1
332 Behen - Oel. - Ueber das Pegmin und Pyropin. Gras. Syring. vulg. Atome. Kohlenstoff i9,83 60,46 15 Wassersioff 13,33 13,28 30 Ssuerstoff 6,48 6,26 I Dieses stimmt also mit den Anal , welche v a n fuhrt haben, uberein, wesshalb M uld e r glaubt, dass es fur gewohnliches Wachs genommen werden konne. (Rera. Jahresber. 25. Jahry. 2846.) B. der Vliet und Levy mit gewohnlic ren em Wachs ausge- Behen - Oel. Ham il ton theilte der Pharmac. Society mit, dass dieses Oel jetzt in grosser Menge gewonnen wiirde aus dem Saamen von Moringa pterygosperma. Dieser schiesst sehr leicht auf, brinut eine grosse Quantitat Saamen her- vor; und ist jetzt in 3estindien vollkommen naturalisirt. - Aus 400 Pfd. Saamen erhalt man nach Geoffroy durch Ausdrucken 24 Pfd. eines klaren, farb-, geschmack- und eruchlosen Oeles. Dasselbe verbindet sich nicht mit 8 em Sauerstoffe, wesshalb es bei mehreren Salben, welche sich rasch zersetzen, mit Nutzen angewandt werden konnte. (Fror. N. Not. Bd. 36. p. 64.) Ueber das Pegmin und Pyropin, zwei dem Albumin verwandte Substanzen. T h o m s o n hat das Fleisch verschiedener Seethiere der Elementaranalyse unterworfen, indem er die von Be c- ca ri a und P rou t aufoestellte Behauptung, dass im Thier- reiche die Bestandthei?e des Korpers nur durch blodifica- tionen der aufgenommenen Nahrungsmittel gebildet, aber nicht aus ihren Elementarbestandtheilen zusarnmengesetzt wurden, durch Untersuchungen uber die Bestandtheile verschiedener Thierclassen zu beweisen suchte. Der reine Faserstoff gab bei der Analyse: C 53,98 C 53,77 53,67 H H 744 7,60 46,02 N 16,23 13,89 8 0 22,56 22,44 Hz. Auster. Hering. Schellfiscb. - -. -. - -~ 100,oo ioo,oo io0,oo

Behen-Oel

  • Upload
    hz

  • View
    215

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Behen-Oel

332 Behen - Oel. - Ueber das Pegmin und Pyropin.

Gras. Syring. vulg. Atome. Kohlenstoff i9,83 60,46 15 Wassersioff 13,33 13,28 30 Ssuerstoff 6,48 6,26 I

Dieses stimmt also mit den Anal , welche v a n

fuhrt haben, uberein, wesshalb M u l d e r glaubt, dass es fur gewohnliches Wachs genommen werden konne. (Rera. Jahresber. 25. Jahry. 2846.) B.

d e r V l i e t und L e v y mit gewohnlic ren em Wachs ausge-

Behen - Oel. H a m il t o n theilte der Pharmac. Society mit, dass

dieses Oel jetzt in grosser Menge gewonnen wiirde aus dem Saamen von Moringa pterygosperma. Dieser schiesst sehr leicht auf, brinut eine grosse Quantitat Saamen her- vor; und ist jetzt in 3estindien vollkommen naturalisirt. - Aus 400 Pfd. Saamen erhalt man nach G e o f f r o y durch Ausdrucken 24 Pfd. eines klaren, farb-, geschmack- und

eruchlosen Oeles. Dasselbe verbindet sich nicht mit 8 em Sauerstoffe, wesshalb es bei mehreren Salben, welche sich rasch zersetzen, mit Nutzen angewandt werden konnte. (Fror. N. Not. Bd. 36. p . 64.)

Ueber das Pegmin und Pyropin, zwei dem Albumin verwandte Substanzen.

T h o m s o n hat das Fleisch verschiedener Seethiere der Elementaranalyse unterworfen, indem er die von Be c- ca ri a und P r o u t aufoestellte Behauptung, dass im Thier- reiche die Bestandthei?e des Korpers nur durch blodifica- tionen der aufgenommenen Nahrungsmittel gebildet, aber nicht aus ihren Elementarbestandtheilen zusarnmengesetzt wurden, durch Untersuchungen uber die Bestandtheile verschiedener Thierclassen zu beweisen suchte.

Der reine Faserstoff gab bei der Analyse:

C 53,98 C 53,77 53,67 H H 744 7,60

46,02 N 16,23 13,89 8

0 22,56 22,44

Hz.

Auster. Hering. Schellfiscb.

- -. -. - -~ 100,oo ioo,oo io0,oo