4
AKTIONÄRSBERICHT |CREALOGIXHALBJAHRESBERICHT2014/2015 BrunoRichle,PräsidentdesVerwaltungsratsundCEO SehrgeehrteAktionärinnenundAktionäre Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/2015 (1. Juli bis 31. Dezember 2014) standfürdieCREALOGIXGruppeimZeichenderim2014begonnenenInternationali- sierungindiedefiniertenWachstumsmärkte.DiesbedeuteteunteranderemdenAuf- bau der neuen CREALOGIX Standorte in Grossbritannien, Österreich und Singapur, die Etablierung einer international agierenden Verkaufsorganisation, Investitionen in dieProduktpaletteundnichtzuletztdieEvaluationundAusbildungglobaltätigerIm- plementierungspartner für eine Skalierung unserer Aktivitäten sowohl in Europa als auchimasiatisch-pazifischenWirtschaftsraum(APAC). Diese Entwicklung führte zu einem Aufbau des Mitarbeiterbestands von CREALOGIX von282(Standper30.06.14)auf302(StandEndederBerichtsperiodeper31.12.14) bzw.aufaktuellüber350nachderÜbernahmederMBASystemLtd.inGrossbritannien imJanuar2015. Wir befinden uns am kostenintensivsten Punkt dieser Aufbauphase, vergleichbar mit einemStart-UpUnternehmenimglobalenFintechWettbewerb;derzugrundeliegende Businessplanwirdkontinuierlichundkonsequentumgesetzt.DiezielgerichtetenInvesti- tionenfinanziertCREALOGIXauseigenenMitteln,vollumfänglichzulastenderErfolgs- rechnung und ohne jegliche Aktivierung der Entwicklungsleistungen. Dies wird unser ErgebnisindiesemJahrerwartungsgemässentsprechendstarkbelasten. DasZieldieserInvestitionenist,CREALOGIXalsProduktanbietermitLösungenfürdie «DigitaleBankvonmorgen»aufinternationalerEbenezuverankern,umdamitvonden sichbietendenMarktchancenprofitierenzukönnen. DassunsereProdukteglobalwettbewerbsfähigsind,zeigtsichz.B.anderAuszeichnung unseresKundenCoutts&Comitdem«MostInnovativeDigitalOffering»Awarddurch PBIPrivateBankerInternationalinSingapurimOktober2014. Aktionärsbrief

CREALOGIX - Aktionärsbrief

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

AKTIONÄRSBERICHT�|�CREALOGIX�HALBJAHRESBERICHT�2014/2015

Bruno�Richle,�Präsident�des�Verwaltungsrats�und�CEO

Sehr�geehrte�Aktionärinnen�und�Aktionäre

Das� erste� Halbjahr� des� Geschäftsjahres� 2014��/�2015� (1.� Juli� bis� 31.� Dezember� 2014)�

stand�für�die�CREALOGIX�Gruppe�im�Zeichen�der�im�2014�begonnenen�Internationali-

sierung�in�die�definierten�Wachstumsmärkte.�Dies�bedeutete�unter�anderem�den�Auf-

bau� der� neuen� CREALOGIX� Standorte� in� Grossbritannien,� Österreich� und� Singapur,�

die� Etablierung�einer� international� agierenden�Verkaufsorganisation,� Investitionen� in�

die�Produktpalette�und�nicht�zuletzt�die�Evaluation�und�Ausbildung�global�tätiger�Im-

plementierungspartner� für� eine� Skalierung� unserer� Aktivitäten� sowohl� in� Europa� als�

auch�im�asiatisch-pazifischen�Wirtschaftsraum�(APAC).

Diese� Entwicklung� führte� zu� einem� Aufbau� des� Mitarbeiterbestands� von� CREALOGIX�

von�282�(Stand�per�30.06.14)�auf�302�(Stand�Ende�der�Berichtsperiode�per�31.12.14)�

bzw.�auf�aktuell�über�350�nach�der�Übernahme�der�MBA�System�Ltd.�in�Grossbritannien�

im�Januar�2015.

Wir� befinden� uns� am� kostenintensivsten� Punkt� dieser� Aufbauphase,� vergleichbar� mit�

einem�Start-Up�Unternehmen�im�globalen�Fintech�Wettbewerb;�der�zugrunde�liegende�

Businessplan�wird�kontinuierlich�und�konsequent�umgesetzt.�Die�zielgerichteten�Investi-

tionen�finanziert�CREALOGIX�aus�eigenen�Mitteln,�vollumfänglich�zulasten�der�Erfolgs-

rechnung� und� ohne� jegliche� Aktivierung� der� Entwicklungsleistungen.� Dies� wird� unser�

Ergebnis�in�diesem�Jahr�erwartungsgemäss�entsprechend�stark�belasten.

