2/C1: Kat.-Nr. 616. – Lt C1: Kat.-Nr. 552.

561 Lt B2/C1: Kat.-Nr. 586. – Lt C1: Kat.-Nr. 606.562 Lt B2: Kat.-Nr. 623. – Lt B2/C1: Kat.-Nr. 580.

105Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

verzierung, bei der sich eine Rippe immer auf der Schulter befindet und die andere entweder auf dem Rand-Schulter-Übergang oder ebenfalls auf der Ge-fäßschulter563. Bis Lt C1 ist dieses Verzierungskon-zept auf je eine Rippe am Rand-Schulter-Übergang und auf der unteren Schulter vereinheitlicht564.

Ebenfalls neuartig für Lt B2 sind Grabgefäße mit ausschließlich Rillenverzierung, für die das-

563 Kat.-Nr. 557, 562 und 573.564 Kat.-Nr. 563 und 605.

selbe Kompositionskonzept wie für die doppelte Rippenverzierung gilt565. Eine weitere Neuerung stellen Unterteilrillen dar, die kombiniert mit einer Rippe am Rand-Schulter-Übergang und teilweise mit einer weiteren Schulterrille den breitesten Ge-fäßteil der Form betonen566. Dieses Konzept findet sich noch in Lt C1567. Alle derart verzierten Formen

565 Kat.-Nr. 567 und 601.566 Kat.-Nr. 564-565 und 600.567 Kat.-Nr. 594.

Abb. 77: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Rippen- und Rillenverzierungen auf Gefäßen des Typs Ho 3 sowie Ho 4 ohne Varianten.

106 Manuel Zeiler

sind Bestandteil umfangreicher Gefäßensembles der Donauknieregion.

In Lt B2/C1 lässt sich als Verzierungsneuerung, vorwiegend auf Gefäßen aus wenig umfangreich ausgestatteten Grabkontexten der Donauknieregi-on, die verstärkte Rillenausstattung der Gefäßun-terteile festhalten. Erstmals befinden sich bei Ge-fäßen mehr Rillen auf dem Unterteil als Rillen oder Rippen auf dem Oberteil568. Ebenfalls wurden in Lt B2/C1 ausschließlich rillenverzierte Formen mo-difiziert und dabei die Zahl der Rillenzonen auf eine reduziert569. In Grabkontexten von Lt C1-zeitlichen Bestattungen finden sich auf Formen des Typs Ho 4 am häufigsten kombinierte Rippen- und Rillenver-zierungen. Die Rippen befinden sich überwiegend am Rand-Schulterumbruch. Häufiger als in den vor-angehenden Stufen finden sich zwei Rillenzonen auf Gefäßoberteilen. Sie bestehen aus Einzelrillen oder Rillenpaaren570. Deutlich seltener als in Lt B2/C1 finden sich Unterteilrillen571.

Für die vier rippen- sowie das eine rippen- und rillenverzierte Stück der Variante Ho 4a lassen sich keine Aussagen zur Verzierungsentwicklung fällen572. Die Lt B1- bis B2-zeitlichen Exemplare stammen aus Ringgräbern der Donauknieregion, das jüngste Stück aus dem Draueinzugsgebiet (Re-gion 2). Immerhin zeigt sich eine Kontinuität der Verzierung in Lt B, bestehend aus einer Rippe am Rand-Schulter-Übergang ohne weitere Verzie-rungselemente573.

3.2 Kammstrich

4,1 % aller untersuchten Grabgefäße weisen auf dem größten Teil ihrer Gefäßwandung Kammstrich auf (s. Abb. 65, rechts oben)574. Er stellt sicherlich primär keine Verzierung dar, sondern diente wahr-scheinlich der besseren Wärmeleitung575. Gut ein Drittel der Kammstrichgefäße der vorliegenden Untersuchung sind graphitgemagert bzw. weisen einen Graphitüberzug auf576.

568 Kat.-Nr. 599 und 641.569 Kat.-Nr. 610 und 643.570 Kat.-Nr. 594, 604 und 644.571 Kat.-Nr. 594.572 Kat.-Nr. 645-649.573 Kat.-Nr. 646-648.574 Kat.-Nr. 137, 144, 146-147, 149-150, 153-156, 160, 163-167,

500, 514-516, 520, 525, 528-529, 531 und 537.575 JereM/Kardos 1985.576 Für die meisten untersuchten Kammstrich-Gefäße können

der Literatur keine Angaben zur Magerung entnommen werden oder aber die Beschreibung erwähnt kein Graphit. Bei neun graphithaltigen Gefäßen (Kat.-Nr. 144, 147, 160, 163-165, 515, 528, 531) bleibt teilweise unklar, ob es sich um graphitgemagerten Ton oder lediglich um einen Graphi-tüberzug handelt.

Bis auf ein Gefäß mit gegittertem577 und ein Ge-fäß mit gewelltem578 Kammstrich wurde auf allen Exemplaren vertikaler Kammstrich angebracht. Die Mehrzahl dieser Gefäße weist keinen Feinkamm-strich auf, wobei in den meisten Publikationen Feinkammstrich mangels technischer Informatio-nen nicht sicher festgestellt werden kann. An die-ser Stelle werden unter Feinkammstrich feine und dichte Rillen verstanden, deren Strichbreite nicht größer als 1 mm ist. Vier Exemplare können nach ihren technischen Zeichnungen dieser Gruppe zu-geordnet werden579, wobei das älteste Gefäß in Lt B2 datiert580.

Die relativ geringe Zahl an Gefäßen mit Kamm-strich innerhalb des untersuchten Gefäßspektrums ist dem Umstand geschuldet, dass dieses Gestal-tungselement nur für relativ seltene Grabgefäßfor-men charakteristisch ist: Kammstrich findet sich zumeist auf der seltenen Breitform Typ Bs 3 und in einem Falle auf den Formen Bs 2 bzw. Bw 3y. Kamm-strich auf Ho-Formen ist ebenfalls selten, er wur-de lediglich auf den seltenen Typen Ho 1 und Ho 2 angebracht (Die Proportionen der letztgenannten Form ähneln der Form Bs 3). Die Hälfte aller For-men Typ Ho 1 sowie der Formen Bs 3 sind dagegen durch Kammstrich gekennzeichnet. Die Verteilung der Kammstrichgefäße auf die Grabkategorien ist, soweit die geringe Zahl auswertbarer Gräber mit Kammstrich-Gefäßen dies zulässt, ausgeglichen581, wobei bei Gefäßen dieser Oberflächengestaltung der Stufe Lt B2 auffällt, dass sie zumeist aus Grä-bern mit großen Geschirrsätzen (mindestens fünf Gefäße) stammen.

Das Verbreitungsgebiet der Gräber mit Kamm-strich-Gefäßen liegt im Schwerpunkt zwischen Raab mündung und Donauknie (s. Abb. 78). Hier finden sich Vertreter aller Formen durch die Zeit-abschnitte Lt B1 bis Lt C1. Bemerkenswert ist der Umstand, dass die seltenen Ho-Vertreter sämtlich im näheren Donaueinzugsgebiet liegen und dass sich Kammstrichgefäße in Gräbern insgesamt weit entfernt von Graphitlagerstätten finden: Die betref-fenden Grabstätten liegen durchschnittlich 250 km Luftlinie vom nächsten Graphitvorkommen ent-fernt582. Im Westen der Region 1 und am Dürrnberg, wo Gefäße mit Kammstrich-Oberflächengestaltung (zumeist aus Graphitton) beträchtliche Anteile am

577 Kat.-Nr. 137.578 Kat.-Nr. 514.579 Kat.-Nr. 144, 146, 516 und 528.580 Kat.-Nr. 516.581 Verhältnis von Waffen-, Ring- und sonstigen Gräbern mit

Kammstrichgefäßen 1 : 0,6 : 5,3.582 In diese Betrachtung ist aufgrund seiner Graphitmagerung

noch das unverzierte Gefäß Kat.-Nr. 524, Fundstellen-Nr. 37 (Bayern) einbezogen.

107Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Siedlungsmaterial haben können583, war dagegen die Beigabe ebensolcher Gefäße in Gräber unüblich. Eine Ausnahme bildet ein kammstrichverziertes Graphitton-Gefäß des Typs Bs 3 aus Grab 344 der Nordgruppen-Nekropole vom Dürrnberg. Das Stück stammt aus dem Umfeld einer Grabkammer, in der drei Individuen nicht zeitgleich bestattet wurden. Das Verwandtschaftsverhältnis wurde mittels einer DNA-Analyse untersucht und wird vom Ausgräber K. W. Zeller als sehr eng interpretiert584, wodurch die Toten zwar nicht zeitgleich aber wahrscheinlich zeitnah bestattet worden wären. Zum Grabkontext gehört, neben dem beschriebenen Gefäß, auch eine Münsinger Fibel mit profilierter Fußscheibe, die das Ensemble in Lt B2 datiert. Die Dürrnberger Fund-stelle liegt von allen untersuchten Grabensembles mit Kammstrichgefäßen am nächsten an Graphit-vorkommen. Damit kann der von i. Kappel und W. irlinger aufgrund typologischer Betrachtungen for-mulierte Ansatz, am Dürrnberg das Ursprungsge-

583 Dürrnberg/Frühlatène- bis ältere Römische Kaiserzeit: 63 % „aller formenmäßig bestimmbaren Gefäße“ (Brand 1995, 141) Göttlesbrunn/Früh- bis Mittellatènezeit: „insgesamt 24,4 % der Keramik“ (Karl/prochasKa 2005, 58). – Micheln-dorf/Mittellatènezeit: „76, 9% aller Fundstücke sind gra-phitgemagert“ (Kalser 2008, 23). – Sopron-Krautacker/Jün-gere Latènezeit: 24 % aller Gefäßeinheiten (Zeiler 2009).

584 Zeller 2003, 548 f.

biet der Graphittonkeramik der Westgruppe585 zu suchen, weiter untermauert werden.

24 der Kammstrich-Grabgefäße, einschließlich des Dürrnberger Exemplars, können zwischen Lt B2 und C1 datiert werden (s. Abb. 79). Am Beginn steht das Gefäß Kat.-Nr. 520 aus Grab 8 der Nekropole von Dubník aus dem Übergang zwischen Lt B1 und B2: Aus dieser Körperbestattung stammen neben der angesprochenen Hochform, vier weitere Gefäße, Tierknochen, eine Knochenspitze, ein rundstabiger Eisengegenstand, ein Eisenmesser sowie ein Eisen-fibelfragment. Letzteres ist charakterisiert durch einen hochgewölbten Bügel mit massivem Quer-schnitt und ansetzender Spirale mit kleinem Quer-schnitt. Der Ausgräber J. BuJna rekonstruierte das Fragment zu einer Fibel im Frühlatèneschema586. Der Vergleich des Fibelfragmentes mit Bügeln bes-ser erhaltener Exemplare der Nekropole bestätigt die Annahme: Ähnlich hochgewölbte und massive Bügel aus Eisen mit gleichzeitig schmalem Spiral-querschnitt finden sich an Gewandspangen von Gräbern der Stufen Lt B1c bzw. B2a587.

Der Ritus, kammstrichverzierte Gefäße in das Grab zu stellen, beginnt somit spätestens zu Be-ginn von Lt B2, insbesondere im Gebiet zwischen

585 Kappel 1969, 71 f. – irlinger 1995, 59 f.586 BuJna 1989, 255.587 Grab 18: BuJna 1989, Taf. 27: 1. – Grab 20A: BuJna 1989, Taf. 23:

8.

Abb. 78: Verbreitung von Graphitlagerstätten (nach Kappel 1969, Abb. 11 u. Jerem/Kardos 1985, Taf. 3) und von Kammstrichgefä-ßen aus Gräbern der Typen Bs 2-3 und Bw 3 sowie Ho 1-2 zwischen Lt B2 und C1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29). – Fundstellen-Nr. 37: Unverziertes Graphittongefäß Kat.-Nr. 524.

108 Manuel Zeiler

Abb. 79: Jüngerlatènezeitliche Grabgefäße: Kammstrichverzierung auf Breit- und Hochformen.

109Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Raabmündung, Donauknie und Balaton. Es ist aber wahrscheinlich, dass das älteste Grabinventar mit dem Kammstrichgefäß nicht mit dem Zeitpunkt des ersten Erscheinens dieser Verzierung im Ost-latènegebiet gleichzusetzen ist: Die meisten Lt B2-zeitlichen Gräber, aus denen solche Gefäße stam-men, befinden sich in der Nekropole von Dubník (Fundstellen-Nr. 16), in der bereits in Lt B1 Gräber angelegt wurden. Die Lt B2-zeitlichen Bestattungen mit Kammstrich-Formen der Nekropole umfassen aber überwiegend Geschirrsätze von mindestens sechs Gefäßen und heben sich damit vom Gros der übrigen Bestattungen auf dem Gräberfeld deutlich ab. Kammstrichgefäße gelangten demnach nur in Verbindung mit großen Geschirrsätzen in das Grab. Jene fehlen allerdings in Dubník noch während Lt B1, wodurch erst zu Beginn von Lt B2 Kamm-strichgefäße in die Gräber gelangt sein können. Da-her ist das Erscheinen von Kammstrichgraphitton-gefäßen bereits in Lt B1 wahrscheinlich. Die weitere Präzisierung des Erscheinungszeitpunktes ist ohne aussagekräftige Grabensembles im Umfeld der Gra-phitlagerstätten schwierig588.

Ein Grund für die Verwendung der Kamm-strichgefäße – sofern die angenommene Graphit-magerung zutrifft – als Grabbeigabe umfangreich ausgestatteter Verstorbener, könnte in der Wert-schätzung des Ausgangsmaterials Graphit zu su-chen sein. Aufgrund der Entfernung zu den Roh-stoffvorkommen war der Tonzuschlag schwerer zu bekommen und wurde offenbar an Donauknie und am Balaton mehr geschätzt als in den rohstoffna-hen Gebieten. Dies äußert sich noch in Lt C1, als ein mehrfach geflicktes Gefäß mit vertikalem Kamm-strich und Schulterrippe589 in ein Grab gestellt wur-de. Möglicherweise handelt es sich sogar um ein Altstück, da die Verzierungskombination eher für Lt B2 typisch ist (s. Abb. 79).

Kammstrich-Gefäße lassen anhand des Kamm-strichs selbst kaum chronologische Schlüsse zu: Während er von Lt B2 bis C1 nahezu unverändert bleibt, variieren dagegen die zusätzlichen Orna-mente aus Rillen, Rippen und Stempeleindrücken. Dies lässt sich besonders gut bei den kammstrich-verzierten Gefäßen der Typen Bs 3 nachvollziehen: Exemplare des Typs Bs 3 mit Kammstrichverzierung

588 p. raMsl sieht in unverzierten, graphitgemagerten Grabgefäßen der Form Bs 3 der Nekropole Pottenbrunn (Fundstelle 63) die Vorläufer der kammstrichverzierten Hoch- und Breitformen, die er in Lt B/C datiert (Ramsl 2002, 100 f.). Allerdings stammt eines dieser Grabgefäße tat-sächlich aus einem Lt B1c-Kontext (Ramsl 2002, 140 f.), das andere datiert in Lt B2/C (Ramsl 2002, 139). Stellen diese graphitgemagerten, unverzierten Formen die Vorläufer der Kammstrichgefäße da, so ist deren Erscheinen erneut am Ende von Lt B1 zu vermuten.

589 Kat.-Nr. 160.

stammen während Lt B2 aus Gräben des Donauknies und in einem Fall aus der Balatonregion590. Sie sind einheitlich durch eine Rippe auf der Schulter cha-rakterisiert, die in Lt B2/C1 in den gleichen Regio-nen durch eine bis zwei umlaufende Rillen ersetzt werden können591. Trotz des Fehlens von Grabgefä-ßen des Typ Bs 3 mit Schulterrippe aus dem Hori-zont Lt B2/C1 in der vorliegenden Untersuchung, ist ihr Fortbestehen nach Lt C1 unzweifelhaft, wie die drei Lt C1-zeitlichen Exemplare vor Augen führen592. Bis auf das Gefäß Kat.-Nr. 160, stammen die aufge-führten Stücke wieder aus dem Nordosten der Re-gion 1. Das Ausnahmestück der Nekropole Radostán (Fundstellen-Nr. 65) aus Region 3 gehört zu den sel-tenen Grabgefäßen mit Flicklöchern und könnte ein geschätzter Import aus dem Donauknieraum sein.

Eine Unterteilrille tritt erstmals auf einem kammstrichverzierten Grabgefäß in Lt B2/C1 auf und wird nicht mit weiteren Rillen oder einer Rip-pe kombiniert. Ein Gefäß des Typs aus Lt C1 weist vertikalen Kammstrich, ein Unterteilrillenpaar und eine Schulterrippe auf593.

Bei den kammstrichverzierten Formen des Typs Bs 3 findet sich bereits ab Lt B2/C1 ein Exemplar ohne weitere Verzierungselemente und ein weite-res, bei dem keine Oberteilverzierung angebracht wurde, wohl aber eine Unterteilrille594. Während aller untersuchten Zeitabschnitte wurden kamm-strichverzierte Gefäße des Typs Bs 3 überproportio-nal häufig in Waffen-, Ring- oder mit umfangreichen Gefäßsatz ausgestattete sonstige Gräber eingestellt.

Die Rillen- und Rippenverzierung zeigt auch auf Kammstrichgefäßen die beschriebenen Tendenzen Rippen- und/oder Rillen-verzierter Gefäße ohne Kammstrich: Typisch für Lt B2 ist bei Kammstrich-gefäßen eine Rippe auf der Gefäßschulter, die von Rillen begleitet oder stempelverziert sein kann. Stempelverzierung ist allein auf Rippen der Form Ho 1 beschränkt. Während Lt B2/C1 treten Gefäße hinzu, bei denen anstelle der Rippe eine bis zwei Ril-len angebracht wurden, außerdem finden sich erst-mals Rillen auf dem Unterteil. Diese kreuzen den Kammstrich oder schließen ihn nach unten ab. Es sei noch einmal wiederholt, dass es sich bei diesen Unterteilrillen auch um Glättverzierung handeln kann, die aber in den publizierten Zeichnungen nicht von Rillen zu unterscheiden ist. Erstmals lässt sich in Lt B2/C1 auch Kammstrich ohne weiteren Zierrat auf Grabgefäßen nachweisen. Während die-ses Horizonts findet sich ein Kammstrich-Grabge-

590 Kat.-Nr. 149-150 und 164.591 Kat.-Nr. 163 und 166.592 Kat.-Nr. 144, 156 und 160.593 Kat.-Nr. 144.594 Kat.-Nr. 153 und 165.

110 Manuel Zeiler

fäß erstmals außerhalb von Region 1 in Region 6595. Außerdem wurde während dieser Phase letztmalig Kammstrich auf Grabgefäßen der seltenen Form Typ Ho 1 angebracht.

In Lt C1 gehören Gefäße mit Schulterrippe oder Rillenpaar anstelle der Rippe zur Minderheit, Stempelverzierung fehlt völlig. Gefäße, die allein mit Kammstrich versehen sind, überwiegen dage-gen, und erstmals werden auf Gefäßunterteile zwei Rillen/Glättstreifen angebracht, die den Kamm-strich kreuzen. Ebenfalls neuartig für Lt C1 ist ge-gitterter Kammstrich, der ohne Begrenzung, weder oben noch unten, auf ein Gefäß angebracht wurde. Erstmals wurden ferner in Lt C1 Gefäße mit Kamm-strich ohne weitere Verzierungselemente in Gräber der Region 3 gestellt.

3.3 Stempelverzierung

66 Grabgefäße, das entspricht 7 % aller untersuch-ten und 11 % aller verzierten Grabgefäße, sind im Sinne W. dehns stempelverziert (s. Abb. 65, rechts oben)596, seltener sind Stempelpaare597, häufiger

595 Kat.-Nr. 515.596 Kat.-Nr. 23, 25, 34, 49, 190, 196, 198, 200, 242, 246, 252, 294, 298,

301, 308, 326, 375, 377, 382, 393, 406, 411, 444-446, 450, 452, 513, 515, 575, 589, 603, 626, 629, 631, 667, 674, 679, 684, 708, 716, 733, 739, 740-741, 763, 782, 811, 829, 831-832, 844, 862, 867, 871, 878, 880, 901, 913, 922, 926, 931, 933, 938, 939 und 946.

597 Kat.-Nr. 946.

dagegen Stempelungen, die Ornamente erzeugten. Diese können das Gefäß durchgehend598 oder in Segmenten umlaufen599 und sind bis auf elf Fälle mit Rillen oder Rippen kombiniert600.

29 Grabgefäße mit Stempelverzierung datie-ren in Lt B1601. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt deutlich im Westen der Region 1 (s. Abb. 80). Dort befinden sich die meisten Bestattungen, in die jeweils zwei stempelverzierte Gefäße eingestellt wurden602, wobei es sich in fünf Fällen um je eine Hochform (Typ Hu 1 oder Variante Hu 1a bzw. Hu 1d) und je eine Breitform (Typ Bw 1) oder Vari-ante Bw 1a bzw. Bw 1g handelt. Nur Bestattungen westlich des Wiener Beckens können von diesem

598 Kat.-Nr. 23, 25, 34, 49, 190, 200, 294, 308, 326, 375, 382, 411, 444-445, 450, 452, 513, 589, 626, 629, 631, 708, 716, 731, 740-741, 782, 844, 862, 871, 901, 926, 931, 933 und 938-939.

599 Kat.-Nr. 196, 198, 242, 298, 301, 393, 446, 515, 575, 603, 674, 679, 708, 716, 733, 741, 782, 811, 831-832, 844, 862, 878, 880, 913 und 922

600 Kat.-Nr. 198, 294, 298, 301, 375, 377, 393, 450, 880, 901 und 931.

601 Kat.-Nr. 23, 196, 198, 200, 242, 246, 294, 308, 326, 377, 382, 406, 411, 444, 450, 452, 513, 674, 716, 811, 831, 832, 844, 862, 867, 878, 880, 913 und 922.

602 Kat.-Nr. 200 und 674 (Fundstellen-Nr. 3: Au, Grab 18). – Kat.-Nr. 377 und 913 (Fundstellen-Nr. 63: Pottenbrunn, Grab Verf. 89). – Kat.-Nr. 308 und 844 (Fundstellen-Nr. 64: Pött-sching, Grab 26). – Kat.-Nr. 382 und 862 (Fundstellen-Nr. 73: Sopron-Bécsi-domb, Grab von 1888). – Kat.-Nr. 450 und 867 (Fundstellen-Nr. 74: Sopron-Krautacker, Grab 3b). – Kat.-Nr. 326 und 878 (Fundstellen-Nr. 87: Wolfsthal, Grab 1).

Abb. 80: Verbreitung von Grabgefäßen mit Stempelverzierung der Stufe Lt B1 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

111Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Prinzip abweichen603 und lassen an eine regionale Bestattungssitte denken, die noch bis in Lt B2 prak-tiziert wurde604.

Das Verbreitungsgebiet der Bestattungen mit stempelverzierten Grabgefäßen in Lt B2 ist nach Osten und Südosten hin ausgedehnter als im zuvor besprochenen Zeitabschnitt (s. Abb. 81), wenn auch weniger Lt B2-Bestattungen mit stempelverzierten Gefäßen bekannt sind605. Die markante Fundstellen-konzentration im Wiener und Ödenburger Becken ist aufgelöst. Das quantitative Verhältnis zwischen Hoch- und Breitformen, die stempelverziert in die Gräber gestellt wurden, ist in Lt B2 weiterhin aus-geglichen. Zumeist wurden Hochformen des Typs Hu 1 sowie Breitformen des Typs Bw 1 verwendet, wobei das einzige stempelverzierte Gefäß mit davon abweichender Form aus einer Nekropole außerhalb von Region 1 stammt606.

Während Lt B2/C1 und Lt C1 dehnt sich das Ver-breitungsgebiet nach Süden donauabwärts weiter aus (s. Abb. 81). Zumeist wurden mit Stempelmuster

603 Kat.-Nr. 246 und 406 (Fundstellen-Nr. 19: Dürrnberg, Grab 20/1). – Kat.-Nr. 831-832 (Fundstellen-Nr. 63: Pottenbrunn, Grab Verf. 1005).

604 In Lt B2 wurde die einzige Bestattung mit zwei stempel-verzierten Grabgefäßen im Westen der Region 1 angelegt: Kat.-Nr. 298 und 446 (Fundstellen-Nr. 63: Pottenbrunn, Grab Verf. 400).

605 Kat.-Nr. 252, 298, 301, 446, 631, 708, 829 und 946.606 Gefäß Typ Ho 4: Kat.-Nr. 631 (Fundstellen-Nr. 62: Pişcolt,

Grab 40).

versehene Hochformen in die Gräber gestellt607. Die wenigen Breitformen608 stammen aus Regionen, aus denen bereits in Lt B1 stempelverzierte Grabgefäße bekannt sind (Neckarmündungsgebiet, Dürrnberg und Donauknieregion). In Lt C2 kann dagegen nur eine Hochform Typ Ho 4 mit Kammstichstempel-muster datiert werden609, weshalb für diese Stufe, auch aufgrund der geringen Zahl an Gräbern mit Grabgefäßen im Arbeitsgebiet, keine allgemeinen Tendenzen diskutiert werden können.

Das Verhältnis von Waffen- zu Ring- und zu sonstigen Gräbern mit stempelverzierten Gefäßen in Lt B1 beträgt 1 : 1,2 : 3,6. Sechs der 29 Bestat-tungen weisen mehr als drei Grabgefäße auf. Bis in Lt B2 gleichen sich die Mengen der Bestattungen innerhalb der Grabkategorien mit stempelverzier-ten Gefäßen an. Während in Lt B2 das Verhältnis zwischen Waffen-, Ringgräbern und sonstigen Gräbern 1 : 0 : 1,6 beträgt, und nur drei der sieben Bestattungen mehr als drei Gefäße beigestellt wur-den, lassen sich in Lt C1 keine Waffen- oder Ring-gräber mit stempelverzierter Ware ausmachen. Außerdem finden sich in den Lt C1-Gräbern mit gestempelten Gefäßen keine großen Geschirrsätze mehr. Die Verteilung der Bestattungen mit Grab-gefäßen und Stempelverzierung auf die Grabkate-

607 Kat.-Nr. 515, 589, 603, 684, 739, 740, 741, 763, 871, 901, 926 und 938.

608 Kat.-Nr. 25, 34 und 49.609 Kat.-Nr. 626.

Abb. 81: Verbreitung von Grabgefäßen mit Stempelverzierung zwischen Lt B2 und C2 (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29).

112 Manuel Zeiler

Abb. 82: Grabgefäße mit ausschließlich Stempelverzierung (Fundstellen-Nr. s. Abb. 29 u. Anm. 611).

Abb. 83: Gefäße mit ausschließlich Stempelverzierung aus weiteren Gräbern und Siedlungen (Fundstellen s. Anm. 612).

113Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

gorien wurde demnach zumindest von Lt B1 nach Lt B2 zunehmend ausgeglichener bzw. der Anteil an Bestattungen mit geringer Beigabenzahl und stempelverzierten Gefäßen nahm zu. Bereits Schw-appach bemerkte das Fehlen stempelverzierter Gefäße in Prunkgräbern610. Es lässt sich außerdem feststellen, dass stempelverzierte Gefäße nicht für ein Geschlecht oder eine Ausstattungsgruppe ty-pisch sind. Bemerkenswert ist, dass stempelver-zierte Gefäße bis in die Mittellatènezeit regelhaft in Bestattungen gelangten: Das Verhältnis von Bestat-tungen mit stempelverzierten Gefäßen zu solchen ohne wandelt sich von Lt B1 nach Lt C1 von 1 : 3 zu 1 : 5. Dabei verlagert sich die Beigabensitte vom Ge-biet zwischen Salzach und Fertő in Lt B1 bis in Lt C1 donauabwärts.

Sofern stempelverzierte Grabgefäße auch Ril-len und/oder Rippen aufweisen, lassen sie sich in die oben formulierten Entwicklungsschemata der Rillen und Rippen eingliedern. Das bedeutet, dass Stempelverzierung zusätzlich auf Gefäßen des je-weilig üblichen Verzierungsspektrums aufgebracht wurde.

Grabgefäße, die ausschließlich mit Stempeln verziert wurden, sind im Osten des Arbeitsgebiets deutlich seltener als Gefäße, die zusätzlich zur Stempelung noch Rillen, Rippen oder eine Kom-bination aus Rillen und Rippen aufweisen. Es han-delt sich in erster Linie um die Formen Bw 1 und Bw 1g, die auf der Innenfläche gestempelt wurden (s. Abb. 82)611. In Region 6 finden sich Gefäße, die ausschließlich mit eingestempelten Ornamenten verziert sind, dagegen in großer Zahl: Zwischen Lt A und Lt C wurden sie im Bereich der Hunsrück-Eifel-Kultur in Siedlungen genutzt oder Bestattun-gen beigestellt (s. Abb. 83)612.

610 schWappach 1969, 6 ff.611 Kat.-Nr. 198, 294, 298, 301, 375, 377, 393, 450, 880, 901 und

931.612 1: “Burg“ b. Diethölztal-Rittershausen (verse 1995, Abb. 14:

3). – 2a: Alzey (stüMpel 1991, Abb. 7: 8). – 2b: Alzey (stüMpel 1991, Abb. 10: 3.). – 3: Amöneburg (Klug 1981, Taf. 127: A: 2). – 4: Bescheid (cordie-hacKenBerg 1993, Taf. 44: Hügel 11, d). – 5: Birkenfeld (haFFner 1976, Taf. 52: 2). – 6: Frankfurt-Nieder-ursel (schönBerger 1952, Taf. 23: 1). – 7a: Gr. Auheim (Müller-Karpe 1949, Abb. 25: 2). – 7b: Gr. Auheim (Müller-Karpe 1949, Abb. 25: 3). – 8: Guntramsdorf (urBan et al. 1985, Abb. 28: 2). – 9a: Hambuch (JoachiM 1968, Taf. 41: D3). – 9b: Hambuch (JoachiM 1968, Taf. 41: D8). – 10a: Horath (Mahr 1967, Taf. 1: 16. – Mahr/Miron 1981, Taf. 6: Grab 15: c). – 10b: Horath (Kaiser-garten) (Mahr/Miron 1981, Taf. 5: Grab 13: d). – 10c: Horath (Kaisergarten) (Mahr 1967, Taf. 1: 16. – Mahr/Miron 1981, Taf. 6: Grab 15: b). – 10d: Horath (Kaisergarten) (Mahr/Miron 1981, Taf. 37: Grab 94: a). – 11a: Irlich/Neuwied (osterWind/schäFer 1989, Taf. 7: 5). – 11b: Irlich/Neuwied (osterWind/schä-Fer 1989, Taf. 7: 7). – 11c: Irlich/Neuwied (osterWind/schäFer 1989, Taf. 7: 6). – 11d: Irlich/Neuwied (osterWind/schäFer 1989, Taf. 6: 1). – 11e: Irlich/Neuwied (osterWind/schäFer 1989, Taf. 6: 9). – 12: Kärlich (JoachiM 1968, Taf. 33: C). – 13: Kosd (schWap-pach 1975, Taf. 3: 2). – 14: Maintal-Wachenbuchen (lFd 1991, Abb. 118: 1). – 15a: Manetín Hrádek (soudsKá 1994, Abb. B16: 52). – 15b: Manetín Hrádek (soudsKá 1994, Abb. B18: 11). – 16:

In Region 6 steht diese Verzierung in der älterei-senzeitlichen Tradition613.

Neben der Verzierung der bestempelten Gefä-ße mit Rippen und/oder Rillen können gestempelte Einzelornamente Datierungsanhaltspunkte bieten. Allerdings sind einfache Kreise, mehrfache Kreise, Kreisaugen, runde Vertiefungen und Stichpunkte als Bestandteil der Stempelverzierung nicht ty-pisch für den Ostlatèneraum, sondern überregional seit der Jungsteinzeit bis heute auf Keramik immer wiederkehrende Ornamente. Eine ganze Reihe an Stempelmotiven findet sich im Schwerpunkt wäh-rend der Latènezeit im Arbeitsgebiet. Es handelt sich um Bogenstempel614, Zahnkranzstempel615, Wirbelmuster616, S-Stempel617 und um andere kom-plexe Motive, die an die Ornamente der Toreutik anknüpfen618.

Zahlreiche Gesichtspunkte zu Stempelmotiven sind bereits bekannt, insbesondere hinsichtlich der Datierung (s o.), denen folgend einige weitere As-pekte angefügt seien. F. schWappach arbeitete heraus, dass nicht nur das dargestellte Motiv, sondern dar-über hinaus seine Gestaltung chronologische Rele-vanz besitzen kann, insbesondere bei den S-Orna-menten619. Dieser Ansatz bestätigt sich auch bei den Stempelmotiven der an dieser Stelle untersuchten Gräber: Motive (bis auf Kreise), die nach der Stem-pelung erhaben auf dem Gefäß zu lesen sind, datie-ren ab Lt B1. Ornamente, bei denen das Motiv oder dessen Umriss eingetieft wurde, können älter sein. Besonders gut nachvollziehbar ist dieses Entwick-lungsprinzip bei den Wirbel- und Pflanzenmotiven.

F. schWappach und e. JereM untersuchten bereits neun Wirbelstempelmotive620, die über das gesamte Arbeitsgebiet verteilt sind621. Diesen können zehn

Mayen (JoachiM 1968, Taf. 34: E1. JoachiM 1971, Abb. 10: 17). – 17a: Neuwied-Fahr (rödiger/Wegner 1997, Abb. 30: 4). – 17b: Neuwied-Fahr (rödiger/Wegner 1997, Abb. 25: 5). – 17c: Neu-wied-Fahr (osterWind/schäFer 1989, Taf. 6: 8. – rödiger/Weg-ner 1997, Abb. 25: 6; 44: 2).– 18: Niedererlbach, Lkr. Lands-hut (Müller-depreux 2005, Taf. 77: 14). – 19a: Oberzerf/Irsch (haFFner 1976, Taf. 81: 5). – 19b: Oberzerf/Irsch (dehn 1940, Abb. 10: 2. – haFFner 1976, Taf. 81: 4). – 19c: Oberzerf/Irsch (haFFner 1976, Taf. 79: 7). – 20: Schleidweiler-Rodt (haFFner 1976, Taf. 123: 7). – 21: Straubing-Bajuwarenstraße (tappert 1994, Abb. 9: 4). – 22: Wederath-Belginum (haFFner 1989, Abb. 27). – 23: Wilnsdorf-Rudersdorf (WilhelMi 1981, Abb. 4: 2).

613 Verse 2006, 78 f. – Insbesondere die Hochform aus Mayen (s. Anm. 612, 16), die von H.-E. Joachim in Lt A datiert wird, weist eine flächige Verzierung auf, die typisch für das älter-eisenzeitlichen Marnegebiet ist.

614 Kat.-Nr. 740.615 Kat.-Nr. 862.616 Kat.-Nr. 913.617 Kat.-Nr. 667, 708, 716, 829 und 862.618 Kat.-Nr. 831-832, 862 und 913.619 schWappach 1969, 28 ff.620 s. Abb. 84: 4 (Die Wiedergabe des Motivs aus Weltenburg

folgt den Darstellungen H. Kochs [Koch 1991, Taf. 33: 3] und K. Spindlers [Spindler 1979, Abb. 9]), 9, 12, 14-16 und 18-20.

621 JereM 1976. – schWappach 1973b, 83 ff.

114 Manuel Zeiler

Abb. 85: Verbreitung von Gefäßen mit Wirbelstempelungen nach Jerem 1976 mit Ergänzungen (Fundstellen s. Anm. 622).

Abb. 84: Schemata der Wirbelstempelmotive (Nachweise s. Anm. 622), ohne Maßstab.

115Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

weitere Wirbelmuster hinzugefügt werden, wor-unter sich auch das in Lt B1 eingedrückte Orna-ment auf der Schulter von Grabgefäß Kat.-Nr. 913 befindet, sowie ein Gefäß (Inv.-Nr. [93.3.]199.2) der Siedlung Sopron-Krautacker622. JereM gliederte die Motive anhand ihrer Ausführung in solche, die ein-getieft sind und solche, die aus einem eingetieften Feld erhaben hervortreten. Das Gliederungsprinzip kann verfeinert werden, indem die Art der Eintie-fung der Wirbel weiter unterteilt wird: Sie können entweder durch eine eingedrückte Linie (s. Abb. 84, 1-5) bzw. mit einer massiven Delle dargestellt wor-den sein (s. Abb. 84, 6), wohingegen bei den meisten Wirbeln der Umriss des Ornaments wiedergegeben wurde (s. Abb. 84, 4-5 und 7-14). Dieser kann auf-gelöst sein (s. Abb. 84, 5) oder mit weiteren Klein-motiven kombiniert sein (s. Abb. 84, 7). Das letzt-genannte Motiv leitet durch seine Kreisenden zu

622 s. Abb. 84-85. – 1-3: Thunau am Kamp (KarWoWsKi 2006, Abb. 32). – 4: Weltenburg (JereM 1976, Taf. 19: 9. – spindler 1979, Abb. 9. – Koch 1991, Taf. 33: 3). – 5: Sopron-Krautacker (Inv.-Nr. 287.20). – 6: Manetín Hrádek (soudsKá 1994, Abb. B15: 1). – 7: Leitzersdorf (Jerem 1976, Taf. 19: 4. – schWappach 1973, Abb. 38: 2.; Abb. 39: 8). – 8: Straubing-Bajuwarenstraße (JereM 1976, Taf. 19: 7). – 9: Leopoldau (neBehay 1993, Taf. 21: Grab 7, 1). – 10: Thunau am Kamp (KarWoWsKi 2006, Abb. 22: 1462; 23). – 11: Fernbreitenbach (Müller/Müller 1977, Abb. 3: 1). – 12: Hannersgrün (schWappach 1973, Abb. 41: 2). – 13: Milovice (schWappach 1973, Abb. 38: 1). – 14: Sopron-Krautacker (Inv.-Nr. 199.2). – 15: Écs (sZaBó 1992, S.20. Abb. 3. – JereM 1976, Taf. 12.; Taf. 19: 2). – 16: Worms (JereM 1976, Taf. 14: 5; 19: 3. – stüMpel 1991, Abb. 8: A1). – 17: Hamminkeln (JereM 1976, Taf. 19: 6. – schWappach 1977, Abb. 41: 1). – 18: Pottenbrunn (raMsl 2002, Taf. 44: 12). – 19: Hidegség (schWappach 1971, Abb. 16-17. – schWappach 1973, Abb. 40: 1–2. – JereM 1976, Taf. 19: 10. – JereM 1984, Abb. 12: 2). – 20: Szirma-Sóskás (JereM 1976, Taf. 19: 1a). – 21: Szob (JereM 1976, Taf. 15: 1-2. – Hunyadi 1944, Taf. 86: 5).

den Wirbelmotiven über, die erhaben aus einem eingetieften Feld stehen, welches zumeist rund ist (s. Abb. 84, 15-21). In einigen Fällen sind die Wirbel mit Punktornamenten kombiniert, die eine typo-logische Weiterentwicklung des Wirbelmotivs mit Rankenenden darstellen (s. Abb. 84: Typologische Entwicklungsreihe: Von 14 über 15 nach 16 und weiter von 20 nach 21). Während die meisten einge-tieften Wirbelornamente links drehen, drehen die meisten erhaben gestalteten Wirbelmuster rechts. Lediglich die Motive am Anfang der typologischen Entwicklungsreihe drehen links (s. Abb. 84, 14-16).

Während erhabene Wirbelmotive überwiegend aus Fundstellen östlich des Traisentals stammen, wurden eingetiefte Wirbel zumeist westlich davon gefunden (s. Abb. 85). Ebenso ist das Verbreitungs-gebiet rechts- und linksdrehender Wirbelmotive abzugrenzen: Rechts drehende Wirbel finden sich in der Mehrzahl östlich des Traisentals, links dre-hende hingegen westlich davon. Lediglich aus Thu-nau am Kamp (s. Abb. 84-85, 1-3 und 10) stammen zwei Gefäße mit eingestempelten Wirbelmotiven, die sowohl links als auch rechtsdrehend sind. Die Fundstelle befindet sich an der Grenze der be-schriebenen Verbreitungsgebiete links/rechts dre-hender Wirbel sowie eingetiefter/erhabener Wir-belmuster und innerhalb des Verbreitungsgebietes der Vierwirbelstempel, das zwischen Weltenburg und Fertő liegt.

Wirbelornamente, die eingetieft sind und aus Bestattungen stammen, können in Lt A datiert werden623, wogegen erhabene Muster frühestens in Lt B1 datieren624. Der Kontext der Mehrzahl der aufgezählten Stempelungen bietet keine sicheren Datierungsanhaltspunkte.

