24
Herausgeber: Bürgermeisteramt der Stadt Oppenau. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Das Verkündblatt erscheint einmal wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt jährlich 16,50 Euro. Öffnungszeiten Rathaus Oppenau: Mo-Do 8.00 - 12.00 Uhr Fr 8.00 - 12.30 Uhr Mi Nachmittag 14.00 - 18.30 Uhr Bürgerbüro: Mo 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Di 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Mi 8.00 Uhr – 18.30 Uhr durchgehend Do 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Fr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr AMTLICHES VERKÜNDBLATT IBACH LIERBACH MAISACH OPPENAU RAMSBACH Nr. 28 Freitag, 15. Juli 2016 83. Jahrgang Programm Kurkonzert 21.07.2016 Jugendkapelle 1. Olympic tune Thomas Berghoff (Musikverlag Rundel) 2. Rockin’ La Bamba arr. John O‘Reilly bearb. Markus Schmiederer (Hal Leonard) 3. Irish dream Kurt Gäble (Musikverlag Rundel) 4. Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’ USA Chuck Berry, Brian Wilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer (Hal Leonard) 6. Amboss Polka Albert Parlow Solist: Leonard Roth (Amboss) arr. Klaus Dietrich bearb. Markus Schmiederer (Musikverlag Bruno Uetz) 7. Selections from arr. Michael Story The Rolling Stones (Musikverlag Belwin Band) Zugabe: 8.Yorckscher Marsch Ludwig van Beethoven arr. Franz Watz bearb. Markus Schmiederer (Musikverlag Rundel) 9. Muss I denn… deutschesVolkslied bearb. Markus Schmiederer (eigene Bearbeitung) Spielzeit ca. 30 min. Änderungen vorbehalten!

AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

  • Upload
    buiphuc

  • View
    236

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

Herausgeber: Bürgermeisteramt der Stadt Oppenau.Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Bürgermeister odersein Vertreter im Amt.Das Verkündblatt erscheint einmal wöchentlich.Der Bezugspreis beträgt jährlich 16,50 Euro.

Öffnungszeiten Rathaus Oppenau:Mo-Do 8.00 - 12.00 UhrFr 8.00 - 12.30 UhrMi Nachmittag 14.00 - 18.30 Uhr

Bürgerbüro:Mo 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 UhrDi 8.00 Uhr – 12.00 UhrMi 8.00 Uhr – 18.30 Uhr durchgehendDo 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 UhrFr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr

AMTLICHES VERKÜNDBLATT

IBACH LIERBACH MAISACHOPPENAU RAMSBACH

Nr. 28 Freitag, 15. Juli 2016 83. Jahrgang

Programm Kurkonzert 21.07.2016Jugendkapelle

1. Olympic tune Thomas Berghoff(Musikverlag Rundel)

2. Rockin’ La Bamba arr. John O‘Reillybearb. Markus Schmiederer(Hal Leonard)

3. Irish dream Kurt Gäble(Musikverlag Rundel)

4. Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender(Hal Leonard)

5. Surfin’ USA Chuck Berry, Brian Wilsonarr. Michael Sweeneybearb. Markus Schmiederer(Hal Leonard)

6. Amboss Polka Albert ParlowSolist: Leonard Roth (Amboss)arr. Klaus Dietrichbearb. Markus Schmiederer(Musikverlag Bruno Uetz)

7. Selections from arr. Michael StoryThe Rolling Stones (Musikverlag Belwin Band)

Zugabe:8.Yorckscher Marsch Ludwig van Beethoven

arr. Franz Watzbearb. Markus Schmiederer(Musikverlag Rundel)

9. Muss I denn… deutschesVolksliedbearb. Markus Schmiederer(eigene Bearbeitung)

Spielzeit ca. 30 min. Änderungen vorbehalten!

Page 2: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

2

GemeindeamtlicheBekanntmachungen

Anno dazumal

Gasthaus Brauerei Bruder um 1970

Diese Ansicht wurde der Stadt Oppenau freundlicher-weise von Frau Bärbel Doll, Rebberg 1, zur Verfügunggestellt.

Wer alte Fotos besitzt, welche für eineVeröffentlichung imVerkündblatt interessant sein könnten, kann sich gerne anHerrn Andreas Huber vom Hauptamt der Stadt Oppenau(Zimmer 108) wenden.Die Fotos werden nur kurzfristig benötigt und dem Leih-geber im Original wieder zurückgegeben.

Freigabe des Rathausplatzes

Ab kommender Woche wird der Rathausplatz für denVerkehr freigegeben. Die Verkehrsteilnehmer könnendiesen dann wieder vollständig nutzen. Durch die Frei-gabe ergeben sich folgende Änderungen in der Verkehrs-führung:

- Die Einfahrt in den Rathaus- und den Allmendplatz istab kommender Woche ausschließlich zwischen Schuh-haus Hodapp und Kirche möglich. Das Einfahrenzwischen Kirche und Allmendplatz ist nicht mehrerlaubt!

- Auch die Zufahrt zum Kapellenweg ist ab kommenderWoche nicht mehr über den Allmendplatz möglich,sondern nur noch über den Rathausplatz oder über dieWeihergasse.

- Die Privatparkplätze des Schuhhauses Hodapp sindausschließlich über die Zufahrt zum Rathausplatz zuerreichen. Die Ausfahrt aus den Parkplätzen erfolgtdann in Richtung Waldstraße. Hier gilt eine Einbahn-straßenregelung.

Sowohl der Rathausplatz als auch der Allmendplatzliegen im Bereich der im Oberstädtle geltenden Haltever-botszone. Somit ist das Parken nur in gekennzeichnetenFlächen und unter Verwendung der Parkscheibe fürmaximal zwei Stunden erlaubt.

Wir bitten um Beachtung.

Sanierungsarbeiten entlang der B28In der Zeit von Montag, den 18.07.2016, bis voraussicht-lich Mittwoch, den 20.07.2016, führt das LandratsamtFräs- und Asphaltarbeiten an der B28 durch. Hiervon istder Streckenabschnitt zwischen Getränke Graf und Gast-haus Schüssel betroffen. Die Arbeiten werden unter halb-seitiger Sperrung der B28 erfolgen. Der Verkehr wirddurch eine Ampelanlage geregelt.

Wir bitten alle betroffenen Anwohner, die vom Land-ratsamt per Briefkasteneinwurf verteilten Hinweise zubeachten.

Geschwindigkeitsverstöße in Ramsbach-HöfleVon Anwohnern wurde mitgeteilt, dass die im BereichRamsbach-Höfle geltende Geschwindigkeitsbegrenzungvon 30 km/h insbesondere in der Höflestraße von vielenAutofahrern nicht eingehalten wird. Hierdurch kommt eszu gefährlichen Situationen, da im Bereich Höfle häufigKinder auf bzw. in der Nähe der Straße spielen. DieNichteinhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit istinsbesondere deshalb unverständlich, da der BereichHöfle überwiegend von den dort lebenden Bewohnernbefahren wird.

Wir bitten deshalb alle Anwohner, auf die Einhaltung derzulässigen Höchstgeschwindigkeit zu achten und behaltenuns vor, entsprechende Geschwindigkeitskontrollendurchzuführen.

Sanierung des Bahnübergangs Ramsbach-BirkhofDer Bahnübergang Ramsbach-Birkhof wird von der DBNetz AG grundlegend saniert. Dabei wird nicht nur derBahnsteig instandgesetzt, sondern auch Halbschrankennachgerüstet und die bestehende Schienenbrücke überdas Bärenbächle erneuert. Die Arbeiten sollen im Zeit-raum vom 18.07. bis voraussichtlich Anfang November2016 durchgeführt werden.

In diese Zeit müssen sich die Anwohner und alleVerkehrs-teilnehmer auf folgende Beeinträchtigungen einstellen:

- Am Bahnübergang wird es aufgrund der Arbeitenimmer wieder zu Behinderungen im Straßenverkehrkommen. Nach Möglichkeit werden die Arbeiten unterhalbseitiger Sperrung der Straße erfolgen. Für gewisseArbeiten ist jedoch eine Vollsperrung erforderlich. Indiesen Fällen wird derVerkehr über die Straße Steinen-bach umgeleitet. Sobald die Termine für die Vollsper-rungen bekannt sind, werden wir diese im Verkündblattveröffentlichen.

- Damit der Bahnverkehr weitestgehend aufrechterhalten werden kann, müssen viele Arbeiten nachtsdurchgeführt werden. Der erste Nachtarbeitsblock wirdin der Nacht vom 25.07. auf den 26.07. beginnen undzwei Wochen andauern (Ausnahme: Sonntagnacht aufMontagmorgen). Weitere Nachtarbeiten werden folgen.

Wir entschuldigen uns bei allen Betroffenen – insbeson-dere bei den von den Baumaßnahmen beeinträchtigtenAnwohnern – bereits im Voraus für die entstehendenUnannehmlichkeiten. Die Maßnahme ist jedoch erforder-lich, um die Verkehrssicherheit am Bahnübergang Rams-bach-Birkhof zu erhöhen.

Kleiderkammer geschlossenDie Kleiderkammer des Arbeitskreises Asyl ist vom 01.08.bis 31.08.2016 urlaubsbedingt geschlossen.

Nach dem Urlaub werden gut erhaltene Kleidung undHaushaltsgegenstände gerne wieder angenommen. Insbe-sondere für folgende Artikel besteht Bedarf:

Page 3: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

3- Rucksäcke- Herrenjeans (kleine Größen)- Turnschuhe für Kinder und Erwachsene- Rührgeräte- Mixer- Fritteuse- Bettwäsche- Haushaltsartikel

Stadt Oppenau- Ordnungsamt -

Fundbüro:Gefunden:1 goldener Ehering

Auskunft: Rathaus, Zimmer 002, Tel. Nr. 07804/48-25

Sprechstunde des KreisbaumeistersDer Sprechtag des Kreisbaumeisters am Dienstag, den 19.Juli 2016 findet urlaubsbedingt nicht statt.

Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den 26. Juli2016 in Oppenau und am Dienstag, den 02. August 2016in Bad Peterstal-Griesbach statt.

Wir bitten um entsprechende Beachtung.Bau- und Liegenschaftsverwaltung

Schreiben der FirmaOppenau.Gewerbe-Meldung.de

Bei Gewerbetreibenden sind Schreiben der FirmaOppenau.Gewerbe-Meldung.de mit Sitz in Leipzig einge-gangen, die mit dem Betreff „Eilige Mitteilung – Zentrali-sierung gewerblicher Daten“ versehen sind. Die Gewerbe-treibenden werden aufgefordert, in einem Formularweitere Daten zu ihrem Gewerbe (wie z. B. Branche oderInternetadresse) zu ergänzen und das Formular innerhalbeiner kurze Frist zurückzusenden. Die Optik des Schrei-bens vermittelt einen offiziellen Charakter.

Bei der Firma Oppenau.Gewerbe-Meldung.de handelt essich um ein eigenständiges, auf Gewinnerzielung ausge-richtetes Unternehmen, dass in keinem Zusammenhangmit dem von der Stadt Oppenau geführten offiziellenGewerberegister steht. Mit Rücksendung des ausgefülltenFormulars schließt der Gewerbetreibende einen dreijäh-rigen Vertrag mit der Firma Oppenau.Gewerbe-Meldung.de ab, für den jährliche Kosten von über 400 € entstehen.

Stadt Oppenau- Ordnungsamt -

BürgerinformationsbroschüreZur Zeit mehren sich Hinweise, dass von verschiedenenWerbefirmen versucht wird, Aufträge für Werbeanzeigenfür eine Bürgerinfobroschüre per Telefon oder Fax einzu-holen.

Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Oppenau bei derErstellung der alle 2 ½ Jahre erscheinenden Bürgerinfor-mationsbroschüre ausschließlich mit dem Mediaprint InfoVerlag aus Mering zusammen arbeitet.

Im Übrigen möchten wir darauf hinweisen, dass beiWerbeaktionen, welche von der Stadt unterstützt werden,grundsätzlich ein schriftlicher Hinweis seitens der Stadtvorausgeht. Sollten Sie also telefonisch oder per Fax zumAbschluss eines Anzeigenauftrages gebeten werden, istimmer erhöhteVorsicht angebracht.

Stadtfest-Tombola 2016Natürlich gibt es auch beim diesjährigen Stadtfest wiedereine große Tombola und hierfür können Sie bereits jetztdie Lose im Kulturbüro und bei denVereinen erwerben!

Es erwarten Sie tolle Preise:1. Preis: Peugeot 1082. Preis: Traumreise im Wert von 1.500 Euro3. Preis: iPad Air 2sowie weitere wertvolle Sachpreise.

