2

Click here to load reader

allg_flyer_neues_geld_a4 01.05.14.pdf

Embed Size (px)

Citation preview

  • Wir stehen vor groen Umwlzungen,

    sie sollten dem Leben dienen!

    Stammtische

    Gedruckt auf FSC-Papier

    Wir mchten Sie untersttzen, sich leichter mit Gleichgesinnten zu ver-netzen. Deshalb machen wir bestehende Stammtische zum Flieen-den Geld auf unserer Internetprsenz (www.lust-auf-neues-geld.de) und diesem Flyer bekannt. Sie wollen ein Stammtisch-Mglichmacher werden und sich damit aktiv dafr einsetzen, dass fl ieendes Geld noch schneller bekannt wird? Dann schreiben Sie uns eine Mail: [email protected]! Folgende Stammtisch-Mglichmacher warten auf Ihre Kontakt-aufnahme:

    Aachen - Kornelimnster: Andrian Holzapfel ([email protected]) Altenburg: Klaus Engelmann ([email protected]) Augsburg: Benedikt Michale ([email protected]) Berlin: Marlies Kujawa ([email protected]) Bhlen: Dieter Kult ([email protected]) Chemnitz: Georg ([email protected]) Clausthal-Zellerfeld (Oberharz): Michael Bttcher (fl [email protected]) Dbeln, Grimma, Leisnig

    Ellen Bauer ([email protected]) Dortmund:

    Mark Brill (fl [email protected]) Elsterwerda: Kerstin Schenkel ([email protected]) Engstingen:

    Ulrich Gromann ([email protected]) Frankfurt am Main: Familie Janisch ([email protected]) Halle (Saale):

    Katrin Schinkth-Haase ([email protected]) Hannover:

    Gert Schmidt ([email protected]) Herford:

    Henrik Dietze ([email protected]) Ihlow (Ostfriesland): Karin Buse ([email protected]) Jena:

    Fabian Milker ([email protected]) Karlsruhe: Fabian Huck ( [email protected]) Kln: Frank Winden ([email protected]) Konstanz: Thomas Lerm ([email protected]) Kronach: Hinrich Ruyter ([email protected]) Lauchhammer: Philipp Kapp ([email protected])

    Lust auf neues Geld?Entweder steuern wir ohne Wachstum

    auf den sozialen - oder mit Wachstum

    auf den kologischen Kollaps zu.

    - Helmut Creutz zum derzeitigen Finanzsystem -

    Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzu-

    znden, als die Dunkelheit zu verfluchen.-Konfuzius-

    Leipzig:

    Matthias Helm ([email protected]) Osnabrck:

    Ansgar Licher (fl [email protected]) Plauen:

    Andreas Wunderlich ([email protected]) Pritzwalk:

    Marcel Neumann ([email protected]) Sangerhausen:

    Claudia Sikorski ([email protected]) Schwerin:

    Mario Welzel ([email protected]) Stuttgart:

    Jochen ([email protected]) Nrnberg:

    Gnter Steltner ([email protected]) Torgau:

    Klaus Reddmann ([email protected]) Bad Wiessee / Tegernsee:

    Markus Bogner ([email protected]) Witzenhausen:

    Marius Wllner ([email protected]) Zwickau: Uta Pleissner (fl [email protected])

    Die auf www.lust-auf-neues-geld.de eingestellten Stammtische Flieen-des Geld einigen sich auf folgenden gemeinsamen Nenner:

    ein JA zu flieendem Geld (Whrungssysteme mit konstruktiver Umlaufsicherung)

    ein uneingeschrnktes NEIN zu jeglicher Form von Extremis-

    mus, Gewalt, Gewaltverherrlichung, Antisemitismus, Diskrimi-

    nierung und Rassismus!

