16-01 Arsenal Programm Web

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    1/40

    arsenainstitut fr film und videokunst e

    januar16 februar mrz april mai juni juli august september oktober november dezemb

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    2/40

    2 januar16 inhalt

    Pursuits Of HappinessScrewball Comedy (2) >4

    Produktion: Mag Bodard > 10

    Magical History TourKlnge, Tne und Gerusche Sound im Film >16

    Weltreisen >21

    Arsenal Filmatelier: GroesKino, Kleines Kino #1 >23

    Die DEFA-Stiftungprsentiert >24

    FilmDokument: Die filmischeRezeption des Dritten Kinos inWestdeutschland >24

    Berliner Premiere: ZAPLYV DIE SCHWIMMER >25

    Things to Come Science Fiction Film > 2

    Filmspotting: Erkundungenim Filmarchiv der DeutschenKinemathek >2

    UdK-Seminar:Krasse Filme >2

    Vaginal Davis prsentiertRising Stars, Falling Stars Briefe aus der Garderobe > 2

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    3/40

    editorial januar16 3

    Klassikernicht nur fr Kinder >27

    Living Archive im silent greenKulturquartier >28

    News >29

    Kalendarium >30

    Die Basis des Make-Up(Nr. 327) >35

    arsenal freundeskreis Sind Sie dabei? >36

    Impressum >39

    Die Nhe des Reisens zur filmischen Erfahrung ist offen-kundig. In beiden setzt man sich einer Vielzahl von Eindr-cken aus, ffnet seine Sinne, nimmt seine Umwelt idealerweise in einem Zustand erhhter Aufmerksamkeit undDurchlssigkeit wahr. Das Kino erlaubt uns, entfernte Orte,vergangene Zeiten und andere Erfahrungsrume zu betreten, zu denen wir sonst keinen Zugang htten. Eine groeReisende ist Ulrike Ottinger. Ihre filmische Arbeit hat sie anviele Orte der Welt gefhrt, vor allem nach Asien, aber auchbei ihren in Deutschland angesiedelten Filmen findet sieFremdes im Vertrauten. Seit dem 2. Dezember und noch

    bis zum 27. Februar 2016 ist Ulrike Ottingers AusstellungWeltreise. Forster Humboldt Chamisso Ottinger in derStaatsbibliothek Berlin zu sehen, die wir zum Anlass ge-nommen haben, Ulrike Ottingers filmische Expeditionen zuzeigen und ihnen auf Reisen entstandene Filme andererRegisseur_innen gegenberzustellen. Einer Entdeckungs-reisenden gleich betrat Mag Bodard in den 60er Jahren alsProduzentin Neuland, grndete in Frankreich eine Produk-tionsfirma und behauptete sich in einer Mnnerdomne

    Mit den von ihr produzierten Filmen bewies sie knstleri-schen Mut und Weitblick. Wir gratulieren Mag Bodard zum100. Geburtstag am 3. Januar und widmen ihr ein Pro-gramm mit neun von ihr produzierten Filmen.The similarities between travel and cinematic experienceare clear. They both expose us to a variety of impressionsideally enabling us to perceive our environment in a stateof enhanced attention. Cinema allows us to enter remoteplaces, times past and other spaces of experience, to which

    we would otherwise not have had access. Ulrike Ottinger isa great traveller. Her work with film has led her to manyparts of the world, especially to Asia. Her exhibition Aroundthe World. Forster Humboldt Chamisso Ottinger is onat the Berlin State Library until 27th February, the perfectoccasion for us to screen her filmic expeditions.Ihr Arsenal-Team

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    4/40

    4 januar16 pursuits of happiness screwball comedy

    Jahre aus der Bhnentradition der BroadwaFarce heraus entwickelt hat und seine BltezeAnfang der 40er Jahre erreichte, lebt von der irnischen Konfrontation vielerlei Widersprchund ungleicher Partner, die beim Zusammeprall mit ihren Mitmenschen seltsame Kettenraktionen auslsen und selbst erst auer Fasung geraten mssen, um schlielich vereinig

    zur Ruhe zu kommen und in die Liebesheirat gfhrt zu werden.Wir fhren bis Ende Januar unsere umfassendRetrospektive fort und feiern mit 20 Filmen auden Jahren 1934 bis 1949 den anhaltendeCharme des Genres der Klassen- und Gschlechtergegenstze.BRINGING UP BABY(Leoparden ksst man nichHoward Hawks, USA 1938| 1. & 22.1.) Das Lebe

    des Palontologen David Huxley (Cary Granverluft in geregelten Bahnen. Seit Jahren bauer in einem Museum am Skelett eines riesigeBrontosauriers, zu dessen Vollendung ihm nunoch ein letzter Knochen fehlt. Am Tag vor degeplanten Hochzeit mit seiner treuen Mitabeiterin lernt Huxley die exzentrische Erbi

    Der battle of the sexes der ewige Kampf darum,den anderen zu verstehen, trieb in den ScrewballComedies der goldenen ra des klassischenHollywoodfilms schillernde Blten. Vor demHintergrund der Groen Depression und denkonservativen Richtlinien des Motion PictureProduction Code, besser bekannt unter dem Na-men Hays-Code, lsten diese Beziehungskom-

    dien mit rasanten Dialogen, respektlosem Hu-mor, schnellem Rhythmus und exzentrischenCharakteren die anarchischen Komdien etwader Marx Brothers oder Mae Wests ab. Mit derihnen eigenen Kunst der Andeutung und Anspie-lung, des Innuendo, vermochten sie einerseitsden Production Code zu unterlaufen und ande-rerseits trotz ihrer Respektlosigkeit systembe-sttigend zu wirken. Die sozialen Komdien un-

    ter ihnen thematisieren die Kluft zwischen Armund Reich, kritisieren humorgefiltert High Soci-ety und unkontrollierten Finanzkapitalismusund sympathisieren mit der Politik des NewDeal, die hchst unterschiedlichen Lebensge-fhrten (in spe) klassendurchlssig neu mi-schend. Das Genre, das sich zu Beginn der 30er

    Pursuits Of Happiness

    Screwball Comedy (2)

    BRINGING UP BAB(Howard Hawks, USA 193

    HIS GIRL FRIDA(Howard Hawks, USA 194

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    5/40

    pursuits of happiness screwball comedy januar16 5

    (Katharine Hepburn) eines Millionenvermgenskennen. Die Bekanntschaft ndert Huxleys Le-ben schlagartig. Ein Plot, der an Verwicklungenund eine Inszenierung, die an Tempo kaum zuberbieten sind, kennzeichnen den wohl be-rhmtesten aller Screwball-Klassiker.BACHELOR MOTHER(Garson Kanin, USA 1939|2.1.) Polly Parrish (Ginger Rogers) ist fr das

    Weihnachtsgeschft als Aushilfsverkuferin inder Spielwarenabteilung von Merlins Depart-ment Store angestellt. Auf dem Nachhausewegverhindert sie, dass ein vor dem Waisenhausabgelegter Sugling die Treppen hinunterfllt und wird fortan wider Willen fr die Mutter ge-halten. Um schlechter Publicity wegen der Ent-lassung einer alleinerziehenden Mutter anWeihnachten zu entgehen, sorgt der Sohn des

    Firmeninhabers, David Merlin (David Niven) da-fr, dass Polly den Job behalten kann. Das ver-anlasst jedoch den Seniorchef J.B. Merlin(Charles Coburn) anzunehmen, dass sein Sohnder leibliche Vater des Kindes ist. Garson Kanins

    Interesse an sozial provokanten Fragen ist un-bersehbar und zieht sich hier vom groen The-

    ma (werkttige Mutter) bis zu gelungenen De-tails wie der Enttuschung ber einen Pokalsiegim Tanzwettbewerb, weil der zweite Preis Geldgewesen wre. Vor allem aber gab Kanin denDarstellern groen Freiraum: Ginger Rogersbrilliert als Komdiantin, David Niven ist ein ex-zellenter Widerpart und Charles Coburn ent-zckt als dessen kauziger Papa. (Christoph

    Huber)VIVACIOUS LADY(George Stevens, USA 1938| 2& 6.1.) Peter Morgan Jr. (James Stewart), einschchterner Lehrer fr Botanik am College derKleinstadt Old Sharon, steht im groen Schattenseines strengen Vaters (Charles Coburn). Als ermit dem Auftrag nach New York geschickt wirdseinen lebenslustigen Cousin Keith zurckzuho-len, partizipiert er selbst an der Freiheit, die die

    groe Stadt bietet. Er verliebt sich in die Nacht-clubsngerin Francey (Ginger Rogers) undnimmt sie nach einer Blitzheirat mit nach Hause.Doch dort verlsst ihn der Mut, seinem dominanten Vater, der ihn kaum zu Wort kommenlsst, eine Tingeltangelknstlerin als Ehefrauzu prsentieren. Francey wird zunchst als Bo-

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    6/40

    6 januar16 pursuits of happiness screwball comedy

    THE TALK OF THE TOWN(George Stevens, USA 1942)

    THE MAD MISS MANTON(Leigh Jason, USA 1938)

    THE LADY EVE(Preston Sturges, USA 1941)

    tanikstudentin ausgegeben, bis Peters Muttersich hinter die nicht standesgeme Verbindungstellt und Peter Morgan Sr. jedes Mal eine Herz-attacke vorspielt, sobald er in Wut gert.HIS GIRL FRIDAY(Howard Hawks, USA 1940| 3.1.)Walter Burns (Cary Grant), Herausgeber einerTageszeitung und Journalist mit Leib und Seele,will es nicht akzeptieren, dass seine Ex-Frau, die

    Reporterin Hildy Johnson (Rosalind Russell), ih-ren Beruf aufgibt, um mit einem Versicherungs-vertreter (Ralph Bellamy) ein beschaulichesLeben in der Provinz zu fhren. Mit allen Mittelnversucht er Hildys Abreise nach Albany und diebevorstehende Hochzeit zu verhindern. Er ber-redet sie zu einem letzten Interview mit einemverurteilten Mrder, der gehngt werden soll,damit der Sheriff und der Brgermeister die

    nchste Wahl gewinnen. HIS GIRL FRIDAYist ei-ner der seltenen Flle, in denen ein Remake dieVorlage Lewis MilestonesThe Front Page(1930)

    eindeutig bertrifft. Hawks ersetzte in seinempolitischsten, medien- und gesellschaftskriti-schen Film den zweiten Protagonisten durcheine Protagonistin und realisierte so eine der

    schnsten und rasantesten Screwball-Komdien.THE TALK OF THE TOWN(George Stevens, US1942| 4. & 7.1.) Nach dem Brand einer Mhle wirdas schwarze Schaf des Ortes, Leopold Dil(Cary Grant), der Brandstiftung und des Mordebeschuldigt. Er flchtet sich mit einer Fuverlezung vor dem Lynchmob in das Ferienhaus de

    Lehrerin Nora Shelly (Jean Arthur), die die Rme gerade fr ihren neuen Mieter, den Strarechtsprofessor Lightcap, herrichtet. Der steifund berkorrekte Rechtsgelehrte fhlt sicdurch die Strungen der Vermieterin und ihrevermeintlichen Grtners zunchst in seineRuhe gestrt, taut aber langsam auf, je mehr Zeer mit Nora und Leopold verbringt und ber dhumane Anwendung von Rechtsvorschriften di

    kutiert. Der turbulente Witz in THE TALK OF THTOWN ist doppelter Natur. Genormte Lebensaund der Glaube an eine ,unpolitische Lehre voRecht und Ordnung sind die Zielscheiben deFilms (wobei Cary Grant zugleich Pfeil und Bogereprsentiert), aber sein Substrat ist der Lerprozess im erotischen Dreieck. (Harry Tomicek

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    7/40

    pursuits of happiness screwball comedy januar16 7

    THE MAD MISS MANTON(Leigh Jason, USA 1938| 11. & 16.1.) Die Titelheldin Melsa Manton (Bar-bara Stanwyck), eine exzentrische Erbin derNew Yorker High Society, ist fr ihre Spe undExtravaganzen berchtigt. Deswegen glaubt ihrdie Polizei auch nicht, dass sie nach einer Kos-tmparty eine Leiche in einem leer stehendenHaus gefunden haben will. Als auch noch der

    Journalist Peter Ames (Henry Fonda) sich in ei-nem Leitartikel ber die reiche Nichtstuerinlustig macht, beschliet Miss Manton mit ihrensieben Clubfreundinnen auf eigene Faust zu er-mitteln. Eine Film-Noir-Parodie, entstanden,bevor das Noir-Genre berhaupt etabliert wur-de: Barbara Stanwycks und Henry Fondas erstesZusammentreffen, von Kameraspezialist NickMusuraca mit unheimlichen Schatten versehen,

    ist eine vllig durchgeknallte Mischung ausScrewball Comedy und Murder Mystery mit un-durchsichtiger, verwickelter Handlung und ab-surdem, zum Teil kindischem Humor: Fehlzn-dungen, die mit Schssen verwechselt werden,Upper Class Ladies, die in High Heels, Pelzmn-teln und extravaganten Hten auf Verbrecher-

    jagd gehen, Leichen, die in Khlschrnken undPolizeikofferrumen versteckt werden und ei-nem Henry Fonda, der mit einer Gabel traktiertwird und vor allem als gefesselt und geknebeltin Erinnerung bleibt.THE LADY EVE(Preston Sturges, USA 1941| 16. &20.1.) Der Schlangenforscher und Erbe einesBrauerei-Imperiums Charles Pike (Henry Fonda)

    kehrt von einer einjhrigen Amazonas-Expedi-tion zurck und begegnet auf einem Luxuslinerder attraktiven Trickbetrgerin Jean (BarbaraStanwyck). Zusammen mit ihrem Vater, ColonelHarrington (Charles Coburn), nimmt sie den na-iven Charles solange beim Kartenspiel aus, bisihm sein Diener steckt, was ihm geschieht. AusRache ber Charles Abwendung nhert Jeansich ihm erneut, diesmal verkleidet als engli-

    sche Lady Eve Sidwich, die Nichte von Sir AlfredMcGlennan Keith, und macht ihm Avancen. Trotzder frappierenden hnlichkeit und aller Warnungen ist der treuherzige Charles berzeugt, dassso dreist keine Frau sein kann. Preston Sturgesschuf in seinem hinreiend komischen Meister-werk mit Charles Pike die wohl lcherlichste

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    8/40

    8 januar16 pursuits of happiness screwball comedy

    Mnnerfigur aller Screwball Comedies. HenryFonda stolpert und tapst so wunderbar unbe-darft durch den Film, dass man ihm am liebstendie Hand auf die Stirn legen mchte und fragen:

    Jemand zu Hause?I WAS A MALE WAR BRIDE(Howard Hawks, USA1949 | 22. & 30.1.) Im besetzten Nachkriegs-deutschland gedreht on locationin Heidelberg,

    Mannheim, Frankfurt und Schwetzingen wirddem franzsischen Offizier Capt. Henri Rochard(Cary Grant) der weibliche Leutnant CatherineGates (Ann Sheridan) der US-Armee als ber-setzerin zugeteilt. Gates lsst sich von dermnnlich-arroganten Autoritt Rochards wenigbeeindrucken. Weil Rochard keinen amerikani-schen Fhrerschein besitzt, bernimmt Gatesden Lenker des Motorradgespanns und Rochard

    muss auf der Suche nach Schwarzmarkthnd-lern im Beiwagen Platz nehmen. Nachdem sichdie beiden schlielich doch nhergekommensind, und Gates den Marschbefehl in die USAerhlt, sieht sich das Paar mit den Hrden derUS-Militrbrokratie konfrontiert: Die Einreiseeiner mnnlichen Kriegsbraut sehen die Pa-

    ragraphen nicht vor. Howard Hawks turbulentKomdie zhlt zu den spten Hhepunkten deGenres.YOU CANT TAKE IT WITH YOU(Frank Capra, US1938 | 24.1.) Der Titel des gleichnamigen Bnenstcks von Moss Hart und George S. Kauman ist auch das Leitmotiv von Frank CapraAdaption: Man kann nichts mitnehmen. De

    Film ist eine Hohelied auf den gegenwrtigeAugenblick und die Kostbarkeit des Lebens unpreist die Verspieltheit, den Nonkonformismuund die Freiheit, das zu tun, wonach einem deSinn steht, fern von Rentabilittsdenken unArbeitszwngen. Das erste Hippie Movie nante Frank Capra rckblickend YOU CANT TAKE WITH YOU, das in einer selten leichten Art Kritan einem kapitalistischen System artikuliert, i

    dem die Menschen meist nicht mehr sind, aein Rdchen im Getriebe, und in einer einzigatigen Mischung aus Warmherzigkeit, Witz unEngagement eine Utopie aufscheinen lssMartin Vanderhof (Lionel Barrymore) kehrt eineTages auf dem Weg zur Arbeit um und lsst datgliche Hamsterrad hinter sich. Fortan widme

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    9/40

    pursuits of happiness screwball comedy januar16 9

    bei einer Schallplattenaufnahme die richtigeGeschwindigkeit einzustellen und gert zumslapstickartigen Desaster. Quentin Tarantinofhrt UNFAITHFULLY YOURS in seinen Top Tender Greatest Movies of All Time; neben HIS GIRLFRIDAYdie einzige Komdie der Liste. (hjf/mf)Men and women have seldom feuded in suchspirited, witty fashion as in the screwball com-

    edies of the golden era of classic Hollywood cinema. Eccentric protagonists, the inversion oftraditional roles, and verbal battles as rapid-fireas they are innuendo-filled characterize theserelationship comedies, which used puns to un-dermine the rigid morals of the period andformed a cheerful realm worlds apart from theGreat Depression. Arsenal presents 20 high-points of this genre of gender and class opposi-

    tions from 1934 to 1949.

    er sich nur noch dem, was ihm sinnvoll erscheintund Spa macht. Freunde und Familie ermun-tert er, dasselbe zu tun. So wird in dem groen,offenen Haus gemalt, getanzt, musiziert, mitExplosivstoffen hantiert. Kompliziert wird es al-lerdings, als sich Vanderhofs Enkelin Alice (JeanArthur) in Tony (James Stewart), den Sohn desWall-Street-Magnaten A.P. Kirby (Edward Ar-

    nold) verliebt. Der ist im Begriff, seine Plne frdas grte Rstungseinzelmonopol umzuset-zen, bentigt dafr aber noch das VanderhofscheGrundstck.UNFAITHFULLY YOURS (Preston Sturges, USA1948| 27. & 30.1.) Der ebenso berhmte wie ego-manische Dirigent Sir Alfred De Carter (Rex Har-rison) lsst seine Frau (Linda Darnell) von einemPrivatdetektiv beschatten, weil er sie verdch-

    tigt, eine Affre mit seinem hbschen jungenSekretr Tony zu haben. Whrend er drei Musik-werke eines Konzerts dirigiert, spielt er in seinerFantasie drei Mglichkeiten der Rache durch bis zum Mord, der den Verdacht auf den ver-meintlichen Nebenbuhler lenken soll. Die Um-setzung in die Tat scheitert jedoch bereits daran,

    I WAS A MALE WAR BRIDE(Howard Hawks, USA 1949)

    YOU CANT TAKE IT WITH YOU(Frank Capra, USA 1938)

    UNFAITHFULLY YOURS(Preston Sturges, USA 1948)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    10/40

    10 januar16 produktion: mag bodard

    Die Karriere der hierzulande weitgehend unbe-kannten Produzentin Mag Bodard (*1916 alsMarguerite Perato in Turin) zhlt zu den auer-gewhnlichsten der franzsischen Filmge-schichte. Als die Journalistin Anfang der 60erJahre mit Mitte 40 die Produktionsfirma ParcFilms grndete, war sie weit und breit die einzigeFrau in dem von Mnnern dominierten Metier.

    Mit groem Enthusiasmus, Mut, Vertrauen undfreundschaftlicher Verbundenheit zu ihrer

    knstlerischen Familie produzierte sie Filme,an deren Qualitt sie glaubte und die in vielenFllen anderen Produzenten zu riskant bzw. zuwenig lukrativ waren. Ihre Risikobereitschaftwurde mit der Goldenen Palme 1964 fr ihrezweite Produktion LES PARAPLUIES DE CHER-BOURGbelohnt. In dem folgenden magischen

    Jahrzehnt produzierte Mag Bodard mehr als 30Kinofilme, darunter Werke von Robert Bresson,Jacques Demy, Jean-Luc Godard, Maurice Pialat,Alain Resnais und Agns Varda. Mitte der 70erJahre zog sie sich aus dem Kinogeschft zurck,um sich ihrem ursprnglichen Interesse, demFernsehen zu widmen und realisierte mit ihrer

    Gesellschaft Cin Mag Bodard bis heute mehals 100 TV-Produktionen.Wir gratulieren sehr herzlich zum 100. Geburttag am 3. Januar 2016 und zeigen neun von MaBodard produzierte Filme.DEUX OU TROIS CHOSES QUE JE SAIS DELL(Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr wei, JeaLuc Godard, F 1967 | 8.1., Einfhrung: Volke

    Pantenburg & 14.1.) liegt Godards Auffassunzugrunde: Um heutzutage in der Pariser Gsellschaft leben zu knnen, muss man sich audie eine oder andere Art prostituieren bzw. nacGesetzen leben, die an solche der Prostitutioerinnern. Das Pronomen ELLE (dt. sie) deTitels bezieht sich dabei weniger auf die Protgonistin Juliette (Marina Vlady), deren Alltag aEhefrau, Mutter und Gelegenheitsprostituiert

    der Film skizziert, sondern vielmehr auf die Rgion Paris, die Brutalitt des Neokapitalismusdie Zirkulation von Ideen, die Hochhaussiedlugen der Banlieue, die Prostitution und ein halbeDutzend weiterer Themenfelder, die Godard imTrailer zum Film auflistet. Juliette spricht frontain die Kamera von ihrer Situation, der Verst

    Produktion: Mag Bodard

    DEUX OU TROIS CHOSES QUE JE SAIS DELL(Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr we

    Jean-Luc Godard, F 196

    AU HASARD BALTHAZA

    (Zum Beispiel Balthasar, Robert Bresson, F/Schweden 196

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    11/40

    produktion: mag bodard januar16 11

    ckung ins kapitalistische System, Godard kom-mentiert flsternd aus dem Off.LES PARAPLUIES DE CHERBOURG (Die Regen-schirme von Cherbourg, Jacques Demy, F/BRD1964| 10. & 23.1.) Eineinhalb Jahre bentigte MagBodard, um das ntige Geld fr ein Projekt zu be-schaffen, das kein anderer Produzent finanzierenwollte: Die erste Volksoper, die fr den Film ge-

    schrieben wurde (Jacques Demy), mit gesunge-nen, gut verstndlichen Dialogen. Cherbourg, No-vember 1957: Die 18-jhrige Genevive (CatherineDeneuve), die Regenschirme im Geschft ihrerMutter verkauft, liebt den Automechaniker Guy.Die erste Liebesnacht bedeutet gleichzeitig denAbschied von ihrem zum Kriegsdienst in Algerieneinberufenen Liebhaber. Von ihrer Mutter wird dieschwangere Genevive zur Heirat mit einem wohl-

    habenden Juwelier gedrngt. Jacques Demymachte durch die aufwendige Farbdramaturgieaus Cherbourg einen mrchenhaften Ort. Der Filmwurde in Cannes mit der Goldenen Palme ausge-zeichnet und verhalf Mag Bodard, Jacques Demysowie der 19-jhrigen Catherine Deneuve zu Be-rhmtheit. Wir zeigen die restaurierte Fassung.

    AU HASARD BALTHAZAR (Zum Beispiel Baltha-sar, Robert Bresson, F/Schweden 1966 | 9. &26.1.) Jacques Demy, Jean-Luc Godard undFranois Truffaut berzeugten Mag Bodard mitvereinten Krften zur Finanzierung von RobertBressons ungewhnlichem Projekt, einen Eselzum Protagonisten eines Spielfilms zu machen.Anhand der Titelfigur, dem Esel Balthazar, so-

    wie des Schicksals seiner Besitzer schildertBresson den Zyklus des Lebens: Als Balthazarklein ist, umgibt ihn Zrtlichkeit; Kinder spielenmit ihm und geben ihm seinen Namen. Spterbestimmt harte Arbeit auf einem Bauernhof seinDasein. Er wird gepeitscht, tritt dressiert im Zir-kus auf, trgt bei einer Prozession die Reliquienund stirbt, als Lasttier eines Schmugglers, voneiner Kugel getroffen auf einer Bergwiese inmit-

    ten einer Schafherde. Bressons thematischreichste Arbeit ist der am weitesten deutbareseiner Filme. Jeder, der diesen Film sieht, wirdabsolut erstaunt sein, denn dieser Film ist wahr-haftig die Welt in anderthalb Stunden. (Jean-Luc Godard)UNE FEMME DOUCE(Die Sanfte, Robert Bresson

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    12/40

    12 januar16 produktion: mag bodard

    F 1969| 13. & 15.1.) Mag Bodard ermglichte Ro-bert Bresson die produktivste Schaffensphaseseiner Karriere. Von den insgesamt 13 Filmen,die er im Laufe von 40 Jahren drehte, realisierteer drei innerhalb von vier Jahren: AU HASARDBALTHAZAR, Mouchetteund UNE FEMME DOUCE.Frei nach Dostojewskis Novelle Die Sanfte re-konstruiert Robert Bresson in seinem ersten

    Farbfilm die Beziehung einer namenlosen Frauaus armen Verhltnissen zu einem Pfandleiherim Paris der 60er Jahre. Am Beginn des Filmssteht der Freitod der jungen Frau; in einem dereindrcklichsten Bilder Bressons schwebt ihrSchal vom Balkon, von dem sie sprang. Nebender aufgebahrten Toten rekapituliert ihr Manndie gemeinsame Geschichte: das Kennenlernenim Leihhaus, die Hochzeit, das ritualisierte All-

    tagsleben, ihr Protest gegen sein Bestreben, siein seine Lebensweise einzupassen: Ich will et-was Greres, Weiteres. Ich will ein sicheres,gefestigtes Glck. Aufkommende Eifersucht,Entfremdung, Krankheit, Versuche der Wieder-annherung und schlielich der unerwarteteSprung, der Schal im Wind.

    PAUL (Diourka Medveczky, F 1969 | 9. & 15.1Durchtrnkt vom Geist des Jahres 1968 erzhDiourka Medveczky, Bildhauer und Ehemanvon Bernadette Lafont, in ruhigen Bildern unmit einem Minimum an Dialog von Rckzugsvesuchen junger Menschen aus der Konsumgsellschaft. Paul (Jean-Pierre Laud) verlsssein brgerliches Elternhaus und Paris, um sic

    einer vegetarischen Gemeinschaft um den Pger Yvan (Jean-Pierre Kalfon) in den Cevenneanzuschlieen. Dort kennt man keine Hast, trgeinheitliche dunkle Gewnder, lange Haare undie Mnner Brte. Doch gemeinschaftliches Pze sammeln und Eier stehlen ist auf Dauer nichfr alle befriedigend. Yvan nutzt den Erls einegestohlenen Ziege, um sich allein im Restauranmit riesigen Steaks den Bauch vollzuschlage

    woraufhin sich seine Gefhrtin Marianne (Benadette Lafont) und Paul von der Gruppe absezen. Auf einer einsamen bretonischen Insewhnen sie sich fernab der Zivilisation. Das Autauchen einer Gruppe von Geschftsleuten veheit nichts Gutes. Medveczkys erster Langfilmblieb seine letzte filmische Arbeit. Trotz einige

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    13/40

    produktion: mag bodard januar16 13

    42-jhrigen Maurice Pialat zu seinem Langfilm-debt, der Grundstein eines des bemerkenswertesten Werks der franzsischen FilmgeschichteMit Laiendarstellern in ihrer in einem Bergbaurevier gelegenen Heimatstadt gedreht, be-schreibt Pialat den Weg eines Jungen, der ohneFamilie aufwchst in nahezu dokumentari-schem Stil. Weil er sich nicht den Erwartungen

    entsprechend verhlt, wird der zehnjhrigeFranois zweimal von seinen jeweiligen Pflege-eltern ans Jugendamt zurckgegeben undkommt danach ins Heim. Maurice Pialat reihteinzelne Episoden abrupt aneinander und bietetkeine Sinn stiftenden Zusammenhnge. DasVerhalten des Jungen, schwankend zwischenHeimtcke und Zrtlichkeit, wird nicht psycho-logisch oder soziologisch erklrt. Pialats Blick

    bleibt (vor-)urteilsfrei.UN SOIR UN TRAIN(Ein Abend ein Zug, AndrDelvaux, F/B 1968| 21. & 29.1., Einfhrung: Chris-toph Terhechte) Inmitten hitziger Unruhen zwi-schen Flamen und Wallonen nimmt Linguistik-professor Mathias (Yves Montand) den Zug voneinem Landesteil Belgiens in den anderen

    Festivaleinladungen, Auszeichnungen und posi-tiver Besprechungen fand der Film keinen Ver-leih und wurde nie im Kino gestartet.LE BONHEUR(Agns Varda, F 1965| 17. & 28.1.,Einfhrung: Stefanie Schlter) Das titelgebendeGlck wird mit leuchtenden Farben, Sonnenblu-men und Musik von Mozart eingefhrt. Das jun-ge Ehepaar Franois und Thrse verbringt mit

    seinen beiden Kindern einen Sonntag im Grnen.Der Umgang ist geprgt von gegenseitigem Re-spekt, Aufmerksamkeit und Zrtlichkeit frein-ander. Eines Tages verliebt sich Franois in dieTelefonistin Emilie und beginnt ein Verhltnis mitihr. Er will Thrse nicht verheimlichen, dasssein Glck noch grer geworden ist und bietetihr an, die Beziehung zu beenden, sofern sie da-runter leide. Thrse lehnt ab: Du sollst ganz

    glcklich sein. Entgegen der Intention der Au-torin, die sich jeder Wertung, Psychologisierungund Moral enthlt, erhielt der Film in Deutsch-land den wertenden Titel Glck aus dem Blick-winkel des Mannes.LENFANCE NUE(Nackte Kindheit, Maurice Pia-lat, F 1968| 14. & 29.1.) Mag Bodard verhalf dem

    UNE FEMME DOUCE(Die Sanfte, Robert Bresson, F 1969)

    PAUL(Diourka Medveczky, F 1969)

    LE BONHEUR(Agns Varda, F 1965)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    14/40

    14 januar16 produktion: mag bodard

    PEAU DNE(Eselshaut, Jacques Demy, F 197023. & 31.1.) Am Sterbebett seiner Gemahlin vespricht der Herrscher ber das blaue Knigreic(Jean Marais) der sterbenden Knigin, sich numit einer Frau wiederzuverheiraten, die ebensschn sei wie sie. Wegen der groen hnlichkehlt der Knig folgerichtig um die Hand seineTochter (Catherine Deneuve) an. Um seinem

    Wunsch nicht entsprechen zu mssen, stellt siberaten von der Flieder-Fee (Delphine Seyrigscheinbar unerfllbare Bedingungen an ihreVater: Kleider in den Farben der Sonne, deMondes und der Zeit sowie die Haut des KnigGoldesel. Als der Knig selbst den letzteWunsch erfllt, flieht sie, gehllt in die Eselhaut, in das benachbarte rote KnigreicJacques Demys eigenwillige Interpretation de

    Mrchens von Charles Perrault aus dem Jah1715 ist der persnliche Lieblingsfilm MaBodards: ein zeitloser Film fr Kinder wie Ewachsene, der dank einer aufwendigen Farbrkonstruktion wieder in den atemberaubendsteFarben der Psychedelic-ra erstrahlt. (hjf)The career of the producer Mag Bodard (bor

    berraschend begleitet ihn seine Lebensge-fhrtin Anne (Anouk Aime). So naturalistischAndr Delvaux emblematischer Film beginnt ein Besuch im Altenheim, eine Vorlesung an dervon flmischen Studenten bestreikten Universi-tt, eine Visite bei einer Theaterprobe, ein hefti-ger Streit zwischen den Liebenden , so alp-traumhaft entwickelt er sich: Der Zug bleibt

    pltzlich stehen, Mathias und zwei Reisegefhr-ten bleiben auf freier Strecke zurck. Sie kmp-fen sich durch eine unwirtliche winterlich ds-tere Landschaft und gelangen in ein geisterhaftmorbides Dorf, in dem niemand sie zu verstehenund die Welt anderen Regeln als den gewohntenzu gehorchen scheint. Man mag die mannigfa-chen Symbole des Films zu interpretieren ver-suchen, die Ereignisse als Mathias Traum deu-

    ten, der im Zug eingeschlafen ist. Diese Lesartbersieht allerdings, dass das fantastische Ele-ment des Films von Anfang an an die Oberflchedrngt. Es gibt bei Delvaux keine Schranke zwi-schen Traum und Realitt. Die unterschwelligbedrohliche Wirklichkeit ist Alptraum genug.(Christoph Terhechte)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    15/40

    produktion: mag bodard januar16 15

    that she produced to celebrate. Seven of themhave English subtitles.

    Marguerite Perato in Turin in 1916), who remainsrather unknown in Germany, is one of the mostunusual in French film history. She was a jour-nalist in her mid-40s when she founded ParcFilms at the beginning of the 1960s at the timeshe was the only woman in this male-dominatedprofession. Showing plenty of enthusiasm, cour-age, trust and friendship towards her artistic

    family, she produced films in which she be-lieved but that others had considered too riskyor not sufficiently lucrative. Her willingness totake risks paid off and many doors opened upwhen her second production THE UMBRELLASOF CHERBOURGreceived the Palme dOr. In thenext magic decade she produced over 30 mov-ies, including other works by Jacques Demy, aswell as Robert Bresson, Jean-Luc Godard, Mau-

    rice Pialat, Alain Resnais and Agns Varda. Shewithdrew from the cinema industry in the mid-1970s and returned to her first love, television.Her company Cin Mag Bodard has since pro-duced over 100 TV works.We wish Mag Bodard a very happy 100th birthdayon 3. January 2016 and are showing nine films

    LENFANCE NUE(Nackte Kindheit, Maurice Pialat, F 1968)

    UN SOIR UN TRAIN(Ein Abend ein Zug, Andr Delvaux, F/B 1968)

    PEAU DNE(Eselshaut, Jacques Demy, F 1970)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    16/40

    16 januar16 magical history tour

    LA CHIENNE(Die Hndin, Jean Renoir, F 1931|& 2.1.) Als so frher wie leidenschaftlicher Vefechter des Direkttons experimentiert Renoauch in seinem zweiten Tonfilm mit den Mglicund Notwendigkeiten der direkten Tonaufnahman den jeweiligen Drehorten. Die lrmigen Stren von Montmartre grundieren Renoirs Trgdie in Gestalt einer Farce um einen brave

    Kleinbrger und Sonntagsmaler, der von seinenrgelnden Ehefrau tyrannisiert wird und eineProstituierten verfllt. Als er entdeckt, dass sifr die er gestohlen und seine Anstellung alKassierer verloren hat, ihn betrgt, bringt er sum. Der Verdacht fllt auf ihren Zuhlter, deverurteilt und hingerichtet wird. Knstler, ohnes zu wissen, und Mrder, ohne es zu wollewird der Kleinbrger schlielich zum Clochard

    MEEKS CUTOFF(Kelly Reichardt, USA 2010| 3. 8.1.) Der Sound der klassischen Western ist voKrieg und Eroberungen bestimmt, durchzogevon Kugelhagel und Kampfgeschrei, Saloongtse und Streitereien. Kelly Reichardt setzt disem Sound-Mythos einen stillen Weste(r)n engegen und geht dem Klang dieser Stille in de

    Die Klangwelt der Tonspuren verbunden mit ei-ner Einladung zum Hinhren steht im Mittel-punkt der Magical History Tour zu Jahresbeginn.Ob On-screen- oder Off-screen-Tne, diegetischoder nicht, ob komplexe Audio-Arrangements,berwltigungssound oder atemlose Stille: DieTonspur ist integraler Bestandteil der Filmerfah-rung. Sie produziert Atmosphre oder Irritation,

    greift den Bildern vor oder widerspricht ihnen,verstrkt oder erdrckt. Sie schafft eine Welt, ei-nen Klangraum, in den der Zuschauer je nachTonsystem und Audio-Ausstattung des Kinoseintauchen kann. Seit Mitte der 70er Jahre er-mglichen zahlreiche tontechnische, von derMusikindustrie bernommene Innovationen dasGestalten hochkomplexer Klangarchitekturen,an denen Sounddesigner, Soundeditoren, Ge-

    ruschemacher und Tonmischmeister monate-lang arbeiten. Doch auch jenseits der groenProduktionen und Budgets entstehen und ent-standen vielschichtige, souverne Tonspuren,die unsere Aufmerksamkeit verdienen und wich-tige Fragen zum Verhltnis von Bild und Ton auf-werfen.