Ein Los kostet 2,50 Euro.

Das ORGA-Team Stadtfest bittet alle Vereine und dieStandbetreiber sich Lose im Kulturbüro abzuholen.

Freiwillige Feuerwehr OppenauAltersmannschaft – Gesamtwehr

Das nächste Alterskameraden – Treffen findet am

Dienstag, den 19. Juli 2016,

in der Gaststätte » Klosterhof – Allerheiligen «, inOppenau – Lierbach, um 16:00 Uhr statt.

Abmarsch für Wanderer ist um 14:00 Uhr, beim Bahnhofin Oppenau, bei günstiger Witterung.

Ich freue mich auf Euer zahlreiches Kommen.

Friedrich Doll,Obmann

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen:ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Herr Georg LitterstTelefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 51E-Mail: [email protected] Telefax: 07 81 / 5 04-14 69Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Zustellprobleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected]

Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected]

Page 4: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

4

"School's Out Party" 2016 imOberkircher Freibad

Schüler dürfen sich schon jetzt auf die „School’s-Out-Party“ im Oberkircher Freibad am letzten Schultag vorden Sommerferien freuen.Im Bereich der großen Liegewiese des Oberkircher Frei-bades, dürfen die Schüler am 27. Juli mit viel Musik, alko-holfreien Cocktails und lustigen (Wasser-)Spielen denStart in die Sommerferien feiern. Die Vorbereitungen fürdie große Party, für deren Ausrichtung sich das Jugend-zentrum Oberkirch, das Jugendreferat der Stadt Oppenauund die Renchtäler Pfadfinder e.V. verantwortlich zeigen,laufen bereits auf Hochtouren.So erwartet die Schüler von 13.00 bis 20.00 Uhr ein tollesund abwechslungsreiches Programm. Der Wettbewerb„Arschbomben-Contest“ findet in zwei Altersgruppenstatt: bis 14 Jahre und ab 15 Jahren.Bei der Schwimmbad-Olympiade können alle von 10 - 16Jahren teilnehmen. Ein Team besteht hier aus drei Spie-lern. Die Teilnehmer können vor Ort beim DJ- Pult ange-meldet werden. Bei der Siegerehrung gegen 18:30 Uhrgibt es dann tolle Preise zu gewinnen.Außerdem können die Schüler bei cooler Musik mit alko-holfreien Cocktails auf die bevorstehenden Ferienanstoßen. An diesem Tag ist das Schwimmbad auch fürdie Allgemeinheit geöffnet und es gelten die normalenEintrittspreise. Bei Regen wird die Veranstaltung nichtstattfinden.

Siegfried Pilsitz GmbHKaminreparaturen/Querschnittverengungen

Doppelwandige EdelstahlschornsteineFeuerungsanschlüsse für alle Öfen

77746 Schutterwald · Tel. 0781/53599 · Mobil 0174/9059165www.Pilsitz.de · E-Mail: [email protected]

Renchtalstraße 1 · 77740 Bad Peterstal-Griesbach · Tel. 0 78 06/98 76-0 · www.cafe-raepple.deHotel · Ferienwohnungen · Bäckerei · Conditorei

Flammkuchenabend mit Live-MusikGenießen Sie einen geselligen Abend bei leckeren Flammkuchen-Variationen und Musik von „Franz Köninger“ (Akkordeon).

Flammkuchen satt für nur EUR 13,9021. Juli 2016 von 18.00 – 22.00 UhrReservierung: 0 78 06/98 76 -0

stundenweise in Bad Peterstal-Griesbach.Telefon 078 06 /294 0256

SUCHE für meine Mutter zuverlässige Betreuung

PrivatAnzeigen

Gastronomie

KrebskrankenKindern helfen!Helfen Sie uns helfen!Direkt neben der Uni-Kinderklinik Freiburgunterhalten wir unser ausSpendenmitteln erbautesElternhaus mit 73 Betten.

Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel finanziert, sondern erscheint durch freundlicheUnterstützung des Verlages.

Förderverein für krebskranke Kinder e.V. FreiburgMathildenstraße 3 · 79106 Freiburg · Telefon 0761/[email protected] · www.helfen-hilft.de

Hilfe, die wirklich ankommt!• Sparkasse Offenburg/Ortenau

DE61664500500006084842 | SOLADES1OFG• Volksbank Offenburg

DE43664900000050558800 | GENODE61OG1• Volksbank Lahr

DE30682900000001350803 | GENODE61LAH

Page 5: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

5

Dat

umBe

ginn

Prog

rammpu

nkt

Tref

fpun

ktAnz

ahl

Alter

Kosten

27.07.20

1613

.00Uhr

Scho

ol's

outPa

rtyin

Obe

rkirch

Freiba

dObe

rkirch

--

-€

28.07.20

169.30

Uhr

Wir

bastelneinBo

otau

sTe

trap

ack

Schu

lküc

heFr

anz-Ra

pp-S

chule

max

.12

ab6Ja

hren

2,00

€28

.07.20

1616

.00Uhr

Grillen

&Ch

illen

Chill

inRa

msb

ach-Birk

hof

-ab

12Ja

hren

Esse

n29

.07.20

1610

.30Uhr

Besu

chbe

ider

Poliz

eiPo

lizeibü

roin

Poststraße

--

-€

29.07.20

1615

.00Uhr

Eises

senin

Obe

rkirch

Chill

inRa

msb

ach-Birk

hof

--

Selbstk.

01.08.20

1610

.00Uhr

Off

ener

Tref

fmit

Chill-O

lympiad

eCh

illin

Ramsb

ach-Birk

hof

-ab

10Ja

hren

-€

02.08.20

169.00

Uhr

Schn

itze

ljagd

vorde

rKirche

max

.15

ab7Ja

hren

-€

02.08.20

169.33

Uhr

Ferien

-Sho

ppingt

our,

Anm

eldu

ngbis22

.07.

Zugh

alte

stelle

Birk

hof

-ab

12Ja

hren

Selbstk.

02.08.20

1614

.00Uhr

Waldk

lassen

zimmer

imNatur

schu

tzze

ntrum

Ruhe

stein

Bahn

hof

max

.16

6-12

Jahr

e6,00

€03

.08.20

169.30

Uhr

Rutsch

wettbe

werb

Freize

itba

dOpp

enau

--

Eintritt

03.08.20

1610

.00Uhr

Summer

brun

chim

Chill,A

nmeldu

ngbis22

.07.

Chill

inRa

msb

ach-Birk

hof

-ab

10Ja

hren

3,00

€04

.08.20

1612

.00Uhr

Adv

enture

-Minigolf,

Anm

eldu

ngbis22

.07.

Chill

inRa

msb

ach-Birk

hof

max

.12

ab12

Jahr

enSe

lbstk.

04.08.20

1614

.30Uhr

Woko

mmtda

sW

asse

rhe

r?Kleine

bene

max

.15

ab8Ja

hren

-€

06.08.20

1610

.30Uhr

Besu

chbe

ider

Feue

rweh

rFe

uerw

ehrg

eräteh

aus

--

-€

06.08.20

1616

.00Uhr

Tanz

enmit

derGa

rde(w

eite

reTe

rmine:

11.08.

+18

.08.)

Günter

-Bim

mer

le-H

alle

-ab

6Ja

hren

-€

09.08.20

169.30

Uhr

Tenn

issc

hnup

perstund

eTe

nnisplatzOpp

enau

-ab

5Ja

hren

-€

09.08.20

1614

.30Uhr

Besu

chbe

ider

Sparka

sse

vorde

rSp

arka

sse

max

.15

ab6Ja

hren

-€

10.08.20

169.00

Uhr

Lebe

nwieRo

binHoo

din

denW

älde

rn,A

nmeldu

ngbis08

.08.

Bahn

hof

-6-10

Jahr

e6,00

€10

.08.20

1614

.30Uhr

Wir

gehe

nin

dieBü

cher

ei,h

ören

einMärch

enun

dba

steln

Jose

fsha

usmax

.15

ab4Ja

hren

2,00

€11.08.20

1610

.00Uhr

Geoc

aching

-Abe

nteu

ermit

Nau

opp

vorka

th.K

irch

emax

.20

ab7Ja

hren

4,00

€11.08.20

1617

.00Uhr

Tanz

enmit

derGa

rde(w

eite

reTe

rmine:

18.08.)

Günter

-Bim

mer

le-H

alle

-ab

6Ja

hren

-€

13.08.20

169.00

Uhr

EinVo

rmittagmit

dem

Juge

ndro

tkre

uzFe

uerw

ehrh

ausHinte

reinga

ngmax

.20

ab6Ja

hren

-€

15.08.20

1610

.00Uhr

Wir

bind

enKr

utbibb

eli

Jose

fsha

us-

--

€15

.08.20

1615

.30Uhr

Kind

erna

chmittagau

fde

mDor

ffes

tin

Ramsb

ach

FestplatzHöf

le-

--

€16

.08.20

1610

.00Uhr

Wir

back

enleck

erePf

annk

uche

n-eg

alob

herz

haft

oder

süß

Schu

lküc

heFr

anz-Ra

pp-S

chule

max

.16

ab6Ja

hren

2,00

Kind

erfe

rien

prog

ramm

2016

Page 6: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

6

17.08.20

169.30

Uhr

Rutsch

wettbe

werb

Freize

itba

dOpp

enau

--

Eintritt

18.08.20

169.30

Uhr

Das

Waldm

obilistda

-Tier

ede

sW

alde

sKleine

bene

max

.25

6-10

Jahr

e3,00

€18

.08.20

1614

.00Uhr

Gemeins

ames

Brotba

cken

aufde

mSu

sche

tho f

Bahn

hof

max

.25

ab6Ja

hren

5,00

€18

.08.20

1618

.00Uhr

Tanz

enmit

derGa

rde

Günter

-Bim

mer

le-H

alle

-ab

6Ja

hren

-€

19.08.20

1610

.00Uhr

Spag

hettik

oche

nSc

hulküc

heFr

anz-Ra

pp-S

chule

max

.16

ab6Ja

hren

2,00

€22

.08.20

169.00

Uhr

Wir

besu

chen

dieVo

gtsb

auer

nhöf

e-Klet

term

axe

Bahn

hof

max

.20

3-6Ja

hre

6,00

€22

.08.20

169.00

Uhr

Wir

besu

chen

dieVo

gtsb

auer

nhöf

e-So

einKä

seBa

hnho

fmax

.25

ab10

Jahr

en12

,50€

23.08.20

169.30

Uhr

Tenn

issc

hnup

perstund

eTe

nnisplatzOpp

enau

-ab

5Ja

hren

-€

23.08.20

1614

.00Uhr

Spaßolym

piad

eKleine

bene

max

.20

ab7Ja

hren

-€

24.08.20

1614

.30Uhr

Wir

gehe

nin

dieBü

cher

ei,h

ören

einMärch

enun

dba

steln

Jose

fsha

usmax

.15

ab4Ja

hren

2,00

€25

.08.20

1610

.00Uhr

Wir

mac

henBu

rger

Schu

lküc

heFr

anz-Ra

pp-S

chule

max

.16

ab6Ja

hren

2,00

€26

.08.20

1614

.00Uhr

Cock

tails

&Obs

tsalat

mit

Eis

Schu

lküc

heFr

anz-Ra

pp-S

chule

max

.16

ab6Ja

hren

2,00

€28

.08.20

1610

.00Uhr

Kind

erfloh

markt

Straßb

urge

rSt

raße

--

-€

29.08.20

1614

.30Uhr

Kind

erna

chmittagau

fde

mSt

adtfes

tAllm

endp

latz

--

-€

Einau

sfüh

rliche

sPr

ogramm

erha

lten

Sieim

Kultur

büro

Opp

enau

oder

aufww

w.op

pena

u.de

Beid

erAnm

eldu

ngsind

diean

gege

bene

nKo

sten

zuen

tricht

en.R

ücke

rstattun

gbe

iNicht

besu

chnu

rim

Kran

kheitsfa

lle.

Änd

erun

gen-au

chwitter

ungs

beding

t-vo

rbeh

alte

n.Anm

eldu

ngmög

lichab

dem

27.06.20

16.

Page 7: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

7

Vereine

Athleten-Club Oppenau 1984 e.V.DerVorstand Informiert:Achtung: DieYoga und LNB-Motion Kurse am Donnerstagstarten nicht wie bekanntgegeben am 28.07.2016 sondernam 13.09.2016 von neuem und dauern 10 Wochen.

Die Kurszeiten befinden sich in der Kursübersicht.