Vier der an dieser Stelle untersuchten Grabge-fäße zeigen abstrahierte Motive der Pflanzenorna-mentik (s. Abb. 86, 13-15 und 20)625. Die vereinzelte Ranke auf der Hochform des Grabes von 1888 der Nekropole vom Bécsi-domb (s. Abb. 86, 20) wurde bereits mehrfach analysiert und das Ornament als ein Motiv im Waldalgesheim-Stil angesprochen626. Gleiches gilt auch für eines der beiden gestempel-ten Motive auf einer Hochform aus Pottenbrunn (s. Abb. 86, 15)627. Das stark abstrahierte, erhabene Motiv kann als Palmette628 oder Lotosblüte mit Ran-ken gelesen werden629. Die beiden verbleibenden

623 s. Abb. 84: 6 (soudsKá 1994) und 9 (neBehay 1993).624 s. Abb. 84:11 (Müller/Müller 1977), 15 (JereM 1976. – stüMpel

1991) und 17 (raMsl 2002).625 Kat.-Nr. 831-832, 862 und 913.626 Bislang am ausführlichsten: schWappach 1971.627 Kat.-Nr. 913.628 raMsl 2002, 36.629 Wird das gestempelte Ornament um 180° gedreht, sind

zwei Kelchblätter erkennbar, deren Enden entgegengesetzt aufrollen. Die Lotosblüte besitzt kein Mittelblatt und der

Abb. 86: Schemata der Stempeleindrücke auf Keramik, die Pflanzenornamente in Umrissen (oben), segmentiert (mittig) oder erhaben darstellen (Die Nummerierung entspricht derje-nigen auf Abb. 87, Nachweise s. Anm. 631), ohne Maßstab.

116 Manuel Zeiler

Pflanzenornamente der Gefäße Kat.-Nr. 831-832 (s. Abb. 86, 13-14) sind nicht nur untereinander, son-dern darüber hinaus auch zu einem Grabgefäß aus Neunkirchen (s. Abb. 86, 23), zu einem Grabgefäß der Nekropole Mannersdorf (s. Abb. 86, 22) 630 und zur Scherbe Inv.-Nr. 126.1 der Siedlung Sopron-Krautacker (s. Abb. 86, 21) stempelgleich631. Sie zei-gen eine flächige, kommaförmige Eintiefung mit eingerolltem Ende (s. Abb. 86, 13-14 und 21-23). In-nerhalb der flächigen Vertiefung befinden sich vier ovale Erhebungen. Die Form der Vertiefung lässt

Blütenboden ist mit zwei stark verkürzten, bogenförmigen Ranken verwachsen, die spitz auslaufen. Zur Herleitung und Lesart abstrakter Ornamente aus Lotosblumen, Ranken und Palmetten: Frey 2002, 188 ff.

630 Grab 184: raMsl 2010.631 Fundstellen Abb. 87: 1: Chlum-Bezdedovice (schWappach 1973,

Abb. 14: 4). – 2: Dürrnberg (schWappach 1973, Abb. 1; Abb. 14: 1 - schWappach 1973b, Abb. 16: 1). – 3: Dürrnberg (penninger 1972, Taf. 34: 16).– 4: Dürrnberg (Zeller 1984, Abb. 7). – 5: Dýšina-Nová Hut (schWappach 1973, Abb. 11: 3). – 6: Inzersdorf o. d. Traisen (neugeBauer 1996, Taf. 14: 7). – 7: Inzersdorf-Walpers-dorf (raMsl 1989, Taf. 88). – 8: Kallmünz (sandner 2005, Taf. 82: 8. – schWappach 1973, Abb. 20: 3). – 9: Lobodice (schWappach 1973, Abb. 20: 1). – 10: Manetín Hrádek (soudsKá 1994, Abb. B4: 22). – 11: Nynice (Šaldová 1971, Abb. 36: 127: 5). – 12: Pno-vany (Stríbro) (Filip 1956, Abb. 58: mitte links). – 13: Polenka (Filip 1956, Abb. 54: 1; Taf. 15: 2-4. – schWappach 1973, Abb. 23: 4; Abb. 24). – 14-16: Pottenbrunn (raMsl 2002, Taf. 44: 12). – 17: Praha-Bubenec (schWappach 1973, Abb. 14: 3). – 18: Rat-zersdorf (schWappach 1973, Abb. 14: 5). – 19: Richterskeller (uenZe 1964, Abb. 8: 5). – 20: Sedlo (Filip 1956, Abb. 54: 4.; Taf. 15: 7. – schWappach 1973, Abb. 11: 2). – 21: Sopron Bécsi-domb (schWappach 1971, Abb. 3). – 22: Sopron-Krautacker (Inv.-Nr. 126.1: Zeiler/raMsl/JereM/MegaW 2009). – 23: Mannersdorf (raMsl 2010: Grab-Nr. 184). – 24: Neunkirchen („Keltengrab X“: Zeiler/raMsl/JereM/MegaW 2009).

an ein Kelchblatt einer Lotosblüte denken, die er-haben gestalteten Partien gleichen dagegen stark verkürzten Palmetten.

Parallelen finden sich als gestempelte Lotos-blüten bzw. vereinzelte Lotosblätter auf Gefäßen in Kallmünz (s. Abb. 87, 7) und Poleňka (s. Abb. 87, 12). Diese Ornamente sind eindeutig als Bestandteil floraler Verzierung zu identifizieren, wobei die Flä-chen der Lotosblätter in Segmente zerfallen und mit weiteren floralen Stempelmotiven vergesellschaf-tet sind. Den zwei Parallelen können weitere Stücke aus Böhmen und Mähren zur Seite gestellt werden, deren Pflanzenmotive ebenfalls segmentiert sind (s. Abb. 87, 5, 8 und 19). Die Stempelmotive der fünf zitierten Gefäße sind so ähnlich, dass ihre Herstel-lung zeitnah angenommen werden kann und mög-licherweise auch durch den gleichen Töpfer vorge-nommen wurde. Die Entfernung der vier dichter gelegenen Fundstellen lässt sich mit den Distan-zen der Fundstellen der stempelgleichen Stücke westlich des Fertő vergleichen. Dort befinden sich fast alle floralen Stempelungen, deren Verzierung erhaben gestaltet wurde. Im Gegensatz dazu sind einfachere Pflanzenornamente, bei denen lediglich die Umrisse der Motive eingedrückt wurden, weiter verbreitet. Sie lassen die Verzierungsvorbilder aus dem griechischen oder etruskischen Kulturkreis klar erkennen, da sie die Pflanzenverzierungen weniger abstrakt und vollständiger wiedergeben. Sie wurden am Dürrnberg, in Böhmen und Mähren sowie im Traisental gefunden und füllen die Lücke

Abb. 87: Verbreitung von Gefäßen mit gestempelten Pflanzenornamenten (Fundstellen s. Anm. 631).

117Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

zwischen den Verbreitungsgebieten der erhabe-nen und segmentierten Pflanzenstempelmuster. Ihr Verbreitungsgebiet lässt erkennen, dass diese Stempelmotive nicht im Sinne Schwappachs632 im westlichen Latèneraum beheimatet waren, sondern ihre Genese im Ostlatèneraum stattfand.

Drei der Gefäße, deren florale Ornamente im Umriss erkennbar sind, datieren in Lt A633, vier Ge-fäße, die erhaben ausgeführte Muster schmücken, sind dagegen in Lt B1 einzuordnen634. Die segmen-tiert ausgeführten Pflanzenstempelmuster stehen typologisch der älteren Gruppe näher.

Den Stempelmustern mit erhabenen Pflanzen- oder Wirbelmotiven sind solche mit Kreuzmotiven zur Seite zu stellen, die sich zumeist in einem qua-dratischen bis langovalen Feld befinden635. Zu ihnen ist die Verzierung auf Gefäß Kat.-Nr. 763 zu zählen (s. Abb. 88, 4-5). Auf der Schulter des Gefäßes be-findet sich ein Ornament aus zwei Stempeln. Die-se bestehen aus quadratischen Feldern, in denen sich jeweils ein erhabenes Kreuz befindet. Eines dieser beiden Kreuze ist mit einem ebenfalls erha-benen quadratischen Rahmen verbunden (s. Abb. 88, 4). Möglicherweise lässt sich eine Entwicklung von organisch geformten, erhabenen Kreuzen zu anorganischen bzw. von Kreuzen in Umrissen aus-geführt zu Kreuzen, die nach der Stempelung er-haben waren, nachvollziehen. Hierbei können das erhabene Kreuz mit kugeligen Schenkelenden in einem quadratischen Feld auf einer Breitform aus Jutas-Veszprém (s. Abb. 88, 3) oder das Kreuzmo-

632 schWappach 1969a, 255.633 Fundstellen Abb. 87: – 6: Inzersdorf (neugeBauer 1996, Taf. 14:

7). – 10: Manetín Hrádek (soudsKá 1994, Abb. B4: 22). – 19: Richterskeller (uenZe 1964, Abb. 8: 5).

634 Kat.-Nr. 831-832, 867 und 913.635 Nachweis der folgend und auf Abb. 88 schematisch darge-

stellten Stempelmotive: 1: Worms (JereM 1976, Taf. 14: 5; 19: 3. – stüMpel 1991, Abb. 8: A1). – 2: Bad Nauheim (schWappach 1977, Abb. 26: 3). – 3: Jutas-Veszprém (petres 1971, Abb. 8. – schWappach 1975, Taf. 3: 4). – 4-5: Malé Kosihy (BuJna 1995.). – 6: Pritschöna/Merseburg (Müller/Müller 1977, Abb. 11: 5). – 7: Landau-Wollmesheim (engels 1974, Taf. 63/B: 1). – 8: Szabolcs (Jósa 1915, 14: 29).

tiv, dessen Konturen auf ein Lt B1-Grabgefäß aus Worms gestempelt wurde (s. Abb. 88, 1), am Be-ginn der Entwicklung stehen. Vergleichbar ist auch das umrissene Kreuzmotiv auf einer Breitform aus Bad Nauheim (s. Abb. 88, 2). Die Kreuzschenkel der Stempelornamente auf dem Gefäß Kat.-Nr. 763 wei-sen gegenüber dem Beispiel aus Jutas-Veszprém gleichmäßig auslaufende Enden auf. Einer der bei-den Stempel auf dem Grabgefäß Kat.-Nr. 763 ist die erhabene Entsprechung des Ornaments auf dem Wormser bzw. auf dem Bad Nauheimer Gefäß. Viel-leicht mündete die Gestaltungsentwicklung der Kreuzmotive in langrechteckig bis ovale Felder mit erhabenen Kreuzen, Diagonalen oder Gittern. Auch das Stempelmotiv auf Grabgefäß Kat.-Nr. 34 ist ge-gittert sowie erhaben und befindet sich in einem langrechteckigen Feld (s. Abb. 88, 7). Ebenso wie das erhabene Rastermotiv in langovalem Feld auf einem Gefäß aus Szabolcs (s. Abb. 88, 8) datiert das Gefäß Kat.-Nr. 34 in Lt C1.

IV Ergebnisse der Analyse

Die Datierung der Siedlungskeramik der meisten Fundstellen in Westungarn, Ostösterreich und der Slowakei gründet bis heute auf der Keramikchro-nologie J. Medunas. Diese berücksichtigt allerdings nicht die Funddurchmischung bei der Datierung mährischer Siedlungskomplexe, ferner sind die Datierungsansätze vieler Kleinfunde heute zu mo-difizieren. Nach Ausgliederung offensichtlich stark durchmischter Komplexe kann eine Keramikent-wicklung für den mährischen Raum, gestützt auf die Fibelentwicklung zwischen Lt B und C2, zur Diskussion gestellt werden: Die Stufe Lt B ist noch charakterisiert durch Gefäße mit hallstattzeitli-chen Verzierungs- oder Formanklängen, wie Knick-wandschalen und Fingertupfenverzierungen. Wäh-rend Lt B erscheinen erstmals Kammstrichgefäße aus Graphitton in den Siedlungen und Rillenin-nenverzierungen bei Breitformen, die beide kenn-zeichnend für Lt C1 sind. In Lt C1 verschwinden die hallstattzeitlichen Verzierungs- und Forman-klänge, wogegen Hochformen mit Wulstrand und S-Profil-Breitformen kennzeichnend sind. Fußge-fäße und Glättverzierung sind eine Neuerung der Mittellatènezeit, wogegen die Stempelverzierung, zunächst noch auf Kammstrichgefäßen angebracht, verschwindet. Die Abschnitte Lt C1 und C2 lassen sich nicht am Formen- und Verzierungsspektrum der Keramik unterscheiden.

Von großer Bedeutung ist der Dürrnberg, des-sen jüngerlatènezeitliches Siedlungsmaterial von

Abb. 88: Schemata der Kreuzstempelmotive (Nachweise s. Anm. 635), ohne Maßstab.

118 Manuel Zeiler

c. Brand und W. e. irlinger ausgewertet wurde. Die Fundkontexte am Dürrnberg sind allerdings stark durchmischt, gleichzeitig schwankt die Funddich-te der verschiedenen sondierten bzw. gegrabenen Bereiche sehr stark. Die Folge ist, dass die Gefäß-formen insgesamt bislang nicht intern chronolo-gisch geordnet werden konnten, sondern allenfalls extern anhand der Grabkontexte zeitlich angespro-chen wurden. Durch eine erneute Seriation der Keramik wurde die Gruppierung von Formen und Verzierungen Brands modifiziert. Während dabei eine Abgrenzung von Formen der Stufe Lt B von de-nen der Stufe Lt C nicht gelang, konnten Entwick-lungstendenzen am Übergang zur Mittellatènezeit bis zur beginnenden Spätlatènezeit herausgestellt werden: Charakteristisch für den Horizont Lt B2/C1 sind Kammstrichgefäße mit verzierter Rippe, au-ßerdem langlebige S-Profil-Breitformen, häufig mit Rippenverzierung. Bemerkenswert ist, dass sich Linsenflaschen in der Gruppierung mit Lt C-Formen vergesellschaftet finden. Kennzeichnend für das Ende der Mittel- und den Beginn der Spätlatènezeit sind scheibengedrehte Wulstrandtöpfe und eben-falls scheibengedrehte Breitformen mit verdickter Randlippe sowie kurzer Schulter. Feinkammstrich ist erstmals in Lt C2 nachweisbar.

Die wichtigste Materialbearbeitung zur ausge-henden Mittellatènezeit und frühen Spätlatènezeit im Arbeitsgebiet stellt gegenwärtig die Auswertung der Manchinger Gefäßkeramik durch h. lorenZ dar. Die Datierung der Keramikphasen lorenZ 1 und 2 kann aufgrund des vergesellschafteten Kleinfund-materials an den Übergang von Lt C2 nach D1 (lo-renZ Phase 1) bzw. in Lt D1 (lorenZ Phase 2) modifi-ziert werden.

Kammstrichgefäße mit Schulterrippe und Töp-fe mit S-Profil beschreibt lorenZ als typisch für Pha-se 1. Für Phase 2 sind dagegen Feinkammstrichge-fäße charakteristisch, während Schalen fehlen und Graphit als Magerungsbestandteil seltener wird.

Die Untersuchung von Gefäßen in Bestattun-gen, die anhand der vergesellschafteten Klein-funde datiert wurden, zeigt auf, dass trotz großer Homogenität des Form- und Verzierungsspek-trums in Lt B bis Lt C, regionale Eigenheiten her-ausgestellt werden können. Die Aussagekraft der Datierung einer Gefäßform oder einer Keramik-verzierung steht in starker Abhängigkeit von den regional unterschiedlichen Bestattungssitten und damit folglich von der Größe des Arbeitsgebiets: Die meisten Formen und Verzierungen wurden donauabwärts vermittelt, ebenso wie die Bestat-tungssitte mit Gefäßbeigabe und Trachtelementen der Latènekultur. Auch die daran anschließende Sitte, lediglich einen Teil der Bevölkerung auf die-se Weise zu bestatten und später zunehmend zu

verbrennen, nimmt den beschriebenen Weg. Die ausgewählten Gräber spiegeln zunehmend nicht die Gemeinschaft, sondern nur einen Teil von ihr wider. Diese Entwicklung relativiert die Aussage-kraft von Datierungsansätzen, die Gefäßformen oder Keramikverzierungen anhand ihres Auftre-tens oder Verschwindens als Grabinventar nur ei-ner Region formulieren. Besonders eindrückliches Beispiel hierfür sind die graphithaltigen Gefäße mit Kammstrich: Sie treten sicher erst zu Beginn von Lt B2 in Bestattungen der Donauknieregion auf, weitab der Lagerstätten von Graphit. Die Ge-fäße sind Teil zahlenstarker Gefäßinventare, die sich erst nach Lt B1 in der Region etablieren. Das Auftreten der Kammstrichgefäße in den Bestat-tungen der Region datiert damit nicht deren Er-scheinen in der Sachkultur allgemein, sondern die regionale Beigabensitte mit großen Gefäßsätzen. Das Auftreten der Gefäße vor Lt B2 im Sachgut am Donauknie ist sicher anzunehmen und erst recht westlich davon im Umfeld der Graphitlagerstät-ten. Dort waren dagegen Kammstrichgefäße als Grabgefäße nahezu ausgeschlossen.

Die Bestattungssitten relativieren auch die Aussagekraft der Grabgefäße hinsichtlich einer Rekonstruktion von Geschirrsätzen: In den Grä-bern wurden häufig Gefäße eingestellt, deren Funktion anhand Form und technischer Merkmale im Feld der Darreichung von Speisen und seltener im Feld der Darreichung von Flüssigkeiten zu su-chen ist. Vorratsgefäße bzw. solche, die auch der Zubereitung von Lebensmitteln dienen können, sind erheblich seltener, und lediglich die Formen Bw 2a sowie Bw 3 können als Trinkgefäße gedient haben.

Anhand kleinfunddatierter Grabkomplexe las-sen sich keine Gefäßformen ausgliedern, die aus-schließlich in Lt B datieren. Dies ist zum einen dem Umstand geschuldet, dass die betrachteten Gefäß-typen entweder eine Innovation der Stufe Lt A dar-stellen636 und bis über den betrachteten Zeitraum hinaus Verwendung fanden637 oder dass Lt B-In-novationen langlebig und auch noch (zumindest) in Lt C nachweisbar sind638. Ferner durchlaufen einfach gestaltete, vornehmlich handaufgebau-te Formen nahezu unverändert die betrachteten Zeitabschnitte und sind aufgrund ihrer simplen Formcharakteristika nicht einmal auf die Eisen-

636 Variante Bw 2a. – Typ Hu 2.637 Typ Bs 1 ohne Varianten. – Variante Bs 1a. – Typ Bw 1 ohne

Varianten. – Variante Bw 1a. – Variante Bw 1g. – Variante Bw 2u. – Typ Ho 2. – Typ Ho 4. – Typ Hu 1 ohne Varianten. – Variante Hu 1a. – Variante Hu 1c.

638 Typ Bs 2. – Scheibengedrehte Vertreter des Typs Bs 3. – Typ Bs 4. – Typ Ho 1. – Typ Ho 3. – Variante Hu 1d. – Variante Hu 1e. – Variante Hu 1f.

119Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

zeit einzugrenzen639. Insbesondere die zuletzt ge-nannten „archaischen“ Formen, die gelegentlich als Beigabe in Gräber gelangten, auch dann, wenn scheibengedrehte Gefäße mit komplexerer Form „zeitgemäßer“ gewesen wären, machen wieder auf die Problematik der Bestattungssitte aufmerksam: Die Beigabenkontexte zeigen keinen repräsenta-tiven Querschnitt durch das keramische Inventar zur Zeit der Bestattung. Die meisten Varianten und viele Typen fanden sich überproportional häufig in umfangreich ausgestatteten Gräbern. Viele der Formen lassen sogar auf einen geschlechtsspezifi-schen Beigabenritus für Männer/Waffengräber640 schließen. Bemerkenswert ist zudem die Situati-on, dass sich einige Gefäßtypen bzw. -varianten in Lt B2 bis Lt B2/C1 von einer Frauenbeigabe (Ring-gräber) zu einer Männerbeigabe wandelten641 und dass einige Gefäßbeigabensitten nur regional nach-vollzogen werden können642. Angesichts der Situa-tion, dass sich das Verhältnis der Ausstattungska-tegorien in der vorgenommenen Gräberauswahl von Lt B1 bis Lt C1 zu einem deutlichen Überhang von Grablegen mit Waffen oder mit umfangreichen Beigabensätzen wandelt, also vermutlich die Spit-ze der Bevölkerung hervortritt, dagegen aber der gesellschaftliche Durchschnitt verschwindet, stel-len diese Beigabenkontexte auch kein allgemeines, sondern ein elitäres Phänomen dar. Die Gefäßaus-stattung der Elite eignet sich aber kaum zur Rekon-struktion einer allgemeinen Formenentwicklung. Vielmehr kann hierin ein Indikator gesehen wer-den, elitäres Sachgut oder Bräuche nachzuweisen: Im Falle der Linsenflaschen (Typ Hu 2) und ihrer Derivate (Hu 1c) kann vermutet werden – unter der Annahme, dass sie dem Weinausschank dienten – dass der Weinkonsum kein allgemeines Phänomen war. Möglich ist, dass Wein im Westen der Region 1 ab Lt A genossen wurde und dass das Getränk am Donauknie ab Lt B1 sowie in der Balatonregion ab Lt B2/C1 Eingang fand.

Lediglich der Typ Hu 1 ohne Varianten stammt durch alle untersuchten Zeitabschnitte aus Gräbern aller Kategorien ohne überproportionale Häufung in Waffen- oder Ringgräbern. Diese keramische Leitform der Beigabenkontexte zwischen Lt B1 und C1 wiederum lässt allein anhand ihrer Form keine

639 Handaufgebaute Vertreter des Typs Bs 3. – Typ Bs 5. – Typ Bw 3.

640 Typ Bs 1 ohne Varianten. – Variante Bw 1g ab Lt B2. – Typ Bw 2. – Typ Hu 2.

641 Variante Bs 1a und der Typ Bs 3 stammen aus Ringgräbern bis Lt B2/C1, dagegen aus Waffengräbern ab Lt B2. – Ho-For-men wurden bis Lt B2 in erster Linie in Ringgräber gestellt und finden sich ab Lt B2/C1 primär in Waffengräbern.

642 Variante Bw 1a in Waffengräbern der Region 1. – Variante Hu 1a überwiegend außerhalb von Region 1 in Waffengrä-bern. – Typ Hu 2 in Ringgräbern nur am Dürrnberg.

chronologisch sensiblen Entwicklungstendenzen erkennen. Die Gefäßproportionen zeigen dagegen regionale Erscheinungen auf, da Gefäße des Typs im Westen, im südlichen Deutschland bis zur Mittelge-birgsschwelle, schlanker als im Osten, besonders ab dem Donauknie, gestaltet wurden. Dies steht im um-gekehrten Verhältnis zu Exemplaren der Grundform Ho. Bei ihr lässt sich die Tendenz feststellen, dass von Lt B2 bis C1 die Gefäßböden im Verhältnis zum Mün-dungsdurchmesser größer werden, ohne dass sich klare Verhältniswerte pro Zeitabschnitt formulieren lassen. Auch die Variante Hu 1a lässt eine zeitliche Tendenz bezüglich ihrer Proportionen erkennen: Der Schulterabsatz bei Gefäßen, die älter als Lt B2 sind, befindet sich zumeist auf der unteren und bei jüngeren Gefäßen auf der mittleren Schulter.

Als weiteres Ergebnis ist aufzuführen, dass Grabgefäße eines eng gefassten Arbeitsgebiets nicht immer geeignet sind, um als Parallelen bei-spielsweise Siedlungskeramik zu datieren. Anhand der Leitform Hu 1 lässt sich beispielhaft die Verla-gerung der Fundstellenkonzentrationen zwischen Lt B1 und Lt C1 verfolgen. Wenn beispielsweise Grabgefäße einzig des Westens der Region 1 (Trans-danubien und südöstliches Österreich) herangezo-gen werden, um zeitliche Anhaltspunkte für Sied-lungsmaterial dortiger Siedlungen zu finden, folgt daraus ein Datierungsansatz zwischen Lt B1 bis Lt B2/C1. Durch den regional zu eng gefassten Fo-kus werden Lt C1-zeitliche Grabgefäße nicht mehr berücksichtigt, obwohl sie zahlreich sind – nur eben nicht mehr im Westen von Region 1.

Die Donau zeichnet sich als wichtige Kommuni-kationsachse ab, über die sowohl die Fundstellen-konzentration im Westen (Donauoberlauf- sowie Neckaroberlauf-Einzugsgebiete) und der Dürrnberg als auch die Fundstellenkonzentration im Osten (zwischen Raab- und Gran-Mündungsgebiet) mit der Kernregion verbunden sind. Die beiden abgele-genen Fundstellen im Norden (Südpolen) und Sü-den (Balatonregion) lassen eine weniger stark aus-geprägte Kommunikationsachse von Oderoberlauf entlang der Marchniederung zum Wiener Becken und von dieser Region nach Süden durch die Öden-burger Pforte über das westliche Transdanubien zum Balaton erkennen. Die wichtigste Veränderung ist während Lt B2 eine deutliche Verlagerung der Fundstellenkonzentrationen nach Osten über das Donauknie hinaus bis zum Oberlauf der Theiß und dem Temes-Mündungsgebiet. Weiterhin stammen die meisten an dieser Stelle untersuchten Grabge-fäße von Fundstellen westlich des Donauknies. Mit dieser Verlagerung geht die deutliche Fundstel-lenabnahme zwischen Traisental und Fertő einher. Diese Tendenzen lassen sich bis Lt C1 weiter verfol-gen, als zwischen Traisental und Fertő keine Gefäße

120 Manuel Zeiler

mehr in Gräber gelangten und auch an der Donau der Verbreitungsschwerpunkt über das Donauknie nach Osten verschoben war. Möglicherweise ist die Lt C1-zeitliche Situation gleichbedeutend mit einer Neuausrichtung der Kommunikationsachse von der Balatonregion zur Donau über das östliche Transda-nubien zum Donauknie. Betrachtet man die ande-ren Typen und Varianten und ihre Entwicklung als Grabgefäße in den verschiedenen Regionen, lässt sich zudem diskutieren, ob sich der Kulturtransfer vom Westen der Region 1 zuerst in Lt B2 zur Do-nauknieregion entwickelte und das Balatongebiet erst etwas verzögert in Lt B2/C1 eingebunden wur-de. Indikator hierfür sind die Varianten Bw 1a und Bw 1g sowie der Typ Bw 2, die erst in Lt B2/C1 in Gräber der Balatonregion gestellt wurden, woge-gen sie am Donauknie bereits in Kontexten von Gräbern aus Lt B2 bekannt sind. Der Gefäßtyp Ho 3 zeigt ebenfalls eine von West nach Ost ausgerich-tete Verbreitung als Grabgefäß auf. Bevor er aber Bestandteil von Grabinventaren am Donauknie wurde, stellte man ihn bereits in Bestattungen Süd-polens (Region 8).

Auf den untersuchten Grabgefäßen dominieren als Verzierung deutlich Rippen, Rillen oder Kom-binationen aus beiden. Stempelverzierungen oder Kammstrich spielen dagegen eine untergeordnete Rolle. Rillen- und Rippenverzierungen auf Grabge-fäßen sind keine Neuerung der Stufe Lt B; ebenso wie die Stempelverzierung lassen sie sich bereits in Lt A nachweisen. Kammstrichverzierung tritt auf Grabgefäßen frühestens am Übergang zwischen Lt B1 und B2 auf, wird aber sicher bereits in Lt B1 im Sachgut in Region 1 anzunehmen sein (s. o.). Auch Feinkammstrichgefäße wurden erstmals in Lt B2 in Gräber des Donauknies eingestellt. Alle aufgezähl-ten Verzierungsarten lassen sich bis über die Stufe Lt C1 weiterverfolgen. Bedauerlich ist der Umstand, dass der Beginn und die Entwicklung der Glättver-zierung nicht untersucht werden konnte. Mangels Beschreibungen der Verzierungen bzw. mangels aussagekräftigen technischen Zeichnungen in den herangezogenen Publikationen der Beigabengefä-ße war Glättverzierung häufig nicht von Rillen zu unterscheiden.

Insbesondere bei der Stempelverzierung ist be-merkenswert, dass sie sich bis in die Mittellatène-zeit regelhaft auf Grabgefäßen findet. Die relativ geringe Anzahl an Gräbern mit stempelverzierten Gefäßen in Lt C1– wobei die Zahl der Bestattungen mit chronologisch auswertbaren Grabgefäßen in Lt C1 deutlich insgesamt zurückgeht – sowie der Fokus der Forschung auf gestempelte Latènegefäße im westlichen Mitteleuropa, haben bislang zu der Annahme verleitet, Stempelverzierung lediglich als Phänomen der Frühlatènezeit zu deuten.

Stempelverzierte Grabgefäße finden sich vorwie-gend nicht in umfangreich ausgestatteten Gräbern. Sie sind damit für den Zeitraum von Lt B bis C kein Ausdruck einer Elite. Da die Zahl der beigabenärme-ren Bestattungen der Kategorie „sonstige Gräber“ (Keine Bestattungen mit Waffen oder mehr als drei Arm-/Beinringen) im Laufe der untersuchten Zeit-abschnitte abnimmt, reduziert sich damit auch die Zahl derjenigen Grablegen, in die potentiell gestem-pelte Ware eingestellt wurde. Folglich ist die Zahl der stempelverzierten Grabgefäße der Zeitabschnitte Lt B2 bis C1 deutlich kleiner als die der Stufe Lt B1.

Die gestempelten Motive bieten anhand ihrer Gestaltung Datierungsanhaltspunkte: Stempelun-gen, deren Motiv erhaben ausgeführt ist, datieren ab Lt B1, wogegen Motive, deren Motivumrisse eingetieft wurden, bereits seit Lt A weit verbreitet waren. Während in Lt A von ihrem ursprünglichen Zusammenhang losgelöste Motive der Pflanzenor-namentik auch als Keramikornament Verbreitung fanden und diese Motive in Lt B1 weiter abstrahiert wurden, lässt sich anschließend eine Entwicklung hin zu geometrischen Stempelmotiven diskutieren, die auf mittellatènezeitliche Grabgefäße aufge-bracht wurden.

Die chronologische Aussagekraft der übrigen Verzierungen ist heterogen. Rillenverzierungen sind sehr individuell gestaltet, Rippenverzierungen wirken dagegen standardisiert und wurden über den untersuchten Zeitraum häufig unverändert auf Grabgefäßen angebracht: Eine Rippe auf dem Über-gang von Rand und Schulter findet sich bei den Ty-pen Bs 1, Bw 1, Hu 1 und Ho 4 von Lt B1 bis Lt C1. Ebenso verhält es sich mit einer zusätzlichen Rippe auf dem unteren Schulterdrittel bei den Typen Hu 1 sowie Bs 1 und mit alleiniger Rippenverzierung auf der unteren Schulterhälfte, die über diesen Zeitraum auf Gefäßen der Formen Hu 1 und Bs 1a angebracht wurde. Rillenpaare, deren Abstand zu-einander der durchschnittlichen Breite von Rippen entspricht, imitieren diese. Deswegen können Ver-zierungen mit Rillen aufgezählt werden, die sich an den Gestaltungskonzepten einer ausschließlichen Rippenverzierung orientieren und ebenfalls von Lt B1 bis Lt C1 auf Grabgefäße angebracht wurden. Es handelt sich um Gefäße der Typen Hu 1 und Ho 4, die am Rand-Schulter-Übergang eine Rippe, auf der unteren Schulterpartie dagegen ein Rillenpaar tra-gen und um Grabgefäße der Typen Hu 1 und Bw 1, die auf beiden Positionen Rillenpaare aufweisen. Während Rippen durch Rillenpaare imitiert wur-den, ersetzten Einzelrillen Rillenpaare. Von Lt B1 bis C1 findet sich die Kombination von Rippe auf dem Rand-Schulter-Übergang vergesellschaftet mit einer Einzelrille auf der unteren Schulter bei Grab-gefäßen der Typen Hu 1 sowie Ho 4.

121Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Rillenverzierungen imitieren nicht nur die Rip-penverzierung, sondern wurden individueller auf Gefäßen angebracht. Tendenziell lässt sich rekon-struieren, dass Einzelrillen auf dem Bauchumbruch von Hochformen (Typen Hu 1 und Ho 4) frühestens in Lt B2 (Variante Hu 1c) aufgebracht wurden und mehrheitlich ab Lt B2/C1 datieren. Bei Breitformen finden sich Rillenverzierungen des Bauchumbruchs bereits in Lt B1. Bei ihnen lässt sich tendenziell fest-stellen, dass die älteren Formen (Lt B1-B2) in diesen Fällen mit einer Rippenverzierung auf dem Über-gang zwischen Rand und Schulter vergesellschaftet sind, wogegen die jüngeren Grabgefäße mit Rille auf dem Buchumbruch keine Rippenverzierung aufweisen. Ab Lt B2 erweitert sich das Spektrum der Rillenverzierungen erheblich. Insbesondere Unter-teilrillen, die bereits in Lt B1 bekannt sind, werden häufiger angebracht. Dagegen verschwindet in die-sem Zeitraum die Mehrfachrippe als Zierelement, die ab Lt A bis vorwiegend in Lt B1 auf Hochformen angebracht wurde.

Bemerkenswert ist der Aspekt, dass sich rip-penverzierte Gefäße der Form Hu 1 ohne Varianten eher in umfangreich ausgestatteten Gräbern finden und rillenverzierte Gefäße des Typs aus weniger umfangreich ausgestatteten Bestattungen stam-men. Damit sind rippenverzierte Hu-Formen ein Indikator für die höhere gesellschaftliche Position des Verstorbenen oder der Angehörigen, die ihn bestatteten. Die Vereinheitlichung und das seltene-re Auftreten der Rillenverzierungen auf der Form Hu 1 nach der Stufe Lt B1, verläuft synchron zur Abnahme der weniger umfangreich ausgestatte-ten Grabinventare insgesamt. Das allmähliche Ver-schwinden von Hu-Formen mit Rillenverzierungen in den Gräbern seit Lt B2 gibt folglich keinen An-haltspunkt zur Datierung, sondern wirft ein Licht auf den gesellschaftlichen Stand der Mehrzahl der Bestatteten.

V Summary

Translation by Erica Hanning/Bochum and Tarquin Bull & Andrea Westhoff Consulting GbR/Bochum

A member of the Hungarian-German team of in-vestigators led by E. Jerem from Budapest and T. Stöllner from Bochum, the author’s task was to stu-dy the middle La Tène period finds at the Sopron-Krautacker site in Hungary as part of a PhD; addi-tional contributors include OTKA, DAAD and the Gerda Henkel foundation in particular. Although the most abundant find type from Sopron-Krautac-

ker is pottery, there is unfortunately currently no chronology for pottery finds dating between Lt B and Lt D. As a result, it was necessary to evaluate the development of the vessels on a supraregional basis, taking into account vessels in burials with re-liable chronological sequences, as well as the strati-graphy within different settlements.

The study deals with Lt B - C pottery from the Rhine in the West to the Iron Gates in the East (fig. 1). A chapter on research history, focusing on the research of stamped decoration (chapter I), is fol-lowed by a review and re-evaluation of settlement pottery, focusing on the East La Tène region (chap-ter II). Previously, most La Tène sites in western Hungary, eastern Austria and Slovakia were dated on the basis of the ceramic chronology defined by J. Meduna. Nevertheless, the mix of finds from dif-ferent periods was not taken into consideration and the dating of a lot of non-ceramics finds should be modified (chapter II.2). If features with very mixed inventories are excluded in a correspondence anal-ysis, it is possible to reconstruct ceramic develop-ment (based on the fibula chronology) between La Tène B and C2 (fig. 14-15). Vessels of Hallstatt period design or which are decorated with Hallstatt orna-ments are still characteristic of La Tène B; these in-clude the so-called Knickwand vessels and those with finger impressions. Graphitic vessels with combed decoration and rills on the inside in the case of wide vessels were used at settlements during La Tène B for the first time and are as a rule in inventories of the period La Tène C1. While La Tène C1 Hallstatt type designs and ornaments disappeared, stamped ornaments also disappeared, being replaced by beaded rims and wide vessels with S-shaped pro-files. Food vessels and abraded decorations are in-novations of La Tène C. The ceramics of La Tène C1 do not differ from ceramics of La Tène C2.

C. Brand and W. E. Irlinger analysed ceramics from Dürrnberg in Austria (chapter II.3). Invento-ries are as a rule very mixed and the quantity of artefacts at the site is quite different. Therefore forms and ornaments could not be arranged us-ing internal methods like seriation, but dated us-ing external chronologies of finds from burials in the same place. With new correspondence analyses and seriations, it was possible to modify the ce-ramic chronology defined by C. Brand (fig. 22 and 24-25). It is not possible to distinguish between ves-sels of La Tène B and C but there are similar trends in ceramic development in La Tène C and D: Comb-decorated vessels with decorated rib and durable wide vessels with S-shaped profiles and often with decorated rib. What is remarkable is the association of lenticular flasks with types of La Tène C in the analysis. Wheel-turned pots with beaded rims and

122 Manuel Zeiler

wheel-turned wide vessels with thickened rims and short necks are as a rule in inventories of the end of La Tène C and at the beginning of the La Tène D period. Fine-combed ornament is an innovation of La Tène C2.

The evaluation of the settlement finds at Man-ching by H. Lorenz is currently the most important examination of the chronology of ceramics between La Tène C and D (chapter II.4). Nevertheless, it is nec-essary, based on the chronology of glass arm-rings and fibulae, to modify the dating of the periods: The Lorenz 1 phase can be dated as the transition from La Tène C2 to La Tène D1 and Lorenz 2 as La Tène D1. Designs typical of the Lorenz 1 phase are vessels with combed decoration and ribs, and pots with an S-shaped profile. Inventories of the Lorenz 2 phase contain vessels with fine-combed ornamentation; bowls are missing, while graphite as a tempering element is more rare than before (fig. 28).

As a rule, vessels were placed in graves between the Rhine and the Iron Gates mainly from La Tène B to C1. Beyond that, jewellery or weapons with chro-nological sensibility were also frequently placed in graves and make dating possible (chapter III). 958 vessels from 451 graves in 92 burial grounds lying in the area of work described at the beginning were selected to discuss a ceramic chronology extending from La Tène B1 to C2. These burials are found in large quantities in the region between Traisental and the Dunakanyar (689 vessels from 272 graves in 35 sites: fig. 34-37). The selected vessels are mostly complete and are from graves dated by fibulae or arm-rings.

In spite of the homogeneity of forms and orna-ments between La Tène B and C, regional idiosyn-crasies can be observed. The informative value of dating a form or decoration depends on regional burial conventions. This is why research on ce-ramic chronology based on burials in a small area of work is restricted: Most of the ornaments and forms followed a line of communication in the di-rection of flow of the Danube (for example fig. 54-57). Also, the convention of burying a person with vessels and other physical products of La Tène, and later the convention of burying only some people in society or increasingly to cremate the dead also followed a line of communication in the direction of flow. In this research, the selected burials do not reflect the whole community but only part of it. For this reason, the appearance and disappearance of forms or ornaments on the basis of inventories of burials can be problematic. One obvious example is the graphite pots with combed ornament (fig. 78-79): This ceramic first appeared as a grave good in the region of the Dunakanyar in La Tène B2. The

vessels are always part of large sets of ware, but large sets of ware only appeared as grave goods af-ter La Tène B1 in this region, which is far from the fields of graphite. It is necessary to discuss whether graphite pots with combed ornament existed near the fields of graphite earlier but were not used as grave goods.

Burial conventions also affect the informative value of grave vessels when it comes to reconstructing sets of ware: The vessels placed in the graves were often those whose form and technical characteristics in-dicate that their function was more likely to serve food rather than to serve liquids. Storage vessels or vessels that could also be used for preparing food are considerably rarer, and only forms Bw 2a and Bw 3 could have served as drinking vessels (fig. 43).

Using tomb complexes dated on the basis of small finds, it is impossible to separate out any ves-sel forms dating exclusively from Lt B. This is either because the vessel types considered are either an innovation of Lt A643 and were used beyond the peri-od examined644, or because Lt B innovations are du-rable and can also be traced up to Lt C (at least)645. In addition, simple, predominantly hand-built forms run through the time periods almost unchanged, and because of their simple form characteristics cannot even be narrowed down to the Iron Age646. In particular, the “archaic” forms mentioned at the end, which occasionally ended up as grave goods, even when wheel-turned vessels with a more com-plex form would have been more “contemporary”, again point to the issue of burial conventions: The grave good contexts reveal no representative cross-section through the ceramic inventory at the time of burial. Most variants and many types were found extremely frequently in richly furnished graves. Many of the forms even suggest a gender-specific ritual for placing goods in male/weapons graves647. What is also interesting is that from Lt B2 to Lt B2/C1 some vessel types/variants change from being a female grave good to a male grave good648, and that

643 Variant Bw 2a. – Type Hu 2.644 Type Bs 1 without variants. – Variant Bs 1a. – Type Bw 1

without variants. – Variant Bw 1a. – Variant Bw 1g. – Vari-ant Bw 2u. – Type Ho 2. – Type Ho 4. – Type Hu 1 without variants. – Variant Hu 1a. – Variant Hu 1c.