    Magical History TourKlnge, Tne und Gerusche Sound im Film

    LA CHIENNE(Die Hndin, Jean Renoir, F 1931)

    MEEK'S CUTOFF(Kelly Reichardt, USA 2010)

    REAR WINDOW(Alfred Hitchcock, USA 1954)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    17/40

    magical history tour januar16 17

    REAR WINDOW(Alfred Hitchcock, USA 1954| 6& 9.1.) Der deutsche Verleihtitel DAS FENSTERZUM HOFist einer der wenigen Glcksgriffe derdeutschen Synchronbranche. Er verweist aufeinen zentralen Ton-Ort des Films: den Hof. Hiertrifft eine Vielzahl von Geruschen und Stimmenaufeinander, die das Leben in den (auf den Hoffhrenden) Wohnungen hrbar machen. Nur

    eine Wohnung bleibt tonlos die des Mode-schmuckverkufers Thorwald, dessen verdchtige Machenschaften die Aufmerksamkeit einestemporr an einen Rollstuhl gefesselten Foto-journalisten (James Stewart) erregt. Gemeinsam mit seiner Verlobten (Grace Kelly) geht erden verschiedenen Verdachtsmomenten nach.WAVELENGTH(USA 1967| 7. & 14.1.) und SEATEDFIGURES (Kanada 1988 | 7. & 14.1.), die beiden

    halblangen Filme des kanadischen Filmema-chers, Knstlers und Komponisten MichaelSnow Meilensteine des amerikanischen Avantgardefilms reflektieren, markieren und verwi-schen die Grenzen zwischen Bild und Ton. Whrend in WAVELENGTH ein ansteigender undlauter werdender Sinuston (sowie andere Ge-

    mittelamerikanischen Prrie nach, in der sichMitte des 19. Jahrhunderts ein Trapper und dreiFamilien auf der Suche nach einer Abkrzungnach Oregon verirren. Die aufwendig aufgenom-menen Umweltgerusche das Rauschen desWindes, das Knarren der Rder, das Knisterndes Feuers evozieren einen noch nie vernom-menen Klangraum des amerikanischen Wes-

    tens.M EINE STADT SUCHT EINEN MRDER (FritzLang, D 1931| 5. & 10.1.) Gellende Schreie, eingepfiffenes Leitmotiv, rhythmisierte Dialoge undimmer wieder pltzliche Stille: In seinem erstenTonfilm nutzt Lang das neue Gestaltungsmittelkonsequent als zustzliches dramaturgischesElement, das die Bilder erweitert, statt sie nurzu begleiten. Zentrale Gestalt in dieser Mischung

    aus Gangsterfilm, Psychodrama und Thriller:Peter Lorre in der Rolle des triebhaften und ge-triebenen Kindermrders, den zunchst die Po-lizei und bald auch die kriminelle Unterweltverfolgt. Als M den Ganoven ins eng gespann-te Netz geht, wird kurzerhand ein Gangster-Tribunal einberufen.

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    18/40

    18 januar16 magical history tour

    rusche) mit einem Zoom auf die Fensterwandeiner Wohnung verschrnkt werden, was glei-chermaen hypnotisierend wie irritierend wirkt,kontrastiert Snow in SEATED FIGURESAufnah-men rasend vorbeiziehender Straenoberfl-chen mit den Geruschen, die ein Kinopublikumsamt Projektor von sich geben.THE BIRDS(Alfred Hitchcock, USA 1963 | 12. &

    17.1.) Unheilverkndende Gerusche, derenQuelle das Filmbild nicht oder erst verzgert frei-gibt ein klassischer Kunstgriff bei Hitchcock.So auch in seinem je nach Interpretationsweise

    kologischen oder Mutter-Sohn-Horrorklassi-ker THE BIRDS: Der kollektive Schrei der Vgel,das Hmmern der Schnbel gegen das Haus, indem sich Familie Brenner und die kurz zuvor an-gereiste Melanie Daniels (Tippi Hedren) vor dem

    Angriff der Tiere verbarrikadiert haben, das Ge-rusch der schlagenden Flgel wird hrbar, abernicht sichtbar. Ein Angriff des Tons konzipiertvom deutschen Sounddesigner Oskar Sala undrealisiert auf seinem selbst entwickelten Mixtur-trautonium, einer frhen Form des Synthesizers,an keinem anderen Ort als in Berlin.

    BRAND UPON THE BRAIN!(Guy Maddin, Kanad2006| 13. & 23.1.) Einer der Hhepunkte des Frums der Berlinale 2007 war die Live-Vertonunvon Maddins Stummfilm BRAND UPON THBRAIN!Unter der Leitung des Regisseurs Maddiund des Komponisten Jason Staczek schufen da30-Personen-Orchester, der Knabenchor, die Knoerzhlerin Isabella Rossellini und vier G

    ruschemacher eine Klangebene, die sich auf dTradition der Stummfilmbegleitung in den 10eund 20er Jahren bezog und sie aus einer heutigePerspektive neu definierte. Das damalige spektkulre Live-Event liegt mittlerweile als Bild-Tokombinierte Kopie vor: ein expressionistischeDetektivfilm um junge Forscher im Gefhlsstrdel der ersten Liebe, herrsch- und experimenschtige Eltern, Waisenkinder mit rtselhafte

    Wunden und eine Insel mit Leuchtturm.ENTUSIASM(Simfonija Donbassa, Dsiga WertowUdSSR 1930| 15. & 18.1.) Wertow sah im Tonfilmdie Vervollkommnung des Mediums. ENTSIASMdemonstriert die Mglichkeiten von Grusch und Musik mit solch programmatischeBrillanz, dass der Film noch heute wie ein u

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    19/40

    magical history tour januar16 19

    THE BIRDS(Alfred Hitchcock, USA 1963)

    BRAND UPON THE BRAIN!(Guy Maddin, Kanada 2006)

    ENTUSIASM(Simfonija Donbassa, Dsiga Wertow, UdSSR 1930) sterreichisches Filmmuseum

    berholtes Lehrstck in Sachen Bild-Ton-Mon-tage erscheint. Der Beginn, in dem die Gesngedes alten orthodoxen Russlands mit Einstellun-gen von Kirchen, Betenden und Alkoholikerngekoppelt sind, und die darauffolgenden Gesn-ge von Hochfen, Kolben und Erntemaschinenzhlen zum Faszinierendsten in Wertows Schaf-fen. (Harry Tomicek)

    THE ELEPHANT MAN(David Lynch, USA/GB 1980| 16. & 21.1.) Wummernde Fabrikgerusche desviktorianisch-industriellen Londons und dasknistrige Rauschen der Gasbeleuchtung domi-nieren die bedrohlich-allgegenwrtige Sound-stimmung der Welt des titelgebenden Ele-fantenmenschen John Merrick, der aufgrundseines deformierten Gesichts ein Leben alsverspottete und gedemtigte Jahrmarktsattrak-

    tion fristen muss. Der Arzt Dr. Treves bringt ihnzwecks wissenschaftlicher Forschung in einemHospital unter. Bald aber merkt er, dass er esmit einem feinfhligen und intelligenten Mannzu tun hat, der durch seine erzwungene Isolie-rung jahrelang stumm blieb, und versucht, ihmein wrdevolles Leben zu ermglichen.

    APOCALYPSE NOW REDUX(Francis Ford CoppolaUSA 1979/2001| 19. & 28.1.) Eineinhalb Jahre arbeiteten Dutzende Toningenieure, Sounddesig-ner und Cutter an einer Tonspur, die schlielichaus bis zu 200 Spuren in einem acht Monatedauernden Prozess zusammengesetzt wurdeVor allem in der 2001 bearbeiteten, 50 Minutenlngeren Fassung von Coppolas Vietnam-Drama

    entfaltet sich ein fulminantes, eigenstndigesKlangmonument.DOUBLE TIDE(Sharon Lockhart, USA 2009| 20& 25.1.) Das schmatzende Gerusch des Watten-schlicks, das Vgelzwitschern und das Nebel-horn in der Bucht von Maine wurden fr dieKnstlerin und Filmemacherin Lockhart zurInspirationsquelle des Films. Fr den Zuschau-er werden sie zu wichtigen Koordinaten eines

    aufregend-schnen Klangraums, einer im Ge-gensatz zu den Bildern verlsslichen, auditivenOrientierungshilfe. Aus den poetischen Land-schaftstnen taucht langsam das Arbeitsfeldeiner Muschelsammlerin auf, die zweimal amTag, morgens und abends, bei Sonnenauf- und

    -untergang ins weitlufige Watt zieht, um im

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    20/40

    20 januar16 magical history tour

    DOUBLE TIDE(Sharon Lockhart, USA 2009)

    des Mixens zugespielt wurden, erweisen sich begenauem Hinhren als essentielle Informatinen fr das sich entspannende Drama um deKnig einer Insel mit urtmlicher Flora und Fana, den Riesengorilla Kong. Von einem Abenteerfilmteam entdeckt und gefangen, wird er alAttraktion nach New York verschifft. (mg)Early experiments with film sound, experimenta

    noise-tracks, or overwhelming soundscapeform the focus of our Magical History Tour excusion into the world of audio tracks and sound ifilm. Its on- or off-screen, diegetic or non-diegeic variants, complex audio arrangements forman integral part of the film experience. Since thmid-1970s, numerous audio-engineering innovtions have facilitated the shaping of highly complex sound architectures. But also beyond soun

    effects, multi-channel sound, surround sounand Dolby stereo, multilayered, commanding adio tracks have been and are being created thadeserve our attention and raise important quetion pertaining to the relation of image and soun

    Schlick der Bucht in mhsamer Handarbeit Mu-scheln zu sammeln.

    Nur eine kontrapunktische Verwendung desTons in Beziehung zum Bild wird neue Mglich-keiten der Montage-Entwicklung erffnen. SoEisenstein, Pudowkin und Alexandrow in ihremManifest zum Tonfilm (1928). Die praktische Um-setzung erfolgte 1933 in Wsewolod Pudowkins

    erstem Tonfilm DESERTIR(UdSSR 1933| 24. &29.1.), in dem die Tonspur einen eigenstndigen,vom Bild unabhngigen Rhythmus entwickelt.Zum Teil in Deutschland gedreht, handelt derFilm von einem Hafenarbeiter, der zum Streik-brecher wird, dann jedoch von seinen kommu-nistischen Kollegen eine zweite Chance erhlt.KING KONG(Merian C. Cooper, Ernest B. Schoed-sack, USA 1933| 27. & 30.1.) Der Sounddesigner

    und Autor Dirk Schaefer hat den fr die Sound-effekte in diesem frhen Monster-/Ton-Filmverantwortlichen Murray Spivack als einen der

    ersten Sounddesigner der Filmgeschichte be-zeichnet. Seine auf unkonventionellste Weiseentstandenen Toneffekte und die KompositionenMax Steiners, denen sie in einer frhen Form

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    21/40

    weltreisen januar16 21

    Weltreise. Forster Humboldt Chamisso Ot-tinger lautet der Titel der Ausstellung von Ulri-ke Ottinger, die vom 2. Dezember 2015 bis 27. Fe-bruar 2016 in der Staatsbibliothek zu Berlin zusehen ist. Weltreise(n) knnte aber auch einesder Leitmotive der filmischen Arbeit Ottingerssein. Als Expediteurin zu den Rndern derWahrnehmung unserer Welt (Christina Til-

    mann), Grenzgngerin zwischen Genres undGattungen, als filmische Kartografin ferner undnherer Regionen sowie realer und imaginierterRume hat sie sich fr ihr jngstes Ausstel-lungsprojekt auf Adelbert von Chamissos Spu-ren in das pazifische Nordmeer begeben. DieBilderwelten dieser Expedition flieen in ihreWeltreise-Ausstellung ein wie Reisetagebcher,Notizsammlungen und Artefakte europischer

    Forschungsreisen des 18. und 19. Jahrhunderts.Ausstellungsbegleitend prsentieren wir fnfWerke von Ulrike Ottinger sowie fnf Entde-ckungsreisen anderer Regisseur_innen (vonChantal Akerman bis Nikolaus Geyrhalter). DieReihe wird im Februar fortgesetzt.DEST(Aus dem Osten, Chantal Akerman, Frank-

    reich 1993| 5.1.) Eine Reise von Ostdeutschlandnach Moskau, die im Sommer beginnt und imtiefsten Winter endet. Statische Einstellungenwechseln sich ab mit Kamerafahrten vorbei anLandschaften, Menschen und Gesichtern. EinStrom von Bildern gibt die Eindrcke der subjektiven Fahrt wieder, Wartehallen, Bahnhfe, Straenfluchten, Tanzhallen, Kchen, Landschaften

