3
BRÜCKENSCHLAG Gottesdienstordnung 15. bis 24. November 2014 Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Diaspora bestimmt. Legende: AH = Alfons Holländer · CA = Christian Aarts · CD = St. Chrysanthus und Daria · ev.KH = ev. Kirche Haan · FCD= kath. Friedhofskapelle Haan · Fh= Friedensheim · Krh = Krankenhauskapelle · Mk = Marienkapelle · RN = Reiner Nieswandt · SN = St. Nikolaus · TS = Pater Shojin Thomas CMI · UP = Ulrike Peters · WH = Werner Hess PASTORALBÜRO St. Chrysanthus und Daria Königstr. 8, 42781 Haan Tel.: 02129-2433 Fax: 02129 - 59279 E-Mail: pfarrbuero@kath- kirche-haan.de Internet: www.kath-kirche- haan.de KONTAKTBÜRO St. Nikolaus Am Kirchberg 2, 42781 Haan Tel.: 02104 – 60588 Kontoverbindung: Kath. Kirche Haan Stadtsparkasse Haan IBAN: DE6530351220 0000 221648 BIC WELADED1HAA Dr. Reiner Nieswandt, Pfarrer Tel.: 02129-344 655 reiner.nieswandt@erzbistum- koeln.de Alfons Holländer. Kaplan Tel.: 02129-5668396 alfons.hollaender@erzbistum- koeln.de Christian Aarts, Subsidiar Tel.: 02129-565 835 [email protected] Pater Shojin Thomas CMI Tel.: 02129-9293029 [email protected] Ulrike Peters, Gemeindeassis- tentin Tel.: 02129-92 744 28 Büro Tel.: 0157-70216305 ulrike.peters@kath-kirche- haan.de Laura Heinze, Jugendreferentin Tel. 0157-55126370 laura.heinze@kath-kirche- haan.de Samstag SN 16.30 Beichtgelegenheit (WH) 15. Nov. CD 17.00 Benefizkonzert zu Gunsten der Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf e.V. SN 17.00 Vorabendmesse (WH) Krh 17.45 meditative Rosenkranzandacht Krh 18.00 Beichtgelegenheit (TS) Krh 18.30 Vorabendmesse (TS), Verst.d.Fam. Pach, Kuboth, Vollak, Strzondala, Kokot Sonntag 33. Sonntag im Jahreskreis · Diasporakollekte 16. Nov. CD 9.45 Hl. Messe (ital. Sprache) (Don Fernando) SN 9.45 Hl. Messe (CA), Jgd Ehel. Anneliese u. Hugo Krus sowie Sohn Karl-Heinz Krus, Stif- tungsmesse leb.u.verst. Pfarrer bes. Pfr. Paul Meyer CD 11.15 Hl. Messe musikalisch gestaltet vom Kammerchor und Chor "In Takt" aus Wülfrath (RN) "A little Jazz Mass" von Bob Chilcott für 4-6 stmg. Chor und Combo, für die Lebenden und die Verstorbenen der Gemeinde, 1. Jgd Ingelore Sauter, Leb.u.Verst.d.Fam. Sauter u. Martin, Jgd Paul Glasik u. Sabine Große-Brömer, Alois Beyer, Fam. Till u. Fink, Fam. Popowisch CD 12.30 Tauffeier Jacob Nett, Pia Sophie Flocke, Franz Moritz Alexander u. Charlotte Anna Ale- xandra Paulus (RN) CD 18.30 Sonntagabendmesse (AH), Leb. u. Verst. Fam. Krzywon, Piechaczek, Pozimski Montag 17. Nov. CD 9.30 Hl. Messe Dienstag CD 8.10 Schulgottesdienst Mittelhaan 18. Nov. SN 9.30 Hl. Messe CD 19.00 Anbetung und Vesper Mittwoch Fh 15.30 Hl. Messe 19. Nov. Krh 18.30 Hl. Messe 18.30 ök. Gottesdienst anl. des Buß- und Bettag (RN, Nell) ev.KG Mk “Abendrot” - Abendgebet mit Stille fällt aus! Donnerstag Fh 8.10 Schulgottesdienst Unterhaan 20. Nov. CD 8.15 Rosenkranzandacht CD 9.30 Hl. Messe, Hedwig u. Eduard Schlesinger u. Sohn Alfred, Ehel. Maximilian u. Anna Li- sowski. Reinhold Sluga, Werner Langhammer, Verst.d.Fam. Kutz, Urbanietz, Mikolai u. Sczepanski, Stefan Baron, Verst.d.Fam. Baron, Thomalla, Werner u. Ernst Schenk, Leb.u.Verst.d.Fam. Weck u. Langer Krh 17.00 Rosenkranzgebet mit eucharistischer Anbetung Freitag SN 8.00 Schulgottesdienst Gruiten 21. Nov. CD 9.30 Hl. Messe Samstag Hl. Cäcilia 22. Nov SN 16.30 Beichtgelegenheit (WH) . SN 17.00 Festmesse Christkönig musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Gruiten (WH), 8. Jgd Jozef Piechaczek, Verst.d.Fam. Ritz-Richartz, Armelia Nuhn, Karl u. Maria Nuhn, Achim Engels u. Franziska Landrito, Maria Stausberg, Hildegard Stachelhaus, Margare- the Latuzek, Marianne u. Friedheim Finkelmeier Krh 17.45 meditative Rosenkranzandacht Krh 18.00 Beichtgelegenheit (CA) Krh 18.30 Vorabendmesse (CA) Sonntag Christkönigssonntag · Hochfest 23. Nov. SN 9.45 Familienmesse (CA), 2. Jgd Herbert Piegeler, Jgd Josef u. Bernd Imbusch, Anna Ko- schek SN 11.00 Tauffeier Matteo Simon (CA) CD 11.15 Familienmesse mit Einführung der Ministranten (RN), für die Lebenden und die Verstor- benen der Gemeinde, SWA Elli Trippen, Leb.u.Verst.Fam. Fest u. Westernhagen, Jgd Paul Schröter, Jgd Anna Krengel u. Fam. Krengel u. Wacker, Anna u. Anton Leschzcyk, Mia Clemens, Fam. Popowisch, Adolf Voß CD 18.30 Sonntagabendmesse (AH)

