3
http://www.badetonneholz.de

Badezuber Bei TimberIN

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Badezuber Bei TimberIN

Citation preview

Page 1: Badezuber Bei TimberIN

http://www.badetonneholz.de

Page 2: Badezuber Bei TimberIN

Erste Schritte bei der Nutzung eines hölzernen Hot Pots. Was sollten Sie wissen?

Sie haben Ihren neu gekauften Badebottich erfolgreich erhalten, Herzlichen Glückwunsch! Es gibt

allgemein zwei Optionen in Bezug auf den Erhalt der Hot Tub: Als ein Set (flach zusammengepackt) oder

bereits zusammengebaut. Wir nehmen an, dass Sie ein vollständig zusammengebautes Badefass

erhalten haben. Wenn nicht, sollten Sie den Verkäufer nach einer Bauanleitung fragen. In den meisten

Fällen ist die Badetonne flach verpackt – es handelt sich um eine hölzerne Hot Tub ohne zusätzliches

Polypropylen / Faserglas Rahmen. Sobald Sie den hölzernen Badezuber erhalten haben, sollten Sie

diesen nach Beschädigungen und Vollständigkeit überprüfen – es ist sehr wichtig, dass Sie Beschwerden

in dem Dokument notieren, welches Sie vom Fahrer erhalten.

Bereit zu beginnen..

Ihre Freunde und Familie haben sich also für das erste Bad zusammengefunden. Allgemein sind die

folgenden Teile bei der Lieferung

enthalten: Hot Tub, Heizer, Kamin,

Regendeck für den Kamin, Abdeckung,

hölzerner Zaun für den Schutz (im Falle

eines internen Heizers) und Stufen.

Holzbetriebene Badebottiche werden

bereits zusammengebaut geliefert, Sie

müssen also nichts mehr tun. Falls Sie

einen internen Heizer bestellt haben, ist

dieser ebenfalls bereits eingebaut. Sie

müssen lediglich den Kamin und die

Regenabdeckung aufstellen, welche aus

zwei Teilen bestehen. Sofern Sie einen

externen Heizer bestellt haben, müssen Sie die zwei Schläuche vom Badefass zum Heizer verbinden.

Erstes anzünden der holzbetriebenen Hot Tub.

Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass die Badetonne NICHT angefeuert werden kann, wenn die

Wanne nicht voller Wasser ist. Sie sollten ein Level von 90cm erreichen und erst dann den Heizer in

Betrieb nehmen. Tun Sie das nicht, können Sie einen erheblichen Schaden anrichten. Sollten Sie eine

Polypropylen / Faserglas Wanne haben und den Heizer bereits ohne Wasser einschalten, so kann das

Polypropylen / Faserglas schmelzen – dies bedeutet, dass das Produkt nicht mehr benutzt werden kann.

Die Garantie kann hierauf nicht angewendet werden.

Sollten Sie eine hölzerne Badetonne haben und Sie füllen diese nicht erst zu 90cm mit Wasser, so kann

ein erheblicher Schaden am Heizer entstehen. Der Heizer brennt aus und es entstehen kleine Lücken im

Schweißbereich. Dies ergibt undichte Stellen im Heizer. Auch dies wird nicht durch die Garantie

abgedeckt.

Instandhaltung über das Jahr

Egal welche Art von Holz Sie bestellen – es wird immer ein gewisses Maß an

Instandhaltungsmaßnahmen fällig sein. Holz ist ein natürliches Material. Regen, Schnee und Sonne

haben somit eine Auswirkung auf die äußere Erscheinung. Farbänderungen werden stets erwartet. Um

Page 3: Badezuber Bei TimberIN

dies zu verhindern empfehlen wir stets, dass Sie die äußeren Holzteile ölen. Leinsamen oder anderes Öl

ist hier der Trick. Sie sollten die Hot Tub mindestens zwei Mal im Jahr Ölen – wir empfehlen dies vor und

nach dem Winter.

Untergrund für hölzerne Badezuber

Das wichtigste bei der Vorbereitung für die hölzerne Hot Tub ist der Untergrund. Als erstes müssen Sie

den richtigen Standort wählen. Der

Untergrund sollte flach und stabil

sein. Wenn Sie die Badetonne auf

einen schrägen Untergrund stellen,

so kann diese nach dem befüllen

mit Wasser brechen. Die übliche

Frage ist, welche Art von Material

für die Untergrundinstallation

genutzt werden sollte? Die

Grundlage kann aus Beton oder

hölzernen Balken bestehen. Sie

können das hölzerne Badefass

direkt auf den Boden stellen oder

etwas Kies nutzen. Betrachtet man

eine möglichst lange Lebensdauer,

so wird Beton als Untergrund empfohlen. Es muss beachtet werden, dass die Luft unter der Badetonne

zirkulieren sollte, andernfalls könnte Schimmel entstehen.

Sitze in dem hölzernen Hot Pot

Nachdem Sie die Badewanne erfolgreich installiert haben ist es das wichtigste, dass Sie bequem sitzen

können. Es gibt 3 unterschiedliche Arten von Bänken. Hölzern, offenes oder geschlossenes Polypropylen.

Hölzerne Bänke fühlen sich in der Tat am natürlichsten an, doch diese besitzen keine lange Lebensdauer.

Nach einer Weile beginnen diese sich zu bewegen und Schimmel könnte auftreten. Wenn der Kunde

einen Hot Pot aus Holz wählt, dann sind Holzbänke die einzige Option. Dies gilt nicht für Badezuber aus

Polypropylen (PP). Hier gibt es zwei Möglichkeiten: offene oder geschlossene PP-Bänke. Was sind die

Hauptunterschiede? Offene PP-Bänke bieten mehr Beinraum. Sie können Ihre Beine unter den Bänken

ausstrecken. Im Gegenzug sind offene PP-Bänke schwieriger zu reinigen. Die Vorteile von PP-Bänken

sind eine einfache Instandhaltung, einfache Reinigung und sie helfen Wasser zu sparen. Es wurde

berechnet, dass geschlossene Bänke bis zu 20% Wasser einsparen können. Manchmal ist dies sehr

wichtig. Alle Bänke werden mit einer etwaigen Höhe von 30cm gebaut, das Sitzen ist somit sehr

bequem. Wenn man beachtet, dass die Gesamtgröße von Hot Tubs etwa 105cm beträgt und das

Wasserlevel etwa 90cm, so befinden sich die Bänke in einer perfekten Position. Wenn Sie aber finden,

dass die Bänke zu niedrig oder zu hoch sind, so versichern Sie sich, dass diese angepasst werden können.

Dies betrifft lediglich hölzerne Bänke. Mehr Info bei www.badetonneholz.de