13
Beistrichsetz ung Regeln & Beispiele

Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Beistrichsetzung

Regeln & Beispiele

Page 2: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer2

Beistrich bei Aufzählungen,wenn sie unverbunden nebeneinander stehen

• Die bekanntesten Satzzeichen sind wohl Punkt,

Komma, Strichpunkt, Ausrufe- und

Fragezeichen.

• Wer möchte kochen, waschen und putzen?

• Sie kann Kreuzworträtsel lösen, Tennis spielen

und kopfrechnen.

Page 3: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer3

Beistrich bei Aufzählungen,wenn sie durch entgegengesetzte Konjunktionen verbunden sind

• Sie hat Englisch und Latein gelernt, aber

nicht Französisch.

• Sie besucht nicht ihre Schwester, sondern

ihren Bruder.

Page 4: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer4

Beistrich nach Anreden

• Herr Direktor, hätten Sie einen Augenblick

Zeit?

• Frau Professor, müssen wir die Aufgabe bis

morgen machen?

• Herr Witz, könnten Sie mir bitte helfen?

Page 5: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer5

Beistrich nach Ausrufen

• Hallo, ist dort jemand?

• Au, das tut weh!

• Oh, das ist wirklich für mich?

Page 6: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer6

Interpunktion in Briefen

Sehr geehrter Herr Witz!

Bezugnehmend ...

Liebe Leute!

Ich ...

Sehr geehrter Herr Witz,

bezugnehmend ...

Liebe Leute,

ich ...

Page 7: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer7

Beistrich nach besonders hervorgehobenen Satzgliedern

• Die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn.

• Daran, die Bestellung rechtzeitig aufzugeben,

hättest du früher denken sollen!

Page 8: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer8

Beistrich bei nachgestellten Erläuterungen

Der Beistrich steht vor erläuternden

Angaben und Aufzählungen, die mit also,

besonders, namentlich, nämlich, wie (als),

z.B., und zwar, d.i., d.h., u.a. eingeleitet

werden .

Page 9: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer9

Beistrich bei nachgestellten Erläuterungen

• Sie erzielte hervorragende Ergebnisse, besonders in den kaufmännischen Fächern.

• Er spricht mindestens fünf Sprachen, nämlich Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch sowie Italienisch.

• Er sieht gerne Dokumentationen, vor allem aus der Reihe Universum.

• Sie kommen schon bald, und zwar nächste Woche.

• Viele berühmte Leute besuchten das Macalester College in St. Paul, z.B. Kofi Annan.

Page 10: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer10

Nachgestellte Einschübe werden durch Beistriche vom übrigen Satz abgehoben.

• Der erste Schultag, willkommen oder nicht,

ist jedem Menschen gewiss.

• Der Tag, der lang ersehnte, war

angebrochen.

Page 11: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer11

Apposition

Appositionen werden vom übrigen Satz

durch Beistriche getrennt!

Pippin III., der Vater Karls des Großen, bewährte

sich als weltliche Schutzmacht des Papsttums gegen

die Langobarden.

Page 12: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer12

Vergleiche!

• Sie spielt oft Tennis, er geht des Öfteren in die Sauna.

• Er fährt im Winter Ski, und er geht snowboarden.

• Es scheint zwar die Sonne, aber es ist eisig kalt.

• Sie spielt oft Tennis und geht des Öfteren in die Sauna.

• Er fährt im Winter Ski und geht snowbarden

• Es ist sonnig und kalt.

Page 13: Beistrichsetzung Regeln & Beispiele. Suzanne Schaefer 2 Beistrich bei Aufzählungen, wenn sie unverbunden nebeneinander stehen Die bekanntesten Satzzeichen

Suzanne Schaefer13

Vergleiche!

Entweder fährt er im

Sommer nach Rom,

oder er verbringt

seine Ferien in der

Karibik.

Er ist entweder in

Rom oder in der

Karibik.