645 Type Bs 2. – Wheel-turned representative of Type Bs 3. – Type Bs 4. – Type Ho 1. – Type Ho 3. – Variant Hu 1d. – Vari-ant Hu 1e. – Variant Hu 1f.

646 Not wheel-turned representative of Type Bs 3. – Type Bs 5. – Type Bw 3.

647 Type Bs 1 without variants. – Variant Bw 1g from Lt B2 on-wards. – Type Bw 2. – Type Hu 2.

648 Variant Bs 1a and the type Bs 3 come from women’s graves until Lt B2/C1, but from men’s graves from Lt B2 onwards. – Ho forms were placed chiefly in women’s graves until Lt B2 and are found primarily in men’s graves from Lt B2/C1 on-wards.

123Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

some customs for placing vessels in graves only oc-cur in certain regions649. The ratio of the furnish-ing types in the selected graves changes between Lt B1 and Lt C1 to a clear glut of weapons and large grave good assemblages, which is presumably rep-resentative of the elite of the population. In view of this, and the fact that the social average disap-pears, these grave good contexts are not a general phenomenon but an elite one. However, the ves-sels that were placed in elite graves are not exactly suitable for reconstructing a general development of forms. Instead, they can be used to provide an indication of elite goods or practices: In the case of lenticular flasks (type Hu 2) and their derivatives (Hu 1c), it can be presumed that – assuming they were used for serving wine – wine consumption was not a general phenomenon. It is possible that wine was drunk in the west of Region 1 from Lt A onwards and the beverage found its way into the Danube Bend region from Lt B1 and into the Bala-ton region from Lt B2/C1 (fig. 60).

Only type Hu 1 without variants occurs through-out all time periods studied in graves of all catego-ries, without excessive frequency in weapon or ring graves. However, this leading ceramic form in the grave good contexts between Lt B1 and C1 does not reveal, from its form alone, any chronologically sensitive development tendencies (fig. 53-57). On the other hand, the proportions of the vessels in-dicate regional differences. Vessels of this type in the west, and southern Germany up as far as the Central Upland Range, are of a slimmer design than those in the east, particularly eastwards of the Dan-ube Bend. This is the inverse of vessels of the form Ho. With this form, the vessel bases in relation to the rim diameter tend to become larger between Lt B2 and C1, although clear ratio values per time pe-riod cannot be formulated. The Hu 1a variant also tends to change over time with regard to its propor-tions: The shoulder ledge of vessels older than Lt B2 is usually located on the lower shoulder, while on more recent vessels it is on the middle shoulder.

Another result that should be mentioned is that grave vessels from a restricted work area are not al-ways suitable for use as a parallel in dating ceram-ics such as settlement pottery. The leading form Hu 1 has proven ideal for tracing the shifting of find-spot concentrations between Lt B1 and Lt C1. If, for example, grave vessels from the west of Region 1 only (Transdanubia and southeast Austria) are in-cluded to identify temporal evidence relating to material from settlements there, the result is a dat-

649 Variant Bw 1a in men’s graves in Region 1. – Variant Hu 1a chiefly outside Region 1 in men’s graves. – Type Hu 2 in women’s graves on the Dürrnberg only.

ing estimate of between Lt B1 and Lt B2/C1. When the regional focus is too restricted, the Lt C1 grave vessels are no longer included, although they are numerous – just no longer in the west of Region 1.

The Danube emerges as an important axis of communication via which both the find-spot con-centrations in the west (upper reaches of the Danube and the catchment areas of the upper reaches of the Neckar) and the Dürrnberg as well as the find-spot concentrations in the east (between the Raba and Hron estuary) are linked to the core region. The two remote find-spots in the north (southern Poland) and south (Balaton region) reveal a less pronounced communication axis from the upper reaches of the Oder along the March flats to the Vienna basin, and from this region to the south through the Ödenburg Pforte gap via western Transdanubia to the Balaton. The most important change is during Lt B2, a clear shifting of the find-spot concentrations eastwards beyond the Danube Bend to the upper reaches of the Tisza and the Timi estuary. In addition, most of the grave vessels examined in this location are from find spots west of the Danube Bend. This shift-ing ties in with the clear reduction of find spots be-tween Traisental and Fertő. These tendencies can be traced further, up to Lt C1, when no more vessels were placed in graves between Traisental and Fertő and, even on the Danube, the focus of distribution shifted eastwards across the Danube Bend. Possibly, the situation at the time of Lt C1 is synonymous with a new positioning of the communication axis from the Balaton region to the Danube via eastern Transdanubia to the Danube Bend. If we consider the other types and variants and their development as grave vessels in the different regions, we could also discuss whether the cultural transfer from the west of Region 1 to the Danube Bend region first developed in Lt B2, and the Balaton region was only included some time later in Lt B2/C1. Indicators of this are the variants Bw 1a and Bw 1g (fig. 45-46) as well as type Bw 2 (fig. 47), which was only placed in graves of the Balaton region in Lt B2/C1, whereas on the Danube Bend they are known in contexts of graves from Lt B2. Vessel type Ho 3 also shows a distribution from west to east as a grave vessel (fig. 64). However, before it started featuring in grave in-ventories on the Danube Bend, it was already being placed in burials in southern Poland (Region 8).

On the examined grave vessels, the types of decoration that clearly dominate are ribs and grooves or a combination of both. Stamped deco-ration and combed ornament are less common. Grooves and ribs on grave vessels are not new in Lt B – just like stamped decoration they can be found in Lt A. Combed ornament occurs on grave vessels during the transition from Lt B1 to B2 at the

124 Manuel Zeiler

earliest, but can be safely assumed to be on arte-facts in Region 1 during Lt B1 (see above). Vessels featuring fine-combed ornament were also placed in graves around the Danube Bend in Lt B2 for the first time (fig. 78-79). All listed decoration types continue to be traced up to and beyond Lt C1. It is unfortunate that the beginning and the develop-ment of polished decoration could not be studied. Owing to a lack of descriptions of the decorations and meaningful technical drawings in the publica-tions on grave vessels used, polished decoration can frequently not be distinguished from grooves.

It is particularly interesting that stamped deco-ration is found regularly on grave vessels up to the middle La Tène period (fig. 81). The relatively low number of graves containing stamped vessels in Lt C1 (although the number of burials whose grave vessels can be chronologically analysed is consider-ably reduced in Lt C1 overall) and the focus of re-search on stamped La Tène vessels in western Cen-tral Europe has so far led to the assumption that stamped decoration is only a phenomenon of the early La Tène period.

Stamped grave vessels are not usually found in richly furnished graves. Therefore, they do not rep-resent any expression of elitism during the period from Lt B to C. Since the number of burials with fewer grave goods in the category “Other Graves” (no burials with weapons or more than three arm/leg rings) decreases during the time periods stud-ied, the number of burials in which stamped ware could potentially be placed is also reduced. As a result, the number of stamped grave vessels in the time periods Lt B2 to C1 is considerably smaller than during Lt B1.

The design of the stamped ornaments offers dating evidence: Stamps whose motifs are raised date from Lt B1, whereas motifs whose outlines are sunken were already widely distributed as early as Lt A. While in Lt A motifs based on plant decoration that were separated from their original context were also common and these motifs were further abstracted in Lt B1, after this point it is possible to consider a development towards geometric stamped ornaments, which appeared on mid-La Tène grave vessels (fig. 84, 86 and 88).

The chronological significance of the remain-ing decorations is varied. Groove decorations have a very individual design, whereas rib decorations seem to be more standardised and frequently ap-peared unchanged on grave vessels throughout the period studied (chapter 3.1): A rib at the transi-tion between rim and shoulder is found on types Bs 1, Bw 1, Hu 1 and Ho 4 between Lt B1 and Lt C1. Similarly, an additional rib appears on the lower shoulder third on types Hu 1 and Bs 1 and a sole

rib decoration on the lower shoulder half, which during this period appears on vessels of forms Hu 1 and Bs 1a. Pairs of grooves, with a gap in between that is the same as the average width of ribs, imitate this. For this reason, decorations with grooves can be listed that are based on the design concepts of an exclusive rib decoration and were also found on grave vessels from Lt B1 to Lt C1 (for example fig. 74-75 and 77). These are vessels of types Hu 1 and Ho 4, which feature a rib at the transition between the shoulder and the rim but a pair of grooves on the lower part of the shoulder, and grave vessels of types Hu 1 and Bw 1, which feature pairs of grooves in both places. While ribs were imitated by pairs of grooves, single grooves replaced pairs of grooves. From Lt B1 to C1, the combination of rib on the rim-shoulder transition is associated with a single groove on the lower shoulder on grave vessels of types Hu 1 and Ho 4.

Groove decoration not only imitates rib deco-ration, but was applied to vessels in a more indi-vidual way. On the whole, it can be deduced that single grooves were applied on the belly carination of high forms (types Hu 1 and Ho 4) in Lt B2 at the earliest (variant Hu 1c) and for the most part date from Lt B2/C1. On wide vessels, groove decoration on the belly carination is found as early as Lt B1. As a rule, the older forms (Lt B1-B2) of this type of ves-sel are associated with a rib decoration at the tran-sition between rim and shoulder, while the more recent grave vessels with a groove on the belly cari-nation have no rib decoration. From Lt B2 onwards, the spectrum of groove decorations widens consid-erably. In particular, grooves are more frequently applied on the lower part of the vessel, as already seen during Lt B1. In contrast, multiple ribs applied as a decorative element, which appeared during Lt A but featured predominantly in Lt B1, disappear during this period (fig. 67).

Interestingly, rib-decorated vessels of the form Hu 1 without variants tend chiefly to be found in richly furnished graves, and groove-decorated ves-sels of this type are found in less richly furnished graves. Therefore, rib-decorated Hu forms are an in-dicator that the deceased or the relatives who bur-ied him were of a higher social position. The stand-ardisation and more seldom appearance of groove decoration on form Hu 1 after Lt B1 runs parallel to the decrease in less richly furnished grave invento-ries overall. The gradual disappearance of Hu forms featuring groove decoration in graves from Lt B2 onwards therefore offers no dating clues, but sheds light on the social position of the majority of those buried.

125Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

VI BibliographieQuellenBell. Gall. C. Iulius Caesar, Commentarii de Bello Gallico.

Ed. C. Woyte (Stuttgart 1972).

Literaturaustermann 1995: M. Austermann, Grabungen in einer

latènezeitlichen und mittelalterlichen Siedlung bei Arnsburg, Kr. Giessen. Ber. Komm. Arch. Landes-forsch. Hessen 3, 1994/95, 113-143.

BanGhard 1998: K. Banghard, Ein frühkeltisches „Krieger“-Grab aus dem Kraichgau. Arch. Nachr. Baden 58, 1998, 10-18.

Bauer et al. 1986: I. Bauer/W. Endres/B. Kerkhoff-Hader/R. Koch/H.-G. Stephan, Leitfaden zur Keramikbeschrei-bung (Mittelalter-Neuzeit). Terminologie-Typologie-Technologie. In: H. Dannheimer (Hrsg.), Kat. Prähist. Staatsslg. Beih. 2 (Kallmünz Opf. 1986).

Benadík 1960: B. Benadík, Ein keltisches Gräberfeld in Bajč-Vlkanovo. Arch. Sl. 8 (2), 1960, 393-435.

1978: B. Benadík, Keltisches Gräberfeld in Maňa. SlovA 26 (2), 1978, 383-422.

1983: B. Benadík, Maňa keltisches Gräberfeld. In: B. Chropovský (Hrsg.), Mat. Arch. Slov. 5, 1983.

Benadík et al. 1957: B. Benadík, E. Vlček, C. Ambros, Kel-tische Gräberfelder der Südwestslowakei (Bratislava 1957).

Biel 1974: J. Biel, Ein mittellatènezeitliches Brandgrä-berfeld in Giengen an der Brenz, Kreis Heidenheim. AKorrBl 4, 1974, 225-227.

Bittel 1930: K. Bittel, Zur Späthallstattkultur. Sudeta 6, 1930, 41-49.

1934: K. Bittel, Die Kelten in Württemberg. G. Bersu, H. Zeiss (Hrsg.), RGF 8 (Berlin/ Leipzig 1934).

Božić 1987: D. Božić, Zapadna grupa. In: Akademija Nauka i Umjetnosti Bosne i Hercegovine (Hrsg.), Praistorija Jugoslavenskih Zemaljy 5 (Belgrad 1987) 855-897.

Brand 1995: C. Brand, Zur eisenzeitlichen Besiedlung des Dürrnberges bei Hallein. In: C. Dobiat, K. Leidorf (Hrsg.), Int. Arch. 19. (Espelkamp 1995).

Budinský 2001: P. Budinský, Archaeologické prameny k mladsí a pozdní dobe halstatské a k dobe laténské ve sbírkách bývalých mestských muzeí v Bíline a v Duchcove. Arch. výzkum v Čechách 30, 2001.

Budinský/Waldhauser 2004: P. Budinský, J. Waldhauser, Druhé keltské Pohřebiště z Radovesic (okres Teplice) v severozápadních Čechách. Arch. výzkum v Čechách 31, 2004.

Bujna 1989: J. Bujna, Das latènezeitliche Gräberfeld bei Dubník. SlovA 37 (2), 1989, 245-354.

1995: J. Bujna, Malé Kosihy. Latènezeitliches Gräber-feld, Kat. Arch. Slov. Monogr. 7 (Nitra 1995).

2003: J. Bujna, Fibeln aus keltischen waffenlosen Gräbern aus dem Gebiet der Slowakei (Typologisch-chronologische Gliederung der LtB- und C1-Fibeln). SlovA 51 (1), 2003, 39-108.

2005: J. Bujna, Kruhový šperk z laténských ženských hrobov na Slovensku (Nitra 2005).

Chytráček 2007: M. Chytráček, Časnĕ laténské sídlištĕ v Chržíně (okr. Kladno) s napodobeninou

červenofigurové keramiky a s doklady kovolitectví a zpracování jantaru. ARozhl 59, 2007, 461-516.

čižmář 1975: M. Čižmář, Relative Chronologie der keltischen Gräberfelder in Mähren. PamA 66, 1975, 417-437.

1978: M. Čižmár, Keltisches Gräberfeld in Makotřasy, Be-zirk Kladno. PamA 69, 1978, 117-144.

Claus 1958: M. Claus, Spätlatènezeitliche Drehscheiben-keramik aus Edesheim, Kreis Nordheim/Niedersach-sen. Die Kunde N. F. 9, 1958, 175-187.

Cordie-haCkenBerG 1993: R. Cordie-Hackenberg, Das eisen-zeitliche Hügelgräberfeld von Bescheid, Kreis Trier-Saarburg. AMosel 2, 1993.

CzyBorra 1997: I. Czyborra, Gefäßdeponierungen – Speise und Trank für Götter und Menschen. In: A. Hänsel/B. Hänsel (Hrsg.), Gaben an die Götter. Schätze der Bron-zezeit Europas, Bestandskat. 4 (Berlin 1997) 87-92.

dehn 1940: W. Dehn, Jahresbericht 1939. TrZ 15, 1940, 35-61.

1951: W. Dehn, Zur Verbreitung und Herkunft der latènezeitlichen Braubacher Schalen. BJb 151, 1951, 83-95.

dušek 1960: M. Dušek, Ein keltisches Gräberfeld in Svatý Peter. Arch. Slov. 8 (2), 1960, 457-466.

eCht 1999: R. Echt, Das Fürstinnengrab von Reinheim. Studien zur Kulturgeschichte der Früh-La-Tène-Zeit, SaarBeitr 69 (Bonn 1999).

enGelhardt 1969: K. Engelhardt, Latènezeitliche Gräber aus Ossarn p. B. st. Pölten, NÖ. AAustr 45, 1969, 26-48.

enGels 1967: H.-J. Engels, Die Hallstatt- und Latènekultur in der Pfalz. Veröff. d. Pfälzischen Gesellsch. z. Förde-rung d. Wissensch. i. Speyer 55 (Speyer 1967).

1974: H.-J. Engels, Funde der Latènekultur I. In: Pfäl-zische Gesellsch. z. Förderung d. Wissensch. i. Verb. m. d. Hist. Mus. d. Pfalz i. Speyer u. d. Staatl. Amt f. Vor- u. Frühgesch. i. Speyer (Hrsg.), Mat.H. Vor- u. Frühgesch. Pfalz 1 (Speyer 1974).

Filip 1956: J. Filip, Die Kelten in Mitteleuropa (Prag 1956). 1966: J. Filip, Enzyklopädisches Handbuch zur Ur-

und Frühgeschichte Europas (Prag 1966).Frey 2002: O.-H. Frey, Die Fürstengräber vom Glauberg.

Jenseitsvorstellungen und Bestattungsbrauchtum. In: H. Baitinger/B. Pinsker (Red.), Das Rätsel der Kel-ten vom Glauberg. Ausstellungskat. Frankfurt am Main (Stuttgart 2002) 172-185.

Frey/sChWappaCh 1972: O.-H. Frey/F. Schwappach, Studies in Early Celtic design. WorldA 4, 1972, 339-356.

Gamper 2006: P. Gamper, Die latènezeitliche Besiedlung am Ganglegg in Südtirol. Neue Forschungen zur Frit-zens-Sanzeno-Kultur. In: C. Dobiat/K. Leidorf (Hrsg.), Int. Arch. 91 (Rahden/Westfalen 2006).

GeBhard 1991: R. Gebhard, Die Fibeln aus dem Oppidum von Manching. F. Maier (Hrsg.), Ausgr. Manching 14 (Stuttgart 1991).

Gedl 1978: M. Gedl, Gräber der Latènekultur in Kietrz, Be-zirk Opole. PraceA 26, 1978, 9-72.

Gensen/sChWappaCh 1964: R. Gensen/F. Schwappach, Eine Braubacher Schale vom Christenberg bei Münchhau-sen, Kr. Marburg. FuBerHessen 4, 1964, 163-165.

Giot 1960: P. R. Giot, Brittany. Ancient peoples and places 13 (London 1960).

Giot/l´helGouaCh/Briard 1962: P. R. Giot, J. l`Helgouach, J. Briard, La Bretagne. Préhistoire et Protohistoire, Mondes Anciens 7 (Vichy 1962).

126 Manuel Zeiler

GleirsCher 1987: P. Gleirscher, Die Kleinfunde von der Ho-hen Birga bei Birgitz. BerRGK 68, 1987, 181-352.

Grünert 1956: H. Grünert, Braubacher Schalen im Leipzi-ger Land. ArbFBerSächs 5, 1956, 348-356.

Guštin 1981: M. Guštin, Keltische Gräber aus Dobova, Slo-wenien. AKorrBl 11, 1981, 223-229.

haFFner 1976: A. Haffner, Die westliche Hunsrück-Eifel-Kultur. RGF 36, Berlin (1976).

1979: A. Haffner, Zur absoluten Chronologie der Mit-tellatènezeit. AKorrBl 9 (1979) 405-409.

1989: A. Haffner, Das Gräberfeld von Wederath-Bel-ginum vom 4. Jahrhundert vor bis zum 4. Jahrhun-dert nach Christi Geburt. A. Haffner (Hrsg.), Gräber-Spiegel des Lebens. Zum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum (Mainz 1989) 39-130.

helleBrandt 1999: M. Hellebrandt, Celtic finds from Noth-ern Hungary. T. Kovács, É.-F. Petres, M. Szábo (Hrsg.), Corpus of celtic finds 3 (Budapest 1999).

hodson 1968: F. R. Hodson, The La Tène cemetery at Münsingen-Rain. Catalogue and relative Chronology, Acta Bernensia 5 (Bern 1968).

horváth 1987: L. Horváth, The surroundings of Keszthely. T. Kovács, É-F. Petres, M. Szabó (Hrsg.), Corpus of celtic finds in Hungary 1: Transdanubia 1 (Budapest 1987) 63-178.

hunyadi 1942: I. Hunyadi, Kelták a kárpátmedencében. Táblakötet (Budapest 1942).

1944: I. v. Hunyadi, Kelták a kárpátmedencében. Szö-regkötet (Budapest 1944).

hüser 2009 : K. Hüser, Chronostratigraphische Untersu-chungen zur Keramik aus Bad Nauheim (190-1995). unpubl. Diss. (Marburg 2009).

irlinGer 1995: W. Irlinger, Der Dürrnberg bei Hallein IV-Die Siedlung auf dem Ramsaukopf. J. Werner (Hrsg.), MünchBeitrVFG 48 (München 1995).

jaCoBsthal 1944: P. Jacobsthal, Early Celtic Art (Oxford 1944).

jansová 1959: L. Jansová, Studnĕ na laténských oppidech I. PamA 50, 1959, 557-578.

1960b: L. Jansova, Studnĕ na laténských oppidech II. PamA 51, 1960, 136-160.

jerem 1976: E. Jerem, Stempelverziertes frühlatènezeit-liches Gefäß aus Écs. Mitt. Arch. Inst. Ung. Akadem. Wiss. 5, 1974/75, 45-57.

1984 : E. Jerem, An Early Celtic Pottery Workshop in North West Hungary: some archaeological and tech-nological evidence. OxfJA 3/1, 1984, 57-80.

1984c: E. Jerem, Bemerkungen zur Siedlungsgeschich-te der Späthallstatt- und Frühlatènezeit im Ostalpen-raum (Veränderungen in der Siedlungsstruktur: ar-chäologische und paläökologische Aspekte). Hallstatt Kolloquium Veszprém, Mitt. Arch. Inst. Beih. 3 (Buda-pest 1984) 107-118.

jerem/kardos 1985: E. Jerem, J. Kardos, Entwicklung und Charakter der eisenzeitlichen Graphittonware. MÖAg für Ur- und Frühgeschichte 35, 1985, 65-72.

joaChim 1968: H.-E. Joachim, Die Hunsrück-Eifel-Kultur am Mittelrhein. Beih. der BJb 29 (Köln 1968).

1971: H.-E. Joachim, Ein Hügelgräberfeld der jünge-ren Hunsrück-Eifel-Kultur von Brachtendorf, Kreis Cochem. Zum Frühlatène im Rheinland, BJb 171, 1971, 58-113.

2000: H.-E. Joachim, Niederrheinische Produkte. Stempelverzierte Schalen aus mittellatènezeitlichen Brandgräbern von Niederzier, Kr. Düren. RheinMus-Bonn 1, 2000, 7-11.

jósa 1915: Ásatások a gávai Katóhalom és környékén. AErt 35, 1915, 197-210.

kalser 2008: K. Kalser, Die Mittel-La-Tène-zeitliche Sied-lung von Michelndorf, Niederösterreich. FuBerÖ, MatH. Reihe A18, (Wien 2008).

kaposvári 1969: G. Kaposvári, A Jászberény-Cserőhalmi kelta temető. AErt 96, 1969, 178-198.

kappel 1969: I. Kappel, Die Graphittonkeramik von Man-ching. W. Krämer (Hrsg.), Ausgr. Manching 2 (Wies-baden 1969).

karl/proChaska 2005: R. Karl, S. Prochaska, Die latènezeit-liche Siedlung von Göttlesbrunn p.B. Bruck an der Leitha, Niederösterreich. Österreichischer-Archäolo-gie-Bund (Hrsg.), Historica Austria 6 (Wien 2005).

karWoWski 2004: M. Karwowski, Latènezeitlicher Glas-ringschmuck aus Ostösterreich. H. Friesinger (Hrsg.), MPrähistKomWien 55 (Wien 2004).

2006: M. Karwowski, Thunau am Kamp – Eine be-festigte Höhensiedlung (Grabung 1965-1990). Die latènezeitlichen Siedlungsfunde, MPrähistKomWien 61 (Wien 2006).

kauFmann 1967: H. Kaufmann, Zu stempelverzierter Dreh-scheibenware der Latènezeit in Mitteldeutschland. ArbFBerSächs 16/17, 1967, 277-305.

keller 1939: J. Keller, Die Alb-Hegau-Keramik der älteren Eisenzeit. Tübinger Forsch. Arch. u. Kunstgesch. 18 (Tübingen 1939).

kersten 1933: W. Kersten, Der Beginn der La-Tène-Zeit in Nordostbayern. PZ 24, 1933, 96-174.

kimmiG 1965: W. Kimmig. Besprechungen und Anzeigen. Germania 43, 1965, 172-184.

1970-1971: W. Kimmig, Zu einer verzierten Latène-Schmuckscheibe von Stedebergen, Kr. Verden/Aller. BerRGK 51-52, 1970-1971, 147-175.

kluG 1981: J. Klug, Die vorgeschichtliche Besiedlung des Amöneburger Beckens und seiner Randgebiete. In-aug. Diss. (Marburg 1981).

knez 1966: T. Knez, Latènezeitliche Funde aus Novo me-sto. Kelti V Sloveniji (Ljubiljana 1966) 253-269.

1992: T. Knez, Novo Mesto II. Keltsko-rimsko grobišče (keltisch-römisches Gräberfeld) Beletov vrt. Carniola Archaeologica 2 (Novo mesto 1992).

koCh 1991: H. Koch, Die keltischen Siedlungen vom Frau-enberg über Kloster Weltenburg, Stadt Kehlheim, und von Harting (Neubaugebiet Süd), Stadt Regens-burg. Int. Arch. 3 (Buch am Erlbach 1991).

krämer 1964: W. Krämer, Das keltische Gräberfeld von Nebringen (Kreis Böblingen). H. Zürn (Hrsg.), Veröff. Staatl. Amt. Denkmalpf. Stuttgart. Reihe a 8 (Stutt-gart 1964).

1985: W. Krämer, Die Grabfunde von Manching und die latènezeitlichen Flachgräber in Südbayern. W. Krämer (Hrsg.), Ausgr. Manching 9. Wiesbaden (1985).

kremer 2009: C. Kremer, Die Keramik der latènezeitlichen Gewerbesiedlung im Ramsautal am Dürrnberg bei Hallein. Unpubl. Masterarbeit (Bochum 2009).

kunkel 1926: O. Kunkel, Oberhessens vorgeschichtliche Altertümer (Marburg 1926).

127Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

lanG 1998: A. Lang, Das Gräberfeld von Kundl im Tiroler Inntal. Studien zur vorrömischen Eisenzeit in den zentralen Alpen. Frühgesch. u. provinzialröm. Arch. 2 (Rahden/Westf. 1998).

lászló 1979: H. László, A magyarszerdahelyi kelta és római temető. Zalai Gyűjtemény 14 (Zalaegerszeg 1979).

lenerz-de Wilde 1977: M. Lenerz-de Wilde, Zirkelornamen-tik in der Kunst der Latènezeit. J. Werner (Hrsg.), MünchBeitrVFG 25 (München 1977).

lFd 1991: LfD 1991, Maintal-Wachenbuchen. FuBerHes-sen 31, 1991, 234-238.

lieBsChWaGer 1969: C. Liebschwager, Die Gräber der Frühlatènekultur in Baden-Württemberg. Ungedr. Diss. (Freiburg 1969).

linksFeiler 1978: D. Linksfeiler, Die stempelverzierte Kera-mik in Böhmen und Mähren. AInf 4, 1978, 82-108.

loBisser 2005: W. Lobisser, Die eisenzeitlichen Bauhölzer der Gewerbesiedlung im Ramsautal am Dürrnberg bei Hal-lein. Dürrnberg-Forsch. 4 (Rahden/Westfalen 2005).

loBisser/löCker 2004: W. Lobisser, K. Löcker, Latène-zeitliches Handwerk im Ramsautal am Dürrnberg bei Hallein. C. Dobiat, S. Sievers, T. Stöllner (Hrsg.), Dürrnberg und Manching. Wirtschaftsarchäologie im ostkeltischen Raum, Internationales Kolloqium Hal-lein/Bad Dürrnberg. Koll. Vor- u. Frühgesch. 7 (Bonn 2002) 95-105.

lorenz 1980: H. Lorenz, Bemerkungen zum Totenbrauch-tum. Amt der Salzburger Landesregierung, Kulturab-teilung (Hrsg.), Die Kelten in Mitteleuropa (Salzburg 1980) 138-148.

2004: H. Lorenz, Chorologische Untersuchungen in dem spätkeltischen Oppidum bei Manching am Bei-spiel der Grabungsflächen der Jahre 1965-1967 und 1971. F. Maier (Hrsg.), Ausgr. Manching 16 (Stuttgart 2004) 1-186.

ludikovský 1960: K. Ludikovský, Ältere und mittlere Latène-Zeit in Mähren. Přehled Výzkumů, 1960, 17-20.

mahr 1930: A. Mahr, Vorzeitfunde aus dem Gaazer Bek-ken in Wiener Museumsbesitz. Sudeta 6, 1930, 9-36.

1967: G. Mahr, Die jüngere Latènekultur des Trierer Landes. Eine stilkundliche und chronologische Un-tersuchung auf Grund der Keramik und des Bestat-tungswesens, BerlBeitrVFrühGesch 12 (Berlin 1967).

mahr/miron 1981: G. Mahr, A. Miron, Das Brandgräber-feld von Horath, „Kaisergarten“, Kreis Bernkastel-Wittlich. TrZ 43/44, 1981/1981, 7-262.

marChesetti 1993: C. Marchesetti, Scavi nella necropoli di S. Lucia (Trieste 1993).

marquardt 2002: M. Marquardt, Beiträge zur Vorgeschich-te des Aschaffenburger Landes im Spiegel der Samm-lungen des Aschaffenburger Stiftsmuseums. Inaug.-Diss. (Kiel 2002) http://e-diss.uni-kiel.de/diss 696/.

maurer 1976: H. Maurer, Zwei späteisenzeitliche Krieger-gräber aus Niederösterreich. Mitscha-Märheim, H. Friesinger, H. Kerchler (Hrsg.), Festschr. für Richard Pittioni I. AAustr Beih. 13 (Wien 1976) 653-665.

meduna 1971: J. Meduna, Besprechungen (I. Kappel, Die Graphittonkeramik von Manching). BayVgBl 36, 1971, 184-186.

1980: J. Meduna, Die latènezeitlichen Siedlungen in Mähren (Prag 1980).

meyer 2008: M. Meyer, Mardorf 23, Lkr. Marburg-Bie-denkopf. Archäologische Studien zur Besiedlung des deutschen Mittelgebirgsraumes in den Jahrhunder-

ten um Christi Geburt. Berl. Arch. Forsch. 5 (Rahden/Westf. 2008).

miron 1998: A. Miron, Die babylonische Verwirrung. Überlegungen zur Terminologie der Spätlatène-Chronologie. A. Müller-Karpe, H. Brandt, H. Jöns, D. Krauße, A. Wigg (Hrsg.) Studien zur Archäologie der Kelten, Römer und Germanen in Mittel- und Westeu-ropa. Int. Arch. 4, Festschr. Alfred Haffner (Rahden/Westfalen 1998) 429-438.

moosleitner/penninGer 1965: F. Mosleitner, E. Penninger, Ein keltischer Blockwandbau vom Dürrnberg bei Hal-lein. Mitt. der Gesellschaft für Salzburger Landeskun-de 105, 1965, 47-87.

1974: F. Moosleitner, L. Pauli, E. Penninger, Der Dürrnberg bei Hallein II. Kat. der Grabfunde aus der Hallstatt- und Latènezeit. J. Werner (Hrsg.), Münch-BeitrVFG 17 (München 1974).

müller/müller 1977: R. Müller, D. W. Müller, Stempel-verzierte Keramik aus einem Randgebiet der Keltiké. AltThür 14 (1977) 194-243.

müller-karpe 1949: H. Müller-Karpe, Hessische Funde von der Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter. Hes-sisches Landesmuseum Kassel (Hrsg.), Schriften zur Urgeschichte 2 (Marburg 1949).

1951: H. Müller-Karpe, Zeugnisse der Taurisker in Kärnten. Carinthia I, Mitt. Des Geschichtsvereins für Kärnten 141, 1951, 594-677.

neBehay 1973: S. Nebehay, Das latènezeitliche Gräberfeld von der Kleinen Hutweide bei Au am Leithagebirge, p. B. Bruck a. d. Leitha, NÖ. AAustr Beih. 1 (Wien 1973).

1993: S. Nebehay, Latènegräber in Niederösterreich. Marb. Kl. Schr. 41 (Marburg 1993).

nêmeti 1975: I. Nêmeti, Contributions concernant le facies latènien du nord-oust de la Roumanie à la lumière de dècouvertes celtiques de Pişcolt (Dépt. de Satu Mare). Alba Regia 14, 1975, 187-197.

nêmeti 1993: I. Nêmeti, Necropola Latène de la Pişcolt, jud. Satu Mare, IV. Thraco-Dacica 14, 1993, 117-129.

neuGeBauer 1992: J.-W. Neugebauer, Die Kelten im Osten Österreichs. Wissensch. Schriftenr. Niederösterreich 92-94 (St. Pölten 19923).

1996: J.-W. Neugebauer, Eine frühlatènezeitliche Grä-bergruppe in Inzersdorf ob der Traisen, NÖ. E. Jerem, A. Krenn-Leeb, J.-W. Neugebauer, O.-H. Urban (Hrsg.), Die Kelten in den Alpen und de Donau. Akten des In-ternationalen Symposiums St. Pölten, 14.-18. Oktober 1992 (Wien 1996) 111-178.

nikulka 1998: F. Nikulka, Das hallstatt- und frühlatène-zeitliche Gräberfeld von Riedenburg-Untereggers-berg, Lkr. Kehlheim, Niederbayern. Archäologie am Main-Donau Kanal 13 (Rahden/Westfalen 1998).

nortmann et al. 2004: H. Nortmann, U. Neuhäuser, M. Schönfelder, Das frühlatènezeitliche Reitergrab von Wintrich, Kreis Bernkastel-Wittlich. JbRGZM 51/1, 2004, 127-218.

osterWind/sChäFer 1989: B. C. Osterwind, K. Schäfer, Die Mittellatènezeit im Neuwieder Becken. Förderver-ein Pellenz-Museum e. V. (Hrsg.), Pellenz-Museum 4 (Nickenich 1989).

pauli 1978: L. Pauli, Der Dürrnberg bei Hallein 3. Auswer-tung der Grabfunde. J. Werner (Hrsg.), MünchBeitrV-FG 18, 1 (München 1978).

1984: L. Pauli, Die frühkeltische Tonflasche aus Matz-hausen. Nordwestdeutscher und der West- und Süd-deutsche Verband für Altertumsforschung (Hrsg.),

128 Manuel Zeiler

Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutsch-land 5 (Stuttgart 1984) 198-204.

penninGer 1972: E. Penninger, Der Dürrnberg bei Hallein 1. Kat. der Grabfunde aus der Hallstatt- und Latène-zeit. J. Werner (Hrsg.), MünchBeitrVFG 16 (München 1972).

pesCheCk/uenze 1992: C. Pescheck, H. P. Uenze, Die Kelten im Landkreis Schweinfurt. H. Dannheimer (Hrsg.), Kat. Prähist. Staatssammlng 24 (Kallmünz Opf. 1992).

pesChel 1970: K. Peschel, Fibelabdrücke auf eisenzeit-lichen Tongefäßen und Spinnwirteln. AusgrFu 15, 1970, 252-257.

1978: K. Peschel, Brandgräber der spätkeltischen Randzone in Südwestthüringen. PraceA 26, 1978, 73-105.

petres 1971: É. F. Petres, A Kelták Fejér Megyében (Szé-kesfehérvár 1971).

pinGel 1971: V. Pingel, Die glatte Drehscheiben-Keramik von Manching. W. Krämer (Hrsg.), Ausgr. Manching 4 (Wiesbaden 1971).

pittioni 1930: R. Pittioni, La Tène in Niederösterreich – Eine zusammenfassende Darstellung aufgrund des Inventars verfasst. Anthropologische Gesellschaft Wien, Wiener Prähistorische Gesellschaft (Hrsg.), Mat. Urgesch. Österreichs 5 (Wien 1930).

1937: R. Pittioni, Urgeschichte. Allgemeine Urge-schichte und Urgeschichte Österreichs (Leipzig/Wien 1937).

1941: R. Pittioni, Beiträge zur Urgeschichte der Land-schaft Burgenland im Reichsgau Niederdonau (Wien 1941).

polenz 1971: H. Polenz, Mittel- und Spätlatènezeitliche Brandgräber aus Dietzenbach, Landkreis Offenbach am Main. K. Ullrich (Hrsg.), Stadt u. Kreis Offenbach a. M. Studien und Forschungen 4, 1971.

ramsl 1989: P. C. Ramsl, Inzersdorf-Walpersdorf. Studi-en zur späthallstatt-/latènezeitlichen Besiedlung im Traisental/Niederösterreich. Fundber. Österr. Mate-rialh. A6 (Wien 1989).

2002: P. C. Ramsl, Das eisenzeitliche Gräberfeld von Pottenbrunn. Forschungsansätze zu wirtschaftlichen Grundlagen und sozialen Strukturen der latènezeitli-chen Bevölkerung des Traisentales, Niederösterreich. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), FuBerÖ MatH. Reihe A, H. 11 (Wien 2002).

2009: P. C. Ramsl, Das latènezeitliche Gräberfeld von Mannersdorf am Leithagebirge/Lgb, Flur Reinthal Süd. Studien zu Phänomenen der latènezeitlichen Kulturerscheinung (mit Beiträgen von E. Pucher, E. Draganits, R. Sauer, B. Bühler, M. Kucera, M. Mehofer, K. Kastowsky, N. Müllauer, V.&R. Megaw, P. Northo-ver, S. Swoboda, T. Prohaska, G. Stingeder, P. Spind-ler) MPrähistKomWien (Wien 2010).

reineCke 1902: P. Reinecke, Zur Kenntnis der La Tène-Denkmäler der Zone nordwärts der Alpen. Festschr. zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens des Römisch-Germanischen Zentralmuseums zu Mainz (Mainz 1902) 53-109.

1911: P. Reinecke, Grabfunde der ersten La Tènestufe aus Nordostbayern. Römisch-Germanisches Zentral-museum Mainz (Hrsg.), Die Altertümer unserer heid-nischen Vorzeit. 5, 1911, 281-294.

1911b: P. Reinecke, Grabfunde der zweiten La Tène-stufe aus der Zone nordwärts der Alpen. Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.), Die

Altertümer unserer heidnischen Vorzeit. 5, 1911, 330-337.

rödiGer/WeGner 1997: B. Rödiger, H.-H. Wegner, Latène-zeitliche Funde von Neuwied-Fahr. H.-H. Wegner, (Hrsg.), Ber. Arch. Mittelrhein u. Mosel 5 (Trier 1997) 131-200.

ryBová 1968: A. Rybová, Laténská sídlištĕ ve východních Čechách a přilehlé oblasti středočeské. Kat., Fontes musei Reginaehradecensis. Supplementum 3 (Hradec Králové 1968).

1969: A. Rybová, Keramika na rivinných osadách východních Čech v dobĕ laténské. PamA 60, 1969, 367-442.

ryBová/soudský 1962: A. Rybová, B. Soudský, Libenice. Keltská Svatynĕ Ve Středních Čechách - Sanctuaire Celtique en Bohême Centrale. Monumenta Archaeo-logica 10 (Prag 1962).

šaldová 1971: V. Šaldová, Pozdně halštatské ploché hroby v západních Čechách a jejich vztahk současným mo-hylám (Pohřebištĕ Nynice a Žákava-Sváreč). PamA 62/1, 1971, 1-134.

sandner 2005: R. Sandner, Siedlungsarchäologische Un-tersuchungen auf dem Schloss-, dem Kirchen- und Hirmesberg oberhalb Kallmünz, Lkr. Regensburg/Oberpfalz. P. Schauer (Hrsg.), Regensburger Beitr. Prähist. Arch. 14. Höhenbefestigungen der Bronze- und Urnenfelderzeit (Bonn 2005).

sChäFer 2003: A. Schäfer, II Marburg und Bad Nauheim. Die Forschungen des Vorgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg in der keltischen Saline 1983 und 1990-91. Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege Landesamt für Denkmalflege Hessen (Hrsg.), Sole und Salz schreiben Geschichte (Mainz 2003) 206-213.

sChönBerGer 1952: H. Schönberger, Die Spätlatènezeit in der Wetterau. SaalbJb 11, 1952, 21-130.

sChreG 1998: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutsch-land. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit, Lehr- und Arbeitsmaterialien zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Schö-naich 1998).

sChulze-Forster 2002: J. Schulze-Forster, Die latènezeit-lichen Funde vom Dünsberg. Inaug.-Diss. (Marburg 2002).

sChWantes 1955: G. Schwantes, Jastorf und Latène. KölnJb 1 (1955) 75-112.

sChWappaCh 1967: F. Schwappach, Schnabelschuhe im öst-lichen Frühlatènebereich. PamA 58, 1967, 320-324.

1969: F. Schwappach, Die stempelverzierte Keramik der frühen Latènekultur und stempelverzierte Kera-mik von Armorica. Inaug.-Diss. (Marburg 1969).

1969a: F. Schwappach, Stempelverzierte Keramik von Armorica. O.-H. Frey (Hrsg.), Marburger Bei-tr. zur Archäologie der Kelten. Festschr. Wolfgang Dehn, FuBerHessen-Beih. 1 (Marburg 1969) 213-287.

