20
185 Jelena Tošić und Anna Streissler 11 „Zwischen den Kulturen“ ? Kinder und Jugendliche der 2. Generation Einleitung Dieser Beitrag behandelt die Situation der MigrantInnen der 2. Generation, da diese durch besondere Herausforderungen, Probleme, jedoch auch Potentiale und Kompetenzen gekennzeichnet ist. In diesem Artikel gehen wir besonders auf Arbeiten über Kinder und Jugendliche der 2. Generation ein. Studien über Migration, in denen Kinder und Jugendliche „mitberücksichtigt“ werden, bzw. Studien zu Kindern und Jugendlichen mit multiethnischem Hintergrund (vgl. Wulff 1988; Weißköppel 2001; Gürses et al. 2001; Schiffauer 2004; Knörr 2005), die in der Regel einen stärkeren anthropologischen Bezug aufweisen, sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt unserer Überlegungen. Für den Titel wählten wir bewusst die potentiell stereotype und essentialistische Metapher des „Lebens zwischen den Kulturen“ 1 als Ausgangspunkt unserer Überlegungen, gerade um diese dann kritisch zu hinterfragen und eine auf gegenwärtigen anthropologischen Theorien beruhende differenziertere Sichtweise zu entwickeln. Sowohl Kinder- und Jugendkulturen als auch Migration sind Forschungsge- genstand unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Disziplinen. 2 Obwohl unser Fokus auf beide Themen primär kultur- und sozialanthropologisch ist, ergeben sich durch eine erweiterte, multi- und interdisziplinäre Betrachtung wertvolle Synergien und Forschungsfragestellungen. So ist ein wichtiges Ergebnis dieser kombinierten Betrachtungsweise – um die Metapher des „kulturellen Zwischen- lebens“ von Kindern und Jugendlichen gleich wieder aufzugreifen – die Tat- sache, dass Kinder und Jugendliche der 2. MigrantInnengeneration nicht nur „zwischen“ der „Kultur“ des Herkunftslandes und des „Migrationslandes“ leben, sondern zwischen vielfältigen Jugend- und Erwachsenenkulturen 3 „pen- deln“ und in diesem Sinne genuin „multikulturell“ sind (siehe weiter unten). Einer Darstellung von relevanten Forschungszugängen zu Kindern und Jugend- lichen – mit einem besonderen Fokus auf die Beiträge der Kultur- und Sozialan- 1 —— Siehe zum Beispiel Hämmig (2000). 2 —— Sie beziehen sich beide in erster Linie auf urbane Kontexte. 3 —— Obwohl in diesem Lehrbuch ausschließlich Kinder und Jugendliche als separate, altersdefinierte Gruppen behandelt werden, wollen wir darauf hinweisen, dass es auch bei der „Normalkategorie“ Erwachsene große Altersunterschiede gibt, die sich darüber hinaus mit anderen sozialen Kategorien wie Familienstatus, Arbeitsstatus, Geschlecht, Ethnizität und sozialer Schicht überschneiden.

"Zwischen den Kulturen"?: Kinder und Jugendliche der 2. Generation

  • Upload
    unisg

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

185

Jelena Tošić und Anna Streissler

11 „Zwischen den Kulturen“ ?Kinder und Jugendliche der 2. Generation

Einleitung

Dieser Beitrag behandelt die Situation der MigrantInnen der 2. Generation, dadiese durch besondere Herausforderungen, Probleme, jedoch auch Potentialeund Kompetenzen gekennzeichnet ist. In diesem Artikel gehen wir besondersauf Arbeiten über Kinder und Jugendliche der 2. Generation ein. Studien überMigration, in denen Kinder und Jugendliche „mitberücksichtigt“ werden, bzw.Studien zu Kindern und Jugendlichen mit multiethnischem Hintergrund (vgl.Wulff 1988; Weißköppel 2001; Gürses et al. 2001; Schiffauer 2004; Knörr 2005), diein der Regel einen stärkeren anthropologischen Bezug aufweisen, sind ebenfallsein wichtiger Aspekt unserer Überlegungen. Für den Titel wählten wir bewusstdie potentiell stereotype und essentialistische Metapher des „Lebens zwischenden Kulturen“1 als Ausgangspunkt unserer Überlegungen, gerade um diesedann kritisch zu hinterfragen und eine auf gegenwärtigen anthropologischenTheorien beruhende differenziertere Sichtweise zu entwickeln.

Sowohl Kinder- und Jugendkulturen als auch Migration sind Forschungsge-genstand unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Disziplinen.2 Obwohl unserFokus auf beide Themen primär kultur- und sozialanthropologisch ist, ergebensich durch eine erweiterte, multi- und interdisziplinäre Betrachtung wertvolleSynergien und Forschungsfragestellungen. So ist ein wichtiges Ergebnis dieserkombinierten Betrachtungsweise – um die Metapher des „kulturellen Zwischen-lebens“ von Kindern und Jugendlichen gleich wieder aufzugreifen – die Tat -sache, dass Kinder und Jugendliche der 2. MigrantInnengeneration nicht nur„zwischen“ der „Kultur“ des Herkunftslandes und des „Migrationslandes“leben, sondern zwischen vielfältigen Jugend- und Erwachsenenkulturen3 „pen-deln“ und in diesem Sinne genuin „multikulturell“ sind (siehe weiter unten).Einer Darstellung von relevanten Forschungszugängen zu Kindern und Jugend-lichen – mit einem besonderen Fokus auf die Beiträge der Kultur- und Sozialan-

1 —— Siehe zum Beispiel Hämmig (2000).2 —— Sie beziehen sich beide in erster Linie auf urbane Kontexte.3 —— Obwohl in diesem Lehrbuch ausschließlich Kinder und Jugendliche als separate, altersdefinierte Gruppen behandelt werden, wollen wir darauf hinweisen, dass es auch beider „Normalkategorie“ Erwachsene große Altersunterschiede gibt, die sich darüber hinausmit anderen sozialen Kategorien wie Familienstatus, Arbeitsstatus, Geschlecht, Ethnizitätund sozialer Schicht überschneiden.

thropologie – folgen nähere Ausführungen zu Populärkulturen, dem Kontextder Globalisierung und der besonderen Bedeutung von Alter als gesellschaftlichstrukturierendem Faktor für Kinder und Jugendliche. Anschließend wird auf diesozialwissenschaftliche Beschäftigung mit MigrantInnen der 2. Generation ein-gegangen, wonach in Anlehnung an rezente Forschungsergebnisse die gegen-wärtige Situation der MigrantInnen der 2. Generation sowohl in Europa als auchin Österreich skizziert wird. Den Abschluss unseres Artikels bildet eine Zusam-menführung der Überlegungen zu Kinder- und Jugendkulturen und MigrantIn-nen der 2. Generation aus anthropologischer Perspektive und die Formulierungvon drei Fragen, die zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten anregensollen.

Streiflichter Sozialwissenschaftlicher Theorien zu Kindern und Jugendlichen4

Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologische Vorstellungen, besonders des Schweizer Psycho-logen Jean Piaget, beeinflussen bis heute die Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen, besonders in westlichen Gesellschaften. Alle Kinder und Jugend-lichen gingen Piagets Auffassung nach durch bestimmte, in einer starren Abfolgeaneinandergereihte kognitive und emotionale Entwicklungsstadien, völlig un-abhängig von kultureller oder sozialer Herkunft. Unterschiede zwischen Indivi-duen und Gruppen werden heruntergespielt und der Fokus wird auf quantitativund objektiv messbare Ergebnisse gelegt. Einige von Piagets Ergebnissen wurdenmittlerweile durch methodisch anders durchgeführte und kinderfreundlichereTests widerlegt (vgl. Kellett/Ding 2004: 162 ff.), seine Ideen wurden jedoch sowohlvon anderen Wissenschaften als auch in populärwissenschaftliche Diskurseübernommen.

Kinder- und Jugendsoziologie

In der Soziologie galten Kinder und Jugendliche bis in die 1970er-Jahre als nichtvollwertige Mitglieder von Gesellschaften, die einerseits als defizitär angesehenwurden (da sie nicht über die sozialen Kompetenzen der Erwachsenen verfügten)oder aber als von der als homogen gedachten erwachsenen Mehrheitsgesell-schaft abweichend, deviant und potentiell gefährlich (vgl. Wulff 1995; Dracklé1996; Delgado 2006: 4; France 2004: 176; Skelton/Valentine 1998).