    parteiliche Neutralitt (die Stammtische dienen nicht fr das Gewinnen von Mitgliedern fr Parteien)

    keine kommerziellen Ziele (die Stammtische dienen nicht als Werbeplattform kommerzieller Ziele)

    alle Aktivitten dienen im vollen Umfang dem Gemeinwohl

    Ziel der Stammtische: Vernetzung der Freunde des $ ieenden Geldes, Gedankenaustausch, Informationstausch, Planung

    gemeinsamer Aktionen, Klren inhaltlicher Fragen dank Dis-

    kussion, Lust auf neues Geld, Strkung des Gemeinschaftsge-

    fhls in einer Zeit mit vielen zu lsenden Aufgaben

  • Flieendes Geld dient dem Menschen,

    es schtzt unsere Natur und strkt

    unsere demokratischen Strukturen!

    So knnen Sie das gemeinntzige Projekt

    untersttzen!Neues Geld gemeinntzige GmbH

    Der Fehler im System

    Die Realwirtschaft dient dazu, die materiellen Lebensgrundlagen zu sichern. Die Finanzwirtschaft hingegen dient dazu, aus Geld mehr Geld zu machen. Geld wird verzinst und die Zinsen werden wieder verzinst (Zinseszinseff ekt). So wachsen die Guthaben exponentiell und koppeln sich mehr und mehr von der Realwirtschaft ab. Ex-ponentielles Wachstum ist nur zeitlich begrenzt mglich. Deshalb bricht unser Geldsystem immer wieder zusammen und zieht die Re-alwirtschaft mit in den Abgrund. Im nationalen Rahmen hat es das in der Vergangenheit wiederholt gegeben. Durch die Globalisierung besteht nun die Gefahr eines globalen Zusammenbruchs. An den Zinsen verdienen nur 10 % der Bevlkerung. 90 % der Men-schen verlieren ber die Zinsen, die in allen Preisen und Steuern enthalten sind. Das sorgt fr eine massive Umverteilung von unten nach oben. Daraus entstehen extreme Kapitalkonzentrationen. Die-se stellen eine Gefahr fr unsere demokratische Grundordnung dar. Politiker, Banker und Wirtschaftswissenschaftler diskutieren auf ge-sellschaftlicher Ebene (noch) nicht die Alternative zu diesem System: fl ieendes Geld. Geld kann nicht arbeiten, nur Menschen, Maschi-nen und die Natur knnen das.

    Die Lsung

    Es geht jedoch auch anders: Mit fl ieendem Geld, ohne zinsbe-dingte Umverteilung und mit mehr Vielfalt in den Geldsystemen. Bereits heute ist der Beweis vollbracht, dass alternative Lsungsan-stze funktionieren. Zeitbanken, die auf der Verrechnung von Ar-beitsstunden basieren, Regionalwhrungen (z. Bsp.: Chiemgauer), die regionale Wirtschaftskreislufe frdern, und komplementre Whrungen, die in erster Linie sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen oder kologischen Zwecken dienen. Diese Whrungen sind keine Konkurrenz zum Euro. Sie ergnzen, stabilisieren und bereichern das bestehende Geldsystem. Auch beim Euro oder jedem anderen gesetzlichen Zahlungsmittel wrde eine kleine nderung Wunder wirken: Statt Geld mit Zinsen in den Wirtschaftskreislauf zu locken, wird eine kleine Nutzungsgebhr (Umlaufi mpuls) erhoben. Sie fllt nur an, wenn das Geld nicht weitergegeben oder investiert wird. Ziel dieser Gebhr ist es, ein System ohne exponentiellen Wachstums-zwang und Umverteilung zu schaff en. Reich werden kann man dann allein durch Arbeit. kologische Projekte werden nun fi nanzierbar. Die Umverteilung zugunsten einer kleinen Minderheit hrt auf und die Realwirtschaft wird aus der Geiselhaft der Finanzwirtschaft be-freit. Anstatt dass Geld die Welt regiert, kann es der groen Mehrheit der Menschen dienen. Dafr setzen wir uns ein.