1969b: F. Schwappach, Stempelverzierte Frühlatène-Schalen von Losheim, Kr. Merzig-Wadern. Ber. Staatl. Bodendenkmalpfl. Saarland 16, 1969, 105-121.

1969/1970: F. Schwappach, Eine weitere bemerkens-werte „Braubacher Schale“ vom Christenberg. Fu-BerHessen 9/10, 1969/1970, 105-111.

1971: F. Schwappach, Stempel des Waldalgesheimstils an einer Vase aus Sopron-Becsidomb (West-Ungarn).

129Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Ein Beitrag zur Geschichte des frühkeltischen Orna-ments. HambBeitrA I, H. 2, 1971, 131-172.

1971b: F. Schwappach, Untersuchungen zur stem-pelverzierten Latène-Keramik aus Bad Nauheim, Kr. Friedberg. AKorrBl 1, 1971, 41-44.

1973: F. Schwappach, Floral-decorations and arc-designs in the „Early style“ of Celtic art ornaments of the Western and the Eastern centres of La Tène. Études Celtiques 2, 1973, 710-731.

1973b: F. Schwappach, Frühkeltisches Ornament zwi-schen Marne, Rhein und Moldau. BJb 173, 1973, 53-111.

1974: F. Schwappach, Zu einigen Tierdarstellungen der Frühlatènekunst. HambBeitrA 4, 1974, 101-140.

1974b: F. Schwappach, Ostkeltisches und westkelti-sches Ornament auf einem älterlatènezeitlichen Gür-telhaken von Mühlacker, Kreis Vaihingen. FuBerBad-Würt 1, 1974, 337-372.

1975: F. Schwappach, Zur Chronologie der östlichen Frühlatène-Keramik. Alba Regia 14, 1975, 109-136.

1976: F. Schwappach, L´art ornamental du „Premier style“ celtique. P.-M. Duval, C. Hawkes (Hrsg.), Celtic Art in ancient Europe five protohistoric centuries. L´Art Celtique en Europe protohistorique: débuts, développements, styles, techniques (London/New York/San Francisco 1976) 63-105.

1977: F. Schwappach, Die stempelverzierte Latène-Keramik aus den Gräbern von Braubach. BJb 177, 1977, 119-183.

1979: F. Schwappach, Zur Chronologie der östlichen Frühlatène-Keramik. F. Schwappach (Hrsg.), Die Ke-ramik der Latènekultur 2 (Bramstedt 1979).

Sedláčková et al. 1987: H. Sedláčková, M. Poděbrady, J. Waldhauser, M. Kladno, Latènezeitliche Gräberfelder in dem mittleren Elbegebiet, Bez. Nymburk. PamA 78, 1987, 134-204.

seidel 1994/95: M. Seidel, Die jüngere Latènezeit und älte-re Römische Kaiserzeit in der Wetterau. FuBerHessen 34/35, 1994/95.

söder/zeiler 2003: U. Söder, M. Zeiler, Auf der Suche nach den verschwundenen Pfosten. Ausgrabung 2003 in der eisenzeitlichen Milseburg bei Hofbieber-Danzwiesen, Kreis Fulda. HessenArchäologie 3, 2003, 68-70.

2006: U. Söder, M. Zeiler, Ausgrabungen auf der vor-geschichtlichen Höhensiedlung Milseburg-Danzwie-sen, Kr. Fulda/Rhön. AKorrBl 36, 2006, 385-404.

soudská 1994: E. Soudská, Die Anfänge der keltischen Zivi-lisation in Böhmen (Prag 1994).

spindler 1979: K. Spindler, Die befestigte Höhensiedlung Frauenberg bei Kehlheim-Weltenburg. Gruppe Ge-schichte der Weltenburger Akademie (Hrsg.), Die befestigte Höhensiedlung Frauenberg bei Kehlheim-Weltenburg (Kehlheim 1979).

stähli 1977: B. Stähli, Die Latènegräber von Bern-Stadt. Schr. Seminar Urgesch. Univ. Bern (Bern 1977).

stöllner 1991: T. Stöllner, Neue Grabungen in der latène-zeitlichen Gewerbesiedlung im Ramsautal am Dürrn-berg bei Hallein – Ein Vorbericht. AKorrBl 21, 1991, 255-269.

1996: T. Stöllner, Bergbau und Gewerbe am Dürrnberg bei Hallein. Ein Beitrag zur Siedlungs- und Bergbau-archäologie auf dem eisenzeitlichen Dürrnberg. E. Jerem, A. Krenn-Leeb, J.-W. Neugebauer, O. H. Urban (Hrsg.), Die Kelten in den Alpen und an der Donau.

Akten des internationalen Symposions St. Pölten, Budapest-Wien 1996 (Bonn 2002) 225-243.

1996/2002: T. Stöllner, Die Hallstattzeit und der Be-ginn der Latènezeit im Inn-Salzach-Raum. Archäolo-gie in Salzburg 3/I-II (Salzburg 1996/2002).

1998: T. Stöllner, Rez: Irlinger, Dürrnberg 4/Brand, Eisenzeitliche Besiedlung. Germania 76/2, 1998, 926-937.

1999: T. Stöllner, „Kulturwandel-Chronologie-Me-thode“. Ein Diskussionsbeitrag am Beispiel der Hall-statt- und Latènekultur, PZ 74, 1999, 194-218.

2002: T. Stöllner, Der Dürrnberg, sein Salzwesen und das Inn-Salzach-Gebiet als Wirtschaftsraum. C. Do-biat, S. Sievers, T. Stöllner (Hrsg.), Dürrnberg und Manching. Wirtschaftsarchäologie im ostkeltischen Raum, Internationales Kolloqium Hallein/Bad Dürrn-berg. Koll. Vor- u. Frühgesch. 7 (Bonn 2002) 77-94.

stümpel 1991: B. Stümpel, Latènezeitliche Funde aus Worms. Beitr. zur Latènezeit im Mainzer Becken und Umgebung (Mainz 1991).

száBo 1988: M. Szábo, Les celtes en Pannonie. Contribu-tion à l´histoire de la civilisation celtique dans la cu-vette des Karpates (Paris 1988).

1992: M. Szabo, Les Celtes de l´est. Le second âge du fer dans la cuvette des Karpates (Paris 1992).

tanner 1979: A. Tanner, Die Latènegräber der nordalpi-nen Schweiz. Bern 1979. Schriften des Seminars für Urgeschichte der Universität Bern 4 (Bern 1979).

tappert 1994: C. Tappert, Frühlatènezeitliche Funde vom Aster Weg in Straubing. Jahresber. Hist. Ver. Strau-bing 96, 1994, 31-142.

2006: C. Tappert, Die Gefäßkeramik der latènezeit-lichen Siedlung Straubing-Bajuwarenstraße. MatH. Bay. Vorgesch. A, 89 (Kallmünz/Opf. 2006).

theune 1995: C. Theune, Möglichkeiten und Grenzen der Seriation. Ein Diskussionsbeitrag, Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 36, 1995, 323-341.

toBler 1977: F. Tobler, Ein kleiner Beitrag zur Siedlungs-geschichte des Seewinkels. Burgenländ. Heimatbl. 39/3 (1977) 136-140.

točík 1964: A. Točík, Záchranný výskum v Bajči-Vlkanove v rokoch 1959-1969. Študijné Zvesti 12, 1964, 5-185.

todorovič 1972: J. Todorovič, Praistorijska karaburma 1. Nekropola mlađeg gvozdenog doba (Beograd 1972).

treBsChe 2003: P. Trebsche, Keramik mit Feinkammstrich aus keltischen Siedlungen im Großraum Linz. Unter-suchungen zu Werkstätten, Funktion, Verbreitung und Datierung, Linzer Arch. Forsch. 35 (Linz 2003).

uenze 1964: H. Peter Uenze, Zur Frühlatènezeit in der Oberpfalz. BayVgBl 29, 1964, 77-118.

urBan et al. 1985: O. H. Urban, M. Tischler-Nicola, M. Schultz, Das latènezeitliche Gräberfeld von Katzels-dorf und Guntramsdorf. Ein Beitrag zur Kenntnis der Trepanation bei den Kelten, AAustr 69, 1985, 13-55.

uszoki 1987: A. Uszoki, Ménfőcsanak. T. Kovács, É-F. Pe-tres, M. Szabó (Hrsg.), Corpus of celtic finds in Hun-gary 1: Transdanubia 1 (Budapest 1987) 13-61.

vadász 1987: É Vadász, Komárom County II. T. Kovács, É-F. Petres, M. Szabó (Hrsg.), Corpus of celtic finds in Hungary 1: Transdanubia 1 (Budapest 1987) 231-248.

verse 1995: F. Verse, Die „Burg“ bei Dietzhölztal-Ritters-hausen, Lahn-Dill-Kreis. B. Pinsker (Hrsg.), Eisenland. Zu den Wurzeln der nassauischen Eisenindustrie (Wiesbaden 1995) 99-122.

130 Manuel Zeiler

2006: F. Verse, Die Keramik der älteren Eisenzeit im Mittelgebirgsraum zwischen Rhein und Werra. A. Jockenhövel (Hrsg.), Münstersche Beitr. zur Ur- und Frühgesch. Arch. (Rahden/Westf. 2006).

vizdal 1976: J. Vizdal, Rettungsgrabungen auf dem kelti-schen birituellen Gräberfeld in Ižkovce. SlovA 24/1, 1976, 151-190.

voiGt 1969: T. Voigt, Zur Problematik der frühlatènezeit-lichen Linsenflaschen. JSchrVgHalle 53, 1969, 415-436.

WaGner 2006: H. Wagner, Glasschmuck der Mittel- und Spätlatènezeit am Oberrhein und den angrenzenden Gebieten. Ausgr. u. Forsch. 1 ( Remshalden 2006).

Wahle 1932: E. Wahle, Deutsche Vorzeit (Leipzig 1932).Waldhauser 1987: J. Waldhauser, Keltische Gräberfelder in

Böhmen. BerRGK 68, 1978, 25-180.Waldhauser/štauBers 1982: J. Waldhauser, B. Štaubers, J.

Štaubers, Celtic inhumation graves from Třtěno in the Ohře region. ARozhl 34, 1982, 302-306.

WeGner 1984: H.-H. Wegner, Stempelverzierte Keramik von der Amöneburg, Kr. Marburg-Biedenkopf. O.-H. Frey, H. Roth (Hrsg.), Studien zu Siedlungsfragen der Latènezeit. Festschr. W. Dehn (Marburg 1984) 89-98.

1989: H.-H. Wegner, Die latènezeitlichen Funde vom Christenberg bei Münchhausen, Kreis Marburg-Bie-denkopf. F.-R. Herrmann (Hrsg.), Mat. Vor- u. Früh-gesch. Hessen 6 (Wiesbaden 1989).

Wilhelmi 1981: K. Wilhelmi, Die vorrömische Eisenzeit zwischen Sieg und Mittelweser. O.-H. Frey, H. Roth (Hrsg.), Marbg. Kl. Schr. 8 (Marburg 1981).

Wimmer 1930: F. Wimmer, Vier neuentdeckte La-Tène-Gräber in Guntramsdorf. R. Pittioni (Hrsg.), La Tène in Niederösterreich - Eine zusammenfassende Dar-stellung aufgrund des Inventars verfasst. Anthropo-logische Gesellschaft Wien, Wiener Prähistorische Gesellschaft (Hrsg.), Mat. Urgesch. Österreichs 5, 1930, 127-136.

zeiler 2009: M. Zeiler, Die jüngerlatènezeitliche Siedlung von Sopron-Krautacker (Westungarn). unpubl. Diss (Marburg 2009).

2009b: M. Zeiler, Rekonstruktion von Töpfereien der jüngeren vorrömischen Eisenzeit (Ha D – Lt D) I. Balzer, C. Eggl, J. K. Koch, H. Nortmann, P. Trebs-che, J. Wiethold (Hrsg.), Architektur: Interpretation und Rekonstruktion. Beiträge zur Sitzung der AG Ei-senzeit während des 6. Deutschen Archäologie-Kon-gresses in Mannheim 2008 (Langenweißbach 2009) 263-280.

zeiler/jerem/ramsl/meGaW 2009: M. Zeiler, E. Jerem, P. Ramsl, J. V. S. Megaw, Stempelgleiche Frühlatène-Keramik zwischen Traisental und Neusiedlersee. G. Cooney, K. Becker, J. Coles, M. Ryan, S. Sievers (Hrsg.), Relics of Old Deceny: archaeological studies in later prehistory. Festschr. B. Raftery (Dublin 2009) 259-276.

zeller 1984: K. Zeller, Latènezeitliche Gewerbebetriebe auf dem Dürrnberg bei Hallein. O.-H. Frey, H. Roth (Hrsg.), Veröff. Vorgesch. Sem. Marburg. Sonderband 3: Stud. zu Siedlungsfragen der Latènezeit (Marburg 1984) 199-214.

zeller 2003: K. W. Zeller, Die „Nordgruppe“ – ein latène-zeitliches Gräberfeld am Fuße des Putzenkopfes auf dem Dürrnberg bei Hallein. FuBerÖ 42, 2003, 525-558.

zimmermann 1997: A. Zimmermann, Zur Anwendung der Korrespondenzanalyse in der Archäologie. J. Müller, A. Zimmermann (Hrsg.), Archäologie und Korrespon-denzanalyse. Beispiele, Fragen, Perspektiven, Int. Arch. 23 (Espelkamp 1997) 9-15.

zirra 1972: V. Zirra, Noi necropole celtice in Nord-vestul Romăniei (Cimitrile birituale de la Sanislau şi Din-deşti), Satu Mare 1972, 151-205.

VII Katalog1 VorbemerkungenDer Grabgefäßkatalog ist nach Gefäßformen und nachfolgend nach Fundstellen (Fundstellen-Nr., in alphabetischer Reihenfolge) und Grabnummern der jeweiligen Nekropolen geordnet. Die Fund-stellen befinden sich auf einer Übersicht auf Abb. 29, die Nummern entsprechen denjenigen auf den Abbildungen im auswertenden Text. Die angegebe-nen Grabbezeichnungen entsprechen denen in der angegebenen Literatur (Lit.). Die Literatur ist wie im Text verschlüsselt wiedergegeben und in der Bibliographie am Ende des auswertenden Textes aufgeschlüsselt. Sofern mehrere Abbildungen des jeweiligen Grabgefäßes zur Untersuchung heran-gezogen werden mussten, ist mehr als ein Titel als Literatur aufgeführt.

Die Beschreibung der Gefäße ist abgekürzt und teilweise verschlüsselt (Gefäßform: GFm.). Die Ab-kürzungen sind unten (s. Kap. VII.2) aufgelöst, die Definition der Beschreibungen ist dem auswerten-den Textteil zu entnehmen.

Die Gefäßverzierung ist unverschlüsselt, die Lageangaben der Verzierungselemente sind in Klammern gesetzt. Sofern eine Gefäßverzierung festgestellt wurde, diese aber aufgrund einer wenig aussagekräftigen Darstellung (z. B. kleinmaßstäbi-ge schwarz-weiß-Fotos) nicht eindeutig zu erken-nen war, wurde dies vermerkt.

Die Benennung der Gefäßmaße in Großbuchsta-ben (A-F, H) richtet sich nach Abb. 30. Die Proporti-onsangaben der Grabgefäße (Prop.) beziehen sich immer auf den Mündungsdurchmesser des jeweili-gen Gefäßes (A), der mit 100 gleichgesetzt wird. Fin-det sich beispielsweise im Katalog beim größten Ge-fäßdurchmesser (C) die Angabe „173“, so bedeutet dies, dass der größte Gefäßdurchmesser jenes Ge-fäßes um das 1,73fache größer als die Mündung ist. Neben dem Mündungsdurchmesser (A), sind auch der kleinste (F), und der größte Gefäßdurchmesser (C) sowie die Höhe (H) des Gefäßes gemessen. Die

131Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Höhe stellt die Summe aus der Gefäßoberteil- (B) sowie Gefäßunterteilhöhe (D) dar.

Der Grabgefäßtafelteil ist nach aufsteigender Grabgefäßnummer geordnet und stellt eine Aus-wahl der im Katalog beschriebenen Gefäßkeramik dar. Die Abbildungen sind der im Katalog aufge-führten Literatur entnommen und unverändert im Originalmaßstab abgebildet.

2 Abkürzungen

bearb. bearbeitetBef.-Nr. BefundnummerBeil. BeilageBFm. BodenformBS BodenscherbeDm. Durchmesserehm. ehemaligerh. erhaltengegl. geglättetGFm. Gefäßformhandgem. handaufgebautHandH. HandhabeK. KammstrichKat.-Nr. Katalognummerkl. kleinmin. mindest(ens)nachgedr. nachgedrehtn.b. nicht bestimmbarOberfl. Oberflächepol. poliertProp. Proportionpubl. publiziertRFm. RandformRS Randscherbeschgd. scheibengedrehtsek.gebr. sekundär gebranntsonst. Sonstig(e/r/s)Taf. Tafelteilw. teilweiseüberw. überwiegendunbek. unbekanntVerf. Verfasservermutl. vermutlichVerz. Verzierungvollst. vollständigVorber. VorbereitungWS Wandscherbezw. zwischen

3 GrabgefäßkatalogKat.-Nr. 1; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab

45. Lt B2; GFm.: Bs; Verz.: N. b. wegen undeut-lichem Foto; Prop.: A100, B66, C134, D27, F95, H93; Lit.: Benadík 1960, Taf. 10: 19.

Kat.-Nr. 2; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 52. Lt B-C1; GFm.: Bs; Verz.: N. b. wegen undeut-lichem Foto; Prop.: A100, B73, C135, D33, F90, H105; Lit.: Benadík 1960, Taf. 11: 16.

Kat.-Nr. 3; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Ada-domb: Skelettgrab. Lt C1; GFm.: Bs; Verz.: N. b. wegen undeutlichem Foto; Prop.: A100, B42, C124, D19, F94, H60; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 17: 24.

Kat.-Nr. 4; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Bache-rov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Bs; Verz.: Undeutliches Foto: Evtl. 1 Rippe (Hals-Schulter-Übergang) u. 2 Rillen (untere Schul-ter). Prop.: A62, B29, C126, D52, F94, H81; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 16.

Kat.-Nr. 5; Fundstellen-Nr. 32, Kamenín: Grab 14. Lt B2; GFm.: Bs; Verz.: Undeutliches Foto: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B69, C137, D26, F86, H94; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 40: 30.

Kat.-Nr. 6; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Bs, RFm. A32; Prop.: A100, B34, C134, D42, F94, H76; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 7/Grab 21: 2.

Kat.-Nr. 7; Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 4. Lt B1; GFm.: Bs, RFm. A10, BFm. 40j; Prop.: A100, E33, F73, H63; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 4: 5.

Kat.-Nr. 8; Fundstellen-Nr. 08, Bodroghalom: Grab 15. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rille (Schultermitte); Prop.: A100, B46, C140, D54, E60, F94, H100; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 70: 2.

Kat.-Nr. 9 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 08, Bodrogha-lom: Grab 15. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: 3 Rillen (je eine auf unterer Schulter, oberer u. unterer Unterteilhälfte); Prop.: A100, B47, C129, D41, E59, F88, H88; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 70: 3.

Kat.-Nr. 10; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 13. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B40, C126, D43, E43, F95, H83; Lit.: Zirra 1967, Abb. 16: 6.

Kat.-Nr. 11 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 13. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B18, C103, D38, E38, F94, H56; Lit.: Zirra 1967, Abb. 16: 5.

Kat.-Nr. 12; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 9. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B41, C150, D50, E59, F95, H91; Lit.: Zirra 1967, Abb. 11: 11.

Kat.-Nr. 13 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 9. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm.

132 Manuel Zeiler

40j; Prop.: A100, B49, C143, D49, E43, F85, H98; Lit.: Zirra 1967, Abb. 11: 8.

Kat.-Nr. 15 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 12. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B35, C120, D40, E70, F90, H75; Lit.: Bujna 1989, Taf. 11/B: 15.

Kat.-Nr. 16; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 20 B. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B33, C95, D24, E38, F86, H57; Lit.: Bujna 1989, Taf. 23: 10.

Kat.-Nr. 17 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 23. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B43, C131, D49, E51, F83, H91; Lit.: Bujna 1989, Taf. 26: 8.

Kat.-Nr. 18; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Ril-le (Schultermitte); Prop.: A100, B32, C106, D32, E35, F87, H65; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 13.

Kat.-Nr. 19 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 9B. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Über-gang u. mittlerer Schulter); Prop.: A100, B47, C129, D47, E55, F88, H94; Lit.: Bujna 1989, Taf. 8: 18.

Kat.-Nr. 20; Fundstellen-Nr. 17, Duchov: Grab 9/1. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B91, C119, D28, E75, F84, H119; Lit.: Budin-ský 2001, Taf. 48: 7.

Kat.-Nr. 21 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 17, Duchov: Grab 9/1. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B51, C111, D24, E68, F86, H76; Lit.: Budinský 2001, Taf. 48: 8.

Kat.-Nr. 22 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 16/1. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B48, C132, D28, E56, F92, H76; Lit.: Penninger 1972, Taf. 15: 15.

Kat.-Nr. 23 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 53/1. Lt B1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Rollrädchenverzierung: Umlaufende Wellenlinie zwischen Rippe und Rille; Prop.: A100, B30, C117, D32, E26, F89, H62; Lit.: Penninger 1972, Taf. 61/A: 16.

Kat.-Nr. 24; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 56. Lt B1; GFm.: Bs 1, RFm. A21; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B21, C108, D28, E23, F90, H49; Lit.: Penninger 1972, Taf. 63: 19.

Kat.-Nr. 25 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 57. Lt C1?; GFm.: Bs 1, RFm. A21; Verz.: Mehrfache Rippen (Schulter bis Bauchum-bruch); Stempelverzierung: Doppelte Wellen-linie aus liegenden schmalen S-Stempelein-

drücken, einmal in Abschnitte gegliedert (auf der zweitobersten Rippe), einmal durchlaufend (auf der zweituntersten Rippe); Prop.: A100, B30, C110, D26, F89, H56; Lit.: Penninger 1972, Taf. 64: 10.

Kat.-Nr. 26; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Brandgrab 179a. Lt C1; GFm.: Bs 1, Verz.: Rille (Schultermitte); Prop.: A100, B57, C143, D23, F87, H81; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 2: 15.

Kat.-Nr. 27; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Brandgrab 398. Lt C1; GFm.: Bs 1, Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B55, C138, D38, F96, H92; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 8: 12.

Kat.-Nr. 28; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Ada-domb: Skelettgrab 7. Lt C1; GFm.: Bs 1, Verz.: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B52, C131, D19, F93, H71; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 16: 12.

Kat.-Nr. 29; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 6. Lt C1; GFm.: Bs 1, Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Über-gang u. mittlerer Schulter); Prop.: A100, B67, C119, D26, E0, F86, H93; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 23: 15.

Kat.-Nr. 30 (Taf. 1); Fundstellen-Nr. 29, Jászberény-Cserőhalom: Grab 12. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 4 Rillen (je eine auf unte-rer Schulter, knapp unterhalb des Bauchum-bruchs, auf der unteren Hälfte des Unterteils und knapp oberhalb der Standfläche); Prop.: A100, B49, C153, D36, E51, F84, H84; Lit.: Kapos-vári 1969, Abb. 7: 3.

Kat.-Nr. 31 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 40. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B38, C118, D32, E53, F94, H71; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 16/Grab 40: 2.

Kat.-Nr. 32 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B42, C126, D54, E50, F92, H96; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 18: 4.

Kat.-Nr. 33 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. F33, BFm. 52k; Prop.: A100, B18, C113, D40, E35, F103, H58; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 19/Grab 50: 14.

Kat.-Nr. 34 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 39, Landau-Wollmesheim: Grab 2. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 52k; Verz.: Rippe (Schultermitte); Stempelverzierung: Umlaufende, langrechtek-kige Felder mit erhabenem Gittermuster (un-terhalb der Rippe); Prop.: A100, B32, C113, D52, E55, F90, H84; Lit.: Engels 1974, Taf. 63/B: 1.

Kat.-Nr. 35 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 43, Magyars-zerdahely: Grab 13. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (Schultermitte); Prop.:

133Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

A100, B56, C135, D35, E65, F83, H91; Lit.: Hór-váth 1979; Taf. 13: 11.

Kat.-Nr. 36 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 43, Magyar-szerdahely: Grab 22. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B35, C116, D24, E39, F88, H59; Lit.: László 1979, Taf. 17: 22/5.

Kat.-Nr. 37; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 149. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B57, C136, D36, E57, F86, H93; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/B: 2.

Kat.-Nr. 38 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosi-hy: Grab 176. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B35, C124, D26, E35, F94, H62; Lit.: Bujna 1995, Taf. 20: 10.

Kat.-Nr. 39; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 217. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B57, C136, D36, E57, F100, H93; Lit.: Bujna 1995, Taf. 26: 11.

Kat.-Nr. 40; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 482. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: 2 Rillen (je eine oberhalb und unterhalb des Bauchumbruch); Prop.: A100, B33, C131, D41, E49, F96, H75; Lit.: Bujna 1995, Taf. 51: 7.

Kat.-Nr. 41 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 9. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15; Verz.: Rille (Schultermitte); Prop.: A100, B47, C137, D33, F97, H80; Lit.: Bujna 1995, Taf. 4/B: 3.

Kat.-Nr. 42 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 9. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B47, C133, D40, E67, F80, H87; Lit.: Bujna 1995, Taf. 4/B: 1.

Kat.-Nr. 43 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 112. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Ril-le (untere Schulter); Prop.: A100, B36, C123, D33, E44, F90, H69; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40: 6.

Kat.-Nr. 44; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 113. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: Rip-pe (obere Schulter); Prop.: A100, B29, C103, D26, E42, F87, H55; Lit.: Benadík 1983, Taf. 41: 13.

Kat.-Nr. 45; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 117. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Übergang u. unterer Schulter); Prop.: A100, B46, C126, D36, E59, F87, H82; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42/117: 7.

Kat.-Nr. 46; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 128. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (mittlere Schulter); Prop.: A100, B35, C118, D33, E53, F92, H67; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39/128: 10.

Kat.-Nr. 47 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 129. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Übergang u.

unterer Schulter); Prop.: A100, B45, C123, D35, E53, F90, H80; Lit.: Benadík 1983, Taf. 52: 11.

Kat.-Nr. 48; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 131. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rip-pe (Schultermitte); Prop.: A100, B31, C104, D31, E41, F94, H61; Lit.: Benadík 1983, Taf. 53: 12.

Kat.-Nr. 49 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 134. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (untere Schulter); Stempelverzie-rung: Lose aneinander gereihte blumenförmige Einzelstempel (oberhalb der Rille); Prop.: A100, B31, C129, D46, E63, F94, H77; Lit.: Benadík 1983, Taf. 55/134: 2.

Kat.-Nr. 50 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 138. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B39, C119, D25, E56, F92, H64; Lit.: Benadík 1983, Taf. 55: 20.

Kat.-Nr. 51; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 14. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B50, C131, D38, E46, F92, H88; Lit.: Szábo 1988, Abb. 53: oben mitte.

Kat.-Nr. 52 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 24. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B55, C134, D41, E59, F93, H97; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22/24: 4.

Kat.-Nr. 53 (Taf. 2); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 27. Lt B/C; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (Schultermitte); Prop.: A100, B44, C125, D34, E63, F94, H78; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22/27: 14.

Kat.-Nr. 54 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Übergang u. unterer Schulter); Prop.: A100, B49, C127, D44, E56, F85, H93; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14/28: 6.

Kat.-Nr. 55; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 58. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B25, C103, D28, E53, F93, H53; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22: 12.

Kat.-Nr. 57; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33; Verz.: Rippe (un-tere Schulter); Prop.: A100, B39, C111, D29, F84, H68; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/6: 2.

Kat.-Nr. 58 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 61. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: 2 Rillen (Schultermitte); Prop.: A100, B40, C118, D35, E49, F94, H75; Lit.: Benadík 1983, Taf. 25: 11.

Kat.-Nr. 59 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 63. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B29, C124, D26, E59, F88, H56; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28: 7.

134 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 60; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 64. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B50, C129, D29, E25, F93, H79; Lit.: Benadík 1983, Taf. 27: 14.

Kat.-Nr. 61; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 64. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Übergang u. unterer Schulter); Prop.: A100, B37, C114, D37, E23, F89, H74; Lit.: Benadík 1983, Taf. 27: 11.

Kat.-Nr. 62 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 73. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40k; Verz.: 7 Rillen (1 auf dem Hals-Schulter-Über-gang, je 2 auf unterer Schulter, unterer Ober-teilhälfte und knapp oberhalb der Standfläche); Prop.: A100, B43, C143, D43, E51, F97, H86; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29/73: 10.

Kat.-Nr. 63; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 73. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 8-9 Rillen (je 2 auf unterer Schulter und knapp unterhalb des Bauchumbruchs, 4-5 auf dem Unterteil); Prop.: A100, B38, C138, D50, E56, F97, H88; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29/73: 9.

Kat.-Nr. 64; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 73. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. E33, BFm. 40j; Prop.: A100, B38, C116, D28, E50, F91, H66; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29/73: 8.

Kat.-Nr. 65 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 76. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B53, C137, D17, E63, F93, H70; Lit.: Benadík 1983, Taf. 30/76: 3.

Kat.-Nr. 66 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 8. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: 2 Rillen (mittlere Schulter); Prop.: A100, B35, C130, D35, E68, F95, H70; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/8: 13.

Kat.-Nr. 67; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 82. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40k; Verz.: 2 Rillen (mittlere Schulter); Prop.: A100, B28, C105, D28, E31, F90, H56; Lit.: Benadík 1983, Taf. 30/82: 10.

Kat.-Nr. 68 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 82. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B59, C147, D44, E63, F97, H103; Lit.: Benadík 1983, Taf. 30/82: 12.

Kat.-Nr. 69 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 91. Lt B2/C1?; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (mittlere Schulter); Prop.: A100, B55, C145, D36, E36, F94, H91; Lit.: Benadík 1983, Taf. 32: 10.

Kat.-Nr. 70; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 91. Lt B2/C1?; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (mittlere Schulter); Prop.: A100, B35, C124, D24, E52, F91, H59; Lit.: Benadík 1983, Taf. 32: 9.

Kat.-Nr. 71 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 51, Mén- főcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B54, C114, D27, E38, F73, H80; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 18: 7.

Kat.-Nr. 72; Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 17. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: 4 Rillen (je zwei auf oberer und unterer Schulter); Prop.: A100, B35, C128, D37, E39, F84, H72; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 19: 2.

Kat.-Nr. 73; Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 4. Lt B1; GFm.: Bs 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Schultermitte); Prop.: A100, B36, C129, D43, E57, F93, H79; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 4: 2.

Kat.-Nr. 74; Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C102, D35, E12, F95, H54; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 5: 4.

Kat.-Nr. 75 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 233. Lt B1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B53, C159, D47, E94, F88, H100; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 52: 11.

Kat.-Nr. 76 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 400. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 50h; Prop.: A100, B23, C103, D37, E60, F93, H60; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 56: 5.

Kat.-Nr. 77 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 520. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 3 Rillen (2 auf der mittle-ren Schulter, 1 knapp oberhalb der Standflä-che); Prop.: A100, B29, C107, D21, E68, F71, H50; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 61: 24.

Kat.-Nr. 78 (Taf. 3); Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 13. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (je eine auf Hals-Schulter-Über-gang u. unterer Schulter); Prop.: A100, B44, C149, D49, E57, F91, H93; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 88: 15.

Kat.-Nr. 79; Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 2. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B45, C115, D35, E45, F90, H80; Lit.: Horváth 1987, Taf. 15: 8.

Kat.-Nr. 80 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 48. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 52k; Prop.: A100, B52, C120, D27, E68, F80, H80; Lit.: Horváth 1987, Taf. 26: 7.

Kat.-Nr. 81 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 48. Lt B-C1; GFm.: Bs 1, RFm. A31, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B50, C150, D47, E67, F92, H97; Lit.: Hor-váth 1987, Taf. 26: 3.

Kat.-Nr. 82; Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 5. Lt B1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h;

135Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Prop.: A100, B52, C132, D36, E56, F84, H88; Lit.: Horváth 1987, Taf. 15: 7.

Kat.-Nr. 83; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautacker: Grab 15. Lt B2; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B28, C107, D37, E46, F89, H65; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 84; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 25a. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B22, C99, D31, E42, F92, H53; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 85; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautacker: Grab 50. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B40, C144, D48, E62, F90, H88; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 86; Fundstellen-Nr. 76, Sulzbach a. Inn: Grab 2. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B44, C141, D52, E63, F93, H96; Lit.: Krämer 1985, Taf. 80: 6.

Kat.-Nr. 87 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 24. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B32, C114, D34, E46, F93, H66; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 30: 5.

Kat.-Nr. 88; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 27. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: 2 Rip-pen (je eine auf Hals-Schulter-Übergang u. un-terer Schulter); Prop.: A100, B56, C141, D41, E53, F85, H97; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 31: 9.

Kat.-Nr. 89; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 48. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rille (un-tere Schulter); Prop.: A100, B36, C124, D39, E48, F91, H76; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 41: 12.

Kat.-Nr. 90; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 52. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B27, C118, D39, E58, F94, H67; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 43: 6.

Kat.-Nr. 91; Fundstellen-Nr. 04, Bajč-Vlkanovo: Grab 45. Lt B2; GFm.: Bs 1a; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B60, C127, D17, F92, H77; Lit.: Benadík 1960, Taf. 10: 12.

Kat.-Nr. 92; Fundstellen-Nr. 12, Dietzenbach: Grab 37. Lt C2; GFm.: Bs 1a; Prop.: A100, B110, C242, D137, F77, H247; Lit.: Polenz 1971, Abb. 56: 4.

Kat.-Nr. 93; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 14. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40k; Lit.: Bu-jna 1989, Taf. 12: A3.

Kat.-Nr. 94 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 2B. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B60, C173, D40, E67, F87, H100; Lit.: Bujna 1989, Taf. 2: 16.

Kat.-Nr. 95; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 8. Lt B1/B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B38, C124, D28, E28, F90, H66; Lit.: Bujna 1989, Taf. 6: 9.

Kat.-Nr. 96; Fundstellen-Nr. 20, Dvory nad Žitavou: Brandgrab 1/55. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, Prop.: A100, B47, C114, D33, E0, F93, H79; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 29: 17.

Kat.-Nr. 97; Fundstellen-Nr. 24, Hévíz: Grab 2. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B61, C156, D41, E59, F95, H102; Lit.: Hor-váth 1987, Taf. 7: 11.

Kat.-Nr. 98; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trn-ovec nad Váhom: Skelettgrab 460. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a; Prop.: A100, B84, C126, D12, F79, H95; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 10: 9.

Kat.-Nr. 99; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trn-ovec nad Váhom: Skelettgrab 543. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a; Prop.: A100, B41, C112, D24, F86, H66; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 13: 12.

Kat.-Nr. 100; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Ada-domb: Brandgrab 9. Lt C1; GFm.: Bs 1a; Prop.: A100, B50, C114, D19, F89, H69; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 17: 19.

Kat.-Nr. 101; Fundstellen-Nr. 29, Jászberény-Cserőhalom: Grab 36. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B59, C150, D32, E64, F86, H91; Lit.: Kaposvári 1969, Abb. 7: 7.

Kat.-Nr. 102 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 31, Judenau: Grab Mauerer 1976. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B45, C134, D37, E61, F94, H82; Lit.: Maurer 1976, Abb. 3: 2.

Kat.-Nr. 103; Fundstellen-Nr. 32, Kamenín: Grab 14. Lt B2; GFm.: Bs 1a; Prop.: A100, B67, C131, D42, F83, H108; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 40: 33.

Kat.-Nr. 104; Fundstellen-Nr. 32, Kamenín: Grab 16. Lt B; GFm.: Bs 1a; Prop.: A100, B46, C109, D19, F88, H66; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 41: 21.

Kat.-Nr. 105 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 172. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 52k; Prop.: A100, B26, C107, D28, E41, F93, H54; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 37/Grab 172: 6.

Kat.-Nr. 106 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1701. Lt B2/C; GFm.: Bs 1a, RFm. A31, BFm. 40h; Prop.: A100, B34, C126, D47, E57, F91, H81; Lit.: Gedl 1978, Taf. 8: 4.

Kat.-Nr. 107 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 43, Mag-yarszerdahely: Grab 10. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A30, BFm. 52h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B64, C182, D39, E93, F86, H104; Lit.: László 1979, Taf. 10: 10/7.

Kat.-Nr. 108; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerdahe-ly: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 52k; Verz.: Mehrfache Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B31, C124, D29, E46, F93, H59; Lit.: László 1979, Taf. 15: 19/11.

Kat.-Nr. 109; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 149. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen

136 Manuel Zeiler

(eine oberhalb der Rippe, eine auf dem Absatz); Prop.: A100, B43, C140, D33, E27, F87, H77; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/B: 1.

Kat.-Nr. 110; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 168. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B33, C124, D33, E52, F97, H67; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/A: 10.

Kat.-Nr. 111; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 330. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B48, C131, D38, E57, F93, H86; Lit.: Bujna 1995, Taf. 35/A: 10.

Kat.-Nr. 112; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 425. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (eine auf dem Bauchumbruch, zwei auf der unteren Unterteilhälfte); Prop.: A100, B47, C124, D29, E55, F88, H76; Lit.: Bujna 1995, Taf. 40/C: 9.

Kat.-Nr. 113 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 437 A. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B38, C128, D28, E28, F90, H66; Lit.: Bujna 1995, Taf. 42/C: 4.

Kat.-Nr. 114; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 115. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40k; Prop.: A100, B44, C117, D32, E54, F90, H76; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40/115: 13.

Kat.-Nr. 115; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 115. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B40, C118, D33, E35, F85, H73; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40/115: 11.

Kat.-Nr. 116; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 32. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B33, C123, D42, E54, F90, H75; Lit.: Benadík 1983, Taf. 15: 7.

Kat.-Nr. 117 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 53. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B45, C145, D45, E52, F87, H90; Lit.: Benadík 1983, Taf. 21: 9.

Kat.-Nr. 118 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 47, Man-ching-Hundsrucken: Grab 11. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B49, C136, D41, E56, F90, H90; Lit.: Krämer 1985, Taf. 31: 8.

Kat.-Nr. 119 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 48, Man-ching-Brandgrab 1957: Brandgrab 1957. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A30, BFm. 50k; Verz.: Breite Rippe (mittlere Schulter), Rille (Absatz); Prop.: A100, B45, C121, D52, E61, F88, H97; Lit.: Krämer 1985, Taf. 37: 6.

Kat.-Nr. 120 (Taf. 4); Fundstellen-Nr. 58, Ossarn: Grab 1. Lt B1; GFm.: Bs 1a, RFm. B15, BFm. 40h; Prop.: A100, B43, C130, D48, E57, F93, H91; Lit.: Engelhardt 1969, S. 37/ Abb. 9: 11.

Kat.-Nr. 121; Fundstellen-Nr. 60, Penc-Bokhegy: Grab 2. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B47, C144, D32, E68, F94, H79; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 13: 4.

Kat.-Nr. 122; Fundstellen-Nr. 60, Penc-Bokhegy: Grab 3. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B31, C119, D31, E46, F94, H63; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 12: 5.

Kat.-Nr. 123; Fundstellen-Nr. 62, Pişcolt: Grab 40. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A31, BFm. 40j; Prop.: A100, B50, C135, D41, E47, F94, H91; Lit.: Nêmeti 1975, Taf. 6: 5.

Kat.-Nr. 124 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 11. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B33, C125, D33, E42, F96, H65; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 88: 6.

Kat.-Nr. 125 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 40. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B30, C143, D39, E61, F98, H70; Lit.: Horváth 1987, Taf. 26: 1.

Kat.-Nr. 126 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 64. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B42, C158, D45, E53, F92, H87; Lit.: Horváth 1987, Taf. 32: 4.

Kat.-Nr. 127 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M20. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 50j; Prop.: A100, B43, C129, D40, E51, F91, H83; Lit.: Zirra 1972, Abb. 8: 2.

Kat.-Nr. 128 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M8. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B51, C140, D34, E51, F89, H86; Lit.: Zirra 1972, Abb. 8: 1.

Kat.-Nr. 129; Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M9. Lt B-C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 50j; Prop.: A100, B60, C140, D36, E64, F92, H96; Lit.: Zirra 1972, Abb. 8: 3.

Kat.-Nr. 130; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 7. Lt B2; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Absatz), 2 Rillen (Hals-Schul-ter-Übergang); Prop.: A100, B54, C151, D37, E51, F89, H91; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 131 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 76, Sulzbach a. Inn: Grab 2. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A15, BFm. 50k; Verz.: Rippe (mittlere Schulter), 2 Rillen (Unterhalb der Mündung); Prop.: A100, B29, C117, D40, E57, F97, H69; Lit.: Krämer 1985, Taf. 80: 7.