186

4 —— Dieser Abriss ist gezwungenermaßen kurz, vereinfacht und höchst selektiv. GenauereAbhandlungen finden sich für anthropologische Studien zu Kindern zum Beispiel in van deLoo und Reinhart (1993), Schwartzman (2001), Hirschfeld (2008), Montgomery (2009) und zuJugendlichen in Amit-Talai und Wulff (1995), Dracklé (1996).

Diesen Vorstellungen von Defizit und Devianz ist ein mechanistischer, deter-ministischer Sozialisationsbegriff gemeinsam. Kinder und Jugendliche würdendie gesellschaftlichen und kulturellen Normen und Verhaltensweisen der Er-wachsenen in einem passiven Prozess übernehmen, ihre soziale Entwicklungsei klar vorgezeichnet und das Endstadium der Reproduktion der Erwachsenen-gesellschaft klar. Diese Vorstellungen sind aufgrund der zunehmend als kom-plex erkannten kognitiven Prozesse beim Heranwachsen wie auch aufgrund derdynamischeren und komplexeren Auffassung gesellschaftlicher Prozesse sowiewegen der ihnen zugrunde liegenden Annahme eines Individuums in der Ge-sellschaft in den 1980er- und 1990er-Jahren als vereinfacht erkannt und kritisiertworden. Weder gibt es klar definierte gesellschaftliche Normen, welche Kinderund Jugendliche übernehmen könnten, noch sind Kinder und Jugendliche sopassiv, wie sie aufgrund eines erwachsenenzentrierten Blickes der Wissenschaf-terInnen lange Zeit dargestellt wurden (vgl. Toren 1996: 512; Baudler 1996).

Kinder und Jugendliche als soziale und kulturelle AkteurInnen

Besonders in rezenten kultur- und sozialanthropologischen Publikationensowie der „new sociology of childhood“ werden deshalb unter dem Einfluss vonneueren theoretischen Entwicklungen (unter anderem der Praxistheorien vonPierre Bourdieu, Michel de Certeau und Bruno Latour sowie der Phänomenolo-gie) einerseits und rechtlichen Entwicklungen wie der uno ‚Deklaration derRechte des Kindes‘ (1989) andererseits Kinder und Jugendliche als soziale Akteur -Innen mit eigenen Lebenswelten aufgefasst (vgl. Amit-Talai/Wulff 1995; Dracklé1996; Schwartzman 2001: 4; Streissler 2005). Sie produzieren und reproduzierenGesellschaft und Kultur im Laufe des Heranwachsens zwar unterschiedlich, aberimmer aktiv in einem dynamischen mikrohistorischen Prozess (vgl. Levinson/Holland 1996; Schwartzman 2001: 6; Toren 1996: 514; Toren 1999). Der Forschungs-fokus verschiebt sich von „klassischen“ Themen der (psychologischen und so-ziologischen) Kinderforschung wie Persönlichkeitsentwicklung, Familie, Schulezu so unterschiedlichen Themen wie Freundschaft, Arbeit, Politik und Macht,Sprache und Konsum (Medien, Mode, Drogen…) (vgl. Schwartzman 2001: 8;Streissler 1999, 2003).

Im Zentrum stehen die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, diesich mit denen von Erwachsenen teilweise überlappen, teilweise aber auch rechteigenständig sind. Erforscht werden also die geographischen und sozialenRäume, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten (zum Beispiel im eige-nen Schlafzimmer, in Institutionen wie Schulen, Arbeitsplätzen und Jugend-clubs sowie öffentlichen Räumen), wie sie diese Räume gemeinsam im alltägli-chen Umgang mit anderen erschaffen (vgl. „siting culture“, Fog Olwig/Hastrup1997) und wie sie diese Räume subjektiv erleben (vgl. Skelton/Valentine 1998).Durch einen Fokus auf „Mikrokulturen“ (vgl. Wulff 1988) treten die Kinder und

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 187

Jugendlichen als eigenständige und soziokulturell kompetent Handelnde inden Vordergrund,5 ihre vielfältigen Stimmen und unterschiedlichen Wahrneh-mungen der Welt werden hör- und sichtbar gemacht. Gleichzeitig thematisierenForscherInnen dabei immer stärker die lange Zeit vorherrschende Erwachsenen-zentriertheit (vgl. „adult bias“, Baudler 1996: 146).

Dabei wird der strukturelle Aspekt jedoch nicht gänzlich außer Acht gelassen.Sowohl Kindheit wie Jugend sind kulturell, sozial und historisch konstruierteLebensabschnitte (vgl. Wulff 1995; Dracklé 1996). Die damit einhergehenden nor-mativen Vorstellungen, wer Kinder bzw. Jugendliche sind, in welchen geogra-phischen und sozialen Räumen sie sich aufhalten dürfen und als wie mächtigoder ohnmächtig sie aufgefasst werden, definieren die Handlungsspielräumeder Einzelnen mit (vgl. Fog Olwig/Gulløv 2003).

Produktion und Reproduktion von Populärkulturen

Ein in der Kultur- und Sozialanthropologie zunehmend wichtiger Fokus vonKinder- und Jugendkulturen liegt auf Produktion und Konsum populärkulturel-ler Artefakte. Wir greifen diesen Bereich exemplarisch heraus, um die dynami-sche Auffassung von soziokultureller Produktion und Reproduktion genauer zubeleuchten. Wesentliche Bereiche der Lebensrealitäten von Kindern und Ju-gendlichen (und nicht nur dieser Altersgruppen!) werden von Populärkulturenbestimmt. Sie erfahren von globalen Trends aus Fernsehen, Internet, Kino, (Kin-der- und Jugend-)Zeitschriften und passen diese in ihr Leben ein. EmpirischeStudien zeigen, dass es sich hierbei nicht um bloße unkritische Übernahmehandelt, sondern um ein spielerisches und kreatives Einbauen in Lebensberei-che wie Mode, Freizeit (Musik, Sport, Hobbys) oder Kommunikationsverhalten.Umgekehrt werden gerade Populärkulturen durch Trends in regionalen Szenenbereichert. Kinder und Jugendliche tendieren also einerseits dazu, „early users“zu sein und Innovationen früh aufzugreifen, andererseits speisen sich geradePopulärkulturen durch jugendkulturelle Strömungen. Dieser Prozess ist abernicht nur ein spielerischer und lustvoller, sondern kann sie vor große Problemestellen, wie Amit-Talai feststellt:

For the youths who are often on the front line of global economic andpolitical restructuring, pervasive Western images of consumption can have painfully ironic resonances in the face of shortages of jobs, resour-ces and competing cultural claims. (Amit-Talai 1995: 230)6

188

5 —— Gerade jüngere Kinder verfügen zwar über vielfältige soziokulturelle Expertise, sind jedoch oft nicht in der Lage, diese auf eine Art und Weise zu artikulieren, dass sie von denErwachsenen und damit auch den erwachsenen ForscherInnen als solche wahrgenommenwird. Für ein Gegenbeispiel siehe Faulstich Orellanas Untersuchung von Kindern als Über-setzerInnen (2007, siehe unten).

Diese Aussage scheint besonders für Kinder und Jugendliche aus ökonomischschwachen Familien in urbanen Kontexten (mit höherem Konsumdruck als amLand) zuzutreffen, ob diese nun Migrationshintergrund haben oder nicht.

Multikulturelle Kinder und Jugendliche in lokalen und globalen Kontexten

Die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche lokalen und globalen Einflüssen aus-gesetzt sind und diese wiederum beeinflussen, stellt ForscherInnen sowohl vortheoretische als auch vor methodische Probleme, wie Schwartzman anmerkt:

Recognizing that children live, work, and play in multiple worlds thatare simultaneously local and global requires that researchers adopt theo-retical frameworks and methodological approaches that allow them toconceptualize and study these relationships. (Schwartzman 2001: 8)

Ein weiterer Fokus, der in diesem Zitat bereits anklingt, liegt auf Kindern und Jugendlichen als BewohnerInnen verschiedener Welten und als soziokulturellenVermittlerInnen. Amit-Talai konstatiert sogar, dass Jugendliche (wie alle Men-schen) grundsätzlich „multikulturell“ sind, da sie sich in den unterschiedlichenKulturen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bewegen und kompe-tent zu handeln wissen (vgl. Amit-Talai 1995: 231). Diese Idee scheint uns geradein Bezug auf Kinder und Jugendliche der 2. Generation und ihren Alterskolleg -Innen ohne Migrationserfahrung wesentlich. Es bedeutet nämlich, dass dieseJugendlichen mehr gemeinsam haben, als unter dem vereinfachend-kulturalis-tischen Blickwinkel von zwei separaten, unvereinbaren Kulturen, der ja der Ideevon „zwischen den Kulturen“ innewohnt, suggeriert wird. Dies betrifft gemein-same kulturelle Erfahrungen, der gleichen Generation (mit zum Beispiel glei-chen populärkulturellen Moden) anzugehören als auch ähnlichen strukturellenBedingungen (zum Beispiel dem gleichen Schulsystem und den gleichen Pro-blemen und Chancen am Arbeitsmarkt) zu unterliegen.