Das�Ziel�dieser�Investitionen�ist,�CREALOGIX�als�Produktanbieter�mit�Lösungen�für�die�

«Digitale�Bank�von�morgen»�auf�internationaler�Ebene�zu�verankern,�um�damit�von�den�

sich�bietenden�Marktchancen�profitieren�zu�können.�

Dass�unsere�Produkte�global�wettbewerbsfähig�sind,�zeigt�sich�z.B.�an�der�Auszeichnung�

unseres�Kunden�Coutts�&�Co�mit�dem�«Most�Innovative�Digital�Offering»�Award�durch�

PBI�Private�Banker�International�in�Singapur�im�Oktober�2014.

Aktionärsbrief

CREALOGIX�HALBJAHRESBERICHT�2014/2015�|�AKTIONÄRSBERICHT

Ebenfalls�erfreulich�ist,�dass�CREALOGIX�von�IDC�Financial�Insights�erstmals�auf�die�Liste�

der�globalen�Top�100�Fintech�Unternehmen�im�2014�aufgenommen�wurde.�

Anlässlich� der� weltweit� wichtigsten� Fintech-Konferenz,� der� Finovate� in� London� im�

�Feb�ruar�2015,�wurde�der�von�CREALOGIX�präsentierte�«BankClip»�–�eine�on�demand�

�Video-Beratung�für�das�Wealth-Management�–�von�Finews�als�einer�der�globalen�fünf�

Top�Trends�bewertet.

Umsatz�und�Ergebnisentwicklung

Im�ersten�Halbjahr�2014��/�2015�erzielte�CREALOGIX�einen�Jahresumsatz�von�CHF�23.9�Mio.�

Dies�entspricht�einem�Zuwachs�von�1.2�Prozent�gegenüber�dem�Vorjahr�(CHF�23.7�Mio.).�

Der�wiederkehrende�Wartungsumsatz�konnte�um�13.5�Prozent�auf�CHF�6.3�Mio.�gestei-

gert�werden.�Der�Umsatz�mit�Neulizenzen�blieb�hinter�dem�sehr�starken�Vorjahr�zurück.�

Aufgrund� der� konsequent� verfolgten� Investitionsstrategie� in� die� Internationalisierung�

wurde�die�Profitabilität�deutlich�belastet.�Der�operative�Verlust� (EBIT)�belief� sich�auf�

CHF�6.8�Mio.�(Vorjahr:�Gewinn�(EBIT)�CHF�1.1�Mio.).�Dadurch�resultierte�für��CREALOGIX�

auf�Stufe�Konzernergebnis�ein�Verlust�von�CHF�5.2�Mio.�gegenüber�einem�Gewinn�von�

CHF�0.7�Mio.�im�ersten�Halbjahr�2013��/�2014.�

Trotz�dieser�massiven�Investitionen�bleibt�die�CREALOGIX�Gruppe�finanziell�kerngesund:�

Die�Eigenkapitalquote�lag�per�Ende�Geschäftsjahr�bei�65.4�Prozent�(Vorjahr:�67.5�Prozent).�

Der�Netto-Cashflow�aus�Geschäftstätigkeit�betrug�CHF�–1.9�Mio.�(Vorjahr:�CHF�3.8�Mio.).�

Als�spezielles�Ereignis�der�Berichtsperiode�zu�erwähnen�ist�die�Einlagenausschüttung�aus�

dem�Agio�von�insgesamt�CHF�2.1�Mio.�(CHF�2.00�pro�Aktie).�

Digital�Banking�von�morgen

Für� das� Banking� haben� die� digitalen� Kanäle� weltweit� strategische� Bedeutung� erlangt�

und�führen�in�der�Bankenwelt�strukturelle�Veränderungen�herbei.�Die�digitalen�Kanäle�

werden�nicht�nur�wie�bisher�den�elektronischen�Zugang�zur�Bank�ermöglichen,�sondern�

bilden�in�Zukunft�auch�die�Basis�für�neue,�ergänzende�Dienstleistungen�und�Geschäfts-

modelle.�CREALOGIX�ist�hier�optimal�positioniert�als�Anbieter�innovativer�Lösungen.�

Das� Flaggschiff-Produkt,� die� CREALOGIX� «Digital� Banking»� Plattform,� ist� ein� offenes,�

�innovatives�und�gleichzeitig�aber�auch�bewährtes,�sicheres�und�performantes�Portal�für�

die�digitale�Bank�der�Zukunft�–�sowohl�für�das�klassische�Internet-Banking�als�auch�für�

das�Mobile�Banking.�Dem�Kunden�der�Bank�wird�ein�durchgängiges�und�einheitliches�

Nutzererlebnis�geboten.�Neue�Online-Sicherheitslösungen�von�CREALOGIX�tragen�dem�

verstärkten�mobilen�Nutzungsverhalten�der�Bankkunden�Rechnung�und�erweitern�die�

Palette�der�bestehenden�Security-Produkte.�

Der�Kern�der�digitalen�Banking�Plattform�von�CREALOGIX�erlaubt�es� jeder�Bank,�eine�

homogene� Integrationsschicht� über� die� vorhandenen,� meist� zerklüfteten� Backoffice-�

Systeme�zu� legen.�Damit�kann�sich�die�Bank�von�der�Komplexität�des�Backoffice�ent-

koppeln�und�erhält�durch�die�vorhandenen�programmierbaren�Schnittstellen�(APIs)�die�

Top�100�Fintech

Finovate�Europe�2015

ebanking.�crealogix.com

AKTIONÄRSBERICHT�|�CREALOGIX�HALBJAHRESBERICHT�2014/2015

für� digitale� Lösungen� notwendige� Flexibilität,� insbesondere� auch� für� die� Integration�

von�Drittprodukten.

Diese�Vorteile�der�digitalen�Banking�Plattform�und�deren�Flexibilität�zeigen�sich�auch�in�

verschiedenen�Kundenprojekten.�Einige�Beispiele:�Die�Raiffeisenbank�setzt�auch�langfrist�ig�

auf�die�E-Banking�Lösung�von�CREALOGIX�und�hat�gerade�eine�innovative�Neuauflage�

lanciert,�BCI� (Neukaledonien)�erweitert�das� laufende�Projekt�mit�der�Lieferung�des�ge-

samten� Bankportals� durch� CREALOGIX,� Société� Générale� Private� Banking� erstellt� ein�

komplett�neues�User-Interface�für�ihre�E-Banking�Lösung�und�führende�Schweizer�Privat-

banken�wie�Julius�Bär�oder�Banque�J.�Safra�Sarasin�werden�ihre�E-Banking�Lösungen�auf�

die�neue�digitale�Banking�Plattform�von�CREALOGIX�upgraden.�

Auch� in�unserem�zweiten�Heimmarkt� in�Deutschland� setzen� führende�Online�Banken�

auf�die�Produkte�und�Kompetenz�von�CREALOGIX�im�Digital�Banking.

Gemeinsam�mit�der�DKB�(Deutsche�Kreditbank)�wird�das�Produktportfolio�von�CREALOGIX�

kontinuierlich� weiterentwickelt,� wobei� wir� dabei� sowohl� den� Internetauftritt� als� auch�

das�Online�Banking�beisteuern.

Der�neue�Finanzplaner�der�Consorsbank�ist�essentieller�Bestandteil�der�Neuausrichtung�

der�Online�Bank.�Technologisch�basiert�die�Lösung�auf�der�Digital�Banking�Plattform�von�

CREALOGIX,�welche�die�«Personal�Finance�Management»� (PFM)-Lösung�von�unserem�

Partner�Meniga�integriert.�Dem�Consorsbank-Kunden�wird�damit�eine�ganzheitliche�Be-

trachtung�seiner�Einnahmen�und�Ausgaben�ermöglicht,� indem�sämtliche�Daten�seiner�

Konten�und�Kreditkarten�bei�der�Bank�zusammengefasst�dargestellt�werden.

Darüber� hinaus� unterstützt� CREALOGIX� mit� dem� Advice-Manager� die� Beratungspro-

zesse�der�Bank�und�sichert�die�regulatorischen�Anforderungen�an�den�Beratungsprozess�

ab.�Auf�Basis�der�Entwicklungen�mit�der�Privatbank�Donner�&�Reuschel�wurde�die�Pro-

duktlinienfähigkeit�der�Lösung�hergestellt�und�erlaubt�uns�nun,�das�Produkt�internatio-

nal�zu�vermarkten.�

Die�innovative�Software�CLX.NOVA�für�den�digitalen�Zahlungsverkehr�der�Zukunft�wurde�

erfolgreich�lanciert.�Unsere�Firmenkunden�können�diese�auch�kostengünstig�mieten�und�

auf�diese�Weise�als�SaaS-Lösung�(Software�as�a�Service)�verwenden.�Die�Rückmeldungen�

sind�positiv�und�vielversprechend.�Die�hohen�Investitionen�in�diese�digitale�Plattform�der�

Zukunft�wurden�ebenfalls�der�laufenden�Rechnung�belastet.��

Das� seit� mehreren� Jahren� andauernde� Wachstum� unserer� E-Learning� Marktleistungen�

setzte�sich�auch�im�ersten�Halbjahr�des�Geschäftsjahres�fort.�Dabei�konnten�wir�unsere�

führende�Position�bei�Finanzinstituten�weiter�ausbauen.�

Bereits�14�Finanzinstitute�nutzen�unsere�Lernplattform�CLX.Tracker� für�die�Ausbildung�

ihrer�Mitarbeitenden�und�vermehrt�auch�für�die�Ausbildung�ihrer�Partner.�Im�Dezember�

2014�fand�die�erfolgreiche�Markteinführung�des�komplett�neu�entwickelten�Nachfolge-

produktes�CLX.Tracker�3�statt.�Mit�Entris�Banking,�Leonteq�und�UBS�haben�sich�bereits�

drei�renommierte�Finanzinstitute�für�unsere�neue�Lernplattform�entschieden.

nova.�crealogix.com

crealogix.com/�education

CREALOGIX�HALBJAHRESBERICHT�2014/2015�|�AKTIONÄRSBERICHT

Das� Center� for� Young� Professionals� (CYP)� bildet� die� Schweizerischen� Banklehrlinge��

und�zahlreiche�Nachwuchskräfte�mit�Tools�und�Lernmodulen�von�CREALOGIX�aus.�Nun�

steigt�das�CYP�auch�in�den�Markt�für�die�Bankfachausbildung�von�Erwachsenen�ein.�Die�

dafür�notwendige,�spezialisierte�Lernplattform,�die�ein�zentrales�Element�darstellt,�wurde�

von�CREALOGIX�geliefert.

Neben� diesen� nutzen� auch� technologisch� führende� Unternehmen� anderer� Branchen�

�unsere�Lernplattformen�sowie�die�dazugehörigen�Produkte�rund�um�das�digitale�Lernen�

und�setzen�diese�erfolgreich�ein.

Ausblick

Die�CREALOGIX�Gruppe�steht�mitten�im�Wandel�zu�einem�international�tätigen�Fintech-

Unternehmen�der�nächsten�Generation.�Im�Gegensatz�zu�den�meisten�Start-ups�in�die-

sem�Bereich�baut�CREALOGIX�nicht�«disruptive»�Lösungen,�die�sich�gegen�die�Banken�

richten,�sondern�innovative�Lösungen�für�die�Banken�zur�raschen�Erreichung�der�ange-

strebten�Digitalisierung�ihrer�Geschäftsmodelle.�Der�von�CREALOGIX�verfolgte�Business-

plan�ist�anspruchsvoll�und�die�notwendigen�Investitionen�erwartungsgemäss�hoch.�Wie�

bereits�im�Vorjahr�aufgezeigt,�wird�sich�der�Umsatz�im�zweiten�Halbjahr�noch�nicht�ver-

bessern,�wobei�auch�die�Stärke�des�Schweizer�Frankens�dämpfend�wirkt.�Aufgrund�der�

getätigten�Investitionen�und�der�neuen�Verkaufsorganisation�rechnen�wir�ab�dem�kom-

menden� Geschäftsjahr� 2015/2016� mit� einem� Umsatzwachstum� von� 10� Prozent� oder�

mehr�und�streben�die�Rückkehr�zu�einem�ausgeglichenen�Resultat�an.�Ab�dem�Geschäfts-

jahr�2016/2017�erwarten�wir�weiteres�Umsatzwachstum�und�gesteigerte�Profitabilität.

Die�aktuellen�Chancen�für�die�Etablierung�von�CREALOGIX�im�Fintech�Bereich�zu�einem�

führenden�internationalen�Softwareanbieter�für�die�«Digitale�Bank�von�morgen»�sind�

ausgezeichnet.�Wir�sind�überzeugt,�dass�wir�diese�konsequent�und�getreu�dem�Motto�

«The�trend�is�our�friend»�nutzen�müssen�und�können.

Dank

Im�Namen�des�Verwaltungsrats�und�der�Gruppenleitung�danke� ich�allen�unseren�Mit-

arbeiterinnen�und�Mitarbeitern� für� ihr�Engagement� in�der�ersten�Hälfte�des�Geschäfts-

jahres�2014��/�2015.�Bei�unseren�Kunden�bedanke� ich�mich� für�das�entgegengebrachte�

Vertrauen�in�unsere�Leistungen�und�die�gute�Zusammenarbeit.�Ein�herzlicher�Dank�gilt�

auch�Ihnen,�geschätzte�Aktionärinnen�und�Aktionäre,�für�Ihr�Vertrauen�in�die�CREALOGIX�

Gruppe.�

Bruno�Richle

Präsident�des�Verwaltungsrats�und�Group�CEO

CYP