Die Kursgebühr für Yoga und LNB-Motion beträgt fürMitglieder des Athleten-Club Oppenau 35 Euro und fürNichtmitglieder belaufen sich die Gebühren auf 85 Euro.

Die Anmeldungen für diese Kurse nehmen György Petery016099882085 und Florian Käshammer [email protected] entgegen.

Arbeiterwohlfahrt OppenauGrillfest beim NaturfreundehausWir laden ein zu unserem alljährlichen Grillfest beimNaturfreundehaus. Herzlich willkommen am Samstag,den 16. Juli 2016 ab 14.30 Uhr sind unsere Mitglieder mitFreunden und alle, die einen schönen Nachmittag mit unsverbringen möchten.Wir freuen uns über jeden Gast. Da eine Zeltüberdachungvorhanden ist, findet das Grillfest bei jedem Wetter statt.Angeboten werden zu Beginn Kaffee und Kuchen.Anschließend kann man sich an Grillspezialitäten undeinem reichhaltigen Salatbuffet laben. Herbert Zeim wirdwieder mit seinem Akkordeon dabei sein und uns beimSingen vonVolksliedern damit begleiten.

Ein Kleinbus fährt um 14.15 Uhr von der BushaltestellePoststraße mit Stopp am Bahnhof zum Naturfreundehaus.Selbstverständlich werden Sie am Abend auch wiederheim gebracht.

Bitte melden Sie sich bei Manfred Huber, Telefon 2321oder Helga Schmieder, Telefon 2189 an.Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehrfreuen.

Manfred Huber, 1.Vorsitzender

Frauentreff Oppenau e.V.Anlässlich unseres 55-jährigen Bestehens laden wirunsere Mitglieder

am Freitag, 29. Juli 2016

zu einer Dankandacht und anschließend zu einem gemüt-lichen Beisammensein auf die Kalikutt ein.

Abfahrt um 17.00 Uhr an der Post – Fahrgelegenheit wirdgeboten.

Damit wir wissen, ob wir einen Bus bestellen müssen,bitten wir um eine Anmeldung bis zum 27. Juli 2016 beiRosemarie Doll Tel. 2326, Gertrud Huber 2329 oder ElsaBirk 910850.

Seniorengymnastik Gerätetraining Fit werden Fit bleiben Yoga LNB‐Motion Zirkeltraining

Geräteeinweisung Qi Gong Yoga Yoga Geräteeinweisung

Bodyforming/Aroha* Selbstverteidigung (Wing Tsun) LNB‐Motion Wirbelsäulentraining Zumba

Zirkeltraining an den Geräten Rückenschule mit Prävention LNB‐Motion Yoga Boxen

Geräteeinweisung 2‐3 Stündiges Mountainbiking ** Geräteeinweisung Fitnessgymnastik Dance Workout

Rückenfit/Aroha* Gerätetraining ("Rückenstraße") Stepaerobic Yoga

Boxen Fitnessgymnastik Geräteeinweisung

Boxen

Fitnessgymnastik

Zirkeltraining an den Geräten

* 1. Montag im Monat Aroha statt Bodyforming / 3. Montag im Monat Aroha statt Rückenfit** Es besteht Helmpflicht!

18.00 ‐ 19.00 mit Franz Käshammer undFlorian Käshammer

mit Karl‐Heinz Käshammermit Brigitte Sander

mit Diana Erdrich19.45‐20.45

18.30 ‐ 20.00mit Eduard Biegler

18.00 ‐ 19.00 20.00 ‐ 21.00mit Ulrike Käshammer undInge Schnurr mit György Pètery

mit György Pètery

19.00 ‐ 20.00 17.30 ‐ 19.30 19.00 ‐ 20.00mit Franz Käshammer undFlorian Käshammer mit Rainer und Klothilde Herrmann

mit Brigitte Sander

mit Eduard Biegler

mit György Pètery

mit Stephanie Leopold

mit Miriam Müller

18.00 ‐ 19.00 18.00 ‐ 19.00 14.00 ‐ 15.00 18.45 ‐ 19.45mit Franz Käshammer undFlorian Käshammer

mit György Pètery

mit György Pètery

mit György Pètery

18.30 ‐ 20.00

mit Rainer/KlothildeHerrmann

18.00 ‐ 19.00 16.15 ‐ 17.15 11.00 ‐ 12.00 18.00 ‐ 19.00 18.30 ‐ 19.30

17.00 ‐ 18.00mit Mary Harter mit György Pètery

mit Stephanie Leopold

mit Rainer/KlothildeHerrmann

17.30 ‐ 19.30 15.00 ‐ 16.00 10.00 ‐ 11.00 17.30 ‐ 18.30 17.30 ‐ 19.30

19.00 ‐ 20.00 mit Franz Käshammer undFlorian Käshammer

mit Martin HaasEs besteht Helmpflicht!

mit György Pètery

19.00 ‐ 20.00

mit György Pètery

19.15 ‐ 20.15mit Angela Haas

19.00 ‐ 20.00 mit Ulrike Käshammer undInge Schnurr

mit Franz Käshammer

18.30 ‐ 20.00

19.15 ‐ 20.15

18.15

9.15 ‐ 10.15 09.00 ‐ 10.00 08.45 ‐ 09.45

mit Rainer und Klothilde Herrmann

mit Eduard Biegler

Kursplan Athleten Club Oppenau 1984 e.V.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

mit György Pètery

mit Karl‐Heinz Käshammer

Freitag

16.15 ‐ 17.15

Page 8: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

8

Einladung zum Dorffest Maisacham Sonntag, 17. Juli 2016 auf dem Schulhof in Maisach

Programm:ab 10.00 Uhr Frühschoppenab 11.30 Uhr Mittagstisch:

Rollbraten, PommesBauernbratwürste mit Kartoffelsalat

* Große Kuchentheke *

Konzerte der befreundeten Harmonika-Vereine aus Baiersbronn, Gutach, Löcher-berg und die Quetschfidelen aus Appen-weier sorgen für beste musikalische Un-terhaltung.

Unsere kleinen Gäste dürfen sich auf einer Hüpfburg aus-toben. Ein gemütlicher Wanderweg führt direkt zum Fest-zelt. Für eine Rückfahrmöglichkeit nach Oppenau ist ge-sorgt.

Auf Ihren Besuch freut sich derHarmonika-Verein Maisach

Harmonikaverein undFreiwillige Feuerwehr Ramsbach

Bayrischer Abend beim Dorffest Ramsbach-Vorverkauf hat begonnen-Am Samstag, 13. August findet im Rahmen des DorffestesRamsbach (13. – 15. August, Festplatz Ramsbach-Höfle)wieder ein Bayrischer Abend statt. Stimmung, Gaudi undSpaß sowie kulinarische Leckerbissen stehen im Mittel-punkt. Der Eintrittspreis liegt bei 22,- Euro und beinhal-tet ein bayrisches Buffet, bei dem verschiedenste bayri-sche Leckereien auf die Besucher warten.

Salatbuffet, Weißwürste mit Brez´n, Wildschweingulasch,Braumeistersteak, Rinderbrust aus dem Smoker, Fleisch-pflanzerl, Leberkäs, Hax´n vom Grill, Spanferkel-Roll-braten, verschiedene Knödel, Apfelstrudel mit Vanillesau-ce usw... stehen auf der Speisekarte.

Die Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf (keineAbendkasse) und zwar bei allen Mitgliedern des HVRamsbach sowie der FFW Ramsbach oder auch bei derTourist-Info Oppenau!

Die Festgemeinschaft Ramsbach freut sich auf Ihren Be-such

Tennisclub Oppenau e.V.Training am FreitagHeute Freitag, 15. Juli, findet das nächste Training aufdem Platz statt. Wir trainieren von 15.00 Uhr bis 20.00Uhr laut Einteilung. Das Training findet wöchentlichstatt. Das letzte Training vor den Sommerferien, findet amFreitag, 29. Juli statt.

Folgendes Jugendspiel findet am Wochenende statt:Juniorinnen U 16Samstag, 16. Juli09.30 Uhr BW Oberweier - TC Oppenau

Training am MittwochAm Mittwoch, 20.Juli, findet das nächste Training aufdem Platz statt. Wir trainieren von 15.00 Uhr bis 18.00Uhr laut Einteilung. Das Training findet wöchentlichstatt. Das letzte Training vor den Sommerferien, findet amMittwoch, 27. Juli statt.

Ergebnisse vom letzten WochenendeU 10 MidcourtDie Jugendmannschaft U 10 Midcourt gewann ihr letztesSpiel gegen den TC Nußbach mit 32 : 0. Mit diesem Erfolgsicherte man sich die Vizemeisterschaft. Insgesamt kamen12 Kinder zum Einsatz. Herzlichen Glückwunsch fürdiesen Riesenerfolg.

Juniorinnen U 16Die Juniorinnen U 16 verloren ihr letztes Heimspiel gegenden TC Teningen mit 1 : 5. Den einzigen Punkt für den TCOppenau erkämpfte sich im Einzel Michaela Roth.

Voranzeige!Am 09. August und am 23. August, beteiligt sich derTennisclub Oppenau am Ferienprogramm der StadtOppenau. Die Anmeldung erfolgt über die Touristik-Info.

Die Trainer

Ergebnisse vom letzten WochenendeHerren 40 / 1TSG Renchen/Mösbach - TC Oppenau 1 4:5Damen 40TC Meißenheim - TC Oppenau 6:3Herren 40 / 2TC SW Kehl - TC Oppenau 2 7:2Herren 60TC Endingen - TC Oppenau 8:1Herren 1TC Oppenau 1 - TC Urloffen 8:1Herren 2TC Oppenau 2 - TC RG Durbach 2 5:4DamenTSG Schenkenzell/Schiltach - TC Oppenau 5:4

Folgende Spiele finden am Wochenende stattHerren 60Samstag, 16. Juli, 9.30 UhrTC Oppenau - SV OberschopfheimHerren 40 / 1Samstag, 16. Juli, 14.00 UhrTC Kappel-Grafenhausen - TC Oppenau 1Herren 40 / 2Samstag, 16. Juli, 14.00 UhrSV Zunsweier 1 - TC Oppenau 2Herren 1Sonntag, 17. Juli, 9.30 UhrTC Freistett 1 - TC Oppenau 1Herren 2Sonntag, 17. Juli, 9.30 UhrPSV Offenburg - TC Oppenau 2DamenSonntag, 17. Juli, 9.30 UhrTC Seelbach 1 - TC Oppenau

Wichtige SiegeVor allem für unsere 2. Herrenmannschaft, die kurz vordem Gewinn der Meisterschaft steht. Nur ein Sieg imletzten Spiel gegen den Tabellenletzten würde reichen.Bei der ersten sieht es da noch viel dramatischer aus.Nachdem man Punkt- und Matchgleich mit der zweitenMannschaft aus Achern ist, hat man nur zwei Sätze Rück-stand und im letzten Spiel entscheidet wohl jeder Satzdas Fernduell.Die Herren 40 / 1 konnten beim Tabellenführer siegen,jedoch hat man wohl durch die unnötige Niederlage inLahr wohl nur noch eine kleine Chance auf die Meister-schaft.

Page 9: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

9

TUS OppenauFrauengymnastik I und II - SommerprogrammAm 19. Juli 2016 werden wir, zum Abschluss vor dengroßen Ferien, beim Bader einen Besuch abstatten unddas sehenswerte Areal besichtigen. (natürlich ohneZuberbad…)Die Wanderer treffen sich um 17.30 Uhr am Parkplatzbeim Kindergarten/Bahnhof in Ibach und laufen die ca.3,5 km in den Hinter-Ibach (ca. 1 Stunde Gehzeit).Treffpunkt für die Nichtwanderer: 18.15 Uhr Bahnhof inOppenauDie Heimfahrt wird mit Privatfahrzeugen organisiert.Essen mit Getränken pauschal ca. 18 €.Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das noch biszum 16.07.16 bei den Übungsleiterinnen melden.

Vorschau SommerprogrammDienstag, 16. August: 18.00 Uhr Schwimmbad PavillonSamstag, 15. Oktober: mit dem Freizeitbus RichtungRuhestein/Mummelsee mit schöner Wandermöglichkeit

TuS Oppenau Abteilung FußballSeniorenfußballDie 1. Mannschaft des TuS Oppenau hat in der vergan-genen Woche mit der Vorbereitung auf die Saison 2016/17in der Landesliga begonnen.

Das erste Vorbereitungsspiel gegen den FV Ebersweierkonnte die Mannschaft von Trainer Davor Sikanja mit 1:0für sich entscheiden. Torschütze: Adrian Spiegel

Folgende weitereVorbereitungsspiele sind derzeit geplant:So. 17.07.16, 14:30 UhrTuS Oppenau – FC SchwarzachSo. 24.07.16, 18:00 UhrTuS Oppenau – FV RammersweierMi. 27.07.16, 19:30 UhrTuS Oppenau – SC LahrMo. 01.08.16, 19:30 UhrTuS Oppenau – SV Oberachern in Nußbach beim Sport-fest

Benefizspiel zugunsten des neuen AVZ:Am Samstag 16.07.2016 findet im Rahmen des Sportfestesdes SV Schwarzwald Bad Peterstal ein Benefizspielzwischen SV Bad Peterstal I und TuS Oppenau Izugunsten des neuen AVZ (Ambulantes Versorgungszen-trum Renchtal) statt.

Samstag, 16.07.16:SV Bad Peterstal I - TuS Oppenau I 17:00 Uhr

Im Anschluss an das Spiel wird die Versteigerung einesDFB-Trikots mit den Unterschriften der deutschenEM-Spieler durchgeführt.

Die Abteilung Fußball des TuS unterstützt das neue AVZ(Ambulantes Versorgungszentrum Renchtal) und würdesich über einen zahlreichen Besuch in Bad Peterstal sehrfreuen.

AH-Fußball:Ergebnisse der letzten Spiele:Regio-Cup:TuS Oppenau AH - AS Gerstheim AH 2:1Torschützen: Hans-Martin Steindorf, Gunther Riepl

Durch diesen Heimsieg hat die AH-Mannschaft dasAchtelfinale im diesjährigen Regio-Cup erreicht. Dernächste Gegner sowie der Spieltermin stehen noch nichtfest. DieVorstandschaft

JuniorenfußballU14 Jugend Schwarzwald Cup 2016 in Bad Peterstal:

Samstag, 16.07.16:Hochklassig besetztes U14 Jugendturnier mit den Teamsvom Karlsruher SC, SC Freiburg, TSG 1899 Hoffenheim,Kroatische Auswahl, SG Bad Peterstal/Oppenau

Der Jugendleiter

SonstigeBekanntmachungen

Finanzamt OffenburgDas Finanzamt Offenburg, einschließlich der AußenstellenAchern, Kehl und Wolfach, ist am Donnerstag, den21.07.2016 ganztägig geschlossen.

Karriere mit Zukunft in derSteuerverwaltung - JETZT BEWERBEN -

Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten, Verantwortung –ein krisensicherer Job. Ein gutes Gehalt. Ein dualesStudium bzw. eine Ausbildung mit Hand und Fuß.

Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe stellt für dasFinanzamt Offenburg mit seinen Außenstellen in Achern,Kehl und Wolfach zum September/Oktober 2017 Nach-wuchskräfte für die Laufbahnen des gehobenen Dienstes(duales Studium zum Bachelor of Laws) sowie des mitt-leren Dienstes (Ausbildung zum Finanzwirt/in) ein.

Alle Infos unter www.fa-offenburg.de „duales Studiumzum Bachelor of Laws“ bzw. „Ausbildung zum Finanz-wirt/in“ oder unter www.was-gibts-zu-glotzen.de unddirekt bei der Ausbildungsleiterin A. Winkler (Tel.0781/12026 -1389 bzw. -1085).

Pflegestützpunkt Ortenaukreis,Außenstelle Achern-Renchtal

Kostenlose und neutrale Beratung für Pflegebedürftige –Öffnungszeiten Juli 2016Achern. Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stellensich für die Betroffenen und Angehörigen oft schwierigeFragen. Wie groß ist der Betreuungs-und Pflegebedarf?Welche Unterstützungsangebote gibt es in der Region?Welche rechtlichen und finanziellen Fragen sind zuklären? Der Pflegestützpunkt informiert kostenlos undneutral zu allen Fragen der Pflege und vermittelt undkoordiniert dabei nicht nur einmalig pflegerische, medizi-nische und soziale Hilfs- und Unterstützungsangebote,sondern steht den Hilfesuchenden auch über einenlängeren Zeitraum beratend zur Seite. Bei Bedarf sind fürein Beratungsgespräch auch Hausbesuche möglich.

Page 10: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

10Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis, Außenstelle Achern-Renchtal, ist telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00bis 12:00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von14:00 bis 16:30 Uhr erreichbar unter Achern, Telefon07841 642-1267 und 07841 642-1347, und Oberkirch,Telefon 07802 82-530. Beratungstermine können indivi-duell vereinbart werden.Aufgrund der Ferienzeit ist der Pflegestützpunkt amMontag, den 18.07 und 27. 07.2016 nicht besetzt. AmDienstag, den 19.07 und 26.07.2016 ist der Pflegestütz-punt nur amVormittag geöffnet.

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V.7. Inklusives Nordic Walking –Anmeldung ab jetzt möglich!Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. und KlausMännle laden am Samstag, den 3. September 2015, 14.30Uhr, zum siebten Mal zu dieser außergewöhnlichen Lauf-veranstaltung im Durbacher Weinberg (Bienengarten) ein.Willkommen sind Nordic-Walking-Gruppen und Einzel-teilnehmer.Der Startplatz befindet sich auch in diesem Jahr am Wegzum Durbacher Schloss, ca. 200 Meter gegenüber derBrandstetter Kapelle. Die Laufstrecke ist etwa fünf Kilo-meter lang. Laufzeiten werden nicht gestoppt.Das Startgeld beträgt 5 Euro, inklusive ein Stück Kuchenund ein Glas Wein.Die Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zugute.Für eine gute Planung und einen reibungslosen Ablauf:Bitte anmelden!

Infos und Anmeldung:Offene Hilfen der Lebenshilfen Offenburg-Oberkirch e.V.T 0781 289 488-25E-Mail: [email protected]

Die Agentur für Arbeit Offenburg informiertLast-Minute-Börse für Ausbildungsstellen 2016Am Mittwoch, 20. Juli 2016 findet von 13.30 bis 16 Uhr inder Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstraße 3, imBerufsinformationszentrum (BiZ) eine Last-Minute-Börsestatt.In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und fürviele Schülerinnen und Schüler endet ihre Schulzeit.Jugendliche, die noch keine Lehrstelle haben, sollten jetzthandeln – ganz nach dem Motto: Wenn nicht jetzt, wanndann?Arbeitgeber, Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein undder Handwerkskammer Freiburg sowie die Berufsbera-tung in Kooperation mit dem Arbeitgeber-Service derArbeitsagentur Offenburg bieten noch offene Ausbil-dungsstellen für das Ausbildungsjahr 2016 an.„Der Ausbildungsmarkt im Ortenaukreis wird immermehr zum Bewerbermarkt. Aktuell suchen noch 730 jungeMenschen nach einem Ausbildungsplatz. Ihnen stehen1582 offene Lehrstellen gegenüber. Wer jetzt noch eineLehrstelle sucht, hat also gute Chancen mit einen Ausbil-dungsvertrag in der Tasche die Sommerferien zu beginnen.Ein Besuch der Last-Minute-Börse kann ein erster Schrittauf dem Weg zu einem Ausbildungsplatz sein“ sagt HorstSahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung derAgentur für Arbeit Offenburg. Eine Anmeldung ist nichterforderlich.

Berufe in Uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ)Vortragsveranstaltung von Bundeswehr, Bundespolizei,Polizei Baden-Württemberg und Zollverwaltung.

Am Donnerstag, 21. Juli 2016, informieren um 15 UhrEinstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei,der Zollverwaltung und des Polizeipräsidiums Offenburgim Berufsinformationszentrum (BiZ) über ihre Berufs-bilder und Studiengänge. Unmittelbar nach denVorträgenim Raum U70 stehen die jeweiligen Referenten zu Einzel-gesprächen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nichterforderlich. Bei Fragen zur Veranstaltung: Telefon: 0781-9393 247 oder E-Mail: [email protected]

BiZ & DonnaMit Erfolg zurück in den Beruf

Eine Veranstaltung für Berufsrückkehrende nach Famili-enphase oder Pflege von Angehörigen findet statt amDonnerstag, 21. Juli 2016 von 9 bis 11 Uhr im Raum U 70des Berufsinformationszentrums (BiZ), Agentur für Arbeitin Offenburg, Weingartenstraße 3.Gisela Döpke, Beauftragte für Chancengleichheit amArbeitsmarkt und Esther Wehrle, Wiedereinstiegsbera-terin der Agentur für Arbeit Offenburg, informieren rundum das Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Sie gebenTipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, infor-mieren rund um Stellensuche und Bewerbung, über denregionalen Arbeitsmarkt sowie zu den grundsätzlichenAnforderungen an Bewerber/innen im Wettbewerb umArbeitsplätze. Darüber hinaus informieren sie zumService- und Förderangebot der Agentur für ArbeitOffenburg zur Unterstützung des beruflichen Wiederein-stiegs.Interessierte Frauen und auch Männer sind zur Veranstal-tung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, beiGruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünschtunter [email protected] oder Tel. 0781 –93 93 215.

Gewerbe Akademie OffenburgDer Lehrling beim KundenAuszubildende werden an der Gewerbe Akademie Offen-burg in einem Kurs für den Auftritt beim Kunden vorbe-reitet. Dazu bietet das Bildungshaus des Handwerks amFreitag, 23. September von 13 bis 18 Uhr ein Seminar mitder Dozentin Antje Schuck-Schmidt an. Auf Begrüßungund Handschlag ist ebenso zu achten wie auf die Bedeu-tung von Firmenkleidung. Der Auszubildende vertritt dasUnternehmen nach außen und sollte daher entsprechendauftreten, fachlich kompetent, sorgfältig, wenn es darumgeht Kundenwünsche und Reklamationen zu notieren.Das Seminar bereitet die jungen Menschen gut auf unter-schiedliche Kundentypen vor.

Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Offen-burg, Telefon 0781/793105. Infos gibt es auch im Internetunter www.wissen-hoch-drei.de

IHK-Bildungszentrum Südlicher OberrheinInfoabend Weiterbildung – attraktive GutscheinaktionDas IHK-Bildungszentrum Südlicher Oberrhein veran-staltet an den Standorten Freiburg (Schnewlinstraße11-13) und Offenburg (Am Unteren Mühlbach 34) amMontag, 25. Juli 2016 ab 18.00 Uhr kostenlose und unver-bindliche Info-Abende rund um das Thema Weiterbildung.Die Teilnehmer erhalten an diesem Abend Informationenzu den angebotenen kaufmännischen und technischenWeiterbildungen. Daneben informieren die Mitarbeiterdes IHK-BZ zu Lehrgangsinhalten, Ablauf und zu denZahlungsmodalitäten, aber auch zu Karrierechancen undalternativen Bildungsangeboten. Außerdem gibt esumfangreiche Tipps zu Fördermöglichkeiten.

Page 11: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

11Weiterer Vorteil: Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmererhält an diesem Abend einen Weiterbildungsgutschein inHöhe von € 200,00 für eine IHK-Aufstiegsfortbildungbzw. € 100,00 für einen Zertifikatslehrgang.

Weitere Informationen gibt es beim IHK-BildungsZen-trum Südlicher Oberrhein, Telefon 0761-20260 oder 0781-92030, e-Mail [email protected] oder www.ihk-bz.de.

MitteilungenLandratsamt Ortenaukreis

Vortrag „R(h)eines Wasser“imVogtsbauernhof

Im Sommer 2014 hat der Chemieprofessor Prof. Dr.Andreas Fath den Rhein durchschwommen, amDonnerstag, 14. Juli, berichtet er darüber im Schwarz-wälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Die1.230 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung brachteer dabei in Rekordzeit hinter sich. Andreas Fath istpromovierter Chemiker und seit 2011 Professor für Physi-kalische Chemie und Analytik an der Hochschule Furt-wangen. Die Leidenschaft für den Schwimmsport entwi-ckelte er schon in jungen Jahren, bis heute ist er passio-nierter Schwimmer vor allem im Freiwasser. Wie er dieSchwimmherausforderung gemeistert und warum erdieses Experiment gewagt hat, erläutert er im Freilicht-museum Vogtsbauernhof mit einer einzigartigen Bildre-portage.

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schüler, Studenten,Kinder und Jugendliche 6 bis 17 Jahre), Kartenreservie-rung unter 0 78 31 93 56 0, Einlass ab 18:30 Uhr.