Der Blickwinkel auf Kinder und Jugendliche als soziale AkteurInnen bedeu-tet also nicht, dass gesamtgesellschaftliche strukturelle Bedingungen ignoriertwerden. Kinder noch stärker als Jugendliche unterliegen der Kontrolle anderer,werden überwacht und in ihren Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt. Trotz-dem wäre es zu einfach, sie ausschließlich am unteren Ende einer Hierarchie zusehen, in der die Erwachsenen dominieren (vgl. Howard et al. 2002: 12).

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 189

6 —— Hier ist jedoch anzumerken, dass es gerade in den letzen Jahren zu einer Globalisierungder Populärkulturen gekommen ist und dass sich Jugendliche heutzutage nicht mehr ausschließlich mit westlichen populärkulturellen Versatzstücken und Konsumgütern kon-frontiert sehen. Dies verringert jedoch keineswegs den Konsumdruck auf sie.

Strukturierende Faktoren mit besonderer Berücksichtigung von Alter

Wir verstehen Gender, Alter, soziale Schicht und ethnische Herkunft als Fakto-ren, die das Leben von Kindern und Jugendlichen (so wie aller anderen sozialenAkteurInnen) wesentlich mitbestimmen und auf komplexe Art und Weise histo-risch und regional spezifisch miteinander interagieren. Baumann verwendet indiesem Zusammenhang den Begriff „cross-cutting cleavages“ (vgl. Baumann 1999).Er betont jedoch, dass diese strukturierenden Faktoren nicht in jeder Situationgleich wirksam sind. In bestimmten Situationen spielt es in Österreich zum Bei-spiel eine Rolle, ob ein Kind männlich oder weiblich ist, ob sie/er fremdländischaussieht, mit Akzent spricht oder als ÖsterreicherIn wahrgenommen wird, eherwie 9 oder wie 15 aussieht oder bestimmte, sozial codierte Umgangsformen anden Tag legt, die sie/ihn für andere einer bestimmten sozialen Schicht zuorden-bar macht.

Alter als wesentliches Strukturierungsmerkmal von Kindern und Jugendlichen

In westlichen Gesellschaften spielt das biologische Alter eine große Rolle undes wird angenommen, dass Personen aufgrund des gleichen Alters in Anleh-nung an Piaget gleiche kognitive und emotionale Entwicklungen durchmachenund daher gleichen Erfahrungen ausgesetzt werden können und sollen.7 DieUNO ‚Deklaration der Rechte des Kindes‘ definiert zum Beispiel „Kind“ als Person zwischen 0 und 18 Jahren. Hier wird die Problematik des Festmachenssozialer Kategorien mithilfe des biologischen Alters besonders deutlich, dennin diese Altersgruppe fallen Säuglinge genauso wie Schulkinder, viele Lehrlingesowie junge Mütter und Väter, SoldatInnen, junge ArbeiterInnen und Ange-stellte.

Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters werden in national-staatlichen Rechtssystemen unterschiedliche Rechte und Pflichten einge-räumt,8 die ebenfalls von entwicklungspsychologischen Annahmen hergeleitetsind, die ihrerseits jedoch historischen Veränderungen unterworfen sind (zumBeispiel Herabsetzung des Wahlalters in Österreich von 19 auf 18 2003 und von 18auf 16 Jahre 2007).

Anfang und Ende sowohl von Kindheit als auch von Jugend sind nicht klardefiniert und hängen unter anderem von der Situation ab, in denen sich die jungen Menschen gerade befinden. Die sozialen Zuschreibungen an Kinder und

190

7 —— Beispiele dafür sind altershomogene Schulklassen oder Jugendschutzbestimmungenbezüglich Sexualität, Alkohol, Gewaltdarstellungen in Filmen etc.8 —— In alltäglichen Interaktionen spielt oft nicht so sehr das tatsächliche biologische Altereine Rolle, sondern vielmehr, wie alt Kinder und Jugendliche für andere soziale AkteurInnenerscheinen.

Jugendliche differieren jedoch in wesentlichen Punkten: Kinder werden in popu-lären Diskursen zwar oft als HoffnungsträgerInnen einer besseren (weil ökologi-scheren, friedlicheren und gerechteren) Welt für ihr Zukunftspotential geschätzt,aber selten für ihre gegenwärtigen Perspektiven und Eigenschaften (vgl. Greene/Hogan 2006: 3). Während sie oft als asexuell, unverdorben, phantasievoll etc.idealisiert werden und ihnen gewisse soziale Spielräume (im doppelten Sinn)zugeschrieben werden, werden Jugendliche häufig einzig durch physische, psy-chische und soziale Übergänge zwischen Kind und Erwachsenem definiert (vgl.Howard et al. 2002: 11). Ihre Lebensphase wird aufgrund der Pubertät als not-wendigerweise eine des Sturm und Drang und großer Probleme aufgefasst unddamit naturalisiert (vgl. France 2004: 176f.; Weißköppel 2001: 220).

Neben der Untersuchung von Zuschreibungen aufgrund des biologischenAlters hat sich in der wissenschaftlichen Diskussion der letzten Jahre eine kon-struktivistische Sichtweise etabliert. Ähnlich wie in der Diskussion um Genderein performativer Ansatz populär geworden ist (Schlagwort „doing gender“) gibtes auch bezüglich Alter einen performativen, sowohl unbewusst als auch be-wusst inszenierten Aspekt. Kinder und Jugendliche (genauso wie Erwachsene)spielen also mit normativen Vorstellungen bezüglich des Alters, wobei sie esentweder dramatisieren oder entdramatisieren (vgl. Faulstich-Wieland et al.2004: 215 ff.).

Alter ist also in unserer Gesellschaft ein wesentliches, sozial wirksames Eti-kett (vgl. Greene/Hogan 2006: 9), das jedoch meist implizit mit normativen Vor-stellungen von Kindheit und Jugend, wie sie höchstens in urbanen westlichenMittelschichten zu finden sind, verknüpft ist.9 In Forschungsarbeiten ist jedochzu beachten, dass Ähnlichkeiten und Unterschiede innerhalb von Alters -gruppen oder zwischen Altersgruppen nicht essentialisiert und verabsolutiertund die populärwissenschaftlichen Stereotypen nicht reproduziert werden (vgl.Greene/Hogan 2006: 9).

Obwohl in sozialwissenschaftlicher Theorienbildung den vier strukturie-renden Faktoren Gender, Ethnizität, Alter und soziale Schicht wesentliche Be-deutung in der Formung der Lebenswelten Einzelner zukommt, sehen wir dieseFaktoren nicht als komplett determinierend. Einzelne nehmen diese Faktorenteilweise bewusster, teilweise unbewusster wahr und messen ihnen außerdemunterschiedliche Bedeutungen bei. Sie gestalten teils bewusst, aktiv und dyna-misch ihre eigene Identität, wie Stuart Hall (1997) dies beschreibt. Hall begreiftIdentität als historisch beeinflusst, in ständigem Fluss und aktiv produziert

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 191

9 —— Kinder und Jugendliche, welche diesem Bild nicht entsprechen, zum Beispiel weil siemit weniger als 18 Jahren arbeiten oder sich aktiv an politischen Konflikten beteiligen, gelten als deviant und werden zum Beispiel als „arbeitende Kinder“ oder „Kindersoldaten“abgestempelt. (Die Vorsilbe „Kinder-“ wird verwendet, um die Abweichung noch zu betonen,auch wenn es sich meist um 15- bis 18-jährige Jugendliche handelt.)

192

(vgl. „Identitätsarbeit“, Weißköppel 2001: 31). Statt auf ewig fixiert zu sein, unter-liegt Identität dem Zusammenspiel von Geschichte, Kultur und Macht und istnie abgeschlossen. (Kulturelle) Identität ist daher sowohl ein Prozess des Wer-dens als auch des Seins und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft(vgl. Hall 1997; Rassool 2006: 237).