    Kartoffelernte, Gesichter die Orte bleiben unbenannt, kein ordnender Kommentar, kaum einWort, aber eine Ordnung der Dinge und der Blicke und ein Widerhall von Tnen: da Geruschdes Windes, das Drhnen von Autos, eine MusikCHINA. DIE KNSTE DER ALLTAG(Ulrike Ottinger, BRD 1985| 12.1.) Im Februar und Mrz 1985bereiste Ulrike Ottinger Peking und die ProvinzenSichuan und Yunnan. Sie besuchte Drfer und

    Stdte, Mrkte und Tempel und beobachtete dieMenschen in ihrem Alltag. Der daraus entstandene, viereinhalbstndige Film ist weitgehendauf genaue Beobachtungen der Menschen gesttzt und verzichtet auf jeden Kommentar. Lange Einstellungen, die der Dramaturgie realerVorgnge folgen, und Originalton bekommen im

    Weltreisen

    CHINA. DIE KNSTE DER ALLTAG(Ulrike Ottinger, BRD 1985) Ulrike Ottinger

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    22/40

    22 januar16 weltreisen

    zwlf Stationen einer Reise um die Welt, die Nkolaus Geyrhalter mit seinem Filmteam im Jah2000 unternommen hat. In Niger, Finnland, Nmibia, West-Papua, Grnland, Australien, Norindien, Sibirien, China, Sardinien, Kanada unMikronesien finden sie fernab von urbanen Zetren autarke, minoritre Lebensformen und bobachten die Menschen bei ihren alltgliche

    Verrichtungen in der Wste, im Eis, im Dschugel oder in den Bergen. In zwlf Episoden 2Minuten zeigt sich der Einfluss der Moderne auTradition, spielen Kinder im Regenwald Nintedo und kaufen Inuit Fisch im Supermarkt. Bilgewaltige Tableaus von verschiedenen Formeder Zivilisation zu Beginn des 21. Jahrhundert(mg/al)To coincide with the Ulrike Ottinger exhibitio

    Weltreise. Forster Humboldt Chamisso Otinger at the Staatsbibliothek, we are presening ten hugely different cinematic traveloguefive works by Ulrike Ottinger herself and fivvoyages of discovery by other directors.

    Kontext dieses Films eine besondere Bedeutung.In ihrem ersten Dokumentarfilm ber China, sei-nen Alltag und seine Knste inszeniert UlrikeOttinger bereits jenen Gestus eines frei umher-schweifenden Blicks der Reisenden, der fr allihre Filme charakteristisch ist. (Gertrud Koch)EXIL SHANGHAI

    (Ulrike Ottinger, Deutschland/Israel 1997 | 19.1.) berichtet von Lebenslufen

    deutscher, sterreichischer und russischer Ju-den, die sich im gemeinsamen FluchtpunktShanghai kreuzen. Aus Erzhlungen, Fotos, Do-kumenten und neuen Bildern aus der grten undwidersprchlichsten Metropole des Fernen Os-tens wird ein Ganzes, in dem das historische Exilaktuelle Brisanz gewinnt. Ulrike Ottinger: Esging mir darum, fr das, was die Menschen mirvon damals erzhlt haben, Entsprechungen und

    Bilder im heutigen Shanghai zu finden, das sichzur Zeit in einem unglaublichen Umbruch befin-det. Shanghai war immer ein Nahtstelle, zwi-schen dem alten und neuen China, zugleich wares der Ort, an dem China auf das Ausland traf.ELSEWHERE (Nikolaus Geyrhalter, sterreich2002| 26.1.) Das Anderswo des Titels umspannt

    ELSEWHERE(Nikolaus Geyrhalter, sterreich 2002)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    23/40

    arsenal filmatelier januar16 23

    die Bilder des Knstlers Dwight Ripley. Was frein Spa! Knnen wir unseren Augen noch trau-en? Die lose Ecke in LOOSE CORNER(Anita Tha-cher, USA 1986) lsst Menschen verschwinden;aus einer Frau werden pltzlich zwei; ein Hundwchst so lange, bis er grer ist als ein MenschWas glaubst du: Was passiert als nchstes in derlosen Ecke? In TRICKFILM (D 2007) hat ein Lwe

    einen berraschenden Auftritt. 22 Kinder ausBerlin haben in einem Wochenend-Workshop imArsenal diese zwei kurzen Trickfilme herge-stellt. Im Anschluss an die Filmvorfhrung sindalle zum Malen und Zeichnen ins Rote Foyer desArsenal eingeladen. (sts)Die Gruppe Arsenal Filmatelier gibt es seit 2014Sie zeigt Kindern und Jugendlichen Filmpro-gramme im Arsenal und fhrt Film-Workshops

    an Schulen und anderswo durch. Das ArsenalFilmatelier sind Ute Aurand, Robert BeaversAnna Faroqhi, Eunice Martins, Laura MelloHaim Peretz und Stefanie Schlter.Arsenal Filmatelier presents experimental filmsfor young children. (31.1.)

    Beginnend mit dem Monat Januar 2016 zeigt dasArsenal Filmatelier jeden letzten Sonntag imMonat ein Filmprogramm, das sich an Kinderunterschiedlichen Alters richtet. In diesen Pro-grammen gesellen sich zu Knstler-, Experi-mentalfilmen und anderen filmischen Gattungenimmer wieder auch Filme, die in Zusammenar-beit mit Filmemacher_innen, Musiker_innen

    und Vermittler_innen in der schulischen und au-erschulischen Filmvermittlung des Arsenalentstanden sind. Im ersten Filmprogramm derReihe ldt Stefanie Schlter die jngsten Kino-besucher_innen, Kinder ab 4 Jahren, am 31.1. zueiner Expedition durch die Experimentalfilm-Sammlung des Arsenal ein.

    Auf der Leinwand erwarten dich erstaunlicheEreignisse, im Saal berraschende Klnge: Der

    FilmA MAN AND HIS DOG OUT FOR AIR(RobertBreer, USA 1957) verstrickt dich in ein frhlichesLinienspiel mit Vogelgezwitscher. Siehst du denMann, der seinen Hund spazieren fhrt? InDWIGHTIANA(Marie Menken, USA 1959)unter-nehmen Perlen, Steine, Glitter, Farben und an-dere Dinge einen klingenden Spaziergang ber

    Arsenal Filmatelier: Groes Kino, Kleines Kino #1

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    24/40

    24 januar16

    FilmDokument: Die filmische Rezeption desDritten Kinos in WestdeutschlandEnde der 60er Jahre eroberte das neue Kino auLateinamerika die Filmfestivals in Europa. Dlateinamerikanischen Filme der 60er und 70eJahre hinterlieen weltweit Spuren im polischen Film der folgenden Jahre. Der PublizisPeter B. Schumann war ein zentraler Akteur de

    Rezeption des sogenannten Dritten Kinos auLateinamerika in Westdeutschland. 1970 reasierte Schumann die beiden DokumentarfilmKINO IN OPPOSITION undKINO IM UNTERGRUNdie zentral waren fr die Vermittlung der Entsthungsbedingungen dieser neuen Filmbewegunin Westdeutschland. In Interviews mit Filmemchern wie Jorge Sanjins, Fernando SolanaMario Handler arbeitet Schumann die persn

    chen Schwerpunkte und gemeinsamen Intetionen heraus. (ft)Two documentaries central to the reception othe Third Cinema from Latin America in WesGermany. Interviews with a range of filmmakergive an idea of the intentions of the films. (11.1.

    Die DEFA-Stiftung prsentiertJunges Kino trifft alte DEFA-Filme ChristophHochhusler prsentiert: Aus Anlass des 70. Jah-restages der DEFA-Grndung im Mai 2016 ldtdie DEFA-Stiftung junge Regisseur_innen ein, ei-nen DEFA-Film vorzustellen, der sie besondersbeeindruckt und beeinflusst hat. DER FALL GLEI-WITZ

    (Gerhard Klein, DDR 1961) schildert in khl

    stilisierten Bildern und avantgardistischer Mon-tage den als Vorwand fr den deutschen Feldzuggegen Polen inszenierten berfall auf den Sen-der Gleiwitz. Optische Anleihen bei Riefenstahl-Filmen und deutschen Wochenschauen solltendie sthetischen Strategien der NS-Propagandaentlarven. DER NACKTE MANN AUF DEM SPORT-PLATZ (Konrad Wolf, DDR 1973) beschftigt sichmit lakonischem Humor mit dem brisantem

    Thema Der Knstler in der sozialistischen Ge-sellschaft. Erzhlt wird vom Alltag eines eigen-brtlerischen Bildhauers (Kurt Bwe), seinenBegegnungen mit der Bevlkerung und derenReaktionen auf seine Arbeiten. (jr) A program ofsignificant DEFA films, curated by the German di-rector Christoph Hochhusler. (4.1.)

    DER NACKTE MANN AUF DEM SPORTPLATZ(Konrad Wolf, DDR 1973) DEFA-Stiftung, Alexander Khn, Wolfgang Bangemann

    ZAPLYV DIE SCHWIMME(Kristina Paustian, D/RUS/HU 201

    HE(Tim Fehlbaum, D/CH 20

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    25/40

    januar16 25

    Things to Come Science Fiction FilmIm Rahmen des Symposiums der Deutschen Ki-nemathek und des Einsteinforums Potsdam zeigtdie Deutsche Kinemathek Museum fr Film undFernsehen das auergewhnliche RegiedebtHELL(D/CH 2011) von Tim Fehlbaum. Der dystopische Science-Fiction-Film spielt in naher Zukunftin Deutschland: Die Sonne hat die Erde mit ihrer

    extremen Strahlung und gewaltigen Sonnenstr-men in lebloses dland verwandelt. Nichtswchst mehr, alle Tiere sind tot, Wlder und Wie-sen versengt, nur wenige Menschen haben ber-lebt. Eine Chance dieser Katastrophe zu entkommen haben nur die, die sich gegen das blendendeLicht der Sonne schtzen knnen und Wasser fin-den. So macht sich Marie (Hannah Herzsprung)mit ihrer kleinen Schwester Leonie (Lisa Vicari)

    und Philipp (Lars Eidinger) in einem alten abge-dunkelten Auto auf die Suche nach Wasserquellen. (gw) Screening of the film HELL a story of adystopian future on earth presented in the context of the symposium Things to Come. Science Fiction Film. (22.1., zu Gast: Hannah HerzsprungTim Fehlbaum, Moderation: Rainer Rother)

    Berliner Premiere:ZAPLYV DIE SCHWIMMERWer lebt glcklich in Russland? Die Suche nachSinn, Glck und Halt in der Gemeinschaft kannwunderliche Gestalt annehmen so wenn einegroe Gruppe erwachsener Menschen im Gnse-marsch ins Meer luft, um dann mit seltsamen Be-wegungen durch das Wasser zu hpfen oder sich

    nchtlichen psychedelischen Theaterperforman-ces hingibt. Die Bade- und Tanzrituale werden an-geleitet von Boris Zolotov, zu Sowjetzeiten ein be-kannter Physiker, der den Wissenschaftsbetriebverlie, um seine kosmologischen Weisheiten zuverbreiten. Ohne ausdeuten oder entlarven zu wol-len, stellt Kristina Paustian in ZAPLYV(D/RUS/HU2015) dokumentarische Beobachtungen aus demAlltag in der Kommune des Gurus im Sden Russ-

    lands neben Archivaufnahmen von Auftritten Zolo-tovs in einem berfllten Auditorium oder bei einerTV-Show. Auerdem fhrt sie eine junge Frau alsProtagonistin ein, die sich mit Zolotov ber dasGlck im heutigen Russland auseinandersetzt.(bik) A documentary about the search for meaningand happiness in todays Russia. (18.1.)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    26/40

    26 januar16

    Filmspotting: Erkundungen im Filmarchivder Deutschen KinemathekMit seinen Leipzig-Filmen wurde der Filmema-cher Andreas Voigt zu einem der wichtigstenChronisten des Untergangs der DDR und desUmbruchs nach der Wende. Seine jugendlichenProtagonisten erwischte die Wende zwischenProtest und Kapitulation. 18 Jahre nach der letz-

    ten Episode hat der Filmemacher einige derProtagonisten wieder aufgesucht, um festzu-stellen, was aus ihnen geworden ist. Ein Panora-ma der Nachwendezeit entfaltet sich anhand vondrei Biografien, drei exemplarisch wirkendenSchicksalen, die jedoch nie verallgemeinert wer-den: Andreas Voigt begegnet den Protagonistenzugewandt und respektvoll. ALLES ANDEREZEIGT DIE ZEIT (D 2015) erffnete das Leipziger

    Dokumentar- und Animationsfilmfestival 2015und ist nun ber den Verleih der Deutschen Ki-nemathek buchbar. (ah) In TIME WILL TELL (G2015), Andreas Voigt resumes the life journey ofthree protagonists from his earlier films aboutLeipzig at the time of Germanys reunification.(25.1., Andreas Voigt zu Gast)

    UdK-Seminar: Krasse FilmeIm Zentrum des zweiten Filmprogramms zumSeminar Krass filmen des Studiengangs Kunsund Medien an der UdK steht die praktische unexperimentierfreudige Arbeit mit der Animtions-Filmkamera von Krass im Speziellen undem Medium Film im Allgemeinen. IndustrielAnimationen bedienen sich nun anderer Techn

    logien, so dass Film als Medium und Objekt Frerume anbietet. Ein besonderes Interesse wecin unserem Seminar das Wechselverhltnis zwschen dem projizierten Einzelbild und demZelluloid als ein wirklich langes Dauerbild. Didaraus resultierenden Filme sind vitale Erzlungen von der doppelten Leinwand: dem Filmstreifen als physische Wirklichkeit des Bildeund die Projektionsflche als latentes Bild-E

    eignis. Aus beinahe einem Jahrhundert kommen Filme zur Auffhrung, die vor allem in demSpannungsverhltnis von Material (WEISSFILM1977) und Licht (PASTORAL, 1950) stehen, ergnmit einigen Ergebnissen des Seminars. (bs)Films influenced by work with the legendarKrass (later Crass) animated film camera. (28.1

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    27/40

    januar16 27

    Klassiker nicht nur fr KinderSAFETY LAST! (Ausgerechnet WolkenkratzerFred Newmeyer, Sam Taylor, USA 1923| 3., 10., 17& 24.1.) Harold Lloyds berhmteste Komdie: Mitgroen Ambitionen zieht der junge Harold vomLand in die Grostadt. Dort hofft er auf berufli-chen Erfolg, um seine Freundin mglichst baldheiraten zu knnen. Bald behauptet er in seinen

    Briefen, ein erfolgreicher Geschftsmann zusein obwohl er sich als kleiner Verkufer mitlstigen Kundinnen und einem schwierigen Chefherumschlagen muss. Als seine Freundin ihrenBesuch ankndigt, muss er handeln und ersinnteine spektakulre Werbestrategie fr sein Kauf-haus: die Ersteigung eines Wolkenkratzers!Durch eine Verkettung unglcklicher Umstndebefindet er sich pltzlich selber in der Rolle des

    Fassadenkletterers und erklimmt in einer atem-beraubend spannungsgeladenen Szene diezwlf Stockwerke voller Hindernisse. (al)In our Classics Not Just for Children pro-gramme, we are screening Harold Lloyds mostfamous comedy with the spectacular scene ofhim scaling a 12-storey skyscaper.

    Vaginal Davis prsentiert Rising Stars,Falling Stars Briefe aus der GarderobeIm zweiten Teil der nur dreiteiligen Reihe pr-sentiert Filmexpertin Vaginal Davis den Film DIEKLAGE DER KAISERIN, eine 1989 entstandeneRegiearbeit der Tnzerin und Choreografin PinaBausch. Im 35-mm-Format und in den farbigs-ten Kostmen choreografiert sie Menschen und

    Tiere. Musik von verschiedenen Orten und ausverschiedenen Zeiten begleitet die kaleidosko-pische Struktur von Stimmungen und Atmo-sphren, ein mal unheimliches, dann wieder ko-misches Lamento, erzhlt von Krpern oderKrperteilen, Gesten, Mimik und Bewegungen.Wie immer ldt Vaginal Davis ihre Gste im An-schluss an die Vorfhrung zu einem Drink ein.(stss)

    Film expert Vaginal Davis presents THE COM-PLAINT OF AN EMPRESS (1989) by dancer andchoreographer Pina Bausch. Pina Bauschtransfers her pioneering brilliance to the screenwith this metaphoric series of images that followthe changing seasons. (Luminato Festival) Fol-lowed by drinks! (31.1.)

    ALLES ANDERE ZEIGT DIE ZEIT(Andreas Voigt, D 2015)

    MOTHLIGHT(Stan Brakhage, USA 1963)

    SAFETY LAST!(Ausgerechnet Wolkenkratzer,

    Fred Newmeyer, Sam Taylor, USA 1923)

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    28/40

    28 januar16 archiv & distribution

    rung, sondern der Verstetigung der Idee einelebendigen Archivs. Jedes Archiv ist nur so relvant wie sein Bezug zur Gegenwart.Viele Filme sind vergessen oder waren ihrer Zevoraus und erhalten erst jetzt ihre BedeutunMit dem Blick auf unser Archiv erffnet sich einneue, ganz besondere Filmlandschaft: JedeFilm kann als Versuch einer sthetik des Kino

    gesehen werden, die sich seinerzeit als geseschaftliche und politische Praxis der Gegenwaverstand, um in die Zukunft hineinzuwirkeVielleicht ist jenes Utopiemoment der Schlssezu einem lebendigen Archiv: Im gleichen Mawie Zugnglichmachung und Restaurierung deErschlieung von Filmgeschichte dienen, dinen sie unserer Selbstreflexion und Neuerfidung: Was sonst ist Kino? (stss)

    Our analogue film collection is now located athe silent green Kulturquartier in Wedding, new space for art and culture. 525 m2of storagspace plus four viewing stations allow us to futher establish our idea of a Living Archive. Statuned for the grand opening in 2016!

    Unsere analogen Filmkopien haben ein neuesZuhause: das silent green Kulturquartier. Imehemaligen Krematorium Wedding kann ge-forscht und experimentiert werden. Zu unserenNachbarn zhlen u.a. das in Grndung befindli-che Harun-Farocki-Institut, SAVVY Contempo-rary, das Musicboard Berlin sowie das Label !K7.Auf 525 m2lagern Filme, zustzlich stehen vier

    Sichtungsstationen mit Schneidetischen undMonitoren zur Verfgung. Filmwissenschaftle-r_innen, Kurator_innen, Knstler_innen und alleanderen Interessierten knnen sich hier stun-den-, tage-, wochen- oder monatsweise einmie-ten. Damit die Kopien keinen Schaden nehmen,steht fr die Sichtungen fachliche Betreuung zurVerfgung. Der Umgang mit analogem Filmma-terial soll nach unserer groen Erffnung im

    Frhjahr 2016 in Workshops vermittelt werden.Warum ein Filmarchiv inmitten von Produk-tions-, Veranstaltungs-, Ausstellungs-, Seminar-und Gastronomierumen? Weil es Denk- undMglichkeitsrume sind, die die Arbeit in unse-ren beiden Kinos am Potsdamer Platz erweitern:Der Umzug dient nicht nur der besseren Lage-

    Living Archive im silentgreen Kulturquartier

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    29/40

    news januar16 29

    mentvoll, lebenslustig.In der zweiten Mrzhlfte widmen wir der groen italienischen Schau-spielerin Monica Vitti unter der berschrift Mo-nica Vitti Ikone, Diva Komdiantin! eineReihe mit acht Filmen aus den 60er und 70erJahren. March preview: Ethereal, cool, enchant-ingly beautiful, aloof by the beginning of the1960s, after four years and just as many films

    with her partner of the time, the director Michelangelo Antonioni, Monica Vitti had establishedherself as an outstanding actress and was theepitome of the opaque silent diva. She sup-pressed this image insistently during the secondhalf of her career: In a series of famous Italiancomedies, she presented a very different MonicaVitti: witty, spirited, full of life. In the secondhalf of March, we will present Monica Vitti

    Icon, Diva Comedian!, a series of eight filmsfeaturing the Italian actress, from the 1960s and70s.

    Vorschau Februar: Unter dem Titel The Hitch-cock 9 hat das British Film Institute alle neunnoch existierenden Stummfilme Alfred Hitch-cocks restauriert. Wir zeigen die neun zwischen1926 und 1929 gedrehten Filme im Februar vorder Berlinale, live begleitet am Flgel von EuniceMartins.February preview: The British Film In-stitute has restored all of Alfred Hitchcocks re-

    maining silent films. Ahead of the Berlinale, wewill show all of The Hitchcock 9 which weremade between 1926 and 1929. Eunice Martins willaccompany them live on the grand piano.Vor-schau Mrz: Entrckt, cool, von hinreienderSchnheit, unnahbar, therisch nach vier Jah-ren und ebenso vielen Filmen mit Regisseur undLebenspartner Michelangelo Antonioni hattesich Monica Vitti Anfang der 60er Jahre als her-

    ausragende Schauspielerin etabliert und warzugleich zum Inbegriff der undurchdringlichen

    Diva der Stille geworden. Ein Image, was sie imzweiten Teil ihrer Schauspielkarriere berra-schend unterwanderte: In einer Reihe berhm-ter italienischer Komdien prsentierte sicheine vllig andere Monica Vitti: witzig, tempera-

    News

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    30/40

    30 januar16 programm

    1 arsenal 1 | 2 arsenal 2 | OFOriginalfassung | DFDeutsche Fassung | OmUOriginal mit deutschen Untetiteln | OmEOriginal mit engl. Untertiteln | OmF Original mit franzsischen Untertiteln | Zwt.Zwischentitel

    Kalendarium

    1Fr19.301 Screwball Comedy Bringing Up Baby Howard Hawks

    USA 1938 Mit Cary Grant, Katharine Hepburn 35 mm |OmU|94 min |22.Preserved by the Library of Congress S.

    20.002 Magical History Tour La Chienne Jean Renoir F 1931Mit Michel Simon, Janie Marse, Georges Flamant DCP |OmE|91 min |2.1. |S.

    2Sa 19.001 Screwball Comedy Vivacious Lady George Stevens USA 1938Mit Ginger Rogers, James Stewart, Charles Coburn 35 mm |OmF|90 min |6.1. |S 20.002 Magical History Tour La Chienne Jean Renoir F 1931

    Mit Michel Simon, Janie Marse, Georges Flamant DCP |OmE|91 min |S.

    21.001 Screwball Comedy Bachelor Mother Garson KaninUSA 1939 Mit Ginger Rogers, David Niven, Charles Coburn 35 mm |OmF|82 min |S.

    3So 16.301 Klassiker nicht nur fr Kinder Safety Last! Fred Newmeyer, Sam Taylor USA 1923

    Mit Harold Lloyd Mit Musik DCP |OmU |73 min |10., 17. & 24.1. |S. 2

    19.301 Screwball Comedy His Girl Friday Howard HawksUSA 1940 Mit Cary Grant, Rosalind Russell, Ralph Bellamy 35 mm |OmU|92 min |S.

    20.002 Magical History Tour Meeks Cutoff Kelly ReichardtUSA 2010 Mit Michelle Williams 35 mm |OmU|104 min |8.1. |S.

    4Mo 19.002 DEFA-Stiftung Der Fall Gleiwitz Gerhard Klein DDR 1961 35 mm |67 mZu Gast: Christoph Hochhusler, Moderation: Ralf Schenk S. 2 19.301 Screwball Comedy The Talk of the Town George Stevens

    USA 1942 Mit Cary Grant, Jean Arthur 35 mm |OmU|94 min |7.Preserved by the Library of Congress S.

    21.002 DEFA-Stiftung Der nackte Mann auf dem Sportplatz Konrad Wolf DDR 1973Zu Gast: Christoph Hochhusler, Moderation: Ralf Schenk 35 mm |101 min |S. 2

    5Di19.30

    1 Weltreisen*DEst

    Aus dem Osten Chantal AkermanFrankreich/Belgien 1993 16 mm |ohne Dialog|115 min |S.

    20.002 Magical History Tour *M Eine Stadt sucht einen Mrder Fritz Lang D 1931Mit Peter Lorre Restaurierte Fassung DCP |117 min |10.1. |S.

    6Mi 19.302 Magical History Tour Rear Window Alfred HitchcockUSA 1954 Mit James Stewart, Grace Kelly DCP |OF|112 min |9.1. |S. 20.001 Screwball Comedy Vivacious Lady George Stevens

    USA 1938 Mit Ginger Rogers, James Stewart, Charles Coburn 35 mm |OmF|90 min |S.