Kat.-Nr. 132 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 25. Lt C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A21, BFm. 50j; Prop.: A100, B34, C121, D33, E46, F91, H67; Lit.: Hell-ebrandt 1999, Taf. 30: 10.

Kat.-Nr. 133 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 27. Lt B2/C1; GFm.: Bs 1a, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (eine auf dem Absatz, zwei auf dem mittleren

137Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Unterteil); Prop.: A100, B40, C148, D40, E68, F97, H80; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 31: 8.

Kat.-Nr. 134 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 48. Lt C1; GFm.: Bs 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Unklare Darstellung: Rippe oder zwei Rillen (obere Schulter), 4 Rillen (je zwei auf unterer Schulter und unterhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B54, C153, D44, E60, F89, H98; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 41: 17.

Kat.-Nr. 135 (Taf. 5); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 7. Lt B-C1; GFm.: Bs 1f, BFm. 52k; Verz.: Absatz (untere Schulter); Prop.: A100, B32, C115, D45, E40, H77; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 2/Grab 7: 4.

Kat.-Nr. 136 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 14, Dobšice: Grab 4/1899. Lt B2; GFm.: Bs 2, RFm. G33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B31, C122, D59, E63, F94, H91; Lit.: Sedlávková et al. 1987, Abb. 3: 1.

Kat.-Nr. 137; Fundstellen-Nr. 29, Jászberény-Cserőhalom: Grab 66. Lt C1; GFm.: Bs 2, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: Gegitterter Kammstrich; Prop.: A100, B24, C118, D41, H65; Lit.: Kaposvári 1969, Abb. 8: 8.

Kat.-Nr. 138 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 41, Libko-vice-Maránské Radcice: Grab 24/2C. Lt B-C1; GFm.: Bs 2, RFm. A15, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B32, C113, D60, E52, F94, H92; Lit.: Budinský 2001, Taf. 56: 6.

Kat.-Nr. 139 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 35. Lt C1; GFm.: Bs 2, RFm. A21, BFm. 52k; Verz.: Rippe (Schultermit-te); Prop.: A100, B21, C112, D63, E49, F93, H84; Lit.: Krämer 1985, Taf. 21: 4.

Kat.-Nr. 140 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 49, Manching-Steinbichel: Grab 36. Lt C1; GFm.: Bs 2, RFm. F31, BFm. 52h; Verz.: Rippe (untere Schulter), 3 Ril-len (2 auf der Unterteilmitte, 1 knapp über der Standfläche); Prop.: A100, B32, C118, D66, E59, F95, H98; Lit.: Krämer 1985, Taf. 22: 17.

Kat.-Nr. 141 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 37. Lt C2; GFm.: Bs 2, RFm. D33, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang), 4 Rillen (je 2 auf der oberen und unteren Unterteilhälfte), Umlaufende Ver-zierung aus parallelen, senkrechten und kur-zen Rillen (Zwischen den Rillenpaaren); Prop.: A100, B26, C123, D65, E52, F97, H90; Lit.: Krämer 1985, Taf. 23: 12.

Kat.-Nr. 142 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M21. Lt B-C1; GFm.: Bs 2, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B39, C122, D50, E111, F94, H89; Lit.: Zirra 1972, Abb. 8: 4.

Kat.-Nr. 143 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 25. Lt B1; GFm.: Bs 3, RFm. B15,

BFm. 40h; Prop.: A100, E76, F98; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 26: 5.

Kat.-Nr. 144; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 17. Lt C1; GFm.: Bs 3; Verz.: Schmale Rip-pe (Schulter), vertikaler Kammstrich, 2 Rillen (über den Kammstrich am unteren Drittel des Unterteils); Prop.: A100, B26, C123, D68, E68, F108, H94; Lit.: Benadík 1960, Taf. 6: 18.

Kat.-Nr. 145; Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 2. Lt B; GFm.: Bs 3, RFm. G31, BFm. 40h; Prop.: A100, B32, C116, D56, E64, F100, H88; Lit.: Horváth 1987, Taf. 3: 6.

Kat.-Nr. 146 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 3. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B31, C117, D63, E67, F100, H94; Lit.: Zirra 1967, Abb. 8: 9.

Kat.-Nr. 147; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 55. Lt B-C1; GFm.: Bs 3; Verz.: Vertikaler Kamm-strich; Prop.: A100, B30, C123, D45, E0, F105, H75; Lit.: Dušek 1960, Taf. 1: 9.

Kat.-Nr. 147B (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 14, Dobšice: Grab 5/1899. Lt B-C1; GFm.: Bs 3, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: 3 Rillen (Schulter bis Bau-chumbruch); Prop.: A100, B30, C118, D58, E58, F94, H88; Lit.: Sedlávková et al. 1987, Abb. 4: 1.

Kat.-Nr. 148; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Bs 3, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B28, C111, D61, E67, F94, H89; Lit.: Bujna 1989, Taf. 25/A: 16.

Kat.-Nr. 149 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Bs 3, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter), Rille (Bauchumbruch), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B22, C106, D53, E69, F100, H75; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 12.

Kat.-Nr. 150; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Grab 401. Lt B2; GFm.: Bs 3; Verz.: Rippe (Schulter), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B27, C110, D61, E68, F95, H88; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 9: 12.

Kat.-Nr. 151 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 168. Lt B2; GFm.: Bs 3, RFm. G33, BFm. 40h; Prop.: A100, B17, C113, D47, E57, F97, H63; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/A: 9.

Kat.-Nr. 152; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 217. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. E33, BFm. 40k; Prop.: A100, B31, C115, D54, E69, F100, H85; Lit.: Bujna 1995, Taf. 26: 3.

Kat.-Nr. 153; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 331. Lt B2/C1; GFm.: Bs 3, RFm. F33, BFm. 40k; Verz.: Vertikaler Kammstrich, Rille (schließt knapp über der Standfläche den Kammstrich nach unten ab); Prop.: A100, B25, C111, D54, E79, F100, H79; Lit.: Bujna 1995, Taf. 37: 3.

Kat.-Nr. 154; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 11. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. D33, BFm. 40h; Verz.:

138 Manuel Zeiler

Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B39, C118, D64, E79, F100, H104; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4: 17.

Kat.-Nr. 155; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 11. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B29, C121, D100, E83, F104, H88; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4: 18.

Kat.-Nr. 156 (Taf. 6); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 14. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B18, C106, D62, E65, F91, H79; Lit.: Szábo 1988, Abb. 53: Kammstrichgefäß.

Kat.-Nr. 157 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 4. Lt B-C1; GFm.: Bs 3, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B30, C113, D50, E70, F97, H80; Lit.: Benadík 1983, Taf. 3/4: 15.

Kat.-Nr. 157B (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 59. Lt B2; GFm.: Bs 3, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter), 2 Rillen (untere Un-terteilhälfte); Prop.: A100, B38, C129, D63, E75, F100, H100; Lit.: Benadík 1983, Taf. 23: 7.

Kat.-Nr. 158; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 69. Lt B-C1; GFm.: Bs 3, RFm. D33, BFm. 40h; Prop.: A100, B33, C111, D56, E52, F96, H89; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29/69: 4.

Kat.-Nr. 159 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 68. Lt B1; GFm.: Bs 3, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Umlaufende schräge Ker-ben (Schulter); Prop.: A100, B30, C114, D62, E84, F97, H92; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 42: 4.

Kat.-Nr. 160 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 10. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter), vertikaler Kammstrich, 3 Flickungslöcher; Prop.: A100, B37, C119, D58, E67, F93, H95; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 87: 15.

Kat.-Nr. 161 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 22. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. G33, BFm. 40h; Prop.: A100, B20, C108, D64, E60, F96, H84; Lit.: Horváth 1987, Taf. 21: 10.

Kat.-Nr. 162 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 45. Lt B2/C1; GFm.: Bs 3, RFm. D33, BFm. 40h; Prop.: A100, B25, C111, D56, E78, F100, H81; Lit.: Horváth 1987, Taf. 25: 9.

Kat.-Nr. 163 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 47. Lt B2/C1; GFm.: Bs 3, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (Schulter), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B31, C103, D52, E67, F97, H82; Lit.: Horváth 1987, Taf. 25: 17.

Kat.-Nr. 164 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 49. Lt B2; GFm.: Bs 3, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B26, C109, D49, E77, F97, H74; Lit.: Horváth 1987, Taf. 27: 6.

Kat.-Nr. 165 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 27. Lt B2/C1; GFm.: Bs 3, RFm. D33, BFm. 40h;

Verz.: Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B28, C117, D55, E72, F100, H83; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 31: 10.

Kat.-Nr. 166 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 4. Lt B2/C1; GFm.: Bs 3, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rille (Schulter), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B29, C113, D58, E67, F100, H88; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 25: 5.

Kat.-Nr. 167 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 83, Veszeny-Kisdebrecen: Grab Szábo 1988. Lt C1; GFm.: Bs 3, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: Vertikaler Kamm-strich; Prop.: A100, B18, C109, D65, E62, F98, H84; Lit.: Szábo 1988, Abb. 52.

Kat.-Nr. 168 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 1. Lt B2/C1; GFm.: Bs 3, RFm. G33, BFm. 40h; Prop.: A100, B26, C132, D82, E85, F115, H109; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 5: 3.

Kat.-Nr. 169 (Taf. 7); Fundstellen-Nr. 12, Dietzen-bach: Grab 3. Lt C/D; GFm.: Bs 4, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B19, C106, D52, E39, F98, H71; Lit.: Polenz 1971, Abb. 42: 8.

Kat.-Nr. 170 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 48/2. Lt B2; GFm.: Bs 3, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (obere Schulter), Rille (knapp über dem Boden); Prop.: A100, E37, F90, H61; Lit.: Penninger 1972, Taf. 55: 7.

Kat.-Nr. 171 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bs 3, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B33, C113, D57, E63, F97, H90; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/6: 4.

Kat.-Nr. 172 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 48, Man-ching-Brandgrab 1957: Brandgrab 1957. Lt B2; GFm.: Bs 4, RFm. A31, BFm. 50h; Prop.: A100, B14, C103, D75, E72, F100, H89; Lit.: Krämer 1985, Taf. 37: 5.

Kat.-Nr. 173; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 174. Lt B2/C1; GFm.: Bs 4, RFm. F33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B24, C118, D74, E79, F103, H97; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 174 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 1. Lt B1; GFm.: Bs 5, RFm. F15, BFm. 40h; Prop.: A100, B22, C122, D74, E78, H96; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 2: 2.

Kat.-Nr. 175; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Bs 5; Verz.: Fingertupfen unterhalb der Randlip-pe; Prop.: A100, B21, C118, D82, E0, H103; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 10.

Kat.-Nr. 176 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 12. Lt B-C1; GFm.: Bs 5, RFm. G15, BFm. 40h; Verz.: Knubben am Oberteil; Prop.: A100, B83, C104, D69, E65, H77; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 72: 30.

139Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Kat.-Nr. 177 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 63. Lt B2; GFm.: Bs 5, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B22, C122, D72, E72, H94; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28: 5.

Kat.-Nr. 178 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 7. Lt C1; GFm.: Bs 5, RFm. G15, BFm. 50h; Prop.: A100, B22, C106, D78, E81, H100; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 87: 2.

Kat.-Nr. 179 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 1. Lt B2/C1; GFm.: Bs 5, RFm. G10, BFm. 40h; Verz.: Eingehängte Kettenglieder imitie-rende plastische Leiste auf dem Oberteil; Prop.: A100, B32, C111, D66, E82, H97; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 5: 4.

Kat.-Nr. 180; Fundstellen-Nr. 7, Blucina: Grab 20. Lt B2; GFm.: Bw, RFm. F21, BFm. l; Prop.: A100, B13, C104, D50, H63; Lit.: Schwappach 1975, Taf. 22: 27.

Kat.-Nr. 181; Fundstellen-Nr. 20, Dvory nad Žitavou: Skelettgrab 1. Lt C1; GFm.: Bw; Verz.: N. b. we-gen undeutlichem Foto: wohl unverziert; Prop.: A100, B21, C92, D16, F72, H37; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 27: 9.

Kat.-Nr. 182; Fundstellen-Nr. 25, Holiare: Brand-grab 29. Lt B-C1; GFm.: Bw; Verz.: N. b. wegen undeutlichem Foto: wohl unverziert; Prop.: A100, B19, C92, D20, E33, F89, H39; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 31: 14.

Kat.-Nr. 183; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Grab 73. Lt B2; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B25, C97, D21, F90, H46; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 1: 12.

Kat.-Nr. 184; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Skelettgrab 460. Lt B-C1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B19, C95, D17, F90, H36; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 10: 10.

Kat.-Nr. 185; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Skelettgrab 564. Lt C1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B16, C94, D14, F90, H30; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 14: 7.

Kat.-Nr. 186; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: wohl unverziert; Prop.: A100, B35, C98, D19, F81, H54; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 21: 8.

Kat.-Nr. 187; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: wohl unverziert; Prop.: A100, B18, C96, D22, F90, H40; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 21: 7.

Kat.-Nr. 188; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Bacherov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Schul-

ter); Prop.: A100, B21, C95, D16, F88, H36; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 17.

Kat.-Nr. 189; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Bacherov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Schul-ter); Prop.: A100, B32, C96, D17, F87, H49; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 11.

Kat.-Nr. 190; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Bw, RFm. F21, BFm. l; Verz.: 5 Ril-len (je 1 a. unterer Schulter u. Bauchumbruch, 2 a. d. Unterteil), Fischgrät-Rillenmuster (als umlaufendes Band zw. 2. u. 3. Rille unterhalb d. Bauchumbruchs); S-Stempel (Stempelpaare oberhalb d. letzten Rille), Kreisaugen (ober-halb. der 1. Rille); Prop.: A100, B21, C114, D40, H60; Lit.: Benadík 1983, Taf. 11/19: 3.

Kat.-Nr. 191; Fundstellen-Nr. 52, Mörbisch-Satzäc-ker: Grab 6. Lt B1; GFm.: Bw; Verz.: Undeutliches Foto: 1 Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B21, C103, D18, E0, F121, H39; Lit.: Pittioni 1941, Taf. 18: 12.

Kat.-Nr. 194; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A10, BFm. 40k; Prop.: A100, B15, C88, D15, E37, F90, H31; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 7: 2.

Kat.-Nr. 195 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 12. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C100, D18, E22, F95, H34; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 8: 1.

Kat.-Nr. 196 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 12. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Mehrfache Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang); Stempelverzierung: Umlaufen-de, dreifache Segment-Hängebögen bilden eine Raute mit Kreisaugen-Trauben an den Spitzen; Prop.: A100, B19, C91, D16, E19, F88, H34; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 9: 1.

Kat.-Nr. 197; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 12. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals); Prop.: A100, B24, C92, D14, E20, F86, H38; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 8: 7.

Kat.-Nr. 198 (Taf. 8); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 16. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Stempelverzierung: 4 T-förmige Ornamente aus (Doppel?)Kreisaugen gebildet (Bodeninnenfläche); Prop.: A100, B17, C89, D14, E34, F89, H31; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 15: 2.

Kat.-Nr. 199; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 17. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A10, BFm. 40k; Prop.: A100, B15, C103, D26, E26, F100, H41; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 27: 4.

Kat.-Nr. 200 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Stempelverzierung: sternförmiges Ornament aus doppelt gestaffelten, hängenden

140 Manuel Zeiler

Segmentbögen mit Doppelkreisaugen-Traube-nenden; Prop.: A100, B15, C81, D21, E20, F89, H36; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 19. - Schematisier-te Darstellung: Schwappach 1971, Taf. 8: 7.

Kat.-Nr. 201; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Schulter, knapp unterhalb des Hals-Schulter-Übergangs); Prop.: A100, B17, C83, D14, E29, F105, H31; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 18: 3.

Kat.-Nr. 202; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B16, C96, D24, E22, F91, H41; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 21: 1.

Kat.-Nr. 203 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 25. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rille (Schulter); Prop.: A100, E27, F92, H30; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 26: 2.

Kat.-Nr. 204; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 51. Lt B-C1; GFm.: Bw 1; Prop.: A100, B23, C94, D13, F91, H35; Lit.: Benadík 1960, Taf. 11: 17.

Kat.-Nr. 205; Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 2. Lt B; GFm.: Bw 1, RFm. A, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C91, D21, E30, F85, H39; Lit.: Horváth 1987, Taf. 3: 5.

Kat.-Nr. 206; Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 3. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (innen: je 1 auf Hals und Bodenfläche); Prop.: A100, B23, C105, D18, E39, F93, H41; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 4: 11.

Kat.-Nr. 207 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 6, Belgrad: Grab 22. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B10, C97, D27, E41, F94, H37; Lit.: Todorovic 1963, Y 48: 1.

Kat.-Nr. 208 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 6, Belgrad: Grab 23. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 52k; Prop.: A100, B9, C107, D21, E14, F94, H30; Lit.: Todorovic, Y 49: 1.

Kat.-Nr. 209 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 8, Bodrog-halom: Grab 9. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B10, C108, D36, E37, F97, H46; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 48: 6.

Kat.-Nr. 210; Fundstellen-Nr. 9, Chotín: Grab 21. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15; Prop.: A100, B15, C100, D24, E36, F94, H39; Lit.: Szábo 1988, Abb. 35: untere Schale in der Mitte.

Kat.-Nr. 211; Fundstellen-Nr. 9, Chotín: Grab 21. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C97, D18, E36, F88, H33; Lit.: Szábo 1988, Abb. 35: rechte, untere Schale.

Kat.-Nr. 212; Fundstellen-Nr. 9, Chotín: Grab 21. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B20, C100, D20, E60, F90, H40; Lit.: Szábo 1988, Abb. 35: rechte, obere Schale.

Kat.-Nr. 213; Fundstellen-Nr. 9, Chotín: Grab 21. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B26, C105, D26, E47, F89, H53; Lit.: Szábo 1988, Abb. 35: obere Schale in der Mitte.

Kat.-Nr. 214; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Bw 1; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B20, C98, D13, E0, F93, H33; Lit.: Dušek 1960, Taf. 3: 5.

Kat.-Nr. 215; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 63. Lt B-C1; GFm.: Bw 1; Prop.: A100, B24, C100, D12, E0, F92, H37; Lit.: Dušek 1960, Taf. 3: 13.

Kat.-Nr. 216; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B20, C98, D20, E27, F88, H41; Lit.: Bujna 1989, Taf. 9/B: 1.

Kat.-Nr. 217 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 14. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B17, C98, D17, E40, F93, H33; Lit.: Bujna 1989, Taf. 12/A: 4.

Kat.-Nr. 218; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 14. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter); Lit.: Bujna 1989, Taf. 12: A4.

Kat.-Nr. 219; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B22, C102, D22, E27, F92, H43; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 20.

Kat.-Nr. 220; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B20, C100, D17, E27, F93, H37; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 25.

Kat.-Nr. 221; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B23, C98, D16, E25, F93, H39; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 26.

Kat.-Nr. 222; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 19. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B19, C97, D19, E29, F90, H39; Lit.: Bujna 1989, Taf. 21: 21.

Kat.-Nr. 223; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 20 B. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B26, C97, D23, E41, F79, H49; Lit.: Bujna 1989, Taf. 23: 12.

Kat.-Nr. 224; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B17, C97, D33, E21, F92, H50; Lit.: Bujna 1989, Taf. 25/A: 15.

Kat.-Nr. 225; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 22. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.:

141Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B19, C100, D19, E16, F90, H38; Lit.: Bujna 1989, Taf. 25/B: 3.

Kat.-Nr. 226; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 23. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C93, D18, E21, F90, H36; Lit.: Bujna 1989, Taf. 26: 9.

Kat.-Nr. 227 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 23. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B21, C103, D16, E19, F94, H37; Lit.: Bujna 1989, Taf. 26: 10.

Kat.-Nr. 228; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 2B. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C103, D23, E28, F95, H41; Lit.: Bujna 1989, Taf. 2: 14.

Kat.-Nr. 229; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 31. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B16, C98, D18, E23, F89, H34; Lit.: Bujna 1989, Taf. 34: 20.

Kat.-Nr. 230; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B19, C98, D19, E30, F91, H38; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 14.

Kat.-Nr. 231; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B23, C96, D21, E25, F89, H44; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 15.

Kat.-Nr. 232; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 6. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B22, C96, D18, E32, F90, H40; Lit.: Bujna 1989, Taf. 4: 11.

Kat.-Nr. 233; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 8. Lt B1/B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B12, C96, D19, E29, F93, H30; Lit.: Bujna 1989, Taf. 6: 8.

Kat.-Nr. 234; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 9B. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B17, C95, D19, E24, F93, H36; Lit.: Bujna 1989, Taf. 8: 20.

Kat.-Nr. 235; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 10/3. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: 2 Rillen (Schulter, knapp unterhalb des Hals-Schulter-Übergangs); Prop.: A100, B20, C98, D13, E38, F92, H33; Lit.: Penninger 1972, Taf. 10/A: 13.

Kat.-Nr. 236 (Taf. 9); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 107. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C97, D19, E25, F92, H34; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 13.

Kat.-Nr. 237; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 107. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C89, D16, E26, F84, H34; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 12.

Kat.-Nr. 238 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 110. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C99, D16, E21, F93, H32; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 16.

Kat.-Nr. 239; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 13. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C97, D27, E18, F93, H45; Lit.: Pennin-ger 1972, Taf. 13: 13.

Kat.-Nr. 240; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 16/1. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); doppelte Flickung (Hals); Prop.: A100, B17, C102, D23, E40, F95, H40; Lit.: Penninger 1972, Taf. 15: 13.

Kat.-Nr. 241; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 16/1. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B13, C88, D13, E38, F84, H25; Lit.: Penninger 1972, Taf. 15: 10.

Kat.-Nr. 242 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/2. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Stempelverzierung: 4 traubenförmige Ornamente aus Doppelkreisaugen; Prop.: A100, B23, C110, D22, E20, F97, H45; Lit.: Penninger 1972, Taf. 16: 10.

Kat.-Nr. 243 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/2. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B23, C90, D10, E63, F83, H33; Lit.: Penninger 1972, Taf. 16: 9.

Kat.-Nr. 244 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/2. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 3 Rillen (außen: Bauchumbruch; innen: Bodenfläche); Prop.: A100, B16, C96, D13, E16, F88, H30; Lit.: Penninger 1972, Taf. 16: 7.

Kat.-Nr. 245; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 19. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B24, C83, D7, E59, F79, H31; Lit.: Penninger 1972, Taf. 19/B: 4.

Kat.-Nr. 246 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 20/1. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Stempelverzierung: 2 Umlaufende Kreisaugenreihen u. 4 aus Kreisaugenstempeln gebildete Dreieckskonturen; Prop.: A100, B17, C97, D15, E40, F92, H32; Lit.: Penninger 1972, Taf. 21/A: 12.

142 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 247 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 45. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B16, C97, D23, E25, F92, H39; Lit.: Penninger 1972, Taf. 49/A: 8.

Kat.-Nr. 248; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 46/2. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B14, C97, D17, E39, F91, H32; Lit.: Penninger 1972, Taf. 51: 18.

Kat.-Nr. 249 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 46/2. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, E23, F93, H31; Lit.: Pen-ninger 1972, Taf. 50: 19.

Kat.-Nr. 250 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 46/2. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B20, C100, D20, E40, F93, H40; Lit.: Penninger 1972, Taf. 50/B: 20.

Kat.-Nr. 251; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 48/1. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B19, C96, D19, E31, F90, H38; Lit.: Pennin-ger 1972, Taf. 54: 9.

Kat.-Nr. 252 (Taf. 10); Fundstellen-Nr. 23, Gun-tramsdorf: Grab von 1972. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Stempelverzierung: Wellenband aus zwei Segmentbogenreihen gebildet; Prop.: A100, B23, C94, D11, E22, F90, H34; Lit.: Schwap-pach 1975, Taf. 17: 2.

Kat.-Nr. 253; Fundstellen-Nr. 25, Holiare: Brand-grab 472. Lt B-C1; GFm.: Bw 1; Prop.: A100, B29, C98, D13, F84, H41; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 36: 13.

Kat.-Nr. 254; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Skelettgrab 537. Lt B-C1; GFm.: Bw 1; Verz.: N. b. wegen undeutlichem Foto; Prop.: A100, B19, C97, D18, F89, H37; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 12: 11.

Kat.-Nr. 255; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 11. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C97, D16, F94, H34; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 25: 15.

Kat.-Nr. 256; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Bacherov majer: Skelettgrab 13. Lt B-C1; GFm.: Bw 1; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B23, C103, D20, F92, H43; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 26: 14.

Kat.-Nr. 257; Fundstellen-Nr. 29, Jászberény-Cserőhalom: Grab 16. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B13, C106, D23, E39, F97, H35; Lit.: Kaposvári 1969, Abb. 8: 1.

Kat.-Nr. 258; Fundstellen-Nr. 32, Kamenín: Grab 19. Lt B2; GFm.: Bw 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-

Übergang); Prop.: A100, B22, C93, D11, E0, F88, H33; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 41: 20.

Kat.-Nr. 259; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 20. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B6, C99, D38, E34, F96, H44; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 7/Grab 20: 1.

Kat.-Nr. 260; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 40. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B10, C100, D25, E35, F98, H35; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 16/Grab 40: 3.

Kat.-Nr. 261 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 40. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B11, C96, D25, E34, F91, H36; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 16/Grab 40: 1.

Kat.-Nr. 262 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 33, Ka-raburma: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B11, C97, D26, E40, F92, H38; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 19/Grab 50: 13.

Kat.-Nr. 263; Fundstellen-Nr. 34, Katzelsdorf: Grab 2. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A32, BFm. 52; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, H34; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 11: 12.

Kat.-Nr. 264 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2968. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 52h; Prop.: A100, B22, C110, D28, E46, F94, H50; Lit.: Gedl 1978, Taf. 16: 20.

Kat.-Nr. 265; Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültel-kek: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B12, C94, D27, E30, F88, H39; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 75: 6.

Kat.-Nr. 266 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 26. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B6, C106, D15, E20, F99, H21; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 76: 6.

Kat.-Nr. 267 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 42, Lud-wigshafen-Oggersheim: Grab 4. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. D15, BFm. 40h; Prop.: A100, B21, C109, D24, E39, F97, H45; Lit.: Engels 1967, Taf. 24/A: 2.

Kat.-Nr. 268; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 149. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B10, C100, D29, E21, F98, H40; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/B: 4.

Kat.-Nr. 269; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 176. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B14, C96, D24, E28, F94, H38; Lit.: Bujna 1995, Taf. 20: 9.

Kat.-Nr. 270; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 222. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C102, D26, E28, F95, H44; Lit.: Bujna 1995, Taf. 27/A: 4.

Kat.-Nr. 271 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 52j; Prop.: A100, B24, C103, D26, E35, F94, H50; Lit.: Bujna 1995, Taf. 5: 6.

143Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Kat.-Nr. 272; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 396. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B19, C93, D21, E36, F90, H40; Lit.: Bujna 1995, Taf. 39/C: 9.

Kat.-Nr. 273; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 437 A. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C100, D27, E30, F93, H43; Lit.: Bujna 1995, Taf. 42/C: 2.

Kat.-Nr. 274; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 437 A. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C100, D20, E20, F93, H37; Lit.: Bujna 1995, Taf. 42/C: 1.

Kat.-Nr. 275; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 483. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B19, C97, D19, E26, F87, H39; Lit.: Bujna 1995, S. 171/Taf. 52/A: 7.

Kat.-Nr. 276; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B19, C102, D22, E22, F92, H41; Lit.: Bujna 1995, Taf. 11/C: 1.

Kat.-Nr. 277; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 113. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B19, C96, D24, E19, F91, H43; Lit.: Benadík 1983, Taf. 41: 14.

Kat.-Nr. 278; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 118. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Ril-le (Schulter); Prop.: A100, B22, C100, D26, E41, F93, H48; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42: 12.

Kat.-Nr. 279; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 119. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C102, D18, E35, F95, H35; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42: 17.

Kat.-Nr. 280 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 121. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B14, C96, D24, E28, F88, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 43/121: 11.

Kat.-Nr. 281 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 16. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (Bauchumbruch und knapp darüber); Prop.: A100, B17, C95, D20, E20, F92, H37; Lit.: Benadík 1983, Taf. 10: 10.

Kat.-Nr. 282 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 20. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rille (Schulter); Prop.: A100, B17, C98, D21, E38, F89, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 11/20: 8.

Kat.-Nr. 283; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C98, D23, E30, F90, H40; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14/28: 7.

Kat.-Nr. 284; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B16, C107, D20, E25, F95, H36; Lit.: Benadík 1983, Taf. 3/3: 7.

Kat.-Nr. 285; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 32. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B19, C100, D26, E43, F90, H45; Lit.: Benadík 1983, Taf. 15: 8.

Kat.-Nr. 286; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 59. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B14, C97, D24, E24, F90, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 23: 6.

Kat.-Nr. 287; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 60. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B14, C100, D21, E37, F91, H35; Lit.: Benadík 1983, Taf. 24: 6.

Kat.-Nr. 288; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 61. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B16, C95, D21, E42, F89, H37; Lit.: Benadík 1983, Taf. 25: 13.

Kat.-Nr. 289 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 63. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 52j; Prop.: A100, B13, C96, D22, E42, F91, H36; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28: 6.

Kat.-Nr. 290 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 92. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B16, C98, D22, E28, F92, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 33: 6.

Kat.-Nr. 291; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 95. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B11, C94, D21, E32, F91, H32; Lit.: Benadík 1983, Taf. 34/95: 7.

Kat.-Nr. 292 (Taf. 11); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 10. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A10, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C101, D13, E26, F97, H29; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 11: 3.

Kat.-Nr. 293 (Taf. 12); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B16, C100, D19, E33, F94, H35; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 17: 11.

Kat.-Nr. 294 (Taf. 12); Fundstellen-Nr. 61, Pilis-marót-Basaharc: Grab 337. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Komplexes Punktsti-chornament (Flächig auf dem horizontal ausge-stellten Rand); Prop.: A100, E15, F85, H25; Lit.: Szábo 1988, Abb. 15: links oben.

Kat.-Nr. 295; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 1005. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B19, C94, D15, E38, F90, H33; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 81: 2a.

Kat.-Nr. 296; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 1005. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B22, C98, D22, E39, F89, H43; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 81: 9.

144 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 297; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 233. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B33, C105, D13, E40, F90, H45; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 52: 18.

Kat.-Nr. 298 (Taf. 12); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 400. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Stempelverzierung: Um-laufendes Band großer Kreisaugenstempelab-drücke, 4 große Dreieckkonturen aus kleinen Kreisaugen gebildet; Prop.: A100, B19, C97, D17, E38, F48, H37; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 56: 14.

Kat.-Nr. 299; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 520. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B21, C94, D15, E35, F85, H35; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 61: 23.

Kat.-Nr. 300; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 520. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B17, C96, D23, E21, F92, H40; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 61: 22.

Kat.-Nr. 301 (Taf. 12); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 54. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: Stempelverzierung: 4 Gro-ße Dreieckkonturen aus Doppelkreisaugen ge-bildet; Prop.: A100, B24, C92, D16, E44, F89, H40; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 40: 12.

Kat.-Nr. 302 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 54. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: 2 Rillen (Unterteil); Prop.: A100, B19, C98, D21, E47, F88, H40; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 40: 14.

Kat.-Nr. 303; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 547. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B25, C91, D15, E41, F88, H40; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 63: 13.

Kat.-Nr. 304; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 562. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B23, C97, D14, E46, F90, H38; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 66: 16.

Kat.-Nr. 305; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 562. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B17, C94, D19, E19, F90, H37; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 66: 18.

Kat.-Nr. 306 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 68. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B23, C98, D21, E31, F92, H44; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 42: 3.

Kat.-Nr. 307 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 68. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B25, C98, D22, E23, F92, H47; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 42: 2.

Kat.-Nr. 308 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 64, Pött-sching: Grab 26. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. B15,

BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Stempelverzierung: Sternförmiges Or-nament aus doppelt gestaffelten, hängenden Segmentbögen mit Kreisaugen-Traubenenden; Prop.: A100, B20, C91, D18, E18, F89, H39; Lit.: Neugebauer 1992, Abb. 22: 5.

Kat.-Nr. 309 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 65, Ra-dostán: Grab 11. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 4 Rillen (1 auf der Schulter, 3 auf der unteren Hälfte des Unterteils); Prop.: A100, B13, C95, D20, E21, F92, H33; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 88: 9.

Kat.-Nr. 310; Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 7. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B18, C128, D28, E56, F100, H46; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 87: 3.

Kat.-Nr. 311; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Schulter, knapp un-terhalb des Hals-Schulter-Übergangs); Prop.: A100, B20, C93, D25, E40, F87, H45; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 312; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 17. Lt B2; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C86, D20, E37, F82, H35; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 313; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 174. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 3 Rillen (2 auf dem Hals-Schul-ter-Übergang u. 1 knapp oberhalb der Standflä-che); Prop.: A100, B23, C98, D24, E39, F93, H47; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 314 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautacker: Grab 25a. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B22, C95, D19, E27, F93, H41; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 315; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 50. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B14, C100, D25, E30, F96, H39; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 316; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 82. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B17, C103, D31, E21, F97, H48; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 317; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 82. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B15, C109, D28, E46, F98, H43; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 318 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 77, Szomód-Kenderhegy: Grab 4. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C95, D25, E27, F87, H40; Lit.: Horváth 1987, Taf. 2: 7.

Kat.-Nr. 319; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 15. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.:

145Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B12, C102, D29, E41, F98, H41; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 28: 11.

Kat.-Nr. 320 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 27. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (je eine auf Schulter und un-terhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B12, C100, D23, E35, F96, H35; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 31: 6.

Kat.-Nr. 321 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 84, Wede-rath: Grab 116. Lt B-C1; GFm.: Bw 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: 7 Rillen (außen: 1 auf der Schul-ter, 2 auf der unteren Hälfte des Unterteils, 1 knapp oberhalb der Standfläche; innen: 3 auf dem Unterteil); Prop.: A100, B10, C103, D14, E51, F96, H25; Lit.: Haffner 1979, Abb. 3 unten.

Kat.-Nr. 322 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 86, Wintrich: Hügel 1. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. D15, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C110, D31, E28, F100, H48; Lit.: Nortmann et. al. 2004, Abb. 7: 6.

Kat.-Nr. 323 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 86, Win-trich: Hügel 1. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rille (Schulter); Prop.: A100, B8, C102, D20, E34, F98, H28; Lit.: Nortmann et. al. 2004, Abb. 7: 3.

Kat.-Nr. 324 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 86, Win-trich: Hügel 1. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 50k; Verz.: 2 Rillen (Schulter, knapp unterhalb des Hals-Schulter-Übergangs); Prop.: A100, B20, C103, D30, E37, F93, H50; Lit.: Nortmann et. al. 2004, Abb. 7: 5.

Kat.-Nr. 325; Fundstellen-Nr. 86, Wintrich: Hügel 1. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: 2 Rillen (Schulter, knapp unterhalb des Hals-Schulter-Übergangs); Prop.: A100, B23, C97, D30, E37, F90, H53; Lit.: Nortmann et. al. 2004, Abb. 7: 4.

Kat.-Nr. 326 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 87, Wolfst-hal: Grab 1. Lt B1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 3 Rillen (2 am Hals-Schulter-Über-gang, 1 knapp oberhalb der Standfläche); Stem-pelverzierung: Sternförmiges Ornament aus doppelt gestaffelten hängenden Segmentbögen mit Kreisaugen-Traubenenden; Prop.: A100, B17, C97, D24, E24, F89, H41; Lit.: Schwappach 1971, Abb. 9: 5.

Kat.-Nr. 327 (Taf. 13); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 2. Lt C1; GFm.: Bw 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B9, C98, D17, E32, F91, H26; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 6: 2.

Kat.-Nr. 328 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 2, Apahida: Tombe de Chef. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B11, C102, D32, E36, F93, H43; Lit.: Szábo 1988, Abb. 32: mitte links.

Kat.-Nr. 329 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 8. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm.

A15; Prop.: A100, B19, C94, D19, F83, H38; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 6: 2.

Kat.-Nr. 330; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a; Prop.: A100, B18, C101, D20, F94, H38; Lit.: Benadík 1960, Taf. 6: 19.

Kat.-Nr. 331; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 48. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a; Prop.: A100, B21, C96, D17, F92, H37; Lit.: Benadík 1960, Taf. 11: 15.

Kat.-Nr. 332; Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 2. Lt B; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C98, D24, E25, F89, H41; Lit.: Horváth 1987, Taf. 3: 7.

Kat.-Nr. 333; Fundstellen-Nr. 13, Dobova: Grab 10. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. B33, BFm. 40k; Prop.: A100, B15, C103, D25, H41; Lit.: Guštin 1981, Abb. 3: 1.

Kat.-Nr. 334; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B20, C93, D18, E20, F85, H38; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 19.

Kat.-Nr. 335; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 20 B. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C102, D20, E32, F95, H36; Lit.: Bujna 1989, Taf. 23: 11.

Kat.-Nr. 336; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 28. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B22, C88, D22, E44, F88, H44; Lit.: Bujna 1989, Taf. 31/A: 18.

Kat.-Nr. 337; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 29. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C97, D16, E31, F94, H34; Lit.: Bujna 1989, Taf. 36/A: 5.

Kat.-Nr. 338; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 2B. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B18, C100, D22, E23, F93, H40; Lit.: Bujna 1989, Taf. 2: 15.

Kat.-Nr. 339; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 10/2. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 50k; Prop.: A100, B16, C110, D24, E51, F97, H40; Lit.: Penninger 1972, Taf. 9/A: 10.

Kat.-Nr. 340 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 107. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. B15, BFm. 40j; Prop.: A100, B14, C86, D11, E27, F86, H24; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 11.

Kat.-Nr. 341; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 110. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C97, D14, E16, F92, H30; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 17.

Kat.-Nr. 342 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 5. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15; Verz.: Mehrfache Rippe (Schulter); Prop.: A100,

146 Manuel Zeiler

B27, C104, D23, F88, H50; Lit.: Penninger 1972, Taf. 4: 18.

Kat.-Nr. 343; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 57. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A10, BFm. 40j; Prop.: A100, B11, C100, D32, H43; Lit.: Penninger 1972, Taf. 64: 11.

Kat.-Nr. 344 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 8. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21; Prop.: A100, B14, C100, D20, F94, H34; Lit.: Pen-ninger 1972, Taf. 5/B: 11.

Kat.-Nr. 345 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 29, Jászberény-Cserőhalom: Grab 57. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A31, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C100, D19, E31, F91, H36; Lit.: Kaposvári 1969, Abb. 8: 4.

Kat.-Nr. 346 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 43, Mag-yarszerdahely: Grab 10. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 3 Rillen (je eine außen: Ab-satz u. Unterteilmitte, innen: untere Unterteil-hälfte); Prop.: A100, B20, C92, D22, E39, F86, H43; Lit.: László 1979, Taf. 10: 10/6.

Kat.-Nr. 347; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerdahe-ly: Grab 11. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C99, D26, E24, F92, H42; Lit.: László 1979, Taf. 11: 11/6.

Kat.-Nr. 348 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 43, Mag-yarszerdahely: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A31, BFm. 40j; Prop.: A100, B24, C98, D19, E29, F83, H43; Lit.: László 1979, Taf. 15: 19/8.

Kat.-Nr. 349; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerda-hely: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B19, C97, D16, E31, F90, H34; Lit.: László 1979, Taf. 15: 19/10.

Kat.-Nr. 350; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerda-hely: Grab 37. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A31, BFm. 40j; Lit.: László 1979, Taf. 28: 37/2.

Kat.-Nr. 351; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 189. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B21, C94, D21, E24, F88, H41; Lit.: Bujna 1995, Taf. 24/A: 3.

Kat.-Nr. 352; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 248. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B13, C95, D28, E33, F92, H42; Lit.: Bujna 1995, Taf. 29: 11.

Kat.-Nr. 353 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 5 Rillen (eine auf dem Absatz, 2 Pare auf dem Unterteil); Prop.: A100, B14, C99, D23, E19, F93, H36; Lit.: Bujna 1995, Taf. 5: 9.

Kat.-Nr. 354 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 330. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 4 Rillen (je zwei auf der oberen u. unteren Hälfte des Unterteils); Prop.: A100, B22, C98, D18, E26, F88, H40; Lit.: Bujna 1995, Taf. 35/A: 9.

Kat.-Nr. 355 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 331. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C94, D21, E27, F91, H36; Lit.: Bujna 1995, Taf. 37: 4.

Kat.-Nr. 356; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 346. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C100, D23, E22, F95, H38; Lit.: Bujna 1995, Taf. 35/B: 7.

Kat.-Nr. 357; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 437 A. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B13, C98, D26, E23, F91, H38; Lit.: Bujna 1995, Taf. 42/C: 3.

Kat.-Nr. 358 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 482. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C95, D19, E20, F91, H34; Lit.: Bujna 1995, Taf. 51: 6.

Kat.-Nr. 359 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 483. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 6 Rillen (je 1 auf Absatz u. knapp oberhalb des Bodens, je 2 auf der oberen u. unteren Hälfte des Unterteils); Prop.: A100, B17, C94, D22, E21, F90, H40; Lit.: Bujna 1995, S. 171/Taf. 52/A: 6.

