4
Welches Essen ist typisch deutsch? Nein – Eisbein ist kein typisch deutsches Essen (auch wenn Amerikaner und Japaner das meinen) Welches Essen ist typisch deutsch? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Warum? 1. Das typisch deutsche Essen gibt es nicht. Deutschland besteht aus vielen verschiedenen Regionen. In jeder Region gibt es andere Spezialitäten. In Norddeutschland ist eine Mahlzeit ohne Kartoffeln undenkbar. "Spätzle" (Nudeln aus Süddeutschland) waren früher in Hamburg unbekannt. Die unten genannten Gerichte kommen eher aus Norddeutschland. Frage einen Bayern, er wird dir andere Speisen nennen. 2. In den letzten 40 – 50 Jahren ist unsere Küche "international" geworden. Es gibt Restaurants aus jedem Land der Erde. In manchen Orten ist es leichter, ein italienisches oder chinesisches Restaurant zu finden, als ein deutsches. An vielen Stellen kann man Döner kaufen, aber nicht überall Bratwurst oder Currywurst. International – aber nicht typisch deutsch: Hamburger Pizza Döner Traditionell ist das Mittag die Hauptmahlzeit in Deutschland, eingenommen zwischen 12 und 14 Uhr. Es besteht aus einem, höchstens 2 Gängen: Hauptgang und evtl. Nachspeise. Eine Vorsuppe isst man nur zu besonders wichtigen und feierlichen Mahlzeiten (Familienfest, Weihnachten). Der Hauptgang hat gewöhnlich drei Bestandteile: 1. Fleisch, seltener Fisch 2. Kartoffeln (sehr selten Nudeln) mit Soße 3. Gemüse, gekocht

deutschesessen (1)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Deutsch essen

Citation preview

  • Welches Essen ist typisch deutsch?

    Nein Eisbein ist kein typisch deutsches Essen (auch wenn Amerikaner und Japaner das meinen)

    Welches Essen ist typisch deutsch? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Warum?

    1. Das typisch deutsche Essen gibt es nicht. Deutschland besteht aus vielen verschiedenen Regionen. In jeder Region gibt es andere Spezialitten. In Norddeutschland ist eine Mahlzeit ohne Kartoffeln undenkbar. "Sptzle" (Nudeln aus Sddeutschland) waren frher in Hamburg unbekannt. Die unten genannten Gerichte kommen eher aus Norddeutschland. Frage einen Bayern, er wird dir andere Speisen nennen.

    2. In den letzten 40 50 Jahren ist unsere Kche "international" geworden. Es gibt Restaurants aus jedem Land der Erde. In manchen Orten ist es leichter, ein italienisches oder chinesisches Restaurant zu finden, als ein deutsches. An vielen Stellen kann man Dner kaufen, aber nicht berall Bratwurst oder Currywurst.

    International aber nicht typisch deutsch:

    Hamburger Pizza Dner

    Traditionell ist das Mittag die Hauptmahlzeit in Deutschland, eingenommen zwischen 12 und 14 Uhr. Es besteht aus einem, hchstens 2 Gngen: Hauptgang und evtl. Nachspeise. Eine Vorsuppe isst man nur zu besonders wichtigen und feierlichen Mahlzeiten (Familienfest, Weihnachten).

    Der Hauptgang hat gewhnlich drei Bestandteile: 1. Fleisch, seltener Fisch 2. Kartoffeln (sehr selten Nudeln) mit Soe 3. Gemse, gekocht

  • Kartoffeln werden in verschiedener Form zubereitet, am beliebtesten sind (Salz-)Kartoffeln (links) und Bratkartoffeln (rechts)

    Es gibt auch Kartoffelbrei (auch Pree genannt, links), Kartoffelkle (auch Kndel genannt, Mitte) und kalten Kartoffelsalat (rechts).

    Die vor allem bei Kindern sehr beliebten Pommes frites ("Pomm fritz") gibt es erst seit ca. 50 Jahren.

    Fleisch stammt meistens vom Schwein (65%), seltener vom Rind (14%). Heute isst man viel Geflgel (Huhn, Puter, 17%), aber das ist nicht Teil der traditionellen deutschen Kche.

    Schweinefleisch gibt es als Schweinebraten (links), Kotlett (Mitte), Schnitzel (rechts),

    Frikadelle (links), Kassler (Mitte) oder in einer der vielen Wurstsorten (rechts).

  • Aus Rindfleisch macht man vor allem Rouladen (links) und Gulasch (rechts):

    Die beliebtesten Gemsesorten sind Erbsen und Mhren (Mischgemse, links). Kohl gibt es in Form von Blumenkohl (Mitte), Rosenkohl (rechts),

    Rotkohl (links) oder Sauerkraut (rechts):

    Grnkohl (links als Pflanze, rechts gekocht) isst man vor allem im Winter in Norddeutschland.

  • Traditionelle "Schnellgerichte", die man "auf der Strae" isst, sind Bratwurst (links) und Currywurst (rechts). Currywurst gibt es erst seit etwa 1950.

    Eine Spezialitt aus Deutschland ist der Eintopf (links). Kartoffeln, Fleisch und Gemse werden zusammen in einem Topf gekocht, deswegen der Name Eintopf. Sehr typisch fr Deutschland sind die vielen Hundert Brotsorten (rechts). In keinem Land der Welt gibt es eine grere Auswahl an Brot.

    Einige komplette Gerichte:

    Mettwurst mit Grnkohl und Kartoffeln (links), Kassler mit Sauerkraut und Kartoffeln (Mitte), Schnitzel mit Pommes frites (rechts, bei Kindern sehr beliebt, aber nur das Schnitzel ist deutsche Kche)

    Bratwurst mit Sauerkraut (links), Roulade mit Rotkohl und Klen (Mitte), Roulade mit Mischgemse und Salzkartoffeln (rechts).