130
Beate Klösch, BSc BA Der ökologische Value Intention Action Gap Eine empirische Untersuchung zu Diskrepanzen im Umweltverhalten in der österreichischen Bevölkerung Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Arts der Studienrichtung Soziologie an der Karl-Franzens-Universität Graz Betreuer: Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Markus Hadler Institut für Soziologie, Universität Graz Graz, Dezember 2019

Der ökologische Value Intention Action Gap

  • Upload
    others

  • View
    5

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der ökologische Value Intention Action Gap

Beate Klösch, BSc BA

Der ökologische

Value – Intention – Action Gap

Eine empirische Untersuchung zu Diskrepanzen im

Umweltverhalten in der österreichischen Bevölkerung

Masterarbeit

zur Erlangung des akademischen Grades

eines Master of Arts

der Studienrichtung Soziologie

an der Karl-Franzens-Universität Graz

Betreuer: Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.soc.oec. Markus Hadler

Institut für Soziologie, Universität Graz

Graz, Dezember 2019

Page 2: Der ökologische Value Intention Action Gap
Page 3: Der ökologische Value Intention Action Gap

Danke

… an meine große Familie – für all eure Unterstützung auf meinem bisherigen und

zukünftigen Weg

… an meinen Partner – für deine Liebe und Zuwendung während meiner Masterarbeitsphase,

egal wie unrund ich mich fühlte

… an meine Mitbewohner – für die Klärung der wirklich zentralen Frage dieser Masterarbeit

zu Anfangs: „The question is what is the question!“

… an einen guten Freund – für deinen schwarzen Bierdeckel-Ratschlag in meiner

aussichtslosen Anfangsphase

… an meinen Betreuer Markus Hadler – für Ihre durchgehende Begleitung bei allen Fragen

Mama, Doris, Petra, Sarah – euch ist diese Masterarbeit gewidmet.

Danke für eure Inspiration und euren Einsatz für die Umwelt!

Page 4: Der ökologische Value Intention Action Gap
Page 5: Der ökologische Value Intention Action Gap

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ............................................................................................................................ 1

Ⅰ. Theoretische Überlegungen zum Phänomen des Value – Action Gap ............ 5

2. Stand der Forschung ........................................................................................................... 6

2.1. Definitionen ................................................................................................................. 6

2.2. Empirische Studien .................................................................................................... 11

3. Theoretische Grundlagen .................................................................................................. 22

3.1. Theory of Planned Behavior ...................................................................................... 23

3.2. Framework of Environmental Behavior .................................................................... 26

3.3. Die Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens ..................................................... 28

3.4. Einstellung – Intention – Verhalten ........................................................................... 30

4. Forschungsfragen .............................................................................................................. 33

5. Forschungsdesign .............................................................................................................. 38

5.1. Quantitative Datenanalyse ......................................................................................... 38

5.2. Qualitative Interviews ................................................................................................ 39

Ⅱ. Value – Intention – Action Gaps basierend auf quantitativen

Umfrageergebnissen ........................................................................................ 41

6. Quantitative Methodik ...................................................................................................... 42

6.1. Verwendetes Datenmaterial ....................................................................................... 42

6.2. Deskriptive Beschreibung der Stichprobe ................................................................. 43

7. Quantitative Ergebnisse .................................................................................................... 45

7.1. Dimensionen der Umwelteinstellung ........................................................................ 45

7.2. Allgemeine und verhaltensspezifische Intention ....................................................... 49

7.3. Umweltverhalten ....................................................................................................... 51

7.3.1. Mobilität ............................................................................................................. 51

7.3.2. Konsum .............................................................................................................. 51

7.4. Untersuchung der Value – Intention – Action Gaps .................................................. 52

7.4.1. Value – Action Gap ............................................................................................ 53

7.4.2. Value – Intention Gap ........................................................................................ 60

7.4.3. Intention – Action Gap ....................................................................................... 62

8. Diskussion der quantitativen Ergebnisse .......................................................................... 67

Page 6: Der ökologische Value Intention Action Gap

Ⅲ. Gründe und Lösungsansätze für Value – Intention – Action Gaps basierend

auf qualitativen Interviews ............................................................................... 71

9. Qualitative Methodik ........................................................................................................ 72

9.1. Zusammensetzung der Stichprobe ............................................................................. 72

9.2. Auswertung der Interviews ........................................................................................ 74

10. Qualitative Ergebnisse ................................................................................................... 75

10.1. Gründe für die Entstehung von Gaps ..................................................................... 75

10.2. Individuelle Wünsche ............................................................................................ 83

10.3. Zusammenhang zwischen Gründen für Gaps und individuellen Wünschen ......... 86

10.4. Gesellschaftliche Lösungsansätze .......................................................................... 87

11. Diskussion der qualitativen Ergebnisse ......................................................................... 92

12. Fazit ............................................................................................................................... 97

Literaturverzeichnis ................................................................................................................ 103

Anhang ................................................................................................................................... 107

Page 7: Der ökologische Value Intention Action Gap

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Barrieren zwischen Umweltbewusstsein und Umweltverhalten nach Blake (1999)….15

Abb. 2: ‚Model of Pro-Environmental Behavior‘ nach Kollmuss und Agyeman (2002).....…17

Abb. 3: ‘Theory of Planned Behavior’ nach Fishbein und Ajzen (1980)…………………….24

Abb. 4: ‚Framework of Environmental Behavior’ nach Barr (2004)……..…………………..26

Abb. 5: ‚Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens‘ nach Diekmann und Preisendörfer

(1992)…………………………………………………………………………………………29

Abb. 6: Ausgangsmodell für den Zusammenhang Einstellung – Intention – Verhalten……….30

Abb. 7: Potentielle Gaps im theoretischen Ausgangsmodell………………………………….31

Abb. 8: Hierarchische Struktur der Gründe für das Entstehen von Gaps………………………76

Abb. 9: Hierarchische Struktur der Individuellen Wünsche…………………………………...83

Abb. 10: Hierarchische Struktur der Gesellschaftlichen Lösungsansätze……………………..88

Tabellenverzeichnis

Tab. 1: Komponenten des Umweltbewusstseins-Konstrukts…………………………………..8

Tab. 2: Rotierte Komponentenmatrix der Faktorenanalyse Umwelteinstellung………………45

Tab. 3: Indizes der Einstellungsdimensionen…………………………………………………48

Tab. 4: Kreuztabellen Value-Action Gaps für Mobilität (gefahrene Kilometer pro Jahr)……54

Tab. 5: Kreuztabellen Value-Action Gaps für Konsum (CO2-Impact durch Konsum)……..…55

Tab. 6: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen Einstellungsdimensionen und gefahrenen

Kilometern pro Jahr…………………………………………………………………………...57

Tab. 7: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen Einstellungsdimensionen und CO2-

intensivem Konsumverhalten…………………………………………………………………58

Tab. 8: Kreuztabellen Value-Intention Gaps………………………………………………….60

Tab. 9: Kreuztabellen Intention-Action Gaps für Mobilität und Konsum…………………..…62

Tab. 10: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen allgemeiner Intention und

Autofahren……………………………………………………………………………………63

Tab. 11: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen allgemeiner Intention und Konsum…65

Tab. 12: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen spezifischer Intention und Konsum…65

Page 8: Der ökologische Value Intention Action Gap
Page 9: Der ökologische Value Intention Action Gap

1

1. Einleitung

„Ich bin vorhin hierher geflogen, von Berlin nach Köln,

einfach weil mir Umweltschutz nur so lange am Herzen liegt,

wie ich nichts an meinem Verhalten ändern muss.“1

Die Klimakrise ist mittlerweile im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit angelangt, ob in

den Medien, sozialen Netzwerken oder beim familiären Abendessen zu Hause. So nahm auch

der Diskurs um Umweltkatastrophen, erneuerbare Energien und Klimaneutralität sowie CO2-

bewusstes Verhalten in meinem familiären Umfeld und Freundeskreis in den letzten Monaten

stetig zu. Ob FreundInnen im Haushalt auf wiederverwendbare Verpackungsmaterialien,

Bambuszahnbürsten oder Menstruationstassen umstiegen, oder meine Schwestern sich bei

‚Fridays for Future‘, der aktuell größten Jugendbewegung für Klimaschutz, engagierten -

nahezu überall kam ich mit diesem Thema in Berührung, wodurch es auch für mich zunehmend

an Bedeutung gewann.

Zusätzlich zu meiner persönlichen Relevanz zeigt sich nach wie vor, wenn jetzt nicht sogar

mehr denn je, die gesellschaftliche und politische Notwendigkeit der Behandlung dieses

Themas. Auf die Frage: „In your opinion what is the most important problem in Germany at

present and what is another problem?” erreichte der Klimawandel (Environment/Climate

Change) mit ca. 30% zum ersten Mal Platz 1 der wichtigsten Themen in Deutschland in der

öffentlichen Wahrnehmung.2 Auch in der gesamten europäischen Bevölkerung lässt sich die

enorme Bedeutung des Umweltschutzes festhalten. Bereits der Eurobarometer 2008 berichtet,

dass insgesamt 96% der Befragten einer Zufallsstichprobe aus allen Ländern Europas

(insgesamt über 26.000 TeilnehmerInnen) den Umweltschutz für sehr oder ziemlich wichtig

erachten (64% sehr wichtig, 32% ziemlich wichtig). Österreich befindet sich im

Ländervergleich im unteren Bereich mit insgesamt 91% an Personen, die den Umweltschutz

als sehr bzw. ziemlich wichtig empfinden (51% sehr wichtig, 40% ziemlich wichtig).3 Im

Vergleich dazu liefert der European Social Survey 2016 (insgesamt über 44.000 Teilnehmer-

Innen) teilweise überraschende Ergebnisse. In den meisten europäischen Ländern glauben über

90% der befragten Personen an den Klimawandel und ungefähr zwei Drittel der Befragten sind

von dessen negativen Auswirkungen auf die gesamte Weltbevölkerung überzeugt. Auf die

Frage, ob man aufgrund des Klimawandels besorgt sei, stimmt allerdings nur ca. ein Viertel der

1 Felix Lobrecht (2019), deutscher Comedian. 2 Vgl. Forschungsgruppe Wahlen (2019). 3 Vgl. Spezial Eurobarometer (2008), S. 12.

Page 10: Der ökologische Value Intention Action Gap

2

befragten Personen stark zu. In Österreich glauben demnach 92,5% der Befragten an den

Klimawandel und 74% glauben, dass dieser negative Auswirkungen haben wird, wohingegen

nur knappe 30% extrem besorgt aufgrund des Klimawandels sind4. Demnach befindet sich

Österreich knapp über dem europäischen Durchschnitt.5 Diese überraschenden Differenzen

zwischen den Ergebnissen des Eurobarometer 2008 und den Befunden des ESS 2016 lassen

sich möglicherweise auf die zwei gemessenen Konstrukte Umweltschutz und Klimawandel

zurückführen, die doch sehr unterschiedlich sind. Denn der Klimawandel scheint für viele

Menschen abstrakt und aus der europäischen Perspektive geografisch noch weit entfernt zu

sein, weshalb auch die Sorgen diesbezüglich weniger ausgeprägt sind. Der Begriff Umwelt-

schutz, welcher im Eurobarometer verwendet wird, ist hingegen greifbarer. Auch die

Frageformulierung hinsichtlich Besorgnis oder Wichtigkeit eines Themas hat großen Einfluss

auf die Antwort. Demnach kann trotz der Ergebnisse des ESS 2016 davon ausgegangen werden,

dass die Themen Umwelt- und Klimaschutz in der Bevölkerung eine wichtige Rolle spielen.

Zieht man allerdings den aktuellen Klimabericht der Weltorganisation für Meteorologie heran,

lässt sich ein stetiger Temperaturanstieg bis hin zu Wärmerekorden, eine Steigung des Meeres-

spiegels um 3,7 Millimeter über den Mittelwert von 2017, extreme Wetterlagen sowie eine

allgemeine Beschleunigung der sichtbaren Folgen der Klimaerwärmung beobachten6. Warum

verschlechtert sich der Zustand unserer Erde also stetig, obwohl der Umweltschutz so vielen

Personen ein wichtiges Anliegen zu sein scheint? Nachdem davon auszugehen ist, dass die

Klimakrise zu einem großen Teil vom Menschen verursacht wird, sollte sich anhand groß-

flächiger Veränderungen im Verhalten eine Verbesserung für die Umwelt einstellen. Bezüglich

der Handlungsabsichten geben laut Eurobarometer 2008 im Durschnitt 75% der EuropäerInnen

an, dass sie „bereit sind, umweltfreundliche Produkte zu kaufen, auch wenn sie etwas teurer

sind“7. An der Umsetzung scheint es allerdings noch bei vielen zu scheitern: nur 17% der

Befragten kauften tatsächlich umweltfreundlichere Produkte trotz höheren Preises im Monat

vor der Umfrage. Das zeigt, dass 60% der EuropäerInnen diese Schwelle zwischen Absicht und

Tat nicht überschreiten. Für Österreich zeigt sich eine etwas höhere Übereinstimmung zwischen

den Handlungsabsichten und dem Verhalten im Bereich Konsum (81% sind bereit vs. 33%

handeln tatsächlich dementsprechend).8 Dieses Phänomen der Inkonsistenz von Einstellung

und Verhalten wird im wissenschaftlichen Diskurs als Value-Action Gap bezeichnet.

4 Wobei hier nur die stärkste Ausprägung der fünf Antwortkategorien berücksichtigt wird. 5 Vgl. European Social Survey (2018), S. 4ff. 6 Vgl. WMO (2019); science.orf.at (2019). 7 Spezial Eurobarometer (2008), S. 29. 8 Vgl. Spezial Eurobarometer (2008), S. 29f.

Page 11: Der ökologische Value Intention Action Gap

3

Nun stellt sich die Frage, wie die aktuelle Lage 2019 in Österreich aussieht: lässt sich nach wie

vor eine Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und umweltrelevantem Verhalten

verzeichnen? Oder ist es der Bevölkerung mittlerweile gelungen, ihre Handlungen an ihre

Einstellungen anzupassen? Sollten Abweichungen gefunden werden, resultiert daraus natürlich

die Frage, warum es Personen trotz des stark ausgeprägten Umweltbewusstseins noch immer

schwerfällt, sich dementsprechend zu verhalten. Schlussendlich soll geklärt werden, was es

noch braucht, um diese potentiellen Diskrepanzen zu überwinden.

Nachdem sich Umweltverhalten über eine Vielzahl von Handlungsbereichen erstreckt, wie z.B.

den Umgang mit Müll oder Energie, Konsumverhalten, Freizeitgestaltung oder Verkehrsmittel-

nutzung9, werden in dieser Masterarbeit zwei Verhaltensweisen zur genaueren Untersuchung

ausgewählt: die alltäglichen Handlungsbereiche Mobilität und Konsum. Eine inhaltliche und

theoretische Begründung für die getroffene Auswahl folgt in den späteren Kapiteln.

Ziel dieser Masterarbeit ist zu verstehen, warum umweltbewusste Personen sich dennoch nicht

umweltfreundlich verhalten. Denn wie Mairesse formuliert: “For each attempt to change the

consumer’s activities and lifestyles, a comprehensive understanding of determinants of

consumer behavior is necessary”10. Anhand der Befunde sollen Handlungs-anleitungen und

Gestaltungsvorschläge formuliert werden, um umweltfreundliches Verhalten zu fördern und

somit einen Beitrag im Kampf gegen den drohenden Klimakollaps zu leisten.

Die vorliegende Masterarbeit lässt sich in drei Teile gliedern. Zunächst werden die

theoretischen Überlegungen festgehalten. In diesem Abschnitt finden sich Definitionen der

wichtigsten Begriffe, Ergebnisse aus der bisherigen umweltsoziologischen Forschung zu dem

Phänomen des Value-Action Gaps sowie der theoretische Hintergrund dieser Studie wieder. Im

Anschluss an diesen Teil werden anhand der aktuellen Erkenntnisse die Forschungsfragen und

das Forschungsdesign formuliert. Daraufhin folgt der erste empirische Teil, nämlich eine

quantitative Untersuchung der Diskrepanzen zwischen Einstellung, Intention und Verhalten

basierend auf Umfrageergebnissen. In diesen Kapiteln werden die methodische

Vorgehensweise sowie relevante statistische Ergebnisse präsentiert und diskutiert. Im

Anschluss daran folgt als dritter Teil eine qualitative Interviewstudie zu den Gründen für die

nachgewiesenen Diskrepanzen. Nach der Darstellung der Barrieren folgen zusätzliche Kapitel

mit Lösungsansätzen, um ebendiesen entgegenzuwirken. Abschließend werden die zentralen

Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und kritisch diskutiert.

9 Vgl. Preisendörfer (2004), S. 272. 10 Mairesse et al. (2012), S. 548.

Page 12: Der ökologische Value Intention Action Gap
Page 13: Der ökologische Value Intention Action Gap

Ⅰ.

Theoretische Überlegungen

zum Phänomen des Value – Action Gap

Page 14: Der ökologische Value Intention Action Gap

6

2. Stand der Forschung

In diesem Kapitel werden zunächst relevante Begriffe vorgestellt und definiert, sowie die

Grundlagen des heutigen Umweltverständnisses kurz festgehalten. Daraufhin folgt ein Auszug

aus der aktuellen umweltsoziologischen Literatur. Die vorgestellten empirischen Studien sollen

als Nachweis für das behandelte Phänomen des Value-Action Gaps dienen und dessen Relevanz

unterstreichen.

2.1. Definitionen

Einen zentralen Begriff dieser Arbeit stellt das Umweltbewusstsein dar. Huber (2011)

resümiert, dass

das Umweltbewusstsein bis in die späten 1960er Jahre erst latent vorhanden war, sich in den

1970ern durch meinungsführende Pioniere unter frühen Übernehmern zu verbreiten begann, um

in den 1980ern seinen Take-Off zu vollziehen und mit den 1990ern in einen Erhaltungszustand

auf hohem Niveau überzugehen.11

Somit kann geschlussfolgert werden, dass das Umweltbewusstsein eine bedeutende Rolle in

unserer heutigen Gesellschaft einnimmt. Jedoch lassen sich unterschiedliche Definitionen und

Verständnisse des Konstrukts Umweltbewusstsein im wissenschaftlichen Diskurs finden. Eine

klassische Definition, die sich für diese Masterarbeit gut anwenden lässt, formulierte der Rat

von Sachverständigen für Umweltfragen Deutschland: Umweltbewusstsein beschreibt die

„Einsicht in die Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen durch diesen

selbst, verbunden mit der Bereitschaft zur Abhilfe“ 12 . Hier wird die Dimension des

Umweltwissens mit einer allgemeinen umweltorientierten Handlungsbereitschaft verbunden,

woraus sich die individuelle Einstellung zu Umweltthemen ableiten lässt.

Die Grundlage für das hier verwendete Verständnis von Umweltbewusstsein sowie den

gesamten Kontext, auf dem diese Masterarbeit beruht, bildet das neue ökologische Paradigma

(‚New Environmental Paradigm‘) von Dunlap und Catton (1978). Ihr Ziel war es, dem damals

dominierenden sozialen Paradigma, dem ‚Human Exceptionalism Paradigm‘, ein alternatives

Verständnis von sozialen Tatsachen gegenüberzustellen. Sie wollten eine andere Perspektive

auf soziale Prozesse und Veränderungen ermöglichen, indem sie die grundlegende

Wahrnehmung der Welt, „the sense of what is real“ 13 , hinterfragten. Dabei stellten sie

11 Huber (2011), S. 83. 12 RSU (1978), S. 445 zitiert nach Huber (2011), S. 82. 13 Catton, Dunlap (1978), S. 42.

Page 15: Der ökologische Value Intention Action Gap

7

insbesondere die Bedeutung von Umweltproblemen in den Mittelpunkt, die sie als manifeste

Bedrohung für die Menschheit wahrnahmen. Im Zentrum dieser neuen Weltanschauung stehen

drei Annahmen: 1. Der Mensch ist nur eine Spezies von vielen, die auf diesem Planeten lebt,

und befindet sich in einer dauerhaften Eingebundenheit und Verwobenheit mit der Natur. 2.

Durch das menschliche Handeln entstehen viele unbeabsichtigte negative Konsequenzen für

die Umwelt. Und 3. postulierten sie eine ökologische Knappheit, innerhalb deren Grenzen sich

die Menschheit bewegen müsse.14 Dieses veränderte Verständnis der Welt und aller sozialen

Prozesse eröffnete der Umweltsoziologie neue Wege und nahm Einfluss auf viele

Folgeentwicklungen.

Die empirische Messbarkeit des Konzeptes Umweltbewusstsein rutschte erstmals in den späten

1970er Jahren in den Fokus von SozialforscherInnen. Davor wurde die Erhebung des

Umweltbewusstseins vielmehr im Rahmen von Marktforschung und Demoskopie

vorgenommen, z.B. mithilfe des Items: ‚Wie wichtig sind Ihnen Umweltanliegen?‘15. In der

empirischen Sozialforschung beschäftigten sich zunächst Maloney und Ward (1973) mit der

Messbarkeit von Umweltbewusstsein, und entwickelten die weitverbreitete „Ecology-Scale“

(bestehend aus den vier Dimensionen Wissen, Emotionen, verbaler Handlungsbereitschaft und

tatsächlicher Handlungsbereitschaft 16 ). Es folgten weitere Konzeptualisierungs- und

Operationalisierungsversuche, von denen sich viele in bestimmten Punkten überlappen und das

Umweltbewusstsein in drei grundlegende Komponenten einteilen: Wissen, Wertung und

Willensbildung. Ausführlicher beschreibt Huber (2011) diese Dimensionen als Umweltwissen,

Wertebasis und Umwelteinstellungen sowie umweltbezogene Verhaltensabsichten und

Sollvorstellungen. Als vierte Komponente wird in einigen Ansätzen auch das manifeste

Umweltverhalten erwähnt, das allerdings in der vorliegenden Arbeit als gesondertes Konstrukt

behandelt wird.17 Eine Sammlung der gängigsten Konstrukte von Umweltbewusstsein wird in

der folgenden Tabelle grafisch dargestellt:

14 Vgl. Catton, Dunlap (1978), S. 45. 15 Vgl. Huber (2011), S. 83. 16 Vgl. Maloney, Ward (1973), S. 584. 17 Vgl. Huber (2011), S. 80ff.

Page 16: Der ökologische Value Intention Action Gap

8

Tabelle 1: Komponenten des Umweltbewusstseins-Konstrukts18

Ein etwas anders strukturierter Ansatz von Urban (1986) vernachlässigt die

Wissenskomponente und beschreibt das kognitive Konstrukt des Umweltbewusstseins mit

folgenden drei Dimensionen: umweltrelevante Wertorientierungen, umweltbezogene

Einstellungen und umweltorientierte Handlungsbereitschaften.19 Im Vergleich zu Huber trennt

Urban die Dimensionen Werte und Einstellungen, weshalb dieses simplere Konzept für die

vorliegende Arbeit als Ausgangsbasis dient. Auch das Umweltwissen spielt vor allem im ersten,

quantitativ orientierten Teil dieser Masterarbeit eine untergeordnete Rolle, da im verwendeten

Fragebogen keine Daten zur Kenntnis und zum Informationsstand über Umweltthemen erhoben

wurden. Somit liegt der Fokus dieser Arbeit auf den beiden Dimensionen umweltbezogene

Einstellungen und Handlungsbereitschaft, im Weiteren als Intention bezeichnet. Unter Intention

wird hier die Bereitschaft einer Person, das eigene Verhalten der Umwelt zuliebe zu verändern,

verstanden.

18 Huber (2011), S. 81. 19 Vgl. Urban (1986), S. 365.

Page 17: Der ökologische Value Intention Action Gap

9

Auch für das Konstrukt Umweltverhalten finden sich in der Literatur differenzierte

Definitionsversuche. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass das Umweltverhalten bestimmte,

für die Umwelt relevante Verhaltensweisen in Alltagssituationen beschreibt. Das Verständnis

davon ist allerdings vom jeweiligen Kontext abhängig. Eine erste Differenzierung ist zwischen

dem tatsächlich beobachtbaren Umweltverhalten und dem verbalisierten, also dem

selbstberichteten und nicht beobachtbaren Umweltverhalten notwendig. Selbstberichtetes

Umweltverhalten kann stark von den tatsächlichen Verhaltensweisen abweichen, wobei in

empirischen Untersuchungen aufgrund der simpleren Erhebungsmöglichkeit häufig das

selbstberichtete Verhalten herangezogen wird. In dieser Studie fließen beide Aspekte des

Umweltverhaltens ein, da im zugrundeliegenden Datensatz sowohl objektive Messdaten (wie

gefahrene Kilometer über einen bestimmten Zeitraum, Energieausweis,

Heizkostenabrechnung) als auch subjektive Angaben (wie der Vergleich der durchschnittlichen

Raumtemperatur mit anderen Wohnungen / Häusern, geschätzte Flugstunden innerhalb des

letzten Jahres, Nutzungshäufigkeit von bestimmten Geräten oder die durchschnittliche

Duschdauer) erhoben wurden. Des Weiteren kann auch zwischen persönlichem und

öffentlichem Umweltverhalten unterschieden werden. Persönliches Umweltverhalten bezieht

sich auf die private Sphäre, wie z.B. Mülltrennung, während öffentliches Umweltbewusstsein

das öffentliche Engagement und aktivistische Tätigkeiten einer Person für den Umweltschutz

beschreibt. Diese Unterscheidung wird in der vorliegenden Arbeit allerdings nicht

berücksichtigt.20 Ein hier relevanter Teilbereich des Umweltverhaltens ist das Verhalten in

Abhängigkeit der damit verbundenen CO2-Emissionen. Darin inbegriffen ist sowohl das durch

eine Verhaltensweise direkt freigesetzte Kohlenstoffdioxid als auch produktgebundene

Emissionen, die durch Herstellung, Transport und Verwendung der Güter entstehen. CO2-

relevantes Verhalten als nur eine Form von Umweltverhalten wird insbesondere im ersten,

quantitativen Teil dieser Arbeit für die Analysen herangezogen. Im zweiten, qualitativen Teil

wird Umweltverhalten unter einer allgemeineren Perspektive, unabhängig von den konkreten

CO2-Emissionen betrachtet. Verhaltensbeschreibende Begriffe, die in dieser Arbeit verwendet

werden, wie umweltbewusst, umweltfreundlich, umweltverantwortlich, CO2-neutral und CO2-

arm sind synonym in der Hinsicht zu betrachten, als dass sie alle Verhaltensweisen meinen, die

keine Nachteile für die Umwelt bringen. Das gleiche gilt für Beschreibungen wie

umweltschädlich, umweltschädigend, CO2-intensiv und dergleichen, als diese gleichbedeutend

einen negativen Effekt auf die Umwelt haben.

20 Vgl. Brandtner (2012), S. 29f.

Page 18: Der ökologische Value Intention Action Gap

10

Der Begriff der Klimaneutralität bzw. CO2-Neutralität beschreibt menschliche Handlungen und

Prozesse, bei denen keine schädlichen Treibhausgase, allen voran Kohlendioxid bzw. CO2,

freigesetzt werden. Alltägliche „Klimasünden“, also Verhaltensweisen und Prozesse, die das

atmosphärische Gleichgewicht auf der Erde verändern, sind z.B. der hohe Energieverbrauch

(ca. 30% der globalen CO2-Emissionen), Personenverkehr und Transportsektor (ca. 14%), oder

die Intensivtierhaltung (ca. 10%). Auf anderem Weg können Verhaltensweisen klimaneutral

sein, indem bereits ausgestoßene Treibhausgase andernorts eingespart oder kompensiert

werden. Ein Beispiel für eine heutzutage gängige Kompensationstechnik ist das Pflanzen eines

Baumes (oder mehrerer Bäume) nach einer Flugreise. Durch diesen Ausgleich kann die CO2-

intensive Handlung als neutral im Hinblick auf den Treibhauseffekt betrachtet werden.21

Das Phänomen des Value-Action Gap (oft auch Attitude-Behavior Gap) beschreibt die

Diskrepanz zwischen den Werten und Einstellungen einer Person und ihrem tatsächlichen

Verhalten. Hier wird insbesondere der Gap zwischen Einstellungen, die das

Umweltbewusstsein betreffen, und CO2-relevantem Verhalten wie Strom und Wasser sparen,

Konsumentscheidungen, Recycling usw. beleuchtet. Umgangssprachlich ausgedrückt handelt

es sich beim Value-Action Gap um „the difference between what people say they value and

what they do”22. Denn obwohl bei vielen Personen sowohl ausreichend Wissen darüber, welche

Verhaltensweisen umweltschädlich sind und welche nicht, sowie der Wunsch, sich möglichst

umweltfreundlich zu verhalten, vorhanden sind, scheitern viele daran, ihr Kauf- und

allgemeines Verhalten daran anzupassen. Brown und Sovacool (2018) beschreiben diesen

Umstand anhand des Beispiels Energiekonsum wie folgt:

While expressing strong beliefs about the negative consequences of global warming and dependence

on fossil fuels, and while strongly approving alternative and renewable energy sources, people do

not seem to have translated these opinions into practical actions to limit the fossil energy used in

their domestic consumption, lifestyles, and travel behaviors.23

Demnach scheint bei vielen Menschen das Problem vorzuliegen, ihr alltägliches Verhalten an

ihre Einstellungen und Werte anzupassen. Dieser Prozess lässt sich an einer Vielzahl

umweltrelevanter Verhaltensweisen empirisch beobachten sowie theoretisch analysieren, wie

im folgenden Kapitel anhand einiger ausgewählter und exemplarischer Studien dargelegt wird.

