6
Der Zoologische Garten Im Ortsteil Charlottenburg gelegen befindet sich der Zoologische Garten. Er hat eine Fläche von ungefähr 35 Hektar und ist damit einer der größten Zoos ganz Deutschlands. Zudem leben hier mit ca. 14 000 Tieren von 1500 Arten auch die meisten Arten in einem Zoo weltweit. Dazu gehört auch ein über drei Stockwerke gehendes Aquarium, in dem es nicht nur Fische zu sehen gibt. Reptilien, Insekten, Wirbellose und auch Amphibien gehören ebenso zu der großen Artenvielfalt im Zoologischen garten. Auch die Zahl der Besucher im vergangenen Jahr, ca. 2,4 Millionen, spricht für sich und die große Beliebtheit des Zoos. Der Zoologischer Garten ist Namensgeber des bekannten S-und U- Bahnhofs Zoo am Hardenbergplatz. Postdamer Platz Eine große Attraktion ist ohne Zweifel ist der Potsdamer Platz. Er befindet sich im Stadtteil Tiergarten und es laufen hier einige wichtige Verkehrsverbindungen

Der Zoologische Garten

  • Upload
    geochii

  • View
    215

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Zoologiee

Citation preview

Page 1: Der Zoologische Garten

Der Zoologische GartenIm Ortsteil Charlottenburg gelegen befindet sich der Zoologische Garten. Er hat eine Fläche von ungefähr 35 Hektar und ist damit einer der größten Zoos ganz Deutschlands. Zudem leben hier mit ca. 14 000 Tieren von 1500 Arten auch die meisten Arten in einem Zoo weltweit. Dazu gehört auch ein über drei Stockwerke gehendes Aquarium, in dem es nicht nur Fische zu sehen gibt.

Reptilien, Insekten, Wirbellose und auch Amphibien gehören ebenso zu der großen Artenvielfalt im Zoologischen garten. Auch die Zahl der Besucher im vergangenen Jahr, ca. 2,4 Millionen, spricht für sich und die große Beliebtheit des Zoos. Der Zoologischer Garten ist Namensgeber des bekannten S-und U- Bahnhofs Zoo am Hardenbergplatz.

Postdamer PlatzEine große Attraktion ist ohne Zweifel ist der Potsdamer Platz. Er befindet sich im Stadtteil Tiergarten und es laufen hier einige wichtige Verkehrsverbindungen zusammen. Vor dem Zweiten Weltkrieg war der Platz ein Treffpunkt für alle möglichen Künstler und Individualisten der Stadt Berlin.

Ab 1990 wurden hier zahlreiche neue Gebäude errichtet. Der Potsdamer Platz erfreut sich außerdem bei Touristen sehr großer Beliebtheit. Es heißt, dass der Platz in den 90er Jahren zur größten Baustelle in ganz Europa mutierte.

Page 2: Der Zoologische Garten

Hier befinden sich nun Gebäude wie das Daimler Chrysler Quartier, der Bahn Tower, das Beisheim Center sowie das imposante Wohn-, Arbeits- und Unterhaltungszentrum "Sony Center".

In der näheren Umgebung des Potsdamer Platzes befinden sich unter anderem das Holocaust-Mahnmal und das Brandenburger Tor.

Im 24. Stock des 103-Meter hohen Kollhoff-Tower-Gebäudes am Potsdamer Platz befindet sich eine der höchsten offenen Aussichtsplattformen der Stadt der "Panoramapunkt".

Page 3: Der Zoologische Garten

Egal ob Paris oder New York, Berlin und sein schillerndes Nachtleben können allemal konkurrieren. Es geht spät los in der Stadt an der Spree, dafür aber lange. Angesagte Partys, coole Bars und hervorragende berliner Restaurants - Berlin hat alles und davon genug. Die Bars in Berlin begrüßen jedes Publikum. Egal ob als Einstimmung auf eine heiße Partynacht oder als kleine Abwechslung zum Alltag für eine Stunde auf ein Gläschen Wein, egal ob jung oder alt, hipp oder normal, Besucher oder Nachbar, Berlins Bars sind offen. Die schönsten davon findet man in den Trendbezirken Friedrichshain (rund um die Oberbaumbrücke), in Mitte am Hackeschen Markt und am Prenzlauer Berg. Die Kastanienallee ist zum Szene-Treffpunkt und zum Symbol des wiedervereinigten Nachtlebens geworden. Kneipe an Kneipe reihen sie sich, urgemütliche und preiswert. Bis hoch zur Schönhauser Allee, der Prachtstrasse des beliebtesten Stadtteils des alten Ostens ziehen sich die Bars und Biergärten, an denen an lauen Sommerabenden kein Stuhl leer bleibt. Die Atmosphäre lädt zum abendlichen Spaziergang ein.

Konzertfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Ganz große Stars präsentieren sich im Olympiastadion. 2007 waren die Rolling Stones und U2 hier zu sehen. Kleinere Konzerte finden genügend Platz im Velodrom, auf der Waldbühne oder in der Kreuzberger Columbiahalle.

Weit über 100 Kinos bieten ein gleichermaßen bekanntes wie beliebtes Vergnügen. Aktuelle Filme werden präsentiert. Am Potsdamer Platz verführen zwei Drei-D-Kinos ihre Besucher in eine andere Welt unter Wasser oder ins Weltall. Staunende

Page 4: Der Zoologische Garten

Besucher verlassen diese fantastisch-dreidimensionale Kinowelt. Der Potsdamer Platz mit seinen großen Kinos ist als Mittelpunkt des neuen Berlins jedes Jahr im Februar Gastgeber der Filmfestspiele "Berlinale". Große, internationale Stars erscheinen auf dem roten Teppich der Spreemetropole, um mit ihren Filmen ins Rennen um den begehrten Goldenen Bären einzuziehen.

Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde 1941 drei Kilometer entfernt vom Stammlager Auschwitz I gebaut und befand sich nahe der in Auschwitz umbenannten Stadt Oświęcim im nach der militärischen Besetzung Polens annektierten und als Verwaltungseinheit errichteten Landkreis Bielitz.

Der Name „Auschwitz“ wurde zum Symbol für den Holocaust. Von mehr als 5,6 Millionen ermordeten Menschen[1] wurden etwa 1,1 Millionen Menschen, darunter eine Million Juden in Birkenau ermordet. Etwa 900.000 der Deportierten wurden direkt nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet oder erschossen. Weitere 200.000 Menschen wurden von der SS durch Krankheit, Unterernährung, Misshandlungen, medizinische Versuche oder die spätere Vergasung ermordet. Herkunftsländer der meisten Ermordeten waren Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei und Ungarn.

Page 5: Der Zoologische Garten