Kat.-Nr. 360; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 506. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C103, D31, E31, F94, H49; Lit.: Bujna 1995, Taf. 54: 3.

Kat.-Nr. 361; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C106, D26, E36, F96, H44; Lit.: Bujna 1995, Taf. 1/B: 3.

Kat.-Nr. 362 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 9. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 6 Rillen (je 2 außen u. innen auf dem Unterteil sowie innen auf dem Bauchumbruch); Prop.: A100, B15, C100, D26, E21, F94, H40; Lit.: Bujna 1995, Taf. 4/B: 4.

Kat.-Nr. 363; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 112. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B14, C98, D29, E25, F93, H42; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40: 7.

Kat.-Nr. 364; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 117. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B20, C95, D29, E34, F90, H49; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42/117: 6.

Kat.-Nr. 365; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 123. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 50j; Prop.: A100, B22, C96, D17, E33, F89, H39; Lit.: Benadík 1983, Taf. 43: 20.

Kat.-Nr. 366 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 130. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B19, C98, D26, E36, F93, H45; Lit.: Benadík 1983, Taf. 53: 6.

Kat.-Nr. 367; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 135. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.:

147Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

A100, B18, C100, D25, E45, F95, H43; Lit.: Benadík 1983, Taf. 55: 5.

Kat.-Nr. 368; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C93, D17, E15, F91, H33; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14/28: 5.

Kat.-Nr. 369; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B26, C109, D28, E19, F100, H53; Lit.: Benadík 1983, Taf. 3/3: 6.

Kat.-Nr. 370; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 50h; Prop.: A100, B12, C93, D18, E61, F94, H30; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/6: 3.

Kat.-Nr. 371; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 61. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B25, C96, D18, E14, F86, H43; Lit.: Benadík 1983, Taf. 25: 12.

Kat.-Nr. 372; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 7. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C96, D20, E26, F87, H35; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/7: 8.

Kat.-Nr. 373 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B16, C100, D22, E29, F96, H37; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 5: 3.

Kat.-Nr. 374 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 9. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B21, C119, D19, E32, F105, H40; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 9: 5.

Kat.-Nr. 375 (Taf. 14); Fundstellen-Nr. 56, Neuburg a. d. Donau: Körpergrab von 1948. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Umlaufendes Kreisaugenband (Bodeninnenfläche); Prop.: A100, B12, C98, D22, E53, F96, H35; Lit.: Krämer 1985, Taf. 99: 3.

Kat.-Nr. 376 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 60, Penc-Bokhegy: Grab 3. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C100, D25, E36, F92, H41; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 12: 6.

Kat.-Nr. 377 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 89. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Stempelverzierung (in-nen); Prop.: A100, B20, C98, D17, E37, F92, H37; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 44: 11.

Kat.-Nr. 378 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 26. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: Min. 3 Rillen (außen: 1 knapp unterhalb des Bauchumbruchs, 2 unte-re Unterteilhälfte; innen: möglicherweise 2 auf der unteren Unterteilhälfte); Prop.: A100, B18, C100, D20, E35, F91, H38; Lit.: Horváth 1987, Taf. 22: 5.

Kat.-Nr. 379 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 48. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C102, D22, E23, F93, H40; Lit.: Horváth 1987, Taf. 26: 4.

Kat.-Nr. 380; Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 59. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (1 knapp oberhalb des Bodens, 2 auf der Unter-teilmitte); Prop.: A100, B18, C98, D25, E23, F89, H43; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 30: 8.

Kat.-Nr. 381; Fundstellen-Nr. 71, Schrattenberg: Grab 1. Lt B; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Absatz u. knapp oberhalb des Bodens); Prop.: A100, B19, C114, D29, E38, F110, H48; Lit.: Nebehay 1993, Taf. 25/Schratten-berg: 1.

Kat.-Nr. 382 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 73, Sopron-Bécsi-domb: Grab von 1888. Lt B1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 50j; Verz.: Rille (Absatz); Stem-pelverzierung: Umlaufende Zahnrad-Hängebö-gen mit Kreisstempelenden (Bodeninnenflä-che); Prop.: A100, B18, C104, D22, E25, F88, H39; Lit.: Schwappach 1971, Abb. 2: 11.

Kat.-Nr. 383; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 15. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C96, D30, E35, F91, H46; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 384; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 15. Lt B2; GFm.: Bw 1a, RFm. A31, BFm. 52j; Prop.: A100, B18, C96, D18, E59, F88, H36; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 385; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 174. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 50j; Prop.: A100, B26, C98, D22, E46, F89, H48; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 386 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 79, Tokod-Árpádakna: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15; Prop.: A100, B13, C107, D21, F91, H34; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 12: 2.

Kat.-Nr. 387 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 36. Lt C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C96, D25, E29, F89, H42; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 27: 5.

Kat.-Nr. 388; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 4. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B19, C97, D25, E27, F90, H44; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 25: 3.

Kat.-Nr. 389 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 1. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1a, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B20, C95, D27, E41, F88, H46; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 5: 2.

Kat.-Nr. 390 (Taf. 15); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 15. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B19, C96, D17, E17, F87, H36; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 14: 3.

148 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 392 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B15, C87, D15, E26, F85, H31; Lit.: Schwappach 1971, Taf. 8: 5.

Kat.-Nr. 393 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Stempelverzierung (in-nen); Prop.: A100, B14, C92, D14, E33, F86, H29; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 21: 2.

Kat.-Nr. 394 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 4. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A10, BFm. 40h; Prop.: A100, B21, C101, D15, E33, F92, H36; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 4: 7.

Kat.-Nr. 395 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 8. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B21, C97, D18, E32, F90, H39; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 6: 1.

Kat.-Nr. 396; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 22. Lt B2; GFm.: Bw 1g; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B22, C92, D14, F86, H37; Lit.: Benadík 1960, Taf. 7: 24.

Kat.-Nr. 397; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B18, C88, D12, E39, F70, H30; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 18.

Kat.-Nr. 398 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B22, C84, D16, E44, F84, H38; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 27.

Kat.-Nr. 399 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 19. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40k; Prop.: A100, B22, C75, D14, E33, F75, H36; Lit.: Bujna 1989, Taf. 21: 20.

Kat.-Nr. 400 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 24. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (knapp oberhalb des Bauchum-bruchs); Prop.: A100, B18, C97, D12, E24, F91, H29; Lit.: Bujna 1989, Taf. 28/A: 19.

Kat.-Nr. 401; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 25. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C87, D16, E24, F84, H34; Lit.: Bujna 1989, Taf. 31/B: 12.

Kat.-Nr. 402; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 28. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B16, C95, D19, E23, F94, H35; Lit.: Bujna 1989, Taf. 31/A: 17.

Kat.-Nr. 403 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 3. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), 3 Rillen (eine knapp oberhalb des Bauchumbruchs, 2 auf der unteren Unterteilhälfte); Prop.: A100, B18, C98, D17, E17, F90, H35; Lit.: Bujna 1989, Taf. 3/A: 7.

Kat.-Nr. 404; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 31. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B18, C105, D25, E25, F90, H43; Lit.: Bujna 1989, Taf. 34: 19.

Kat.-Nr. 405 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 10/3. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Um-bruch); Prop.: A100, B20, C102, D15, E40, F93, H35; Lit.: Penninger 1972, Taf. 10/A: 13.

Kat.-Nr. 406 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 20/1. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Um-bruch); Stempelverzierung: 2 Kreisaugenreihen u. 4 Konturen großer Dreiecke aus Kreisaugen gebildet; Prop.: A100, B20, C95, D15, E43, F90, H35; Lit.: Penninger 1972, Taf. 21/A: 11.

Kat.-Nr. 407; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 28/1. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B15, C103, D25, E48, F96, H40; Lit.: Pennin-ger 1972, Taf. 26: 29.

Kat.-Nr. 408 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 56. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B23, C86, D14, E27, F82, H36; Lit.: Penninger 1972, Taf. 63: 20.

Kat.-Nr. 409; Fundstellen-Nr. 20, Dvory nad Žitavou: Skelettgrab 1. Lt C1; GFm.: Bw 1g; Verz.: Undeutliches Foto: Rille (Schulter); Prop.: A100, B24, C95, D16, F92, H40; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 27: 10.

Kat.-Nr. 410; Fundstellen-Nr. 20, Dvory nad Žitavou: Skelettgrab 26. Lt C1; GFm.: Bw 1g; Verz.: N. b. wegen undeutlichem Foto; Prop.: A100, B18, C98, D20, F89, H38; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 29: 18.

Kat.-Nr. 411 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 23, Gun-tramsdorf: Grab 24. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A32, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Um-bruch); Stempelverzierung: Umlaufendes Wel-lenband aus 2 Reihen Segmentbögen gebildet (Bodenfläche innen); Prop.: A100, H33; Lit.: Ur-ban et al. 1985, Abb. 38: 3.

Kat.-Nr. 412 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 23, Gun-tramsdorf: Grab 24. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A32, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), 3 Rillen (Bodeninnenfläche); Prop.: A100, H33; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 38: 4.

Kat.-Nr. 413 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 23, Gun-tramsdorf: Grab 24. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 50j; Prop.: A100, H29; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 37: 3.

Kat.-Nr. 414; Fundstellen-Nr. 23, Guntramsdorf: Grab von 1972. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Um-

149Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

bruch); Prop.: A100, B18, C98, D18, E26, F95, H37; Lit.: Schwappach 1975, Taf. 17: 1.

Kat.-Nr. 415; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 11. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g; Verz.: Undeutliches Foto: 2 Rillen (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B17, C94, D24, E0, F905, H41; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 25: 16.

Kat.-Nr. 416 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 123. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B23, C116, D30, E52, F98, H52; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 35/Grab 123: 2.

Kat.-Nr. 417 (Taf. 16); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 18. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 52j; Prop.: A100, B10, C97, D18, E39, F90, H28; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 7/Grab 18: 1.

Kat.-Nr. 418 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 20. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 52k; Prop.: A100, B10, C97, D25, E32, F90, H35; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 7/Grab 20: 2.

Kat.-Nr. 419 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 34. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A31, BFm. 52j; Prop.: A100, B8, C103, D30, E38, F98, H38; Lit.: Szábo 1988, Abb. 34: mitte rechts.

Kat.-Nr. 420; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerdahe-ly: Grab 11. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B24, C103, D24, E42, F89, H47; Lit.: László 1979, Taf. 11: 11/5.

Kat.-Nr. 421; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 149. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C93, D24, E29, F90, H39; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/B: 3.

Kat.-Nr. 422; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 192. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B20, C94, D16, E24, F90, H35; Lit.: Bujna 1995, Taf. 23: 7.

Kat.-Nr. 423; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 217. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C91, D18, E32, F91, H36; Lit.: Bujna 1995, Taf. 26: 10.

Kat.-Nr. 424; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 331. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B22, C100, D22, E37, F93, H44; Lit.: Bujna 1995, Taf. 37: 7.

Kat.-Nr. 425; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 448. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B13, C98, D28, E25, F95, H40; Lit.: Bujna 1995, Taf. 44: 6.

Kat.-Nr. 426; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 485. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B12, C102, D19, E27, F97, H31; Lit.: Bujna 1995, S. 171/Taf. 52/B: 2.

Kat.-Nr. 427 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 100. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch);

Prop.: A100, B20, C106, D20, E31, F92, H39; Lit.: Benadík 1983, Taf. 35: 16.

Kat.-Nr. 428; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 110. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B27, C100, D22, E29, F90, H49; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39/110: 6.

Kat.-Nr. 429 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 115. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B20, C104, D17, E36, F93, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40/115: 12.

Kat.-Nr. 430; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 116. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B22, C102, D20, E20, F92, H41; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42: 5.

Kat.-Nr. 431; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 14. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C96, D18, E29, F92, H37; Lit.: Szábo 1988, Abb 53: links unten.

Kat.-Nr. 432 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 30. Lt B; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), Rille (untere Unterteilhälfte); Prop.: A100, B18, C100, D20, E29, F94, H39; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14: 11.

Kat.-Nr. 433; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 32. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B13, C96, D24, E40, F91, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 15: 9.

Kat.-Nr. 434 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 40. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B17, C93, D19, E19, F52, H36; Lit.: Benadík 1983, Taf. 18/40: 11.

Kat.-Nr. 435; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 58. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, B21, C98, D17, E42, F94, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22: 10.

Kat.-Nr. 436 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 58. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B17, C96, D20, E30, F93, H37; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22: 11.

Kat.-Nr. 437; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 62. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B13, C98, D17, E26, F91, H30; Lit.: Benadík 1983, Taf. 26: 10.

Kat.-Nr. 438; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 63. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), 2 Rillen (knapp oberhalb der Standfläche); Prop.: A100, B17, C95, D22, E33, F90, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28: 8.

Kat.-Nr. 439 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 64. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm.

150 Manuel Zeiler

40j; Verz.: 3 Rillen (eine auf dem Bauchum-bruch, je eine auf oberem und unterem Unter-teil); Prop.: A100, B23, C100, D23, E29, F89, H46; Lit.: Benadík 1983, Taf. 27: 15.

Kat.-Nr. 440; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 83. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B26, C103, D23, E58, F94, H48; Lit.: Benadík 1983, Taf. 31/83: 2.

Kat.-Nr. 441 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 83. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), 2 Rillen (knapp oberhalb der Standfläche); Prop.: A100, B21, C98, D17, E38, F93, H38; Lit.: Benadík 1983, Taf. 31/83: 4.

Kat.-Nr. 442; Fundstellen-Nr. 49, Manching-Stein-bichel: Grab 31. Lt C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 50k; Prop.: A100, B16, C95, D14, H30; Lit.: Krämer 1985, Taf. 18: 10.

Kat.-Nr. 443 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 51, Mén- főcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Umbruch); Prop.: A100, B16, C98, D16, E24, F90, H32; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 17: 10.

Kat.-Nr. 444 (Taf. 17); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. 15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Um-bruch), Wellenlinienband, aus zwei Rollräd-chen-Wellenlinien gebildet (Bodeninnenflä-che); Prop.: A100, B16, C105, D27, E31, F16, H42; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 19: 1.

Kat.-Nr. 445 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 18. Lt B; GFm.: Bw 1g, RFm. A10, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Um-bruch), Wellenlinienband, aus zwei Rollräd-chen-Wellenlinien gebildet (Bodeninnenflä-che); Prop.: A100, B19, C100, D12, E30, F94, H31; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 20: 1.

Kat.-Nr. 446 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 63, Pot-tenbrunn: Grab Verf. 400. Lt B2; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), 3 Rillen (Bodeninnenfläche); Stem-pelverzierung: Umlaufende Kreisstempel-Trau-ben; Prop.: A100, B22, C81, D9, E19, F78, H31; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 56: 15.

Kat.-Nr. 447 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 48. Lt B-C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B20, C102, D23, E20, F94, H43; Lit.: Horváth 1987, Taf. 26: 5.

Kat.-Nr. 448 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 72, Sins-heim: Hügel 6, Grab 2. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 50; Verz.: Mehrfache Rippe (Schul-ter); Prop.: A100, B23, C100, D19, E46, F85, H42; Lit.: Liebschwager 1969, Taf. 23: 14.

Kat.-Nr. 449; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 3b. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A33, BFm.

40j; Prop.: A100, B20, C84, D6, E37, F80, H26; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 450; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 3b. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Stempelverzierung (innen); Prop.: A100, B15, C90, D11, E23, F90, H26; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 451; Fundstellen-Nr. 77, Szomód-Kender-hegy: Grab 5. Lt B2/C1; GFm.: Bw 1g, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B18, C102, D20, E28, F92, H38; Lit.: Horváth 1987, Taf. 4: 3.

Kat.-Nr. 452 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 90, Oggau: Grab 8. Lt B1; GFm.: Bw 1g, RFm. B15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), Rille (Bauchumbruch); Stempelmuster: Hängende Segmentbögen mit Kreisaugenenden (Boden-fläche innen); Prop.: A100, B18, C103, D26, E36, F92, H44; Lit.: Schwappach 1975, Taf. 15: 13. - Pittioni 1941, Taf. 20: 2.

Kat.-Nr. 453 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 16. Lt B1; GFm.: Bw 2a, RFm. A10; Prop.: A100, B10, C95, D31, F93, H41; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 15: 1.

Kat.-Nr. 454 (Taf. 18); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 9. Lt B1; GFm.: Bw 2a, RFm. A10, BFm. 40j; Prop.: A100, E57, F87; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 9: 3.

Kat.-Nr. 455 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 58, Ossarn: Grab 6. Lt C1?; GFm.: Bw 2a, RFm. A10, BFm. 40j; Prop.: A100, B15, C97, D26, E18, F97, H41; Lit.: Engelhardt 1969, Abb. 12: 3.

Kat.-Nr. 456 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Bw 2k, RFm. G15, BFm. 52h; Prop.: A100, B7, C104, D39, E67, F100, H46; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 18: 2.

Kat.-Nr. 457 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Bw 2k, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B10, C106, D39, E67, F102, H49; Lit.: Schwappach 1971, Taf. 8: 4.

Kat.-Nr. 458 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B8, C99, D41, E54, F98, H49; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 5: 8.

Kat.-Nr. 459; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 11. Lt C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B10, C104, D39, E30, F100, H49; Lit.: Zirra 1967, Abb. 14: 8.

Kat.-Nr. 460; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M18. Lt C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B12, C105, D37, E25, F100, H49; Lit.: Zirra 1967, Abb. 5: 17.

Kat.-Nr. 461 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 25. Lt B2/C1; GFm.: Bw 2k; Prop.: A100, B13, C100, D38, H50; Lit.: Bujna 1989, Taf. 31/B: 13.

Kat.-Nr. 462 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 41. Lt B-C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A31,

151Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

BFm. 50h; Prop.: A100, B10, C104, D30, E40, F100, H40; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 16/Grab 41: 5.

Kat.-Nr. 463; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B11, C105, D25, E45, F98, H36; Lit.: Bujna 1995, Taf. 1/A: 4.

Kat.-Nr. 464 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 121. Lt B2/C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 52h; Prop.: A100, B16, C103, D32, E32, F97, H48; Lit.: Benadík 1983, Taf. 43/121: 10.

Kat.-Nr. 465 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 15. Lt B2/C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B17, C106, D34, E23, F98, H51; Lit.: Benadík 1983, Taf. 9: 12.

Kat.-Nr. 466 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 40. Lt B2; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 50k; Prop.: A100, B15, C118, D30, E55, F100, H45; Lit.: Benadík 1983, Taf. 18/40: 10.

Kat.-Nr. 467; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 62. Lt B1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B14, C114, D31, E46, F100, H46; Lit.: Benadík 1983, Taf. 26: 12.

Kat.-Nr. 468 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 4. Lt C; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B8, C103, D36, E28, F97, H44; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 17: 3.

Kat.-Nr. 469; Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M13. Lt B-C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 50h; Prop.: A100, B7, C104, D32, E36, F100, H39; Lit.: Zirra 1972, Abb. 7: 6.

Kat.-Nr. 470 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 3. Lt C1; GFm.: Bw 2k, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B12, C110, D33, E44, F104, H45; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 7: 1.

Kat.-Nr. 471; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 24. Lt B1; GFm.: Bw 2u, RFm. F21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B11, C103, D27, H38; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 25: 2.

Kat.-Nr. 472; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Bw 2u; Prop.: A100, B16, C107, D22, F104, H38; Lit.: Benadík 1960, Taf. 6: 16.

Kat.-Nr. 473; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 34. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B11, C113, D33, E35, F104, H44; Lit.: Zirra 1967, Abb. 22: 5.

Kat.-Nr. 474 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 34. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B9, C104, D37, E32, F99, H47; Lit.: Zirra 1967, Abb. 22: 3.

Kat.-Nr. 475 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M6. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. G33, BFm. 40k; Prop.: A100, B8, C107, D34, E34, F102, H42; Lit.: Zirra 1967, Abb. 10: 10.

Kat.-Nr. 476 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M6. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. D21, BFm.

40h; Prop.: A100, B10, C112, D33, E38, F104, H43; Lit.: Zirra 1967, Abb. 10: 6.

Kat.-Nr. 477; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Bw 2u, RFm. C33, BFm. 40j; Prop.: A100, B13, C94, D19, E43, F61, H31; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 22.

Kat.-Nr. 478 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Bw 2u, RFm. G31; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B10, C98, D21, F98, H31; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 17.

Kat.-Nr. 479; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Grab 233. Lt B2; GFm.: Bw 2u; Prop.: A100, B15, C103, D23, F100, H38; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 5: 21.

Kat.-Nr. 480; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Skelettgrab 537. Lt B-C1; GFm.: Bw 2u; Prop.: A100, B16, C105, D19, F100, H35; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 12: 15.

Kat.-Nr. 481; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 34. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. E33, BFm. 40h; Prop.: A100, B9, C105, D32, E39, F103, H41; Lit.: Szábo 1988, Abb. 34: oben rechts.

Kat.-Nr. 482; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 63. Lt B2; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 52h; Prop.: A100, B8, C105, D28, E49, F110, H35; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 23: 1.

Kat.-Nr. 483; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1970. Lt B-C1; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 40; Prop.: A100, B9, C102, D33, E44, F100, H42; Lit.: Gedl 1978, Taf. 10: 4.

Kat.-Nr. 484 (Taf. 19); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2620. Lt B-C1; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B13, C104, D38, E45, F102, H51; Lit.: Gedl 1978, Taf. 12: 7.

Kat.-Nr. 485; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerdahe-ly: Grab 13. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. D10, BFm. 40k; Prop.: A100, B11, C111, D41, E54, F103, H51; Lit.: Hórváth 1979; Taf. 13: 10.

Kat.-Nr. 486; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerdahe-ly: Grab 13. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. G10, BFm. 40k; Prop.: A100, B7, C106, D31, E31, F100, H38; Lit.: Hórváth 1979; Taf. 13: 9.

Kat.-Nr. 487 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 43, Magyars-zerdahely: Grab 30. Lt B2/C1; GFm.: Bw 2u, RFm. G31, BFm. 40k; Prop.: A100, B14, C119, D32, E46, F105, H46; Lit.: Hórváth 1979, Taf. 21: 12.

Kat.-Nr. 488 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 4. Lt B-C1; GFm.: Bw 2u, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Bauchumbruch); Prop.: A100, B13, C102, D30, E31, F98, H43; Lit.: Benadík 1983, Taf. 3/4: 13.

Kat.-Nr. 489 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 53, Muhi-Kocsmadomb: Grab 43. Lt B2; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B6, C108, D15, E28, F103, H22; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 83: 5.

152 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 490; Fundstellen-Nr. 59, Pécine: G-3 982. Lt B2; GFm.: Bw 2u; Prop.: A100, B11, C102, D22, E41, F100, H33; Lit.: Szábo 1988, Abb. 20: untere Schale.

Kat.-Nr. 491 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 59, Pécine: G-3 982. Lt B2; GFm.: Bw 2u; Prop.: A100, B6, C102, D27, E46, F100, H33; Lit.: Szábo 1988, Abb. 20: obere Schale.

Kat.-Nr. 492 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M12. Lt B-C1; GFm.: Bw 2u, RFm. A15, BFm. 50k; Prop.: A100, B11, C106, D26, E37, F100, H37; Lit.: Zirra 1972, Abb. 7: 5.

Kat.-Nr. 493; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 24. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. A33, BFm. 40h; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 30: 3.

Kat.-Nr. 494 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 3. Lt C1; GFm.: Bw 2u, RFm. G33, BFm. 50j; Prop.: A100, B10, C106, D27, E40, F99, H37; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 6: 9.

Kat.-Nr. 495 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 12, Diet-zenbach: Grab 32. Lt C2; GFm.: Bw 3x, RFm. D15, BFm. 40h; Prop.: A100, B3, C101, D33, E40, H36; Lit.: Polenz 1971, Abb. 53: 7.

Kat.-Nr. 496 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 19. Lt B2; GFm.: Bw 3x, RFm. D15, BFm. 40h; Prop.: A100, B14, C98, D30, E58, H44; Lit.: Bujna 1989, Taf. 21: 22.

Kat.-Nr. 497 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 11. Lt C1; GFm.: Bw 3x, RFm. G33, BFm. 40h; Prop.: A100, B2, C120, D39, E49, H41; Lit.: Krämer 1985, Taf. 4: 15.

Kat.-Nr. 498 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 78, Thayn-gen: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Bw 3x, RFm. G10, BFm. 40h; Prop.: A100, B6, C103, D42, E48, H48; Lit.: Tanner 1979, Taf. 24/A: 3.

Kat.-Nr. 499 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Bw 3y, RFm. G15, BFm. 40h; Prop.: A100, B8, C107, D41, E45, H48; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 28.

Kat.-Nr. 500 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 23. Lt B2; GFm.: Bw 3y, RFm. B10, BFm. 40h; Verz.: Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B29, C87, D29, E65, H58; Lit.: Bujna 1989, Taf. 26: 11.

Kat.-Nr. 501 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 40, Langen-geisling: Grab 2. Lt B2/C1; GFm.: Bw 3y, RFm. G10, BFm. 40h; Prop.: A100, B7, C111, D43, E50, H50; Lit.: Krämer 1985, Taf. 43: 1.

Kat.-Nr. 502 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 24. Lt B-C1; GFm.: Bw 3y, RFm. C15, BFm. 40h; Prop.: A100, B3, C100, D45, E52, H48; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22/24: 5.

Kat.-Nr. 503 (Taf. 20); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 69. Lt B-C1; GFm.: Bw 3y, RFm. G15, BFm. 40h; Prop.: A100, B8, C104, D38, E57, H45; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29/69: 5.

Kat.-Nr. 504 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 12, Diet-zenbach: Grab 33. Lt C2; GFm.: Bw 3z, RFm. G15; Prop.: A100, B6, C109, D34, H40; Lit.: Polenz 1971, Abb. 54: 1.

Kat.-Nr. 505 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 12, Diet-zenbach: Grab 37. Lt C2; GFm.: Bw 3z, RFm. G15, BFm. 40h; Prop.: A100, B6, C107, D42, E51, H48; Lit.: Polenz 1971, Abb. 56: 3.

Kat.-Nr. 506 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 47, Man-ching: Grab 2. Lt B2; GFm.: Bw 3z, RFm. C15, BFm. 40j; Prop.: A100, E41, H0; Lit.: Krämer 1985, Taf. 27: 8.

Kat.-Nr. 507 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 62, Pişcolt: Grab 40. Lt B2; GFm.: Bw 3z, RFm. F15, BFm. 50k; Prop.: A100, B7, C107, D32, E46, H39; Lit.: Nêmeti 1975, Taf. 6: 4.

Kat.-Nr. 508 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 56. Lt B-C1; GFm.: Bw 3z, RFm. G15, BFm. 40h; Prop.: A100, B11, C111, D29, E47, H40; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 29: 13.

Kat.-Nr. 509; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 98. Lt C1; GFm.: Bw 3z, RFm. G15, BFm. 40h; Prop.: A100, B12, C106, D33, E36, H45; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 510; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Grab 363. Lt B-C1; GFm.: Ho; Prop.: A100, B84, C158, D123, E77, F94, H206; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 7: 13.

Kat.-Nr. 511; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Grab 401. Lt B2; GFm.: Ho; Verz.: Undeutliches Foto: 2 (?) Rillen (obe-re Schuler und knapp oberhalb des Bauchum-bruchs; Prop.: A100, B37, C113, D83, E74, F100, H120; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 9: 13.

Kat.-Nr. 512; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2180. Lt B-C1; GFm.: Ho, RFm. G33, BFm. 50h; Verz.: Nur fragmentarisch erhalten, untere Schulter, Bauchumbruch und die obere Hälfte des Gefäß-unterteils fehlen: Rille (Schulter); Prop.: A100, E67, F93, H147; Lit.: Gedl 1978, Taf. 13: 7.

Kat.-Nr. 513; Fundstellen-Nr. 68, Raunheim:. Lt B1; GFm.: Ho-Sonderform, RFm. D21, BFm. 50h; Verz.: 3 Rillen (eine auf den Hals-Schul-ter-Übergang, zwei auf dem Bauchumbruch); Stempelverzierung: Drei Reihen von hängen-den bzw. stehenden Rillenbögen mit teilweise Stichpunktenden, Große Stichpunkttrauben (Schulter), Stichpunktreihe (oberhalb des Hals-Schulter; Prop.: A100, B107, C240, D153, H260; Lit.: Kunkel 1926, Abb. 182: 5.

Kat.-Nr. 514; Fundstellen-Nr. 78, Thayngen: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Ho; Verz.: Nur fragmentarisch erhalten: Unregelmäßig gewellter Kammstrich; Prop.: A100, B39, C112, D87, H126; Lit.: Tanner 1979, Taf. 24/A: 2.

153Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Kat.-Nr. 515 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 1, Aislingen: Grab Krämer 1985. Lt B2/C1; GFm.: Ho 1, RFm. F33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (Bauchumbruch), vertikaler Kammstrich; Lit.: Krämer 1985, Taf. 96: 7.

Kat.-Nr. 516 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 16, Dub-ník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Ho 1, RFm. G31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter), 2 Rillen (abgesetzt oberhalb und unterhalb der Rippe), vertikaler Kammstrich; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 24.

Kat.-Nr. 517 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 47. Lt B2/C1; GFm.: Ho 1, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B26, C117, D69, E48, F98, H95; Lit.: Benadík 1983, Taf. 20: 12.

Kat.-Nr. 518 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 233. Lt B1; GFm.: Ho 1, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B29, C113, D79, E75, F96, H108; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 52: 10.

Kat.-Nr. 519 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 8. Lt B1/B2; GFm.: Ho 2, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rille (knapp oberhalb des Bauchum-bruchs); Prop.: A100, B26, C110, D81, E71, F100, H106; Lit.: Bujna 1989, Taf. 6: 11.

Kat.-Nr. 520 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 8. Lt B1/B2; GFm.: Ho 2, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszo-ne), vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B24, C107, D76, E69, F91, H100; Lit.: Bujna 1989, Taf. 6: 10.

Kat.-Nr. 521; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Ho 2; Prop.: A100, B29, C103, D74, E71, F94, H103; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 9.

Kat.-Nr. 522 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1699. Lt B2/C; GFm.: Ho 2, RFm. A15, BFm. 40; Prop.: A100, E70, F93, H110; Lit.: Gedl 1978, Taf. 6: 4.

Kat.-Nr. 523; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2545. Lt B-C1; GFm.: Ho 2, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B30, C124, D83, E57, F98, H113; Lit.: Gedl 1978, Taf. 12: 9.

Kat.-Nr. 524; Fundstellen-Nr. 37, Kloster Welten-burg: Grab 2. Lt B1; GFm.: Ho 2, RFm. B15, BFm. 40h; Prop.: A100, B20, C114, D103, E69, F100, H123; Lit.: Krämer 1985, Taf. 74/Grab 2: 22.

Kat.-Nr. 525; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 437 A. Lt C1; GFm.: Ho 2, RFm. G33, BFm. 40h; Verz.: Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B35, C110, D70, E70, F95, H105; Lit.: Bujna 1995, Taf. 42/C: 5.

Kat.-Nr. 526; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 140. Lt B2; GFm.: Ho 2, RFm. E33, BFm. 40h; Prop.: A100, B25, C118, D71, E54, F100, H96; Lit.: Benadík 1983, Taf. 56/140: 6.

Kat.-Nr. 527 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 4. Lt B-C1; GFm.: Ho 2, RFm. D33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (mittlere Schulter u. Bauchum-bruch); Prop.: A100, B26, C119, D79, E48, F90, H105; Lit.: Benadík 1983, Taf. 3/4: 14.

Kat.-Nr. 528 (Taf. 21); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 17. Lt C1; GFm.: Ho 2, RFm. D33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergangszone), vertikaler Kammstrich, 2 Rillen (über den Kammstrich am unteren Drit-tel des Unterteils); Prop.: A100, B32, C118, D79, E63, F100, H111; Lit.: Krämer 1985, Taf. 8: 7.

Kat.-Nr. 529 (Taf. 22); Fundstellen-Nr. 77, Szomód-Kenderhegy: Grab 5. Lt B2/C1; GFm.: Ho 2, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rille (Schultermitte), ver-tikaler Kammstrich; Prop.: A100, E70, F91, H128; Lit.: Vadász 1987, Taf. 4: 2.

Kat.-Nr. 530 (Taf. 22); Fundstellen-Nr. 79, Tokod-Árpádakna: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Ho 2, RFm. E33, BFm. 40h; Prop.: A100, B31, C120, D80, E71, F100, H110; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 12: 5.

Kat.-Nr. 531 (Taf. 22); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 36. Lt C1; GFm.: Ho 2, RFm. D33, BFm. 40h; Verz.: Vertikaler Kammstrich; Prop.: A100, B35, C129, D74, E84, F97, H110; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 37: 7.

Kat.-Nr. 532; Fundstellen-Nr. 06, Belgrad: Grab 28. Lt C1; GFm.: Ho 3, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 6 Rillen (je drei am Hals-Schulter-Übergang u. auf der unteren Schulter); Prop.: A100, B70, C157, D77, H148; Lit.: Todorovic 1963, Y50: 1.

Kat.-Nr. 533 (Taf. 22); Fundstellen-Nr. 12, Dietzen-bach: Grab 31. Lt C2; GFm.: Ho 3, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B35, C108, D77, E52, F91, H112; Lit.: Polenz 1971, Abb. 53: 2.

Kat.-Nr. 534 (Taf. 22); Fundstellen-Nr. 12, Diet-zenbach: Grab 33. Lt C2; GFm.: Ho 3, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B100, C172, D95, E67, F83, H195; Lit.: Polenz 1971, Abb. 54: 2.

Kat.-Nr. 535 (Taf. 22); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 7. Lt B2; GFm.: Ho 3, RFm. D33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B30, C118, D73, E61, F100, H103; Lit.: Bujna 1989, Taf. 5: 9.

Kat.-Nr. 536; Fundstellen-Nr. 18, Dudenhofen: Grab 1912. Lt C2; GFm.: Ho 3, RFm. A31, BFm. 50k; Verz.: Rippe (mittlere Schulter); Prop.: A100, B35, C145, D90, H126; Lit.: Engels 1967, Taf. 30/A: 1.

Kat.-Nr. 537 (Taf. 23); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/1. Lt B-C1; GFm.: Ho 3, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Flickung: Doppelte Klamme-rung eines Risses, der vertikal von der Mün-dung bis knapp oberhalb des Bauchumbruches reicht, Rippe (Unterteil-Fuß-Übergang); Prop.:

154 Manuel Zeiler

A100, B100, C203, D167, E103, F93, H267; Lit.: Penninger 1972, Taf. 15: 11.

Kat.-Nr. 538 (Taf. 23); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/2. Lt B1; GFm.: Ho 3, BFm. l; Verz.: 3 Rippen (obere Schulter, Unterteil-Fuß-Über-gang u. Standfuß); Prop.: A100, B97, C258, D252, E161, F94, H348; Lit.: Penninger 1972, Taf. 16: 6.

Kat.-Nr. 539; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Adadomb: Skelettgrab 12. Lt C1; GFm.: Ho 3; Verz.: 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B36, C127, D80, E69, F100, H116; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 17: 25.

Kat.-Nr. 540; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1486 A. Lt B2; GFm.: Ho 3, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B48, C125, D84, E73, F98, H132; Lit.: Gedl 1978, Taf. 3: 11.

Kat.-Nr. 541; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2620. Lt B-C1; GFm.: Ho 3, RFm. F33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B67, C167, D98, E86, F98, H164; Lit.: Gedl 1978, Taf. 12: 8.

Kat.-Nr. 542; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2954. Lt B-C1; GFm.: Ho 3, RFm. F33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B45, C126, D74, E60, F94, H119; Lit.: Gedl 1978, Taf. 13: 2.

Kat.-Nr. 543 (Taf. 23); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Urnengrab 1954. Lt C1; GFm.: Ho 3, RFm. D33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B60, C136, D98, E79, F95, H157; Lit.: Gedl 1978, Taf. 10: 3.

Kat.-Nr. 544; Fundstellen-Nr. 44, Makotřasy: Grab 20. Lt C1; GFm.: Ho 3, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B33, C117, D70, E57, F94, H104; Lit.: Čižmář 1978, Abb. 15: 6.

Kat.-Nr. 545 (Taf. 23); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 15. Lt B2/C1; GFm.: Ho 3, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergangs-zone u. untere Schulter); Prop.: A100, B117, C220, D103, E71, F86, H220; Lit.: Benadík 1983, Taf. 9: 11.

Kat.-Nr. 546; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 19. Lt B-C1; GFm.: Ho 3, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Umbruch), 6 Rillen (vier in zwei Paaren geteilt auf unterer Schulter, zwei unterhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B104, C231, D146, H250; Lit.: Benadík 1983, Taf. 11/19: 4.

Kat.-Nr. 547 (Taf. 23); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 21. Lt B2/C1; GFm.: Ho 3, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang); Prop.: A100, B30, C114, D72, E62, F92, H102; Lit.: Krämer 1985, Taf. 12: 8.

Kat.-Nr. 548 (Taf. 23); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 31. Lt C1; GFm.: Ho 3, RFm. A31, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang); Prop.: A100, B44, C128, D84, E75, F91, H128; Lit.: Krämer 1985, Taf. 18: 11.

Kat.-Nr. 549 (Taf. 24); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 68. Lt B1; GFm.: Ho 3, RFm. B21, BFm. 40h; Verz.: Breite Rippe (obere Schul-ter), verziert mit zwei umlaufenden u. paralle-len Zickzack-Punktbändern, ihr Zwischenraum ist regelmäßig durch geometrisch angeordnete Punktlinien ausgefüllt; Prop.: A100, B83, C198, D156, E88, F95, H239; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 42: 1.

Kat.-Nr. 550 (Taf. 24); Fundstellen-Nr. 80, Třtĕno: Grab 2/76. Lt C1; GFm.: Ho 3, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (obere Schulter), 6 Rillen (Zu je drei gruppiert auf dem Unterteil); Prop.: A100, B33, C106, D67, E57, F85, H100; Lit.: Wald-hauser/Štaubers, Abb. 2: 1a.

Kat.-Nr. 551 (Taf. 24); Fundstellen-Nr. 81, Unter-goritschitzen: Grab Müller-Karpe 1951. Lt C1?; GFm.: Ho 3a, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B37, C147, D64, E55, F90, H101; Lit.: Müller-Karpe 1951, S. 631: 2.

Kat.-Nr. 552; Fundstellen-Nr. 1, Aislingen: Grab von 1978. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Mehrfache Rippe (mittlere Schulter), Ril-le (Bauchumbruch); Prop.: A100, B50, C145, D79, E68, F89, H129; Lit.: Krämer 1985, Taf. 97: 4.

Kat.-Nr. 553 (Taf. 24); Fundstellen-Nr. 2, Apahi-da: Tombe de Chef. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 52k; Verz.: Undeutliche Originalab-bildung: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter), 4 Rillen (2 oberhalb der Schul-ter, 1 auf Gefäßhöhenmitte, 1 im unteren Drit-tel des Unterteils), Wellenbandrille (zwischen den oberen Rillen); Prop.: A100, B73, C167, D97, E67, F83, H170; Lit.: Szábo 1988, Abb. 32: oben rechts.

Kat.-Nr. 554 (Taf. 25); Fundstellen-Nr. 2, Apahi-da: Tombe de Chef. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B74, C157, D94, E66, F86, H169; Lit.: Szábo 1988, Abb. 32: oben links.

Kat.-Nr. 555 (Taf. 25); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B80, C160, D75, E95, F93, H155; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 21: 4.

Kat.-Nr. 556; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebirge: Grab 24. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 40k; Prop.: A100, B51, C122, D65, H115; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 25: 5.

Kat.-Nr. 557 (Taf. 25); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebirge: Grab 4. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 52k; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. obere Schultermitte); Prop.: A100, B70, C154, D134, E95, F98, H205; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 4: 4.

Kat.-Nr. 558; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 1. Lt B2; GFm.: Ho 4; Verz.: N. b. wegen un-

155Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

deutlichem Foto; Prop.: A100, B56, C151, D95, E60, F98, H151; Lit.: Benadík 1960, Taf. 1: 13.

Kat.-Nr. 559; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 36. Lt B-C1; GFm.: Ho 4; Verz.: Undeut-lich auf dem Foto erkennbar: Rillen (Schulter); Prop.: A100, B47, C131, D69, E67, F98, H116; Lit.: Benadík 1960, Taf. 9: 24.

Kat.-Nr. 560; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 52. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4; Verz.: Undeutli-ches Foto: Mindestens 1 Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B52, C141, D57, E68, F98, H109; Lit.: Benadík 1960, Taf. 11: 18.

Kat.-Nr. 561; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 64. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4; Verz.: Undeutlich auf dem Foto erkennbar: Rillen (Schulter bis Bauchumbruch); Prop.: A100, B36, C122, D64, E56, F96, H100; Lit.: Benadík 1960, Taf. 13: 9.