21 Vgl. Schneider (2013), Climateline. 22 Brown, Sovacool (2018), S. 202. 23 Brown, Sovacool (2018), S. 202.

Page 19: Der ökologische Value Intention Action Gap

11

2.2. Empirische Studien

Wissenschaftliche Befunde weisen darauf hin, dass gerade bei Umweltthemen eine

nachweisliche Diskrepanz zwischen der persönlichen Einstellung und dem realen Verhalten

besteht. Bereits Blake (1999) bezeichnete diese als Value-Action Gap. Mit der ‚Theory of

Reasoned Action‘ und der ‚Theory of Planned Behavior‘ von Ajzen und Fishbein (1975, 1980)

als theoretischen Ausgangspunkten untersuchte er den Einsatz von Umweltstrategien der

britischen umweltbezogenen Bürgerinitiative „Going for Green“ sowie mehrere lokale und

kommunale Nachhaltigkeitsprojekte in Huntingdonshire, Großbritannien. In seinen Studien

konnte er nachweisen, dass immer häufiger ein Bewusstsein für die Umweltproblematik sowie

weniger aufwendige umweltschonende Verhaltensweisen (z.B. Recycling) in der Bevölkerung

anzutreffen sind. Allerdings stellte sich auch heraus, dass nur wenige Menschen tatsächliche

Veränderungen an ihrem Lebensstil hinsichtlich einer größeren Umweltverantwortung

vornahmen. So schlussfolgerte Blake, dass es sich hierbei nur um heuchlerisches

Umweltverhalten handelte, das in keinem Zusammenhang mit dem individuellen Bewusstsein

und den Sorgen bzgl. der Umwelt steht:24

Environmental concern, and basic environmental action (such as recycling), are now becoming

widespread throughout the population; but few people take environmental actions which involve

changes to their lifestyle. Effectively, this means that the environmental actions that people take

are tokenistic and may be unrelated to the particular concerns that they express about the

environment.25

Auch Barr (2004) widmete sich in einer empirischen Studie am Beispiel von Recycling und

Müllbeseitigungsoptionen in Großbritannien den Inkonsistenzen zwischen Einstellung und

Verhalten. Dabei stützte er sich auf die ‚Theory of Reasoned Action‘ nach Fishbein und Ajzen

(1975) und untersuchte einerseits Prädiktoren für umweltbewusstes Verhalten, andererseits

Variablen, die einen Einfluss auf die Intention ausüben, sowie den Zusammenhang zwischen

Intention und Umweltverhalten. Um die Strukturen der jeweiligen Konzepte besser

nachvollziehen zu können, berechnete Barr Faktorenanalysen für Verhaltens-, Intentions-,

Einstellungs- und psychologische Variablen. Die gewonnenen Faktoren flossen dann in eine

hierarchische Regression ein, die einen starken Zusammenhang zwischen Intention und

Verhalten bzgl. Recycling aufzeigte. Die Intention bzw. Bereitschaft zu Recyclen war im

Vergleich zu allen anderen Variablen der stärkste Prädiktor für das tatsächliche

24 Vgl. Blake (1999). 25 Blake (1999), S. 262f.

Page 20: Der ökologische Value Intention Action Gap

12

Recyclingverhalten. Allerdings wird hervorgehoben, dass dieser Zusammenhang stets unter

Berücksichtigung weiterer relevanter Variablen zu betrachten sei. Weitere unabhängige

Determinanten für das Recyclingverhalten waren der Zugang zu Recyclingmöglichkeiten (mit

einem ähnlich starken Zusammenhang wie die Intention), das Wissen über diese Orte, sowie

der wahrgenommene Aufwand. Besonders bedeutend für die Intention zu Recyclen waren

ebenfalls der Zugang zu Recyclingmöglichkeiten, Wissen über Recycling und das Bewusstsein

über die soziale Norm zu Recyclen, sowie moralische Erwartungen, Verantwortungsgefühle,

Werte und Motivation. Barr weist darauf hin, dass es sich bei Recycling um eine stark

normative Verhaltensweise handelt. Demzufolge wird Recyclingverhalten bei einem selbst

aktiviert, wenn es als normativ wahrgenommen und bei anderen beobachtet wird.26

In einer weiteren Studie (2006), in der Barr sich der Müllvermeidung und -reduktion widmete,

konnte er ebenfalls wieder unter Berufung auf die ‚Theory of Reasoned Action‘ ähnliche

Ergebnisse finden. Die Intention, Müll zu vermeiden, stellte wiederum den größten Prädiktor

für tatsächliches Müllvermeidungsverhalten dar. Allerdings zeigte sich, dass die

determinierenden Variablen für Intention und Verhalten gänzlich verschieden waren: die

Intention, Müll zu vermeiden, wurde beeinflusst von Einstellungsvariablen wie einer starken

Besorgnis, der Priorität von Umweltschutz und Nachhaltigkeit, sowie einer allgemeinen

Wertschätzung der Natur für die Gesellschaft. Im Vergleich dazu waren für das

Müllvermeidungsverhalten situationale Faktoren wie Alter und Geschlecht, allgemeines

Wissen über Nachhaltigkeit und die Umwelt sowie das Gefühl, einer Gruppe anzugehören und

dort Einfluss auf Entscheidungen bzgl. der Umwelt zu haben, relevant. Er führte diesen

Umstand darauf zurück, dass umweltschonendes Verhalten in der Öffentlichkeit immer mehr

akzeptiert wird, es sich aber nicht zwangsweise im realen Handeln widerspiegeln muss. Anhand

dieser zwei Studien von Barr zeigt sich, dass die Intention als brauchbarer Prädiktor von

Umweltverhalten herangezogen werden kann, sich Umwelteinstellungen allerdings nur

teilweise für die Vorhersage von Intention und Verhalten eignen. Barr weist auch darauf hin,

dass an die Verhaltensweisen Recycling und Müllvermeidung/-reduzierung unterschiedlich

herangegangen werden sollte: während Recycling stark normativ geprägt ist, entspringt

Müllvermeidung eher tiefsitzenden intrinsischen Werten in Kombination mit bestimmten

soziodemografischen Ausprägungen (älter, weiblich).27

26 Vgl. Barr (2004). 27 Vgl. Barr (2006).

Page 21: Der ökologische Value Intention Action Gap

13

Chung und Leung (2007) konnten auf Basis eines breiten theoretischen Hintergrundes bzgl. der

Determinanten für Umweltverhalten ebenfalls eine Abweichung zwischen der verbalen

Leistungsbereitschaft und dem tatsächlichem Verhalten im Hinblick auf Recycling bei

Studierenden in Hong Kong nachweisen. In ihrer Studie gaben die befragten StudentInnen an,

häufiger zu recyclen, als sie es tatsächlich taten (im Vergleich zur beobachteten und

durchschnittlichen Häufigkeit, am Universitätscampus zu recyclen). Dies lässt darauf

schließen, dass die Studierenden Häufigkeiten angaben, von denen sie glaubten, dass es die

erwünschte bzw. „richtige“ Anzahl an Recyclinghandlungen war. Chung und Leung konnten

zusätzlich festhalten, dass viele Studierende Recyclingmüll in die vorhandenen Restmülleimer

am Campus warfen, wenn sie den Müll vor Ort produzierten. Die Autorinnen führten diesen

Umstand unter Berufung auf Giddens´ Theorie der Strukturierung (1984) auf routinierte

Praktiken zurück, aufgrund derer Personen ihr Verhalten nicht mehr hinterfragen, sondern

anhand gefestigter Schemata handeln.28

Im Vergleich zu den meisten bisher angeführten Studien konnten Gadenne, Sharma, Kerr und

Smith (2011) nachweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen umweltbewussten

Verhaltenseinstellungen und dem tatsächlichen Umweltverhalten gibt. Für den theoretischen

Rahmen zogen sie die ‚Theory of Reasoned Action‘ von Fishbein und Ajzen heran und

erweiterten diese um die individuelle kognitive Selbstregulation bei Umweltthemen. Mithilfe

einer Online-Umfrage konnten sie Daten von KundInnen von drei in Australien angesiedelten

umweltbewussten Firmen, die sogenannte „Green Products“ verkaufen, gewinnen. Es zeigte

sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen einer positiven Einstellung gegenüber dem

Kauf von grünen Produkten sowie der Reduzierung des Energieverbrauchs im eigenen Haushalt

mit allen drei getesteten umweltbewussten Praktiken, nämlich dem Konsum von

umweltfreundlichen Alternativen, Recycling und umweltbewussten Angewohnheiten im

Haushalt.29 Die Autoren schlussfolgern „that those who have a favourable attitude towards

green products and services actually do `practice what they preach` in terms of their

environmental behaviour.”30

Mairesse et al. (2012) untersuchten im Vergleich dazu, welche Faktoren zwischen einer

grundsätzlich positiven Umwelteinstellung und dem Kauf von umweltfreundlicheren

Fahrzeugen stehen. Den theoretischen Hintergrund bildete die ‚Information Integration

Theory‘, die im Vergleich zur ‚Theory of Reasoned Action‘ eine Untersuchung von viel

28 Vgl. Chung, Leung (2007). 29 Vgl. Gadenne et al. (2011). 30 Gadenne et al. (2011), S. 7691.

Page 22: Der ökologische Value Intention Action Gap

14

umfassenderen Konzepten hinsichtlich der Einstellung gegenüber Zielen und Verhalten

ermöglicht. Anhand zweier Experimente zu Kaufentscheidungen konnten sie aufzeigen, dass

umweltbewusste Personen zwar umweltfreundlichere Autos anderen weniger umwelt-

freundlichen PKWs bevorzugten, dieser Aspekt aber unter der Einbeziehung anderer Faktoren

wie Kosten (für Kauf und Instandhaltung) und Qualität in den Hintergrund rückte. Die

AutorInnen weisen in dem Zusammenhang auch auf die Rolle des emotionalen Erlebens

(„emotional experiential factors“) hin, das insbesondere durch gezielte Werbestrategien

beeinflusst werden kann.31

Des Weiteren konnte eine junge Forschungsgruppe rund um Hadler et al. (2019) zeigen, dass

auch bei MaturantInnen in der Steiermark, Österreich, ein Gap zwischen Einstellungen und

Verhalten im Bereich Konsum vorliegt. Der größte Zusammenhang zeigte sich zwischen

negativen Umwelteinstellungen und wenig umweltbewusstem Verhalten. Die AutorInnen

erklärten sich diese Diskrepanzen so, dass Konsum teilweise durch affektive und emotionale

Entscheidungen geleitet wird, die in der Erhebung nicht berücksichtigt wurden.32

Betrachtet man nun die bisherige Forschungsliteratur hinsichtlich der Gründe für das Auftreten

des Value-Action Gap, lassen sich einige Anhaltspunkte für potentielle Barrieren finden,

welche zwischen Einstellung und Verhalten stehen könnten. Lange Zeit galten fehlende

Informationen als das primäre Hindernis für positives Umweltverhalten. Blake (1999)

beleuchtete die Gründe für den Value-Action Gap genauer und kam zu dem Schluss, dass

insbesondere drei Faktoren diesen beeinflussen: individuelle Barrieren, das

Verantwortungsbewusstsein und die praktische Durchführbarkeit. Die grafische Darstellung

des Modells ist in Abbildung 1 zu sehen.

31 Vgl. Mairesse et al. (2012). 32 Hadler et al. (2019).

Page 23: Der ökologische Value Intention Action Gap

15

Abbildung 1: Barrieren zwischen Umweltbewusstsein und Umweltverhalten nach Blake

(1999)33

Demnach beeinflussen sowohl individuelle als auch institutionelle Faktoren das

Umweltverhalten. Individuelle Barrieren treten dann auf, wenn positive Umwelteinstellungen

anderen Faktoren untergeordnet werden, z.B. Bequemlichkeit oder fehlendem Interesse.

Daneben kann aus einem fehlenden Verantwortungsgefühl oder fehlender Selbstwirksamkeit

eine Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten auftreten, wenn Personen das Gefühl

haben, dass ihr individuelles Handeln keine Rolle für die Umwelt spielt. Schließlich können

auch trotz aller umweltpositiven Einstellungen und Intentionen schlichtweg praktische Gründe

zu einem Value-Action Gap führen. Dies passiert z.B. bei Zeit- oder Geldmangel, sowie

fehlendem Angebot (beispielsweise an Recyclingmöglichkeiten oder öffentlichen

Verkehrsmitteln) oder physischen Einschränkungen. Hier kann es natürlich zu

Überschneidungen der drei Bereiche und zu einem komplexen Gefüge an unterschiedlichen

Barrieren kommen, wobei Blake zufolge dennoch gewisse Handlungsanleitungen für politische

Strategien abgeleitet werden können. 34 Bei diesem Modell ist zu beachten, dass Blake nicht

nach unterschiedlichen Verhaltensweisen differenziert, wodurch es zu verzerrten Ergebnissen

in Abhängigkeit des untersuchten Verhaltens kommen kann.

33 Blake (1999), S. 267. 34 Vgl. Blake (1999), S. 264-270.

Page 24: Der ökologische Value Intention Action Gap

16

Kollmuss und Agyeman (2002) untersuchten in ihrer Auseinandersetzung mit dem Value-

Action Gap in einer umfangreichen Übersichtsarbeit die einflussreichsten und am weitest

verbreiteten Theorien und Konzepte, die diese Diskrepanz erklären wollen. Sie verglichen die

frühen US-amerikanischen Linear Progression Models (z.B. ‚Theory of Reasoned Action‘,

‚Theory of Planned Behavior‘), Theorien zu Altruismus, Empathie und prosozialem Verhalten

sowie soziologische Theorien. Die AutorInnen konstatieren jedem dieser Ansätze Gültigkeit,

allerdings nur bis zu einem bestimmten Grad bzw. unter gewissen Umständen. Demnach weisen

sie darauf hin, dass sich die Frage nach dem Zustandekommen von umweltfreundlichem

Verhalten als eine besonders komplexe darstellt, die nicht mit einem einzelnen theoretischen

Modell beantwortet werden kann. Sie erarbeiteten schließlich anhand aller einbezogenen

Theorien eine detaillierte Liste von Faktoren, die einen (entweder positiven oder negativen)

Einfluss auf umweltbewusstes Verhalten haben können: demografische Faktoren (Geschlecht,

Anzahl der Jahre in Ausbildung), externe Faktoren (institutionelle, ökonomische, soziale und

kulturelle Faktoren), und interne Faktoren (Motivation, Umweltwissen, Werte, Einstellungen,

Umweltbewusstsein, Umweltbezug, Selbstwirksamkeit und Verantwortung). Trotz der

mehrmaligen Betonung der AutorInnen, dass eine Zusammenfassung aller wichtigen Faktoren

für Umweltverhalten weder möglich noch nützlich sei, konzipierten sie folgendes umfangreiche

Modell, dessen schematische Darstellung in Abbildung 2 zu sehen ist. Ohne Anspruch auf

Vollständigkeit und universelle Gültigkeit sollte dieses Schema eine visuelle Übersichtshilfe

für weitere Forschungsarbeiten darstellen. Auch weisen sie auf die Bedeutung von

Gewohnheiten und Routine hin sowie auf Persönlichkeitsfaktoren und Charaktereigenschaften,

die sich auf umweltrelevantes Verhalten auswirken können.35 Zu diesem Modell ist wiederum

anzumerken, dass Kollmuss und Agyeman nicht zwischen unterschiedlichen Verhaltensweisen

differenzieren. So könnten sich z.B. Recyclingverhalten und Essverhalten durch komplett

verschiedene Faktoren und Barrieren auszeichnen. Denn Umweltverhalten umfasst viele

Aspekte, die nicht alle gleich betrachtet werden können, wie auch die Ergebnisse der bisher

genannten exemplarischen Studien nahelegen.

35 Vgl. Kollmuss, Agyeman (2002).

Page 25: Der ökologische Value Intention Action Gap

17

Abbildung 2: ‚Model of Pro-Environmental Behavior‘ nach Kollmuss und Agyeman (2002)36

36 Kollmuss, Agyeman (2002), S. 257.

Page 26: Der ökologische Value Intention Action Gap

18

Auch Neugebauer (2004) sammelte in einem Forschungsbericht Determinanten für

umweltfreundliches Verhalten sowie Erklärungsansätze für den umweltbezogenen Value-

Action Gap. Sie nennt hier neben den persönlichen Einstellungen vor allem

Persönlichkeitsfaktoren, Situationsfaktoren, soziale Faktoren, Wissen, Wohlbefinden und

demografische Variablen als Einflussfaktoren auf das Umweltverhalten. Demnach gibt es eine

Vielzahl von Gründen und Motiven, die Personen dazu veranlassen, sich umweltfreundlich zu

verhalten. Für die weitere Analyse erscheinen insbesondere situationale und soziale Faktoren

eine zentrale Rolle zu spielen. Als Situationsfaktoren nennt Neugebauer z.B. ein entsprechendes

Angebot und eine vorhandene Infrastruktur an umweltfreundlichen Alternativen. Soziale

Faktoren umfassen die persönliche Naturerfahrung in der Erziehung sowie die schulische

Umwelterziehung, bei der insbesondere eine praktische und spielerische Vermittlung der

Bedeutung von Umweltschutz und anderen ökologischen Themen ausschlaggebend ist. Des

Weiteren führt sie neben dem Einfluss von Massenmedien und Bezugsgruppen auch das

Modellverhalten anderer Personen als wichtigen Faktor an, das insbesondere durch bekannte

und geschätzte Personen Auswirkungen auf das individuelle Verhalten haben kann.37

Als Erklärung für die Diskrepanzen zwischen Einstellung und Verhalten auf der individuellen

Ebene wird zunächst der interne Zielkonflikt genannt, der durch das Vorhandensein von

konkurrierenden verhaltensrelevanten Einstellungen einer Person auftritt. Demnach ist das

tägliche Verhalten nicht nur von Umwelteinstellungen abhängig, sondern wird auch von

anderen Faktoren, wie Gewohnheiten, Stress oder den vorhandenen Verhaltensmöglichkeiten

gelenkt. Denn oftmals treten schlichtweg aufgrund fehlender Angebote oder fehlender

Infrastruktur (z.B. keine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz)

Ausführungsschwierigkeiten auf, die trotz starker Motivation und hohem Umweltbewusstsein

nicht überwunden werden können. Auch die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten einer

Person (z.B. Radfahren können) spielen hierbei eine Rolle, ebenso wie eingeschliffene

Gewohnheiten. Insbesondere solche Alltagsroutinen sind schwer zu überwinden, da sie

„hochgradig habitualisiert und automatisiert“ 38 und oft ohne bewusstes Nachdenken über

unterschiedliche Optionen ablaufen. Der Einfluss von Gewohnheiten auf das Umweltverhalten

wird durch viele weitere Untersuchungen gestützt, z.B. bei Chung und Leung (2007) und Kurz

et al. (2015). Für die Erklärung von Routineverhalten ziehen erstere Giddens‘

Strukturationstheorie heran, die dieses als eine Form von verstecktem Wissen definiert.

Routinehandlungen werden somit durch das praktische Bewusstsein gesteuert, d.h. Menschen

37 Vgl. Neugebauer (2004), S. 7-16. 38 Neugebauer (2004), S. 25.

Page 27: Der ökologische Value Intention Action Gap

19

können in ihrem Alltag handeln, ohne jedes Mal dieselben bzw. ähnliche Entscheidungen neu

treffen zu müssen. Dieses praktische Bewusstsein behindert schließlich eine konsistente

Ausübung des Umweltverhaltens bei positiven Umwelteinstellungen.39

Auf der sozialen Ebene können interpersonale Faktoren zu einem Gap führen, da Menschen ihr

Verhalten oft an den Normen und Werten ihrer Bezugsgruppe orientieren. Korreliert diese

soziale Norm nicht mit der eigenen umweltpositiven Einstellung, kann es hier zu einer

Abweichung im Verhalten kommen. Eine weitere Erklärung für den Value-Action Gap liefert

die Rational Choice Theorie: umweltfreundliches Verhalten muss im Vergleich zu alternativen

Handlungsoptionen ertragreicher sein (entweder monetär oder nichtmonetär, z.B. durch soziale

Anerkennung, physisches Wohlbefinden oder die Erhöhung des Selbstwertgefühls). Ist dies

nicht der Fall, werden diesem Kosten-Nutzen-Ansatz zufolge auch weniger umweltfreundliche

Varianten dem eigenen Vorteil zuliebe gewählt. Steht sich ein kurzfristiger und ein langfristiger

Nutzen gegenüber, rückt zudem oft der kurzfristige Nutzen (häufig in Form von

Bequemlichkeit) in den Vordergrund. Abschließend nennt Neugebauer das „Problem der

sozialen Distanz zwischen Verursachern und Betroffenen“ 40 als Erklärungsansatz für

Diskrepanzen zwischen Einstellung und Verhalten. Demnach liegt zumeist eine große

räumliche sowie zeitliche Distanz zwischen jenen Personen, die negative

Umweltveränderungen bewirken, und jenen, die von diesen Auswirkungen am meisten

betroffen sind. Aufgrund der kaum spürbaren Konsequenzen des eigenen Handelns besteht

somit für viele Personen kaum Veränderungsbedarf.41

Eine empirische Studie zu den Barrieren für umweltrelevantes Verhalten führten Chaplin und

Wyton 2014 durch. Sie untersuchten die Bedeutung und Umsetzung von Nachhaltigkeit bei

Studierenden in Großbritannien. Mithilfe eines quantitativen Online-Fragebogens sowie

Interviews und Fokusgruppen konnten sie nachweisen, dass Studierende, insbesondere Frauen,

einen nachhaltigen Lebensstil grundsätzlich für wichtig oder sehr wichtig erachteten (76% der

befragten Personen), ihn aufgrund bestimmter Barrieren allerdings oft nicht umsetzten. Die

zwei am häufigsten genannten Barrieren waren zum einen der fehlende Zugang zu

Recyclingmöglichkeiten, sowie die Wahrnehmung, dass das eigene Verhalten nur wenig

Auswirkungen habe bzw. die Verantwortung bei anderen Personen und Trägern (wie Vereinen

oder Institutionen) liege. Diesen zweiten Aspekt definierten die Autoren als ‚Displacement‘.

Auch die Faktoren Zeit, Kosten, fehlende Informationen oder MitbewohnerInnen spielten eine,

39 Vgl. Chung, Leung (2007), S. 609. 40 Neugebauer (2004), S. 29. 41 Vgl. Neugebauer (2004), S. 24-29.

Page 28: Der ökologische Value Intention Action Gap

20

wenn auch geringere, Rolle für das Nicht-Umsetzen von nachhaltigen Tätigkeiten. Des

Weiteren konnten die Autoren in Anlehnung an Rational-Choice Ansätze aufzeigen, dass sich

Studierende trotz der persönlichen Wichtigkeit von Nachhaltigkeit von dem zu leistenden

Aufwand abhalten ließen. Zusätzlich wurden besonders aufwandsintensive Aktivitäten als

weniger wichtig eingestuft als Tätigkeiten mit einem geringeren Aufwand, wodurch erstere

auch seltener umgesetzt wurden.42

Anhand dieses kurzen Einblicks in ausgewählte Studien zum Value-Action Gap, unabhängig

davon, ob sie sich diesem theoretisch oder empirisch näherten oder welche Verhaltensweise

untersucht wurde, lässt sich schlussfolgern, dass der Value-Action Gap als sehr vielschichtiges

und komplexes Phänomen beschrieben wird, dessen Erklärung eines ebenso komplexen

Zugangs bedarf. An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass es einer differenzierten

Betrachtung unterschiedlicher umweltrelevanter Verhaltensweisen bedarf. Dadurch finden sich

in den dargestellten Studien in Abhängigkeit des untersuchten Verhaltens auch divergierende

Ergebnisse, die nicht für jedes beliebige Umweltverhalten übernommen werden können. Eine

solch undifferenzierte Betrachtung von Umweltverhalten kann zu Verzerrungen in den

Ergebnissen und einer fehlenden Übertragbarkeit auf andere Bereiche führen.

Aufgrund der Vielzahl an bisher bekannten relevanten Faktoren, die umweltbewusstes

Verhalten beeinflussen können (z.B. Gewohnheiten, Persönlichkeitsfaktoren,

Selbstwirksamkeit, Kosten, Wissen über Umweltthemen usw.), werden selten alle in einer

einzelnen Untersuchung berücksichtigt. Insbesondere der Einfluss von Umwelteinstellungen

und Intention auf das tatsächliche Umweltverhalten scheint in vielerlei Hinsicht wichtig,

zugleich aber auch unklar zu sein. Deshalb liegt der Fokus dieser Arbeit auf eben diesen

Zusammenhängen zwischen Einstellung – Intention – Verhalten, um eine Erklärung bzw.

Vorhersage für Diskrepanzen im Umweltverhalten zu ermöglichen. Besonderes Interesse gilt

hierbei auch der Intention, da diese in Theorien oft als Zwischenschritt bzw. Übergang von

persönlichen Einstellungen zu tatsächlichem Verhalten zu verorten ist und in bisherigen

empirischen Untersuchungen häufig vernachlässigt wurde. Diese Erweiterung des

Zusammenhangs zwischen Einstellung und Verhalten um die Intention soll ein tiefergehendes

Verständnis hinsichtlich fehlendem umweltfreundlichen Verhalten bei grundsätzlich

umweltbewussten Personen ermöglichen. Des Weiteren sollen in dieser Masterarbeit Daten zu

42 Vgl. Chaplin, Wyton (2014).

Page 29: Der ökologische Value Intention Action Gap

21

den Value – Intention – Action Gaps speziell für Österreich gesammelt und analysiert werden,

da hierzu (mit Ausnahme von Hadler et al. 2019) bislang wenig Forschung betrieben wurde.

Nach diesem Ausschnitt der bisherigen Forschung zum Value-Action Gap und dessen

Entstehungsgründen folgt nun ein Überblick über die theoretischen Grundlagen der

vorliegenden Arbeit. Diese beruhen großteils auf den theoretischen Ansätzen, die in den bisher

genannten Studien verwendet wurden, und bilden die Ausgangsbasis für das vereinfachte

Modell, welches speziell für diese Masterarbeit herangezogen wird.

Page 30: Der ökologische Value Intention Action Gap

22

3. Theoretische Grundlagen

Als Reaktion auf die zunehmenden Umweltbewegungen in den 1960er Jahren und dem

aufkommenden Bewusstsein für Umweltprobleme befassen sich ForscherInnen seit den

1970ern zunehmend mit Mensch-Umwelt-Interaktionen 43 . Daraus gingen zum einen neue

theoretische Konzepte für die Erklärung von umweltorientiertem Verhalten hervor, zum

anderen wurden auch bestehende Theorien für das Umweltverhalten adaptiert und abgeändert.

Die Vielfalt der umweltsoziologischen Theorien erstreckt sich von Modernisierungstheorien

über systemtheoretische Ansätze bis hin zu rationalen Handlungstheorien. Für diese Arbeit

wurde eine theoretische Basis gewählt, mithilfe derer die individuelle Verhaltensebene

möglichst genau untersucht werden kann. Denn eine der großen Fragen in der

Umweltsoziologie ist, wie man umweltrelevantes Verhalten auf der individuellen Ebene

erklären kann und wovon dieses beeinflusst wird. Als eine der zentralen Determinanten für die

Verhaltensvorhersage galt bisher die persönliche Einstellung zu Umweltthemen. Lange Zeit

basierte die umweltsoziologische Forschung dahingehend auf kognitiven Theorien, deren

Fokus auf der Bildung von Einstellungen und ihrem Einfluss auf die rationale Planung von

Verhalten liegt. Wie aus der bisherigen Literaturübersicht hervorgeht, scheint Umweltverhalten

allerdings durchaus komplex und nicht nur durch einzelne Variablen erklärbar zu sein. Als

theoretische Basis für die vorliegende Masterarbeit dient eine Theorie, die sowohl rationale

Handlungsmuster voraussetzt als auch auf die individuellen Einstellungen und Motive für

bestimmte Verhaltensweisen Rücksicht nimmt: die ‚Theory of Planned Behavior‘. Ihren

Ursprung findet diese Theorie zwar in der Psychologie, ist aber in den Sozialwissenschaften

ebenso weit verbreitet und einflussreich. Ihre Relevanz geht aus den bereits erwähnten

empirischen Untersuchungen hervor, wo sie in fast jeder der gefundenen Studien zumindest

erwähnt, wenn nicht sogar als theoretischer Rahmen herangezogen wurde. Diese Theorie soll

nun im folgenden Teil vorgestellt und näher erörtert werden. Danach folgt als Ergänzung ein

Einblick in ein ähnlich strukturiertes Modell, das ‚Framework of Environmental Behavior‘. Im

Hinblick auf die in dieser Masterarbeit untersuchten Verhaltensweisen wird abschließend die

‚Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens‘ vorgestellt, deren Ursprung in der Rational

Choice Theorie liegt. Anhand dieses theoretischen Rahmens wird schlussendlich ein

vereinfachtes Modell entwickelt, dass in dieser Masterarbeit als Ausgangspunkt für die

empirische Analyse dient.

43 Vgl. Diekmann, Preisendörfer (2001), S. 9.

Page 31: Der ökologische Value Intention Action Gap

23

3.1. Theory of Planned Behavior

1975 konzeptualisierten Fishbein und Ajzen die ‚Theory of Reasoned Action‘, die Vorgängerin

der ‚Theory of Planned Behavior‘ (1985). Ihr Ziel war eine Aufklärung des Zusammenhangs

zwischen Einstellung und Verhalten sowie eine daraus hervorgehende Ermöglichung von

Verhaltensvorhersagen. Dafür ist eine möglichst genaue Operationalisierung von Verhalten

hilfreich bzw. notwendig, weshalb die Autoren versuchten, die relevantesten Determinanten für

Verhalten zu entschlüsseln. Sie postulieren, dass individuelle Handlungsabsichten mit dem

tatsächlichen Verhalten von Personen übereinstimmen, und anhand dieser Intention

Wahrscheinlichkeitsaussagen bzgl. des Auftretens von Verhaltensweisen getroffen werden

können.44 Dabei liegt ähnlich den Rational Choice Ansätzen die Annahme zugrunde, dass

Menschen aufgrund ihrer Fähigkeit, systematisch Nutzen aus vorhandenen Informationen

ziehen können, grundsätzlich überlegt und rational handeln, die ihnen vorliegenden

Informationen abwägen und bewerten, und nicht willkürlich durch ihre Emotionen und

Begierden gelenkt werden. Ajzen und Fishbein fassen diesen Aspekt folgendermaßen

zusammen: „Generally speaking, the theory [of reasoned action] is based on the assumption

that human beings are usually quite rational and make systematic use of the information

available to them”.45 Außerdem ist ein zentraler Aspekt dieser Theorie der, dass Einstellungen

das Verhalten einer Person nicht auf direktem Weg determinieren, sondern unsere

Einstellungen zunächst die persönliche Intention beeinflussen, welche schlussendlich unser

Verhalten formt. Neben der Einstellung scheinen auch weitere Faktoren Einfluss auf die

Intention zu nehmen, wie z.B. soziale und normative Erwartungen sowie die wahrgenommenen

Konsequenzen des eigenen Verhaltens.46 Grundsätzlich scheint die Intention der beste Indikator

für eine Verhaltensvorhersage zu sein, wie viele Studien belegen. Ajzen beschreibt den starken

Zusammenhang von Intention und Verhalten auch demgemäß, dass Veränderungen in der

Intention zu Verhaltensänderungen führen sollten.47

Wenige Jahre später veröffentlichten Fishbein und Ajzen eine Erweiterung der ‚Theory of

Reasoned Action‘, nämlich die ‚Theory of Planned Behavior‘. Diese wurde im Vergleich zur

ersten um ein paar Variablen erweitert, insbesondere wird die individuell wahrgenommene

Verhaltenskontrolle berücksichtigt. Diese Kontrollierbarkeit, die bereits Albert Bandura in den

1970er Jahren mit seinem Selbstwirksamkeitskonzept erforschte, stellt ein entscheidendes

44 Vgl. Schwarzer (2004), S. 43ff. 45 Ajzen, Fishbein (1980), S. 5 zitiert nach Blake (1999), S. 264f. 46 Vgl. Kollmuss, Agyeman (2002), S. 242. 47 Vgl. Ajzen (2012), S. 449.

Page 32: Der ökologische Value Intention Action Gap

24

Faktum für Personen dar, ob sie sich für oder gegen eine bestimmte Verhaltensweise

entscheiden. Sind sie von Beginn an in dem Glauben, dass ihnen die Fähigkeiten oder

Ressourcen für die Umsetzung eines bestimmten Verhaltens fehlen, werden sie sich eher nicht

für diese Verhaltensweise entscheiden.48

Ursprünglich wurde die ‚Theory of Planned Behavior‘ häufig zur Erklärung und Vorhersage

von Gesundheitsverhaltensweisen herangezogen und weist in bisherigen Publikationen eine

aufgeklärte Varianz von 30% auf.49 Mittlerweile stellt die ‚Theory of Planned Behavior‘ auch

eine der am weitesten verbreiteten Theorien zur Erklärung für Umweltverhalten dar, weshalb

sie auch für die vorliegende Arbeit als Rahmen ausgewählt wurde. Zusätzlich berücksichtigt

diese Theorie die zentralen Faktoren der dieser Studie zugrundeliegenden empirischen

Erhebung und lässt Raum für die Adaption weiterer potentieller Variablen. Das Grundmodell

der ‚Theory of Planned Behavior‘ wird in Abbildung 3 dargestellt:

Abbildung 3: ‘Theory of Planned Behavior’ nach Fishbein und Ajzen (1980)50

Fishbein und Ajzen gingen davon aus, dass die drei Faktoren Einstellung, subjektive Norm und

die wahrgenommene Verhaltenskontrolle zunächst die Intention, auf eine bestimmte Art und

Weise zu handeln, bilden. Diese Intention bzw. Absicht führt daraufhin zu einem bestimmten

Verhalten. Die drei intentionsbildenden Variablen werden wiederum von der persönlichen

Überzeugung, der normativen Überzeugung sowie der Überzeugung von Ressourcen und

Gelegenheiten beeinflusst. Neben dem indirekten Einfluss auf die Intention kann die

wahrgenommene Verhaltenskontrolle, also das Gefühl der subjektiven Stärke bzw. der

Gewichtung des eigenen Verhaltens, auch einen direkten Einfluss auf das Verhalten haben,

48 Vgl. Ajzen (2012), S. 446. 49 Vgl. Schwarzer (2004), S. 51ff. 50 Chao (2012), S. 439.

Page 33: Der ökologische Value Intention Action Gap

25

wenn sie von der wahrgenommenen in die tatsächliche Kontrolle übergeht. Des Weiteren

beschreiben die Autoren einen Interaktionseffekt zwischen der Intention und der

Verhaltenskontrolle, d.h. „die Vorhersagekraft der Intention steigt, je stärker die

Verhaltenskontrolle ist“, da „eine Intention nur dann zum Verhalten führen kann, wenn

gleichzeitig Verhaltenskontrolle vorliegt“51. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass die Autoren

in der Verhaltenskontrolle auch das Konzept der Selbstwirksamkeitserwartungen eingebunden

haben.52

Je mehr Informationen zu den einzelnen Modellkomponenten vorliegen, desto genauer kann

Verhalten vorhergesagt werden. Sind einer oder mehrere der drei Ausgangsfaktoren

(Einstellung, Subjektive Norm, Verhaltenskontrolle) mit der Intention oder die Intention mit

dem Verhalten nicht kongruent, entsteht eine Kluft zwischen diesen Faktoren. In bisherigen

wissenschaftlichen Arbeiten lag der Fokus allerdings primär auf den Faktoren Einstellung und

Verhalten, weshalb diese Kluft als Value-Action Gap bezeichnet wird, wie ihn bereits Blake

(1999) betitelte. Dieser Gap beschreibt im umweltsoziologischen Diskurs die Diskrepanz

zwischen den persönlichen Umwelteinstellungen und dem tatsächlichen umweltrelevanten

Verhalten. Wie bereits der Name vorwegnimmt, wurde bisher die Dimension der Intention

weitgehend ausgeklammert, weshalb auch ein Value-Intention Gap oder ein Intention-Action

Gap theoretisch möglich sein sollte.

Um die ‚Theory of Planned Behavior‘ anhand eines praktischen Beispiels greifbarer machen zu

können, soll Umweltverhalten in Bezug auf den privaten PKW-Verkehr mithilfe dieser Theorie

veranschaulicht und entschlüsselt werden. Gehen wir davon aus, eine Person beschreibt sich

selbst als sehr umweltbewusst und darauf bedacht, der Umwelt möglichst wenig Schaden

zuzufügen (Einstellung). Diese Einstellung wird aus den persönlichen Überzeugungen und dem

Wissen sowie der Bewertung von Verhaltenskonsequenzen gebildet. Das heißt, dass unsere

Person besonders umweltbewusst eingestellt ist, da sie der Überzeugung ist, dass der hohe CO2-

Ausstoß zur Klimaerwärmung beiträgt, und diese Konsequenz durchaus als negativ einstuft.