Reise in die Eisenzeit im FreilichtmuseumVogtsbauernhof passend zum Jahresthema

„Schatzkiste Schwarzwald“Ein Programm rund um das Thema Eisenzeit nimmt dieBesucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbau-ernhof in Gutach am Sonntag, den 17. Juli, für ein paarStunden mit auf eine Reise in dieVergangenheit.Bei der Heuboden-Akademie um 11 Uhr ist Dr. RolandSchwab zu Gast. In seinem Vortrag „Auf den Spuren desEisens“ gibt der Experte für naturwissenschaftlicheArchäologie aus Mannheim den Teilnehmern einenEinblick in die Eisenzeit im deutschen Südwesten.Die kleinen Museumsbesucher können bei der OffenenWerkstatt für Familien spielerisch das Material Eisenkennenlernen. Bei Hufeisenwerfen, Drahtbiegen undweiteren Aufgaben kommt zwischen 11 und 16 Uhr garan-tiert keine Langeweile auf.Von 11 bis 17 Uhr ist der Drahtkünstler Hasso C. Bernauaus Hechingen zu Gast und zeigt statische Objekte undkinetische Arbeiten, die teilweise von den Museumsbesu-chern mittels einer Kurbel bewegt werden können.Außerdem können Kinder unter Anleitung eine Draht-skulptur, ein Wandbild oder Schmuck anfertigen.Passend zum Thema Eisen ist der Schmied zu Gast undzeigt in der Hammerschmiede sein Können. Des Weiterenlassen sich die Bandweberin, die Silberstickerin und dieStrohschuhmacher bei ihrer Arbeit über die Schulterschauen.

Donnerstags in der Ortenau –Genuss mit allen Sinnen

Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in diesechste Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen vonMärz bis Dezember laden dazu ein, die kulinarischen undkulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Denaktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informa-tionen gibt es unter www.dort-ortenau.de.

Am 21. Juli finden folgendeVeranstaltungen statt:

BrauereibesichtigungBesichtigen Sie die Privatbrauerei Ketterer und erhaltenSie einen Einblick in die Künste des Bierbrauens mitanschließender Verkostung. Beginn: 14:00 Uhr, Form-bachstr. 27, Hornberg. Die Teilnahme kostet 6,-Euro. Infosund Anmeldung bis zum 20. Juli unter 07833/79344 [email protected].

Aromen im KräutergartenErleben Sie Aromen im Hofeigenen Kräutergarten undgenießen Sie die daraus gezauberten Köstlichkeiten.Treff-punkt: 17:00 Uhr, Heidenbühl 2, Heidenbühl-Hof,Nordrach. Teilnahmegebühr: 10,- Euro. Infos und Anmel-dung bis 20. Juli unter 07838/663 oder [email protected]. Maximal 10 Teilnehmer.

Feierabendtreff rund um den Brunnen beim KlauskirchlBesuchen Sie den Feierabendtreff vorm Klauskirchl mittoller Livemusik, coolen Drinks und kulinarischen Köst-lichkeiten. Treffpunkt: 17:30 Uhr Kapellenstr., Achern.Weitere Informationen erhalten Sie unter 07841/6421900oder [email protected] (Fällt bei starkem Regenaus).

Philippine Hansjakob-Tour durch HaslachNehmen Sie Teil an der außergewöhnlichen Stadtführungvon Hansjakobs Schwester, welche Sie durch „Alt-Haslach“ führt. Abschluss ist ein „Flammenkuchen-sattessen“. Treffpunkt: 18:00 Uhr am Alten Kapuziner-kloster, Haslach. Teilnahmekosten inkl. Essen (ohneGetränke): 15,-Euro pro Erwachsener, 9,50 für Kinder(5-10 Jahre). Infos und Anmeldung bis zum 19. Juli unter07832/706172 Tourist-Info Haslach (max. 25 Teilnehmer).

Führung im Kellermuseum Weingut JägerDer traditionsbewusste Winzer Joachim Jäger lädt herz-lich ein, zur Kellerführung mit Besichtigung des Keller-museum der besonderen Art. Treffpunkt: 18.00 Uhr amWeingut Jäger in Ettenheim. Die Führung kostet miteinem Glas Noblesco 5,00 Euro, für Kinder gibt es einGlas Saft und die Führung ist kostenlos. Infos und Anmel-dung – im Weingut Jäger Tel. 07822/5143 oder [email protected].

VollmonderlebnisNehmen Sie Teil an einer geführten Wanderung undNordic-Walking-Tour im silbernen Licht des Mondes mitanschließender Versucherle-Einkehr. Gestartet wird um20:00 Uhr am Kanzleiplatz in Zell a.H. Teilnahmegebühr8,- Euro. Infos und Anmeldung unter 07835/ 636947Tourist-Information Zell a.H.

Bodenschutzkalkung in den Bereichen Lahr-Reichenbach, Langenhard und Sulzbachtal

Zwischen Mitte August bis Ende September 2016 werdenWaldflächen in den Bereichen von Lahr-Reichenbach,über den Langenhard bis ins Sulzbachtal mit demHubschrauber gekalkt.

Page 12: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

12Wie das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Orte-naukreis mitteilt, handelt es sich hierbei um eine Boden-schutzkalkung zur Kompensation von Säureeinträgen ausder Luft. Durch die Kalkung können sich die vielfältigenFunktionen des Waldbodens regenerieren und damit auchder Wald erhalten werden. Rückfragen beantwortet derForstbezirk Lahr telefonisch unter 0781 805 7181.

Bodenschutzkalkung im StadtwaldOffenburg-Rammersweier/Zell-Weierbach,

Zunsweierer Wald, Hohberger Gemeindewaldund im Privatwald Baron Roeder

von DiersburgIm August werden Waldflächen im Bereich des Forstbe-zirks Offenburg mit dem Hubschrauber gekalkt. Dieörtliche Reihenfolge ist Stadtwald Offenburg-Rammers-weier/Zell-Weierbach, nachfolgend der Zunsweierer Waldüber den Hohberger Gemeindewald und der PrivatwaldBaron Roeder v. Diersburg jeweils beiderseits des Diers-burger Tals.Im Bereich Rammersweier/Zell-Weierbach kann es zuzeitweiligen Sperrungen von Waldwegen kommen.Wie das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Orte-naukreis mitteilt handelt es sich hierbei um eine Boden-schutzkalkung zur Kompensation von Säureeinträgen ausder Luft. Durch die Kalkung können sich die vielfältigenFunktionen des Waldbodens regenerieren und damit auchder Wald erhalten werden. Rückfragen beantwortetDietmar Traegner vom Forstbezirk Offenburg, Tel. 0781805 7258 und die örtlichen Revierleiter.

Neue Fachklasse an der Fachschulefür Landwirtschaft:

Ausbildung zur Fachkraft für Brennereiwesen und zumBerufsabschluss Brennerin/BrennerInformationsabend am 26. Juli 2016An der Fachschule für Landwirtschaft am Amt für Land-wirtschaft Offenburg wird im Herbst 2016 wieder eineneue Fachklasse starten.

Die Betreiber von Klein- und Obstbrennereien erwerbenin der Fachklasse zur „Staatlich geprüften Fachkraft fürBrennereiwesen“ Kenntnisse und Fertigkeiten in- Brennereitechnik,- Herstellung von Destillaten,- Marketing,- Betriebsmanagement,- Rohstofferzeugung, Ökologie und Landschaftspflege,mit dem Ziel, den Betriebszweig Brennerei professionellführen und einen wesentlichen Beitrag zum Betriebsein-kommen erwirtschaften zu können.

Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Winterhalbjahremit Fachunterricht und Projektdurchführungen und einSommerhalbjahr mit Praxisdemonstration und Exkursi-onen und findet in Abstimmung mit den Teilnehmern inTeilzeitform statt.

Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlosseneBerufsausbildung sowie Brennereierfahrung.

Bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen ist nachder Fachkraftprüfung die Teilnahme an der Abschluss-prüfung im Beruf „Brennerin/Brenner“ möglich.

Interessierte Klein- und ObstbrennerInnen sind herzlicheingeladen zu einem Informationsabend am Dienstag, den26. Juli 2016 um 19.00 Uhr im Amt für LandwirtschaftOffenburg, Prinz-Eugen-Str. 2, Lehrsaal 003.

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Maria Gille,Tel.: 0781 805 7118 [email protected].

Offene Gartentür 2016 - Die offenen Gärtenvon Mitte bis Ende Juli

Die „Offene Gartentür 2016“, eine Aktion des Land-ratsamts Ortenaukreis, findet noch bis September statt.Die Termine und Beschreibungen zur „Offenen Gartentür2016“, gibt es auf der Internetseite des Ortenaukreises(www.ortenaukreis.de) unter dem Suchbegriff ‚OffeneGartentür’ oder über den Schnelleinstieg „Offene Gärten2016“. Es wird gebeten, in den Gärten keine Hundemitzuführen.

Von Mitte bis Ende Juli öffnen sich folgende Gärten:

Friederike Veeser öffnet ihren Garten in Ettenheim-Münchweier, Hauptstraße 24, jederzeit nach telefonischerAnmeldung unter 07822/895633. Der große Bauerngartenwurde kreativ mit Sandsteinelementen und vielfältigenRosen, Stauden und Sträuchern ergänzt. Die Gestaltungist sehr naturhaft und hat eine romantische Atmosphäre.Wegbeschreibung: Von Ettenheim Richtung Münchweierfahrend befindet sich der Garten in der Ortsmitte auf derrechten Seite.

Der Garten von Familie Breitkreuz in Rheinau-Linx,Tullastraße 28, öffnet sich am Sonntag, 24. Juli, von 13 bis17 Uhr ein zweites Mal. Es ist ein alter, traditionellerBauerngarten mit einer nahezu 100 Jahre alten Buchsein-fassung. Ein alter Hofbaum, Stauden und Hortensienschmücken den bekiesten Hof. Garten, Hoffläche undGebäude bilden eine gestalterische Einheit. Wegbeschrei-bung: Der Garten liegt in der Ortsmitte von Linx direktan der Bundesstraße 36 gegenüber der Abzweigung nachZierolshofen.

Der Kräutergarten an der „Maria Hilf Kapelle“ in Ohls-bach ist immer offen. Am Sonntag, 24. Juli, führen Chris-tina Hamann und Edith Jost und von 14 bis 17 Uhr mitihrem Fachwissen durch den Garten. Der Garten beher-bergt etwa 120 verschiedene Heil- und Küchenkräuter.Der Garten wird von Familie Stehle ehrenamtlichgepflegt. Wegbeschreibung: Von Ortenberg kommend überdie Landstraße nach Ohlsbach. Am Rathaus links in dieDorfstraße einbiegen. Danach etwa 1,5 Kilometer denSchildern „Kräutergarten“ folgen.

Elfriede und Kurt Gießler laden am Sonntag, 31. Juli von10 bis 17 Uhr ein zweites Mal in ihren Garten in Gengen-bach-Bergach, Am Schelmenbach 49 ein. Der Gartenwurde im November 2012 in der Zeitschrift „Gartenspaß“vorgestellt. Auf verschiedenen Ebenen bietet der Hang-garten zahlreiche Sitzplätze an, die große Stauden-,Kräuter- und Rosenvielfalt zu genießen. Buchskugelnsetzen im Garten Akzente. Ein kleiner Gemüsegartenergänzt den Zierbereich.Von dem Garten kann man direktin den Nachbargarten Mensing gehen. Wegbeschreibung:Über die Landstraße von Gengenbach nach Biberachkommend nach Gengenbach-Bergach abbiegen, nach 100Metern rechts bis zum Ende der Straße fahren, danachlinks hoch in die Sackgasse. Besuchergruppen sind auchaußerhalb des Termins auf Anfrage willkommen.

Gabi und Walter Mensing empfangen Gäste in ihremGarten in Gengenbach-Bergach, Am Schelmenbach 15,am Sonntag, 31. Juli von 10 bis 17 Uhr die Gäste auch einzweites Mal. Der Hanggarten gliedert sich in verschiedeneEbenen. Mit großer Staudenvielfalt, Rosen, Sitzplätzenund einem kleinen Bauerngarten wurde der Garten 2010vom SWR als schönster Garten von Baden-Württemberg

Page 13: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

13prämiert. Taglilien nehmen im Garten eine besondereStellung ein. Besuchergruppen sind auch außerhalb desTermins auf Anfrage willkommen. Von dem Garten kannman direkt in den Nachbargarten Gießler gehen. Wegbe-schreibung: Der Garten ist über die Landstraße vonGengenbach nach Biberach zu erreichen. Hierfür Rich-tung Gengenbach-Bergach abbiegen und nach 100 Meternwieder rechts fahren. Danach gleich nach links in dieSackgasse abbiegen.