Kat.-Nr. 562 (Taf. 25); Fundstellen-Nr. 7, Blucina: Grab 20. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (obere Schulter); Prop.: A100, B51, C147, D108, E69, F95, H159; Lit.: Schwap-pach 1975, Taf. 22: 29.

Kat.-Nr. 563 (Taf. 26); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 34. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B94, C203, D106, E49, F91, H200; Lit.: Zirra 1967, Abb. 22: 6.

Kat.-Nr. 564 (Taf. 26); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 12. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter u. unterhalb des Bau-chumbruchs); Prop.: A100, B37, C133, D98, E63, F93, H135; Lit.: Bujna 1989, Taf. 11/B: 14.

Kat.-Nr. 565; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 16. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rip-pe (obere Schulter), Rille (knapp unterhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B55, C181, D139, E84, F97, H194; Lit.: Bujna 1989, Taf. 13/A: 5.

Kat.-Nr. 566; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. D33, BFm. 40h; Prop.: A100, B77, C159, D108, E97, F92, H184; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 23.

Kat.-Nr. 567; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 19. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 52h; Verz.: 2 Rillen (Schulter), Rille (knapp unterhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B30, C128, D79, E60, F98, H109; Lit.: Bujna 1989, Taf. 21: 19.

Kat.-Nr. 568 (Taf. 26); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 20 B. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (knapp oberhalb des Bauchumbruchs); Lit.: Bujna 1989, Taf. 22: A14.

Kat.-Nr. 569; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B44, C137, D81, E74, F96, H126; Lit.: Bujna 1989, Taf. 25/A: 14.

Kat.-Nr. 570; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 24. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B81, C186, D95, E76, F73, H176; Lit.: Bujna 1989, Taf. 28/A: 18.

Kat.-Nr. 571; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 25. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter u. knapp unterhalb des Bauchum-bruchs); Prop.: A100, B33, C128, D90, E60, F95, H123; Lit.: Bujna 1989, Taf. 29: 10.

Kat.-Nr. 572; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 6. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B70, C160, D91, E89, F98, H162; Lit.: Bujna 1989, Taf. 4: 12.

Kat.-Nr. 573; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 7. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B58, C142, D95, E58, F95, H153; Lit.: Bujna 1989, Taf. 5: 10.

Kat.-Nr. 574 (Taf. 26); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 10/2. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B51, C157, D151, E86, F86, H203; Lit.: Pen-ninger 1972, Taf. 9/A: 9.

Kat.-Nr. 575; Fundstellen-Nr. 20, Dvory nad Žitavou: Skelettgrab 24. Lt B-C1; GFm.: Ho 4; Verz.: Rippe (untere Schulter); Stempelverzierung aus ei-nem einzelnen, hängenden Segmentbogen mit Kreisaugenenden; Prop.: A100, B75, C135, D73, F92, H148; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 29: 19.

Kat.-Nr. 576; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Skelettgrab 460. Lt B-C1; GFm.: Ho 4; Verz.: 4 Rillen (je zwei auf Hals-Schulter-Übergang u. mittlerer Schulter); Prop.: A100, B56, C137, D47, E39, F89, H103; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 10: 13.

Kat.-Nr. 577; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Skelettgrab 460. Lt B-C1; GFm.: Ho 4; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B86, C155, D75, E55, F86, H161; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 10: 12.

Kat.-Nr. 578; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 11. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B84, C184, D141, E91, F88, H225; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 25: 14.

Kat.-Nr. 579; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 6. Lt C1; GFm.: Ho 4; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B75, C155, D68, E61, F82, H143; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 23: 18.

Kat.-Nr. 580; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Ho

156 Manuel Zeiler

4; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 4 Rillen (je zwei auf mittlerer u. unterer Schul-ter); Prop.: A100, B66, C151, D56, E51, F90, H122; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 13.

Kat.-Nr. 581; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 172. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: Rippe (untere Schulter); Prop.: A100, B79, C166, D90, E76, F90, H169; Lit.: Hórváth 1979; Taf. 13: 1.

Kat.-Nr. 582; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 50k; Prop.: A100, B104, C204, D129, E92, F83, H233; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 7/Grab 21: 1.

Kat.-Nr. 583 (Taf. 27); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1015. Lt B; GFm.: Ho 4, RFm. D33, BFm. 52h; Verz.: 2 Rippen (obere Schulter, eine davon breit); Prop.: A100, B86, C180, D114, E84, F94, H200; Lit.: Gedl 1978, Taf. 1: 5.

Kat.-Nr. 584; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1482. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 52h; Verz.: Breite Rippe (Schulter); Prop.: A100, B70, C180, D98, E85, F100, H168; Lit.: Gedl 1978, Taf. 3: 2.

Kat.-Nr. 585; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1486. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone); Prop.: A100, B48, C130, D91, E70, F93, H139; Lit.: Gedl 1978, Taf. 4: 1.

Kat.-Nr. 586 (Taf. 27); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2349. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: Breite Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, E74, F93, H135; Lit.: Gedl 1978, Taf. 11: 7.

Kat.-Nr. 587; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 2858. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone); Prop.: A100, B49, C140, D93, E67, F96, H142; Lit.: Gedl 1978, Taf. 14: 3.

Kat.-Nr. 588; Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Urnengrab 1778. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A32, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B46, C143, D117, E78, F91, H163; Lit.: Gedl 1978, Taf. 5: 1.

Kat.-Nr. 589 (Taf. 27); Fundstellen-Nr. 43, Mag-yarszerdahely: Grab 13. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: 4 Rillen (Paarig auf der un-teren Schulter); Stempelverzierung aus Hänge-strichbögen mit Kreisaugen-Traubenenden und je einem Kreisauge oberhalb der Bogenüber-schneidungen; Prop.: A100, B116, C213, D166, E111, F76, H282; Lit.: Hórváth 1979; Taf. 13: 12.

Kat.-Nr. 590; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 149. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B103, C197, D92, E81, F70, H195; Lit.: Bujna 1995, Taf. 18/B: 5.

Kat.-Nr. 591; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 192. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2

Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B89, C181, D97, E70, F86, H186; Lit.: Bujna 1995, Taf. 23: 16.

Kat.-Nr. 592 (Taf. 27); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 437 A. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B107, C197, D110, E76, F79, H217; Lit.: Buj-na 1995, Taf. 42/C: 6.

Kat.-Nr. 593; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 448. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B100, C195, D105, E77, F82, H205; Lit.: Bujna 1995, Taf. 44: 7.

Kat.-Nr. 594; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 9. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 6 Rillen (je zwei auf oberer u. unterer Schulter sowie auf dem Unterteil); Prop.: A100, B109, C191, D104, E87, F78, H213; Lit.: Bujna 1995, Taf. 4/B: 7.

Kat.-Nr. 595; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. F31, BFm. 50h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B43, C137, D71, E61, F92, H114; Lit.: Benadík 1983, Taf. 5: 8.

Kat.-Nr. 596; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 100. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (mittlere Schulter), Rille (knapp oberhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B36, C118, D88, E58, F94, H124; Lit.: Benadík 1983, Taf. 35: 18.

Kat.-Nr. 597; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 100. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Ril-len (untere Schulter u. Bauchumbruch); Prop.: A100, B109, C200, D150, E91, F105, H214; Lit.: Benadík 1983, Taf. 35: 15.

Kat.-Nr. 598; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 105. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B73, C162, D86, E59, F81, H159; Lit.: Benadík 1983, Taf. 37/105:.

Kat.-Nr. 599 (Taf. 27); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 111. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. D33, BFm. 40h; Verz.: Breite Rippe (obere Schulter), 3 Ril-len (eine auf dem Bauchumbruch zwei auf dem unteren Drittel des Unterteils); Prop.: A100, B49, C143, D111, E59, F92, H159; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39: 14.

Kat.-Nr. 600; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 113. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (unte-re Schulter u. Bauchumbruch), Rille (Unterteil); Prop.: A100, B62, C153, D74, E62, F87, H136; Lit.: Benadík 1983, Taf. 41: 15.

Kat.-Nr. 601 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 116. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h;

157Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B85, C192, D81, E85, F81, H165; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42: 4.

Kat.-Nr. 602 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 129. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B50, C142, D73, E77, F96, H123; Lit.: Benadík 1983, Taf. 52: 9.

Kat.-Nr. 603 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 137. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 4 Rillen (je 2 auf der mittleren Schulter u. auf dem Bauchumbruch), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B79, C165, D88, E71, F91, H168; Lit.: Benadík 1983, Taf. 55: 10.

Kat.-Nr. 604 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 138. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: 3 Rillen (eine auf der oberen, zwei auf der unteren Schulter); Prop.: A100, B59, C166, D88, E81, F94, H147; Lit.: Benadík 1983, Taf. 55: 19.

Kat.-Nr. 605; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 14. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B84, C209, D116, E78, F88, H200; Lit.: Szábo 1988, Abb. 53: oben rechts.

Kat.-Nr. 606; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 14. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (untere Schulter); Prop.: A100, B94, C185, D106, E59, F82, H200; Lit.: Szábo 1988, Abb. 53: oben links.

Kat.-Nr. 607; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 142. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter), 4 Rillen (Unterteil); Prop.: A100, B94, C194, D111, E80, F91, H206; Lit.: Benadík 1983, Taf. 57: 6.

Kat.-Nr. 608 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 142. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangs-zone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B100, C223, D113, E87, F87, H213; Lit.: Benadík 1983, Taf. 57: 7.

Kat.-Nr. 609 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 16. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszo-ne), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B67, C151, D71, E67, F93, H138; Lit.: Benadík 1983, Taf. 10: 13.

Kat.-Nr. 610 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 20. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: Rille (knapp oberhalb des Bauchum-bruchs); Prop.: A100, B92, C196, D113, E92, F92, H204; Lit.: Benadík 1983, Taf. 11/20: 9.

Kat.-Nr. 611; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 20. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-

re Schulter); Prop.: A100, B94, C183, D116, E75, F81, H211; Lit.: Benadík 1983, Taf. 11/20: 10.

Kat.-Nr. 612; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 23. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. D21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B63, C170, D77, E53, F91, H140; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22/23: 2.

Kat.-Nr. 613 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 30. Lt B; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter), Rille (knapp un-terhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B36, C139, D91, E73, F97, H127; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14: 10.

Kat.-Nr. 614; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 30. Lt B; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rip-pe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B80, C173, D88, E68, F80, H168; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14: 12.

Kat.-Nr. 615; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 36. Lt B1/B2; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B89, C179, D107, E96, F86, H196; Lit.: Benadík 1983, Taf. 16: 6.

Kat.-Nr. 616; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 47. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter), Rille (knapp unterhalb des Bauchumbruchs); Prop.: A100, B36, C133, D90, E62, F95, H126; Lit.: Benadík 1983, Taf. 20: 13.

Kat.-Nr. 617 (Taf. 28); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 58. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. G33, BFm. 52k; Verz.: Rippe (obere Schulter), 2 (?) Rillen (unte-re Schulter u. Bauchumbruch); Prop.: A100, B57, C151, D94, E91, F91, H151; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22: 9.

Kat.-Nr. 618 (Taf. 29); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 59. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (obere Schulter), Rille (Bauchum-bruch); Prop.: A100, B47, C147, D104, E67, F89, H151; Lit.: Benadík 1983, Taf. 23: 8.

Kat.-Nr. 619 (Taf. 29); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 60. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B69, C167, D71, E65, F87, H140; Lit.: Benadík 1983, Taf. 24: 7.

Kat.-Nr. 620 (Taf. 29); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 66. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. E33, BFm. 52h; Verz.: 2 Rillen (je eine auf mittlerer und unterer Schulter); Prop.: A100, B60, C153, D83, E77, F93, H143; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28/66: 11.

Kat.-Nr. 621; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 68. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B100, C192, D104, E69, F77, H204; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28/68: 18.

158 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 622; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 75. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 3 Rippen (eine auf dem Hals-Schulter-Übergang, zwei auf der unteren Schulter); Prop.: A100, B97, C185, D103, E74, F82, H200; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29: 16.

Kat.-Nr. 623; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 93. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter bis Bauchumbruch); Prop.: A100, B75, C146, D79, E67, F121, H154; Lit.: Benadík 1983, Taf. 33: 11.

Kat.-Nr. 624 (Taf. 29); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 95. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B72, C167, D83, E69, F89, H156; Lit.: Benadík 1983, Taf. 34/95: 9.

Kat.-Nr. 625; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 95. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter), Rille (Unterteil); Prop.: A100, B66, C153, D89, E72, F81, H155; Lit.: Benadík 1983, Taf. 34/95: 8.

Kat.-Nr. 626 (Taf. 29); Fundstellen-Nr. 49, Man-ching-Steinbichel: Grab 1. Lt C2; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. mittlere Schulter), um-laufende Schrägstichverzierung auf der un-teren Schulter; Prop.: A100, B130, C233, D130, E107, F89, H259; Lit.: Krämer 1985, Taf. 1: 5.

Kat.-Nr. 627; Fundstellen-Nr. 49, Manching-Stein-bichel: Grab 11. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. D33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (obere Schulter); Prop.: A100, B112, C231, D138, E108, F92, H250; Lit.: Krämer 1985, Taf. 4: 14.

Kat.-Nr. 628 (Taf. 29); Fundstellen-Nr. 50, Mem-mingen: Körperflachgrab von 1906. Lt C1; GFm.: Ho 4, BFm. 52k; Verz.: Fragmentiert: Breite Rip-pe mit Strichverzierung (abwechselnde Schräg-striche u. Wellenlinien; S-förmige Rille); Prop.: A100, B139, C248, D148, E113, F83, H287; Lit.: Krämer 1985, Taf. 98: 5.

Kat.-Nr. 629 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 18. Lt B; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Mehrfache Rippe (Schul-ter), die untere davon Punktstichverziert; 2 Rillen (unterhalb des Bauchumbruchs und am Unterteilende; Musterzone aus umlaufenden Streifen von schräg gestelltem Netzgitter, oben abgeschlossen durch Punktstichreihe; Prop.: A100, B39, C135, D116, E80, F94, H155; Lit.: Us-zoki 1987, Taf. 20: 2.

Kat.-Nr. 630 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 54, Mün-chen-Obermenzing: Grab 16. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schultermit-

te); Prop.: A100, B55, C132, D63, E86, F100, H118; Lit.: Krämer 1985, Taf. 61: 12.

Kat.-Nr. 631 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 62, Pişcolt: Grab 40. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. E33, BFm. 50h; Verz.: Undeutliche Originalabbildung: Rille (Schultermitte) mit Rillen-Bogenmuster; Prop.: A100, B53, C173, D117, E90, F97, H170; Lit.: Nê-meti 1975, Taf. 6: 6.

Kat.-Nr. 632 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 54. Lt B2; GFm.: Ho 4, RFm. D33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone); Prop.: A100, B69, C182, D111, E89, F97, H180; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 40: 15.

Kat.-Nr. 633 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 547. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B69, C131, D54, E83, F97, H123; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 63: 10.

Kat.-Nr. 634; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 562. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. F33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B100, C221, D148, E117, F93, H248; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 66: 14.

Kat.-Nr. 635 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M12. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. un-tere Schulter); Prop.: A100, B66, C179, D425, E53, F87, H155; Lit.: Zirra 1972, Abb. 7: 2.

Kat.-Nr. 636; Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M13. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B67, C161, D76, E52, F85, H142; Lit.: Zirra 1972, Abb. 7: 3.

Kat.-Nr. 637; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 25a. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. D33, BFm. 40h; Prop.: A100, B56, C169, D89, E100, F96, H145; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 638; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 3b. Lt B1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B50, C152, D86, E79, F90, H136; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 639 (Taf. 30); Fundstellen-Nr. 79, Tokod-Árpádakna: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 3 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B65, C174, D70, E59, F87, H135; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 12: 6.

Kat.-Nr. 640 (Taf. 31); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 15. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B104, C183, D104, E100, F88, H208; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 28: 12.

Kat.-Nr. 641; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 4. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: Rip-pe (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (zwei auf der unteren Schulter, eine auf dem Bauchum-

159Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

bruch; Prop.: A100, B104, C196, D108, E92, F79, H213; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 25: 2.

Kat.-Nr. 642 (Taf. 31); Fundstellen-Nr. 84, Wede-rath: Grab 116. Lt B-C1; GFm.: Ho 4, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schultermitte); Prop.: A100, B65, C168, D77, E77, F94, H142; Lit.: Haff-ner 1979, Abb. 3: oben.

Kat.-Nr. 643 (Taf. 31); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 1. Lt B2/C1; GFm.: Ho 4, RFm. E33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (Schultermitte); Prop.: A100, B53, C158, D102, E75, F96, H155; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 5: 1.

Kat.-Nr. 644; Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 2. Lt C1; GFm.: Ho 4, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter), 2 Rillen (obere Hälfte des Unterteils), Rille (unteres Drittel des Unterteils); Prop.: A100, B106, C174, D100, E59, F68, H206; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 6: 1.

Kat.-Nr. 645 (Taf. 31); Fundstellen-Nr. 22, Feld-kirchen: Grab 4. Lt C2; GFm.: Ho 4a, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (mittlere Schulter), 2 Ril-len (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B81, C174, D108, E77, F85, H189; Lit.: Müller-Karpe 1951, S. 637: 5.

Kat.-Nr. 646; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 506. Lt B2; GFm.: Ho 4a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone), Rille (Absatz); Prop.: A100, B90, C177, D100, E83, F80, H190; Lit.: Bujna 1995, Taf. 54: 7.

Kat.-Nr. 647 (Taf. 31); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 506. Lt B2; GFm.: Ho 4a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gangszone), Rille (Absatz); Prop.: A100, B84, C204, D104, E80, F88, H188; Lit.: Bujna 1995, Taf. 54: 5.

Kat.-Nr. 648 (Taf. 31); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 62. Lt B1; GFm.: Ho 4a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergangszone); Prop.: A100, B66, C153, D103, E63, F89, H168; Lit.: Benadík 1983, Taf. 26: 13.

Kat.-Nr. 649 (Taf. 32); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 82. Lt B-C1; GFm.: Ho 4a, RFm. D33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergangszo-ne), Rippe (untere Schulter); Prop.: A100, B44, C138, D63, E63, F96, H106; Lit.: Benadík 1983, Taf. 30/82: 13.

Kat.-Nr. 650; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B68, C144, D44, F92, H112; Lit.: Benadík 1960, Taf. 11: 13.

Kat.-Nr. 651; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 1. Lt C2?; GFm.: Hu, BFm. 40h; Prop.: A100, B156, C241, D126, E85, F85, H282; Lit.: Zirra 1967, Abb. 6: 6.

Kat.-Nr. 652; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 58. Lt B2; GFm.: Hu; Prop.: A100, B100, C158, D48, E55, F84, H148; Lit.: Dušek 1960, Taf. 1: 11.

Kat.-Nr. 653; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B152, C183, D65, E61, F74, H217; Lit.: Dušek 1960, Taf. 3: 7.

Kat.-Nr. 654; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 63. Lt B-C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B93, C167, D53, E53, F80, H147; Lit.: Dušek 1960, Taf. 3: 11.

Kat.-Nr. 655; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 20/1. Lt B1; GFm.: Hu, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, E68, F57, H178; Lit.: Penninger 1972, Taf. 20: 10.

Kat.-Nr. 656; Fundstellen-Nr. 25, Holiare: Brand-grab 529. Lt C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B92, C156, D72, E56, F81, H164; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 36: 14.

Kat.-Nr. 657; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Grab 233. Lt B2; GFm.: Hu; Prop.: A100, B89, C166, D66, E60, F86, H154; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 5: 24.

Kat.-Nr. 658; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Bacherov majer: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B92, C153, D55, E55, F79, H147; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 21: 10.

Kat.-Nr. 659; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B100, C169, D66, E60, F71, H166; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 21: 11.

Kat.-Nr. 660; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 6. Lt C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B146, C192, D73, E77, F81, H219; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 23: 14.

Kat.-Nr. 661; Fundstellen-Nr. 28, Ižkovce: Grab 8. Lt C1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B108, C187, D92, E0, F95, H200; Lit.: Vizdal 1976, Abb. 24: 7.

Kat.-Nr. 662; Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kül-telkek: Grab 26. Lt B-C1; GFm.: Hu, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, E44, F93, H144; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 76: 4.

Kat.-Nr. 663; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 248. Lt C1; GFm.: Hu, RFm. A31, BFm. 40k; Prop.: A100, B100, C171, D104, E71, H204; Lit.: Bujna 1995, Taf. 29: 12.

Kat.-Nr. 664; Fundstellen-Nr. 52, Mörbisch-Satzäc-ker: Grab 8. Lt B1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B58, C133, D63, F92, H121; Lit.: Pittioni 1941, Taf. 19: 6.

Kat.-Nr. 665; Fundstellen-Nr. 52, Mörbisch-Satzäc-ker: Grab 8. Lt B1; GFm.: Hu; Prop.: A100, B73, C134, D56, E56, F78, H129; Lit.: Pittioni 1941, Taf. 19: 4.

Kat.-Nr. 666; Fundstellen-Nr. 79, Tokod-Árpáda-kna: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Hu, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B81, C165, D65, E38, F85, H146; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 12: 3.

160 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 667 (Taf. 32); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Je 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang, obere u. untere Schulter), Stempel-verzierung (untere Schulter); Prop.: A100, B68, C143, D59, E46, F80, H127; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 7: 1.

Kat.-Nr. 668 (Taf. 32); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 12. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B87, C155, D70, E57, F75, H157; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 7: 8.

Kat.-Nr. 669 (Taf. 32); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebirge: Grab 13. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang), 6 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B194, C219, D87, E100, F60, H281; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 12: 3.

Kat.-Nr. 670 (Taf. 32); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 13. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B70, C160, D60, E57, F42, H130; Lit.: Nebe-hay 1973, Taf. 10: 1.

Kat.-Nr. 671 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 13. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Je 2 Rillen (Hals-Schul-ter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B118, C167, D56, E97, F110, H174; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 11: 4.

Kat.-Nr. 672 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 15. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B98, C146, D61, E73, F78, H159; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 14: 1.

Kat.-Nr. 673; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: Mehrfache Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B89, C171, D55, E55, F60, H144; Lit.: Nebe-hay 1973, Taf. 20: 2.

Kat.-Nr. 674 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 4 Rillen (Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B126, C162, D79, E72, F74, H205; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 18: 4.

Kat.-Nr. 675; Fundstellen-Nr. 4, Bajč-Vlkanovo: Grab 16. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), Rillen (Schulter); Prop.: A100, B82, C167, D36, F90, H118; Lit.: Benadík 1960, Taf. 6: 17.

Kat.-Nr. 676 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippen

(Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B130, C217, D109, E91, F78, H239; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 2: 6.

Kat.-Nr. 677 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 3. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 52h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B156, C256, D107, E106, F63, H250; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 4: 12.

Kat.-Nr. 678 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 7, Blucina: Grab 20. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B107, C181, D63, E74, F70, H170; Lit.: Schwappach 1975, Taf. 22: 28.

Kat.-Nr. 679 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 8, Bodrog-halom: Grab 15. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter), Stempelverzierung (untere Schulter und Bauchumbruch); Prop.: A100, B96, C178, D56, E78, F78, H174; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 70: 1.

Kat.-Nr. 680; Fundstellen-Nr. 8, Bodroghalom: Grab 9. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B100, C165, D71, E68, F77, H171; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 48: 7.

Kat.-Nr. 681; Fundstellen-Nr. 9, Chotín: Grab 21. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B100, C183, D100, E78, F94, H200; Lit.: Szábo 1988, Abb. 35: mitte.

Kat.-Nr. 682; Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 28. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B121, C179, D88, E82, F71, H209; Lit.: Zirra 1967, Abb. 21. /M. 28: 6.

Kat.-Nr. 683 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M6. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rippe (untere Schulter); Prop.: A100, B114, C171, D90, E57, F86, H205; Lit.: Zirra 1967, Abb. 10: 7.

Kat.-Nr. 684 (Taf. 33); Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 34. Lt C1; GFm.: Hu 1; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang, untere Schulter), Ril-le (Bauchumbruch), sternförmiges Ornament aus Rillen auf der Standfläche; Prop.: A100, B115, C165, D65, E81, F77, H181; Lit.: Dušek 1960, Taf. 1: 6.

Kat.-Nr. 685; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 58. Lt B2; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schul-ter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B107, C179, D71, E71, F79, H179; Lit.: Dušek 1960, Taf. 1: 10.

Kat.-Nr. 686; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-

161Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B167, C219, D71, E, H238; Lit.: Dušek 1960, Taf. 3: 6.

Kat.-Nr. 687; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Lit.: Dušek 1960 Taf. 3: 6.

Kat.-Nr. 688; Fundstellen-Nr. 15, Dolný Peter: Grab 63. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B71, C141, D38, E47, F79, H109; Lit.: Dušek 1960, Taf. 3: 12.

Kat.-Nr. 689; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 12. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B87, C187, D68, E71, F77, H155; Lit.: Bujna 1989, Taf. 11/B: 13.

Kat.-Nr. 690; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 15. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Lit.: Bujna 1989, Taf. 12: B6.

Kat.-Nr. 691; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rippen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B76, C173, D65, E63, F76, H141; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 16.

Kat.-Nr. 692; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B113, C171, D58, E64, F82, H171; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 24.

Kat.-Nr. 693; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter); Prop.: A100, B102, C152, D83, E54, F84, H184; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 23.

Kat.-Nr. 694; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 18. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rippen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B69, C141, D59, E61, F85, H129; Lit.: Bujna 1989, Taf. 19: 22.

Kat.-Nr. 695; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 19. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rippen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B80, C166, D73, E59, F79, H154; Lit.: Bujna 1989, Taf. 12/B: 24.

Kat.-Nr. 696; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B91, C146, D49, E54, F80, H140; Lit.: Bujna 1989, Taf. 25/A: 13.

Kat.-Nr. 697; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 22. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B60, C163, D73, E55, F89, H133; Lit.: Bujna 1989, Taf. 25/B: 2.

Kat.-Nr. 698; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 23. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rippen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B82, C159, D70, E68, F79, H152; Lit.: Bujna 1989, Taf. 26: 6.

Kat.-Nr. 699; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 23. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 52k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 6 Rillen (un-tere Schulter bis Bauchumbruch); Prop.: A100, B91, C176, D58, E79, F79, H148; Lit.: Bujna 1989, Taf. 26: 7.

Kat.-Nr. 700; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 25. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B102, C173, D85, E63, F71, H188; Lit.: Bujna 1989, Taf. 31/B: 11.

Kat.-Nr. 701; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 2B. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B97, C157, D71, E63, F83, H169; Lit.: Bujna 1989, Taf. 2: 13.

Kat.-Nr. 702; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 2B. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B103, C211, D87, E89, F79, H189; Lit.: Bujna 1989, Taf. 2: 12.

Kat.-Nr. 703 (Taf. 34); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 31. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillenpaare (untere Schulter); Prop.: A100, B80, C164, D74, E76, F80, H154; Lit.: Bujna 1989, Taf. 36/B: 22.

Kat.-Nr. 704; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 31. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B98, C172, D91, E72, F77, H189; Lit.: Bujna 1989, Taf. 36/B: 23.

Kat.-Nr. 705; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 31. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter); Prop.: A100, B88, C168, D76, E65, F82, H165; Lit.: Bujna 1989, Taf. 34: 21.

Kat.-Nr. 706; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B94, C176, D76, E82, F76, H171; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 10.

Kat.-Nr. 707; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B95, C184, D89, E81, F78, H184; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 9.

Kat.-Nr. 708 (Taf. 34); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 32. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. un-tere Schulter), Stempelverzierung (Schulter);

162 Manuel Zeiler

Prop.: A100, B76, C128, D60, E64, F68, H136; Lit.: Bujna 1989, Taf. 35: 11.

Kat.-Nr. 709; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 6. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B94, C174, D78, E56, F70, H172; Lit.: Bujna 1989, Taf. 4: 10.

Kat.-Nr. 710; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 8. Lt B1/B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B106, C168, D77, E60, F68, H183; Lit.: Bujna 1989, Taf. 6: 7.

Kat.-Nr. 711; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 9B. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B96, C169, D71, E71, F77, H167; Lit.: Bujna 1989, Taf. 8: 19.

Kat.-Nr. 712; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 9B. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B66, C151, D60, E81, F91, H126; Lit.: Bujna 1989, Taf. 8: 16.

Kat.-Nr. 713 (Taf. 34); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 9B. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (obere Schulter), Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B95, C163, D71, E71, F71, H166; Lit.: Bujna 1989, Taf. 8: 17.

Kat.-Nr. 714 (Taf. 34); Fundstellen-Nr. 17, Duchov: Grab 9/1. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B98, C172, D44, E105, F93, H142; Lit.: Bu-dinský 2001, Taf. 48: 6.

Kat.-Nr. 715 (Taf. 34); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 107. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), mehrfache Rippe (untere Schulter); Prop.: A100, B134, C182, D73, E102, F68, H207; Lit.: Moosleit-ner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 15.

Kat.-Nr. 716 (Taf. 34); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 111. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 52k; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter), Stempelverzierung (Rand-Schulter-Übergang und Schulter); Prop.: A100, B155, C179, D71, E74, F74, H226; Lit.: Moosleit-ner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 175/B: 10.

Kat.-Nr. 717 (Taf. 35); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/1. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B70, C161, D67, E72, F85, H137; Lit.: Penninger 1972, Taf. 15: 9.

Kat.-Nr. 718; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 28/1. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B90, C144, D59, E58, F63, H149; Lit.: Pen-ninger 1972, Taf. 26: 26.

Kat.-Nr. 719 (Taf. 35); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 44/1. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: Mehrfache Rippen (Hals-Schul-ter-Übergang u. Schulter); Prop.: A100, B210, C300, D75, E60, F60, H285; Lit.: Penninger 1972, Taf. 42/A: 10.

Kat.-Nr. 720 (Taf. 35); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 53/1. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 4 Rillen (untere Schulter), Rille (Bau-chumbruch); Prop.: A100, B118, C182, D103, E95, F67, H221; Lit.: Penninger 1972, Taf. 61/A: 15.

Kat.-Nr. 721; Fundstellen-Nr. 21, Ebingen: Grab Liebschwager 1969/a. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B77, C181, D95, E77, F73, H173; Lit.: Liebschwager 1969, Taf. 34: 5.

Kat.-Nr. 722 (Taf. 35); Fundstellen-Nr. 21, Ebin-gen: Grab Liebschwager 1969/b. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B247, C206, D118, E88, F59, H365; Lit.: Liebschwager 1969, Taf. 34: 9.

Kat.-Nr. 723 (Taf. 35); Fundstellen-Nr. 23, Gun-tramsdorf: Grab 24. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, H107; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 37: 5.

Kat.-Nr. 725Aa-b (Taf. 35-36); Fundstellen-Nr. 23, Guntramsdorf: Grab 24. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Mehrfache Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, H154; Lit.: Kat.-Nr. 725b (Taf. 35): Urban et al. 1985, Abb. 37: 1. – Kat.-Nr. 725a (Taf. 36): Schwappach 1975, Taf. 17: 7.

Kat.-Nr. 727; Fundstellen-Nr. 25, Holiare: Brand-grab 529. Lt C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Schul-ter); Prop.: A100, B92, C156, D72, E56, F81, H164; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 36: 14.

Kat.-Nr. 728; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Grab 363. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B110, C197, D76, E59, F79, H186; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 7: 12.

Kat.-Nr. 729; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Skelettgrab 232. Lt C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B153, C123, D77, E80, F67, H230; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 4: 15.

Kat.-Nr. 730; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trnovec nad Váhom: Skelettgrab 537. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B79, C168,

163Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

D65, E47, F82, H144; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 12: 14.

Kat.-Nr. 731; Fundstellen-Nr. 26, Horný Jatov-Trno-vec nad Váhom: Skelettgrab 537. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang, untere Schulter), Rille (Unterteil); Prop.: A100, B97, C164, D64, E70, F79, H161; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 12: 16.

Kat.-Nr. 732; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Adadomb: Skelettgrab 8. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B74, C131, D31, E71, F88, H105; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 16: 13.

Kat.-Nr. 733; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Ada-domb: Skelettgrab 8. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Schwer auf der Originalabbildung erkennbar: 2 Rillen (Schulter), Rille (Bauchumbruch), Stem-pelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B83, C147, D53, F92, H136; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 16: 14.

Kat.-Nr. 734; Fundstellen-Nr. 27a, Hurbanovo-Ada-domb: Skelettgrab 8. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B60, C137, D37, E80, F89, H97; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 16: 11.

Kat.-Nr. 735; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Grab 1. Lt B1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillenpaare (untere Schulter); Prop.: A100, B74, C166, D54, E63, F86, H129; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 20: 10.

Kat.-Nr. 736; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 11. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B128, C197, D59, E59, F79, H186; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 25: 12.

Kat.-Nr. 737; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 12. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Ril-len (untere Schulter); Prop.: A100, B105, C167, D70, E65, F79, H174; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 26: 16.

Kat.-Nr. 738; Fundstellen-Nr. 27b, Hurbanovo-Ba-cherov majer: Skelettgrab 13. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Ril-len (untere Schulter); Prop.: A100, B100, C172, D69, E69, F72, H169; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 26: 11.

Kat.-Nr. 739 (Taf. 36); Fundstellen-Nr. 27b, Hurba-novo-Bacherov majer: Skelettgrab 8. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B126, C177, D59, E67, F67, H185; Lit.: Benadík et al. 1957, Taf. 24: 15.

Kat.-Nr. 740 (Taf. 36); Fundstellen-Nr. 28, Ižkovce: Grab 16. Lt C1; GFm.: Hu 1; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B118, C162, D62, E69, F72, H179; Lit.: Vizdal 1976, Abb. 33: 5.

Kat.-Nr. 741 (Taf. 37); Fundstellen-Nr. 29, Jászberény-Cserőhalom: Grab 17. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Je 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang, Schulter, Bauchum-bruch), 4 Rillen (Unterteil), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B100, C173, D92, E69, F88, H192; Lit.: Kaposvári 1969, Abb. 6: 1.

Kat.-Nr. 742 (Taf. 37); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 41. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B75, C167, D56, E61, F83, H131; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 16/Grab 41: 1.

Kat.-Nr. 743; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40k; Prop.: A100, B100, C206, D94, E77, F81, H194; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 18: 2.

Kat.-Nr. 744; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Schulter); Prop.: A100, B103, C191, D109, E72, F84, H213; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 18: 1.

Kat.-Nr. 745; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 60. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 52k; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B59, C159, D51, E45, F73, H110; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 22: 1.

Kat.-Nr. 746; Fundstellen-Nr. 34, Katzelsdorf: Grab 2. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, H171; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 11: 13.

Kat.-Nr. 747 (Taf. 37); Fundstellen-Nr. 34, Katzels-dorf: Grab 2. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, H204; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 11: 11.

Kat.-Nr. 748 (Taf. 37); Fundstellen-Nr. 35, Kietrz: Grab 1487. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B59, C135, D57, E81, F92, H116; Lit.: Gedl 1978, Taf. 5: 8.

Kat.-Nr. 749 (Taf. 37); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 12. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B103, C144, D62, E71, F88, H165; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 72: 29.

Kat.-Nr. 750 (Taf. 37); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 12. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Prop.: A100, B260, C420, D100, E200, H360; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 72: 31.

164 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 751; Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültel-kek: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B97, C182, D89, E68, F87, H187; Lit.: Hellebrandt 1999, Abb. 144.

Kat.-Nr. 752 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 26. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rille (untere Schulter); Prop.: A100, E89, F93, H125; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 76: 1.

Kat.-Nr. 753 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 38, Košice: Grab 2. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, F62, H187; Lit.: Filip 1956, Abb. 28: 4.

Kat.-Nr. 754; Fundstellen-Nr. 39, Landau-Wollmes-heim: Grab 2. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A9, B167, C111, D67, E100, F56, H233; Lit.: Engels 1974, Taf. 63/B: 3.

Kat.-Nr. 755; Fundstellen-Nr. 39, Landau-Woll-mesheim: Grab 2. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B145, C155, D82, E91, F73, H227; Lit.: Engels 1974, Taf. 63/B: 2.

Kat.-Nr. 756 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 43, Magyar-szerdahely: Grab 18. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B104, C167, D78, E81, F81, H181; Lit.: Lász-ló 1979, Taf. 14: 18/3.

Kat.-Nr. 757; Fundstellen-Nr. 43, Magyarszerdahe-ly: Grab 21. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 52j; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B123, C223, D95, E100, F95, H218; Lit.: László 1979, Taf. 16: 21/2.

Kat.-Nr. 758 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 43, Ma-gyarszerdahely: Grab 22. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (Schulter), Rille (Unterteil); Prop.: A100, B100, C188, D92, E88, F84, H192; Lit.: László 1979, Taf. 17: 22/4.

Kat.-Nr. 759 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 43, Magyar-szerdahely: Grab 30. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Schulter), Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B124, C178, D107, E89, F69, H231; Lit.: Hórváth 1979, Taf. 21: 13.

Kat.-Nr. 760; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (Schul-ter), 2 Rillen (Bauchumbruch); Prop.: A100, B81, C195, D105, E81, F84, H186; Lit.: Bujna 1995, Taf. 1/A: 6.

Kat.-Nr. 761; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B78, C161, D75, E81, F89, H153; Lit.: Bujna 1995, Taf. 1/A: 5.

Kat.-Nr. 762; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 109. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (unte-re Schulter); Prop.: A100, B100, C181, D78, E70, F100, H178; Lit.: Bujna 1995, Taf. 13/A: 4.

Kat.-Nr. 763 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 109. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B59, C124, D53, E53, F94, H112; Lit.: Bujna 1995, Taf. 13/A: 3.

Kat.-Nr. 764; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 176. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B124, C188, D109, E70, F73, H233; Lit.: Bujna 1995, Taf. 20: 11.

Kat.-Nr. 765; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 192. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B87, C187, D77, E81, F74, H165; Lit.: Bujna 1995, Taf. 23: 13.

Kat.-Nr. 766 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 217. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B93, C178, D74, E81, F81, H167; Lit.: Bujna 1995, Taf. 26: 14.

Kat.-Nr. 767 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 217. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Ril-le (untere Schulter); Prop.: A100, B79, C168, D68, E84, F84, H147; Lit.: Bujna 1995, Taf. 26: 12.

Kat.-Nr. 768 (Taf. 38); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 3 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B107, C193, D103, E93, F72, H210; Lit.: Bujna 1995, Taf. 5: 8.

Kat.-Nr. 769; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 5 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B155, C206, D94, E94, F64, H248; Lit.: Bujna 1995, Taf. 5: 11.

Kat.-Nr. 770; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 331. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B134, C209, D100, E80, F69, H234; Lit.: Bujna 1995, Taf. 37: 8.

Kat.-Nr. 771; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 331. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B136, C239, D91, E88, F85, H261; Lit.: Bujna 1995, Taf. 37: 9.

Kat.-Nr. 772; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 396. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille

165Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

(untere Schulter); Prop.: A100, B94, C188, D88, E73, F79, H182; Lit.: Bujna 1995, Taf. 39/C: 10.

Kat.-Nr. 773; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 448. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B134, C200, D107, E86, F90, H241; Lit.: Buj-na 1995, Taf. 44: 8.

Kat.-Nr. 774 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 459. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals), 3 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter), 2 Rillen (Un-terteil); Prop.: A100, B132, C182, D100, E85, F71, H232; Lit.: Bujna 1995, Taf. 48/C: 5.

Kat.-Nr. 775 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 45, Malé Ko-sihy: Grab 483. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals), 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B104, C204, D80, E96, F60, H184; Lit.: Bujna 1995, S. 171/Taf. 52/A: 10.

Kat.-Nr. 776; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 485. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (Schulter), Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B133, C200, D103, E93, F67, H237; Lit.: Bujna 1995, S. 171/Taf. 52/B: 4.

Kat.-Nr. 777; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 506. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. un-tere Schulter); Prop.: A100, B78, C147, D75, E69, F75, H153; Lit.: Bujna 1995, Taf. 54: 6.

Kat.-Nr. 778; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 526. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B122, C191, D65, E96, F83, H187; Lit.: Bujna 1995, Taf. 55/B: 4.

Kat.-Nr. 779; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B107, C193, D80, E83, F77, H187; Lit.: Bujna 1995, Taf. 1/B: 4.

Kat.-Nr. 780; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B86, C157, D92, E70, F78, H178; Lit.: Bujna 1995, Taf. 11/C: 3.

Kat.-Nr. 781; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B90, C172, D103, E72, F77, H192; Lit.: Bujna 1995, Taf. 11/C: 5.

Kat.-Nr. 782 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 62. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 4 Rillen (untere Schulter), Stempelver-zierung (Schuler); Prop.: A100, B155, C295, D159, E114, F95, H314; Lit.: Bujna 1995, Taf. 11/C: 4.

Kat.-Nr. 783; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 9. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B59, C153, D59, E76, F100, H118; Lit.: Bujna 1995, Taf. 4/B: 2.