Auch ihre subjektiven Normen deuten darauf hin, dass Autofahren sozial unerwünscht ist, wie

sie aus Reaktionen und Erwartungen ihr nahestehender Menschen weiß. Schließlich glaubt

diese Person, dass sie selbst Einfluss auf ihr Verhalten nehmen kann und dieses Wirkung zeigen

bzw. einen Unterschied machen kann. Die Kombination all dieser Determinanten führt dazu,

dass diese Person die Handlungsintention, also die Absicht ausbildet, ihre privaten und

51 Ajzen (1985) zitiert nach Schwarzer (2004), S. 53. 52 Vgl. Schwarzer (2004), S. 51ff.

Page 34: Der ökologische Value Intention Action Gap

26

beruflichen Autofahrten einzuschränken. Gelingt ihr die Umsetzung ihrer Intention, zeigt sich

ein sehr stimmiges und kongruentes Bild eines umweltbewussten und danach handelnden

Menschen. Gelingt es ihr allerdings aus bestimmten wie auch unbestimmten Gründen nicht,

ihre Autofahrten einzuschränken, entsteht eine Diskrepanz zwischen ihrer Einstellung und ihrer

Intention mit dem tatsächlich an den Tag gelegten Verhalten. Dieses Beispiel lässt sich auf den

Großteil des Umweltverhaltens ummünzen. Die Kluft, also der in bisherigen Studien

sogenannte Value-Action Gap, stellt eine häufig auftretende Abweichung von der

Verhaltensvorhersage dar. Somit scheint auch die ‚Theory of Planned Behavior‘ nur

eingeschränkt die genauen Zusammenhänge erklären zu können, weshalb nahe liegt, dass es

weitere, unbekannte Faktoren gibt, die zwischen den Variablen intervenieren. Nun stellt sich

also die Frage, an welchen Faktoren die Überlappung zwischen Einstellung, Intention und

Verhalten, also im oben genannten Beispiel die Reduktion der Autofahrten, wohl gescheitert

sein könnte. Im folgenden Modell von Barr werden einige weitere Faktoren kurz diskutiert, die

darüber hinaus Einfluss auf das Verhalten nehmen können.

3.2. Framework of Environmental Behavior

Ein der ‚Theory of Planned Behavior’ von der Struktur her ähnliches Modell konzipierte Barr

(2004), das ‚Framework of Environmental Behavior’. Dieses Gerüst soll die Grundlage für eine

möglichst genaue Verhaltensvorhersage schaffen und beruht ebenso wie die ‚Theory of Planned

Behavior’ auf der Annahme, dass am Anfang jeder Handlung die persönliche Einstellung zu

einem bestimmten Thema steht, woraufhin die Intention gebildet wird, aufgrund derer

schlussendlich das Verhalten folgt. Im Vergleich zu Fishbein und Ajzen berücksichtigt Barr

jedoch zusätzlich situationale sowie psychologische Faktoren. Eine grafische Darstellung des

Modells ist unter Abbildung 4 zu sehen:

Abbildung 4: ‚Framework of Environmental Behavior’ nach Barr (2004)53

53 Barr (2004), S. 234.

Page 35: Der ökologische Value Intention Action Gap

27

Die Einstellung hinsichtlich Umweltthemen beeinflusst Barrs Recherchen zufolge maßgeblich

das Verhalten, z.B. in Bezug auf die individuelle Müllentsorgung. Demnach wählen Personen

mit positiven Einstellungen gegenüber der Umwelt mit einer höheren Wahrscheinlichkeit

umweltfreundliche Alternativen und recyceln ihren Haushaltsmüll. Des Weiteren verknüpft

Barr die persönlichen Einstellungen gegenüber der Natur mit den Lösungsansätzen, die

Personen für Umweltprobleme nennen. Demnach sehen Personen mit anthropozentrischen

Einstellungen (menschliche Ziele stehen über den Interessen der Umwelt) häufiger eine Lösung

von Umweltproblemen durch technische Innovationen, während Personen mit ökozentrischen

Einstellungen tendenziell häufiger auf das Verständnis von Ressourcenverschwendung und den

Wandel zu einem anderen Lebensstil in Einklang mit der Natur plädieren.

Diese umweltbezogenen Einstellungen formen schließlich die Intention aus. Neben der

Einstellung tragen auch situationale sowie psychologische Faktoren zur Bildung der Intention

bei. Diese drei Faktoren Intention, situationale sowie psychologische Faktoren führen

schließlich zu einer Verhaltensausübung. Situationale Faktoren umfassen alle den sozialen

Kontext betreffenden Einflüsse, soziodemografische Variablen, individuelles Wissen sowie

persönliche Erfahrungen in dem jeweiligen Handlungsbereich. Hierbei ist insbesondere die

Verfügbarkeit von Ausführungsmöglichkeiten relevant, z.B. das Vorhandensein von Altstoff-

sammelzentren oder ein ausreichendes Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln). Bezüglich

der soziodemografischen Variablen verortet Barr umweltfreundliches Handeln insbesondere

bei jungen, weiblichen, gut gebildeten und wohlhabenderen Personen. Hinsichtlich der

Wissensdimension sind sowohl das Bewusstsein über Umweltprobleme als auch Informationen

zu alternativen Handlungsmöglichkeiten (z.B. Wie funktioniert Recycling?) von Bedeutung.

Persönlichkeits- bzw. psychologische Faktoren, die umweltfreundliches Verhalten fördern, sind

unter anderem Altruismus, intrinsische Motivation, subjektive Normen, die wahrgenommene

Bedrohung von Umweltproblemen oder das Gefühl der Selbstwirksamkeit.54

Somit kann das ‚Framework of Environmental Behavior‘ als eine Erweiterung der ‚Theory of

Planned Behavior‘ um situationale und psychologische Faktoren gesehen werden. Dennoch

findet sich die gleiche Grundstruktur von Einstellung – Intention – Verhalten wieder mit

minimalen Abänderungen (z.B. der Position der subjektiven Normen). Die beiden zusätzlichen

Faktoren der Situation und der Persönlichkeit werden insbesondere im zweiten empirischen

Teil dieser Masterarbeit von Bedeutung sein.

54 Vgl. Barr (2004), S. 234f.

Page 36: Der ökologische Value Intention Action Gap

28

3.3. Die Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens

Als letzte Komponente für die theoretische Ausgangsbasis dient der Rational Choice Ansatz

(Theorie Rationalen Handelns), eine weit verbreitete, wenn auch in den Sozialwissenschaften

oft kritisch diskutierte Herangehensweise an die Erklärung von individuellem

Umweltverhalten. Im Bereich der Umweltsoziologie wird diese allgemeine und in vielen

Bereichen einsetzbare Handlungstheorie auch häufig als ‚Low-Cost-Hypothese des

Umweltverhaltens‘ bezeichnet. Dabei steht die Frage im Zentrum, anhand welcher Faktoren

Personen Entscheidungen treffen. Das Individuum wird dabei unter dem ökonomischen Aspekt

eines rein rational handelnden Akteurs, dem Homo Oeconomicus, betrachtet, der seine

Entscheidungen anhand der Abwägung von Kosten und Nutzen für bestimmte Alternativen

trifft. Das bedeutet, dass

Umwelteinstellungen das Umweltverhalten am ehesten und bevorzugt in Situationen beeinflussen,

die mit geringen Kosten bzw. Verhaltensanforderungen verknüpft sind. Je geringer der Kostendruck

in einer Situation, desto leichter fällt es den Akteuren, ihre Umwelteinstellungen auch in ein

entsprechendes Verhalten umzusetzen.55

Demnach sinkt die Bedeutung der eigenen Umwelteinstellungen, auch bei besonders

umweltbewussten Personen, wenn der Aufwand bzw. die Kosten in bestimmten Situationen

steigen. Kosten beschreiben in dem Fall z.B. den notwendigen Zeitaufwand, monetäre Kosten

oder auch Unbequemlichkeiten.

Eine typische Low-Cost-Situation stellt beispielsweise Recycling dar, während als

charakteristische High-Cost-Situation häufig Entscheidungen hinsichtlich des Wohnraums

genannt werden. So kann auch bei außerordentlich umweltbewussten Personen ein Value-

Action Gap im Wohnbereich auftreten, wenn die Verwirklichung des gewünschten Verhaltens

(Wärmedämmung, Modernisierung des Heizsystems) zu hohe finanzielle und zeitliche

Einbußen mit sich bringt. Somit hat die persönliche Umwelteinstellung nur mehr wenig

Einfluss auf solch große und einmalige Investitionsentscheidungen wie in diesem Fall zur

Reduktion des Energieverbrauchs. Verglichen dazu lässt sich Recycling mit einem geringeren

Aufwand umsetzen, weshalb es der RCT zufolge hier seltener zu einer Diskrepanz zwischen

umweltpositiven Einstellungen und dem Verhalten kommen soll.56

55 Diekmann, Preisendörfer (2001), S. 117f.. 56 Preisendörfer (1999), S. 80.

Page 37: Der ökologische Value Intention Action Gap

29

Abbildung 5: ‚Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens‘ nach Diekmann und Preisendörfer

(1992)57

Dieser rationale Ansatz wird hinsichtlich seines ökonomischen Charakters und Fokus auf

„harte“ Anreize, wie z.B. Geld und Restriktionen, und der mangelnden Rücksichtnahme auf

subjektive Einstellungen und Orientierungen von SozialwissenschafterInnen häufig kritisiert.58

Des Weiteren hebt Blake hervor, dass neben den rationalen Entscheidungen (wie z.B. höhere

Kosten für umweltfreundliche Alternativen) andere Faktoren ebenso als Grund für

Diskrepanzen zwischen Einstellung und Verhalten fungieren können. Er sieht hier zum einen

Erklärungspotential in der Struktur von persönlichen Einstellungen selbst, als auch die Rolle

von situationalen bzw. externen Faktoren als bedeutend.59 Für diese Masterarbeit erweist sich

dieser Ansatz jedoch als Ergänzung zur ‚Theory of Planned Behavior‘ und dem ‚Framework of

Environmental Behavior‘ als gut geeignet. Denn im Vergleich zu diesen beiden Theorien

ermöglicht die ‚Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens‘ die Berücksichtigung von

unterschiedlichen umweltrelevanten Verhaltensweisen. Es ist davon auszugehen, dass die

persönliche Einstellung zu Umweltthemen insbesondere auf Low-Cost-Verhaltensweisen

Einfluss nimmt, während High-Cost-Verhaltensweisen eher von situativen Faktoren gelenkt

werden. Auf die Bedeutung dieser Differenzierung für die vorliegende Arbeit wird im Kapitel

Forschungsfragen und Forschungsdesign näher eingegangen.

57 Preisendörfer (1999), S. 84. 58 Vgl. Preisendörfer (2004), S. 272ff; Diekmann, Preisendörfer (2001), S. 117ff. 59 Vgl. Blake (1999), S. 264.

Page 38: Der ökologische Value Intention Action Gap

30

3.4. Einstellung – Intention – Verhalten

Für den theoretischen Rahmen dieser Masterarbeit wird aufgrund des zugrunde liegenden

Datenmaterials ein vereinfachtes Modell herangezogen, das in Anlehnung an die beiden

theoretischen Konzepte der ‚Theory of Planned Behavior‘ und dem ‚Framework of

Environmental Behavior‘ erstellt wurde. Diese beiden Ansätze teilen eine ähnliche

Basisstruktur, der zufolge mehrere Faktoren, allen voran die Einstellung, auf die Intention

wirken, und diese wiederum Einfluss auf das Verhalten hat. Wie später im Rahmen des

Forschungsdesigns detailliert beschrieben wird, gliedert sich die empirische Vorgehensweise

dieser Arbeit in zwei Teile: Zunächst findet eine quantitative Auswertung eines Fragebogens

Projekts „CO2 Relevantes Umweltverhalten in Österreich“ statt, die potentielle Gaps zwischen

den einzelnen Faktoren aufzeigen soll. Im Hinblick auf die zuvor vorgestellten Theorien finden

sich im besagten Fragebogen drei zentrale Variablen wieder: die Einstellung zu allgemeinem

Umweltverhalten, die Intention und schließlich das tatsächliche Verhalten. Diese drei Variablen

werden in einem stark vereinfachten linearen Modell in Anlehnung an die ‚Theory of Planned

Behavior‘ und das ‚Framework of Environmental Behavior‘ dargestellt und für den ersten

Schritt als theoretische Grundlage herangezogen:

Abbildung 6: Ausgangsmodell für den Zusammenhang Einstellung – Intention – Verhalten

Es gilt die Vermutung, dass die persönliche Einstellung zu Umweltthemen und

-verhalten die Intention beeinflusst, die wiederum prägend für das tatsächlich ausgeführte

Verhalten ist. Demnach beeinflusst beispielsweise die Einstellung von Personen, dass der Kauf

bzw. der Konsum von Einwegkunststoffartikeln aufgrund der langen Abbauzeit sowie dem

Vorkommen in den Weltmeeren für die Natur schädlich ist („Plastik ist böse!“), die Entstehung

der Verhaltensabsicht, weniger Kunststoffartikel oder -verpackungen zu kaufen („Ich möchte

meinen Plastikmüll reduzieren/vermeiden!“). Sind Einstellung und Intention stark genug

ausgeprägt, wird die Person auch tatsächlich ihren Konsum von Kunststoffprodukten

reduzieren.

Page 39: Der ökologische Value Intention Action Gap

31

Allerdings ist auch hier wie in den grundlegenden Theorien von Fishbein und Ajzen sowie Barr

davon auszugehen, dass es zu Abweichungen in der Verhaltensvorhersage kommen kann. Es

besteht die Annahme, dass sowohl zwischen der Einstellung und der Intention als auch

zwischen der Intention und dem Verhalten ein Gap auftreten kann. Des Weiteren wird zudem

auch der Gap zwischen Einstellung und Verhalten im Modell berücksichtigt, da dieser bisher

häufig nachgewiesen werden konnte und als übergeordneter Gap fungiert. Das vereinfachte

lineare Modell wird mitsamt aller potentiellen Gaps in Abbildung 7 grafisch dargestellt:

Abbildung 7: Potentielle Gaps im theoretischen Ausgangsmodell

Inhaltlich bedeutet das zum einen, dass Personen grundsätzlich über die Einstellung „Plastik ist

schlecht für die Umwelt!“ verfügen können, diese allerdings keinen Einfluss auf ihre Absicht

hat, etwas an ihrem Verhalten im Hinblick auf die Verwendung von Kunststoffartikeln ändern

zu wollen. So entsteht trotz vorhandener umweltpositiver Einstellung keine Intention

hinsichtlich umweltfreundlichen Verhaltens. Zum anderen wäre es auch möglich, dass

Personen sowohl über die Einstellung „Plastik ist schlecht für die Umwelt!“ als auch die

Intention „Ich möchte meinen Plastikmüll reduzieren/vermeiden!“ verfügen, diese sich aber im

tatsächlichen Verhalten nicht widerspiegeln. Des Weiteren kann natürlich auch der bereits

bekannte Value-Action Gap auftreten, bei dem die persönliche Umwelteinstellung „Plastik ist

schlecht für die Umwelt!“ vom tatsächlichen Verhalten abweicht. Da bisher noch unklar ist, ob

diese Diskrepanzen zwischen allen drei Variablen (also sowohl zwischen Einstellung und

Verhalten, Einstellung und Intention oder Intention und Verhalten) auftreten oder ob die Kluft

nur zwischen zweien davon zu beobachten ist, wird das theoretische Modell sowie die

Fragestellung sehr offen formuliert.

GAP GAP

GAP

Page 40: Der ökologische Value Intention Action Gap

32

Diese potentiellen Gaps sollen in den ersten empirischen Analysen der quantitativen

Fragebogenergebnisse nachgewiesen werden. Die weitere Vorgehensweise hängt schließlich

stark von den daraus gewonnenen Ergebnissen ab. Sollte sich zeigen, dass zumindest einer

dieser drei Gaps in der untersuchten Stichprobe tatsächlich besteht, soll dessen Ursprung mittels

qualitativer Methoden möglichst genau erarbeitet werden. Als mögliche Vertiefung bietet sich

die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Gaps bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen

an. Vorstellbar wäre, dass Diskrepanzen zwischen den Variablen beispielsweise in

Abhängigkeit von Geschlecht, Alter oder Wohnsituation auftreten. Durch das offene

Ausgangsmodell können im Verlauf der Arbeit weitere Faktoren berücksichtigt werden, wie

z.B. Persönlichkeitsfaktoren oder strukturelle Rahmenbedingungen bzw. situationale Faktoren,

wie sie Blake in seinem ‚Framework of Environmental Behavior‘ oder Hines et al. in ihrem

‚Model of Responsible Environmental Behavior‘60 nennen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der

bisher in der Literatur kaum berücksichtigt wurde, ist die Routine bzw. die Gewohnheit, die

unsere alltäglichen Handlungen maßgeblich beeinflusst. Tanner und Foppa (1996) heben

überdies die Betrachtung der persönlichen Wahrnehmung und Bewertung von

Umweltproblemen und -risiken sowie die Begrenztheit der eigenen Handlungsspielräume

hervor, welche in sozialpsychologischen Modellen oft vernachlässigt werden 61 . Welche

weiteren Variablen tatsächlich einen Einfluss auf das Auftreten der Gaps zwischen Einstellung,

Intention und umweltrelevantem Verhalten haben, wird allerdings erst im zweiten empirischen

Teil dieser Masterarbeit erarbeitet.

60 Vgl. Hines et al. (1986). 61 Vgl. Tanner, Foppa (1996), S. 245.

Page 41: Der ökologische Value Intention Action Gap

33

4. Forschungsfragen

Das zentrale Ziel dieser Masterarbeit ist es, das Fehlen von umweltpositivem Handeln bei

grundsätzlich umweltbewussten Personen zu beleuchten und zu erklären. Weiters liegt der

Fokus auch darauf, eine möglichst genaue Vorhersage für das Auftreten dieser Diskrepanzen

zu erarbeiten. Für diese Arbeit wird eine Auswahl von zwei umweltrelevanten

Verhaltensweisen getroffen: Die potentiellen Gaps zwischen Einstellung, Intention und

Verhalten werden hier exemplarisch für die beiden Verhaltensdimensionen Mobilität (mit dem

Auto gefahrene Kilometer pro Jahr) sowie Konsum (Neukauf von besonders CO2-intensiven

Produkten) untersucht. Diese zwei Verhaltensweisen werden aufgrund einiger Kriterien

ausgewählt: zum einen handelt es sich im Sinne des Rational Choice Ansatzes hier um zwei

Low-Cost-Verhaltensweisen. Das bedeutet, dass Personen ihr Verhalten mit relativ geringem

Zeit- und Kostenaufwand beeinflussen und auch verändern können. Kaufen oder nicht kaufen,

Auto oder öffentliche Verkehrsmittel – auf individueller Ebene lassen sich diese

Entscheidungen verhältnismäßig leicht treffen und lenken, im Vergleich zu Entscheidungen

und Veränderungen, die z.B. das Heizsystem oder die Isolierung des Wohnraumes betreffen.

Zudem legt die ‚Low-Cost-Hypothese des Umweltverhaltens‘ nahe, dass die persönliche

Einstellung einen starken Einfluss auf das Verhalten ausübt. Demnach sollten bei

umweltrelevanten Low-Cost-Verhaltensweisen Diskrepanzen zwischen dem Umwelt-

bewusstsein bzw. der Umwelteinstellung und dem gezeigten Verhalten seltener auftreten als

bei High-Cost-Verhalten, die stärker von situativen Faktoren abhängen. Da in dieser Arbeit die

Grundannahme hinsichtlich der Beziehung zwischen Einstellung und Verhalten um die

Intention erweitert wird und eine differenziertere und tiefergehende Analyse dieser

Zusammenhänge im Fokus steht, werden Gaps auch bei Low-Cost-Verhaltensweisen als

möglich erachtet, um potentielle Handlungserklärungen nicht im Vorhinein auszuschließen.

Zum anderen erfolgt die Auswahl der beiden Verhaltensweisen Mobilität und Konsum, da sie

besonders CO2-intensiv sind und somit einen hohen CO2-Impact (durch CO2 hervorgerufenen

schädlichen Einfluss auf die Umwelt) hinterlassen. Diese Bedingung schließt z.B. Verhaltens-

weisen wie den individuellen Wasserverbrauch aus, bei dem es sich zwar ebenfalls um eine

Low-Cost-Situation handelt, allerdings nur wenig CO2 freigesetzt wird. Anhand der

ausgewählten CO2-intensiven Verhaltensweisen Mobilität und Konsum, die beide grund-

sätzlich ohne hohe Kosten durch das Individuum ausgeführt und verändert werden können,

werden Vergleiche zwischen ähnlichen Umweltverhaltensweisen möglich. Zusätzlich eröffnen

sich Handlungsfelder, um umweltpositives Low-Cost und High-Impact Verhalten zu fördern.

Page 42: Der ökologische Value Intention Action Gap

34

Aufgrund der gesichteten Literatur wird zunächst von einem Value-Action Gap hinsichtlich der

zwei ausgewählten umweltrelevanten Verhaltensweisen ausgegangen. Somit lautet die

Ausgangshypothese:

Es besteht eine Diskrepanz zwischen umweltrelevanten Einstellungen und

Umweltverhalten (Value-Action Gap) in den Bereichen Mobilität und Konsum.

Dieser Gap soll durch Berücksichtigung bestimmter Variablen tiefergehend analysiert werden.

Wie bisher diskutiert wurde, wird die Intention vor allem in linearen Modellen häufig als

Übergang bzw. Zwischenschritt von Einstellung auf Verhalten dargestellt. Deshalb ist davon

auszugehen, dass sich die Diskrepanz auch auf dieser Ebene widerspiegelt. Im Fokus steht

daher insbesondere der Zusammenhang zwischen Umwelteinstellungen, der Bereitschaft zu

Verhaltensänderungen und dem tatsächlichen Umweltverhalten von Personen in Österreich. Es

wird angenommen, dass sich zwischen diesen drei Faktoren Gaps zeigen können. Nachdem

allerdings noch unklar ist, ob der untersuchte Gap zwischen der persönlichen Einstellung und

der Intention und/oder der Intention und dem tatsächlichen Verhalten auftritt, bleibt die

Formulierung der Fragestellung weitgehend offen und lautet demnach:

Gibt es eine Abweichung zwischen Einstellung und Intention bzw. Intention und

Verhalten hinsichtlich bestimmter Umweltthemen (Mobilität, Konsum)?

Hier besonders interessant ist die Frage, ob die Intention als Zwischenschritt zur Aufklärung

der Diskrepanz beitragen kann. Sollten sich tatsächlich Gaps zwischen den Variablen zeigen,

werden neue Erklärungs- und Interventionsoptionen möglich.

In weiterer Folge soll untersucht werden, ob das Vorkommen der gefundenen Gaps sich durch

die gesamte Bevölkerung zieht, oder ob nur bestimmte Gruppen diese Diskrepanzen aufweisen.

Hier werden insbesondere soziodemografische Unterscheidungsmerkmale herangezogen, die

schließlich für den qualitativen Teil dieser Masterarbeit von Bedeutung sind. Die

Zusammenhänge zwischen soziodemografischen Eigenschaften und unterschiedlichen

Konzepten des Umweltbewusstseins und -verhaltens wurden bereits in einigen Studien näher

beleuchtet.62 So konnte beispielsweise in mehreren Untersuchungen gezeigt werden, dass das

Geschlecht durchaus einen Einfluss auf Umwelteinstellungen hat. Frauen zeigen demnach

62 Vgl. Lehmann (1999); Kollmuss, Agyeman (2002); Neugebauer (2004); Barr (2004, 2006); Haller, Hadler

(2008); Hadler et al. (2019).

Page 43: Der ökologische Value Intention Action Gap

35

häufig ein höheres Umweltbewusstsein als Männer, genauso wie sie in ihrem Alltag häufiger

umweltfreundlich handeln. Ähnlich wie beim Geschlecht lassen sich konstante Befunde zum

Einfluss von sozialer Schicht, Bildungsgrad und Einkommen finden: je höher die Ausprägung

dieser Variablen, desto höher ist das Umweltbewusstsein der Person. Hinsichtlich des

tatsächlichen Verhaltens divergieren die Ergebnisse etwas, da Personen aus einer höheren

sozialen Schicht z.B. beim Konsum Einsparungen vornehmen, während sich im Vergleich dazu

Personen aus einer niedrigeren sozialen Schicht im Verkehrsbereich umweltbewusster zeigen.

Diese Ergebnisse lassen sich auf unterschiedliche Gründe zurückführen; z.B. können sich

BesserverdienerInnen teurere Bio-Lebensmittel sowie ein Zweitauto leisten, während Personen

mit geringerem Einkommen tendenziell billigere, oft CO2-intensivere Produkte kaufen sowie

häufiger auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen müssen. Auch das Alter scheint einen

Einfluss auf die Einstellung und das Verhalten zu haben, wenn auch Ergebnisse in beide

Richtungen vorliegen. Laut Neugebauer (2004) zeigten mehrere Untersuchungen, dass jüngere

Personen grundsätzlich ein höheres Umweltbewusstsein an den Tag legen sowie bei

bestimmten Tätigkeiten (z.B. Einkauf, Abfallsortierung) umweltfreundlicher handeln als

Ältere. In derselben Studie wurde nachgewiesen, dass ältere Personen dafür im

Verkehrsverhalten umweltbewusster handeln; in einer anderen Untersuchung wurde gezeigt,

dass Recyclingverhalten mit dem Alter zunimmt. 63 Somit finden sich hier teilweise

widersprüchliche Ergebnisse. Allerdings ist festzuhalten, dass soziodemografische Variablen

offensichtlich eine Rolle spielen, wenn es um Umweltbewusstsein und Umweltverhalten geht.

Auch die Intention wird in einigen Untersuchungen als stärkste Determinante von

Umweltverhalten beschrieben64.

Welchen Einfluss soziodemografische Merkmale allerdings auf die Diskrepanzen zwischen

Einstellung, Intention und Verhalten hinsichtlich Umweltthemen aufweisen, ist weit weniger

erforscht. Auch in theoretischen Modellen werden soziodemografische Faktoren häufig nur als

situationale Faktoren berücksichtigt65. Kollmuss und Agyeman (2002) heben insbesondere das

Geschlecht und Ausbildungsjahre als einflussreiche Variablen für den Zusammenhang

zwischen Umwelteinstellungen und -verhalten hervor, während Chung und Leung (2007)

Geschlecht, Haushaltseinkommen sowie studienspezifische Daten (wissenschaftliches

Studium, Semesteranzahl) als Kontrollvariablen in ihrer Studie berücksichtigten. Allerdings

konnten in der Literatur keine klaren Aussagen gefunden werden, ob umweltbezogene

63 Vgl. Lehmann (1999), S. 71-82.; Neugebauer (2004), S. 12-15. 64 Vgl. Barr (2004); Barr (2006). 65 Vgl. Kollmuss, Agyeman (2002).

Page 44: Der ökologische Value Intention Action Gap

36

Diskrepanzen hinsichtlich Einstellung, Intention (die bisher allgemein wenig erforscht wurde)

und Verhalten bei allen Personen gleichermaßen auftreten oder ob es sich um

gruppenspezifische Vorkommnisse handelt. Deshalb soll in einem weiteren Schritt untersucht

werden, welche soziodemografischen Personengruppen überhaupt einen oder mehrere Value –

Intention – Action Gaps aufweisen. Dafür wurden die in Studien erwähnten Prädiktoren für

Einstellung und Verhalten sowie weitere relevante Kontrollvariablen ausgewählt, und folgende

Forschungsfrage formuliert:

Bei welchen soziodemografischen Gruppen (im Hinblick auf Alter, Geschlecht,

Haushaltstyp, Bildung, Einkommen und Wohnort) treten Gaps zwischen Einstellung,

Intention und Verhalten auf?

Nachdem sich hier nur Vermutungen anstellen lassen und nicht davon ausgegangen werden

kann, dass beispielsweise Frauen aufgrund ihres höheren Umweltbewusstseins auch

automatisch seltener eine Diskrepanz zwischen ihren Einstellungen und ihrem Verhalten

aufweisen als Männer, wurde diese Frage bewusst ebenso offen formuliert wie die

vorausgehende.

Anhand der statistischen Analysen sollen schließlich Gruppen mit gewissen

soziodemografischen Merkmalen identifiziert werden, die zumindest einen der genannten Gaps

aufweisen und in einem folgenden Schritt genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei

steht im Fokus, weshalb Personen sich nicht konsistent verhalten und welche Hindernisse und

Problematiken zu Gaps zwischen Einstellung, Intention und Verhalten führen. Es soll eine

möglichst breite Sammlung an Erklärungen gefunden werden, weshalb diese Diskrepanzen

auftreten und im alltäglichen Leben aufrechterhalten werden, anstatt sie durch konsistentes

Verhalten abzulösen. Zudem ist davon auszugehen, dass sich in Abhängigkeit von

soziodemografischen Merkmalen unterschiedliche Gründe für die genannten Diskrepanzen

zeigen werden, wodurch sich Möglichkeiten für detaillierte und auf bestimmte Zielgruppen

gerichtete Interventions- und Förderprogramme ergeben würden. Abschließend sollen

Lösungsansätze gefunden werden, wie man diesen Gründen, die umweltfreundliches Verhalten

unterbinden, entgegentreten kann. Auch hier drängt sich aufgrund der qualitativen

Herangehensweise eine offene Fragestellung auf:

Page 45: Der ökologische Value Intention Action Gap

37

Welche Gründe für Diskrepanzen zwischen Einstellung, Intention und Verhalten

sind in unterschiedlichen Gruppen zu finden?

Wie kann man diesen entgegenwirken?

Anhand dieser Befunde soll ein Verständnis dafür entwickelt werden, warum es sogar

umweltbewussten Menschen oftmals nicht gelingt, sich umweltfreundlich zu verhalten, und

potentielle Lösungsansätze für dieses Problem erarbeitet werden. Nachdem nun die

Forschungsfragen und deren Hintergründe dargestellt wurden, folgt im nächsten Kapitel ein

Überblick über das Forschungsdesign und die methodische Herangehensweise an die

interessierenden Punkte.

Page 46: Der ökologische Value Intention Action Gap

38

5. Forschungsdesign

Wie bereits in den vorhergehenden Kapiteln erwähnt wurde, gliedert sich diese Masterarbeit in

zwei empirische Teile. Zunächst werden Value – Intention – Action Gaps und ihr Auftreten bei

unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen quantitativ analysiert. Der zweite Teil befasst sich

mithilfe qualitativer Interviews mit den Gründen für das Entstehen der Gaps und potentiellen

Lösungsansätzen. Anhand dieser Methodentriangulation aus quantitativer und qualitativer

Sozialforschung soll eine möglichst detaillierte Untersuchung der Value – Intention – Action

Gaps ermöglicht werden. In diesem Kapitel wird ein Überblick über das Forschungsdesign und

die methodische Herangehensweise gegeben.

5.1. Quantitative Datenanalyse

Im ersten empirischen Schritt dieser Masterarbeit werden die Pretest-Daten des OeNB-Projekts

„CO2 Relevantes Umweltverhalten in Österreich“ aus dem Frühjahr 2019 herangezogen. Das

Projekt sowie das verwendete Datenmaterial werden an späterer Stelle detailliert beschrieben.

Im Fokus stehen die Forschungsfragen, ob bzw. welche der besagten Gaps nachgewiesen

werden können und bei welchen Personen diese mit höherer Wahrscheinlichkeit auftreten. Der

Datensatz wird zunächst auf mögliche Gaps zwischen Einstellung, Intention und Verhalten

mithilfe univariater, bivariater sowie multivariater Analysemethoden analysiert. Hierzu wird

das Statistikprogramm SPSS verwendet. Neben der standardmäßigen Variablenaufbereitung

und deskriptiven Analysen wird eine explorative Faktorenanalyse berechnet, die Auskunft über

die unterschiedlichen Dimensionen der Einstellungsvariablen geben soll. Im Anschluss daran

werden bivariate Kreuztabellen berechnet, um herauszufinden, ob es Personen gibt, die

entgegen ihrer grundsätzlich positiven Umwelteinstellung bzw. Intention dennoch

umweltschädliche, also CO2-intensive Verhaltensweisen zeigen. Um schlussendlich

rückschließen zu können, welche soziodemografischen Faktoren einen besonders hohen

Einfluss darauf haben, ob dieser Gap zwischen Einstellung und Verhalten, Einstellung und

Intention bzw. Intention und Verhalten auftritt, werden mehrere multinomiale

Regressionsmodelle berechnet. Somit kann die individuelle Wahrscheinlichkeit geschätzt

werden, eine Diskrepanz zwischen Einstellung, Intention und Verhalten aufzuweisen.

Page 47: Der ökologische Value Intention Action Gap

39

5.2. Qualitative Interviews

Durch die zusätzliche qualitative Herangehensweise soll schließlich eine möglichst breite

Erfassung von Barrieren für umweltfreundliches Handeln sowie eine tiefergehende Analyse der

quantitativen Ergebnisse ermöglicht werden. In Abhängigkeit von den Ergebnissen der

statistischen Auswertungen werden weitere Schritte gesetzt: Anhand der vorausgegangenen

Analysen werden Personengruppen identifiziert, die mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Gap

aufweisen als andere Gruppen. Mit diesen werden daraufhin qualitative, leitfadengestützte

Interviews geführt, um den potentiellen Gründen für die berichteten Diskrepanzen

näherzukommen.