BRÜCKENSCHLAG - kath-kirche-haan.de · PDF fileBass - Jacob Krafczyk, Schlagzeug - Ltg. ... haan.de Im Namen der Sternsinger-Orgateams GA Ulrike Peters Rom und italienischer Südosten

  • Upload
    vuanh

  • View
    228

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: BRÜCKENSCHLAG - kath-kirche-haan.de · PDF fileBass - Jacob Krafczyk, Schlagzeug - Ltg. ... haan.de Im Namen der Sternsinger-Orgateams GA Ulrike Peters Rom und italienischer Südosten

BRÜCKENSCHLAG Gottesdienstordnung 15. bis 24. November 2014

Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Diasp ora bestimmt. Legende: AH = Alfons Holländer · CA = Christian Aarts · CD = St. Chrysanthus und Daria · ev.KH = ev. Kirche Haan · FCD= kath. Friedhofskapelle Haan · Fh= Friedensheim ·

Krh = Krankenhauskapelle · Mk = Marienkapelle · RN = Reiner Nieswandt · SN = St. Nikolaus · TS = Pater Shojin Thomas CMI · UP = Ulrike Peters · WH = Werner Hess

PASTORALBÜRO St. Chrysanthus und Daria Königstr. 8, 42781 Haan Tel.: 02129-2433 Fax: 02129 - 59279 E-Mail: [email protected] Internet: www.kath-kirche-haan.de KONTAKTBÜRO St. Nikolaus Am Kirchberg 2, 42781 Haan Tel.: 02104 – 60588 Kontoverbindung: Kath. Kirche Haan Stadtsparkasse Haan IBAN: DE6530351220 0000 221648 BIC WELADED1HAA Dr. Reiner Nieswandt, Pfarrer Tel.: 02129-344 655 [email protected] Alfons Holländer. Kaplan Tel.: 02129-5668396 [email protected] Christian Aarts, Subsidiar Tel.: 02129-565 835 [email protected] Pater Shojin Thomas CMI Tel.: 02129-9293029 [email protected] Ulrike Peters, Gemeindeassis-tentin Tel.: 02129-92 744 28 Büro Tel.: 0157-70216305 [email protected] Laura Heinze, Jugendreferentin Tel. 0157-55126370 [email protected]