Gottesdienste

SEELSORGEEINHEITOBERES RENCHTAL

GOTTESDIENSTE

Samstag, 16.07.201611:00 Ödsbach: Eucharistiefeier mit Trauung von

Simone und Markus Maier,Wäldenstr. 15, Ödsbach

18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (Le/Ot)2. Seelenamt für Ludwig Huber,Werneststr. 8

18:45 Bad Peterstal Eucharistiefeier amVorabend (KK)Gedenken an:verstorbenen Vater und verstorbeneAngehörigeverstorbene Angehörigeverstorbene MütterHelga Ebert, geb. Keßler und alleverstorbenen Schulkameraden desJahrganges 1933/34

Sonntag, 17.07.201608:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (KK)10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Ot)

Gedenken an:Willi Bruder u. verstorb. Angehö-rige, Wilde Rench 23

10:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK)mit Aussendung von Nicole Mischkezum Freiwilligendienst nach Peru

ab 09:45 Uhr Kinderkirche im Josefshaus10:00 Bad Peterstal Pflegeheim “Das Bad Peterstal”:

Eucharistiefeier (He)14:30 Bad Peterstal Tauffeier (KK):

getauft werden: Leni Braun, Hinter-berg 2Noah Panter, Am Rain 5

Werktagsgottesdienste:Montag 18.07.2016 Pfarrkirche 19:00 UhrDienstag 19.07.2016 Herz-Jesu-Kapelle 09:00 UhrMittwoch 20.07.2016 Herz-Jesu-Kapelle 10:00 UhrFreitag 22.07.2016 Pfarrkirche 19:00 Uhr

Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor:Pfr. Klaus Kimmig (KK)Pfr. Herrmann (He)Pfr. Lerchenmüller (Le)Pfr. Otteny (Ot)Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc)

BeichtzeitenOppenau Samstag 18:00 und 19:45 UhrBad Peterstal Samstag 16.+23.07. 17:30 Uhr

RosenkranzgebetBad Griesbach Dienstag und Freitag 18:30 Uhr

Sonst täglich 18:00 UhrOppenau Freitag 18:15 Uhr

Sonst täglich 18:00 UhrFreitag Herz-Jesu-Kapelle: 15:30 Uhr

Bad Peterstal Samstag und Sonntag 18:00 UhrSonst täglich 18:30 Uhr

Katholische öffentliche BüchereiJosefshaus, Dreikönigweg 1, OppenauÖffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr

und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr

Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren:mittwochs um 16:00 Uhr

Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus- Öffnungszeiten: Montag von 17:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr- Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugs-

bereich wie Asylbewerber und Asylberechtigte,Migranten, SGB II- und SGB XII-Empfänger, kinder-reiche Familien, Rentner usw.

Popchor DisharmonyProbe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in OppenauWer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper-stunde vorbeikommen. In den Ferien findet keine Probestatt.

KinderchorFreitags Probe im JosefshausGruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder)Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder)Freitag, 15.07.2016 ist wegen dem Ausflug keinKinderchor

• Kinderchor-Ausflug nach Ötigheim am 15.07. zur„Kleinen Hexe“

Wir treffen uns ab 15:40 Uhr am Bahnhof in Oppenau, um16:00 Uhr fährt wie geplant der Bus. Der Kinderchor fälltan diesem Tag natürlich aus! Bitte denkt an ein Vesper,etwas zu Trinken und wettergerechte Kleidung und evtl.etwas Taschengeld, um ein Eis o.ä. zu kaufen. Die Rück-kehr ist um ca. 22:00 Uhr geplant.• Gruppe 1Da viele der Gruppe 1 nicht mit nach Ötigheim gehen,werden wir in unserer letzten Kinderchorprobe Eis essengehen. Wir treffen uns am 22. Juli 2016 um 14:30 Uhrdirekt im Stadtpark in Oppenau.Von dort aus werden wirdann ins Café gehen und uns ein leckeres Eis holen.Danach gehen wir dann noch ein bisschen auf den Spiel-platz, wo die Eltern Euch zur üblichen Zeit wiederabholen können. Falls ein paar Eltern als Begleitungmitkönnen, freue ich mich. Kinder aus Gruppe 2, die nichtmit nach Ötigheim gehen, können zu diesem Termin auchgerne dazu kommen!• Gruppe 2Für die Gruppe 2 beginnt der Kinderchor am 22. Juli 2016erst um 15:30 Uhr, geht dafür eine Stunde bis 16:30 Uhr.Wir werden wie üblich vor der Sommerpause Spielespielen, Eure Lieblingslieder singen usw. Wer möchte,kann auch etwas zum Essen / Naschen mitbringen.Getränke sind vorhanden.

Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum23.07. – 07.08.2016

Redaktionsschluss: Montag, 18.07.2016, 12:00 Uhr

Page 14: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

14

ST. JOHANNES BAPTIST OPPENAUKinderkircheAm Sonntag, 17.07.2016 laden wir ganz herzlich zurKinderkirche im Josefshaus ein. Wir nehmen die Kinderab 09:45 Uhr am Eingang des Josefshauses in Empfangund beginnen um 10:00 Uhr mit unserem kindgerechtenGottesdienst. Wir werden dann gemeinsam mit denKindern zum Vaterunser bzw. Segensgebet zum Gemein-degottesdienst in die Kirche kommen.Wir freuen uns auf euch!Euer Kinderkirchenteam

Offener BibelkreisMontag, 18.07.2016 um 19:45 Uhr im Josefshaus(Lk11,1-13)

Charismatischer Gebetskreis „Effata“Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung in derHerz-Jesu-Kapelle am Mittwoch, 20.07.2016 um 19:00Uhr.Charismatischer Gebetskreis Offen für Jesus Offen für Menschen

Frauengemeinschaft St. TeresaBesuch des Bibelgartens beim Kloster NeusatzeckAm Freitag, 22. Juli 2016 werden wir eine Führung durchden Bibel- und Kräutergarten des Klosters Neusatzeckmachen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.Abfahrt ist um 14:30 Uhr am Josefshaus. Wir bitten euchum Anmeldung bis zum 19.07.2016 bei MechthildeMischke Tel. 1465 oder im Schreibwarengeschäft Klett.

Kirchenchor St. Johannes Baptist- Freitag, 15.07.2016, 20:00 Uhr Probe- Freitag, 22.07.2016, Sommerfest – anschl. Sommerpause

bis zum 09.09.2016

MinistrantenGruppenstunden für die Neuen in der Kirche jeweils frei-tags: 17:30-18:30 Uhr

KrabbelgruppeDienstags, von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr.Nähere Informationen bei Anja Maier, Tel. 910 360 oderBettina Kammler, Tel. 911 775. Wir treffen uns im Unter-geschoss des Josefshauses zum gemeinsamen Singen,Spielen, Lachen und freuen uns auf rege Beteiligung!Schauen Sie einfach einmal vorbei.

REGION UND DIÖZESE

Charismatische ErneuerungMontag, 25.07.2016 um 20:00 Uhr, Begegnungsabendim Gemeindehaus in Ottersweier. Referenten: Uta undChristof Häselbarth

Angebote im Schönstattzentrum Marienfried• Am Sonntag, 24. Juli, dem Fest des Hl. Christophorus

findet um 17.00 Uhr ein Segnungsgottesdienst vor demSchönstattheiligtum statt.„Unter Gottes Segen in die Ferien“ Familiensegnung,Einzelsegen, Auto, Fahrrad, Rollator, Dreirad, etc… EinSegen für alles was und wer fährt.

• 17. / 18. September Bus-Pilgerfahrt zum internatio-nalen Marienwallfahrtsort nach Schönstatt (beiKoblenz am Rhein)Es ist die jährliche Pilgerfahrt der Erzdiözese Freiburgnach Schönstatt. Aus allen Regionen kommen Pilgermit 16 Bussen und werden die Heilige Pforte des Urhei-ligtums Schönstatts durchschreiten. Erzbischof em. Dr.Robert Zollitsch wird mit uns den großen Abschlussgot-tesdienst am 18. September feiern.

Elemente der Wallfahrt sind: Gemeinsame Eucharis-tiefeiern, Marienfeier am Abend mit Lichterprozessionzum Urheiligtum, Beten in der Gnadenkapelle, Besuchdes Grabes von Pater Kentenich, dem Gründer der Schön-statt-Bewegung und vielfältige Alternativangebote. Eswird auch ein eigenes Kinder- und Jugendprogrammgeben.

Nähere Informationen bei: Sr. M. Elena Karle,Bellensteinstr. 25, 77704 Oberkirch, 07802-9285-30,[email protected]

SEELSORGETEAM:Pfarrer Klaus KimmigTel. 07804/2076Sprechzeiten:Oppenau: Freitag, 15.07. + 22.07.2016, 16:00-18:00 UhrBad Peterstal: nachVereinbarungOder nachVereinbarungSubsidiar Michael LerchenmüllerTel. 07804/3240Sprechzeit nachVereinbarungSubsidiar Hermann OttenyTel. 07806/91 06 92Sprechzeit nachVereinbarungGemeindereferentin Susanne Schwarz:Tel. 07804/91196-09Sprechzeit nachVereinbarung

PFARRBÜRO:Oppenau, Bachstr. 27Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky,Monika HuberTel. 07804/2076, Fax -2145E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Montag 09:00-11:00 UhrDienstag, 19.07. geschlossenMittwoch 09:30-11:00 UhrFreitag, 22.07. vormittags geschlossen und 15:00-17:30UhrBad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a (früheresSchwesternhaus)Pfarrsekretärin: Monika HuberTel. 07806/1070, Fax -910156E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 UhrFreitag 10:00-11:00 Uhr

BANKVERBINDUNGEN.Kirchengemeinde Oberes Renchtal:Pfarrei St. Antonius Bad GriesbachPfarrei St. Johannes Bapt. OppenauPfarrei St. Peter und Paul Bad PeterstalVolksbank OffenburgIBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07BIC: GENODE61OG1Sparkasse OG-OrtenauIBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52BIC: SOLADES1OFG

Evangelische Kirchengemeinde -Evangelische Kur- und Urlauberseelsorge

SeelsorgeangelegenheitenUnsere Gemeinde ist weiterhin inVakanz.Pfarrer Roland Kusterer hat die Vakanzverwaltung. Sieerreichen ihn über das Evang. Pfarramt in 77704 Ober-kirch, Kapuzinergasse 2, Tel. 07802 – 2291 Fax: (07802)981 413, E-mail: [email protected]

Page 15: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

15Ökumenische Kurseelsorge in der MediClin SchlüsselbadKlinik, Bad PeterstalSeelsorgegespräche und meditative Abendandachten inder MediClin Schlüsselbad Klinik finden jeden Mittwoch-abend statt. Ausführende und Ansprechpartner sindPrädikantin Sabine Keck und Meinrad Bächle. DieAndacht beginnt immer um 19.30 Uhr im Vortragsraum3011. Bezüglich Abweichungen bitte den Aushang dortbeachten!

Fahrdienst ab Bad GriesbachZu den Gottesdiensten in Bad Peterstal können Sie sichab Bad Griesbach (St. Anna) abholen lassen. BitteMitfahrwunsch rechtzeitig bei Taxi Ronecker anmelden(Tel. 07806-593), Fahrtkosten übernimmt die Evang. Kur-und Urlauberseelsorge.

Änderung bei den Konten des ev. Pfarramts.Seit 01. Juli 2016 haben wir nur noch ein Konto bei derSparkasse Offenburg / Ortenau.

Freitag, 15. Juli9.00 – 11.30 Öffnungszeit des Pfarrbüros

Samstag, 16. Juli16.00 Sommerfest der Krabbelgruppe beim

Grillplatz – Weiherplatz in Bad Peterstal– Griesbach, bei Regen ziehen wir um insev. Gemeindehaus Johann-Peter-Hebel-Saal, Oppenau.Infos bei Diana Armbruster Tel. 1756und Christine Hebding Tel. 2587

Sonntag, 17. Juli (8. So.n. Trinitatis )Gottesdienste mit Pfr. i.R. Heino Pönitz9.00 Gottesdienst in Oppenau, Evang. Kirche10.30 Gottesdienst in Bad Peterstal, Evang.