Der Interviewleitfaden besteht insgesamt aus 20 Fragen (s. Anhang) und beinhaltet einerseits

Elemente des Fragebogens, wie das individuelle umweltrelevante Verhalten in den Bereichen

Konsum und Mobilität sowie die persönliche Einstellung. Andererseits werden auch neue

Themenbereiche berücksichtigt, insbesondere die Frage nach den Gründen für fehlendes

Umweltverhalten. Zusätzlich werden individuelle Wünsche und gesellschaftliche

Lösungsansätze erfragt, um umweltfreundliches Verhalten zu erleichtern und großflächig

umsetzbar zu machen. Bereits zu Beginn der qualitativen Phase steht fest, dass insbesondere

die Frage, warum sich die Befragten trotz umweltpositiver Einstellung nicht umweltfreundlich

verhalten würden, heikel sein wird und möglicherweise auf Abwehr, Rechtfertigungen und

dergleichen stoßen könnte. Um dem entgegenzuwirken, wird zunächst anhand einiger

allgemeiner Fragen (wie zur persönlichen Relevanz von Umweltthemen im Alltag oder der

Rolle von Wirtschaft und Wissenschaft für den Umweltschutz) auf das Thema hingeführt. Nach

Abfrage der eigenen Verhaltensweisen hinsichtlich Konsum und Mobilität folgt die Frage,

warum es ihnen schwerfallen bzw. nicht gelingen würde, ihr Verhalten umweltfreundlich zu

gestalten. Im Anschluss wird darauf eingegangen, was sie sich wünschen würden bzw.

bräuchten, damit ihnen umweltfreundliches Handeln leichter fallen würde. Abschließend wird

auf gesellschaftliche Lösungsmöglichkeiten für die Klimakrise eingegangen. Zusätzlich

befinden sich im Leitfaden Fragen zu Kompensationsgedanken und Umweltwissen (inwieweit

die Befragten über die Auswirkungen ihres Verhaltens Bescheid wüssten), die im Rahmen eines

anderen Projekts aufgenommen wurden. Diese Dimensionen sind in dieser Masterarbeit

allerdings von geringerer Bedeutung und werden aufgrund fehlender Ressourcen bei der

Ergebnisdarstellung nicht behandelt.

Page 48: Der ökologische Value Intention Action Gap
Page 49: Der ökologische Value Intention Action Gap

Ⅱ.

Value – Intention – Action Gaps

basierend auf quantitativen Umfrageergebnissen

Page 50: Der ökologische Value Intention Action Gap

42

6. Quantitative Methodik

Im ersten empirischen Teil dieser Masterarbeit liegt der Fokus auf der quantitativen Analyse

von Value – Intention – Action Gaps bei Personen in Österreich. Dafür wird ein aktueller

Datensatz aus dem Jahr 2019 herangezogen. Eine Beschreibung der genauen Vorgehensweise

und der verwendeten Daten befindet sich im folgenden Teil.

6.1. Verwendetes Datenmaterial

Im ersten Schritt wird ein Datensatz des OeNB-Projekts „CO2 Relevantes Umweltverhalten in

Österreich“ herangezogen, welches vom Institut für Soziologie an der Karl-Franzens-

Universität Graz sowie der Forschungsgruppe „Zukunftsfähige Energiesysteme und

Lebensstile“ am Zentrum für Klima, Energie und Gesellschaft des Joanneum Research Graz

durchgeführt wird. In der vorliegenden Masterarbeit wird auf die Daten des Pretests

zurückgegriffen, da die Haupterhebung erst im Jahr 2020 erfolgen wird. Ziel dieses aktuellen

Projekts ist es, „1.) das Umweltverhalten und die dadurch verursachten CO2-Emissionen genau

zu erheben und 2.) die Determinanten des Umwelthandelns zu untersuchen“66. Daraus sollen

spezifische Empfehlungen für Verhaltensadaptionen, Interventionen und die Schaffung von

entsprechenden Rahmenbedingungen folgen. Zur Erreichung dieser Ziele wurde eine

umfassende Skala für CO2-relevantes Verhalten konstruiert, die auf vorausgehenden

Untersuchungen des Joanneum Research Graz zum Thema „Low-Carbon Lifestyle“ basiert.

Zusätzlich wird durch eine Methodentriangulation eine Erhöhung der Validität erreicht, indem

Beobachtungsprotokolle und externe Kriterien zur Überprüfung dieser miteinbezogen werden.

Im Gegensatz zu vielen Fragebögen, die das menschliche Verhalten nur anhand von

selbstberichteten Daten erheben, greift dieser Fragebogen sowohl auf das subjektiv berichtete

Verhalten als auch auf objektive Verhaltensnachweise zurück. Zum einen wird die individuelle

Einschätzung erfragt, wie viele Minuten man beispielsweise duscht oder wie viele Stunden man

alleine im Auto unterwegs ist. Zum anderen werden auch die Heizkostenabrechnung, der

Energieausweis oder der Kilometerstand des Autos zu zwei Zeitpunkten (mit Abstand eines

halben Jahres) erhoben. So soll vermieden werden, dass befragte Personen ihre Antworten

bewusst oder unbewusst verzerren.

66 Projektantrag ‚CO2 Relevantes Umweltverhalten in Österreich‘ (2017).

Page 51: Der ökologische Value Intention Action Gap

43

Der Pretest wurde im Frühjahr 2019 in unterschiedlichen, sowohl urbanen als auch ruralen

Gegenden Österreichs (Wien, Niederösterreich, Steiermark) durchgeführt. Er erfasst CO2-

relevantes Verhalten (die Bereiche Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum),

Umwelteinstellungen sowie Intentionen bzgl. umweltfreundlichem Verhalten. Insgesamt

wurden 209 Personen unter Berücksichtigung soziodemografischer Variablen wie Geschlecht,

Alter und höchster abgeschlossener Schulbildung befragt.

6.2. Deskriptive Beschreibung der Stichprobe

Bei der Erhebung des Pretests wurde darauf geachtet, die strukturellen Rahmenbedingungen,

die einen starken Einfluss auf das Umweltverhalten haben, zu berücksichtigen. So wurde

versucht, gleiche Anteile von Personen aus urbanen als auch ländlichen Gebieten (in

Wien/Niederösterreich und der Steiermark) zu erreichen. Zusätzlich wurden mithilfe eines

Quotenplans weitere soziodemografische Variablen wie Geschlecht, Alter, Art des Haushalts

und Erwerbsmerkmale berücksichtigt. Insgesamt nahmen 209 Personen aus Österreich an

diesem Pretest teil.

Die Stichprobe besteht zu 53,1% aus Personen aus ländlichen Gebieten. Weitere 34,0%

entfallen auf Personen, die in einer Stadt leben, während für die restlichen 12,9% keine

eindeutigen Ergebnisse vorliegen. Aufgrund der angestrebten Gleichverteilung wären diese

unklaren Fälle wahrscheinlich einem städtischen Wohngebiet zuzuordnen. Da allerdings die

fehlenden bzw. nicht eindeutigen Angaben bzgl. des Wohnortes mancher Personen auf die

Erhebungsumstände zurückzuführen sind und die Daten nicht verfälscht werden sollen, werden

diese einer dritten Kategorie „unklarer Wohnort“ zugeordnet.

Des Weiteren sind 52,2% der Stichprobe Männer, die restlichen 47,8% sind Frauen. Die

Altersverteilung reicht von 20 bis 94 Jahren und wird für die vereinfachte Darstellung

kategorisiert. Somit befinden sich in der Stichprobe 19,1% zwischen 20 und 35 Jahren, 15,8%

zwischen 36 und 50 Jahren, 36,8% zwischen 51 und 65 Jahren, sowie 28,2% über 65 Jahren.

Auch die höchste abgeschlossene Schulbildung wird kategorisch dargestellt: 33,5% der

Befragten haben maximal die Pflichtschule mit Lehre oder eine berufsbildende mittlere Schule

abgeschlossen. In dieser Kategorie sind die Personen inkludiert, die keinen

Pflichtschulabschluss oder einen Pflichtschulabschluss ohne Lehre gemacht haben. Da es sich

dabei nur um 2,4% der Stichprobe handelt, wird diese kleine Fallzahl (n=5) in die niedrigste

Bildungskategorie aufgenommen. 38,3% der Befragten haben eine allgemeinbildende oder

Page 52: Der ökologische Value Intention Action Gap

44

berufsbildende höhere Schule mit Matura absolviert, und weitere 38,5% haben einen

Universitäts- oder Fachhochschulabschluss.

Die Art des Haushalts wurde über die Anzahl der ständig im Haushalt lebenden Personen

(Erwachsene und Kinder getrennt) erfragt. Es zeigt sich, dass 23,4% der befragten Personen als

einzige/r Erwachsene im Haushalt leben, und die restlichen 76,6% zwei oder mehr erwachsene

Personen im Haushalt umfasst (62,7% leben zu zweit, 8,6% zu dritt, 4,3% zu viert und 1,0% zu

fünft). Außerdem lebt bei 21,5% der Befragten zusätzlich mindestens ein Kind unter 18 Jahren

im Haushalt (davon fallen 10,5% auf ein Kind, 10,0% auf zwei Kinder und 1,0% auf drei

Kinder). Die restlichen 78,5% leben ohne minderjährige Kinder im Haushalt.

Als weitere soziodemografische Variablen wurden das eigene monatliche Netto-Einkommen

sowie das monatliche Netto-Einkommen des gesamten Haushalts erhoben. 14,4% der

Stichprobe weisen ein monatliches Netto-Einkommen bis 1000€ auf, weitere 33,0% verdienen

zwischen 1001 und 2000€ netto monatlich, 21,1% haben zwischen 2001 und 3000€ monatlich

zur Verfügung, und 13,4% haben ein monatliches Netto-Einkommen von über 3000€.

Bezüglich des monatlichen Haushaltseinkommens gaben 21,1% der Befragten an, bis zu 2000€

zu verdienen, weitere 34,9% weisen ein Haushaltseinkommen von 2001 bis 4000€ monatlich

auf, und 24,4% haben ein monatliches Haushaltseinkommen von über 4000€. Sowohl für das

eigene als auch das Haushaltseinkommen verweigerte ca. ein Viertel der Befragten die Aussage

(18,2% für das eigene Einkommen, 19,6% für das Haushaltseinkommen). Diese Gruppe wird

als eigene Kategorie mit unklarem Einkommen in die Analysen miteinbezogen.

Auf die Frage, wie besorgt man ganz allgemein um die Umwelt sei, antworteten 48,8% der

befragten Personen, dass sie sehr besorgt sind, sowie weitere 45,0% gaben an, eher besorgt zu

sein. Somit lässt sich festhalten, dass über 90% der Befragten sich grundsätzlich Sorgen im

Blick auf die Umwelt machen. 1,4% gaben weder noch an, 2,9% sind eher nicht besorgt, und

niemand gab an, überhaupt nicht besorgt zu sein. Lediglich 1,9% der Befragten enthielten sich

ihrer Meinung.

Im Vergleich dazu gaben nur 41,2% der Stichprobe an, dass es für sie sehr bzw. eher akzeptabel

wäre, viel höhere Steuern zu zahlen, um die Umwelt zu schützen. Viel höhere Preise zu

bezahlen, um die Umwelt zu schützen, war hingegen wieder für 70,9% sehr bzw. eher

akzeptabel, und 72,3% der Befragten hielten es für sehr bzw. eher akzeptabel, Abstriche vom

eigenen Lebensstandard zu machen, um die Umwelt zu schützen.

Page 53: Der ökologische Value Intention Action Gap

45

7. Quantitative Ergebnisse

Im folgenden Abschnitt werden die Ergebnisse des ersten empirischen Schrittes, der

statistischen Analyse der Pretest-Daten des OeNB-Projekts „CO2 Relevantes Umweltverhalten

in Österreich“, vorgestellt. Zunächst wird die Operationalisierung der interessanten Variablen

Einstellung, Intention und Verhalten mithilfe deskriptiver Analysen dargestellt, die daraufhin

in weitere inferenzstatistische Analysen eingehen. Anschließend werden die daraus

gewonnenen Ergebnisse für die drei Gaps Value – Action, Value – Intention und Intention –

Action präsentiert und diskutiert.

7.1. Dimensionen der Umwelteinstellung

Die Einstellung zu Umweltthemen wurde im Fragebogen mittels einer Likert-Skala erhoben,

die aus 12 Items besteht. Die Untersuchungspersonen konnten zu den 12 Aussagen den Grad

ihrer Zustimmung äußern (1 = „stimme stark zu“, 5 = „stimme überhaupt nicht zu“). Zusätzlich

konnten die befragten Personen die Antwortkategorie „Kann ich nicht sagen“ auswählen. Um

die in dieser Itembatterie enthaltenen Einstellungsdimensionen zu ermitteln, wird eine

explorative Faktorenanalyse berechnet. Die rotierte Komponentenmatrix der einzelnen Items

und ihrer Faktorladungen sind in Tabelle 2 dargestellt.

Tabelle 2: Rotierte Komponentenmatrix der Faktorenanalyse Umwelteinstellung

Variable Faktor 1 Faktor 2 Faktor 3 Faktor 4

V1 Es gibt wichtigeres im Leben zu tun, als die Umwelt

zu schützen.

,822 ,054 -,197 ,254

V2 Viele Behauptungen über die Gefährdung der

Umwelt sind übertrieben.

,645 -,410 ,191 -,004

V3 Fast alles, was wir in unserer modernen Welt tun,

schadet der Umwelt.

-,136 ,585 ,179 ,235

V4 Um die Umwelt schützen zu können, braucht

Österreich wirtschaftliches Wachstum.

,107 -,682 ,180 ,054

V5 Wirtschaftswachstum schadet immer der Umwelt. ,202 ,741 ,130 -,290

V6 Es fällt mir schwer zu beurteilen, ob mein Lebensstil

der Umwelt nützt oder schadet.

-,136 ,229 ,622 ,219

V7 Die moderne Wissenschaft wird unsere

Umweltprobleme bei nur geringer Veränderung unserer

Lebensweise lösen.

-,019 -,293 ,680 -,092

Page 54: Der ökologische Value Intention Action Gap

46

V8 Die Leute machen sich zu viele Sorgen, dass der

menschliche Fortschritt der Umwelt schadet.

,357 ,061 ,480 ,037

V9 Für jemanden wie mich ist es einfach zu schwierig,

viel für die Umwelt zu tun.

,225 ,259 ,468 ,518

V10 Ich tue das, was für die Umwelt richtig ist, auch

wenn mich das mehr Geld oder Zeit kostet.

,078 ,273 ,106 -,706

V11 Es ist zwecklos, meinen Beitrag für die Umwelt zu

leisten, solange andere sich nicht genauso verhalten.

,376 ,113 ,168 ,641

V12 Wir machen uns heutzutage zu viele Sorgen über

die Zukunft der Umwelt und zu wenig um Preise und

Arbeitsplätze.

,567 ,006 ,541 -,079

Erklärte Varianz 21,2% 15,6% 10,6% 9,9%

Anm.: Die hier dargestellte Reihenfolge und Nummerierung der Items entsprechen nicht der Darstellung im

Fragebogen, sondern wurden zum Zweck der Übersichtlichkeit und des besseren Verständnisses neu gereiht.

Anhand des Kaiser-Meyer-Olkin-Kriteriums wird die Eignung des Datensatzes für eine

Faktorenanalyse überprüft, die mit einem Wert von 0,588 als ausreichend hingenommen

werden kann. Da das KMO-Maß allerdings verhältnismäßig niedrig ausfällt, wird zusätzlich

ein Bartlett-Test auf Sphärizität durchgeführt. Dieser weist anhand der signifikanten

Abweichung der Korrelationskoeffizienten von 0 auf die Erfüllung der Voraussetzungen für

eine Faktorenanalyse hin.67 Auch die Kommunalitäten der einzelnen Items weisen mit einer

Ausnahme Werte über 0,4 auf. Das Item „Die Leute machen sich zu viele Sorgen, dass der

menschliche Fortschritt der Umwelt schadet“ weist eine Kommunalität von lediglich 0,363 auf,

wird allerdings aufgrund inhaltlicher Überlegungen und aus Gründen der Reliabilität in die

weiteren Analysen miteinbezogen.

Die explorative Faktorenanalyse legt die Extraktion von vier Faktoren nahe, welche insgesamt

57% der Gesamtvarianz erklären. Auch inhaltlich lassen sich zugrundeliegende Dimensionen

finden. Die durch die Faktorenanalyse vorgeschlagenen vier Faktoren werden schließlich als

neue Mittelwertindizes gebildet, um eine Reduktion der gültigen Fälle soweit als möglich zu

vermeiden.

Die Dimension des ersten Faktors wird als Makrofatalismus bezeichnet. Sie umfasst die

Variablen V1 und V2 (s. Tab. 2) und beschreibt die Bedeutung von Umweltthemen auf

gesamtgesellschaftlicher Ebene. Insbesondere die Einschätzung über die Ernsthaftigkeit und

Dringlichkeit von Umweltproblemen wird hier hervorgehoben. Laut Faktorenanalyse erklärt

67 Vgl. Janssen, Laatz ( 2017), S.603f.

Page 55: Der ökologische Value Intention Action Gap

47

dieser Faktor bzw. der neu gebildete Index 21,2% der Gesamtvarianz. Zusätzlich wird dieser

mithilfe Cronbachs Alpha einer Reliabilitätsüberprüfung unterzogen und weist einen

Reliabilitätskoeffizienten von α = 0,523 auf. Dieser fällt somit nicht allzu hoch aus, wird für

die weiteren Analysen aber als ausreichend herangezogen. Der Mittelwert dieses Index liegt bei

4,16, was bedeutet, dass der Großteil der Stichprobe nur gering makrofatalistisch denkt und die

Gefährdung der Umwelt sehr wohl als dringliches Problem wahrgenommen wird.

Der zweite Index trägt den Namen Ökologische Modernisierung und umfasst die Variablen V3,

V4 (umgepolt) und V5 (s. Tab. 2). Er bezieht sich auf die Rolle der Wirtschaft und

Technisierung der Gesellschaft, welche in Wechselwirkung mit der Umwelt steht. Insbesondere

das Wirtschaftswachstum wird in Bezug auf die Schädigung der Umwelt bzw. den

Umweltschutz hervorgehoben. Als mitunter zentrale Frage erscheint die mögliche Koexistenz

zwischen Wirtschaftswachstum und einer gesunden Umwelt sowie deren Schutz. Dieser Index

weist der Faktorenanalyse zufolge eine erklärte Gesamtvarianz von 15,6% auf. Ähnlich wie bei

dem ersten Index liegt auch hier der Reliabilitätskoeffizient mit α = 0,566 eher niedrig. Der

Mittelwert beträgt 2,59; somit sind die Aussagen zur Bedeutung der Wirtschaft in der

Stichprobe eher ausgeglichen und es finden sich sowohl Zustimmung als auch Ablehnung auf

die vorgegebenen Items.

Die dritte Dimension, Wissenschaftlicher Fortschritt, bildet das Vertrauen in die Wissenschaft

und deren Bedeutung für den Umweltschutz (z.B. durch die Erfindung neuer Prozesse,

Maschinen usw.) ab. In diesem Index werden die Variablen V6, V7 und V8 (s. Tab. 2) vereint.

Die Faktorenanalyse gibt hier eine erklärte Varianz von 10,6% an, und das Cronbachs Alpha

liegt für diesen Index bei α = 0,343. Hier inkludiert ist auch das Item mit einer Kommunalität

unter 0,4, da nach dessen Ausschluss die Reliabilität noch niedriger gewesen wäre. Der Index

wird trotz der geringen Reliabilität in die folgenden Berechnungen einbezogen, da die

Faktorenanalyse und inhaltliche Überlegungen seine Sinnhaftigkeit untermauern. Der

Mittelwert liegt bei 3,85, was bedeutet, dass die befragten Personen tendenziell weniger

Vertrauen in den wissenschaftlichen Fortschritt aufweisen.

Als vierte Dimension kristallisiert sich das Pendant zum ersten Index heraus, nämlich der

Mikrofatalismus. Dieser umschreibt die persönliche Bedeutung von Umweltschutz sowie die

Bereitschaft, etwas dazu beizutragen. Des Weiteren befinden sich Elemente der

Selbstwirksamkeit bzw. der individuellen Machtlosigkeit in den zugehörigen Items V9, V10

(umgepolt), V11 (s. Tab. 2). Dieser Index leistet laut der Faktorenanalyse einen Beitrag von

9,9% zur Erklärung der Gesamtvarianz. Die Reliabilität zeigt sich ähnlich wie bei den ersten

Page 56: Der ökologische Value Intention Action Gap

48

beiden Indizes eher schlecht mit einem α = 0,501. Der Mittelwert liegt ähnlich hoch wie bei

dem Index Makrofatalismus bei 4,19. Das zeigt, dass die Befragten zu einem Großteil gering

mikrofatalistisch denken, ihnen die Umwelt am Herzen liegt und sie ihren Beitrag zum Schutz

der Umwelt leisten (wollen).

Das Item V12, „Wir machen uns heutzutage zu viele Sorgen über die Zukunft der Umwelt und

zu wenig um Preise und Arbeitsplätze“, wird aus der Indexbildung und den weiteren

Berechnungen ausgeschlossen, da es auf zwei Faktoren ähnlich hohe Ladungen aufweist und

sich auch inhaltlich nicht eindeutig zuordnen lässt.

Eine Zusammenfassung der neugebildeten Indizes ist in Tabelle 3 dargestellt.

Tabelle 3: Indizes der Einstellungsdimensionen

Index Variablen Beschreibung Reliabilität

Makrofatalismus V1, V2 Einstellung zu Umweltthemen im

gesellschaftlichen Kontext

0,523

Ökologische

Modernisierung

V3, V4, V5 Bedeutung von Wirtschaft und Technisierung

für die Lösung von Umweltproblemen

0,566

Wissenschaftlicher

Fortschritt

V6, V7, V8 Vertrauen in die Wissenschaft für die Lösung

von Umweltproblemen

0,343

Mikrofatalismus V9, V10, V11 Einstellung zu Umweltthemen im

individuellen Kontext

0,501

Auch in der Literatur lassen sich Parallelen zu den hier gefundenen Dimensionen ausmachen.

So verwenden z.B. Haller und Hadler (2008) in ihren Analysen die Einstellungsdimension

‚Ökologischer Fatalismus‘ als abhängige Variable, die sie ebenfalls anhand einer

Faktorenanalyse aus einem Pool an umweltbezogenen Einstellungsitems extrahieren. Sie weist

eine Reliabilität von 0,70 auf. Die Autoren bezeichnen diese Dimension als ‚pessimistische

Umweltorientierung’, die inhaltlich gleiche Fragen umfasst wie die hier verwendeten Items

V12 („Wir machen uns heutzutage zu viele Sorgen über die Zukunft der Umwelt und zu wenig

um Preise und Arbeitsplätze.“) und V9 („Für jemanden wie mich ist es einfach zu schwierig,

viel für die Umwelt zu tun.“).68 Somit deckt sich der ‚Ökologische Fatalismus‘ inhaltlich

teilweise mit der hier gefundenen Dimension des Fatalismus, die sich allerdings in individuelle

und gesellschaftliche Kontexte unterteilen lässt. Für die zwei weiteren Faktoren Ökologische

68 Vgl. Haller, Hadler (2008), S. 291.

Page 57: Der ökologische Value Intention Action Gap

49

Modernisierung und Wissenschaftlicher Fortschritt können ebenso Ähnlichkeiten in der

Literatur gefunden werden. So betiteln Kreimer und Hutterer (2019) eine

Einstellungsdimension als ‚Verantwortungszuschreibung an Wissenschaft und Technik‘.

Dieser Faktor besteht allerdings nur aus einer Variable („Wissenschaft und Technik werden

viele Umweltprobleme lösen, ohne dass wir unsere Konsumgewohnheiten ändern müssen.“),

die dem hier verwendeten Item V7 sehr ähnlich ist, jedoch beide Dimensionen Wissenschaft

und Technik in einem Item zusammenfasst. 69 Somit zeigen sich die in dieser Analyse

gefundenen Dimensionen als teilweise detaillierter im Vergleich zu bisherigen

Operationalisierungen der Umwelteinstellungen.

Für die weitere Vorgehensweise wird schließlich für jeden neugebildeten Index ein Mediansplit

durchgeführt, um die Stichprobe in Personen mit hohen sowie niedrigen Ausprägungen für die

jeweilige Einstellungsdimension einzuteilen. Als Vorbereitung für die bivariaten Kreuztabellen

werden daraufhin dichotome Einstellungsvariablen für die vier Dimensionen Makrofatalismus,

Ökologische Modernisierung, Wissenschaftlicher Fortschritt und Mikrofatalismus gebildet.

7.2. Allgemeine und verhaltensspezifische Intention

Die Intention für umweltbewusstes Handeln wird auf zwei unterschiedliche Arten in den

Analysen berücksichtigt: zum einen als grundsätzliche Bereitschaft bzw. Akzeptanz von

verschiedenen Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen; und zum anderen als spezifische

Intention, eine bestimmte Verhaltensweise zu reduzieren.

Für die allgemeine Intention wird ein Mittelwertindex der folgenden drei Items gebildet:

„Inwieweit fänden Sie es für sich persönlich akzeptabel, …

- … viel höhere Preise zu bezahlen, um die Umwelt zu schützen?

- … viel höhere Steuern zu bezahlen, um die Umwelt zu schützen?

- … Abstriche von Ihrem Lebensstandard zu machen, um die Umwelt zu schützen?“

Als Antwortmöglichkeiten konnten die befragten Personen wiederum ihre Zustimmung in

fünffacher Abstufung ausdrücken (1 = „sehr akzeptabel“, 5 = „sehr inakzeptabel“). Dieser

Index weist eine akzeptable Reliabilität von α = 0,639 auf; und der Mittelwert liegt bei 2,7.

Somit liegt nach Kontrolle der Häufigkeiten eine gute und ausgeglichene Verteilung der

Intention, hier gemessen anhand der Akzeptanz von umweltschützenden Maßnahmen, in der

69 Vgl. Hadler et al. (2019), S. 56.

Page 58: Der ökologische Value Intention Action Gap

50

Stichprobe vor. Wie bei den Einstellungsindizes wird die Stichprobe anschließend anhand eines

Mediansplits in Personen mit hoher allgemeiner Intention (49,0%) und niedriger allgemeiner

Intention (51,0%) geteilt.

Die verhaltensspezifische Intention wird anhand der untersuchten Verhaltensweisen Mobilität

und Konsum ausgewählt. Demnach werden folgende zwei Variablen herangezogen:

„Wie häufig machen Sie die folgenden Dinge?

- Der Umwelt zuliebe das Autofahren einschränken.

- Der Umwelt zuliebe den Kauf von bestimmten Produkten vermeiden.“

Als Antwortmöglichkeit war eine vierstufige Skala gegeben mit den Ausprägungen „immer –

oft – manchmal – nie“. Zusätzlich gab es die Antwortkategorie „trifft nicht zu, z.B. kein Auto“.

Bei diesen Items wurde durch die Verwendung der Worte „einschränken“ und „vermeiden“ ein

sehr subjektiver Zugang gewählt, da die Wahrnehmung, ab welchem Punkt man sich

einschränkt bzw. etwas vermeidet, von Personen aufgrund der Unterschiede im

Nutzungsverhalten stark variieren kann. Dennoch wird hier die subjektive Bereitschaft bzw.

der Versuch gemessen, CO2-intensive Verhaltensweisen zu verringern. Diese beiden Variablen

werden als Einzelitems in die Berechnungen einbezogen und weisen einen Mittelwert von 2,6

(Autofahren einschränken) und 1,9 (Kauf von Produkten vermeiden) auf. Das heißt, dass

Personen tendenziell häufiger versuchen, sich in ihrem Konsum einzuschränken, als auf das

Autofahren zu verzichten. Anzumerken ist an dieser Stelle, dass 16,7% der Befragten die

Antwortkategorie „trifft nicht zu“ auswählten, und somit mit hoher Wahrscheinlichkeit kein

Auto besitzen. Da für die weiteren Berechnungen eine Dichotomisierung dieser beiden

Variablen vonnöten ist, um Gruppen mit hoher und niedriger verhaltensspezifischer Intention

in den Kreuztabellen berücksichtigen zu können, werden die Antwortkategorien „immer“ und

„oft“ zusammengefügt (hohe Intention), sowie die Antwortmöglichkeiten „manchmal“ und

„nie“ (niedrige Intention). Somit weisen 54% der gültigen Fälle eine geringe Intention

hinsichtlich der Einschränkung des Autofahrens auf, 46% eine hohe Intention diesbezüglich

(16,7% fehlend, z.B. kein Auto). Beim Konsum zeigt sich eine etwas schiefere Verteilung;

lediglich 23,9% der Personen zeigen eine niedrige Intention bzgl. der Vermeidung des

Neukaufs von Produkten. Die restlichen 76,1% weisen eine hohe Intention auf, den Kauf von

Produkten der Umwelt zuliebe zu vermeiden.

Page 59: Der ökologische Value Intention Action Gap

51

7.3. Umweltverhalten

Wie bereits beschrieben, wird das Umweltverhalten anhand zweier Low-Cost und High-Impact

Verhaltensweisen exemplarisch analysiert: Mobilität und Konsum. Die herangezogenen Items

sowie die Operationalisierung dieser CO2-relevanten Verhaltensweisen werden nun skizziert.

7.3.1. Mobilität

Für die Dimension der Mobilität wird eine Variable aus dem Fragebogen ausgewählt, die die

gefahrenen Kilometer im letzten Jahr erfragt:

„Wie viele Kilometer haben Sie in den letzten 12 Monaten mit einem PKW zurückgelegt? (als

FahrerIn und/oder BeifahrerIn)“

Als Antwortmöglichkeiten standen den Befragten Kategorien von 1 = „0 km“ bis 10 = „mehr

als 50,000 km“ zur Auswahl. Auch die Antwortkategorie „weiß nicht“ war gegeben. Am

häufigsten wurde die vierte Antwortkategorie „5,001-10,000 km“ (Modus = 4) gewählt, der

Mittelwert liegt etwas darüber bei 4,8. Insgesamt gaben nur 2,4% der Personen an, 0 km im

Jahr zurückgelegt zu haben. 5,7% der Befragten wählten die Antwort „weiß nicht“ oder

machten keine Angabe. Anhand des Mediansplits (bei 5 = „10,001-15,000 km“) wird die

Stichprobe geteilt in Personen, die weniger Kilometer pro Jahr mit dem Auto fahren (65,5%),

und diejenigen, die mehr Kilometer pro Jahr mit dem Auto zurücklegen (34,5%).

7.3.2. Konsum

Der Konsum wurde mithilfe mehrerer Itembatterien erhoben, wovon zwei für die Analysen

ausgewählt werden. Die erste Itembatterie lautet:

„Wie viele von den folgenden Dingen haben Sie in den letzten 12 Monaten in etwa gekauft oder

geschenkt bekommen? (bei Bekleidung ausgenommen: Second-hand)

- Schuhe (inkl. Sport- / Wanderschuhe)

- Shirts / Tops / Blusen (auch für Sport)

- Hosen / Röcke (auch für Sport)

- Pullover / Kleider / Jacketts

- Jacken / Mäntel

- CDs / DVDs / Vinyl / Blu-rays

- Bücher“

Die acht vorgegebenen Antwortkategorien reichten von 1 = „0“ bis zu 8 = „Mehr als 20“.

Page 60: Der ökologische Value Intention Action Gap

52

Die zweite verwendete Itembatterie lautet:

„Wie oft kaufen Sie die folgenden Dinge im Schnitt neu?

- Smartphone / Mobiltelefon

- PC / Laptop

- Fernseher

- PKW

- Fahrrad

- Ski / Snowboard“

Hier waren Antworten von 1 = „jedes Jahr“ bis hin zu 7 = „seltener als alle 10 J.“, sowie 8 =

„Besitze ich nicht“ möglich.

Nach intensiven Überlegungen werden nur besonders CO2-intensive Produkte ausgewählt und

in den weiteren Analysen berücksichtigt. Dafür werden spezielle CO2-Impact-Werte für die

einzelnen Produkte, die von der Projektgruppe des Joanneum Research Graz berechnet wurden,

herangezogen. Es zeigt sich, dass durch den Kauf der Produkte Schuhe, Shirts/Tops/Blusen,

Hosen/Röcke, Jacken/Mäntel, Fernseher und PKW pro Jahr durchschnittlich am meisten zur

CO2-Produktion beigetragen wird. Die Items „Fernseher“ und „PKW“ werden umkodiert, um

auch hier eine Anzahl pro Jahr ausweisen zu können und sie mit den anderen Produkten

verbinden zu können. Daraufhin wird eine neue Variable berechnet, die den gesamten CO2-

Impact der Personen vorgibt. Dieser ergibt sich aus der Summe der einzelnen Produkt-Impacts,

die anhand der Anzahl des gekauften Produkts pro Jahr mal dem vorgegebenen Impact des

jeweiligen Produkts berechnet werden. Eine Mittelwertanalyse zeigt, dass die befragten

Personen alleine durch ihren Konsum im Durchschnitt über zwei Tonnen CO2 pro Jahr

produzieren (wobei hier nicht alle erhobenen Produkte inkludiert sind). Dieser Gesamtimpact

durch Konsum wird wiederum einem Mediansplit unterzogen und in eine dichotome Variable

rekodiert, um Personen mit hohem CO2-Impact durch Konsum (50,2%) von jenen mit

niedrigem Impact (49,8%) unterscheiden zu können.

7.4. Untersuchung der Value – Intention – Action Gaps

Im Anschluss an die Variablenaufbereitung werden bivariate Kreuztabellen zwischen den

Variablen für Einstellung, Intention und Verhalten berechnet, um die Stichprobe diesbezüglich

auf Diskrepanzen zu analysieren. Aus allen berechneten Kreuztabellen werden schließlich neue

Variablen für die einzelnen Gaps gebildet, die als abhängige Variablen in die weiteren

Berechnungen eingehen. Nach dieser deskriptiven Analyse folgen multinomiale Regressionen

für die drei Gaps zwischen Einstellung, Intention und Verhalten. Diese werden abschließend

berechnet, um zu ergründen, welche soziodemografischen Variablen einen Einfluss auf die

Page 61: Der ökologische Value Intention Action Gap

53

besagten Gaps haben. So soll die Frage beantwortet werden, ob Diskrepanzen zwischen

Einstellung, Intention und Verhalten bei allen Menschen gleichermaßen auftreten, oder ob

Personen mit bestimmten soziodemografischen Merkmalen eher zu Inkonsistenzen neigen.

