Der Mythos vom Moloch

  • Upload
    glas

  • View
    225

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/14/2019 Der Mythos vom Moloch

    1/3

    zurck

    Staatsquote(Foto: FR-Infografik)

    Kommentar

    Die Rezession ist nah. Sehrgeehrter FinanzministerSteinbrck, seien Sie mutig!Legen Sie rasch einKonjunkturprogramm auf! Siewerden Erfolg haben. Ein Briefvon FR-WirtschaftschefRobert von Heusinger

    Konjunktur

    Der Mythos vom Moloch

    VON MARKUS SIEVERS

    Berlin. Der deutsche Staat frisst unseren Wohlstand auf. Er breitet sich aus

    wie eine Krake, verhindert Dynamik und Fortschritt. Diese populre

    Sichtweise entlarvt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger in einem Aufsatz fr

    das gewerkschaftsnahe Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut als

    Mythos. Tatschlich habe der Staat im ersten Jahrzehnt des neuen

    Jahrtausends beispiellose Einschnitte in seine finanzielle Resourcen erlitten.

    Bofinger spricht von einem "Jahrzehnt der Entstaatlichung" und warnt vorden Folgen: Schon jetzt investiere das Land zu wenig in seine Zukunft,

    beispielsweise in Bildung und die Verkehrsinfrastruktur. Die Entstaatlichung

    fhre daher "zu einer wachsenden sozialen Ungleichheit und einer Erosion des Wohlfahrtsstaates".

    Den politischen Prozess, der solch unerwnschte Ergebnisse produziert, beschreibt Bofinger wie folgt:

    Erst senkt die Regierung die Steuern. Dann steigt die Neuverschuldung - und die selben Politiker

    schren die ngste vor den Defiziten. Das schafft laut Bofinger einen "hohen politischen Druck fr

    Ausgabenkrzungen" - der Staat wird wieder gestutzt.

    Vor allem die umfangreichen Steuersenkungen von Rot-Grn nachdem Jahr 2000 htten dazu gefhrt, dass die Einnahmequote (Anteil

    der Steuern und Abgaben am Bruttoinlandsprodukt) von knapp 46

    Prozent auf 43,3 Prozent gefallen sei. Trotz der

    Mehrwertsteuererhhung sei diese Kennziffer auch in den

    vergangenen beiden Jahren gesunken, weil die Koalition im

    Gegenzug den Arbeitslosenbeitrag sowie die Unternehmensteuern

    heruntergefahren habe. Parallel dazu sei die Staatsquote zwischen

    1999 und 2008 von 48 Prozent auf 43,5 Prozent zurckgegangen.

    Dieser Schwund habe, anders als gern behauptet wird, nichts mit der Globalisierung zu tun. Bofingerdiagnostiziert einen "deutschen Sonderweg" und verweist darauf, dass sowohl die anderen EU-Lnder

    als auch die brigen OECD-Mitglieder die finanzielle Basis ihres Staates nahezu konstant gehalten

    htten. Den Wettbewerb um die niedrigsten Steuern gebe es in der Realitt nicht. Vielmehr htten

    Lnder wie sterreich zwar die Tarife reduziert, gleichzeitig aber die Bemessungsgrundlage verbreitert

    und sich so das Einnahmenniveau gesichert.

    Mit seiner Diagnose steht Bofinger nicht allein. Auch Bundesfinanzminister Peer Steinbrck (SPD)

    verweist gerne auf die sinkende Staatsquote und darauf, dass selbst Grobritannien hier mittlerweile

    auf einen hheren Wert komme als Deutschland. "Der Staat wird immer kleiner", konstatiert das

    Bundesfinanzministerium, kndigt aber zugleich an, dass die Regierung diese Entwicklung fortsetzen

    wolle.

    Mythos vom Moloch | Frankfurter Rundschau - http://www.fr-online.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSww...

    n 2 09.08.2008 01:50

  • 8/14/2019 Der Mythos vom Moloch

    2/3

    Zwar lehnt Steinbrck weitere Steuersenkungen ab, solange nicht der Bund ohne neue Kredite

    auskommt. Zugleich bewertet seinHaus die Entwicklung der Staatsquote als "positiv". Ihr Rckgang sei

    ein Hinweis "fr einen effizienten Staat", der verantwortlich mit den Steuergeldern umgehe.

    In Deutschland dominieren in der Politik, den Medien und der Wirtschaftswissenschaft die, die noch

    immer die Staatsttigkeit als zu hoch kritisieren. So sehen es beispielsweise die fhrenden

    Forschungsinstitute oder der Sachverstndigenrat in seiner Mehrheit. Die Europische Zentralbank

    (EZB) behauptete gar Anfang 2008, hhere Staatsausgaben schadeten dem Wachstum. Unerklrtbleibt, warum besonders erfolgreiche Nationen wie die skandinavischen Lnder dem Staat eine starke

    Rolle einrumen.

    [ document info ]Copyright FR-online.de 2008Dokument erstellt am 30.07.2008 um 17:32:02 UhrLetzte nderung am 30.07.2008 um 20:29:27 UhrErscheinungsdatum 30.07.2008 um 17:32:02 Uhr

    URL: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=1375955&em_loc=31

    Mythos vom Moloch | Frankfurter Rundschau - http://www.fr-online.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSww...

    n 2 09.08.2008 01:50

  • 8/14/2019 Der Mythos vom Moloch

    3/3

    Seite 1 von 1

    09 08 2008http://www fr-online de/ em daten/ hermes/2008/07/30/080730 1700 fwrstaatsquote jpg