Samstag SN 16.30 Beichtgelegenheit (WH) 15. Nov. CD 17.00 Benefizkonzert zu Gunsten der Elterninitiative Kinderkrebsklinik Düsseldorf e.V. SN 17.00 Vorabendmesse (WH) Krh 17.45 meditative Rosenkranzandacht Krh 18.00 Beichtgelegenheit (TS) Krh 18.30 Vorabendmesse (TS), Verst.d.Fam. Pach, Kuboth, Vollak, Strzondala, Kokot

Sonntag 33. Sonntag im Jahreskreis · Diasporakollekte 16. Nov. CD 9.45 Hl. Messe (ital. Sprache) (Don Fernando) SN 9.45 Hl. Messe (CA), Jgd Ehel. Anneliese u. Hugo Krus sowie Sohn Karl-Heinz Krus, Stif-

tungsmesse leb.u.verst. Pfarrer bes. Pfr. Paul Meyer CD 11.15 Hl. Messe musikalisch gestaltet vom Kammerchor und Chor "In Takt" aus Wülfrath (RN)

"A little Jazz Mass" von Bob Chilcott für 4-6 stmg. Chor und Combo, für die Lebenden und die Verstorbenen der Gemeinde, 1. Jgd Ingelore Sauter, Leb.u.Verst.d.Fam. Sauter u. Martin, Jgd Paul Glasik u. Sabine Große-Brömer, Alois Beyer, Fam. Till u. Fink, Fam. Popowisch

CD 12.30 Tauffeier Jacob Nett, Pia Sophie Flocke, Franz Moritz Alexander u. Charlotte Anna Ale-xandra Paulus (RN)

CD 18.30 Sonntagabendmesse (AH), Leb. u. Verst. Fam. Krzywon, Piechaczek, Pozimski

Montag 17. Nov.

CD 9.30 Hl. Messe

Dienstag CD 8.10 Schulgottesdienst Mittelhaan 18. Nov. SN 9.30 Hl. Messe

CD 19.00 Anbetung und Vesper

Mittwoch Fh 15.30 Hl. Messe 19. Nov. Krh 18.30 Hl. Messe

18.30 ök. Gottesdienst anl. des Buß- und Bettag (RN, Nell) ev.KG Mk “Abendrot” - Abendgebet mit Stille fällt aus!

Donnerstag Fh 8.10 Schulgottesdienst Unterhaan 20. Nov. CD 8.15 Rosenkranzandacht CD 9.30 Hl. Messe, Hedwig u. Eduard Schlesinger u. Sohn Alfred, Ehel. Maximilian u. Anna Li-

sowski. Reinhold Sluga, Werner Langhammer, Verst.d.Fam. Kutz, Urbanietz, Mikolai u. Sczepanski, Stefan Baron, Verst.d.Fam. Baron, Thomalla, Werner u. Ernst Schenk, Leb.u.Verst.d.Fam. Weck u. Langer

Krh 17.00 Rosenkranzgebet mit eucharistischer Anbetung

Freitag SN 8.00 Schulgottesdienst Gruiten 21. Nov. CD 9.30 Hl. Messe

Samstag Hl. Cäcilia 22. Nov SN 16.30 Beichtgelegenheit (WH) . SN 17.00 Festmesse Christkönig musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Gruiten (WH), 8.

Jgd Jozef Piechaczek, Verst.d.Fam. Ritz-Richartz, Armelia Nuhn, Karl u. Maria Nuhn, Achim Engels u. Franziska Landrito, Maria Stausberg, Hildegard Stachelhaus, Margare-the Latuzek, Marianne u. Friedheim Finkelmeier

Krh 17.45 meditative Rosenkranzandacht Krh 18.00 Beichtgelegenheit (CA) Krh 18.30 Vorabendmesse (CA)

Sonntag Christkönigssonntag · Hochfest 23. Nov. SN 9.45 Familienmesse (CA), 2. Jgd Herbert Piegeler, Jgd Josef u. Bernd Imbusch, Anna Ko-

schek SN 11.00 Tauffeier Matteo Simon (CA) CD 11.15 Familienmesse mit Einführung der Ministranten (RN), für die Lebenden und die Verstor-

benen der Gemeinde, SWA Elli Trippen, Leb.u.Verst.Fam. Fest u. Westernhagen, Jgd Paul Schröter, Jgd Anna Krengel u. Fam. Krengel u. Wacker, Anna u. Anton Leschzcyk, Mia Clemens, Fam. Popowisch, Adolf Voß

CD 18.30 Sonntagabendmesse (AH)

Page 2: BRÜCKENSCHLAG - kath-kirche-haan.de · PDF fileBass - Jacob Krafczyk, Schlagzeug - Ltg. ... haan.de Im Namen der Sternsinger-Orgateams GA Ulrike Peters Rom und italienischer Südosten

Info und Termine Wochenkalender:

Di 18.11. 14.00 Bastelrunde Forum; 19.00 meditativer Tanz Forum - Mi 19.11. 18.00 Yogakreis Forum

Nachrichten:

Neu: Große Gabenprozession: Ab sofort praktizieren wir in den Hl. Messen am Sonntagmorgen in unseren beiden Kirchen die sogenannte "Große Gabenprozession". Das heißt, dass Kelch und Hostienschale sowie die Kännchen mit Wein und Wasser auf einem Tisch (in der Kirche St. Chrysanthus und Daria im Mittelgang, in der Kirche St. Nikolaus rechts vorne beim Taufbecken) bereitgestellt werden. Je zwei Kinder und Erwach-sene erklären sich jeweils bereit, zur Gabenbereitung diese nach vorne zu bringen, wo sie von den Ministranten in Empfang genommen werden. Damit soll auch ganz praktisch verdeutlich werden, dass es die Wünsche und Gaben (Brot und Wein) der Gemeinde sind, die zum Altar gebracht werden, wo sie gewan-delt werden. Es wäre schön, wenn sich im Laufe der Zeit mög-lichst viele Gemeindemitglieder zu diesem Dienst bereit erklär-ten. Interessant - nicht nur für Familien mit Kindern Am Schriftenstand können Sie zum Preis von € 2,- ab heute den Essener Adventskalender mit dem Titel "GEHEIMNIS" er-werben. Eine wertvolles Angebot an guten Texten, Bildern, Ge-schichten, Liedern, Bastelanregungen und Rezepten, das helfen kann bei der Vorbereitung auf das Geheimnis, das WEIHNACH-TEN für uns bereit hält! Am Sonntag, 16.11.2014, findet von 13 Uhr bis 17 Uhr in der Don-Bosco-Schule, Thienhausener Straße 24, der jährliche Handwerkermarkt statt. Neben der Präsentation alter und neuer Handwerkskünste kommen vor allem die Kinder auf ihre Kosten, für die viele Aktivitäten geplant sind. Auch für das leibli-che Wohl ist gesorgt. In diesem Jahr wird auch ein Messer-schleifer auf dem Schulhof zu finden sein, zu dem alle stumpfen Messer, Scheren und Schneiden gebracht werden können. Einladung zum 53. ökumenischen "Haaner Väter-Kinder-Morgen" am 22.11. ab 09.00 Uhr. Bei diesem adventlichen Treffen wird wieder nach einem gemeinsamen Frühstück im CVJM Haus adventlich gebastelt und gehandwerkt sowie weih-nachtlich gebacken. Rückfragen an Norbert Adamek, 02129-54812, Anmeldung unter [email protected] oder 565097

Geburtstage: 17.11.1939 Günter Brylla, 18.11.1944 Marino Assogna, 19.11.1919 Grete Hölzer, 19.11.1939 Ursula Schrö-der, 20.11.1923 Dr. Walter Tils, 21.11.1939 Hans Esch, 22.11.1923 Cäcilia Dreier, 22.11.1934 Ruth Koschoreck, 23.11.1939 Antje Idel

Einladung zur Firmung am 22. Mai 2015 Am Freitag, den 22. Mai 2015, wird Weihbischof Dr. Schwader-lapp junge Menschen aus unserer Gemeinde firmen. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Erwachsenen, die bis zum 30.06.2015 das 16. Lebensjahr vollendet haben. Hinweise zur Anmeldung und zu weiteren Regularien finden Interessierte in den Internet-Ausgaben des Brückenschlags, jeweils auf der letzten Seite. Pfr. Reiner Nieswandt

Die Mitarbeiter des Forums (BgA): Hr. Tomasz Pala (Ge-schäftsführer) [email protected] und Fr. Bea-ta Pala-Forum-kath-Kirche-Haan.de · Erreichbar unter: 02129/957811 oder 01575/1232805. Pfarrheim Grui-ten:02104/5089056 und [email protected]

Offener Gesprächskreis über „Gott und die Welt“ Dienstag 18.11., um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus, Grui-ten, Pastor-Vömel-Str. 28. Auf Wunsch der Teilnehmer beschäf-tigen wir uns weiter mit der Frage „Was bewirkt der Heilige Geist?“ mit einem besonderen Blick auf die Gaben des Heiligen Geistes. Wir wollen der Frage nachgehen, wie und was unsere christliche und kirchliche Gemeinschaft ohne den Heiligen Geist wäre. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der Gesprächskreis ist auch für Menschen gedacht, die nur an einzelnen Abenden teilnehmen können. Herzliche Einladung! Weitere Termine: 16.12.2014 und 20.01.2015 · Flyer liegen in den Kirchen aus. Informationen finden Sie auch unter www.kath-kirche-haan.de Pfarrer Dr. Reiner Nieswandt und Martina Poppel „Türen öffnen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Caritas-Advents-Sammlung, die vom 22. Nov. bis 13. Dezember 2014 in unserer Gemeinde stattfindet. Wir suchen noch dringend Samm-ler und Sammelrinnen, die in Haan und Gruiten diesen wichtigen Dienst übernehmen können. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro unter 02129-2433 oder persönlich. Pfr. R. Nieswandt

Aus unserer Pfarrgemeinde ist verstorben: Josefine Berren-berg geb. Dieckmann, 97 Jahre Herr, gib ihr die ewige Freude!

Kirchenmusikalische Veranstaltungen: Probe: Mi 19.11. 20 Uhr Junger Chor Gruiten - Do 20.11. 17 Uhr Kinderchor "Chrysanthönchen" Forum, 19.30 Uhr Cäcilia Gruiten Pfarrheim, 20 Singgemeinschaft Pfarrkirche, 20.30 Kammerchor – Fr 21.11. 16 Uhr Mädchenchor Gruiten

Aufführung "A little Jazz Mass" von Bob Chilcott: Sonntag, 16.11. 11.15 Uhr St. Chrysanthus und Daria, Haan Eine außer-gewöhnliche Jazzmesse führt der Chor "In Takt" in Kooperation mit dem Kammerchor Haan Gruiten in den Sonntagsmessen auf. Bob Chilcott hat diese Messvertonung zu 4 bis 6 Stimmen im Jahr 2004 erstmalig für das Crescent City Choral Festival komponiert. Combo: Johannes Bahr E-Piano - Beate Kern, E-Bass - Jacob Krafczyk, Schlagzeug - Ltg. Hans-Joachim Beyer

Alle kirchenmusikalischen Anfragen bis auf Weiteres an das Pastoralbüro 02129-2433. Neue Gewänder für die Sternsinger–Nähaktion: Unsere klei-nen Königinnen und Könige in Haan und Gruiten brauchen neue Umhänge! Noch ist zwar ein bisschen Zeit – aber auch die Sternsinger-Aktion kommt dann doch immer so plötzlich…. Am Samstag, 29.11.14 in der Zeit von 10–14 Uhr findet deshalb im Pfarrheim Gruiten eine Nähaktion statt. Stoffe und Zubehör sind vorhanden – gebraucht werden SIE. Sie nähen gerne und haben Zeit und Lust, kreativ zu werden? Bitte melden Sie sich bei Frau Renate Rachel, Tel.: 02104–61119, [email protected] Im Namen der Sternsinger-Orgateams GA Ulrike Peters

Rom und italienischer Südosten im Herbst 2015 Für die Zeit vom 11.-17. Oktober 2015 (zweite Woche der Herbstferien) lade ich die Gemeindemitglieder zu einer Reise nach Rom und dem italienischen Südosten ein. Neben den üblichen touristischen Eindrücken von der Ewigen Stadt werden wir auf einer Reise an die Ostseite Italiens Apostel- und Heili-gengräber besuchen, einen populären Heiligen des 20. Jahr-hunderts kennenlernen ebenso wie die ganz klassischen Wall-fahrtsorte des Mittelalters und in Bari, am heutigen Grab des Bischofs Nikolaus, Einkehr halten. Ich lade Sie zur Teilnahme an dieser sicherlich interessanten und nicht ganz üblichen Reise ein. Unterlagen und verbindliche Anmeldungen an den Schriftenständen unserer Kirchen. Pfr. Reiner Nieswandt

Page 3: BRÜCKENSCHLAG - kath-kirche-haan.de · PDF fileBass - Jacob Krafczyk, Schlagzeug - Ltg. ... haan.de Im Namen der Sternsinger-Orgateams GA Ulrike Peters Rom und italienischer Südosten

Info und Termine Missio-Kontinente-Hefte im Pfarrbüro

Die ök. Andacht am Samstagmorgen um 11 Uhr in der ev. Kirche wird in der kommenden Zeit als Friedensgebet geführt. Wir denken, dass es ein wichtiges Anliegen aller Christen ist, für den Frieden zu beten. Hierzu eine herzliche Einladung für sams-tags um 11 Uhr in der ev. Kirche, Kaiserstrasse. Falls jemand aus unserer Gemeinde sich für die Gebete jetzt, aber auch in der Zukunft interessiert und mitgestalten möchte, so sind Sie herzlich willkommen. Info gibt gerne für das Team Peter Stef-fens Tel. 8612. gez. Dr. Nieswandt Pfr. - Peter Steffens

Einladung zur Firmvorbereitung Liebe Jugendliche in unserer Gemeinde, am Freitag, 22. Mai 2015 (Freitag vor Pfingsten) wird unser Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp zur Feier der Firmung in unsere Gemeinde kommen. Zum Empfang dieses Sakra-ments und der Vorbereitung darauf lade ich Euch mit diesem Schreiben herzlich ein. Als Ihr getauft wurdet, haben sich in aller Regel Eure Eltern und Paten stellvertretend für Euch zu einem Leben als Christ/als Christin bekannt. Jetzt, nach Taufe und Erstkommunion, habt Ihr die Möglichkeit, diese Entscheidung persönlich zu bekräftigen. Auf solch ein Ereignis sollte man gut vorbereitet sein! Daher bieten wir (Seelsorger und ehrenamtliche Kateche-ten/innen unserer Gemeinde) Euch einen Vorbereitungskurs auf den Empfang des Firmsakraments an. Dieser sieht folgender-maßen aus:

1. Anmeldung zur Firmvorbereitung; am Dienstag, 9.12., Mittwoch, 10.12. und Donnerstag, 11.12. besteht für Euch jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, Euch im Pfarrbüro Königstr. 8 bei einem kurzen persönlichen Gespräch mit mir (Pfr. Nieswandt) anzumelden. Bitte bringt dazu eine Taufbescheinigung mit.

2. Am Sonntag, 14. Dezember (3. Advent) um 11.15 Uhr werden wir mit einer Jugendmesse die Firmvorbereitung eröffnen. Anschließend (ca. 12.30 Uhr) werden wir im Fo-rum die Firmgruppen einteilen.

3. Während der Vorbereitungszeit zwischen Dezember 2014 und Mai 2015 treffen sich die Kleingruppen ca. 10 – 12mal.

4. Fußwallfahrt der Firmlinge nach Trier über das Wochenen-de Christi Himmelfahrt: Vom 13. (Mittwochnachmittag) bis 17. Mai (Sonntagnachmittag) unternehmen wir mit Euch eine Reise durch die Eifel nach Trier, bei der wir uns noch besser kennenlernen, sowie über „Gott und die Welt“ mi-teinander ins Gespräch kommen wollen (Die Teilnahme ist absolut freiwillig, lohnt sich aber unbedingt!).

5. Die Feier der Firmung findet am Freitag, 22. Mai um 18.00 Uhr in der Kirche St. Chrysanthus und Daria, Haan, statt.

Wenn Ihr Euch zur Firmvorbereitung anmeldet, bedeutet das nicht automatisch, dass Ihr Euch auch firmen lassen müsst. Während der Vorbereitung habt Ihr ausreichend Zeit, diese persönliche Entscheidung zu treffen. Die tatsächliche Anmel-dung zur Firmung erfolgt dann kurz vor dem Firmtermin. Verpflichtend sind: Die persönliche Anmeldung zu den angege-benen Zeiten; die Teilnahme an der ersten Jugendmesse zur Firmeröffnung und an den weiteren Jugendgottesdiensten; die aktive Teilnahme an den Gruppenstunden. Wir, die Seelsorger und die Firmkatechet/innen freuen uns, Euch kennenzulernen! Herzlichen Gruß, Pfarrer Reiner Nieswandt

Das ist der Link zum Domradio www.domradio.com.

Redaktionsschluss für den Brückenschlag: donnerstags 12 Uhr. Zusätzliche Sonntagsmesse: Es gibt wieder eine wöchentliche Sonntagabendmesse um 18.30 Uhr in der Kirche St. Chrysan-thus und Daria. Pfr. Reiner Nieswandt Eingang in die faszinierende Welt der Kirchenmusik Wer ein Konzert oder einen festlichen Gottesdienst in einer Kirche besucht, ist oft von der Wirkung der Musik im Kirchen-raum begeistert. Das Erzbistum Köln bietet für Interessierte jetzt wieder eine Ausbildung an, die musikalischen Menschen Schlüsselqualifikationen für eine spätere Tätigkeit in der Kir-chenmusik vermittelt. Diese Ausbildung kostet im Monat 65 Euro, sie dauert zwei Jahre und schließt mit der C-Prüfung ab. Der Einzelunterricht wird bei einem hauptamtlichen Kirchenmu-siker am Wohnort angeboten. Der Gruppenunterricht findet samstags außerhalb der Schulferien von 12.30 bis 17.00 in der Musikhochschule Köln statt. Voraussetzungen sind Freude am Singen, solides Klavierspiel und Kenntnisse der allgemeinen Musiklehre. In einem unverbindlichen Gespräch mit Ihrem Re-gionalkantor Matthias Röttger (Tel.Nr. 02104-74671 und Email: [email protected]) können Sie sich genauer informie-ren lassen und ihre Fragen klären. Ihre Fragen beantwortet auch gerne Michael Koll, Referent für Kirchenmusik im Generalvika-riat, Tel.: 0221/1642-1166. Informationen finden Sie auch im Internet unter kirchenmusik-im-erzbistum-koeln.de. Lassen Sie sich überraschen, welche großartige Welt sich Ihnen öffnen kann und wie faszinierend die Vielfalt der Kirchenmusik ist.

Spendenkonto der Gemeindestiftung (in Gründung) "St. Chrysanthus und Daria, Haan": Kto.-Nr.: 91313726 BLZ: 30351220 (SSK Haan). IBAN: DE78303512200091313726, BIC: WELADED1HAA - Selbstverständlich erhalten Sie Spendenquit-tungen für das Finanzamt.

Nur ein paar Kieselsteine … Geistliche Tage für Männer im Sprechen und Arbeiten,

im Essen und Beten “Kloster”

Raketenstation Museum Insel Hombroich, Neuss 8. - 12. März 2015 oder 7. - 11. Juni 2015

Anmeldungen finden Sie in den Kirchen am Schriftenstand.