Dafür werden die neuen Variablen der drei Gaps als abhängige Variablen und ausgewählte

soziodemografische Variablen (Geschlecht, Alter, Bildung, Kinder unter 18 Jahren, Anzahl der

Erwachsenen im Haushalt, Wohngebiet, Einkommen, Haushaltseinkommen) als unabhängige

Variablen in die Regressionsmodelle aufgenommen. In den folgenden Kapiteln werden für

jeden der drei Gaps die deskriptiven Ergebnisse der Kreuztabellen sowie die Ergebnisse der

Regressionsmodelle dargestellt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Relevanz werden nur

Ergebnisse für die interessanten Gaps (z.B. hohe Intention – hohe Verhaltensausprägung)

dargestellt; Ergebnisse für Personen mit beispielsweise niedriger Intention und hohem

Verhalten sowie niedriger Intention und geringem Verhalten werden an dieser Stelle nicht

berücksichtigt. Personen mit konsistenter umweltpositiver Einstellung, Intention und Verhalten

werden als Referenzgruppe herangezogen.

7.4.1. Value – Action Gap

Wie bereits festgehalten wurde, gilt die Grundannahme, dass eine Diskrepanz zwischen der

Einstellung und dem tatsächlichen Verhalten in der Stichprobe vorliegt. Grundsätzlich werden

anhand der Kreuztabellen vier Gruppen berechnet: 1. Personen, die eine hohe Ausprägung der

jeweiligen Einstellung aufweisen sowie eine hohe Ausprägung bzgl. ihres Verhaltens, 2. jene,

die eine hohe Ausprägung bzgl. der Einstellung und eine niedrige Ausprägung für das Verhalten

zeigen, 3. diejenigen mit niedriger Einstellung und hohem Verhalten, sowie 4. jene Personen,

die sowohl eine niedrige Ausprägung bei der Einstellung als auch beim Verhalten aufweisen.

Bezüglich Mikro- und Makrofatalismus sollten sich Personen, die hier eine geringe Ausprägung

aufweisen, aufgrund der theoretischen Überlegungen tendenziell umweltfreundlicher verhalten,

um eine Konsistenz zwischen ihren Einstellungen und ihrem Verhalten zu schaffen. Für die

Dimensionen Ökologische Modernisierung und Wissenschaftlichen Fortschritt sollten

Personen mit niedrigen Ausprägungen daran interessiert sein, sich tendenziell umwelt-

freundlicher zu verhalten, da sie anhand der theoretischen Überlegungen den Umweltschutz

selbst in die Hand nehmen müssten. Die berechneten Kreuztabellen zeigen, dass es bzgl. aller

Einstellungsdimensionen Personen gibt, die einen Gap zwischen der jeweiligen Einstellung und

ihrem Verhalten aufweisen. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass Personen hinsichtlich der vier

Einstellungsdimensionen natürlich mehrere Gaps gleichzeitig aufweisen können.

Page 62: Der ökologische Value Intention Action Gap

54

Für das Verhalten Mobilität zeigt sich folgende Verteilung im Hinblick auf die vier

Einstellungsindizes:

Tabelle 4: Kreuztabellen Value-Action Gaps für Mobilität (gefahrene Kilometer pro Jahr)

Makrofatalismus Ökologische Modernisierung

niedrig hoch niedrig hoch

Auto Km niedrig 37,9% 27,7% niedrig 33,0% 32,5%

hoch 19,0% 15,4% hoch 13,2% 21,3%

n = 195 n = 197

Wissenschaftlicher Fortschritt Mikrofatalismus

niedrig hoch niedrig hoch

Auto Km niedrig 25,4% 40,1% niedrig 37,6% 27,9%

hoch 10,7% 23,9% hoch 19,3% 15,2%

n = 197 n = 197

In dieser Auswertung interessant sind jene Personen, die eine geringe Ausprägung hinsichtlich

der jeweiligen Einstellung aufweisen, und dennoch viel mit dem Auto fahren (s. Tab. 4, farblich

hinterlegte Zellen). Demnach lässt sich der prozentual größte Value-Action Gap mit 19,3% aller

Befragten zwischen der Einstellungsdimension Mikrofatalismus und dem Mobilitätsverhalten

verzeichnen. Inhaltlich bedeutet das, dass Personen, die diesen Gap aufweisen, den

individuellen Beitrag zum Umweltschutz grundsätzlich als wichtig einschätzen, aber dennoch

viele Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklegen. Auch für die Dimension des

Makrofatalismus zeigt sich bei 19,0% aller Befragten ein ähnlich großer Gap. Das trifft auf

Personen zu, die tendenziell wenig makrofatalistisch denken und die Gefährdung der Umwelt

als Problem wahrnehmen, allerdings trotzdem viel mit dem Auto fahren. Der Gap zwischen der

Einstellung hinsichtlich der ökologischen Modernisierung und dem Mobilitätsverhalten tritt bei

13,2% der Stichprobe auf. Diese Personen weisen der Wirtschaft und Technisierung tendenziell

weniger Bedeutung für den Umweltschutz zu, wodurch sie theoretisch selbst mehr Initiative

zeigen sollten, und fahren dennoch viele Kilometer im Jahr mit dem Auto. Der am seltensten

beobachtete Gap ist derjenige zwischen der Einstellung zum wissenschaftlichen Fortschritt und

den gefahrenen Kilometern. Nur 10,7% der Befragten haben wenig Vertrauen in den

wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Lösung der Umweltprobleme, während sie dennoch

viele Kilometer jährlich mit dem Auto zurücklegen.

Page 63: Der ökologische Value Intention Action Gap

55

Für die Verhaltensweise Konsum ergeben sich in Abhängigkeit der vier Einstellungsindizes

folgende Value-Action Gaps:

Tabelle 5: Kreuztabellen Value-Action Gaps für Konsum (CO2-Impact durch Konsum)

Makrofatalismus Ökologische Modernisierung

niedrig hoch niedrig hoch

Konsum niedrig 27,3% 22,9% niedrig 24,8% 25,2%

hoch 28,8% 21,0% hoch 21,8% 28,2%

n = 205 n = 206

Wissenschaftlicher Fortschritt Mikrofatalismus

niedrig hoch niedrig hoch

Konsum niedrig 19,8% 30,4% niedrig 30,0% 20,3%

hoch 17,4% 32,4% hoch 26,6% 23,2%

n = 207 n = 207

Für diese Masterarbeit relevant sind vor allem diejenigen Personen, die einen hohen CO2-

Impact durch Konsum generieren, obwohl sie eine niedrige Ausprägung der jeweiligen

Einstellung aufweisen (s. Tab. 5, farblich hinterlegte Zellen). Im Vergleich zu allen

Einstellungsdimensionen zeigt sich hinsichtlich des Makrofatalismus der größte Value-Action

Gap im Konsumverhalten. Demnach beschreiben sich 28,8% der Stichprobe als gering

makrofatalistisch und nehmen die Gefährdung der Umwelt als dringliches Problem wahr,

generieren aber dennoch aufgrund ihres Konsumverhaltes einen großen CO2-Impact. 26,6% der

Befragten sind gering mikrofatalistisch eingestellt, erachten es also als wichtig, ihren Beitrag

zum Schutz der Umwelt zu leisten, und konsumieren dennoch viel. Des Weiteren schreiben

21,8% aller Befragten der Wirtschaft und Technisierung nur wenig Bedeutung für den

Umweltschutz zu, wodurch sie selbst eher umweltfreundliches Verhalten zeigen sollten, es

allerdings nicht tun. Der Gap hinsichtlich des geringen Vertrauens in den wissenschaftlichen

Fortschritt und des dennoch CO2-intensiven Konsumverhaltens beläuft sich auf 17,4%.

Somit kann die Ausgangshypothese bestätigt und von einem vorhandenen Value-Action Gap

in den Bereichen Mobilität und Konsum in der vorliegenden Stichprobe gesprochen werden,

der bei 10% bis 29% der befragten Personen festzustellen ist. Es zeigt sich, dass im Bereich

Konsum häufiger ein Value-Action Gap zu verzeichnen ist (17% bis 29%) als im Bereich

Mobilität (10% bis 19%). Das bedeutet, dass sich Personen in ihrem Kaufverhalten tendenziell

weniger konsistent zu ihren Einstellungen verhalten, verglichen mit ihrer Autonutzung.

Page 64: Der ökologische Value Intention Action Gap

56

Um die Einflussfaktoren auf den Value-Action Gap zu ermitteln, werden multinomiale

Regressionen für die Diskrepanzen zwischen den vier Einstellungsdimensionen und den zwei

Verhaltensweisen berechnet. Wie Tabellen 6 und 7 zeigen, sind sowohl die Modelle für die

Verhaltensweise Mobilität als auch für CO2-intensives Konsumverhalten signifikant. Die

Regressionsmodelle für Mobilität weisen über alle Einstellungen hinweg eine erklärte

Gesamtvarianz von 30% bis 41% auf, während die Modelle für Konsum zwischen 31% und

38% der Gesamtvarianz erklären.

Page 65: Der ökologische Value Intention Action Gap

57

Page 66: Der ökologische Value Intention Action Gap

58

Page 67: Der ökologische Value Intention Action Gap

59

Die Ergebnisse für die Diskrepanz zwischen der jeweiligen Einstellungsdimension und dem

Mobilitätsverhalten, gemessen in gefahrenen Kilometern pro Jahr, sind in Tabelle 6 dargestellt.

Es zeigt sich, dass über alle vier Einstellungen hinweg insbesondere zwei soziodemografische

Variablen einen Einfluss darauf haben, ob ein Gap auftritt oder ob Einstellung und Verhalten

konsistent sind: Alter und Wohngebiet. Demnach haben im Vergleich zu Älteren jüngere

Personen eine höhere Wahrscheinlichkeit, eine Diskrepanz zwischen ihren Einstellungen bzgl.

Makrofatalismus, ökologischer Modernisierung sowie wissenschaftlichem Fortschritt und

ihrem Mobilitätsverhalten zu zeigen. Ebenso weisen Personen, die am Land leben, eine fünfmal

bzw. zehnmal höhere Wahrscheinlichkeit für einen Gap zwischen allen vier

Einstellungsdimensionen und dem Autofahren auf, verglichen mit Personen aus der Stadt.

Für die Gaps zwischen Einstellungen und Konsum (s. Tab. 7) lassen sich ähnliche Ergebnisse

finden. Für die Diskrepanz zwischen einer gering makrofatalistischen Einstellung und hohem

CO2-Ausstoß durch Konsum zeigt die Regressionsanalyse, dass Personen aus Singlehaushalten

diesen Gap mit einer viel geringeren Wahrscheinlichkeit aufweisen im Vergleich zu Menschen,

die zumindest mit einer zweiten erwachsenen Person im Haushalt leben. Dieser Befund

überrascht, da man tendenziell davon ausgehen würde, dass Menschen in

Mehrpersonenhaushalten aufgrund einer Verzerrung hinsichtlich des Pro-Kopf-Impacts

weniger Güter kaufen, da sie sich gewisse Produkte und Geräte mit den anderen Personen im

Haushalt teilen. Des Weiteren ist die Wahrscheinlichkeit, einen Gap zwischen der

Einstellungsdimension Makrofatalismus und dem CO2-Impact durch Konsum aufzuweisen, für

Personen, die am Land wohnen, fünfmal höher als für Personen aus der Stadt, verglichen mit

konsistentem Verhalten. Leichte, allerdings nicht signifikante Tendenzen zeigen sich bzgl.

Alter und Einkommen, wonach Jüngere (verglichen mit Älteren) und Personen mit einem

höheren Einkommen (im Vergleich zu GeringverdienerInnen) mit höherer Wahrscheinlichkeit

einen Gap zwischen ihrer makrofatalistischen Einstellung und ihrem Konsumverhalten

aufweisen (p = 0,054; p = 0,066). Für den Gap zwischen der Einstellung zur ökologischen

Modernisierung und dem konsumbedingten CO2-Ausstoß zeigt sich ebenfalls nur eine leichte

Tendenz hinsichtlich des Alters (p = 0,076). Die Regressionsmodelle für die Gaps zwischen der

Einstellung zur ökologischen Modernisierung bzw. zum wissenschaftlichen Fortschritt und

Konsum sind zwar signifikant, zeigen aber weder signifikante Prädiktoren noch Tendenzen für

das Auftreten des Gaps im Vergleich zu Personen, die eine Konsistenz zwischen Einstellung

und Verhalten aufweisen. Schließlich deutet das Modell für den Mikrofatalismus-Konsum Gap

wiederum darauf hin, dass Personen am Land eine fast viermal so hohe Wahrscheinlichkeit

haben, diesen Gap zu zeigen.

Page 68: Der ökologische Value Intention Action Gap

60

7.4.2. Value – Intention Gap

Des Weiteren stellt sich die Frage, ob eine Diskrepanz zwischen den Einstellungen und der

Intention der befragten Personen nachweisbar ist. Nach theoretischen Überlegungen sollten

niedrige Ausprägungen der Einstellungsindizes mit einer hohen Intention einhergehen. Eine

detaillierte Darstellung der Value-Intention Gaps ist in Tabelle 8 zu sehen.

Tabelle 8: Kreuztabellen Value-Intention Gaps

Makrofatalismus Ökologische Modernisierung

niedrig hoch niedrig hoch

Intention niedrig 23,3% 27,7% niedrig 20,3% 30,4%

hoch 33,0% 16,0% hoch 26,6% 22,7%

n = 206 n = 207

Wissenschaftlicher Fortschritt Mikrofatalismus

niedrig hoch niedrig hoch

Intention niedrig 14,4% 36,5% niedrig 26,4% 24,5%

hoch 22,1% 26,9% hoch 29,8% 19,2%

n = 208 n = 208

Hier wiederum relevant sind jene Personen, die eine niedrige Ausprägung bzgl. ihrer

Einstellung sowie eine niedrige Intention aufweisen (s. Tab. 8, farbig hinterlegte Zellen). In der

untersuchten Stichprobe tritt bei 26,4% aller Befragten ein Value-Intention Gap bzgl.

Mikrofatalismus auf. Das heißt, ein Viertel der befragten Personen schreibt dem individuellen

Beitrag zum Umweltschutz eine wichtige Rolle zu, zeigt aber wenig Bereitschaft, etwas am

eigenen Verhalten zu ändern. Der Gap zwischen makrofatalistischer Einstellung und Intention

tritt ähnlich häufig auf, nämlich bei 23,3% der Stichprobe. Demnach sind Personen, die einen

solchen Gap aufweisen, wenig makrofatalistisch und erkennen die Gefährdung der Umwelt als

relevantes Problem, aber zeigen dennoch wenig Intention zur Verhaltensänderung. 20,3% der

Stichprobe messen der ökologischen Modernisierung wenig Bedeutung bei, während sie wenig

Intention hinsichtlich umweltfreundlicher Veränderungen in ihrem Verhalten aufweisen. Der

Gap zwischen der Einstellung zum wissenschaftlichen Fortschritt und der Intention, ihr

Verhalten dementsprechend auszurichten, beläuft sich auf 14,4%. Somit kann man von einem

vorhandenen Value-Intention Gap sprechen, den in Abhängigkeit der jeweiligen

Einstellungsdimension zwischen 14% und 26% der befragten Personen aufweisen.

Page 69: Der ökologische Value Intention Action Gap

61

Zusätzlich werden Kreuztabellen für die verhaltensspezifischen Intentionsitems (Autofahren

einschränken, Kauf von Produkten vermeiden) berechnet, um Vergleiche zu den gefundenen

Gaps zwischen Einstellungen und der allgemeinen Intention ziehen zu können. Für die

Beziehung des subjektiv empfundenen Versuchs, das Autofahren zu reduzieren, und der

unterschiedlichen Einstellungsdimensionen zeigt sich tendenziell eine höhere Diskrepanz als

zwischen allgemeiner Intention und Einstellungen. So tritt ein Gap zwischen der Intention, auf

das Autofahren zu verzichten, und dem Makrofatalismus bei 27,9% der Befragten auf;

hinsichtlich des Mikrofatalismus zeigt sich ein Value-Intention Gap bei 21,8%; weitere 22,0%

zeigen eine Diskrepanz bezogen auf die Ökologische Modernisierung; und 17,8% aller

Befragten weisen einen Gap zwischen ihrem Vertrauen in den wissenschaftlichen Fortschritt

und der verhaltensspezifischen Intention, das Autofahren zu reduzieren, auf. Vergleicht man

die allgemeine Intention mit der verhaltensspezifischen Intention auf Konsumebene, zeigen

sich bei der gezielten Intention, den Kauf von bestimmten Produkten zu vermeiden, seltener

Diskrepanzen zur Einstellung als bei der allgemeinen Intention. Für die Dimension des

Makrofatalismus weisen 12,1% der Befragten eine Diskrepanz hinsichtlich ihrer spezifischen

Intention auf; für die Ökologische Modernisierung sind es 10,1%; der Gap zwischen

Mikrofatalismus und spezifischer Intention beläuft sich auf 8,6% und für das Vertrauen in den

wissenschaftlichen Fortschritt auf 7,2%. Das bedeutet, dass sich Personen in Bezug auf ihre

verhaltensspezifische Intention, den Kauf von Produkten zu vermeiden, hinsichtlich ihrer

Einstellungen konsistenter verhalten, verglichen mit ihrer Intention, weniger Auto zu fahren.

Im darauffolgenden Schritt wird der Gap zwischen den vier Einstellungsdimensionen und der

allgemeinen Intention (Bereitschaft, höhere Preise und Steuern zu zahlen, sowie Abstriche vom

eigenen Lebensstandard zu machen) mithilfe multinomialer Regressionsanalysen untersucht.

Es soll die Frage beantwortet werden, welche Faktoren einen Einfluss darauf haben, ob

Personen mit grundsätzlich positiven Umwelteinstellungen nur eine geringe Intention zeigen,

für den Schutz der Umwelt bestimmte Kompromisse einzugehen. Als Basiskategorie dienen

jene Personen, deren positive Umwelteinstellungen und hohe Intention konsistent sind. In der

Interpretation wird wiederum insbesondere auf den Vergleich zwischen diesen Personen und

jenen, die einen Gap zwischen ihren Einstellungen und der Intention aufweisen, geachtet. Es

zeigt sich allerdings, dass keines der vier Regressionsmodelle signifikant ist und die Ergebnisse

somit nicht auf die Grundgesamtheit der österreichischen Bevölkerung übertragen werden

können. Demnach kann zwar von einem Value-Intention Gap innerhalb der vorliegenden

Stichprobe gesprochen werden, es können aber keine besonders anfälligen Personen in

Abhängigkeit von soziodemografischen Merkmalen für diese Gaps diagnostiziert werden.

Page 70: Der ökologische Value Intention Action Gap

62

7.4.3. Intention – Action Gap

Des Weiteren wird die Stichprobe auf eine Diskrepanz zwischen der Intention und dem

tatsächlichen Verhalten untersucht. Grundsätzlich sollten Personen mit einer hohen Intention,

ihr Verhalten zu verändern und umweltbewusster zu gestalten, auch ein umweltfreundlicheres

Verhalten an den Tag legen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 9 dargestellt.

Tabelle 9: Kreuztabellen Intention-Action Gaps für Mobilität und Konsum

Intention allgemein Intention

Autofahren einschränken

niedrig hoch niedrig hoch

Auto Km niedrig 31,6% 33,7% niedrig 26,5% 34,3%

hoch 19,9% 14,8% hoch 28,3% 10,8%

n = 196 n = 166

Intention allgemein Intention

Konsum reduzieren

niedrig hoch niedrig hoch

Konsum niedrig 23,3% 26,7% niedrig 10,1% 40,1%

hoch 27,7% 22,3% hoch 14,0% 35,7%

n = 206 n = 207

Betrachtet man die Verhaltensweise gefahrene Kilometer im letzten Jahr, weist die Stichprobe

für die allgemeine Intention einen Intention-Action Gap von 14,8% auf. Im Vergleich dazu

zeigt sich unter Berücksichtigung der verhaltensspezifischen Intention, das Autofahren

einschränken zu wollen, ein Gap bei 10,8% der Befragten. Dieses Ergebnis zeugt von einem

höheren Zusammenhang zwischen der zielgerichteten Intention, das Autofahren einschränken

zu wollen und den tatsächlich mit dem Auto zurückgelegten Kilometern pro Jahr, im Vergleich

zur allgemeinen Intention, sich grundsätzlich für umweltschützende Maßnahmen zu erwärmen.

Dieses Ergebnis konnte auch anhand von bivariaten Korrelationen bestätigt werden (allgemeine

Intention x Km: r = -,085; verhaltensspezifische Intention x Km: r = -,282** bei p = 0,000).

Der umgekehrte Fall lässt sich beim Konsumverhalten beobachten. Hier zeigt sich ein Gap von

22,3% der Stichprobe bei einer hohen allgemeinen Intention und dem hohen CO2-Impact durch

Konsum. Betrachtet man allerdings die Beziehung zwischen Konsumverhalten und der

spezifischen Bereitschaft, auf den Kauf von bestimmten Produkten der Umwelt zuliebe zu

verzichten, so zeigt sich ein Gap bei 35,7% der befragten Personen. Auch durch

Page 71: Der ökologische Value Intention Action Gap

63

Korrelationsanalysen zeigt sich ein höherer Zusammenhang zwischen allgemeiner Intention

und Konsum im Vergleich zur spezifischen Intention, allerdings nur bei Betrachtung der

metrischen Variablen (allgemeine Intention x Konsum: r = ,233** bei p = 0,001;

verhaltensspezifische Intention x Konsum: r = ,179** bei p = 0,010).

Somit lässt sich schlussfolgern, dass in Abhängigkeit der Verhaltensweise und der Intention

zwischen einem Zehntel und einem Drittel der befragten Personen einen Intention-Action Gap

aufweisen. Demnach haben einige Personen nachgewiesenermaßen eine hohe Intention, ihr

Verhalten zu verändern und umweltschonender zu gestalten, setzen diese aber nicht in die Tat

um und legen viele Kilometer pro Jahr mit dem Auto zurück oder verursachen durch ihr

Konsumverhalten große Mengen an CO2.

Darauffolgend wird mithilfe vier multinomialer Regressionen untersucht, welche Personen eher

dazu neigen, eine Diskrepanz zwischen ihrer allgemeinen Intention sowie der

verhaltensspezifischen Intention und ihrem Mobilitäts- sowie Konsumverhalten aufzuweisen.

Als Basiskategorie dienen wiederum jene konsistenten Personen ohne Gap, die eine hohe

Intention aufweisen, sich umweltgerecht zu verhalten, und deren CO2-Impact sowie die

gefahrenen Kilometer pro Jahr eher gering sind. Insgesamt drei der vier Modelle weisen eine

signifikante Abweichung von der Nullhypothese auf, wodurch die Ergebnisse nicht auf den

Zufall zurückzuführen sind und auf die Grundgesamtheit übertragen werden können. Die

Ergebnisse der Regressionen werden in den folgenden Tabellen dargestellt. Es werden

wiederum nur Ergebnisse für den interessanten Gap (hohe Intention – hohe

Verhaltensausprägung) dargestellt.

Tabelle 10: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen allgemeiner Intention und Autofahren

Gesamtintention-Auto Km Gap

B Exp(B)

Geschlecht (1=männl., 2=weibl.) -,356 ,701

Alter -,041 ,960*

Erwachsene (0=1, 1=2+) 1,443 4,233

Kinder unter 18 J. (0=0, 1=1+) -,339 ,712

Einkommen ,001 1,001

Haushaltseinkommen ,000 1,000

Pflichtschule, BMS (Ref. Universität, FH) ,143 1,153

BHS, AHS (Ref. Universität, FH) -,993 ,371

Wohngebiet unklar (Ref. Stadt) ,026 1,027

Wohngebiet Land (Ref. Stadt) 2,034 7,646**

Konstante -2,791

Page 72: Der ökologische Value Intention Action Gap

64

Signifikanz des Modells ,008**

Pseudo-R2 nach Nagelkerke ,331

N 140

Anm.: * = p < 0,05; ** = p < 0,01; ad N: fehlende Werte aufgrund des Antwortverhaltens bzgl. Einkommen.

Das erste Modell zum Gap zwischen allgemeiner Intention und dem Autofahren erweist sich

als signifikant, also für die Grundgesamtheit gültig, und erklärt 33% der Gesamtvarianz. Wie

aus Tabelle 10 hervorgeht, sind die Variablen Alter und ländliches Wohngebiet signifikant. Das

bedeutet zum einen, dass jüngere Personen mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Gap zwischen

ihrer Intention und ihren mit dem Auto zurückgelegten Kilometern pro Jahr aufweisen, im

Vergleich zu einer konsistenten Verhaltensweise hinsichtlich der Intention. Zum anderen steigt

für Personen, die am Land leben, im Vergleich zu StädterInnen die Wahrscheinlichkeit um ein

Vielfaches, einen Gap zwischen ihrer Intention und ihrem Mobilitätsverhalten aufzuweisen, als

in ihrem Verhalten konsistent zu ihren Intentionen zu sein. Auch der Likelihood-Quotienten-

Test legt nahe, dass die beiden Variablen Alter und Wohngebiet am relevantesten für dieses

Modell sind.

Als nicht signifikant stellt sich der Gap zwischen der verhaltensspezifischen Intention, das

Autofahren reduzieren zu wollen, und den tatsächlich gefahrenen Kilometern pro Jahr heraus.

Demnach können die Ergebnisse nicht auf die Grundgesamtheit ausgeweitet werden.

Unabhängig davon zeigen sich auch für die Stichprobe keine signifikanten Unterschiede

zwischen den verschiedenen Personengruppen hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des

Auftretens einer Diskrepanz zwischen der spezifischen Intention und dem Autofahren.

Ähnliche Ergebnisse liefert das Regressionsmodell für den Gap zwischen der allgemeinen

Intention und dem CO2-intensiven Konsumverhalten. Zwar erweist sich das Modell als

signifikant mit einer erklärten Gesamtvarianz von 31%, allerdings können die untersuchten

soziodemografischen Merkmale keinen Beitrag zur Auftretenswahrscheinlichkeit einer

Diskrepanz zwischen Gesamtintention und Konsum leisten (s. Tab. 11). Lediglich eine Tendenz

hinsichtlich des Wohnortes lässt sich erkennen (p = 0,072), indem Personen mit ländlichem

Wohnsitz eine höhere Wahrscheinlichkeit hinsichtlich des Auftretens eines Intention-Action

Gaps aufweisen.

Page 73: Der ökologische Value Intention Action Gap

65

Tabelle 11: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen allgemeiner Intention und Konsum

Gesamtintention-Konsum Gap

B Exp(B)

Geschlecht (1=männl., 2=weibl.) ,028 1,028

Alter -,019 ,982

Erwachsene (0=1, 1=2+) ,302 1,352

Kinder unter 18 J. (0=0, 1=1+) ,855 2,351

Einkommen ,000 1,000

Haushaltseinkommen ,000 1,000

Pflichtschule, BMS (Ref. Universität, FH) ,030 1,031

BHS, AHS (Ref. Universität, FH) -,536 ,585

Wohngebiet unklar (Ref. Stadt) 1,372 3,944

Wohngebiet Land (Ref. Stadt) 1,125 3,080

Konstante -2,457

Signifikanz des Modells ,013*

Pseudo-R2 nach Nagelkerke ,309

N 146

Anm.: * = p < 0,05; ** = p < 0,01; ad N: fehlende Werte aufgrund des Antwortverhaltens bzgl. Einkommen.

Im Vergleich dazu zeigt die multinomiale Regression für den Gap zwischen der

verhaltensspezifischen Intention, den Kauf von bestimmten Produkten vermeiden zu wollen,

und dem CO2-intensiven Konsumverhalten eindeutigere Ergebnisse. Diese werden in Tabelle

12 dargestellt.

Tabelle 12: Einflussfaktoren auf die Diskrepanz zwischen spezifischer Intention und Konsum

Spezifische Intention-Konsum Gap

B Exp(B)

Geschlecht (1=männl., 2=weibl.) ,082 1,085

Alter -,033 ,968*

Erwachsene (0=1, 1=2+) ,964 2,621

Kinder unter 18 J. (0=0, 1=1+) 1,056 2,874*

Einkommen ,001 1,001*

Haushaltseinkommen ,000 1,000

Pflichtschule, BMS (Ref. Universität, FH) 1,026 2,789

BHS, AHS (Ref. Universität, FH) ,078 1,082

Wohngebiet unklar (Ref. Stadt) ,431 1,539

Wohngebiet Land (Ref. Stadt) ,766 2,151

Konstante -2,863

Signifikanz des Modells ,010*

Pseudo-R2 nach Nagelkerke ,321

N 146

Anm.: * = p < 0,05; ** = p < 0,01; ad N: fehlende Werte aufgrund des Antwortverhaltens bzgl. Einkommen.

Page 74: Der ökologische Value Intention Action Gap

66

Dieses signifikante Modell kann insgesamt 32% der Gesamtvarianz erklären. Signifikante und

durch den Likelihood-Quotienten-Test nachweisbar relevante Variablen sind das Alter, Kinder

unter 18 Jahren im Haushalt sowie das individuelle Einkommen. Inhaltlich bedeutet das, dass

jüngere Menschen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einen Gap zwischen ihrer

Bereitschaft, den Kauf von Produkten zu vermeiden, und ihrem tatsächlichen Konsumverhalten

als eine Konsistenz aufweisen, verglichen mit älteren Personen. Hier zeigt sich auch ein

Unterschied in Abhängigkeit von im Haushalt lebenden minderjährigen Kindern. So haben

Personen, bei denen mindestens ein Kind unter 18 Jahren im Haushalt lebt, eine fast dreimal so

hohe Wahrscheinlichkeit, einen Gap zwischen spezifischer Intention und CO2-intensivem

Kaufverhalten aufzuweisen im Vergleich zu Personen ohne Kinder im Haushalt. Ebenso zeigt

sich das Einkommen als einflussreich, indem Personen mit einem höheren monatlichen

Nettoeinkommen eine höhere Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Intention-Action Gaps

aufweisen, verglichen mit Menschen mit einem niedrigeren Einkommen.

Page 75: Der ökologische Value Intention Action Gap

67

8. Diskussion der quantitativen Ergebnisse

Zusammenfassend handelt es sich hier um eine Stichprobe mit überdurchschnittlich hohem

Bildungsgrad, die sich im Allgemeinen große Sorgen um die Umwelt macht. Diese Tendenz zu

einem stark ausgeprägten Umweltbewusstsein sollte nicht überraschen, da die Wichtigkeit des

Umweltschutzes durch Medien, Organisationen, WissenschafterInnen oder die öffentliche

Meinung immer stärker betont wird. Bereits De Haan und Kuckartz (1996) berichten, dass das

Umweltbewusstsein der Deutschen im späten 20. Jahrhundert stetig zunahm und

Umweltthemen damals schon zu den wichtigsten Themen der Zukunft gerechnet wurden. Über

mehrere Repräsentativstudien konnten sie festhalten, dass man bereits in den 1990er Jahren von

einem sehr hohen Umweltbewusstsein der Bevölkerung sprechen konnte. Die Autoren

verweisen in dem Kontext allerdings auch auf die soziale Erwünschtheit, indem

Befragte in ihren Antworten Zustimmung zu einem Statement signalisieren oder behaupten, dass

sie sich in bestimmter Weise verhalten (etwa: im Bioladen einkaufen), weil sie – wenigstens nach

außen – auch zu denen gehören möchten, die sich für eine allseits als ‚gute Sache‘ eingestufte

Orientierung stark machen.70

Demnach wirkt sich die Bedeutung von Umweltschutz in der öffentlichen Meinung auf die

Angaben des persönlichen Umweltbewusstseins bzw. der Sorge über die Umwelt aus.71

Bezüglich auftretender Diskrepanzen kann gezeigt werden, dass alle drei Formen der anfangs

möglichen Gaps in der Stichprobe auftreten, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen.

Somit kann das in Anlehnung an die ‚Theory of Planned Behavior‘ von Ajzen und Fishbein

sowie an das ‚Framework of Environmental Behavior‘ von Barr erstellte vereinfachte Modell,

das eine lineare Reihenfolge von Einstellung, Intention und Verhalten annimmt, nicht bestätigt

werden. Demzufolge kann auch bei hoher Intention nicht automatisch von dem gewünschten

Verhalten ausgegangen werden.

Für den Bereich Konsum lässt sich sowohl hinsichtlich des Value-Action Gaps als auch des

Intention-Action Gaps eine größere Anzahl an Personen mit eben diesen Diskrepanzen

verzeichnen als im Bereich Mobilität. Demnach fällt es Personen in ihrem Konsumverhalten

schwerer, ihre umweltpositiven Einstellungen und Intentionen umzusetzen, als im

Mobilitätsbereich, obwohl es sich bei beiden Verhaltensweisen um Low-Cost-Situationen

handelt, die relativ leicht von den Akteuren gelenkt werden könnten. Die Gründe dafür könnten

70 De Haan, Kuckartz (1996), S. 94. 71 Vgl. Ebd., S. 70f., 90ff..

Page 76: Der ökologische Value Intention Action Gap

68

durch den Einfluss soziodemografischer Variablen oder anderen bisher unbekannten Faktoren

erklärt werden, die im zweiten empirischen Teil dieser Masterarbeit untersucht werden.