    Die gemeinntzige Gesellschaft wurde 2011 gegrndet und am 23.06.2011 ins Handelsregister eingetragen. Der Zweck der Gesell-schaft besteht laut AO, 52, Punkt 7 in der Frderung der Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft dient damit der Aufklrung der Bevlkerung ber den Mechanismus von Zins und Zinseszins und dessen Wirkungen. Hierzu werden Groevents organisiert und durchgefhrt, Vortrge, Kongresse und Seminare an Bildungsein-richtungen angeboten und Presseorgane mit einschlgigen Infor-mationen versorgt. Mit dem Auf- und Ausbau von Stammtischen zum fl ieenden Geld helfen wir bei der Vernetzungsarbeit von Interessierten. Die Gesellschaft untersttzt auch uneigenntzig Aktivitten anderer Vereine, Organisationen und Gruppierungen, die inhaltlich mit ihr verbunden sind.

    Herausgeber:Neues Geld gemeinntzige GmbH Rosestr. 11 04158 LeipzigTelefon: +49 (0) 341 23159818 Fax: +49 (0) 341 2324328Internet: www.lust-auf-neues-geld.deE-Mail: [email protected] HRB 27 27 0, Amtsgericht Leipzig

    Spenden

    Wir freuen uns auch sehr ber eine fi nanzielle Untersttzung. Hier haben Sie die Mglichkeit, unsere ehrenamtliche Arbeit zu frdern. Jede Zuwendung ist ausgesprochen wertvoll, denn die Zeit fr eine fairere Welt ist reif. Durchdie positive Ausrichtung knnen wir vieleMenschen erreichen, die somit auf das Systemfriedlichen Einfluss nehmen. Sind Sie dabei? Jede Spende hilft (Danke!)

    Bankverbindung

    Institut: EthikBank Kto.-Inhaber: Neues Geld gemeinntzige GmbHKto.-Nr.: 32 000 00Bankleitzahl: 830 944 95BIC-Code: GENODEF1ETKIBAN: DE45 8309 4495 0003 2000 00

    Weitersagen

    Groe Vernderungen liegen vor uns. Die Frage ist: Wie sehen diese aus? Bitte untersttzen Sie uns mit schlichtem Weitersagen. Je mehr Menschen wir gemein-sam erreichen, desto grer ist die Chance, dass unsere Ideen z. B. des flieenden Geldes und weiterer gerechter Manahmen die Pro-zesse der Erneuerung steuern.

    bei facebook unter Neues Geld,

    externe Videos: Wo ist unser Geld?

    eigene Videos: Wechselkurs

    Weitere Informationen & Neuigkeiten finden Sie laufend

    aktualisiert auf: www.lust-auf-neues-geld.de,

    youtube.com/LustAufNeuesGeld,

    Aktiv werden

    Besuchen Sie hoch informative Veranstaltungen (Bekanntma-chung ber unsere Homepage), vernetzen Sie sich. Vertiefen Sie Ihr Wissen z. Bsp. mit den Bchern von Helmut Creutz (z. Bsp.: Geld-syndrom) oder mit der Zeitschrift Humane Wirtschaft (www.humane-wirtschaft.de). Treff en Sie sich mit Gleichgesinnten bei den Stammtischen. Be-sprechen Sie in den Gruppen gemeinsame Aktivitten, damit sich der Erkenntnisprozess noch schneller fortsetzt. Gibt es in Ihrer Ge-gend noch keinen Stammtisch? Mchten Sie einen grnden?

    Die Gesellschafter der gemeinntzigen Gesellschaft

    Neues Geld

    Die Gesellschafter:

    links: Alexander Wassilew (Hrakustik-Meister, Leipzig)rechts: Steff en Henke (Geschftsfhrer Neues Geld gGmbH, www.lust-auf-neues-geld.de)

    Die Macht des Zinseszins ber 200 Jahre hinweg ist

    etwas, was die Vorstellungskraft ins Wanken bringt.

    - John Maynard Keynes -