Kirche

Dienstag, 19. Juli9.00 – 12.00 Öffnungszeit des Pfarrbüros

Mittwoch, 20. Juli19.30 Kirchengemeinderatssitzung in Bad

Peterstal, Anbau ev. Kirche

Donnerstag, 21. Juli9.30 – 11.00 Krabbelgruppe im Johann-Peter-Hebel-

Saal15.30 Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer

Roland Kusterer im Pflegeheim Vincen-tiushaus (Kapelle) in Oppenau

Freitag, 22. Juli9.00 – 11.30 Öffnungszeit des Pfarrbüros

Wochenspruch: Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht desLichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit

(Epheser 5,8.9)

Pfarrbüro: Oppenau, Johann-Peter-Hebel-StraßePfarramtssekretärin: Edeltraud ZimmermannTel. 07804-792, Fax 07804-910671E-mail: [email protected]: www.evobre.de

Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang.KircheEingang Johann-Peter-Hebel-StraßeEvangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3

Konto des Evang. Pfarramts:Sparkasse Offenburg/Ortenau:IBAN DE82 6645 0050 0018003533BIC SOLADES1OFG

NotrufePolizei 1 10Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 1 12Notruf europaweit 1 12Krankentransporte 07 81 / 1 92 22(Nur im Ortsnetzbereich Offenburg ohne Vorwahlmöglich)Bei Stromstörungen 0 78 41 / 6 93 -444

Ärztlicher Bereitschaftsdienstder Ärzte, Kinderärzte und Augenärzte

Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Bereicheder Arztsitze Oberkirch, Oppenau und Bad Peterstal-Griesbach vermittelt das Deutsche Rote Kreuz,Leitstelle Offenburg, Tel. 116 117.

Dienst der ZahnärzteIn dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfall-dienst (Sprechstunde in der Praxis von 10 bis 11 undvon 17 bis 18 Uhr) unter der Ruf-Nr. 01803/222555-11zu erreichen.

Notdienste der ApothekenSamstag, 8:30 Uhr bis Sonntag, 8:30 UhrSt. Martin Apotheke UrloffenHauptstr. 63, 77767 AppenweierSchloss-Apotheke OrtenbergHauptstr. 71, 77799 OrtenbergSonntag, 8:30 Uhr bis Montag, 8:30 UhrGoldbach-Apotheke Bad PeterstalRenchtalstr. 3, 77740 Bad Peterstal-Griesbach

Ende desredaktionellen Teils

Page 16: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

16

Veranstaltungen in Oppenau19.00 – 21.30 „Unsere heimischen Frauenkräuter

– Heilpflanzen, die uns durchsLeben begleiten“ Veranstaltung mitder Wildkräuter- und Heilpflanzen-pädagogin Agnes Vogt. Kosten: 10,-Euro + 3,- Euro für Material.Anmeldung unter 07804/2697. Bittebringen Sie ein kleines Schraub-glas (ca. 250ml) mit.

Donnerstag, 21. Juli 201619.30 Uhr Kurkonzert der Jugendstadtkapelle

Oppenau im Musikpavillon imOberen Stadtgarten

Freitag, 22. Juli 201619.00 Uhr Grillabend in der Cafeteria im

Freizeitbad mit verschiedenenFisch- und Fleischsorten frisch imSmoker und auf dem Grill zube-reitet. Anmeldung in der CafeteriaFreizeitbad oder im Badischen Hof.20,- Euro pro Person.

19.30 Uhr Freilichttheater in der KlosterruineAllerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bear-beitet von Marc Gruppe). Vorver-kauf: 8,- Euro, Abendkasse: 9,-Euro. Kartenreservierung unterwww.freie-buehne.de oder imKulturbüro Oppenau: 07804/4837

Samstag, 23. Juli 201619.30 Uhr Freilichttheater in der Klosterruine

Allerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bear-beitet von Marc Gruppe). Vorver-kauf: 8,- Euro, Abendkasse: 9,-Euro. Kartenreservierung unterwww.freie-buehne.de oder imKulturbüro Oppenau: 07804/4837

Sonntag, 24. Juli 2016ab 9.00 Brunch in der Cafeteria im Frei-

zeitbad Oppenau, Anmeldungerbeten unter Tel. 07804/3628

9.00 – 12.00 Wanderfrühstück im KlosterhofAllerheiligen, Anmeldung unter Tel.07804/1200

Öffnungszeiten:Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus:Mi: 15.00 – 17.30 Uhr, So: 9.00 – 11.00 UhrNationalparkzentrum Ruhestein:täglich (außer Mo) 10.00 – 18.00 UhrMinigolfplatz:Mo – Sa: 13.00 – 21.00 Uhr, So: 10.00 – 21.00 Uhr

Freitag, 15. Juli 201619.00 Uhr Grillabend in der Cafeteria im Frei-

zeitbad mit verschiedenen Fisch- undFleischsorten frisch im Smoker undauf dem Grill zubereitet. Anmeldungin der Cafeteria Freizeitbad oder imBadischen Hof. 20,- Euro pro Person.

Samstag, 16. Juli 201614.30 Uhr Grillfest der Arbeiterwohlfahrt beim

„Kehler Naturfreundehaus“ ab 14.30Uhr. Fahrgelegenheit!

Sonntag, 17. Juli 2016Maisacher Dorffest des Harmonika-VereinsMaisach beim Feuerwehrhausab 9.00 Brunch in der Cafeteria im Frei-

zeitbad Oppenau, Anmeldung erbetenunter Tel. 07804/3628

9.00 – 12.00 Wanderfrühstück im KlosterhofAllerheiligen, Anmeldung unter Tel.07804/1200

18.30 Uhr Freilichttheater in der KlosterruineAllerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bearbeitetvon Marc Gruppe). Vorverkauf: 8,-Euro, Abendkasse: 9,- Euro. Karten-reservierung unter www.freie-buehne.de oder im Kulturbüro Oppenau:07804/4837

Montag, 18. Juli 201610.30 Uhr Gästebegrüßung im Sitzungszimmer

des Rathauses mit anschließendemStadtrundgang

Mittwoch, 20. Juli 20168.00 – 12.00 Wochenmarkt auf dem Kirchplatz18.00 Uhr Zünftiger Grillabend auf der Pano-

rama-Terrasse des Höhenhotel &Restaurants Kalikutt mit Speziali-täten vom Buchenholzkohlengrill undgroßen Salatbuffet.

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten -

Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1,Tel.: 07804/48-37, Fax: 07804/48-39

Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 UhrInternet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

Page 17: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

17

Veranstaltungen in Oppenau19.30 Uhr Freilichttheater in der Klosterruine

Allerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bear-beitet von Marc Gruppe). Vorver-kauf: 8,- Euro, Abendkasse: 9,-Euro. Kartenreservierung unterwww.freie-buehne.de oder imKulturbüro Oppenau: 07804/4837

Samstag, 30. Juli bis Montag, 1. August 2016Dorfbrunnenfest in Ibach beim FeuerwehrhausIbach

Samstag, 30. Juli 201619.30 Uhr Freilichttheater in der Klosterruine

Allerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bear-beitet von Marc Gruppe). Vorver-kauf: 8,- Euro, Abendkasse: 9,-Euro. Kartenreservierung unterwww.freie-buehne.de oder imKulturbüro Oppenau: 07804/4837

Sonntag, 31. Juli 2016ab 9.00 Brunch in der Cafeteria im Frei-

zeitbad Oppenau, Anmeldungerbeten unter Tel. 07804/3628

9.00 – 12.00 Wanderfrühstück im KlosterhofAllerheiligen, Anmeldung unter Tel.07804/1200

18.30 Uhr Freilichttheater in der KlosterruineAllerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bear-beitet von Marc Gruppe). Vorver-kauf: 8,- Euro, Abendkasse: 9,-Euro. Kartenreservierung unterwww.freie-buehne.de oder imKulturbüro Oppenau: 07804/4837

Montag, 1. August 201610.30 Uhr Gästebegrüßung im Sitzungs-

zimmer des Rathauses mit anschlie-ßendem Stadtrundgang

Mittwoch, 3. August 20168.00 – 12.00 Wochenmarkt auf dem Kirchplatz14.30 – 17.00 Offener Mittwoch-Treff für Senio-

rinnen und Senioren im Bruder-Park

18.00 Uhr Zünftiger Grillabend auf der Pano-rama-Terrasse des Höhenhotel &Restaurants Kalikutt mit Speziali-täten vom Buchenholzkohlengrillund großen Salatbuffet.

9.30 Uhr Wanderung mit dem Schwarzwald-verein: Wolfach auf historischenPfaden, wo es immer „scheen Wetterhet“. Von Wolfach geht es über denKöpflefelsen und Sankt Jakob zumAbrahamshof und zurück nachWolfach. Ca. 14 km, 350 HM, Gehzeitca. 5 Stunden.Treffpunkt am Bahnhofin Oppenau. Leitung: Marie-Luiseund Peter Maier, Tel.: 07802/981040

18.30 Uhr Freilichttheater in der KlosterruineAllerheiligen. Die Freie BühneOppenau e. V. zeigt: „Das indischeTuch“ nach Edgar Wallace (bearbeitetvon Marc Gruppe). Vorverkauf: 8,-Euro, Abendkasse: 9,- Euro. Karten-reservierung unter www.freie-buehne.de oder im Kulturbüro Oppenau:07804/4837

Montag, 25. Juli 201610.30 Uhr Gästebegrüßung im Sitzungszimmer

des Rathauses mit anschließendemStadtrundgang

19.00 Uhr Geselliger Kegel-Abend des Schwarz-waldvereins im Pfauen in Oberkirch.Treffpunkt ist am Bahnhof inOppenau. Wer gerne eine ruhigeKugel schiebt, darf jederzeit dazu-kommen oder sich bei Otto Birk, Tel.:07804/2371 melden.

Mittwoch 27. Juli 20168.00 – 12.00 Wochenmarkt auf dem Kirchplatz18.00 Uhr Zünftiger Grillabend auf der Pano-

rama-Terrasse des Höhenhotel &Restaurants Kalikutt mit Speziali-täten vom Buchenholzkohlengrill undgroßen Salatbuffet.

Donnerstag, 28. Juli 201613.30 Uhr Seniorenwanderung mit dem

Schwarzwaldverein; Treffpunkt amBahnhof, Gäste sind herzlich will-kommen

Freitag, 29. Juli 201619.00 Uhr Grillabend in der Cafeteria im Frei-

zeitbad mit verschiedenen Fisch- undFleischsorten frisch im Smoker undauf dem Grill zubereitet. Anmeldungin der Cafeteria Freizeitbad oder imBadischen Hof. 20,- Euro pro Person.

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten -

Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1,Tel.: 07804/48-37, Fax: 07804/48-39

Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 UhrInternet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

Page 18: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

18

Veranstaltungen in OppenauSamstag, 23. Juli 20162. Internationales Sommerskispringen auf derMattenschanze in Bad Griesbach. 10 Uhr: Trai-ningsbetrieb, 13.30 Uhr Kinder- und Schüler-springen, 16.30 Uhr Siegerehrung mit anschlie-ßendem zünftigem Springerhock, ab 22 UhrCD-Power in der Springer-Bar

Sonntag, 24. Juli 20162. Internationales Sommerskispringen auf derMattenschanze in Bad Griesbach. 10 Uhr: offi-zielles Training, 11 Uhr: Frühschoppenkonzertder Musik- u. Trachtenkapelle Bad Griesbach e.V., 14 Uhr: Internationales Sommerskispringenauf der Großschanze, 17 Uhr Siegerehrung undFestkausklang

Veranstaltungen in Oberkirch

Samstag, 16. Juli 201616.00 – 22.00 Unter dem Motto „Hand in

Hand – gemeinsam fürMenschenrechte und Vielfalt“findet ein vom Verein PAuLAorganisiertes interkulturellesOpen-Air-Benefizkonzert mitLivemusik, Tanz und türki-scher Küche im OberkircherStadtgarten statt.

Veranstaltungen imNationalpark Schwarzwald

Im Gebiet des Nationalpark Schwarzwaldwerden folgendeVeranstaltungen angeboten:

Freitag, 15. Juli 201616.00 Uhr Besonderheiten: Mit der National-

parkleitung unterwegs

Samstag, 16. Juli 201610.00 Uhr Kinder & Familie: Wildnis erleben

in vier Jahreszeiten14.00 Uhr Führung: Sagenumwobene Wasser-

fälle17.30 Uhr Führung: „Tausend-Sterne-Restau-

rant“ Nationalpark Schwarzwald20.30 Uhr Kinder & Familie: Fledermäuse –

Tiere der Nacht

Sonntag, 17. Juli 20169.00 Uhr Führung: Im Bann des Wilden Sees9.00 Uhr Führung: Über den Lotharpfad

Freitag, 5. August 201619.00 Uhr Grillabend in der Cafeteria im Frei-

zeitbad mit verschiedenen Fisch- undFleischsorten frisch im Smoker undauf dem Grill zubereitet. Anmeldungin der Cafeteria Freizeitbad oder imBadischen Hof. 20,- Euro pro Person.