Des Weiteren zeigen sich insbesondere hinsichtlich des Value-Action Gaps sowie des

Intention-Action Gaps signifikante Unterschiede in Abhängigkeit von soziodemografischen

Merkmalen. Als besonders einflussreich erwiesen sich das Alter, das Wohngebiet sowie die

Haushaltskonstellation. Zusammengefasst zeigen jüngere Menschen, Personen mit Wohnort

am Land, sowie Familien mit Kindern unter 18 Jahren im Haushalt und gutem Einkommen mit

höherer Wahrscheinlichkeit eine Diskrepanz zwischen ihren Einstellungen bzw. Intentionen

und ihrem Verhalten als eine Konsistenz.

Nun ergeben sich unterschiedliche Erklärungsoptionen. Hinsichtlich des Alters könnte man

schlussfolgern, dass sich jüngere Personen aufgrund der sozialen Erwünschtheit in ihrem

Antwortverhalten stärker beeinflussen lassen als Ältere. Schließlich wird der Trend zu mehr

Umweltbewusstsein derzeit enorm durch soziale Medien und Organisationen wie „Fridays for

Future“ verstärkt. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass sich jüngere Menschen aufgrund ihres

sozialen Umfeldes und ihrer Peergroups nach außen hin als umweltbewusst bezeichnen, um

dazuzugehören, während sie in ihrem Verhalten weniger Wert darauf legen. Eine weitere

Erklärungsoption stellt der finanzielle Aspekt dar. Zum einen sind umweltfreundliche und

ressourcenschonende Alternativen häufig etwas kostspieliger als die Standardvarianten, und

zum anderen haben jüngere Menschen oft weniger Geld zur Verfügung als ältere. Somit sind

Jüngere aufgrund ihrer finanziellen Situation und dem derzeitigen Markt für „Green Products“

in ihren Entscheidungen eingeschränkter, trotz des vorhandenen Umweltbewusstseins.

Die Diskrepanz in Abhängigkeit des Wohnortes lässt sich im Vergleich dazu leichter erklären,

da es für Menschen am Land schlichtweg oft nicht möglich ist, trotz ihrer positiven

Umwelteinstellungen und Intentionen ein ähnlich umweltfreundliches Verhalten an den Tag zu

legen. Denn die Möglichkeiten, ob für den Kauf von umweltfreundlicheren Produkten oder die

Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad, sind in der Stadt um ein

Vielfaches mehr gegeben bzw. leichter umsetzbar als am Land.

Bezüglich der Haushaltskonstellation liegt die Vermutung nahe, dass Personen mit einer

Familie aufgrund der Mehrarbeit im Haushalt und dem Versorgen von weiteren Personen ihre

grundsätzlich positiven Umwelteinstellungen und Intentionen im Vergleich zu Personen in

Singlehaushalten seltener in tatsächliches Verhalten überführen können. Bei all diesen

Überlegungen handelt es sich allerdings um Vermutungen, die im zweiten Teil dieser

Masterarbeit mithilfe qualitativer Interviews bestätigt, ergänzt oder widerlegt werden sollen.

Page 77: Der ökologische Value Intention Action Gap

69

Spannend ist hierbei, dass sich die Ergebnisse nicht mit den Berichten aus der Literatur decken.

Während beispielsweise Kollmuss und Agyeman (2002) insbesondere das Geschlecht und die

Anzahl der Ausbildungsjahre für relevant erachten, können in dieser Stichprobe keine

signifikanten Ergebnisse dafür gefunden werden.72 Demnach weisen Frauen und Männer mit

derselben Wahrscheinlichkeit einen Gap zwischen Einstellung, Intention und Verhalten auf,

ebenso wie diese Diskrepanzen unabhängig von der höchsten abgeschlossenen Bildung gleich

wahrscheinlich auftreten.

Abschließend soll auf die Ergebnisse eingegangen werden, die keine signifikanten

Unterschiede liefern konnten. Demnach zeigen sich für die Gesamtbevölkerung keine

Unterschiede in der Auftretenswahrscheinlichkeit eines Gap zwischen der Einstellung (bei allen

vier Dimensionen) und der Intention in Abhängigkeit soziodemografischer Merkmale. Daraus

lässt sich ableiten, dass die positiven Umwelteinstellungen bei allen Personen gleichermaßen

in dementsprechend konsistente Intentionen, die Umwelt zu schützen, übergehen. Demnach

scheint eine Konsistenz nicht am Übergang von Einstellung zu Intention zu scheitern, und

Personen wollen ihr Verhalten anhand ihrer Umwelteinstellungen gleichermaßen verändern.

Erst beim Transfer in das tatsächliche Verhalten scheint es hinsichtlich des Erfolgs zu

gruppenspezifischen Unterschieden zu kommen.

Des Weiteren stellt sich das Regressionsmodell des Gaps zwischen der verhaltensspezifischen

Intention, das Autofahren einzuschränken, und den tatsächlich gefahrenen Kilometern als nicht

signifikant heraus, und kann somit nicht auf die Grundgesamtheit übertragen werden. Inhaltlich

könnte das Ergebnis folgendermaßen erklärt werden, dass Personen aufgrund bestimmter

Rahmenbedingungen (Fixkosten usw.) über ihr Autofahrverhalten relativ genau Bescheid

wissen und sich demnach über soziodemografische Merkmale hinweg selbst besser einschätzen

können. Das Ergebnis könnte allerdings auch der geringen Fallzahl an Personen, die diesen Gap

aufweisen (10,8%), verschuldet sein. Deshalb soll an dieser Stelle nochmals darauf

hingewiesen werden, dass sich die Analysen auf die Daten eines Pretests beziehen, der

insgesamt 209 Personen umfasst. Es ist davon auszugehen, dass sich einige Ergebnisse bei einer

größeren Stichprobe ändern würden.

72 Hier muss allerdings festgehalten werden, dass Kollmuss und Agyeman ihre Aussagen hinsichtlich

soziodemografischer Variablen nicht mit empirischen Ergebnissen untermauern; vgl. Kollmuss, Agyeman

(2002), S. 248.

Page 78: Der ökologische Value Intention Action Gap
Page 79: Der ökologische Value Intention Action Gap

Ⅲ.

Gründe und Lösungsansätze für Value – Intention – Action Gaps

basierend auf qualitativen Interviews

Page 80: Der ökologische Value Intention Action Gap

72

9. Qualitative Methodik

„At first sight, the nature of a value-action gap suggests either hypocrisy or non understanding,

however […] the situation is more complex.”73 Dieser Aussage von Chaplin und Wyton soll

nun im zweiten Teil dieser Masterarbeit nachgegangen werden. Im Zentrum steht die Frage,

welche Gründe es für die Diskrepanzen zwischen Einstellung, Intention und Verhalten

insbesondere bei Personen unterschiedlichen Alters, Wohnorts und Haushaltskonstellation gibt.

Von hier an steht nicht mehr die CO2-Intensität der behandelten Verhaltensweisen im Zentrum,

da diese bei der qualitativen Herangehensweise in den Hintergrund rückt. Stattdessen wird nun

von umweltfreundlichen Verhaltensweisen bzw. umweltpositivem Verhalten allgemein

gesprochen.

In der bisherigen soziologischen Literatur können bereits einige Gründe für das Auftreten von

Value-Action Gaps gefunden werden (s. Kapitel 2.2.). Wie sich diese hinsichtlich der Intention

und den soziodemografischen Variablen verhalten, soll in weiterer Folge anhand qualitativer

Interviews an einer kleinen Stichprobe überprüft werden. Durch die qualitative

Herangehensweise soll eine möglichst breite Erfassung von Barrieren für umweltfreundliches

Handeln sowie eine tiefergehende Analyse der quantitativen Ergebnisse ermöglicht werden.

Der dafür entwickelte Interviewleitfaden soll unterschiedliche Dimensionen und Beweggründe

für umweltrelevantes Verhalten beleuchten sowie darauf eingehen, was es schließlich noch

braucht, um positives Umweltverhalten tatsächlich umsetzen zu können (s. Kapitel 5.2.,

Anhang). Insgesamt wurden 15 Interviews geführt, die zwischen 20 und 100 Minuten dauerten.

9.1. Zusammensetzung der Stichprobe

Für die Rekrutierung der Stichprobe stellten sich zwei Faktoren als Voraussetzungen heraus:

zum einen sollten die befragten Personen eine positive Einstellung gegenüber Umweltthemen

aufweisen. Zum anderen sollten sie ein Auto besitzen bzw. zumindest regelmäßig benutzen, da

dies für die in dieser Arbeit verwendete Verhaltensdimension Mobilität relevant erschien.74

Daraufhin wurden weitere relevante Variablen anhand der statistischen Analysen festgelegt: es

sollte eine möglichst gleichmäßige Verteilung hinsichtlich dem Wohngebiet, des Alters sowie

des Haushaltstypus erreicht werden. Bei der Rekrutierung wurde zunächst vor allem auf die

73 Chaplin, Wyton (2014), S. 204. 74 An dieser Stelle ist anzumerken, dass sich im Datensatz, der im ersten empirischen Teil dieser Arbeit

analysiert wurde, sowohl Personen mit als auch ohne Auto befinden, während hier nur Personen mit Zugang zu

einem Auto berücksichtigt werden.

Page 81: Der ökologische Value Intention Action Gap

73

Verteilung zwischen Stadt und Land geachtet, da diese Variable den größten Effekt auf die

Diskrepanzen zwischen Einstellung, Intention und Verhalten zu haben scheint. Dafür wurden

zwei unterschiedliche Strategien verwendet: In der Stadt wurden Befragte aus dem

Bekanntenkreis sowie über das Schneeballsystem angeworben, wo im Vorhinein die

persönliche Einstellung zu Umweltthemen und dem Zugang zu einem Auto erfragt wurde bzw.

bereits bekannt war. Am Land wurde versucht, interessierte Personen im Anschluss an einen

Abendvortrag zur Klimakrise (organisiert von einer lokalen Fridays for Future-Gruppe) zu

rekrutieren. Diese Herangehensweise wurde ausgewählt, da davon auszugehen ist, dass

lediglich Personen mit vorhandenem Interesse an Umweltthemen an einer derartigen

Veranstaltung teilnehmen. Diese Strategie stellte sich durchaus als fruchtbar heraus und es

erklärten sich viele Personen für ein Interview bereit. Insgesamt wurden 15 Interviews mit 16

Personen durchgeführt, wobei ein Interview mit einem Paar stattfand. Bei sieben der befragten

Personen handelt es sich um Frauen, die restlichen neun sind Männer. Auch für die drei

relevanten soziodemografischen Variablen Wohnort, Alter und Haushaltsform konnte eine

breite Streuung erreicht werden:

1) Von den 15 Interviews erfolgten 9 mit Personen, die am Land wohnen; die restlichen 6

Interviews wurden mit Personen aus der Stadt geführt. Die Differenz von drei Personen

lässt sich anhand inhaltlicher Gründe rechtfertigen, da Personen am Land häufiger einen

Value – Intention – Action Gap aufweisen und hier vermehrt Erkenntnisbedarf besteht.

Es wurden Personen aus den Städten Graz und Linz befragt; sowie aus den ländlicheren

Bezirken Leibnitz, Urfahr-Umgebung, Perg und Freistadt. Somit handelt es sich hier um

eine Stichprobe aus der Steiermark und Oberösterreich.

2) Des Weiteren konnte eine Altersverteilung von 23 bis 68 Jahren erreicht werden. Für

spätere Analysen wurde die Stichprobe in jüngere (23 bis 36 Jahre, insg. 7 Personen)

und ältere Personen (49 bis 68 Jahre, insg. 9 Personen) unterteilt. Hier zeigt sich ein

großer Sprung, der im Vorhinein nicht abschätzbar war und aufgrund der qualitativen

Herangehensweise vernachlässigbar ist. Außerdem ist festzuhalten, dass die Personen

mit Wohnsitz in der Stadt im Durchschnitt um einige Jahre jünger sind als die Befragten

am Land, was vorrangig der Rekrutierung in der Stadt über den Bekanntenkreis zu

Schulden kommt.

3) Bezüglich der Haushaltskonstellationen lässt sich die Stichprobe in drei Gruppen

unterteilen: 4 Singlehaushalte, 4 Familienhaushalte mit Kindern sowie 7

Mehrpersonenhaushalte. Unter Mehrpersonenhaushalt sind vor allem Paare, sowie eine

Page 82: Der ökologische Value Intention Action Gap

74

Wohngemeinschaft aus FreundInnen und das Zusammenleben mit einem Elternteil

inbegriffen. Für die folgenden Analysen wird die Haushaltsform auf zwei

unterschiedliche Weisen kategorisiert: einmal in Abhängigkeit von Kindern im

Haushalt (4 Personen mit Kindern, 11 ohne), und zweitens in Abhängigkeit der

Personenanzahl im Haushalt (5 Singles, 10 Partnerschaften/WG/mit Elternteil). Auch

hier findet sich der Einfluss des Alters wieder: Personen aus Singlehaushalten sind

tendenziell jünger, während sich Personen mit Kindern im Haushalt zwischen 32 und

51 Jahren bewegen. Die Gruppe der Mehrpersonenhaushalte weist den höchsten

Altersdurchschnitt auf, da hier die Kinder einiger Personen schon erwachsen und aus

dem Haushalt ausgezogen sind, weshalb viele Befragte mittlerweile nurmehr mit

ihrem/ihrer PartnerIn zusammenleben.

9.2. Auswertung der Interviews

Zur Analyse der 15 Interviews wird das Programm MAXQDA 2020 verwendet, eine Software

zur computergestützten qualitativen Daten- und Textanalyse. In Anlehnung an die Grounded

Theory werden die Interviews zunächst offen codiert und abschließend mittels MAXMaps

grafisch dargestellt und auf Zusammenhänge untersucht. Aufgrund der Menge an

Datenmaterial muss allerdings ein Fokus gesetzt werden, nämlich auf folgende drei Bereiche:

1. Gründe für Gaps: Woran liegt es, dass sich Personen entgegen ihrer umweltfreundlichen

Einstellung nicht umweltfreundlich verhalten (können/wollen)?

2. Individuelle Wünsche: Was würden sich die Befragten wünschen bzw. was bräuchte es,

damit ihnen umweltfreundliches Handeln im Alltag leichter fallen würde?

3. Gesellschaftliche Lösungsansätze: Wie würden Menschen am ehesten ihr Verhalten hin

zu umweltfreundlicherem Verhalten ändern?

Der erste Schwerpunkt wird anhand der zentralen Fragestellung ausgewählt, warum es

Personen nicht schaffen, sich ihren Einstellungen und Intentionen gemäß umweltbewusst zu

verhalten. Die anderen beiden Punkte sollen als Erweiterung der Fragestellung potentielle

Handlungsanleitungen für die Praxis ermöglichen. Somit werden diese drei Schwerpunkte

ausgewählt, da sie sowohl der Ursache für Value – Intention – Action Gaps auf den Grund

gehen als auch Lösungsvorschläge liefern. Die Ergebnisse der qualitativen Analyse werden im

nächsten Kapitel jeweils für die drei oben genannten Punkte präsentiert.

Page 83: Der ökologische Value Intention Action Gap

75

10. Qualitative Ergebnisse

Im folgenden Kapitel werden die Ergebnisse des zweiten empirischen Teils dieser Masterarbeit

präsentiert. Zunächst werden für jeden der im vorigen Kapitel beschriebenen Schwerpunkte die

Ergebnisse des offenen Codierens skizziert, um einen allgemeinen Einblick in die

Interviewdaten zu ermöglichen. Insbesondere bei den Gründen für das Auftreten von Value –

Intention – Action Gaps ist interessant, ob sich unterschiedliche Ergebnisse für die beiden

Verhaltensweisen Mobilität und Konsum zeigen. Danach folgt eine differenziertere Analyse

der genannten Gründe für die Diskrepanzen in Abhängigkeit des Alters, Wohngebiets und der

Haushaltskonstellation der Befragten. Diese detaillierte Analyse wird für alle drei

Schwerpunkte vorgenommen, um möglichst umfassende Erkenntnisse und schließlich weitere

Handlungsoptionen daraus zu gewinnen. Zusätzlich werden Befunde über den Zusammenhang

zwischen den Gründen für die Entstehung von Gaps und den individuellen Wünschen

dargestellt.

10.1. Gründe für die Entstehung von Gaps

Zunächst werden die vielfachen Gründe für die Entstehung von Value – Intention – Action

Gaps untersucht. Dadurch soll ein tiefergehendes Verständnis der im quantitativen Teil

gefundenen Gaps ermöglicht werden. Anhand des offenen Codierens können diese aus den

Interviews erarbeitet und benannt werden. Die gefundenen Gründe für die Diskrepanzen

zwischen Einstellung, Intention und Verhalten können in zwei Dimensionen unterteilt werden:

in strukturelle Rahmenbedingungen und intrapersonelle Faktoren. Die strukturellen

Rahmenbedingungen umfassen insgesamt sechs Codes mit vier Subcodes, und ebenfalls sechs

Codes konnten als intrapersonelle Faktoren gefunden werden. In Abbildung 8 ist der

hierarchische Codebaum dargestellt, der einen Überblick über die Codes und die Häufigkeit der

Nennungen anhand der Größe der Schrift gibt.

Page 84: Der ökologische Value Intention Action Gap

76

Abb

ildu

ng

8:

Hie

rarc

his

che

Str

uktu

r der

Grü

nd

e fü

r das

Ents

tehen

von G

aps

Page 85: Der ökologische Value Intention Action Gap

77

Als einflussreichste strukturelle Rahmenbedingungen erweisen sich Zeit- und Kostenfaktoren

von umweltfreundlichen Alternativen. Insbesondere die hohen Ticketpreise für öffentliche

Verkehrsmitteln sowie der höhere Preis nachhaltiger Kleidung oder Lebensmittel im Vergleich

zu konventionellen Produkten werden oft betont. Der Zeitfaktor bezieht sich ebenfalls häufig

auf die öffentlichen Verkehrsmittel, auf die man zum einen oft längere Zeit warten muss, und

die zum anderen aufgrund der vielen Haltestellen usw. meistens länger brauchen, als wenn man

mit dem Auto fahren würde. In Kombination mit dem zeitlichen Aufwand wird zudem häufig

genannt, dass umweltfreundliches Handeln oft umständlich ist (sei es beim Konsum, wenn man

für einen Einkauf in 10 Läden müsste, um alle Produkte in Bioqualität o.ä. zu finden; oder sei

es im Bereich Mobilität, wo die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln mit Kindern, viel

Gepäck und dergleichen zu viel Aufwand darstellt). Auch das grundsätzlich fehlende Angebot

an umweltfreundlichen Produkten, z.B. bei Kleidung, ist ein häufig genannter Grund, warum

Personen nicht umweltfreundlich handeln können. Dieser Faktor tritt wiederum häufig in

Kombination mit Zeit- und Kostengründen auf, ebenso wie mit der Umständlichkeit bei der

Umsetzung. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass für viele der befragten Personen das Angebot

an umweltfreundlichen Alternativen wie Kleidung und öffentliche Verkehrsmittel nicht

ausreichend ist, und das vorhandene Angebot oft teuer oder mit hohem Aufwand verbunden ist.

Hier schließt ein weiterer Grund für das Auftreten von Gaps an, nämlich die fehlenden

Informationen bzw. mangelndes Wissen über umweltbewusstere Alternativen.

Zusammengefasst fehlen Informationen an mehreren Punkten: 1. Zunächst müssen

Informationen bzw. Wissen vorhanden sein, welche Verhaltensweisen überhaupt

umweltschädlich sind bzw. dass es Alternativen dazu gibt. 2. fehlt es daraufhin oft an

Informationen, wie diese Alternativen aussehen und was überhaupt umweltfreundlich ist. Und

3. fehlen schließlich die konkreten Informationen, wo diese Alternativprodukte (z.B. in

regionaler oder nachhaltiger Qualität) erhältlich sind. Eine befragte Person formulierte eine

Ebene dieses Informationsproblem folgendermaßen:

„Ich glaube, oder ich habe so das Gefühl, dass ich bei Verpackungen oft gar nicht so genau weiß,

was jetzt das Ressourcenschonendste ist. Weil ich vor kurzem einen Radiobeitrag gehört habe, wo

herausgekommen ist, dass Mehrwegglas fast schlimmer ist als Tetra Pak z.B. Und da ist mein

Wissensstand aber... ja, also nicht groß genug, und ich wollte das dann auch rausfinden, wie das in

Graz genau geht, weil das ja von Stadt zu Stadt ein bisschen unterschiedlich ist, wie recycelt wird

und so, aber ich habe da irgendwie keine guten Informationen gefunden.“

Hier zeigt sich, dass trotz der individuellen Bereitschaft der Interviewten, sich zu informieren,

es an klaren und öffentlichen Informationen mangelt, die zu einem umweltpositiveren

Verhalten beitragen könnten. Des Weiteren schwingt hier ein weiterer Faktor mit, der ebenfalls

Page 86: Der ökologische Value Intention Action Gap

78

einige Male genannt wird: die Glaubhaftigkeit von umweltfreundlichen Produkten. Mehrere

Personen erzählen, dass sie oft nicht sicher seien, was die bessere Alternative sei bzw. dass

ihnen teilweise das Vertrauen in Gütesiegel, Etiketten und ähnlichem fehlt. Hierzu äußert sich

ein Befragter folgendermaßen:

„Ansonsten habe ich aber auch schon manchmal das Gefühl, nur weil irgendwo Bio draufsteht, muss

es jetzt nicht vielleicht im klassischen Sinne Bio sein, oder nur weil nachhaltige Produkte oder

nachhaltige Materialien draufstehen... ich glaub dann, also ich muss es ja glauben, es ist das Etikett

dran […] Also ich habe immer noch das Gefühl, dass auch dabei Schlupflöcher gefunden werden

oder gemacht werden, und man das einfach auch mitnimmt oder auch anbietet, weil es sich jetzt

aktuell so gehört. […] also das wäre für mich ganz entscheidend, dass man es weiß, dass man sich

drauf verlassen kann, wenn das draufsteht, dass dem auch so ist.“

Der einflussreichste intrapersonelle Faktor für das Auftreten eines Gaps ist die Bequemlichkeit

der Befragten. Diese wirkt sich sowohl auf die Informationssuche zu umweltfreundlichen

Angeboten als auch auf das tatsächliche Ausüben des Verhaltens aus. Das wird oft mit dem

höheren Aufwand erklärt und dem Versuch, Anstrengungen aus dem Weg zu gehen (z.B. den

Einkauf mit Öffis zu erledigen). Auch die Routine bzw. die Gewohnheit ist ein oft genannter

Grund, warum die Befragten umweltfreundliche Optionen nicht in Anspruch nehmen. Eine

interviewte Person äußert sich dazu folgendermaßen:

„Ich ertappe mich selber oft, dass ich in der Wohnung sitze und voll die Festbeleuchtung habe,

obwohl es das gar nicht braucht. Und das ist sicher auch ein großer Faktor, wo die Leute ihr Verhalten

ändern können. Oder gerade zum Beispiel mit dem Wasser, beim Duschen oder so, wenn man sich

halt einseift, dass man da halt nicht das Wasser die ganze Zeit rinnen lässt.“

Zusätzlich wird einige Male die fehlende Konsequenz im eigenen Handeln erwähnt, sowie

umweltschädliche Verhaltensweisen insbesondere im Bereich Konsum durch Sparsamkeit

gerechtfertigt. Dies trifft insbesondere auf den Neukauf von Kleidung bei Männern zu, wo sich

jemand äußerte:

„Aber ich denke mir, ich kaufe ziemlich selten Kleidung ein […] ich trage wirklich, bis es einfach

nicht mehr tragbar ist. Und da bin ich doch sehr sparsam dahinter. Und so probiere ich, dass ich das

ganze kompensieren kann.“

Es zeigen sich zudem einige Zusammenhänge zwischen strukturellen und intrapersonellen

Faktoren. Insbesondere der Zeitfaktor wird oft gemeinsam mit der Bequemlichkeit und der

Umständlichkeit von umweltfreundlichen Alternativen als Grund für das Auftreten eines Gaps

genannt. Auch zwischen dem Kostenfaktor und der Bequemlichkeit scheint es einen

Zusammenhang zu geben, ähnlich wie bei dem fehlenden Angebot. Die Routine tritt ebenfalls

häufig gemeinsam mit dem Zeitfaktor sowie dem fehlenden Angebot auf. Diese

Page 87: Der ökologische Value Intention Action Gap

79

Zusammenhänge implizieren, dass mehrere Gründe gemeinsam wirken, wenn es zu einer

Diskrepanz zwischen den eigenen Einstellungen, Intentionen und Verhaltensweisen kommt.

Demnach könnten hier zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden, indem durch die

Schaffung von attraktiven Angeboten und einem besseren Informationsfluss auf der

strukturellen Ebene den intrapersonellen Faktoren wie Bequemlichkeit und Routine

entgegengearbeitet wird.

Obwohl es sich bei dem untersuchten Verhalten Mobilität und Konsum um Low-Cost-

Verhaltensweisen im Sinne der Rational Choice Theorie handelt, lässt sich zusammenfassend

schlussfolgern, dass es eine ganze Bandbreite an Gründen gibt, warum Personen trotz

umweltpositiver Einstellung und Intention ihr Verhalten nicht dementsprechend konsistent

gestalten. Stellt man einen Vergleich der Barrieren für Value – Intention – Action Gaps für die

beiden Verhaltensweisen Mobilität und Konsum auf, zeigen sich einige Gründe, die bei beiden

Umweltverhalten auftreten. Gemeinsamkeiten lassen sich hinsichtlich Zeit- und

Kostengründen, der Bequemlichkeit sowie dem fehlenden Angebot finden. Hier ist

anzumerken, dass insbesondere der Zeitfaktor sowie die Bequemlichkeit häufiger im

Mobilitätsbereich als Barrieren für umweltfreundliches Verhalten wirken als im

Konsumverhalten. Diese Ergebnisse legen nahe, dass es grundsätzlich häufig möglich wäre, auf

öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, dies aber aufgrund der oben genannten Gründe doch

häufig nicht geschieht. Diesem Problem könnte man möglicherweise mit entsprechenden (z.B.

finanziellen) Anreizen und Motivatoren begegnen, um die Kosten für die Verhaltensausübung

zu verringern. Bezüglich des fehlenden Angebots scheint es im Bereich Konsum, vor allem bei

Kleidung noch viel Aufholbedarf zu geben. Faktoren, die im Mobilitätsverhalten keine

Auswirkungen auf das Umweltverhalten haben, aber umweltfreundliches Konsumverhalten

hemmen, sind insbesondere fehlende Informationen, keine klare Kennzeichnung von

umweltfreundlichen Produkten bzw. die Glaubwürdigkeit von vorhandenen Labels sowie die

fehlende Konsequenz, auf umweltfreundliche Produkte zurückzugreifen. Diese Vielfalt an

Gründen, die umweltfreundliches Konsumverhalten erschweren, könnten erklären, warum es

den quantitativen Ergebnissen zufolge hier häufiger zu Diskrepanzen kommt als im

Mobilitätsbereich. Im Konsumbereich könnte man umweltfreundliches Verhalten insbesondere

durch die Verbesserung der strukturellen Rahmenbedingungen hinsichtlich Angebot und

Kennzeichnung unterstützen. Denn anscheinend reicht die persönliche Umwelteinstellung und

vorhandene Intention doch oftmals nicht aus, umweltfreundliches Verhalten an den Tag zu

legen, auch wenn es sich dabei theoretisch um eine Low-Cost-Situationen handelt, die leicht

der persönlichen Einstellung und Intention anzupassen wären.

Page 88: Der ökologische Value Intention Action Gap

80

Anschließend werden die Gründe für das Auftreten von Value – Intention – Action Gaps in

Abhängigkeit von soziodemografischen Merkmalen analysiert. Dafür werden diejenigen

Variablen herangezogen, die sich in der vorausgehenden quantitativen Analyse als einflussreich

erwiesen haben – Wohnort, Alter und Haushaltskonstellation. Diese differenzierte Analyse

ermöglicht schließlich die Implementierung von zielgruppenspezifischen Maßnahmen, um

umweltpositives Verhalten zu fördern und das Auftreten von Gaps zu reduzieren.

Hinsichtlich des Wohnorts zeigt sich durchaus ein Unterschied in den Gründen für Value –

Intention – Action Gaps zwischen Personen am Land und in der Stadt. Die Abhängigkeit vom

Wohnort wird bei den interviewten Personen aus ländlicheren Gegenden mehrere Male

angesprochen, wohingegen sie bei den in der Stadt lebenden Befragten keine Erwähnung findet.

Die Aussagen diesbezüglich variieren von einer fehlenden öffentlichen Netzanbindung, einem

kleineren Angebot an Läden, Auswahlmöglichkeiten usw. bis hin zu finanziellen Vorteilen, da

man regionales Obst und Gemüse am ländlichen Bauernmarkt billiger erwerben kann als in der

Stadt. Dennoch fällt auf, dass sich Personen am Land ihrer Standortgebundenheit und der

daraus hervorgehenden Abhängigkeit bewusster sind, verglichen mit Personen aus der Stadt.

Zwei weitere Codes werden nur von Befragten am Land angesprochen: Zum einen erwähnen

mehrere, dass sie oft nicht an umweltfreundliche Optionen denken bzw. diese vergessen

würden, wie z.B. wiederverwendbare Taschen und Boxen beim Einkaufen. Eine Befragte

berichtet:

„Schwierigkeiten habe ich schon, dass ich noch dran denke, dass ich beim Einkaufen wieder eine

Box mitnehmen kann, wie man es in den 80er Jahren gemacht hat, das haben wir ja alles schon mal

gemacht, und irgendwie ist das in den 90er Jahren komplett abgekommen. Und keiner ist mehr mit

dem eigenen Geschirr einkaufen gegangen. Und dass ich an das wieder denke. Das erfordert eine

etwas vertiefte Einkaufszettelplanung.“

Hier ist anzumerken, dass diese Aussagen tendenziell älteren Personen zuzuordnen sind, die

möglicherweise aufgrund ihrer tiefersitzenden Gewohnheiten und Routinen größere Probleme

haben, sich in einem solch alltäglichen Bereich umzugewöhnen. Zum anderen wird auch nur

am Land das fehlende Interesse genannt, sich bei bestimmten Themen genau einzulesen (wobei

auch hier darauf hinzuweisen ist, dass diese Aussagen von zwei älteren Männern über den

Bereich Kleidung getätigt wurden). Auch Kosten- und Zeitfaktoren werden am Land häufiger

genannt als in der Stadt, ebenso wie der hohe Aufwand, fehlende Angebote (vor allem bei

Kleidung) und Informationen sowie fehlende Konsequenz. Im Vergleich dazu nennen Personen

in der Stadt häufiger ihre Gewohnheit und Routine als Grund für fehlendes Umweltverhalten.

Page 89: Der ökologische Value Intention Action Gap

81

Bezüglich des Alters gibt es einen Grund für das Auftreten von Gaps, der nur von der Gruppe

der älteren Befragten genannt wird, nämlich das Vergessen von umweltfreundlicheren

Alternativen bzw. das nicht daran denken. Wie oben bereits erwähnt, könnte eine Erklärung in

der jahrzehntelangen Routine bei alltäglichen Handlungen wie dem Einkaufen liegen. Des

Weiteren werden bei älteren Personen häufiger fehlende Informationen sowie der Kostenfaktor

genannt als bei Jüngeren. Diese scheinen dafür größere Probleme beim Zeitfaktor (insbesondere

im Bereich Mobilität bei öffentlichen Verkehrsmitteln) und ihrer Bequemlichkeit zu sehen.

Auch in Abhängigkeit der Haushaltskonstellation zeigen sich einige Unterschiede. Zunächst

werden Single- und Mehrpersonenhaushalte verglichen. Hier zeigt sich, dass wiederum das

Vergessen bzw. nicht daran denken nur von Personen aus Mehrpersonenhaushalten genannt

wird, was wahrscheinlich auf die Konstellation der Gruppen und den Einfluss der übrigen

soziodemografischen Variablen zurückzuführen ist. Zusätzlich nennen Befragte, die mit

mehreren Personen zusammenleben, auch die Bequemlichkeit, Kosten- und Zeitfaktoren sowie

fehlende Informationen als Gründe für ihr teilweise fehlendes Umweltverhalten. Hier könnte

man darauf schließen, dass Personen in Singlehaushalten mehr Geld und Zeit zur Verfügung

haben, um sich für umweltfreundlichere Alternativen zu entscheiden. Eine weitere Erklärung

könnten die vermehrten Verpflichtungen darstellen, die Personen in Mehrpersonenhaushalten

zusätzlich in ihren Entscheidungen beeinflussen.

Weiters wird der Einfluss von Kindern im Haushalt untersucht, wobei sich einige Gründe für

Value – Intention – Action Gaps offenbaren, die nur von Personen ohne Kindern genannt

wurden. Dabei handelte es sich auf der einen Seite um allgemeine strukturelle

Rahmenbedingungen sowie die fehlende Kennzeichnung von umweltfreundlichen Artikeln:

„Und einfach auch häufig nicht gut gekennzeichnet. Also ich schaue schon auf jedes Etikett dann

extra, und meistens ist es ja dann zum Glück ein großes, also dass du nicht jedes Material dir

irgendwie durchlesen musst, aber ich kann nicht behaupten, dass wenn ich ins Geschäft komme,

sofort weiß, welches ist jetzt was. Das ist sogar teilweise online leichter, weil es dann in der Regel

so einen Reiter gibt oder du halt eine Suchanfrage oder es dir halt dementsprechend einstellen kannst,

das ist natürlich online definitiv ein Vorteil.“

Demnach sehen nur Personen ohne Kinder im Haushalt diese Barriere als hinderlich für

umweltfreundliches Verhalten, während die fehlende Kennzeichnung von umweltfreundlichen

Produkten bei Eltern trotz der multiplen Verpflichtungen keine negativen Auswirkungen hat.