MigrantInnen der 2. Generation

Die Erforschung der so genannten 2. Generation ist ein interdisziplinäres For-schungsfeld und beschäftigt sich mit Lebensbedingungen und Lebensperspek-tiven der Kinder von MigrantInnen, die im Migrationsland geboren wurdenund/oder dort aufgewachsen sind.10 Dieses sehr junge Forschungsfeld entstandparallel sowohl im US-amerikanischen als auch im europäischen Kontext.

Ein amerikanischer Zugang: „segmentierte Assimilation“

Der amerikanische Soziologe Portes und seine MitarbeiterInnen (Portes/Zhou1993; Portes 1996; Portes/Rumbaut 2001) haben Anfang der 1990er die Theorieder „segmentierten Assimilation“11 (engl. segmented assimilation) entwickelt, wo-nach „Assimilation“ kein linearer Prozess der „Eingliederung“ ist, da weder dasMigrationsland noch die MigrantInnenpopulation homogen sind.12 Der jewei-lige Prozess der „Assimilation“ hängt somit laut Portes und Rumbaut wesent-lich vom jeweiligen „Bevölkerungssegment“ ab, aus dem MigrantInnen kommen,und davon, in welches Segement der Aufnahmegesellschaft sie sich „assimilie-ren“ (vgl. Portes/Rumbaut 2001; Crul/Vermeulen 2003). Die Theorie der „segmen-tierten Assimilation“ unterscheidet zwischen drei Typen von Prozessen der „As-similation“ der 2. Generation, bei denen die Ethnizität jeweils einen anderenStellenwert hat – die Assimilation in die Mittelschicht, die eigene (ethnische)Community oder schließlich die „underclass“.13

10—— Als „Generation 1,5“ werden jene MigrantInnen bezeichnet, die nicht im Immigrations -land geboren wurden, aber als Minderjährige – in der Regel im Rahmen der Familienzusam-menführung – in dieses migrierten (vgl. Bauböck 2001: 18).11—— Der Begriff der „Assimilation“ hat im europäischen Kontext eine negative Konnota-tion, da er im Unterschied zur Integration als „wechselseitige Anpassung“ eine „einseitigeForm der Angleichung“ (Bauböck 2001: 14) der MigrantInnen an die Mehrheitsbevölkerungbedeutet. 12—— Portes und Rumbaut (2001) unterscheiden drei grundlegende Dimensionen, entlangwelcher man die einzelnen MigrantInnenpopulationen analysieren und vergleichen kann:das „Humankapital“ (Ausbildung, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung etc.), die so genann-ten Inkorporationsmodi (engl. modes of incorporation) auf drei Ebenen (Migrationspolitik desMigrationslandes, die vorherrschende Einstellung zu „ZuwanderInnen“ und im Migrations-land bereits lebende MigrantInnenkommunitäten) und der Kontext der Familie (Familien-struktur, Anzahl der Generationen etc.) (vgl. Portes/Rumbaut 2001: 46–49).

There are groups among today’s second generation that are slated for asmooth transition into the mainstream and for whom ethnicity willsoon be a matter of personal choice. They, like descendants of earlierEuropeans, will identify with their ancestry on occasion and when con-venient. There are others for whom their ethnicity will be a source ofstrength and who will muscle their way up, socially and economically,on the basis of their communities’ networks and resources. There are stillothers whose ethnicity will be neither a matter of choice nor a source ofprogress but a mark of subordination. (Portes/Rumbaut 2001: 45)

Obwohl man nach diesem Zitat leicht an Ähnlichkeiten mit dem europäischenKontext denkt14 – etwa an hochqualifizierte Fachkräfte aus Osteuropa, ethnic-business-„AufsteigerInnen“ oder die Problematik der Jugendlichen in den Ban-lieus –, ist die Theorie der segmentierten Assimilation wissenschaftsgeschicht-lich nicht vom US-amerikanischen demographischen und migrationspolitischenKontext zu trennen und kann nur zum Teil auf die (in sich wieder sehr hetero-gene) europäische Situation angewandt werden.15 Das liegt unter anderemdaran, dass sich die Strukturen der MigrantInnenpopulation bzw. die Migrati-onsgeschichte in Amerika und Europa sehr stark voneinander unterscheiden:Während in der US-amerikanischen Debatte über die 2. Generation vor allemNachkommen von MigrantInnen aus Asien und Mittelamerika (vor allem Mexiko)zentral sind, kommen die europäischen MigrantInnen entweder aus ehemali-gen Kolonien oder sind im Zuge der Arbeitskräfteanwerbung in den 1960er- und1970er-Jahren eingewandert (vgl. Thomson/Crul 2007: 1026).16

Auch in den Forschungszugängen gibt es wesentliche Unterschiede: Währendus-amerikanische ForscherInnen vor allem zwischen verschiedenen MigrantIn-nengruppen vergleichen, spielt in Europa darüber hinaus der Ländervergleicheine wesentliche Rolle (siehe weiter unten). Nichtsdestotrotz wurde die us-ame-rikanische Forschung zur 2. Generation – insbesondere die Theorie der „segmen-

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 193

13—— In Bezug auf diesen letzten Typus ist ein ausgeprägter Pessimismus der amerikani-schen AutorInnen festzustellen – anderenorts spricht Portes in diesem Zusammenhangetwa von einer „downward assimilation into the urban underclass“ (Portes/Zhou 1993, zit.nach: Crul 2007: 1028).14—— Beispielsweise gibt es klare Parallelen zwischen dem zuletzt angeführten Typus einer„underclass“ (vgl. Portes 1996) und der „Unterschichtung“ (vgl. Häussermann 1998) imdeutschsprachigen Forschungskontext.15—— Für die Anwendung auf den österreichischen Kontext siehe etwa Herzog-Punzenber-ger (2005).16—— Es gibt jedoch eine zunehmende Veränderung der Migrationsströme in Richtung EU,sodass es zu einer bedeutenden Diversifizierung der Zuwanderung kommt (engl. superdiver-sity). Mit der Vielfalt der Herkunft geht eine zunehmende Vielfalt der sozialen Lagen einher(vgl. Perchinig 2007).

tierten Assimilation“ – in Europa stark rezipiert, sodass man heute von einemeinheitlichen Forschungsfeld zur 2. Generation sprechen kann.17

Forschungen im deutschsprachigen Raum

Im deutschsprachigen Raum entstanden seit den 1970er-Jahren fächerübergrei-fend Arbeiten über die 2. Generation, sehr häufig mit einem Fokus auf die türki-schen MigrantInnen als einer der größten Einwanderungsgruppen (insbesonderein Deutschland). Der deutsche Sozialwissenschafter und Sozialpädagoge Geisenidentifiziert mehrere Phasen bzw. Paradigmen der interdisziplinären sozial -wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Jugendliche „mit Migrationshintergrund“.18 Die erste Phase (1970er- und 1980er-Jahre) ist durchdas Paradigma „Andersheit als Defizit“ gekennzeichnet und äußert sich in derso genannten „Kulturkonfliktthese“.

Exkurs „Kulturkonfliktthese“

Jugendliche der 2. Generation seien dieser Sichtweise entsprechend wesentlichvon einem Konflikt zwischen der „als traditionell vorgestellten Herkunftskulturder Eltern und andererseits der als modern vorgestellten Kultur des Aufnahme-landes“ (Geisen 2007: 30) geprägt (siehe auch den Beitrag 10 von Krist und Wolfs-berger in diesem Band). Dieser Konflikt wird in der Forschung als ein „Defizit“bzw. als „Aufholbedarf“ und auch als ein starker psychischer Belastungsfaktordargestellt.

Obwohl im Aufnahmeland geboren und aufgewachsen, müssen die Mitglie-der der 2. Generation sowohl mit Wertvorstellungen und Erwartungshaltungenihrer Familie (beispielsweise in Bezug auf Geschlechterrollen, Kleidung, Freizeit-gestaltung oder die Wahl des/der EhepartnerIn) als auch mit der Diskriminie-rung und Fremdzuschreibung vonseiten der Aufnahmegesellschaft umgehen.Während ihre Eltern die Diskriminierung von der Aufnahmegesellschaft –wegen der (zumindest anfänglich) geplanten Rückkehr und der migrations -bedingten Statusaufwertung im Herkunftsland – potentiell leichter in Kaufnahmen, leidet die 2. Generation insbesondere unter struktureller Diskriminie-rung im Aufnahmeland (vor allem in der Schule und am Arbeitsmarkt, aberauch im Alltag).

