10
CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

CNC Kompetenzzentrummit multimedialer Software

2. Internationales TreffenWuppertal, Oktober 2010

Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Page 2: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

TEILNEHMER Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

• R.& S. KELLER GmbH, DE (Partner1, P1) Herr Siegfried Keller Herr Mues Frau Roswitha Keller Herr Buhr Herr Klaus Reckermann Herr Lagerein Frau Kerstin Rosenkranz (Frau Petzhold)

• Fachhochschule für Technik und Design, Vilnius, LT (Partner 2, P2) 

Frau Nijole Popoviene Frau Jevgenia Filonova

• Industrielles Berufszenter, EE (Partner 3, P3) Herr Edgar Hansen Herr Veiko Põldma

• Fachhochschule für Technik, EE (Koordinator, PO) Herr Valdur Veski Herr Marek Pakkin Herr Tavo Kangru Herr Janis Piiritalo

Page 3: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

2. Transnationales Meeting

Ort: R. & S. KELLER GmbH, Vorm Eichholz 2, Wuppertal, DeutschlandZeit: 04.10. bis 07.10.2010

Montag, 04.10.

Individuelle Anreise der Delegationen aus Estland und Litauen

Dienstag 05.10.

9:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer

10:00 Uhr Kurze Übersicht über den Projektstatus

10:30 Uhr Vorstellung von SYMplus in Estnischer Sprache

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Vorstellung der Arbeitshefte in Estnischer Sprache

14:00 Uhr Arbeit mit SYMplus (Software und Arbeitshefte)und Prüfung der Übersetzung

17:00 Uhr Freie Zeit

19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen

Page 4: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

2. Transnationales Meeting

Ort: R. & S. KELLER GmbH, Vorm Eichholz 2, Wuppertal, DeutschlandZeit: 04.10. bis 07.10.2010

Mittwoch 06.10.

9:30 Uhr Vorstellung des Fachwörterverzeichnis

10:30 Uhr Arbeit mit SYMplus und Diskussion voneventuellen Übersetzungskorrekturvorschlägen

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Besichtigung des Berufsbildungszentrum derRemscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI)

15:30 Uhr Abschlussdiskussion / weitere Projektschritte

17:00 Uhr Freie Zeit

Donnerstag 07.10.

Individuelle Heimreise

Page 5: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

ArbeitspaketeArbeitspakete

Page 6: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Ablauf des ProjektsAblauf des Projekts

Page 7: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Finanzierung und BerichteFinanzierung und Berichte

Page 8: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Wichtige Termine

01.10.2009...30.11.201101.10.2009...30.11.2011Dauer des projektsDauer des projekts

01.10.2009...30.09.201101.10.2009...30.09.2011Periode für zuschussfähige KostenPeriode für zuschussfähige Kosten

31.10.201031.10.2010Zwischenbericht / Stand 30.09.2010Zwischenbericht / Stand 30.09.2010

30.11.201130.11.2011Endbericht / 60 Tage nach letzter Aktion (letzte Aktion: 30.09.2011)Endbericht / 60 Tage nach letzter Aktion (letzte Aktion: 30.09.2011)

Page 9: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Rechnungen und Belege, Berichte

Hinweise:Projekt-Nr.: LLP-LdV-T01-2009-EE-001Begünstigte: Name des Partners nur gemäss

Vertrag, z.B.: University of Applied Sciences

Bank: Name und Adresse, IBAN-CodeSumme zur Zahlung: Währung, Wechselrate = Datum

der RechnungZahlungsfrist: DatumHinweis: Kostenstelle gem. Vetrag

(staff costs etc., Zeitraum)Angaben der Kontaktperson Name, Telefon-Nr.Unterschrift des Unterschriftsberechtigten

NB! BITTE BERICHTE MIT UNTERSCHRIFT DER ZUSTÄNDIGEN PERSON UND DES LEITERS VORZULEGEN

Page 10: CNC Kompetenzzentrum mit multimedialer Software 2. Internationales Treffen Wuppertal, Oktober 2010 Projekt LLP/LdV/T0I/2009/EE-001

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

VIEL ERFOLG!VIEL ERFOLG!