    7Do 19.302 Magical History Tour *Wavelength Michael Snow USA 1967 16 mm |OF|45 m*Seated Figures Kanada 1988 16 mm |OF|40 min |14.1. |S. 20.001 Screwball Comedy The Talk of the Town George StevensUSA 1942 Mit Cary Grant, Jean Arthur 35 mm |OmU|94 m

    Preserved by the Library of Congress S.

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    31/40

    programm januar16 31

    Wiederholung | Veranstaltung mit Gsten | Nur fr Mitglieder. Mitgliedschaft kann an der Kasse erworbenwerden | Die Lngenangaben im Programm beziehen sich auf die reine Filmlnge | *Kopie des Arsenal Institut frFilm und Videokunst | *Kopie der Deutschen Kinemathek Museum fr Film und Fernsehen

    8Fr 19.302 Magical History Tour Meeks Cutoff Kelly ReichardtUSA 2010 Mit Michelle Williams 35 mm |OmU|104 min |S. 16 20.001 Mag Bodard Erffnung Deux ou trois choses que je sais delle

    Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr wei Jean-Luc GodardFrankreich 1967 Mit Marina Vlady 35 mm |OmU|87 min |14.1.

    Aus der Sammlung des sterreichischen FilmmuseumsEinfhrung: Volker Pantenburg S. 10

    9Sa 19.001 Mag Bodard Au hasard Balthazar Zum Beispiel BalthasarRobert Bresson F/Schweden 1966 35 mm |OmE|95 min |26.1. |S. 11 20.002 Magical History Tour Rear Window Alfred Hitchcock USA 1954

    Mit James Stewart, Grace Kelly DCP |OF|112 min |S. 17

    21.001 Mag Bodard Paul Diourka Medveczky Frankreich 1969Mit Jean-Pierre Laud, Bernadette LafontKopie der Cinmathque franaise 35 mm |OmE|92 min |15.1. |S. 12

    10So 16.301 Klassiker nicht nur fr Kinder Safety Last! Fred Newmeyer, Sam Taylor

    USA 1923 Mit Harold Lloyd Mit Musik DCP |OmU |73 min |17. & 24.1. |S. 27

    19.001 Mag Bodard Les parapluies de CherbourgDie Regenschirme von Cherbourg Jacques DemyF/BRD 1964 Mit Catherine Deneuve DCP |OmE|91 min |23.1. |S. 11

    19.302 Magical History Tour *M Eine Stadt sucht einen Mrder Fritz LangD 1931 Mit Peter Lorre Restaurierte Fassung DCP |117 min |S. 17

    11Mo 19.002 FilmDokument Die filmische Rezeption des Dritten Kinos in Westdeutschland*Kino in Opposition(Der unabhngige Spielfilm in Lateinamerika)Peter B. Schumann BRD 1970 16 mm |51 min*Kino im Untergrund (Der politische Film in Lateinamerika)Peter B. Schumann BRD 1970 16 mm |36 minEinfhrung: Fabian Tietke S. 24

    19.301 Screwball Comedy The Mad Miss Manton Leigh JasonUSA 1938 Mit Barbara Stanwyck, Henry Fonda 35 mm |OmF|80 min |16.1. |S. 7

    12Di 19.001 Weltreisen *China. Die Knste Der AlltagUlrike Ottinger BRD 1985 DCP |OmE|270 min |S. 21 19.302 Magical History Tour The Birds Alfred Hitchcock

    USA 1963 Mit Tippi Hedren, Rod Taylor DCP |OF|119 min |17.1. |S. 18

    13Mi 19.302 Magical History Tour *Brand Upon the Brain!Guy Maddin Kanada 2006 35 mm |OmU|95 min |23.1. |S. 1820.001 Mag Bodard Une femme douce Die Sanfte

    Robert Bresson F 1969 Mit Dominique Sanda DCP |OmE|88 min |15.1. |S. 12

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    32/40

    32 januar16 programm

    1 arsenal 1 | 2 arsenal 2 | OFOriginalfassung | DFDeutsche Fassung | OmUOriginal mit deutschen Untetiteln | OmEOriginal mit engl. Untertiteln | OmF Original mit franzsischen Untertiteln | Zwt.Zwischentitel

    14Do 19.001 Mag Bodard Lenfance nue Nackte KindheitMaurice Pialat Frankreich 1968 35 mm |OmE|83 min |29.1. |S. 20.002 Magical History Tour *Wavelength Michael Snow USA 1967 16 mm |OF|45 m

    *Seated Figures Kanada 1988 16 mm |OF|40 min |S.

    21.001 Mag Bodard Deux ou trois choses que je sais delleZwei oder drei Dinge, die ich von ihr wei Jean-Luc GodardFrankreich 1967 Mit Marina Vlady 35 mm |OmU|87 mAus der Sammlung des sterreichischen Filmmuseums S.

    15Fr 19.001 Mag Bodard Une femme douce Die Sanfte Robert BressonFrankreich 1969 Mit Dominique Sanda DCP |OmE|88 min |S. 20.002 Magical History Tour Entusiasm Simfonija Donbassa

    Dsiga Wertow UdSSR 1930 35 mm |OmU|68 min |18.Aus der Sammlung des sterreichischen Filmmuseums S.

    21.001 Mag Bodard Paul Diourka Medveczky Frankreich 1969Mit Jean-Pierre Laud, Bernadette Lafont, Jean-Pierre Kalfon 35 mm |OmE|92 mKopie der Cinmathque franaise S.

    16Sa 19.001 Screwball Comedy The Lady Eve Preston Sturges USA 1941Mit Barbara Stanwyck, Henry Fonda, Charles Coburn 35 mm |OmU|90 min |20.Aus der Sammlung des sterreichischen Filmmuseums S.

    20.002 Magical History Tour The Elephant Man David Lynch USA/GB 1980 Mit Anthony HopkinJohn Hurt, Anne Bancroft, John Gielgud DCP |OF|124 min |21.1. |S.

    21.001 Screwball Comedy The Mad Miss Manton Leigh JasonUSA 1938 Mit Barbara Stanwyck, Henry Fonda 35 mm |OmF|80 min |S.

    17So 16.301 Klassiker nicht nur fr Kinder Safety Last! Fred Newmeyer, Sam Taylor

    USA 1923 Mit Harold Lloyd Mit Musik DCP |OmU |73 min |24.1. |S. 2

    19.001 Mag Bodard Le bonheur Agns Varda F 1965 DCP |OmU|79 min |28.1. |S. 19.302Magical History Tour The Birds Alfred Hitchcock

    USA 1963 Mit Tippi Hedren, Rod Taylor DCP |OF|119 min |S.

    18Mo 19.302 Magical History Tour Entusiasm Simfonija DonbassaDsiga Wertow UdSSR 1930 35 mm |OmU|68 mAus der Sammlung des sterreichischen Filmmuseums S.

    20.001 Berliner Premiere Zaplyv Swimmers Kristina Paustian D/Ungarn/Russland 2015Im Anschluss Diskussion mit Kristina Paustian DCP |OmE|77 min |S. 2

    19Di 19.001 Weltreisen *Exil Shanghai Ulrike Ottinger D/Israel 1997 DCP |OmU|275 min |S. 219.302 Magical History Tour Apocalypse Now Redux Francis Ford Coppola USA 1979/2001

    Mit Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall DCP |OmU|202 min |28.1. |S.

    20Mi 19.302 Magical History Tour *Double TideSharon Lockhart USA 2009 Blu-ray |ohne Dialog|99 min |25.1. |S. 20.001 Screwball Comedy The Lady Eve Preston Sturges

    USA 1941 Mit Barbara Stanwyck, Henry Fonda, Charles Coburn 35 mm |OmU|90 mAus der Sammlung des sterreichischen Filmmuseums S.

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    33/40

    programm januar16 33

    Wiederholung | Veranstaltung mit Gsten | Nur fr Mitglieder. Mitgliedschaft kann an der Kasse erworbenwerden | Die Lngenangaben im Programm beziehen sich auf die reine Filmlnge | *Kopie des Arsenal Institut frFilm und Videokunst | *Kopie der Deutschen Kinemathek Museum fr Film und Fernsehen

    21Do 19.302 Magical History Tour The Elephant Man David Lynch USA/GB 1980Mit Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft, John Gielgud DCP |OF|124 min |S. 19 20.001 Mag Bodard Un soir, un train Andr Delvaux

    F/Belgien 1968 Mit Yves Montand, Anouk Aime 35 mm |OmE|86 min |29.1.Kopie der Cinmathque franaise S. 13

    22Fr 19.001 Screwball Comedy Bringing Up Baby Howard HawksUSA 1938 Mit Cary Grant, Katharine Hepburn, Charles Ruggles 35 mm |OmU|94 minPreserved by the Library of Congress S. 4

    19.302 Things to Come Science Fiction Film HellTim Fehlbaum D/CH 2011 Mit Hannah Herzsprung, Lars Eidinger Blu-ray |OmE|89 minZu Gast: Hannah Herzsprung, Tim Fehlbaum, Moderation: Rainer Rother S. 25

    21.001 Screwball Comedy I Was A Male War Bride Howard HawksUSA 1949 Mit Cary Grant, Ann Sheridan 35 mm |OF|105 min |30.1.Kopie der Cinmathque royale S. 8

    23Sa

    19.001 Mag Bodard Les parapluies de Cherbourg Die Regenschirme von CherbourgJacques Demy F/BRD 1964 Mit Catherine Deneuve DCP |OmE|91 min |S. 11

    20.002 Magical History Tour *Brand Upon the Brain!Guy Maddin Kanada 2006 35 mm |OmU|95 min |S. 18

    21.001 Mag Bodard Peau dne Eselshaut Jacques Demy F 1970Mit Catherine Deneuve, Jean Marais, Delphine Seyrig DCP |OmE|100 min |31.1 |S. 14

    24So 16.301 Klassiker nicht nur fr Kinder Safety Last! Fred Newmeyer, Sam Taylor

    USA 1923 Mit Harold Lloyd Mit Musik DCP |OmU |73 min |S. 27

    19.301 Screwball Comedy You Cant Take It With You Frank CapraUSA 1938 Mit Jean Arthur, James Stewart, Edward Arnold DCP |OmU|126 min |S. 8

    20.002 Magical History Tour *Desertir Deserteur

    Wsewolod Pudowkin UdSSR 1933 35 mm |OmU|95 min |29.1. |S. 20

    25Mo 19.001 Filmspotting *Alles andere zeigt die Zeit Andreas Voigt D 2015 DCP |95 minZu Gast: Andreas Voigt S. 26 19.302 Magical History Tour *Double Tide

    Sharon Lockhart USA 2009 Blu-ray |ohne Dialog|99 min |S. 19

    26Di 19.002 Weltreisen Elsewhere Nikolaus Geyrhalter sterreich 2001 DCP |OmU|240 min |S. 22 20.001 Mag Bodard Au hasard Balthazar Zum Beispiel Balthasar

    Robert Bresson F/Schweden 1966 35 mm |OmE|95 min |S. 11

    27Mi

    19.302 Magical History Tour King Kong Merian C. Cooper, Ernest B. SchoedsackUSA 1933 Restaurierte Fassung 35 mm |OmU|93 min |30.1. |S. 20

    20.001 Screwball Comedy Unfaithfully Yours Preston SturgesUSA 1948 Mit Rex Harrison, Linda Darnell 35 mm |OmF|105 min |30.1.Kopie der Cinmathque royale S. 9

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    34/40

    34 januar16 programm

    28Do 17.002 UdK-Seminar Krasse Filme*Weissfilm Birgit & Wilhelm Hein BRD 1977 16 mm |5 m*Artype George Macunias USA 1966 16 mm |3 m*Mothlight Stan Brakhage USA 1963 16 mm |3 m*Begone Dull Care Norman McLaren Kanada 1949 16 mm |8 m*Trade Tattoo Len Lye GB 1937 16 mm |3 m*Blinder Fleck Bjrn Speidel Deutschland 2012 16 mm |612 m*T.O.U.C.H.I.N.G Paul Sharitz USA 1968 16 mm |12 m

    *Colour Flight Len Lye GB 1938 16 mm |4 m*Pastoral Mary Ellen Bute USA 1950 16 mm |7 m*Kosmos Thorsten Fleisch Deutschland 2004 16 mm |5 m*Le retour la raison Man Ray Frankreich 1923 16 mm |2 m*Der genhte Film Andrea Hillen BRD 1983 Super8 |6 m*End After 9 George Macunias USA 1966 16 mm |1 mEinfhrung: Bjrn Speidel S. 2

    19.302 Magical History Tour Apocalypse Now Redux Francis Ford Coppola USA 1979/2001Mit Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall, Dennis Hopper DCP |OmU|202 min |S.