Ohne die Relevanz eines Spannungsfeldes zwischen verschiedenen Wert-systemen, Sprachen, Lebensentwürfen etc. für MigrantInnen der 2. Generationzu leugnen, ist es aus der kultur- und sozialanthropologischen Sicht wesentlich,

194

17—— Vgl. http://www.tiesproject.eu/content/view/20/35/lang.de [15. 7. 2009].18—— Für eine ausführliche Darstellung der Forschung im deutschsprachigen Raum vgl. Geisen (2007).

dem der Kulturkonfliktthese impliziten essentialistischen Kulturbegriff Einhaltzu gebieten. Obwohl stark kritisiert, ist das Bild der „unvereinbaren“ Kulturen –aus dem die Unmöglichkeit eines Zusammenlebens der MigrantInnen und derMehrheitsbevölkerung abgeleitet wird – ein fester Bestandteil rechtsextremerfremdenfeindlicher und (seit 9/11) insbesondere islamophober Diskurse. Dieseidentifizieren oft gerade die MigrantInnen der 2. Generation als TrägerInnen natio-nalistischer bzw. „fundamentalistischer“ Tendenzen und „zementieren“ durchden Vorwurf des Lebens in einer „Parallelgesellschaft“ oder einer „gescheitertenIntegration“ die ohnehin gegebene Diskriminierung vonseiten der Mehrheits-gesellschaft (vgl. Weiss 2007).

Überwindungen der Kulturkonfliktthese

Die laut Geisen zweite Phase der Beschäftigung mit Jugendlichen der 2. Genera-tion (1980er-Jahre) stellt – statt dem negativ konnotierten und zu überwinden-den „Defizit“ – die positiv konnotierte „Differenz“ in den Vordergrund. Hier be-steht allerdings die Gefahr eines naiven Multikulturalismus bzw. eines „Mosaik-denkens“ (vgl. Bauböck 2001: 31), demzufolge Jugendliche der 2. Generation(und MigrantInnen im Allgemeinen) quasi als „Bereicherung“ der Kultur des Mi-grationslandes gesehen werden, ohne Machtdifferenzen zu berücksichtigen.

Ab den 1990er-Jahren wird, laut Geisen, der biographische Ansatz in der Er-forschung der Jugendlichen der 2. Generation bedeutend, der sich in seiner Kritikdes Essentialismus auf poststrukturalistische, feministische und postkolonialeund Cultural-Studies-Ansätze stützt (siehe den Beitrag 6 von Davis-Sulikowski,Khittel und Slama, den Beitrag 10 von Krist und Wolfsberger und den Beitrag 15von Steiner in diesem Band). Anstatt um Defizit oder Differenz geht es in dieserjüngsten Forschungsphase vielmehr um

eine differenzierte Analyse von Lebenswelten und Sozialisationspro-zessen jugendlicher MigrantInnen. Dabei zeigt sich deutlich, dass diesesich nicht auf ein einheitliches Paradigma reduzieren lassen. Die For-schung sieht ihre Aufgabe daher vor allem darin die Pluralität der jugendlichen Lebenswelten und Sozialisationsprozesse aufzuzeigenund sie im Hinblick auf ihre soziale und kulturelle Produktivität hin zuuntersuchen. (Geisen 2007: 38)

Hier zeigen sich deutliche Parallelen zu Forschungsschwerpunkten bei Kindernund Jugendlichen allgemein (Lebenswelten, Kinder und Jugendliche als sozialeund kulturelle AkteurInnen; siehe oben).

Abgesehen von der Vielzahl soziologischer, pädagogischer und psychologi-scher Arbeiten (vgl. Geisen 2007: 35–38) in dieser Forschungsphase ist aus anthro-pologischer Perspektive besonders eine Arbeit der Anthropologin Jacqueline

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 195

Knörr (2005) interessant. Knörr und die AutorInnen ihres Sammelbandes be-leuchten durch verschiedene anthropologische Fallstudien zum Thema ‚Kind-heit und Migration‘, wie Kinder selbst Migration erleben bzw. wie sie ihre „Iden-tität“ eigenständig konstruieren, indem sie beide Bezugsorte – das Herkunfts-land und das Migrationsland – mitberücksichtigen. Diese offene Perspektiveauf die Lebenswelt der MigrantInnenkinder impliziert auch die Frage, ob „Iden-tität“, wie sie Erwachsene verstehen, überhaupt eine Rolle im Leben der Kinderspielt und inwiefern – besonders in der Anthropologie entwickelte und verwen-dete – Identitätsbegriffe wie „hybrid“, „creole“, „transnational“, „glocal“ etc.brauchbar sind, um die Lebenswelt der Kinder von MigrantInnen zu erfassen.„Do such concepts also fit the reality of migrating children or is their perceptionof culture more dynamic and flexible than that of the researchers on the onehand and of the adults they usually research on the other?“ (Knörr 2005: 15)19

Auch hier wird die weiter oben erwähnte Erwachsenenzentriertheit thematisiert,die möglicherweise eine dynamischere Sicht auf die jugendlichen AkteurInnenunterbindet und ein möglicherweise unterschiedliches Kulturverständnis vonKindern und Erwachsenen thematisiert.

Unter den neuesten Ansätzen im europäischen Kontext sind die Forschungendes Soziologen Crul und des Antropologen Vermeulen wesentlich, die besonde-ren Wert auf den bisher stark vernachlässigten intraeuropäischen Vergleichlegen und auf die wir im folgenden Kapitel eingehen.

Europäischer Vergleich

Wie Crul und Vermeulen hervorheben, gab es lange Zeit wenige Vergleichsstudienzur 2. Generation in Europa20 (vgl. Crul/Vermeulen 2003: 967). Vor diesem Hinter-grund entstand die breit angelegte vergleichende europäische Studie effnatis

21

(‚Effectiveness of National Integration Strategies towards Second GenerationMigrant Youth in Comparative European Perspective‘), welche untersuchte, obes in Europa22 unterschiedliche nationale Integrationsmuster23 gibt und was

196

19—— Zum Thema Identitätskonstruktion unter Jugendlichen (mit Migrationshintergrund)vgl. auch Gürses et al. (2001). 20—— Die ersten beiden europäischen Studien zur 2. Generation – das Projekt ‚InternationalMigration and the Cultural Sense of Belongingness of the Second Generation‘ und das Pro-jekt ISCEY (‚International Comparative Study on Ethnocultural Youth‘) – inkludierten keinesystematischen Vergleiche (vgl. http://www.tiesproject.eu/content/view/20/35/lang.de[15. 7. 2009]).21—— Vgl. http://www.efms.uni-bamberg.de/prineffd.htm [15. 7. 2009].22—— Frankreich, Deutschland und Großbritannien (und in weiterer Folge in der Schweiz,Finnland, Spanien, Schweden und in den Niederlanden).23—— Laut dem „Paradigma der nationalen Unterschiede“ gibt es beispielsweise die „Inté-gration à la Française“ – welche eine homogene Nation anstrebt – oder den „britischen bzw.

deren Auswirkungen auf die tatsächliche Integration24 der MigrantInnen der 2. Generation sind (vgl. Heckmann/Schnapper 2003: 10). Das Hauptergebnis voneffnatis ist, dass sowohl eine Konvergenz als auch nationale Unterschiede vor-handen sind. Grundlegende Unterschiede sind auf der Ebene des im Projekt ent-wickelten Konzepts der „gesellschaftlichen Definition der Immigrationssitua-tion“ (engl. societal definition of immigration situation) vorzufinden. So bezieht sichetwa der öffentliche Migrationsdiskurs in Europa je nach nationalem Kontextauf „AusländerInnen“, „ImmigrantInnen“, „ethnische Minderheiten“ etc. (vgl.Heckmann/Schnapper 2003: 254). Die Ebene der „gesellschaftlichen Definitionder Immigration“ wird wesentlich von den historisch gewachsenen institutio-nellen Strukturen (zum Beispiel der Bildung oder des Arbeitsmarktes) beein-flusst. Gleichzeitig sind im europäischen Kontext – neben den Unterschieden –auch Prozesse der Konvergenz feststellbar – wie beispielsweise die Tatsache,dass alle europäischen Staaten auch in ihrer Migrations- und Integrationspoli-tik an demokratische und Menschenrechtsstandards gebunden sind.25 Einesder Ergebnisse von effnatis ist, dass europäische Staaten (mit der Ausnahmevon Großbritannien) in der Regel kein Interesse an der Entstehung „neuer Min-derheiten“ aufgrund von Migration haben. Demnach wäre Multikulturalimus(siehe den Beitrag 9 von S. Strasser in diesem Band) nicht als ein politisches Integrationsmuster (etwa im Bildungsbereich) zu betrachten, sondern eher alseine allgemeine „Einstellung der Toleranz“ (Heckmann/Schnapper 2003: 256).

Gewissermaßen das Nachfolgeprojekt von effnatis – das Projekt ‚The Futureof Second Generation in Europe‘, von dem Soziologen Crul und dem Anthro -pologen Vermeulen geleitet – verglich die 2. Generation der türkischen und ma-rokkanischen MigrantInnen in sechs europäischen Ländern.26 Dieses Projektentstand – neben dem Ziel, den systematischen europäischen Vergleich zu er-weitern – auch aus der Kritik an dem so gennanten citizenship approach zur 2. Gene-ration. Dieser betrachtet Integration primär aus der Perspektive der Staatsbür-gerschaftsgesetzgebung, durch welche die Integration als „von oben“ wortwört-lich „verliehene“ Zugehörigkeit zur Nation definiert wird (vgl. Crul/Vermeulen2003: 967) und die vielen anderen und komplexen Aspekte von Integration so-wohl vonseiten des Staates als auch der MigrantInnen selbst unberücksichtigtbleiben. Eines der Hauptergebnisse des Crul/Vermeulen-Projekts ist nämlich gerade die zentrale Bedeutung der Institutionen für die Integration bzw. den

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 197

holländischen Multikulturalismus“ – die kulturelle Unterschiede bereit sind zu „integrieren“(vgl. http://www.efms.uni-bamberg.de/pdf/finalreportk.pdf [17. 7. 2009]).24—— Die Studie unterscheidet zwischen vier Dimensionen der Integration: strukturelle,kulturelle, soziale und identifikatorische Integration (vgl. Heckmann/Schnapper 2003).25—— Die rechtliche Gleichstellung von MigrantInnen und der Mehrheitsbevölkerung, abge-sehen von jenen engeren politischen Rechten, die an die Staatszugehörigkeit gebundensind (vgl. Heckmann/Schnapper 2003: 255).26—— Schweden, Österreich, die Niederlande, Deutschland, Belgien und Frankreich.

sozialen Aufstieg/Abstieg der 2. Generation (vgl. Crul/Vermeulen 2003). Dieserinstitutional approach fokussiert in erster Linie die Institutionen der Schule unddes Arbeitsmarktes als die Kernbestandteile der strukturellen Integration (bzw.Diskriminierung).

Aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive ist die Kritik am citi-zenship approach insofern zu modifizieren, als es sehr wohl möglich ist, die Frageder Zugehörigkeit durch einen ethnographischen Zugang sowohl auf derMakro- als auch auf der Mikroebene zu untersuchen. So verstehen Schiffauer etal. (2004) in ihrer vergleichenden Studie von türkischen SchülerInnen in vier eu-ropäischen Ländern (Großbritannien, Frankreich, Niederlande und Deutsch-land) civil enculturation als interaktiven Prozess der Konstruktion von Zugehörig-keit, der in staatlichen Schulsystemen stattfindet. Einerseits wird in SchulenMigrantInnenkindern die „nationalstaatliche Zivilkultur“ (engl. nation state’scivil culture)27 vermittelt. Andererseits spielt sich im Klassenzimmer – vor allemim Rahmen der informellen interpersonellen Praktiken (vgl. Schiffauer et al.2004: 14) – eine komplexe Aushandlung von Zugehörigkeiten ab, in der Migrant -Innenjugendliche aktive Rollen spielen.

Das bisher umfassendste und seit 2005 laufende europäische Projekt zumThema 2. Generation ist das Projekt ties (‚The Integration of the European SecondGeneration‘).28

ties untersucht die „Integration“ der 2. Generation aus der Türkei, dem ehemaligen Jugoslawien und Marokko in acht europäischen Län-dern29 in den folgenden Domänen: Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Beziehungenund Identitätsbildung. Der Anspruch des Projektes ist es, den ersten systemati-schen zwischenstaatlichen Vergleich der 2. Generation in Europa zu liefern.30

Österreichischer Kontext

Die Situation der 2. Generation in Österreich (wie der MigrantInnen im Allge-meinen) ist stark dadurch gekennzeichnet, dass sich Österreich nie als Migrati-onsland gesehen hat (vgl. Jandl/Kraler 2003). Folglich wurden keine explizit for-mulierten politischen Integrationskonzepte entwickelt und die 2. Generationwar sozusagen eine „Konsequenz“ des nicht realisierten „Rotationsprinzips“,deren spezifische Situation von politischen EntscheidungsträgerInnen langeZeit ausgeblendet wurde. In diesem Sinne überrascht es nicht, dass die Situa-tion der 2. Generation in Österreich (ähnlich wie in Deutschland) stark durch

198

27—— Diese besteht aus dem Wissen über civil society, civic culture und national imaginary (vgl.Schiffauer et al. 2004). 28—— Vgl. http://www.tiesproject.eu/ [17. 7. 2009].29—— Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Spanien, Schweden undSchweiz.30—— Vgl. http://www.tiesproject.eu/content/view/20/35/lang,de/ [17. 7. 2009].

strukturelle Diskriminierung – im Bildungsbereich und folglich am Arbeits-markt – gekennzeichnet ist. Die Kultur- und Sozialanthropologin und Politik-wissenschafterin Herzog-Punzenberger spricht in diesem Zusammenhang etwavon einer „ethnischen Segmentierung“ der Schule und des Arbeitsmarktes inÖsterreich. In ihrer Forschung über die 2. Generation der türkischen MigrantIn-nen in Österreich im Rahmen des weiter oben erwähnten europäischen Ver-gleichsprojekts ‚The Future of Second Generation in Europe‘ kommt sie zum fol-genden Schluss: In Österreich werden durch ein Ineinandergreifen eines starkselektiven Schulsystems und eines relativ geschützten Arbeitsmarktes zweiethnisierte Gruppen (TürkInnen und Ex-JugoslawInnen) reproduziert, die in derRegel bildungsfern bleiben und die untersten Positionen am Arbeitsmarkt ein-nehmen. Dies macht es den Jugendlichen der 2. Generation sehr schwer, aus die-ser strukturell benachteiligten Position auszubrechen bzw. durch das Er langenvon höherer Bildung sozial mobil zu werden oder alternative Lebensentwürfezu entwickeln und zu leben (vgl. Herzog-Punzenberger 2005: 208). In diesemSinne stellt auch der österreichische Migrationsforscher Perchinig fest, dassösterreichische Schulen im Europäischen Vergleich soziale Ungleichheiten dergesamten Bevölkerung reproduzieren: „Das österreichische Bildungssystem ge-hört mit dem deutschen zu den Systemen, die es am wenigsten schaffen, die Potentiale der Kinder und Jugendlichen zu entwickeln und in denen Schulerfolgam meisten herkunftsbestimmt ist“ (Perchinig 2007: 8). Dabei ist eine „Unter-schichtung“ zu beobachten, indem Kinder aus MigrantInnenfamilien schlech-tere Schulchancen haben als Kinder österreichischer Herkunft. Das Schulsystembildet MigrantInnenkinder primär in Richtung Industriegesellschaft aus, wäh-rend es Kinder österreichischer Herkunft eher in Richtung Wissens- und Dienst-leistungsgesellschaft ausbildet (vgl. Perchinig 2007: 9). Dies ist sowohl ein Problemfür die betroffenen Jugendlichen als auch ein strukturell-gesellschaftliches Pro-blem (vgl. Weiss 2007). Ein anthropologischer Zugang zu dieser Thematik ist dieBeschäftigung mit „Interkulturalität“ bzw. dem Unterrichtsprinzip des „Inter-kulturellen Lernens“, welches gerade der Marginalisierung bzw. Diskriminie-rung der SchülerInnen mit Migrationshintergrund entgegenwirken soll (sieheden Beitrag 16 von Binder und Gröpel in diesem Band).

Conclusio

Wie wir sowohl in den Abhandlungen zu Kindern und Jugendlichen als auch zuMigrantInnen gezeigt haben, wurden und werden diese oft unter den Perspekti-ven von Devianz und Defizit wahrgenommen. Man könnte daher von Migrant -Innen der 2. Generation als doppelt marginalisiert sprechen, nämlich zugleichals „Nicht-Erwachsene“ und als „Nicht-Angehörige“ der vermeintlichen Mehr-heitsgesellschaft. Dem halten wir entgegen, dass sie, gerade weil sie sich in zwei

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 199

(oder mehreren) soziokulturellen Bezugsrahmen bewegen, über ein wesentlichesIntegrationspotential verfügen. Sie sind nämlich diejenigen, die im Aufnahme-land aufgewachsen sind, die mehrsprachig sind und mit den Lebenskonzeptenund Umgangsformen des (groß-)städtischen Milieus vertraut sind.

Als ein noch immer hoch aktueller Ansatz, der diese Potentiale hervorhebenkann, erscheint uns das Konzept von cultural brokers, welches Eric Wolf bereits1956 ursprünglich für den mexikanischen Kolonialkontext prägte (vgl. Wolf1956).31 So können Kinder und Jugendliche der 2. Generation, die sich in ver-schiedenen soziokulturellen Kontexten (Familie, Schule, Gesundheitsversor-gung, peer-groups, Jugendsubkulturen, Sportvereine etc.) bewegen und überden jeweiligen Kontexten entsprechende soziokulturelle Kompetenzen verfü-gen, als „BrokerInnen“ bzw. als VermittlerInnen in diesen Bereichen angesehenwerden, die ihre Fähigkeiten sowohl für ihre eigenen Interessen als auch die an-derer einsetzen.

Ein offensichtliches Beispiel dieser Vermittlungsrolle ist die als Übersetzer -Innen zwischen Eltern, welche die Sprache des Aufnahmelandes nicht (ausrei-chend) beherrschen, und VertreterInnen staatlicher Institutionen, zum BeispielLehrerInnen. Wie Faulstich Orellana anhand von Beispielen von drei in den USAaufgewachsenen Mädchen unter 10 Jahren zeigt, begnügen sich die Kinder nichtmit wörtlichen Übersetzungen, obwohl sie über die dafür notwendigen Sprach-kompetenzen verfügen. Sie berücksichtigen vielmehr zum Beispiel auch das Ver-ständnis für die unterschiedlichen Erwartungen von Eltern und Lehrperson bezüglich ihrer eigenen Schulleistungen, unterschiedliche Vorstellungen vomVerhalten von Kindern, LehrerInnen und Eltern der beteiligten Gesprächspart-nerInnen sowie unterschiedliche Vorstellungen und Äußerungsformen vonRespekt in diesem hierarchisch geprägten Setting (vgl. Faulstich Orellana 2007).

Im Gegensatz zu einem naiven Multikulturalismusansatz, welcher Macht-differenzen zwischen Gruppen negiert, können mithilfe dieses theoretischenAnsatzes und durch detaillierte ethnographische Untersuchungen die sich lau-fend verändernden und verschiebenden, teilweise paradox wirkenden Macht-verhältnisse in der Vermittlungstätigkeit dieser Kinder und Jugendlichen unter-sucht werden. Diese Tätigkeit kann nicht nur als eine potentielle Belastungssi-tuation, sondern gerade als eine aktive Mitgestaltung sozialer und kulturellerBeziehungen durch Kinder und Jugendliche der 2. Generation gesehen werden.Somit werden diese nicht zu „Opfern“ unvereinbarer kultureller Differenzen –

200

31—— Wolf bezeichnet damit eine kulturell in sich heterogene Gruppe von Personen, die beiKonflikten zwischen der mexikanischen Landbevölkerung und den Kolonialherren vermit-telte. Sie zeichneten sich aus durch große Anpassungsfähigkeit und Flexibilität und erlang-ten während der Unabhängigkeit, der mexikanischen Revolution und in der postkolonialenZeit relativ einflussreiche politische Positionen. Für diesen Literaturhinweis danken wirThomas Fillitz.

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 201

also „zwischen den Stühlen“ gefangen –, sondern durch ihre Vermittlungsposi-tion zwischen anderen sozialen und kulturellen AkteurInnen vielmehr selbstals soziale und kulturelle Akteurinnen etabliert.

In einer Zeit, in der interkulturelle Kompetenzen als immer wesentlichereEigenschaften in Bildung und Arbeitsmarkt erkannt werden, sind jedoch nichtnur die Vermittlungskompetenzen der Kinder und Jugendlichen der 2. Genera-tion anzuerkennen, sondern die Tatsache, dass sie mit ihren multikulturellenErfahrungen diese Bildungs- und Arbeitsmarktanforderungen in hohem Maßeerfüllen. Ein Umdenken in heimischen Institutionen erscheint uns daher drin-gend angebracht, um die strukturellen Rahmenbedingungen zu schaffen, die esKindern und Jugendlichen der 2. Generation ermöglicht, gesellschaftlich einfluss-reiche Positionen einzunehmen (wie es Wolf für die cultural brokers in Mexikoschildert) und die gleichen Lebenschancen zu haben wie ihre weniger multikul-turellen AlterskollegInnen. Nur so könnten sie als vollwertige soziale und kultu-relle AkteurInnen nicht nur in den Sozialwissenschaften, sondern gesamtge-sellschaftlich anerkannt werden.

Fragen zur Erstellung eigenständiger wissenschaftlicher Arbeiten

1. Wie kann man in der anthropologischen Forschung theoretisch und methodisch der Tatsache Rechnung tragen, dass jugendliche MigrantInnenin Österreich aus immer heterogeneren soziokulturellen Kontexten kommen?

2. Welche Annahmen bzw. Vorurteile der Aufnahmegesellschaft (und auchder Sozialwissenschaft) spiegeln sich in welchen den Kindern und Jugend-lichen der 2. Generation zugeschriebenen „Eigenschaften“ oder „Problemen“wider? Wie können Sie in der eigenen Forschung derartige Zuschreibungenkritisch reflektieren?

3. Überlegen Sie sich konkrete soziale Situationen und Ereignisse, in welchendie „pluralen“/multikulturellen Lebenswelten der MigrantInnenkinder und-jugendlichen innovativ und ganzheitlich untersuchbar sind! Welche anthropologischen Theorien und welche empirischen Forschungsmethodenwürden Sie in dieser Forschung anwenden? In welchen Situationen könnenSie vermutlich Prozesse von cultural brokerage beobachten?

202

Basisliteratur

Amit-Talai, Vered/Wulff, Helena (eds.) (1995): Youth Cultures. A Cross-Cultural Perspective. London: Routledge.

Crul, Maurice/Vermeulen, Hans (2003): The Second Generation in Europe. In: InternationalMigration Review 37/4, 965–986.

Geisen, Thomas (2007): Der Blick der Forschung auf Jugendliche mit Migrationshinter-grund. In: Riegel, Christine/Geisen, Thomas (Hg.): Jugend, Zugehörigkeit und Migration. Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 27–61.

Greene, Sheila/Hogan, Diane (eds.) (2006): Researching Children’s Experience. ThousandOaks/London/New Delhi: Sage.

Schiffauer, Werner/Baumann, Gerd/Kastoryano, Riva/Vertovec, Steven (eds.) (2004): Civil Enculturation. Nation-State, School and Ethnic Difference in the Netherlands, Britain,Germany and France. New York/Oxford: Berghahn Books.

Weißköppel, Cordula (2001): Ausländer und Kartoffeldeutsche. Identitätsperformanz im Alltag einer ethnisch gemischten Realschulklasse. Weinheim/München: Juventa.

Literatur

Amit-Talai, Vered (1995): Conclusion. The ‚multi‘ cultural of youth. In: Amit-Talai, Vered/ Wulff, Helena (eds.): Youth Cultures. A Cross-Cultural Perspective. London: Routledge,223–233.

Bauböck, Rainer (2001): Gleichheit, Vielfalt und Zusammenhalt. Grundsätze für die Inte -gration von Einwanderern. In: Volf, Patrik-Paul/Bauböck, Rainer: Wege zur Integration.Was man gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit tun kann. Klagenfurt:Drava, 11–45.

Baudler, Bernhard A. (1996): “Nobody will ever know what takes place in initiation ceremo-nies”. Das Schweigen der Jüngeren und die Macht der Älteren. Beispiele zur Erwachse-nenzentriertheit in der Ethnologie. In: Dracklé, Dorle (Hg.): Jung und wild. Zur kultu-rellen Konstruktion von Kindheit und Jugend. Berlin/Hamburg: Reimer, 118–151.

Baumann, Gerd (1999): The Multicultural Riddle: Rethinking National, Ethnic and ReligiousIdentities. London: Routledge.

Delgado, Melvin (2006): Designs and Methods for Youth-Led Research. Thousand Oaks/London/New Delhi: Sage.

Dracklé, Dorle (Hg.) (1996): Jung und wild. Zur kulturellen Konstruktion von Kindheit undJugend. Berlin/Hamburg: Reimer.

Fassmann, Heinz (2007): Zweiter Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht. Kla-genfurt: Drava.

Faulstich Orellana, Marjorie (2007): Immigrant Youth as Linguistic and Cultural Brokers inParent-School Interactions. EMIGRA Working Papers 42 (www.emigra.org.es[15.6.2009]).

Faulstich-Wieland, Hannelore/Weber, Martina/Willems, Katharina (2004): Doing Gender imheutigen Schulalltag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht inschulischen Interaktionen. Weinheim/München: Juventa.

Fog Olwig, Karen/Gulløv, Eva (2003): Children’s Places. Cross-cultural perspectives. London:Routledge.

Fog Olwig, Karen/Hastrup, Kirsten (1997): Siting culture. The shifting anthropological object.London: Routledge.

France, Alan (2004): Young People. In: Fraser, Sandy/Lewis, Vicky/Ding, Sharon/Kellett, Mary/Robinson, Chris (eds.): Doing research with children and young people. ThousandOaks/London/New Delhi: Sage, 175–190.

Gürses, Hakan/Herzog-Punzenberger, Barbara/Reiser, Karl/Strasser, Sabine/Çinar, Dilek(2001): The Necessary Impossibility: Dynamics of Identity among Young People of Dif-ferent Backgrounds in Vienna. In: Journal of International Migration and Integration2/1, 27–54.

Hall, Stuart (1997): Cultural identity and diaspora. In: Woodward, Kathryn (ed.): Identity andDifference. Thousand Oaks/London/New Delhi: Sage, 51–59.

Hämmig, Oliver (2000): Zwischen zwei Kulturen. Spannungen, Konflikte und ihre Bewälti-gung bei der 2. Ausländergeneration. Opladen: Leske + Budrich.

Häußermann, Hartmut (1998): Zuwanderung und die Zukunft der Stadt. Neue ethnisch -kulturelle Konflikte durch die Entstehung einer neuen sozialen „underclass“? In: Heitmeyer, Wilhelm/Dollase, Rainer/Backes, Otto (Hg.): Die Krise der Städte. Frankfurtam Main: Suhrkamp, 145–175.

Heckmann, Friedrich/Schnapper, Dominique (2003): The Integration of Immigrants in European Societies. National Differences and Trends of Convergence. Stuttgart: Lucius & Lucius.

Herzog-Punzenberger, Barbara (2005): Schule und Arbeitsmarkt ethnisch segmentiert? Einige Bemerkungen zur „2. Generation“ im österreichischen Bildungssystem. In: Binder, Susanne et al. (Hg.): Herausforderung Migration. Abhandlungen zur Geographieund Regionalforschung. Band 7. Institut für Geographie, Universität Wien, 191–211.

Hirschfeld, Lawrence A. (2008): Why Don’t Anthropologists Like Children? In: American Anthropologist 104/2, 611–627.

Howard, Sue/Newman, Linda/Harris, Vivian/Harcourt, Julie (2002): “Talking about youthparticipation – where, when and why?” Paper 1 in Panel “Moving from research ‘on’ or‘about’ to research ‘with’ or ‘by’…: Exploring the roles of young people in educationalresearch”. Australian Association for Research in Education Conference, University ofQueensland (http://www.aare.edu.au/02pap/how02535.htm [17. 7. 2009]).

Jandl, Albert/Kraler, Michael (2003): Austria: A Country of Immigration? icmpd

(http://www.migrationinformation.org/Profiles/display.cfm?id=105 [17. 7. 2009]).Kellett, Mary/Ding, Sharon (2004): Middle Childhood. In: Fraser, Sandy/Lewis, Vicky/Ding,

Sharon/Kellett, Mary/Robinson, Chris (eds.): Doing research with children and youngpeople. Thousand Oaks/London/New Delhi: Sage, 161–174.

Knörr, Jacqueline (ed.) (2005): Childhood and Migration. From Experience to Agency. Bielefeld: Transcript.

Levinson, Bradley/Holland, Dorothy (1996): The Cultural Production of the Educated Person.Albany: University of New York Press.

Montgomery, Heather (2009): An introduction to Childhood. Anthropological Perspectiveson Children’s Lives. Chichester: Wiley-Blackwell.

Öztürk, Halit (2007): Wege zur Integration. Lebenswelten muslimischer Jugendlicher inDeutschland. Bielefeld: Transcript.

Perchinig, Bernhard (2007): Integrationsland Österreich? Migration als Herausforderung fürdas Bildungssystem. Vortrag für die Tagung „Miteinander Kindergarten“, 21.11. 2007(http://www.wien.gv.at/integration/mkg/pdf/perchinig.pdf [17.7.2009]).

Portes, Alejandro (1996): The New Second Generation. New York: Russel Sage Foundation.Portes Alejandro/Rumbaut, Ruben G. (2001): Legacies. The Story of the Immigrant Second

Generation. Berkeley: University of California Press.Portes, Alejandro/Zhou, Min (1993): The New Second Generation: Segmented Assimilation

and Its Variants. In: Annals of the American Academy of Political and Social Sciences530, 74–96.

Tošić, Streissler__ „Zwischen den Kulturen“? 203

Rassool, Naz (2004): Flexible Identities: Exploring Race and Gender Issues amongst a Group of Immigrant Pupils in an Inner-city Comprehensive School. In: Fraser, Sandy/Lewis,Vicky/Ding, Sharon/Kellett, Mary/Robinson, Chris (eds.): Doing research with childrenand young people. Thousand Oaks/London/New Delhi: Sage, 233–253.

Riegel, Christine/Geisen, Thomas (Hg.) (2007): Jugend, Zugehörigkeit und Migration. Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechter-konstruktionen. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Schwartzman, Helen B. (2001): Introduction: Questions and Challenges for a 21st-CenturyAnthropology of Children. In: Schwartzman, Helen B. (ed.): Children and Anthropology.Perspectives for the 21st Century. Westport/London: Bergin & Garvey.

Skelton, Tracey/Valentine, Gill (eds.) (1998): Cool Places, Geographies of Youth Cultures.London: Routledge.

Streissler, Anna Isabella (1999): Jugendliche in Bogotá: Eine ethnologische Untersuchungzu Lebenswelt und Zukunftsangst. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel.

Streissler, Anna Isabella (2003): Being young – becoming citizens. Everyday life and politicalculture in two preparatory schools in Guadalajara, Mexico. Unpublizierte Dissertation,Universität Wien.

Streissler, Anna Isabella (2005): Kinder als soziale Akteure – Lebenswelten von Kindern inLateinamerika aus ethnologischer Perspektive. In: Overwien, Bernd (Hg.): Von sozialenSubjekten. Kinder und Jugendliche in verschiedenen Welten. Für Manfred Liebel zum65. Geburtstag. Frankfurt am Main/London: IKO, 133–149.

Thomson, Mark/Crul, Maurice (2007): The Second Generation in Europe and the UnitedStates. How is the Transatlantic Debate Relevant for Further Research on the EuropeanSecond Generation? In: Journal of Ethnic and Migration Studies 33/7, 1025–1041.

Toren, Christina (1996): Socialization. In: Barnard, Alan/Spencer, Jonathan (eds.): Encyclope-dia of Social and Cultural Anthropology. London: Routledge, 512–514.

Toren, Christina (1999): Making History. The Significance of Childhood Cognition for a Comparative Anthropology of Mind. In: Toren, Christina: Mind, Materiality, and History.Explorations in Fijian Ethnography. London: Routledge, 101–115.

Unger, Nicola (2000): Alltagswelten und Alltagsbewältigung türkischer Jugendlicher. Opladen: Leske+Budrich.

Van de Loo, Marie-José/Reinhart, Margarete (Hg.) (1993): Kinder, Ethnologische Forschungenin fünf Kontinenten. München: Trickster Verlag.

Weiss, Hilde (2007): Leben in zwei Welten. Zur sozialen Integration ausländischer Jugendli-cher der zweiten Generation. Wien: VS Verlag.

Wulff, Helena (1988): Twenty girls. Growing up, Ethnicity and Excitement in a South LondonMicroculture. Stockholm: Almqvist&Wiksell International.

Wulff, Helena (1995): Introducing youth culture in its own right. The state of the art andnew possibilities. In: Amit-Talai, Vered/Wulff, Helena (eds.): Youth cultures. A cross-cultural perspective. London: Routledge, 1–18.

Wolf, Eric R. (1956): Aspects of Group Relations in a Complex Society: Mexico. In: AmericanAnthropologist 58/6, 1065–1078.

204