Auf der anderen, intrapersonellen Ebene wird von Personen ohne Kindern das geringe Interesse,

sich intensiv über Optionen zu informieren, sowie die Sparsamkeit in gewissen Bereichen

genannt. Erstaunlicherweise nennen die interviewten Personen, bei denen Kinder im Haushalt

Page 90: Der ökologische Value Intention Action Gap

82

leben, keine Gründe, die bei Personen mit kinderlosen Haushalten nicht auch, und meistens

sogar vermehrt zu finden sind. So werden Zeit- und Kostenfaktor sowie die Bequemlichkeit

zwar von allen Personen mit Kindern im Haushalt genannt, diese spielen allerdings auch für

einen Großteil der Personen ohne Kinder im Haushalt eine Rolle. Daraus lässt sich

schlussfolgern, dass multiple Verpflichtungen wie die Erziehung der Kinder keine zusätzlichen

Gründe für das Auftreten von Value – Intention – Action Gaps liefern, die bei Personen ohne

Kindern nicht ebenfalls auftreten. Somit können hier die Ergebnisse der quantitativen

Untersuchung, dass Personen mit Kindern häufiger einen Value – Intention – Action Gap

aufweisen, nicht ausreichend erklärt werden.

Anhand dieser qualitativen Untersuchung der Gründe für das Auftreten von Diskrepanzen

hinsichtlich Einstellung, Intention und Verhalten können im Vergleich zur quantitativen

Datenanalyse Erklärungsansätze für dieses Phänomen gefunden werden. Der Mehrwert der

qualitativen Vertiefung des Forschungsdesigns liegt vor allem im tiefergehenden und

verstehenden Charakter der Leitfadeninterviews, die ein Aufspüren der Barrieren für

umweltfreundliches Verhalten ermöglichen, welches in der beschreibenden Aufgabe der

quantitativen Forschungsmethodik nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Auch eine

Vertiefung hinsichtlich der (Un-) Ähnlichkeiten zwischen umweltrelevantem Mobilitäts- und

Konsumverhalten wird dadurch erreicht. Diesbezüglich lässt sich schlussfolgern, dass auch bei

umweltbezogenen Low-Cost-Verhaltensweisen entgegen der theoretischen Annahme

Diskrepanzen zwischen Einstellung, Intention und Verhalten auftreten können, die zu einem

großen Teil mithilfe der hier gefundenen Gründe erklärt werden können. Zum einen Teil wirken

auf die beiden Verhaltensweisen dieselben Faktoren als Barrieren (z.B. Zeit- und

Kostengründe, fehlendes Angebot), zum anderen Teil konnten natürlich auch

verhaltensspezifische Barrieren ermittelt werden (z.B. eine fehlende Kennzeichnung von

umweltfreundlichen Produkten). Auch der Einfluss von soziodemografischen Merkmalen auf

die Entstehungsgründe der Gaps kann mithilfe der qualitativen Interviews analysiert werden

und zuvor getroffene Annahmen bestätigen. Demnach braucht es beispielsweise für Personen

in der Stadt andere Hilfestellungen und Handlungsoptionen, um umweltfreundliches Verhalten

zu erleichtern als für Personen am Land. So können zielgruppenspezifische Maßnahmen

erarbeitet werden, um die Auftretenswahrscheinlichkeit von Gaps zwischen Einstellung,

Intention und Verhalten zu verringern.

Page 91: Der ökologische Value Intention Action Gap

83

Abschließend ist festzuhalten, dass es sich um ein komplexes Zusammenspiel zahlreicher

Entstehungsgründe für Value – Intention – Action Gaps handelt. Es liegt die Vermutung nahe,

dass es für die Auflösung dieser Diskrepanzen eines umfangreichen Interventionsprogramms

bedarf, welches umweltfreundliches Verhalten in allen Bereichen, sowohl auf individueller als

auch auf gesellschaftlicher Ebene fördert und in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt.

Diese Annahme wird in den folgenden Kapiteln anhand der Aussagen der interviewten

Personen detailliert beleuchtet.

10.2. Individuelle Wünsche

Nachdem nun bekannt ist, warum es für die befragten Personen oftmals nicht möglich ist,

umweltfreundliche Alternativen und Verhaltensweisen zu wählen, soll im Folgenden darauf

eingegangen werden, was sie dafür bräuchten bzw. sich noch wünschen würden. Auf diese

Weise sollen schlussendlich Handlungsanweisungen und Entwicklungsmöglichkeiten

geschaffen werden. Mithilfe des offenen Codierens können insgesamt neun Codes mit drei

Subcodes gefunden werden (s. Abb. 9).

Abbildung 9: Hierarchische Struktur der Individuellen Wünsche

Am häufigsten wünschen sich die Befragten mehr Informationen zu umweltfreundlichen

Produkten und eine stärkere Präsenz des Umweltthemas in der Gesellschaft. Es werden

Informationen darüber gewünscht, was überhaupt umweltfreundlich ist und welche

Möglichkeiten und Angebote es gibt. Hier nennen zwei Befragte beispielsweise:

Page 92: Der ökologische Value Intention Action Gap

84

„Also da habe ich mir gedacht, es wäre cool, wenn das irgendwie auf der Homepage genau erklärt

werden würde oder es ein Video darüber geben würde, was genau wie und was wie viele Ressourcen

braucht. Einfach mehr Information. Also bei mir hilft das immer recht viel, wenn ich was weiß

darüber, dass ich dann, auch wenn es vielleicht unbequem ist, mich für die Alternative entscheide.“

„Genug wissen tue ich sicher nicht darüber, ganz klar. Es gehört weit mehr verbreitet, auch durch die

Medien, und da fände ich es eben auch wichtig, dass die öffentlichen rechtlichen Sender da mehr

zeigen. Einfach auch die Bevölkerung bewusst da aufklären, wieviel machst du jetzt, wenn du dir

jetzt so ein Rindfleischsteak herausprasselst, was hat das für eine Wirkung auf den ganzen CO2-

Haushalt. Wir wissen alle, die Rindfleischhaltung ist extrem umweltschädlich durch die Haltung

alleine, durch den Wasserverbrauch und alles. Und das fände ich schon, dass das alles vielleicht ein

bissl dargestellt wird.“

Auch der Bereich Mobilität scheint den Interviews zufolge besonders ausbaufähig zu sein. Die

Befragten wünschen sich sehr häufig ein besseres Angebot bei öffentlichen Verkehrsmitteln.

Hier geht es oft um den Ausbau und die Netzabdeckung dieser, sowie um häufigere Fahrten

(auch abends und am Wochenende). Öffentliche Verkehrsmittel sollen zudem bevorzugt

werden, wie ein Interviewter beschreibt:

„Also ich glaube es ist trotzdem das Wichtigste, dass man zur Arbeit kommt und da könnte der

öffentliche Verkehr noch ausgebaut werden. Häufiger, bevorzugter im Vergleich zum

Individualverkehr, zum Auto. Stichwort Autobahn, es gibt zwar den Pannenstreifen, aber das

funktioniert nicht immer ganz so gut, wie es könnte. Das war besser vor der Rettungsgasse, seit der

Rettungsgasse wird der Pannenstreifen oft belegt und dann ist es halt schwierig da vorbeizukommen.

Und innerstädtisch bräuchte es glaub ich auch noch Busspuren, z.B. […] dass man auch schnell

dorthin kommt, wo man hinmuss, und man nicht immer als jemand, der im Auto sitzt, den Vorteil

hat, weil ich schneller und bequemer dort bin.“

In dem Rahmen werden auch oft günstigere öffentliche Verkehrsmittel gewünscht, oder auf

Modelle wie in Wien (1€ pro Tag) und ein ähnliches Österreichticket verwiesen. Zudem werden

auch Alternativen dazu angesprochen, wie das geplante Stadtbahn-Projekt RegioTram in

Oberösterreich oder ein von der Gemeinde angebotenes E-Car-Sharing.

Neben dem Mobilitätsbereich wünschen sich die befragten Personen oft eine bessere

Kennzeichnung von umweltfreundlichen Produkten, etwa durch ein einheitliches Siegel oder

durch Schilder im Laden. Dieser Wunsch wird sowohl für Kleidung als auch Lebensmittel

mehrere Male geäußert, und es kommen einige Vorschläge für die Umsetzung von den

Befragten selbst (Kennzeichnung durch z.B. Grünen Haken, Umweltkalorien, CO2-Abdruck

auf jedem Produkt). Ein Befragter äußert sich dazu folgendermaßen:

„Vielleicht auch auf den Verpackungen oben, wäre es vielleicht eine ganz gute Idee, weil jeder kennt

die Kalorien- und Nährwertetabelle, aber vielleicht auch so eine ökologische Tabelle, dass du einfach

weißt, wie viele Liter Wasser sind für die Produktion bis zum Endprodukt, vom Erststadium bis zum

Ende einfach, wie viele Liter Wasser dass du verbraucht hast, wie viele Tonnen CO2 ausgestoßen

worden sind, für das bissl, was du da hast.“

Page 93: Der ökologische Value Intention Action Gap

85

Auch beim Angebot von umweltfreundlichen Produkten scheint es ein großes Defizit zu geben.

So wünschen sich die Befragten ein größeres und regionales Angebot an Lebensmitteln (am

liebsten einen Laden, wo man alles bekommt), mehr Unverpackt-Läden sowie ein größeres

Angebot bei nachhaltig produzierter Kleidung. Hier scheint insbesondere bei Männerkleidung

sowie modischen Teilen ein Nachholbedarf zu bestehen. Ebenso wünschen sich mehrere

Personen eine bessere Unterstützung von umweltfreundlichen Projekten, seien es unabhängige

Modegeschäfte oder sogenannte Umweltbanken. Eine interviewte Person erzählt eben von einer

solchen Bank, die Kredite nur an regionale Bio-Bauern vergibt. Andere wünschen sich zudem

mehr finanzielle Unterstützung vonseiten der Gemeinde für lokale Geschäfte, um ihnen die oft

hohen Mietkosten zu erleichtern und somit das Angebot vor Ort zu unterstützen.

Schließlich wurden auch die individuellen Wünsche, um umweltfreundliches Verhalten zu

erleichtern, auf Abhängigkeiten hinsichtlich der soziodemografischen Merkmale Wohnort,

Alter und Haushaltskonstellation betrachtet. Hinsichtlich des Wohnorts kann für die

vorliegende Stichprobe gezeigt werden, dass sich lediglich Personen mit Wohnsitz am Land

Vergünstigungen von Öffis sowie andere billigere Alternativen im Bereich Konsum wünschen.

Demnach scheint der Kostenfaktor am Land eine größere Rolle zu spielen als in der Stadt. Dies

kann unterschiedliche Gründe haben: zum einen könnten umweltfreundliche Alternativen hin-

sichtlich Mobilität und Konsum in der Stadt tatsächlich billiger sein, da dort mehr Angebot

besteht. Anzunehmen ist, dass dies insbesondere bei öffentlichen Verkehrsmitteln der Fall ist,

die in Städten billiger sowie besser ausgebaut sind. Zum anderen könnte diese Wahrnehmung

möglicherweise auch an der Stichprobe und der Verteilung der soziodemografischen Variablen

wie Alter und Einkommen liegen (Personen aus der Stadt waren tendenziell jünger, über das

Einkommen liegen keine Daten vor). Zusätzlich wünschen sich Personen am Land häufiger ein

größeres Angebot bei Kleidung ebenso wie eine bessere Kennzeichnung, was auf das allgemein

kleinere Angebot an Geschäften, Produkten und Auswahlmöglichkeiten am Land

zurückzuführen ist.

Hinsichtlich des Alters sind nur geringe Unterschiede bei den individuellen Wünschen zu

verzeichnen. Es lässt sich lediglich eine Tendenz erkennen, dass sich jüngere Personen ein

größeres Angebot bei Kleidung und weiteren umweltfreundlichen Produkten, deren

Kennzeichnung, sowie ein besseres Angebot bei öffentlichen Verkehrsmitteln wünschen.

Bezüglich des Haushaltstypus zeigt sich, dass sich Personen aus einem Mehrpersonenhaushalt

bessere öffentliche Verkehrsmittel (u.a. auch die RegioTram am Land) sowie ein breiteres

Angebot an umweltfreundlichen Produkten wie Lebensmitteln wünschen. Diese Faktoren

Page 94: Der ökologische Value Intention Action Gap

86

werden von Personen mit Singlehaushalten nicht erwähnt. Des Weiteren wünschen sich erstere

tendenziell mehr Informationen und Präsenz des Themas, eine bessere Kennzeichnung von

Produkten, Finanzierungsmöglichkeiten von umweltfreundlichen Projekten, ein größeres

Angebot bei Kleidung und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie billigere Öffi-Tickets als alleine

lebende Personen. Ebenso wünschen sich Personen, bei denen keine Kinder im Haushalt leben,

billigere Alternativen, welche von Personen mit Kindern im Haushalt nicht erwähnt werden.

Ansonsten wünschen sich Personen ohne Kinder im Haushalt tendenziell häufiger mehr

Informationen und Präsenz des Themas, ein breiteres Angebot mit einer besseren

Kennzeichnung sowie Vergünstigungen von Öffis. Hier ist allerdings festzuhalten, dass

aufgrund der ungleich verteilten Gruppengrößen (sowohl bei der Anzahl der im Haushalt

lebenden Personen als auch bei Kindern im Haushalt) die Interpretierbarkeit eingeschränkt ist.

10.3. Zusammenhang zwischen Gründen für Gaps und individuellen Wünschen

Des Weiteren wird eine Zusammenhangsanalyse zwischen den Gründen für Gaps und den

individuellen Wünschen für die gesamte Stichprobe berechnet. Personen, die Bequemlichkeit

als einen Grund für unterlassene Umwelthandlungen nennen, wünschen sich häufig mehr

Informationen zu umweltfreundlichen Alternativen, mehr Präsenz von Umweltthemen sowie

eine bessere Kennzeichnung von Produkten. Diese Kennzeichnung wünschen sich auch

Personen, die aus Routine und Gewohnheit ihr Verhalten nicht umweltgerecht gestalten. Hier

kann man schlussfolgern, dass durch ein umfangreicheres und gut gekennzeichnetes Angebot

von Produkten sowie durch die Verbreitung von Informationen zu alternativen Optionen die

Faktoren Bequemlichkeit und Routine abgeschwächt werden könnten. Ebenso kann

nachgewiesen werden, dass sich Personen, die über ein fehlendes Angebot an

umweltfreundlichen Alternativprodukten klagen, häufig eine Kennzeichnung von solchen

Produkten wünschen. Personen, die die hohen finanziellen Kosten von umweltfreundlichen

Alternativen hervorheben, wünschen sich nachweislich günstigere Öffis. Schlussendlich zeigt

sich zwischen dem Zeitfaktor als Grund für die Gaps und mehreren Wünschen ein

Zusammenhang: so bräuchten Personen, denen die Zeit für umweltfreundliche Alternativen

fehlt, ein besseres Angebot bei öffentlichen Verkehrsmitteln, mehr Informationen zu solchen

Themen, eine deutliche Kennzeichnung von Produkten, sowie eine bessere Finanzierung von

umweltfreundlichen Projekten und Angeboten. Diese Ergebnisse sind insoweit inhaltlich

stimmig, als dass Personen mit wenig Zeit öffentliche Verkehrsmittel häufiger nutzen könnten,

wenn diese in kürzeren Abständen und schneller fahren würden. Durch eine bessere

Kennzeichnung könnten sie beim Einkaufen ebenfalls Zeit sparen.

Page 95: Der ökologische Value Intention Action Gap

87

10.4. Gesellschaftliche Lösungsansätze

Nachdem nun sowohl die Gründe für das Auftreten von Gaps als auch die individuellen

Wünsche, um umweltfreundliche Alternativen leichter umsetzen zu können, erörtert wurden,

soll schlussendlich ein kurzer Blick darauf geworfen werden, was es den interviewten Personen

zufolge braucht, um in der gesamten Gesellschaft eine Veränderung im Verhalten hin zu einer

umweltfreundlicheren Lebensweise zu erreichen. Die hierarchische Struktur der gefundenen

Codes ist in Abbildung 10 zu sehen.

Am häufigsten sehen die Befragten ein gesellschaftliches Veränderungspotential durch

Aufklärung und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Dabei wird auch das Problem der

fehlenden Informationen mehrmals angesprochen:

„Also das ist schon schockierend, wenn du das natürlich auch publik herzeigst das Ganze, kommen

die Leute sicher zum Nachdenken. Und das ist auch wichtig, dass einfach da gerade die

Wissenschaft in meinen Augen wichtig dabei ist, dass sie das Ganze herzeigen, welche

Auswirkungen das hat: Weil dann wirst du sicher mehr Leute erreichen können.“

„Also ich glaube für viele Menschen ist häufig das Problem des Anfangs, weil sie häufig nicht genau

wissen, wie oder wo. Wie kann ich was verändern, wo... und da kommen wir dann zum nächsten

Thema, der Informationsfluss. Dass das irgendwie, ja, dass man das dem Menschen irgendwie so

beibringen oder erklären müsste... die Aufklärung.“

Den Befragten zufolge sollen vor allem über die Medien, über gezielte umweltpositive

Werbung sowie berühmte Persönlichkeiten als Vorbilder (wie z.B. Greta Thunberg, Arnold

Schwarzenegger, einflussreiche PolitikerInnen oder SportlerInnen) vermehrt Informationen

bereitgestellt und Aufklärungsarbeit geleistet werden:

„Die Medien hätten viele Möglichkeiten, die Leute darauf hinzuweisen und sich einzusetzen, dass

das mehr unter die Leute kommt und mehr Bewusstsein in die Richtung gemacht wird.“

Ebenso wichtig und notwendig erachten die interviewten Personen die Einführung von

Regelungen und Verboten vonseiten der Politik, sowohl für Individuen als auch für große

Akteure wie Firmen. Eine Interviewte formuliert diesen Punkt folgendermaßen:

„Aber ich glaube leider, dass es für den Großteil wichtig ist, Verbote zu haben. Das klingt jetzt

vielleicht ein bisschen... ja, die Freiheit, die persönliche, ist halt auch wichtig, aber ich glaube, wenn

es um so ein Thema geht, das uns einfach alle betrifft und wo die Auswirkungen einfach so massiv

sind, und wo eben von der Wissenschaft schon lange gewarnt wird und irgendwie schafft man es

nicht, das Verhalten einfach aufgrund von Bewusstseinsänderung irgendwie zu verändern, dann habe

ich schon das Gefühl, dass man einfach die Leute dazu zwingen muss.“

Page 96: Der ökologische Value Intention Action Gap

88

Abbil

dung 1

0:

Hie

rarc

his

che

Str

uktu

r der

Ges

ells

chaf

tlic

hen

Lösu

ngsa

nsä

tze

Page 97: Der ökologische Value Intention Action Gap

89

Außerhalb der individuellen Ebene werden Richtlinien für Firmen und im Verkehrswesen

sowie gesetzliche Regelungen, beispielsweise für Verpackungen, gewünscht. Bei

Nichteinhaltung der vorgegebenen Gesetze sollen Sanktionen durchgesetzt werden. Hierzu

wird auch mehrmals die Einführung einer CO2-Steuer bzw. Kerosinsteuer für den Flugverkehr

erwähnt. Einen weiteren einflussreichen Faktor sehen die Befragten in der Bildung: die

Notwendigkeit einer Implementierung von Umweltthemen und Wissen in der Schule sowie die

Thematisierung von Konsequenzen und Alternativen wird mehrmals angesprochen, da Kinder

dieses Bewusstsein wiederum in ihre Familien weitertragen würden:

„Aufklärung, ganz klar Aufklärung durch die Wissenschaft, eh wie wir es schon angesprochen haben.

Einfach mehr Informationen. Natürlich kann jeder Informationen übers Internet abrufen, das ist klar.

Aber du musst einfach auch schon in der Schule mal eingeeicht werden, dass es einfach auch nutzt,

die Informationen. Du kannst heute über alles Informationen beschaffen, und durch den

Informationsreichtum, den wir haben, kommen manche Themen, die dich vielleicht selber nicht so

interessieren, ein bissl ins Stocken. Und gerade das wäre einfach was, was vielleicht in der Schule

für Junge ganz wichtig wäre, dass die vielleicht auch einen Unterricht kriegen. Irgendwo hab ich es

eh schon mal gelesen […] dass die in Italien ein eigenes Umweltfach haben, wie sie einfach

recycelbarer und umweltfreundlicher leben können. Das fände ich z.B. weltweit ganz wichtig, dass

das einfach auch den Jungen einmal von vornherein so vorgelebt wird und dass die einfach auch

mehr Wissen darüber haben. Weil wir haben in der Schule nix darüber gelernt.“

Schließlich erachten auch einige Personen einen Systemwandel für notwendig, um der

Klimakrise entgegenzutreten. Hier wird vor allem ein Wertewandel hervorgehoben, der von

dem derzeitigen Massenkonsum wegführen soll. Den Befragten zufolge braucht es ein

Umdenken, was Lebensqualität bedeutet, auch im Kontext von Arbeit und Freizeit. Eine

interviewte Person beschreibt ihre Meinung so:

„Es ist sicher ein Umdenken im Lebensstil notwendig und es wird Einschränkungen für jeden

bringen, z.B. in der Freizeitgestaltung, im Konsum. Und da werden sicher andere Produkte,

langlebigere, qualitativ hochwertigere vielleicht nötig sein. Es wird ein anderer Zugang zu Arbeit

nötig sein, vielleicht dass man nicht mehr Vollzeit arbeitet, sondern Teilzeit, aber halt mit

entsprechend weniger Geld. Und es wird nötig sein, dass man sein Freizeitverhalten umstellt mit

weniger Mobilität.“

Weitere mehrmals angesprochene Lösungsansätze sind zum einen eine Entwicklung hin zu

mehr Regionalität, vor allem im Wirtschaften, sowie die Notwendigkeit, dass der

umweltbewusste Lebensstil einfach Normalität wird und ohne großartiges Nachdenken und

Abwägen, ohne das Gefühl von Einschränkungen, automatisch gelebt wird. Ein Befragter

formuliert diesen Lösungsansatz wie folgt:

Page 98: Der ökologische Value Intention Action Gap

90

„Und ja, dass es einfach eine Normalität ist, dass man nicht erst fragen oder suchen muss, sondern

dass es einfach ganz normal ist, und nicht so guter Mensch mäßig, so von wegen: Oh, entschuldigen

Sie bitte, wo finde ich denn - oder: Führen Sie sowas auch? Dass man erst immer fragen muss,

sondern dass es so selbstverständlich ist, dass man einfach sagt, die Sachen sind einfach genauso im

Sortiment wie alles andere.“

Diese Normalität soll zum einen bereits durch die Schule vermittelt werden, zum anderen aber

auch im persönlichen Umfeld, vor allem der Familie, Einzug finden und in das

Unterbewusstsein, den Habitus, implementiert werden. In diesem Zusammenhang wird

zusätzlich ein paar Mal genannt, dass ein umweltfreundlicher Lebensstil attraktiver werden

müsse. Dieser soll finanziell als auch persönlich attraktiv werden, für mehr Lebensqualität

stehen und als Statussymbol gelten:

„Und möglicherweise würde das sowas sein, wo die zwei Ebenen zusammenführen, sowas wie dass

eine Reduktion von Konsum auch was Attraktives sein kann. Also, keine Ahnung... dass es nicht nur

darum geht, sich zurückzunehmen und auf was zu verzichten, sondern dass es eine attraktive

Lebensform ist, die auch diese Auswirkungen hat.“

„Also der Lebensstil muss In werden, würde ich mal sagen. […] das ist glaube ich die beste Antwort,

dass das super ist, dass man so lebt. Dass es super ist, wenn man Zeit hat, nicht super ist, wenn man

ein großes Auto hat, sondern dass du dich eher genieren musst dafür, so wie du dich früher für eine

Rostschüssel geniert hast. Dass du ein schlechtes Gewissen hast, wenn du zu viel mit dem Auto

fährst. Dass dich die Leute bewundern, dass du Zeit hast, zu Fuß zu gehen oder so. Ich glaube, dass

ist... dass dieser Lebensstil nachahmenswert wird. Und wenn das viele so machen, so wie es halt

früher: Ich mache den Urlaub in Amerika, und ich mache eine Kreuzfahrt oder so, früher war das

halt dieses Statussymbol. Und jetzt sollte vielleicht dieses Statussymbol sein, ich arbeite nicht

Vollzeit, ich fahre Urlaub in Oberösterreich, ich fahre mit dem Bus oder der Bahn zu meiner

Wanderung, solche Dinge, dass das in wird. Das wäre glaube ich der Weg.“

Abschließend lässt sich hier schlussfolgern, dass die Befragten das meiste Potential in

politischen Richtlinien und Verboten sehen, da diese auf vielen verschiedenen Ebenen die

Chance bieten, einen Einfluss auf das tägliche Handeln sowohl von Individuen als auch von

größeren Einheiten wie Firmen und dergleichen auszuüben.

Abschließend wird wiederum eine Analyse der gesellschaftlichen Lösungsansätze in

Abhängigkeit der soziodemografischen Merkmale Wohnort, Alter und Haushaltskonstellation

vorgenommen. Es lässt sich festhalten, dass der Wohnort der befragten Personen Auswirkungen

auf deren gesellschaftliche Lösungsansätze zeigt: So nennen z.B. nur Personen, die in der Stadt

leben, Werbung als ein wichtiges Medium, um Informationen zu verbreiten und einen

umweltfreundlichen Lebensstil zu fördern. Dieser Befund lässt sich möglicherweise auf die

stärkere Digitalisierung und Medienpräsenz in Städten zurückführen. Im Vergleich dazu

nennen nur Personen mit Wohnsitz am Land die Förderung von umweltfreundlichen Angeboten

sowie eine umweltfreundlichere Raumgestaltung (z.B. die Nähe zwischen Arbeit und Wohnort

Page 99: Der ökologische Value Intention Action Gap

91

zu unterstützen), einhergehend mit der Verbauung von Grünflächen als gesellschaftliche

Veränderungspotentiale. Sie verweisen zudem wesentlich öfter auf die Bedeutung von

politischen Regelungen, wie einer Kerosinsteuer, und einen notwendigen Systemwandel. Für

die Personen aus der Stadt sind hingegen Aufklärung und Bewusstseinsbildung zentraler.

Bezüglich dem Alter zeigen sich ähnliche Ergebnisse wie im Vergleich Stadt – Land. So

verweisen jüngere Personen auf die Nutzung von gezielter Werbung, während sich ältere

Personen für einen Wertewandel weg vom Konsum sowie eine umweltfreundlichere

Raumgestaltung aussprechen. Die älteren Befragten nennen zudem deutlich häufiger politische

Regelungen, allen voran die Kerosinsteuer, sowie einen Systemwandel als notwendige

Instrumente, um der Klimakrise entgegenzutreten, während die jüngeren tendenziell mehr auf

Aufklärung und Bewusstseinsbildung setzten. Diese Ähnlichkeiten zu den Ergebnissen

hinsichtlich der gesellschaftlichen Lösungsansätze zwischen Stadt und Land lassen sich

wahrscheinlich durch die Zusammensetzung der Stichprobe erklären, da die befragten Personen

mit Wohnsitz in der Stadt im Durchschnitt jünger waren als die Personen vom Land. Abgesehen

davon könnte auch das Aufwachsen in einer digitalisierten Gesellschaft für jüngere Personen

ein Grund sein, weshalb sie in den Medien eine große Chance sehen, um umweltrelevantes

Verhalten zu fördern.

Auch im Hinblick auf die Haushaltskonstellation zeigen sich die Auswirkungen der

Stichprobenzusammensetzung: lediglich Personen aus Singlehaushalten nennen die Werbung

als einflussreichen Faktor, um gesellschaftliche Veränderung hervorzurufen. Im Vergleich dazu

nennen Personen aus Mehrpersonenhaushalten mehrere Male den notwendigen Systemwandel,

Informationsverbreitung durch Medien, eine umweltbewusste Raumgestaltung sowie die

notwendige Attraktivität des umweltbewussten Lebensstils. Sie verweisen auch häufiger auf

die Relevanz von politischen Regelungen, u.a. die Einführung der Kerosinsteuer und

Aufklärungsarbeit.

Personen, bei denen keine Kinder im Haushalt leben, geben im Vergleich zu Personen mit

Kindern im Haushalt an, dass die Normalität eines umweltbewussten Lebensstils wichtig sei,

sowie dass umweltschädliche Produkte nicht mehr verfügbar sein sollten. Sie glauben auch an

die Vorbildrolle von berühmten Personen. Im Vergleich dazu sehen Personen mit Kindern im

Haushalt tendenziell häufiger Potential durch politische Regelungen, z.B. der Kerosinsteuer,

und eine veränderte Raumgestaltung, vor allem die Nähe zwischen Arbeit und Wohnort sowie

die Erhaltung von Grünflächen und Naturschutzgebieten.

Page 100: Der ökologische Value Intention Action Gap

92

11. Diskussion der qualitativen Ergebnisse

Zusammenfassend lassen sich Zeit- und Kostenfaktoren (strukturelle Gründe) sowie die

Bequemlichkeit und Routine (intrapersonelle Gründe) als größte Barrieren für eine Konsistenz

zwischen Einstellung, Intention und Verhalten feststellen. Diese Erkenntnisse decken sich auch

großteils mit den bisherigen Ergebnissen aus der Literatur, z.B. mit den individuellen und

praktischen Barrieren bei Blake (1999). Verantwortung zu übernehmen und das eigene Handeln

als wirksam zu empfinden, scheint für die befragten Personen allerdings kein Problem

darzustellen. Fast alle Personen waren sich einig, dass der Beitrag von Einzelpersonen

(zusätzlich zu politischen Rahmenbedingungen) durchaus entscheidend ist, um der Klimakrise

entgegenzuwirken. Ebenso beinhaltet das ‚Model of Pro-Environmental Behavior‘ von

Kollmuss und Agyeman (2002) einige Faktoren, die in der qualitativen Studie als Barrieren für

umweltfreundliches Handeln bestätigt werden konnten. Insbesondere das Fehlen von externen

Möglichkeiten und Angeboten (bzgl. Infrastruktur, der ökonomischen Situation, politischen

Gegebenheiten) sowie alte Handlungsgewohnheiten scheinen in der Stichprobe negative

Auswirkungen zu haben. Die von diesem Modell prognostizierten internen Faktoren wie

Persönlichkeitseigenschaften oder fehlendes Umweltbewusstsein sind in dieser Untersuchung

weniger bedeutsam.

Des Weiteren lässt sich auch die Annahme der Rational Choice Theorie bestätigen, dass Zeit,

Kosten und Bequemlichkeit vor allem im Bereich der Mobilität den größten Einfluss auf das

Verhalten, also die Verkehrsmittelwahl, bilden. 75 Auch grundsätzliche Kosten-Nutzen-

Überlegungen finden sich als Erklärung für die Diskrepanzen in den Interviews wieder. Ein

Befragter hebt die Bedeutung des individuellen Vorteils bzw. das Vermeiden von Nachteilen

hervor und erzählt:

„[…] wenn ich dadurch einen Nachteil habe, etwas Negatives, mehr Stress, finanzielle Einbußen

[…] man darf halt keine Einschränkung haben, ich glaub so ist der Mensch halt nicht gestrickt, dass

er dann umsteigt.“

Überdies scheinen externe Umstände insbesondere am Land viele Personen davon abzuhalten,

umweltfreundliche Verhaltensweisen zu adaptieren, da teilweise nur geringe

Handlungsmöglichkeiten und -angebote vorhanden sind. Denn wie Tanner und Foppa (1996)

beschreiben, können

75 Vgl. Götz (2011), S. 334.

Page 101: Der ökologische Value Intention Action Gap

93

Handlungen nur dann ausgeführt werden […], wenn zwei notwendige Voraussetzungen erfüllt

sind: Erstens muss die Handlung objektiv möglich sein, und zweitens muss die handelnde

Person die fragliche Option im gegebenen Moment auch in Betracht ziehen.76

Gerade am Land fallen die strukturellen Faktoren Angebot, Zeit- und Kostenaufwand häufig

zusammen. Oft scheitert es bereits an der ersten Voraussetzung und es fehlt an entsprechenden

Angeboten. Sind diese doch vorhanden, erweisen sie sich oft als zeit- und kostenintensiver als

in der Stadt (z.B. öffentlicher Verkehr oder Kleidungsangebot). Von Personen, die in der Stadt

leben, werden im Vergleich dazu häufiger intrapersonelle Gründe wie die Bequemlichkeit und

Routine genannt, was möglicherweise an der vorherrschenden Infrastruktur liegt.

Betrachtet man nun diese Ergebnisse unter dem Aspekt der Ausgangsüberlegung, dass es sich

bei Mobilität und Konsum um zwei Low-Cost-Verhaltensweisen handelt, fällt bei den

Interviews eines auf: der Einfluss der Standortgebundenheit auf die Entscheidung für oder

gegen umweltfreundlichere Alternativen. Es liegt die Schlussfolgerung nahe, dass eine Low-

Cost-Verhaltensweise in Abhängigkeit des Wohnorts ein High-Cost-Verhalten darstellen kann.