Sonntag, 7. August 2016ab 9.00 Brunch in der Cafeteria im Frei-

zeitbad Oppenau, Anmeldung erbetenunter Tel. 07804/3628

9.00 – 12.00 Wanderfrühstück im KlosterhofAllerheiligen, Anmeldung unter Tel.07804/1200

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten -Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1,

Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39Mo-Fr: 9.00 - 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr

Sa: 9.00 – 12.30 UhrInternet: www.oppenau.de

www.renchtal-tourismus.deEmail: [email protected]

Veranstaltungen inBad Peterstal-Griesbach

Freitag, 15. Juli 2016Sportfest des SV Schwarzwald Bad Peterstal e.V.auf dem Sportplatz in Bad Peterstal. Ab 18 UhrFußballhockeyturnier, um 22 Uhr Siegerehrung.Weitere Informationen auf www.sv-schwarzwald.de

Samstag, 16. Juli 2016Sportfest des SV Schwarzwald Bad Peterstal e.V.auf dem Sportplatz in Bad Peterstal. Ab 10.30 UhrJugendturnier um den Schwarzwaldcup, u. a. mitJugendmannschaften des KSC, SC Freiburg undStuttgarter Kirckers. Um 17 Uhr Benefizspiel SVSchwarzwald – TUS Oppenau. Weitere Informati-onen erhalten Sie auf http://www.sv-schwarz-wald.de

Sonntag, 17. Juli 2016Sportfest des SV Schwarzwald Bad Peterstal e.V.auf dem Sportplatz in Bad Peterstal. Um 10.30Uhr starten die Jugendturniere. Ab 11 UhrMittagstisch, u. a. Lachs mit grünen Nudeln. Um16.30 Uhr spielt der SV Kuppenheim 1 gegenSpvgg Freudenstadt. Weitere Informationenerhalten Sie auf http://www.sv-schwarzwald.de

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten -

Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1,Tel.: 07804/48-37, Fax: 07804/48-39

Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 UhrInternet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

Page 19: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

19

Veranstaltungen in Oppenau14.15 Uhr Führung: Wilde Weiden am Schliff-

kopf18.45 Uhr Kinder & Familie: Wenn die Nacht

beginnt

Sonntag, 24. Juli 20169.00 Uhr Führung: Über den Lotharpfad9.00 Uhr Führung: Im Bann des Wilden Sees10.00 Uhr Mit dem Rad unterwegs

Im Gebiet des Nationalpark Schwarzwald wirdfolgende Ausstellung angeboten:

Weitere Informationen und Anmeldung:www.schwarzwald-nationalpark.de oder beider Nationalpark–Pressestelle, Anne Kobarg;

Telefon: 07449/9299816, 0172/4628184;E-Mail: [email protected];

[email protected]

10.45 Uhr Führung: Hornisgrinde – Unterwegsim Hochmoor

Mittwoch, 20. Juli 20169.30 Uhr Führung: Mit dem Ranger über den

Schliffkopf14.00 Uhr Kinder & Familie: Libellen: Juwelen

der Lüfte17.00 Uhr Führung & Exkursion: Echowande-

rung

Donnerstag, 21. Juli 201620.30 Uhr Führung: Abendstimmung am

Lotharpfad

Samstag, 23. Juli 201613.00 Uhr Seminar: Kochen und Übernachten in

der Wildnis

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten -

Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1,Tel.: 07804/48-37, Fax: 07804/48-39

Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 UhrInternet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

badenpost unterstützt Werbe-agenturen und Unternehmen

bei Mailings und Werbebriefenvon der Kalkulation über

die Produktion bis zurZustellung der Sendungen.

badenpost.Wir machen Post günstiger.

Damit Ihre Botschaftgut ankommt.

4 Abholen 4 Kuvertieren 4 Zustellen

Telefon 0781/[email protected] | www.badenpost.de

Page 20: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

20

Meineineneue Küche

Bezirksleiter Matthias TrayerTel. 07802 [email protected]

Küchen

77855 Achern-MösbachRenchtalstraße 44

Tel. (0 7841)1066, Fax (07841)1069Erst ins Net, dann ins Geschäftwww.kuechen-hahn.de

Ihre Küchenatürlichvon

altano Küchen:jetzt exklusiv im Fischer Küchenatelier

Kann eine einzige Küchenmarke wirklich jedem ganz individu-ellen Wunsch nach der Traumküche gerecht werden? Dem desSingles ebenso wie dem der jungen Familie oder dem des älterenEhepaars? Ein Blick ins Fischer Küchenatelier zeigt, es geht.

Mit altano Küchen, die exklusiv in dem Fachgeschäft in derHeinrich-Hertz-Straße erhältlich sind, hat die Ausstellung jetztein weiteres Highlight bekommen – eine Küche, die ein wand-lungsfähiger Alleskönner ist. Eine Küche erfüllt heute ganz un-terschiedliche Anforderungen. Sie ist ein Platz zum Kochen, aberauch zum Genießen, Wohnen, Leben, Arbeiten und Kommuni-zieren.

Dass mit altano aus jeder Küche „meine Küche“ wird, dafür sorgtdie Planungs- und Einrichtungsvielfalt, die wirklich allen Wün-schen und Bedürfnissen Raum gibt: von der ebenso einladen-den wie funktionellen Küche im Kleinformat bis hin zur offenenWohnküche. Exklusive Schubkästen und Wingschränke, die esausschließlich bei altano gibt und die wie die abgerundeten Wan-gen als Designhighlight die Blicke auf sich ziehen. Elektrische Ser-vo-Drive-Oberschränke, bei denen sich die Türen per Knopfdruckganz automatisch öffnen und schließen. Und das alles in 74 Far-ben und verschiedenen Oberflächen: ob Melamin, hochwertigerLack, Schichtstoff, Echtholz oder Glas. Selbstverständlich auch alsgrifflose Variante. Immer mehr Kochinteressenten entdecken dienoch junge, aber einzigartige Marke für sich.

Anzeige

13. Juli bis 6. August

große Küchenaktion!

Sie erhaltenzusätzlich 10 % Rabattauf Ihre Küchenbestellung!

Fischer Küchenatelier GmbH

77656 OffenburgHeinrich-Hertz-Str. 4Tel. +49(0)781 639905-0

www.fischer-küchenatelier.de

Erreichen Siemit Ihren Prospektbeilagen

die Ortenau!

Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direktan und das nahezu ohne Streuverluste.

Kontaktieren Sie uns unter:

0781/504 -1456

0781/504 -1469

[email protected]

Page 21: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

21

Jetzt Geld sparen

und Tickets

im Vorverkauf

sichern

20. - 24. JuliMESSE OFFENBURG

www.eurocheval.de

Wirschenken

Ihnen2 Anzeigen!6 Anzeigen schalten –4 Anzeigen bezahlenUnsere SOMMERAKTION gilt vom22. Juli bis 9. September 2016!

Buchbare Kalenderwochen29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36

Buchen Sie schnell und profitieren Sievon unserer Aktion!

Ihr Anzeigenberater vor Ort:

Georg LitterstTelefon: 0781/504-1451E-Mail: [email protected]

SommerRABATTAKT IONnur fürgewerbliche Kunden Die Diakonie Kork ist eine Spezialeinrichtung für epi-

lepsiekranke und Menschen mit Behinderungen.

In Fachkliniken, differenzierten Wohnangeboten, einerSonderschule sowie Werkstätten für Menschen mit Be-hinderungen arbeiten verschiedene Berufsgruppen. DieEinrichtung ist mit etwa 1.250 Mitarbeitern die größteArbeitgeberin in der großen Kreisstadt Kehl.

Ganzjährig bieten wir an• vergütete Vorpraktika für eine Ausbildung in

Heilerziehungspflegeoder in vergleichbaren Ausbildungsgängen

• Freiwilliges Soziales Jahr• Bundesfreiwilligendienst

Neugierig?Mehr erfahren Sie unter www.diakonie-kork.de

Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte an:

Diakonie KorkPersonalabteilungLandstr. 1, 77694 [email protected]

Stellenmarkt

Page 22: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

22

Olesja Rein Lucas Männel

Die Abiserieder Mittelba

dischen Presse:

Abi 2016 – über 60 Abiturienten im Portrait!

Im Juli in allen Lokalausgaben!

Probeabo anfordern und keine Folge verpassen: 0800 -5131313www.mittelbadische.de/probe

(gebührenfrei)

Karolin Riehle

Julia Joachim

Pia Krämer

Simon LeopoldChiara Herzog

Olivia Trang Griesbaum Johannes HuckEileen Hollerbach Tobias BaaßLorenz Kagermeier

Alisa SutthibutrLisa Brede

Nelly Wöhrle

JessicaMaigatter

Jonas LinkJana Bruder

Lara Marie Kauder

Jana RöschBastian KroppHelen MeierMax Fassbender

Gabrielle Walter

Jessica RoßAnton Rennwald

Jana Putrenkow

Anna Lea Wolf

Ana Culina

Sophie Schneider

Servan Bahadur

Andreas Loch Julia Luhr

Kilian Lupp

Matthias Hügel

Lara Hinneburg

Albert Nierlin Till Armbruster

Page 23: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

23

Hofladen: Di. 16 – 18.30 Uhr · Fr. 10 – 18.30 Uhr • Märkte: Mi. Oppenau, Sa. Oberkirch

Holzofenbäckerei Gisela HuberSendelbachstraße 14 · 77794 LautenbachDIENSTAG Holzofen- und Körnerbrot,FREITAG Holzofen-, Körner-, Dinkel-, Vollkornbrot.

Wir backen nicht in KW29vom 18. – 24. Juli 2016

Schwimmbad- und SaunabauInh.: Dipl.-Ing.Karl-Jürgen KrönerFliederweg 877656 Offenburg-HildboltsweierTel. 07 81 - 6 75 30Fax 07 81 - 6 75 31

Kirschen, Erdbeeren,Sommergemüse:

Tomaten,Paprika, Zucchini . . .Gerne stellen wir Ihnen

bei einer Führung durch dieGewächshäuser unsere

verschiedenen Tomaten-sorten vor.

Samstag, 16.07.jeweils um 13.30 bzw. 15.00 Uhranschließend Kaffee & Kuchen.

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 UhrSa. 9.00 – 18.00 Uhr

77704 Oberkirch-Zusenhofen

Telefon 07805 / [email protected]

G

Ihr Malergeschäftseit über 100 Jahren

GmbH

Ihr Malergeschäft

Inhaber Thomas Vollmer

Mehr Infos ab 21.07.2016 hier und unter www.ortenaulinie.de

Unsere neue Aufstellungab 1. August 2016

im

Mit uns wird Ihnenwarm ums Herz!

www.kimmig-haustechnik.de

Springstraße 30 · OberkirchTel: 07802 1433

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

KostenloseGestaltung IhrerAnzeigen inklusive

Gerne gestalten unsereGrafiker bei Buchung derAmtlichen Nachrichten-blätter Ihre individuelleAnzeige!

Page 24: AMTLICHESVERKÜNDBLATTROOT/get/documents...4.Tequila Chuck Rio arr. Paul Lavender (Hal Leonard) 5. Surfin’USA Chuck Berry, BrianWilson arr. Michael Sweeney bearb. Markus Schmiederer

24

Fahrzeugaufbereitung ab 150 €24-h-Abschleppdienst

Autovermietung

SAISONRÄUMUNGS-VERKAUF!

50%

20%40% 30%

VIELE TOLLEMARKENARTIKELRADIKAL REDUZIERT!

Hodapp, Orthopädie - Schuhe - Sport

Hauptstraße 48+50, 77728 Oppenau, T. 07804 / 588

Montag-Freitag von 08.30 - 12.00, 14.00 - 18.30 Uhr, Samstag von 08.30 - 14.00 Uhr

RäumungsverkaufGardinenservice Fey

wegen Geschäftsaufgabe schließen wir zum 25. Juli 2016Kaufland OG, Marlener Straße 11, Tel. 07 81/569 54

50%

20%

30%

40%

Nochmals für Sie reduziert:Stores – Dekos je m 3,– e bzw. 5,– e

% %Anzeige ausschneiden,

und 10% RABATT sichern!

Mehr Info’s unter: www.alucx.de

Straßburger Straße 877728 Oppenau

Tel. 0 78 04 / 30 03 · Oppenau@augenoptik-müller.de

Poststraße 2 / 77728 OppenauTelefon: 0 78 04 – 20 21

www.braun-metzgerei.de

Samstags-Aktion:

Maultaschen4-er Pack vakuumiert

2,80 € / Pack

Jede Woche aktuellInformationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe.