4

Buchwalde Kreis Osterode - East Prussia · 2008. 5. 13. · 25 Ratzkowski ·26 Duscha, Alfred; Mieter: Emil Brosda, Theo Wesner, Timmreck 27 Kelka 28 Fregin, Adolf; Kinder: Franz

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • /t ..Ortsplan von Buchwalde

    Ergänzungen und ~e~ichtigungen zu allen Ortsplänen erbeten an Klaus Bürger,Heinrich-Heine-$tr. 1.6, 2250 Husum.

    1 Gutzki, Willi (Name geändert in: Gertz)2 Schule: Rektor Ewald Pipgorra (Name geändert in: Bergen), Lehrer Julius

    Schulz (t 1971), Lehrerin Magdalene Schnege3 Moschall, Gastwirtschaft und Tanzsaal4 GrÖnda,· Gärtnerei

    5 Neumann, Bäckerei (vorhergehender Bäcker: Arndt)5a Plichta; Mieter: Hebamme Schmidt .

    5b Gemeinde-Spritzenhaus6 Duscha, Emil, Poststellenleiter7 Neubert

    8 Tybussek

    9 Tybussek; Mieter: Burstein, Gergolla, Gergolla, Piotrowski, Preuß u.a.10 Peitsch, Bauernhof, Schwiegersohn von Tybussek11 Peitsch, Mieter: Paul Schrader, Werwitzki12 Wietrichowski

    .1;3 Samei, Paul; Mieter: Otto Borkowski (Name geändert in: Borken), Klopotteku.a.

    14 Piotrowski;_ Nachf.olger: Weißberg ; Namen der Mieter unbekannt15 Ronschka; Mieter: Sossnowski16 Granitza

    17 Gemeinde-Armenhaus; Mieter: Sophie Neumann, Romanowski u.a.18 Wischnitzki19 Jastrau

    20 Lindenau; Mieter: Schiller, Hoffmann21 Lindenau; Mieter: Kwiatkowski21 Dziomba, Kolonialwaren; Mieter unbekannt22 Rauter

    . 23 Kienast24 Narweleit25 Ratzkowski

    ·26 Duscha, Alfred; Mieter: Emil Brosda, Theo Wesner, Timmreck27 Kelka

    28 Fregin, Adolf; Kinder: Franz und Alma verehel. Reipert29 Wazinski, Gottfried; hatte vier Töchter30 Zebrowski

    31 Borkowski, Emma, Witwe; Nachfolger: Weiß

    32 Borkowski, altes Ehepaar33 Kossakowski

    34 Porsch (pörsch ?)35 Basner, Schmiede35a Reinert; Mieter: Gemeindeschwester Ida36 Breda, Witwe37 Neumann, Stellmacherei38 Bembenek

    39 Baranski, Max40 BI u m

    !{-1 Engel42 Druminski

    43 Ziebur, Heinrich44 Radtke

    45 Kling, Gut Buchwalde ; verkaufte an Striewski (Namensänderung in: Strüve)46 Hollatz47 Rostek

    48 Hollweg

  • 49 Moede, Otto, Kolonialwaren und Gastwirtschaft50 Milinski; Tochter Ruth51 Engel52 Nasgowitz52a Krause53 Cziossek54 Nowinski; Tochter Hildegard und' ein Sohn55 Bartsch56 .Nowotka57 Palau57a Hellweg, Gärtnerei58 Hollweg59 Schmiel59a Oembski; Mieter: Gomm60 Pawlowski (Namensänderung in: Palau)61 Lehwald61a Narweleit62 Eisermann

    63 Zybur64 Krombein65 Schlachta36 Hiller67 Schröder68 Winter, Emil69 Schwarz70 Ouscha71 Wazinski, Emil72 Kniffka73 Leidereiter, Ortsteil : Lehmannsgut74 Taut, Haus des Landjägermeisters (Vorgänger oder Nachfolger: Linde)75 Moldenhauer

    76 Lindenau; Mieter: Radeck77 Nowakowski78 Thiel, Karl79 Poersch80 Sobottka (Roßmann ?)81 Roßmann ; Mieter: Piotrowski (Namensänderung in: Prange)82 Schmidt, lotte33 Schalla; Mieter: Falk, Anton Thiel84 Schönrock, Friedrich; Mieter: Rudolf Waschek, Friedrich Weimann85 Weimann85a Kiehl, Hermann86 Schaltwerk87 Liersch, Eduard, Gut Henriettenhof; 10 Familien: Karl Reibitz, Sdunneck,

    Steinkraus, Kunkel, Julius Reibitz, Otto Cischewski, Glowatzki, Domnick,Siopinski

    88 Schön rock, Rudolf, Fleischerei; Mieter: Jaekel89 Kaeber, Gastwirtschaft und Kolonialwaren; Tochter Grete90 Schön rock, Fleischerei91 Gutzki, Erich92 Oruminski93 Oembski, Maurer, altes Haus94 Oembski, Maurer, neues Haus; .Namen der Mieter unbekannt94a Oembski, Maurer, neues Haus; Namen der Mieter unbekannt95 Reinert96 Kopowski, Herrenschneider97 Rosteck ; Anton Thiel

  • j98 Roßmann99 Melzer

    100 Jaßmann101 Flugwache102 Reiff; Töchter: Alwine, Alma, Gertrud, Namen der Söhne unbekannt;

    Mieter: Kwiatkowski103 Wichmann104 Hampf105 Lewandowski, nach Kanada ausgewandert106 Jagusch und Max Winter107 Bieber und Erich Schön rock ; Tochter Brigitte verehel. Blask

    , 108 Nitsch, Rudolf109 Wazinski, Karl110 Meißner111 Schweig112 Kriegerdenkmal113 Baranski '

    114 Klinger, Fischerei115 Ogrzewalla, Franz, Gut Lindenberg116 Militärbadeanstalt

    117 Sportplatz118 Ehrenfriedhof119 Dorffriedhof120 Fichtenwald121 Baumschule 122=Waltersdorf' 123=Brosda

    124= Kreisscheune '

    Baumschulweg

    02 Hellweg04 Kalinowski (Namensänderung in: Kolbe); Söhne: Hellmut und Heinz; in

    diesem Haus befand sich ein Gemischtwarenladen, der von Luise Schulzgeb. Preuß bewirtschaftet wurde.

    06 Lopin08 Krause

    010 Wasch eck, Paul012 Stanzeit014 Kutschewski016 Preuß; vier Töchter: Anni, Luise, Lotte, Marie018 Nitsch, Friedrich; zwei Töchter: Irmgard und Hilde020 Sokoll022 Gajewski

    03 Kielinski05 Goralski07 Dobronowski (Namensänderung in: Dornwald)'; Töchter: Hedwig und

    Gertrud

    09 Wietrichowski (Namensänderung in: Wiebe), Tischlerei011 ,Besitzer unbekannt013 Voglau; Sohn August, Tochter Elfriede015 Fröse; Mieter: Fröse; Kinder: Tina" Alwine, Christine, Peter017 Bredlau019 Starosta

    021 Zendlowski (Namensänderung in: Freund)Mitarbeiter: Eduard Liersch (1907-1978), Hubert Duscha, Anni Preuß, AlmaReipert geb. Fregin, Akazienweg 5, 5300 Bonn-Bad Godesberg

    ",