Schließlich kommt es auf die individuelle „Definition der Situation“ an, wie Diekmann und

Preisendörfer resümieren: es geht um „die Wahrnehmung von Handlungsalternativen, die

Abschätzung des Eintretens von Handlungsfolgen, […] und die Wahrnehmung der Kosten und

Nutzen der Handlungsfolgen.“77 Dementsprechend ist umweltfreundliches Verhalten am Land

oft kostenintensiver als in der Stadt, was in weiterer Folge zu einem häufigeren Auftreten von

Diskrepanzen zwischen Einstellung, Intention und Verhalten in ländlichen Gegenden führt.

Zusammenfassend lassen sich folgende Barrieren als besonders hinderlich für die untersuchten

Verhaltensweisen festhalten: sowohl im Mobilitäts- als auch im Konsumbereich spielen Zeit-

und Kostengründe, Bequemlichkeit und das fehlende Angebot eine wesentliche Rolle, warum

umweltfreundliches Verhalten nicht ausgeübt wird. Für den Bereich Mobilität sind

insbesondere die Faktoren Zeit und Bequemlichkeit hemmend. Diese Befunde decken sich mit

den Erkenntnissen von Diekmann und Preisendörfer, die nach der Sichtung zahlreicher

empirischer Studien zu dem Schluss kommen, dass insbesondere drei Variablen entscheidend

für die Verkehrsmittelwahl sind: „Fahrtzeit, Fahrtkosten und Bequemlichkeit der

Verkehrsalternativen“78. Im Konsumbereich zeigen sich vor allem das fehlende Angebot von

umweltfreundlichen Produkten und Kleidungsstücken, zu wenig Informationen sowie die

fehlenden Kennzeichnung von umweltfreundlichen Produkten als besonders einflussreich auf

76 Tanner, Foppa (1996), S. 246. 77 Vgl. Diekmann, Preisendörfer (2001), S. 76. 78 Vgl. Diekmann, Preisendörfer (2001), S. 73.

Page 102: Der ökologische Value Intention Action Gap

94

die Verhaltenswahl. Demnach gibt es sowohl einige gemeinsame Hemmschwellen für umwelt-

freundliches Mobilitäts- und Konsumverhalten, die womöglich für weitere umweltrelevante

Verhaltensweisen ebenso gelten, wie z.B. fehlendes Angebot oder höhere Kosten. Auf der

anderen Seite konnten einige verhaltensspezifische Barrieren anhand der Interviews ermittelt

werden, was eine differenzierte Herangehensweise an die beiden Verhaltensweisen nahelegt.

Um diese Value – Intention – Action Gaps zu vermeiden und die gewünschten

Verhaltensweisen umsetzen zu können, braucht es für einen großen Teil der Befragten mehr

Informationen zu umweltfreundlichen Alternativen sowie ein dementsprechend größeres

Angebot (dies war vor allem in ländlicheren Gegenden gefragt). Auch der Wunsch nach

Normalität bzw. Selbstverständlichkeit von umweltfreundlichen Produkten und

Verhaltensweisen sowie eine damit einhergehende Reduktion des Angebots von

umweltschädlichen Optionen steht mehrmals im Raum. Somit scheint hier vor allem auf der

strukturellen Ebene Handlungsbedarf erwünscht zu sein, der sich auch in den gesellschaftlichen

Lösungsansätzen der interviewten Personen wiederfindet.

Möchte man die gesamte Gesellschaft zu einer Verhaltensänderung veranlassen, sehen die

Befragten eine Notwendigkeit in politischen Maßnahmen, Regelungen und Verboten. Diese

Regelungen sollen mithilfe von Sanktionen oder einer entsprechenden CO2-Steuer durchgesetzt

werden. Ebenso relevant erscheint den Befragten eine stärkere Aufklärung der Bevölkerung,

um ein größeres Bewusstsein für die Natur und deren Schutz zu schaffen. Dies soll bereits in

der frühen Erziehung beginnen und gegebenenfalls auch auf institutionalisierter Ebene in Form

eines umweltbewussten Schulunterrichts gefördert werden. In diesem Zusammenhang wird

auch die Rolle von umweltpositiven Vorbildern hervorgehoben, an denen sich junge Menschen

orientieren können. Neugebauer (2004) betont hier allerdings, dass umweltverträgliches

Verhalten nicht immer sozial anerkannt ist und man sich dadurch möglicherweise in eine

Außenseiterrolle begeben könne.79 Von solchen Erfahrungen erzählt auch ein Befragter, der

allerdings die positive Seite der Vorreiterrolle wertschätzen kann:

„Als Religionslehrer habe ich 1997 zum Unterrichten angefangen, und da war es so, dass z.B. die

Fairtrade-Geschichten, da bin ich eher so angeschaut worden und für dumm verkauft worden, so

ungefähr. Also ich werde doch nicht mehr zahlen für einen Kaffee, wenn ich den günstiger auch

kriege. Und das ist ein Thema, also biologische Nahrungsmittel usw., wenn ich da heute mit

SchülerInnen rede, da hat sich was verändert. Und insofern denke ich mir, es ist gut, dass sich damals

manche für dumm erklären haben lassen, dass das heute doch so eine relativ große Akzeptanz findet.

Und insofern denke ich mir, hat der Einzelne auch was zu bewirken.“

79 Vgl. Neugebauer (2004), S. 41.

Page 103: Der ökologische Value Intention Action Gap

95

Neben den persönlichen Vorbildern sehen die Befragten auch in den Medien und modernen

Technologien viel Aufklärungspotential. Eine interviewte Person äußert einen konkreten

Vorschlag, um umweltfreundliches Verhalten über den natürlichen Spieltrieb, insbesondere bei

jüngeren Menschen, zu implementieren:

„Was weiß ich, ich habe eine App am Handy und die rechnet mir, das wird es vielleicht eh schon

geben, und die rechnet mir das vor, was ich heute an CO2... also so wie ein Konto, das mir dann am

Ende des Tages zeigt, wo und was meine Ausreißer waren oder... das könnte funktionieren. Also

das ist sicher eher bei eurer Generation, die das irgendwie gewohnt ist, mit dem umzugehen.“

Auch zur Kennzeichnung von umweltfreundlichen Produkten werden klare

Handlungsvorschläge formuliert, z.B. durch ein einheitliches Gütesiegel bei Kleidung, dessen

Qualität tatsächlich gewährleistet ist und dem man vertrauen kann, oder die Angabe von

„Umweltkalorien“ auf Lebensmitteln (wie viel CO2 für Produktion, Transport usw. des

jeweiligen Produktes emittiert wurde).

Hinsichtlich der Differenzierung zwischen Einstellung und Intention lassen sich anhand der

Interviews keine eindeutigen Erkenntnisse erschließen. Grundsätzlich ist anzunehmen, dass bei

einem Großteil der Befragten sowohl positive Umwelteinstellungen als auch die Bereitschaft,

das eigene Verhalten für die Umwelt zu ändern, vorhanden sind. Den Aussagen zufolge

scheitert es schließlich oft an fehlenden Handlungsoptionen und Angeboten, die schließlich zu

einem Intention-Action Gap führen. Nur vereinzelte Befragte geben bei spezifischen Themen

an, kein Interesse und damit keine Intention für eine Verhaltensänderung zu haben. Dies betrifft

aber nur wenige ältere Männer, wenn sie auf ihr Konsumverhalten bzgl. Kleidung angesprochen

werden. Sie begründen ihr fehlendes Interesse zusätzlich mit dem geringen Verbrauch, den sie

bei Kleidungsstücken hätten (da sie selbst selten etwas kaufen und ihre Kleidung sehr lange

tragen würden). Somit kann der Value-Intention Gap, der bereits in den quantitativen Analysen

nur eine nebensächliche Rolle spielte, auch hier nur in einem sehr geringem Ausmaß und unter

bestimmten Umständen erwartet werden.

An dieser Stelle ist festzuhalten, dass manche Zusammenhänge (insbesondere bzgl. des Alters

und der Haushaltskonstellation) möglicherweise mit der Stichprobenzusammensetzung

hinsichtlich der soziodemografischen Variablen zusammenliegen und bei einer Wiederholung

der Studie in anderer Weise auftreten können. Nichtsdestotrotz handelt es sich hier um eine

qualitative Analyse, die nicht auf die Grundgesamtheit übertragbar ist, weshalb die Gründe für

Value – Intention – Action Gaps durchaus angemessen beleuchtet werden konnten.

Page 104: Der ökologische Value Intention Action Gap

96

Abschließend wird ein weiterer Punkt angesprochen, der in den bisherigen Überlegungen keine

Erwähnung fand, sich in den qualitativen Interviews allerdings als sehr spannend erweist. Denn

über den Großteil der Interviews lässt sich beobachten, dass Umweltverhalten eine stark

emotionale Komponente beinhaltet. Hinsichtlich der Diskrepanzen zwischen der individuellen

Einstellung bzw. Intention und dem Verhalten zeigen sich fast ausschließlich negative

Emotionen. Zwar erweisen sich diese eher selten als Determinanten für umweltfreundliches

Verhalten, sie treten jedoch häufig auf, wenn die gewünschten Handlungsoptionen oder

Alternativmöglichkeiten nicht gegeben sind oder ausgeführt werden können. Das resultiert

schließlich in Frustration, Ärger, Ohnmachtsgefühlen oder schlechtem Gewissen. Die

auftretenden Empfindungen, wenn umweltfreundliche Intentionen nicht umgesetzt werden

können und äußere Rahmenbedingungen fehlen, beschreiben die Befragten folgendermaßen:

„Also ich in meinem Leben kann sehr gut mit Plastik, fühle mich aber auch häufig ohnmächtig, dass

ich bei sehr vielen Sachen eben noch nicht auf Plastik verzichten kann, obwohl ich es gerne möchte.

Also da gibt es noch ein Problem.“

„Insofern ist es auch immer wieder ein Hin und Her zwischen sich sehr bemühen und trotzdem nicht

in Panik kommen. Also ja, das ist für sich selbst, für mich selber auch ein interessanter Prozess, wie

man da selber reagiert.“

Neben der individuellen Ebene werden Emotionen auch im größeren Kontext beschrieben,

indem Menschen aufgrund eigener oder fremder Erwartungshaltungen in Stress geraten und

dadurch ihre Handlungsoptionen verlieren und resignieren. Eine Person hebt zudem die Rolle

von falschen Informationen hervor, die in der Gesellschaft kursieren, und welche sie als

Schreckgespenster beschreibt, die die Menschen nur in Panik versetzen würden. Lediglich

einmal wurde ein positives Gefühl benannt, nämlich der Mut, etwas Neues auszuprobieren, und

die negativen Emotionen zu überwinden. Anhand der Interviews wird klar, dass die Klimakrise

ein höchst emotionales Thema darstellt, das von den Befragten durchwegs als Bedrohung der

menschlichen Existenz wahrgenommen wird.

Page 105: Der ökologische Value Intention Action Gap

97

12. Fazit

Ziel dieser Masterarbeit war eine Untersuchung des Phänomens, warum sich Personen als

umweltbewusst einstufen, sich diese Einstellung allerdings nicht in ihrem Verhalten

widerspiegelt. Dieser Value-Action Gap wurde erweitert um die Intention, die in der Literatur

häufig als Übergangsschritt von Einstellung zu Verhalten genannt wird. Das hier angewandte

Forschungsdesigns und die Triangulation von quantitativen und qualitativen Methoden sollten

eine intensive Auseinandersetzung mit den Diskrepanzen zwischen der persönlichen

Umwelteinstellung, der daraus gebildeten Intention und dem darauffolgenden

umweltrelevanten Verhalten ermöglichen.

Für eine Stichprobe aus der Steiermark, Wien und Niederösterreich konnte sowohl das

Vorkommen von Value-Action Gaps, Value-Intention Gaps als auch Intention-Action Gaps in

den Bereichen Mobilität und Konsum nachgewiesen werden. Im Bereich Konsum fällt es

Personen deutlich schwerer, sich konsistent zu ihren Einstellungen und Intentionen zu verhalten

als im Bereich Mobilität. Des Weiteren zeigten sich Unterschiede in der Wahrscheinlichkeit

des Auftretens der besagten Gaps in Abhängigkeit des Wohnorts, des Alters sowie der

Haushaltskonstellationen. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden qualitative Interviews mit 16

Personen aus der Steiermark und Oberösterreich geführt. Hierbei lag der Fokus auf einer

tiefergehenden Analyse der Diskrepanzen und der Gründe für diese. Es zeigte sich, dass

Personen am häufigsten durch intrapersonelle Faktoren (wie die eigene Bequemlichkeit oder

Gewohnheiten) und strukturelle Rahmenbedingungen (wie Zeit- und Kostenfaktoren, fehlendes

Angebot) von der gewünschten Verhaltensausübung abgehalten werden.

Diese Erkenntnisse decken sich großteils mit den Ergebnissen anderer Untersuchungen, die zu

diesem Thema durchgeführt wurden. Die Befunde dieser Masterarbeit unterstützen

insbesondere das Auftreten von Abweichungen im Umweltverhalten von den persönlichen

Einstellungen und Intentionen, die bereits in vielen umweltsoziologischen Studien berichtet

werden. Hinsichtlich der Gründe für das Auftreten von Value – Intention – Action Gaps lassen

sich insbesondere aus dem ‚Model of Pro-Environmental Behavior‘ von Kollmuss und

Agyeman viele Elemente in der vorliegenden Arbeit wiederfinden. So kann die Bedeutung von

strukturellen Rahmenbedingungen sowie von Routine und Gewohnheiten für eine

umweltpositive Verhaltensausübung bestätigt werden. Die Bedeutung von situationalen

Faktoren für umweltpositives Verhalten deckt sich zudem mit dem ‚Framework of

Environmental Behavior‘ von Barr. Persönlichkeitsfaktoren scheinen auf die vorliegenden

Ergebnisse allerdings weniger Einfluss zu nehmen.

Page 106: Der ökologische Value Intention Action Gap

98

Rückwirkend scheint die Theorieauswahl eines linearen Konstrukts über den Zusammenhang

zwischen Einstellung, Intention und Verhalten zur Vorhersage von umweltrelevantem

Verhalten nur bedingt sinnvoll, da Umweltverhalten nicht nur von der persönlichen Einstellung

hinsichtlich der Umwelt und der Intention abhängig ist, sondern von unzähligen weiteren

Faktoren beeinflusst wird. Des Weiteren kann davon ausgegangen werden, dass sich

umweltrelevantes Verhalten nicht nur an rationalen Handlungsregeln orientiert, wie die ‚Theory

of Planned Behavior‘ von Ajzen und Fishbein annimmt. Aus den Interviews ging hervor, dass

Personen ihre Intentionen teilweise auch dann in Verhalten umsetzen, obwohl dadurch kein

größerer Nutzen entsteht. Im Gegenzug dazu wird umweltfreundliches Verhalten oftmals auch

dann nicht ausgeübt, wenn ein grundsätzlich stark ausgeprägtes Umweltbewusstsein vorliegt.

Auch die Rolle der Emotionen, die in rationalen Handlungstheorien häufig nicht berücksichtigt

wird, scheint für das Umweltverhalten bedeutend zu sein, da Gefühle wie Ohnmacht oder Ärger

aufgrund fehlender Handlungsoptionen für das zukünftige Verhalten entscheidend sein können.

Ebenso dürfte das schlechte Gewissen eine Rolle bei umweltrelevantem Verhalten spielen. Um

eine genaue Verhaltensvorhersage zu ermöglichen, müsste eine große Menge an Informationen

bereitstehen, angefangen bei Umwelteinstellungen und der individuellen Handlungs-

bereitschaft über die persönlichen und sozioökonomischen Möglichkeiten bis hin zu den

gegebenen strukturellen Rahmenbedingungen.

Der Vergleich der zwei ausgewählten Verhaltensweisen Mobilität und Konsum brachte einige

Erkenntnisse. Es kann festgehalten werden, dass entgegen der ‚Low-Cost-Hypothese des

Umweltverhaltens‘ von Diekmann und Preisendörfer auch bei Low-Cost-Verhaltensweisen, die

grundsätzlich mit wenig Aufwand gezielt an den persönlichen Einstellungen ausgerichtet

werden können, Diskrepanzen diesbezüglich auftreten können. Den Befunden zufolge haben

intrapersonelle Faktoren sowie strukturelle Rahmenbedingungen auch auf die Konsistenz

zwischen Einstellung, Intention und umweltrelevantem Mobilitäts- und Konsumverhalten

negative Auswirkungen. Im Bereich Konsum scheint es für Menschen zudem schwieriger zu

sein, sich konsistent zu ihren Einstellungen und Intentionen zu verhalten, verglichen mit dem

Mobilitätsverhalten. Das kann zum einen auf das fehlende Angebot, vor allem in ländlichen

Gegenden, zurückgeführt werden. Eine weitere mögliche Erklärung könnte zudem der interne

Zielkonflikt sein, da das vorhandene Angebot sowie der umweltbewusste Reduktionsgedanke

zumeist im Widerspruch zu dem grundlegenden Imperativ unserer Konsumgesellschaft stehen

und das Produktangebot und die Infrastruktur oft dementsprechend gestaltet ist. Im Kontrast

dazu kommt es im Mobilitätsbereich seltener zu einem Gap, obwohl auch hier das (vor allem

am Land) unzureichende Angebot an Alternativen zum Individualverkehr einem umwelt-

Page 107: Der ökologische Value Intention Action Gap

99

freundlichen Verhalten oftmals im Weg steht. Somit scheint für beide Bereiche

Handlungsbedarf hinsichtlich des Angebots zu bestehen sowie ein Wandel im Denken nötig zu

sein, um positives Umweltverhalten für umweltbewusste Personen leichter zu ermöglichen.

Auch wenn eine klare Verhaltensvorhersage auf individueller Ebene bislang nicht so einfach

durchzuführen ist, stellt sich dennoch die Frage, wie man letztendlich umweltpositives

Verhalten in der Gesellschaft fördern kann. Für die Beantwortung dieser Frage zeigt sich der

Erkenntnisgewinn aus den qualitativen Interviews als bedeutsam. Die Befragten erachten hierzu

zwei Schritte als besonders notwendig: einerseits braucht es vermehrt Aufklärungsarbeit,

Informationsverbreitung und Bewusstwerdung in der Bevölkerung, um den intrapersonellen

Gründen für Gaps entgegenzuwirken. Diese können durch die Implementierung im

Schulunterricht oder über Medien und Werbung gefördert werden, woraus schließlich ein

Wandel des Lebensstils, weg vom Konsum, sowie Normalität von umweltfreundlichem

Handeln folgen sollen. Andererseits ist auf struktureller und politischer Ebene eine veränderte

Regelung des Marktes notwendig, vor allem hinsichtlich des Angebots und Förderung von

umweltfreundlichen Alternativen. Ebenso soll eine Einschränkung von umweltschädlichen

Produkten und Verhaltensweisen angestrebt werden, sowohl über Verbote und damit

einhergehende Sanktionen als auch CO2-bezogene Steuern. Somit lassen sich aus den

Interviews einerseits eine ganze Bandbreite an Gestaltungsvorschlägen ableiten, wie z.B. ein

einheitliches und glaubwürdiges Label für die Kennzeichnung von umweltfreundlichen

Produkten, die Angabe von Umwelt- oder ‚CO2-Kalorien‘ in Abhängigkeit der CO2-

Emissionen für jedes Produkt, oder eine CO2-App, die den täglichen Verbrauch dokumentiert

und Alternativen auf spielerische Art und Weise näherbringt. Andererseits finden sich in den

Interviews zahlreiche Handlungsaufforderungen, die vor allem auf politischer Ebene Gehör

finden sollten. Denn obwohl jede der interviewten Personen den Einzelbeitrag für den

Umweltschutz als essentiell betrachtete, besteht ein Konsens darüber, dass es von der Politik

geschaffene Rahmenbedingungen braucht, um das volle Potential ausschöpfen zu können.

Diese Erkenntnis lässt sogleich zu den Herausforderungen dieser Masterarbeit überleiten. Denn

im Fokus steht hier insbesondere das individuelle Handeln, das als wichtiger Teilaspekt auf der

Mikroebene natürlich zum Schutz der Umwelt und des Klimas beiträgt. Allerdings geht eben

aus der qualitativen Untersuchung die Notwendigkeit von Veränderungen auf der Makroebene

hervor, um unsere Umwelt zu erhalten. Diese Erkenntnisse resultieren in der Frage, auf welcher

Ebene der Kampf gegen die Klimakrise primär geführt werden soll und wo die Grenzen der

Page 108: Der ökologische Value Intention Action Gap

100

individuellen Gestaltungsoptionen liegen.80 Dieses Erweiterungspotential soll als Anstoß für

weitere Forschungsarbeiten in diesem Gebiet dienen. Im Zuge dessen könnten auch andere

Schwächen dieser Masterarbeit ausgeglichen werden, wie z.B. die eher geringe

Stichprobengröße der quantitativen Untersuchung. Auch die Standortgebundenheit hinsichtlich

der Bundesländer Steiermark, Wien und Oberösterreich könnte durch eine umfangreichere

österreichweite Erhebung erweitert werden. Außerdem besteht zusätzlicher Forschungsbedarf

im Bereich anderer umweltrelevanter Verhaltensweisen, wie z.B. Ernährung oder Wohnen.

Während in dieser Arbeit der Fokus auf zwei Low-Cost-Verhaltensweisen liegt, könnte die

Betrachtung von umweltrelevanten High-Cost-Verhaltensweisen zu weiteren Einblicken in das

komplexe Umweltverhalten beitragen.

Zusammengefasst findet sich in der vorliegenden Arbeit ein Überblick über das Phänomen des

Value-Action Gaps, genauer über den Zusammenhang zwischen Einstellung, Intention und

Verhalten, sowie dessen Gründe in ausgewählten Bundesländern Österreichs wieder.

Abschließend konnten zudem potentielle Lösungsvorschläge und Handlungsfelder erarbeitet

werden. Ziel dieser Masterarbeit war es zu verstehen, warum es sogar umweltbewussten

Menschen, denen die Natur und der Schutz unserer Umwelt wichtig ist, manchmal nicht

möglich ist bzw. nicht gelingt, sich umweltfreundlich zu verhalten. Diese Arbeit kann

hoffentlich einen Teil zu diesem Verständnis beitragen, sowie potentielle Lösungsansätze für

dieses Problem aufzeigen.

80 Lorenzen (2018), S. 243ff.

Page 109: Der ökologische Value Intention Action Gap

101

Page 110: Der ökologische Value Intention Action Gap

102

Page 111: Der ökologische Value Intention Action Gap

103

Literaturverzeichnis

Ajzen, I. (2012): The Theory of Planned Behavior. In: Lange, P. A. M.; Kruglanski, A. W.;

Higgins, E. T. (Hrsg.) (2012): Handbook of theories of social psychology, London: Sage, Vol.

1, S. 438-459.

Barr, S. (2004): Are we all environmentalists now? Rhetoric and reality in environmental

action. In: Geoforum, Vol. 35 (2004), S. 231-249.

Barr, S. (2006): Environmental Action in the Home: Investigating the ‘Value-Action’ Gap. In:

Geography, Vol. 91, No. 1 (Spring 2006), S. 43-54.

Blake, J. (1999): Overcoming the ´value-action gap` in environmental policy: tensions between

national policy and local experience. In: Local Environment, Vol. 4, No. 3, S. 257-278.

Brandtner, D. (2012): Der Einfluss des Umweltbewusstseins auf das persönliche und öffentliche

Umweltverhalten in Österreich. Eine quantitative Sekundäranalyse mithilfe der Daten des ISSP

2010. Graz.

Brown, M. A.; Sovacool, B. K. (2018): Theorizing the Behavioral Dimension of Energy

Consumption: Energy Efficiency and the Value-Action Gap. In: Davidson, D. J.; Gross, M.

(Hrsg.) (2018): The Oxford Handbook of Energy and Society. Oxford University Press. S. 201-

221.

Catton, W. R. Jr.; Dunlap, R. E. (1978): Environmental Sociology: A New Paradigm. In: The

American Sociologist, Vol. 13 (February), S. 41-49.

Chao, Y.-L. (2012): Predicting people´s environmental behaviour: theory of planned behaviour

and model of responsible environmental behaviour. In: Environmental Education Research,

Vol. 18, No. 4, S. 437-461.

Chaplin, G.; Wyton, P. (2014): Student engagement with sustainability: understanding the

value-action gap. In: International Journal of Sustainability in Higher Education, Vol. 15, No.

4, S. 404-417.

Chung, S.; Leung, M. M. (2007): The Value-Action Gap in Waste Recycling: The Case of

Undergraduates in Hong Kong. In: Environmental Management, 2007, Vol. 40, No. 4, S. 603-

612.

De Haan, G.; Kuckartz, U. (1996): Umweltbewußtsein. Denken und Handeln in

Umweltkrisen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Page 112: Der ökologische Value Intention Action Gap

104

Diekmann, A., Preisendörfer, P. (2001): Umweltsoziologie. Eine Einführung. Reinbek bei

Hamburg: Rowohlt.

European Social Survey (2018): European Attitudes to Climate Change and Energy: Topline

Results from Round 8 of the European Social Survey. ESS Topline Results Series, Issue 9.

Gadenne, D.; Sharma, B.; Kerr, D.; Smith, T. (2011): The influence of consumers’

environmental beliefs and attitudes on energy saving behaviours. In: Energy Policy, Vol. 39, S.

7684-7694.

Götz, K. (2011): Nachhaltige Mobilität. In: Groß, M. (Hrsg.) (2011): Handbuch

Umweltsoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Hadler, M.; Schwarzinger, S.; Schweighart, M. (2019): Forschungsbericht. Umweltspezifische

Lebensrealitäten von MaturantInnen in der Steiermark. Graz.

Haller, M.; Hadler, M. (2008): Dispositions to Act in Favor of the Environment: Fatalism and

Readiness to Make Sacrifices in a Cross-National Perspective. In: Sociological Forum, Vol. 23,

No. 2 (Jun. 2008), S. 281-311.

Hines, J. M.; Hungerford, H. R.; Tomera, A. N. (1986/7): Analysis and Synthesis of Research

on Responsible Environmental Behaviour: A Meta-Analysis, in: The Journal of

Environmental Education, Vol. 18, No. 2/1986/7; S. 1-8.

Huber, J. (2011): Allgemeine Umweltsoziologie. 2., vollständig überarbeitete Auflage.

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Janssen, J.; Laatz, W. (2017): Statistische Datenanalyse mit SPSS. Eine anwendungsorientierte

Einführung in das Basissystem und das Modul Exakte Tests. Berlin: Springer Gabler.

Kollmuss, A.; Agyeman, J. (2002): Mind the Gap: Why do people act environmentally and

what are the barriers to pro-environmental behaviour? In: Environmental Education Research,

Vol. 8, No. 3, S. 239-260.

Lehmann, J. (1999): Befunde empirischer Forschung zu Umweltbildung und

Umweltbewußtsein. Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Arbeitsgruppe

„Umweltbildung“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Band 4. Opladen:

Leske + Budrich.

Page 113: Der ökologische Value Intention Action Gap

105

Mairesse, O.; Macharis, C.; Lebeau, K.; Turcksin, L. (2012): Understanding the attitude-action

gap: functional integration of environmental aspects in car purchase intentions. In: Psicológica,

Vol. 33, S. 547-574.

Maloney, M. P.; Ward, M. P. (1973): Ecology: Let’s Hear from the People. An Objective Scale

for the Measurement of Ecological Attitudes and Knowledge. In: American Psychologist (July

1973), S. 583-586.

Neugebauer, B. (2004): Die Erfassung von Umweltbewusstsein und Umweltverhalten. (ZUMA-

Methodenbericht, 2004/07). Mannheim: Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen.

Preisendörfer, P. (1999): Umwelteinstellungen und Umweltverhalten in Deutschland.

Empirische Befunde und Analysen auf der Grundlage der Bevölkerungsumfragen

„Umweltbewußtsein in Deutschland 1991-1998“. Hrsg.: Umweltbundesamt. Wiesbaden:

Springer Fachmedien.

Preisendörfer, P. (2004): Anwendung der Rational-Choice-Theorie in der Umweltforschung.

In: Diekmann, A.; Voss, T. (Hrsg.) (2004): Rational-Choice-Theorie in den

Sozialwissenschaften. Anwendungen und Probleme. München: Oldenbourg

Wissenschaftsverlag GmbH, S.271-288.

Schwarzer, R. (2004): Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Einführung in die

Gesundheitspsychologie. Göttingen: Hogrefe.

Spezial Eurobarometer (2008): Einstellungen der europäischen Bürger zur Umwelt. Bericht.

Spezial Eurobarometer 295/Wave 68.2 – European Opinion Research Group EEIG.

Tanner, C.; Foppa, K. (1996): Umweltwahrnehmung, Umweltbewußtsein und Umwelt-

verhalten. In: Diekmann, A.; Jaeger, C. C. (Hrsg.) (1996): Umweltsoziologie. Kölner Zeitschrift

für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 36/1996, Opladen: Westdeutscher Verlag, S.

245-271.

Urban, D. (1986): Was ist Umweltbewußtsein? Exploration eines mehrdimensionalen

Einstellungskonstruktes. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 15, Heft 5 (Oktober 1986), S. 363-

377.

Page 114: Der ökologische Value Intention Action Gap

106

Internetquellen:

Schneider, S. (2013): Die größten Klimasünden. Online:

https://www.gruenspar.de/blog/2013/09/27/groessten-klimasuenden/#comments. Letzter

Zugriff am 18.12.2019.

Climateline: Was bedeutet „klimaneutral“? Online:

http://www.climateline.com/klimaneutral.html. Letzter Zugriff am 18.12.2019.

Lobrecht, Felix (2019): Enkel-Trick! So beklaut man alte Menschen richtig – Felix Lobrecht |

Nightwash Live. Online: https://www.youtube.com/watch?v=BuaJtX2RHYM, letzter Zugriff

am 18.12.2019.

Page 115: Der ökologische Value Intention Action Gap

107

Anhang

1. Fragebogen OeNB

Page 116: Der ökologische Value Intention Action Gap

108

Page 117: Der ökologische Value Intention Action Gap

109

Page 118: Der ökologische Value Intention Action Gap

110

Page 119: Der ökologische Value Intention Action Gap

111

Page 120: Der ökologische Value Intention Action Gap

112

Page 121: Der ökologische Value Intention Action Gap

113

Page 122: Der ökologische Value Intention Action Gap

114

Page 123: Der ökologische Value Intention Action Gap

115

Page 124: Der ökologische Value Intention Action Gap

116

Page 125: Der ökologische Value Intention Action Gap

117

Page 126: Der ökologische Value Intention Action Gap

118

Page 127: Der ökologische Value Intention Action Gap

119

Page 128: Der ökologische Value Intention Action Gap

120

Page 129: Der ökologische Value Intention Action Gap

121

2. Leitfaden der qualitativen Interviews

Einstiegsfrage

1. Welche Rolle spielen Umweltthemen und Umweltschutz in Ihrem Leben?

Einstellungen

2. Inwieweit glauben Sie ist es möglich, die Umwelt zu retten, ohne das

Wirtschaftswachstum einzuschränken?

3. Inwieweit kann die Wissenschaft durch neue Erfindungen etc. zum Umweltschutz

beitragen?

4. Wie wichtig erachten Sie den individuellen Beitrag zum Umweltschutz?

Kann der/die Einzelne etwas ausrichten?

Verhalten

5. Inwieweit versuchen Sie selbst, sich umweltfreundlich zu verhalten?

Mobilität

6. Besitzen / Benutzen Sie ein oder mehrere Autos?

Wieviel fahren Sie damit ca.? (Km/Jahr)

7. Versuchen Sie, aus Umweltgründen andere Transportmöglichkeiten (z.B.

öffentliche Verkehrsmittel, Mitfahrbörsen, Fahrrad) zu nutzen?

Wenn ja, wie häufig? Wenn nein, warum nicht?

8. Würden Sie gerne öfter auf das Auto verzichten?

Warum gelingt Ihnen das nicht?

Konsum

9. Wie / wo kaufen Sie (Kleidung, elektronische Geräte, Auto Neukauf) ein?

Wieviel / Wie häufig?

10. Inwieweit achten Sie beim Einkaufen auf umweltfreundliche /

ressourcenschonende Produkte?

11. Warum fällt es Ihnen schwer, umweltfreundlicher / ressourcenschonender

einzukaufen?

12. Was bräuchten Sie, um in Ihrem Alltag umweltfreundlicher zu handeln?

Page 130: Der ökologische Value Intention Action Gap

122

Kompensation

13. Glauben Sie, dass Sie durch das Einsparen von Treibhausgasen bei bestimmten

Handlungen bei anderen Dingen weniger darauf achten müssen?

Wissen

14. Haben Sie das Gefühl, genug über den CO2-Impact durch ihre individuellen

Handlungen zu wissen?

15. Hätte es Einfluss auf Ihr Verhalten, wenn Sie mehr darüber wissen würden?

16. Denken Sie, dass Menschen ihr Verhalten ändern würden, wenn sie mehr über die

damit verbundenen CO2-Emissionen wissen würden?

Gesellschaftliche Veränderung

17. Wie würden Menschen am ehesten ihr Verhalten ändern, sodass Treibhausgase

eingespart werden können?

18. Wo sehen Sie das größte Potential für die Gesellschaft, um Emissionen

einzusparen?

19. Aus Ihrer Sicht, wird Österreich im Jahr 2030 mehr oder weniger Emissionen

ausstoßen? Um die Hälfte / Drittel / Viertel?

20. Haben wir etwas nicht angesprochen, was Ihnen noch wichtig wäre?