Kat.-Nr. 784; Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 9. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter), Rille (Unterteil); Prop.: A100, B90, C190, D97, E70, F87, H187; Lit.: Bujna 1995, Taf. 4/B: 6.

Kat.-Nr. 785 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B111, C169, D83, E80, F69, H194; Lit.: Benadík 1983, Taf. 5: 7.

Kat.-Nr. 786; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 101. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B88, C181, D79, E76, F81, H167; Lit.: Benadík 1983, Taf. 36: 8.

Kat.-Nr. 787 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 104. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B95, C163, D47, E74, F84, H142; Lit.: Benadík 1983, Taf. 37: 10.

Kat.-Nr. 789; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 11. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 5 Rillen (Schulter u. Bauchumbruch), Rille (Unterteil); Prop.: A100, B135, C188, D88, E85, F77, H223; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4: 19.

Kat.-Nr. 790; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 110. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B64, C164, D51, E72, F90, H115; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39/110: 5.

Kat.-Nr. 791; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 111. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B138, C197, D72, E75, F75, H209; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39: 12.

Kat.-Nr. 792; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 112. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B97, C176, D88, E79, F82, H185; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40: 5.

Kat.-Nr. 793; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 113. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B87, C143, D60, E73, F77, H147; Lit.: Benadík 1983, Taf. 41: 12.

Kat.-Nr. 794; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 114. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B94, C174, D68, E79, F76, H162; Lit.: Benadík 1983, Taf. 40/114: 8.

166 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 795 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 137. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B68, C155, D64, E64, F91, H132; Lit.: Benadík 1983, Taf. 55: 9.

Kat.-Nr. 796 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 139. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B104, C183, D100, E91, F87, H204; Lit.: Benadík 1983, Taf. 56/139: 3.

Kat.-Nr. 797; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 16. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B107, C187, D100, E73, F80, H207; Lit.: Benadík 1983, Taf. 10: 14.

Kat.-Nr. 798 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 16. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B88, C192, D88, E92, F96, H175; Lit.: Benadík 1983, Taf. 10: 12.

Kat.-Nr. 799; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter); Prop.: A100, B103, C155, D59, E72, F83, H162; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22/21: 3.

Kat.-Nr. 800; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 27. Lt B/C; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 5 Rillen (un-tere Schulter bis Bauchumbruch); Prop.: A100, B72, C172, D79, E79, F90, H152; Lit.: Benadík 1983, Taf. 22/27: 8.

Kat.-Nr. 801; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 27. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rippen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B131, C206, D100, E84, F84, H231; Lit.: Benadík 1983, Taf. 12: 15.

Kat.-Nr. 802 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B103, C188, D103, E69, F75, H206; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14/28: 4.

Kat.-Nr. 803; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 28. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter); Prop.: A100, B108, C195, D120, E90, F83, H228; Lit.: Benadík 1983, Taf. 14/28: 3.

Kat.-Nr. 804; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter); Prop.: A100, B111, C189, D72, E53, F83, H183; Lit.: Benadík 1983, Taf. 3: 3.

Kat.-Nr. 805 (Taf. 39); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 35. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rip-pen (untere Schulter); Prop.: A100, B90, C210,

D90, E128, F86, H179; Lit.: Benadík 1983, Taf. 15: 12.

Kat.-Nr. 806 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 43. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (untere Schulter bis Bauchumbruch); Prop.: A100, B113, C240, D100, E93, F67, H213; Lit.: Benadík 1983, Taf. 19/43: 10.

Kat.-Nr. 807; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 43. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B96, C176, D84, E76, F88, H180; Lit.: Benadík 1983, Taf. 19/43: 9.

Kat.-Nr. 808; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 59. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (unte-re Schulter); Prop.: A100, B119, C209, D94, E72, F88, H213; Lit.: Benadík 1983, Taf. 23: 9.

Kat.-Nr. 809 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B106, C176, D53, E76, F88, H159; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/6: 5.

Kat.-Nr. 810; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 6. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (un-tere Schulter bis Bauchumbruch); Prop.: A100, B86, C186, D93, E79, F79, H179; Lit.: Benadík 1983, Taf. 4/6: 6.

Kat.-Nr. 811 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 62. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. un-tere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B69, C163, D74, E77, F69, H143; Lit.: Benadík 1983, Taf. 26: 11.

Kat.-Nr. 812; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 64. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B110, C183, D73, E85, F71, H183; Lit.: Benadík 1983, Taf. 27: 12.

Kat.-Nr. 813; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 64. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. unte-re Schulter); Prop.: A100, B118, C213, D95, E82, F87, H213; Lit.: Benadík 1983, Taf. 27: 13.

Kat.-Nr. 814 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 68. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B79, C167, D54, E79, F88, H133; Lit.: Benadík 1983, Taf. 28/68: 17.

Kat.-Nr. 815 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 69. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B95, C165, D70, E80, F85, H165; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29/69: 3.

167Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Kat.-Nr. 816; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 75. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B143, C193, D83, E77, F63, H227; Lit.: Benadík 1983, Taf. 29: 15.

Kat.-Nr. 817 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 76. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B122, C204, D78, E87, F74, H200; Lit.: Benadík 1983, Taf. 30/76: 2.

Kat.-Nr. 818; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 82. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B86, C157, D77, E71, F77, H163; Lit.: Benadík 1983, Taf. 30/82: 11.

Kat.-Nr. 819 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 83. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B104, C168, D54, E68, F93, H157; Lit.: Benadík 1983, Taf. 31/83: 3.

Kat.-Nr. 820 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 83. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B55, C148, D55, E79, F93, H110; Lit.: Benadík 1983, Taf. 31/83: 5.

Kat.-Nr. 821 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 93a. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B124, C214, D110, E105, F86, H233; Lit.: Benadík 1983, Taf. 33/93a: 13.

Kat.-Nr. 822 (Taf. 40); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 10. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Mehrfache Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 4 Rillen (je zwei auf dem Hals u. d. unteren Schulter); Prop.: A100, B108, C203, D64, E95, F85, H172; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 11: 1.

Kat.-Nr. 823 (Taf. 41); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A10, BFm. 40h; Verz.: Mehrfache Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. Schulter); Prop.: A100, B176, C222, D51, E54, F73, H227; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 18: 8.

Kat.-Nr. 824 (Taf. 41); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), Rille (Schulter), Rille (Bauchum-bruch); Prop.: A100, B51, C139, D51, E33, F88, H103; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 17: 8.

Kat.-Nr. 825 (Taf. 41); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 18. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B90, C141, D38, E33, F72, H128; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 19: 4.

Kat.-Nr. 826; Fundstellen-Nr. 52, Mörbisch-Satz-äcker: Grab 3. Lt B-C1; GFm.: Hu 1; Verz.: Rip-pe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B91, C169, D75, E63, F72, H166; Lit.: Pittioni 1941, Taf. 18: 3.

Kat.-Nr. 827 (Taf. 41); Fundstellen-Nr. 53, Muhi-Kocsmadomb: Grab 43. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B62, C145, D38, E76, F86, H100; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 83: 1.

Kat.-Nr. 828 (Taf. 41); Fundstellen-Nr. 58, Ossarn: Grab 4. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B98, C137, D73, E76, F73, H171; Lit.: Engelhardt 1969, Abb. 11: 3.

Kat.-Nr. 829 (Taf. 42); Fundstellen-Nr. 59, Pécine: G-3 982. Lt B2; GFm.: Hu 1; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B125, C180, D95, E65, F70, H220; Lit.: Jovanovic 1987, Taf. 81: 6. - Szábo 1988, Abb. 20: oben links.

Kat.-Nr. 830; Fundstellen-Nr. 60, Penc-Bokhegy: Grab 2. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B117, C204, D91, E96, F91, H209; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 12: 11.

Kat.-Nr. 831 (Taf. 42); Fundstellen-Nr. 63, Pot-tenbrunn: Grab Verf. 1005. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippen (Hals-Schul-ter-Übergang u. obere Schulter), Rille (untere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B76, C155, D66, E72, F79, H141; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 81: 2c.

Kat.-Nr. 832 (Taf. 42); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 1005. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 3 Rillen (untere Schulter), Stempelver-zierung (Schulter); Prop.: A100, B57, C137, D54, E57, F83, H111; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 81: 10.

Kat.-Nr. 833 (Taf. 42); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 233. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B98, C142, D49, E64, F58, H147; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 53: 14b.

Kat.-Nr. 834; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 400. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B75, C153, D66, E59, F78, H141; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 56: 16.

Kat.-Nr. 835 (Taf. 42); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 520. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B90, C175, D63, E55, F65, H153; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 61: 20.

168 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 836; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 54. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Je 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B72, C191, D63, E69, F81, H134; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 40: 13.

Kat.-Nr. 837 (Taf. 42); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 547. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B71, C135, D63, E71, F90, H133; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 63: 12.

Kat.-Nr. 838 (Taf. 43); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 547. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B98, C167, D81, E75, F73, H179; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 63: 11.

Kat.-Nr. 839 (Taf. 43); Fundstellen-Nr. 63, Pot-tenbrunn: Grab Verf. 562. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schul-ter-Übergang); Prop.: A100, B91, C171, D65, E76, F69, H156; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 66: 15.

Kat.-Nr. 840; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 68. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B108, C184, D76, E76, F74, H184; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 42: 5.

Kat.-Nr. 841 (Taf. 43); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 855. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Mehrfache Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. Schulter); Prop.: A100, B107, C186, D64, E64, F75, H170; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 74: 1.

Kat.-Nr. 842 (Taf. 43); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 855. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), Rippe (untere Schulter), 2 Rillen (Unterteil); Prop.: A100, B93, C153, D47, E70, F73, H140; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 74: 11.

Kat.-Nr. 843 (Taf. 43); Fundstellen-Nr. 64, Pött-sching: Grab 26. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Je 2 Rillen (obere u. untere Schulter); Prop.: A100, B81, C139, D48, E71, F74, H129; Lit.: Neugebauer 1992, Abb. 22: 5.

Kat.-Nr. 844 (Taf. 43); Fundstellen-Nr. 64, Pött-sching: Grab 26. Lt B1; GFm.: Hu 1, BFm. 40j; Verz.: Je 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang, Schulter, Bauchumbruch), Stempelverzierung (Schulter); Lit.: Jerem 1984, Abb. 12: 3.

Kat.-Nr. 845; Fundstellen-Nr. 64, Pöttsching: Grab 26. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (un-tere Schulter); Prop.: A100, B78, C150, D41, E75, F88, H119; Lit.: Neugebauer 1992, Abb. 22: 5.

Kat.-Nr. 846; Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 14. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere

Schulter); Prop.: A100, B89, C157, D57, E75, F82, H146; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 98: 6.

Kat.-Nr. 847; Fundstellen-Nr. 65, Radostán: Grab 14. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B125, C210, D73, E105, F78, H198; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 98: 8.

Kat.-Nr. 848 (Taf. 44); Fundstellen-Nr. 65, Ra-dostán: Grab 14. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals), 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B69, C146, D51, E59, F90, H121; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 98: 4.

Kat.-Nr. 849; Fundstellen-Nr. 66, Radovesice, Na-vynlídce: Grab 2/81. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B114, C175, D71, E100, F96, H186; Lit.: Budinský/Wald-hauser 2004, Tab. 1: 3.

Kat.-Nr. 850 (Taf. 44); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 2. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B144, C250, D109, E94, F75, H253; Lit.: Horváth 1987, Taf. 15: 10.

Kat.-Nr. 851 (Taf. 44); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 2. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Schulter); Prop.: A100, B92, C188, D69, E88, F85, H162; Lit.: Horváth 1987, Taf. 15: 9.

Kat.-Nr. 852; Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 22. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Rille (Schulter), Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B100, C184, D84, E76, F80, H184; Lit.: Horváth 1987, Taf. 21: 9.

Kat.-Nr. 853 (Taf. 44); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 4. Lt C; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B139, C150, D33, E89, F50, H172; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 17: 5.

Kat.-Nr. 854 (Taf. 44); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 48. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B79, C200, D53, E77, F65, H133; Lit.: Horváth 1987, Taf. 26: 6.

Kat.-Nr. 855 (Taf. 45); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 49. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Über-gang), Rippe (untere Schulter); Prop.: A100, B125, C175, D71, E82, F79, H196; Lit.: Horváth 1987, Taf. 27: 5.

Kat.-Nr. 856; Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 5. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 52j; Verz.: Je 2 Rillen (obere Schulter u. Bauchum-bruch), 1 Rille (Unterteil); Prop.: A100, B100, C196, D71, E100, F75, H171; Lit.: Horváth 1987, Taf. 15: 6.

169Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Kat.-Nr. 857 (Taf. 45); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 53. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B69, C145, D41, E83, F76, H110; Lit.: Horváth 1987, Taf. 28: 13.

Kat.-Nr. 858 (Taf. 45); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 55. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 6 Rillen (Schulter bis Bauchum-bruch); Prop.: A100, B160, C232, D96, E104, F68, H256; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 29: 7.

Kat.-Nr. 859 (Taf. 45); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Re-zicseri: Grab 56. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals), Rillen (Schulter), 2 Rillen (Bauchumbruch), 4 Rillen (Unterteil); Prop.: A100, B144, C216, D92, E104, F68, H236; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 29: 14.

Kat.-Nr. 860 (Taf. 45); Fundstellen-Nr. 70, Sanis-lau: M13. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Je 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B65, C165, D74, E47, F91, H138; Lit.: Zirra 1972, Abb. 7: 1.

Kat.-Nr. 861; Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M18. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rippen (Schulter); Prop.: A100, B125, C204, D113, E75, F75, H238; Lit.: Zirra 1972, Abb. 7: 4.

Kat.-Nr. 862 (Taf. 46); Fundstellen-Nr. 73, Sopron Bécsi-domb: Grab von 1888. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Stempelverzierung (Schuler); Prop.: A100, B157, C177, D67, E77, F67, H224; Lit.: Schw-appach 1971, Abb. 3: 5.

Kat.-Nr. 863; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 10. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: 2 Rippen (Schulter); Prop.: A100, B103, C174, D91, E94, F88, H194; Lit.: Je-rem in Vorber.

Kat.-Nr. 864; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 17. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40k; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, H174; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 865; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 174. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang), 3 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B108, C185, D83, E75, F83, H190; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 866; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 174. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B96, C183, D70, E91, F89, H166; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 867; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 3b. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm.

52j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B62, C138, D54, E56, F82, H115; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 868; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 8. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B85, C153, D73, E73, F80, H158; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 869; Fundstellen-Nr. 74, Sopron-Krautac-ker: Grab 93. Lt B2; GFm.: Hu 1, RFm. A10, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B104, C183, D108, E100, F92, H213; Lit.: Jerem in Vorber.

Kat.-Nr. 870; Fundstellen-Nr. 75, Stuttgart-Cannstatt: Grab 3. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B145, C273, D127, E100, F82, H273; Lit.: Liebschwager 1969, Taf. 53: 5.

Kat.-Nr. 871 (Taf. 47); Fundstellen-Nr. 76, Sulzbach a. Inn: Grab 1. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (untere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B109, C150, D45, E77, F82, H155; Lit.: Krämer 1985, Taf. 79: 8.

Kat.-Nr. 872 (Taf. 47); Fundstellen-Nr. 77, Szomód-Kenderhegy: Grab 4. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (Hals-Schulter-Übergang, untere Schulter), 2 Rillen (Unterteil); Prop.: A100, B96, C193, D94, E81, F80, H191; Lit.: Horváth 1987, Taf. 2: 6.

Kat.-Nr. 873 (Taf. 47); Fundstellen-Nr. 77, Szomód-Kenderhegy: Grab 5. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, E126, F62, H324; Lit.: Vadász 1987, Taf. 4: 1.

Kat.-Nr. 874; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 2. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B154, C193, D111, E71, F71, H264; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 24: 11.

Kat.-Nr. 875; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 4. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 52h; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (Schulter), Rille (Bauchumbruch); Prop.: A100, B95, C160, D65, E70, F65, H160; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 25: 4.

Kat.-Nr. 876; Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 52. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B54, C135, D46, E65, F92, H100; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 43: 4.

Kat.-Nr. 877; Fundstellen-Nr. 85, Wien, Koppreiter-Gasse: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B100,

170 Manuel Zeiler

C202, D82, E111, F76, H182; Lit.: Nebehay 1993, Taf. 26/Wien Koppreiter-Gasse: 3.

Kat.-Nr. 878 (Taf. 47); Fundstellen-Nr. 87, Wolfst-hal: Grab 1. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B74, C131, D40, E26, F69, H114; Lit.: Schwappach 1971, Abb. 9: 6.

Kat.-Nr. 879 (Taf. 47); Fundstellen-Nr. 88, Zabrušany: Grab 21/2C. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schul-ter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B108, C161, D42, E86, F75, H150; Lit.: Budinský 2001, Taf. 52: 7.

Kat.-Nr. 880 (Taf. 47); Fundstellen-Nr. 89, Ensin-gen: Grab 1. Lt B1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B153, C200, D167, E120, F53, H320; Lit.: Liebschwager 1969, Taf. 58: 4.

Kat.-Nr. 881 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 3. Lt C1; GFm.: Hu 1, RFm. A15, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B111, C174, D94, E74, F80, H206; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 6: 10.

Kat.-Nr. 882 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 91, Farmos: Grab 4. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 4 Rillen (Schulter); Prop.: A100, B93, C177, D70, E65, F86, H163; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 7: 12.

Kat.-Nr. 883 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 92, Gundel-fingen: Grab 174. Lt B-C1; GFm.: Hu 1, RFm. A21, BFm. 50h; Verz.: Rippen (Hals-Schulter-Über-gang u. untere Schulter); Prop.: A100, B100, C165, D59, E88, F71, H159; Lit.: Krämer 1985, Taf. 97: 6.

Kat.-Nr. 884; Fundstellen-Nr. 13, Dobova: Grab 1. Lt C1; GFm.: Hu 1?, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Dreifach gewellte Schulter; Prop.: A100, B113, C233, D144, E103, F79, H256; Lit.: Szábo 1988, Abb. 49: rechts unten.

Kat.-Nr. 885; Fundstellen-Nr. 55, Nebringen: Grab 19. Lt B1; GFm.: Hu 1?, RFm. A33, BFm. 50h; Prop.: A100, B145, C223, D148, E85, F83, H293; Lit.: Krämer 1964, Taf. 5/B: 2.

Kat.-Nr. 886 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebirge: Grab 17. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Hals-Schul-ter-Übergang u. Schulter); Prop.: A100, B77, C157, D64, E62, F85, H142; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 27: 1.

Kat.-Nr. 887 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 5, Balatangyörök-Kövesmező: Grab 3. Lt C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B140, C191, D80, E89, F57, H220; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 4: 13.

Kat.-Nr. 888 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 13, Dobova: Grab 6. Lt C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Prop.: A100, B77, C145, D68, E45, F91, H145; Lit.: Božić 1987, Taf. 86: 7.

Kat.-Nr. 889; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 17. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B95, C176, D43, E76, F81, H138; Lit.: Bujna 1989, Taf. 16: 21.

Kat.-Nr. 890; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 19. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B91, C189, D72, E67, F78, H163; Lit.: Bujna 1989, Taf. 12/B: 25.

Kat.-Nr. 891; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 20 B. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 50h; Prop.: A100, B64, C152, D57, E66, F84, H120; Lit.: Bujna 1989, Taf. 22/A: 13.

Kat.-Nr. 892; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 25. Lt B-C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B96, C204, D64, E80, F88, H160; Lit.: Bujna 1989, Taf. 29: 9.

Kat.-Nr. 893; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 29. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B68, C195, D47, E116, F89, H116; Lit.: Bujna 1989, Taf. 36/A: 4.

Kat.-Nr. 894 (Taf. 48); Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 30. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B69, C160, D73, E71, F82, H142; Lit.: Bujna 1989, Taf. 32: 7.

Kat.-Nr. 895 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 48/1. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B53, C151, D67, E72, F93, H121; Lit.: Penninger 1972, Taf. 54: 8.

Kat.-Nr. 896 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 57. Lt C1; GFm.: Sonderform, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B92, C144, D67, E52, F73, H159; Lit.: Penninger 1972, Taf. 64: 9.

Kat.-Nr. 897 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 23, Gun-tramsdorf: Grab 24. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A21, BFm. 40j; Prop.: A100, H67; Lit.: Urban et al. 1985, Abb. 37: 4.

Kat.-Nr. 898; Fundstellen-Nr. 28, Ižkovce: Grab 14. Lt C1; GFm.: Hu 1a; Prop.: A100, B88, C140, D38, E70, F96, H126; Lit.: Vizdal 1976, Abb. 31: 1.

Kat.-Nr. 899 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B78, C147, D72, E56, F88, H150; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 75: 5.

Kat.-Nr. 900 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 42, Ludwigs-hafen-Oggersheim: Grab 4. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 52h; Prop.: A100, B184, C170, D70, E65, F62, H254; Lit.: Engels 1967, Taf. 24/A: 1.

171Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Kat.-Nr. 901 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 43, Mag-yarszerdahely: Grab 10. Lt C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A31, BFm. 52k; Verz.: Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B129, C159, D68, E97, F62, H197; Lit.: László 1979, Taf. 10: 10: 5.

Kat.-Nr. 902 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 43, Mag-yarszerdahely: Grab 22. Lt B-C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 50j; Prop.: A100, B84, C168, D58, E68, F79, H142; Lit.: László 1979, Taf. 16: 22/2.

Kat.-Nr. 903 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 189. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40k; Prop.: A100, B55, C135, D10, E120, F88, H65; Lit.: Bujna 1995, Taf. 24/A: 4.

Kat.-Nr. 904 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 248. Lt C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 40k; Prop.: A100, B95, C221, D37, E116, F84, H132; Lit.: Bujna 1995, Taf. 29: 7.

Kat.-Nr. 905 (Taf. 49); Fundstellen-Nr. 45, Malé Kosihy: Grab 283. Lt C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Prop.: A100, B171, C236, D107, E107, F100, H279; Lit.: Bujna 1995, Taf. 32/C: 5.

Kat.-Nr. 906 (Taf. 50); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 10. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B80, C156, D61, E81, F78, H141; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 11: 2.

Kat.-Nr. 907 (Taf. 50); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 16. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B90, C144, D63, E49, F69, H153; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 17: 9.

Kat.-Nr. 908 (Taf. 50); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 4. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: Mehrfache Rippen (Hals-Schulter-Übergang u. untere Schulter); Prop.: A100, B88, C151, D66, E61, F71, H154; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 4: 1.

Kat.-Nr. 909 (Taf. 50); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 9. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B67, C141, D53, E81, F83, H121; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 9: 2.

Kat.-Nr. 910 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 51, Ménfőcsanak: Grab 9. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B64, C134, D62, E72, F83, H126; Lit.: Uszoki 1987, Taf. 9: 1.

Kat.-Nr. 911 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 520. Lt B2; GFm.: Hu 1a, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B78, C151, D53, E44, F60, H131; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 61: 21.

Kat.-Nr. 912 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 855. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-

Übergang); Prop.: A100, B111, C167, D44, E83, F78, H156; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 74: 10.

Kat.-Nr. 913 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 63, Pot-tenbrunn: Grab Verf. 89. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A31, BFm. 50j; Verz.: Mehrfache Rippe (Hals-Schulter-Übergang), Stempelverzierung (Schulter); Prop.: A100, B103, C167, D50, E67, F78, H153; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 44: 12.

Kat.-Nr. 914 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 63, Potten-brunn: Grab Verf. 89. Lt B1; GFm.: Hu 1a, RFm. A15, BFm. 50j; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B96, C152, D50, E60, F66, H146; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 44: 10.

Kat.-Nr. 915 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 4. Lt C; GFm.: Hu 1a, RFm. A31, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Über-gang); Prop.: A100, B126, C145, D66, E55, F63, H192; Lit.: Hórváth 1987, Taf. 17: 4.

Kat.-Nr. 916 (Taf. 51); Fundstellen-Nr. 82, Vác: Grab 2. Lt C1; GFm.: Hu 1a, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B106, C194, D112, E82, F94, H218; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 24: 14.

Kat.-Nr. 917 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 58, Ossarn: Grab 6. Lt C1?; GFm.: Hu 1a?, RFm. A15, BFm. 40h; Prop.: A100, B65, C158, D73, E71, F91, H138; Lit.: Engelhardt 1969, Abb. 12: 4.

Kat.-Nr. 918; Fundstellen-Nr. 16, Dubník: Grab 27. Lt B2; GFm.: Hu 1c, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (je eine unterhalb der Mündung und am Hals-Schulter-Übergang), 3 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B117, C174, D87, E104, F83, H204; Lit.: Bujna 1989, Taf. 28/B: 8.

Kat.-Nr. 918b (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 109. Lt B-C1; GFm.: Hu 1c, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 4 Rippen (Hals-Schulter-Übergang), Rille (untere Schulter); Prop.: A100, B144, C163, D37, E96, F89, H181; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39/109: 2.

Kat.-Nr. 919 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 111. Lt B2/C1; GFm.: Hu 1c, RFm. A33, BFm. 40h; Verz.: 2 Rippen (je eine unterhalb der Mündung und am Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B153, C186, D48, E71, F48, H200; Lit.: Benadík 1983, Taf. 39: 13.

Kat.-Nr. 920; Fundstellen-Nr. 11, Cleebronn: Grab 1. Lt B-C1; GFm.: Hu 1d, RFm. A15, BFm. 50k; Verz.: 2 Rippen (Schulter des oberen Etagengefäßes), 2 Rillen (obere Schulter des unteren Gefäßes), mehrfache Rippen (der unteren Schulter des un-teren Gefäßes), Rille (untere Schulter des unte-ren Gefäßes); Prop.: A100, B162, C231, D92, E108, F85, H254; Lit.: Liebschwager 1969, Taf. 41: 6.

Kat.-Nr. 921; Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 118. Lt B2; GFm.: Hu 1d, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: Rippe (Übergang zwischen oberem und unte-

172 Manuel Zeiler

rem Gefäß), 2 Rillen (mittlere Schulter des un-teren Gefäßes); Prop.: A100, B165, C178, D52, E83, F74, H217; Lit.: Benadík 1983, Taf. 42: 13.

Kat.-Nr. 922; Fundstellen-Nr. 67, Ramsen: Hügel 2 Grab 1. Lt B1; GFm.: Hu 1d, RFm. A21, BFm. 52h; Verz.: 3 zum Teil sehr breite Rillen (1 ober-halb des Umbruchs, 2 zw. oberem Etagengefäß u. Halspartie d. unteren Gefäßes), 2 Rippen a. d. mittleren Schulter des unteren Gefäßes), 2 vertikale Kreisaugenstempelreihen (Schulter); Prop.: A100, B144, C194, D88, E94, F81, H231; Lit.: Engels 1967, Taf. 20/F: 1.

Kat.-Nr. 923 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 2, Apahida: Tombe de Chef. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A31, BFm. 50k; Verz.: Flächige Ritzverzierung (Schul-ter) mit teilweise punktgefüllten Flächen; Prop.: A100, B83, C161, D50, E67, F94, H133; Lit.: Szábo 1988, Abb. 32: Mitte rechts.

Kat.-Nr. 924 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 2, Apahida: Tombe de Chef. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A21, BFm. 52k; Verz.: Rille (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B147, C237, D116, E111, F58, H263; Lit.: Szábo 1988, Abb. 32: Mitte.

Kat.-Nr. 925 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M. 34. Lt C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B71, C142, D50, E63, F92, H121; Lit.: Zirra 1967, Abb. 22: 8.

Kat.-Nr. 926 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 10, Ciumeşti: Grab M6. Lt C1; GFm.: Hu 1e; Verz.: Rippe (Hen-kel), Rille (untere Schulter); umlaufendes, wel-lenförmiges Doppelkreisaugenstempelband, von zwei Rillen eingefasst; Prop.: A100, B77, C155, D50, E50, F95, H127; Lit.: Zirra 1967, Abb. 10: 11.

Kat.-Nr. 927 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 172. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, BFm. 40k; Prop.: A100, B72, C160, D64, E72, F80, H136; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 37/Grab 172: 5.

Kat.-Nr. 928 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 26. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B87, C152, D61, E78, F91, H148; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 76: 5.

Kat.-Nr. 929 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 46, Maňa: Grab 100. Lt B1; GFm.: Hu 1e, RFm. E15, BFm. 40h; Prop.: A100, E45, H127; Lit.: Benadík 1983, Taf. 35: 17.

Kat.-Nr. 930 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 65, Ra-dostán: Grab 13. Lt B2; GFm.: Hu 1e, RFm. A21, BFm. 40k; Prop.: A100, E59, F91, H123; Lit.: Hel-lebrandt 1999, Taf. 88: 13.

Kat.-Nr. 931 (Taf. 52); Fundstellen-Nr. 70, Sanis-lau: M16. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Umlaufende Hängebogenstempel mit Punktstempelenden (Henkel u. Bauchum-bruch); Prop.: A100, B90, C125, D70, E70, F95, H160; Lit.: Zirra 1972, Abb. 8: 7.

Kat.-Nr. 932 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M16. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A21, BFm. 50k; Verz.: 2 Rippen (Schultermitte u. Bauchum-bruch) Kerbverzierung (Henkel); Prop.: A100, B90, C165, D70, E90, F100, H160; Lit.: Zirra 1972, Abb. 8: 6.

Kat.-Nr. 933 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 70, Sanislau: M2. Lt B-C1; GFm.: Hu 1e, RFm. A31, BFm. 50h; Verz.: 2 Rippen mit Punktstempelverzierung (Schultermitte); Eingeritzte, strichgefüllte und hängende Dreiecke (untere Schulter); Prop.: A100, B174, C217, D100, E91, F83, H274; Lit.: Zir-ra 1972, Abb. 8: 5.

Kat.-Nr. 934 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 9, Chotín: Grab 21. Lt B2; GFm.: Hu 1f, RFm. G15, BFm. l; Prop.: A100, B41, C134, D62, E69, F100, H103; Lit.: Szábo 1988, Abb. 35: Henkelgefäß.

Kat.-Nr. 935; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 123. Lt B-C1; GFm.: Hu 1f, BFm. 40k; Prop.: A100, B70, C178, D65, E61, H135; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 35/Grab 123: 1.

Kat.-Nr. 936 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 33, Ka-raburma: Grab 172. Lt B-C1; GFm.: Hu 1f, BFm. 40k; Prop.: A100, B71, C179, D79, E75, H150; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 37/Grab 172: 2.

Kat.-Nr. 937 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 34. Lt C1; GFm.: Hu 1f, RFm. A21, BFm. l; Prop.: A100, B80, C135, D65, E88, F104, H142; Lit.: Szábo 1988, Abb. 34: unten links.

Kat.-Nr. 938 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 33, Ka-raburma: Grab 34. Lt C1; GFm.: Hu 1f, RFm. A21, BFm. l; Verz.: Kerbstrichverzierte Rippe (untere Schulter), wellenbandförmige (?) Rollrädchen-verzierung (untere Schulter); Prop.: A100, B85, C134, D105, E56, F85, H190; Lit.: Szábo 1988, Abb. 34: oben links.

Kat.-Nr. 939 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 41. Lt B-C1; GFm.: Hu 1f, RFm. A21, BFm. l; Verz.: U-stempelverzierte Rippe (Schul-termitte), Rille (Bauch umbruch), Umlaufende Reihe von nach unten geöffneten U-Stempeln (Bauchumbruch), vertikale Reihen ebensolcher Stempel; Prop.: A100, B56, C117, D50, E63, F85, H106; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 16/Grab 41: 2.

Kat.-Nr. 940; Fundstellen-Nr. 33, Karaburma: Grab 50. Lt B-C1; GFm.: Hu 1f, BFm. 40h; Prop.: A100, B44, C144, D48, E60, H92; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 18: 8.

Kat.-Nr. 941 (Taf. 53); Fundstellen-Nr. 33, Karabur-ma: Grab 59. Lt B-C1; GFm.: Hu 1f, RFm. A21, BFm. l; Prop.: A100, B57, C107, D52, E67, F86, H110; Lit.: Todorovič 1972, Taf. 20/Grab 59: 2.

Kat.-Nr. 942 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 21. Lt B-C1; GFm.: Hu 1f, RFm. A33, BFm. 50h; Verz.: 4 Rillen (je 2 auf der un-teren Schulter u. auf dem Bauchumbruch);

173Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Strichverzierung regelmäßig abwechselnder stehender, liegender und gespiegelter Dreiecke (zwischen den Rillenpaaren); Prop.: A100, B45, C139, D55, E67, F103, H100; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 75: 1.

Kat.-Nr. 943 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 57, Novo Mesto: Grab 40. Lt C1; GFm.: Hu 1f; Verz.: 8 Fa-belwesenkopfapplikationen (je 2 an den oberen und unteren Henkelansätzen), 2 (?) Menschen-kopfapplikationen (obere Schulter), Absatz (untere Schulter); Prop.: A100, B59, C152, D40, E41, H98; Lit.: Božić 1987, Taf. 86: 9.

Kat.-Nr. 944 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 59, Pécine: G-3 982. Lt B2; GFm.: Hu 1f; Prop.: A100, B50, C116, D38, E47, F91, H88; Lit.: Szábo 1988, Abb. 20: linkes Henkelgefäß.

Kat.-Nr. 945 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 59, Pécine: G-3 982. Lt B2; GFm.: Hu 1f; Prop.: A100, B57, C126, D74, E57, F91, H130; Lit.: Szábo 1988, Abb. 20: rechtes Henkelgefäß.

Kat.-Nr. 946 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 69, Rezi-Rezicseri: Grab 47. Lt B2; GFm.: Hu 1f, RFm. A33, BFm. 50j; Verz.: Rippe (untere Schulter), 2 Rillen (untere Schulter u. Bauchumbruch), Schräg-strichreihe (zw. den Rillen), Zickzackrillenband (unterhalb der Rippe), Stempel eindrücke (Hen-kel); Prop.: A100, B59, C144, D68, E61, F90, H127; Lit.: Horváth 1987, Taf. 26: 2.

Kat.-Nr. 947 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 36, Kistokaj-Kültelkek: Grab 12. Lt B-C1; GFm.: Hu 1h, RFm. A21, BFm. 40h; Prop.: A100, B138, C171, D91, E76, F88, H229; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 72: 32.

Kat.-Nr. 948 (Taf. 54); Fundstellen-Nr. 57, Novo Mesto: Tumulus A, Grab 22. Lt B-C1; GFm.: Hu 1h, RFm. A10, BFm. 50h; Prop.: A100, B70, C142, D81, E67, F98, H151; Lit.: Knez 1966, Taf. 2: 1.

Kat.-Nr. 949 (Taf. 55); Fundstellen-Nr. 65, Ra-dostán: Grab 14. Lt B2; GFm.: Hu 1h, RFm. A15, BFm. 40h; Verz.: Knubben am Bauchumbruch; Prop.: A100, B130, C194, D106, E61, F100, H236; Lit.: Hellebrandt 1999, Taf. 98: 7.

Kat.-Nr. 950 (Taf. 55); Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leit-hagebirge: Grab 17. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A10, BFm. 40k; Verz.: 2 Rippen (obere Halspartie u. Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B304, C244, D74, E81, F44, H378; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 27: 2.

Kat.-Nr. 951; Fundstellen-Nr. 3, Au a. Leithagebir-ge: Grab 18. Lt B1; GFm.: Hu 2; Verz.: 3 Rippen (obere Halspartie, Halsmitte u. Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B300, C320, D80, F60, H380; Lit.: Nebehay 1973, Taf. 18: 1.

Kat.-Nr. 952 (Taf. 55); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 107. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 7 Rillen (je 2 auf der Halsmitte, auf der unteren Halspartie und auf der unterer

Schulter, eine auf dem Unterteil), Rippe (Hals-Schulter-Übergang), 2 Löcher in der Stand-fläche; Prop.: A100, B239, C283, D43, E43, F48, H287; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 170: 14.

Kat.-Nr. 953 (Taf. 55); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 110. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 3 Rippen (obere Halspartie, Halsmitte u. Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B305, C300, D68, E74, F58, H374; Lit.: Moosleitner/Pauli/Penninger 1974, Taf. 175/A: 19.

Kat.-Nr. 954 (Taf. 56); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/1. Lt B1/B2; GFm.: Hu 2, RFm. A33, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (Halsmitte u. Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B427, C545, D118, E118, F91, H545; Lit.: Penninger 1972, Taf. 15: 14.

Kat.-Nr. 955 (Taf. 56); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 16/2. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A31, BFm. 50j; Verz.: 2 Rillen (Halsmitte), mehrfache Rippe (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, H367; Lit.: Penninger 1972, Taf. 17: 11.

Kat.-Nr. 956; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 16/2. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A34, BFm. 40j; Verz.: 4 Rillen (je 2 auf der oberen Halspartie u. dem Unterteil); Prop.: A100, H313; Lit.: Pennin-ger 1972, Taf. 17: 8.

Kat.-Nr. 957; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 20/1. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A15, BFm. 50h; Verz.: 7 Rillen (3 auf der Halsmitte, je 2 auf Hals-Schulter-Übergang und unterer Schulter); Prop.: A100, B273, C286, D100, E77, F59, H373; Lit.: Penninger 1972, Taf. 20: 9.

Kat.-Nr. 958; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 20/2. Lt B2; GFm.: Hu 2, RFm. A15, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (Halsmitte u. Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B248, C248, D57, E61, F48, H304; Lit.: Pen-ninger 1972, Taf. 19/A: 17.

Kat.-Nr. 959; Fundstellen-Nr. 19, Dürrnberg: Grab 46/2. Lt B2; GFm.: Hu 2, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (obere Halspartie u. Hals-Schul-ter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B270, C325, D75, E95, F50, H345; Lit.: Pen-ninger 1972, Taf. 50/B: 17.

Kat.-Nr. 960 (Taf. 56); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 46/2. Lt B2; GFm.: Hu 2, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: 2 Rippen (obere Halspartie u. Hals-Schulter-Übergang), 2 Rillen (untere Schulter); Prop.: A100, B253, C300, D53, E95, F53, H305; Lit.: Penninger 1972, Taf. 50/B: 16.

Kat.-Nr. 961 (Taf. 56); Fundstellen-Nr. 19, Dürrn-berg: Grab 8. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A31; Verz.: 2 Rillen (Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B226, C239, D65, E87, F43, H291; Lit.: Penninger 1972, Taf. 5/B: 12.

174 Manuel Zeiler

Kat.-Nr. 962; Fundstellen-Nr. 63, Pottenbrunn: Grab Verf. 233. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A21, BFm. 40h; Verz.: Rippe (Halsmitte), 3 Rillen (obere Schulter); Prop.: A100, B206, C261, D67, E78, F56, H272; Lit.: Ramsl 2002, Taf. 53: 19.

Kat.-Nr. 962B; Fundstellen-Nr. 73, Sopron Bécsi-domb: Grab von 1888. Lt B1; GFm.: Hu 2, RFm. A21, BFm. 40j; Verz.: Rippen (Halsmitte u. Hals-Schulter-Übergang); Prop.: A100, B181, C229, D38, E86, F67, H219; Lit.: Szábo 1988, Fig. 10.

175Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

VIII TafelnGesetzt von K. Bieber/Dreihausen

Tafel 1

176 Manuel Zeiler

Tafel 2

177Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 3

178 Manuel Zeiler

Tafel 4

179Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 5

180 Manuel Zeiler

Tafel 6

181Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 7

182 Manuel Zeiler

Tafel 8

183Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 9

184 Manuel Zeiler

Tafel 10

185Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 11

186 Manuel Zeiler

Tafel 12

187Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 13

188 Manuel Zeiler

Tafel 14

189Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 15

190 Manuel Zeiler

Tafel 16

191Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 17

192 Manuel Zeiler

Tafel 18

193Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 19

194 Manuel Zeiler

Tafel 20

195Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 21

196 Manuel Zeiler

Tafel 22

197Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 23

198 Manuel Zeiler

Tafel 24

199Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 25

200 Manuel Zeiler

Tafel 26

201Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 27

202 Manuel Zeiler

Tafel 28

203Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 29

204 Manuel Zeiler

Tafel 30

205Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 31

206 Manuel Zeiler

Tafel 32

207Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 33

208 Manuel Zeiler

Tafel 34

209Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 35

210 Manuel Zeiler

Tafel 36

211Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 37

212 Manuel Zeiler

Tafel 38

213Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 39

214 Manuel Zeiler

Tafel 40

215Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 41

216 Manuel Zeiler

Tafel 42

217Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 43

218 Manuel Zeiler

Tafel 44

219Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 45

220 Manuel Zeiler

Tafel 46

221Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 47

222 Manuel Zeiler

Tafel 48

223Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 49

224 Manuel Zeiler

Tafel 50

225Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 51

226 Manuel Zeiler

Tafel 52

227Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 53

228 Manuel Zeiler

Tafel 54

229Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

Tafel 55

230 Manuel Zeiler

Tafel 56

231Untersuchungen zur jüngerlatènezeitlichen Keramikchronologie im Ostlatèneraum

AutorenanschriftManuel ZeilerInstitut für Archäologische WissenschaftenUr- und FrühgeschichteGebäude GA 6/152Universitätsstraße 15044801 Bochum

[email protected]