    20.001 Mag Bodard Le bonheur Agns Varda Frankreich 1965 DCP |OmU|79 mEinfhrung: Stefanie Schlter S.

    29Fr 19.001 Mag Bodard Un soir, un train Andr DelvauxFrankreich/Belgien 1968 Mit Yves Montand, Anouk Aime 35 mm |OmE|86 mKopie der Cinmathque franaiseEinfhrung: Christoph Terhechte S.

    20.002 Magical History Tour *Desertir DeserteurWsewolod Pudowkin UdSSR 1933 35 mm |OmU|95 min |S. 2

    21.001 Mag Bodard Lenfance nue Nackte KindheitMaurice Pialat Frankreich 1968 35 mm |OmE|83 min |S.

    30Sa

    19.001 Screwball Comedy I Was A Male War Bride Howard Hawks

    USA 1949 Mit Cary Grant, Ann Sheridan 35 mm |OF|105 mKopie der Cinmathque royale S.

    20.002 Magical History Tour King Kong Merian C. Cooper, Ernest B. SchoedsackUSA 1933 Restaurierte Fassung 35 mm |OmU|93 min |S. 2

    21.151 Screwball Comedy Unfaithfully Yours Preston SturgesUSA 1948 Mit Rex Harrison, Linda Darnell 35 mm |OmF|105 mKopie der Cinmathque royale S.

    31So 16.001 Arsenal Filmatelier zeigt: Experimentalfilme fr Kinder ab 4 Jahren No #1

    A Man and His Dog Out for Air Robert Breer USA 1957 16 mm |2 mDwightiana Marie Menken USA 1959 16 mm |4 mLoose Corner Anita Thacher USA 1986 16 mm |10 m

    Trickfilm 22 Kinder im Filmworkshopmit Ute Aurand und Robert Beavers D 2007 16 mm |3 mModeration: Stefanie Schlter S. 2

    19.001 Mag Bodard Peau dne Eselshaut Jacques Demy F 1970Mit Catherine Deneuve, Jean Marais, Delphine Seyrig DCP |OmE|100 min |S. 1

    20.002 Rising Stars, Falling Stars *DieKlage der Kaiserin Pina Bausch F/BRD 1989Prsentiert von Vaginal Davis 35 mm |103 min |S. 2

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    35/40

    heinz emigholz januar16 35

    Die Basis des Make-Up(Nr. 327)

    Selbstportrait mit langen Haaren, Neapel 1971. DieWste ohne Adverbien der Zeit und des Ortes, eineschwere Depression zersetzt eine toskanischeLandschaft. Blitzeinschlag in einen der mittelal-terlichen Wehrtrme von San Gimignano. EinStein in der Form des Oktaeders aus Albrecht D-

    rers Melencolia Ilst sich von einer Dachbrstungund fllt mir auf den Kopf. Auch Drer mu diesenZustand gekannt haben. Die Sonne hinterlt unsals Gemse. Das ist der Nutzen im Laufe der Zeit.Man denke an den Ballonflug ber die gyptischenPyramiden, zu dem Michael Jackson seine Gttin-nen Jackie Onassis, Diana Ross und Elizabeth Tay-lor einlud, um die Schpfung westlicher Prgungzu krnen. Wer jeden Ort dieser Welt gesehen hat,

    mu sich auf die Landschaft seiner Trume ver-lassen. Um dann daran zu verzweifeln, da sichTrume nicht auf Wunsch bruchlos fortsetzen las-sen. Ihre Logik ist eine andere, sie lt die Synap-sen immer wieder neu kombinieren. Dann hilft nurnoch Milk, das milchig-weie Propofol, um demAlb zu entrinnen. Mehr unter www.pym.dee.

    A self-portrait that shows me with long hair in Na

    ples in 1971. A desert without adverbs of either time

    or place, a severe depression corroding the Tuscan

    landscape. Lighting strikes one of San Gimignanos

    medieval defense towers, while a stone in the form

    of the octahedron from Albrecht DrersMelencolia

    Idislodges itself from the roof parapet and falls onmy head. Drer too must have known this feeling

    The sun leaves us as vegetables. Thats whats use

    ful about the course of time. One is reminded of the

    hot air balloon flight over the Egyptian pyramids

    that Michael Jackson invited his goddesses Jackie

    Onassis, Diana Ross, and Elizabeth Taylor to join

    him on so that they could crown the creation of the

    Western character. Who has seen every place in the

    world must rely on the landscape of his dreams, in

    order to later despair at the fact that dreams can

    not be dreamed on seamlessly as one desires. They

    follow a different logic, they allow the synapses to

    be recombined again and again. The only thing that

    can help now is Milk, milky-white Propofol, perfect

    for escaping nightmares. More at www.pym.de.

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    36/40

    36 januar16 arsenal freundeskreis

    Helfen Sie uns durch eine Mitgliedschaft imFreundeskreis, das Angebot des Arsenal Ins-titut fr Film und Videokunst aufrecht zu erhal-ten und stndig weiterzuentwickeln!Fr Mitglieder und Premium-Mitglieder im ar-senal freundeskreis haben wir attraktive Ange-bote. Studierende und FilmemacherInnen imarsenal freundeskreis erhalten Specials.

    Mitglied im arsenal freundeskreis:

    Jahresbeitrag 100 Welcomepackage (zwei Kinogutscheine)Ermigter Eintrittspreis zu allen Vorfhrun-

    gen (5 )Freier Eintritt mit einer Begleitperson zu aus-

    gewhlten Veranstaltungen der Reihe Magi-cal History Tour nach Einladung

    Freier Eintritt in Wiederholungsvorfhrungendes Forums der Berlinale

    Mglichkeit des Erwerbs vergnstigter Sam-melkarten

    Zusendung des Monatsprogramms und desNewsletters

    Einladung zu Erffnungsveranstaltungen undSonderveranstaltungen

    20 % Ermigung auf ausgewhlte Publikatio-nen und Merchandisingprodukte

    Sonderkonditionen fr die Kinovermietung

    StudentIn im arsenal freundeskreis:Jahresbeitrag 50 Alle genannten Vergnstigungen fr Mitglieder

    im arsenal freundeskreis sowieSonderpreis beim Eintritt zu Vorfhrungen der

    Reihe Magical History Tour (3 )

    arsenal freundeskreis Sind Sie dabei?

    2 Stunden freier Zugang zur Materialsichtunam Schneidetisch

    Premium-Mitglied im arsenal freundeskreisJahresbeitrag 250 Alle genannten Vergnstigungen fr Mitglied

    im arsenal freundeskreis sowiePrivatpersonen: Freier Eintritt zu Vorfhru

    gen der Reihe Magical History Tour und Frekarten fr Sie und Ihre Begleitung bei repr

    sentativen EinzelveranstaltungenInstitutionen: Freikartenkontingent fr die M

    arbeiterInnenNennung auf der Website des Arsenal unte

    www.arsenal-berlin.de

    FilmemacherIn im arsenal freundeskreis:Jahresbeitrag 100 Alle genannten Vergnstigungen fr Mitglied

    im arsenal freundeskreis sowie1 Testscreening frei und 2 Testscreenings z

    50 % des blichen Mietpreises im Kino 1 oder 5 Stunden freier Zugang zur Materialsichtun

    am Schneidetisch

    Anmeldung bitte mit dem Anmeldeformular auwww.arsenal-berlin.de oder an der Kasse.Support our work and purchase a membership

    We have attractive offers for members and prmium members in the arsenal freundeskreiStudents and filmmakers in the arsenal freudeskreis receive specials. Further informatioas well as details on the various ways of joinincan be found at www.arsenal-berlin.de, mailarsenal-berlin.de or at the box office.

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    37/40

    anzeigen januar16 37

    LInstitut franais est loprateur du ministre des Affaires trangres et du Dveloppement international pour laction culturelle extrieure de la France.

    SPECTACLE VIVANT / ARTS VISUELS / ARCHITECTURE CINMA/ LIVRE / PROMOTION DES SAVOIRS / LANGUE FRANAISE /

    RSIDENCES / SAISONS CULTURELLESCOOPRATION AVEC LES PAYS DU SUD

    www.institutfranais.com

    CINEMAINSTITUT FRANAIS

    15,000 films30,000 film screenings

    upport for300 estivalsin 0countries

    6,000 screenings

    100partner festivals

    Fabrique des Cinmas du Monde

    countries, projects and

    directors and producersWorld Cinema Support

    countries an 89projects supporte

    15, films downloadedsince 201

    ubtitles in 20languages

    AFRICAN FILMHERITAGE

    IFCINEMAWORLD CINEMAFRENCH FILM

    christoph holzkisatzinform

    grafikdesign typografie druckvorstufe

    portfolio www.satzinform.de

    bcher zum thema druck & farbmanagement handinhandbuch.de

    fon(030) 618 49 80 [email protected]

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    38/40

    38 januar16 anzeigen

    Hier knnte Ihre Anzeige stehen!

    Die Programmbroschre des Arsenal Institut fr Film und Videokunsterscheint elf Mal im Jahr in einer Auflage von 17.000 Exemplaren.Sie ist in den Auslagen von rund 300 Berliner Kulturstandorten,an allen Berliner Universitten, in Bibliotheken und an anderen Bildungs-einrichtungen in der Stadt zu finden.

    Auf dieser Seite verffentlichen wir regelmig kulturaffine Anzeigenzu moderaten Preisen.

    Die Mediadaten und die Preisliste schicken wir auf Anfrage gern zu.Kontakt: [email protected]

    Sprache. Kultur. Deutschland

    You talking

    to me?LEARN GERMAN IN BERLIN!

    FOR MORE INFORMATION:

    E-mail: [email protected]

    www.goethe.de/berlin

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    39/40

    impressum januar16 39

    e

    L.-Beck-Str.

    V.-Fr

    y-

    Str.

    Eichhornstr.

    ra

    eAlte

    Pots

    dam

    erStr.

    tra

    e

    nade

    Bellevuestrae

    Am

    Park

    Ben-Gurion-Strae

    Vostrae

    Potsdamer Platz

    i

    arsenal

    i i

    Abg

    PotsdamerStrae

    Stres

    Arsenal Institut fr Film und Videokunst e.V.im Filmhaus am Potsdamer Platz

    Das Arsenal im Internet: www.arsenal-berlin.de |Eintrittspreise: Gste: 7,50 |Mitglieder: 5 |Kinder:

    3 |Berlin-Pass: 3 |Mitgliedsbeitrag fr sechsMonate: 12 | Mitgliedsbeitrag fr sechs Monateermigt: 9 |Sammelkarte fr Mitglieder (6 Vor-stellungen): 24 |Frdermitgliedschaft: 100 |DieMitgliedschaft kann an der Abendkasse erworbenwerden und beinhaltet den Programmversand. DieKasse ffnet 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorfh-rung | Vorbestellungenper Mail an: [email protected] (MoFr bis 17 Uhr) oder telefonisch unter(030) 269 55-100 |Verkehrsverbindungen: U-Bahn / S-Bahn Potsdamer Platz, Bus M41, M48, M85, 200, 347 |Bankverbindung: Bank fr Sozialwirtschaft, Konto 33

    44 300, BLZ 100 205 00 |Anzeigenim Programmheft:[email protected]

    Texte: Hans-Joachim Fetzer (hjf), Matthias Fetzer (mf),Milena Gregor (mg), Anke Hahn (ah), Birgit Kohler (bik),Annette Lingg (al), Johannes Roschlau (jr), StefanieSchlter (sts), Stefanie Schulte Strathaus (stss), BjrnSpeidel (bs), Fabian Tietke (ft), Gerlinde Waz (gw)

    Konzept, Layout, Repro: satzinform Berlin |Papier:Profisilk 135 g / m2|Druck: Oktoberdruck, Berlin

    Arsenal Institut fr Film und Videokunst e.V. wirdgefrdert durch:

    aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

    Medienpartner:

    Partner am neuen Archiv-Standort:

    Dank an unsere Partner und Untersttzer:

    Impressum

    DEUTSCHLAND

  • 7/25/2019 16-01 Arsenal Programm Web

    40/40

    40 januar16 impressum

    UN SOIR, UN TRAIN (Ein Abend ein Zug, Andr Delvaux, F/B 1968| 21. & 29.1.)

    arsenal