15
17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe Hannover Rudi Zilch, Fa. Senertec GmbH

17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Markteinführung von Mikro -KWK

-welche Rolle spielen Normen und Richtlinien

Forum TECH TRANSFER – Messe HannoverRudi Zilch, Fa. Senertec GmbH

Page 2: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Geschäftsplan-Freigabe

Lastenheft-Freigabe

Konzept-Freigabe

Konstuktions-Freigabe

FeldtestSerien-

FreigabeLiefer-

FreigabeProjektstart

Ermittlung derMarktparameter

Anforderungen der Stakeholder

PflichtenheftLösungen

Produkt-EntwicklungA-Muster

B-Muster-Prod.für Feldtest

B-Muster-Prod.für Feldtest

Bestellung- und Fertigungs-prozesse

Projekt-ende

BetreuungProdukteinführung

Phase Gates

Phases

Recherche von Normen,Richtlinien und Gesetztes-vorgaben

Einbindung der PrüfstellenRisikoanalyse

Vorprüfung durchPrüfstelle Prüfbericht und

Zertifizierung

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Produkteinführungsprozess

Page 3: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Stakeholder / Anforderungen

Stakeholder• Kunde

• Vertriebspartner

• Normen und Richtlinien

• Prüfstellen

• Elektroversorgungsunternehmen

• Schornsteinfeger/Kaminkehrer

• Etc.

Stakeholder definieren die Anforderungen an das Produkt, die im Produktentwicklungs- und Einführungsprozess zu berücksichtigen sind.

Stakeholder definieren die Anforderungen an das Produkt, die im Produktentwicklungs- und Einführungsprozess zu berücksichtigen sind.

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Page 4: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Sicherheitskonzept

Risikoanalyse:• Risikoklassen nach z.B.

DIN 19250 bzw. EN 61508

• Anwendungsnormen und Richtlinien

Schutzziele:Verhinderung von• Explosion• Brand• Elektrischer Schlag• Bersten• materielle Schäden

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Page 5: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Schutzziele

(Beispiel)

Anwendungs-normen/Risiko-klassen

Sicherheits-kriterium

Schutzmass-nahmen

Explosion DIN VDE 0116

EN 298, VP 109

Gasmangel Drucküberwachung

Gasflussfreigabe Drehzahlüber-wachung

Startzeit Startgas- Durch-flussbegrenzung

Startwieder-holung

Startzahl-begrenzung

Rückleistung Strom- und Phasen-lageüberwachung

Sicherheitskonzept

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Beispiel für das Schutzziel einer Mikro-KWK-Anlage

Page 6: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Normen und Richtlinien für KWK

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Verwendung für KWK in Anlehnung an eine relevante Norm

Page 7: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Normen und Richtlinien für KWK

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Verwendung für KWK in Anlehnung an eine relevante Norm

Page 8: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Verwendung für KWK in Anlehnung an eine relevante Norm

Normen und Richtlinien für KWK

Page 9: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Verwendung für KWK - Entwicklung

Normen und Richtlinien für KWK

Page 10: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Normungsbedarf für sicherheitsrelevante und funktionale Anforderungen:

Anforderungen werden in Anlehnung an Produktnormen und Richtlinien für Heizkessel und nach den Fachnormen ( z.B. EN 61000 ) definiert.bzw. beziehen sich auf BHKW-spezifischen Normen, wie DIN 6280 , VP 109, …

Normungsbedarf für energetische Anforderungen:Normen mit Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit gibt es derzeit nicht, jedoch ist die KWK in der EnEV berücksichtigt. Derzeitige Aktivitäten:-Normungsvorhaben zur Ermittlung des Normnutzungsgrades von Mikro-KWK-VDI 4655 „Referenzlastprofile von Ein- und Mehrfamilienhäusern für den Einsatz von KWK-Anlagen“ (Gründruck Mai 2007)-VDI 4656 "Planung und Dimensionierung von Mikro-KWK-Anlagen“-Vergleichsmessungen von KWK-Anlagen an verschiedenen Instituten z.B. FH Reutlingen, TU München, …

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Gibt es einen Normungsbedarf ?

Page 11: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

• Frühzeitige Kenntnis der sicherheitstechnischen Anforderungen der Prüfstelle auf der Grundlage der geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien

• Wegen fehlenden Produktnormen müssen Normen und Richtlinien in Anlehnung an ähnliche Produktnormen herangezogen werden

• Hersteller und Prüfstelle sind in das Sicherheitskonzept involviert und haben sich abgestimmt

• Geringes Risiko für die Abnahmeprüfung und Zertifizierung des Endproduktes

Weshalb ist die Einbindung von Prüfstellen vorteilhaft ?

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Akkreditierte Prüfstellen

Page 12: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

• Gasgeräterichtlinie (90/396/EWG)

• Maschinenrichtlinie(89/392/EWR i.d.F. 91/368/EWG)

• Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG)

• EMV-Richtlinie (2004/108/EG)

• Druckgeräterichtlinie (97/23/EG)

• ( KWK-Richtlinie 2004/8/EG))

• Richtlinie 2005/32/EG Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte

• ……………………….

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Allgemein für KWK zutreffende EG-Richtlinien

Zertifizierung nach EG-Richtlinien

Page 13: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

• keine harmonisierten EU-Vorschriften für KWK• EU-Richtlinie für KWK sind in den EU-Mitgliedsstaaten noch

nicht umgesetzt ( ausser z.B. Belgien, Spanien, Deutschland)• Zugelassene Abgasabführungen in DE werden in der Regel in

anderen europäischen Ländern nicht akzeptiert• EVU fordern die Einhaltung ihrer „Technischen

Anschlussbedingungen“ am Stromnetz• Rahmenbedingungen für die Aufstellung und Installation einer

Mikro-KWK sind national unterschiedlich geregelt.

Produkt-einführungsprozess

StakeholderAnforderungen

Sicherheitskonzept

Normen und Richt-Linien für KWK

Normungsbedarf ?

Akkreditierte Prüfstellen

Zertifizierung nachEG-Richtlinien

Internationale Märkte

Internationale Märkte

Aktuelle Hemmnisse

Page 14: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

• Normen, Vorschriften und Richtlinien müssen zu Beginn im Entwicklungsprozess berücksichtigt werden

• Eine entwicklungsbegleitende Prüfung durch eine akkreditierte Prüfstelle, insbesondere für das Sicherheitskonzept, vermindert das Risiko von Nachentwicklungen

• Prüfung von Funktion und Sicherheit von Mikro-KWK erfolgt in Anlehnung an vorhandene Normen und Richtlinien

• Normungsbedarf besteht bei der Bewertung der Gebrauchstauglichkeit und der Effizienz von unterschiedlichen Mikro-KWK-Anlagen

• Die KWK-Richtlinien 2004/8/EG ist zwar in Kraft, doch noch nicht in allen EU-Ländern umgesetzt

• Europäische Kommission will den Warenverkehr im Binnenmarkt auch für Produkte, für die keine harmonisierten EU-Vorschriften gelten, erleichtern

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Page 15: 17.April 2007Innovation mit Normen und Standards Markteinführung von Mikro -KWK -welche Rolle spielen Normen und Richtlinien Forum TECH TRANSFER – Messe

17.April 2007 Innovation mit Normen und Standards

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit