12
BIKE BULL NEUHEITEN 2015. BÜFFELPOWER AUF ZWEI RÄDERN VW GRUPPE VERTRAUT AUF Banner ERSTAUSRÜSTUNG HOCHREGALLAGER GEHT IN BETRIEB EXPANSION Banner MESSERÜCKBLICK AUTOMECHANIKA FRANKFURT RÜCKSPIEGEL www.bannerbatterien.com Herbst 2014

Buepo herbst2014 d

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.bannerbatterien.com/banner/files/buepo_herbst2014_d.pdf

Citation preview

BIKE BULL NEUHEITEN 2015.

BÜFFELPOWER

AUF ZWEI RÄDERN

VW GRUPPE VERTRAUT

AUF Banner

ERSTAUSRÜSTUNG

HOCHREGALLAGER

GEHT IN BETRIEB

EXPANSION

Banner MESSERÜCKBLICK

AUTOMECHANIKA FRANKFURT

RÜCKSPIEGEL

www.bannerbatterien.com

Herbst 2014

2

Banner THE POWER COMPANY

Sehr geehrte Kunden und Freunde des Hauses,

der außergewöhnlich milde Winter konfrontierte uns im Geschäftsjahr 2013/14 mit großen

Herausforderungen. Trotzdem waren wir in der Lage, den Vorjahresumsatz der Banner Gruppe zu

halten, wofür vor allem die äußerst positive Entwicklung des Geschäfts mit AGM- Batterien für um-

weltfreundliche Start/Stopp-Fahrzeuge – mit inzwischen mehr als 20 Prozent unserer Produktions-

menge – verantwortlich ist.

Erfreuliches haben wir vom internationalen Parkett zu berichten: Unsere Premiumbatterie Power

Bull wurde vom französischen Konsumenten-Magazin „Que choisir“ im September 2014 das Prä-

dikat „Beste Wahl“ verliehen. Auch der Auftrag der VW-Gruppe über die Lieferung von EFB Start/

Stopp-Batterien ab Januar 2015 bestätigt, dass wir mit der Kombination aus Innovation und

Qualität auf dem richtigen Weg sind. Innovative Dienstleistungen und praktisches Zubehör sind

ebenso ein wichtiges Thema, dem wir beispielsweise mit dem Banner Service Tool für den Batterie-

tausch in modernen Start/Stopp-Fahrzeugen Rechnung tragen.

Um künftig auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen wettbewerbsfähig zu sein, haben

wir den Fokus unserer überarbeiteten Unternehmensstrategie 2025 ganz klar auf Wachstum

gelegt! Wir sind davon überzeugt, dass diese strategische Ausrichtung nicht nur den Erfolg unseres

Unternehmens, sondern gleichzeitig auch den Ihren, als Partner von Banner, beflügeln wird.

In diesem Sinne möchten wir uns für das Vertrauen in unsere Produkte bedanken und freuen uns

darauf, Sie auch in Zukunft im Rahmen einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit der Innovations-

kraft und Qualität unserer Produkte zu begeistern!

Mag. Thomas Bawart Andreas Bawart

Technischer Geschäftsführer Kaufmännischer Geschäftsführer

EDITORIAL

3

Banner BÜFFELPOST

Niemals stehen bleiben und Gutes noch besser

machen: Das sind gelebte Grundprinzipien

bei Banner, die sich durch alle Unternehmens-

bereiche ziehen. Der Beweis, dass dies natürlich

auch für die Organisation der Versorgungskette

und in weiterer Folge für die Kundenzufrieden-

heit gilt, ist ca. 1.750 m² groß und 20 Meter

hoch – das neue automatisierte Banner Hoch-

regallager im Werk Linz-Leonding!

Im Oktober 2013 fiel der Startschuss für die Er-

richtung des Gebäudes in Silo bauweise, schon

Ende 2014 werden damit rund 10.000 zusätz-

liche Palettenplätze zur Verfügung stehen

und eine deutlich flexiblere Ausrichtung der

Produktion an die Saisonalität des Batteriever-

kaufs erlauben. Bis zu 60 Paletten in der Stunde

können dank vollautomatischer Übergabesta-

tion und Regalbestückung ein- und bis zu 90

Paletten ausgelagert werden.

Der Hochregallager-Neubau mit einer Investi-

tionssumme von rund sieben Millionen Euro

ist ein wichtiger Baustein innerhalb der wachs-

tumsorientierten Banner Unternehmens stra-

tegie 2025. Insgesamt wurden von 2010 bis

2014 ca. 40 Millionen Euro in die Modernisie-

rung und Erweiterung von Produktionsanlagen

investiert – vor allem um unsere Kapazitäten

für die höchst erfolgreichen AGM-Batterien für

umweltfreundliche Start/Stopp-Fahrzeuge zu

erweitern.

MEHR POWER FÜR UNSERE KUNDENENDE 2014 GEHT DAS NEUE HOCHREGALLAGER IN BETRIEB –

EIN MEILENSTEIN DER PROZESSVERBESSERUNG FÜR MEHR

KUNDENZUFRIEDENHEIT UND SAISONALE FLEXIBILITÄT.

Banner HOCHREGALLAGER

LINZ-LEONDING:

• 10.000 zusätzliche Palettenplätze

• Optimierte Versorgungskette für mehr

Kundenzufriedenheit

• Flexible, auf Saisonalität abgestimmte

Produktion

• 7 Millionen Euro Investitionssumme

• Essenzieller Baustein der Banner

Wachstumsstrategie

FACTBOXNiemals stehen bleiben und Gutes noch besser

machen: Das sind gelebte Grundprinzipien

bei Banner, die sich durch alle Unternehmens-

bereiche ziehen. Der Beweis, dass dies natürlich

auch für die Organisation der Versorgungskette

und in weiterer Folge für die Kundenzufrieden-

heit gilt, ist ca. 1.750 m² groß und 20 Meter

hoch – das neue automatisierte Banner Hoch-

regallager im Werk Linz-Leonding!

Im Oktober 2013 fiel der Startschuss für die Er-

richtung des Gebäudes in Silo bauweise, schon

Ende 2014 werden damit rund 10.000 zusätz-

liche Palettenplätze zur Verfügung stehen

und eine deutlich flexiblere Ausrichtung der

Produktion an die Saisonalität des Batteriever-

kaufs erlauben. Bis zu 60 Paletten in der Stunde

können dank vollautomatischer Übergabesta-

tion und Regalbestückung ein- und bis zu 90

Paletten ausgelagert werden.

Der Hochregallager-Neubau mit einer Investi-

tionssumme von rund sieben Millionen Euro

ist ein wichtiger Baustein innerhalb der wachs-

tumsorientierten Banner Unternehmens stra-

tegie 2025. Insgesamt wurden von 2010 bis

2014 ca. 40 Millionen Euro in die Modernisie-

rung und Erweiterung von Produktionsanlagen

investiert – vor allem um unsere Kapazitäten

für die höchst erfolgreichen AGM-Batterien für

umweltfreundliche Start/Stopp-Fahrzeuge zu

erweitern.

MEHR POWER FÜR UNSERE KUNDEN

EXPANSION

ENDE 2014 GEHT DAS NEUE HOCHREGALLAGER IN BETRIEB –

EIN MEILENSTEIN DER PROZESSVERBESSERUNG FÜR MEHR

KUNDENZUFRIEDENHEIT UND SAISONALE FLEXIBILITÄT.

Das neue Hochregallager nimmt Ende 2014 seinen Betrieb auf

Banner HOCHREGALLAGER

LINZ-LEONDING:

• 10.000 zusätzliche Palettenplätze

• Optimierte Versorgungskette für mehr

Kundenzufriedenheit

• Flexible, auf Saisonalität abgestimmte

Produktion

• 7 Millionen Euro Investitionssumme

• Essenzieller Baustein der Banner

Wachstumsstrategie

FACTBOX

4

Banner THE POWER COMPANY

Banner RUNNING BULL EFB:

• Zwei Typen mit 60 Ah und 70 Ah Kapazität

• Vlies-Auflage am Separator und

spezielle Aktivmasse-Rezeptur

• Doppelte Zyklenlebensdauer im

Vergleich zu konventionellen

Starterbatterien, Einstufung E3

gemäß EN 50342-1

• Höchste Rüttelfestigkeit V3 gemäß

EN 50342-1

• Double-lid-Deckel für maximale

Auslauf- und Betriebssicherheit

• Absolut wartungsfrei dank moderner

Calcium-Gittertechnologie

FACTBOX

Ausbau der Partnerschaft mit VW und Audi

Das Banner Erfolgsrezept aus Produktqualität ,

starker Marke, technischer Kompetenz und Verläss-

lichkeit konnte sich vor kurzem bei der Vergabe

eines renommierten Großauftrages durchsetzen.

Die Volkswagen Gruppe vertraut für die Erstausrü-

stung ihrer innovativen „Blue Motion“-Start/Stopp-

Fahrzeuge auf Banner EFB-Batterien ( Enhanced

Flooded Battery) der Leistungsstufe 69 Ah.

Beliefert werden von Banner die VW-Werke in

Wolfsburg (Deutschland), Pamplona (Spanien)

und Palmela (Portugal) sowie das Audi Werk im

ungarischen Györ und das Seat Werk in Martorell

in Spanien.

Der Großauftrag für EFB-Batterien stellt das

jüngste Highlight innerhalb der andauernden

erfolgreichen Partnerschaft zwischen Banner und

der Volkswagen Gruppe dar und ist eine höchst

erfreuliche Bestätigung für die Richtigkeit, der von

uns eingeschlagenen Unternehmensstrategie.

DIE VW GRUPPE VERTRAUT AUF Banner EFB-BATTERIENLIEFERSTART IM JÄNNER 2015.

5

Banner BÜFFELPOST

Wir erweitern unsere Produktpalette für

Motor räder! Das erfolgreiche Banner Motor-

rad-Batteriesortiment aus Bike Bull, Bike Bull

AGM und Bike Bull AGM+SLA wird künftig

durch die Bike Bull GEL und ein neues Top-

Produkt verstärkt: Bike Bull AGM PRO fessional!

Dabei handelt es sich um nicht weniger als

die „Originalbatterie für die Nachrüstung“ –

ein Anspruch , der von führenden Premium-

Motorradherstellern wie Harley Davidson

und aktuell auch BMW Motorrad geschätzt

und verbaut wird. Bike Bull AGM PROfessio-

nal ist in fünf verschiedenen Ausführungen

im Kapazitäts bereich von 9 Ah bis 30 Ah

erhältlich und besticht durch hervorragende

Kaltstartwerte. Mittels wegweisender AGM-

Technologie sind die Batterien ab Werk be-

triebsfertig, absolut wartungsfrei, auslauf-

sicher und hundertpro zentig rüttelfest, was

den Einbau in Seitenlage ermöglicht.

Die ebenfalls neue Bike Bull GEL Produktlinie

mit Kapazitäten von 4 Ah bis 20 Ah für alle

gängigen Motorrad-Typen am europäischen

Markt löst die bisherigen Bike Bull AGM+SLA

Batterien ab. Durch den Einsatz von Gel ver-

bessert sich sowohl die Rüttelfestigkeit als

auch die Zyklenbeständigkeit der Batterien

– für eine verlängerte Lebensdauer und die

Möglichkeit des Einbaues in Seitenlage.

Mit unserem Update der Produktlinien für

2015 ist es uns gelungen, ein vielseitiges, per-

fekt auf die jeweiligen Händleranforderungen

zugeschnittenes Batteriepaket zu schnüren.

BÜFFELPOWER AUF ZWEI RÄDERN

BIKE BULL AGM PROFESSIONAL UND GEL

INNOVATIVER ZUWACHS FÜR BIKE BULL PRODUKTFAMILIE.

6

Banner THE POWER COMPANY

Automobilhändler informieren sich heute viel

gezielter über das Thema Batterietechnologie

für Start/Stopp-Fahrzeuge als noch 2011. Infor-

mationsquellen für Händler und Werkstätten

sind dabei weniger Fachzeitschriften, sondern

vielmehr die Hersteller selbst, welche verstärkt

in Schulungen ihrer Partner investieren. Zu

diesem Ergebnis kommt eine im Mai 2014 von

uns beauftragte Online-Befragung durch puls

Marktforschung/Deutschland unter insgesamt

275 Automobilhändlern.

Generell wird AGM-Technologie für immer mehr

Händler zum Thema – kamen 2011 noch 15

Prozent der Befragten mit der Technologie in

Kontakt, waren es 2014 mit 32 Prozent mehr als

doppelt so viele. Vor allem Händler deutscher

Premiummarken sind heutzutage ständig mit

AGM-Technologie konfrontiert; ein Zeichen für

das große Interesse der deutschen Automo-

bilindustrie am AGM-Thema. Als bedeutendste

Messen und Informationsquellen für moderne

Batterietechnologie wurden die Automechani-

ka, die IAA sowie BMW Schulungen und Teile-

großhändler wie Stahlgruber und Carat genannt.

Für uns als AGM-Batteriespezialist geben die

Umfrageergebnisse eine klare Richtung vor: Wir

werden noch stärker in Schulungen investieren,

um unser Know-how genau dort zu vermitteln,

wo es am stärksten gebraucht wird – bei den In-

habern und Mitarbeitern der Automobilhändler

und Werkstätten.

BEWUSSTSEIN FÜR BATTERIETECHNOLOGIE STEIGT

TECHNOLOGIE

AKTUELLE UMFRAGE UNTER AUTOMOBILHÄNDLERN ATTESTIERT

AGM-BATTERIEN DEUTLICHES BEKANNTHEITSPLUS.

Herkömmliche Blei / Säure

Lithium-Ionen

AGM-Batterie

Zyklenfeste Blei-Säure (EFB)

Bekanntheit BatterietechnoligienFrage: Denken Sie nun konkret an die Start/Stopp-Automatik

Mit welchen Batterietechnologien für Start/Stopp-Anwendungen wurden Sie in Ihrer Werkstatt bereits konfrontiert?

7

Banner BÜFFELPOST

FEEDBACK AUS DER PRAXIS

Banner BATTERY SERVICE TOOL: PRAXISNOTE SEHR GUT!DAS VON Banner ENTWICKELTE SERVICEGERÄT FÜR DEN BATTERIE -

TAUSCH IN FAHRZEUGEN MIT BATTERIEMANAGEMENT -SYSTEM IST SEIT

DEM FRÜHJAHR 2014 IM EINSATZ UND HAT DEN PRAXISTEST BEREITS

MIT BRAVOUR BESTANDEN.

2015 werden rund 90 Prozent aller Neufahr-

zeuge in Europa ab Werk mit Kraftstoffeinspar-

Techno logien vom Band laufen. Moderne,

komplexe Batterie -Technologien stellen in diesem

Zusammen hang Kfz-Werkstätten bei der Wahl

der passenden Ersatzbatterie vor immer größere

Herausforderungen. Das speziell für diese Proble-

matik entwickelte Banner Service Tool setzt genau

dort an und bietet Kfz-Werkstätten eine unkom-

plizierte Hilfestellung für die Praxis.

Fahrzeuge mit Start/Stopp-Funktion stellen

enorme Anforderungen an die verbaute Batterie,

die allerdings von zyklenfeste EFB- (Enhanced

Flooded Batteries), ventilregulierten Vlies- sowie

AGM- (Absorbent Glass Mat) Batterien optimal

erfüllt werden. Jedes Bauteil, aber natürlich be-

sonders die Batterie, ist auf das jeweilige System

abgestimmt: Den exakt gleichen Batterietyp beim

Wechsel einzubauen ist darum ein absolutes Muss.

Ist das nicht der Fall und wird etwa eine konventio-

nelle Starterbatterie verwendet, kann es innerhalb

von nur wenigen Monaten zu einem Batterieaus-

fall kommen – das Resultat sind Reklamationen

und noch viel schlimmer : verärgerte Kunden! Bei

einem Batterie wechsel muss allerdings nicht nur

auf die Wahl des richtigen Batterie typs geachtet

werden, dem Fahrzeug system selbst muss der

Wechsel mitgeteilt werden.

Um Kfz-Werkstätten den Batterietausch bei Fahr-

zeugen mit Start/Stopp-Funktion deutlich zu

erleichtern und in weiterer Folge umfassende

Kundenzufriedenheit zu garantieren, haben wir

das Banner Battery Service Tool (BBST) entwickelt.

Wird das handliche Gerät an die EOBD-Schnittstelle

angeschlossen, identifiziert es automatisch das

Fahrzeug, fragt ab, ob mit dem Batteriewechsel

spezielle Operationen verbunden sind und er-

möglicht die herstellerspezifischen Fehlercodes

auszulesen und zu löschen – ohne externe

Energie versorgung und absolut ausfallsicher.

Unser Battery Service Tool ist vor allem für Kfz-Teil-

betriebe, Reifenhändler, Schnellservice-Betriebe

und freie Werkstätten eine kostengünstige Alter-

native zu teuren Diagnose-Stationen.

„Mithilfe des Banner Battery Service Tools geht die

Arbeit jetzt schnell und bequem von der Hand.“

Albert Betz,

Inhaber Albert Betz Meisterhaft Autoreparatur

„Mit dem BBST können wir die meisten

Fahrzeugmarken in unserer Werkstatt abdecken.“

Uğur Güneri,

Geschäftsführer Bosch Car Service Dachau

ZUBEHÖR

Banner Battery Service Tool

8

Banner THE POWER COMPANY

Gemeinsam mit langjährigen Kunden und Kollegen aus der Zentrale in

Österreich feierte das Banner Team rund um Andrej Kerin den runden

Geburtstag der russischen Niederlassung. Im Rahmen der Jubiläums-

feier vom 25. bis 27. September 2014 im SPA Hotel „Snegirek“ in der

Nähe von Moskau, erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die

Geschichte von Banner, Entwicklungen in der Batteriebranche sowie

neueste Batterie technologien. In der anschließenden Live-Diskussion

sprachen die geladenen Kunden über ihre Erfahrungen mit Banner Pro-

dukten. Auf dem Veranstaltungsprogramm standen darüber hinaus die

Besichti gung des New Jerusalem Klosters sowie Fußball-, Tisch tennis-

und Bowling-Turniere. Als köstliches Highlight der Jubiläumsfeier über-

reichten die langjährigen Banner Kunden ihrem Team in Moskau eine

Banner Batterie-Torte.

10 JAHRE Banner RUSSLAND

Banner RUSSLAND

• Sitz: Moskau

• Mitarbeiter: 7

• Kunden: 150

• Größe der Niederlassung: 500 m2

• Banner ist in Russland gefragt weil:

Die gute Qualität der Marke bekannt ist.

• Besonderheit des Marktes:

Vielfalt der Marken (bis zu 30 Marken)

bei jedem Kunden

• Besonders gefragte Produkte:

Power Bull, Buffalo Bull, Uni Bull

FACTBOX

INTERNATIONAL

Banner feiert mit seinen Kunden in Moskau

9

Banner BÜFFELPOST

FÜR DIE RICHTIGE POWER SIND AUCH

11.200 KILOMETER NICHT ZU WEIT.

Büffelstarke Grüße aus Wladiwostok

Seit zwei Jahren verkauft Mitsumag aus Wladi-

wostok Banner Batterien im vollen Sortiment –

von 4 Ah bis 225 Ah, von Energy Bull für Boote

bis Bike Bull für Motorräder. Wladiwostok

liegt im Südosten von Russland, direkt am Ja-

panischen Meer und ist mit fast 600.000 Ein-

wohnern die wichtigste russische Hafenstadt

am Pazifik. Dass für Distanzen in Russland

andere Maßstäbe gelten zeigen die Transport-

wege, die Banner Batterien tagtäglich dort

zurücklegen. Denn Mitsumag verkauft Banner

Produkte nicht nur im Großraum Wladiwostok,

sondern bis ins 5.000 Kilometer nördlich gele-

gene Magadan, bis Jakutsk 3.000 Kilo meter

im Nordwesten und Juzhno Sachalinsk 1.700

Kilometer nordöstlich über das Meer. Banner

Produkte aus der Niederlassung in Moskau

sind etwa drei Wochen mit dem Zug unter-

wegs und legen dabei 9.050 Kilometer zurück,

bevor sie bei Mitsumag eintreffen und waren

davor schon 2.150 Kilometer von Linz nach

Moskau unterwegs. Trotz starkem Mitbewerb

durch koreanische, japanische und chine-

sische Batterie produkte verkauft Mitsumag

erfolgreich Banner Markenbatterien made in

Austria.

Banner goes Sibiria

Vom 16. bis 20. September fand mit der Automechanika in Frankfurt die

internationale Leitmesse der Automobilindustrie statt. 140.000 Besucher

informierten sich in 5 Tagen über Neuigkeiten sowie aktuelle Trends – und

Banner war selbstverständlich mit dabei! Alle zwei Jahre präsentieren in

Frankfurt rund 4.600 Aussteller aus über 70 Ländern die neuesten Trends

und Produkte aus den Bereichen Autoteile, Werkstatt- und Tankstellenaus-

rüstung, IT und Management, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning.

Die Banner Schihütte sorgte auch in Frankfurt für Aufsehen und stellte ihren

Ruf als Publikumsmagnet erneut unter Beweis. Vor allem auf internationa-

len Messen wie der Automechanika kommen das typisch öster reichische

Ambiente, die Gemütlichkeit und gute Stimmung ausge sprochen gut an.

Großes Besucherinteresse verzeichnete auch unser neues Banner Battery

Service Tool für den unkomplizierten Batterietausch bei Start/Stopp-Fahr-

zeugen. Den besten Beweis für Qualität und Innovationskraft unserer Pro-

dukte liefert ein Großauftrag von VW über die Erstausrüstung von 150.000

Fahrzeugen mit Start/Stopp-EFB-Batterien. Aufgrund der großen Nachfra-

ge nach EFB-Batterien haben wir unser Sortiment um zwei weitere Batte-

rien speziell für japanische und koreanische Fahrzeuge erweitert.

INTERNATIONAL

Banner AUF AUTOMECHANIKA FRANKFURTBanner SCHIHÜTTE WAR ABSOLUTER PUBLIKUMSMAGNET.

Neuer Niederlassungsleiter in NeuruppinMIT POWER ZUM ERFOLG.

Nico Grotjahn leitet seit 1. Juli 2014 unsere deut-

sche Verkaufsniederlassung im brandenburgischen

Neuruppin nahe Berlin. Zum Gedenken an den dort

geborenen Dichter Theodor Fontane trägt Neu-

ruppin den Beinamen „Fontanestadt“ und gilt mit

ihrer historischen Altstadt als „preußischste aller

preußischen Städte“. Wir wünschen Nico Grotjahn

viel Erfolg!

Niederlassungsleiter: Nico Grotjahn

10

Banner THE POWER COMPANY

11

Banner BÜFFELPOST

Seit 20 Jahren unterstützt die Lebenshilfe Gießen im Rahmen einer Old-

timerspendenaktion Projekte für Menschen mit geistiger Behinderung und

psychischer Erkrankung. Im Mittelpunkt der 20. Oldtimerspendenaktion,

an der sich neben vielen weiteren Unternehmen auch Banner beteiligt,

steht ein Wohnprojekt, in dem Menschen mit schweren und mehrfachen

Behinderungen gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung unter

einem Dach wohnen und leben. Mit einer Spende ab fünf Euro leisten die

Unterstützer nicht nur einen wertvollen Beitrag, sondern nehmen auch

am Oldtimer-Gewinnspiel mit vielen motorisierten Preisen teil, die Herzen

von Oldtimer-Liebhabern, Youngtimer-Fans und Motorradbegeisterten

höher schlagen lassen:

1. Preis: Jaguar MK II, Baujahr 1963

2. Preis: Ferrari Mondial QV Cabrio, Baujahr 1985

3. Preis: Mercedes-Benz 200/8, Baujahr 1975

Die Spendenaktion läuft noch bis 20. Jänner 2015.

Weitere Informationen über das Projekt sowie über die Preise sind auf

www.OldtimerSpendenaktion.de zu finden.

OLDTIMER FÜR

DEN GUTEN ZWECK

SPONSORING

3. Preis: Mercedes Benz 200, 1975

Am 27. April 2014 fand am Pleschingersee in Linz

der „Tu was Gutes-Lauf“ zugunsten des Mehr-

fach Therapeutischen Zentrums Linz (MTZ), in

dem bewegungsbeeinträchtigte Kinder und Ju-

gendliche unterstützt werden, statt. Veranstaltet

wurde das gemeinnützige Lauf-Event von

Round Table 2, einer Linzer Organisation, die

sich zum Ziel gesetzt hat, das gesellschaftliche

Leben am jeweiligen Wohnort zu fördern und

Menschen in Not zu helfen. Der Gesamterlös

der Veranstaltung belief sich in den Vorjahren

auf über 90.000 Euro. Wir sind stolz, als Unter-

nehmen einen Beitrag zu diesem Projekt leisten

zu können.

SCHRITT FÜR SCHRITT HOFFNUNG GEBEN.

Gelebte soziale Verantwortung

2. Preis: Ferrari Mondial, 1985

1. Preis: Jaguar MK II, 1963

12

Banner THE POWER COMPANY

www.bannerbatterien.com

IMPRESSUM:

Medieninhaber, Herausgeber: Banner GmbH, 4021 Linz, Postfach 777, Salzburger Straße 298

Telefon +43/(0)732/3888-0, Fax DW-21399

Für den Inhalt verantwortlich: Banner GmbH, Andreas Bawart. Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck nur mit schrift licher Genehmigung. Verlagsort: Linz

THE POWER COMPANY